DE2223271A1 - HOSPITAL BED - Google Patents

HOSPITAL BED

Info

Publication number
DE2223271A1
DE2223271A1 DE19722223271 DE2223271A DE2223271A1 DE 2223271 A1 DE2223271 A1 DE 2223271A1 DE 19722223271 DE19722223271 DE 19722223271 DE 2223271 A DE2223271 A DE 2223271A DE 2223271 A1 DE2223271 A1 DE 2223271A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
lever
hospital bed
lowering
bed according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722223271
Other languages
German (de)
Inventor
John Mervin Croxton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huntleigh Nesbit Evans Ltd
Original Assignee
J Nesbit Evans and Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB5570970A priority Critical patent/GB1330889A/en
Priority to AU35779/71A priority patent/AU455177B2/en
Priority to US00199411A priority patent/US3733623A/en
Priority to FR7215820A priority patent/FR2183354A5/fr
Application filed by J Nesbit Evans and Co Ltd filed Critical J Nesbit Evans and Co Ltd
Priority to DE19722223271 priority patent/DE2223271A1/en
Priority to NL727206541A priority patent/NL152451B/en
Publication of DE2223271A1 publication Critical patent/DE2223271A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/002Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame
    • A61G7/012Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons having adjustable mattress frame raising or lowering of the whole mattress frame

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Pu 2136Pu 2136

J. Nesbit-Evans & Company Limited, Wednesbury, Stafford,J. Nesbit-Evans & Company Limited, Wednesbury, Stafford,

EnglandEngland

KrankenhausbettHospital bed

Die Erfindung betrifft ein Krankenhausbett mit einem Oberteil oder Matratzenhalterungselement und einem Chassis, wobei der Oberteil oder das Matrafczenhalterungselement relativ zum Chassis anhebbar und absenkbar ist.The invention relates to a hospital bed with an upper part or mattress support element and a chassis, wherein the upper part or the mattress holder element can be raised and lowered relative to the chassis.

Durch ein derartiges Krankenbett sollen Anstrengungen, die sich bei der Krankenpflege ergeben, reduziert werden; dem Patienten soll dabei ein Einsteigen in das Bett sowie ein Verlassen des Bettes erleichtert werden. Ein hohes Bett ist nämlich für die Krankenpflege geeignet und vermeidet ein Bücken von Seiten des Pflegepersonals; für einen Kranken ist ein Einsteigen in ein niedriges Bett und Aussteigen aus einem solchen Bett mehr geeignet.Such a sick bed is intended to reduce the effort involved in nursing; The aim is to make it easier for the patient to get into and out of bed. A high one This is because the bed is suitable for nursing and prevents the nursing staff from stooping; for one For sick people, getting into and out of a low bed is more suitable.

Gewöhnlich enthalten solche Betten einen X-Rahmen und eine Hebevorrichtung zum Schwenken bzw. Schwingen der Glieder des X-Rahmens. Es sind bereits hydraulische Hebevorrichtungen bekannt; hier treten jedoch Probleme auf, die von einem Leckverlust des Druckmittels herrühren können, was bewirkt, daß das Bett langsam sinkt. Mechanische Hebevorrichtungen vermeiden zwar diese Schwierigkeit, jedoch sind diese entweder als kontinuierliche Schraubtype, bei der ein Absenken ebenso mühsam ist oder sein kann wie das Anheben, oder als Schrägplatten- (Verkantungsplatten-) Type ausgeführt, wobei beim Absenken der letztgenanntenUsually such beds include an X-frame and a hoist for pivoting the limbs of the X-frame. Hydraulic lifting devices are already known; here, however, there are problems that may result from leakage of the pressure medium, causing the bed to slowly sink. Mechanical lifting devices avoid this difficulty, but these are either as continuous screwing type in which lowering is or can be just as troublesome as lifting, or of the inclined plate (tilt plate) type carried out, with the lowering of the latter

309848/0058309848/0058

Ausführung die Tendenz zu einer ruckweisen Bewegung besteht und wobei dieses Absenken nicht vollkommen kontrolliert ist.Execution has a tendency to jerk and does not fully control this lowering is.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem Krankenhausbett der obengenannten Art die erwähnten Nachteile der bekannten Ausführungen zu vermeiden.The invention is therefore based on the object of addressing the disadvantages mentioned in a hospital bed of the type mentioned above to avoid the known designs.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch gelöst, daß zum Anheben und Absenken des Oberteiles oder Matratzenhalterungselementes eine mechanische Schrägplatten-Hebevorrichtung vorgesehen ist, und daß zur Steuerung des Absenkens eine Hydraulik-Dämpfungsstütze, vorhanden ist.According to the invention, this object is essentially achieved in that for raising and lowering the upper part or mattress support member, a tilt plate mechanical lifter is provided, and that a hydraulic damping support is provided to control the lowering.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist es zweckmäßig, wenn die mechanische Schrägplatten-Hebevorrichtung ein Paar Schrägplatten enthält, die entsprechend derart auf einen Stößel der Hebevorrichtung wirken, daß der Stößel in einer Richtung anhebbar und gegenüber einem Absenken in entgegengesetzter Richtung abbremsbar ist, wobei die Anhebplatte im Ansprechen auf ein Schwenken eines Hebels in einer ersten Richtung betätigbar ist.According to one embodiment of the invention, it is useful if the mechanical inclined plate lifting device contains a pair of inclined plates which act accordingly on a ram of the lifting device that the ram can be raised in one direction and braked against lowering in the opposite direction, the lifting plate is actuatable in response to pivoting a lever in a first direction.

Hierbei ist es vorteilhaft, wenn Einrichtungen zum Außereingriffbringen der Abbremsplatte vorgesehen sind, wodurch ein Absenken des Oberteils ermöglicht wird und wenn die genannten Einrichtungen funktionsfähig mit dem erwähnten Hebel verbunden sind, so daß die Abbremsplatte im Ansprechen auf ein Schwenken des Hebels in der genannten einen Richtung außer Eingriff bringbar ist.It is advantageous here if devices for disengaging the braking plate are provided, as a result of which a lowering of the upper part is made possible and if the mentioned facilities are functional with the mentioned Levers are connected so that the brake plate in response to pivoting of the lever in said is disengageable in one direction.

309848/0058309848/0058

Vorzugsweise sind bei einer derartigen Vorrichtung Mittel vorgesehen zum Haltern der Abbremsplatte in einem gelösten Zustand während eines Schwenkens des genannten Hebels.In such a device, means are preferably provided for holding the braking plate in one released state during pivoting of said lever.

Durch ein Schwenken des Hebels in der erwähnten einen Richtung (um die Anhebplatte zu betätigen', wenn die erwähnte Halteeinrichtung in Betrieb ist) und durch ein anschließendes allmähliches Schwenken des Hebels in der entgegengesetzten Richtung kann die durch eine Matratzenplattform und einen Patienten dargestellte Belastung weich von der Steuerung der mechanischen Hebevorrichtung auf die Steuerung der Hydraulik-Dämpfungsstütze übertragen werden, so daß der Oberteil weich absenken kann, ohne irgendeine ruckweise Bewegung. Diese Erleichterung ist vor allem dort vorteilhaft, wo die mechanische Hebevorrichtung in Verbindung mit einer Hydraulik-Dämpfungsstütze benutzt wird, die so ausgeführt ist, daß sie einen geringen anfänglichen Dämpfungswiderstand gegenüber dem Absenken und einen danach ansteigenden Dämpfungswiderstand bietet.By pivoting the lever in the mentioned one direction (to operate the lifting plate 'if the mentioned Holding device is in operation) and then gradually pivoting the lever in the opposite direction Direction can soften the burden presented by a mattress platform and a patient the control of the mechanical lifting device on the Control of the hydraulic damping support can be transferred so that the upper part can lower smoothly without any jerky movement. This relief is particularly advantageous where the mechanical lifting device is in connection is used with a hydraulic shock absorber designed to have a low initial Offers damping resistance to lowering and a subsequent increasing damping resistance.

Folglich sind die Vorteile sowohl des mechanischen als auch des hydraulischen Systems beibehalten worden, jedoch, die Nachteile (insbesondere die Schwierigkeiten der Druckmittelabdichtung und des ruckweisen Absehkens) sind'vermieden, da ein Abdichten der erwähnten Stütze einfacher ist als das einer Hebevorrichtung und diese Stütze ein ruckweises Absenken "verhindert.Consequently, the advantages of both the mechanical and hydraulic systems have been retained, however, the disadvantages (especially the difficulties of sealing the pressure medium and the jerking retraction) are avoided, since sealing the mentioned support is easier than that a lifting device and this support a jerky lowering "prevented.

Im folgenden sei ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigenIn the following a preferred embodiment of the invention will be described in more detail with reference to the drawing. It demonstrate

848/0058848/0058

-H--H-

Pig.l eine Perspektivansicht (mit herausgebrochenen Teilen) eines erfindungsgemäßen Krankenhausbettes; Pig.l is a perspective view (with parts broken away) of a hospital bed according to the invention;

Fig.2 eine im vergrößerten Maßstab dargestellte Ansicht eines Teiles dieses Bettes;2 is a view shown on an enlarged scale part of this bed;

Fig.3 eine andere Ansicht des in Fig.2 dargestellten Teiles (in Richtung des Pfeiles 3);Fig.3 is another view of the one shown in Fig.2 Part (in the direction of arrow 3);

Fig.H eine im vergrößerten Maßstab dargestellte Perspektivansicht eines fußbetätigten Mechanismus des Krankenhausbettes;Figure H is an enlarged perspective view of a foot operated mechanism of the hospital bed;

Fig.5 und 6 ähnliche Ansichten wie in Fig.H, wobei verschiedene Betriebsstellungen dieses Mechanismus dargestellt sind.FIGS. 5 and 6 are similar views to FIG. H, showing different operating positions of this mechanism.

Das Krankenhausbett enthält im allgemeinen ein mit Rädern versehenes Chassis 10, das möglicherweise mit Bremsen oder mit dem Boden in Eingriff kommenden Bremsklötzen (nicht dargestellt) versehen ist, um das Bett unbeweglich zu machen, s owie eine Matratzenhalterungsplattform 12, die durch einen X-Rahmen für eine Bewegung in Richtung auf das Chassis 10 und von dem Chassis hinweg gehaltert ist. Der X-Rahmen besitzt an jeder Seite zwei Glieder 16 und 18, die an ihren Enden mit dem Chassis 10 und der Halterungsplattform 12 drehbeweglidh verbunden ist, wobei die oberen Enden 20 der Glieder 16 und 18 durch Verbindungsstücke 22 mit der Plattform .12 in Verbindung stehen. Die beiden Glieder 16 und 18 sind an einem - nicht dargestellten - gleitenden Drehpunkt drehbeweglich miteinander verbunden. Durch Anwendung der Erfindung ist es möglich, die Plattform 12 gegenüber dem Chassis 10 abwechselnd anzuheben und abzusenken.The hospital bed generally includes a wheeled chassis 10, possibly with brakes or ground-engaging pads (not shown) are provided to immobilize the bed, such as a mattress support platform 12 supported by a X-frame is supported for movement towards the chassis 10 and away from the chassis. The X-frame owns on each side two members 16 and 18, which at their ends rotatably with the chassis 10 and the support platform 12 is connected, the upper ends 20 of the links 16 and 18 by connectors 22 to the platform .12 being in communication. The two members 16 and 18 are rotatable at a - not shown - sliding pivot point connected with each other. Using the invention, it is possible to place the platform 12 opposite the chassis 10 to alternately raise and lower.

309848/0058309848/0058

Eine mechanische Hebevorrichtung 13 wirkt zwischen einer Strebe 30 des X-Rahmens sowie dem Chassis und enthält eine drehbeweglich am Chassis angeordnete Verkleidung 15 sowie einen Stößel 28, der drehbeweglich an der Strebe 30 angebracht ist, so daß bei einem Ausfahren und Zusammenziehen der Hebevorrichtung die Plattform 12 entsprechend angehoben bzw. abgesenkt werden kann.A mechanical lifting device 13 acts between and includes a strut 30 of the X-frame and the chassis Covering 15 arranged rotatably on the chassis and a plunger 28 which is rotatably attached to strut 30 is, so that when the lifting device is extended and contracted, the platform 12 is raised accordingly or can be lowered.

Die Verkleidung 15 kann in geeigneter Weise ein Metallgehäuse mit rechteckförmigem Querschnitt sein, das an seinem unteren Ende-zwei drehbewegliche Wellen 32, 34 aufnimmt, die sich in seitlicher Richtung des Chassis 10 erstrecken. Diese Wellen 32 und 34 können durch Pedalen 36 und 38 entsprechend betätigt werden.The cladding 15 may suitably be a metal housing with a rectangular cross-section, which on his lower end-two rotatable shafts 32, 34 accommodates the extend in the lateral direction of the chassis 10. These shafts 32 and 34 can be controlled by pedals 36 and 38, respectively be operated.

Die Welle 32 ist innerhalb der Verkleidung 15 mit zwei Kurbeln 40 verbunden, die drehbeweglich an einer Schubstange 42 angeordnet sind, die sich durch Querteilungselemente 44 und 44a in der Verkleidung 15 erstrecken. Das obere Ende der Stange 42 ist gewölbt und lagert gegen eine erste Schrägplatte (Verkantungsplatte) 46 (vgl. Fig.2). Das untere Ende 48 der Stange 42 weist dabei einen reduzierten Durchmesser auf und ist in einem Drehgelenkblock zwischen den Kurbeln 40 eingeschraubt. Das untere Ende 48 der Stange 42 ist mit einem Schraubschlitz versehen, wodurch die Länge der ' Stange 42 eingestellt werden kann; der Schlitz ist von unterhalb des Chassis zugänglich.The shaft 32 is within the fairing 15 with two Connected cranks 40, which are rotatably arranged on a push rod 42, which is through transverse dividing elements 44 and 44a in the fairing 15 extend. The upper end of the rod 42 is curved and rests against a first Inclined plate (tilting plate) 46 (see Fig. 2). The lower end 48 of the rod 42 has a reduced diameter and is screwed into a swivel block between the cranks 40. The lower end 48 of the rod 42 is provided with a screw slot, whereby the length of the 'rod 42 can be adjusted; the slot is from below of the chassis accessible.

Eine Druckfeder 50 ist zwischen der Platte 46 sowie der Oberseite 54 der Verkleidung 15 angeordnet- und neigt dazu, die Platte 46 mit dem Teilungselement 44 in Flächenberührung zu drücken. Der Stößel 28 ist ein Rohr oder eine Stange, das bzw. die sich entlang der Verkleidung 15 und durch deren Oberseite 54 nach aufwärts erstreckt und durchA compression spring 50 is between the plate 46 as well the top 54 of the cladding 15 and tends to to press the plate 46 with the dividing element 44 into surface contact. The plunger 28 is a tube or a Rod extending up and through the fairing 15 and up through the top 54 thereof

3098487005830984870058

Öffnungen in der Platte 46, dem Teilungselement .44 und einer zweiten oder unteren Schrägplatte (Verkantungsplatte) 56 hindurchreicht, die unterhalb des Teilungselementes 44 angeordnet ist. Die Stange 42 reicht ebenfalls mit Spiel durch die untere Platte 56 und die Teilungselemente 44 und 44a hindurch.Openings in the plate 46, the dividing element .44 and a second or lower inclined plate (tilting plate) 56 extends below the dividing element 44 is arranged. The rod 42 also extends with play through the lower plate 56 and the dividing elements 44 and 44a through.

Die zweite Schrägplatte 56 ist in einem Schlitz 58 in der Verkleidung 15 angelenkt und durch eine Stange 60 mit einer Kurbel 62 gekoppelt, die fest mit der Welle 34 verbunden ist. Zwischen dem Teilungselement 44 und der zweiten Schrägplatte 56 ist eine Feder 64 angeordnet, die so gerichtet ist, daß sie die Platte 56 um ihre Gelenkstelle in eine nach unten gerichtete verkantete bzw. schräge Stellung drückt, wie aus Fig.2 ersichtlich ist. Die Kurbel 62 ist durch die Glieder 100 und 101 eines U-förmigen Elements 102 gespreizt, das an einer Seitenwand der Verkleidung 15 befestigt ist und dazu dient, die Drehbewegung der Kurbel 2 und somit der Welle 34 zu begrenzen; das Glied 100 ist dabei so angeordnet, daß (wenn die Kurbel an diesem Glied 100 anliegt) die Drehgelenkverbindung zwischen der Stange 60 und der Kurbel 62 gerade über ihre Totpunktlage hinaus ist und durch die Vorspannwirkung der Feder 64 in dieser Lage gehalten werden kann.The second inclined plate 56 is articulated in a slot 58 in the cover 15 and by means of a rod 60 with it a crank 62 coupled, which is fixedly connected to the shaft 34 is. A spring 64 is arranged between the dividing element 44 and the second inclined plate 56, which is directed in this way is that it presses the plate 56 about its hinge point in a downward tilted or inclined position, as can be seen from Fig.2. The crank 62 is through the Members 100 and 101 of a U-shaped element 102 spread, which is attached to a side wall of the panel 15 and serves to limit the rotational movement of the crank 2 and thus the shaft 34; the link 100 is arranged in such a way that that (when the crank rests against this link 100) the swivel joint between the rod 60 and the crank 62 is just beyond their dead center position and by the biasing action the spring 64 can be held in this position.

Die Anheb- und Absenkpedalen 36 und 38 sind starr miteinander verbunden und besitzen eine erste gemeinsame Drehgelenkverbindung 65 mit einem Hebel 66, der fest mit der Welle 32 verbunden (vgl. Fig.4 bis 6) und in einer Hülse 68 aufgenommen ist, die relativ dazu gleiten kann, und zwar in Richtung auf die Drehgelenkverbindung 65 und von dieser Drehgelenkverbindung hinweg. Die Hülse 68 ist mit einem Arm 70 versehen, der sich in Richtung auf die Pedalen 36 und 38 erstreckt, und die mit denen durch eine zweite Drehgelenkverbindung 71 verbunden ist, so daß eine Drehbewegung bzw.The raise and lower pedals 36 and 38 are rigid with one another connected and have a first common swivel joint 65 with a lever 66 fixed to the Shaft 32 connected (see. Fig. 4 to 6) and is received in a sleeve 68 which can slide relative to it, namely in Direction of the swivel joint 65 and from this swivel joint away. The sleeve 68 is provided with an arm 70 which extends towards the pedals 36 and 38, and which is connected to which by a second swivel joint 71 so that a rotary movement or

309848/0058309848/0058

_ 7 —_ 7 -

Schwenkbewegung der Pedalen 36 und 38 um die Drehgelenkverbindung 65 dazu dient, die Hülse 68 entlang dem Hebel 66 hin- und herzubewegen.Pivoting movement of the pedals 36 and 38 about the pivot joint 65 serves to move the sleeve 68 back and forth along the lever 66.

Die Hülse 68 trägt ein U-förmiges Nockenelement 72, das Glieder 81I und 104 aufweist, die mit einem Nockenstößel 74 in Form einer Kurbel betätigbar sind, welche fest mit der Welle 34 verbunden ist. Der Hebel 66 kann zwischen einer oberen Stellung (in Fig.5 in ausgezogenen Linien dargestellt) und einer unteren Stellung (in Fig»5 in strichpunktierten Linien dargestellt) geschwenkt werden, wobei ein Schwenken über diese Stellungen hinaus dadurch verhindert wird, daß die freien Enden der Kurbeln 40 mit den oberen und unteren Enden von im Gehäuse 15 vorgesehenen Schlitzen 76 in Eingriff kommen, in denen diese freien Enden aufgenommen werden. Eine Druckfeder 80 wirkt zwischen dem Drehgelenkblock sowie dem Teilungselement 44a und drückt den Hebel 66 in seine obere Stellung.The sleeve 68 carries a U-shaped cam element 72, which has links 8 1 I and 104 which can be actuated by a cam follower 74 in the form of a crank which is fixedly connected to the shaft 34. The lever 66 can be pivoted between an upper position (shown in solid lines in FIG. 5) and a lower position (shown in dash-dotted lines in FIG. 5), pivoting beyond these positions being prevented by the free ends of the cranks 40 engage the upper and lower ends of slots 76 provided in the housing 15 in which these free ends are received. A compression spring 80 acts between the swivel joint block and the dividing element 44a and presses the lever 66 into its upper position.

Wenn sich der Hebel 66 in seiner oberen Stellung und die Hülse 68 entfernt von der Drehgelenkverbindung 65 befinden, so gestattet die Stange 42 es der Platte 46, daß sie in einer leicht verkanteten Stellung liegt (wie in Fig.2 dargestellt), in der sie der Bewegung des Stößels 28 durch die zugehörige öffnung in der Platte 46 einen geringen Widerstand bietet, wenn sie überhaupt einen Widerstand darstellt. Gleichzeitig wird die untere Platte 56 verkantet und klemmt am Stößel 28. Das Gewicht des Matratzenrahmens und des Patienten drückt den Stößel nach unten und verstärkt die Klemmwirkung, die durch die Platte 56 ausgeübt wird.When the lever 66 is in its upper position and the sleeve 68 is removed from the pivot joint 65, so the rod 42 allows the plate 46 that it lies in a slightly tilted position (as shown in FIG. 2) in which it is subject to the movement of the plunger 28 the associated opening in the plate 46 has a low resistance offers, if it represents any resistance at all. At the same time, the lower plate 56 is tilted and clamped on the plunger 28. The weight of the mattress frame and the patient pushes the plunger down and reinforces the Clamping action exerted by the plate 56.

309848/005*8309848/005 * 8

Wenn das Absenkpedal 36 heruntergedrückt wird, um den , Hebel 66 in seine untere Stellung zu schwenken, so wird die Platte 46 durch die Schubstange 42 vom Teilungselement 44 abgehoben und sie verkantet weiter (entgegen der Feder 50, die das eine Ende niederdrückt), so daß sie an dem Stößel 28 klemmt. Ein Anheben der Platte 46 hebt den Stößel 28 an und somit steigt die Plattform 12 nach oben. Die Hubwirkung zieht den Stößel 28 durch die untere Platte 56, wobei die durch letztere ausgeübte Klemmwirkung durch die Aufwärtsbewegung des Stößels unwirksam ist, jedoch nach Beendigung dieser Aufwärtsbewegung wirksam wird, so daß sie als Bremse wirkt und ein Absenken verhindert, wenn das Anhebpedal seine Bewegung beendet.When the lowering pedal 36 is depressed to pivot the lever 66 to its lower position, then the plate 46 is lifted off the dividing element 44 by the push rod 42 and continues to tilt (against the spring 50, which depresses one end) so that it clamps on the plunger 28. Raising the plate 46 raises the plunger 28 and thus the platform 12 rises upwards. The lifting action pulls the plunger 28 through the lower plate 56, with the clamping effect exerted by the latter is ineffective due to the upward movement of the plunger, but after Termination of this upward movement becomes effective, so that it acts as a brake and prevents lowering when the Lift pedal stops moving.

Wenn die Bewegung des Anhebpedals beendet ist und der Hebel 66 unter der Wirkung der Feder 80 in seine untere Stellung zurückkehrt, so wird die Platte 46 durch die Feder 50 in Richtung auf das Teilungselement 44 zurückgeführt. Durch Ausführen einer geeigneten Anzahl von Hubbewegungen mit dem Hebel 66 kann daher die Matratzenplattform 12 auf eine gewünschte Stellung angehoben werden.When the movement of the lifting pedal is finished and the lever 66 under the action of the spring 80 in its lower Position returns, the plate 46 is returned by the spring 50 in the direction of the dividing element 44. By performing a suitable number of lifting movements with the lever 66, the mattress platform 12 can therefore be raised to a desired position.

Die Platten 46 und 56 sind so ausgeführt, daß während der Betätigung des Hebels 66 eine Klemmwirkung am Stößel 28 an geeigneten Punkten ausgeübt wird, wobei die Größe der öffnungen in den Platten 46 und 56 relativ zum Stößeldurchmesser und der Grad der Verkantung bzw. Schräglage, der bei jeder besonderen Ausführung zulässig ist, Hauptgesichtspunkte bei der Konstruktion sind.The plates 46 and 56 are designed so that during the actuation of the lever 66 a clamping effect is exerted on the plunger 28 at suitable points, the size of the openings in the plates 46 and 56 relative to the plunger diameter and the degree of tilting or inclination, which is permissible for any particular design, are the main design considerations.

Neben der Hebevorrichtung 13 und im wesentlichen parallel zu deren Stößel 28 befindet sich eine geschlossene Hydraulik-Dämpfungsstütze 82, die zwischen der Strebe 30 und dem ChassisNext to the lifting device 13 and essentially parallel to its ram 28 is a closed hydraulic damping support 82 between the strut 30 and the chassis

309848/0058309848/0058

10 wirkt. Die Dämpfungsstütze 82. enthält einen Teleskopkörper und Stößel sowie einen Kolben, der beispielsweise mit verengten öffnungen versehen ist, so daß beim Auseinanderziehen und Zusammenziehen öl von der einen Seite des Kolbens zur anderen fließt. Wahlweise kann die Anordnung Ein-Weg-Einschränkungsventile enthalten, so daß die Strömung beim Auseinanderziehen unbehindert ist, jedoch beim Zusammenziehen eingeengt wird.10 works. The damping support 82. contains a telescopic body and plunger and a piston, for example is provided with narrowed openings, so that when pulling apart and contraction oil flows from one side of the piston to the other. Optionally, the arrangement One-way restriction valves included so that flow is unobstructed when pulling apart, but when Contraction is constricted.

Beim Absenken der Matratze bzw. der Matratzenplattform ist das Pedal 38 heruntergedrückt, wodurch die Hülse 68 in Richtung auf die Drehgelenkverbindung 65 gezogen wird, so daß eine Nocken- bzw. Mitnehmerwirkung zwischen dem Nockenstößel 7^J und ,dem Glied 84 des Nockenelements 72 auftreten kann. Wenn der Hebel 66 nach unten schwenkt, so kommt das Glied 81I mit dem Nockenstößel lh in Eingriff und dreht diesen im Uhrzeigersinn, wie aus den Figl4 bis 6 ersichtlich ist. Dieses JDrehen dient dazu, die Welle 32J im Uhrzeigersinn (vgl. Fig.2) zu drehen, wodurch die untere Schrägplatte mit Hilfe der Kurbel 62 undder Verbindungsstange 60 in Aufwärtsrichtung gedrückt wird, damit die am Stößel 28 ausgeübte Klemmwirkung aufgehoben wird. Die untere Platte wird in dieser Stellung gehalten, da die Feder 64 die Kurbel in ihrer oberen Totpunktlage hält.When lowering the mattress or the mattress platform, the pedal 38 is depressed, whereby the sleeve 68 is pulled in the direction of the swivel joint 65, so that a cam or driver action between the cam follower 7 ^ J and the member 84 of the cam element 72 occur can. When the lever 66 pivots downward, the link 8 1 I comes with the cam follower lh and rotates it clockwise, as seen from the Figl4 up. 6 This turning serves to turn the shaft 3 2 J clockwise (see Fig. 2), whereby the lower inclined plate is pushed upwards with the aid of the crank 62 and the connecting rod 60, so that the clamping action exerted on the plunger 28 is canceled. The lower plate is held in this position because the spring 64 holds the crank in its top dead center position.

Zur gleichen Zeit wird die Stange 42 betätigt, um die Schrägplatte 46 mit dem Stößel 28 in Klemmeingriff zu bringen und sie leicht anzuheben. Indem es dem Hebel 66 gestattet wird, leicht von .der unteren Stellung weggeschwenkt zu werden, kann die Klemmwirkung am Stößel 28 in geeigneter Weise gelöst werden, so daß es der Bedienungsperson ermöglicht ist, die Lastübertragung der Plattform 12 . und eine.s Patienten auf der Hydraulik-Dämpfungsstütze 82 weich zu steuern, ohne daß die Platte 56 eine Klemmwirkung an dem Stößel 28 ausüben kann, was andererseits einAt the same time, the rod 42 is operated to the Bring inclined plate 46 with the plunger 28 in clamping engagement and easy to lift. By allowing lever 66 to pivot slightly away from the lower position to become, the clamping action on the plunger 28 can be released in a suitable manner, so that it allows the operator is the load transfer of the platform 12. and a patient on the hydraulic damping support 82 to control soft, without the plate 56 can exert a clamping action on the plunger 28, which on the other hand

3098Λ8/00583098Λ8 / 0058

- ίο -- ίο -

Absenken der Plattform 12verhindern würde.Would prevent lowering of the platform 12.

Die Plattform 12 beginnt dann ihr Absenken und dieThe platform 12 then begins its lowering and the

.dies Dämpfungsstütze 82 überwacht dies, so daß\kontrolliert und weich erfolgt. Eine Einschränkung kann z„B. derart sein, daß der Matratzenrahmen bzw. die Matratzenplattform Befehl erhält, zehn Sekunden über eine Distanz von ca. 50,8 cm (20 inches) abzusenken. Während das Pedal 38 heruntergedrückt ist, ist die durch die untere Schrägplatte 56 ausgeübte Klemmwirkung unwirksam. Um das Absenken der Plattform 12 anzuhalten, wird das Pedal 36 heruntergedrückt, um die Hülse 68 in Richtung auf die Welle 31J zurückzuführen, so daß das Glied 104 des Nockenelements 72 mit dem Nockenstößel 7^ in Eingriff kommt und diesen im Gegenuhrzeigersinn dreht. Dies wirkt sich dahin aus, daß die Kurbel 62 und die Stange 60 zurückgezogen werden, und zwar in ihre in Fig.2 dargestellte Stellung, wodurch die Bremswirkung der unteren Schrägplatte 56 wirksam wird.This damping support 82 monitors this so that it takes place in a controlled and smooth manner. A restriction can be, for example. be such that the mattress frame or platform is instructed to lower over a distance of approximately 50.8 cm (20 inches) for ten seconds. While the pedal 38 is depressed, the clamping action exerted by the lower bevel plate 56 is ineffective. To stop the lowering of the platform 12, the pedal 36 is depressed to return the sleeve 68 toward the shaft 3 1 J so that the member 104 of the cam member 72 engages the cam follower 7 ^ and rotates it counterclockwise. This has the effect that the crank 62 and the rod 60 are withdrawn, namely into their position shown in Figure 2, whereby the braking effect of the lower inclined plate 56 is effective.

Die weiche übertragung der Last von der mechanischen Hebevorrichtung 13 auf die Dämpfungsstütze 82 ist besonders wichtig, wo die Ausführung des Dämpfungselementes derart ist, daß bei Beginn des Absenkens der Plattform 12 die anfängliche Absenkgeschwindigkeit rasch ist, bis das Dämpfungselement voll tätig ist. Dies bedeutet, daß ein solch rasches anfängliches Absenken zu einer ruckartigen Bewegung anwachsen kann.The soft transfer of the load from the mechanical Lifting device 13 on the damping support 82 is particularly important where the execution of the damping element is such that when the platform 12 begins to be lowered, the initial rate of descent is rapid until the Damping element is fully active. This means that such a rapid initial lowering becomes a jerky one Movement can increase.

Die Erfindung wurde oben in Verbindung mit einem Ausführungsbeispiel beschrieben, bei dem die Bremsplatte (die durch die Platte 56 gebildet ist) und die Anhebplatte (46) funktionsfähig mit einem gemeinsamen Hebel (.66) verbunden sind. Im Rahmen der Erfindung ist es jedoch auch möglich,The invention has been described above in connection with an embodiment in which the brake plate (which is formed by the plate 56) and the lifting plate (46) are operatively connected to a common lever (.66) . However, within the scope of the invention it is also possible

309848/0058309848/0058

für jede Schrägplatte 46 bzw. 56 separate Hebel vorzusehen. In diesem Falle könnte die Welle 3^ direkt mit einem zweiten Hebel verbunden sein, der sich in einer im wesentlichen entgegengesetzten Richtung zum Hebel 66 erstreckt, so daß ein Abwärtsschwenken des zweiten Hebels die Welle 3*1 im Uhrzeigersinn dreht, was erforderlich ist, um die Klemmwirkung der Platte 56 mit dem Stößel 28 unwirksam zu machen. Obwohl es möglich wäre, eine weiche Lastübertragung von der mechanischen Hebevorrichtung 13 auf die Hydraulik-Dämpfungsstütze zu erzielen, so wäre es bei einer derartigen Ausführungsform erforderlich, beide Hebel simultan zu betätigen.separate levers to be provided for each inclined plate 46 or 56. In this case, the wave 3 ^ could directly with a second Lever connected, which is in a substantially opposite Direction to the lever 66 extends so that a downward pivoting of the second lever the shaft 3 * 1 clockwise rotates what is necessary to make the clamping action of the plate 56 with the plunger 28 ineffective. Even though it would be possible to have a smooth load transfer from the mechanical lifting device 13 to the hydraulic damping support To achieve, it would be necessary in such an embodiment to operate both levers simultaneously.

309848/0058309848/0058

Claims (7)

PatentansprücheClaims 1.!Krankenhausbett mit einem Oberteil oder Matratzen-N halterungselement und einem Chassis, wobei der Oberteil oder das Matratzenhalterungselement relativ zum Chassis anhebbar und absenkbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß zum Anheben und Absenken des Oberteiles oder Matratzenhalterungselements eine mechanische Schrägplatten-Hebevorrichtung vorgesehen ist, und daß zur Steuerung des Absenkens eine Hydraulik-Dämpfungsstütze vorhanden 1st.1.! Hospital bed support member with an upper part or mattress N and, in a chassis, wherein the upper part or the mattress support element is relatively lifted to the chassis and lowered characterized in that a mechanical helical disc elevator is provided for raising and lowering of the upper part or mattress support element, and that a hydraulic damping support is present to control the lowering. 2. Krankenhausbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Schrägplatten-Hebevorrichtung ein Paar Schrägplatten enthält, die entsprechend derart auf einen Stößel der Hebevorrichtung wirken, daß der Stößel in einer Richtung anhebbar und gegenüber einem Absenken in entgegengesetzter Richtung abbremsbar ist, wobei die Anhebplatte im Ansprechen auf ein Schwenken eines Hebels in einer ersten Richtung betätigbar ist.2. Hospital bed according to claim 1, characterized in that the mechanical inclined plate lifting device contains a pair of inclined plates which act accordingly on a ram of the lifting device that the plunger can be raised in one direction and braked against lowering in the opposite direction wherein the lift plate is actuatable in response to pivoting a lever in a first direction is. j5. Krankenhausbett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen zum Außereingriffbringen der Abbremsplatte vorgesehen sind, wodurch ein Absenken des Oberteils ermöglicht wird.j5. Hospital bed according to claim 2, characterized in that that means are provided for disengaging the braking plate, whereby a lowering of the upper part is made possible. 4. Krankenhausbett nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Einrichtungen funktionsfähig mit dem erwähnten Hebel verbunden sind, so daß die Abbremsplatte im Ansprechen auf ein Schwenken des Hebels in der genannten einen Richtung außer Eingriff bringbar ist.4. Hospital bed according to claim 3, characterized in that said devices are functional are connected to said lever so that the brake plate in response to pivoting of the lever can be disengaged in said one direction. 3098 4 8/00583098 4 8/0058 5. Krankenhausbett nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, zum Haltern der Abbremsplatte in einem gelösten Zustand während-eines Schwenkens des genannten Hebels.5. Hospital bed according to one of claims 2 to 4, characterized characterized in that means are provided for holding the brake plate in a released state during-one Pivoting of said lever. 6. Krankenhausbett nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen für eine derartige Betätigung des Hebels vorgesehen sind, daß gleichzeitig die Abbremsplatte außer Eingriff bringbar und die Stößelanhebplatte betätigbar sind.6. hospital bed according to claim 2, characterized in that means for such actuation of the Lever are provided that at the same time the braking plate can be disengaged and the tappet lifting plate are operable. 7. Krankenhausbett nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtungen eine Hülse enthalten, die auf dem Hebel gleitbeweglich und in eine Stellung bewegbar ist, in der eine durch sie getragene Nooke mit einem Nockenstößel in Nockeneingriff ist, der mit der Abbremsplatte verbunden ist, um letztere unwirksam zu machen.7. hospital bed according to claim 6, characterized in that the devices contain a sleeve which is on the Lever is slidable and movable to a position in which a nooke carried by it with a cam follower is in cam engagement, which is connected to the braking plate, in order to render the latter ineffective. 309848/0058309848/0058 LeerseiteBlank page
DE19722223271 1970-11-24 1972-05-12 HOSPITAL BED Pending DE2223271A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5570970A GB1330889A (en) 1970-11-24 1970-11-24 Hospital beds
AU35779/71A AU455177B2 (en) 1970-11-24 1971-11-16 Improvements relating to hospital beds
US00199411A US3733623A (en) 1970-11-24 1971-11-17 Hospital beds
FR7215820A FR2183354A5 (en) 1970-11-24 1972-05-04
DE19722223271 DE2223271A1 (en) 1970-11-24 1972-05-12 HOSPITAL BED
NL727206541A NL152451B (en) 1970-11-24 1972-05-15 HOSPITAL BED.

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5570970 1970-11-24
FR7215820A FR2183354A5 (en) 1970-11-24 1972-05-04
DE19722223271 DE2223271A1 (en) 1970-11-24 1972-05-12 HOSPITAL BED
NL727206541A NL152451B (en) 1970-11-24 1972-05-15 HOSPITAL BED.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2223271A1 true DE2223271A1 (en) 1973-11-29

Family

ID=27431493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722223271 Pending DE2223271A1 (en) 1970-11-24 1972-05-12 HOSPITAL BED

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3733623A (en)
AU (1) AU455177B2 (en)
DE (1) DE2223271A1 (en)
FR (1) FR2183354A5 (en)
GB (1) GB1330889A (en)
NL (1) NL152451B (en)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2538411C3 (en) * 1975-08-29 1980-07-24 Binz Gmbh & Co, 7073 Lorch Stretcher storage frame with liftable, spring-loaded stretcher platform
GB2018221B (en) * 1978-04-01 1982-04-21 Nesbit Evans & Co Ltd Adjustable hospital beds
US4489449A (en) * 1981-02-06 1984-12-25 Simmons Universal Corporation Trauma care wheeled stretcher
US4449262A (en) * 1981-09-08 1984-05-22 Siemens Medical Laboratories, Inc. Medical couch incorporating a lifting mechanism
US5802640A (en) 1992-04-03 1998-09-08 Hill-Rom, Inc. Patient care system
RU2128479C1 (en) * 1988-03-23 1999-04-10 Хилл-Ром, Инк. Patient supporting device (variants) and method of supporting the man's body on mattress
US5105486A (en) * 1990-06-18 1992-04-21 Joerns Healthcare Inc. Adjustable bed
FR2676643B1 (en) * 1991-05-23 1993-10-01 Claude Brenot MODULAR MEDICAL BED.
US5148562A (en) * 1991-10-21 1992-09-22 Hill-Rom Company, Inc. Birthing bed adjustable to Trendelenburg position
US5163968A (en) * 1991-12-17 1992-11-17 Joerns Healthcare, Inc. Headboard mounting hardware
US5337428A (en) * 1992-10-15 1994-08-16 Joerns Healthcare Inc. Adjustable bed with mechanical jack
US5365862A (en) * 1992-12-09 1994-11-22 Joerns Healthcare Inc. Table height adjusting mechanism
GB2380665B (en) * 1999-03-30 2003-06-25 Ferno Stretchers
US20090174162A1 (en) * 2007-12-21 2009-07-09 Gass Stephen F Mobile base for a table saw
US8246059B2 (en) * 2008-02-29 2012-08-21 Sd3, Llc Mobile base for a table saw
MXPA02006517A (en) 1999-12-29 2004-07-30 Hill Rom Services Inc Hospital bed.
US7188843B2 (en) * 2000-08-29 2007-03-13 Annop Magness Multiuse lifting and rolling platform
WO2004021952A2 (en) 2002-09-06 2004-03-18 Hill-Rom Services, Inc. Hospital bed
TWI399502B (en) * 2010-10-07 2013-06-21 Rexon Ind Corp Ltd Machine base assembly for machine tool
CA3174039A1 (en) 2014-08-27 2016-02-27 Umano Medical Inc. Systems for patient support surface orientation and displacement
US10486299B2 (en) * 2017-05-01 2019-11-26 Yun Kuan Enterprise Co., Ltd. Supporter for woodworking table

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3189385A (en) * 1964-01-06 1965-06-15 Metal Matic Inc Lock assemblage for adjustable leg rest
GB1060120A (en) * 1964-12-24 1967-02-22 Nesbit Evans & Company Ltd J Improvements relating to beds
DE1766522C3 (en) * 1968-06-07 1975-04-17 Joh. Stiegelmeyer & Co Gmbh, 4900 Herford Sickbed

Also Published As

Publication number Publication date
AU3577971A (en) 1973-05-24
FR2183354A5 (en) 1973-12-14
NL152451B (en) 1977-03-15
US3733623A (en) 1973-05-22
NL7206541A (en) 1973-11-19
AU455177B2 (en) 1974-10-31
GB1330889A (en) 1973-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2223271A1 (en) HOSPITAL BED
DE3525374A1 (en) HEIGHT ADJUSTMENT FOR A VEHICLE SEAT
DE2018926C2 (en) Telescopic boom for a crane
DE102012100970B4 (en) Device for manually unlocking a load mechanism to be loaded
DE1780054A1 (en) Parking brake for wheeled carts
DE2534452A1 (en) BED WITH ADJUSTABLE MATTRESS HOLDER
DE3225546C2 (en)
DE4317208C1 (en) Motor-adjusted hospital bed
DE3104485C2 (en) Drive device for raising and lowering the surface of a bed or the like.
DE2826182A1 (en) FRAME FOR TABLES, MOBILE OFFICE CARS, ETC.
DE3244451A1 (en) Chair or armchair
DE2531112A1 (en) HEIGHT ADJUSTABLE BED
EP0853936B1 (en) Bath lift for elderly and disabled persons
DE2263954B2 (en) DEVICE FOR LOCKING A RIGID SLIDING COVER OF A MOTOR VEHICLE ROOF
DE1294593B (en) Dental device with instrument table
DE3117538C2 (en) Sickbed
EP0399618A1 (en) Bed
DE3703433C3 (en) Sick bed with motorized or mechanically tiltable back frame
DE3104484A1 (en) DRIVING DEVICE FOR Raising and Lowering the Bed Surface of a Bed or the Like
DE102012102237B4 (en) Linear drive and stair climbing device with linear drive
DE685090C (en) Tilting device
DE8108834U1 (en) FITTING FOR A PIECE OF FURNITURE THAT INCLUDES A FURNITURE PART THAT CAN BE ADJUSTABLE ABOUT A HINGE AXLE
EP2446781A1 (en) Chair
DE2411965A1 (en) Hospital bed with height-adjustable mattress frame - has common control member for adjusting backrest and mattress
DE10215395C1 (en) Patient bed with electrically-operated height adjustment device using at least two electric motors positioned adjacent one another