DE2210781A1 - MOWING MACHINE - Google Patents

MOWING MACHINE

Info

Publication number
DE2210781A1
DE2210781A1 DE2210781A DE2210781A DE2210781A1 DE 2210781 A1 DE2210781 A1 DE 2210781A1 DE 2210781 A DE2210781 A DE 2210781A DE 2210781 A DE2210781 A DE 2210781A DE 2210781 A1 DE2210781 A1 DE 2210781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lawn mower
mower according
wheels
lawn
controlled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2210781A
Other languages
German (de)
Inventor
Lutz Dipl Ing Schieferdecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2210781A priority Critical patent/DE2210781A1/en
Publication of DE2210781A1 publication Critical patent/DE2210781A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/006Control or measuring arrangements
    • A01D34/008Control or measuring arrangements for automated or remotely controlled operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like
    • A01G25/09Watering arrangements making use of movable installations on wheels or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D2101/00Lawn-mowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Rasenmäher Die Erfindung betrifft einen Rasenmäher für vollautomatischen Betrieb. Lawn mower The invention relates to a lawn mower for fully automatic Operation.

Es sind bereits Rasenmäher verschiedenster Bauart bekannt, die mit einem motorischen Antrieb für die Schneideinrichtung bzw.There are already lawnmowers of various types known with a motor drive for the cutting device or

die Messerwelle und gegebenenfalls für die Räder ausgerüstet sind. Ihre Handhabung ist einfach und sicher, jedoch ist grundsätzlich ein Mensch zu ihrer Bedienung erforderlich.the knife shaft and, if necessary, the wheels are equipped. Their handling is simple and safe, but basically a human is to theirs Operation required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rasenmäher zu schaffen, der vollautomatisch einsetzbar ist, dessen Steuerung also ohne menschliches Eingreifen erfolgt und mit dessen Hilfe sich die gesamte i?asenpflege vollautomatisieren läßt.The invention is based on the object to provide a lawn mower, which can be used fully automatically, i.e. its control without human intervention takes place and with the help of which the entire skin care can be fully automated.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß die Kombinatqon folgender Merkmale vorgeschlagen: einen motorischen Antrieb zum Fahren, Mähen und Steuern, eine auf im Boden verlegte Leiterschleifen ansprechende Steuereinrichtung zum Lenken der Räder sowie zum An- bzw. Abschalten des Antriebes, eine in i?ahrtrichtung im Abstand vor der Schneideinrichtung angeordnete, vorzugsweise zum sofortigen Unterbrechen der Fahrbewegung dienende Sicherungseinrichtung sowie einen das abgeschnittene Gut unmittelbar auf nehmenden Sammler.To achieve this object, the combination is as follows according to the invention Features proposed: a motorized drive for driving, mowing and steering, a control device for steering that responds to conductor loops laid in the ground of the wheels as well as for switching the drive on and off, one in the direction of rotation in Distance in front of the cutting device, preferably for immediate interruption the safety device serving the travel movement as well as one of the cut-off goods directly on receiving collector.

Die vollautomatische Steuerung des Rasenmähers erfolgt über die im Boden verlegten Leiterschleifen. vegen der Gefahren, die mit einem derartigen Gerät verbunden sein können, ist der Rasenmäher mit der die Fahrbewegung unterbrechenden Sicherungseinrichtung ausgerüstet, die beim Auftreffen auf irgendein Hindernis ihn sofort zum Stillstand bringt.The fully automatic control of the lawn mower takes place via the im Conductor loops laid on the ground. because of the dangers associated with such a device can be connected is the lawnmower with which the driving movement interrupting safety device, which when hitting any Obstacle brings it to a standstill immediately.

Der Antrieb des Rasenmähers erfolgt durch einen Verbrennungsmotor oder auch vorzugsweise durch einen oder mehrere Elektromotore.The lawnmower is driven by an internal combustion engine or also preferably by one or more electric motors.

Weitere Merkmale der Erfindung, insbesondere auch die Kombination der zum Betrieb des erfindungsgemäßen Rasenmähers erforderlichen Leiterschleifen mit zur Bewässerung des Rsaens dienenden Hohr- oder Schlauchleitungen, die unter die Bodenoberfläche verlegt sein können, gehen aus der Beschreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung und den Ansprüchen hervor. Die Verwendung all dieser Merkmale führt zu einer in hohem Maße vollautomatischen Rasenpfiege.Further features of the invention, in particular the combination the conductor loops required to operate the lawnmower according to the invention with serving for irrigation of the Rsaens Hohr- or hose lines, which under the floor surface may be laid, go out from the description in context with the drawing and the claims. The use of all of these features leads to a highly automated lawn care.

Die Erfindung W17'& im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen, die in dex Zeichnung in Prinzipskizzen dargestellt sind, näher erläutert. Dabei zeigen; Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Rasenmähers ; Fig. 2 eine Draufsicht auf den Rasenmäher gemäß Fig. 1; Fig. 3 eine Draufsicht auf ein weiteres Ausführungsbeispiel; Fig. 4 eine als zeichen ausgebildete Sicherungseinrichtung; Fig. 5 ein weiteres Ausführungsbeispiel in Draufsicht sowie in kleinerem Maßstab; Fig. 6 eine Draufsicht auf ein viertes Ausführungs beispiel; Fig. 8 eine Draufsicht auf ein fünftes Ausführungsbeispiel; Fig. 8 eine zum Teil im Schnitt gezeigte Seitenaansicht eines mit einer Sohr- oder Schlauchleitung kombinierten Leiters; Fig. 9 einen Querschnitt durch die Leitung gemäß Fig. 8; Fig. 10 eine Ansicht eines Erdankers für den elektrischen Leiter; Fig. 11 eine Seitenansicht des Erdankers gemäß B4lg. Io und Fig. 12 eine perspektivische Ansicht eines Gerätes zum Verlegen der leiterschleifen unmit5rnelbar an der Erdbodenoberfläche.The invention W17 '& in the following on the basis of exemplary embodiments, which are shown in schematic sketches in the drawing, explained in more detail. Included demonstrate; Fig. 1 is a side view of a lawn mower according to the invention; Fig. 2 a Top view of the lawnmower according to FIG. 1; Fig. 3 is a plan view of another Embodiment; 4 shows a safety device designed as a symbol; 5 shows a further exemplary embodiment in plan view and on a smaller scale; Fig. 6 is a plan view of a fourth embodiment, for example; Fig. 8 is a plan view to a fifth embodiment; Fig. 8 is a side view partly shown in section one conductor combined with a pipe or hose line; Fig. 9 is a cross section through the line of FIG. 8; Fig. 10 is a view of a ground anchor for the electrical Ladder; 11 shows a side view of the ground anchor according to B4lg. Io and Fig. 12 a perspective view of a device for laying the conductor loops directly at the surface of the ground.

Der in den Fig. 1 und 2 dargestellte Rasenmäher 1 weist einen Rahmen 2, gesteuerte Vorderräder 3 und 4 sowie angetriebene Hinterräder 5 und 6 auf.The lawn mower 1 shown in Figs. 1 and 2 has a frame 2, steered front wheels 3 and 4 and driven rear wheels 5 and 6 on.

Zur Steuerung der Vorderräder 3 und 4 dient ein Steuergestänge 7 und eine Steuereinrichtung 8, die auf im Boden oder auf dem Bo-@@@@@@@ @@@@@@ @@@@@@ @@@@@@@@@ den verlegte, stromdurchflossene Leiterschleifen 9 anspricht.A control linkage 7 and serves to control the front wheels 3 and 4 a control device 8, which is on the floor or on the bo - @@@@@@@ @@@@@@ @@@@@@ @@@@@@@@@ addresses the laid, current-carrying conductor loops 9.

Die Steuereinrichtung 8 lenkt @@@ Vor@@räder 3 und 4 entsprechend dem im Bereich der Leiterschleifen 9 befindlichen @@g@@-tischen Feld, wobei die zur Steuerung der Räder erforderliche Kraft durch eine elektrische oder hydraulische, zur Steuereinrichtung 8 gehörende Hilfseinrichtung aufgebracht wird.The control device 8 steers @@@ Before @@ wheels 3 and 4 accordingly the @@ g @@ - table field in the area of the conductor loops 9, whereby the power required to control the wheels by an electric or hydraulic, auxiliary device belonging to the control device 8 is applied.

Die Hinterräder 5 und 6 werden von einem batteriegespeisten E - Motor 10 oder einem Verbrennungsmotor angetrieben. Bin mit diesem Motor verbundeaes Getriebe oder ein weiterer antrieb 11 dient zum Betrieb der Schneideinrichtung 12, die eine Rotationsschneideinrichtung sein kann, wie dies in den Figuren dargestellt ist. Die Erfindung ist jedoch nicht auf derartige Schneideinrichtungen beschränkt.The rear wheels 5 and 6 are powered by a battery-powered electric motor 10 or an internal combustion engine. I am associated with this engine or another drive 11 is used to operate the cutting device 12, which has a May be rotary cutting device, as shown in the figures. However, the invention is not limited to such cutting devices.

Eine Sicherungseinrichtung 13, 13a sorgt schließlich dafür, daß sich der hntrieb des Rasenmähers 1 selbsttätig abschaltet, wenn das Gerät gegen irgendwelche Gegenstände fahren oder Gege7lstande geringer Höhe in den Bereich der Schneideinrichtung 12 gelangen könnten.A safety device 13, 13a finally ensures that the drive of the lawn mower 1 switches off automatically if the device against any Objects or objects of low height move into the area of the cutting device 12 arrive could.

Als Sicherungseinrichtung dient gemäß den Figuren 1, 2 und 4 ein Rechen 13 und eine Stoßstange 13a, die vorzugsweise durch Stege 13b mit dem Rechen 13 verbunden ist und vor diesem angeordnet ist. Der Rechen 13 ist in einem zugleich als Schalter 14 ausgebildeten Lager sowie einem weiteren Lager 15 schwenkbar aufgehängt. Eine schwenkbewegung des Rechens 13 um den als Achse dienenden Rechenbalken 16 führt im Schalter 14 zu einer Unterbrechung des durch die Leitungen 17 und 18 fließenden Stromes, was durch geeignete anordnungen n einei Unterbrechung der Fahrbewegung mit sich bringt. Der Schalter 14 wird auch dann wirksam, wenn die Stoßstange 13a auf ein Hindernis trifft, weil die Stege 13b am Rechen 13 außerhalb von dessen Schwenkachse befestigt sind.According to FIGS. 1, 2 and 4, a rake serves as a safety device 13 and a bumper 13a, which are preferably connected to the rake 13 by webs 13b is and is arranged in front of this. The rake 13 is in one at the same time as a switch 14 trained bearings and another bearing 15 pivotally suspended. One pivoting movement of the rake 13 about the rake bar 16 serving as an axis in switch 14 to an interruption of the flowing through lines 17 and 18 Stromes, which by suitable arrangements n an interruption of the travel movement brings with it. The switch 14 is also effective when the bumper 13a encounters an obstacle because the webs 13b on the rake 13 outside of its pivot axis are attached.

Lediglich in Figo 1 ist schließlich noch ein Grasfangsack 19 dargestellt, der zur Vervollständigung des erfindungsgemäßen Hasenmähers gehört.Finally, only in Figo 1 is a grass catcher 19 shown, which belongs to the completion of the rabbit mower according to the invention.

Das in irw Fig. 3 gezeigte Äusführungsbeispiel unterscheidet sich von dem zuerst beschriebenen rasenmäher nur durch die Art des Antriebes. So ist vorgesehen, anstelle eines Differentialgetriebes zwischen den angetriebenen Rädern für jedes Had einen besonderen Xlotor, vorzugsweise einen E - Motor einzubauen.The exemplary embodiment shown in FIG. 3 differs of the lawnmower described first only by the type of drive. So is provided instead of a differential gear between the driven wheels for each had a special Xlotor, preferably an electric motor.

Besonders zweckmäßig können solche E - motore 20, 21 in der Nabe des angetriebenen Rades 22 bzw. 23 angeordnet sein. Bei Kurvenfahrt läßt sich dann mit Hilfe der beiden E - Motore 20, 21 die unterschiedliche lieglänge des außen bzw. innen liegenden Rades ausgleichen, indem die Stromzufuhr bzw. die Spannung entsprechend geregelt wird. Dies kann gegebenenfalls direkt über die von der Steuereinrichtung 8 aufgenommenen, die zu fahrende Richtung anzeigenden Impulse oder mit Hilfe von Widerständen 24 und 25 geschehen. Diese lliiderstände 24, 25 werden vorteilhafterweise direkt von dem Steuergestänge 7 geregelt, sodaß dessen Stellung ein direktes aß für die Spannung und den dazugehörigen Strom sind, der von den rotoren der jeweiligen Außen- bzw. Innenräder für einen einwandfreien Lauf benötigt wird.Such e-motors 20, 21 can be particularly expedient in the hub of the driven wheel 22 and 23 may be arranged. When cornering can then be with With the help of the two electric motors 20, 21, the different lying lengths of the outside or Balance the inner wheel by adjusting the power supply or the voltage accordingly is regulated. If necessary, this can be done directly by the control device 8 recorded pulses indicating the direction to be driven or with the help of Resistors 24 and 25 happen. These resistors 24, 25 are advantageously regulated directly by the control linkage 7, so that its position ate a direct for the tension and the accompanying Electricity is coming from the rotors the respective outer or inner wheels is required for proper operation.

Weitere Möglichkeiten, um den mit der Kurvenfahrt verbundenen Schwierigkeiten zu begegnen, sind in den Figuren 5 bis 7 dargedtellt.More ways to solve the difficulties associated with cornering to meet are shown in Figures 5 to 7.

So zeigt Fig. 5 in einer Prinzipskizze einen rasenmäher 26, dessen Schneideinrichtung 27 erfindungsgemäß vor den in einem Dreieck zueinanderstehenden Rädern 28 bis 30 angeordnet ist. Die beiden Räder 28 und 29 sind dabei lenkbar, wahrend der Antrieb durch das hintere Rad 30 erfolgt. Ein völlig frei schwenkbares und drehbares Stützrad 31 kann zusätzlich vorgesehen sein.Thus, Fig. 5 shows a schematic diagram of a lawn mower 26, the Cutting device 27 according to the invention in front of those standing in a triangle Wheels 28 to 30 is arranged. The two wheels 28 and 29 are steerable, while the rear wheel 30 is driven. A completely freely pivotable one and rotatable support wheel 31 can be additionally provided.

Gemäß Fig. 6 sind vorzugsweise die beiden vorderen Räder 32 und 33 eines Rasenmähers 34 lenkbar, während das hintere Rad 35 angetrieben ist. Hierbei ist die Schneideinrichtung 36 zwischen den ebenfalls in einem Dreieck zueinander stehenden Rädern angeordnet. Eine besonders günstige Lenkbarkeit des Rasenmähers 34 wird jedoch dann erreicht, wenn das hintere Rad 35 lenkbar und dann gegebenenfalls die vorderen räder 32, 33 allein angetrieben sind.According to FIG. 6, the two front wheels 32 and 33 are preferably a lawnmower 34 steerable while the rear wheel 35 is driven. Here is the cutting device 36 between the also in a triangle to each other standing wheels arranged. A particularly favorable maneuverability of the lawn mower However, 34 is achieved when the rear wheel 35 is steerable and then optionally the front wheels 32, 33 are driven alone.

Aus Fig. 7 geht schließlich hervor, daß gemaß der Erfindung auch zwei Schneideinrichtungen 37 und 38 an einem Rasenmäher 39 vorgesehen sein können, wobei es zweckmäßig ist, in Fahrtrichtung hinter den Schneideinrichtungen 37, 38 die gelenkten lider 40 und 41 sowie hinter diesen ein Antriebsrad 42 vorzusehen.From Fig. 7 it finally emerges that according to the invention also two Cutting devices 37 and 38 can be provided on a lawnmower 39, wherein it is useful, in the direction of travel behind the cutting devices 37, 38, the steered lids 40 and 41 and a drive wheel 42 behind them.

Ein frei schwenk- und drehbares Stützrad 43 kann zusätzlich in der Mitte vor den beiden Schneideinrichtungen 37 und 35 angeordnet sein.A freely pivotable and rotatable support wheel 43 can also be in the Be arranged in the middle in front of the two cutting devices 37 and 35.

Die in Fig.1 dargestellte Leiterschleife 9 besteht aus einem Draht mit einer geeigneten Ummantelung. Es ist jedoch auch möglich die Leiterschleife 44 mit einer Rohr- oder Schlauchleitung4u kombinieren », wie dies aus den Figuren 8 und 9 hervorgeht.The conductor loop 9 shown in Figure 1 consists of a wire with a suitable sheathing. However, it is also possible to use the conductor loop 44 with a pipe or hose line 4u », as shown in the figures 8 and 9 can be seen.

Diese Leitung 44, 45 dient zugleich zur Bewässerung des hakens und weist hierzu eine Vielzahl kleiner Öffnungen 46 in geeigneter Anordnung und Größe auf, durch die das Wasser in den Boden austritt. Weitere Wasser führende Leitungen werden vorzugsweise zusätzlich im Boden verlegt, um eine gleichmäßige Wasserverteilung über die gesamte Rasenfläche zu erzielen.This line 44, 45 also serves to water the hook and has for this purpose a large number of small openings 46 in a suitable arrangement and size through which the water exits into the ground. More water pipes are preferably also laid in the ground to ensure that the water is evenly distributed to be achieved over the entire lawn area.

Falls die Leiterschleifen 9 bzw, 44, 45 nicht im Boden, sondern unmittelbar an dessen Oberfläche angeordnet werden, was für die meisten Fälle vollkommen ausreichend ist, so empfielt es sich, mit einem Rillenzieher 48 gemäß Fig. 12 zunächst eine kleine Bodenrille zu schaffen ur-d in diese die Leiterschleife 9 zu legen.If the conductor loops 9 or 44, 45 are not in the ground, but directly be arranged on its surface, which is perfectly sufficient for most cases is, it is advisable to start with a groove puller 48 according to FIG create a small groove in the floor and place the conductor loop 9 in this.

Der erfindungsgemäße Xillenzieher 48 weist eine messerscharfe Schneidkante 49 auf und besteht aus zwei an einem Stiel 50 befestigten , unter einem spitzen SJinkel zueinander stehenden beitenteilen 51 und 52.The xill extractor 48 according to the invention has a razor-sharp cutting edge 49 and consists of two attached to a stem 50, under a pointed one Side parts 51 and 52 standing at an angle to one another.

Zur Befestigung der Deiterschleifen 9 am Boden dienen Erdanker 53, die bspw. in den Fig. 10 und 11 dargestellt sind. Jeder Erdnker 53 besteht aus mindestens zwei, vorzugsweise drei spreizbaren, elastischen Schenkeln 54 und 55 sowie einem diese verbindenden Bügel 56, in dem die Leiterschleife 9 liegt. Widerhaken 57n und 58 an den freien enden der Schenkel 54 und 55 geben dem Erdanker 53 zusätzlich einen festen Halt im Boden.Ground anchors 53 are used to attach the Deit loops 9 to the ground. which are shown in FIGS. 10 and 11, for example. Each Erdnker 53 consists of at least two, preferably three expandable, elastic legs 54 and 55 and one this connecting bracket 56, in which the conductor loop 9 lies. Barbs 57n and 58 at the free ends of the legs 54 and 55 give the ground anchor 53 an additional firm hold in the ground.

Auf Grund der oben dargelegten Erfindung ergibt sich noch eine Fülle weiterer Möglichkeiten, was zeigt, daä der beanspruchte Schutz nicht auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispie e beschrt sein kann. Ein Schutz wird daher auch für solche merkmale begehrt, die sieh in naheliegender Weise aufs dem oben Dargelegten ergeben. do ist es beispielsweise möglich, an einen erfindungsgemäßen, selbstfahrenden rasenmäher noch ein anderes Gerät, zum Beispiel eine Rasenkehrmaschine zum Sammeln der Blätter im Herbst odgl. anzuhängen.Due to the invention set out above, there is still plenty further possibilities, which shows that the protection claimed does not apply to the in the figures shown Ausführungsbeispie e can be Beschrt. A protection will therefore also coveted for those features that look in an obvious way on the revealed above. do it is possible, for example, to connect to an inventive self-propelled lawnmower still has another device, for example a lawn sweeper to collect the leaves in autumn or the like. to attach.

Claims (12)

Ansprüche Expectations 1, Rasenmäher für vollautomatischen Betrieb, gekennzeinhnet durch die Kombination folgender Merkmale: a.) einen motorischen Antrieb (8, 10, 11) zum Fabren, Mahlen und Steuern, b.) eine auf im Boden bzw. auf dem Boden verlegte @lektrische Leiterschleifen (9, 44) ansprechunde Steuereinrichtung ( 8 ) zum Lenken der Räder ( 3, 4, 23, 29, 32, 33, 35 usw.) sowie zum An- bzw. Abschalten des Antriebes ( 1G ), c.) eine in Fahrtrichtung im Abstand vor der Schneidein richtung (12) angeordnete, vorzugsweise @@@ stf@@ tigen Unterbrechen der Fa@@baw@gung dien@@de @in@@erungseinrichtung (13, 13a).1, lawn mower for fully automatic operation, marked by the combination of the following features: a.) a motorized drive (8, 10, 11) for Coloring, grinding and controlling, b.) An @electrical installed in the floor or on the floor Conductor loops (9, 44) responsive control device (8) for steering the wheels (3, 4, 23, 29, 32, 33, 35 etc.) as well as for switching the drive on and off (1G ), c.) one arranged in the direction of travel at a distance in front of the cutting device (12), preferably @@@ stf @@ tigen interruption of the Fa @@ baw @ gung dien @@ de @ in @@ erungseinrichtung (13, 13a). 2. Rasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungseinrichtung ( 13, 13a ) enen mit a Zinken bis zwischen kurzgeschnittenes Gras greifenden Kechen umfaßt, der vor der Schneideinrichtung (12) quer zur Fahrtrichtung angeordnet ist.2. Lawn mower according to claim 1, characterized in that the securing device (13, 13a) enenen with a prongs until they reach between short-cut grass comprises, which is arranged transversely to the direction of travel in front of the cutting device (12). 3. Rasenmäher nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechen ( 13 ) um seinen am Rasenmäher ( 1) in einem Lager ( 15 3 sowie in einem als Schalter ansgebildeten Lager (14) befestigten Rechenbalken (15) schwenkbar ist, daß eine Stoßstange (13a) mit dem Eschen verbunden ist, und daß der dnrch den Schalter fließends Strom bei einer nach oben gerichteten Schwenkbewegung der freien Zinkenenden unterbrechen wird.3. Lawn mower according to claim 1 and 2, characterized in that the Rake (13) around his on the lawn mower (1) in a warehouse (15 3 as well as in one the rake bar (15) attached to the bearing (14), which is formed as a switch, can be pivoted, that a bumper (13a) is connected to the ash, and that the through the switch flowing current with an upward pivoting movement of the free tine ends will interrupt. 4e Rasenmäher nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneideinrichtung ( 27 ) vor den Vorderrädern ( 28, 29 ) angeordnet ist. 4e lawn mower according to claim 1 to 3, characterized in that the cutting device (27) is arranged in front of the front wheels (28, 29). 5. rasenmäher nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwei gesteuerte räder ( 32, 33 ) vorn und ein mittig angeordnetes lntriebsrad ( 35 ) hinten befindet. 5. lawn mower according to claim 1 to 3, characterized in that there are two controlled wheels (32, 33) at the front and a centrally arranged drive wheel (35) is at the rear. 6. rasenmäher nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet durch mittig angeordnetes sowie frei schwenkbares Stützrad (43) vorne, zwei gesteuerte bzw. angetriebene Räder ( 40, 41 ) hinter vorzugsweise zwei Schneideinrichtungen ( 37, 38 ) und einem mittig angeordneten Antriebsrad ( 42 ) bzw. gesteuerten kad ( 2 ) hinten. 6. lawn mower according to claim 1 to 3, characterized by centrally arranged and freely pivotable support wheel (43) at the front, two controlled or driven Wheels (40, 41) behind preferably two cutting devices (37, 38) and one centrally arranged drive wheel (42) or controlled kad (2) at the rear. 7. Rasenmäher nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebsaggregat ein batteriegespeister E - Motor ( 10 ) dient. 7. Lawn mower according to claim 1 to 6, characterized in that A battery-powered electric motor (10) serves as the drive unit. 8. rasenmäher nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch je einen jedem Hinterrad ( 22, 23 ) zugeordneten E - Motor ( 20,21 ). 8. lawn mower according to claim 1, characterized by one each Electric motor (20, 21) assigned to the rear wheel (22, 23). 9. Rasenmäher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Erdanker ( 53 ) zur Befestigung der Leiterschleifen ( 9 ) im Boden dienen. 9. Lawn mower according to claim 1, characterized in that ground anchor (53) are used to fasten the conductor loops (9) in the floor. 10. Rasenmäher nach anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der selbstgesteuerte Rasenmäher als Zuggerät für eine Rasenkehrmaschine odgl. dient.10. Lawn mower according to claim 1, characterized in that the self-controlled Lawn mower or the like as a pulling device for a lawn sweeper. serves. 11 Leiterschleife für einen rasenmäher nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Kombination der Leiterschleife ( 44 ) mit vorzugsweise aus runststoff bestehenden ihren ( 45 ), die im Boden verlegt zugleich zum Bewässern des Rasens dienen und hierzu an ein iiassernetz anschließbar sind sowie in geeigntem Abstand Wasseraustrittsöffnungen ( 46 ) aufweisen.11 conductor loop for a lawnmower according to claim 1, characterized by combining the conductor loop (44) with preferably made of plastic existing theirs (45), which are laid in the ground at the same time for watering of the lawn and can be connected to a water network for this purpose, as well as in a suitable Have water outlet openings (46) spaced apart. 12. Leiterschleife nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch ihre Anordnung in der Rohrwandung. ( 45 ).12. Conductor loop according to claim 11, characterized by its arrangement in the pipe wall. (45).
DE2210781A 1972-03-07 1972-03-07 MOWING MACHINE Pending DE2210781A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2210781A DE2210781A1 (en) 1972-03-07 1972-03-07 MOWING MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2210781A DE2210781A1 (en) 1972-03-07 1972-03-07 MOWING MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2210781A1 true DE2210781A1 (en) 1973-09-13

Family

ID=5838082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2210781A Pending DE2210781A1 (en) 1972-03-07 1972-03-07 MOWING MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2210781A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998041081A1 (en) * 1997-03-18 1998-09-24 Solar And Robotics S.A. Improvements to self-propelled lawn mower
WO2002096184A1 (en) * 2001-05-28 2002-12-05 Solar & Robotics Sa Improvement to a robotic lawnmower
NL1020797C2 (en) * 2002-06-06 2003-12-09 Lely Entpr Ag Agricultural machine for performing an agricultural operation, in particular a crop operation.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998041081A1 (en) * 1997-03-18 1998-09-24 Solar And Robotics S.A. Improvements to self-propelled lawn mower
WO2002096184A1 (en) * 2001-05-28 2002-12-05 Solar & Robotics Sa Improvement to a robotic lawnmower
NL1020797C2 (en) * 2002-06-06 2003-12-09 Lely Entpr Ag Agricultural machine for performing an agricultural operation, in particular a crop operation.
EP1369009A1 (en) * 2002-06-06 2003-12-10 Lely Enterprises AG An agriculture machine for performing an agricultural operation, in particular crop processing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69535364T2 (en) Electric self-propelled lawnmower
EP1405556B1 (en) Automotive mower with large working-width
DE3421999A1 (en) REBLAUBSCHNEIDGERAET
AT396725B (en) AGRICULTURAL MACHINE
DE2115101A1 (en) mowing machine
EP0933016B1 (en) Support device and vehicle for ground maintenance
DE102008038199A1 (en) Automatically operable lawn mower, has supporting device for lifting lawn mower and connected with control device, with which operation of cutting device of lawn mower is stopped, where cutting device has cutting spindle
DE60205226T2 (en) Brush cutters vehicle
DE10122407B4 (en) Mowing device for mowing an area next to a suspension element
DE60029765T9 (en) IMPROVEMENT OF A SELF-CONTROLLED LAWN-MOWER
DE2210781A1 (en) MOWING MACHINE
EP3923696A1 (en) Apparatus, preferably autonomous robot apparatus, for mowing grass
DE2807482B2 (en) Self-propelled machine for maintaining a lawn
DE102006028127B4 (en) implement
DE3332192A1 (en) Self-propelled mowing machine for grass, cereal and the like
DE2923821A1 (en) LARGE AREA LAWN MOWER
DE1927793A1 (en) Combined scanning mowing machine
DE2346927A1 (en) Steering system for self-propelled lawnmower - uses buried cable carrying alternating current for mower magnetic field sensor
DE19826347C2 (en) Mower for grass growth around roadside posts
EP1606987A1 (en) Mowing device
DE2420339A1 (en) PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR AUTOMATIC MOWING A LAWN AREA
DE4217321A1 (en) Clearing vegetation along railway embankments or road sides - involves rotary cutter on free end of articulated arm mounted on turntable on mobile vehicle
DE2834057A1 (en) Power-driven lawn aerator - has bevel gear transmission for tool shaft supported in bearings in gearbox casing and machine housing
DE20320492U1 (en) Mower for mowing around road edging posts has two cutter units mounted on yoke which fits around post and turns as mower moves forward until it has completed circle and freed itself from post
DE3546342C2 (en)