DE2163197A1 - AUTOMATIC MAINTENANCE DEVICE FOR SPINNING MACHINES OR DGL - Google Patents

AUTOMATIC MAINTENANCE DEVICE FOR SPINNING MACHINES OR DGL

Info

Publication number
DE2163197A1
DE2163197A1 DE2163197A DE2163197A DE2163197A1 DE 2163197 A1 DE2163197 A1 DE 2163197A1 DE 2163197 A DE2163197 A DE 2163197A DE 2163197 A DE2163197 A DE 2163197A DE 2163197 A1 DE2163197 A1 DE 2163197A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
light
photoelectric device
data memory
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2163197A
Other languages
German (de)
Inventor
William Drake
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maremont Corp
Original Assignee
Maremont Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maremont Corp filed Critical Maremont Corp
Publication of DE2163197A1 publication Critical patent/DE2163197A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H15/00Piecing arrangements ; Automatic end-finding, e.g. by suction and reverse package rotation; Devices for temporarily storing yarn during piecing
    • D01H15/013Carriages travelling along the machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Description

Automatische Wartungsvorrichtung für Spinnmaschinen od.dgl,Automatic maintenance device for spinning machines or the like,

Die Erfindung bezieht sich auf eine automatische Wartungsvorrichtung für Spinnmaschinen od.dgl. mit einer Vielzahl von Lieferstellen, in denen das Garn aus den Lieferwalzen eines Streckwerkes austritt und an einer Saugleitung vorbei nach unten zu den auf die Spindeln der Maschine aufgesteckten Spulen läuft, mit einem längs der Maschine verfahrbaren Schlitten, der im Falle eines Fadenbruches zur Durchführung von Ansetzvorgängen neben der der Wartung- bedürfenden Lieferstelle anhält und hierzu mit einer Tastvorrichtung versehen ist, welche den Fadenbruch feststellt und die Ansetzvorgänge einleitet.The invention relates to an automatic maintenance device for spinning machines or the like. with a variety of Delivery points in which the yarn emerges from the delivery rollers of a drafting system and past a suction line runs down to the bobbins attached to the spindles of the machine, with one that can be moved along the machine Carriage that, in the event of a thread break, is used to carry out piecing processes next to the delivery point requiring maintenance stops and for this purpose is provided with a sensing device which detects the thread breakage and the attachment processes initiates.

Automatische Wartungsvorrichtungen, die bei einer Spinnmaschine einen Fadenbruch feststellen und beheben, sind in vielerlei Ausführungsformen u.a. aus den USA-PatentschriftenAutomatic maintenance devices that detect and fix a thread break on a spinning machine are in many embodiments, including from the USA patents

309824/0724309824/0724

Re 26 230, 3-486 319, 3 4-98 039 und 3 54-0 200 bekannt geworden. Re 26 230, 3-486 319, 3 4-98 039 and 3 54-0 200 become known.

Derartige Wartungsvorrichtungen weisen normalerweise einen beweglichen Schlitten auf, welcher längs der Maschine, d.h. an deren lieferstellen entlang, bewegbar ist. An jeder Lieferstelle, die infolge eines Fadenbruches nicht arbeitet, wird der Schlitten angehalten und der Fadenbruch in der einen oder anderen Weise behoben, und zwar mittels hierfür geeigneter Fadenverbinder, die am Schlitten befestigt sind. Nach der Beendigung eines jeden Ansetzvorganges nimmt der Schlitten seine Bewegung wieder auf und läuft zur nächsten Lieferstelle, ^ die infolge eines Fadenbruches der Wartung bedarf. Wie aus dem vorhergehenden Absatz hervorgeht, ist eine Grundvoraussetzung für-den automatischen Einsatz einer Wartungsvorrichtung das zuverlässige Abtasten derjenigen Lieferstellen, an denen ein Fadenbruch vorhanden ist. Die vorliegende Erfindung betrifft eine verbesserte Vorrichtung zum Feststellen eines Fadenbruches unter Verwendung von fotoelektrischen Bauteilen, die einer automatischen Wartungsvorrichtung zugeordnet sind.Such maintenance devices normally comprise a movable carriage which runs along the machine, i. E. at their delivery points along, is movable. At every delivery point that does not work due to a thread breakage, the carriage is stopped and the thread breakage is remedied in one way or another, by means of a suitable one Thread connectors attached to the carriage. After each attachment process has been completed, the slide takes off its movement starts again and runs to the next delivery point, ^ which requires maintenance as a result of a thread break. How out The preceding paragraph is a basic requirement for the automatic use of a maintenance device the reliable scanning of those delivery points where a thread breakage is present. The present invention relates to an improved device for detecting a thread break using photoelectric components, assigned to an automatic maintenance device.

Die Verwendung von fotoelektrischen Abtastvorrichtungen in Verbindung mit einem Schlitten, der sich an einer oder an mehreren Spinnmaschinen entlangbewegt, ist bisher nicht nur in Verbindung mit Wartungsvorrichtungen, sondern auch in Ver- W bindung mit reinen Überwachungseinrichtungen vorgeschlagen worden, die einen Fadenbruch zwar anzeigen, jedoch keinen Ansetzvorgang durchführen. Vorrichtungen dieser Art bilden u.a. die Gegenstände der USA-Patentschriften 3 099 829, 3 430 426 und 3 595 004. Die Voraussetzungen für den Einsatz einer einen Fadenbruch feststellenden Überwachungsvorrichtung sind jedoch nicht genau die gleichen wie die Voraussetzung für den Einsatz einer Tasteinrichtung, die einen Teil einer Wartungsvorrichtung bildet. Während das Versagen des Tasters einer reinen Überwachungsvorrichtung vielleicht veranlassen kann, daß die Vorrichtung einen falschen Wert angibt und/oderThe use of photoelectric scanning devices in conjunction with a carriage that moves along at one or more spinning machines is far retention has been proposed with pure monitoring devices not only in connection with maintenance devices, but also in comparison W indicating a yarn break though, but do not carry out any preparation. Devices of this type form, inter alia, the subject matter of US Patents 3,099,829, 3,430,426 and 3,595,004 Forms part of a maintenance device. While the failure of the button of a monitor-only device may cause the device to give an incorrect value and / or

09824/072409824/0724

einen falschen oder gar keinen Alarm auslöst, so entsteht hierdurch kein großer Schaden, tfenn dagegen der einen Fadenbruch feststellende Taster einer automatischen Wartungsvorrichtung versagt und veranlaßt, daß die Wartungsvorrichtung einen Ansetzvorgang an falscher Stelle durchführt, so kann und wird wahrscheinlich ein größerer Schaden an der Vorrichtung und/oder an der von ihr versorgten Spinnmaschine auftreten. Es ist daher äußerst wichtig, daß der Fadentaster einer automatischen Wartungsvorrichtung mit größter Zuverlässigkeit arbeitet, und zwar nicht nur zu Anfang, sondern während der gesamten Lebensdauer der Vorrichtung. Um dieses Ziel zu verwirklichen, sollte Vorsorge getroffen sein, daß beim Einsatz einer derartigen Vorrichtung zum Abtasten eines Fadenbruches so wenig wie möglich von mechanischen Schaltern, Schalterbetätigungsorganen, Relais und ähnlichen Bauteilen Gebrauch gemacht wird, welche dazu neigen, nach einer gewissen Betriebszeit infolge Verschleißes zu versagen, was manchmal darauf zurückgeht, daß die Teile der in vielen Spinnereien oftmals feuchten und von Faserflug durchsetzten Luft ausgesetzt sind. Die Verwendung von Vacuumröhren und anderen aufwendigen, empfindlichen und sperrigen Bauteilen sollte ebenfalls vermieden werden. Die Stöße und Schläge, die von einer Wartungsvorrichtung erzeugt werden oder auf diese einwirken, z.B. das zufällige Anschlagen an bewegliche Reinigungsgeräte, führen dazu, daß derartige Bauteile rasch unbrauchbar werden. Da an einer Wartungsvorrichtung notwendigerweise auf begrenztem Raum eine verhältnismäßig große Zahl Wartungsmechanismen untergebracht sein muß, und da derartige Vorrichtungen nicht die gleiche Anzahl von Spinnmaschinen. wie eine reine Überwachungsvorrichtung versorgen können, so müssen auch die Herstellungskosten und die Größe der Bauteile der Tastvorrichtung auf jeden Fall berücksichtigt und soweit wie möglich verringert werden.triggers a false alarm or no alarm at all, this does not cause any great damage, but if the one thread break occurs locking button of an automatic maintenance device fails and causes the maintenance device performs an attachment at the wrong location, greater damage to the device can and likely will be and / or occur on the spinning machine it supplies. It is therefore extremely important that the thread finder an automatic maintenance device works with the greatest reliability, not just initially, but throughout the life of the device. In order to achieve this goal, precautions should be taken that when using such a device for sensing a thread break as few mechanical switches as possible, Switch actuators, relays and similar components use is made, which tend to after a certain amount of time Operating time to fail due to wear and tear, sometimes due to the fact that the parts are in many Spinning mills are often exposed to humid air permeated by fluff. The use of vacuum tubes and other expensive, sensitive and bulky components should also be avoided. The bumps and blows that are generated by a maintenance device or act on it, e.g. accidental hitting of movable cleaning devices, lead to the fact that such components quickly become unusable. As on a maintenance device necessarily a relatively large number of maintenance mechanisms must be accommodated in a limited space, and since such Devices do not have the same number of spinning machines. like a pure monitoring device, so must also take into account the manufacturing costs and the size of the components of the sensing device in any case, and so far be reduced as possible.

Obwohl die Verwendung von ZeitBchaltvorrichtungen bei Fadentastern für bestimmte Arten von Überwachungsvorrichtungen sinnvoll ist, so sollte deren Verwendung bei der Tastvorrich-Although the use of time switching devices with thread sensors is useful for certain types of monitoring devices, their use should be

309824/0724309824/0724

tung einer automatischen Wartungsvorrichtung vermieden werden. Der patrouillierende Schlitten einer reinen überwachungsvorrichtung kann sich kontinuierlich mit gleichmäßiger Geschwindigkeit an der von ihr überwachten Spinnmaschine entlangbewegen. Die Positionierung des Schlittens gegenüber jeder Lieferstelle der betreffenden Spinnmaschine oder -maschinen kann daher mittels einer Zeitschaltung in einem Genauigkeitsgrad sichergestellt sein, der zumindest für eine Überwachungsvorrichtung ausreichend ist. Der Schlitten einer 7/artungsvorrichtung muß dagegen notwendigerweise an jeder beliebigen Lieferstelle, welche die Behebung eines Fadenbruches erforderlich macht, notwendigerweise seinen Lauf verlangsamen und anhalten, um danach wieder anzufahren und auf die normale Laufgeschwindigkeit zu beschleunigen. Eine Vorrichtung zum Abtasten eines Fadenbruches, welche die Stellung, des Schlittens mittels einer Zeitschaltung festlegt und hierbei von einer konstanten Laufgeschwindigkeit des Schlittens ausgeht, besitzt nicht den für eine Wartungsvorrichtung geforderten Zuverlässigkeitsgrad. Infolge" der zuvor erwähnten schwerwiegenden Folgen, die bei einem Versagen des Fadentasters an einer automatischen Wartungsvorrichtung auftreten können, ist es in jeder Hinsicht entschieden vorzuziehen, eine solche Tastvorrichtung auf einen Betriebszustand und nicht auf einen zeitlichen Ablauf ansprechen zu lassen.processing of an automatic maintenance device can be avoided. The patrolling sledge of a pure surveillance device can move continuously at a constant speed along the spinning machine it is monitoring. The positioning of the carriage opposite each delivery point of the spinning machine or machines in question can therefore be ensured by means of a timer with a degree of accuracy that is at least for a monitoring device is sufficient. The slide of a maintenance device must, however, necessarily at any delivery point that requires the repair of a thread break power, necessarily slow down and stop, and then start up again and return to normal Accelerate running speed. A device for scanning a thread breakage, which indicates the position of the carriage by means of a timer and assumes a constant running speed of the slide, does not have the level of reliability required for a maintenance device. As a result of "the aforementioned serious Consequences that can occur if the thread feeler fails on an automatic maintenance device it is decidedly preferable in all respects to have such a sensing device on an operating state and not on to address a timeline.

Während mehrere der zuvor erwannten Faktoren bei bereits vorgeschlagenen, fotoelektrisch arbeitenden Fadentastern für Wartungsvorrichtungen Berücksichtigung fanden, so besteht dennoch Bedarf an einer Tastvorrichtung, welche die erforderlichen Eigenschaften, nämlich Zuverlässigkeit, Dauerhaftigkeit, Wirtschaftlichkeit und kompakten Aufbau in vollem Umfang besitzt. While several of the previously mentioned factors are already proposed, photoelectrically operating thread sensors for maintenance devices were taken into account, so there is nevertheless there is a need for a tactile device which has the necessary Properties, namely reliability, durability, economy and compact structure in full.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, eine Vorrichtung zum Feststellen eines Fadenbruches für eine automatische Wartungsvorrichtung zu schaffen, welche sowohl anfangs als auch nach langer Betriebszeit äußerst zuverlässig arbeitet,The object of the invention is therefore to provide a device for detecting a thread break for an automatic To create a maintenance device that works extremely reliably both initially and after a long period of operation,

.309824/0724.309824 / 0724

welche einen widerstandsfähigen Aufbau hat und unempfindlich ist gegen Stöße, Schläge oder gegen eine feuchte und mit Faserflug durchsetzte Atmosphäre, welche sowohl hinsichtlich der G-estehungskosten als auch der späteren Wartung wirtschaftlich ist, und welche einen so kompakten Aufbau hat, daß sie die Anbringung oder den Einsatz der verschiedenen Wartungsmechanismen der Wartungsvorrichtung in keiner Weise behindert.which has a resistant structure and is insensitive to bumps, blows or damp and with Fibrous air permeated atmosphere, which is economical both in terms of guest costs and subsequent maintenance and which is so compact in structure that it allows the attachment or use of the various Maintenance mechanisms of the maintenance device in no way with special needs.

Eine weitere, im Zusammenhang damit stehende Aufgabe der Erfindung liegt in der Schaffung einer Vorrichtung zum Feststellen eines Fadenbruches, bei welcher praktisch ausschließlich von robusten und in einen Schaltkreis integrierten elektrischen Bauteilen G-ebrauch gemacht wird, wozu eine Anzahl Nand-Gratter-Konizidenz-Einheiten (Nlcht-Und-G-atter) oder Vorrichtungen gehören, und welche ohne Vakuumröhren, Oszillatoren, abgestimmte Verstärker, mechanische Schalter und Schalter-Betätigungaorgane, Relais und ähnliche Bauteile auskommt, welche die angestrebte Zuverlässigkeit, Dauerhaftigkeit, den kompakten Aufbau und/oder die Wirtschaftlichkeit der Vorrichtung beeinträchtigen.Another related object of the invention lies in the creation of a device for detecting a thread breakage, in which practically exclusively of robust electrical components integrated in a circuit is made use of, including a number Nand-Gratter-Conicidence-Units (Nlcht-And-G-atter) or Devices, and which do not include vacuum tubes, oscillators, matched amplifiers, mechanical switches and switch actuators, relays and similar components comes from, which the desired reliability, durability, the compact structure and / or the economy affect the device.

Die Erfindung sieht ferner bei einer. Vorrichtung der beschriebenen Art die Verwendung einer fotoelektrischen, das Garn abtastenden und ein Signal erzeugenden Einrichtung mit einer herkömmlichen lichtquelle und einem normalen Fototransistor sowie weiteren ähnlich einfachen Bauteilen mit dauerhaftem, unaufwendigem und kompaktem Aufbau vor, welche in der Weise einander zugeordnet und miteinander verbunden sind, daß man im Betrieb eine Zuverlässigkeit und leistungsfähigkeit erhält, die gleich oder größer ist als bei Verwendung von teureren, empfindlichen und/oder sperrigen Bauteilen, z.B. Fotoelektronen-Vervielfacher, modellierten Lichtquellen, abgestimmten Verstärkern u.dgl.*The invention also provides a. Device of the described Art involves the use of a photoelectric device that scans the yarn and generates a signal a conventional light source and a normal phototransistor as well as other similarly simple components permanent, inexpensive and compact structure, which are assigned to one another and connected to one another in this way are that you have a reliability and efficiency in operation which is equal to or greater than when using more expensive, sensitive and / or bulky components, e.g. photoelectron multipliers, modeled light sources, matched amplifiers etc. *

Die Erfindung sieht ferner Mittel vor, welche dein elektrischen Schaltkreis des Fadentaaters einer WartungsvorrichtungThe invention also provides means which your electrical Circuit of the thread feeder of a maintenance device

309824/0724309824/0724

zugeordnet sind und es ermöglichen, den Taster auf einfache v'/eise wirkungslos zu machen, z.B. dann, wenn sich der Schlitten der Wartungsvorrichtung um ein Kopfende der Spinnmaschine bewegt, und die den Taster danaoh auf ebenso einfache Weise wieder in den normalen Betriebszustand versetzen.are assigned and make it possible to use the push-button in a simple manner To make it ineffective, e.g. when the carriage of the maintenance device is around a head end of the spinning machine moves, and the button danaoh just as easy Way back to normal operating condition.

Zur Lösung der Aufgabe sieht die Erfindung bei einer automatischen Wartungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art vor, daß die Vorrichtung, welche die einzelnen lieferstellen auf ihren Betriebszustand abtastet und im Falle eines festgestellten Fadenbruches die entsprechenden Wartungsvorgänge einleitet, folgende Schalt- und Steuermittel aufweist:To achieve the object, the invention provides an automatic Maintenance device of the type mentioned before that the device, which the individual delivery points on scans their operating status and, in the event of a thread breakage, the corresponding maintenance procedures initiates, has the following switching and control means:

a) eine erste fotoelektrische Einrichtung, die ein Signal abgibt und feststellt, ob sich der Schlitten der Wartungs.-vorrichtung neben einer lieferstelle der Spinnmaschine befindet,a) a first photoelectric device which emits a signal and determines whether the carriage of the maintenance device located next to a delivery point of the spinning machine,

b) eine zweite fotoelektrische Einrichtung, die ein Signal abgibt und feststellt, ob an der betreffenden Lieferstelle dicht unter den Lieferwalzen Garn vorhanden ist,b) a second photoelectric device which emits a signal and determines whether at the delivery point in question there is twine close to the delivery rollers,

o) eine Steuervorrichtung mit Nicht-Und-G-atter (nand-gate), welche bei ihrer Betätigung ein Ausgangssignal zur Einleitung eines Ansetzvorganges abgibt und mit zwei Eingangsklemmen versehen ist, und welche dadurch betätigt wird, dafl an beiden Klemmen gleichzeitig Eingangssignal des für die Betätigung vorgesehenen Typs eingehen undo) a control device with nand-gate, which when actuated an output signal for initiation a piecing process and is provided with two input terminals, and which is actuated by it, therefor input signal of the at both terminals at the same time type intended for actuation and

d) ein die Signale verarbeitender Schaltkreis (signal correlating circuit means) gehört, welcher die erste und die zweite fotoelektrische Einrichtung sowie die Steuervorrichtung miteinander verbindet und die letztere wirksam werden läßt, wenn von der zweiten fotoelektrischen Einrichtung festgestellt wurde, daS an der von der ersten fotoelektrischen Einrichtung festgestellten Lieferstelle kein Garn vorhanden ist.d) a signal processing circuit (signal correlating circuit means) which includes the first and second photoelectric devices and the control device connects with each other and allows the latter to take effect when from the second photoelectric device it was found that at the delivery point identified by the first photoelectric device there is no thread.

Zu dem dit Signale verarbeitenden Schaltkreis gehört ein bistabiler Datenspeicher, der nur in einem ersten Betriebszu-The signal processing circuit includes a bistable data memory, which is only used in a first operational connection.

309824/0724309824/0724

stand wirksam ist und dann an einer der Eingangskiemmen der Steuervorrichtung ein Betätigungssignal erzeugt. Ein solcher Datenspeicher, der aus miteinander verbundenen Hand-GatterEinheiten besteht, wird "beim Feststellen einer Lieferstelle durch die erste fotoelektrische Einrichtung veranlaßt, in den zuvor erwähnten ersten Betriebszustand zu gehen oder in diesem zu verbleiben, und geht in seinen zweiten Betriebszustand nur dann, wenn von der zweiten fotoelektrischen Einrichtung an der betreffenden Lieferstelle die Anwesenheit von Garn festgestellt wird. Zu dem die Signale verarbeitenden Schaltkreis gehören ferner Verzweigungsleitungen, welche die andere Eingangsklemiae der Steuervorrichtung und die erste fotoelektrische Einrichtung miteinander verbinden und an der anderen Eingangsklemme der Steuervorrichtung ein Betätigungssignal erzeugen, wenn von der ersten fotoelektrischen Einrichtung die Anwesenheit der Lieferstelle nicht mehr festgestellt wird. Wenn an der Lieferstelle kein Garn vorhanden ist, so führt die Erzeugung des zuvor erwähnten Signals zur Betätigung der Steuervorrichtung und veranlaßt hierdurch die Einleitung eines Ansetzvorganges.stand is effective and then at one of the entrance gills Control device generates an actuation signal. Such a data memory, which consists of interconnected hand gate units exists, "is caused when a delivery point is detected by the first photoelectric device into the to go to or remain in the aforementioned first operating state and only go into its second operating state when the second photoelectric device detects the presence of yarn at the delivery point in question will. The circuit that processes the signals also includes branch lines, which are the other input terminals the control device and the first photoelectric device connect to each other and to the other Input terminal of the control device generate an actuation signal when from the first photoelectric device the presence of the delivery point is no longer detected. If there is no yarn at the delivery point, it leads the generation of the aforementioned signal for actuating the control device and thereby causing the initiation a piecing process.

Die Steuervorrichtung und alle Nand-Gatter-Einheiten sind in den die Signale verarbeitenden Schaltkreis integriert, so daß auf mechanische Schalter, Relais oder Zeitschaltvorrichtungen verzichtet werden kann.The controller and all NAND gate units are in integrated into the signal processing circuit, so that on mechanical switches, relays or timing devices can be dispensed with.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine Sperrschaltung vorgesehen, welche den Datenspeicher des die Signale verarbeitenden Schaltkreises erforderlichenfalls unwirksam macht, z.B. dann, wenn sich der Schlitten der Wartungsvorrichtung um ein Kopfende der Spinnmaschine bewegt. Herrn eier Datenspeicher gesperrt ist, so nimmt er seinen zweiten Betriebszustand ein, und zwar ungeachtet der von der ersten fotoelektrischen Einrichtung erzeugten Signale; die Steuervorrichtung ist daher unwirksam und kann keinen Wartungszyklus einleiten. Die Sperrschaltung enthält in der Hauptsache Hand-Gatter-Bauteile, die denen in dem die SignaleIn a preferred embodiment of the invention, a blocking circuit is provided which, if necessary, makes the data memory of the circuit processing the signals ineffective, for example when the carriage of the maintenance device moves around a head end of the spinning machine. Mr. Eier data memory is blocked, it assumes its second operating state, regardless of the signals generated by the first photoelectric device; the control device is therefore ineffective and cannot initiate a maintenance cycle. The blocking circuit mainly contains hand-gate components, which are those in which the signals

3 0 982WQ7243 0 982WQ724

verarbeitenden Schaltkreis ähnlich sind und die sich ohne Schwierigkeiten wirksam und unwirksam machen lassen«processing circuitry are similar to and without Making difficulties effective and ineffective "

Die erste und die zweite, ein Signal erzeugende fotoelektrische Einrichtung weist einen üblichen Lichterzeuger und einen lichtempfänger in Form eines Fototransistors auf. Ferner gehören dazu ein Potentiometer für den Abgleich des Ausganges des Fototransistors zur Kompensation des Umgebungslichtes, und ein Differentialverstärker zur Erzeugung eines elektrischen Signals in Abhängigkeit von Veränderungen im abgeglichenen Ausgang des Fototransistors. Im Falle der ersten fotoelektrischen Einrichtung, welche abtastet, ob sich der Schlitten neben einer Lieferstelle der Spinnmaschine befindet, liegen der Lichterzeuger und der Lichtempfanger an einer Stelle, welche sich sehr dicht neben der Laufschiene befindet, auf welcher der Schlitten der Wartungsvorrichtung längs der Spinnmaschine verfahrbar ist. An der Laufschiene befinden sich lichtreflektierende Streifen, deren Anzahl und Abstand der Anzahl und dem Abstand der Lieferstellen der Spinnmaschine entsprechen. Wenn sich der Schlitten der Wartungsvorrichtung auf der Laufschiene entlangbewegt, so wird seine anfängliche dichte Annäherung an eine Lieferstelle der Spinnmaschine zuverlässig dadurch festgestellt, daß der betreffende Streifen den vom Lichterzeuger ausgehenden Lichtstrahl zum Fototransistor des Lichtempfängers reflektiert. Wenn die Reflexion des Lichtes durch den Streifen aufhört, nämlich dann, wenn sich Lichterzeuger und Lichtempfänger zusammen mit dem Schlitten auf der Laufschiene weiterbewegen, so wird dies vom Fototransistor ebenfalls "wahrgenommen" und es wird mit gleicher Zuverlässigkeit angezeigt, daß der Schlitten jetzt an derjenigen Stelle vorbeigelaufen ist, an welcher die zweite fotoelektrische Einrichtung inzwischen festgestellt hat, ob an der betreffenden Lieferstelle der Spinnmaschine Garn vorhanden war.The first and second signal generating photoelectric devices include a common light generator and a light generator light receiver in the form of a phototransistor. Also include a potentiometer to adjust the output of the photo transistor to compensate for the ambient light, and a differential amplifier for generating an electrical signal in response to changes in the balanced Output of the phototransistor. In the case of the first photoelectric device, which senses whether the The slide is next to a delivery point of the spinning machine, the light generator and the light receiver are located a place which is very close to the running rail on which the carriage of the maintenance device can be moved along the spinning machine. There are light-reflecting strips on the running rail, their number and Distance correspond to the number and the distance between the delivery points of the spinning machine. When the slide of the maintenance device moved along the track, so its initial close approach to a delivery point of the Spinning machine reliably determined by the fact that the strip in question detects the light beam emanating from the light generator reflected to the phototransistor of the light receiver. When the reflection of the light by the strip stops, namely when the light generator and light receiver continue to move on the running rail together with the slide, so this is also "perceived" by the phototransistor and it is indicated with the same reliability that the The sledge has now passed that point which the second photoelectric device has in the meantime determined whether at the delivery point in question the Spinning machine yarn was in place.

Die außerordentliche Zuverlässigkeit, mit welcher die erste fotoelektrische Einrichtung arbeitet, welche nur von den er-The extraordinary reliability with which the first photoelectric device works, which is only available from the

309824/0724309824/0724

wähnten herkömmlichen und verhältnismäßig billigen Bauteilen Gebrauch macht, geht zum großen Teil darauf zurück, daß lichterzeuger und Lichtempfänger einen sehr geringen Abstand, vorzugsweise bis zu etwa 12 mm, von der Laufschiene für den Schlitten bzw. den an ihr angebrachten reflektierenden Streifen haben. Im Fall der zweiten fotoelektrischen Einrichtung, welche abtastet, ob an den einzelnen Lieferstellen der Spinnmaschine Garn vorhanden ist, kann die zuverlässige Punktion nicht in der gleichen Weise erreicht werdenj trotzdem läßt sie sich ohne Verwendung von sperrigen, hochempfindlichen oder teuren Bauteilen erzielen.imagined using conventional and relatively cheap components is largely due to the fact that light generators and light receiver a very small distance, preferably up to about 12 mm, from the running rail for the Have the sled or the reflective strip attached to it. In the case of the second photoelectric device, which senses whether yarn is available at the individual delivery points of the spinning machine can be the most reliable Puncture cannot be achieved in the same way anyway it can be achieved without the use of bulky, highly sensitive or expensive components.

Lichterzeuger und Lichtempfänger der zweiten fotoelektrischen Einrichtung sind den zuvor beschriebenen ähnlich. Sie sind am Schlitten der Wartungsvorrichtung einstellbar befestigt, und zwar sind sie senkrecht übereinander und im Winkel zueinander geneigt angeordnet und sehr genau auf einen Abschnitt der Spinnmaschine ausgerichtet, der sich dicht unterhalb der Lieferwalzen der Streckwerke befindet. An einer solchen Stelle sind Veränderungen des Bewegungsweges des aus den Lieferwalzen austretenden Garnes, welche auf die übliche Vertikalbewegung bestimmter Bauteile der Spinnmaschine zurückgehen, minimal und hinter dem Bewegungsweg des Garnes ist zwischen der Saugleitung und dem Walzenständer der Spinnmaschine ein "toter" oder leerer Raum vorhanden. Um die Stabilität und das Hervortreten des anvisierten Zieles an der betreffenden Stelle wirksam auszunutzen, wird das ohnehin enge Gesichtsfeld dea Fototransistors des Lichtempfangers durch die Linse des Lichtempfangers weiter eingeschränkt, vorzugsweise so weit, daß es einen Kreisbogen von nur etwa 4° einschließt. Während der Ausgang des Fototransistors unter den beschriebenen Bedingungen extrem schwach ist, so zeigt er doch äußerst zuverlässig an, ob innerhalb des Gesichtsfeldes Garn vorhanden ist und kann sehr hoch verstärkt werden, ohne daß man hierbei einen Störpegel oder Interferenzprobleme berücksichtigen muß, welche andernfalls einer solchen Verstärkung entgegenstehen würden· Gemäß Erfindung wird demnach der AusgangLight generator and light receiver of the second photoelectric Setup are similar to those previously described. They are adjustably attached to the carriage of the maintenance device, and although they are arranged vertically one above the other and inclined at an angle to one another and very precisely on a section of the Aligned spinning machine, which is located just below the delivery rollers of the drafting systems. In such a place are changes in the movement path of the yarn emerging from the delivery rollers, which are due to the usual vertical movement certain components of the spinning machine go back minimal and behind the path of movement of the yarn is between the suction line and the roll stand of the spinning machine a "dead" or empty space. About the stability and that Appearance of the targeted target on the relevant The already narrow field of view of the phototransistor of the light receiver through the lens can be used effectively of the light receiver further restricted, preferably like this far that it includes an arc of only about 4 °. While the output of the phototransistor under the described If conditions are extremely weak, it shows extremely reliably whether there is yarn within the field of view is and can be amplified very highly without taking into account a noise level or interference problems which would otherwise oppose such an amplification. According to the invention, the output

309824/0724309824/0724

des Fototransistors extrem hoch verstärkt, vorzugsweise etwa fünfzigtausendfach. Dies geschieht durch Verwendung eines Zweistufen-Darlington-Verstärkers. Der verstärkte Ausgang des Fototransistors wird im übrigen Schaltkreis der zweiten, ein Signal erzeugenden fotoelektrischen Einrichtung im wesentlichen in der gleichen Weise verwendet wie der Ausgang des Fototransistors der ersten, ein Signal erzeugenden Einrichtung in deren weiter oben beschriebenem Schaltkreis.of the phototransistor extremely highly amplified, preferably about fifty thousand times. This is done by using a two-stage Darlington amplifier. The reinforced exit of the phototransistor is in the remainder of the circuit of the second signal-generating photoelectric device essentially used in the same way as the output of the phototransistor of the first signal generating device in their circuit described above.

Die Erfindung ist an einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:The invention is described in more detail using an exemplary embodiment with reference to the drawings. Show it:

Fig. 1 in der Rückansicht den Schlitten einer automatischen fartungsvorrichtung, der an einer teilweise dargestellten Spinnmaschine angebracht und mit einer Tastvorrichtung zum Feststellen eines Fadenbruches ausgerüstet ist,Fig. 1 in the rear view of the carriage of an automatic fartungsvorrichtung, which is on a partially shown Spinning machine attached and equipped with a sensing device to detect a thread break is,

Fig. 2 in vergrößerter Seitenansicht und nach der Linie 2-2 der Fig. 1 geschnitten, eine der fotoelektrischen Einrichtungen zum Feststellen eines Fadenbruches unter Andeutung des Schlittens der Wartungsvorrichtung,Fig. 2 in an enlarged side view and cut along the line 2-2 of FIG. 1, one of the photoelectric Devices for detecting a thread break, indicating the carriage of the maintenance device,

Fig. 3 in vergrößerter Seitenansicht und nach der Linie 3-3 der Fig.1 geschnitten, die andere fotoelektrische Einrichtung der Tastvorrichtung unter Andeutung der unmittelbar zugeordneten Teile der Wartungsvorrichtung und der Spinnmaschine undFig. 3 in an enlarged side view and cut along the line 3-3 of Fig.1, the other photoelectric Setup of the feeler device with reference to the directly assigned parts of the maintenance device and the spinning machine and

Fig. 4 schematisch den elektrischen Schaltkreis der Vorrichtung. Fig. 4 schematically shows the electrical circuit of the device.

Die in Fig. 1 teilweise dargestellte Spinnmaschine 10 ist von herkömmlicher Bauart und weist an beiden Seiten eine Vielzahl von Lieferstellen zur Verarbeitung von G-arn auf. An «jeder Lieferstelle der Maschine 10 lauft das Garn bzw. Vorgarn nach unten vom Spulengatter 12 ab und bewegt sich durch die Streckwalzen 14, einen Fadenführer 16 und einen Ballonbegrenzungsring 18 zu den den Drall erzeugenden Vorrichtungen in Form von auf die Spindeln der Maschine aufgesteckten Spu-The spinning machine 10 partially shown in Fig. 1 is of conventional design and has a large number of delivery points for processing yarn on both sides. At «Each delivery point of the machine 10 runs the yarn or roving down from the creel 12 and moves through the drafting rollers 14, a thread guide 16 and a balloon limiting ring 18 to the devices generating the twist in the form of spindles attached to the spindles of the machine

309824/0724309824/0724

len 20, die von den Spinnringen 22 umschlossen sind. An der in Fig» 1 teilweise dargestellten Seite der Spinnmaschine 10 sind die Streckwalzen 14 auf einem Walzenständer 24 angebracht. Unter den Vorder- oder lieferwalzen befindet sich die übliche Saugleitung 26, die auch in Fig. 2 angedeutet ist. Alle Spindeln der Maschine sind an der stationären Spindelbank 28 gelagert, während alle Spinnringe 22 an der Ringbank 30 befestigt sind. Wie dem Fachmann bekannt ist, führen die Spindelbank 30, die Ballonbegrenzungsringe 18 und die Fadenführer 16 während des Betriebes der Maschine 10 eine Vertikalbewegung aus, um das Garn längs der Spulen 20 zu verteilen. Eine gleiche Anordnung von Bauteilen befindet sich auf der anderen Seite der Maschine 10, die in Fig. 1 nicht zu sehen ist.len 20, which are enclosed by the spinning rings 22. At the the side of the spinning machine 10 partially shown in FIG. 1, the drafting rollers 14 are mounted on a roller stand 24. The is located under the front or delivery rollers Usual suction line 26, which is also indicated in FIG. 2. All of the machine's spindles are on the stationary spindle bench 28 stored, while all spinning rings 22 are attached to the ring rail 30. As is known to those skilled in the art, the The spindle bench 30, the balloon limiting rings 18 and the thread guides 16 move vertically during the operation of the machine 10 to distribute the yarn along the bobbins 20. The same arrangement of components can be found on the other side of the machine 10, which cannot be seen in FIG.

Die in Fig. 1 insgesamt mit 32 bezeichnete automatische Wartungsvorrichtung weist einen beweglichen Schlitten 34 auf, der mit Hilfe der laufschiene 36 und der oberen Schiene 38 längs der Maschine verfahrbar ist. G-emäß Fig. 1 erfolgt die Bewegung des Schlittens 34 in Richtung des Pfeiles nach links. Der Schlitten bewegt sich hierbei dicht an mindestens einer Seite der Spinnmaschine 10 entlang und erreicht hierbei jede beliebige Lieferstelle, die infolge eines Fadenbruches der Wartung bedarf. Natürlich könnte sich der Schlitten 34 ebenso in entgegengesetzter Richtung bewegen oder auch in beiden Richtungen. Normalerweise ist der Schlitten auch in der Weise befestigt, daß er sich an mehr als einer Seite der Spinnmaschine 10 entlangbewegen und seine Wartungsfunktionen ausüben kann.The automatic maintenance device designated as a whole by 32 in FIG. 1 has a movable slide 34 which, with the aid of the running rail 36 and the upper rail 38 can be moved along the machine. According to FIG. 1, the slide 34 is moved in the direction of the arrow to the left. The carriage moves closely along at least one side of the spinning machine 10 and thereby reaches each side any delivery point, which as a result of a thread breakage of Maintenance required. Of course, the carriage 34 could also move in the opposite direction or in both Directions. Usually the carriage is also attached in such a way that it is on more than one side of the spinning machine 10 and perform its maintenance functions can.

Wenn der Schlitten 34 neben einer Lieferstelle der Maschine 10 ankommt, an welcher ein Fadenbruch festgestellt wird, so wird für die Wartungsvorrichtung 32 ein Arbeitszyklus eingeleitet. Beim Einleiten eines jeden Wartungszyklus wird der Schlitten direkt neben der zu wartenden Lieferstelle angehalten, wobei entsprechende Wartungsmechanismen, die im offenen Mittelabschnitt 40 des Schlittens 34 untergebrachtIf the carriage 34 arrives next to a delivery point of the machine 10 at which a thread breakage is detected, so a work cycle is initiated for the maintenance device 32. When initiating each maintenance cycle, the Sled stopped right next to the delivery point to be serviced, corresponding maintenance mechanisms housed in the open central portion 40 of the carriage 34

309824/0724309824/0724

sind, den Fadenbruch beheben, wonach der Schlitten seinen Lauf fortsetzt. Die Mechanismen und Vorrichtungsteile zum Anhalten des Schlittens und zum Beheben des Fadenbruches können verschiedener Art sein und bilden als solche keinen Teil der Erfindung. Die Erfindung ist vielmehr auf eine verbesserte Vorrichtung zum Feststellen eines Fadenbruches an den verschiedenen lieferstellen der Spinnmaschine 10 gerichtet, sowie auf das Einleiten des von der Vorrichtung 32 durchgeführten Wartungszyklus.repair the thread break, after which the carriage continues its run. The mechanisms and device parts for Stopping the carriage and correcting the thread breakage can be of various types and as such do not constitute one Part of the invention. Rather, the invention is directed to an improved device for detecting a thread breakage the various delivery points of the spinning machine 10, as well as the introduction of the from the device 32 performed maintenance cycle.

Gemäß den Fig. 2 bis 4 gehören zu der Tastvorrichtung im wesentlichen eine erste fotoelektrische, ein Signal abgebende Einrichtung, zu welcher gemäß Fig. 3 ein Lichterzeuger 42 und ein Lichtempfänger 44 gehören, welche feststellen, ob sich der Schlitten 34 der Wartungsvorrichtung 32 unmittelbar neben einer Lieferstelle der Spinnmaschine 10 befindet. Dazu gehört ferner eine zweite fotoelektrische, ein Signal abgebende Einrichtung mit einem Lichterzeuger 46 und einem Lichtempfänger 48 gemäß Fig. 2, welche feststellen, ob in einem bestimmten Bereich der Lieferstelle dicht unter den Lieferwalzen der Streckwerke 14 der Maschine 10 Garn vorhanden ist. Ferner gehören dazu folgende Bauteile: Eine Steuervorrichtung mit Nand-Gatter, die in Fig. 4 mit 50 bezeichnet ist und die bei Betätigung durch gleichzeitigen Eingang von Betätigungs-Eingangssignalen an beiden Eingangsklemmen A, B in der Weise wirksam wird, daß sie für die Wartungsvorrichtung 32 einen Arbeitszyklus einleitet; ein die Signale verarbeitender Schaltkreis mit zwei Nand-Einheiten 52, 54 (Fig. 4), welche in der Weise miteinander verbunden sind, daß sie einen bistabilen Datenspeicher 56 bilden, welcher seinerseits die erste und die zweite fotoelektrische Einrichtung und die Steuervorrichtung 50 miteinander verbindet und die Steuervorrichtung 50 wirksam werden läßt, wenn von der fotoelektrischen Einrichtung 46, 48 an der von der fotoelektrischen Einrichtung 42, 44 festgestellten Lieferstelle kein Garn festgestellt wird; eine Einrichtung mit weiteren Nand-Einheiten 58, 60 und 62, welche bei entsprechender Be-According to FIGS. 2 to 4, the sensing device essentially includes a first photoelectric signal emitting a signal Device to which, according to FIG. 3, a light generator 42 and a light receiver 44 belong, which determine whether the carriage 34 of the maintenance device 32 is located directly next to a delivery point of the spinning machine 10. In addition also includes a second photoelectric signal emitting device having a light generator 46 and a Light receiver 48 according to FIG. 2, which determine whether in a certain area of the delivery point just below the delivery rollers of the drafting devices 14 of the machine 10 yarn is. This also includes the following components: A control device with a NAND gate, denoted by 50 in FIG. 4 and that when actuated by simultaneous input of actuation input signals at both input terminals A, B takes effect to initiate a duty cycle for the maintenance device 32; one that processes the signals Circuit with two NAND units 52, 54 (Fig. 4), which are interconnected in such a way that they form a bistable data memory 56, which in turn, connects the first and second photoelectric devices and the control device 50 to one another and allows the control device 50 to be effective when from the photoelectric device 46, 48 to that of the photoelectric Device 42, 44 determined delivery point no yarn is detected; a facility with others NAND units 58, 60 and 62, which when loaded accordingly

309824/0724309824/0724

tätigung den Datenspeicher 56 sperren und hierdurch die Steuervorrichtung 50 vorübergehend daran hindern, für die Wartungsvorrichtung 32 einen Arbeitszyklus einzuleiten. Die verschiedenen Nand-Einheiten sind in einen Schaltkreis integriert und gehören im Ausführungsbeispiel alle zu einem 'Typ, welche ein niedriges Ausgangssignal nur dann erzeugen, wenn an ihren beiden Eingängen gleichzeitig hohe Eingangssignale ankommen.operation lock the data memory 56 and thereby temporarily prevent the control device 50 from being used for the Maintenance device 32 to initiate a work cycle. the different NAND units are integrated in a circuit and in the exemplary embodiment all belong to one 'type, which only generate a low output signal if both inputs have high input signals at the same time arrive.

Wie aus den Fig. 1 und 3 hervorgeht, sind der Lichterzeuger und der lichtempfänger 42, 44 mittels einer Konsole 64 befestigt, die sich in Laufrichtung des Schlittens 34 von diesem abstreckt und sich dicht neben der den Schlitten tragenden Laufschiene 36 befindet. Der Abstand zwischen den Vorrichtungsteilen 42, 44 und der Laufschiene 36 beträgt vorzugsweise nicht mehr als etwa 12 mm. Lichterzeuger und Lichtempfänger 42, 44 haben einen unaufwendigen und im Handel erhältlichen Aufbau, zu welchem ein am Ende mit einer Linse versehenes zylindrisches Gehäuse gehört. In den Gehäusen 42, 44 befinden sich eine nicht dargestellte Glühbirne bzw. ein in Fig. 4 schematisch angedeuteter Fototransistor 66 normalen Typs. Die Einrichtungen 42, 44 sind gemäß Fig. 3 schräg zueinander angeordnet, und zwar in der Weise, daß der vom Lichterzeuger 42 ausgehende Lichtstrahl in den Lichtempfänger 44 eintritt, wenn er von der daneben befindlichen Oberfläche der Laufschiene 36 reflektiert wird. Um zu bestimmten Zeitpunkten die Reflexion des Lichtstrahles zu veranlassen, ist an der erwähnten Oberfläche der Laufschiene 36 eine Anzahl reflektierender Bereiche vorgesehen, indem,an der Laufschiene reflektierende Streifen oder Folien 68 (Fig. 1 und 3) angebracht sind. Anzahl und Abstand der Streifen 68 längs der Laufschiene 36 entsprechen in einer noch zu erläuternden Weise der Anzahl und dem Abstand der Lieferstellen der Spinnmaschine 10.As can be seen from Figs. 1 and 3, the light generator and the light receiver 42, 44 attached by means of a bracket 64, which extends in the direction of travel of the carriage 34 from the latter and is located close to the running rail 36 carrying the carriage. The distance between the Device parts 42, 44 and the running rail 36 is preferably no more than about 12 mm. Light generator and Light receivers 42, 44 have an inexpensive and commercially available available structure, which includes a cylindrical housing provided with a lens at the end. In the cases 42, 44 are a light bulb (not shown) or a phototransistor 66 indicated schematically in FIG. 4 normal type. The devices 42, 44 are arranged obliquely to one another according to FIG. 3, in such a way that the light beam emanating from the light generator 42 enters the light receiver 44 when it comes from the adjacent one Surface of the running rail 36 is reflected. In order to cause the light beam to be reflected at certain times, a number of reflective areas is provided on the mentioned surface of the running rail 36 by, on the Running track reflective strips or foils 68 (Figs. 1 and 3) are attached. Number and spacing of strips 68 along the running rail 36 correspond in a manner still to be explained to the number and the spacing of the delivery points the spinning machine 10.

Die in den Fig. 1 und 2 wiedergegebene zweite fotoelektrische Einrichtung 46, 48 hat im wesentlichen den gleichen billigenThe shown in Figs. 1 and 2 second photoelectric Device 46, 48 is essentially the same cheap

309824/0724309824/0724

und einfachen Aufbau wie die zuvor beschriebene Einrichtung 42, 44. Im Gehäuse des Lichterzeugers 46 ist eine nicht dargestellte Lichtquelle aufgenommen, welche unmoduliertes Licht mittlerer Intensität abgibt. Im Gehäuse des Lichtempfängers 48 ist ein herkömmlicher Fototransistor 70 aufgenommen, der ■ in Fig. 4 schematisch angedeutet ist. Das an sich ziemlich kleine Gesichtsfeld des Fototransistors 70 wird durch die Linse 72 weiter eingeschränkt, so daß es einen Kreisbogen von nur etwa 4 einschließt. Mittels der Konsolen 74 sind Lichterzeuger und Lichtempfänger 46, 48 senkrecht übereinander und im wesentlichen in einer Ebene an einer Stelle innerhalb des offenen Mittelabschnittes 40 des Schlittens 34 befestigt, die sich dicht neben der Innenwandung 76 des vorlaufenden Abschnittes des Schlittens 34 befindet. Jede Konsole 74 besteht aus einem ersten Abschnitt, welcher mittels einer Schraube 78 an der Wandung 76 befestigt ist, sowie aus einem zweiten Abschnitt, welcher mitteile einer Schraube 80 am ersten Abschnitt befestigt ist und das Gehäuse des Lichterzeugers 46 bzw. des Lichtempfängers 48 umgreift. Durch Lösen der Schrauben 78, 80 der betreffenden Konsole 74 lassen sich die Einrichtungsteile 46, 48 den Erfordernissen entsprechend verschwenken und unabhängig voneinander um eine oder um beide Achsen der Schrauben 78, 80 verdrehen.and simple structure as the device described above 42, 44. One is not shown in the housing of the light generator 46 Light source added, which emits unmodulated light of medium intensity. In the housing of the light receiver 48 includes a conventional phototransistor 70, which is indicated schematically in FIG. Pretty much in itself The small field of view of the phototransistor 70 is further restricted by the lens 72 so that it is an arc of a circle of only about 4 includes. By means of the consoles 74, the light generator and the light receiver 46, 48 are perpendicular to one another and mounted substantially in one plane at a location within the open central portion 40 of the carriage 34, which is located close to the inner wall 76 of the leading section of the carriage 34. Any console 74 consists of a first section, which is fastened to the wall 76 by means of a screw 78, and of a second section which is fastened to the first section by means of a screw 80 and the housing of the light generator 46 or the light receiver 48 engages around. Release the bracket 74 in question by loosening the screws 78, 80 the device parts 46, 48 pivot according to requirements and independently of one another by one or turn the screws 78, 80 around both axes.

Diese Einstellbarkeit ist insofern erforderlich, als gemäß Erfindung die Einrichtungsteile 46, 48 genau auf einen bestimmten Bereich der Spinnmaschine 10 ausgerichtet sein müssen, der sich unmittelbar unter den Vorder- oder Lieferwalzen der Streckwerke 14 befindet. Im einzelnen ist gemäß Fig. 2 der Lichtempfänger 48 so positioniert, daß sich der Weg des empfangenen Lichtes schräg nach unten erstreckt und hierbei etwa senkrecht zur Laufrichtung des aus den Lieferwalzen 14 austretenden Garnes gerichtet ist und auf der anderen Seite des Bewegungswegea dicht unter der unterhalb der Lieferwalzen angeordneten 3augleitung 26 vorbeigeht und in den "toten" Raum zwischen der Saugleitung 26 und dem Walzenständer 24 greift. Der Lichterzeuger 46 richtet seinenThis adjustability is necessary insofar as, according to the invention, the device parts 46, 48 precisely to a specific one The area of the spinning machine 10 must be aligned, which is immediately below the front or delivery rollers the drafting system 14 is located. In detail, as shown in FIG. 2, the light receiver 48 is positioned so that the Path of the received light extends obliquely downwards and in this case approximately perpendicular to the direction of travel of the from the delivery rollers 14 emerging yarn is directed and on the other side of the path of movement a just below the one below the delivery rollers arranged 3augleitung 26 passes and into the "dead" space between the suction pipe 26 and the Roller stand 24 engages. The light generator 46 directs his

309824/0724309824/0724

Lichtstrahl im Winkel nach oben und bewirkt, daß jedwedes Garn, welches sich an der erwähnten Stelle verbindet, das Licht zum Lichtempfänger 48 reflektiert. Hierdurch wird verhindert, daß zum Lichtempfänger 48 irgendwelches Licht gelangt, welches von Bauteilen der Spinnmaschine 10 reflektiert wird, die sich hinter dem Bewegungsweg des Garnes befinden.Light beam at an angle upwards and causes any yarn that connects at the point mentioned, the Light is reflected to the light receiver 48. This prevents that any light which is reflected by components of the spinning machine 10 reaches the light receiver 48 behind the path of movement of the yarn.

Die beschriebene Anordnung ist insofern von Bedeutung, als Änderungen des Bewegungsweges des aus den Lieferwalzen 14 austretenden Garnes, die in Fig. 2 gestrichelt angedeutet sind, und auf die bereits erwähnte Bewegung bestimmter, mit dem Garn in Berührung kommender Bauteile der Spinnmaschine 10 zurückgehen, in unmittelbarer Nähe der Lieferwalzen 1-4 äußerst gering sind. Das dicht bei den Lieferwalzen vorhandene Garn bildet demnach ein "Ziel", welches trotz seiner geringen Größe stabil genug ist, um auf fotoelektrischem Wege abgetastet zu werden, ohne daß hierbei von moduliertem und/ oder sehr intensivem Licht Gebrauch gemacht werden muß. Aufgrund des begrenzten Ansprechbereiches und der schräg nach unten gerichteten Anordnung kann das Gesichtsfeld des Lichtempfängers 48 präzise auf das erwähnte, relativ stabile "Ziel" ausgerichtet werden, wobei nur eine ganz geringe Möglichkeit vorhanden ist, daß den Lichtempfänger reflektiertes Licht erreicht, welches nicht von dem im Ziel vorhandenen Garn, sondern beispielsweise von der Saugleitung 26 oder anderen Bauteilen der Spinnmaschine 10 ausgeht. Zu dem erwähnten Ergebnis tragen auch die nach oben gerichtete Schrägstellung des Lichterzeugers 46 und seine Anordnung in der gleichen Ebene senkrecht unterhalb de& Lichtempfängers 48 bei. Die Gesamtwirkung läuft darauf hinaus, daß der Lichtempfänger 48 entweder reflektiertes Licht oder kein reflektiertes Licht empfängt, um mit außerordentlich hohem Zuverlässigkeitsgrad anzuzeigen, ob aus den Lieferwalzen 14 Garn austritt oder nicht, d.h., an der bestimmten Stelle unterhalb der Eingriffsstelle der Lieferwalzen und über denjenigen Längenabschnitt derselben, der vom Lichtempfänger 48 eingesehen wird.The arrangement described is important insofar as changes in the path of movement of the from the delivery rollers 14 emerging yarn, which are indicated by dashed lines in Fig. 2, and on the already mentioned movement of certain, with the yarn coming into contact with components of the spinning machine 10 go back, in the immediate vicinity of the delivery rollers 1-4 are extremely low. The yarn close to the delivery rollers therefore forms a "target" which, despite its small size, is stable enough to be photoelectric to be scanned without this having to be made use of modulated and / or very intense light. Because of the limited response range and the oblique downward arrangement can affect the field of view of the light receiver 48 are precisely aimed at the aforementioned, relatively stable "target", with only a very small possibility is present that the light receiver reaches reflected light which is not from that present in the target Yarn, but for example from the suction line 26 or other components of the spinning machine 10 emanates. About the mentioned The upward inclination also contributes to the result of the light generator 46 and its arrangement in the same plane perpendicularly below the light receiver 48 at. The overall effect is that the light receiver 48 is either reflected light or no reflected light Receives light to indicate with an extremely high degree of reliability whether from the delivery rollers 14 yarn exits or not, i.e. at the specific point below the point of engagement of the delivery rollers and above that Length of the same that is viewed by the light receiver 48.

309824/0724309824/0724

Der relative Abstand zwischen den fotoelektrischen Binrich~ tungen 42, 44 und 46, 48 sowie zu den reflektierenden Streifen 68 ist so gehalten, daß beim Vorbeilauf des Schlittens 34 an jeder Lieferstelle der Maschine 10 von dem betreffenden Streifen 68 ein Lichtstrahl zum Lichtempfänger 44 reflektiert wird (Fig. 3). Jeder Streifen 68 ist so lang, daß das Licht weiterhin von ihm zum Lichtempfänger 44 reflektiert wird, wenn sich der Schlitten 34 weiterbewegt und hierbei die fotoelektrische Einrichtung 46, 48 (Mg. 2) an den Bereich innerhalb der Lieferstelle heran- und durch den Bereich bewegt, in welchem dem Lichtempfänger von dem aus den Lieferwalzen 14 austretenden Garn reflektiertes Licht zugeleitet wird, sofernThe relative distance between the photoelectric binrich ~ lines 42, 44 and 46, 48 and the reflective strip 68 is held so that when the carriage passes 34 at each delivery point of the machine 10, a light beam is reflected from the relevant strip 68 to the light receiver 44 becomes (Fig. 3). Each strip 68 is so long that the light continues to be reflected from it to the light receiver 44, when the carriage 34 advances and thereby the photoelectric device 46, 48 (Mg. 2) to the area within of the delivery point and through the area in which the light receiver of the delivery rollers 14 reflected light is fed to the emerging yarn, provided

fc an der Lieferstelle Garn vorhanden ist. Beim weiteren Lauf des Schlittens 34 verläßt die fotoelektrische Einrichtung 42, 44 den Bereich des Streifens 68, worauf der vom Lichterzeuger 42 ausgehende Lichtstrahl nicht mehr zum Lichtempfänger 44 reflektiert wird. Wenn nun vor dem Aussetzen des Empfanges von reflektiertem Licht durch den Lichtempfänger 44 der vom Lichterzeuger 46 ausgehende Lichtstrahl durch in der betreffenden Lieferstelle vorhandenes Garn zum Lichtempfänger 48 reflektiert wurde, so muß der Schlitten 34 seinen Lauf ohne Unterbrechung fortsetzen. Wurde jedoch infolge eines Fadenbruches das vom Lichterzeuger 46 ausgehende Licnt vor Beendigung des Yarbeilaufes der fotoelektrischen Einrichtung 42, 44 an dem reflektierenden Streifen 68 kein Licht zumfc there is yarn at the delivery point. During the further run of the carriage 34 leaves the photoelectric device 42, 44 the area of the strip 68, whereupon that of the light generator 42 outgoing light beam is no longer reflected to the light receiver 44. If now before the suspension of reception of reflected light by the light receiver 44 of the light beam emanating from the light generator 46 through in the relevant Delivery point of existing yarn to the light receiver 48 was reflected, the carriage 34 must continue its run without interruption. However, as a result of a If the thread breaks, the light emitted by the light generator 46 before the end of the photoelectric device's run 42, 44 on the reflective strip 68 no light to

W Lichtempfänger 48 reflektiert, so muß von der Vtertungsvorrichtung 32 ein Wartungs- bzw. Ansetzvorgang durchgeführt werden. W reflected light receiver 48, so has a maintenance and piecing can be performed by the Vtertungsvorrichtung 32nd

Bevor der elektrische Schaltkreis näher beschrieben wird, der zu dem genannten Resultat führt, sei darauf hingewiesen, daß sich die fotoelektrischen Einrichtungen 42, 44 und 46, 48 in Laufrichtung des Schlittens 34 betrachtet, vor den im offenen Mittelabschnitt 40 des Schlittens untergebrachten Wartungsmechanismen befinden. Hierdurch wird es möglich, den Lauf des Schlittens* 34 zu verlangsamen und den Schlitten stillzusetzen, ohne daß es notwendig ist, seine Laufrichtung umzukehren undBefore describing the electrical circuit that leads to the above result, it should be noted that The photoelectric devices 42, 44 and 46, 48 viewed in the direction of travel of the carriage 34, in front of the open Central portion 40 of the carriage housed maintenance mechanisms are located. This makes it possible to monitor the course of the To slow down the carriage * 34 and bring the carriage to a standstill without it being necessary to reverse its direction of travel and

309824/0724 ■ . w ■■■-. 309824/0724 ■. w ■■■ -.

ohne die Schlittenteile einer übermäßigen Belastung auszusetzen, wobei dann die Jtfartungsmeehanismen die für die 7/artungsvorgänge erforderliche Arbeitsstellung gegenüber der Lieferstelle einnehmen, bei welcher in der zuvor beschriebenen Weise ein Fadenbruch festgestellt wurde.without subjecting the sled parts to an excessive load, the maintenance mechanisms then being responsible for the maintenance processes take the required working position opposite the delivery point, in which in the previously described Way a thread breakage was detected.

Die Fig. 4 zeigt schematisch den elektrischen Schaltkreis, durch welchen für die Wartungsvorrichtung 32 ein Arbeitszyklus eingeleitet wird, wenn bei einer Lieferstelle, die von der fotoelektrischen Einrichtung 42, 44 aufgefunden wurde, von der fotoelektrischen Einrichtung 46, 48 die Abwesenheit von G-arn festgestellt wird. Der Fototransistor 66 des Lichtempfängers 44 bildet einen Teil eines ersten, ein Signal erzeugenden Teilschaltkreises, der in Fig. 4 unten dargestellt ist und zu dem außerdem unveränderliche, den Strom begrenzende Widerstände 82, Klemmdioden 84, ein Potentiometer 86 und ein Differentialverstärker 88 gehören. Die V/iderstände 82 und Dioden 84 schützen andere Elemente des Schaltkreises gegen Beschädigung, indem sie Stromstärke und Spannung an bestimmten Stellen innerhalb des Schaltkreises auf unbedenkliche Werte verringern. Das Potentiometer 86 ermöglicht einen Abgleich der positiven Ausgangsspannung des Fototransistors 66 gegenüber einer unveränderlichen negativen Spannung. Das Potentiometer 86 ist in der Weise eingestellt, daß dann, wenn der Fototransistor 66 nur Umgebungslicht "wahrnimmt", der Differentialverstärker 88 eine niedrige Eingangsspannung (negativ oder null) erhält und ein hohes (positives) Ausgangssignal erzeugt. Wenn dagegen der Fototransistor 66 von einem Streifen 68 reflektiert wird und vom Lichterzeuger 42 (Fig. 3) ausgehendes Licht erhält und darauf seinen Ausgang verstärkt, so erhält der Differentialverstärker 88 am Eingang eine hohe Spannung und erzeugt ein niedriges Ausgangssignal (negativ oder null).4 shows schematically the electrical circuit through which a work cycle for the maintenance device 32 is carried out is initiated when at a delivery point that is operated by of the photoelectric device 42, 44 was found, from the photoelectric device 46, 48 the absence of G-arn is established. The phototransistor 66 of the light receiver 44 forms part of a first, signal-generating sub-circuit, which is shown in Fig. 4 below is and to which also invariable, the current limiting resistors 82, clamping diodes 84, a potentiometer 86 and a Differential amplifier 88 belong. The V / i resistors 82 and diodes 84 protect other elements of the circuit against Damage by reducing the current strength and voltage at certain points within the circuit to harmless values to decrease. The potentiometer 86 enables the positive output voltage of the phototransistor 66 to be balanced an invariable negative voltage. The potentiometer 86 is set in such a way that when the Phototransistor 66 "perceives" only ambient light, the differential amplifier 88 has a low input voltage (negative or zero) and produces a high (positive) output. If, on the other hand, the phototransistor 66 of a Strip 68 is reflected and receives light emanating from light generator 42 (Fig. 3) and then amplifies its output, so the differential amplifier 88 receives a high voltage at the input and generates a low output signal (negative or null).

Der zweite, ein Signal erzeugende Teil-Schaltkreis, zu welchem der Fototransistor 70 des Lichtempfängers 48 gehört undThe second, a signal generating sub-circuit to which the phototransistor 70 of the light receiver 48 belongs and

309824/0724309824/0724

der in Fig. 4 oben dargestellt ist, ist dem zuvor beschriebenen Teil-Schaltkreis ähnlich und weist ebenfalls Widerstände 90, Kleinmdioden 92, ein Potentiometer 94 und einen Differentialverstärker 96 auf, wobei alle Bauteile die gleichen Grundfunktionen ausüben wie die entsprechenden Bauteile des ersten, ein Signal erzeugenden Teil-Schaltkreises. In einer Hinsicht unterscheiden sich die beiden Teil-Schalt-* kreise jedoch bedeutend. Infolge der verhältnismäßig verdeckten Anordnungen der fotoelektrischen Einrichtung 42, und ihres äußerst geringen Abstandes von den reflektierenden Streifen 68 (Fig. 1 und 3), ist die Ausgangsleistung des Fototransistors 66 so groß, daß die Erzeugung von Signalen durch den Verstärker 88 auf jeden Fall sichergestellt ist. Demgegenüber ist die Ausgangsleistung des Fototransistors 70 wesentlich geringer als die des Fototransistors 66. Dies geht darauf zurück, daß die fotoelektrische Einrichtung 46, 48 notwendigerweise an einer wesentlich weniger verdeckten Stelle angebracht und auf ein kleineres, entfernteres und schwächer reflektierendes Ziel ausgerichtet ist. Als zusätzliches Bauteil enthält der zweite, ein Signal erzeugende Schaltkreis daher einen Zweistufen-Darlington-Verstärker 98, welcher den verhältnismäßig schwachen Ausgang des Fototransistors 70 einer extrem hohen Verstärkung unterzieht, vorzugsweise einer etwa fünfzigtausendfachen Verstärkung. Während man vermuten könnte, daß eine so hohe Verstärkung in einem Geräuschpegel oder in Hintergrund-Interferenzen untergeht, so ist dies doch nicht der Fall, was offensichtlich zum größten Teil darauf zurückgeht, daß das Gesichtsfeld des Fototransistors 70 verringert und in der weiter oben beschriebenen Weise präzise ausgerichtet ist. Der auf diese Weise verstärkte Ausgang mit positiver Spannung des Fototransistors 70 wird in dem «weiten, ein Signal erzeugenden Teil-Schaltkreia in der gleichen Weiee verwendet wie der unverstärkt· Ausgang des Fototransistors 66 im ersten Teil-Schaltkreis, d.h., der verstärkte Ausgang des fototransistor« 70 wird durch das Potentiometer 94 gegenüber einer festen nega-which is shown in Fig. 4 above, is similar to the sub-circuit described above and also has resistors 90, small diodes 92, a potentiometer 94 and a differential amplifier 96, all components performing the same basic functions as the corresponding components of the first one Signal generating sub-circuit. In one respect, however, the two subcircuits * differ significantly. As a result of the relatively concealed arrangements of the photoelectric device 42, and their extremely small distance from the reflective strips 68 (FIGS. 1 and 3), the output power of the phototransistor 66 is so great that the generation of signals by the amplifier 88 is ensured in any case is. In contrast, the output of phototransistor 70 is much less than that of phototransistor 66. This is because the photoelectric device 46, 48 is necessarily located in a much less obscured location and is aimed at a smaller, more distant, and less reflective target. As an additional component, the second, signal-generating circuit therefore contains a two-stage Darlington amplifier 98, which subjects the relatively weak output of phototransistor 70 to an extremely high gain, preferably approximately fifty thousand times the gain. While such a high gain might be suspected of being drowned out in noise or background interference, it is not, apparently in large part due to the fact that the field of view of phototransistor 70 is reduced and in the manner previously described is precisely aligned. The positive voltage output of the phototransistor 70 amplified in this way is used in the wide, signal-generating sub-circuit in the same way as the unamplified output of the phototransistor 66 in the first sub-circuit, ie the amplified output of the phototransistor «70 is set by the potentiometer 94 against a fixed negative

309824/0724309824/0724

tiven Spannung abgeglichen, so daß der Differentialverstärker 96 ein hohes Ausgangssignal erzeugt, wenn der Fototransistor lediglich Umgebungslicht wahrnimmt, dagegen ein niedriges Signal erzeugt, (negativ oder null), wenn der vom Lichterzeuger 46 (Fig. 2) ausgehende Lichtstrahl auf G-arn auftrifft und von diesem zum Fototransistor 70 reflektiert wird.tive voltage balanced so that the differential amplifier 96 produces a high output when the phototransistor only perceives ambient light, on the other hand a low one Signal generated (negative or zero) when the light beam emanating from light generator 46 (FIG. 2) hits G-arn and is reflected by this to the phototransistor 70.

Nunmehr wird auf den die Signale verarbeitenden und in Wechselbeziehung bringenden Schaltkreis. Bezug genommen, der im Mittelabschnitt der Fig. 4 dargestellt ist. Hiernach ist die Ausgangsseite des Differentialverstärkers 96 unmittelbar an den Eingang des bistabilen Datenspeichers 56 gelegt, genauer gesagt, an die Eingangskiemme A seiner Nand-Einheit 52. Der Ausgang des Datenspeichers 56 geht an die Eingangsklemme A der Steuervorrichtung 50. Die Ausgangsseite des Differentialverstärkers 88 ist an den zweiten Eingang der Steuervorrichtung 50 angeschlossen, und zwar über Verzweigungsleitungen, in denen die Signal-Everter 102, 104 (signal everters) und ein Kondensator 106 liegen. Der Ausgang des Differentialverstärkers 88 hat außerdem Verbindung mit dem zweiten Eingang (Klemme B des Nand-G-atters 54) des Datenspeichers 56, nämlich über den Signal-Everter 102, die Eingangsklemme B des Itfand-G-atters 62 und den Kondensator 107· Wie bereits erwähnt, ist der Datenspeicher 56 im ersten seiner bistabilen Betriebszustände wirksam und erzeugt dann an der Steuervorrichtung 50 ein Betätigungs-Eingangssignal, genauer gesagt, an der Eingangsklemme A der Steuervorrichtung. In seinem zweiten Betriebszustand ist der Datenspeicher jedoch unwirksam und erzeugt an der Steuervorrichtung 50 kein Betätigungs-Signal. Im Ausführungsbeispiel wird die Steuervorrichtung 50 nur dann betätigt und leitet nur dann einen Wartungszyklus ein, wenn beide Eingänge der Vorrichtung hoch sind, wobei dann der Ausgang niedrig wird. Der Datenspeicher 56 ist daher in seinem ersten Betriebszustand wirksam und erzeugt an der EingangsklemmeA der Steuervorrichtung 50 ein hohes Ein- · gangs3ignal, während er in seinem zweiten BetriebszustandNow we turn to the circuitry that processes and correlates the signals . Reference, which is shown in the central portion of FIG. After this, the output side of the differential amplifier 96 is applied directly to the input of the bistable data memory 56, more precisely to the input terminal A of its NAND unit 52. The output of the data memory 56 goes to the input terminal A of the control device 50. The output side of the differential amplifier 88 is connected to the second input of the control device 50, specifically via branch lines in which the signal everters 102, 104 (signal everters) and a capacitor 106 are located. The output of the differential amplifier 88 also has a connection to the second input (terminal B of the Nand-G-atters 54) of the data memory 56, namely via the signal everter 102, the input terminal B of the Itfand-G-atters 62 and the capacitor 107 As already mentioned, the data memory 56 is effective in the first of its bistable operating states and then generates an actuation input signal on the control device 50, more precisely, on the input terminal A of the control device. In its second operating state, however, the data memory is ineffective and does not generate an actuation signal on the control device 50. In the exemplary embodiment, the control device 50 is only actuated and only initiates a maintenance cycle when both inputs of the device are high, in which case the output becomes low. The data memory 56 is therefore effective in its first operating state and generates a high input signal at the input terminal A of the control device 50, while it is in its second operating state

309824/0724309824/0724

nur ein niedriges Signal abgibt.only emits a low signal.

Änderungen des Betriebszustandes des Datenspeichers 56 treten natürlich nur in Abhängigkeit von Signaländerungen an den jeweils anderen Seiten seiner beiden Eingänge auf (d.h. Eingangsklemme A des Nand-Gatters 52 und Eingangsklemme B des Nand-Gatters 54). Wenn daher der Datenspeicher 56 in Abhängigkeit von einer Signalanderung an der Eingangsklemme A seines Nand-Gatters 52 von seinem ersten in seinen zweiten bistabilen Betriebszustand geht, so kann eine Rückkehr in den ersten bistabilen Zustand nur durch eine Signaländerung an der Eingangsklemme B seines Nand-Gatters 54 hervorgerufen werden. Folglich kann der Datenspeicher durch eine Verhinderung von Signalveränderungen an der erwähnten Eingangsklemme B gesperrt und daran gehindert werden, in seinen ersten Betriebszustand zu gehen.Changes in the operating state of the data memory 56 naturally only occur as a function of signal changes at the respective other sides of its two inputs (i.e. input terminal A of the NAND gate 52 and input terminal B of the Nand-Gatters 54). Therefore, if the data memory 56 in response to a signal change at the input terminal A of its NAND gate 52 goes from its first to its second bistable operating state, a return to the first bistable state caused only by a signal change at the input terminal B of its NAND gate 54 will. As a result, the data memory can by preventing signal changes at the mentioned input terminal B locked and prevented from going into its first operating state.

Wie bereits festgestellt wurde, bildet das Nand-Gatter 62 einen Teil der Einrichtung, welche den Datenspeicher 56 zu bestimmten Zeitpunkten sperrt. Zu der Einrichtung gehören ferner (linker Mittelabschnitt der Pig. 4) ein zweiter Datenspeicher 112, welcher dem Datenspeicher 56 ähnlich ist und ebenfalls aus entsprechend geschalteten Nand-Gattern 58, 60 besteht, sowie zwei normalerweise geöffnete Schalter 114, 116. Der Ausgang des Datenspeichers 112 ist normalerweise hoch und geht an die Eingangskiemme A des Nand-Gatters 62. Das Schließen des Schalters 114 legt den einen Eingang (Eingangsklemme B des Nand-G-atters 60) des Datenspeichers 112 an Erde, wobei sein Ausgang auf niedrig wechselt und in nachstehend beschriebener Weise die erwünschte Sperrwirkung hervorruft. Gleichzeitig wird beim Schließen des Schalters 114 ein Eingang (Klemme A des Nand-Gatters 52) des Datenspeichers 56 geerdet. Das Schließen des Schalters 116 führt zur Erdung des anderen Einganges (Klemme A des Nand-Gatters 58) des Datenspeichers 112 und stellt diesen zurück, wodurch sein Ausgang wieder auf hoch geht.As stated earlier, the NAND gate forms 62 part of the device which locks the data memory 56 at certain times. Belong to the facility furthermore (left central section of Pig. 4) a second data memory 112, which is similar to data memory 56 and likewise from correspondingly switched NAND gates 58, 60 and two normally open switches 114, 116. The output of data memory 112 is normally high and goes to the entrance gill A of the Nand gate 62. The closing of switch 114 applies one input (input terminal B of Nand-G-gate 60) of data store 112 to ground, with its output going low and described below Way creates the desired locking effect. At the same time, when switch 114 is closed, it becomes an input (Terminal A of NAND gate 52) of data memory 56 grounded. Closing switch 116 grounds the other input (terminal A of the NAND gate 58) of the data memory 112 and resets it, whereby its output goes up again.

309824/0724309824/0724

V/ährend sich der Schlitten 34 der Wartungsvorrichtung 32 zwischen den Lieferstellen der Spinnmaschine 10 befindet und die Fototransistoren 66, 70 demzufolge nur Umgebungslicht aufnehmen, sind, wie bereits erwähnt, die Ausgänge der Differentialverstärker 88, 96 beide hoch. Im übrigen sind im Schaltkreis der Fig. 4 die Signalzustände wie folgt: Beide Eingänge des Nand-Gatters 58 sind hoch, wodurch sein Ausgang sowie der Eingang A des Nand-Gatters 60 tief sind, Eingang B des Nand-Gatters 60 ist hoch, ebenso sein Ausgang und demzufolge der Eingang A des Nand-Gatters 62. Der Eingang B des Nand-Gatters 62 ist niedrig, wie es durch den dann hohen Eingang zum Everter 102 und seinen demzufolge niedrigen Ausgang erforderlich ist. Die Kombination von hohen und niedrigen Eingängen zum Nand-Gatter 62 bewirkt, daß sein Ausgang hoch ist. Beide Eingänge des Nand-Gatters 54 des Datenspeichers 56 sind hoch, was bewirkt, daß sein Ausgang und der Eingang ai der Klemme A der Steuervorrichtung 50 niedrig ist, d.h., der Datenspeicher 56 befindet sich in seinem zweiten Betriebszustand. Der Eingang A des Nand-Gatters 52 ist hoch, und zwar in Übereinstimmung mit dem dabei hohen Ausgang des Verstärkers 96, während der Eingang B des Nand-Gatters 52 niedrig ist, nämlich in Übereinstimmung mit dem Ausgang des Nand-Gatters 54. Für den Ausgang des Nand-Gatters 52 gilt natürlich der gleiche Betriebszustand, d.h., hoch, wie auch am Eingang A des Nand-Gatters 54. Der Eingang zum Everter 104 ist hoch, und zwar möglicherweise ungeachtet des dann niedrigen Ausganges des Everters 102 infolge des zwischengeschalteten Kondensators 106, welcher veranlaßt, daß der Ausgang des Everters 104 und der Eingang B der Steuervorrichtung 50 niedrig sind. Da beide Eingänge der Steuervorrichtung 50 niedrig sind, ist ihr Ausgang hoch und somit unwirksam, um für die Wartungsvorrichtung 32 einen Arbeitszyklus einzuleiten. Wie erwähnt, leitet die Steuervorrichtung 50 nur dann einen Arbeitszyklus ein, wenn an ihren beiden Eingangsklemmen gleichzeitig hohe Eingangssignale ankommen, wobei dann der Ausgang der Steuervorrichtung 50 niedrig wird.While the carriage 34 of the maintenance device 32 is located between the delivery points of the spinning machine 10 and the phototransistors 66, 70 consequently only absorb ambient light, are, as already mentioned, the outputs of the Differential amplifiers 88, 96 both high. Otherwise, the signal states in the circuit of FIG. 4 are as follows: Both inputs of the NAND gate 58 are high, whereby its output as well as the input A of the NAND gate 60 are low, Input B of NAND gate 60 is high, as is its output and hence input A of NAND gate 62. The input B of NAND gate 62 is low, as indicated by the then high input to everter 102 and its consequent low output is required. The combination of high and low inputs to NAND gate 62 causes its Output is high. Both inputs to NAND gate 54 of data memory 56 are high causing its output and the input ai of terminal A of controller 50 is low, i.e., data memory 56 is in its second operating state. The A input of NAND gate 52 is high, consistent with that high output of amplifier 96 while input B of NAND gate 52 is low, namely in accordance with the output of the NAND gate 54. For the output of the Nand gate 52, of course, the same operating state applies, i.e., high, as is input A of Nand gate 54. The input to everter 104 is high, and possibly high regardless of the then low output of the inverter 102 due to the interposed capacitor 106, which causes the output of inverter 104 and input B of controller 50 to be low. Since both inputs of the Control device 50 are low, its output will be high and thus ineffective to provide any for maintenance device 32 Initiate work cycle. As mentioned, the control device 50 only initiates a duty cycle when on high input signals arrive simultaneously at their two input terminals, the output of the control device 50 becomes low.

309824/072 4309824/072 4

Wenn bei der Bewegung des Schlittens 34 die fotoelektrische Einrichtung 42, 44 in eine Stellung kommt, in welcher durch einen der reflektierenden Streifen 68 (Fig. 3) Licht vom Lichterzeuger zum Lichtempfänger reflektiert wird, so wechseln der Ausgang des Verstärkers 88 und somit der Eingang des Everters 102 von hoch auf niedrig. Dieser Wechsel am Eingang des Everters 102 verändert seinen Ausgang und daher den Eingang B des Mand-Gatters 62 von niedrig auf hoch. Die Kombination von zwei hohen Eingängen am Nand-Gatter 62 setzt dessen Ausgang von hoch auf niedrig, worauf sich der Kondensator 107 entlädt. Dies wiederum veranlaßt, daß der Eingang B des Nand-Gatters 54 des Datenspeichers 56 sofort von hoch auf niedrig wechselt, worauf der Datenspeicher 56 in seinen ersten Betriebszustand geht und an der Klemme A der Kontrollvorrichtung 50 ein hohes Eingangssignal, d.h., ein Betätigungssignal erzeugt. Der Ausgang der Steuervorrichtung 50 ändert sich jedoch nicht, da der Eingang B derselben infolge des weiterhin vorhandenen niedrigen Ausganges des Everters 104 niedrig bleibt.When the movement of the carriage 34, the photoelectric device 42, 44 comes into a position in which through one of the reflective strips 68 (Fig. 3) light is reflected from the light generator to the light receiver, so change the output of amplifier 88 and thus the input of inverter 102 go from high to low. This change on Input of everter 102 changes its output, and therefore input B of mand gate 62, from low to high. the Combination of two high inputs on NAND gate 62 sets its output from high to low, whereupon the capacitor is 107 discharges. This in turn causes the input B of the NAND gate 54 of the data memory 56 to be switched off immediately changes high to low, whereupon the data memory 56 goes into its first operating state and the terminal A of the Controller 50 generates a high input signal, i.e., an actuation signal. The output of the control device 50 does not change, however, since the input B of the same as a result of the still present low output of the Everters 104 stays low.

Bei der weiteren Sohlittenbewegung erreicht die fotoelektrische Einrichtung 46, 48 eine Stelle, an welcher vom Lichterzeuger ausgehendes Licht durch aus den Lieferwalzen 14 (Fig. 2) austretendes Garn zum Lichtempfänger reflektiert wird, falls an der betreffenden Lieferstelle Garn vorhanden ist. Angenommen, es sei Garn vorhanden, so wechseln der Ausgang des Verstärkers 96 und daher der Eingang an der Klemme A des Nand-Gatters 52 des Datenspeichers 56 von niedrig auf hoch. Der Datenspeicher 56 geht hierdurch wiederum in seinen zweiten Betriebszustand und erzeugt an der Klemme A der Steuervorrichtung 50 ein niedriges Eingangssignal. Die Kombination von zwei niedrigen Eingängen an der Steuervorrichtung 50 verändert natürlich nicht deren Ausgang, welcher hoch bleibt.As the sole movement continues, the photoelectric Device 46, 48 a point at which light emanating from the light generator passes through the delivery rollers 14 (Fig. 2) Exiting yarn is reflected to the light receiver, if yarn is available at the delivery point in question is. Assuming that yarn is present, the output of amplifier 96 and therefore the input at terminal A change of NAND gate 52 of data memory 56 from low to high. The data memory 56 in turn goes into his second operating state and generates a low input signal at terminal A of control device 50. The combination Of course, of two low inputs to controller 50 does not change its output, which one is high remain.

Infolge der kontinuierlichen Bewegung des Schlittens 34 befindet sich das erwähnte Garn nur vorübergehend im Gesichts-As a result of the continuous movement of the carriage 34, the yarn mentioned is only temporarily in the face

309824/0724309824/0724

feld des Fototransistors 70 des Lichtempfängers 48. Der Ausgang des Verstärkers 96 wird daher rasch wieder hoch, wenn der Fototransistor 70 nur Umgebungslicht auffängt. Der sich hieraus ergebende hohe Eingang an der Klemme A des Nand-. Gatters 52 des Datenspeichers 56 veranlaßt jedoch keine weitere Veränderung im Betriebszustand des Datenspeichers, da die unmittelbar vorangegangene Veränderung des BetriebszuTT0j:% Standes des Datenspeichers 56 von einer Signaländerung am ^ λ gleichen Eingang desselben hervorgerufen wurde.field of the phototransistor 70 of the light receiver 48. The output of the amplifier 96 therefore quickly goes high again when the phototransistor 70 only picks up ambient light. The resulting high input at terminal A of the Nand-. However, gate 52 of the data memory 56 does not cause any further change in the operating state of the data memory, since the immediately preceding change in the BetriebszuTT 0j: caused% level of the data memory 56 from a signal change at ^ λ same input thereof.

Der letzte Schritt in der Schaltfolge findet dann statt, wenn der weiterlaufende Schlitten 34 die fotoelektrische Ein-, richtung 42, 44 über den reflektierenden Streifen 68 hinausbewegt, welcher bisher das Licht vom Lichterzeuger zum Lichtempfänger reflektiert hatte. Zu diesem Zeitpunkt wechseln der Ausgang des Verstärkers 88 und demzufolge der Eingang des Everters 102, von niedrig auf hoch. Der Ausgang des Everters 102 und demnach der Eingang B des Nand-G-atters 62, gehen auf niedrig. Die dann anwesende Kombination von einem hohen und einem niedrigen Eingang am IJand-Gatter 62 bewirken, daß der Ausgang auf hoch geht. Da sich der Kondensator 107 jedoch nicht entlädt, geht an der Eingangsklemme B des Nand-G-atters 54 des Datenspeichers 56 keine Signaländerung vor sich. Der Datenspeicher 56 verbleibt daher in seinem zweiten Betriebszustand und der Eingang A der Steuervorrichtung 50 bleibt niedrig. Demzufolge bleibt der Ausgang der Steuervorrichtung 50 hoch, obgleich deren Eingang B sofort auf hoch wechselt, wenn der zuvor erwähnte Wechsel am Ausgang des Everters 102 von hoch auf niedrig eine Entladung des Kondensators 106 veranlaßt und somit am Everter 104 vorübergehend einen niedrigen Eingang und einen hohen Ausgang erzeugt.The last step in the switching sequence takes place when the moving carriage 34 activates the photoelectric input, direction 42, 44 moved beyond the reflective strip 68, which previously the light from the light generator to the light receiver had reflected. At this point in time, the output of the amplifier 88 changes and consequently the input of the Everters 102, from low to high. The exit of the Everter 102 and thus the entrance B of the Nand-G-atters 62, open low. The combination of a high and a low input at the IJand gate 62 then present causes the Exit goes high. Since the capacitor 107 does not discharge, however, goes to the input terminal B of the Nand-G-atters 54 of the data memory 56 no signal change before it. Of the Data memory 56 therefore remains in its second operating state and input A of control device 50 remains low. As a result, the output of the control device 50 remains high, although its input B immediately changes to high, when the aforementioned change at the output of the inverter 102 from high to low causes a discharge of the capacitor 106 thus temporarily producing a low input and a high output at the everter 104.

Im Anschluß an die Aufladung des Kondensators 106, die nach der Entladung sofort und automatisch vor sich geht, befindet sich der gesamte, in Fig. 4 wiedergegebene Schaltkreis wiederum im ursprünglichen Zustand und ist demzufolge auf den Vorbeilauf des Schlittens 34 an der nächsten Lieferstelle derFollowing the charging of the capacitor 106, the after the discharge takes place immediately and automatically, the entire circuit shown in FIG. 4 is again in the original state and is therefore on the passage of the carriage 34 to the next delivery point of the

309824/0724309824/0724

Maschine 10 eingestellt.Machine 10 discontinued.

An einer Lieferstelle, an welcher ein Fadenbruch vorhanden ist, tritt im Schaltkreis nach Fig. 4 wiederum die zuvor "beschriebene Zustandsänderung ein. D.h., die Veränderung auf niedrig im Ausgang des Verstärkers 88 als Folge davon, daß der Fototransistor 66 den reflektierenden Streifen 68 an der betreffenden Lieferstelle wahrnimmt, veranlaßt den Datenspeicher 56, seinen ersten Betriebszustand einzunehmen und an der Klemme A der Steuervorrichtung 50 einen hohen Eingang zu erzeugen. Es treten keine weiteren Veränderungen auf, wenn beim Weiterlauf des Schlittens 34 die fotoelektrische Einrichtung 46, 48 an dem Bereich innerhalb der Lieferstelle vorbeigeht, in welchem durch den Fototransistor des Lichtempfängers 48 normalerweise die Anwesenheit von Garn festgestellt wurde. Daß keine Veränderung eintritt, geht auf den Fadenbruch zurück. Der Eingang A der Steuervorrichtung 50 ist daher noch immer hoch, wenn der Fototransistor 66 den reflektierenden Streifen 68 nicht mehr wahrnimmt, und der Eingang B der Kontrollvorrichtung geht augenblicklich auf hoch. Das gleichzeitige Vorhandensein von zwei hohen Eingängen betätigt die Steuervorrichtung 50, welche einen niedrigen Ausgang erzeugt, was wiederum dazu führt, daß an der betreffenden defekten Lieferstelle für die Wartungsvorrichtung 32 ein Arbeitszyklus eingeleitet wird.At a delivery point where there is a thread break is, occurs in the circuit of FIG. 4 again the previously "described Change of state. That is, the change to low in the output of amplifier 88 as a result of the phototransistor 66 detects the reflective strip 68 at the relevant delivery point, causes the data memory 56 to assume its first operating state and a high input at terminal A of the control device 50 to create. There are no further changes if, as the carriage 34 continues to run, the photoelectric Facility 46, 48 at the area within the delivery point passes in which by the phototransistor of the light receiver 48 normally detected the presence of yarn became. The fact that no change occurs is due to the thread breakage. The input A of the control device 50 is therefore still high when the phototransistor 66 no longer sees the reflective strip 68, and the Input B of the control device goes high immediately. The simultaneous presence of two high entrances actuates the controller 50 which produces a low output, which in turn results in the relevant defective delivery point for the maintenance device 32 a work cycle is initiated.

Wie bereits festgestellt wurde, sind die beiden fotoelektrischen Einrichtungen 42, 44 und 46, 48 am Schlitten 34 der Wartungsvorrichtung 32 so positioniert, daß der Schlitten beim Feststellen eines Fadenbruches nicht abrupt abgebremst und stillgesetzt werden muß, damit seine im mittleren Abschnitt untergebrachten Wartungsmechanismen ihre genaue Arbeitsstellung gegenüber der zu wartenden Lieferstelle einnehmen. Ein Rücklauf des Schlittens 34 ist nicht erforderlich,As has already been stated, the two photoelectric devices 42, 44 and 46, 48 are on the carriage 34 of the Maintenance device 32 positioned so that the carriage is not braked abruptly when a thread breakage is detected and must be shut down so that its maintenance mechanisms housed in the middle section their exact working position take opposite the delivery point to be serviced. A return of the carriage 34 is not necessary,

Nach Beendigung des Wartungsvorganges durch die Wartungsvorrichtung 32 und nach dem Wiederanlauf des Schlittens 34 istAfter completion of the maintenance process by the maintenance device 32 and after the restart of the carriage 34 is

309824/0724309824/0724

der Betriebszustand des Schaltkreises nach Pig. 4 der gleiche, in welchem er sich normalerweise nur dann befindet, wenn der Fototransistor 66 eben in den Bereich eines reflektierenden Streifens 68 gelangt ist. D.h., der Datenspeicher 56 befindet sich in seinem ersten Betriebszustand. Dies verändert jedoch die zuvor beschriebene Schaltfolge außer der Tatsache, daß sich der Datenspeicher 56 bereits in seinem ersten Betriebszustand befindet und diesen nicht erst annimmt, wenn der Fototransistor 66 den nächsten reflektierenden Streifen 68 wahrnimmt.the operating state of the circuit according to Pig. 4 the same in which it is normally only found when the Phototransistor 66 has just got into the area of a reflective strip 68. That is, the data memory 56 is located itself in its first operating state. However, this changes the switching sequence described above except for the fact that the data memory 56 is already in its first operating state and does not only accept this when the Phototransistor 66 perceives the next reflective strip 68.

Das vorübergehende Schließen des mit zwei Kontakten versehenen Schalters 114 macht den Schaltkreis nach Fig. 4 wirkungslos und'verhindert zu bestimmten Zeitpunkten, z.B. wenn sich der Schlitten 34 um ein Kopfende der Spinnmaschine 10 bewegt, jede Möglichkeit, einen Wartungszyklus vor sich gehen zu lassen. Das Schließen des einen Kontaktes des Schalters 114 führt zu einer Erdung des Einganges A des liand-G-atters 52 des Datenspeichers 56 und erzeugt daher an dieser Stelle ein niedriges Signal. Durch ein solches Signal geht der Datenspeicher 56 in seinen zweiten Betriebszustand, falls er sich, entgegen der normalen Situation, nicht bereits in seinem zweiten Betriebszustand befindet. Das gleichzeitig erfolgende Schließen des anderen Kontaktes des Schalters 114 führt zu einer Erdung und somit zur Erzeugung eines niedrigen Signals am Eingang B des Datenspeichers 112. Hierdurch wechselt der Ausgang des Datenspeichers 112 und somit der Eingang A des Hand-Gatters 62 von hoch auf niedrig. Solange der Eingang A des Nand-Gratters 62 niedrig bleibt, muß sein Ausgang und daher der Eingang B des Nand-G-atters 54 des Datenspeichers 56 hoch bleiben, und zwar ungeachtet der Veränderung von Signalen, die durch den Verstärker 88 erzeugt werden. Der Datenspeicher 56 ist daher gesperrt und daran gehindert, in seinen ersten bistabilen Betriebszustand zu gehen, so daß die Steuervorrichtung 50 nicht betätigt werden kann.The temporary closure of the two-contact switch 114 renders the circuit of FIG. 4 ineffective and 'prevented at certain times, e.g. when the Carriage 34 moved around a head end of the spinning machine 10, every possibility of a maintenance cycle going on permit. Closing one contact of switch 114 leads to a grounding of the input A of the liand-G-gate 52 of data memory 56 and therefore generates a low signal at this point. The data memory passes through such a signal 56 in its second operating state, if, contrary to the normal situation, it is not already in its second operating state is located. The simultaneous closing of the other contact of switch 114 leads to a ground and thus to generate a low signal at input B of the data memory 112. This changes the Output of data memory 112 and thus input A of the Hand gates 62 from high to low. As long as the A input of the Nand gate 62 remains low, its output must and therefore the input B of the Nand-G-gate 54 of the data memory 56 remain high regardless of the change in signals generated by amplifier 88. The data store 56 is therefore locked and prevented from going into its first bistable operating state, so that the control device 50 cannot be operated.

309824/Q724309824 / Q724

Die Zeit, in welcher der Datenspeicher 56 gesperrt ist, kann in gleich einfacher Weise durch vorübergehendes Schließen des Rückstellschalters 116 beendet werden. Hierbei wird die Klemme A des Nand-G-atters 58 des Datenspeichers 112 an Erde gelegt und ein niedriges Eingangssignal erzeugt, wodurch der Ausgang des Datenspeichers 112 und der Eingang A des Nand-Gatters 62 wiederum auf hoch wechseln. Die Schalter 114, können natürlich für automatische Betätigung eingerichtet sein, die zu bestimmten Zeitpunkten erfolgt. Zur Betätigung können ihnen nicht dargestellte fotoelektrische Einrichtungen zugeordnet sein, die sich im Bewegungsweg der Wartungsvorrichtung befinden.The time in which the data memory 56 is blocked can be set in an equally simple manner by temporarily closing it of the reset switch 116 are terminated. Here, the terminal A of the Nand-G-atters 58 of the data memory 112 is connected to earth is applied and a low input signal is generated, causing the output of data memory 112 and the input A of the NAND gate 62 switch to high again. The switches 114 can of course be set up for automatic actuation that takes place at certain times. Photoelectric devices (not shown) can be used to operate them be assigned, which are located in the path of movement of the maintenance device.

Im Rahmen des Erfindungsgedankens ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten für die konstruktive Abwandlung.In the context of the concept of the invention, there are numerous possibilities for structural modification.

309824/0724309824/0724

Claims (16)

PatentansprücheClaims Automatische Wartungsvorrichtung für Spinnmaschinen od.dgl. mit einer Vielzahl von Lieferstellen, in denen daa Garn aus den Lieferwalzen eines Streckwerkes austritt und an einer Saugleitung vorbei nach unten zu den auf die Spindeln der Maschine aufgesteckten Spulen läuft, mit einem längs der Maschine verfahrbaren Schlitten, der im Falle eines Fadenbruches zur Durchführung von Ansetzvorgängen neben der der Wartung bedürfenden Lieferstelle anhält und hierzu mit einer Tastvorrichtung versehen ist, welche den Fadenbruch feststellt und die Ansetzvorgänge einleitet, dadurch gekennzeichnet, daß die !rastvorrichtung folgende Schalt- und Steuermittel aufweist:Automatic maintenance device for spinning machines or the like. with a large number of delivery points in which the yarn emerges from the delivery rollers of a drafting system and at one Suction line runs past down to the spools attached to the spindles of the machine, with one running along the Machine movable carriage, which in the event of a thread break to carry out piecing processes in addition to the Maintenance-requiring delivery point stops and for this purpose is provided with a feeler device, which detects the thread breakage determines and initiates the attachment processes, characterized in that the! locking device following switching and Control means comprises: a) eine erste fotoelektrische Einrichtung (42, 44), die ein Signal abgibt und feststellt, ob sich der Schlitten (34) der Wartungsvorrichtung (32) neben einer Lieferstelle der Spinnmaschine (10) befindet,a) a first photoelectric device (42, 44) which emits a signal and determines whether the carriage (34) of the maintenance device (32) is next to a delivery point the spinning machine (10) is located, b) eine zweite fotoelektrische Einrichtung (46, 48), die ein Signal abgibt und feststellt, ob an der betreffenden Lieferstelle dicht unter den Lieferwalzen (H) Garn vorhanden ist,b) a second photoelectric device (46, 48) which emits a signal and determines whether the relevant The delivery point is close to the delivery rollers (H), c) eine Steuervorrichtung (50) mit Nicht-Und-G-atter (nandgate), welche bei ihrer Betätigung ein Ausgangssignal zur Einleitung eines Ansetzvorganges abgibt und mit zwei Eingangsklemmen (A, B) versehen ist, und welche dadurch betätigt wird, daß an beiden Klemmen gleichzeitig Eingangssignale des für die Betätigung vorgesehenen Typs eingehen undc) a control device (50) with not-and-gates (nandgate), which, when actuated, produce an output signal to initiate a preparation process and is provided with two input terminals (A, B), and which is actuated by the simultaneous input signals of the intended for actuation at both terminals Type and d) ein die Signale verwertender Schaltkreis (signal correlating circuit means) gehört, welcher die erste und zweite fotoelektrische Einrichtung (42, 44, 46, 48) sowie die Steuervorrichtung (50) miteinander verbindet und die letztere wirksam werden läßt, wenn von der zweiten fotoelektrischen Einrichtung (46, 48) festgestellt wurde, daß an der von der ersten fotoelektrischen Einrichtung (42, 44) festgestellten Lieferstelle keind) a signal correlating circuit means which includes the first and second photoelectric device (42, 44, 46, 48) and the control device (50) connects to one another and causing the latter to operate when detected by the second photoelectric device (46, 48) became that at the delivery point detected by the first photoelectric device (42, 44) no 309824/0724309824/0724 Garn vorhanden ist.Yarn is present. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem die Signale verarbeitenden Schaltkreis ein bistabiler Datenspeicher (56) gehört, welcher in einem ersten Betriebszustand an einer der Eingangsklemmen der Steuervorrichtung (50) ein Betätigungssignal, in einem zweiten Betriebszustand an der gleichen Klemme jedoch kein Betätigungssignal erzeugt, wobei der Datenspeicher (56) in den ersten Betriebszustand geht oder in diesem verbleibt, wenn von der ersten fotoelektrischen Einrichtung (42, 44) eine lieferstelle festgestellt wird, und der in den zwei-2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a bistable for the signal processing circuit Data memory (56) belongs, which in a first operating state at one of the input terminals of the control device (50) an actuation signal, but in a second operating state at the same terminal no actuation signal generated, wherein the data memory (56) goes into the first operating state or remains in this, if a delivery point is detected by the first photoelectric device (42, 44) and the ) ten Betriebszustand geht, wenn von der zweiten fotoelektrischen Einrichtung (46, 48) die Anwesenheit von Garn festgestellt wird.) th operating state goes when from the second photoelectric Device (46, 48) the presence of yarn is detected. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem die Signale verarbeitenden Schaltkreis Verzweigungsleitungen gehören, welche die andere Eingangsklemme der Steuervorrichtung (50) und den das Betätigungssignal an der anderen Eingangsklemme erzeugenden, bistabilen Datenspeicher (56) dann miteinander verbinden, wenn von der ersten fotoelektrischen Einrichtung keine Lieferstelle festgestellt wird.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that branch lines to the signal processing circuit include which the other input terminal of the control device (50) and which the actuation signal then connect the bistable data memory (56) generating at the other input terminal to one another if from the first photoelectric device no delivery point is found. ' 4. Vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß in den Verzweigungsleitungen Kondensatoren und Signal-Everter (signal everting means) liegen, um die Erzeugung des Betätigungssignals an der zweiten Eingangsklemme der Steuervorrichtung zeitlich zu begrenzen.'4. Apparatus according to claim 3 »characterized in that in the branch lines capacitors and signal everting means (signal everting means) are to the generation of the actuation signal at the second input terminal of the Time limit control device. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zu dem Schaltkreis eine Sperrschaltung gehört, welche bei ihrem Wirksamwerden den Datenspeicher sperrt und ihn ungeachtet der von der ersten fotoelektrischen Einrichtung erzeugten Signale im zweiten Betriebszustand beläßt.5. Apparatus according to claim 2, characterized in that the circuit includes a blocking circuit which at their effectiveness locks the data memory and it regardless of the generated by the first photoelectric device Leaves signals in the second operating state. 30982Α/072Λ30982Α / 072Λ tata 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß zu der Sperrschaltung eine Nicht-Und-Einheit (nand-type unit) gehört, die sich in demjenigen Abschnitt des die Signale verarbeitenden Schaltkreises befindet, welcher die erste fotoelektrische Einrichtung und den Datenspeicher miteinander verbindet, wobei die Nicht-Undjjlinheit normalerweise ihren Ausgang in Abhängigkeit von unterschiedlichen Signalen der ersten fotoelektrischen Einrichtung sowie bei Betätigung der Sperrschaltung ändert, die nicht auf Signaländerungen der ersten fotoelektrischen Einrichtung anspricht.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that a non-And unit (nand-type unit), which is located in that section of the Signals processing circuit is located, which the first photoelectric device and the data memory connects with one another, the non-indifference usually their output depending on different signals of the first photoelectric Device as well as when the locking circuit changes, which does not respond to signal changes of the first photoelectric Facility appeals. 7· Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die liand-Einheit zwei Eingangsklemmen aufweist und die erste fotoelektrische Einrichtung an eine der Eingangsklemmen angeschlossen ist, und daß zur Sperrschaltuhg ein bistabiler Datenspeicher gehört, der mit der anderen Eingangsklemme der Nand-Einheit verbunden ist, wobei die !,and-Einheit ihren Ausgang in Abhängigkeit von Signaländerungen der ersten fotoelektrischtn Einrichturxg ändert, wenn sich der Datenspeicher in einem ersten Betriebszustand befindet und wenn die Sand-Einheit auf Signaländerungen der ersten fotoelektrischen Einrichtung dann nicht anspricht, wenn sich der Datenspeicher in einem zweiten Betriebssustand befindet, und daß eine Schalteinrichtung vorgesehen ist, welche den Betriebszustand des Datenspeichers den Erfordernissen entsprechend ändert.7. Device according to claim 6, characterized in that the Liand unit has two input terminals and the first photoelectric device is connected to one of the input terminals, and that to the Sperrschaltuhg a bistable data memory, which is connected to the other input terminal of the NAND unit, the !, and unit their output depending on signal changes the first photoelectric device changes when the data memory is in a first operating state and if the sand unit does not respond to signal changes from the first photoelectric device, when the data memory is in a second operating state, and that a switching device is provided which changes the operating state of the data memory according to requirements. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite, ein Signal erzeugende fotoelektrische Einrichtung einen Lichterzeuger (46) und einen Lichtempfänger (48) aufweist, die am Schlitten (34) der Wartungsvorrichtung übereinander angeordnet sind, wobei der Weg des vom Lichtempfänger (48) aufgenommenen Lichtes den Laufweg des aus den Streckwalzen (H) der Spinnmaschine austretenden Sarnes schneidet und etwa senkrecht zu diesem gerichtet ist, und wobei seine Verlängerung hinter dem Laufweg des8. The device according to claim 1, characterized in that the second, a signal generating photoelectric device a light generator (46) and a light receiver (48), which are arranged one above the other on the carriage (34) of the maintenance device, the path of the from Light receiver (48) recorded the path of the emerging from the drawing rollers (H) of the spinning machine Sarnes cuts and is directed approximately perpendicular to this, and with its extension behind the path of the 309824/0724309824/0724 * ist.* is. Garnes dicht unter der Saugleitung (26) der Spinnmaschine vorbeigeht.Yarn just below the suction line (26) of the spinning machine passes by. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung des Lichterzeugers und des Lichtempfängers am Schlitten je eine Halterung (74) vorgesehen ist, die eine Verstellung des Lichterzeugers (46) bzw. des Lichtempfängers (48) um zwei Achsen ermöglicht.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that for fastening the light generator and the light receiver a holder (74) is provided on the slide, which allows adjustment of the light generator (46) or the Light receiver (48) allows about two axes. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtempfänger (48) einen Fototransistor (70) mit kleinem G-esichtsf eld aufweist, dem eine Linsenanordnung zur weiteren Verkleinerung des G-esichtsfeldes zugeordnet10. Apparatus according to claim 8, characterized in that the light receiver (48) has a phototransistor (70) has a small field of vision, which has a lens arrangement assigned to further reduce the visual field 11. Vorrichtung nach Anspruch TO, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite, ein Signal erzeugende fotoelektrische Einrichtung einen Darlington-Verstärker (98) aufweist, welcher den Ausgang des Fototransistors einer hohen Verstärkung unterzieht.11. The device according to claim TO, characterized in that the second photoelectric device generating a signal comprises a Darlington amplifier (98), which subjects the output of the phototransistor to a high gain. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkung des Ausganges aes Fototransistors (70) etwa fünfzigtausendfach ist.12. The device according to claim 11, characterized in that the gain of the output aes phototransistor (70) is about fifty thousand times. 13. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, da£ die zweite, ein Signal erzeugende fotoelektrisch« Einrichtung ein Potentiometer (94) aufweist, welches den Ausgang des Darlington-Verstärkars (98). den Erfordernissen entsprechend abgleicht, um das den Fototransistoi* (70) umgebende Licht zu kompensieren, und daß ein ein Signal erzeugender Differentialverstärker (96) in Reihe mit dem Darlington-Yerstärker (98) geschaltet ist, dar auf unkompensierte Veränderungen am Ausgang desselben anspricht.13. Apparatus according to claim 11, characterized in that £ the second photoelectric device generating a signal has a potentiometer (94) which the Output of the Darlington amplifier (98). adjusts according to the requirements in order to allow the phototransistoi * (70) to compensate ambient light, and that a signal generating differential amplifier (96) in series is connected to the Darlington amplifier (98) to uncompensated changes at the output of the same appeals to. 309 82 4/0724309 82 4/0724 14. Vorrichtung nach Anspruch 1, die auf Schienen längs der i'.'iaschine verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß an einer der Schienen (36) lichtreflektierende Organe (68) angebracht sind, deren Anzahl und Abstand der Anzahl und dem Abstand der Lieferstellen entspricht, und daß die erste fotoelektrische Einrichtung, zu welcher ein Lichterzeuger (42) und ein Lichtempfänger (44) gehören, an einer Stelle am Schlitten (34) angebracht ist, die sich im Bereich der Schiene (36) befindet, um beim Lauf des Schlittens (34) auf der Schiene (36) mit-den auf ...der Schiene angebrachten lichtreflektierenden Organen zusammenzuwirken. 14. The device according to claim 1, which is movable on rails along the i '.' I machine, characterized in that on one of the rails (36) light-reflecting members (68) are attached, the number and spacing of the number and corresponds to the distance between the delivery points, and that the first photoelectric device to which a light generator (42) and a light receiver (44) are attached at a point on the carriage (34) which is located located in the area of the rail (36) in order to be able to with-the on ... the Rail-mounted light-reflecting organs work together. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtempfänger (44) einen Fototransistor (66) aufweist, und daß der ersten fotoelektrischen Einrichtung ein Potentiometer (86) zugeordnet ist, welches den Ausgang des Fototransistors (66) abgleicht, um dessen Umgebungslicht zu kompensieren, und daß ein Differentialverstärker (88) in Reihe mit dem Fototransistor (66) geschaltet ist, welcher auf unkompensierte Veränderungen am Ausgang des Fototransistors (66) anspricht.15. The device according to claim 14, characterized in that that the light receiver (44) has a phototransistor (66), and that the first photoelectric device a potentiometer (86) is assigned, which adjusts the output of the phototransistor (66) to its To compensate for ambient light, and that a differential amplifier (88) is connected in series with the phototransistor (66) is which on uncompensated changes responds at the output of the phototransistor (66). 16. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die lichtreflektxerenden Organe an jeder Lieferstelle der Spinnmaschine vorgesehene, lichtreflektierende Streifen (68) sind, und daß die ein Signal erzeugende fotoelektrische Einrichtung (42, 44) in Abhängigkeit von der Bewegung des Schlittens, d.h. beim Eintritt und Austritt in den bzw. aus dem Bereich jedes reflektierenden Streifens, wirksam wird.16. The device according to claim 14, characterized in that that the light-reflecting organs provided at each delivery point of the spinning machine are light-reflecting Are strips (68), and that the signal generating photoelectric device (42, 44) in dependence on the movement of the slide, i.e. entering and exiting the area of each reflective Strip, takes effect. 309824/072/»309824/072 / » LeerseiteBlank page
DE2163197A 1971-10-26 1971-12-20 AUTOMATIC MAINTENANCE DEVICE FOR SPINNING MACHINES OR DGL Pending DE2163197A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US19221071A 1971-10-26 1971-10-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2163197A1 true DE2163197A1 (en) 1973-06-14

Family

ID=22708705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2163197A Pending DE2163197A1 (en) 1971-10-26 1971-12-20 AUTOMATIC MAINTENANCE DEVICE FOR SPINNING MACHINES OR DGL

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3740937A (en)
CA (1) CA939218A (en)
CH (1) CH539143A (en)
DE (1) DE2163197A1 (en)
GB (1) GB1320654A (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4047371A (en) * 1975-12-13 1977-09-13 Hans Stahlecker Spinning machine facility with a plurality of open end spinning machines and at least one servicing instrument
US4263776A (en) * 1979-09-24 1981-04-28 Parks-Cramer Company Apparatus and method for interrupting textile yarn processing operations
DE3536913C2 (en) * 1985-10-16 1997-06-12 Zinser Textilmaschinen Gmbh Method and device for controlling a sliver stop arrangement of a drafting system of a spinning machine
DE3942406A1 (en) * 1989-12-21 1991-06-27 Rieter Ag Maschf OPERATING ROBOT FOR THE OPERATION OF A SPINNING MACHINE
JPH052624Y2 (en) * 1990-05-14 1993-01-22
JP4421849B2 (en) * 2003-07-22 2010-02-24 株式会社デンソー Input protection circuit

Also Published As

Publication number Publication date
CA939218A (en) 1974-01-01
GB1320654A (en) 1973-06-20
CH539143A (en) 1973-07-15
US3740937A (en) 1973-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4129126C2 (en)
DE1932014A1 (en) Method and device for reducing the time required to monitor spinning machines with the aid of automatic thread monitors and thread twisting devices
DE1907990A1 (en) Method and device for determining and reporting undesired changes in the operating status of a large number of yarn manufacturing devices, in particular for determining and reporting thread breaks in textile machines
DE2350840A1 (en) OPEN-END SPINNING MACHINE WITH A MOVABLE DEVICE FOR SPINNING
EP0387255B1 (en) Sewing machine with catch thread device
DE3512904A1 (en) RAILWAY CONTROLLER
DE2163197A1 (en) AUTOMATIC MAINTENANCE DEVICE FOR SPINNING MACHINES OR DGL
DE3133494C2 (en) Opto-electronic monitoring device
EP0837829B1 (en) Optoelectronic sensor and weft yarn measurement and feeding equipment
DE1911456A1 (en) Process for the operation of a loom and loom for carrying out the process
CH680584A5 (en)
DE1710996A1 (en) Device for detecting defects in knitted fabrics or the like.
EP0658507A1 (en) Method for detecting a yarn store in a yarn storage and feed device, and yarn storage and feed device
EP0435816A1 (en) Bale opening machine with a security apparatus controlled by a sensor
DE2443479A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING DEFECTIVE NEEDLES OF A KNITTING MACHINE
DE2436755A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING THE PRESENCE OF AN OBJECTIVE IN A TRAVEL
DE2326343C3 (en) Cashier
CH647563A5 (en) DEVICE FOR PRODUCING TEXTILE YARN WITH A PHOTOELECTRIC DETECTOR ARRANGEMENT FOR OPTICALLY DETECTING THE YARNS.
DE2744241A1 (en) Device for monitoring prodn errors in webs - has TV camera disposed above web with image line coinciding with error propagation and integrated line signal comparison
DE4116409A1 (en) SIDE BRAND AND OVERHEAD CONTROL OF A ROTARY SHEET PRINTING MACHINE
EP0895860A2 (en) Device for preventing damages of a printing unit
DE1685668A1 (en) Control device for spinning machines
DE2123641A1 (en) Photo-electric thread sensors - senses modulation of signal by passing thread
DE2059418A1 (en) Device for controlling machines for processing lots of material
DE3315293A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING AND MONITORING THE WIFE ON PROTECTIVE WEAVING MACHINES WITH PNEUMATIC WIFE ENTRY