DE2201814A1 - Filter connection arrangement - Google Patents

Filter connection arrangement

Info

Publication number
DE2201814A1
DE2201814A1 DE19722201814 DE2201814A DE2201814A1 DE 2201814 A1 DE2201814 A1 DE 2201814A1 DE 19722201814 DE19722201814 DE 19722201814 DE 2201814 A DE2201814 A DE 2201814A DE 2201814 A1 DE2201814 A1 DE 2201814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
grounding
connector
filter element
connector assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722201814
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz William Baird
Schor Ferdinand William
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE2201814A1 publication Critical patent/DE2201814A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/719Structural association with built-in electrical component specially adapted for high frequency, e.g. with filters
    • H01R13/7197Structural association with built-in electrical component specially adapted for high frequency, e.g. with filters with filters integral with or fitted onto contacts, e.g. tubular filters

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Dr. phil. G. B. HAGENDr. phil. G. B. HAGEN PatentanwaltPatent attorney

BOOO MÜNCHEN 71 (Solin) · 2 2 0 I 9 |BOOO MUNICH 71 (Solin) 2 2 0 I 9 |

Franz-Hals-Straße 21
Telefon 796213
Franz-Hals-Strasse 21
Telephone 796213

AMP 3007 München, I3. Januar I972AMP 3007 Munich, I3. January 1972

schNS

AMP IncorporatedAMP Incorporated

Eisenhower BoulevardEisenhower Boulevard

Harrispurg, P a ο , V. St0 A.Harrispurg, P a ο, V. St 0 A.

Filter-VerbinderanordnungFilter connector assembly

Priorität: 2g. Jan. 1971J V.St.A.·,. Nr. IO9 423 Priority: 2g. Jan. 1971J V.St.A. · ,. No. IO9 423

Die Erfindung bezieht sich auf elektrische Verbinderanordnungen, bei denen ein Verbinderteil eine oder mehrere Kontaktklemmen trägt und ein zweiter, mit dem ersten verbindbarer Verbinderteil komplementäre Kontaktklemmen trägt, so daß sich bei Verbindung der Verbinderteile einer oder mehrere elektrische Stromkreise ergeben. Insbesondere bezieht eich die Erfindung auf eine Verbinderanordnung, bei der Hochfrequenzfilter mit kapazitiven, induktiven und/oder verlustbehafteten Schaltungselementen elektrisch mit den Kontaktklemmen eines der Verbinderteile so verbunden sind, daß unerwünschte Hochfrequenzsignale gedämpft werden.The invention relates to electrical connector assemblies in which a connector part has one or more contact terminals carries and a second, with the first connectable connector part carries complementary contact terminals, so that when the connector parts are connected, one or more electrical circuits result. In particular, relates calibrates the invention to a connector assembly in which High-frequency filter with capacitive, inductive and / or lossy circuit elements electrically with the Terminals of one of the connector parts are connected in such a way that that unwanted high frequency signals are attenuated.

Anschlußstifte, welche die Kontaktelemente bilden, werden in das Hochfrequenzfilter zur Bildung von elektrischem Kontakt mit dem Filter im allgemeinen an der Innenseite eingesetzt mittels Lötens oder durch die Verwendung einer Kontaktfedervorrichtung· Das Filter ist auch mit Erde verbunden, und zwar gewöhnlich an der Außenseite und durch die Metallhülle des Verbindergehäuses. Venn das Filter in einem elektrischen Gerät installiert wird, wird diese Metallhülle mit dem Erd-Terminal pins, which form the contact elements, are inserted into the high-frequency filter to form electrical contact with the filter generally inserted on the inside by means of soldering or by using a contact spring device The filter is also connected to earth, usually on the outside and through the metal shell of the connector housing. When the filter is installed in an electrical device, this metal shell is connected to the earth

Bayeriiche Vereinibank Mündien 820993Bavarian Vereinibank Mündien 820993

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 2 -AMP 3OO7 - 2 -

22018H22018H

kreis des betreffenden Gerätes leitend verbunden. Auf diese Weise ergibt sich für unerwünschte Hochfrequenzsignale, die Frequenzen oberhalb 1,0 GHz und bis zu 10 GHz oder mehr haben können, ein Weg niedrigen Widerstandes.circuit of the device in question. In this way, for undesired high-frequency signals, the Frequencies above 1.0 GHz and up to 10 GHz or more can have a low resistance route.

Die Leistungsfähigkeit einer Filter-Verbinderanordnung hängt zu einem großen Teil von der inneren Querimpedanz des Filters ab sowie von der Impedanz des dem Filter zugeordneten Stromkreises mit Erdrückleitung· Bei höheren Frequenzen wird die äquivalente Querimpedanz des Filters sehr klein, gewöhnlich weniger als ein Milliohm. Andererseits erhöht sich die Impedanz des Stromkreises mit Erdruckleitung, der eine sehr kleine Induktanz in Reihe mit einem Widerstand aufweist, mit steigender Frequenz» Dies resultiert aus dem erhöhten Blindwiderstand der dem Stromkreis mit Erdrückleitung innewohnenden Induktanz und auch aus dem Skineffekt der leitenden Fläche. Bei Frequenzen oberhalb 1,0 GHz hängt also die Leistungsfähigkeit des Filters ebenso von dem Stromkreis mit Erdrückleitung wie von dem Filter selbst ab.The performance of a filter connector assembly depends in large part on the internal shunt impedance of the filter as well as the impedance of the circuit with earth return associated with the filter · At higher frequencies, the equivalent shunt impedance of the filter is very small, usually less than one milliohm. On the other hand, the impedance of the circuit with the earth pressure line increases, the one very having small inductance in series with a resistor, with increasing frequency »this results from the increased Reactance of the inductance inherent in the circuit with earth return and also from the skin effect of the conductive surface. At frequencies above 1.0 GHz, the Performance of the filter also from the circuit with earth return as from the filter itself.

Zusätzlich zu der in der Erdungsfläche enthaltenen Reiheninduktanz und dem Widerstand weist die Außenfläche oder der Erdkreis eines Filters auch eine Restimpedanz in Form von Induktanz und Reihenwiderstand auf, die zu denen des Rückführkreises hinzugefügt werden und sich bei Frequenzen oberhalb von 3»0 GHz besonders bemerkbar machen.In addition to the series inductance and resistance contained in the ground plane, the outer surface or the A filter's earth circuit also has a residual impedance in the form of inductance and series resistance, which are added to those of the feedback loop and vary at frequencies make this particularly noticeable above 3 »0 GHz.

Beim herkömmlichen Verfahren zur Schaffung von Erdrückleitung wirde eine aus Metallblech bestehende Erdungsfläche unter einem rechten Winkel zur Achse der Anschlußstifte vorgesehen, oder es wurde alternativ eine aus leitendem Gummi bestehende Erdungsfläche vorgesehen. Obwohl sich bei einem derartigen Erdungsverfahren für manche Anwendungszwecke zufriedenstellende Leistungen ergeben, läßt die Leistungsfähigkeit bei hohen Frequenzen viel zu wünschen übrig. Insbesondere ist die Impedanz eines Stromkreises mit Erd-The traditional method of creating a ground return uses a sheet metal ground plane at a right angle to the axis of the connector pins, or alternatively one made of conductive Rubber grounding surface provided. Although such a grounding method provides satisfactory performance for some applications, performance at high frequencies leaves much to be desired. In particular, the impedance of a circuit with earth

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 3 -AMP 3OO7 - 3 -

22018H22018H

rückleitung, bei dem eine einzige leitende Erdungsfläche zur Anwendung kommt, bei hohen Frequenzen zu hoch, um eine optimale Leistung zu erhalten· Außerdem wirken sich die Serieninduktanz und der Widerstand des Filtererdkreises selbst, gewöhnlich die Außenfläche des Filters, bei hohen Frequenzen störend aus· Die Impedanz einer einzelnen Brdungsfläche kann sehr klein gehalten werden durch Anwendung einer Dicke, die mindestens gleich zwei Skintiefen bei der niedrigsten zur Anwendung kommenden Frequenz ist· Es kann zwar ein gewisses Haß an mechanischer Stabilität erzielt werden durch Verwendung einer Erdungsfläche größerer Dicke, jedoch wird die Impedanz des Erdkreises nicht reduziert, und es ergibt sich durch die Anwendung dieser größeren Dicke keine Verbesserung der elektrischen Leistungsfähigkeit.,return line, in which a single conductive ground plane is used at high frequencies too high to get optimal performance · In addition, the Series inductance and the resistance of the filter earth circuit itself, usually the outer surface of the filter, at high Frequencies interfering with · The impedance of a single surface can be kept very small by application a thickness that is at least equal to two skin depths at the The lowest frequency used is · Although a certain hatred of mechanical stability can be achieved are made by using a grounding surface of greater thickness, but the impedance of the earth circuit is not reduced, and there is no improvement in electrical performance by using this greater thickness.,

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine verbesserte Filter-Verbinder anordnung zu schaffen·It is the object of the invention to provide an improved filter connector to arrange

Eine Filter-Verbinderanordnung mit einem elektrisch leitenden Anschlußstift, einem mit dem Anschlußstift elektrisch verbundenen Filterelement und einem den Anschlußstift und das Filterelement tragenden Gehäuse, welches eine elektrisch leitende Hülle und eine elektrisch leitende Erdungsfläche aufweist, welch letztere sich von einer leitenden Schicht des Filters zu der Hülle erstreckt, kennzeichnet sich gemäß der Erfindung durch zumindest eine weitere elektrisch leitende Erdungsfläche, die von der ersten Erdungsfläche im Abstand liegt und socn von dem Filterelement zu der Hülle erstreckt. A filter connector assembly having an electrically conductive pin, one electrically connected to the pin Filter element and a connector pin and the filter element supporting housing, which is an electrical having conductive sheath and an electrically conductive grounding surface, the latter of which extends from a conductive layer of the filter extends to the envelope, is characterized according to the invention by at least one further electrically conductive Ground plane spaced from the first ground plane and extending socn from the filter element to the envelope.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend unter Bezugnahme auf die Figuren beschrieben. Von den Figuren zeigen:Embodiments of the invention are described below with reference to the figures. From the figures demonstrate:

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - k -AMP 3OO7 - k -

22Q18U22Q18U

Figur 1 einen Schnitt durch eine bekannte Filter-Verbinderanordnung ;Figure 1 is a section through a known filter connector assembly ;

Figur 2 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Filter-Verbinderanordnung;Figure 2 shows a section through an inventive Filter connector assembly;

Figur 3 eine vergrößerte Darstellung eines Teils der Verbinderanordnung von Figur 2;FIG. 3 shows an enlarged illustration of part of FIG The connector assembly of Figure 2;

Figur 4 ein schematisches Schaltbild der Verbinderanordnung gemäß Figur 1;Figure 4 is a schematic diagram of the connector assembly according to Figure 1;

Figur 5 ein schematisches Schaltbild der Verbinderanordnung gemäß Figur 2)Figure 5 is a schematic circuit diagram of the connector arrangement according to Figure 2)

Figur 6 ein Diagramm, das Filterleistungskurven zeigt einschließlich der Filterleistungskurven der Verbinderanordnungen gemäß Figuren 1 und 2$ undFIG. 6 is a diagram showing filter performance curves including the filter performance curves of FIG Connector arrangements according to Figures 1 and 2 $ and

Figur 7 einen Schnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung.FIG. 7 shows a section through a modified embodiment of the invention.

Bei einer typischen Filter-Verbinderanordnung gemäß Figur sind Anschlußstifte 10 und diese umgebende rohrförmige Filterelemente 12, welche mit den Stiften 10 durch nicht gezeigte Kontaktfedern verbunden sind, in einem Gehäuse Ik gehalten, das eine leitende Hülle 15 aufweist, die mit einer geerdeten Halterung verbunden ist, wodurch die Anordnung geerdet ist. Die Verbinderanordnung weist auch einen vorderen Isolator l6, einen hinteren Isolator 18, eine Erdungsfläche 20 und eine Durchführungshülse 22 auf. Die Erdungsfläche ist zwischen dem vorderen Isolator l6 und dem hinteren Isolator l8 eingeschlossene Perforationen 19 in der Erdungsfläche 20 sind mit Öffnungen 21 ausgerichtet, die den vorderen Isolator l6, den hinteren Isolator l8 und die Durchführungshülse 22 durchsetzen und die die Filterelemente aufweisenden Stifte 10 aufnehmen. Die Erdungsfläche 20 weist mit ihr einstückig ausgebildete Zinken 2k auf, die mit der Metallhülle 15 Kontakt bilden, sowie gleich ausgebildete Zinken 26 an den Perforationen 19 in der Erdungsfläche 20, welche Kontakt mit den äußeren oder Erdungsflächen der Filterelemente 12 bilden. So wird ein Filterkreis gebildet, derIn a typical filter connector arrangement according to the figure, connecting pins 10 and surrounding tubular filter elements 12, which are connected to the pins 10 by contact springs (not shown), are held in a housing Ik which has a conductive sheath 15 which is connected to a grounded holder , whereby the arrangement is earthed. The connector assembly also includes a front insulator 16, a rear insulator 18, a ground plane 20, and a grommet 22. The ground surface is enclosed between the front insulator 16 and the rear insulator 18 perforations 19 in the ground surface 20 are aligned with openings 21 which penetrate the front insulator 16, the rear insulator 18 and the grommet 22 and receive the pins 10 having the filter elements. The grounding surface 20 has prongs 2k formed in one piece with it, which form contact with the metal shell 15, and identically formed prongs 26 on the perforations 19 in the grounding surface 20, which form contact with the outer or grounding surfaces of the filter elements 12. This creates a filter circuit that

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 5 -AMP 3OO7 - 5 -

Eingangs- und Ausgangsklemmen aufweist, die durch die Enden der Anschlußstifte 10 gebildet sind, sowie eine Erdverbindung, die durch die Metallhülle 15 und die Erdungsfläche gebildet isto Has input and output terminals formed by the ends of the pins 10 and a ground connection formed by the metal shell 15 and the ground plane or the like

Die in Figur 2 gezeigte erfindungsgemäße Filter-Verbinderanordnung ist derjenigen gemäß Figur 1 ähnlich ausgebildet, weist jedoch einen zusätzlichen Isolator, d. ho den Zwischenisolator 28, auf und ein Paar von parallelen, im Abstand voneinander liegenden Erdungsflächen 30 anstelle der einzigen Erdungsfläche 20. Durch Verwendung von zwei Erdungsflächen 30 werden die Impedanzen der Erdrückleitungskreise für die Filterelemente 12 reduziert, und die Wirkung der Restimpedanzen der Filtererdkreise an den Außenflächen der Filterelemente 12 wird niedrig gehalten.The filter connector arrangement according to the invention shown in FIG is designed similar to that of Figure 1, but has an additional insulator, i. ho the intermediate insulator 28, on and a pair of parallel, spaced apart grounding surfaces 30 in place of the only one Grounding surface 20. By using two grounding surfaces 30, the impedances of the earth return circuits for the filter elements 12 are reduced, and the effect of the residual impedances the filter earth circles on the outer surfaces of the filter elements 12 is kept low.

Durch die Verwendung von zwei Erdungsflächen 30 ergeben sich entlang jedem Filterelement 12 an den Zinken 26 in Längsrichtung im Abstand voneinander liegende Filterstützen· Die beiden Erdungsflächen 3° tragen dazu bei, die Filteranordnung starr in ihrer Lage zu halten, wodurch die radiale Beanspruchung der Filterelemente 12, die sich ergibt, wenn während der Handhabung oder Verwendung der Anordnung der Anschlußstift 10 unbeabsichtigterweise abgebogen wird, außerordentlich verringert. Infolge dieser verringerten Beanspruchung wird auch ein Bruch der Filterelemente weitgehend vermieden. Zusätzlich zu der an den Zinken 26 geschaffenen mechanischen Abstützung erhält man eine gewisse Redundanz in der Erdverbindung, wodurch der Zuverlässigkeitsfaktor der Filter-Verbinderanordnung erhöht wird. Außerdem hat sich gezeigt, daß die Montage des vorderen Isolators l6 und des hinteren Isolators l8 durch die Verwendung von zwei Erdungsflächen 30 erleichtert wird.The use of two grounding surfaces 30 results longitudinally spaced filter supports along each filter element 12 on the prongs 26 both grounding surfaces 3 ° contribute to the filter arrangement to keep rigidly in place, reducing the radial stress on the filter elements 12 that results when the pin 10 is inadvertently bent during handling or use of the assembly, greatly reduced. As a result of this reduced stress, the filter elements will also largely break avoided. In addition to the mechanical support created on the prongs 26, a certain amount of support is obtained Redundancy in the ground connection which increases the reliability factor of the filter connector assembly. aside from that it has been shown that the assembly of the front insulator l6 and the rear insulator l8 by the use of two grounding surfaces 30 is facilitated.

Figur 3 zeigt die Beschaffenheit jedes Filterelements 12, das ein rohrförmiges Dielektrikum 32, eine äußere leitendeFigure 3 shows the nature of each filter element 12, which is a tubular dielectric 32, an outer conductive one

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 6 -AMP 3OO7 - 6 -

22018H22018H

Schicht Jk an der äußeren oder Erdungsfläche des Dielektrikums 32 sowie eine leitende Ferrithiilse 40 aufweist, welche eine axiale Öffnung besitzt zur Aufnahme des Anschlußstiftes 10 zur Bildung von elektrischem Kontakt zwischen dem Stift 10 und dem Filter. Die bevorzugte Ausführungsform des Filterelements 12 ist im einzelnen in der deutschen Patentanmeldung P 20 58 4l9»4 der Anmelderin beschrieben.Layer Jk on the outer or grounding surface of the dielectric 32 and a conductive ferrite sleeve 40 which has an axial opening for receiving the terminal pin 10 to form electrical contact between the pin 10 and the filter. The preferred embodiment of the filter element 12 is described in detail in the German patent application P 20 58 419 »4 of the applicant.

Figur 4 ist ein schematisches Schaltbild der Filter-Verbinderanordnung von Figur 1 mit nur einer Erdungsfläche. Der Schaltkreis weist eine Eingangsklemme 4l, eine Ausgangsklemme 42, einen Erdungspunkt 44, ein Filter 46 und einen Erdrückleitungskreis 48 auf. Der Induktionswiderstandsweg zwischen der Eingangsklemme 4l und der Ausgangsklemme 42 weist eine Induktionsspule 30 und einen Widerstand 52 auf, der durch den Stift 10 und die Ferrithiilse 40 gebildet ist und diesen entspricht» Die Kondensatoren 54 und 56 stellen die kapazitiven Wege zwischen den Klemmen 4l und 42 und der äußeren leitenden Schicht 34 dar. In Reihe mit Widerständen 62 und 64 liegende Induktionsspulen 58 und 60 bilden den Filtererdkreis oder Induktionswiderstandsweg entlang der äußeren leitenden Schicht 34, wobei die Induktionsspule 58 und der Widerstand 62 den Induktionswiderstandsweg an der einen Seite der einzigen Erdungsfläche 20 und die Induktionsspule 60 und der Widerstand 64 den Induktionswiderstandsweg an der anderen Seite der Erdungsfläche 20 darstellen· Infolgedessen ist der Erdrückleitungskreis 48, der einen Serien-Induktionswiderstandsweg mit einer Induktions-Figure 4 is a schematic diagram of the filter connector assembly of Figure 1 with only one grounding surface. The circuit has an input terminal 4l, an output terminal 42, a ground point 44, a filter 46, and a ground return circuit 48. The induction resistance path between the input terminal 4l and the output terminal 42 has an induction coil 30 and a resistor 52, which is formed by the pin 10 and the ferrite sleeve 40 and corresponds to these. The capacitors 54 and 56 set represents the capacitive paths between terminals 41 and 42 and the outer conductive layer 34. In series with resistors 62 and 64 lying induction coils 58 and 60 form the Filter earth circuit or induction resistance path along the outer conductive layer 34, the induction coil 58 and resistor 62, the induction resistance path on one side of the single ground plane 20 and the induction coil 60 and the resistor 64 represent the induction resistance path on the other side of the grounding surface 20 As a result, the earth return circuit 48, which has a series induction resistance path with an induction

spule/und einem Widerstand 68 aufweist, zwischen den Anschlußpunkt der aus der Induktionsspule 58 und dem Widerstand 62 bzw. der Induktionsspule 60 und dem Widerstand 64 bestehenden Kombinationen und Erde 44 geschaltet.coil / and a resistor 68, between the connection point of the induction coil 58 and the resistor 62 or the induction coil 60 and the resistor 64 combinations and earth 44 connected.

Die Verwendung einer Mehrzahl von Erdungsflächen führt dazu, daß die Impedanz des Erdrückleitungskreises sowie auch die Wirkung der Restimpedanz dee Filtererdkreises sehr klein ge- The use of a plurality of grounding surfaces means that the impedance of the ground return circuit as well as the effect of the impedance of the filter ground circuit are very small.

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 7 -AMP 3OO7 - 7 -

halten werden. Dies ist deutlich aus dem schematischen Schaltbild von Figur 5 zu erkenneno will hold. This is clearly seen from the schematic diagram of Figure 5 o

Wie Figur 5 zeigt, ist die Restimpedanz der äußeren Schicht 34 unterteilt worden in drei unterschiedliche in Reihe liegende induktive Wege mit Induktionsspulen 70, 72, 74 und Widerständen 76, 78 und 8O. Da der Erdrückleitungskreis zwei getrennte Erdungsflächen 3O aufweist, enthält der Erdrückleitungskreis 82 einen ersten in Reihe liegenden Induktionswiders tandsweg mit einer Induktionsspule 84 und einem Widerstand 86 und einen zweiten Induktionswiderstandsweg mit einer Induktionsspule 88 und einem Widerstand 90» Durch Schaffung eines in bezug auf die Dicken der dünnen Erdungsflächen beträchtlichen Abstandes zwischen den Erdungsflächen 30 ist die Impedanz der Induktionsspule 72 und des Widerstandes 78 beträchtlich, und die Impedanz der Induktionsspulen 70 und 74 und der Widerstände 76 und 80 nimmt entsprechend ab, so daß die Wirkung der Restimpedanz des Filtererdkreises sehr klein gehalten wird. Da außerdem der Erdrückleitungskreis 82 zwei Abzweigungen aufweist, wie Figur 5 zeigt, wird die sich ergebende Impedanz beträchtlich reduziert, und infolgedessen wird die Leistungsfähigkeit des Filters entsprechend erhöht. Dies ist in Vergleich zu setzen mit der beträchtlichen Wirkung der Restimpedanz des Filtererdkreises 34, der durch die Induktionsspulen 58 und 60 und die Widerstände 62 und 64 der in Figur 4 dargestellten bekannten Anordnung repräsentiert ist, sowie der hohen. Impedanz des Erdrückleitungskreises, der nur einen einzigen, die Induktionsspule 66 und den Widerstand 68 aufweisenden Zweig hatοAs FIG. 5 shows, the residual impedance of the outer layer 34 has been divided into three different ones lying in series inductive paths with induction coils 70, 72, 74 and Resistors 76, 78 and 8O. Since the earth return circuit is two Has separate grounding surfaces 3O, contains the earth return circuit 82 a first induction resistance path in series with an induction coil 84 and a resistor 86 and a second induction resistance path with an induction coil 88 and a resistor 90 »through Creation of a distance between the earth surfaces which is considerable in relation to the thickness of the thin earth surfaces 30 is the impedance of induction coil 72 and resistor 78 considerable, and the impedance of the induction coils 70 and 74 and resistors 76 and 80 increases accordingly so that the effect of the residual impedance of the filter earth circuit is kept very small. Since, in addition, the earth return circuit 82 has two branches, as Figure 5 shows, the resulting impedance is considerably reduced, and as a result, the performance of the filter is increased accordingly. This is to be compared with the significant effect of the residual impedance of the filter ground circuit 34 created by inductors 58 and 60 and the resistors 62 and 64 of the known arrangement shown in Figure 4 is represented, as well as the high one. Impedance of the earth return circuit, which has only one, the induction coil 66 and the resistor 68 Branch hatο

Man sieht daher, daß durch die Verwendung von zwei Erdungsflächen anstatt einer die Impedanz des Erdrückleitungskreises um mindestens 50 % reduziert wird» Dies allein erklärt schon eine Verbesserung der Filterleistung um etwa 6 dB, wenn die Querimpedanz des Filters im Vergleich zurYou can therefore see that by using two grounding surfaces instead of one, the impedance of the ground return circuit is reduced by at least 50%

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 8 -AMP 3OO7 - 8 -

22018U22018U

Impedanz der Erdungsfläche klein ist. Außer!em kann die Wirkung der sich aus dem Filtererdkreis in Form der äußeren Schicht "}k ergebenden Re st impedanz beträchtlich reduziert werden, da die an der Induktionsspule 8k und am Widerstand erscheinende Spannung zwischen den Induktionsspulen 72 und 88 und den Widerständen 78 und 90 aufgeteilt werden muß.Impedance of the ground plane is small. In addition, the effect of the resistance resulting from the filter earth circuit in the form of the outer layer "} k can be reduced considerably, since the voltage appearing across the induction coil 8k and the resistor between the induction coils 72 and 88 and the resistors 78 and 90 must be divided.

Man sieht nunmehr, daß der Abstand zwischen den Erdungsflächen 30 und die Verbindung zu der äußeren leitenden Schicht an unterschiedlichen und gegenseitig im Abstand voneinander liegenden Bereichen sehr wichtig ist, da dies die Höhe der durch die Induktionsspule 72 und den Widerstand 78 repräsentierten Impedanz beeinflußt. Man hat festgestellt, daß eine Erhöhung des Abstandes zwischen den Erdungsflächen um etwa 1,58 mm den Einführungsverlust des Filters im sehr hohen Frequenzbereich um 3 dB erhöhen kann. Man hat außerdem festgestellt, daß sich durch die Verwendung von zwei in gegenseitigem elektrischem Kontakt stehenden Erdungsflächen eine Leistungsfähigkeit des Filters ergibt, die im wesentlichen identisch ist mit der Leistungsfähigkeit einer Filteranordnung, bei der nur eine einzige Erdungsfläche Anwendung findet. Es ist offensichtlich, daß weitere Verbesserungen der Leistungsfähigkeit des Filters bewirkt werden können durch Vorsehen von mehr als zwei Erdungsflächen (Figur 7).It can now be seen that the distance between the ground planes 30 and the connection to the outer conductive layer in different and mutually spaced areas is very important, as this is the height of the represented by induction coil 72 and resistor 78 Impedance affected. It has been found that an increase in the distance between the grounding surfaces by about 1.58 mm the insertion loss of the filter im very can increase the high frequency range by 3 dB. You also have found that by using two in mutual electrical contact standing grounding surfaces results in a performance of the filter that is essentially is identical to the performance of a filter arrangement in which only a single grounding surface is used finds. It is evident that further improvements in the performance of the filter are effected can by providing more than two grounding surfaces (Figure 7).

Figur 6 zeigt eine Anzahl von Leistungskurven, die verschiedenen Filter-Verbinderanordnungen entsprechen, wobei die Einführungsverluste gegen die Frequenz aufgetragen sind. Die erste Kurve von unten nach oben ist die einer Filter-Verbinderanordnung mit einer einzigen metallischen Erdungsfläche, die zweite Kurve ist die einer Filterverbinderanordnung mit einer einzigen, 1,58 mm starken Erdungsfläche aus leitendem Gummi, die dritte Kurve ist die eines Filters mit einer doppelten metallischen Erdungsfläche, und die vierte Kurve ist die einer Filter-Verbinderanordnung mitFigure 6 shows a number of performance curves which are different Filter connector assemblies, with insertion losses plotted against frequency. the first curve from bottom to top is that of a filter connector assembly with a single metallic grounding surface, the second curve is that of a filter connector assembly with a single, 1.58 mm thick grounding surface made of conductive rubber, the third curve is that of a filter with a double metallic ground plane, and the fourth curve is that of a filter connector assembly with

209834/0671209834/0671

AMP 3OO7 - 9 -AMP 3OO7 - 9 -

koaxialer Haltevorrichtung. Die Kurve der einzelnen metallischen Erdungsfläche repräsentiert die Leistung der Filter-Verbinderanordnung gemäß Figur 1 unter Verwendung einer 0,0762 mm starken und 6 Zinken aufweisenden silberplattierten Berylliumkupfer-Erdungsfläche. Wie es in Figur 6 gezeigt ist, erreicht der Einführungsverlust selbst bei niedrigen Frequenzen niemals 70 dB. Die Kurvenkennlinie einer Filter-Verbinderanordnung, bei der eine aus leitendem Gummi bestehende, 1,58 mm starke Erdungsfläche Anwendung findet, zeigt eine etwas bessere Leistung. Der maximale Einführungsverlust ist jedoch nur 80 dB, und dies wird nur bei Frequenzen im Bereich von 0,7 GHz erreichte Im Gegensatz dazu erhält man mit der Leistung der Filter-Verbinderanordnung gemäß Figur 2, bei der zwei 0,0762 mm starke, 6 Zinken aufweisende silberplattierte Berylliumkupfer-Erdungsflächen verwendet sind, die in der gezeigten Weise im Abstand voneinander angeordnet sind, einen Einführungsverlust von ungefähr 85 dB über Frequenzbereiche von 0,2 bis nahezu 3,0 GHz. Selbst bei den sich einem Wert von 10,0 GHz nähernden höheren Frequenzen ist die Leistung des zwei metallische Erdungsflächen aufweisenden Verbinders weitaus besser als die des Verbinders mit der Erdungsfläche .aus leitendem Gummi oder des Verbinders mit der einzigen metallischen Erdungsfläche. Wie man erkennen kann, wird die Leistung um einen Faktor von ungefähr 10 dB verbessert.coaxial holding device. The curve of each metal ground plane represents the performance of the filter connector assembly according to Figure 1 using a 0.0762 mm thick and 6 prongs having silver-plated Beryllium copper ground plane. As shown in Fig. 6, the insertion loss reaches even at low levels Frequencies never 70 dB. The curve characteristic of a filter connector assembly having one made of conductive rubber existing, 1.58 mm thick grounding surface is used, shows slightly better performance. The maximum launch loss However, it is only 80 dB, and this is contrasted only at frequencies in the range of 0.7 GHz in addition, with the performance of the filter connector arrangement according to FIG. 2, in which two 0.0762 mm thick, 6 prong silver plated beryllium copper ground planes are used, which are spaced from one another in the manner shown, there is an insertion loss from about 85 dB over frequency ranges from 0.2 to nearly 3.0 GHz. Even with a value of Higher frequencies approaching 10.0 GHz is the performance of the connector having two metallic ground planes far better than that of the connector with the ground plane. made of conductive rubber or the connector with the only one metallic grounding surface. As you can see, the Performance improved by a factor of approximately 10 dB.

Die letzte gezeigte Kurve ist die eines Filterverbinders, der in einer koaxialen Halteanordnung montiert ist. Diese Kurve zeigt eine nahezu optimale Leistung mit einem höher als 85 dB liegenden Einführungsverlust über einen Bereich von 0,3 bis 10,0 GHz. Selbstverständlich ist eine derartige FiIter-Verbinderanordnung aus den vorher aufgezeigten Gründen unpraktisch. Es ist bezeichnend, daß die zwei metallische Erdungsflächen aufweisende Verbinderanordnung über einen beträchtlichen Frequenzbereich eine nahen optimale Leistung aufweist. Die Leistung der Verbinderanordnung mitThe last curve shown is that of a filter connector mounted in a coaxial support arrangement. These Curve shows near optimal performance with an insertion loss greater than 85 dB over a range from 0.3 to 10.0 GHz. Of course there is such a thing Filter connector assembly for the reasons outlined above impractical. It is significant that the connector assembly having two metallic ground planes is over has near optimal performance over a considerable frequency range. The performance of the connector assembly with

20983 4/067120983 4/0671

AMP 3OO7 - 10 -AMP 3OO7 - 10 -

zwei metallischen Erdungsflächen kann verbessert werden durch die Anwendung weiterer Erdungsflächen. Natürlich käme die Verwendung von zusätzlichen Erdungsflächen nur bei den kritischen Hochfrequenz-Verwendungszwecken in Frage, da der Einführungsverlust einer Anordnung mit zwei metallischen Erdungsflächen nahezu 6O dB bei 10 GHz beträgt,, two metallic ground planes can be improved by using additional ground planes. Naturally the use of additional grounding surfaces would only come in question for critical high-frequency applications, since the insertion loss of an arrangement with two metallic grounding surfaces is almost 6O dB at 10 GHz.

Patentansprüche:Patent claims:

209834/0671209834/0671

Claims (6)

AMP 3OO7 -Z- AMP 3OO7 -Z- Patentansp r ü c h e Patent claims I^ Filter-Verbinderanordnung mit einem elektrisch leitenden Anschlußstift, einem mit dem Anschlußstift elektrisch verbundenen Filterelement, einem den Anschlußstift und das Filterelement tragenden Gehäuse, welches eine elektrisch leitende Hülle und eine elektrisch leitende Erdungsfläche aufweist, welch letztere sich von einer leitenden Schicht des Filters zu der Hülle erstreckt, gekennzeichnet durch zumindest eine weitere elektrisch leitende Erdungsfläche (30), die von der ersten Erdungsfläche (30) im Abstand liegt und sich von dem Filterelement (12) zu der Hülle (15) erstreckt.I ^ filter connector assembly with an electrically conductive Connector pin, one electrically connected to the connector pin Filter element, a connector pin and the filter element supporting housing, which is an electrical having conductive sheath and an electrically conductive grounding surface, the latter of which extends from a conductive layer of the filter extends to the sheath, characterized by at least one further electrically conductive one Grounding surface (30) which is at a distance from the first grounding surface (30) and which extends from the filter element (12) extends to the sheath (15). 2. Filter-Verbinderanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erdungsflächen (30) in bezug aufeinander isoliert sind durch Isolatoren (l6, 18, 28), die sich von dem Filterelement (12) zu der Hülle (15) erstrecken.2. Filter connector arrangement according to claim 1, characterized in that the grounding surfaces (30) are isolated with respect to one another by insulators (16, 18, 28) extending from the filter element (12) to the sheath (15). 3. Filter-Verbinderanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede der Erdungsflächen (30) in bezug auf den Abstand (28) zwischen den Erdungsflächen (30) dünn ist.3. Filter connector assembly according to claim 1 or 2, characterized in that each of the Ground planes (30) is thin with respect to the distance (28) between the ground planes (30). 4. Filter-Verbinderanordnung nach einem der Ansprüche 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß jede Erdungsfläche (30) aus einem dünnen Metallblech besteht.4. Filter connector arrangement according to one of claims 1-3 » characterized in that each grounding surface (30) consists of a thin sheet of metal. 5. Filter-Verbinderanordnung nach einem der Ansprüche 1-4, wobei das Filterelement rohrförmig ist und eine äußere leitende Schicht aufweist sowie eine axiale Bohrung, die den Anschlußstift aufnimmt und mit diesem elektrischen Kontakt bildet, dadurch gekennzeichnet,5. Filter connector assembly according to any one of claims 1-4, wherein the filter element is tubular and has an outer conductive layer and an axial bore that receives the pin and with this electrical contact forms, characterized in that 209834/0671209834/0671 AMP 3OO7 -T2 -AMP 3OO7 -T2 - 22018H22018H daß die Erdungsflächen (30) zwischen Isolatoren (l6, 18, 28) eingeschlossen sind und daß die Isolatoren (l6, l8, 28) und die Erdungsflächen (30) miteinander fluchtende Öffnungen (19 und 21) aufweisen, die den Anschlußstift (lO) und das Filterelement (12) aufnehmen.that the grounding surfaces (30) are enclosed between insulators (l6, 18, 28) and that the insulators (l6, l8, 28) and the grounding surfaces (30) have aligned openings (19 and 21) which connect the pin (10) and accommodate the filter element (12). 6. Filter-Verbinderanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede Er dungsfläche (30) einstückig mit ihr ausgebildete Kontaktzinken (24) aufweist, die sich seitlich von der Erdungsfläche (30) erstrecken und an der äußeren leitenden Schicht Filterelements (12) angreifen·6. filter connector assembly according to claim 5, characterized in that each He extension surface (30) contact prongs formed in one piece with it (24) extending laterally from the ground plane (30) and on the outer conductive layer Attack the filter element (12) 209834/0671209834/0671 LeerseiteBlank page
DE19722201814 1971-01-25 1972-01-14 Filter connection arrangement Pending DE2201814A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10942371A 1971-01-25 1971-01-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2201814A1 true DE2201814A1 (en) 1972-08-17

Family

ID=22327559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722201814 Pending DE2201814A1 (en) 1971-01-25 1972-01-14 Filter connection arrangement

Country Status (12)

Country Link
US (1) US3710285A (en)
JP (1) JPS4715696A (en)
AT (1) AT319370B (en)
AU (1) AU3780872A (en)
BE (1) BE778375A (en)
BR (1) BR7200382D0 (en)
DE (1) DE2201814A1 (en)
ES (1) ES399102A1 (en)
FR (1) FR2123364A1 (en)
GB (1) GB1338755A (en)
IT (1) IT946494B (en)
NL (1) NL7200933A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2528247A1 (en) * 1982-06-07 1983-12-09 Spectrum Control Inc FILTER CONNECTOR COMPRISING PROTECTIVE MEANS AGAINST ELECTROMAGNETIC PARASITES

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4126370A (en) * 1977-06-17 1978-11-21 Bunker Ramo Corporation Filter connector with radial mounting means
US4260966A (en) * 1977-12-23 1981-04-07 Bunker Ramo Corporation High current filter connector with removable contact members
US4215326A (en) * 1978-01-16 1980-07-29 Amp Incorporated Filtered adapter
US4212510A (en) * 1978-11-14 1980-07-15 Amp Incorporated Filtered header
US4275945A (en) * 1979-08-31 1981-06-30 The Bendix Corporation Filter connector with compound filter elements
JPS5699908U (en) * 1979-12-28 1981-08-06
US4371226A (en) * 1980-10-20 1983-02-01 International Telephone And Telegraph Corporation Filter connector and method of assembly thereof
US4458220A (en) * 1981-07-17 1984-07-03 Automation Industries, Inc. Electrical connector and filter circuit
US4457574A (en) * 1982-02-05 1984-07-03 Automation Industries, Inc. Electromagnetically shielded connector
US4791391A (en) * 1983-03-30 1988-12-13 E. I. Du Pont De Nemours And Company Planar filter connector having thick film capacitors
US4682129A (en) * 1983-03-30 1987-07-21 E. I. Du Pont De Nemours And Company Thick film planar filter connector having separate ground plane shield
FR2557382B2 (en) * 1983-12-23 1987-06-19 Eurofarad REMOVABLE MODULAR CAPACITIVE FILTER HOUSING FOR ELECTRICAL CONNECTION DEVICE
JPS60140380U (en) * 1984-02-01 1985-09-17 日本電信電話株式会社 shield connector
GB8420222D0 (en) * 1984-08-09 1984-09-12 Oxley Dev Co Ltd Electrical connectors
JPS6177409A (en) * 1984-09-21 1986-04-21 Sharp Corp Noise filter
US4830621A (en) * 1986-04-04 1989-05-16 United Technologies Automotive, Inc. Selective multiconnector block
US5023577A (en) * 1990-05-17 1991-06-11 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Feedthrough radio frequency filter
US5221215A (en) * 1990-06-26 1993-06-22 Foxconn International, Inc. User configurable integrated electrical connector assembly with improved means for preventing axial movement
US5158482A (en) * 1990-09-28 1992-10-27 Foxconn International, Inc. User configurable integrated electrical connector assembly
IL97425A (en) * 1991-03-04 1995-01-24 Cohen Amir Connector
US5147224A (en) * 1991-05-29 1992-09-15 Foxconn International, Inc. Electrical connector with conductive member electrically coupling contacts and filter components
CA2121347C (en) * 1991-10-17 1998-06-23 Eric James Paulus Connector with interchangeable contacts
US5286224A (en) * 1993-05-10 1994-02-15 Itt Corporation Interchangeable contact connector
US6080020A (en) * 1998-05-28 2000-06-27 The Whitaker Corporation Ground plane for a filtered electrical connector
NL1009531C2 (en) * 1998-06-30 2000-01-04 Framatome Connectors Belgium Connector and method of manufacturing a connector.
US6152775A (en) * 1998-12-07 2000-11-28 Framatome Connectors Interlock, Inc. Filtered electrical connector with multiple ferrite members
EP1077514A3 (en) * 1999-08-19 2001-10-24 FILTEC FILTERTECHNOLOGIE FUR DIE ELEKTRONIKINDUSTRIE GmbH Multiple filter

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2877433A (en) * 1954-11-01 1959-03-10 Tobe Deutschmann Corp Coaxial filter
US3023383A (en) * 1956-05-28 1962-02-27 Allen Bradley Co Feed-through capacitor
US3035237A (en) * 1958-03-10 1962-05-15 Allen Bradley Co Feed-through capacitor
US3185944A (en) * 1961-10-24 1965-05-25 Melpar Inc Coaxial filter
US3267396A (en) * 1963-02-28 1966-08-16 Bird Electronic Corp High power filter
US3568109A (en) * 1968-05-02 1971-03-02 Allen Bradley Co Variable or low pass filter
US3541478A (en) * 1968-05-02 1970-11-17 Allen Bradley Co Electrical filter body construction having deposited outer surface

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2528247A1 (en) * 1982-06-07 1983-12-09 Spectrum Control Inc FILTER CONNECTOR COMPRISING PROTECTIVE MEANS AGAINST ELECTROMAGNETIC PARASITES

Also Published As

Publication number Publication date
BR7200382D0 (en) 1973-05-10
GB1338755A (en) 1973-11-28
NL7200933A (en) 1972-07-27
AT319370B (en) 1974-12-27
AU3780872A (en) 1973-07-19
BE778375A (en) 1972-07-24
US3710285A (en) 1973-01-09
FR2123364A1 (en) 1972-09-08
IT946494B (en) 1973-05-21
JPS4715696A (en) 1972-08-24
ES399102A1 (en) 1974-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2201814A1 (en) Filter connection arrangement
DE3638748C2 (en)
DE837404C (en) Connection piece for connecting an earth symmetrical circuit with an earth asymmetrical one
DE2428942A1 (en) PRINTED CIRCUIT
DE2650044B2 (en) Circuit arrangement for receiving high-frequency radio signals
DE2235655A1 (en) FILTER ARRANGEMENT
DE2656729B2 (en) Broadband dipole antenna
DE2733478A1 (en) Motor vehicle used as antenna - has input of four pole connected between roof and underframe and two reactances in four pole chosen for correct impedance matching
DE2610013C3 (en) Resonator
DE755778C (en) Shortwave arrangement for the transition of an asymmetrical high-frequency line into a symmetrical arrangement
DE2811521A1 (en) SYMMETRIZED BANDLINE DIPOLE
DE2705245A1 (en) ELECTRIC FILTER
DE4034548C2 (en) Automotive windshield antenna for frequencies above the high frequency range
DE2921790A1 (en) MICROWAVE MIXING
DE3431537C2 (en)
DE1262465B (en) Delay device in the form of an artificial line with distributed inductivities and capacities
DE1270132B (en) Neutralized high frequency amplifier
DE1005146B (en) Broadband directional coupler
DE2128785A1 (en) Variable vacuum capacitor for high frequency circuits
DE898012C (en) Device for suppressing disturbance currents on the outer conductor of a coaxial high-frequency cable
DE959928C (en) Coupling arrangement for the helical line of a runway pipe
DE972126C (en) Circuit arrangement to avoid undesired couplings in the case of multiple variable capacitors with an electrically conductive connection between the rotor assemblies
DE872566C (en) Device for generating and amplifying short, especially ultra-short electrical waves with a high vacuum tube
DE2262206A1 (en) ARRANGEMENT FOR INTERCONNECTION OF COAXIAL AND HELICAL RESONATORS AND A BAND FILTER MADE UP OF RESONATORS
DE1048300B (en) Delay line