DE2243504A1 - METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC WINDING OF TAPE MATERIAL - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC WINDING OF TAPE MATERIAL

Info

Publication number
DE2243504A1
DE2243504A1 DE19722243504 DE2243504A DE2243504A1 DE 2243504 A1 DE2243504 A1 DE 2243504A1 DE 19722243504 DE19722243504 DE 19722243504 DE 2243504 A DE2243504 A DE 2243504A DE 2243504 A1 DE2243504 A1 DE 2243504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arms
winding
cutting
axle
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722243504
Other languages
German (de)
Other versions
DE2243504C2 (en
Inventor
Gottlieb Looser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2243504A1 publication Critical patent/DE2243504A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2243504C2 publication Critical patent/DE2243504C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/2238The web roll being driven by a winding mechanism of the nip or tangential drive type
    • B65H19/2253The web roll being driven by a winding mechanism of the nip or tangential drive type and the roll being displaced during the winding operation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/30Lifting, transporting, or removing the web roll; Inserting core
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/414Winding
    • B65H2301/4148Winding slitting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/4171Handling web roll
    • B65H2301/4173Handling web roll by central portion, e.g. gripping central portion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/418Changing web roll
    • B65H2301/4181Core or mandrel supply
    • B65H2301/41814Core or mandrel supply by container storing cores and feeding through wedge-shaped slot or elongated channel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2408/00Specific machines
    • B65H2408/20Specific machines for handling web(s)
    • B65H2408/23Winding machines
    • B65H2408/231Turret winders
    • B65H2408/2315Turret winders specified by number of arms
    • B65H2408/23157Turret winders specified by number of arms with more than three arms

Description

Gottlieb Looser , ZürichGottlieb Looser , Zurich

(Schweiz)(Switzerland)

VERFAHREN UND.VORRICHTUNG ZUM AUTOMATISCHEN AUFWICKELN VON BANDMATERIALMETHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC REWINDING TAPE

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum automatischen Aufwickeln von Materialbahnen auf Achsen bei vorbestimmter Materiallänge pro Achse und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The invention relates to a method for automatically winding webs of material onto axles predetermined length of material per axis and a device for carrying out the method.

Verfahren und Vorrichtungen dieser Art sind insbesondere für Plastikfolien vorgeschlagen worden» Solchen Wickelvorrichtungen wird jeweils eine Folienbahn zugeführt, welche aus einem aus dem Extruder ausgestossenen Folienschlauch unter Längsfalten, Längsschlitzen und Trennen der Bahnen gebildet wird.Methods and devices of this type are particular has been proposed for plastic films »A film web is fed to each of these winding devices, which from a film tube ejected from the extruder with longitudinal folds, longitudinal slits and separation of the tracks is formed.

309812/08 22309812/08 22

Da eine grosse Anzahl solcher Wickelvorrichtungen für Folienmaterial existiert, wird insbesondere eine solche Vorrichtung benötigt, welche sehr einfach in ihrem Aufbau, extrem zuverlässig im Betrieb und einfach herzustellen ist, eine schonungsvolle Behandlung der Materialbahn gewährleistet und die eine Uebergabe der vollbewickelten Achsen an eine Lagereinrichtung vorsieht.Since there are a large number of such winding devices for film material, there is one in particular Device required which is very simple in structure, extremely reliable in operation and easy to manufacture is, a careful treatment of the material web is guaranteed and a handover of the fully wound Provides axes to a storage facility.

Es ist das Ziel der Erfindung, ein "Verfahren für automatisches Aufwickeln von Materialbahnen und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens anzugeben, wobei pro Achse eine vorbestimmte Materiallänge zuverlässig, beschädigungsfrei und sicher aufgewickelt, die vollbewickelte Achse an eine Lagereinrichtung abgegeben und die Bewicklung einer leeren Achse selbsttätig begonnen wird, nachdem eine Achse mit der vorgesehenen Materiallänge bewickelt ist und während die Folienbahn über ihre gesamte Breite zerschnitten wird, wobei sich die Bahn kontinuierlich vorwärts bewegt.It is the object of the invention to provide a "method for automatic Specify winding of webs of material and a device for performing the method, with pro Axis a predetermined length of material reliably, damage-free and safely wound, the fully wound Axis transferred to a storage facility and the wrapping of an empty axle is started automatically, after an axis is wrapped with the intended length of material and while the film web over its entire Width is cut with the web moving continuously forward.

Dieses Ziel lässt sich erfindungsgemäss erreichen durch kontinuierliche Zufuhr von Bandmaterial entlang eines vorbestimmten Weges, Aufwickeln dieses Bandmaterials auf eine Achse unter einer vorbestimmbaren Materiallänge, die Bereitstellung einer leeren Achse während des Aufwickelvorganges, Zerschneiden des Bandmaterials an Stellen zwischen der vollbewickelten Achse und der bereitgestellten leeren Achse, und Aufwickeln des beim Zerschneiden entstandenen freien Endes des Bandmaterials auf die bereitgestellte leere Achse, wobei die Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens gekennzeichnet ist durch eine angetriebene Wickeltrommel zur Aufwicklung von Bandmaterial auf eine Achse, Mittel für die kontinuierliche Zuführung des Bandmaterials entlang eines vorgegebenen Weges, auf demThis goal can be achieved according to the invention by continuously feeding strip material along a predetermined path, winding this strip material on an axis under a predeterminable length of material, the Provision of an empty axis during the winding process, cutting of the strip material at points between the fully wound axle and the provided empty axle, and winding up the resulting from the cutting free end of the strip material on the provided empty axis, whereby the device for implementation this method is characterized by a driven winding drum for winding up tape material an axis, means for continuously feeding the strip material along a predetermined path on the

30981 2/082230981 2/0822

es über die Wickeltrommel geführt ist, eine Abgabevorrichtung zur Lagerung der Achse während eines Teiles des Aufwickelvorganges, einem Paar schwenkbarer Arme zur Aufnahme und Lagerung einer leeren Achse und deren. teilweisen Bewicklung, wobei diese schwenkbaren Arme zur Zusammenwirkung der Achse -mit der Wickeltrommel angeordnet sind, Antriebsmittel für die schwenkbaren Arme zur Bewegung derselben in eine Position zur Aufnahme einer Achse und deren Ueberführung zu einer Abgabevorrichtung, auf welcher der Wickelvorgang abgeschlossen wird und einer Schneidvorrichtung zum Zerschneiden des Bandmaterials im Bereich der Wickeltrommel . 'it is guided over the winding drum, a dispensing device for storing the axle during a part of the winding process, a pair of pivotable arms for receiving and supporting an empty axle and its. partial winding, these pivotable arms for the cooperation of the axis -with the winding drum drive means for the pivotable arms for moving the same into a position for receiving an axle and its transfer to a dispensing device, on which the winding process is completed and a cutting device for cutting of the strip material in the area of the winding drum. '

Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der Beschreibung des erfindungsgemässen Verfahrens und einer beispielsweisen Ausführungsform.der Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens anhand der Zeichnung. In dieser zeigt:Further details emerge from the description of the method according to the invention and an example Embodiment of the device for implementation the procedure based on the drawing. In this shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer automatischen Wickelvorrichtung mit einer Abgabevorrichtung und einer Lagereinrichtung für die vollbewickelten Achsen, in einer Stellung knapp vor Abgabe einer Achse an die Lagereinrichtung,Fig. 1 is a side view of an automatic wrapping device with a dispensing device and a Storage facility for the fully wound axles, in a position just before an axle is handed over the storage facility,

Fig. 2 die Wickelvorrichtung (bei Nichtdarstellung einzelner Baugruppen) in gleicher "Ansicht wie in Fig. 1, jedoch in einer Stellung während der Abgabe einer vollbewickelten Achse an die Lagereinrichtung und bereits teilweise bewickelter anderer Achse,Fig. 2 the winding device (when individual Assemblies) in the same "view as in Fig. 1, but in one position during delivery a fully wound axle to the storage facility and others that are already partially wound Axis,

Fig. 3 . die Vorrichtung nach Fig. 2 in einer Stellung nach Abgabe der vollbewickelten Achse und während der Abgabe der teilweise bewickelten Achse an Arme derFig. 3. the device of FIG. 2 in a position after the delivery of the fully wound axis and during the Delivery of the partially wound axle to the arms of the

309812/0822309812/0822

Abgabevorrichtung,Dispensing device,

Fig. 4 die Wickelvorrichtung in etwas abgeänderter Ausführung in gleicher Ansicht wie in den Fig. 1-3, (wobei wieder einige Baugruppen nicht dargestellt wurden),4 shows the winding device in a somewhat modified version in the same view as in FIGS. 1-3, (again some assemblies were not shown),

Fig. 5 die Vorrichtung gemäss Fig. 4 in Vorderansicht,5 shows the device according to FIG. 4 in a front view,

Fig. 6 in grösserem Massstab ein Detail der zur Wickelvorrichtung gehörenden Schneidvorrichtung in Ansicht von vorn und teilweise geschnitten,6 shows, on a larger scale, a detail of the winding device belonging cutting device in view from the front and partially cut,

Fig. 7 ein Detail der Schneidvorrichtung nach Fig. 6 in einer Seitenansicht und7 shows a detail of the cutting device according to FIG. 6 in a side view and

Fig. 8 die Schneidvorrichtung nach Fig. 7 in Ansicht von oben und teilweise geschnitten.FIG. 8 shows the cutting device according to FIG. 7 in a view from above and partially in section.

Eine kontinuierlich laufende Materialbahn, beispielsweise eine Plastikfolie oder dergleichen, wird entlang einem vorbestimmten Weg durch eine automatische Wickelvorrichtung geführt, wobei sie an einer Stelle im Bereich einer Wickeltrommel auf einer in einer Abgabevorrichtung gelagerten Achse aufgewickelt wird. Wenn eine solche Achse vollbewikkelt ist, befindet sich ein Paar schwenkbarer Arme, welche zur Lagerung einer solchen Achse eingerichtet sind, in einer Aufnahmeposition für eine leere Achse aus einem Magazin. Eine Schneidvorrichtung wird automatisch an einen Rand der Folienbahn geführt, von der Abgabevorrichtung zu einer Lagereinrichtung geschwenkt, wobei die Abgabevorrichtung nach Abgabe der vollen Achse wieder in ihre Aufwickelstellung zurückgeschwenkt wird. Nachdem auf der neuen Wickelachse ein bestimmter Wickeldurchmesser erreicht ist, wird die neue Achse von den Armen durch Schwenken derselben ohne Unterbrechung des Wickelvorganges zur Abgabevorrichtung ge-A continuously running material web, for example a plastic film or the like, is along a guided predetermined path through an automatic winding device, wherein it at a point in the area of a winding drum is wound up on a shaft mounted in a dispenser. If such an axis is fully wound is, there is a pair of pivotable arms, which are set up to support such an axis, in one Pick-up position for an empty axis from a magazine. A cutting device is automatically attached to one edge of the Out of the film web, pivoted from the dispensing device to a storage device, the dispensing device is swiveled back into its winding position after delivery of the full axle. After on the new winding axis a certain winding diameter has been reached, the new axis is removed from the arms by pivoting the same without Interruption of the winding process to the dispensing device

30981 2/082230981 2/0822

bracht und dort die Achse vollbewickelt, worauf nach dem Zerschneiden der Folienbahn der Zyklus sich wiederholt.brought and there the axis fully wound, whereupon after Cutting the film web the cycle repeats itself.

Eine Wickelvorrichtung A weist nahe ihrer Zufuhrtseite eine Anzahl in einem Rahmen 34 gelagerter Umlenk- und Leitwalzen 14, "16, 18, 20, 22, 24 für eine Folienbahn 12 auf, welche ein-oder zweilagig der Maschine zugeführt werden kann. Bei zweilagiger Zufuhr werden die beiden Bahnlagen nach Passieren eines Umlenkwalzenpaares 26, 28 getrennt. Am Weg jeder der einlagigen Folienbahnen 30, welcher von den Trennwalzen nach unten führt, ist eine weitere Umlenkwalze 32 und in ihrer Nähe eine Wickeltrommel 34 ißi Maschinenrahmen gelagert. Seitlich dieser Wickeltrommel ist eine Abgabevorrichtung T für die vollbewickelte Achse R angeordnet. Die Wickeltrommel 36 sitzt auf einer Welle 38, welche im Rahmen 34 gelagert und mittels einem Getriebe oder einem Kettenantrieb 40, 42 mit einem Motor 44 verbunden ist. Auf dem Maschinenrahmen ist ein Zählwerk 48 vorgesehen, welches zur Feststellung der auf einer Achse 66 befindlichen Folienlänge und zur Abgabe eines Signals bei Erreichen einer einstellbaren Länge der,aufzuwickelnden Folie eingerichtet ist. Insbesondere kann durch dieses Zählwerk ein nicht dargestellter Kontakt geschlossen werden, der im Stromkreis eines Motors 50 liegt und diesen schaltet. Mit diesem Motor ist über eine Kette 52 ein Kettenrad 54 verbunden (Fig. 1, 4), das auf gleicher Welle mit einem weiteren Kettenrad sitzt, welches über eine Kette 58 mit einem Kettenrad 60 verbunden ist» Dieses Kettenrad 60 sitzt an einem Ende der Wickeltrommel 36 nahe deren Lager benachbart zu einer Abstandsscheibe 61, welche eine nockenförmige Mantelfläche 63 aufweist, deren Verwendung später beschrieben wird. Diese Abstandsscheibe ist verbunden mit einem der Lagergehäuse 62 der Wickeltrommel 36. Jedes dieser Lagergehäuse 62 ist mit einem Arm 64 verbunden, wobei zwischen den beiden Armen 64 in Höhe der Wickeltrommel ein Führungsbalken 90 für eine auf diesem gelagerte. Schneid-A winder A has near its feed side a number of deflection and guide rollers 14, ″ 16, 18, 20, 22, 24 mounted in a frame 34 for a film web 12 on, which are fed to the machine in one or two layers can. In the case of a two-layer feed, the two web layers are separated after passing a pair of deflecting rollers 26, 28. On the path of each of the single-layer film webs 30, which leads down from the separating rollers, there is a further deflecting roller 32 and in their vicinity a winding drum 34 in the machine frame stored. To the side of this winding drum is a dispensing device T for the fully wound axis R arranged. The winding drum 36 sits on a shaft 38 which is mounted in the frame 34 and by means of a gear or a chain drive 40, 42 is connected to a motor 44. There is a counter 48 on the machine frame provided, which is used to determine the length of the film located on an axis 66 and to output a signal when an adjustable length of the to be wound is reached Slide is set up. In particular, a contact (not shown) can be closed by this counter, which is in the circuit of a motor 50 and switches it. A chain wheel 54 is connected to this motor via a chain 52 connected (Fig. 1, 4), which sits on the same shaft with another sprocket, which via a chain 58 with a chain wheel 60 is connected »This chain wheel 60 sits at one end of the winding drum 36 near its bearing adjacent to a spacer disk 61, which has a cam-shaped lateral surface 63, which will be used later is described. This spacer washer is connected to one of the bearing housings 62 of the winding drum 36. Each of these Bearing housing 62 is connected to an arm 64, with a between the two arms 64 at the level of the winding drum Guide bar 90 for a bearing on this. Cutting

30981 2/082230981 2/0822

vorrichtung C angeordnet ist. Auf einer Seite der Wickeltrommelwelle ist seitlich deren im Maschinenrahmen sitzendem Lager ein Zahnrad 40 angeordnet, mit welchem die Trommel kontinuierlich und unabhängig von der Bewegung der schwenkbaren Arme 64 angetrieben werden kann.device C is arranged. On one side of the winding drum shaft a gear 40 is arranged on the side of the bearing seated in the machine frame, with which the Drum can be driven continuously and independently of the movement of the pivotable arms 64.

Jeder dieser Arme 64 weist neben einem Ast, welcher den Führungsbalken 90 trägt, einen weiteren Ast auf, dessen Ende gabelförmig zur Aufnahme einer Achse 66, deren drehbaren Lagerung und Kontakthaltung mit der Wickeltrommel 36 ausgebildet ist. Jede Achse 66 weist an ihrer Mantelfläche Streifen mit klebendem Belag auf. Diese Achsen sind in einem Magazin 68 gestapelt, welches mittels Trägern 70 am Maschinenrahmen gegenüber den gabelförmigen Enden der Arme 64, wenn sich diese in Yertikalstellung befinden, montiert ist," so dass bei Oeffnung einer Magazinsperre eine Wickelachse in die gabelförmige Oeffnung der Arme 64 fallen kann.Each of these arms 64 has, in addition to a branch which carries the guide bar 90, a further branch whose End fork-shaped for receiving an axle 66, its rotatable mounting and contact retention with the winding drum 36 is formed. Each axle 66 has strips with an adhesive coating on its outer surface. These axes are stacked in a magazine 68, which by means of supports 70 on the machine frame opposite the fork-shaped ends of the arms 64, when they are in vertical position, is mounted, "so that when a magazine lock is opened a winding axis can fall into the fork-shaped opening of the arms 64.

Wenn der Motor 50 anläuft werden die Arme 64 in eine Stellung, welche um 120° im Uhrzeigersinn (bei Ansicht von hinten in Fig. 5) gegenüber der Vertikalstellung verdreht, um eine leere Achse 66 aufnehmen zu können.When the motor 50 starts, the arms 64 are in a position which is clockwise by 120 ° (when viewed from FIG at the back in FIG. 5) rotated with respect to the vertical position in order to be able to accommodate an empty axle 66.

Beim Eintreffen der Arme 64 in ihrer Vertikalstellung, wobei sich die Schneidvorrichtung C in einer Postion seitlich der Folienbahn 30 befindet und diese auf dem Führungsbalken 90 zum Schneiden liegt, betätigen die Arme 64 einen Schalter 74., der den Stromkreis eines Motors 76 für das Walzenmagazin 68 schliesst und jenen zum Anlauf bringt. Dies bewirkt die Freigabe einer Achse vom Magazin 68 an die Arme 64. Ebenfalls im Zeitpunkt, wenn die Arme ihre Vertikalstellung einnehmen, betätigt die Nocke 63 der Abstandsscheibe 61 (Fig. 4) einen Schalter 82, welcher seinerseits zwei Schalter 84 betätigt, von welchen jeder auf einemWhen the arms 64 arrive in their vertical position, the cutting device C being in a position to the side of the film web 30 and the latter lying on the guide bar 90 for cutting, the arms 64 actuate a switch 74 which controls the circuit of a motor 76 for the roller magazine 68 closes and brings it to a start. This causes the release of an axis from the magazine 68 to the arms 64. Also at the point in time when the arms assume their vertical position, the cam 63 of the spacer disc 61 (FIG. 4) actuates a switch 82 which in turn actuates two switches 84, one of which each on one

30981 2/082230981 2/0822

schwenkbaren Arm 64 und damit dessen gabelförmigen Ende und der Walzenlagerung sitzt.pivotable arm 64 and thus its fork-shaped end and the roller bearing is seated.

Infolge der Freigabe einer leeren Achse 66 an die- Arme 64 werden die Schalter 84 betätigt, welche den Schneidvorgang der Schneidvorrichtung C einleiten. Bei dieser ist ein Motor 86 unter Zwischenschaltung eines Getriebes oder eines Kettenantriebes mit dem Schneidsupport 88 verbunden, welcher auf einem Führungsbalken 90 sitzt, der Führungen für diesen Support aufweist. Während sich der Schneidsupport entlang dem Führungsbalken bewegt, wird ein drehbares Schneidmesser 95 in Rotation versetzt, um die Folienbahn über ihre gesamte Breite zu zerschneiden. Dieses Schneidmesser ist unter einem Winkel gegen den Support angestellt, so dass seine Achse die Schnittlinie unter rechtem Winkel kreuzt, wobei der Anstellwinkel vom Supportvorschub und von der Foliengeschwindigkeit abhängig ist. Wenn der Support die linke Seite der Maschine erreicht hat (Fig. 5)> wirkt er auf einen Umschalter 92, der die Laufrichtung des Motors 86 umkehrt und so der Support in seine Ausgangsstellung gebracht wird, in welcher durch einen Endschalter 94 der Motor 86 abgestellt wird. Dies schliesst den Schneidvorgang ab.As a result of the release of an empty axle 66 on the arms 64, the switches 84 are actuated, which initiate the cutting process of the cutting device C. At this one is a motor 86 connected to the cutting support 88 with the interposition of a gear or a chain drive, which sits on a guide bar 90, the guides for this support. While the cutting support moves along the guide bar, it becomes a rotatable one Cutting knife 95 set in rotation in order to cut the film web over its entire width. This The cutting knife is positioned at an angle against the support, so that its axis meets the cutting line on the right Crosses the angle, the angle of attack being dependent on the support feed and the film speed. If the Support has reached the left side of the machine (Fig. 5)> it acts on a toggle switch 92 that controls the direction of travel Motor 86 reverses and so the support is brought into its starting position, in which by a limit switch 94 the engine 86 is switched off. This completes the cutting process away.

Gleichzeitig mit der Betätigung des Endschalters 94 wird · ein Endschalter 96 betätigt, welcher auf einem Arm des Rahmens 97 sitzt und die Ueberführung der Abgabevorrichtung von einer Aufwickelstellung, in der die Achse 66 über die aufgewickelte Folie mit der Wiekeltrommel in Kontrakt gehalten ist, in eine ausgeschwenkte Stellung einleitet, um die vollbewickelte Achse in eine Lagereinrichtung S einzulegen. Dabei wird durch diesen Schalter 96 ein Hydraulikzylinder beaufschlagt, welcher am Fuss des Rahmens 34 angeordnet und mit einem Ende der Arme 102 der Abgabevorrichtung über eine Kolbenstange 100 in Verbindung steht.Simultaneously with the actuation of the limit switch 94, a limit switch 96 is actuated, which is on an arm of the Frame 97 sits and the transfer of the dispenser from a winding position in which the axis 66 on the wound film held in contract with the rocking drum is initiated into a swiveled-out position in order to insert the fully wound axle into a storage device S. A hydraulic cylinder is thereby activated by this switch 96 acted upon, which is arranged at the foot of the frame 34 and with one end of the arms 102 of the dispensing device is in communication via a piston rod 100.

3 0 9 812/08223 0 9 812/0822

Die Lagereinrichtung S weist einen fahrbaren Rahmen 106 auf, welcher zwei im Abstand entsprechend der Länge der Achsen 66 auf einer Welle sitzende Scheiben 108 tragt, auf welchen radial abstehende Tragarme 104- montiert sind, die an ihren Enden Gabeln 116 für die Aufnahme der Achsen 66 aufweisen. Öiese Gabeln sind hakenförmig ausgebildet, so dass sie auch bei einer vollen Umdrehung ■■ der Scheiben 108 die Achsen 'nicht von selbst freigeben, diese aber abhebbar sind. .■■.,;,/.. ■ ;The storage device S has a mobile frame 106, which carries two disks 108 which are seated on a shaft at a distance corresponding to the length of the axles 66 and on which radially protruding support arms 104- are mounted, the ends of which are forks 116 for receiving the axles 66 exhibit. Öiese forks are hook-shaped, so that they are also at a full rotation of the discs 108 ■■ the axes' not release by itself, but they are lifted off. . ■■.,;, / .. ■;

Wenn die Abgabevorrichtung mit ihren Armen 102 in der ausgeschwenkten Position steht, wird ein Schalter betätigt, welcher den Motor 110 der Lagereinrichtung S einschaltet, der die Trommel 108 um einen gewissen Winkel (gemäss Fig. im Gegenuhrzeigersinn) weiterbewegt, wodurch die Tragarme 104 die Achse 66 von unten mit den Gabeln 116 erfassen und aus der Abgabevorrichtung herausheben. Während der Drehung der1 Trommel 108 wird ein Schalter 118 (Fig. 2% betätigt, Weicher das Zurückschwenken der Arme Ϊ02 bewirkt. Bei dieser Bewegung wird ein Schalter 120 betätigt (Fig. 3), welcher den Antriebsmotor 50 einschaltet, der die Arme 64 in ihre abgeschenkte Lage (gemäss Fig. 3) bringt, in welcher sie die teilweise bewickelte Achse an die Arme 102 abgeben, während das Folienmaterial kontinuierlich weitergewickelt wird» Anschliessend an die Uebergabe der teilweise bewickelten Achse wird der Motor 50 wieder eingeschaltet, so dass die Arme 64 entlang einem Bogen von 120° in ihre vertikale Lage geschwenkt werden. Nun wird durch die Rotation der Wickeltrommel 36 solange Material auf die Achse aufgewickelt, bis der Zähler 48 die eingestellte und aufzuwickelnde Folienlänge aufzeigt. In gleichem Mass, in welchem der Durchmesser auf der Achse zunimmt, werden die Arme der Abgabevorrichtung nach aussen geschwenkt.When the dispensing device is in the swiveled-out position with its arms 102, a switch is actuated which turns on the motor 110 of the bearing device S, which moves the drum 108 through a certain angle (in the counterclockwise direction according to FIG.), Whereby the support arms 104 the axis 66 grasp from below with the forks 116 and lift out of the dispensing device. During the rotation of the 1 drum 108, a switch 118 (FIG. 2% actuated, which causes the arms Ϊ02 to pivot back) is actuated. During this movement, a switch 120 is actuated (FIG. 3) brings them into their pivoted position (according to FIG. 3), in which they release the partially wound axle to the arms 102 while the film material is continuously wound on Arms 64 are pivoted into their vertical position along an arc of 120.degree .. Now material is wound onto the axis by rotating the winding drum 36 until the counter 48 shows the set and wound film length the axis increases, the arms of the dispenser are pivoted outward.

Im folgenden soll noch die Schneidvorrichtung C anhand derIn the following, the cutting device C will be based on the

30981 2/082230981 2/0822

Fig. 4-8 näher erläutert werden. Die Schneidvorrichtung .weist einen Führungsbalken 90 auf, welcher sich über die Maschinenbreite zwischen den schwenkbaren Armen 64 erstreckt Dieser Führungsbalken besitzt auf seiner Oberseite in Längsrichtung eine Mittennut 124, deren Kanten als Führungen 126, 127 für den auf Rollen 128, 130 und 132 laufenden Schneidsupport 88 ausgebildet sind·. Jede dieser Rollen ist mit einem Kugellager 134 bzw. 136 bzw. 138 auf einem Zapfen gelagert.Fig. 4-8 will be explained in more detail. The cutting device has a guide bar 90 which extends over the Machine width extends between the pivotable arms 64. This guide bar has on its top in In the longitudinal direction a central groove 124, the edges of which act as guides 126, 127 for the one running on rollers 128, 130 and 132 Cutting support 88 are formed ·. Each of these roles is with a ball bearing 134 or 136 or 138 on one Journals stored.

Der Schneidsupport 88 weist einen Supportschenkel 140 auf, welcher seitlich dem Führungsbalken nach unten ragt. Um den Schneidsupport auf dem Führungsbalken hin- und herbewegen zu können, ist der Antriebsmotor 86.desselben als Reversiermotor ausgebildet und die Motorwelle 142 trägt ein Kettenrad 144. Gegenüber diesem Kettenrad sind am Führungsbalken zwei koaxiale Kettenräder 345, 146 verschiedener Grosse vorgesehen, wobei am gegenüberliegenden Ende des Führungsbalkens 90 ein entsprechendes Paar koaxialer Kettenräder 148, 150 und ein darunter sitzendes Spannrad 152 angeordnet ist. Eine Kette 156 läuft über die Räder 144, 145, 146, 148, 150 und 152, um den.Schneidsupport 88 vor-,und zurückbewegen zu können. Wie aus Fig. ersichtlich, kann die Kette auch von Schrauben 154, Bolzen oder dergleichen, welche auf dem nach unten weisenden Schenkel 140 des Supports befestigt sind, gehalten sein. Wie aus Fig. 5 hervorgeht, verläuft die Kette über das Kettenrad 146 nach unten, über das treibende Rad 144 wieder nach oben zu Rad 145, anschliessend auf die andere Balkenseite über das grössere Rad 148 und weiter nach unten über das Spannrad 152, wieder nach oben über das kleinere Rad 150 und zurück auf die Ausgangsseite des Führungsbalkens, wobei sie durch die Schrauben 154 mit dem Schenkel des Supports verbunden ist.The cutting support 88 has a support limb 140 which protrudes downward at the side of the guide bar. In order to be able to move the cutting support back and forth on the guide bar, the drive motor 86 is designed as a reversing motor and the motor shaft 142 carries a chain wheel 144 At the end of the guide bar 90 a corresponding pair of coaxial chain wheels 148, 150 and a tensioning wheel 152 seated underneath are arranged. A chain 156 runs over the wheels 144, 145, 146, 148, 150 and 152 in order to be able to move the cutting support 88 back and forth. As can be seen from FIG. 1, the chain can also be held by screws 154, bolts or the like, which are fastened on the leg 140 of the support pointing downwards. As can be seen from FIG. 5, the chain runs over the chain wheel 146 downwards, over the driving wheel 144 back up to wheel 145, then on the other side of the bar over the larger wheel 148 and further down over the tensioning wheel 152, again after up over the smaller wheel 150 and back to the exit side of the guide bar, where it is connected by the screws 154 to the leg of the support.

309812/0822309812/0822

Wie oben erklärt, wird bei einer Bewegung von der rechten Seite (Fig. 5) auf die linke Seite der Schneidvorgang ausgeführt und auf dieser Seite ein Schalter 92 betätigt, welcher den Antriebsmotor 96 umschaltet und so der Schneidsupport zurückbewegt wird.As explained above, when moving from the right side (Fig. 5) to the left side, the cutting operation becomes executed and operated on this side a switch 92, which switches the drive motor 96 and so the Cutting support is moved back.

Während der Bewegung des Schneidsupports nach links (Fig. 5) wird durch die auf der Führung des Schneidbalkens laufenden Rolle 128 ein Kegelradpaar 160, 164 angetrieben, von welchem das getriebene Rad auf einer Zwischenwelle sitzt, die ein Schneckenrad trägt und über eine Schnecke die Messerwelle mit dem Messer 95 treibt. Das zweite Führungsrad 130 hat die Funktion eines Anpressrades und seine Welle 172 ist in #einem verstellbaren Block 174 auf der Oberseite des Supports gelagert. In diesem Block 174 sitzt eine Stellschraube 178, welche in einen Schenkel des Supports eingeschraubt ist. Ein Satz von Tellerfedern 180 sitzt auf der Schraube zwischen dem Schraubenkopf und dem Block 174, so dass die Anpresskraft einstellbar ist. Dadurch kann auch die Abnützung der Führungen und der Rollen ausgeglichen werden. Das Führungsrad dient lediglich der Schaffung eines dritten Auflagepunktes an den Führungen. During the movement of the cutting support to the left (FIG. 5), the roller 128 running on the guide of the cutting bar drives a pair of bevel gears 160, 164, of which the driven wheel sits on an intermediate shaft that carries a worm wheel and the cutter shaft via a worm with the knife 95 drives. The second guide wheel 130 has the function of a Anpressrades and its shaft 172 is mounted in an adjustable block # 174 on the upper side of the support. In this block 174 there is an adjusting screw 178 which is screwed into one leg of the support. A set of disc springs 180 sits on the screw between the screw head and the block 174 so that the contact pressure can be adjusted. This can also compensate for the wear on the guides and rollers. The guide wheel only serves to create a third support point on the guides.

309812/0822309812/0822

Claims (16)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS ( 1. /Verfahren zum automatischen Aufwickeln von Bandmaterial V^/ auf einer Achse bei vorbestimmbarer Bandlänge, gekennzeichnet durch kontinuierliche Zufuhr von Bandmaterial entlang eines vorbestimmten Weges, Aufwickeln dieses Bandmaterials auf eine Achse bei vorbestimmbarer Materiallänge, die Bereitstellung einer leeren Achse während des Aufwickelvorganges, Zerschneiden des BandmateriäTs an . Stellen zwischen -der vollbewiekelten Achse und der bereitgestellten leeren Achse, und Aufwickeln des entstandenen freien Endes des Bandmaterials auf die bereitgestellte leere Achse.(1. / Method for the automatic winding of tape material V ^ / marked on an axis with a predeterminable tape length by continuously feeding strip material along a predetermined path, winding it up Strip material on an axis with a predeterminable material length, the provision of an empty axle during the winding process, cutting of the tape material. Places between -the fully wound axis and the provided empty axis, and winding the resulting free end of the strip material on the provided empty axis. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Ueberführung der vollbewickelten Achse .auf.eine Lagereinrichtung.2. The method according to claim 1, characterized by the transfer the fully wound axle .on.a storage facility. 3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet.durch die Lagerung der Achse (66) während des Aufwickelvorganges auf Armen (102) einer Abgabevorrichtung und die Verschwenkung dieser Arme während der Abgabe der vollbewickelten Achse an die Lagereinrichtung (S).3. The method according to claim 2, characterized.by storage the axis (66) during the winding process on arms (102) of a dispensing device and the pivoting these arms during the delivery of the fully wound axle to the storage facility (S). 4. Verfahren nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch die Rückführung der Arme (102) in die Stellung zur Aufnahme einer teilweise bewickelten Achse (66) anschliessend an die Abgabe der vollbewickelten Achse und Aufnahme einer teilweise bewickelten Achse von einem Paar schwenkbarer Arme (64).4. The method according to claim 3, characterized by the return of the arms (102) in the position for receiving a partially wound axle (66) following the delivery the fully wound axle and receiving a partially wound axle from a pair of pivotable arms (64). 5. Verfahren nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch die Ueberführung der schwenkbaren Arme (64) in eine solche Stellung, in welcher die Aufnahme einer leeren Achse (66) vorbereitet und diese vollzogen wird.5. The method according to claim 4, characterized by the transfer the pivotable arms (64) in such a position in which the reception of an empty axle (66) is prepared and this is carried out. 3 0 9 8 12/08223 0 9 8 12/0822 6. Verfahren nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch die Ausführung des Schneidvorganges durch einen Schneidmechanismus (C), mit einem über die Breite der Bandbahn hin- und herbewegbaren Messer (95), dessen Bewegung auf die Bewegung der schwenkbaren Arme (64) abgestimmt ist.6. The method according to claim 5, characterized by the execution of the cutting process by a cutting mechanism (C), with a knife (95) that can be moved back and forth across the width of the belt web, its movement on the movement the pivotable arms (64) is matched. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine angetriebene Wickeltrommel (36) zur Aufwicklung von Bandmaterial auf eine Achse (66), Mittel für die kontinuierliche Zuführung des Bandmaterials entlang eines vorgegebenen Weges, auf dem es über die Wickeltrommel (36) geführt ist, eine Abgabevorrichtung zur Lagerung der Achse (66) während eines Teiles des Aufwickelvorganges, einem Paar schwenkbarer Arme (64) zur Aufnahme und Lagerung einer leeren Achse (66) und deren teilweisen Bewicklung, wobei diese schwenkbaren Arme zur Zusammenwirkung der Achse (66) mit der Wickeltrommel (36) angeordnet sind, Antriebsmittel für die schwenkbaren Arme (64) zur Bewegung derselben in eine Position zur Aufnahme der Wickelachse (66) und deren Ueberführung zu einer Abgabevorrichtung, auf welcher der Wickelvorgang abgeschlossen wird, und durch eine Schneidvorrichtung (C) zum Zerschneiden des Bandmaterials im Bereich der Wickeltrommel (36).7. Device for performing the method according to claim 1, characterized by a driven winding drum (36) for winding up strip material on an axle (66), means for the continuous supply of the strip material along a predetermined path on which it is guided over the winding drum (36), a dispensing device for Support of the axle (66) during part of the winding process, a pair of pivotable arms (64) for receiving and storage of an empty axle (66) and its partial winding, these pivotable arms for cooperation the axis (66) with the winding drum (36) are arranged, drive means for the pivotable arms (64) for Movement of the same into a position for receiving the winding axis (66) and transferring it to a dispensing device, on which the winding process is completed, and by a cutting device (C) for cutting of the strip material in the area of the winding drum (36). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch einen Schneidmechanismus (C) zur Zerteilung des Bandmaterials an einer Stelle zwischen der Abgabevorrichtung, wobei die Achse (66) auf dieser gelagert i±, und abschwenkbare Arme (64), welche eine leere /chse (66) tragen.8. Apparatus according to claim 7, characterized by a cutting mechanism (C) for dividing the strip material at a point between the dispensing device, with the axis (66) mounted on this i ±, and pivotable arms (64), which carry an empty axle (66). 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung ein Paar Arme (102) aufweist, welche von einer ersten Stellung zur Lagerung der Achse (66) während des zweiten Teiles des Aufwickelvorganges in eine zweite Stellung zur Abgabe der vollbewickelten Achse (66)9. The device according to claim 8, characterized in that the dispensing device has a pair of arms (102) which from a first position for mounting the axle (66) during the second part of the winding process into a second position for the delivery of the fully wound axle (66) 30981 2/082230981 2/0822 an eine Lagereinrichtung (S) bringbar sind.can be brought to a storage facility (S). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch eine Lagereinrichtung mit einer Anzahl von Tragarmen (104) zur Aufnahme vollbewickelter Achsen (66), wobei je ein Tragarmpaar (104) in eine Stellung zur Aufnahme dieser Achsen von der Abgabevorrichtung bewegbar sind.10. The device according to claim 9, characterized by a bearing device with a number of support arms (104) for receiving fully wound axles (66), with a pair of support arms (104) in a position for receiving them Axes of the dispenser are movable. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch Mittel zur auswählenden Bereitstellung eines Tragarmpaares der Lagereinrichtung (S).11. The device according to claim 10, characterized by means for the selective provision of a pair of support arms the storage facility (S). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagereinrichtung eine drehbar gelagerte und von diesen Mitteln zur auswählenden Bereitstellung antreibbare Trommel (108) aufweist, wobei die Tragarme (104) auf dieser und von ihr radial abstehend angeordnet sind.12. The device according to claim 11, characterized in that the bearing device is a rotatably mounted and one of these Has means for the selective provision of drivable drum (108), the support arms (104) on this and are arranged projecting radially from it. 13. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneidvorrichtung (C) einen Führungsbalken (90) und auf diesem verschiebbar sitzend einen Schneidsupport (88) aufweist, welcher ein rotierendes Schneidmesser (95) und Mittel zum Antrieb des Schneidsupports trägt, wobei eine Antriebsrolle (128) auf dem Support montiert und durch dessen Bewegung in Rotation versetzbar ist, und dassMittel, welche die Rotation dieser Antriebsrolle (128) auf das Messer übertragen, vorgesehen sind.13. The device according to claim 8, characterized in that the cutting device (C) has a guide bar (90) and seated displaceably on this a cutting support (88), which a rotating cutting knife (95) and Bears means for driving the cutting support, a drive roller (128) being mounted on and through the support whose movement can be set in rotation, and that means which the rotation of this drive roller (128) on the Transfer knife, are provided. 14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Schneidsupport (88) eine Anpressrolle (130) und Mittel zur Justierung der Anpresskraft zwischen dieser Rolle und dem Führungsbalken (90) aufweist.14. The device according to claim 13, characterized in that the cutting support (88) has a pressure roller (130) and means for adjusting the contact pressure between this roller and the guide bar (90). 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch eine vom Schneidsupport (88) getragene Führungsrolle (132),15. The device according to claim 14, characterized by a the guide roller (132) carried by the cutting support (88), 30981 2/082230981 2/0822 ~14" 22435Ü4~ 14 "22435Ü4 welche am Führungsbalken (90) abrollend aufliegt.which rests rolling on the guide bar (90). 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsbalken zwei Führungen (126, 127) aufweist, zwischen welchen Antriebsrolle (128), Führungsrolle (132) und Anpressrolle (130) angeordnet sind, wobei sich die Anpressrolle (130) zwischen Antriebs- und Führungsrolle befindet und an der einen Führung anliegt, wogegen die beiden anderen Rollen an der anderen Führung anliegen, um eine Dreipunktauflage für den Schneidsupport (88) zu bilden.16. The device according to claim 15, characterized in that the guide bar has two guides (126, 127) between which drive roller (128), guide roller (132) and pressure roller (130) are arranged, wherein the The pressure roller (130) is located between the drive roller and the guide roller and bears against one of the guides, while the the other two rollers are in contact with the other guide to provide a three-point support for the cutting support (88) to build. 309812/0822309812/0822 LeerseiteBlank page
DE19722243504 1971-09-13 1972-09-05 Device for the continuous winding of a film web onto winding tubes Expired DE2243504C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US17990771A 1971-09-13 1971-09-13

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2243504A1 true DE2243504A1 (en) 1973-03-22
DE2243504C2 DE2243504C2 (en) 1986-03-06

Family

ID=22658465

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722243504 Expired DE2243504C2 (en) 1971-09-13 1972-09-05 Device for the continuous winding of a film web onto winding tubes

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH540185A (en)
DE (1) DE2243504C2 (en)
FR (1) FR2153907A5 (en)
GB (1) GB1412433A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103010806A (en) * 2012-10-09 2013-04-03 东莞市鑫德机械科技有限公司 Slitting machine
CN115490045A (en) * 2022-09-13 2022-12-20 湖南长荣高新材料有限公司 A rolling equipment for production of printing tape

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4191341A (en) * 1979-04-03 1980-03-04 Gottlieb Looser Winding apparatus and method
CN113511538B (en) * 2021-09-14 2021-11-23 江苏汉晶新能源有限公司 Winding and carrying device for processing glass fiber composite felt

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2361795A (en) * 1943-04-10 1944-10-31 Wood Newspaper Mach Corp Web winding
US2703683A (en) * 1953-06-01 1955-03-08 Black Clawson Co Paper machinery
US2728532A (en) * 1953-01-23 1955-12-27 Black Clawson Co Web winding
DE1574307A1 (en) * 1964-08-02 1971-05-13 Berstorff Gmbh Masch Hermann Device for the continuous winding of foils on winding sleeves and discharge of the winding in memory and the like.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2361795A (en) * 1943-04-10 1944-10-31 Wood Newspaper Mach Corp Web winding
US2728532A (en) * 1953-01-23 1955-12-27 Black Clawson Co Web winding
US2703683A (en) * 1953-06-01 1955-03-08 Black Clawson Co Paper machinery
DE1574307A1 (en) * 1964-08-02 1971-05-13 Berstorff Gmbh Masch Hermann Device for the continuous winding of foils on winding sleeves and discharge of the winding in memory and the like.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103010806A (en) * 2012-10-09 2013-04-03 东莞市鑫德机械科技有限公司 Slitting machine
CN103010806B (en) * 2012-10-09 2016-01-20 东莞市鑫德机械科技有限公司 A kind of banding machine
CN115490045A (en) * 2022-09-13 2022-12-20 湖南长荣高新材料有限公司 A rolling equipment for production of printing tape
CN115490045B (en) * 2022-09-13 2023-06-20 湖南长荣高新材料有限公司 Winding equipment for producing printing adhesive tape

Also Published As

Publication number Publication date
FR2153907A5 (en) 1973-05-04
DE2243504C2 (en) 1986-03-06
GB1412433A (en) 1975-11-05
CH540185A (en) 1973-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2847556A1 (en) REVOLVER HEAD REWINDING MACHINE FOR TAPE-SHAPED MATERIAL
DE4040545A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ADJUSTING AND REPLACING REELS ON A MANUFACTURING MACHINE
DE2038913C3 (en) Apparatus for cutting strip-shaped sections from a tire reinforcing sheet and for applying the cut sections to a tire building drum
DE2724100C2 (en) Automatic packaging machine for wrapping a piece goods unit consisting of several individual packs with a stretch film
DE2558424A1 (en) WINDING CORE CHANGING DEVICE FOR A WINDING MACHINE
EP0132727A1 (en) Device for automatically cutting and winding webs
DE2814160A1 (en) DEVICE FOR APPLYING STRIP-SHAPED MATERIAL ON THE SIDE OF A ROTATIONAL SYMMETRIC BODY
DE2600522C2 (en)
DE3241796C2 (en)
DE2127965A1 (en) Machine for opening folding boxes using adhesive strips
DE2717647B2 (en) Device for wrapping a stack in a web of plastic film
DE4233864A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY CONNECTING TAPES WITH SMALL CROSS DIMENSIONS
DE2558998A1 (en) DEVICE FOR TRIMMING THE FRONT EDGES OF ROLLS, IN PARTICULAR THE FILM EDGES ON FILM REELS
DE3402022C2 (en)
EP0191809B1 (en) Device for winding sheet-like material
DE2429917B2 (en) Device for the automatic change of rewind cores in rewinding machines
DE2243504A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC WINDING OF TAPE MATERIAL
DE1474243B1 (en) Machine for the uninterrupted winding of a lengthwise cut web
DE1774847A1 (en) Method and device for winding up continuously delivered strip or strip material
DE2927742C2 (en)
DE2347700B2 (en) DEVICE FOR DIVIDING A CONTINUOUSLY MOVING TRAIL INTO MULTIPLE STRIPS
DE3245154C2 (en)
DE4293577C2 (en) Roll winder
DE1112392B (en) Device for feeding winding cores in a paper winding machine
DE1103228B (en) Machine for bundling cardboard blanks, envelopes or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition