DE2248443A1 - SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT - Google Patents

SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT

Info

Publication number
DE2248443A1
DE2248443A1 DE19722248443 DE2248443A DE2248443A1 DE 2248443 A1 DE2248443 A1 DE 2248443A1 DE 19722248443 DE19722248443 DE 19722248443 DE 2248443 A DE2248443 A DE 2248443A DE 2248443 A1 DE2248443 A1 DE 2248443A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sale
signal
shelf
signal transmitter
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722248443
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Libbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722248443 priority Critical patent/DE2248443A1/en
Publication of DE2248443A1 publication Critical patent/DE2248443A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/14Mechanical actuation by lifting or attempted removal of hand-portable articles
    • G08B13/1472Mechanical actuation by lifting or attempted removal of hand-portable articles with force or weight detection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

Signalgebende Vorrichtung zur Sicherung von Gegenständen gegen Diebstahl Die Erfindung betrifft eine signalgebende Vorrichtung zur Sicherung von tragbaren Gegenständen gegen Diebstahl in Kaufhäusern Die in Eaufhäusern zum Verkauf angebotenen, von einer Person tragbaren Gegenstände, wie z.B. Phonogeräte, Schreibmaschinen, Bügeleisen, Fotoapparate und dgl.*werden üblicherweise lose in Regalen oder auf ähnlichen AbstellBlächen aufgestellt. Die Kunden haben meist die Möglichkeit, an die so angebotenen Verkaufsgegenstände heranzutreten und diese zu begutachten. Signaling device for securing objects against theft The invention relates to a signaling device for securing portable Items against theft in department stores Those offered for sale in department stores, objects that can be carried by a person, such as phonographs, typewriters, Irons, cameras and the like * are usually loose on shelves or on similar storage areas are set up. Customers usually have the option to approach and examine the objects of sale offered in this way.

Häufig wird allerdings diese Möglichkeit zu Diebstählen mißbraucht, da der Käufer vielfach die Gelegenheit wahrnimmt, vom Verkaufspersonal unbeobachtet einen Gegenstand aus dem Regal zu nehmen und zu entwenden. Es ist bekannt, daß durch solche Diebstähle gerade Kaufhäusern mit entsprechend großen und nicht leicht zu übersehenden Verkaufsräumen ein beträchtlicher Schaden zugefügt wird und daß die Kaufhäuser dazu: übergegangen sind, bei ihrer Preiskalkulation mögliche Diebstähle zu berücksichtigen.Often, however, this possibility of theft is abused, because the buyer often takes the opportunity, unobserved by the sales staff taking an item off the shelf and stealing it. It is known that by such thefts especially department stores with correspondingly large and not easy to do considerable damage is done to overlooked salesrooms and that the Department stores in addition: have gone over to possible thefts in their price calculation to consider.

Abgesehen davon, daß das Verkaufspersonal und auch geschultes Cberwachungspersonal häufig überfordert ist, alle für einen Diebe stahl in Betracht kommenden Personen zu beobachten, sind die bisher bekannten Maßnahmen zur Vermeidung von Diebstählen wenig wirkungsvoll. Häufig sind die genannten Verkaufsgegenstände angekettet oder angebunden, Es ist jedoch ein Leichtes, diese Verbindungen mit einem entsprechenden Werkzeug zu trennen und die Gegenstände dann zu entwenden.Apart from the fact that the sales staff and also trained monitoring staff is often overwhelmed by anyone who is likely to steal to be observed are the previously known measures to prevent theft not very effective. Often the mentioned sales items are chained or tethered, however, it is easy to make these connections with an appropriate Separate tools and then steal the objects.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher in der Schaffung einer signalgebenden Vorrichtung zur Sicherung von tragbaren Gegenständen gegen Diebstahl in Kaufhäusern, mit der auf einfache und wirkungsvolle Weise dem Diebstahl der vorstehend beispielsweise aufgezählten Gegenstände begegnet werden kann.The object of the invention is therefore to create a signal-emitting device Device for securing portable objects against theft in department stores, with the simple and effective way of stealing the above, for example listed objects can be encountered.

Zur Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich die eingangs erwähnt Vorrichtung durch mindestens ein durch den zum Verkauf dargebotenen Gegenstand belastbares Federelement mit zugehörigem Alarmauslösemechanismus und durch einen über den jeweiligen Mechanismus betätigbaren Signalgeber, der bei Entfernung des Verkaufsgegenstandes unter Entspannung des Federelementes zur Abgabe eines Signals betätigbar ist.The device mentioned at the beginning is characterized in order to achieve this object by at least one resilient spring element that can be loaded by the item offered for sale with the associated alarm triggering mechanism and by one via the respective mechanism actuatable signal generator, which is released when the object of sale is removed of the spring element can be actuated to output a signal.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß eine Anzahl von Federelementen mit zugehörigen Alarmauslösemechanismen vorgesehen ist, wobei die Mechanf smen elektrisch parallel geschaltet und gemeinsam mit nur einem Signal geber elektrisch zusammengeschaltet sind. Ein weiteres Merkmal' besteht darin, daß die als Schraubenfeder oder Blattfeder ausgebildeten Federelemente mit ihren Auslösemechanismen mit Abstand voneinander in einer Reihe in einer Regalplatte, in einer auf einer Regalplatte legbaren Abstellplatte oder Leiste oder in einer in einer Ausnehmung der Regalplatte eingelassenen Leiste untergebracht sind0 Nach einem anderen Merkmal bestehen die Platten oder Leisten aus Einzellängen mit elektrisch leitenden Steckverbindungen, derart, daß die Einzellängen zu geraden und/oder im Winkel verlaufenden Strängen zusammensteckbar sind.An advantageous embodiment of the invention is characterized in that a number of spring elements with associated alarm trigger mechanisms is provided, the Mechanf smen electrically connected in parallel and together with just one signal encoders are electrically interconnected. A Another feature 'is that the designed as a helical spring or leaf spring Spring elements with their release mechanisms spaced apart in a row in a shelf, in a shelf that can be placed on a shelf or Bar or housed in a bar embedded in a recess in the shelf sind0 According to another characteristic, the panels or strips consist of individual lengths with electrically conductive connectors, such that the individual lengths are straight and / or strands running at an angle can be plugged together.

Als Signalgeber kommen mechanisch oder elektrisch betriebene akustische und/oder optische Signalgeber in Betracht.Mechanically or electrically operated acoustic signals are used as signal transmitters and / or optical signal transmitters into consideration.

Eine solche signalgebende Vorrichtung nach der Erfindung bietet die Möglichkeit, sofort erkennen und merken zu können, ob und wo ein Gegenstand von seinem Platz von unbefugter Hand genommen wurde, da dies durch ein optisches oder/und akustisches Signal dem Verkaufspersonal sofort angezeigt wird, sobald ein Kunde einen Gegenstand anhebt und damit das Federelement entlastet, wodurch der Auslösemechanismus betätigt und durch ihn der Signalgeber in Betrieb gesetzt wird.Such a signaling device according to the invention offers Possibility of immediately recognizing and noticing whether and where an object is from its place has been taken by an unauthorized hand, as this has been caused by a visual or / and Acoustic signal is immediately displayed to the sales staff as soon as a customer is reached lifts an object and thus relieves the spring element, whereby the release mechanism operated and the signal transmitter is put into operation by it.

1Das Signal und insbesondere ein akustisches Signal sollte nicht allzu laut und aufdringlich sein, um gutgläubige Kunden nicht abzuschrecken, sondern diesen möglicherweise zum Kauf entschlosse; nen Kunden vielmehr das Gefühl zu geben, es handele sich bei dem akustischen oder optischen Signal um ein dem Verkäufer geltendes Rufsignal für eine Kundenbedienung.1The signal, and in particular an acoustic signal, should not be too Be loud and intrusive so as not to scare off bona fide customers, but rather this one possibly determined to buy; Rather, to give customers the feeling of it if the acoustic or optical signal is one that applies to the seller Call signal for customer service.

In der anliegenden Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Figur 1 eine Symboldarstellung eines ersten Ausführungsbeispieles nach der Erfindung, Figur 2 eine gegenständliche Ausführung des Beispieles nach Figur 1, Figur 3 einen Querschnitt nach der Linie IIIZ der Figur 2, Figur 4 einen Schnitt durch ein weiteres Ausfthrun gsbeispiel der Erfindung, 5-Figur 5 einen Schnitt durch ein drittes Ausführungsbeispiel nach der Erfindung.In the accompanying drawings, several exemplary embodiments are shown Invention shown. They show: FIG. 1 a symbolic representation of a first exemplary embodiment according to the invention, Figure 2 shows an objective embodiment of the example according to Figure 1, Figure 3 a cross section along the line IIIZ of Figure 2, Figure 4 a Section through a further embodiment of the invention, FIG. 5 shows a section by a third embodiment according to the invention.

In Figur 1 sind beispielsweise fünf Meldestellen 1 über elektrische Zweigleitungen 2 mit einem gemeinsamen Stromkreis 3 elektrisch parallel geschaltet, wobei der Stromkreis 3 mit einem Signalgeber 4 zusammengeschaltet ist und wobei zwischen dem Signalgeber 4 und den Melde stellen 1 ein Ein-Aus-Schalter 5 vorgesehen ist. Der Signalgeber 4 kann an das übliche Stromnetz, welches zeichnerisch mit dem Plus- und Minuszeichen dargestellt ist, angeschlossen sein, wobei zwischen dem Signalgeber und dem Stromnetz ein Trafo vorgesehen werden kann. Es ist auch möglich, als elktrische Energiequelle eine Batterie zu verwenden. Je eine Meldestelle 1 ist für einen Verkaufsgegenstand vorgesehen, und wenn der Verkaufsgegenstand abgestellt wird, wird ein Organ der Meldestelle gegen eine Federkraft heruntergedrückt, so daß dadurch der Stromkreis dieser Meldestelle mit dem Signalgeber unterbrochen ist.Es ist natürlich klar, daß vor dem Abstellen der Verkaufsgegenstände die signalgebende Vorrichtung nach der Erfindung durch den Schalter 5 außer Betrieb gesetzt ist.In Figure 1, for example, five reporting points 1 are electrical Branch lines 2 connected electrically in parallel with a common circuit 3, wherein the circuit 3 is interconnected with a signal generator 4 and wherein between the signal generator 4 and the message set 1 an on-off switch 5 is provided is. The signal generator 4 can be connected to the usual power grid, which is graphically connected to the Plus and minus signs are shown, be connected, with between the signal generator and a transformer can be provided for the power grid. It is also possible as an electric Power source to use a battery. One reporting point 1 is for one object of sale provided, and when the object of sale is parked, an organ of Report point pressed down against a spring force, so that thereby the circuit this reporting office with the signaling device is interrupted. It is Of course, it is clear that the signaling Device according to the invention by the switch 5 is put out of operation.

Als Signalgeber 4 können übliche mechanisch oder elektrisch betriebene Signalgeber verwendet werden, die ein akustisches oder optisches Signal abgeben. Es kann auch so vorgegangen werden, daß sowhl akustische als auch optische Signale gleichzeitigl abgegeben werden. Weiterhin kann der Signalgeber auoh als elektrischer Sender ausgebildet sein, der einen Empfänger in Tätigkeit setzt, der die Abgabe eines akustischen oder/und optischen Signals bewirkt.The signal transmitter 4 can be conventional mechanically or electrically operated Signal generators are used that emit an acoustic or visual signal. It is also possible to proceed in such a way that both acoustic and optical signals be delivered at the same time. Furthermore, the signal generator can also be used as an electrical one Be designed transmitter that sets a receiver in action, the delivery an acoustic and / or optical signal.

In Figur 2 ist eine gegenständliche Ausführungsform des inFigur 1 gezeigten Erfindungsprinzips dargestellt, wobei der Signalgebet 4 und der Schalter 5 weggelassen ist. Auf der Unterseite einer Abstellplatte 6, auf der die Verkaufsgegenstände (nicht dargestellt) zum Verkauf aufgestellt werden, sind entsprechend der gewünschten Anzahl von Melde stellen 1 Ausnehmungen 7 im Abstand voneinander in einer Reihe vorgesehen, und Ausnehmungen 8 schaffen von der Oberseite der Abstellplatte her eine Verbindung mit den Ausnehmungen 7. In der Durchbrechung 8 ist eine hutförmige Kappe 9 in vertikaler Richtung beweglich gelagert. Ein in diesem Beispiel vorzugsweise als Schraubenfeder ausgebildetes-Federelement 10 drückt die Kappe 9 immer nach oben. Andererseits stützt sich das schraubenförmige Federelement auf einer Abschlußplatte 11 der Abstellplatte 6 ab. Ist nun die Kappe 9 unbelastet, so kommen die beiden elektrischen Kontakte 12 der Zweigleitungen 2 in Beruhrung, und es wird bei eingeschaltetem Schalter 5 über den Signalgeber 4 ein Signal ausgelöst. Bei belasteter Kappe 9, d.h.In FIG. 2 is an actual embodiment of the in FIG. 1 The principle of the invention shown, the signal prayer 4 and the switch 5 is omitted. On the underside of a shelf 6, on which the objects of sale (not shown) to be put up for sale, are according to the desired Number of messages represent 1 recesses 7 spaced from each other in a row provided, and create recesses 8 from the top of the shelf a connection with the recesses 7. In the opening 8 is a hat-shaped Cap 9 mounted movably in the vertical direction. One in this example preferably The spring element 10 designed as a helical spring always pushes the cap 9 upwards. On the other hand, the helical spring element is supported on an end plate 11 the shelf 6. If the cap 9 is now unloaded, come the two electrical contacts 12 of the branch lines 2 touch, and it is when the switch 5 is switched on, a signal is triggered via the signal generator 4. at loaded cap 9, i.e.

wenn ein Verkaufsgegenstand auf der Abstellplatte 6 abgestellt ist, sind die beiden Kontakte 12 natürlich getrennt. Die hutförmige Kappe 9 und das auf ihrer Krempe 9a angeordnete elektrische Kontaktglied 12 bilden also einen Alarmauslösemechanismus, der durch das schraubenförmige Federelement 10, das hier als Druqfeder ausgebildet ist, betätigt wird, das wiederum durch einen Verkaufsgegenstand belastet wird.if an object of sale is placed on the shelf 6, the two contacts 12 are of course separated. The hat-shaped cap 9 and on their brim 9a arranged electrical contact member 12 thus form an alarm triggering mechanism, by the helical spring element 10, which is designed here as a compression spring is, is operated, which is in turn encumbered by an object of sale.

Es ist natürlich klar, daß jede Meldestelle 1 für sich ausschalt bar sein muß, wenn der betreffende Verkaufsgegenstand verkauft ist und durch den Verkäufer von seinem Platz genommen wird.It is of course clear that each reporting point 1 can be switched off for itself must be when the object of sale in question is sold and by the seller is taken from its place.

Hierzu kann eine mechanische Sperre vorgesehen sein, die z.B.A mechanical lock can be provided for this purpose, e.g.

aus einem in der Abstellplatte 6 verschiebbar gelagerten Riegel 13 besteht, der zur Blockierung der Kappe 9 in ein seitliches Loch 9b der Kappe 9 eingeschoben wird. Somit ist die nach oben gerichtete Bewegung der Kappe 9 bei entferntem Yerkaufsgegenstane blockiert und die Kontakte 12 bleiben getrennt. Es ist natürlich klar, daß der Riegel 13 an einer Stelle vorgesehen werden muß, die für den Kunden nicht sichtbar und unzugänglich ist.Anstatt der mechanischen Sperre 13 kann auch ein einfacher Ein-Aus-Schale ter (nicht gezeigt) verwendet werden, der an einer passenden Stelle in der Zweigleitung 2 vorgesehen ist. Die Verwendung eines solchen Schalters hat den Vorteil, daß er an einer für den Kunden unvermuteten Stelle vorgesehen werden kann, die sich z.B. etwas abseits von der Abstellplatte 6 befindet.from a bolt 13 displaceably mounted in the shelf 6 which is inserted into a lateral hole 9b of the cap 9 to block the cap 9 will. Thus, the upward movement of the cap 9 is when the object for sale is removed blocked and the contacts 12 remain separated. It is of course clear that the latch 13 must be provided in a place that is not visible to the customer and is inaccessible. Instead of the mechanical lock 13, a simple on-off shell can also be used ter (not shown) at a suitable point in the branch pipe 2 is provided. The use of such a switch has the advantage that he at one for the Customer unexpected position can be provided, which is e.g. a little away from the shelf 6.

Vorteilhaft werden die Abstellplatten 6 in Form von Einzellängen hergestellt und am Ende mit vorzugsweise elektrisch leitenden Steckverbindungen 14 versehen. Die Einzellängen haben den Vorteil, daß sie besser zu lagern und zu handhaben sind. Aufgrund der Tatsache, daß die Steckverbindungen nicht nur an den Stirnseiten der Abstellplattenenden vorgesehen sind, sondern auch an den Längsseiten, und hier nicht nur an den Enden der Längsseiten, ist die Möglichkeit gegeben, daß die Einzellängen zu geraden und/oder im Winkel verlaufenden Strängen zusammensteckbar sind. Hierbei ist natürlich vorteilhaft, daß die Steckverbindungen auch einen Teil des Stromkreises 3 darstellen.The shelves 6 are advantageously produced in the form of individual lengths and provided at the end with preferably electrically conductive plug connections 14. The individual lengths have the advantage that they are easier to store and handle. Due to the fact that the connectors are not only on the front sides of the Shelf ends are provided, but also on the long sides, and not here only at the ends of the long sides, there is the possibility that the individual lengths can be plugged together to form straight and / or angled strands. Here It is of course advantageous that the connectors also form part of the circuit 3 represent.

Vorteilhaft weist die Abstellplatte 6 dieselben Längen- und Breitenabmessungen auf wie eine Regalplatte, auf die die Abstell platte gelegt wird. Dies hat den Vorteil, daß die Abstellplatte nicht oder fast nicht auffällt. Natürlich ist es auch möglich, eine Regalplatte selber so auszubilden, daß sie das Federelement 10 und den Auslösemechanismus mit den erforderlichen elektrische Leitungen aufweist. Weiterhin kann auch so vorgegangen werden, daß anstatt der Abstellplatte eine Leiste verwendet wird, die geringere Abmessungen aufweist als die Abstellplatte. Eine weitere Möglichkeit besteht noch darin, in der Regalplatte eine Ausnehmung einzuarbeiten, in welche eine mit dem Federelement 10 und dem Auslösemechanismus 9,12 versehene Leiste eingelassen wird.The shelf 6 advantageously has the same length and width dimensions on like a shelf on which the shelf is placed. This has the advantage that the shelf is not noticeable or hardly noticeable. Of course it is also possible to form a shelf itself so that it has the spring element 10 and the trigger mechanism with the necessary electrical wiring. You can also proceed in this way that a bar is used instead of the shelf, the lower one Has dimensions than the shelf. There is another possibility is to work a recess in the shelf, in which one with the Spring element 10 and the trigger mechanism 9,12 provided bar is embedded.

Auf diese Weise ist die erfindungsgemäße Vorrichtung auch unauffällig untergebracht. In Figur 4 ist eine zweite Ausführungsform nach der Erfindung dargestellt. Eine auf einer Unterlage 15 ablegbare Platte 16 weist eine solche Große auf, daß nur ein oder nur wenige Verkaufsgegenstände darauf abgestelit werden können. Diese Ausführungsform ist gedacht für Fälle, in denen die Verkaufsgegenßtände nicht in Regalen unter$ bracht sind. Die Platte 16 weist ebenfalls auf ihrer Unterseite eine Ausnehmung 17 auf. In diesem Fall ist Jedoch als Federelement 10 eine Blattfeder vorgesehen, die an einem Ende in der Platte 16 eingespannt ist. Das freie Ende lOa dieser Blattfeder dient als Alarmauslösekontaktglied und stellt bei entsprechender Entlastung der Platte 16 die elektrische Verbindung in der nicht eingezeichneten Zweigleitung 2 her. Dem Kontaktglied 10a gegen.In this way, the device according to the invention is also inconspicuous housed. A second embodiment according to the invention is shown in FIG. A plate 16 which can be placed on a base 15 is of such a size that only one or only a few sales items can be assigned to it. These Embodiment is intended for cases in which the objects of sale are not in Shelves are placed. The plate 16 also has a on its underside Recess 17. In this case, however, the spring element 10 is a leaf spring provided, which is clamped at one end in the plate 16. The free end lOa this leaf spring serves as an alarm trigger contact member and provides the appropriate Relief of the plate 16 the electrical connection in the not shown Branch line 2. The contact member 10a against.

Uberliegend ist das entsprechende Kontaktglied 18 der Zweieleitung 2 angeordnet. Die Plus- und Minuszeichen in Figur 4 deuten an, daß in dieses Fall die Blattfeder tO alsein Teil der Zweigleitung 2 dient. Wie aus Figur 4 ersichtlich tst, ist die Blattfeder 10 gebogen ausgeftihrt, derart, daß der Bogen der Blattfeder 10 gegen die Unterlage 1S zur Anlage ko@mt. Im Beispiel nach Figur 4 sind die Kontaktglieder 10a ander getrennt, da die Platte 16 durch einen Verkaufsgegenstand 19 belastet ist. Die Blattfeder 10 hat nun eine solche Vorspannung, daß sich die Kontakte 10a und18 bei Entfernung des Verkaufsgegenstandes 19 berühren. In dem Fall, wo m@hrere Verkaufsgegenstände 19, z.B. zwei Stück, auf der Platte 16 abgestellt verden, muß die Blattfeder 10 so ausgelegt sein, daß scho@ bei Entfernung eines Verkaufsgegenstandes die Kontakte 10a und 18 einander berühren und somit einen Alarm ausüben. Die Feder muß somit in der Lage sein, die Platte 16 und den letzten Verkaufsgegenstand anzuheben. Bei dieser Ausführungsform ist es vorteilhaft, mittels einer nicht gezeigten einfachen Rendelschraubeneinrichtung die Spannung der Blattfeder 10 veränderbar zu machen, so daß eine- einzige Ausführungsform nach diesem Bei spiel sowohl für einen als auch für mehrere Verkaufs gegenstände verwendet werden kann. Selbstverständlich kann auch bei diesem Beispiel eine mechanisch oder elektrisch betriebene Sperre 13 (nicht dargestellt) zur gewollten Blockierung der Alarmauslösung vorgesehen sein.Overlying is the corresponding contact member 18 of the two-line 2 arranged. The plus and minus signs in Figure 4 indicate that in this case the leaf spring tO serves as a part of the branch pipe 2. As can be seen from FIG tst, the leaf spring 10 is curved in such a way that the arch of the leaf spring 10 against the document 1S for the ko @ mt annex. In the example of Figure 4, the contact members 10a separated from the other, since the plate 16 is loaded by an object 19 for sale is. The leaf spring 10 now has such a bias that the contacts 10a and18 touch 19 when removing the object of sale. In the case where several Objects of sale 19, e.g. two pieces, must be placed on the plate 16 the leaf spring 10 be designed so that scho @ when removing one Object of sale the contacts 10a and 18 touch each other and thus an alarm exercise. The spring must thus be able to the plate 16 and the last item of sale to raise. In this embodiment, it is advantageous by means of a not shown simple knurled screw device, the tension of the leaf spring 10 can be changed to make so that a single embodiment after this game for both can be used for one as well as for several items of sale. Of course can also be a mechanically or electrically operated lock in this example 13 (not shown) can be provided for the deliberate blocking of the alarm triggering.

In Figur 5 ist ein drittes Ausfürrungsbeispiel nach der Erfindung gezeigt.Diese vorteilhaft als Dekorationsunterlage zu verwendende Ausführungsform besteht aus einem Gehäuse 20 mit einem auf der Unterlage i5 aufliegenden topfförmigen Unterteil 21 und einem darAber gestülpten Oberteil 22, wobei das Oberteil in vertikaler Richtung bewegbar ist. Am Umfang der Teile 21 tuid 22 vorgesehene Abbiegungen 21a und 22a sorgen dafür, daß die Teile 21 und 22 nicht auseinanderfallen. In diesem Beispiel sind zwei Federelemente 10 dargestellt, welche wiederum als Bchraubendruckfedern ausgebildet sind, es können jedoch noch mehrere Schraubendruckfedern 10 vorgesehen sein,falls es gewünscht wird. Es kann jedoch auch nur eine einzige Schraubendruckfeder verwendet werden, die dann vorteilhaft koaxial in dem Gehäuse 20 untergebracht ist und einen Durchmesser aufweist, der etwa 3/4 so groß ist wie der Durchmesser des Gehäuse 20, welches in Aufsicht gesehen kreisrund oder quadratisch ausgeführt sein kann. Gemäß Figur 5 besteht der innerhalb des Gehäes unte -gebrachte Alarmauslösemechanismus aus zwei hakenförmigen Glied er 23 mit je einem elektrischen Kontaktglied 24 an den freien Enden, wobei die hakenförmigen Glieder 23 wie in Figur 5 dargestellt ausgebildet sind, so daß sich die Kontaktglieder 24 gegenUberliegen. Wenn das Gehäuse 20 durch Entfernung des Verkaufsgegenstandes 19 entlastet wird, bewegen die Schraubendruckfedern 10 das Gehäuseoberteil 22 nach oben und bringen dadurch die Kontakte 24 gegeneinander zur Anlage, so daß die Zweigleitung 2 geschlossen und somit ein Alarm ausgelöst wird. Auch diese Ausführungsform kann so ausgebildet sein, daß sie nicht nur fllr einen Verkauf sgegenstand 19 geeignet ist, sondern daß auch etwa drei bis vier Verkaufsgegenstände darauf abgestellt werden können. Jedoch muß auch dann e in ein Einstellmechanismus (nicht gezeigt) vorgesehen werden, um die jeweilige Kraft in den schraubenförmigen Federelementen 10 zu regeln, so daß Jeweils, wenn ein Verkaufsgegenstand unbefugterweise entfernt wird, ein Alarm ausgelöst wird.In Figure 5 is a third Ausfürrungsbeispiel according to the invention This embodiment to be used advantageously as a decorative underlay consists of a housing 20 with a cup-shaped one resting on the base i5 Lower part 21 and an upper part 22 slipped over it, the upper part in a vertical position Direction is movable. On the circumference of the parts 21 and 22 provided bends 21a and 22a ensure that parts 21 and 22 do not fall apart. In this Two spring elements 10 are shown as an example, which in turn are screw compression springs are formed, but a plurality of helical compression springs 10 can also be provided be if so desired. However, only a single helical compression spring can also be used are used, which is then advantageously housed coaxially in the housing 20 and has a diameter which is about 3/4 the size of that Diameter of the housing 20, which is circular or square when viewed from above can be executed. According to FIG. 5, there is the one placed inside the housing Alarm trigger mechanism consisting of two hook-shaped members he 23, each with an electrical Contact member 24 at the free ends, the hook-shaped members 23 as in FIG 5 are formed so that the contact members 24 are opposite one another. If the housing 20 is relieved by removing the object of sale 19, move the helical compression springs 10 the upper housing part 22 upwards and bring it thereby the contacts 24 against each other to the plant, so that the branch line 2 is closed and thus an alarm is triggered. This embodiment can also be designed in this way be that it is not only suitable for an item of sale 19, but that about three to four items for sale can be placed on it. However, even then an adjustment mechanism (not shown) must be provided, to regulate the respective force in the helical spring elements 10, see above that each time an object of sale is removed unauthorized, an alarm is triggered.

Die Ausführungsbeispiele nach den Figuren 4 und 5 sind praktisch als eine einzige Meldestelle aufzufassen, Somit erübrigt es sich im Grunde, eine Sperre 13 für gewolltes Außerbetriebsetzen der Vorrichtung nach der Erfindung vorzusehen, Diese Funktion erfüllt in diesem Falle der Schalter 5 voll und ganz.The embodiments according to Figures 4 and 5 are practical as to understand a single reporting point, so there is basically no need to block 13 to be provided for deliberate deactivation of the device according to the invention, In this case, the switch 5 fully fulfills this function.

Obwohl vorangehend die Verwendung von elektrischen Signalgebern genannt wurde, ist es auch möglich, insbesondere in den Beispielen nach Figur 4 und 5 rein mechanische Signalgeber zu verwenden. Z.B. kann eine rein mechanische Klingel verwendet werden, dte in der Ausnehmung 17 bzw. im Innern des Gehäuses 20 untergebracht ist. In diesem Falle weist der Auslësemechanismus beispieisweise noch einen weiteren Heber auf, der eine Sperre der Klingel aufhebt, so daß die in einer Spiralfeder-gespeicherte Energie zur Betätigung einer Glocke freigesetzt ist. Die Verwendung eines rein mechanischen Signalgebers hat den Vorteil daß die Vorrichtung nach der Eriindung aufgrund des Fortfalls ton sonst nötigen elektrischen Anschlußleitungen in bequemerer Weise ortsunabhängig benutzt werden kann. Bei signalgebenden Vorrichtungen nach der @Erfindung, welche mit rein mechanischen Signalgebern arbeiten, ist es natürlich erforderlich, daß mechanische Sperren, wie s.B. Sperre 13, vorgesehen sein müssen, um bei gewollter Entfernung des Verkaufsgegenstandes 19 keinen Alarm einzuleiten.Although the use of electrical signal transmitters was mentioned above it is also possible, especially in the Examples Figure 4 and 5 to use purely mechanical signal generators. E.g. a purely mechanical Bell can be used, dte in the recess 17 or in the interior of the housing 20 is housed. In this case, the release mechanism still shows, for example another lifter that unlocks the bell, so that in one Coil-spring-stored energy is released to actuate a bell. the Using a purely mechanical signal transmitter has the advantage that the device according to the invention due to the elimination of the otherwise necessary electrical connection lines can be used in a more convenient way regardless of location. With signaling devices according to the invention, which work with purely mechanical signal generators, it is of course, mechanical locks such as B. Lock 13, provided must be in order to avoid an alarm when the object of sale 19 is intentionally removed initiate.

Claims (10)

Patentansprüche Claims (1.Signalgebende Vorrichtung zur Sicherung von tragbaren Gegensbänden gegen Diebstahl in Eaufhäusern, gekennzeichnet durch mindestens ein durch den zum Verkauf dargebotenen Gegenstand (19) belastbares Federelement (10) mit zugehörigem Alarmauslösemechanismus (9, 12) und durch einen über den jeweiligen Mechanismus betätigbaren Signalgeber (4), der bei Entfernung des Verkaufsgegenstandes unter Entspannung des Federelementes zur Abgabe eines Signales betätigbar ist.(1. Signaling device for securing portable counter bands against theft in stores, characterized by at least one by the to Sale presented object (19) resilient spring element (10) with associated Alarm trigger mechanism (9, 12) and by one via the respective mechanism actuatable signal transmitter (4), which when the object of sale is removed under Relaxation of the spring element can be actuated to output a signal. 2 Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Alarmauslösemechanismus ein durch das Federelement (10) bewegbares Betätigungsglied (9, 9a, 12; 10a; 23, 24) zur Auslösung des Signals aufweist. 2 device according to claim 1, characterized in that each Alarm triggering mechanism an actuating member which can be moved by the spring element (10) (9, 9a, 12; 10a; 23, 24) for triggering the signal. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (4) ein mechanisch oder elektrisch betriebener akustischer und/oder optischer Signalgeber ist. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that the signal transmitter (4) is a mechanically or electrically operated acoustic and / or optical signal transmitter is. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (4) als elektrischer Sender ausgebildet ist, der bei betätigtem Auslösemechanismus einen Empfänger in Tätigzeit setzt, der die Abgabe eines akustischen oder/und optischen Signals bewirkt.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that that the signal transmitter (4) is designed as an electrical transmitter that is operated when Trigger mechanism puts a receiver into action, which the delivery of an acoustic and / or optical signal causes. .5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl von Federelementen (10) Wit zugehörigem Auslösemechnismus vorgesehen ist, wobei die Mechanismen elektrisch parallel geschaltet und gemeinsam mit nur einem Signalgeber elektrisch zusammengeschaltet sind..5. Device according to one or more of Claims 1 to 4, characterized characterized in that a number of spring elements (10) Wit associated release mechanism is provided, the mechanisms electrically connected in parallel and common are electrically interconnected with only one signal transmitter. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die als Schraubenfeder oder Blattfeder ausgebildeten Federelemente (10) mit ihren Auslösemechanisen mit Abstand voneinander in einer Reihe in einer Regalplatte, in einer auf einer Regalplatte legbaren Abstellplatte (6) oder eiste oder in einer in einer Ausnehmung der Regalplatte einge-Lassenen Leiste untergebracht sind.Device according to one or more of Claims 1 to 5, characterized characterized in that the spring elements designed as helical springs or leaf springs (10) with their release mechanisms spaced apart in a row in a Shelf plate, in a storage plate (6) or ice that can be placed on a shelf plate or housed in a bar embedded in a recess in the shelf are. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dae durch gekennzeichnet, daß die Platten (6) oder Leisten aus Einzelängen mit elektrisch leitenden Steckverbindungen (14) bestehen, derart, daß die Einzellängen zu geraden und/oder im Winkel verlaufenden Strängen zusammensteckbar sind.Device according to one or more of claims 1 to 6, dae through characterized in that the plates (6) or strips from individual lengths with electrical conductive plug connections (14) exist in such a way that the individual lengths are straight and / or strands running at an angle can be plugged together. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer auf einer Unterlage J-ablegbaren Pla-tte (16) zur Aufnahme eines oder weniger Verkaufsgegenstände (19) besteht, deren an ihrer Unterseite in einer Ausnehmung (17) vorgesehene, gegen die Unterlage (15) anliegende Blattfeder (10) so ausgelegt ist, daß die Platte (16) bei Entfernung eines Gegenstgndes zwecks Signalgabe angehoben wird.Device according to one or more of Claims 1 to 5, characterized characterized in that it consists of a J-depositable on a base Plate (16) to accommodate one or fewer objects of sale (19), their to their underside in a recess (17) provided against the base (15) adjacent leaf spring (10) is designed so that the plate (16) upon removal an object is raised for the purpose of signaling. 9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Gehäuse (20) mit einet durch ein oder mehrere Federelemente (10) anhebbaren Oberteil (22) zur Aufnahme eines oder weniger Verkaufsgegenstände (19) besteht, wobei der innerhalb des Gehäuses vorgesehene Auslösemechanismus (23, 24) bei Entfernung eines Verkaufsgegenstandes zwecks Signalgabe in Tätigkeit setzbar ist.9. Device according to one or more of claims 1 to 5, characterized characterized in that it consists of a housing (20) with one or more Spring elements (10) liftable upper part (22) for receiving one or a few sales items (19), the trigger mechanism (23, 24) can be activated when an object of sale is removed for the purpose of signaling is. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der oder jeder Auslösemechanismus eine Sperre (13) zum Außerbetriebsetzen der Vorrichtung aufweist.10. Device according to one or more of claims 1 to 9, characterized characterized in that the or each trigger mechanism has a lock (13) for disabling of the device.
DE19722248443 1972-10-03 1972-10-03 SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT Pending DE2248443A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722248443 DE2248443A1 (en) 1972-10-03 1972-10-03 SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722248443 DE2248443A1 (en) 1972-10-03 1972-10-03 SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2248443A1 true DE2248443A1 (en) 1974-04-11

Family

ID=5858063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722248443 Pending DE2248443A1 (en) 1972-10-03 1972-10-03 SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2248443A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441105A1 (en) * 1984-11-10 1986-05-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Device for protecting a component of a motor vehicle against theft
DE3513114A1 (en) * 1985-04-12 1986-10-23 Siegfried 6078 Neu Isenburg Warm Theft warning device for push-in apparatuses, especially car radios
EP0217592A1 (en) * 1985-09-19 1987-04-08 Deere & Company Tamper-resistant supervisory system
DE3738135C1 (en) * 1987-11-07 1989-03-16 Werner Scholzen Anti-theft device
FR2623454A1 (en) * 1987-11-25 1989-05-26 Rebierre Patrick Anti-theft device for vehicle roof racks
WO1993011514A1 (en) * 1991-12-04 1993-06-10 Jeppe Forchhammer Modified and additional devices for securing/surveilling objects
WO1999019850A1 (en) * 1997-10-09 1999-04-22 Chengeta, Cuthbert Alarm system

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3441105A1 (en) * 1984-11-10 1986-05-22 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Device for protecting a component of a motor vehicle against theft
DE3513114A1 (en) * 1985-04-12 1986-10-23 Siegfried 6078 Neu Isenburg Warm Theft warning device for push-in apparatuses, especially car radios
EP0217592A1 (en) * 1985-09-19 1987-04-08 Deere & Company Tamper-resistant supervisory system
US4716401A (en) * 1985-09-19 1987-12-29 Deere & Company Tamper-resistant supervisory system
DE3738135C1 (en) * 1987-11-07 1989-03-16 Werner Scholzen Anti-theft device
FR2623454A1 (en) * 1987-11-25 1989-05-26 Rebierre Patrick Anti-theft device for vehicle roof racks
WO1993011514A1 (en) * 1991-12-04 1993-06-10 Jeppe Forchhammer Modified and additional devices for securing/surveilling objects
WO1999019850A1 (en) * 1997-10-09 1999-04-22 Chengeta, Cuthbert Alarm system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0663656A1 (en) Monitoring sensor
DE2912038B1 (en) Arrangement for determining the shoe size corresponding to a foot
EP0214410A1 (en) Electrical circuit element operated by a key
DE2248443A1 (en) SIGNAL DEVICE FOR SECURING OBJECTS AGAINST THEFT
DE3736884A1 (en) DEVICE FOR THE PREVENTION OF SHOP THEFT
DE3826108C2 (en)
CH698863B1 (en) safety device
EP1965399A1 (en) Emergency button for a danger detection system
DE4212747A1 (en) ALARM
DE511785C (en) Alarm contact switched by pressing down a spring-loaded plate
DE3346839A1 (en) Container, especially safe, with automatic alarm
DE371388C (en) Alarm lock with contact or switch lever in the lock box
EP0825408A2 (en) Portable device preventing unauthorized use of an article
DE400104C (en) Theft protection for motor vehicles
DE3306179C2 (en) Device for displaying and reporting the state of installation of objects
DE1108111B (en) Arrangement to secure against theft
AT364188B (en) DEVICE FOR DISPLAYING A FISH BIT ON A FISH
DE458687C (en) Device for switching on and off electrical alarm systems
DE202004005505U1 (en) Alarm for protected items, especially paintings, has protection element outside housing that protrudes into housing in protection state, mechanically interrupts electrical circuit in switching device
DE467621C (en) Device for inserting contact pins into a clockwork-driven switching drum of an electrical signaling device
DE2428736C3 (en) Device for switching pulse counters on and off using an identification card
AT268591B (en) Installation on rotating furniture doors, especially for house bars
DE2533978A1 (en) OPERATING DEVICE FOR ELECTRIC BURGLAR ALARM SYSTEM
DE374897C (en) Electrical alarm protection for door locks
DE2554045A1 (en) Antitheft device for statues - has connecting bridge for contacts in intermediate platform mounted on plinth