DE2255145A1 - CATHODE RAY TUBE WITH A PRISM-SHAPED FIBER-LOOK FRONT PANEL - Google Patents

CATHODE RAY TUBE WITH A PRISM-SHAPED FIBER-LOOK FRONT PANEL

Info

Publication number
DE2255145A1
DE2255145A1 DE2255145A DE2255145A DE2255145A1 DE 2255145 A1 DE2255145 A1 DE 2255145A1 DE 2255145 A DE2255145 A DE 2255145A DE 2255145 A DE2255145 A DE 2255145A DE 2255145 A1 DE2255145 A1 DE 2255145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode ray
ray tube
fiber optic
prism
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2255145A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2255145B2 (en
DE2255145C3 (en
Inventor
Haruo Maeda
Eiichi Miyazaki
Kaoru Tomii
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Panasonic Holdings Corp
Original Assignee
Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsushita Electric Industrial Co Ltd filed Critical Matsushita Electric Industrial Co Ltd
Publication of DE2255145A1 publication Critical patent/DE2255145A1/en
Publication of DE2255145B2 publication Critical patent/DE2255145B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2255145C3 publication Critical patent/DE2255145C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J29/00Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
    • H01J29/86Vessels; Containers; Vacuum locks
    • H01J29/89Optical or photographic arrangements structurally combined or co-operating with the vessel
    • H01J29/892Optical or photographic arrangements structurally combined or co-operating with the vessel using fibre optics

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Vessels, Lead-In Wires, Accessory Apparatuses For Cathode-Ray Tubes (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)
  • Facsimile Transmission Control (AREA)
  • Image-Pickup Tubes, Image-Amplification Tubes, And Storage Tubes (AREA)

Description

TlEDTKE - BüHLINGTlEDTKE - BüHLING TEL (0811) 53 0211 TELEX: S-24 303 topatTEL (0811) 53 0211 TELEX: S-24 303 topat

630212630212

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS München: Frankfurt/M.:Munich: Frankfurt / M .:

Dipl.-Chem.Dr.D.Thomsen DIpI.-Ing. W. WeinkauffDipl.-Chem. Dr. D. Thomsen DIpI.-Ing. W. Weinkauff

Dipl.-Ing. H. Tledtke (Fuchehohl 71) Dipl.-Chem. G. Bühling
Dipl.-Ing. R. Kinne
Dipl.-Chem. Dr. U. Eggers
Dipl.-Ing. H. Tledtke (Fuchehohl 71) Dipl.-Chem. G. Buehling
Dipl.-Ing. R. Kinne
Dipl.-Chem. Dr. U. Eggers

80 0 0 München 2 Kaiser-Ludwig-Platz 680 0 0 Munich 2 Kaiser-Ludwig-Platz 6

10, Ni; v'. 157210, Ni; v '. 1572

Matsushita Electric Industrial Company, LimitedMatsushita Electric Industrial Company, Limited

Osaka, JapanOsaka, Japan

Kathodenstrahlröhre mit einer prismenförmigen PaseroptikstirnplatteCathode ray tube with a prismatic fiber optic faceplate

Die Erfindung bezieht sich auf Kathodenstrahlröhren und insbesondere auf eine Kathodenstrahlröhre mit einer Paseroptikstirnplatte. Mit der Erfindung soll insbesondere eine verbesserte Kathodenstrahlröhre mit einer Paseroptikstirnplatte geschaffen werden, die eine extrem länge Lebensdauer hat.The invention relates to cathode ray tubes and, more particularly, to a cathode ray tube having a Fiber optic faceplate. With the invention in particular An improved cathode ray tube with a Paseroptik faceplate can be created that has an extremely long life Has.

Erfindungsgemäß wird eine Kathodenstrahlröhre geschaffen, die ein erstes Paseroptikorgan mit zwei Endflächen aufweist, die im wesentlichen senkrecht zu den Faserachsen sind, wobei eine der Flächen der Elektronenkanone der Katho-According to the invention, a cathode ray tube is created which has a first Paseroptikorgan with two end faces which are substantially perpendicular to the fiber axes, with one of the surfaces of the electron gun of the cathode

309823/0695309823/0695

Mündliche Abreden, Insbesondert durch Telefon, bedürfen schriftlicher Bestätigung Postscheck (München) Ktn 116971 · -. -_ ... preidnar Bank (München) Kto. 6589709Oral agreements, especially by telephone, require written confirmation Postscheck (Munich) Ktn 116971 · -. -_ ... preidnar Bank (Munich) Account 6589709

denstrahlröhre gegenübersteht und mit einer Leuchtstoffschicht beschichtet ist, und ein zweites Faseroptikorgan, dessen eine Endfläche im wesentlichen senkrecht zu den Fasenachsen steht und das an der anderen Fläche des ersten Faseroptikorgans anliegt und an seinem anderen Endabschnitt zwei abgeschrägte Endflächen aufweist, die gegenüber einer zu den Faserachsen senkrechten Ebene derart im Winkel stehen, daß ihr Rand aufeinander trifft.facing the tube and with a fluorescent layer is coated, and a second fiber optic member, one end face of which is substantially perpendicular to the bevel axes stands and which rests against the other surface of the first fiber optic element and two beveled ones at its other end portion Has end faces which are at an angle with respect to a plane perpendicular to the fiber axes in such a way that their edge overlaps meets.

Allgemein besitzt die erfindungsgemäße Kathodenstrahlröhre eine prismenförmige Faseroptikstirnplatte, d.h. eine Faseroptikstirnplatte mit zwei abgeschrägten Vorderendflächen, die zu einer Ebene im Winkel stehen, die senkrecht zu den Achsen der optischen Fasern liegt, die die Stirnplatte bilden; die prismenförmige Stirnplatte ist längs einer zu den Achsen der optischen Fasern im wesentlichen senkrechten Ebene in zwei Stücke geschnitten. Ein vorderes Seitenstück dieser beiden Stücke wird gegenüber dem anderen Stück bewegt oder verschoben, so daß die gesamte Kathodenstrahlröhre in Betrieb gehalten wird, selbst wenn ein Teil der Leuchtstoffschicht der Kathodenstrahlröhre verschlechtert oder fehlerhaft ist.Generally, the cathode ray tube of the present invention has a prism-shaped fiber optic faceplate, i. a fiber optic faceplate with two beveled front end surfaces that are angled to a plane that is perpendicular lies on the axes of the optical fibers making up the faceplate; the prism-shaped faceplate is along one of the Axes of the optical fibers cut in two pieces in a substantially vertical plane. A front side piece of this both pieces is moved or shifted relative to the other piece so that the entire cathode ray tube is in operation is held even if a part of the phosphor layer of the cathode ray tube is deteriorated or defective.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen an Ausführungsbeispielen näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of exemplary embodiments.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer bekanntenFig. 1 shows a side view of a known one

Kathodenstrahlröhre mit einer prismenförmigen Faseroptikstirnplatte;Cathode ray tube with a prism-shaped fiber optic faceplate;

309823/0695309823/0695

2255U52255U5

Fig. 2A und 2B zeigen Schnittansichten in vergrößertem Maßstab der prismenförmigen Faseroptikstirnplatte der Kathodenstrahlröhre nach Fig. 1;2A and 2B show sectional views on an enlarged scale Scale of the prism-shaped fiber optic faceplate of the cathode ray tube according to FIG. 1;

Fig. 3A und 3B zeigen Schnittansichten einer prismenförmigen Faseroptikstirnplatte in verschiedenen Formen;3A and 3B show sectional views of a prism-shaped fiber optic faceplate in various ways To shape;

Fig. 4 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Vorderseitenstücks der Faseroptikstirnplatte nach Fig. 3A und 3B;Fig. 4 shows a perspective view of a face piece the fiber optic faceplate of Figures 3A and 3B;

Fig. 5 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Paars Halteorgane zum Halten des Vorderseitenstücks gemäß Fig, 1I;Fig. 5 shows a perspective view of a pair of holding members for holding the front piece according to Fig, 1 I;

Fig. 6 zeigt eine perspektivische Ansicht der Trägerorgane und des Vorderseitenstücks und der Trägerorgane im zjus ammengebaut en Zustand; undFig. 6 shows a perspective view of the carrier organs and the front piece and the support members in the assembled state; and

Fig. 7 zeigt eine Schnittansicht des vorderen Abschnitts einer erfindungsgemäßen Kathodenstrahlröhre, an der die in Fig. 6 gezeigte Anordnung befestigt ist.Fig. 7 shows a sectional view of the front portion a cathode ray tube according to the invention, on which the arrangement shown in FIG is attached.

In Fig. 1 ist eine Kathodenstrahlröhre 10 gezeigt (japanisches Patent 242 009).Die Kathodenstrahlröhre 10 besitzt allgemein einen evakuierten Kolben 11 und eine pris-In Fig. 1, there is shown a cathode ray tube 10 (Japanese Patent 242,009). The cathode ray tube 10 generally has an evacuated piston 11 and a prismatic

309823/0 6 95309823/0 6 95

menförmige Faseroptikstirnplatte 12, die an dem vorderen Ende des Bauchteils des Kolbens 11 befestigt ist. Die Innenfläche oder auf der Seite der Elektronenkanone liegende Fläche der Stirnplatte 12 ist mit einer Leuchtstoffschicht 13 beschichtet. cone-shaped fiber optic faceplate 12 attached to the front End of the belly part of the piston 11 is attached. The inner surface or the surface on the side of the electron gun the face plate 12 is coated with a phosphor layer 13.

In den Fig. 2A und 2B ist in einem vergrößerten Maßstab die prismenförmige Faseroptikstirnplatte 12 der Kathodenstrahlröhre 10 veranschaulicht. Gemäß Darstellung besitzt die Faseroptikstirnplatte 12 zwei abgeschrägte Vorderendflächen 12A und 12B, die gegenüber einer zu den Achsen der optischen Fasern senkrechten Ebene derart im Winkel stehen, daß sie mit ihrem Rand an einem Kamm 12C aneinanderstoßen. Die Kathodenstrahlröhre 10 wird bei einem Bildaufnahme- und/oder Aufzeichnungssystem, beispielsweise einem Faximilesystem, verwendet, damit die Kathodenstrahlröhre 10 als Abtasteinrichtung zum Abtasten eines Aufzeichnungsmediums mit einem sich bewegenden Lichtpunkt oder mehr einem Abtastfleck dient.2A and 2B, on an enlarged scale, is the prismatic fiber optic faceplate 12 of the cathode ray tube 10 illustrates. As shown, the fiber optic faceplate 12 has two beveled front end surfaces 12A and 12B, which are so at an angle with respect to a plane perpendicular to the axes of the optical fibers that they with their edge abut one another at a ridge 12C. The cathode ray tube 10 is used in an image pickup and / or recording system, for example a faximile system, used so that the cathode ray tube 10 as a scanning device for Scanning a recording medium with a moving light spot or more a scanning spot is used.

Beim Aufzeichnungsbetrieb ist ein Aufzeichnungsmedium Ik, das eine in einem Muster vorliegende Information trägt, auf und längs der Endfläche 12B angeordnet, und der in der Kathodenstrahlröhre erzeugte durch einen Pfeil 15 bezeichnete Elektronenstrahl ist derart ausgerichtet, daß er einen Abschnitt der Leuchtstoffschicht 13 trifft, der der Endfläche 12A entspricht. Das Auftreffen des Elektronenstrahls 15 auf der Leuchtstoffschicht 13 erzeugt einen Abtastfleck, der sich längs des Kamms 12C bewegt, da der Elektronenstrahl 15In the recording operation, a recording medium Ik bearing information in a pattern is disposed on and along the end face 12B, and the electron beam generated in the cathode ray tube, indicated by an arrow 15, is directed to strike a portion of the phosphor layer 13 which corresponds to the end face 12A. The impingement of the electron beam 15 on the phosphor layer 13 generates a scanning spot which moves along the ridge 12C because the electron beam 15

309823/0695309823/0695

2255H52255H5

in dieser Richtung abgelenkt wird. Der auf der Leuchtstoffschicht 13 erzeugte Abtastfleck wird über die Faseroptikstirnplatte 12 zu der Endfläche 12A geliefert. Nach Beugung und entsprechender Fokussierung des Abtastflecks auf die Endfläche 12A wird er auf das Aufzeichnungsmedium I1I aufgestrahlt und von diesem reflektiert, wie dies durch einen Pfeil l6 gezeigt ist, und von einem photoelektrischen Konverter 17 aufgenommen, der in Nachbarschaft der Stirnplatte 12 angeordnet ist. Da der Elektronenstrahl 15 dabei eine konstante Intensität hat, hat der reflektierte Abtastfleck eine augenblickliche Intensität entsprechend der auf dem Aufzeichnungsmedium 14 in einem Muster niedergelegten Information. Das Aufzeichnungsmedium l*f wird andererseits synchron zur Abtastrate des Abtastflecks durch eine geeignete Zuführeinrichtung (nicht gezeigt) kontinuierlich zugeführt, so daß der photoelektrisehe Konverter 17 ein elektrisches Bildsignal erzeugt, das die auf dem Aufzeichnungsmedium 14 aufgezeichnete Information repräsentiert. Das elektrische Bildsignal wird dann durch eine geeignete elektrische Schaltungsanordnung (nicht gezeigt) verarbeitet.is deflected in this direction. The scanning spot produced on the phosphor layer 13 is delivered via the fiber optic faceplate 12 to the end face 12A. After diffraction and appropriate focusing of the scanning spot on the end surface 12A, it is radiated onto the recording medium I 1 I and reflected by this, as shown by an arrow 16, and received by a photoelectric converter 17 which is arranged in the vicinity of the face plate 12 . Since the electron beam 15 has a constant intensity, the reflected scanning spot has an instantaneous intensity corresponding to the information deposited on the recording medium 14 in a pattern. The recording medium 1 * f, on the other hand, is continuously fed in synchronism with the scanning rate of the scanning spot by suitable feeding means (not shown) so that the photoelectronic converter 17 generates an electric image signal representing the information recorded on the recording medium 14. The electrical image signal is then processed by suitable electrical circuitry (not shown).

Beim Aufzeichnungsbetrieb des die Kathodenstrahlröhre 10 verwendenden Systems wird ein photoempfindliches Aufzeichnungsmedium l4 auf der Endfläche 12B längs dieser angeordnet, und der Elektronenstrahl 15 ist derart ausgerichtet, daß er auf den anderen Abschnitt der Leuchtstoffschicht 13 auftrifft, der der Endfläche 12B entspricht. Der Elektronenstrahl 15 wird in der gleichen Weise wie beim Aufnahmebetrieb abgelenkt, jedochIn the recording operation of the system using the cathode ray tube 10, it becomes a photosensitive recording medium 14 arranged on the end face 12B along this, and the electron beam 15 is directed so that it strikes the other section of the phosphor layer 13, which corresponds to the end face 12B. The electron beam 15 is deflected in the same way as in the recording mode, however

309823/0695309823/0695

2255H52255H5

ist der Elektronenstrahl 15 in diesem Fall durch ein Bildsignal intensitätsmoduliert, das ein oder mehrere Teile der Bildinformation trägt, so daß ein Leuchtfleck eine augenblickliche Intensität hat, die proportional der des Elektronenstrahls 15 ist. Der in der Leuchtstoffschicht 13 erzeugte Leuchtfleck wird über die Stirnplatte 12 zur Endfläche 12B geliefert und auf das Aufzeichnungsmedium I1I gestrahlt. Da das Aufzeichnungsmedium 14* kontinuierlich synchron zur Abtastrate des Leuchtflecks durch eine geeignete Einrichtung (nicht gezeigt) zugeführt wird, werden daher die Informationsteile auf dem Aufzeichnungsmedium I1J aufgezeichnet.In this case, the electron beam 15 is intensity-modulated by an image signal which carries one or more parts of the image information, so that a light spot has an instantaneous intensity which is proportional to that of the electron beam 15. The luminous spot generated in the phosphor layer 13 is supplied to the end face 12B via the face plate 12 and is irradiated onto the recording medium I 1 I. Since the recording medium 14 * is continuously fed in synchronism with the scanning rate of the luminous spot by an appropriate means (not shown), therefore, the pieces of information are recorded on the recording medium I 1 J.

Dabei ist su bemerken, daß der Elektronenstrahl 15 beim Aufnahmebetrieb derart ausgerichtet sein sollte, daß der Leuchtfleck durch einen Abschnitt oder besser einen Betriebsabschnitt der Endfläche 12A so nahe wie möglich am Kamm 12C läuft, um dadurch die Diffusion des Leuchtflecks während des Laufs von der Endfläche 12A zur Oberfläche des Aufzeichnungsmediums Ik zu unterdrücken und ein Bildsignal mit einem vergrößerten Auflösungsvermögen zu erzeugen. Der Elektronenstrahl 15 trifft daher wiederholt auf nur einen begrenzten Teil der Leuchtstoffschient 13. Es ergibt sich dadurch ein Problem, daß das wiederholte Auftreffen des Elektronenstrahls 15 auf dem begrenzten Abschnitt der Schicht 13 die Verkürzung der Lebensdauer dieses Abschnittes der Schicht 13 hervorruft. Ist der begrenzte Abschnitt der Schicht 13 nur teilweise verschlechtert oder fehlerhaft, wird ferner Ht gesamte Kathodenstrahlröhre unbrauchbar.It should be noted here that the electron beam 15 should be aligned during the recording operation in such a way that the luminous spot passes through a section or, better still, an operational section of the end face 12A as close as possible to the ridge 12C, thereby permitting the diffusion of the luminous spot during the run from the end face 12A to the surface of the recording medium Ik and generate an image signal with an increased resolution. The electron beam 15 therefore repeatedly strikes only a limited part of the phosphor rail 13. A problem arises in that the repeated impingement of the electron beam 15 on the limited section of the layer 13 causes the life of this section of the layer 13 to be shortened. Further, if the limited portion of the layer 13 is only partially deteriorated or defective, the entire cathode ray tube becomes unusable.

303823/069 5303823/069 5

2255H52255H5

Zur Lösung der zuvor angegebenen Nachteile der bekannten Kathodenstrahlröhre mit einer prismenförmigen Faseroptikstirnplatte wird mit der Erfindung eine verbesserte Kathodenstrahlröhre geschaffen.To solve the above-mentioned disadvantages of the known cathode ray tube with a prism-shaped Fiber optic faceplate, the invention provides an improved cathode ray tube.

In Fig. 3A und 3B ist in vergrößertem Maßstab eine erfindungsgemäße prismenförmige Faseroptikstirnplatte einer Kathodenstrahlröhre gezeigt. Die allgemein mit der Bezugsziffer 22 bezeichnete Faseroptikstirnplatte ist längs einer zu den Achsen der optischen Fasern im wesentlichen senkrechten Mittelebene in zwei Stücke geschnitten, d.h. ein erstes und ein zweites Organ 22A und 22B, Die einander zugewandten Schnittflächen der Organe 22A und 22B sollten flach und glatt sein, um dadurch einen verschiebliehen und hermetisch abgedichteten Kontakt zwischen den Oberflächen herbeizuführen.In Figs. 3A and 3B, a prism-shaped fiber optic faceplate according to the invention is an enlarged scale Cathode ray tube shown. The fiber optic faceplate, generally designated by the reference numeral 22, is along one of the Axes of the optical fibers essentially perpendicular central plane cut in two pieces, i.e. a first and a second organ 22A and 22B, the mutually facing cut surfaces of the organs 22A and 22B should be flat and smooth, thereby slidable and hermetically sealed Bring about contact between the surfaces.

Solange ein Teil der Leuchtstoffschicht 13, die dem in Betrieb befindlichen Abschnitt der Endfläche 12A entspricht, beim Betrieb seine Fluoreszenz aufrecht erhält, sind das erste und das zweite Organ 22A und 22B miteinander bündig, wie dies in Fig. 3A gezeigt ist, und die Stirnplatte 22 arbeitet in der gleichen Weise wie die Stirnplatte 12 gemäß Fig. 2A und 2B. Ist der Abschnitt der Leuchtstoffschicht 13 verschlechtert oder fehlerhaft, werden das erste und das zweite Organ 22A und 22B längs deren Schnittflächen gegeneinander verschoben, bis sie die in Fig. 3B gezeigten Relativstellungen einnehmen, und der Elektronenstrahl 15 wird derart ausgerichtet, daß er auf einen anderen Abschnitt der Leuchtstoffschicht 13 auf-As long as part of the phosphor layer 13, the corresponding portion of the end face 12A in operation, maintains its fluorescence during operation, are those first and second members 22A and 22B are flush with each other as shown in Fig. 3A, and the face plate 22 operates in the same way as the face plate 12 according to FIGS. 2A and 2B. The portion of the phosphor layer 13 is deteriorated or incorrectly, the first and the second member 22A and 22B are displaced against each other along their intersection surfaces, until they assume the relative positions shown in Fig. 3B, and the electron beam 15 is aligned so that it on another section of the phosphor layer 13

309823/0695309823/0695

2255U52255U5

trifft, der noch ausreichend fluoreszent ist und nun dem Arbeitsabschnitt der Endfläche 12A gemäß Darstellung in Fig. 3B entspricht. Wird danach der Abschnitt der Schicht 13, der von dem Elektronenstrahl 15 getroffen wird, wieder verschlechtert oder fehlerhaft, werden die Organe 22A und 22B weiter gegeneinander verschoben, und die Ausrichtung des Elektronenstrahls 15 wird wieder derart geändert, daß der Leuchtfleck durch den Arbeitsabschnitt der Endfläche 12A läuft.meets, which is still sufficiently fluorescent and now the working section of the end surface 12A as shown in Fig. 3B corresponds. If the section of the layer 13 which is hit by the electron beam 15 is then deteriorated again or defective, the organs 22A and 22B are further shifted from one another, and the alignment of the electron beam 15 is changed again in such a way that the light spot passes through the working portion of the end face 12A.

In Fig. ^ ist das zweite Organ 22B perspektivisch veranschaulicht.In Fig. ^ The second organ 22B is illustrated in perspective.

In Fig. 5 ist ein Paar Trägerorgane 30 und 30' veranschaulicht, die voneinander entkoppelt gezeigt sind. Das Trägerorgan 30 besitzt einen allgemein quadratischen Querschnitt und weist an seinem mittleren Teil eine geneigte Führungsfläche 31 auf. An seinen beiden Seitenendabschnitten sind zwei Nuten 32 und 33 gebildet. Das Trägerorgan 30' besitzt die gleiche Form wie das Trägerorgan 30. Die Trägerorgane 30 und 30' sind über ein Paar Schraubbohrungen 3^ und 3^' mittels Schrauben 36 und 36' gekoppelt, so daß das zweite Organ 22B der erfindungsgemäßen Kathodenstrahlröhre gehalten wird, wie dies in Fig. 6 dargestellt ist. Aus Fig. 6 ergibt sich, daß die abgeschrägten Endflächen des zweiten Organs 22B mit den geneigten Führungsflächen 31 und 31' der Trägerorgane 30 bzw. 30' fluchten. Die Führungsflächen der Trägerorgane 30 und 30' sind für weiche Vorwärtsbewegung eines Aufzeichnungsmediums günstig, das auf der Stirnplatte der Kathodenstrahlröhre ange-In Fig. 5 a pair of support members 30 and 30 'is illustrated, which are shown decoupled from one another. The support member 30 has a generally square cross section and has an inclined guide surface 31 at its central part. At both of its side end portions are two grooves 32 and 33 are formed. The support member 30 'has the same shape as the support member 30. The support members 30 and 30 'are a pair of screw holes 3 ^ and 3 ^' means Screws 36 and 36 'coupled so that the second member 22B of the cathode ray tube according to the invention is held, as this is shown in FIG. 6. From Fig. 6 it can be seen that the beveled end surfaces of the second member 22B with the inclined guide surfaces 31 and 31 'of the support members 30 or 30 'cursing. The guide surfaces of the support members 30 and 30 ' are for smooth advancement of a recording medium favorable, which is attached to the front plate of the cathode ray tube

309823/0695309823/0695

ordnet wird.is arranged.

Die so zusammengefügten Trägerorgane 30 und 30', die zwischen sich das zweite Organ 22B einfassen, sind über ihre Nuten 32 und 33 auf Trägerstangen 37 und 37' mittels geeigneter Einrichtung, wie Schrauben 38 und 38' angeordnet, so daß das zweite Organ 22B derart auf das erste Organ 22A trifft, wie dies in Fig. 3A oder 3B gezeigt ist. Die Trägerstangen 37 und 37' sind natürlich gegenüber der Kathodenstrahlröhre festgelegt. The thus assembled support members 30 and 30 ', which enclose the second member 22B between them, are over their grooves 32 and 33 are arranged on support rods 37 and 37 'by means of suitable means, such as screws 38 and 38', so that the second organ 22B meets the first organ 22A as shown in Fig. 3A or 3B. The support rods 37 and 37 'are of course fixed opposite the cathode ray tube.

Soll das zweite Organ 22B relativ zu dem ersten Organ 22A bewegt oder verschoben werden, werden die Schrauben 38 und 38' gelöst, und die zusammengefügten Trägerorgane 30 und 30' werden derart verschoben, daß das zweite Organ 22B in eine neue Lage gegenüber dem ersten Organ 22A gebracht wird.If the second organ 22B is to be moved or displaced relative to the first organ 22A, the screws 38 and 38 'released, and the joined support members 30 and 30 'are displaced in such a way that the second organ 22B is brought into a new position with respect to the first organ 22A.

Aus der vorstehend im einzelnen angegebenen Beschreibung geht hervor, daß eine verbesserte Kathodenstrahlröhre mit einer prismenförmigen Faseroptikstirnplatte geschaffen wurde.From the foregoing detailed description, it can be seen that there is an improved cathode ray tube was created with a prism-shaped fiber optic faceplate.

309823/0696309823/0696

Claims (1)

.!ο- 2255H5.! ο- 2255H5 PatentanspruchClaim Kathodenstrahlröhre, gekennzeichnet durch ein erstes Faseroptikorgan (22A) mit zwei Endflächen, die im wesentlichen senkrecht zu den Achsen der Pasern verlaufen, von denen eine dieser Endflächen der Elektronenkanone der Kathodenstrahlröhre zugewandt ist und mit einer Leuchtstoffschicht (13) beschichtet ist, und ein zweites Faseroptikorgan (22B) mit einer Endfläche, die im wesentlichen senkrecht zu den Achsen der Fasern verläuft und an der anderen Fläche des ersten Faseroptikorgans (22A) anliegt, und das an seinem anderen Endabschnitt zwei schräge Endflächen aufweist, die gegenüber einer zu den Achsen der Fasern senkrechten Ebene derart im Winkel stehen» daß sie am Rand aufeinander treffen.Cathode ray tube, characterized by a first fiber optic element (22A) with two end faces which run essentially perpendicular to the axes of the fibers, one of these end faces of which faces the electron gun of the cathode ray tube and is coated with a phosphor layer (13), and a second fiber optic element (22B) with one end face which is substantially perpendicular to the axes of the fibers and rests against the other face of the first fiber optic element (22A), and which at its other end portion has two inclined end faces opposite one perpendicular to the axes of the fibers plane such stand at an angle "that they meet at the edge. 309823/089 5309823/089 5 LeerseiteBlank page
DE2255145A 1971-11-10 1972-11-10 Fiber optic faceplate for cathode ray tubes Expired DE2255145C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP46090186A JPS5229904B2 (en) 1971-11-10 1971-11-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2255145A1 true DE2255145A1 (en) 1973-06-07
DE2255145B2 DE2255145B2 (en) 1974-10-10
DE2255145C3 DE2255145C3 (en) 1975-06-05

Family

ID=13991441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2255145A Expired DE2255145C3 (en) 1971-11-10 1972-11-10 Fiber optic faceplate for cathode ray tubes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3796905A (en)
JP (1) JPS5229904B2 (en)
CA (1) CA961908A (en)
DE (1) DE2255145C3 (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5169923A (en) * 1974-12-14 1976-06-17 Nippon Signal Co Ltd OPUCHIKARUFUAI BAKANNO KISENIDO HOSHIKI
JPS5933009U (en) * 1982-08-24 1984-02-29 旭硝子株式会社 optical fiber array plate
US4946238A (en) * 1984-01-27 1990-08-07 University Of Pittsburgh Fiber optic coupler
US5764840A (en) * 1995-11-20 1998-06-09 Visionex, Inc. Optical fiber with enhanced light collection and illumination and having highly controlled emission and acceptance patterns
US6174424B1 (en) 1995-11-20 2001-01-16 Cirrex Corp. Couplers for optical fibers
US5953477A (en) 1995-11-20 1999-09-14 Visionex, Inc. Method and apparatus for improved fiber optic light management
US6404953B1 (en) 1996-03-13 2002-06-11 Cirrex Corp. Optical assembly with high performance filter
US6208783B1 (en) 1997-03-13 2001-03-27 Cirrex Corp. Optical filtering device
US5901261A (en) * 1997-06-19 1999-05-04 Visionex, Inc. Fiber optic interface for optical probes with enhanced photonic efficiency, light manipulation, and stray light rejection
US6580935B1 (en) 1999-03-12 2003-06-17 Cirrex Corp. Method and system for stabilizing reflected light
US9440046B2 (en) 2002-04-04 2016-09-13 Angiodynamics, Inc. Venous insufficiency treatment method
US8864754B2 (en) 2002-07-10 2014-10-21 Angiodynamics, Inc. Device and method for endovascular treatment for causing closure of a blood vessel
US7600620B2 (en) * 2006-07-14 2009-10-13 Hammond Richard P Apparatus and method for enabling a briefcase to carry a supplemental bag
US20080061243A1 (en) * 2006-09-13 2008-03-13 Doshi Niraj K Radiation detector having a fiber optic wedge with a plurality of parallel fibers
US9730756B2 (en) 2011-02-24 2017-08-15 Eximo Medical Ltd. Hybrid catheter for vascular intervention
US8992513B2 (en) 2011-06-30 2015-03-31 Angiodynamics, Inc Endovascular plasma treatment device and method of use
CN109414292A (en) 2016-05-05 2019-03-01 爱克斯莫医疗有限公司 Device and method for cutting off and/or melting unwanted tissue

Also Published As

Publication number Publication date
DE2255145B2 (en) 1974-10-10
JPS4855655A (en) 1973-08-04
JPS5229904B2 (en) 1977-08-04
CA961908A (en) 1975-01-28
DE2255145C3 (en) 1975-06-05
US3796905A (en) 1974-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255145A1 (en) CATHODE RAY TUBE WITH A PRISM-SHAPED FIBER-LOOK FRONT PANEL
DE3207467C2 (en)
DE3590146C2 (en)
DE2131467C3 (en) Lichtablenkvorriehtung for parallel displacement of a light beam
DE2854474C2 (en) Apparatus for the optical recording of signals on a recording medium
DE2608463B2 (en) Inline color picture tube
EP0075223A2 (en) Device for the optical recognition of coded data on a diagnostic test strip
DE60111863T2 (en) LASER WELDING
DE69724331T2 (en) Method for producing a nozzle body and working device
DE2710755C2 (en) Signal reproducing device
DE1062827B (en) Rotating anode X-ray tube
DE2224404A1 (en) Color cathode ray tube
DE1816677A1 (en) Fiber optic element
DE2847011A1 (en) Aperture arrangement for parallel lying radiation sources
EP0264027A2 (en) Light curtain apparatus
DE4435112A1 (en) Procedure for alignment of mobile x-ray machine
DE1256247B (en) Color display device
DE3003727A1 (en) MICROBIOLOGICAL TEST METHOD AND DEVICE FOR CARRYING OUT IT
DE2834391C2 (en) Device for generating character patterns on an object surface by means of electron beams
DE1813743C3 (en) Arrangement for scanning a field in two directions
DE3543598C2 (en)
DE2750946A1 (en) BEAM DEFLECTOR FOR A LASER BEAM FOR A PLANE HOLOGRAPHIC SCANNING
DE2010520B2 (en) COLOR PICTURE OF CATHODE BEAM TUBE
DE3446354A1 (en) OPTOELECTRONIC COMPARATIVE DEVICE FOR STRUCTURES ON LEVEL SURFACES OR FOR FLAT STRUCTURES
DE1953411B2 (en) Electrostatic deflection system with associated circuitry for cathode ray tubes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences