DE2147614A1 - Machine for the production of wood chips from wood chips - Google Patents

Machine for the production of wood chips from wood chips

Info

Publication number
DE2147614A1
DE2147614A1 DE19712147614 DE2147614A DE2147614A1 DE 2147614 A1 DE2147614 A1 DE 2147614A1 DE 19712147614 DE19712147614 DE 19712147614 DE 2147614 A DE2147614 A DE 2147614A DE 2147614 A1 DE2147614 A1 DE 2147614A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood chips
machine according
machine
chips
knives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712147614
Other languages
German (de)
Inventor
Evald Nässjö; Lundmark Lars-Erik Täby Larsson (Schweden). P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cellwoodgruppen AB
Original Assignee
Krima Maskinfabrik AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from SE13000/70A external-priority patent/SE345820B/xx
Application filed by Krima Maskinfabrik AB filed Critical Krima Maskinfabrik AB
Publication of DE2147614A1 publication Critical patent/DE2147614A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L11/00Manufacture of wood shavings, chips, powder, or the like; Tools therefor
    • B27L11/02Manufacture of wood shavings, chips, powder, or the like; Tools therefor of wood shavings or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

Maschine zur Herstellung von Holzspänen aus Hackspänen Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zur Herstellung von Holzspänen aus Holz stücken oder Hackspänen für Spanpiatten oder Shnliche Produkte mit einer Anzahl von auf einem im wesentlichen rinq- oder scheibenförmigen Teil befestigten Messern und einer Anzahl beim Betrieb relativ zu den Messern rotierenden Gegendruckgliedern sowie einer Einzelöffnung und einem Auslaß für Holzspäne. Machine for the production of wood chips from wood chips The present The invention relates to a machine for producing wood chips from wood pieces or chips for chipboard or similar products with a number of knives attached to a substantially ring-shaped or disk-shaped part and a number of counter-pressure members rotating in operation relative to the knives as well as a single opening and an outlet for wood chips.

Bei bekannten Maschinen dieser Art ist es schwierig, beträchtliche Grdßenunterschiede zwischen den gebildeten Spänen zu vermeiden. Weiterhin besteht bei ihnen nicht die Möglichkeit, während des Schneidens die Zuordnung des zu schneidenden Materials relativ zu den Messern zu kontrollieren und zu steuern. With known machines of this type, it is difficult to achieve considerable To avoid size differences between the chips formed. Still exists they do not have the option of assigning what is to be cut while cutting Control and steer material relative to the knives.

vlies hat zur Folge, daß die RackspAne sowohl quer zur Faserrichtung als auch parallel zu dieser geschnitten werden, was die Qualität der aus den Holzspänen qefertigten Spanplatten beeinträchtigt.Fleece has the consequence that the RackspAne both transversely to the grain direction as well as being cut parallel to this, which is the quality of the wood chips manufactured chipboard impaired.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Maschine zu schaffen, die die Herstellung von Spannen mit im wesentlichen gleichmäßiger sowie leicht einstellbarer Dicke und mit der gewünschten Faserorientierung gestattet. The object of the invention is to provide a machine that the Manufacture of spans with essentially more uniform and easily adjustable Thickness and with the desired fiber orientation allowed.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Maschine der eingangs beschriebenen Art dadurch gelöst, daß die Messer und die Gegendruckglieder in Schneidkannnern angeordnet sind, deren H8he radial nach außen abnimmt. Durch die Zentrifuqalkraft werden die HacksnRne nach außen qeflihrt und durch die sich verenqende Rammerhdhe gegen die Schneidmesser gedrückt, so daß diese von den Packsnanen SpSne von im wesentlichen qleicher Dicke abtrennen. In den Schneidkammern liegen die Hackspäne in dichter Packung, so daß deren Aufstellen und Schneiden quer zur Faserrichtung verhindert wird. According to the invention, this object is achieved in the case of a machine as described in the introduction described type solved in that the knife and the counter pressure members are arranged in cutting cans, the height of which decreases radially outwards. By The centrifugal force leads the hacking nerves outwards and through them narrowing Rammerhdhe pressed against the cutting knife, so that these from the Packsnanen Separate SpSne of substantially the same thickness. Lie in the cutting chambers the chippings in close packing, so that they are set up and cut across the Direction of the grain is prevented.

Zweckmäßigerweise ist die grSßte Höhe der Schneidkammern in axialer Richtung kleiner als die größten Abmessungen der zu bearbeitenden Hackspäne, so daß ein Schneiden quer zur Faserrichtung ausgeschlossen ist. Conveniently, the greatest height of the cutting chambers is axial Direction smaller than the largest dimensions of the chips to be processed, see above that cutting across the grain is excluded.

Die Hackspäne können in bekannter Weise unter Druck in die Maschine eingeführt werden. Zweckmäßigerweise ist eine Förderschraube vorgesehen. The wood chips can enter the machine under pressure in a known manner to be introduced. A conveyor screw is expediently provided.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann das Innere der Maschine unter Dampfdruck qehalten sein, um eine Vorwärmung der Hackspäne zu erzielen, wodurch die erforderliche Schneidarbeit vermindert und die Lebensdauer der Messer erhöht wird. In a further embodiment of the invention, the interior of the machine be kept under steam pressure in order to preheat the wood chips, whereby the required cutting work is reduced and the service life of the knives is increased will.

Weiterhin ist es zweckmäßig, zur erleichterten Einführung der Hackspäne in die Maschine den Rotor mit Leisten oder rippenförmigen Gliedern zu versehen. It is also useful to facilitate the introduction of the wood chips to provide the rotor with strips or rib-shaped links in the machine.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der erfindungagemäßen Maschine teilweise in Schnittdarstellung, Fig. 2 eine perspektivische Teilansicht einer Abteilung der Schneidkammer teilweise im Schnitt und Fig. 3 einen Schnitt gemaß der Linie III-III der Figur 2. An embodiment of the invention is described below with reference to FIG Drawing explained in more detail. The drawing shows: FIG. 1 a perspective view the machine according to the invention partly in sectional view, Fig. 2 is a partial perspective view of a section of the cutting chamber, partially in FIG Section and FIG. 3 shows a section along the line III-III in FIG. 2.

Die in der Zeichnung gezeigte Maschine hesteht aus einem zylindrischen Stator lo, der aus der oberen Hälfte 11 und der unteren Hälfte 12 zusammengesetzt ist. Im Inneren des Stators ist die Rotorscheibe angeordnet, die an dem freien Ende der Welle 14 befestigt ist. Die Welle 14 ist durch ein Gehäuse 15 geführt und in einem Lagergehäuse mit einer Traqplatte 16 gelagert. An ihrem entgegengesetzen Ende trägt sie eine Keilriemenscheibe 17 zum Antrieb der Maschine mit einem in der Zeichnung nicht gezeigten Motor. The machine shown in the drawing consists of a cylindrical one Stator lo, which is composed of the upper half 11 and the lower half 12 is. Inside the stator, the rotor disk is arranged, which is at the free end the shaft 14 is attached. The shaft 14 is guided through a housing 15 and in mounted in a bearing housing with a support plate 16. At their opposite end it carries a V-belt pulley 17 for driving the machine with one in the drawing motor not shown.

Die obere StatorhElfte 11 weist eine zentrale axiale und verhältnismäßig große Einführöffnung 18 auf. Durch diese werden die flackapäne zugeführt, was unten näher beschrieben wird. The upper stator 11 has a central axial and relatively large insertion opening 18. Through this the flackapane is fed to what is below is described in more detail.

Zwischen der Rotorschesbe 13 und der unteren Statorhälfte 12 ist eine Spankammer 19 qeblldet. Die in der Maschine hergestellten Späne werden durch eine Auslaßöffnung 20 radial auswärts weggeleitet.Between the rotor disk 13 and the lower stator half 12 is a Chip chamber 19 qeblldet. The chips produced in the machine are processed by a Outlet opening 20 directed away radially outward.

Der Aufbau der Schneidkammer geht am besten aus den Figuren 2 und 3 hervor. Die Schneidkammer besteht aus einer Mehrzahl gleicher Räume, die durch die im wesentlichen radial verlaufenden Zwischenwände 21 voneinander getrennt sind. Diese sind in den gezeigten Ausführungsbeispiel an der oberen Statorhälfte 11 befestigt. Sie erstrecken sich nach unten und wahren einen geringen Abstand su der Oberfläche der Rotorscheibe 13, was « deutlichsten aus der Figur 3 hervorgeht. Auf der Rotor scheibe 13 sind Schneidinesser 22 angebracht, die von den eingeführten Hackspänen Späne 24 abtrennen, die durch längliche Schlitze 25 in die Spankammer fallen, aus der sie sodann weggeleitet werden. Die messer 22 sind an den qeneiqten Seitenwänden der im Querschnitt dreieckigen Schlitze 25 der Rotorscheibe befestigt. An der gegenüber liegenden Pegrenzungswand des Schlitzes 25 ist eine Leiste 26 angeordnet, deren Höhenlage zur Einstellung der gewünschten Dicke der Späne 24 verstellt werden kann. Auf der Oberfläche der Rotorscheibe 13 ist eine Kappe 27 aufgesetzt, die auf ihrer Oberseite eine Anzahl von im wesentlichen radial verlaufenden Leisten 28 aufweist. Auf der Unterseite der Rotorscheibe 13 sind Ventilatorflügel 29 befestiqt, die das Wegleiten der pine 24 durch die Auslaßöffnung 20 erleichtern. The structure of the cutting chamber is best shown in FIGS. 2 and 3 emerges. The cutting chamber consists of a plurality of equal spaces that go through the essentially radially extending intermediate walls 21 are separated from one another. In the exemplary embodiment shown, these are attached to the upper stator half 11. They extend downwards and keep a small distance from the surface of the rotor disk 13, which can be seen most clearly from FIG. On the rotor Disk 13 are cutting machine 22 attached, from the imported chippings Separate chips 24 that fall through elongated slots 25 into the chip chamber who then led them away will. The knives 22 are on the qeneiqten Side walls of the triangular cross-section slots 25 of the rotor disk attached. A bar 26 is arranged on the opposite boundary wall of the slot 25, the height of which can be adjusted to adjust the desired thickness of the chips 24 can. On the surface of the rotor disk 13, a cap 27 is placed on the has a number of essentially radially extending strips 28 on its upper side. On the underside of the rotor disk 13 fan blades 29 are fastened, which the To facilitate the passage of the pine 24 through the outlet opening 20.

im folgenden wird die Punktion der beschriebenen Vorrichtung näher erläutert. Die tlackspäne werden durch die zentrale Eintrittsöffnung 18 zuse£ührt,wie mit dem oberen Pfeil in Fig. 1 angedeutet ist. eeim Getrieb der Maschine erfassen die auf der Deckkappe 27 angeordneten Leisten die Hackspäne und ffibren sie unter der Wirkung der Zentrifugalkraft in die Schneidkammer. in the following the puncture of the device described is closer explained. The paint chips are fed through the central inlet opening 18, as is indicated by the upper arrow in FIG. Record ee in the gearbox of the machine the strips arranged on the top cap 27 remove the chippings and open them under the effect of centrifugal force in the cutting chamber.

Jedes wach der Schneidkammer wird seitlich von den Zwischenwänden 21 und oben und unten von der Rotorscheibe 13 sowie der oberen Statorhälfte 11 begrenzt. Rus Fig. 2 wird deutlich, daß die Höhe der Schneidkammer in radialer Richtung nach außen hin abnimmt und daß der Größtwert dieses Höhenmaßes relativ zu den Abmessungen der Späne so gewählt ist, daß diese sich nicht hochkant stellen können, wls Schnitte quer zur waserrichtung zur Folge haben würde. Die Hackspäne liegen mehr oder weniger geordnet nebeneinander und können sich in zwei oder mehreren Lagen aufeinander aufschichten. Von den TlackspSnen der unteren Schicht trennen die Messer 22 nach und nach die Späne 24 ab. In dem Maße, in dem die Höhe der Hackspäne ahnimmt, werden sie unter Einfluß der Zentrifugalkraft und gegehenenfalls unter mitwirkung anderer Kräfte radial nach außen geschoben, bis es durch die Klemmwirkung zwischen dem Boden und der Decke der Schneidkammer wieder eine Lage einnimmt, in der ein weiterer Span von unten abgeschnitten wird. Dieser Vorgang wiederholt sich bis sämtliche Hackspäne verarbeitet worden sind. Die Hackspäne wandern nach außen, während die ahgeschnittenen späne axial nach unten weggeführt werden. Sie apassieren die Schlitze 25 und werden unter tritwirkung der Mentilatorflügel 29 weggeleitet.Each awake of the cutting chamber is side by side from the partition walls 21 and bounded above and below by the rotor disk 13 and the upper stator half 11. Rus Fig. 2 it is clear that the height of the cutting chamber in the radial direction outside decreases and that the maximum value of this height measure relative to the dimensions the chips is chosen so that they cannot stand upright, like cuts across the water direction would result. The wood chips are more or less ordered next to each other and can be stacked in two or more layers on top of each other. The knives 22 gradually separate them from the tlack parts of the lower layer Chips 24 from. To the extent that the height of the wood chips increases, they will be below Influence of centrifugal force and possibly with the participation of other forces pushed radially outwards until it is clamped between the ground and the ceiling of the cutting chamber again assumes a position in which another chip is cut off from below. This process is repeated until all of the wood chips processed have been. The chippings migrate outwards, while the chopped chips be carried away axially downwards. They pass the slots 25 and are under trit effect of the mentilator wings 29 led away.

Vorzuqsweise ist die ,ronthohe der Schneidkammer in axialer Richtung kleiner als die ernten Abmessungen der verarbeiteten HackspSne, so daß diese nur solche Lagen einnehmen können, in denen der Schneidvorgang in Faserrichtung erfolgt. The front height of the cutting chamber is preferably in the axial direction smaller than the harvested dimensions of the processed woodchips, so that these only can occupy such layers in which the cutting process takes place in the direction of the fibers.

Auf dem größten radialen Abstand von der Rotationsachse weist die Schneidkammer, wie in Fig. 2 gezeigt ist, nur noch eine sehr kleine wirksame Höhe aut, die im Prinzip der doppelten Spandicke entspricht. Die Hackspäne können auch zwangsweise in die Maschine eingeführt aerdon. Zu diesem Zwecke können mechanisch wirkende Fördermittel verwendet werden, wie beispielsweise pörderschrauben. Es ist aber auch möglich, wahlweise oder ergänzend das Innere der Maschine unter Dampfdruck zu setzen.At the greatest radial distance from the axis of rotation, the Cutting chamber, as shown in FIG. 2, only has a very small effective height aut, which in principle corresponds to twice the chip thickness. The wood chips can too forcibly introduced into the machine aerdon. This can be done mechanically Acting conveying means are used, such as conveyor screws. It is but also possible, optionally or in addition, the interior of the machine under steam pressure to put.

Hierdurch wird eine Vorwärmung der Hackspäne erzielt, so daß die erforderliche Schneidarbeit verringert und die Lebensdauer der Messer 22 erhöht wird. rJnter dieser Voraussetzung können die Messer sehr dünn ausgeführt sein, wodurch ihre Kosten verringert werden. Die dünnen Messer können sodann nach ihrer Abnutzung in wirtschaftlicher VIeise durch neue ersetzt werden, so daß deren aufwendiges Schleifen entfUllt.This preheating of the chips is achieved so that the required Cutting work is reduced and the service life of the knife 22 is increased. rJunder this As a prerequisite, the knives can be made very thin, which reduces their costs will. The thin knives can then be used more economically after their wear They may be replaced by new ones, so that there is no need for costly grinding.

Die ZwischenwAnde 21, die als Gegedruckglieder die Schneidarbeit der Messer 22 ermöglichen, weisen vorzugsweise ein rechteckiges Profil und scharfe Eckkanten auf, so daß ein Verklemmen, bzw. Verkeilen der Spannstücke vermieden wird. Ein Vorteil dieser Ausführung der Zwischenwände 21 ist, daß jedes dieser Glieder durch Drehung um 90 oder lRo° in verschiedenen Montage lagen ausgenutzt werden kann, was die Wirtschaftlichkeit der Maschine erhöht. The intermediate walls 21, which act as counterpressure members, do the cutting work allow the knife 22, preferably have a rectangular profile and sharp Corner edges so that jamming or wedging of the clamping pieces is avoided. An advantage of this embodiment of the partitions 21 is that each of these members can be used in different mounting positions by rotating it by 90 or lRo °, which increases the economy of the machine.

Die Rotorachse der Maschine braucht nicht vertikal zu verlaufen. Sie kann je nach Petriebsweise der maschine in die gewünschte Lage gebracht werden. Die geometrischen Ahmessunqen der Schneidkammer lassen sich varieren. Auch lassen sich die bewegten und feststehenden Teile gegeneinander tauschen, so daß beispielsweise die Zwischenwände 21 von dem Rotor getragen werden und die Messer 22 und Leisten 26 feststehen. The rotor axis of the machine need not be vertical. It can be brought into the desired position depending on the mode of operation of the machine. The geometric dimensions of the cutting chamber can be varied. Let too the moving and stationary parts swap against each other, so that for example the partitions 21 are carried by the rotor and the knives 22 and strips 26 are fixed.

Claims (7)

p. a t e n t a n s n r ü c h ep. a t e n t a n s n r u c h e 1. Maschine zur Herstellung von Holzspänen aus Holzstücken oder Hackspänen für Spannlatten und ähnliche Produkte mit einer Anzahl von auf einem im wesentlichen ring- oder scheibenförmigen Teil befestigten messern und einer Anzahl beim Betrieb relativ zu den Messern rotierenden Gegendruckgliedern sowie einer Einfüllöffnung und einem Auslaß für die Holzspäne, dadurch qekennzeichnet, daß die Messer (22) und die Gegendruckglieder (21) in einer Schneidkammer angeordnet sind, deren tT6he radial nach außen abnimmt.1. Machine for the production of wood chips from pieces of wood or wood chips for tension bars and similar products with a number of on one essentially ring-shaped or disc-shaped part attached knives and a number in operation counterpressure members rotating relative to the knives and a filling opening and an outlet for the wood chips, characterized in that the knives (22) and the counter-pressure members (21) are arranged in a cutting chamber whose tT6he decreases radially outward. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gr6ßte Höhe der Schneidkamner in axialer wichtung kleiner als die größten Abmessunven der zu beerbeiterien HacksnRne ist.2. Machine according to claim 1, characterized in that the largest Height of the cutting chambers in axial weighting smaller than the largest dimensions to berbeiterien hacksnRne is. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch in einer negrenzungswand (13) der Schneidkammer angeordnet Schlitze (25) zur Abgabe der geschnittenen tTolzspanstücke (24) in achsparalleler wichtung.3. Machine according to claim 1 or 2, characterized by in one Limiting wall (13) of the cutting chamber arranged slots (25) for discharging the cut twood chips (24) weighted parallel to the axis. 4. Maschine nach einem der Arsprische 1 - 3, gekennzeichnet durch an sich bekannte Mittel zur Zuführung der Hackspäne unter ttberdruck.4. Machine according to one of the Arsprish 1 - 3, characterized by means known per se for supplying the wood chips under excess pressure. 5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die druckerzeugenden mittel eine Förderschraube enthalten.5. Machine according to claim 4, characterized in that the pressure generating medium contain a conveyor screw. G. Maschine nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur VorwHrmung der zu schneidenden Fackspäne (23) im Innern der Maschine ein Dampfdruck aufrecht erhalten ist.G. Machine according to claim 4 or 5, characterized in that for Preheating of the swarf to be cut (23) inside the machine is a steam pressure is maintained. 7. Maschine nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Rotor (13) zur Einführung der Hackspäne (23) Leisten (28) oder rippenförmige Glieder aufweist.7. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that that their rotor (13) for the introduction of the chips (23) strips (28) or rib-shaped Has limbs.
DE19712147614 1970-09-24 1971-09-23 Machine for the production of wood chips from wood chips Pending DE2147614A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE13000/70A SE345820B (en) 1970-09-24 1970-09-24
US00235648A US3759304A (en) 1970-09-24 1972-03-17 Machine for converting wooden pieces into chips

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2147614A1 true DE2147614A1 (en) 1972-03-30

Family

ID=26655907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712147614 Pending DE2147614A1 (en) 1970-09-24 1971-09-23 Machine for the production of wood chips from wood chips

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3759304A (en)
DE (1) DE2147614A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT408968B (en) * 1999-05-28 2002-04-25 Andritz Patentverwaltung DEVICE FOR REDUCING THE OVER-DIMENSIONED FRACTION OF CHIPS

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE425953B (en) * 1979-03-27 1982-11-29 Berggren Torsten L MACHINE FOR MAKING SPAN
DE59007829D1 (en) * 1989-09-02 1995-01-12 Sabo Maschf Chopper for shredding garden waste with a cutter.
US4964447A (en) * 1989-11-17 1990-10-23 Carthage Machine Company Flat disk flaker
FI99279C (en) * 1996-06-18 1998-05-11 Andritz Patentverwaltung Cutting disc into a disc
US5709257A (en) * 1996-09-13 1998-01-20 Invention Machine Corporation Removing bark from wood chips
US5927622A (en) * 1997-11-07 1999-07-27 Eurohansa, Inc. Waste grinder and bit therefore
US9090045B2 (en) * 2012-09-24 2015-07-28 Celanese Acetate Llc Engineered wood produced with substituted cellulose ester adhesives and methods relating thereto
WO2014046679A1 (en) * 2012-09-24 2014-03-27 Celanese Acetate Llc Wood laminate articles comprising substituted cellulose ester adhesives and methods relating thereto

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT408968B (en) * 1999-05-28 2002-04-25 Andritz Patentverwaltung DEVICE FOR REDUCING THE OVER-DIMENSIONED FRACTION OF CHIPS
US6409111B1 (en) 1999-05-28 2002-06-25 Andritz-Patentverwaltungs-Gmbh Apparatus for reducing the oversized fraction of chips
DE10026228B4 (en) * 1999-05-28 2004-02-05 Andritz-Patentverwaltungs Ges.M.B.H. Device for crushing the oversized fraction of chips

Also Published As

Publication number Publication date
US3759304A (en) 1973-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2512570C2 (en) Knife arrangement on a rotating chopping disk for chopping machines to chop wood into wood chips
DE2147614A1 (en) Machine for the production of wood chips from wood chips
DE3049915C2 (en)
DE3011723A1 (en) MACHINE FOR MAKING WOODEN FLAKES FROM SHAVINGS
DE2416654A1 (en) GRINDING DISC FOR DISC MILLS
DE3426477C2 (en)
DE2315633A1 (en) FRICTION FALSE TWIST DEVICE
DE2552840C2 (en) Cutting machine
DE2207901C2 (en) Feeding device of a knife shaft chipper
CH457098A (en) Process and machine for the production of granules
EP0792728B1 (en) Device for cutting wood
DE1148734B (en) Machine for cutting wood, vegetables or the like.
DE3300679A1 (en) WOOD CHIPPERS
DE3517236A1 (en) Cutter mounting on cutter rings by centrifugal wedge
DE7112402U (en) Gluing machine
DE2424980A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF WOOD SANDING
DE2804334B2 (en) Wood grinder with constant supply of wood
DE2517792C3 (en) Device for making toothpicks of essentially triangular cross-section from wooden blocks
DE107253C (en)
DE3717007C2 (en) Shredding device
DE1757415C3 (en) Shredding device for raw and cooked meat
DE639929C (en) Machine for crushing hard-to-process clays or substances of a similar nature
DE19801230C1 (en) Method of producing wood chips
DE2340465C2 (en) Method for crushing motor vehicle tires
DE2347716A1 (en) WOOD CHIPPING MACHINE