DE2218809B2 - Device for capturing the components of medical smears - Google Patents

Device for capturing the components of medical smears

Info

Publication number
DE2218809B2
DE2218809B2 DE19722218809 DE2218809A DE2218809B2 DE 2218809 B2 DE2218809 B2 DE 2218809B2 DE 19722218809 DE19722218809 DE 19722218809 DE 2218809 A DE2218809 A DE 2218809A DE 2218809 B2 DE2218809 B2 DE 2218809B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
assigned
components
keys
program selector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722218809
Other languages
German (de)
Other versions
DE2218809A1 (en
DE2218809C3 (en
Inventor
Werner Dr.-Ing. 8521 Uttenreuth Haas
Klaus-Dietrich Dipl.-Ing. 8520 Erlangen Koenl
Joseph 8521 Uttenreuth Serres
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722218809 priority Critical patent/DE2218809C3/en
Priority claimed from DE19722218809 external-priority patent/DE2218809C3/en
Priority to GB1854573A priority patent/GB1396829A/en
Priority to SE7305450A priority patent/SE391821B/en
Priority to FR7314192A priority patent/FR2180969B1/fr
Publication of DE2218809A1 publication Critical patent/DE2218809A1/en
Publication of DE2218809B2 publication Critical patent/DE2218809B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2218809C3 publication Critical patent/DE2218809C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/483Physical analysis of biological material
    • G01N33/487Physical analysis of biological material of liquid biological material
    • G01N33/49Blood

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Description

6060

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Erfassen der Komponenten von medizinischen Ausstrichen mit einem Tastenfeld, bei dem jeder Taste mindestens eine Komponente zugeordnet ist und jede Taste mit einem Zählmittel für die Anzahl der Tastenbetätigungen verbunden ist, sowie mit einem wahlweise ansteuerbaren Anzeigefeld für die Anzeige des Standes jedes einzelnen Zählers oder der Summe aller Zählerstände, mit einer Steuereinrichtung, die einen Wählschalter (Programmselektor) zum wardweisen Verbinden jedes als Speicherzelle ausgebildeten Zählers mit dem Anzeigefeld besitzt, sowie mit weiteren Anzeigemitteln für die dem jeweils angezeigten Zählerstand zugeordnete Komponente.The invention relates to a device for capturing the components of medical smears a keypad in which each key is assigned at least one component and each key with one Counting means for the number of keystrokes is connected, as well as with an optionally controllable Display field for displaying the status of each individual meter or the total of all meter readings, with a control device that has a selector switch (program selector) for connecting each meter designed as a memory cell to the display panel possesses, as well as with further display means for the respectively displayed counter reading assigned Component.

Geräte dieser Art dienen z. B. zur Erfassung von Blutbildern oder Knochenmarkausstrichen. Durch die untersuchende Person werden dabei die Tasten der spezifischen Anzahl der einzelnen Komponenten im Ausstrich entsprechend betätigt. Es ist ein Gerät dieser Art bekannt, bei dem jeder Taste je eine Anzeigeeinrichtung für den Stand des entsprechenden Zählers zugeordnet ist. Im Anzeigefeld des bekannten Gerätes sind daher immer alle Zählerstände sichtbar. Es sind also so viele Anzeigeeinrichtungen wie Tasten vorhanden. Der Aufwand für dieses Gerät ist daher im Hinblick auf den Anzeigeteil verhältnismäßig groß. Außerdem ist das Anzeigefeld unübersichtlich. Ferner ist die Auswertung eines Untersuchungsergebnisses umständlich und kann zu Fehlern Anlaß geben.Devices of this type are used for. B. for the acquisition of blood counts or bone marrow smears. Through the examining person are thereby the keys of the specific number of the individual components in the Smear actuated accordingly. A device of this type is known in which each key has a display device is assigned for the status of the corresponding counter. In the display of the known device all meter readings are therefore always visible. So there are as many display devices as there are buttons. The effort for this device is therefore relatively large with regard to the display part. aside from that the display field is confusing. Furthermore, the evaluation of an examination result is cumbersome and can give rise to mistakes.

Aus der Zeitschrift »Industrie-Anzeiger« 89. Jahrgang, Nr. 83 vom 17.10.1967, S. 13 ist unter der Überschrift »Rationelle Zählung von Felilerarten« darüber hinaus ein Gerät mit einer Anzahl von Einzelzählwerkcn und zugeordneten Tasten bekannt, bei dem die Einzelzählwerke alle oder teilweise mit dem Gesamtzählwerk gekuppelt werden können. Dabei zählt das Gesamtzählwerk entweder alle Eintastungen als Summenwert oder nur jene von bestimmten Zählwerken mit.From the magazine "Industrie-Anzeiger" 89th year, No. 83 of 10/17/1967, p. 13 is under the heading "Rational counting of species of flowers" is also a device with a number of individual counters and assigned buttons known, in which the individual counters all or some of the total counter can be coupled. The total counter either counts all keyings as a total value or only those from certain counters.

Außerdem ist aus der »Siemens-Zeitschrift« Nr. 44, Jahrgang 1970, Heft 12, S. 715 unter der Überschrift »Elektronische Zählspeicher in Zähiwertprotokollanlagen« ein Impulszählgerät bekannt, bei dem unterschiedliche, in elektrische Impulse umsetzbare Werte in je einen sogenannten Zählspeicher eingegeben werden. Aul entsprechenden Abruf können dann die in diesen Zählspeichern befindlichen Zahlenwerte nacheinander auf einem einzigen Anzeigefeld wiedergegeben und/oder in einem Rechner verarbeitet werden.In addition, from the "Siemens magazine" No. 44, year 1970, issue 12, p. 715 under the heading "Electronic counting memory in counting log systems" is a known pulse counter in which different, Values that can be converted into electrical impulses are entered into a so-called counting memory. The numerical values in these counting memories can then be called up one after the other displayed on a single display and / or processed in a computer.

Die Anwendung von Geräten dieser Art in der medizinischen Technik ist vor allem deshalb nachteilig, weil damit zwar die reine Zählaufgabe gelöst werden kann, nicht jedoch das außerordentlich wichtige Problem der Zuordnung der so ermittelten Daten zu bestimmten Patienten. The use of devices of this type in medical technology is disadvantageous primarily because so that the pure counting task can be solved, but not the extremely important problem of Assignment of the data determined in this way to specific patients.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein möglichst kompaktes Gerät der genannten Art zu schaffen, mit dem sowohl die Daten des auszuwertenden Objekts, wie auch die Zuordnungsdaten dieses Objektes zu einem Patienten bei möglichst geringem Platzbedarf und dennoch übersichtlich erfaßbar sind. Diese Aufgabe wird bei einem Gerät der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Betriebsart der Tasten mit Hilfe der vom Programmselektor umschaltbaren Steuervorrichtung in an sich bekannter Weise von ihrer Funktion der Erfassung und Anzeige der Komponenten des Ausstriches auf die Funktion der Erfassung und Anzeige alphanumerischer Zeichen (Patientennummer) umschaltbar ist und daß die Steuervorrichtung durch entsprechende Betätigung des Programmselektors mit Hilfe eines Steuergliedes, das einen hinsichtlich seiner Geschwindigkeit frei programmierbaren Taktgeber umfaßt, alle Speicherzellen zum aufeinanderfolgenden Anzeigen ihrer Zählerstände und der zugeordneten Komponenten nacheinander mit der Anzeigevorrichtung verbindet. Dadurch ist erreicht, daß der in den meisten klinischen Labors ohnehin sehrIt is the object of the invention to create a device of the type mentioned which is as compact as possible with which both the data of the object to be evaluated and the assignment data of this object to a Patients can be recorded with as little space as possible and yet clearly arranged. This task will in a device of the type mentioned according to the invention achieved in that the operating mode of Keys with the help of the control device switchable by the program selector in a manner known per se from their function of recording and displaying the components of the smear to the function of recording and display of alphanumeric characters (patient number) is switchable and that the control device by appropriate actuation of the program selector with the help of a control element that includes a freely programmable clock with regard to its speed, all memory cells for successive displays of their counter readings and the assigned components one after the other with the Display device connects. This achieves that in most clinical laboratories very much anyway

knappe Arbeitsraum nicht durch cine weitere Tusienanordnung für die Patientendateneingabe und eine zusätzliche Anzeigevorrichtung eingeschränkt werden muß und daß die Bedienungsperson darüber hinaus in einfacher Weise die Verteilung der einzelnen Komponenten in einem bestimmten Ausstrich auf einer einzigen Anzeigevorrichtung feststellen kann.Scarce work space not due to a further arrangement of the ink for patient data entry and an additional display device can be restricted must and that the operator can also easily distribute the individual components in a given smear on a single display device.

Um diesen Arbeitsgang noch zu beschleunigen, ist es nach einem weiteren Merkmal der Erfindung zweckmäßig, den Taktgeber in Abhängigkeit vom Vornandensein eines Zahlenwertes in den Speicherzellen derart zu steuern, daß nur denjenigen Speicherzellen ein Takt zugeordnet ist, denen ein von Null abweichender Zahlenwert eingespeichert ist.In order to accelerate this operation, it is useful according to a further feature of the invention, the clock as a function of the presence of a numerical value in the memory cells in this way to control that only those memory cells are assigned a clock, which a non-zero Numerical value is stored.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist eine vom Programmselektor ausgelöste Umschaltung des Steuergliedes zur Anzeige der de. jeweils zuletzt gedrückten Taste zugeordneten Komponente und des entsprechenden Zählerstandes vorgesehen. Auf diese Weise ist eine automatische Steuerung und Weiterschaltung der Anzeigeeinrichtungen und der Anzeigemittel erreicht.In a further embodiment of the invention is a Switchover of the control element triggered by the program selector to display the de. last pressed Key assigned component and the corresponding counter reading provided. To this The way is an automatic control and switching of the display devices and the display means achieved.

Eine besonders zweckmäßige und raumsparende Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Funktionsanzeige durch an den entsprechenden Tasten angebrachte Markierungen erfolgt. Diese Markierungen können darin bestehen, daß beim Drücken einer Taste diese Taste aufleuchtet und so die Komponente, die gerade am Zähler angezeigt wird, kennzeichnet.A particularly useful and space-saving embodiment of the invention is that the The function is indicated by markings attached to the corresponding keys. These markings can consist in the fact that when a key is pressed, this key lights up and thus the component, which is currently displayed on the meter.

Zur Erzielung einer freien Programmierbarkeit dieser Markierungen können die Tasten mit auswechselbaren Markierungsträgern versehen sein. In diesem Fall kann die Bedeutung der Tasten durch die Bedienungsperson bzw. den Arzt individuell festgelegt werden. In order to achieve a free programmability of these markings, the keys can be exchanged with Marking carriers be provided. In this case, the meaning of the buttons can be determined by the operator or the doctor can be determined individually.

Durch die nachfolgende Beschreibung eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung an Hand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is illustrated by the following description of an exemplary embodiment with reference to the drawing explained in more detail. It shows

F i g. 1 eine Ansicht des Bedienteils eines Gerätes nach der Erfindung und F i g. 2 ein Blockschaltbild des Geräts gemäß Fig. i.F i g. 1 shows a view of the control part of a device according to the invention and F i g. 2 shows a block diagram of the device according to FIG.

Das in der F i g. 1 dargestellte Gerät besitzt ein Bedienfeld 1, in dem Tasten 2 bis 33 angeordnet sind. Die Tasten 2 bis 33 dienen zur Eingabe der Komponenten eines medizinischen Ausstrichs in als Zähler wirkende Speicher. Jeder der Tasten 2 bis 33 ist dabei jeweils eine bzw. zwei Komponenten zugeordnet. Die Kennzeichnung der Tasten 2 bis 33 mit den zugeordneten Komponenten kann dabei z. B. durch entsprechende Beschriftung erfolgen.The in the F i g. The device shown in FIG. 1 has a control panel 1 in which keys 2 to 33 are arranged. the Keys 2 to 33 are used to enter the components of a medical smear into counters Storage. Each of the buttons 2 to 33 is assigned one or two components. The marking the buttons 2 to 33 with the associated components can, for. B. by appropriate Labeling done.

Das Bedienfeld 1 umfaßt außer den Tasten 2 bis 33 eine Übergabetaste 34, drei Dekadenschalter 35 zur Eingabe von Zusatzinformationen in eine Datenerfassungseinheit 36, sowie zwei Programmselektoren 37 und 47 zur Einstellung des Betriebszustandes des Geräts. The control panel 1 includes, in addition to the buttons 2 to 33, a transfer button 34, three decade switches 35 for Input of additional information into a data acquisition unit 36 and two program selectors 37 and 47 for setting the operating status of the device.

Die den Tasten 2 bis 33 zugeordneten Speicherinhalte können von einer Anzeigeeinrichtung 38 angezeigt werden, die einen Teil 39 zur Anzeige der Speicherstände der Einzelkomponenten und einen Teil 40 zur Anzeige der Summe aller Speicherstände besitzt. Die Speicherstände können ferner durch Drücken der Taste 34 in die Datenerfassungseinheit 36 oder einen Drucker mit entsprechender Formatierung übertragen werden.The memory contents assigned to the keys 2 to 33 can be displayed by a display device 38 which have a part 39 for displaying the memory statuses of the individual components and a part 40 for Display of the sum of all memory states. The memory status can also be accessed by pressing the button 34 in the data acquisition unit 36 or a printer with appropriate formatting will.

Die Tasten 2 bis 33 sind transparent ausgebildet und beleuchtbar. Bei der Untersuchung eines Ausstrichs unter dem Mikroskop betätigt die untersuchende Person die Tasten 2 bis 33 der Verte-lung der ihnen zugeordneten Komponenten entsprechend. Die jeweils zuletzt gedrückte Taste wird dabei z. B. durch Blinken hervorgehoben und gleichzeitig wird am Teil 39 der Anzeigeeinrichtung 38 der Stand des zugeordneten Speichers angezeigt, d. h. es wird angezeigt, wieviele solche Komponenten gezählt worden sind. Die Umschaltung der Anzeigeeinrichtung 38 auf die entsprechenden Speicher erfolgt dabei bei Betätigung der Tasten 2 bis 33. Die Summe aller Tastenbetätigungen wird immer am Teil 40 der Anzeigeeinrichtung 38 angezeigt, so daß die untersuchende Person sofort feststellen kann, wann sie der; Untersuchungsvorgang abbrechen kann, weil für den gesamten Untersuchungsvorgang die Zählung einer vorbestimmten Gesamtzahl von Teilchen im Ausstrich ausreicht, weil also insgesamt nur eine vorbestimmte Anzahl von Tastenbetätigungen erforderlich ist.The buttons 2 to 33 are transparent and can be illuminated. When examining a smear under the microscope, the examining person actuates buttons 2 to 33 corresponding to the distribution of the components assigned to them. The last key pressed is z. B. highlighted by flashing and at the same time the status of the associated memory is displayed on part 39 of the display device 38, ie it is displayed how many such components have been counted. The switching of the display device 38 to the corresponding memory takes place when the buttons 2 to 33 are pressed. The sum of all button operations is always displayed on part 40 of the display device 38, so that the examining person can immediately determine when they are; The examination process can abort because the counting of a predetermined total number of particles in the smear is sufficient for the entire examination process, so because in total only a predetermined number of key actuations is required.

Nach Beendigung des Untersuchungsvorgangs kann die untersuchende Person die Übergabetaste 34 betätigen, so daß die Stände aller Speicher in die Datenerfassungseinheit übertragen und dort ausgewertet, z. B. ausgedruckt, werden können. Durch die Knöpfe 35 können dabei weitere Daten in die Datenerfassungscinheit 36 eingegeben werden.After completing the examination process, the examining person can press the transfer button 34, so that the status of all memories is transferred to the data acquisition unit and evaluated there, e.g. B. can be printed out. The buttons 35 can be used to enter further data into the data acquisition unit 36 must be entered.

Durch die Programmselektoren 37 und 47 kann die Betriebsart des Gerätes eingestellt werden. Der Programmselektor 47 ermöglicht es z. B., das Gerät so umzuschalten, daß durch die Tasten 2 bis 33 oder einen Teil dieser Tasten nicht die Komponenten des Ausstrichs, sondern die Patientennummer in die Datenerfassungseinheit 36 eingebbar ist. In diesem Fall sind den Tasten 2 bis 33 oder einem Teil dieser Tasten Ziffern zugeordnet.The program selectors 37 and 47 can be used to set the operating mode of the device. The program selector 47 enables z. B. to switch the device so that by the keys 2 to 33 or one Part of these buttons does not include the components of the smear, but rather the patient number in the data acquisition unit 36 can be entered. In this case the keys 2 to 33 or some of these keys are digits assigned.

Durch den Programmselektor 47 kann ferner von einer quantitativen Betriebsart, bei der lediglich eine Zählung der einzelnen Komponenten erfolgt, auf eine qualitative Betriebsart umgeschaltet werden, bei der z. B. eine qualitative Beurteilung des Blutbildes in zehn verschiedenen Intensitätsstufen erfolgen soll.The program selector 47 can also be of a quantitative operating mode in which only one Counting of the individual components takes place, can be switched to a qualitative operating mode in which z. B. a qualitative assessment of the blood count should take place in ten different intensity levels.

Der Programmselektor 47 ermöglicht es ferner, auf Betrachtung umzuschalten. In diesem Fall ist es möglich, durch Drücken einer der Tasten 2 bis 33 den zugeordneten Speicherstand am Teil 39 der Anzeigeeinrichtung 38 wiederzugeben. Es wird also dabei nicht der der jeweils zuletzt gedrückten Taste zugeordnete Speicherstand, sondern ein beliebiger, frei wählbarer Speicherstand und die zugeordnete Komponente durch Beleuchtung der entsprechenden Taste angezeigt. Diese Anzeige kann ebenfalls quantitativ, aber auch qualitativ erfolgen. Bei qualitativer Betrachtung entspricht die angezeigte Zahl nicht der Verteilung der entsprechenden Komponente im Abstrich, sondern es wird ein Hinweis auf eine bestimmte Biutbildbeurteilung gegeben. The program selector 47 also makes it possible to switch to viewing. In this case it is possible by pressing one of the keys 2 to 33 the assigned memory status on part 39 of the display device 38 to play back. It is not assigned to the key that was pressed last Memory status, but an arbitrary, freely selectable memory status and the assigned component Illumination of the corresponding key is displayed. This display can also be quantitative, but also qualitative take place. From a qualitative point of view, the number displayed does not correspond to the distribution of the corresponding one Component in the smear, but an indication of a specific assessment of the image is given.

Der Programmseiektor 47 ermöglicht es zudem, alle Zähler und die Anzeigeeinrichtung 38 an einen Taktgeber anzuschließen, welcher bewirkt, daß aufeinanderfolgend alle Zählerstände am Teil 39 der Anzeigeeinrichtung 38 und die zugeordneten Komponenten durch Beleuchtung der entsprechenden Tasten 2 bis 33 wiedergegeben werden. Bei dieser Betriebsart läuft somit der gesamte Untersuchungsvorgang vor den Augen der untersuchenden Person ab und sie kann sich 7. B. dabei Notizen machen.Program sector 47 also enables all To connect counter and display device 38 to a clock, which causes successive all counter readings on part 39 of display device 38 and the associated components Illumination of the corresponding keys 2 to 33 can be reproduced. In this operating mode it therefore runs the entire examination process in front of the eyes of the examining person and they can 7. B. take notes.

Schließlich ermöglicht der Programmselektor 47 bei fehlender qualitativer Beurteilungsmöglichkeit die Aussage, daß das Blutbild normal und damit ohne patholo-Finally, in the absence of a qualitative assessment option, the program selector 47 enables the statement that the blood count is normal and therefore without pathological

gischen Befund ist.gical finding is.

Der Programmselcktor 37 ermöglicht es, die Patientennummer oder alle Einheiten des Geräts zu jedem beliebigen Zeitpunkt zu löschen. Nach Betätigen der Übergabetaste 34 erfolgt dieser Löschvorgang allerdings automatisch. Der Programmselcktor 37 ermöglicht es ferner, verschiedene Komponentensummen vorzuwählen, so daß nach dem Erreichen dieser vorgewählten Summe von Tastenbetätigungen bei der quantitativen Erfassung von Komponenten, das heißt ζ. Β. ίο nach der Auswertung von huntert Zellen, ein Signa! gegeben wird, das anzeigt, daß der Untersuchungsvorgang beendet ist. Eine weitere Eingabe ist danach unmöglich. Dieses Summensignal erleichtert die Bedienung des Geräts, weil die untersuchende Person nicht dauernd den Teil 40 der Anzeigeeinrichtung 38 beobachten muß, wo ja die jeweils erreichte Summe der Tastenbetätigungen immer angezeigt wird.The program selector 37 enables the patient number or delete all units of the device at any time. After pressing the Transfer key 34, however, this deletion process takes place automatically. The program selector 37 enables it also to preselect different component sums, so that after reaching these preselected Total number of keystrokes in the quantitative recording of components, i.e. ζ. Β. ίο after evaluating hundreds of cells, a signa! given indicating that the inspection process has ended. Further input is then impossible. This sum signal makes it easier to operate the device because the examining person does not must constantly observe the part 40 of the display device 38, where yes the total of the number of keystrokes reached in each case is always displayed.

In der F ig. 2 ist die Verbindung zwischen dem Bedienfeld 1, einem Speicher 48, der aus einer Reihe von Einzelspeicherzellen 49 besteht, der Anzeigeeinrichtung 38 und einer Ausgabeeinrichtung 41 mit einer zentralen Steuereinrichtung 42 gezeigt. Die Steuereinrichtung 42 enthält ein Glied 43 zur Einschreib- und Rechensteuerung, ein Glied 44 zur Anzeigesteuerung, ein Glied 45 zur Ausgabe- und Programmsteuerung und einen Monitor 46, der das Gerät so verriegelt, daß keine unerwünschten Verbindungen zustande kommen können. Die Tastenbetätigungen werden in der Steuereinrichtung 42 addiert und durch das Glied 43 der jeweils erforderlichen Einzelspeicherzelle 49 im Speicher 48 zugeführt. Die Steuerung der Anzeige sowohl in der Anzeigeeinrichtung 38 als auch im Tastenfeld 1 erfolgt durch das Glied 44 in der Weise, daß die Anzeige der Stellung des Wahlschalters 47 entsprechend erfolgt. Beim Drücken der Übergabetaste 34 wird das Glied 45 angesteuert, welches die Übertragung des Inhalts des Speichers 48 in komprimierter und codierter Form zur Datenerfassungseinheit 36 über die Ausgabeeinrichtung 41 bewirkt.In fig. 2 is the connection between the control panel 1, a memory 48 consisting of a series of Individual storage cells 49 consists, the display device 38 and an output device 41 with a central Control device 42 is shown. The control device 42 contains a member 43 for writing and arithmetic control, a member 44 for display control, a member 45 for output and program control and a monitor 46 which locks the device so that no undesired connections are made can. The keystrokes are added in the control device 42 and by the member 43 of the respective required individual memory cell 49 in memory 48 is supplied. Control of the display in both the Display device 38 as well as in the keypad 1 is carried out by the member 44 in such a way that the display of the Position of the selector switch 47 takes place accordingly. When the transfer button 34 is pressed, the link 45 controlled, which the transmission of the content of the memory 48 in compressed and encoded form Data acquisition unit 36 effected via the output device 41.

Die Zahl der Ein/.elspeichcrzellen 49 im Speicher 48 hängt von der Anzahl der Tasten 2 bis 33 ab, so daß dann, wenn eine quantitative Erfassung der Komponenten des Ausstrichs erforderlich ist, für jede der Tasten 2 bis 33 eine Einzelspeicherzelle zur Abspeicherung des gezählten Ergebnisses zur Verfügung steht. Für~ Patientennummer und qualitative Bewertungen enthält der Speicher 48 ebenfalls die erforderlichen Einzelspeicherzellen 49.The number of storage cells 49 in memory 48 depends on the number of keys 2 to 33, so that when a quantitative detection of the components of the smear is required, for each of the keys 2 to 33 an individual memory cell for storage of the counted result is available. For ~ patient number and qualitative reviews the memory 48 also contains the required individual memory cells 49.

Die Steuereinrichtung 42 mit ihren Gliedern 43 bis 46 bewirkt, daß die Anzeige und die Funktion der Tasten 2 bis 33 der Stellung der Programmselektoren 37 und 47 entspricht, daß also z. B. die der jeweils zuletzt gedrückten Taste zugeordnete Komponente und der entsprechende Speicherinhalt oder in einer anderen Stellung des Programmselektors 47 ein ausgewählter Speicherinhalt und die zugeordnete Komponente oder in einer dritten Stellung des Programmselektors 47 alle Speicherinhalte und die zugeordneten Komponenten nacheinander angezeigt werden.The control device 42 with its members 43 to 46 causes the display and the function of the keys 2 to 33 of the position of the program selectors 37 and 47 corresponds to that z. B. the component assigned to the last key pressed and the corresponding component Memory content or a selected one in another position of the program selector 47 Memory content and the assigned component or, in a third position of the program selector 47, all of them The memory contents and the assigned components are displayed one after the other.

Die Tasten 2 bis 33 sind so angeordnet, daß eine bestimmte Taste auch blind gefunden werden kann. Dies ist durch entsprechende Gruppierung, z. B. durch Freilassung eines Feldes zwischen den Tasten 22 und 23, durch unterschiedliche Anzahlen von Tasten in einer Reihe, z. B. bis 21; 22, 23; 24 bis 27; 28 und 29 usw.. sowie durch abwechselnde konkave und konvexe Ausbildung der Taslenkalotten erreicht. Auf diese Weise ist es möglich, bei der Untersuchung eines Ausstrichs unter dem Mikroskop die entsprechenden Tasten zu finden, ohne daß der Blick vom Mikroskop gewandt werden muß.The keys 2 to 33 are arranged so that a certain Button can also be found blindly. This is achieved through appropriate grouping, e.g. B. by release of a field between keys 22 and 23, by different numbers of keys in one Row, e.g. B. to 21; 22, 23; 24 to 27; 28 and 29 etc. as well as by alternating concave and convex training of the cup caps reached. In this way it is possible to take under the examination of a smear to find the corresponding keys on the microscope without turning your gaze from the microscope got to.

Im Rahmen der Erfindung empfiehlt es sich, die Tasten 2 bis 33 mit auswechselbaren Markierungsträgern zu versehen, so daß das Gerät den jeweiligen Erfordernissen entsprechend in einfacher Weise durch geeignete Beschriftung der Tasten 2 bis 33 programmiert werden kann. Die Markierungsträger können dabei zur optischen und/oder tastenden Markierungserkennung ausgebildet sein.In the context of the invention, it is recommended that the buttons 2 to 33 to be provided with exchangeable marker carriers, so that the device can meet the respective requirements can be programmed accordingly in a simple manner by appropriately labeling buttons 2 to 33 can. The marking carriers can be used for optical and / or tactile marking recognition be trained.

Die Anzeige der einzelnen Komponenten des Ausstrichs kann anstatt unmittelbar an den Tasten 2 bis 33 auch an einem Projektionsgerät erfolgen. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Projektionsgerät frei programmierbar auszuführen, z. B. mit einem auswechselbaren Film zu versehen, so daß die Programmierung des Geräts den Wünschen der untersuchenden Person entsprechend frei erfolgen kann.The individual components of the smear can be displayed using buttons 2 to 33 instead of directly can also be done on a projection device. In this case it is advisable to make the projection device freely programmable execute, e.g. B. to be provided with a removable film, so that the programming of the device can be done freely according to the wishes of the examining person.

Im Rahmen der Erfindung ist es auch möglich, die Tasten 2 bis 33 während des Betriebs stets schwach zu beleuchten. Werden die Tasten 2 bis 33 auch zur Anzeige der einzelnen Komponenten benutzt, so kann dazu die Helligkeit der Beleuchtung verändert werden. Dies kann z. B. in der Weise geschehen, daß diejenige Komponente, die dem angezeigten Wert im Teil 39 der Anzeigeeinrichtung 38 entspricht, an der entsprechenden Taste 2 bis 33 durch helles Blinklicht gekennzeichnet wird.In the context of the invention, it is also possible that Keys 2 to 33 are always dimly illuminated during operation. If buttons 2 to 33 are also used for display of the individual components are used, the brightness of the lighting can be changed for this purpose. this can e.g. B. done in such a way that the component that corresponds to the displayed value in part 39 of the display device 38, marked by a bright flashing light on the corresponding button 2 to 33 will.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gerät zum Erfassen der Komponenten von medizinischen Ausstrichen mit einem Tastenfeld. bei dem jeder Taste mindestens eine Komponente zugeordnet ist und jede Taste mit einem Zählmitte! für die Anzahl der Tastenbetätigungen verbunden ist, sowie mit einem wahlweise ansteuerbaren Anzeigefeld für die Anzeige des Standes jedes einzel-Ben Zählers oder der Summe aller Zählerstände, mit einer Steuereinrichtung, die einen Wahlschalter (Programmselektor) zum wahlweisen Verbinden jedes als Speicherzelle ausgebildeten Zählers mit dem Anzeigefeld besitzt, sowie mit weiteren Anzeigemitteln für die de:m jeweils angezeigten Zählerstand zugeordnete Komponente, dadurch gekennzeichnet, daß die Betriebsart der Tasten (2 bis 33) mit Hilfe der vom Programmselektor (47) umschaltbaren Steuervorrichtung (42) in an sich bekannter Weise von ihrer Funktion der Erfassung und Anzeige der Komponenten des Ausstriches auf die Funktion der Erfassung und Anzeige alphanumerischer Zeichen (Patientennummer) umschaltbar ist und daß die Steuervorrichtung (42) durch entsprechende Betätigung des Programmselektors (47) mit Hilfe eines Steuergliedes (44), das einen hinsichtlich seiner Geschwindigkeit frei programmierbaren Taktgeber umfaßt, alle Speicherzellen (49) zum aufeinanderfolgenden Anzeigen ihrer Zählerstände und der zugeordneten Komponenten nacheinander mit der Anzeigevorrichtung (39) verbindet.1. Device for capturing the components of medical smears with a keypad. with at least one component assigned to each key and each key with a counting center! for the number of keystrokes is connected, as well as with an optionally controllable display field for displaying the status of each individual meter or the total of all meter readings, with a control device having a selector switch (program selector) for selectively connecting each designed as a memory cell has a counter with the display panel, as well as with further display means for the component assigned to the de: m meter reading displayed in each case, characterized in that that the operating mode of the keys (2 to 33) can be switched with the help of the program selector (47) Control device (42) in a manner known per se of its function of detection and displaying the components of the smear on the alphanumeric acquisition and display function Character (patient number) is switchable and that the control device (42) through corresponding actuation of the program selector (47) with the aid of a control member (44), the one with regard to its speed includes freely programmable clock, all memory cells (49) for successive display of your counter readings and the assigned components one after the other connects to the display device (39). 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (42) den Taktgeber in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines Zahlenwertes in den Speicherzellen (49) derart steuert, daß nur denjenigen Speicherzellen (49) ein Takt zugeordnet ist, denen ein von Null abweichender Zahlenwert eingespeichert ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the control device (42) the clock depending on the presence of a numerical value in the memory cells (49) controls such that a clock is only assigned to those memory cells (49) which have a numerical value other than zero is stored. 3. Gerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine vom Programmselektor (47) ausgelöste Umschaltung des Steuergliedes (44) zur Anzeige der der jeweils zuletzt gedrückten Taste (2 bis 33) zugeordneten Komponente und des entsprechenden Zählerstandes.3. Apparatus according to claim 1, characterized by a switchover triggered by the program selector (47) of the control member (44) to display the assigned to the last key pressed (2 to 33) Component and the corresponding counter reading. 4. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Funktionsanzeige durch an den entsprechenden Tasten (2 bis 33) angebrachte Markierungen erfolgt.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that the function display through to the corresponding Keys (2 to 33) made markings. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tasten (2 bis 33) mit auswechselbaren Markierungsträgern versehen sind.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the buttons (2 to 33) with interchangeable Marking carriers are provided. 6. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Speicherzellen (49) Mittel zur Abgabe eines Signals bei Erreichen eines bestimmten Zählerstandes zugeordnet sind.6. Apparatus according to claim 1, characterized in that the storage cells (49) means for dispensing of a signal when a certain count is reached.
DE19722218809 1972-04-18 1972-04-18 Device for capturing the components of medical smears Expired DE2218809C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218809 DE2218809C3 (en) 1972-04-18 Device for capturing the components of medical smears
GB1854573A GB1396829A (en) 1972-04-18 1973-04-17 Keyboar' apparatus for use when examining a test sample for different charcteristics
SE7305450A SE391821B (en) 1972-04-18 1973-04-17 APPARATUS FOR DETERMINING COMPONENTS IN MEDICAL TESTS
FR7314192A FR2180969B1 (en) 1972-04-18 1973-04-18

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722218809 DE2218809C3 (en) 1972-04-18 Device for capturing the components of medical smears

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2218809A1 DE2218809A1 (en) 1973-10-31
DE2218809B2 true DE2218809B2 (en) 1975-12-04
DE2218809C3 DE2218809C3 (en) 1976-07-15

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SE391821B (en) 1977-02-28
FR2180969A1 (en) 1973-11-30
DE2218809A1 (en) 1973-10-31
FR2180969B1 (en) 1977-02-04
GB1396829A (en) 1975-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2840980C3 (en) Electronic cash register and electronic cash register system
DE2610479A1 (en) CONTROL DEVICE FOR MACHINE TOOLS
DE3812101A1 (en) Measuring device for a large number of measuring points
DE2755782A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE MOVEMENT OF A DROP DISPENSER OF A PROGRAMMABLE FRACTION COLLECTOR
DE3607945C2 (en)
DE3640371A1 (en) ARRANGEMENT FOR ENTERING DATA IN A DATA PROCESSING SYSTEM
DE2845817B2 (en) Circuit arrangement for a keyboard, the pushbutton switches of which form a switch matrix in series with a diode
DE3730602C2 (en)
DE2218809C3 (en) Device for capturing the components of medical smears
EP0260397B1 (en) Data display device
DE2218809B2 (en) Device for capturing the components of medical smears
DE2823387C2 (en) Self-collecting device for issuing tickets or goods
DE3117153A1 (en) X-RAY GENERATOR FOR CARRYING OUT RECORDING METHODS CONTAINING A SEQUENCE OF RECORDING STEPS
DE3208136C2 (en)
DE1937597C3 (en) Facility for registration and provision of information when logging in
DE2821919A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING LARGE DISPLAYING DATA
DE2826836B1 (en) Method and device for retrieving and storing data or programs
DE4120862C2 (en) Additional device for an EDP device to trigger operating functions
DE2747310A1 (en) X-RAY DIAGNOSTIC APPARATUS WITH MEANS FOR PROGRAMMED INPUT OF THE DATA REQUIRED FOR AN X-RAY EXAMINATION
DE2544696A1 (en) Computer controlled knitting loom input-output device - with keyboards for operator to machine dialogue and program card
DE1262646B (en) Digit display device for numerical values
DE866536C (en) Device for electrocardiographic examination of the circulatory system
DE3803480C2 (en)
DE1797033C3 (en) Device for controlling the shutter speed and aperture number in photographic multi-program cameras
DE2056262C3 (en) Equipment for quality monitoring of production lots

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EF Willingness to grant licences
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee