DE2225705A1 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REPLAYING BINARY CODED ALPHANUMERICAL INFORMATION ON THE SCREEN OF A CATHODE TUBE - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REPLAYING BINARY CODED ALPHANUMERICAL INFORMATION ON THE SCREEN OF A CATHODE TUBE

Info

Publication number
DE2225705A1
DE2225705A1 DE19722225705 DE2225705A DE2225705A1 DE 2225705 A1 DE2225705 A1 DE 2225705A1 DE 19722225705 DE19722225705 DE 19722225705 DE 2225705 A DE2225705 A DE 2225705A DE 2225705 A1 DE2225705 A1 DE 2225705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
character
circuit arrangement
column
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19722225705
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis A Stonelake
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Westinghouse Canada Inc
Original Assignee
Westinghouse Canada Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westinghouse Canada Inc filed Critical Westinghouse Canada Inc
Publication of DE2225705A1 publication Critical patent/DE2225705A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G5/00Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators
    • G09G5/22Control arrangements or circuits for visual indicators common to cathode-ray tube indicators and other visual indicators characterised by the display of characters or indicia using display control signals derived from coded signals representing the characters or indicia, e.g. with a character-code memory
    • G09G5/222Control of the character-code memory

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)

Description

* S. Ψ ^hauset* S. Ψ ^ hauset

y1 22 München, den 2& Haiy 1 22 Munich, the 2 & Hai

ag C 526 - Dr.Hk/bgrag C 526 - Dr.Hk/bgr

Westinghouse Canada Limited
Hamilton, Ontario, Kanada
Westinghouse Canada Limited
Hamilton, Ontario, Canada

Schaltungsanordnung zur Wiedergabe binär codierter alphanumerischer Informationen auf dem Bildschirm einer KathodenstrahlröhreCircuit arrangement for displaying binary coded alphanumeric information on the screen a cathode ray tube

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Wiedergabe binär codierter, in Schieberegistern gespeicherter alphanumerischer Informationen auf dem rasterförmig abgetasteten Bildschirm einer Kathodenstrahlröhre mittels Helligkeitssteuerung des Kathodenstrahls.The invention relates to a circuit arrangement for reproducing binary coded alphanumeric data stored in shift registers Information on the raster-shaped screen of a cathode ray tube using the brightness control of the Cathode ray.

Bei dieser Art der Wiedergabe auf einem Bildschirm, von der auch beim Fernsehen Gebrauch gemacht wird, tastet der Elektronenstrahl den Bildschirm in Horizontalrichtung rasch und in Vertikalrichtung' langsam ab, um so das gewünschte Raster zu erzeugen. Durch entsprechende Helligkeitsmodulation lassen sich analoge oder binär codierte Werte zur Darstellung bringen.In this type of display on a screen, which is also used in television, the electron beam scans the screen quickly in the horizontal direction and slowly in the vertical direction, so as to produce the desired grid. Analog or binary coded values can be represented by appropriate brightness modulation.

Wenn eine größere Menge alphanumerischer Informationen wiedergegeben werden soll,, ordnet man die Informationen zweckmäßig If a large amount of alphanumeric information is to be reproduced, the information is arranged appropriately

2Ö9882/Ö90&2Ö9882 / Ö90 &

in Form einer Druckseite an, d.h. die alphanumerischen Zeichen (Symbole) sind fortlaufend in Zeilen angeordnet und die einzelnen Zeilen folgen sich in Vertikalrichtung aufeinander. Wenn die Zeichen, wie üblich, genormte Größen haben, läßt sich leicht eine Ordnung nicht nur zeilenweise, sondern auch spaltenweise durchführen, d.h. das erste Zeichen aller Zeilen bildet eine Spalte und dasselbe gilt für das zweite Zeichen aller Zeilen usw. Bei den normalen Abmessungen eines Fernsehbildschirms befinden sich mehr Elemente in einer Zeile, als in einer Spalte. Beispielsweise umfaßt eine Zeile 80 Zeichen, aber es passen nur 20 Zeilen untereinander auf den Bildschirm. Bei einem solchen Verhältnis sind die Informationen bequem lesbar und gut überschaubar.in the form of a print page, i.e. the alphanumeric characters (symbols) are continuously arranged in lines and the individual Lines follow one another in the vertical direction. If the characters, as usual, have standardized sizes, it is easy to carry out an order not only line by line, but also column by column, i.e. the first character of all lines forms one Column and the same applies to the second character of all lines, etc. Located in the normal dimensions of a television screen there are more elements in a row than in a column. For example, a line is 80 characters long, but it fits only 20 lines below each other on the screen. With such a ratio, the information is easy to read and good manageable.

Wenn unter diesen Umständen das Raster in der normalen Weise der Fernsehempfänger durchlaufen wird, entfällt auf eine Horizontalbewegung des Elektronenstrahls mit hoher Geschwindigkeit die Abtastung von 80 Zeichen. Ist jedes Zeichen in einem Code von 6 bits ausgedrückt, so ergibt dies mindestens 480 bits für jeden Zeilendurchlauf. Demgegenüber führt eine Abtastung senkrecht zur Zeilenrichtung zu wesentlich günstigeren Verhältnissen. Verläuft nämlich die Bewegung des Elektronenstrahls mit hoher Geschwindigkeit in Richtung der Spalten, also vertikal, so enthält ein Durchlauf des Elektronenstrahls nur 20 Zeichen oder 120 bits.If, under these circumstances, the grid is traversed in the normal manner of the television receiver, there is no horizontal movement of the electron beam at high speed scanning 80 characters. Is any character in a code Expressed by 6 bits, this equates to at least 480 bits for every line pass. In contrast, scanning leads vertically to the direction of the lines to a much more favorable ratio. If the movement of the electron beam runs at high speed in the direction of the columns, i.e. vertically, then so One pass of the electron beam contains only 20 characters or 120 bits.

82/008682/0086

Andererseits ergeben sich gewisse Vorteile, wenn die Information nicht nur in Spaltenrichtung geschrieben, sondern auch in gleicher Reihenfolge gespeichert wird, d.h. wenn der Speicher die Informationen in der Reihenfolge der vertikalen Spalten enthält. Ein besonderer Vorteil dieser Speicherung besteht darin, daß der Speicherinhalt so ergänzt werden kann, daß sich der Eindruck eines endlosen Bandes ergibt; d.h. die erste Zeile der Information verschwindet an der Oberseite des Bildschirms, während gleichzeitig eine neue Zeile am unteren Rand des Bildschirmes erscheint. Dies läßt sich bei spaltenweiser Speicherung in sehr einfacher Weise erreichen, indem einfach die gespeicherte Information so verzögert wird, daß die neue Information an der richtigen Stelle eingefügt und die alte Information ausgeschieden wird.On the other hand, there are certain advantages if the information is not only written in the column direction, but also in the same direction Order, i.e. if the memory contains the information in the order of the vertical columns. A particular advantage of this storage is that the contents of the memory can be supplemented in such a way that the impression of an endless belt; i.e. the first line of information disappears at the top of the screen while at the same time a new line at the bottom of the screen appears. This can be achieved in a very simple manner with column-wise storage by simply adding the stored Information is delayed so that the new information is inserted in the right place and the old information is discarded will.

Die Erfindung hat die Aufgabe, eine solche Abtastung und Speicherung in Spaltenrichtung mit einfachen Mitteln zu verwirklichen.The invention aims to provide such sampling and storage to be realized in the column direction with simple means.

Zu diesem Zweck ist die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberegister derart im Parallelbetrieb arbeiten, daß jedes Register nur einen Teil des Codes für jedes wiederzugebende Zeichen speichert, und daß die Schieberegister nacheinander gruppenweise zur Eingabe, bzw. Auz'.'.-j.te der codierten Informationen aufgerufen werden.For this purpose, the circuit arrangement according to the invention is characterized in that the shift registers operate in parallel in such a way that each register only stores part of the code for each character to be displayed, and that the shift registers successively in groups for input or Auz '.'.- j .te of the encoded information are called.

Vorzugsweise sind die Informationen für jedes Zeichen auf dreiPreferably the information for each character is at three

209882/09 86 - 4 -209882/09 86 - 4 -

Register verteilt, die gleichzeitig Informationen hinsichtlich der Darstellungsart (hervorgehoben3 geschützt, usw.) enthalten können.Distributed registers, which at the same time can contain information regarding the type of representation (highlighted 3 protected, etc.).

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung erläutert. Hierin sind:The invention is explained below with reference to the drawing. Here are:

Fig. 1 eine schematische Darstellung der Wiedergabeart,Fig. 1 is a schematic representation of the mode of reproduction,

Fig. 2 ein Blockschaltbild des Zeitgebers für die verschiedenen Steuerimpulse,2 shows a block diagram of the timer for the various control pulses,

Fig. 3 ein Blockschaltbild der Speicher- und Wiedergabeschaltung,, Fig. 3 is a block diagram of the storage and playback circuit,

Fig. 4 eine Darstellung der zeitlichen Verteilung der Informationen in den einzelnen Schieberegistern und4 shows a representation of the distribution of the information over time in the individual shift registers and

Fig. 4a ein Ausschnitt der Fig. 4 im größeren Maßstab.FIG. 4a shows a detail of FIG. 4 on a larger scale.

Wie Fig. 1 zeigt, hat der Bildschirm normales Querformat und auf seiner Fläche erscheinen alphanumerische Zeichen in einzelnen untereinanderstehenden Zeilen. Die Zeichen in den verschiedenen Zeilen stehen untereinander, so daß sich eine spaltenförmige Anordnung ergibt, wobei die Länge der Spalten wesentlich geringerAs shown in Fig. 1, the screen has a normal landscape format and alphanumeric characters appear on its surface in individual one below the other. The characters in the different lines are one below the other, so that there is a columnar Arrangement results, with the length of the columns much less

ist als diejenige der Zeilen. Wie angedeutet, erfolgt die Abtastung des Bildschirm?in vertikalen Durchläufen derart, daß jede Zeichenspalte aus 5 Vertikallinien besteht. Innerhalb dieser Spalten werden die Zeichen durch Helligkeitssteuerung gebildet. So beginnt im ersten Durchlauf der Elektronenstrahl mit eineris than that of the lines. As indicated, the scanning takes place of the screen? in vertical runs in such a way that each column of characters consists of 5 vertical lines. The characters are formed within these columns by means of brightness control. In the first pass, the electron beam begins with a

™, C —™, C -

hellen Strecke, um den senkrechten Balken des Buchstabens "E" zu bilden, leuchtet dann wieder auf, um den ersten Balken des Buchstabens "M" zu bilden, der das erste Zeichen der zweiten Zeile bildet, usw.light stretch to the vertical bar of the letter "E" then lights up again to form the first bar of the letter "M" which is the first character of the second Line forms, etc.

Wie sich später ergeben wird, werden die ersten fünf senkrechten Linien nicht unmittelbar nacheinander geschrieben. Ein vollständiges Raster besteht nämlich aus 5 Teilbildern, so daß in einem Teilbild nur jede fünfte Linie durchlaufen wird. Dank dieser Anordnung kann der Abstand zwischen den aufeinanderfolgenden Zeichen in den Zeilen durch entsprechende Wahl des Abstandes nacheinander durchlaufender Abtastlinien eingestellt werden; da dieser Abstand eine Punktion der Ineinanderschachtelung ist, lassen sich die Spaltenbreiten gleichzeitig in einfacher Weise steuern.As will be seen later, the first five vertical lines are not written immediately one after the other. A complete This is because the grid consists of 5 partial images, so that only every fifth line is traversed in a partial image. thanks to With this arrangement, the spacing between the successive characters in the lines can be adjusted by choosing the spacing accordingly successive scanning lines are set; because this distance is a puncture of the nesting is, the column widths can be easily controlled at the same time.

Zur Erzeugung der Vertikal- und Horizontalabtastung und der Liniensprünge zwischen den einzelnen Teilbildern sind entsprechende Tastimpulse erforderlich. Diese werden auch für die Betätigung der Speicher- und Codierstufen benötigt. Eine entsprechende Taktgeberschaltung ist in Pig. 2 schematisch dargestellt. To generate the vertical and horizontal scanning and the line jumps between the individual partial images are appropriate Sensing impulses required. These are also required for operating the storage and coding levels. A corresponding Clock circuit is in Pig. 2 shown schematically.

Die Ausgangsfrequenz des Hauptoszillators, die einen Wert von 6,3 MHz hat, wird in bekannter Weise zuerst durch Vier geteilt, um Betätigurigsimpulse für die Schieberegister zu erzeugen, undThe output frequency of the main oscillator, which has a value of 6.3 MHz, is first divided by four in a known manner, to generate actuation pulses for the shift registers, and

209RR?/n.9 8B - 6 -209RR? /N.9 8B - 6 -

dann durch Drei geteilt, um die Zeichenschreibfrequenz zu erzeugen. Daran schließt sich eine Teilung durch 25 zur Erzeugung des Taktpulses für die Vertikallinien, und es folgen Teilungen um 8 und um 12, um den Teilbild-Synchronisierpuls zu erzeugen. Diese Frequenz wird dann durch Fünf geteilt, um die Bildwiederholfrequenz zu erzeugen. Das zuletzt genannte Signal- wird ferner einem Digital-/Analogumsetzer mit 3 bits zugeführt, um die gewünschte Schachtelung zu erzeugen, die, wie erwähnt, im Verhältnis 5 : 1 erfolgt. Der Digital-/Analogumsetzer liefert ein fünfstufiges Schiebesignal zur schrittweisen gegenseitigen Verschiebung der Teilbilder.then divided by three to produce the character writing frequency. This is followed by a division by 25 to generate the clock pulse for the vertical lines, and divisions follow at 8 and at 12 to generate the field sync pulse. That frequency is then divided by five to get the refresh rate to create. The last-mentioned signal is also fed to a digital / analog converter with 3 bits in order to obtain the desired To create nesting, which, as mentioned, takes place in a ratio of 5: 1. The digital / analog converter delivers five-step shift signal for the step-by-step mutual shifting of the partial images.

Fig. 3 zeigt ein vereinfachtes Blockschaltbild der Anordnung. Die alphanumerischen Signale werden an der Klemme 12 empfangen und in der Codierstufe 13 nach einem 6~bit—Code verschlüsselt. Die ersten und die zweiten 3 bits erscheinen auf den Ausgangsleitungen l4 und 15 und definieren das Zeichen. Die letzten 3 bits erscheinen auf der Leitung 16 und definieren andere Eigenschaften, z.B. ob das Zeichen durch stärkere Helligkeit hervorgehoben werden oder konstant bleiben soll usw. Die Leitungen 14 bis 16 führen zu einer Eingangssteuerstufe 17, die entscheidet, ob die in der Speicheranordnung umlaufende Information weiter umlaufen oder durch neue Informationen von den Leitungen 14 bis 16 ersetzt werden soll. Die Eingangssteuerstufe ist funktionsmäßig einfach ein dreipoliger Umschalter. Der Ausgang der Eingangsteuerstufe 17 führt zu sechs3 shows a simplified block diagram of the arrangement. The alphanumeric signals are received at terminal 12 and encrypted in the coding stage 13 according to a 6-bit code. The first and second 3 bits appear on output lines 14 and 15 and define the character. The last 3 bits appear on line 16 and define other properties, e.g. whether the character is more bright should be highlighted or should remain constant, etc. The lines 14 to 16 lead to an input control stage 17, which decides whether the information circulating in the memory arrangement continues to circulate or through new information from lines 14 to 16 are to be replaced. The input control stage is functionally simply a three-pole changeover switch. The output of the input control stage 17 leads to six

209BR?/nf)B6 -7-209BR? / Nf) B6 -7-

Umlaufsteuerstufen, von denen nur die erste IS und die letzte dargestellt sind. Die Umlaufsteuerstufe 18 hat drei Ausgänge, die zu 3 Bit-Speieher/i A, B und C führen, die mit 20 bis 22 bezeichnet sind* Bit-Speicher A speichert nur bits, die von der Klemme 14 herkommen, die in jedem Zeichencode die ersten drei bits überträgt. Diese Gruppe wird nachstehend als erstes byte bezeichnet. Bit-Speicher B speichert dementsprechend das zweite byte und -Bit-Speicher C das dritte byte. Der Ausgang der 3 Bit-Speicher A, B und C führt zu drei verschiedenen Spaltenwählern 23, 24 und 25. Jeder Spaltenwähler hat fünf Eingänge. Spaltenwähler 23 empfängt z.B. die Ausgangssignale der fünf Bit-Speicher, die jeweils den ersten Bit-Speicher in jeder dreier Gruppe darstellen, d.h. Bit-Speicher A, D, G, J und M (nur Bit-Speicher A und M sind dargestellt). Ebenso empfängt · der Spaltenwähler 2k die Ausgangssignale der Bit-Speicher B, E, H, K und N, und der Spaltenwähler 25 die Ausgangssignale der Bit-Speicher C, P, I, L und 0. An dem Ausgang jedes Spaltenwählers 23 bis 25 ist ein 3~Bit-Speicher 26, 27 bzw. 28 angeschlossen. Die Ausgangssignale dieser Speicher erscheinen an den Klemmen 29» 30 und 31, die auch mit der Eingangssteuerstufe 17 verbunden sind, so daß hier der Kreis für den erwähnten Umlauf geschlossen ist.Circulating tax levels, of which only the first IS and the last are shown. The recirculation control stage 18 has three outputs which lead to 3 bit memories / i A, B and C, which are denoted by 20 to 22 * Bit memory A only stores bits that come from terminal 14, which are in each character code first three bits are transmitted. This group is referred to as the first byte in the following. Bit memory B stores the second byte and bit memory C the third byte accordingly. The output of the 3-bit memories A, B and C leads to three different column selectors 23, 24 and 25. Each column selector has five inputs. Column selector 23 receives, for example, the output signals of the five bit memories, which each represent the first bit memory in every three group, ie bit memories A, D, G, J and M (only bit memories A and M are shown). The column selector 2k also receives the output signals of the bit memories B, E, H, K and N, and the column selector 25 receives the output signals of the bit memories C, P, I, L and 0. At the output of each column selector 23 to 25 a 3-bit memory 26, 27 or 28 is connected. The output signals of these memories appear at terminals 29 »30 and 31, which are also connected to the input control stage 17, so that the circuit for the mentioned cycle is closed here.

Diej-Bit-Speicher 26 und 27 sind über je drei Leitungen mit dem Zeichengenerator 32 verbunden. Dieser Zeichengenerator mit sechs Eingängen bestimmt, welches" Zeichen auf dem BildschirmThe j-bit memories 26 and 27 are each connected via three lines the character generator 32 is connected. This character generator with six inputs determines which "character is on the screen

209082/0906 -8-209082/0906 -8-

wiedergegeben werden soll. Der Zeichengenerator ist ein Codeumsetzer mit sieben Ausgängen, der für jedes Zeichen fünf aufeinanderfolgende Kombinationen von sieben Punkten in einer Matrix von fünfmal sieben Punkten auf dem Bildschirm bestimmt. Beispielsweise wird das Zeichen E aus sieben Punkten in einer ersten senkrechten Reihe, den Punkten 1, 4 und 7 in der zweiten Reihe, den Punkten 1,4 und 7 in der dritten Reihe, den Punkten 1 und 7 in der vierten Reihe und den Punkten 1 und 7 in der fünften Reihe zusammengesetzt. Drei weitere Eingänge des Zeichengenererators vom 5-Bit-Zähler 38 bestimmen, welche Reihe jeweils gelesen werden soll. Diese Eingänge wählen die betreffende Reihe entsprechend dem Zählerausgang, der vom Taktpuls 4l weitergeschaltet wird. Die sieben Ausgänge des Zeichengenerators gehen zur Helligkeitssteuerstufe 33 und von dort zur Kathodenstrahlröhre, wo die Intensität des Kathodenstrahls entsprechend moduliert wird. Ein Sägezahngenerator 35 erzeugt eine Ablenkspannung, die der Kathodenstrahlröhre 34 zwecks Vertikalablenkung zugeführt wird. Entsprechend erzeugen ein Sägezahngenerator 36 und ein Verschiebungsgenerator 37 die Horizontalablenkung für die Teilbilder und innerhalb derselben, um die in Fig. 1 gezeigte Darstellung zu bilden.should be played back. The character generator is a code converter with seven outputs, the five consecutive combinations of seven points in a matrix for each character determined by five times seven points on the screen. For example, the character E is made up of seven dots in a first vertical row, points 1, 4 and 7 in the second row, points 1,4 and 7 in the third row, points 1 and 7 in the fourth row and points 1 and 7 in the fifth row. Three further inputs of the character generator from the 5-bit counter 38 determine which row is each read shall be. These inputs select the row in question according to the counter output which is switched on by the clock pulse 4l will. The seven outputs of the character generator go to the brightness control stage 33 and from there to the cathode ray tube, where the intensity of the cathode ray is modulated accordingly. A sawtooth generator 35 generates a deflection voltage, fed to the cathode ray tube 34 for vertical deflection will. A sawtooth generator 36 and 36 generate accordingly a displacement generator 37 the horizontal deflection for the Sub-images and within them to form the representation shown in FIG.

Die Arbeitsweise der Anordnung wird an Hand der Fig. 4 und 4a erläutert. Wie Fig. 4 zeigt, enthält der Bit-Speicher A in einem bestimmten Zeitpunkt das erste byte aller Zeichen der Spalte 1. Im nächsten Zeitabschnitt enthält er das erste byteThe mode of operation of the arrangement is explained with reference to FIGS. 4 and 4a. As FIG. 4 shows, the bit memory A contains in at a certain point in time the first byte of all characters in column 1. In the next time segment it contains the first byte

209 ;1 82/0900209; 1 82/0900

q _q _

aller Zeichen in der Spalte 2 usw. bis zum letzten Zeitabschnitt der betreffenden Bildperiode, in der Bit-Speicher A alle bytes der Zeichen in der Spalte 16 enthält. Der Bit-Speicher B enthält in den gleichen Zeitabschnitten das zweite byte aller Zeichen in den Spalten 1 bis 16 und der Bit-Speicher C die dritten bytes der entsprechenden Spalten. Die nächste Speichergruppe, d.h. die Bit-Speicher D3 E, und P (in Fig. 5 nicht eingezeichnet) enthält die Informationen der Spalten 17 bis 32 usw. und schließlich enthalten die Bit-Speicher M, N und O die ersten, zweiten und dritten bytes der Zeichen in den Spalten 65 bis 80. . ■of all characters in column 2 etc. up to the last time segment of the relevant picture period in which bit memory A contains all bytes of the characters in column 16. The bit memory B contains the second byte of all characters in columns 1 to 16 and the bit memory C the third bytes of the corresponding columns in the same time segments. The next memory group, ie the bit memories D 3 E, and P (not shown in FIG. 5) contains the information from columns 17 to 32 etc. and finally the bit memories M, N and O contain the first, second and third bytes of the characters in columns 65 to 80.. ■

In Fig. 4a erkennt man, daß das erste byte in Spalte 1 auö den ersten drei bits des Codes für das erste Zeichen in der ersten Spalte besteht. In unmittelbar folgendem Abschnitt sind die ersten drei bits des zweiten Zeichens in der ersten Spalte gespeichert usw., bis der letzte Informationsabschnitt hinsichtlich der Spalte 1 erreicht ist, der aus den ersten drei bits des 20. Zeichens in Spalte 1 besteht. Ebenso enthält der Bit-Speicher B die drei nächsten Informationsbits, d.h. das zweite byte der Zeichen 1 bis 20 in Spalte 1 und der Bit-Speicher C enthält das letzte, aus drei bits bestehende byte dieser Zeichen, das, wie gesagt, besondere Kennzeichen derselben angibt. Jeder Bit-Speicher hat eine Kapazität von 1024 bits. Er enthält also 16 Gruppen von 64 bits, die je eine Spalte darstellen. In fünfmal drei Bit-Speichern lassen sich somit 80 Spalten unter-In Fig. 4a it can be seen that the first byte in column 1 auö first three bits of code for the first character in the first column. In the immediately following section are the first three bits of the second character stored in the first column and so on until the last section of information regarding column 1 is reached, which consists of the first three bits of the 20th character in column 1. The bit memory also contains B the next three information bits, i.e. the second byte of characters 1 to 20 in column 1 and the bit memory C. Contains the last byte of these characters, consisting of three bits, which, as I said, specifies their special characteristics. Everyone Bit memory has a capacity of 1024 bits. It therefore contains 16 groups of 64 bits, each representing a column. In five times three bit memories, 80 columns can thus be

2 0 9 Π B ?/0 9 8 6 -Ίο -2 0 9 Π B? / 0 9 8 6 -Ίο -

bringen. Wie Fig. 4a zeigt, benötigt man für eine Spalte in einem Bit-Speicher 2Omal 3 bits, also 6Q bits. Es bleibt dann ein Zwischenraum von 4 bits bis zum Beginn der nächsten Spalte.bring. As FIG. 4a shows, one column in a bit memory 2O times 3 bits, i.e. 6Q bits. It stays then a space of 4 bits to the beginning of the next column.

Es sei nun angenommen, daß die Informationen für ein vollständiges Bild empfangen und gespeichert sind und auf dem Bildschirm 34 wiedergegeben werden sollen. Im Zeitpunkt Null beginnt die erste Vertikalablenkung des Kathodenstrahls. In diesem Zeitpunkt erscheint die Information an den Ausgängen der Bit-Speicher 20, 21 und 22 an den ersten Eingängen der Spaltenwähler 23, 24 und 25- Die Spaltenwähler, die im wesentlichen aus Schrittschaltern bestehen, befinden sich in ihrer ersten Stellung, in der die ersten Eingänge mit den Ausgängen verbunden sind. Die^-Bit-Speicher 26, 27 und 28 werden in einem Takt, der von der Klemme 40 des Taktgebers abgeleitet ist, weitergeschoben. Die 6 bits, die das erste Zeichen in der ersten Spalte definieren, erscheinen dann am Ausgang der 3-Bit-Speicher 26 und 273 die mit dem Zeichengenerator verbunden sind. Die Steuerimpulse auf den drei Verbindungsleitungen mit dem 5~Bit-Zähler 38 bestimmen, welche der fünf senkrechten Punktreihen, aus denen das Zeichen besteht, vom Zeichengenerator 32 zur Helligkeitssteuerstufe 33 ausgegeben wird. Die jeweilige Punktkombination ergibt sich selbstverständlich aus der von den Speichern 26 und 27 gelieferten Zeicheninformationen, Von jedem Zeichen der ersten Spalte wird also zunächst nur die erste, aus sieben Punkten bestehende Linie ausgegeben. DemgemäßIt is now assumed that the information for a complete picture has been received and stored and is to be displayed on the screen 34. The first vertical deflection of the cathode ray begins at time zero. At this point the information appears at the outputs of the bit memories 20, 21 and 22 at the first inputs of the column selectors 23 , 24 and 25- The column selectors, which essentially consist of step switches, are in their first position, in which the first inputs are connected to the outputs. The ^ -bit memories 26, 27 and 28 are shifted in a clock which is derived from the terminal 40 of the clock. The 6 bits which define the first character in the first column then appear at the output of the 3-bit memories 26 and 27 3 which are connected to the character generator. The control pulses on the three connecting lines with the 5-bit counter 38 determine which of the five vertical rows of dots that make up the character is output from the character generator 32 to the brightness control stage 33. The respective combination of points is of course obtained from the character information supplied by the memories 26 and 27. From each character in the first column, only the first line consisting of seven points is output. Accordingly

20908?/0986 - 11 -20908? / 0986 - 11 -

erscheint im ersten Teilbild ein Bildsignal, das nur die erste Linie jedes Zeichens enthält. Während des ersten Durchlaufs in Vertikalrichtung werden die Bit-Speicher A3 B und C mit Taktimpulsen von der Klemme 40 versorgt, die bewirken, daß die auf die erste Spalte bezügliche Information an ihren Ausgangsklemmen erscheint. Solange keine neue Information eingegeben wird, kehrt diese Information über die Umlaufsteuerstufe 18 zum Eingang der Bit-Speieher zurück und wird wieder in diese eingegeben. Am Ende der 16. Vertikalablenkung schalten die Spaltenwähler, die von den Klemmen 44, 45 und 46 des Taktgebers gesteuert werden, ihre zweiten Eingänge an die 3-Bit-Speicher 26, 27 und 28, wodurch nun die Ausgänge der Bit-Speicher D, E und P über die Spaltenwähler mit dem Zeichengenerator verbunden werden und so die ersten senkrechten Reihen der Zeichen in den Spalten 17 bis 32 auf dem Bildschirm erzeugen.an image signal appears in the first field that contains only the first line of each character. During the first pass in the vertical direction, the bit memories A 3 B and C are supplied with clock pulses from the terminal 40, which cause the information relating to the first column to appear at their output terminals. As long as no new information is entered, this information returns via the circulation control stage 18 to the input of the bit memory and is entered again into this. At the end of the 16th vertical deflection, the column selectors, which are controlled by the terminals 44, 45 and 46 of the clock generator, switch their second inputs to the 3-bit memories 26, 27 and 28, whereby the outputs of the bit memories D, E and P are connected to the character generator via the column selector and thus generate the first vertical rows of characters in columns 17 to 32 on the screen.

Dieser Vorgang setzt sich fort, bis ein vollständiges Teilbild -wiedergegeben ist. In diesem Zeitpunkt gibt der Zähler 38 die zweite Reihe jeder Zeichenspalte frei und der Vorgang wiederholt sich. Wenn diesmal die Information im Bit-Speicher A auftritt, liefert sie wieder auf die Zeichen der Spalte 1 bezügliche Informationen, aber diesmals wird im Zeichengenerator 32 die zweite Reihe jedes Zeichens ausgegeben und mittels der Helligkeitssteuerstufe 33 zur Darstellung gebracht. Gleichzeitig hat die Verschiebungsstufe 37 eine Spannungsstufe geliefert, die eine Verschiebung der ersten Vertikalablenkung des zweitenThis process continues until a complete partial image - is reproduced. At this point in time, the counter 38 enables the second row of each column of characters and the process is repeated themselves. When this time the information occurs in the bit memory A, it again supplies information relating to the characters in column 1, but this time the character generator 32 the second row of each character is output and displayed by means of the brightness control stage 33. Simultaneously the shift stage 37 has supplied a voltage stage, the one displacement of the first vertical deflection of the second

2 ü 9 .'ΐ Π ? / ü 9 ö ü -12-2 ü 9 .'ΐ Π? / ü 9 ö ü -12-

-J _-J _

Teilbildes gegen die erste Vertikalablenkung des ersten Teilbildes hervorruft. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis 5 Teilbilder gegeneinander versetzt wiedergegeben und die Zeichen aus 5 vertikalen Reihen aufgebaut sind. Durch die Höhe der an die Klemme 39 des Digital-/Analogumsetzers im Taktgeber angelegten Spannung läßt sich die Lage der entsprechenden Linien aufeinanderfolgender Teilbilder ändern. Je nach der Höhe der einzelnen Stufen der vom Treppenspannungsgenerator 37 gelieferten Spannung können die 5 Linien, aus denen eine Zeichenspalte zusammengesetzt ist, mehr oder weniger nahe beieinander liegen.Partial image against the first vertical deflection of the first partial image evokes. This process is repeated until 5 partial images are shown offset from one another and the characters are made up of 5 vertical rows. By the amount of the applied to terminal 39 of the digital / analog converter in the clock Voltage, the position of the corresponding lines of successive fields can be changed. Depending on the amount of individual stages of the voltage supplied by the staircase voltage generator 37 can be the 5 lines that make up a column of characters is composed, are more or less close together.

Um neue Information einzugeben, muß diese eine Adresse erhalten. Zu diesem Zweck erzeugen der Reihenkomparator 9 und der Spaltenkomparator 10 in Pig. 2 Ausgangssignale an ihren Klemmen E, wenn die gewünschte Adresse mit der laufenden Andresse der im Speicher umlaufenden Information übereinstimmt. Während der Einspeisung schaltet die betreffende Umlaufsteuerstufe (z.B. 18) ihren Eingang vom Ausgang der Bit-Speicher 20, 21 usw. zum Ausgang der Eingangsteuerstufe 17 um. Dadurch wird die von der Klemme 12 über die Codierstufe 13 und die Eingangssteuerstufe 17 gelieferte Information an der richtigen Stelle der Bit-Speicher eingeführt. Damit die Information an der Eingangssteuerstufe verfügbar ist', muß sie nur während eines vollen Umlaufs der Bit-Speicher vorhanden gewesen sein, d.h. während 16 Linien oder etwa 800 MikroSekunden, je nach der genauen Frequenz des Hauptoszillators. Das reicht offensichtlich aus, um jede Pern-In order to enter new information, it must be given an address. For this purpose, the row comparator 9 and the column comparator generate 10 in Pig. 2 output signals at their terminals E, if the desired address matches the current address of the im Memory circulating information matches. During the feed-in, the relevant circulation control stage (e.g. 18) switches their input from the output of the bit memory 20, 21 etc. to the output of the input control stage 17. This will make the Terminal 12 via the coding stage 13 and the input control stage 17 delivered information in the correct place in the bit memory introduced. In order for the information to be available at the input control stage, it only needs to be during one full cycle of the Bit memory, i.e. for 16 lines or about 800 microseconds, depending on the exact frequency of the Main oscillator. Obviously, this is sufficient to

209RR7/098 6 -13-209RR7 / 098 6 -13-

schreiber- oder Tasteneingabe zu ermöglichen, die normalerweise eine Geschwindigkeit von 9600 bits in der Sekunde hat.to enable typing or keystroke input, which normally has a speed of 9600 bits per second.

Außer der Einfügung neuer Informationen an beliebig gewählten Stellen des dargebotenen Bildes ist es häufig erwünscht, eine ganze neue Zeile hinzuzufügen und dafür die unterste Zeile zu löschen. Dies geschieht durch die Sperre des Umlaufs während der Zeile 20. Beispielsweise wird gemäß Fig. 4a der Umlauf von byte 1, Zeichen 20,. Spalte I3 im Bit-Speicher A und' gleichzeitig von byte 2, Zeichen 20, Spalte 1, im Bit-Speicher B gesperrt. Dieses Sperrsignal wird allen Umlaufsteuerstufen gleichzeitig und während der gleichen Intervalle zugeführt, wodurch die gesamte auf das Zeichen 20 in jeder Spalte bezügliche Information gelöscht wird.In addition to inserting new information at arbitrarily selected positions in the displayed image, it is often desirable to add a whole new line and to delete the bottom line for this. This is done by blocking the circulation during line 20. For example, according to FIG. 4a, the circulation of byte 1, character 20,. Column I 3 in bit memory A and 'at the same time byte 2, character 20, column 1, blocked in bit memory B. This inhibit signal is applied to all of the circulation control stages simultaneously and at the same intervals, whereby all information relating to the character 20 in each column is erased.

Die neue Information soll nun in der Zeile η erscheinen. Jedesmal, wenn der Spaltenkomp rator 10 anzeigt, daß die Lage der Zeile η erreicht ist, wird das Ausgangssignal der Bit-Speicher nicht unmittelbar zur Umlaufsteuerstufe zurückgeführt, sondern über die 3-Bit-Speicher 26, 27 und 28 zu den Klemmen 29, 30 und 31 und von dort zur Eingangßteuerstufe 17 geleitet. Die Umlaufsteuerstufen werden gleichzeitig so betätigt, daß sie das Ausgangssignal der Eingangsteuerstufe zu den Bit-Speichern durchlassen. Während der Periode der Zeile η wird die neue Information von der Codierstufe 13 über die Eingangsteuerstufe und die Umlaufsteuerstufen in die Bit-Speicher eingegeben. In derThe new information should now appear in line η. Every time when the column compressor 10 indicates that the position of the line η is reached, the output signal of the bit memory is not returned directly to the circulation control stage, but via the 3-bit memories 26, 27 and 28 to the terminals 29, 30 and 31 and from there to the input control stage 17. The circulation control stages are operated simultaneously so that they Let the output signal of the input control stage pass through to the bit memories. During the period of the line η, the new information from the coding stage 13 via the input control stage and the circulation control stages are entered into the bit memories. In the

20988.? /09 86 χ - m - 20988.? / 09 86 χ - m -

Periode n+1 wird die Information, die vorher in der Zeile η stand, nun mittels der 3-Bit-Speicher 26, 27 und 28 um 3 bits verzögert über die Klemmen 29, 30 und 31 zur Eingangsteuerstufe zurückgeleitet. Alle nachfolgenden Informationszeilen werden in gleicher Weise verzögert, bis die vorher in Zeile 19 stehende Information um 3 bits verzögert in der Zeile 20 erscheint. Umgekehrt können auch die Daten in der Zeile η gelöscht und in ähnlicher Weise nach oben verschoben werden, indem die in den Zeilen 1 bis η umlaufende Information um 3 bits verzögert wird^ wenn dann die Zeile η sich in den 3-Bit.-Speiehern befindet, werden die Umlaufsteuerstufen wieder eingeschaltet, so daß die Information für die Zeile n+1 unmittelbar in den Bit-Speichern A bis 0 umläuft und der Ausgang der Klemmen 29 bis 31 nicht langer über die Eingangsteuerstufe 17 auf die Umlaufsteuerstufen gegeben wird. Das ergibt einen freien Raum in Zeile 20, der dann mit neuer Information ausgefüllt werden kann, wenn diese am Eingang verfügbar ist. Die gesamte Information ist dann in den Speichern nach oben verschoben, aber dies kann korrigiert werden, indem allen Bit-Speichern gleichzeitig während einer Rücklaufperiode drei zusätzliche Taktimpulse zugeführt werden.Period n + 1, the information that was previously in line η is now increased by 3 bits by means of the 3-bit memories 26, 27 and 28 delayed and fed back to the input control stage via terminals 29, 30 and 31. All subsequent lines of information are delayed in the same way until the information previously in line 19 appears in line 20, delayed by 3 bits. Vice versa the data in row η can also be deleted and moved up in a similar way by using the in the Lines 1 to η circulating information is delayed by 3 bits ^ if the line η is then in the 3-bit memories, if the circulation control stages are switched on again, see above that the information for the line n + 1 circulates directly in the bit memories A to 0 and the output of the terminals 29 to 31 no longer passes through the input control stage 17 to the circulation control stages is given. This results in a free space in line 20, which can then be filled in with new information, if this is available at the entrance. All information is then moved up in the memories, but this can be corrected by adding three additional clock pulses to all bit memories simultaneously during a flyback period are fed.

Weitere Abänderungen der Wiedergabe können wie folgt durchgeführt werden. Ein Zeichen kann in eine Zeile eingefügt werden, indem die Information um eine Zeichenbreite verschoben wird. Hierzu werden die Ausgangssignale der Bit-Speicher für nach-Further rendering changes can be made as follows. A character can be inserted in a line, by shifting the information by one character width. For this purpose, the output signals of the bit memory are used for subsequent

20 98 8? /0986 - 15 -20 98 8? / 0986 - 15 -

folgende Zeichen in dieser Zeile in einem 3-Bit-Speicher gespeichert, während neue Information eingegeben wird. Die nachfolgende Information in den Speichern, die sich auf diese Zeile bezieht, wird dann verzögert, indem sie über die 3~Bit-Speicher und die Eingangsteuerstufe geleitet wird. Wenn die Zeile bereits voll ist, wird das letzte Zeichen derselben natürlich dann automatisch gelöscht.the following characters in this line are stored in a 3-bit memory, while new information is being entered. The following information in the memories referring to this line is then delayed by passing it through the 3 ~ bit memory and the input control stage. If the line is already is full, the last character of the same is of course automatically deleted.

Jeder beliebige Teil des wiedergegebenen Bildes kann jederzeit durch Sperrung des Umlaufs gelöscht werden. So können ganze Zeilen oder die ganze Darstellung gelöscht und durch neue Informationen ersetzt werden.Any part of the displayed image can be deleted at any time by blocking the circulation. So can whole Lines or the entire display can be deleted and replaced with new information.

Eine Verschiebung der gesamten dargestellten Informationen nach oben läßt sich in einfacher Weise durch zusätzliche Taktimpulse erreichen, wobei drei Taktimpulse einer Verschiebung um eine Zeile entsprechen. Gleichzeitig muß die Information der ersten Zeile gesperrt werden, indem der Umlauf während der Periode gesperrt wird, die normalerweise zum Umlauf dieser Zeile gehört. Ebenso kann die Zeile 20 durch Sperrung des Umlaufs während der betreffenden Perioden und Unterdrückung ~ von 3 Taktimpulsen während irgendeiner Rücklaufperiode zum Verschwinden gebracht werden.The entire information shown can be shifted upwards in a simple manner by means of additional clock pulses achieve, with three clock pulses corresponding to a shift by one line. At the same time, the information must be provided by the The first line can be locked by locking the circulation during the period normally used to circulate it Line heard. Likewise, the line 20 can by blocking the circulation during the relevant periods and suppressing ~ of 3 clock pulses during any flyback period.

Dank der beschriebenen Anordnung der als Schieberegister ausgebildeten Bit-Speicher und der Steuerung des Umlaufs und derThanks to the described arrangement of the shift registers Bit memory and the control of the circulation and the

209887/098 6 - 16 -209887/098 6 - 16 -

- Λ6 - - Λ6 -

Zeichenbildung ergibt sich also eine sehr flexible Veränderungsmöglichkeit der Darstellung, die insbesondere durch die Korrespondenz zwischen der Reihenfolge der Informationsspeicherung und der Abtastrichtung unterstützt wird.Character formation thus results in a very flexible possibility of change the representation, in particular by the correspondence between the order of information storage and the scanning direction is supported.

Die anfängliche Dateneingabe wurde zwar nicht beschrieben, entspricht aber offensichtlich der Zuführung neuer Informationen, abgesehen davon, daß in diesem Falle keine früheren Informationen gelöscht werden müssen.The initial data entry was not described, corresponds but obviously the addition of new information, apart from the fact that in this case no previous information need to be deleted.

2 0 9 ?, 8 ? / Π 9 P V- 2 0 9 ?, 8? / Π 9 P V-

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS /l) Schaltungsanordnung zur Wiedergabe binär codierter, in Schieberegistern gespeicherter alphanumerischer Informationen auf dem rasterförmig abgetasteten Bildschirm einer Kathodenstrahlröhre mittels Helligkeitssteuerung des Kathodenstrahls, dadurch gekennzeichnet, daß die Schieberegister (A, B .,,.) derart im Parallelbetrieb arbeiten, daß jedes Register nur einen Teil des Codes für jedes Zeichen speichert und daß die Schieberegister nacheinander gruppenweise zur erneuten Speicherung oder Wiedergabe der codierten Information aufgerufen werden. / l) Circuit arrangement for reproducing binary coded alphanumeric information stored in shift registers on the raster-shaped screen of a cathode ray tube by means of brightness control of the cathode ray, characterized in that the shift registers (A, B. ,,.) work in parallel so that each register only stores a part of the code for each character and that the shift registers are called up one after the other in groups for renewed storage or reproduction of the coded information. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Raster aus kurzen, rasch durchlaufenen Abtastungen in Vertikalrichtung und längeren," langsam durchlaufenen Abtastungen in Horizontalrichtung aufgebaut ist.2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that that the raster of short, rapidly scanned scans in the vertical direction and longer, "slowly scanned scans is constructed in the horizontal direction. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch· 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zeilenweise eingegebenen Zeichen in den Schiebere'-gistern spaltenweise, d.h. in vertikaler Reihenfolge gespeichert sind.3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that that the characters entered line by line are in the shift registers are stored in columns, i.e. in vertical order. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that 209R8? /0986 -18-209R8? / 0986 -18- daß das Raster aus fünf nach dem Zeilensprungverfahren ineinander geschachtelten Teilbildern besteht, die je etwa 80 vertikale Linien umfassen.that the grid consists of five interlaced sub-images, each approximately Include 80 vertical lines. 5. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die auf ein Zeichen bezügliche Information auf mehrere parallel angeordnete Schieberegister (A, B, C) verteilt ist.5. Circuit arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the relative to a character Information is distributed to several parallel shift registers (A, B, C). 0 9«a ? / 0 98 P0 9 «a? / 0 98 P.
DE19722225705 1971-05-26 1972-05-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REPLAYING BINARY CODED ALPHANUMERICAL INFORMATION ON THE SCREEN OF A CATHODE TUBE Ceased DE2225705A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA113895 1971-05-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2225705A1 true DE2225705A1 (en) 1973-01-11

Family

ID=4089797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722225705 Ceased DE2225705A1 (en) 1971-05-26 1972-05-26 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REPLAYING BINARY CODED ALPHANUMERICAL INFORMATION ON THE SCREEN OF A CATHODE TUBE

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5336734B1 (en)
CA (1) CA926974A (en)
DE (1) DE2225705A1 (en)
FR (1) FR2139151B1 (en)
GB (1) GB1340806A (en)
NL (1) NL7207040A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1526396A (en) * 1974-10-03 1978-09-27 Smiths Industries Ltd Display systems
JPS5363748U (en) * 1976-11-01 1978-05-29
JPS5363747U (en) * 1976-11-01 1978-05-29

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5336734B1 (en) 1978-10-04
NL7207040A (en) 1972-11-28
FR2139151A1 (en) 1973-01-05
GB1340806A (en) 1973-12-19
CA926974A (en) 1973-05-22
FR2139151B1 (en) 1973-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2233757C3 (en) Control circuit for a character display device
DE2814084C2 (en) Display device
DE2701277C3 (en) Graphic symbol reproducing device
DE2055639B2 (en) Method for correcting shading distortions in a video signal and circuitry for performing this method
DE2530766C2 (en) Device for controlling a display device for a matrix-like representation of characters
DE1774682C3 (en) Device for visible data reproduction
DE3411102A1 (en) TELEVISION RECEIVER WITH A LIQUID CRYSTAL MATRIX DISPLAY PANEL
DE2063243C3 (en) Device for the colored reproduction of image lines on a screen of a data display device
DE2735213A1 (en) COLOR CONTROL FOR TELEVISION CONTROLS
DE2223332A1 (en) Device for the visible display of data on a playback device
DE1913502A1 (en) Data-controlled character generator
DE2237269A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR USING A HOME TELEVISION RECEIVER AS A VIDEO TERMINAL
DE2261752A1 (en) SAMPLE TESTING SYSTEM FOR THE CONTROL OF TEXTILE MACHINES
DE2438203A1 (en) DISPLAY DEVICE
DE3545157A1 (en) METHOD AND CIRCUIT FOR THE RESOLUTION CONVERSION OF BINARY PSEUDO HALFTONE IMAGES
DE2821237A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLAYING IMAGES
DE2625840A1 (en) RADAR DISPLAY SYSTEM
DE2708150B2 (en) Circuit for displaying alphanumeric characters by means of a dot pattern on the screen of a cathode ray tube
DE2011253A1 (en) Method and apparatus for forming an alphanumeric display
DE2419733C3 (en) Circuit arrangement with a character generator for reproducing data encoded as multi-digit binary numbers as alphanumeric characters in the form of a 7x5 dot matrix
DE2234362A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING DIGITAL SYMBOL INFORMATION FOR THE DISPLAY OF TEXTS ON A PICTURE MONITOR
DE2225705A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REPLAYING BINARY CODED ALPHANUMERICAL INFORMATION ON THE SCREEN OF A CATHODE TUBE
DE2439102A1 (en) Representation of images in form of digital data - involves data containing intensity values and coordinates for recording means
DE3206565A1 (en) CONTROL ARRANGEMENT FOR A VIEWING DEVICE
DE2438740A1 (en) Computer terminal optical display - is for showing continuously changing text

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection