DE2230816A1 - GAME MACHINE - Google Patents

GAME MACHINE

Info

Publication number
DE2230816A1
DE2230816A1 DE19722230816 DE2230816A DE2230816A1 DE 2230816 A1 DE2230816 A1 DE 2230816A1 DE 19722230816 DE19722230816 DE 19722230816 DE 2230816 A DE2230816 A DE 2230816A DE 2230816 A1 DE2230816 A1 DE 2230816A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
machine according
game
playing surface
gaming machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722230816
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722230816 priority Critical patent/DE2230816A1/en
Publication of DE2230816A1 publication Critical patent/DE2230816A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/3286Type of games
    • G07F17/3297Fairground games, e.g. Tivoli, coin pusher machines, cranes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)

Description

Glücksspielautomat Die Erfindung betrifft einen Glücksspielautomaten, bei dem eine Kugel, oder mehrere kugeln nacheinander, durch einen Münzeinwurf freigegeben werden.Slot machine The invention relates to a gaming machine, in which one ball, or several balls one after the other, is released by inserting a coin will.

Glücksspielautomaten sollen selbsttätig nach Einwurf einer Münze ein Spiel mit Gewinumöglichkeit ablaufen lassen, dessen Ergebnis vom Spielenden selbst nicht entscheidend beeinflußt werden kann. Der Spielablauf selbst soll für den Spielenden sichtbar und kontrollierbar sein, das Spielergebnis muß angezeigt werden.Gaming machines should automatically insert a coin Let the game run with the possibility of winning, the result of which is determined by the player himself cannot be decisively influenced. The game itself is intended for the end of the game Be visible and controllable, the game result must be displayed.

Bekannt sind Glücksspielautomaten mit rotierenden Walzen oder Scheiben, bei denen eine Gewinnausgabe von der Stellung der Scheibe bzw. der Walze nach einer gegebenen variablen Laufzeit abhängt.Gambling machines with rotating reels or discs are known, in which a profit issue from the position of the disc or the roller after a given variable term depends.

Nachteilig bei derartigen Automaten ist die Tatsache, daß der Spielende den Spielablauf nur unvollkommen beobachten kann, da die Walzen bzw. Scheiben mit großer Umdrehungsgeschwindig keit rotieren. Der hohe mechanische Aufwand zum Antrieb und zum Abhalten der einzelnen Scheiben oder Walzen, der sich daraus ergib, daß bei den mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Walzen das Abbremsen sehr schnell erfolgen muß, damit ein zügiger Spielablauf gewährleistet wird, ist ein weiterer Nachteil bekamitgewordener Spielautomaten. Dazu muß die Stellung der Scheiben durch geeignete mechanische oder elektrische Mittel im Stillstand abfragbar sein, um die Gewinnauswertung zu ermöglichen. Dazu sind entweder berührungslose Abtasteinrichtungen oder solche Vorrichtungen, die nur im tillstand an die Scheiben herangeführt werden, um deren Stellung abzufühlen oder verschleißfeste Abfühleinr chtungen, die auch bei häufiger Benutzung des Glücksspielautomaten keine wesentliche Abnutzung zeigen, erforderlich. Die genannten Einrichtungen erfordern einen erheblichen technischen Aufwand und tragen außerdem zur Reparaturanfälligkeit des Automaten bei.The disadvantage of such machines is the fact that the end of the game can only imperfectly observe the course of the game, since the reels or discs with rotate at high speed. The high mechanical effort to drive and to hold off the individual disks or rollers that result from the fact that in the case of the rollers rotating at high speed, the braking is very rapid must be done so that a speedy course of the game is guaranteed, is another Disadvantage of becoming a slot machine. To do this, the position of the discs must go through suitable mechanical or electrical means can be queried at a standstill to the To enable profit evaluation. Either contactless scanning devices are used for this purpose or those devices that are only brought up to the panes during standstill, to sense their position or wear-resistant sensing devices that too show no significant wear and tear when the gaming machine is used frequently, necessary. The facilities mentioned require a considerable technical Effort and also contribute to the machine's susceptibility to repairs.

Bekannt ist außerdem ein iLugelspielgerät, bei welchem eine Kugel nach einem Münzeinwurf freigegeben wird und nach der beigabe in eine halbkreisförmige PIulde fällt, wo sie eine unterschiedliche Zeit hin und her pendelt. Bei einer Weiterbildung dieses Kugelspielgerätes wird die Kugel freigegeben und rollt über eine Ablauffläche in Richtung von Gewinnlöchern. Also known is a ball game device in which a ball is released after a coin is inserted and after the addition in a semicircular Pulde falls where it shuttles back and forth for a different amount of time. For further training this ball game device, the ball is released and rolls over a drainage surface towards profit holes.

Bei einem derartigen Kugelspielgerät läßt es sich nicht erreichen, daß die Kugel mit gleicher Wahrscheinlichkeit in die einzelnen Gewinnlöcher einläuft, da die Schwingungsamplitude der Kugel infolge von Reibungsverlusten mit der Zeit abklingt und infolgedessen die in der Nähe des Nuldengrundes befindlichen Gewinnlöcher um so mehr bevorzugt sind, je länger die Kugel bis zur Freigabe pendelt. Die zur zeitlichen Veränderung des Spielablaufs verwendeten Mittel sind nicht näher erläutert.With such a ball game device it cannot be achieved that the ball enters the individual profit holes with the same probability, because the oscillation amplitude of the ball as a result of frictional losses over time subsides and, as a result, the profit holes located in the vicinity of the Nuldengrund the longer the ball oscillates until it is released, the more preferred. The for The means used to change the course of the game over time are not explained in more detail.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Glücksspielautomaten zu schaffen, bei dem der Spielablauf zu jedem Zeitpunkt genau mit dem Auge verfolgbar ist, Aufgabe der Erfindung ist es außerdem, das bekannte Kugelspielgerät in der Weise abzuwandeln und zu verbessern, daß die Kugel mit gleicher Wahrscheinlichkeit in die einzelnen Gewinnlöcher einläuft, wobei die Erfindung in vorteilhafter Weise zu einem Glücksspielautomaten mit selbsttätigem Programmablauf und - automatischer Gewinnermittlungsmö glichkeit vervollkommnet werden soll.The object of the invention is to create a gaming machine in which the course of the game can be followed precisely with the eye at all times, task the invention is also to modify the known ball game device in the way and improve that ball with equal probability in each Profit holes running in, the invention in an advantageous manner to a gaming machine with automatic program sequence and - automatic profit determination option to be perfected.

Diese aufgabe ist erfindungsgemäß durch eine glatte Spielfläche, die aus einem ersten, in Laufrichtung der Kugel horizontalen Teil, den jede Kugel nach der Freigabe mit nahezu konstanter Geschwindigkeit durchläuft und einem zweiten, mit löchern, die eine unterschiedliche Bedeutung für die den Spielablauf haben, versehenen, dem ersten benachbarten Spielflächenteil besteht sowie durch eine mittels einer zeitabhänzeigen Verzögerungseinrichtung zu einem durch den Spieler nicht vorher bestimmbaren Zeitpunkt betätigbare Ablenkvorrichtung, die die Kugel aus dem ersten Spielflächenteil in den zweiten, mit Löchern versehenen, überführt, gelöst.This object is according to the invention by a smooth playing surface that from a first part, which is horizontal in the direction of movement of the ball and which each ball follows the release runs at almost constant speed and a second, with holes that have a different meaning for the course of the game, provided, the first adjacent play surface part and by a means a time-dependent delay device to one by the player not beforehand determinable point in time actuatable deflection device, which the ball from the first Part of the playing area in the second, perforated, transferred, solved.

Zum Beschleunigen der Kugel auf eine konstante Anfangsgeschwindigkeit ist bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine in Richtung des Kugeldurchlaufs zwischen Freigabevorrichtung und Spielfläche angeordnete, nach Art einer schiefen Ebene geneigte Fläche, vorgesehen. Diese erfindungsgemäße Ausbildung des Glücksspielautomaten ist insofern vorteilhaft, weil sie neben der für jede Kugel gleichgroßen Endgeschwindigkeit einen besonders langen Laufweg der Kugel bewirkt, den der Spieler beobachten kann und wodurch das Snteresse des Spielers an dem Spielablauf gesteigert wird.To accelerate the ball to a constant initial speed in an advantageous further development of the invention is one in the direction of the passage of the ball arranged between the release device and playing surface, in the manner of a leaning Flat inclined surface, provided. This inventive training of the gaming machine is advantageous because it has the same final velocity for each ball causes the ball to travel particularly long, which the player can observe and thereby increasing the player's interest in the game play.

In erfindungswesentlicher Ausgestaltung des Glücksspielautomaten dient als Ablenkvorrichtung eine hebbare Sperrleiste, die in nicht betätigtem Zustand den ersten Spielflächenteil von dem zweiten, die Löcher enthaltenden Spielflächenteil trennt wobei die Spielfläche mindestens teilweise quer zur Laufrichtung der Kugel in Richtung auf die löcher hin abfallend ausgebildet ist.Serves in an embodiment of the gaming machine that is essential to the invention as a deflecting device a liftable locking bar, which in the non-actuated state the first playing surface part from the second playing surface part containing the holes separates the playing surface at least partially transversely to the direction of travel of the ball is designed sloping towards the holes.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß beim Durchlaufen einer glatten Spielfläche die Kugel keine merkliche Geschwindigkeitsverringerung hinnehmen muß, so daß ihr Einlaufen in jedes der Löcher mit gleicher Wahrscheinlichkeit erfolgt, wenn zu einem zufälligen Zeitpunkt, während die Kugel die Spielfläche durchläuft, die Ablenkvorrichtung betätigt wird.The invention is based on the knowledge that when passing through a smooth playing surface, the ball will not accept any noticeable reduction in speed must, so that their entry into each of the holes takes place with the same probability, if at a random point in time while the ball is passing through the playing surface, the deflector is actuated.

Da der Spielende den Weg der Kugel mit dem Auge verfolgen kann, und ein mehrere Kugeldurchläufe umfassender Spielablauf ein leicht zu überschauender Vorgang ist, wird der Spielende zwangsläufig dazu animiert, eine in Wirklichkeit nicht vorhandene Gesetzmäßigkeit im Spielverlauf zu ergründen und dadurch zu wiederholtem IvIünzeinwurS angeregt.Since the end of the game can follow the path of the ball with the eye, and a course of the game comprising several rounds of balls is easy to understand Process, the end of the game is inevitably encouraged to do one in reality to fathom non-existent regularity in the course of the game and thus to repeat it IvIünzeinwurS encouraged.

Dadurch, daß in an sich bekannter Weise,. an den einzelnen löchern, im Fallweg der Kugel, mechanische bzw. elektrische Mittel vorgesehen sind, die beim Einlauf der Kugel in ein Loch die dessen Bedeutung zugeordnete Funktion auslösen, wird in vorteilhafter Weise eine automatische Gewinnermittlung ermöglicht0 Der Spielablauf erfährt eine besonders abwechslungsreiche Gestaltung, wenn llittel vorgesehen sind, die die durch den Einlauf der Kugel in das jeweilige Loch ausgelöste Funktion, und damit die Bedeutung der einzelnen Löcher für den Spielablauf, nach einem vorgegebenen Programm wechseln. Zur Steuerung des gesamten Spielablaufs kann dabei mindestens eine, mit elektrischen Kontakten versehene, angetriebene Nockenscheibe oder ein durch einen Taktgeber gesteuertes elektronisches Schieberegister vorgesehen sein.The fact that in a known manner. at the individual holes, in the fall path of the ball, mechanical or electrical means are provided that when Entry of the ball into a hole trigger the function assigned to its meaning, an automatic determination of winnings is made possible in an advantageous manner0 The course of the game experiences a particularly varied design if funds are provided, the function triggered by the entry of the ball into the respective hole, and thus the importance of the individual holes for the course of the game, according to a given one Change program. To control the entire course of the game, at least a driven cam disk provided with electrical contacts or a an electronic shift register controlled by a clock may be provided.

Wesentlich für die Erfindung ist eine zufällige Verzögerungszeiten bewirkende Einrichtung, die derart ausgebildet ist, daß die größte Verzögerungszeit gerade der Zeitdauer entspricht, die die Kugel-zum Durchlaufen der Spielfläche benötigt. Eine derartige Einrichtung besteht vorteilhafterweise aus einer mit konstanter Geschwindigkeit angetriebene Nockenscheibe, auf deren Umfang eine Anzahl von Nocken derart angeordnet ist, daß sie in Zeitabständen, die der Zeit entsprechen, welche die Kugel zum Durchlaufen der Spielfläche benötigt, einen oder mehrere feststehend angeordnete Kontakte betätigen.A random delay time is essential for the invention causing device, which is designed such that the largest delay time corresponds exactly to the length of time that the ball needs to pass through the playing surface. Such a device advantageously consists of one with a constant speed driven cam, on the circumference of which a number of cams are arranged in this way is that they are at time intervals that correspond to the time it took the ball to traverse the playing surface required, actuate one or more fixed contacts.

Die Zeitsteuereinrichtung wird sowohl in ihrer Genauigkeit verbessert als auch in ihrer Herstellung vereinfacht, wenn die Nocken und weitere Teile der Nockenscheibe aus einem elektrischen Leiterwerkstoff bestehen, wobei der Stromkreis über den feststehenden Kontakt, den Nocken, den leitenden Teil der Nockenscheibe und über einen ständig anliegenden Schleifkontakt geschlossen ist.The timing device is both improved in accuracy as well as simplified in their manufacture when the cams and other parts of the Cam disk consist of an electrical conductor material, the circuit via the fixed contact, the cam, the conductive part of the cam disk and is closed via a constantly applied sliding contact.

Sollen nach jedem Münzeinwurf mehrere Kugeldurchläufe stattfinden, die im Bezug auf das Spielergebnis möglichst unabhängig voneinander sind, ist es weiterhin vorteilhaft, mehrere Nockenscheiben vorzusehen, von denen jeweils eine mindestens einem Kugeldurchlauf zugeordnet ist und deren Drehzahl im Verhältnis von Primzahlen zueinander stehen. Durch die Verwendung von kleinprimzahligen tbersetzungsverhältnissen wird die größtmögliche Zahl von unterschiedlichen Spielabläufen erreicht, da sich erst nach einer sehr großen Anzahl von Nockenscheibenumdrehungen eine vorgegebene Nockenscheibenkonfiguration wiederholt. Die Zahl der Spielvariationen steigt mit der Zahl der Kugeldurchläufe, der Zahl der verwendeten Nockenscheiben und der Größe der bei der Festlegung der flbersetzungsverhältnisse zugrundegelegten Primzahlen linear an. Der Spielablauf nimmt einen statistischen Charakter an, wenn die durch den Kugel durchlauf bedingten Zufälligkeiten größer sind als die durch die unterschiedlichen Stellungen der Nockenscheiben gegebenen änderungen im Spielablauf.If several ball passes are to take place after each coin insertion, It is the most independent of each other in terms of the outcome of the game furthermore advantageous to provide several cam disks, one of which in each case at least one ball pass is assigned and their speed in relation to each other of prime numbers are related to each other. Through the use of small prime gear ratios the largest possible number of different game processes is achieved since only after a very large number of cam disc revolutions does a predetermined one Cam configuration repeated. The number of game variations increases with it the number of ball passes, the number of cam disks used and the size the prime numbers on which the definition of the transmission ratios is based linear. The course of the game takes on a statistical character when the The randomness caused by the ball pass is greater than the randomness caused by the different Positions of the cam disks given changes in the course of the game.

Die zufällige Verzögerungszeiten bewirkende Einrichtung muß mit dem Einlauf der Kugel in die Spielfläche gestartet werden.The random delay times causing device must with the Entry of the ball into the playing area can be started.

Bei einer vor haften Ausführungsform der Erfindung ist dazu ein berührungsloser Schalter, der eine Lichtschranke sein kann, vorgesehen. Für einen Glücksspielautomaten mit selbst tätigem Spielablauf und automatischer Gewinnermittlung sowie -ausgabe sind in bekannter aber vorteilhafter Weise ein Speicher für das Splelergebnis für ein oder mehrere Münzeinwürfe vorgesehen sowie mechanische oder elektronische Mittel, einschließlich einer Dekodierungsvorrichtung, die der Bedeutung der einzelnen löcher entsprechend, die Ausgabe-von Münzen oder die Einleitung von Spielen ohne Münzeinwurf bewirkt.In a prior embodiment of the invention, this is a contactless one Switch, which can be a light barrier, is provided. For a slot machine with independent game play and automatic determination and distribution of winnings are in a known but advantageous manner a memory for the washing result for one or more coin slots provided as well as mechanical or electronic means, including a decoding device that shows the meaning of each hole accordingly, the dispensing of coins or the initiation of games without inserting coins causes.

Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel dre Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.An advantageous embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.

Js zeigen: -Hnigo 1 eine Gesamtansicht des erfindungsgemäßen Glücksspielautomat en, Fig. 2 die Spielfläche in Draufsicht, Fig. 3 einen Schnitt durch die Spielfläche und Fig. 4 eine Teilansicht der Einrichtung zur Steuerung des zeitlichen Spielablaufes mit der Einrichtung zum Bewirken zufälliger Verzögerungszeiten.Js show: Hnigo 1 shows an overall view of the gaming machine according to the invention en, Fig. 2 the playing surface in plan view, Fig. 3 a section through the playing surface and FIG. 4 is a partial view of the device for controlling the timing of the game with the facility for causing random delay times.

Durch Sinwurf einer Münze in einen nicht dargestellten Teil des in Fig. 1 wiedergegebenen Glücksspielautomaten wird mittels eines Schaltkontaktes die in Fig. 4 in Einzelheiten dargestellte Steuereinrichtung für den Programmablauf 1 in Betrieb gesetzt, und zwar wird durch einen kurzzeitigen Schaltimpuls der Synchronmotor 2, der über ein Untersetzungsgetriebe 3 die Nockenscheiben 4 bis 7, die ihrerseits die Schaltkontakte 8 bis 10 betätigen, antreibt, in Betrieb gesetzt.By throwing a coin into a part of the in Fig. 1 reproduced gaming machine is by means of a switching contact Control device for the program sequence shown in detail in FIG. 4 1 is put into operation, namely the synchronous motor is activated by a brief switching pulse 2, via a reduction gear 3, the cam disks 4 to 7, which in turn the switching contacts 8 to 10 actuate, drive, put into operation.

über eine der Nockenscheiben mit dem zugehörigen Schaltkontakt wird der Synchronmotor solange in Betrieb gehalten, wie es zur Einleitung des entsprechenden Spielprogrammschrittes erforderlich ist. Bei Beendigung eines jeden Programmteiles wird durch einen Rickmeldestromimpulsgeber aus dem entsprechenden Funktionsteil des Automaten der Synchronmotor jeweils erneut in Betrieb gesetzt. Diese Funktionsweise soll anhand des weiteren Spielablaufes beschrieben werden.via one of the cam disks with the associated switching contact the synchronous motor is kept in operation as long as it is necessary to initiate the corresponding Game program step is required. At the end of each part of the program is made by a Rickmeldestromimpulsgeber from the corresponding functional part of the machine the synchronous motor is put into operation again. This way of working should be described on the basis of the further course of the game.

Als erster Programmschritt erfolgt die Förderung einer Kugel 11 mittels der Kugelfördereinrichtung 12 zur Einlaufführung 13. Nachdem der Antriebsmotor der Kugelfördereinrichtung 14 eine vorgegebene Zahl von Umdrehungen ausgeführt hat, die ausreichend ist,um die Kugel in die Spielebene zu transportieren, wird dieser wieder stillgesetzt und ein Stromimpuls zum Synchronmotor 2 gegeben, der daraufhin wieder die Nockenscheiben in Drehung versetzt. Durch einen weiteren Schaltkonta1,wird mittels einer der Nockenscheiben die Freigabevorrichtung 15 über den Hubmagneten 16 nach oben gezogen und damit der Lauf der Kugel 11 in die Spielfläche 17 freigegeben. Die Kugel läuft zunächst an der Leiste 18 entlang, die zusammen mit der geneigten Spielfläche 17 eine nach Art einer schiefen Ebene geneigte Fläche bildet, mittels derer der Kugel eine Anfangsgeschwindigkeit erteilt wird. Erreicht die IrLugel das rechte Ende der Spielfläche 17, so wird sie in ihrer Laufrichtung umgelenkt und passiert die Lichtschranke 19, die als berührungsloser Schalter zum Inbetriebsetzen der Verzögerungseinrichtung 20 dient. Jetzt läuft die Kugel in den, in Laufrichtung der Kugel horizontalen, Teil der Spielfläche 21 ein. Durch die Verzögerungseinrichtung 20, deren Beschreibung weiter unten erfolgt, wird zu einem durch den Spieler nicht vorherbestimmbaren Zeitpunkt die Ablenkvorrichtung 22 betätigt, die die Kugel aus dem ersten Spielflächenteil 21 in den zweiten mit Löchern 23 bis 31 versehenen Spielflächenteil 32 überführt. Die Ablenkvorrichtung ist bei dem dargestellten Ilusfuhrungsbeispiel in Form einer hebbaren Sperrleiste ausgebildet, die in nicht betätigtem Zustand die beiden Spielflächenteile voneinander trennt. Die Auslösung erfolgt über Hubmagnete 33, 34 die direkt durch die Verzögerungseinrichtung 20 angesteuert werden. Da die Spielfläche in Richtung auf die Löcher 23 bis 31 hin abfällt, läuft die Kugel nach dem Anheben der Sperrleiste in das nächstgelegene der Löcher und löst dabei den im Fallweg angeordneten Schalter 35 aus, der mit einem Speicher für das apielergebnis verbunden ist, wo in einem nicht dargestellten Teil des Glücksspielautomaten mittels einer Dekodierungsvorrichtung, der Bedeutung der einzelnen Löcher entsprechend, die Ausgabe von IEnzen oder die Einleitung von Spielen ohne Nünzeinwurf bewirkt wird.As a first program step, a ball 11 is conveyed by means of the ball conveyor 12 to the inlet guide 13. After the drive motor of the Ball conveyor 14 has made a predetermined number of revolutions, which is sufficient to transport the ball into the playing level becomes this stopped again and a current pulse is given to synchronous motor 2, which then the cam disks are set in rotation again. With another switch contact, by means of one of the cam disks, the release device 15 via the lifting magnet 16 after pulled up and thus the course of the ball 11 in the playing surface 17 is released. The ball first runs along the bar 18, which together with the inclined Playing surface 17 forms an inclined surface in the manner of an inclined plane, by means of which the ball is given an initial velocity. The IrLugel achieves that right end of the playing surface 17, it is deflected in its running direction and passes the light barrier 19, which acts as a contactless switch for commissioning the delay device 20 is used. Now the ball runs in the direction of travel the ball horizontal, part of the playing surface 21 a. By the delay device 20, the description of which will be given below, does not become one by the player Predeterminable point in time, the deflection device 22 is actuated, which expands the ball the first playing surface part 21 in the second playing surface part provided with holes 23 to 31 32 transferred. The deflection device is in the illustrated example designed in the form of a liftable locking bar, which is in the non-actuated state separates the two parts of the playing surface. It is triggered by lifting magnets 33, 34 which are controlled directly by the delay device 20. Since the If the playing surface drops in the direction of the holes 23 to 31, the ball continues to run lifting the locking bar into the closest of the holes, thereby releasing the Switch 35 arranged in the fall path, which has a memory for the result is connected where in a not shown part of the gaming machine means a decoding device according to the meaning of the individual holes, causes the issue of coins or the initiation of games without inserting coins will.

Durch eine entsprechende Programmierung der Nockenscheiben 4 bis 7 können nach jeweils -einem Nünzeinwurf mehrere Kugeldurchläufe hintereinander ausgelöst und bewertet werden.By programming the cam disks 4 to 7 accordingly can trigger several ball runs in succession after each coin is inserted and be assessed.

In der Fig. 2 ist die Spielfläche 17 mit der Ablenkvorrichtung 22 und den Löchern 23 bis 31 in der Draufsicht dargestellt, so daß sich der Kugelweg entlang den Leisten 18 und der die Ablenkvorrichtung 22 bildenden Sperrleiste erkennen läßt. 2 shows the playing surface 17 with the deflection device 22 and the holes 23 to 31 shown in plan view, so that the ball path recognize along the strips 18 and the blocking strip forming the deflection device 22 leaves.

Die Fig. 3 zeigt einen Schnitt durch die Spielfläche mit einem Loch und dem im Fallweg der Kugel befindlichen Schalter 35 sowie der sugelfangvorrichtung 36, mittels derer die Kugel zur Kugelfördereinrichtung 12 zurückgeführt wird.Fig. 3 shows a section through the playing surface with a hole and the switch 35 located in the fall path of the ball and the sugar catching device 36, by means of which the ball is returned to the ball conveyor device 12.

In Fig, 4 sind Einzelheiten der Steuereinrichtung für den Programmablauf 1 und der Einrichtung zum Bewirken zufälliger Verzögerungszeiten 20 dargestellt. Der Antrieb erfolgt über den Synchronmotor 2. tber die Ritzel37, 38, 39 und die Räder 40, 41, 42 des Untersetzungsgetriebes 3 auf die Nockenscheiben 4 bis 7, die im Zusammenwirken mit den Schaltkontakten 8 bis 10 den beschriebenen Programmablauf steuern.4 shows details of the control device for the program sequence 1 and the device for causing random delay times 20 is shown. The drive takes place via the synchronous motor 2. via the pinions37, 38, 39 and the Wheels 40, 41, 42 of the reduction gear 3 on the cam disks 4 to 7, the in cooperation with the switching contacts 8 to 10 the described program sequence steer.

Die zufälligen Verzögerungszeiten werden durch weitere Nockenscheiben 43 bis 45 erzielt, die über weitere Zahnräder 46 bis 48 von einer gemeinsamen Welle angetrieben werden. Durch die Verwendung eines Synchronmotors 2 als Antriebselement rotieren die Nockenscheiben 43 bis 45 mit nahezu konstanter Umdrehungsgeschwindigkeit. Die Nocken auf ihrem Umfang sind in der Weise angebracht, daß die Schaltkontakte 49 bis 51 bei kontinuierlichem Durchlauf der Nockenscheiben jeweils in zeitlichen Abständen betätigt werden, die einem Durchlauf der Kugel 11 über die Spielfläche 17 entsprechen. Die einzelnen Nockenscheiben 43 bis 45 sind einzelnen Kugeldurchläufen, die nach einen Münzeinwurf nacheinander stattfinden, zugeordnet.The random delay times are set by additional cam disks 43 to 45 achieved via further gears 46 to 48 of a common shaft are driven. By using a synchronous motor 2 as a drive element the cam disks 43 to 45 rotate at an almost constant speed of rotation. The cams on its circumference are attached in such a way that the switching contacts 49 to 51 with continuous passage of the cam disks in each case in time Distances are actuated that a pass of the ball 11 over the playing surface 17 correspond. The individual cam disks 43 to 45 are individual ball passages, which take place one after the other after a coin has been inserted.

L'n eine möglichst große Unbestimmtheit und Variation des Spielablaufes zu sichern, sind als tbersetzungsverhältnisse Brüche von Primzahlen gewahlt, d.h., daß die Zahnräder und Ritzel Zähnezahlen aufweisen, die unterschiedlichen Primzahlen entsprechen.L'n the greatest possible indeterminacy and variation in the course of the game to ensure, fractions of prime numbers are chosen as the transmission ratios, i.e., that the gears and pinions have numbers of teeth, the different prime numbers correspond.

Wie bereits beschrieben, wird die Verzögerungseinrichtung in Funktion gesetzt, wenn die Kugel 11 die Lichtschranke 19 passiert, sei es durch Einschalten des Synchronmotors 2 oder auch durch Aktivieren eines der Schaltkontakte 49 bis 51 durch einen weiteren, in Serie geschalteten, Kontakt. Ist die Verzögerungseinrichtung aktiviert, so wird durch den nächsten Nocken, der dem betreffenden Kugeldurchlauf zugeordneten Scheibe, der mit einem Schaltkontakt in Beruhrung kommt, die Sperrleiste angehoben. Da die Anfangsstellung der Nockenscheiben undefiniert ist, und durch die verschiedenen Ubersetzungen in Verbindung mit der unterschiedlichen Auswahl der den einzelnen Kugel durchläufen zugeordneten Nockenscheiben, einer großen Zufälligkeit unterliegt, erfolgt die Betätigung der Ablenkvorrichtung 22 zu irgend einem Zeitpunkt während des Durchlaufs der Kugel 11 entlang des mit löchern versehenen Teiles der Spielfläche 32.As already described, the delay device is in operation set when the ball 11 passes the light barrier 19, be it by switching on of the synchronous motor 2 or by activating one of the switching contacts 49 to 51 through a further contact connected in series. Is the delay device activated, the next cam, that of the relevant ball pass, is activated assigned disc that comes into contact with a switching contact, the locking strip raised. Since the initial position of the cam disks is undefined, and through the different translations in connection with the different selection of the cam disks assigned to the individual ball passages, a great randomness is subject, the actuation of the deflection device 22 takes place at any point in time during the passage of the ball 11 along the perforated part of the Playing area 32.

Die Ausführung der Erfindung ist nicht an das dargestellte susführungsbeispiel gebunden. Die Steuerung des Spielautomaten und des Programmablaufs kann in gleicher Weise mittels logischer elektronischer Bauelemente vorgenommen werden.The implementation of the invention is not based on the illustrated example bound. The control of the gaming machine and the program sequence can be the same Way can be made by means of logical electronic components.

Patentansprüche Claims

Claims (15)

Patentansprüche Glücksspielautomat, bei dem eine kugel oder mehrere Kugeln nacheinander durch einen Nünzeinwurf freigegeben werden, g e-K e n n z e i c h n p t durch eine glatte Spielfläche (17), die aus einem ersten, in laufrichtung der Kugel horizontalen Teil (21), den jede Kugel nach der Freigabe mit nahezu konstanter Geschwindigkeit durchläuft und einem zweiten, mit Löchern (2) bis 31), die eine unterschiedliche Bedeutung für den Sipielverlauf haben, versehenen, dem ersten benachbarten Spielflächenteil (32) besteht sowie durch eine mittels einer Venzögerungseinrichtung (20) zu einem durch den Spieler nicht vorher bestimmbaren Zeitpunkt betätigbare Ablenkvorrichtung (22), die die Kugel aus dem ersten Spielflächenteil (21) in den zweiten, mit Löchern versehenen (32), überführt. Patent claims slot machine in which one or more balls Balls are released one after the other by inserting coins, g e n e n z e i c h n p t by a smooth playing surface (17), which consists of a first, in the running direction the ball horizontal part (21), which each ball after the release with almost constant Speed and a second, with holes (2) to 31), the one have different meaning for the course of the game, provided, adjacent to the first Play area part (32) and by means of a delay device (20) which can be actuated at a point in time that cannot be determined in advance by the player Deflection device (22), which the ball from the first playing surface part (21) in the second, perforated (32) transferred. 20 Glücksspielautomat nach Anspruch 1, g e k e n n z e i chn e t durch eine in Richtung des Kugeldurchlaufes zwischen Freigabevorrichtung (15) und Spielfläche (17) angeordneten,-nach Art einer schiefen Ebene geneigten Fläche (18).20 slot machine according to claim 1, g e k e n n n z e i chn e t by one in the direction of the ball passage between the release device (15) and the playing surface (17) arranged, -like an inclined plane inclined surface (18). 3o Glücksspielautomat nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß als Ablenkvorrichtung (22) eine hebbare Sperrleiste dient, die in nicht betätigtem Zustand den ersten Spielflächenteil (21) von dem zweiten, die löcher enthaltenden Spielflächenteil (32) trennt, wobei die Spielfläche (17) mindestens teilweise quer zur Laufrichtung der Kugel in dichtung der auf die löcher (23 bis 31) hin abfallend ausgebildet ist.3o gaming machine according to one of claims 1 or 2, characterized in that g e k e n n n n e i c h n e t that a liftable locking bar is used as a deflection device (22) serves, which in the non-actuated state, the first play surface part (21) of the second, the holes containing playing surface part (32) separates, the playing surface (17) at least partially transverse to the direction of travel of the ball in the seal on the holes (23 to 31) is formed sloping down. 40Glücksspielautomat nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e -t , daß an den einzelnen löchern, Im Fallweg der Kugel (11), in an sich bekannter Weise, mechanische undioder elektrische ilittel (33) vorgesehen sind, die Beim Einlauf der Kugel in ein Loch die dessen Bedeutung zugeordnete Funktion auslösen.40Gambling machine according to one of the preceding claims, characterized I do not know that at the individual holes, in the fall path of the ball (11), in a manner known per se, mechanical and / or electrical means (33) are provided that when the ball enters a hole, the meaning assigned to it Trigger function. 5. Glücksspielautomat nach Anspruch 4, dadurch g e k e n nz e i c h n e t , daß Mittel vorgesehen sind, die die durch den Einlauf der Kugel 411) in das jeweilige Loch (23 bis 31) ausgelöste Funktion, und damit die Bedeutung der einzelnen Löcher für den Spielablauf nach einem vorgegebenen Programm wechseln. 5. Gaming machine according to claim 4, characterized in that g e k e n nz e i c h n e t, that means are provided, which are caused by the inlet of the ball 411) in the respective hole (23 to 31) triggered function, and thus the meaning of the Change individual holes for the course of the game according to a predetermined program. 6. Glücksspielautomat nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß zur Steuerung des Spielablaufs mindestens eine mit elektrischen Kontakten (8 bis 10) versehene, angetriebene Nockenscheibe (4 bis 7) oder ein durch einen taktgeber gesteuertes elektronisches Schieberegister vorgesehen ist. 6. Slot machine according to one of the preceding claims, characterized it is noted that at least one is used to control the course of the game driven cam disc (4 to 7) or an electronic shift register controlled by a clock generator is provided is. 7. Glücksspielautomat nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Verzögerungseinrichtung (20) eine zufällige Verzögerungszeiten bewirkende einrichtung ist, wobei die größtmögliche Verzögerungszeit der Zeit entspricht, die die Kugel (11) zum Durchlaufen der Spielfläche (17) benötigt. 7. Slot machine according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the delay device (20) is a random one Is the device causing delay times, with the greatest possible delay time corresponds to the time it takes for the ball (11) to pass through the playing surface (17). 0'. Glücksspielautomat nach Anspruch 7, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die zufällige Verzögerungszeiten bewirkende Einrichtung aus einer mit konstanter Geschwindigkeit angetriebenen, aus einer beliebigen Anfangsstellung heraus in Funktion gesetzten Nockenscheibe besteht, auf deren Umfang eine Anzahl von Nocken derart angeordnet ist, daß sie in Zeitabständen, die der Zeit entsprechen, welche die Kugel zum Durchlaufen der Spielfläche (17) benötigt, einen oder mehrere feststehend angeordnete Kontakte (49 bis 51) betätigen. 0 '. Gaming machine according to Claim 7, characterized in that it is e k e n n -z e i c h n e t that the random delay times causing device from a driven at constant speed, from any starting position out set in function cam disc, on the scope of a number of cams is arranged in such a way that they at time intervals corresponding to the time which the ball needs to pass through the playing surface (17), one or more fixed Operate the contacts arranged (49 to 51). 9. Glücksspielautomat nach Anspruch 8, dadurch g e k e n nz e i c h n e t, daß die Nocken und weitere Teile der Nockenscheiben (43 bis 45) aus einem elektrischen Leiterwerkstoff bestehen, wobei der Stromkreis über einen feststehenden Kontakt, den Nocken, den leitenden Teil der Nockenscheibe (43 bis 45) sowie einen ständig an die Nockenscheibe anliegenden Schleifkontakt geschlossen wird.9. Gaming machine according to claim 8, characterized in that g e k e n nz e i c h n e t that the cams and other parts of the cam disks (43 to 45) from one electrical conductor material are made, with the circuit via a fixed Contact, the cam, the conductive part of the cam disk (43 to 45) and one The sliding contact that is constantly on the cam is closed. 10. Glücksspielautomat nach einem der Ansprüche 8 oder 9, bei dem mehrere Kugeln nacheinander freigegeben werden, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß jeweils eine von mehreren Nockenscheiben (43 bis 45) mindestens einem Kugeldurchlauf zugeordnet ist, wobei die Drehzahlen der Nockenscheiben (43 bis 45) jeweils im Verhältnis von unterschiedlichen Primzahlen zueinander stehen.10. Slot machine according to one of claims 8 or 9, in which Several balls are released one after the other, which means that they are not marked e t that in each case one of several cam disks (43 to 45) at least one ball passage is assigned, the speeds of the cam disks (43 to 45) in each case in a ratio of different prime numbers to each other. 11. Glücksspielautomat nach Anspruch 7, dadurch g e k e n nz e i c h n e t, daß die zufällige Verzögerungszeiten bewirkende Einrichtung (20) aus einem elektronischen Zähler hoher Zählgeschwindigkeit besteht, der während des Spielverlaufes selbsttätig für begrenzte Zeitabschnitte in Betrieb gesetzt wird:und dessen Zählerstände einzelnen Verzögerungszeiten entsprechen.11. The gaming machine according to claim 7, characterized in that it is e k e n nz e i c h n e t that the random delay times causing device (20) consists of one electronic counter of high counting speed, which occurs during the course of the game is automatically put into operation for limited periods of time: and its counter readings correspond to individual delay times. 12. Glücksspielautomat nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß ein Schalter vorgesehen ist, der die die zufälligen Verzögerungszeiten bewirkende Einrichtung beim Einlaufen der Kugel in die Spielfläche betätigt.12. Slot machine according to one of the preceding claims, characterized it is noted that a switch is provided to control the random Device causing delay times when the ball enters the playing area actuated. 13. Glücksspielautomat nach Anspruch 12, dadurch g e k e n nz e i c h n e t, daß ein berührungsloser Schalter zur Betätagung der die zufälligen Verzögerungszeiten bewirkenden Einrichtung beim Einlauf der Kugel in die Spielfläche vorgesehen ist.13. The gaming machine according to claim 12, characterized in that it is g e k e n nz e i c h n e t that a contactless switch to actuate the random delay times effecting device is provided when the ball enters the playing area. 14. Glücksspielautomat nach Anspruch 13, dadurch g e k e n nz e i c h n e t, daß als berührungsloser Schalter eine Lichtschranke (19) vorgesehen ist.14. The gaming machine according to claim 13, characterized in that it is g e k e n nz e i c h n e t that a light barrier (19) is provided as a contactless switch. 15. Glücksspielautomat nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß in an sich bekannter Weise ein Speicher für das Spielergebnis für ein oder mehrere Münzeinwürfe vorgesehen ist, der mechanische oder elektronische Mittel enthält, sowie eine Dekodierungsvorrichtung, die die Ausgabe von Münzen oder die Einleitung von Spielen ohne Münzeinwurf entsprechend der Bedeutung der einzelnen Löcher bewirkt.15. Slot machine according to one of the preceding claims, characterized g e k e n n n n z e i c h n e t that in a known manner a memory for the The outcome of the game is provided for one or more coin slots, the mechanical one or contains electronic means, as well as a decoding device that handles the output of coins or the initiation of games without inserting coins according to the meaning of the individual holes causes.
DE19722230816 1972-06-19 1972-06-19 GAME MACHINE Pending DE2230816A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230816 DE2230816A1 (en) 1972-06-19 1972-06-19 GAME MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722230816 DE2230816A1 (en) 1972-06-19 1972-06-19 GAME MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2230816A1 true DE2230816A1 (en) 1974-01-17

Family

ID=5848622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722230816 Pending DE2230816A1 (en) 1972-06-19 1972-06-19 GAME MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2230816A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996025725A2 (en) * 1995-02-16 1996-08-22 Elton Fabrications Ltd. Game machine for a number of players

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996025725A2 (en) * 1995-02-16 1996-08-22 Elton Fabrications Ltd. Game machine for a number of players
WO1996025725A3 (en) * 1995-02-16 1996-11-14 Elton Fabrications Game machine for a number of players

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0554589B1 (en) Device for driving a symbol carrier
DE69906632T2 (en) Entertainment devices
DE3701622A1 (en) Gaming machine
DE3638099C2 (en) Coin operated game machine
DE2230816A1 (en) GAME MACHINE
DE2756361C2 (en)
DE2952002C2 (en) Coin-operated game machine
DE3601631A1 (en) Coin-operated gaming machine with a roulette-like indicator region
DE4211438A1 (en) Coin operated games machine e.g. fruit machine - has additional display with pseudo randomly indexed illuminated symbols to generate second means of generating win possibilities
DE4226873A1 (en) Coin=operated cash or entertainment games machine - contains additional display elements and more win combinations, resulting in greater interest
DE2814183B2 (en) Coin operated gaming machine
DE2558565C2 (en) Device for increasing the incentive to play in coin-operated gaming machines
DE2104209A1 (en) Coin-operated gaming machine with prize payout device
DE1474938C (en) Coin game device
DE1935673C (en) Device for achieving different times of starting or stopping a circulating body in coin-operated gaming machines
DE19513038C2 (en) Method for controlling a coin operated slot machine
DE2822551C3 (en) Slot machine with the prospect of winning
DE1774544C3 (en) A slot machine equipped with one or more circulating bodies, with the prospect of winning
DE4436957B4 (en) Randomly controlled symbol-carrying display device for gaming machines which can be actuated by means of coins, tokens or similar means of payment, and methods for controlling the same
DE19600580C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE1474962C (en) Electrically operated slot machine with the prospect of winning
DE3424593C2 (en) Method for playing a gaming machine with a symbol and a risk game device
DE1474940A1 (en) Electric coin game device
DE2503981C2 (en) DEVICE FOR AN INCREDIBLE CHANGE OF THE DE-EXCITING TIME OF THE BRAKE MAGNET OF AT LEAST ONE CIRCULATING BODY IN THE CASE OF SUCCESSIVE GAME PROCEDURES WITH SEVERAL GAME RETURNS FOR THE WINNING DETERMINATION
DE2221129B2 (en) DEVICE FOR GENERATING AN ELECTRICAL OUTPUT SIGNAL WITH A TIME DELAY OF ADDITIONAL DURATION