DE2312631A1 - COMPRESSOR BLADE FOR FLOW MACHINERY AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION - Google Patents

COMPRESSOR BLADE FOR FLOW MACHINERY AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION

Info

Publication number
DE2312631A1
DE2312631A1 DE2312631A DE2312631A DE2312631A1 DE 2312631 A1 DE2312631 A1 DE 2312631A1 DE 2312631 A DE2312631 A DE 2312631A DE 2312631 A DE2312631 A DE 2312631A DE 2312631 A1 DE2312631 A1 DE 2312631A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
ring
compressor
base plate
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2312631A
Other languages
German (de)
Inventor
Harry Dennis
Kenneth Ronald Guy
Robert Burns Hood
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce PLC
Original Assignee
Rolls Royce 1971 Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce 1971 Ltd filed Critical Rolls Royce 1971 Ltd
Publication of DE2312631A1 publication Critical patent/DE2312631A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3007Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of axial insertion type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/28Selecting particular materials; Particular measures relating thereto; Measures against erosion or corrosion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S416/00Fluid reaction surfaces, i.e. impellers
    • Y10S416/50Vibration damping features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

pats:pats:

ing. B. HOL1ZEBing. B. HOL 1 ZEB

AUGSBURGAUGSBURG

ΪΗΙΧΙΡΡΙΝΕ-WKLSSR-STÄ4.88» IA , ■!·«■ΪΗΙΧΙΡΡΙΝΕ-WKLSSR-STÄ4.88 »IA , ■! · «■

Augsburg, den Ij5. März 197-5Augsburg, Ij5. March 197-5

Rolls-Royce (1971) Limited, \K/\5 Conduit Street, London W.l,Rolls-Royce (1971) Limited, \ K / \ 5 Conduit Street, London Wl,

EnglandEngland

Verdichterschaufel für Strömungsmaschinen und VerfahrenCompressor blades for fluid flow machines and processes

zu deren Herstellungfor their production

Die Erfindung betrifft eine Verdichterschaufel für Strömungsmaschinen, mit einem Schaufelblatt, einem Schaufelfuß und einer Fußplatte, und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Verdichterschaufel. The invention relates to a compressor blade for turbo machines, with an airfoil, a blade root and a base plate, and a method for producing such a compressor blade.

309833/1022309833/1022

Unter dem Ausdruck "Verdichterschaufel" sind auch Schaufeln von mit einer Düse umgebenen Gebläsen zu verstehen. -The expression “compressor blade” is also to be understood as meaning blades of fans surrounded by a nozzle. -

Derartige Schaufeln werden in der Regel durch Schmieden vorgeformt und in weiteren Bearbeitungsgängen fertigbearbeitet. Die Fußplatten der Schaufeln verbessern die
Strötnungsmittelströmung und können, indem sich die Fußplatten benachbarter Schaufeln gegenseitig berühren, eine Vorrichtung zur Dämpfung von Schaufelschwingungen durch Reibung darstellen.
Such blades are usually preformed by forging and finished in further processing steps. The base plates of the blades improve the
Fluid flow and can, in that the footplates of adjacent blades touch one another, represent a device for damping blade vibrations by friction.

Die Ausbildung von Fußplatten bei Schaufeln bringt viele Herstellungsprobleme mit sich. Insbesondere erhalten die Schmiedegesenke für geschmiedete Schaufeln dann eine kompliziertere Form und werden kostspieliger und bei der Fertigbearbeitung der Schaufeln werden mehrere Arbeitsgänge zur Bearbeitung der Fußplatten erforderlich.The formation of foot plates in blades creates many manufacturing problems. In particular received the forging dies for forged blades then have a more complicated shape and become more costly and in the Finishing the blades requires several operations to machine the base plates.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die Konstruktion einer Verdichterschaufel der eingangs genannten Art zu verbessern.The invention is therefore based on the object of designing a compressor blade of the type mentioned at the beginning Kind of improve.

Itn Sinne der Lösung dieser Aufgabe ist eine Verdichterschaufel gemäfl der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daßIn the sense of solving this problem, there is a compressor blade according to the invention characterized in that

30Ö838/1Q2230Ö838 / 1Q22

die Fußplatte ausu-einem Werkstoff mit anderer Beschaffenheit . als demjenigen der übrigen Schaufel gefertigt und an der übrigen Schaufel befestigt ist.the base plate made of a material with a different nature . than that of the rest of the blade and made on the rest of the blade is attached.

Sin Verfahren zur Herstellung einer solchen Verdichterschaufel ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß zuerst ein, ein Schaufelblatt und einen Schaufelfuß aufweisendes Schaufelteil gefertigt und danach die aus einem Werkstoff mit anderer Beschaffenheit als demjenigen dieses Schaufelteils bestehende Fußplatte an diesem Schaufelteil angebracht wird.A method of manufacturing such a compressor blade is characterized according to the invention in that first made a blade part having a blade and a blade root and then the one made of one Material with a different quality than that of this blade part, the existing footplate on this blade part is attached.

Vorzugsweise sind bei einem Verdichterschaufelkranz die sich berührenden Flächen der Fußplatten einander benachbarter Schaufeln mit abriebfesten Überzügen versehen.In the case of a compressor blade ring, the contacting surfaces of the foot plates are preferably more adjacent to one another Provide the blades with abrasion-resistant coatings.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Fußplatten einander benachbarter Schaufeln eines Verdichterschaufelkranzes miteinander verbunden.According to a further preferred embodiment of the invention, the foot plates of adjacent blades are a compressor blade ring connected to one another.

Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist ein Verdichterschaufelkranz in eine Anzahl von Segmenten unterteilt und die Fußplatten der Schaufeln eines solchen Segments sind mit den Fußplatten der benachbarten Schaufeln dieses Segments verbunden.In another preferred embodiment of the In accordance with the invention, a compressor blade ring is divided into a number of segments and the footplates of the blades are divided into one such segments are connected to the footplates of the adjacent blades of this segment.

309838/1022309838/1022

Ein solcher Verdichterschaufelkranz kann auf einem Rotor als Laufschaufelkranz oder am Gehäuse als Leitschaufelkranz angeordnet sein.Such a compressor blade ring can be used on a rotor as a rotor blade ring or on the housing as a guide blade ring be arranged.

In Weiterbildung der Erfindung können die Fußplatten von in Strömungsrichtung hintereinanderliegenden Laufschaufeln oder Leitschaufeln miteinander verbunden sein.In a further development of the invention, the foot plates of rotor blades lying one behind the other in the direction of flow can or guide vanes connected to one another.

Das Auslecken von Strömungsmittel einer Strömungsmaschine zwischen Tiintereinanderliegenden Lauf- und Leitschaufelkränzen kann vermindert werden, indem die Fußplatten mit Dichtungsmitteln versehen werden.The leakage of fluid of a turbomachine between rotor and guide vane rings lying one behind the other can be reduced by using the footplates Sealants are provided.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Herstellungsverfahrens einer Verdichterschaufel nach der Erfindung wird das zuerst gefertigte, ein Schaufelblatt und einen Schaufelfuß aufweisende Schaufelteil in eine Gießform eingelegt und die Fußplatte an dieses Schaufelteil angegossen.According to a preferred embodiment of the manufacturing process a compressor blade according to the invention is the first manufactured, an airfoil and a blade root having the blade part placed in a casting mold and the base plate is cast onto this blade part.

Als Werkstoff für die Fußplatte wird geschäumtes Polyurethan bevorzugt. Vorzugsweise entspricht die Gießform genau der Form der fertigen Fußplatte, so daß eine Nachbearbeitung der gegossenen Fußplatte überflüssig ist.Foamed polyurethane is preferred as the material for the footplate. Preferably the mold corresponds to precisely the shape of the finished footplate, so that post-processing of the cast footplate is superfluous.

In Weiterbildung des erfindungsgemäßen VerfahrensIn a further development of the method according to the invention

3 0 9 8 3 8/10223 0 9 8 3 8/1022

kann selbstverständlich anstelle des Angießens einer einzigen Fußplatte an eine einzige Schaufel das gleichzeitige Angießen sämtlicher FuSplatten eines Schaufelkranzes oder eines Teils eines Schaufelkranzes treten.can of course, instead of casting a single footplate onto a single blade, do the simultaneous Cast on all the footplates of a blade ring or part of a blade ring.

Eine bevorzugte Aus f uhr urigs form der Erfindung wird nachstehend mit Bezug auf die anliegenden Zeichnungen beispielsweise beschrieben, us zeigen:A preferred embodiment of the invention is shown below for example, with reference to the accompanying drawings, we show:

pig. 1 ._ eine Seitenansicht einer Schaufelpig. 1 ._ a side view of a shovel

nach der Erfindung,according to the invention,

Fig. 2 eine in Richtung des Pfeiles I inFig. 2 shows a in the direction of arrow I in

Fig. 1 gesehene Ansicht der in Fig. 1 dargestellten Schaufel,Fig. 1 is a view of the blade shown in Fig. 1,

Fig. ~5 ein Ausschnitt eines Rotors mitFig. 5 shows a section of a rotor with

einer Schaufel nach Fig, I,a shovel according to Fig, I,

Fig. 4 ein Ausschnitt eines Rotors mit4 shows a section of a rotor with

einer anderen Ausführungsfarm einer erfindungsgemäßen Schaufel,another embodiment of a shovel according to the invention,

Fig. 5 eine zum Zwecke des Angießens derFig. 5 is a for the purpose of casting on the

Fußplatte in eine Gießform eingelegte Schaufel nach der Erfindung,Base plate inserted into a mold according to the invention,

- 5 309838/1022 - 5 309838/1022

Fig. 6 einen Teil eines Längsschnittes6 shows part of a longitudinal section

durch einen Verdichter, der die Dichtung zwischen Laufschaufelkränzen und Leitschaufelkränzen zeigt, undby a compressor that the Seal between rotor blade rings and guide vane rings shows, and

Fig. 7 einen Längsschnitt durch einen Teil7 shows a longitudinal section through a part

eines Verdichters, bei welchem die Fußplatten der Schaufeln zweier hintereinanderliegender Laufschaufe!kränze miteinander verbunden sind.a compressor, in which the base plates of the blades of two one behind the other running shovel wreaths are connected to each other.

Gemäß den Fig. 1, 2, 3 und k weist eine Verdichterschaufel 10 ein Schaufelblatt 11 und einstückig damit ausgebildet einen Schaufelfuß 13 auf. Sin Rotor 20 weist einen Laufschaufelkranz mit einer Vielzahl derartiger Schaufeln auf, die vom Umfang 21 der Rotorscheibe 22 radial auswärts ragen. Die Schaufeln 10 werden in Schlitzen 2j5 der Rotorscheibe 22 gehaltert, Vielehe die Schaufelfüße 13 aufnehmen. Ein. Ansatz 15 und eine Befestigungsvorrichtung 16 verhindert eine axiale Bewegung der Schaufeln bezüglich der Rotorscheibe 22, Das Schaufelblatt 11 geht unmittelbar in den Schaufelfuß -Γ5 über und weist keine einstückig mit ihm ausgebildete Fußplatte auf. Infolgedessen werden die im Betrieb -im Schaufel-According to FIGS. 1, 2, 3 and k , a compressor blade 10 has a blade 11 and a blade root 13 formed in one piece therewith. Sin rotor 20 has a rotor blade ring with a plurality of such blades, which protrude from the circumference 21 of the rotor disk 22 radially outward. The blades 10 are held in slots 2j5 of the rotor disk 22, the blade roots 13 in polygons. A. Extension 15 and a fastening device 16 prevent axial movement of the blades with respect to the rotor disk 22. The blade 11 merges directly into the blade root -Γ5 and does not have a footplate formed in one piece with it. As a result, the in operation -in the shovel-

309838/1022309838/1022

blatt auftretenden Spannungen unmittelbar auf den Schaufelfuß übertragen und dadurch die Spannungskonzentrationen und andere Nachteile vermieden, die bei einstückiger Ausbildung der Fußplatte mit der Schaufel auftreten können. Insbesondere werden die Brüche und Risse vermieden, die bei der zur Herstellung einer einstückig mit einer geschmiedeten Schaufel
ausgebildeten Fußplatte notwendigen starken Verformung auftreten können, und der Herstellungsgang wird vereinfacht.
The stresses occurring in the blade are transmitted directly to the blade root, thereby avoiding the stress concentrations and other disadvantages that can occur when the footplate is formed in one piece with the blade. In particular, the fractures and cracks that are associated with the manufacture of an integral with a forged blade are avoided
formed footplate necessary strong deformation can occur, and the manufacturing process is simplified.

Die Schaufeln 10 sind jedoch jeweils mit einer Fußplatte 24 versehen, die aus einem Werkstoff mit anderer
Beschaffenheit als demjenigen der übrigen Schaufel besteht. Der Ausdruck "andere Beschaffenheit" ist in dem Sinne zu verstehen, daß es sich entweder um einen anderen Werkstoff als demjenigen der übrigen Schaufel handelt, oder daß die Fußplatte aus demselben Werkstoff wie die übrige Schaufel besteht, der jedoch eine andere Struktur aufweist. Beispielsweise kann gemäß der Erfindung die Schaufel aus geschmiedetem Titan und die Fußplatte aus gegossenem Titan oder gesintertem Titanpulver bestehen, wobei die gegossene oder gesinterte Fußplatte nach ihrer Herstellung an das Schaufelblatt 11 der Schaufel angelötet wird.
The blades 10 are, however, each provided with a base plate 24 made of one material with another
Quality than that of the rest of the blade. The term "different texture" is to be understood in the sense that it is either a different material than that of the rest of the blade, or that the footplate is made of the same material as the rest of the blade, but which has a different structure. For example, according to the invention, the blade can consist of forged titanium and the base plate of cast titanium or sintered titanium powder, the cast or sintered base plate being soldered to the blade 11 of the blade after its manufacture.

Gemäß der vorliegenden AusfUhrungsform der ErfindungAccording to the present embodiment of the invention

— 7 -- 7 -

309 838/1022309 838/1022

wird eine Fußplatte aus geschäumtem Polyurethan an einer Schaufel aus geschmiedetem Titan angebracht.a base plate made of foamed polyurethane is attached to a shovel made of forged titanium.

Fig. 5 zeigt eine Schaufel 12 mit einem Schaufelblatt 11 und einem Schaufelfuß 13, die teilweise in einer Gießform 40 liegt. Der in der Gießform liegende Bereich j59 der Schaufel ist vor dem Einlegen in die Gießform gereinigt und mit Dampf behandelt worden,' und die Innenseite der Gießform ist mit einem Trennungsmittel überzogen worden. Durch einen Eingießstutzen 41 der Gießform 40 kann eine gegebene Menge von Polyurethan und Schaummitte.l eingefüllt werden. Das Polyurethan und das Schaummittel reagieren miteinander und bilden Polyurethan-Schaum, der sich ausdehnt und die Gießform ausfüllt. In der Gießform befindliche Luft kann durch eine Entlüftungsöffnung 43 austreten. Es wird stets etwas mehr polyurethan- und Schaummittel in die Gießform eingefüllt, als notwendig wäre, um die Gießform 40 zu füllen. Dadurch ergibt sich ein vorverdichteter Polyurethan-Schaum, der verbesserte mechanische Eigenschaften aufweist.FIG. 5 shows a blade 12 with a blade 11 and a blade root 13, which are partially in a casting mold 40 lies. The area j59 of the shovel located in the casting mold is cleaned and steamed before it is placed in the casting mold been treated, 'and the inside of the mold is with has been coated with a release agent. A given amount of Polyurethane and foam medium can be filled in. The polyurethane and the foaming agent react with each other to form polyurethane foam which expands and fills the mold. Air in the mold can pass through a vent 43 exit. A little more polyurethane and foaming agent is always poured into the mold than is necessary to fill the mold 40. This results in a pre-compressed polyurethane foam, the improved mechanical Has properties.

Das geschäumte Polyurethan härtet schnell aus, was durch Erwärmen der Gießform oder durch Beimischen von Zusätzen- zum Polyurethan beschleunigt werden kann.The foamed polyurethane hardens quickly, which can be achieved by heating the mold or by adding Additives to the polyurethane can be accelerated.

Im vorliegenden Fall ist zwar eine Gießform für eine einzige Schaufel 12 dargestellt, jedoch kann dieses Ver-In the present case, although a mold is for one only blade 12 shown, but this can

- 8 309Ö3S/102 2 - 8 309Ö3S / 102 2

fahren selbstverständlich auf das gleichzeitige Angießen der Fußplatten eines vollständigen Schaufeikranzes ausgedehnt werden, wobei die Fußplatten benachbarter Schaufeln miteinander verbunden sind und einen Fußbandring bilden, oder es können die Fußplatten eines Segments $2 eines Schaufelkranzes gleichzeitig hergestellt werden, wie es durch die drei Schaufeln in Fig. 4 dargestellt ist. Der Fußbandring kann an die Schaufeln angeformt werden, nachdem sie in die Rotorscheibe eingesetzt worden sind, oder die Schaufeln können in eine nicht dargestellte Vorrichtung eingelegt und der fertige Schaufelkranz nach dem Anformen des Fußbandringes auf die Rotorscheibe aufgeschoben werden.drive, of course, extended to the simultaneous casting of the footplates of a complete display rim where the foot plates of adjacent blades are connected to one another and form a foot band ring, or the footplates of a segment $ 2 of a blade ring can be manufactured at the same time, like this represented by the three blades in FIG. The ankle band ring can be molded onto the blades after they have been inserted into the rotor disk, or the blades can be placed in a device (not shown) inserted and the finished blade ring pushed onto the rotor disk after the ankle band ring has been molded.

Nach dem Herausnehmen aus der Gießform kann überschüssiger Schaum entfernt werden, und die Schaufel erhält vorzugsweise einen Überzug aus einem Dichtmittel, beispielsweise einen Polyurethan-Anstrich. Das Dichtmittel sollte vorzugsweise eine gute Abriebfestigkeit aufweisen. Die Gießform 4ü entspricht genau der Form der Fußplatte 24, so daß die gegossene Fußplatte nicht mehr nachbearbeitet zu werden braucht.After removing it from the mold, excess foam can be removed and the scoop preserved preferably a coating of a sealant, for example a polyurethane paint. The sealant should preferably have good abrasion resistance. The mold 4ü corresponds exactly to the shape of the base plate 24, so that the cast base plate no longer needs to be reworked.

Die radial äußeren überflächen 25 von in Strömungsrichtung hintere inander liegenden Fußplatten 24 bilden zusammen mit der radial inneren Wandung 27 eines Gehäuses 28,The radially outer surface areas 25 of foot plates 24 lying one behind the other in the direction of flow form together with the radially inner wall 27 of a housing 28,

309838/1022309838/1022

innerhalb welchem der Rotor angeordnet ist, einen Kanal 29 zur Verdichtung des Strömungsmittels.within which the rotor is arranged, a channel 29 to compress the fluid.

Falls die Schaufeln Jeweils einzeln mit Fußplatten versehen werden, können die Seitenflächen j50 von nebeneinanderliegenden Fußplatten mit einem abriebfesten Überzug versehen werden, der beispielsweise durch Plasma- oder MetallaufsprUhverfahren vauf gebracht werden kann.If the blades are each individually provided with base plates, the side surfaces may be provided J50 of adjacent base plates of a wear-resistant coating, which can be brought, for example, by plasma or MetallaufsprUhverfahren v on.

Die Verwendung von Fußplatten aus geschäumtem Kunststoff, der im Vergleich zu Metall eine geringe Dichte aufweist, bringt trotz des für eine ausreichende mechanische Festigkeit notwendigen größeren Volumens eine Gewichtsersparnis mit sich. Aus Fig. 2 ist ersichtlich, daß sich die Fußplatte aus geschäumtem Kunststoff über ein beträchtliches Stück entlang der Schaufellänge erstreckt, wodurch eine gute Scherfestigkeit der Fußplatte ah der Verbindungsstelle mit dem Schaufelblatt 11 sichergestellt und ein Ablösen der-Fußplatte von der Schaufel durch die Fliehkraft verhindert wird.The use of foamed plastic base plates, which has a low density in comparison to metal, brings despite for a sufficient mechanical Strength necessary larger volume with a weight saving. From Fig. 2 it can be seen that the Foamed plastic base plate extends a considerable distance along the length of the blade, creating a good Shear strength of the footplate ah the connection point with the blade 11 ensured and a detachment of the footplate is prevented from the shovel by centrifugal force.

Gemäß Fig. 6 sind die Fußplatten 24 bzw. ist der Fußbandring 44 der Verdichterschaufein mit Dichtungselementen versehen, welche das Auslecken von Strömungsmittel zwischenAccording to FIG. 6, the foot plates 24 or the foot band ring 44 are the compressor blades with sealing elements which prevent fluid leakage between

- 10 -- 10 -

309838/1022309838/1022

. aufeinanderfolgenden Rotorschaufelkränzen 46 und Leitschaufe!kränzen 47 des Verdichters 48 vermindern. Die Diohtungselemente 45 des Rotorschaufelkranzes 46 wirken mit am Leitschaufelkranz 47 angebrachten Dichtungselementen zusammen. Die Schaufeln 50 des Leitschaufelkranzes 47 weisen ebenfalls Fußplatten 24 aus geschäumtem Polyurethan auf.. wreath successive rotor blade rings 46 and guide vane! 47 of the compressor 48 decrease. The sealing elements 45 of the rotor blade ring 46 act with sealing elements attached to the guide vane ring 47. The blades 50 of the guide vane ring 47 have also base plates 24 made of foamed polyurethane.

Gemäß Fig. 7 sind die Fußplatten zweier hintereinanderliegender Laufschaufelkränze 46 miteinander verbunden.According to FIG. 7, the footplates are two one behind the other Blade rings 46 connected to one another.

Für die Fußplatten der erfindungsgemäßen Schaufeln können die verschiedensten Werkstoffe gewählt werden. Diese Werkstoffe sollten im Hinblick auf ihre Arbeitsbedingungen und insbesondere hinsichtlich ihrer Festigkeit bei den notwendigen Betriebstemperaturen, ihrer Abriebfestigkeit, ihres Gewichts, ihrer mechanischen Integrität und der Festigkeit der Verbindungsstelle mit dem Schaufelblatt ausgewählt werden. Ein besonderer Vorteil des geschäumten Polyurethans liegt darin, daß in der Strömungsmaschine nur ein kleiner Schaden verursacht wird, wenn es sich von der Schaufel löst.A wide variety of materials can be selected for the base plates of the blades according to the invention. These Materials should be used with regard to their working conditions and in particular with regard to their strength necessary operating temperatures, their abrasion resistance, their weight, their mechanical integrity and the Strength of the joint with the airfoil can be selected. A particular advantage of the foamed The main thing about polyurethane is that only minor damage is caused in the turbo machine if it moves away from the Shovel loosens.

Die gegenwärtige Temperaturgrenze für geschäumtes Polyurethan liegt im Bereich von 1200C. Oberhalb dieser Temperatur lassen die mechanischen Eigenschaften in einemThe current temperature limit for foamed polyurethane is in the range of 120 ° C. Above this temperature, the mechanical properties leave one

- 11 -- 11 -

309838/1022309838/1022

nicht mehr annehmbaren Ausmaß nach. Es ist jedoch zu erwarten, daß dJLe Entwicklung der Hochtemperatur te chnik von Kunststoffen im allgemeinen die Anwendung der Erfindung auf Verdichterschaufeln ermöglichen wird, die bei Temperaturen oberhalb von 1200C arbeiten.unacceptable extent. However, it is to be expected that dJLe development of high-temperature technic of plastics in general the application of the invention is to allow the compressor blades, that operate at temperatures above 120 0C.

Geschäumtes Polyurethan ist ein verhältnismäßig flexibler Werkstoff im Gegensatz zu einigen verhältnismäßig starren Kunststoffen. Unterschiedliche Wärmedehnungen zwischen einer,Schaufel und der zugehörigen Fußplatte können zum Loslösen der Fußplatte von der Schaufel führen, wenn die Fußplatte aus einem verhältnismäßig starren Werkstoff hergestellt ist. Dieses Loslösen kann vermieden werden, indem eine Schicht von verhältnismäßig flexiblem Werkstoff zwischen die Schaufel und die Fußplatte gebracht wird. Zu diesem Zweck hat sich eine Schicht aus Nitrophenol-Harz mit einer Dicke von etwa 1,25 mm bis 1,5 mm bewährt.Foamed polyurethane is a relatively flexible material as opposed to some relatively relatively rigid plastics. Different thermal expansions between a blade and the associated one Footplate can lead to the detachment of the footplate from the shovel if the footplate is made from a relatively rigid material is made. This detachment can be avoided by applying a layer of proportion flexible material is brought between the blade and the footplate. For this purpose a Layer of nitrophenol resin with a thickness of about 1.25 mm to 1.5 mm has proven its worth.

- 12 -- 12 -

309838/1022309838/1022

Claims (15)

Patentansprüche;Claims; IJ Verdichterschaufel für Strömungsmaschinen, mit einem Schaufelblatt, einem Schaufelfuß und einer Fußplatte, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (24) aus einem Werkstoff mit anderer Beschaffenheit als demjenigen der übrigen Schaufel (12) gefertigt und an der übrigen Schaufel befestigt ist.IJ compressor blade for turbo machines, with a blade, a blade root and a base plate, characterized in that the base plate (24) is made of a material with a different nature than that the rest of the blade (12) is made and attached to the rest of the blade. 2. Schaufel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die übrige Schaufel aus Titan und die Fußplatte (24) aus geschäumtem Polyurethan hergestellt ist.2. Shovel according to claim 1, characterized in that the rest of the blade made of titanium and the base plate (24) is made of foamed polyurethane. 3. Schaufel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (24) aus geschäumtem Polyurethan an das Schaufelblatt (11) angegossen ist.3. Shovel according to claim 2, characterized in that the base plate (24) made of foamed polyurethane to the The blade (11) is cast on. 4. Schaufel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (24) mit einem abriebfesten Überzug versehen ist.4. shovel according to claim 1 or 2, characterized in that that the footplate (24) is provided with an abrasion-resistant coating. 5. Strömungsmaschine mit einer Vielzahl von Verdichterschaufeln, welche jeweils ein Schaufelblatt, einen5. Turbo machine with a plurality of compressor blades, each of which is a blade, a - 13 -- 13 - 309838/1022309838/1022 Schaufelfuß und eine Fußplatte aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Pußplatten (24) dieser "Verdichterschaufeln jeweils aus einem Werkstoff mit anderer Beschaffenheit als demjenigen der jeweils übrigen Schaufel gefertigt und an der jeweils übrigen Schaufel befestigt sind. ·Have a blade root and a base plate, characterized in that that the Pussplatten (24) of these "compressor blades are each made of a material with a different nature than that of the respective remaining blade and are attached to the respective remaining blade. · 6. Strömungsmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die nebeneinanderliegenden Fußplatten (24) der in einem Schaufelkranz angeordneten Verdichterschaufeln miteinander verbunden sind.6. Turbo machine according to claim 5, characterized in that the adjacent foot plates (24) the compressor blades arranged in a blade ring are connected to one another. 7. Strömungsmaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem in mehrere Segmente (52) unterteilten Verdichterschaufelkranz die Fußplatten (24) der Schaufeln (10) eines solchen Segments miteinander verbunden sind.7. Turbo machine according to claim 5, characterized in that in one divided into several segments (52) Compressor blade ring the foot plates (24) of the blades (10) of such a segment are connected to one another are. 8. Strömungsmaschine nach einem der Ansprüche 5 bis J, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Verdichterschaufeln (10) auf einer Rotorscheibe (22) befestigt sind und einen Laufschaufelkranz bilden,8. Turbo machine according to one of claims 5 to J, characterized in that said compressor blades (10) are attached to a rotor disk (22) and form a rotor blade ring, 9. Strömungsmaschine nach einem der Ansprüche 5' bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Verdichterschaufeln (10) am Gehäuse (28) der Strömungsmaschine9. Turbo machine according to one of claims 5 'to 7, characterized in that said compressor blades (10) on the housing (28) of the turbomachine ' - 14 - '- 14 - 30983Ö/1Q2230983Ö / 1Q22 befestigt sind und einen Leitschaufelkranz (47) bilden.are attached and form a guide vane ring (47). 10. Strömungsmaschine nach Anspruch 8, mit einer Anzahl von Laufschaufelkränzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatten (24) mindestens zweier hinterelnanderliegender LaufschaufelkrHnze (46) miteinander verbunden sind.10. Turbo machine according to claim 8, with a number of rotor blade rings, characterized in that the Foot plates (24) of at least two rotor blade rings (46) lying one behind the other are connected to one another. 11. Strömungsmaschine nach Anspruch 10 mit mehreren Laufschaufelkränzen und jeweils einem dazwischen angeordneten Leitschaufelkranz, dadurch gekennzeichnet, daß die radial inneren Enden (51) der Leitschaufeln (50) eines Leitschaufelkranzes jeweils den miteinander verbundenen Fußplatten (24) der vor und hinter dem betreffenden Leitschaufelkranz liegenden Laufschaufelkränzen gegenüberliegen. 11. Turbomachine according to claim 10 with a plurality of rotor blade rings and each one arranged therebetween Guide vane ring, characterized in that the radially inner ends (51) of the guide vanes (50) are one Guide vane ring each to the interconnected base plates (24) in front of and behind the relevant guide vane ring facing rotating blade rings. 12. Strömungsmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatten (24) der Verdichterlaufschaufeln (10) Dichtungselemente (45) aufweisen, welche zusammen mit an den Leitschaufeln (50) angeordneten weiteren Dichtungselementen (49) das Auslecken von Strömungsmittel zwischen Laufsehaufelkränzen (46) und Leitschaufelkränzen (47) vermindern.12. Turbomachine according to claim 8, characterized in that the foot plates (24) of the compressor blades (10) have sealing elements (45) which, together with further arranged on the guide vanes (50) Sealing elements (49) the leakage of fluid between blade rings (46) and guide vane rings (47) Reduce. - 15 -- 15 - 309838/1022309838/1022 13. Verfahren zur Herstellung einer Verdichterschaufel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst ein, ein Schaufelblatt (11) und einen Schaufelfuß (13) aufweisendes Schaufelteil (12) gefertigt und danach die aus einem Werkstoff mit anderer Beschaffenheit als demjenigen dieses Schaufelteils bestehende Fußplatte (24) an diesem Schaufelteil (12) angebracht wird.13. Method of making a compressor blade according to one of claims 1 to 4, characterized in that first one, one blade (11) and one blade root (13) having the blade part (12) manufactured and then the base plate (24) made of a material with a different quality than that of this blade part is attached to this blade part (12). 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (24) an das Schaufelblatt (11) des Schaufelteils (12) angegossen wird.14. The method according to claim 13, characterized in that that the footplate (24) is cast onto the blade (11) of the blade part (12). 15. Verfahren zur Herstellung eines Laufsehaufelkranzes für eine Strömungsmaschine nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst eine Vielzahl von jeweils ein Schaufelblatt und einen Schaufelfuß aufweisenden Teilen gefertigt und dann auf einer Rotorscheibe befestigt wird und daß danach die Fußplatten des Schaufelkranzes in Form eines Fußbandringes an die vorgefertigten Schaufelteile angegossen werden.15. Method of manufacturing a blade ring for a turbo machine according to one of claims 5 to 12, characterized in that first a plurality of parts each having an airfoil and a blade root and then on a rotor disk is attached and that then the Base plates of the blade ring are cast onto the prefabricated blade parts in the form of a foot band ring. - 16 -- 16 - 309838/1622309838/1622 LeerseiteBlank page
DE2312631A 1972-03-15 1973-03-14 COMPRESSOR BLADE FOR FLOW MACHINERY AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION Withdrawn DE2312631A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1195472A GB1428365A (en) 1972-03-15 1972-03-15 Fluid flow machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2312631A1 true DE2312631A1 (en) 1973-09-20

Family

ID=9995693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2312631A Withdrawn DE2312631A1 (en) 1972-03-15 1973-03-14 COMPRESSOR BLADE FOR FLOW MACHINERY AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3905722A (en)
JP (1) JPS5430124B2 (en)
DE (1) DE2312631A1 (en)
FR (1) FR2176433A5 (en)
GB (1) GB1428365A (en)
IT (1) IT979842B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2884052A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-17 Siemens Aktiengesellschaft Closed flow contour ring for a turbomachine, rotor for a turbomachine and method for producing a rotor for a turbomachine

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4045149A (en) * 1976-02-03 1977-08-30 The United States Of America As Represented By The Administrator Of The National Aeronautics And Space Administration Platform for a swing root turbomachinery blade
US4019832A (en) * 1976-02-27 1977-04-26 General Electric Company Platform for a turbomachinery blade
GB1549422A (en) * 1976-10-19 1979-08-08 Rolls Royce Axial flow gas turbine engine compressor
GB1549152A (en) * 1977-01-11 1979-08-01 Rolls Royce Rotor stage for a gas trubine engine
CH626947A5 (en) * 1978-03-02 1981-12-15 Bbc Brown Boveri & Cie
US4326836A (en) * 1979-12-13 1982-04-27 United Technologies Corporation Shroud for a rotor blade
FR2517779B1 (en) * 1981-12-03 1986-06-13 Snecma DEVICE FOR DAMPING THE BLADES OF A TURBOMACHINE BLOWER
US4850802A (en) * 1983-04-21 1989-07-25 Allied-Signal Inc. Composite compressor wheel for turbochargers
GB2171151B (en) * 1985-02-20 1988-05-18 Rolls Royce Rotors for gas turbine engines
US5277548A (en) * 1991-12-31 1994-01-11 United Technologies Corporation Non-integral rotor blade platform
GB9300579D0 (en) 1993-01-13 1993-03-03 Esselte Dymo Nv Tape cutting apparatus
US20050028839A1 (en) * 2003-08-07 2005-02-10 Macquoid Malcolm Method for cleaning fluid spills using biodegradable absorbent material and for transporting the same
EP2447476A3 (en) 2010-11-01 2017-11-15 Rolls-Royce plc Annulus filler for a rotor disk of a gas turbine
FR3120389B1 (en) * 2021-03-04 2023-06-02 Safran Aircraft Engines Set for a rotor for a turbomachine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2858103A (en) * 1956-03-26 1958-10-28 Westinghouse Electric Corp Gas turbine apparatus
GB1040825A (en) * 1965-04-20 1966-09-01 Rolls Royce Improvements in rotor blades and/or stator blades for gas turbine engines
GB1118898A (en) * 1967-04-03 1968-07-03 Rolls Royce Fluid flow machine
GB1170593A (en) * 1967-04-12 1969-11-12 Rolls Royce Method of making a Bladed Rotor
US3549444A (en) * 1967-12-28 1970-12-22 Harry S Katz Filament wound blade and compressor
GB1268911A (en) * 1969-09-26 1972-03-29 Rolls Royce Improvements in or relating to blades

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2884052A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-17 Siemens Aktiengesellschaft Closed flow contour ring for a turbomachine, rotor for a turbomachine and method for producing a rotor for a turbomachine

Also Published As

Publication number Publication date
US3905722A (en) 1975-09-16
GB1428365A (en) 1976-03-17
IT979842B (en) 1974-09-30
JPS5430124B2 (en) 1979-09-28
JPS48102306A (en) 1973-12-22
FR2176433A5 (en) 1973-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2312631A1 (en) COMPRESSOR BLADE FOR FLOW MACHINERY AND PROCESS FOR THEIR PRODUCTION
DE2307967C2 (en) Platform for a compressor blade
DE19650656C1 (en) Turbo machine with transonic compressor stage
EP0629770B1 (en) Process for preparing a blade ring for a drum rotor of a turbine
CH704034B1 (en) Turbine and method for making same.
DE3102575A1 (en) "TIP CAP FOR A ROTOR BLADE AND METHOD FOR REPLACING THE SAME"
DE3023466A1 (en) DEVICE FOR REDUCING SECONDARY LOSS IN A BLADED FLOW CHANNEL
DE3725132A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A ROTOR ASSEMBLY FOR GAS TURBINE ENGINES
DE2932940B2 (en) Air-cooled hollow blade for gas turbines
DE3150553A1 (en) METHOD FOR PRODUCING PROFILE PARTS WITH RIBS
DE2042665A1 (en) Compressor blades
DE2908242A1 (en) RING-SHAPED FLANGE FOR A RUNNER OF A FLOW MACHINE
DE102012011952A1 (en) Composite turbine blade and method of making the same
DE102015219374B4 (en) Method for introducing a balancing mark into the compressor wheel of an exhaust gas turbocharger and exhaust gas turbocharger with a compressor wheel having a balancing mark
DE2721700C2 (en) Method for producing a casting mold composed of several parts
DE102016113568A1 (en) Method for producing a tandem vane segment
EP0241659A1 (en) Impeller for a radial pump
DE2515444B2 (en) LARGE CIRCLING SPEED FOR THERMAL, AXIAL-FLOW TURBINES
EP1081336B1 (en) Vane ring assembly for gas turbines
DE602004003757T2 (en) Process for the preparation and method for the production of a turbine blade
DE2900545A1 (en) TURBINE BLADE FOR GAS TURBINE ENGINES
EP0493315B1 (en) Sealing
DE3530163C2 (en)
DE10217390A1 (en) turbine blade
DE2322599A1 (en) Paddle wheel or propeller

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OD Request for examination
8130 Withdrawal