DE2130551A1 - Device for the production of drawn and / or textured synthetic yarns on a plastic basis - Google Patents

Device for the production of drawn and / or textured synthetic yarns on a plastic basis

Info

Publication number
DE2130551A1
DE2130551A1 DE19712130551 DE2130551A DE2130551A1 DE 2130551 A1 DE2130551 A1 DE 2130551A1 DE 19712130551 DE19712130551 DE 19712130551 DE 2130551 A DE2130551 A DE 2130551A DE 2130551 A1 DE2130551 A1 DE 2130551A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
unit
texturing
thread
stretching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712130551
Other languages
German (de)
Other versions
DE2130551B2 (en
DE2130551C3 (en
Inventor
Walter Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernest Scragg and Sons Ltd
Original Assignee
Ernest Scragg and Sons Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernest Scragg and Sons Ltd filed Critical Ernest Scragg and Sons Ltd
Priority to DE2130551A priority Critical patent/DE2130551B2/en
Priority to GB2732872A priority patent/GB1387296A/en
Priority to CA144,447A priority patent/CA958199A/en
Priority to FR727221182A priority patent/FR2142992B1/fr
Priority to ZA724138A priority patent/ZA724138B/en
Priority to IT25860/72A priority patent/IT956688B/en
Priority to CH916772A priority patent/CH549661A/en
Priority to US00264129A priority patent/US3791121A/en
Priority to AU43585/72A priority patent/AU4358572A/en
Publication of DE2130551A1 publication Critical patent/DE2130551A1/en
Publication of DE2130551B2 publication Critical patent/DE2130551B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2130551C3 publication Critical patent/DE2130551C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/0206Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting
    • D02G1/0266Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting false-twisting machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Description

18. Juni 1971 Sch-lsJune 18, 1971 Sch-ls

Walter ErnstWalter Ernst

Güttingen/Thurgau, Am See (Schweiz)Güttingen / Thurgau, Am See (Switzerland)

Vorrichtung zur Herstellung von verstreckten und/ oder texturierten synthetischen Garnen auf Kunststoff-Basis Device for the production of drawn and / or textured synthetic yarns based on plastic

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von verstreckten und/oder texturierten synthetischen Garnen auf Kunststoff-Basis nach dem üblichen Falschdraht-Verfahren.The invention relates to an apparatus for producing stretched and / or textured synthetic yarns based on plastic using the usual false twist method.

Es ist bekannt, synthetische Garne von einem Spinnkuchen abzuziehen, zu verstrecken und zu Kopsen aufzuwickeln. Ferner ist es bekannt, verstreckte Garne einem Texturiervorgang zu unterwerfen, wobei das von einem Streck-Kops abgezogene Garn erst einer Erwärmung in einem Heizrohr oder dgl. unterworfen und danach durch eine Drallgeber-Einrichtung behandelt wird, worauf das texturierte Garn auf einem Zwirnkops oder dgl. auf-It is known to draw synthetic yarns from a spinning cake, to draw them and to wind them up into bobbins. Furthermore, it is known to subject drawn yarns to a texturing process, the from Yarn withdrawn from a stretching cop is first subjected to heating in a heating tube or the like and then is treated by a twist device, whereupon the textured yarn on a twisted cop or the like.

209 85 2/092209 85 2/092

ORlGtNAL INSPECTEDORlGtNAL INSPECTED

gewickelt wird. Weiterhin sind Vorrichtungen bekannt, bei denen das verstreckte Garn zunächst texturiert und danach mittels einer Wärmebehandlung fixiert wird (Set-Vorrichtung), worauf das so- behandelte Garn für die Weiterverarbeitung aufgewickelt wird. Im allgemeinen erfolgen diese Vorgänge auf Vorrichtungen bzw. Maschinen, die für den einen oder anderen Arbeitsgang eingerichtet sind. Um hierbei eine größere Leistung - zu erzielen, werden diese Vorrichtungen oder Maschinen in.einer großen Stückzahl reihenweise angeordnet. Man faßt also die für einen bestimmten Behandlungsvorgang erforderlichen Maschinenteile, insbesondere den Antrieb, zusammen, wobei Maschinenaggregate entstehen, die bis zu zweihundert Spindeln und darüber aufweisen. Beispielsweise sind die Stre.ckwerke aller in Reihe stehenden Spindeln an einen' gemeinsamen Antrieb angeschlossen. Bei den Texturiermaschinen sind die Antriebe für die Drallgeber-Vorrichtung einer Spindelreihe mit einem gemeinsamen Antrieb gekoppelt. Das gleiche gilt für die Lieferwerke und auch die Aufwickel-Vorrichtungen. Die Zusammenfassung der Behandlungsvorrichtungen für das synthetische Garn zu einem mehr oder weniger großen Reihenaggregat erfordert nicht nur verhältnismäßig starke Motoren als Kraftquelle für die gesamte Spindel-. reihe, sondern, da die Spindelreihe eine erhebliche Längenausdehnung hat, auch die Verwendung von langen Übertragungsgliedern wie Wellen und dgl. sowie von Wechselgetrieben. Da die Wellen verhältnismäßig große Drehmomente übertragen müssen und sie auch aus Kostengründen verhältnismäßig sparsam gelagert werden, handelt es sich bei den Übertragungswellen und sonstigen Übertragungsgliedern um verhältnismäßig schwere Teile mit großen Massen.. Wenn mehrere Aggregate bei den Spindeln zusammengefaßt werden, ergibt sich weiterhin, J55 daß zwischen dem Antrieb beispielsweise für die Streck-is wrapped. Devices are also known in which the drawn yarn is first textured and is then fixed by means of a heat treatment (set device), whereupon the treated yarn for further processing is wound up. In general, these processes take place on devices or Machines that are set up for one or the other work step. To do this a greater achievement - To achieve, these devices or machines are arranged in rows in a large number of pieces. Man thus summarizes those for a specific treatment process required machine parts, in particular the drive, together, whereby machine units arise that up to have two hundred spindles and above. For example, the drafting devices are all in a row Spindles connected to a common drive. In the texturing machines, the drives are for the Twist generator device of a row of spindles coupled with a common drive. The same applies the delivery plants and also the winding devices. The combination of the treatment devices for the synthetic yarn into one more or less large one In-line unit not only requires relatively powerful motors as the power source for the entire spindle. row, but, since the spindle row has a considerable linear expansion, also the use of long ones Transmission elements such as shafts and the like. As well as change gears. Since the waves are relatively large Torques have to be transmitted and they are stored relatively sparingly for cost reasons the transmission shafts and other transmission links are relatively heavy parts with large masses .. If several units are combined at the spindles, the result is still J55 that between the drive, for example for the stretching

209852/092 1209852/092 1

werke und dem Antrieb für die an anderer Stelle der Maschine vorgesehenen Lieferwerke der Spindelreihe Antriebsdifferenzen infolge Abweichung der Charakteristik der
verschiedenen Antriebsmotoren eintreten können. Um diese auszusehalten, sind verhältnismäßig komplizierte Regelvorrichtungen erforderlich. Die Schwankungen in der Drehzahl wirken sich bei den Reihen-Aggregaten auf sämtliche Spindeln der angetriebenen Reihe aus und damit auch auf die Güte d:-3s Arbeitsvorganges zugleich bei sämtlichen
works and the drive for the delivery works of the spindle row provided elsewhere on the machine
different drive motors can occur. In order to withstand this, relatively complicated control devices are required. The fluctuations in the speed of the row units affect all spindles of the driven row and thus also the quality d: -3s of the work process at the same time in all

Spindeln derselben Reihe. Die großen Massen der Übertragungsglieder lassen es nicht zu, daß hohe Arbeitsgeschwindigkeiten erreicht werden können. Das Maximum liegt bei etwa 200 m/min. Bei Eintreten eines Fadenbruches
ist es vielfach nicht zu vermeiden, daß an"den umlaufenden Teilen sogenannte Wickel entstehen. Zum Fadeneinlegen werden zwar die Druckrollen der weiterlaufenden.Fadenlieferaggregate abgehoben und stillgesetzt. Das Beseitigen der Wickel und das Einlegen des oder der Fäden erfolgt jedoch an rotierenden Walzen und Antriebsriemen vorbei. Diese Arbeiten erfordern sehr viel Geschick und können auch Verletzungen an den Fingern der Bedienungsperson verursachen; sie führen ferner zu einer gewissen Furcht vor dem Arbeiten an der Maschine.
Spindles in the same row. The large masses of the transmission members do not allow high operating speeds to be achieved. The maximum is around 200 m / min. When a thread break occurs
It is often unavoidable that so-called laps are formed on the rotating parts. To insert the thread, the pressure rollers of the continuing thread delivery units are lifted and stopped. However, the removal of the lap and the insertion of the thread or threads takes place past rotating rollers and drive belts This work is very skillful and can also cause injury to the operator's fingers and creates a certain fear of working on the machine.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur
Herstellung von verstreckten und/oder texturierten
The object of the invention is to provide a device for
Manufacture of stretched and / or textured

synthetischen Garnen zu schaffen, die einerseits die
Durchführung verschiedener Arbeitsvorgänge wie Verstrocken, Texturieren, Settieren ermöglicht und .andererseits, eine Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit
y\ und damit· der Leistung bei verbesserter Gleichmäßigkeit dor Qualität zuläßt. Die Erfindung zeichnet sich
dadurch aus, d?aß Streck-Vorrichtung, Texturiervorrichtung, Set-Vorrichtung und Aufwickel-Vorrichtung ein
funkti-onij-einheitliches Maschinen-Aggregat bilden und
die Antriebe Vür die rotierenden Teile der die ge-
to create synthetic yarns that, on the one hand, the
Carrying out various work processes such as drying, texturing, setting and, on the other hand, increasing the work speed
y \ and thus · the performance with improved uniformity of quality. The invention stands out
characterized in that a stretching device, texturing device, set device and winding device
functionally uniform machine aggregate and
the drives for the rotating parts of the

"2 09852/092-1"2 09852 / 092-1

BAD ORtGINALBATHROOM LOCAL GINAL

meinsame Maschine bildenden Vorrichtungen von einer einzigen nur dieses Maschinen-Aggregat speisenden Antriebsquelle abgeleitet sind. Common machine-forming devices are derived from a single drive source that feeds only this machine unit.

Durch eine solche Ausbildung der Vorrichtung in einer sozusagen Vertikal-Vereinigung erzielt man hinsichtlich der Verarbeitungsbehandlung des Garnes in maschinentechnischer Hinsicht und auch in Hinsicht der Handhabung bei der Vorrichtung wesentliche, zum Teil sich gegenseitig bedingende Vorteile. Die Vereinigung aller bekannten Behandlungs-Vorrichtungen für das synthetische Garn zu einer einzigen Maschine, bei der das ganze Aggregat-Gefüge von.nur einem Motor angetrieben wird, führt zu einer Reduzierung der rotierenden Massen auf einMinimum. Es entfallen die bisher üblichen langen Wellen und komplizierten Wechselgetrieben und dgl. Es werden wesentlich höhere Garngeschwindigkeiten,als diese bisher möglich waren, erreicht, wobei Geschwindigkeiten von etwa 1200 m/min erzielt werden können. Da es sich im wesentlichen um selbständige Texturier-Maschinen mit den vorangehenden und nachfolgenden Zusatzvorrichtungen handelt, können diese in beliebiger Anzahl aneinandergereiht werden, ohne daß jedoch die Maschinen durch den Antrieb oder dgl. miteinander in Wirkverbindung stehen. Bei einer solchen Maschinenreihe benötigt man nicht mehr wie bisher einen sogenannten Maschinenkopf, der von vornherein für eine bestimmte Anzahl von in einer Reihe zusammenzufassenden Spindeln ausgelegt werden muß. Die Vereinigung der Behandlungsvorrichtungen zur Herstellung des synthetischen Garnes mittels verschieden möglicher Vorgänge zu einer gemeinsamen Maschine ermöglicht die Auslegung der Antriebsorgane nur für diese Maschine, unabhängig davon, ob und wie viele dieser Maschinen mal benötigt werden. Die Raumfrage wird zweitrangig. Jeder Hersteller"bzw. VerbraucherSuch a design of the device in a so to speak vertical union is achieved with respect to the processing treatment of the yarn in terms of machine technology and also in terms of handling in the device there are significant advantages, some of which are mutually dependent. The union of all known treatment devices for the synthetic yarn to a single machine in which the whole Aggregate structure is driven by only one motor, leads to a reduction of the rotating masses to a minimum. The previously usual long ones are no longer required Waves and complex change gears and the like. There are much higher yarn speeds than this was previously possible, with speeds of about 1200 m / min can be achieved. There these are essentially independent texturing machines with the preceding and following additional devices these can be lined up in any number without affecting the machines are in operative connection with one another by the drive or the like. Required for such a series of machines you no longer have what is known as a machine head, which is for a certain number from the outset must be interpreted by spindles to be combined in a row. The Association of Treatment Devices for the production of the synthetic yarn by means of various possible processes to a common Machine enables the design of the drive elements only for this machine, regardless of whether and how many of these machines are needed. The question of space becomes secondary. Every manufacturer "or consumer

- 5- 5th

2098 5 2/09212098 5 2/0921

texturierter Garne kann genau die Anzahl Produkt!onsit.ellen anschaffen, die seinen Bedürfnissen entspricht. Ss handelt sich lediglich um ein unabhängiges Aneinanderreihen der Spindeln an einem Haltegestell oder dgl. . ZurnGarneinlegen oder zur Behebung von Fadenbrüchen braucht lediglich eine Spindel, d.h. der Motor dieser Spindel, ausgeschaltet zu werden. Dadurch kommt das Bedienungspersonal nie mit rotierenden Teilen in Berührung, wie dies bei den sonstigen Spindelreihen der Fall ist, wenn man nicht die ganze Spindelreihe abschalten-will. Es ergibt sich als Vorteil, daß die VJicke!bildung bei Fadenbruch unmöglich ist, v.'eil die ganze Einzelmaschine durch die Fadenwächter abgestellt wird. Beim Reinigen der Maschine ist die Unfallgefahr wegen Stillstand der Maschine äußerst gering. Eine Fadenabsaug-Vorrichtung ist nicht nötig, weil die Maschine erst in Gang gesetzt wird, wenn die Fäden bis zur V/i cke !-Vorrichtung eingelegt sind. Bei oiner technischen Störung fälle nur eine Produktlons-textured yarns can exactly the number of product! onsit.ellen purchase that meets his needs. Ss is just an independent stringing together the spindles on a support frame or the like. For inserting the thread or to repair thread breaks only one spindle, i.e. the motor of this spindle, needs to be switched off. Through this the operating personnel never come into contact with rotating parts, as is the case with the other rows of spindles is the case if you do not want to switch off the entire row of spindles. It turns out to be an advantage that the formation of jerkiness is impossible in the event of a thread breakage, v.'eil the whole single machine through the thread monitor is turned off. When cleaning the machine, the risk of accidents due to machine standstill is extremely high small amount. A thread suction device is not necessary because the machine is only started when the Threads are inserted up to the V / i cke! Device. at o a technical malfunction, only a product

2^ stoLIe aus und nicht eine Vielzahl von Spindeln wie b^i der herkömmlichen Maschinenreihe. Jede Schwankung der Drehzahl des Antriebsmotores wirkt sich gleichmäßig an allen Stellen ein und derselben Maschine, d.h. allen Vorrichtungen dieser Maschine, aus. Die Geschvrindigkeitsverhältnisse bleiben deshalb gleichmäßig zueinander, wobei zum Beispiel die Lieferwerke gegenseitig das gleichmäßige Verstreckungsverhaltnis und dgl. beibehalten. V/egen der reduzierten rotierenden Massen ist der Schall-Pegel der Einzelmaschine bzw. 2 ^ eject and not a multitude of spindles like b ^ i of the conventional machine series. Every fluctuation in the speed of the drive motor has an equal effect at all points on the same machine, ie all devices of this machine. The speed ratios therefore remain equal to one another, with, for example, the delivery mechanisms mutually maintaining the equal stretching ratio and the like. V / e compared to the reduced rotating masses is the sound level of the individual machine or

j50 Spindel wie auch bei aneinandergesetzten Einzelmaschinen gegenüber den konventionellen Spindelreihen enorm tief. Es können schalldämpfende Decken- und Vfandverkleidungen entfallen. Ein Gehörschutz für das Personal wird unnötig und die Leistungsabfall-Kurve des Bedienungspersonals verläuft flacher. Die geringej50 spindle as well as with adjacent single machines extremely deep compared to conventional spindle rows. There can be sound-absorbing ceiling and Vfand cladding is not required. A hearing protection for that Personnel becomes unnecessary and the performance degradation curve of the operating personnel is flatter. The minor one

- 6 -209852/0921 BAD ORlGiNAL- 6 -209852/0921 BAD ORlGiNAL

Geräuschentwicklung wirkt sich auch dahingehend aus, daß Wohnquartiere in der Nähe des Betriebes nicht gestört werden. Diese Vereinigung der Vorteile ergibt sich trotz erheblich gesteigerter Leistung des Maschinen-Aggregates. -Noise development also has the effect of that residential areas in the vicinity of the company are not disturbed. This union of advantages results despite the significantly increased performance of the machine unit. -

Vorteilhaft sind die einzelnen Vorrichtungen wie Streckvorrichtung, Texturiervorrichtung, Set-Vorrichtung, Wiekel-Vorrichtung, in wahlweiser Kombination bei dem Maschinen-Aggregat einsetzbar und als abnehmbare und auswechselbare Baueinheiten an dem gemeinsamen Maschinengestell angeordnet. Man erhält dadurch bei ein und derselben Maschine universale Verwendungsmöglichkeiten, z.B. a) Texturieren von Garnen ab Streck-Kops auf Zwirn-Kops oder bikonische Zylinderspulen, b) Verstrecken und Texturieren von Garnen ab Spinnwickel auf Zwirn-Kops oder bikonische Zylinderspulen, c) Texturieren und Settieren von Garnen ab Streck-Kops auf bikonische oder zylindrische Spulen, d) Verstrecken, Texturieren und Settieren von Garnen ab Spinnwickel auf bikonische . oder zylindrische Spulen. Durch die universelle Einsatzmöglichkeit kann die Maschine ohne erhebliche Mehrkosten und Raumbeanspruchungen zu"einer Streck-, Texturier- oder auch Set-Maschine umgebaut werden, wobei die Vorteile des gemeinsamen Antriebes für alle an die Maschine anschließbaren Vorrichtungen beibehalten werden können. Bei relativ geringem Kapitaleinsatz erzielt man eine gute Marktwendigkeit.The individual devices such as the stretching device, Texturing device, set device, Wiekel device, in optional combination with the Machine unit can be used and as removable and exchangeable units on the common machine frame arranged. One and the same machine can be used universally, e.g. a) Texturing of yarns from a stretching cop on a twisting cop or biconical cylinder bobbins, b) stretching and texturing of yarns from the spinning package on twisted cops or biconical cylinder bobbins, c) texturing and setting of yarns from the draw cop to biconical or cylindrical bobbins, d) drawing, texturing and setting of yarns from the spinning package to biconical . or cylindrical coils. Due to the universal application the machine can be used for "stretching, texturing or set machine can be converted, whereby the advantages of the common drive for all to the Machine connectable devices can be retained. Achieved with a relatively low capital investment one good market agility.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind das Einlauf-Lieferwerk, die Verstreck-Vorrichtung mit Heiz-Einrichtung, das Verstreck-Lieferwerk, die Texturier-Heiζ-Vorrichtung und die Drallgeber-Einheit längs einer Geraden verlaufend angeordnet. Durch den geraden Fadenlauf erzielt man eine bessere Garnqualität, ein leichtesAccording to a further feature of the invention, the infeed delivery system, the stretching device with heating device, the stretching delivery system, the texturing-Heiζ device and the swirl generator unit is arranged to run along a straight line. Through the straight grain one achieves a better yarn quality, a light one

209 852/092 1209 852/092 1

Einlegen des Fadens und auch die Auswechselbarkeit einzelner Aggregate oder der ganzen Aggregate-Gruppe. Durch das unmittelbare Aufeinanderfolgen des Verstreckens und des Texturierens ergibt sich eine wesentliche Qualitätsverbesserung für den Faden bzw. das Garn. Die bei der Verstreckung sich ergebende exotherm! sehe Wärme kann zugleich für den Texuriervorgang ausgenutzt werden, und zwar in einem Arbeits- - gang." Der gerade Fadenverlauf bei den genannten Vorrichtungen und auch die Gleichmäßigkeit des Antriebes durch einen einzigen Motor für alle Vorrichtungen führt zu einer wesentlich verbesserten Garnstruktur in bezug auf die Färbbarkeit des synthetischen Garnes IInsertion of the thread and also the interchangeability individual aggregates or the entire aggregate group. Through the direct successive stretching and the texturing results in a significant quality improvement for the thread or that Yarn. The exothermic! see heat can also be used for the texuring process can be exploited in one step. "The straight thread course in the devices mentioned and also the uniformity of the drive by a single motor for all devices leads to a significantly improved yarn structure with regard to the dyeability of the synthetic yarn I.

.und die Gleichmäßigkeit der Farbgebung. Vorteilhaft 1st der gerade Fadenverlauf in einem Schrägwinkel zur Horizontalen vorgesehen, -vorzugsweise in dem Bereich von etwa 10 bis 60° zur Horizontalen. Dadurch läßt sich wesentlich an Raumhöhe einsparen, insbesondere bei den verhältnismäßig langen Heizrohren für die Texturier-Vorrichtung.and the uniformity of the coloring. Advantageous If the straight thread course is provided at an oblique angle to the horizontal, -preferably in the area from about 10 to 60 ° to the horizontal. As a result, it is possible to save a considerable amount of room height, in particular with the relatively long heating pipes for the texturing device.

Die zu der Drall'geber-Einheit nachfolgende Set-Vorrichtung und die Aufwickel-Vorrichtung sind zweckmäßig im wesentlichen in senkrechter Richtung an der Maschine angeordnet, da es vorteilhaft ist, daß der Garnverlauf bei diesen Vorrichtungen'Tallend vorgesehen ist. Die gewünschte Set-Garn-Qualität ist maßgebend für die Position des Set-Heizers. Die vertikale Anordnung der Set-Vorrichtung ist maßgebend für Garne mit.relativ hoher Endelastizität, während eine geneigte Anordnung der Set-Vorrichtung im wesentlichen für Garne mit relativ schwacher Endelastizität bestimmt ist. Die Anordnung der Wickel-Aggregate auf einer Senkrechten erleichtert den Einsatz eines Spulen-Wechselautomaten.The set device following the twist generator unit and the winding device are expediently on essentially in the vertical direction arranged in the machine, since it is advantageous that the yarn path is provided in these devices' Tallend. The desired set yarn quality is decisive for the position of the set heater. The vertical arrangement of the set device is decisive for yarns with a relatively high final elasticity, while an inclined arrangement of the set device essentially for yarns with a relatively weak end elasticity is determined. The arrangement of the winding units on a vertical line facilitates their use of a bobbin changing machine.

- 8 ? 0 9 8 5 2/0921- 8th ? 0 9 8 5 2/0921

Die Antriebsübertragungsglieder von der gemeinsamen 'Antriebsquelle der Maschine zu den wahlweise anschließbaren einzelnen Vorrichtungen bestehen vorteilhaft aus Zahnrädern"bzw. gezahnten Riemen, so daß ein. Schlupf in dem gesamten Antrieb ausgeschlossen wird. Vorzugsweise ist die gemeinsame Antriebsquelle etwa in der Mitte der Vorrichtung vorgesehen, wobei die Antriebsquelle, d.h. der Motor - in Richtung des Fadenverlaufes gesehen - nach der Drallgeber-Einheit angebracht wird.The drive transmission links from the common 'drive source of the machine to the optionally connectable individual devices advantageously consist of gears "or toothed belts, so that a. Slippage in the entire drive is excluded. Preferably, the common drive source is provided approximately in the middle of the device, the Drive source, i.e. the motor - seen in the direction of the thread course - after the twist generator unit is attached.

Den grundsätzlichen Teil bei der Maschine gemäß der Erfindung1 bildet die Texturiervorrichtung, während die Streck-Vorrichtung und die Set-Vorrichtung jeweils wahlweise baulich und auch antriebsmäßig an der Maschine angesetzt werden können. Vorteilhaft bildet das Streck-Lieferwerk eine aufsteckbare Baueinheit für sich. Bei der Set-Vorrichtung braucht lediglich die Fadenführung an dieser vorbei zu der Aufwickel-Vorrichtung gelegt zu werden.The basic part of the machine according to the invention 1 is formed by the texturing device, while the stretching device and the set device can each optionally be attached to the machine structurally and also in terms of drive. The stretching delivery mechanism advantageously forms a plug-on unit in itself. In the case of the set device, only the thread guide needs to be laid past this to the winding device.

•20 Die Maschine gemäß der Erfindung kann für einen Faden oder auch für mehr als einen Faden zur gleichzeitigen Behandlung eingerichtet sein. Ohne großen Mehraufwand lassen sich simultan und parallel zwei bis sechs Fäden verstrecken, texturieren, settieren und aufwickeln.• 20 The machine according to the invention can be used for one Thread or for more than one thread at the same time Treatment set up. Two can be carried out simultaneously and in parallel without much additional effort Draw, texturize, settle and wind up to six threads.

Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dar- ' gestellten Ausführungsbeispiele nachstehend erläutert.The invention is illustrated in the drawing using the ' Provided exemplary embodiments explained below.

" . Fig. 1 zeigt das erfindungsgemäße funktionseinheitliche Maschinen-Aggregat im Schema bei vertikal angeordneter Set-Vorrichtung.". Fig. 1 shows the functionally uniform machine unit according to the invention in a diagram with a vertically arranged Set device.

- 9 209852/092 1- 9 209852/092 1

Fig. 2 entspricht der Fig. 1 jedoch bei geneigter Lage der Set-Vorrichtung.FIG. 2 corresponds to FIG. 1, but in an inclined position the set device.

Fig. 3 und 4 stellen den in einer Geraden und in einem Schrägwinkel angeordneten Zweig der Maschine gemäß der Erfindung mit Lieferwerk, Texturier-Heizer, Drallgeber-Aggregat und weiterem Faden-Lieferwerk bei dem Antriebsmotor in Seitenansicht und in Draufsicht dar, wobei die Teile schematisch angedeutet sind.Fig. 3 and 4 represent the in a straight line and in one Inclined angle arranged branch of the machine according to the invention with delivery mechanism, texturing heater, swirl generator unit and another thread delivery mechanism in the drive motor in side view and in plan view, the parts are indicated schematically.

Fig. 5 und 6 veranschaulichen in Ansicht und Draufsieht das wahlweise ansetzbare Streckwerk zu der Texturier-Maschine als zusätzliche Baueinheit schematisch.Figures 5 and 6 illustrate in plan and elevation the optionally attachable drafting system to the texturing machine as an additional structural unit schematically.

Fig. 7 und 8 stellen den Vertikalzweig der Maschine gemäß der Erfindung in Ansicht und Seitenansicht schematisch dar, wobei an die Textur!er-Vorrlchtung lediglieh ein Doppelwickel-Aggregat angeschlossen ist.7 and 8 show the vertical branch of the machine according to the invention schematically in view and side view with only the texture device a double winding unit is connected.

Fig.. 9 und 10 zeigen ebenfalls den vertikalen Zweig der Texturier-Maschine gemäß der Erfindung mit einer Set-Vorrichtung in senkrechter Richtung und dem anschließenden Aufwickel-Aggregat in Ansicht und in Seitenansicht schematisch.Fig. 9 and 10 also show the vertical branch of the texturing machine according to the invention with one Set device in vertical direction and the subsequent winding unit in view and in Schematic side view.

Fig. 11 zeigt eine Übersicht von in einer Reihe aufgestellten Maschinen gemäß der Erfindung im Ausschnitt.Fig. 11 shows an overview of lined up Machines according to the invention in detail.

Das funktionseinheitliche Maschinen-Aggregat zur "Herstellung von verstreckten und/oder texturierten synthetisehen Garnen mit der Grundeinheit der Texturiervorrichtung umfaßt eine Aufsteck-Vorrichtung 1 für einen Spinnwickel 2 oder Streck-Kopse 3* eine Gitterbremse 4, ein Streck-Werk 5* ein Einlauf-Lieferwerk 6, eine Texturier-Vorrichtung 7 mit einer Texturier-Heiz-The functionally uniform machine unit for the "production of stretched and / or textured synthetic Yarns with the basic unit of the texturing device comprises an attachment device 1 for a spinning roll 2 or stretch cops 3 * a grid brake 4, a stretching plant 5 * an infeed delivery plant 6, a texturing device 7 with a texturing heating

- 10 20985 2/092 1 - 10 20985 2/092 1

Vorrichtung 8 und einem Drallgeber-Aggregat 9, ein Faden-Lieferwerk 10, eine Set-Vorrichtung 11, ein weiteres Lieferwerk 12 und ein Wickel-Aggregat 1>. Die dargestellte Maschine zeigt ein Aggregat-Gefüge, bei dem zwei Fäden zugleich und parallel durch die Behänd- ■ lungs-Vorrichtungen der Maschine geführt werden können. Bei dem-verwendeten Spinnwickel 2 sind zwei Fäden zu-. gleich abziehbar, wobei in bekannter Weise ein Faden- - teiler zwischenzuschalteri ist. Wenn Streck-Kopse als · Ausgangsmaterial eingesetzt werden, so sind für eine Maschine zwei Streck-Kovpse vorzusehen. Sämtliche der in der gleichen Maschine vereinigten Vorrichtungen werden von einer einzigen Antriebsquelle, d.h. einem Elektromotor l4, angetrieben. Das Streckwerk 5* das-Device 8 and a twist generator unit 9, a thread delivery mechanism 10, a set device 11, another delivery mechanism 12 and a winding unit 1>. The machine shown shows an aggregate structure in which two threads can be guided through the handling devices of the machine at the same time and in parallel. In the spinning package 2 used, two threads are added. immediately removable, with a thread divider is interposed in a known manner. If stretching cops are used as starting material ·, two draw-Ko are v pse provide for a machine. All of the devices combined in the same machine are driven by a single drive source, ie an electric motor 14. The drafting system 5 * that-

15· Lieferwerk 6, die Texturiervorrichtung J mit dem Texturier-Heizer 8 und dem Drallgeber-Aggregat 9 sind auf einen Träger I5 in einer Geraden montiert, wobei diese Gerade in einem Schrägwinkel zur Horizontalen angeordnet ist, der in dem Bereich von etwa 10 bis 60°, vorzugsweise etwa 12 bis 20 liegt. Bei der Ausführungsform der Fig. 1 schließt sich an diesen in einem Schrägwinkel vorgesehenen geraden Fadenverlauf die Set-Vorrichtung 11 und die Aufwickel-Vorrichtung Γ5 beide in einem im wesentlichen senkrechten Verlauf an.15 · Delivery mechanism 6, the texturing device J with the texturing heater 8 and the swirl generator unit 9 are mounted on a carrier 15 in a straight line, this straight line being arranged at an oblique angle to the horizontal which is in the range from about 10 to 60 °, preferably about 12 to 20. In the embodiment of FIG. 1, this straight thread course provided at an inclined angle is followed by the set device 11 and the winding device Γ5, both in an essentially vertical course.

Bei der Ausführungsform der Fig. 2 ist die Set-Vorrichtung 11a in einem Schrägverlauf mit einer abfallenden Neigung unterhalb der Textur!er-Vorrichtung vor-. gesehen, worauf wiederum die Aufwickel-Vorrichtung 13 im wesentlichen einen abfallenden senkrechten Verlauf annimmt.In the embodiment of FIG. 2, the set device is 11a in an inclined course with a sloping slope below the texture! Er device. seen, whereupon the winding device 13 essentially assumes a sloping vertical course.

An einem (nicht dargestellten) Maschinengestell ist der einzige Motor 15 für den Antrieb aller rotierenden Teile der in der Maschine angeordneten Vorrichtungen gelagert. Auf der Welle l6 des -GetriebemotorsOn a machine frame (not shown) is the only motor 15 for driving all rotating ones Parts of the devices arranged in the machine stored. On the shaft l6 of the gear motor

- 11 2 0 9 8 5 2/0921- 11 2 0 9 8 5 2/0921

sitzt ein Zahnri emenrad 17* von dem mittels eines Zahnriemens 18 ein Zahnriemenrad 19 angetrieben wird,, das über die Kegelrädergetriebe 20, 21 und die Welle 22, die in dem Träger 15 gelagert ist, sowie über die Kegelräder 23 und 24 das Zahnriemehrad 25 antreibt, von dem mittels des Zahnriemens 26 und des Zahnriemenrades 2J das Faden-Lieferwerk 6 angetrieben wird. Der Träger 15 ist mit einem Zapfen 28 versehen, auf den das Streckwerk 5 aufgesteckt werden kann, wobei eine Verriegelung . mittels eines Gewindestiftes 29 vorgenommen wird. Das' - Zahnriemenrad 27 sitzt auf der Welle 30* von der das Faden-Lieferwerk 6 angetrieben wird. Auf der anderen Seite des Trägers 15 befindet sich das Zahnriemenrad 31* von dem mittels des Zahnriemens 32 das Streckwerk angetrieben wird. Auf der Motorwelle 16 ist noch das Zahnriemenrad 33 vorgesehen, von dem der Zahnriemen 3^ zu dem Wickel-Aggregat 13 führt. Auf der Welle 16 des Motors befindet sich noch das Zahnriemenrad 35* von dem der. Zahnriemen 36 ,zu dem Kegelrädergetriebe 37 für den Antrieb des Drallgeber-Aggregatessits a Zahnriemenrad 17 * from which a toothed belt wheel 19 is driven by means of a toothed belt 18 ,, which drives the toothed belt wheel 25 via the bevel gears 20, 21 and the shaft 22, which is mounted in the carrier 15, and via the bevel gears 23 and 24 , by means of the toothed belt 26 and the toothed belt wheel 2J the thread delivery mechanism 6 is driven. The carrier 15 is provided with a pin 28 onto which the drafting device 5 can be attached, with a lock. is made by means of a threaded pin 29. The '- toothed belt wheel 27 sits on the shaft 30 * by which the thread delivery mechanism 6 is driven. On the other side of the carrier 15 there is the toothed belt wheel 31 * which drives the drafting system by means of the toothed belt 32. The toothed belt wheel 33 is also provided on the motor shaft 16, from which the toothed belt 3 ^ leads to the winding unit 13. On the shaft 16 of the motor there is still the toothed belt wheel 35 * from which the. Toothed belt 36, to the bevel gear 37 for driving the swirl generator unit

Das Streckwerk 5 stellt eine Aufsteokeinheit dar. Auf dem aufsteckbaren Trägerstück 15a ist das Zahnriemenrad 38 gelagert, auf dessen Welle 39 das Faden-Lieferwerk 40 angeordnet ist, das aus den beiden Rollen 4l und 42 besteht, wobei ein Fadenteiler 43 vorgesehen ist. Auf dem Trägerstück 15a ist eine Heiztrommel 44 für die Verstre,ckungszone angeordnet, mit der ein Verstreckstift 45 zusammenwirkt, der zu der Heiztrommel 44 um 360 verschoben werden kann, um den Umschlingungswinkel des Fadens um die Trommel 44 verändern zu können.. Wenn ein Streck-Kops 3 als Ausgangsmaterial verwendet wird, sind die Fäden bereits verareckt. In diesem Falle ist die Streck-Vorriehtung 5 entbehrlich. Sie wird sodann von dem Zapfen 28 des Trägers I5 abgezogen, wobeiThe drafting device 5 represents an extension unit. The toothed belt wheel 38 is mounted on the attachable support piece 15a, on whose shaft 39 the thread delivery device 40 is arranged, which consists of the two rollers 41 and 42, a thread splitter 43 being provided. A heating drum 44 for the stretching zone is arranged on the carrier piece 15a, with which a stretching pin 45 cooperates, which can be shifted by 360 to the heating drum 44 in order to be able to change the angle of wrap of the thread around the drum 44. . If a stretch cop 3 is used as the starting material, the threads are already twisted. In this case, the stretching device 5 can be dispensed with. It is then pulled from the pin 28 of the carrier I5, wherein

- 12 209852/092Ί - 12 209852 / 092Ί

die Fäden 46 und 47 unmittelbar zu dem Einlauf-Liefer-' werk 6 geführt werden, wie dies aus der Fig. 3 zu ent-the threads 46 and 47 directly to the inlet delivery ' work 6 are performed, as shown in Fig. 3

- nehmen ist. Wenn jedoch als Ausgangsmateriai ein zweifädiger Spinnwickel 2 verwendet wird, wird die Streckvorrichtung mit dem Trägerstück 15a auf den Zapfen des Trägers 15 aufgesteckt und mittels des Gewindestiftes 29.gesichert. Danach wird der Zahnriemen 32 über die Zahnriemenräder Jl und 38 gelegt·, so daß auch das Streckwerk 5 von dem gemeinsamen Motor 15 ange-- take is. If, however, a two-thread spinning roll 2 is used as the starting material, the stretching device with the carrier piece 15a is placed on the pin of the carrier 15 and secured by means of the threaded pin 29. Thereafter, the toothed belt is laid · 32 through the belt pulleys Jl and 38, so that the drafting unit 5 reasonable by the common motor 15

lp trieben wird. Die Fäden 46a und 47a von dem Spinn-'wickel 2 durchlaufen zunächst das Streckwerk 5 mit der Heiztrommel 44 in Verbindung mit dem Faden-Lie-. ferwerk 6, so daß die Verstreckung in dem gewünschten Verhältnis, z.ß, 1 : 3,5 - 4 durchgeführt werden kann.lp is driven. The threads 46a and 47a from the spin pack 2 first pass through the drafting system 5 with the heating drum 44 in conjunction with the thread lie. ferwerk 6 so that the stretching in the desired Ratio, e.g., 1: 3.5-4 can be carried out.

Zur Änderung des Streekverhältnisses braucht nur die Rolle 42 ausgewechselt zu werden.To change the streak ratio only needs the Roll 42 to be replaced.

Fig. 7 und 8 zeigen im einzelnen die Aufwickel-Vorrichtung I3 unmittelbar nach dem Lieferwerk 12, das dem Drallgeber-Aggregat 9 nachgeschaltet ist. Für . jeden Faden 46, 47 ist eine Wickel-Vorrichtung 48 bzw. 49 vorgesehen. Die Fäden laufen über eine Ölbenetzungs-Vorrichtung 50, wobei der eine Faden 46 über die Umlenkrolle 51 geführt wird und von dort zu der Wickel-Vorrichtung 48 gelangt, auf der ein 'Präzisionswickel 52 hergestellt werden kann. Hierzu ist in bekannter Weise ein Spulenhalter 53 vorge-• sehen. Eine Friktions-Lieferwalze 54 befindet sich auf der Welle 55 mit dem Zahnriemenrad 56, über das der Zahnriemen J4 führt. Die Lieferwalze 54 treibt die Gewindewalze 57 an, von der der Fadenführer 58 in bekannter Weise oszillierend hin- und herbewegt wird. An der Lieferwalze 54 liegt die auf der Hülse 59 herzustellende Spule 52 an, wobei der Spulenhalter 53Figures 7 and 8 show in detail the take-up device I3 immediately after the delivery unit 12, which is connected downstream of the swirl generator unit 9. For . a winding device 48 and 49 is provided for each thread 46, 47. The threads run over an oil wetting device 50, the one thread 46 being guided over the deflecting roller 51 and from there to the winding device 48 arrives on which a 'precision winding 52 can be produced. For this a bobbin holder 53 is provided in a known manner. A friction delivery roller 54 is located on the shaft 55 with the toothed belt pulley 56, via the the timing belt J4 leads. The delivery roller 54 drives the Threaded roller 57, by which the thread guide 58 is moved to and fro in an oscillating manner in a known manner. The one to be produced on the sleeve 59 lies on the delivery roller 54 Bobbin 52, the bobbin holder 53

209 852/092 1209 852/092 1

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

21305S121305S1

um den Drehpunkt 60 schwenkbar gelagert ist. Der Faden wird über die Umlenkrollen 6Γ und 62 geführt und gelangt zu der Aufwickel-Vorrichtung 49, die in ihren einzelnen Teilen der Aufwickel-Vorrichtung 48 gleicht. Der Antrieb für die Aufwickel-Vorrichtung 49 ist ebenfalls von dem Motor 15 abgeleitet. Auf der Welle 55 sitzt das Zahnrienienrad 63, von dem ein Zahnriemen 64 zu dem Zahnriemenrad 65 führt, das über die VJelle 55a die Friktions-Lieferwalze 54a antreibt. Wenn das texturierte Garn nach dem Texturieren bzw. dem danach folgenden Lieferwerk unmittelbar, d.h. ohne Set-Vorrichtung aufgewickelt wird, erhält man ein hochelastisches texturiertes Garn. Als Wickel-Vorrichtungen können solche eingesetzt waüen, die eine zylindrische oder bikonische oder eine konische Spule mit bikonischen Flanken ergeben. Die Präzisionswickel können sodann zur Verarbeitung sogleich eingesetzt werden. Man kann auch Wickel-Vorrichtungen verwenden, die nach der Ringbank-Wickelvorrichtung arbeiten, so daß sogenannte Zwirn-Kopse entstehen.is mounted pivotably about the pivot point 60. The string is guided over the pulleys 6Γ and 62 and reaches the winding device 49, which in their individual Parts of the take-up device 48 are the same. The drive for the take-up device 49 is also of the Motor 15 derived. The toothed rienwheel sits on the shaft 55 63, from which a toothed belt 64 leads to the toothed belt wheel 65, which via the VJelle 55a the friction delivery roller 54a drives. When the textured yarn immediately after texturing or the subsequent delivery system, i.e. wound up without a set device a highly elastic textured yarn is obtained. As winding devices, those can be used, one cylindrical or biconical or one conical Result in a coil with biconical flanks. The precision winding can then be used immediately for processing will. You can also use winding devices, which work according to the ring rail winding device, so that so-called twisted cops are created.

Wenn der textxirierte Faden stabilisiert bzw. fixiert werden soll, ist die Set-Vorrichtung 11 einzuschalten. Die verstreckten und texturierten Fäden 46a und 47a gelangen nach Durchlaufen des Drallgeber-Aggregates 9 zu dem Setfaden-Lieferwerk IC, von wo sie durch die Set-Heizvorrichtung 66 mit dem Setfaden-Einlauf 6'7* der Umlenkrolle 68 und dem Set-Faden-Auslauf 69 geführt werden, um über lie Umlenkrolle 70 und das Faden-Lieferwerk 12 den Wickel-Vorrichtungen 48 bzw. 49 zugeführt zu werden. Die üßferwerke 10 und 12 werden ebenfalls durch Zahnriemenräder und Zahnriemen von dem einzigen Motor 15 der Maschine angetrieben. Die Set-Vorrichtung.11 ist auswechselbar an dem Maschinengestell angeordnet. Die 3et-Heizvorriehtung kann bei Nichtgebrauch abgenommen worden. Alle wahlweise eingeschalteten VorrichtungenIf the textured thread is to be stabilized or fixed, the set device 11 must be switched on. After passing through the twist generator unit 9 , the drawn and textured threads 46a and 47a arrive at the set thread delivery system IC, from where they pass through the set heating device 66 with the set thread inlet 6'7 * of the deflecting roller 68 and the set thread feeder. Outlet 69 are guided in order to be fed to the winding devices 48 and 49 via lie pulley 70 and the thread delivery mechanism 12. The üßferwerke 10 and 12 are also driven by toothed belt pulleys and belts from the single motor 15 of the machine. The set device.11 is arranged interchangeably on the machine frame. The 3et heating device can be removed when not in use. All optionally switched on devices

- 14 2 0 9 8 5 2/0921 BAD- 14 2 0 9 8 5 2/0921 BAD

haben Antriebsanschluß-Vorrichtungen'an dem einzigen Motor der Maschine. Statt der vertikal angeordneten Set-Heiζ-Vorrichtung, bei der die Fäden in vertikaler Richtung umgelenkt werden, kann auch eine Set-Heiz-Vorrichtung lla in schräg' abwärtsgeneigter Lage verwendet werden. In dieser verlaufen die Fäden geradlinig durchlaufend bis zu den Aufwickel-Stationen .48 und 49'der Aufwickel-Vorrichtung 1J>. Entsprechend fällt die Heiζ-Vorrichtung lla langer aus als diehave drive connection devices on the only motor of the machine. Instead of the vertically arranged set-heating device, in which the threads are deflected in the vertical direction, a set-heating device 11a can also be used in a downwardly inclined position. In this the threads run in a straight line up to the winding stations 48 and 49 'of the winding device 1J>. Accordingly, the Heiζ device lla is longer than that

•10 ·. Heiz-Vorrichtung 11. Erst nachdem die wesentlichen Behandlungsvorgänge an dem Faden wie Verstecken und Texturieren vorgenommen worden sind, ist eine Umlenkung des Fadens aus der schräg abwärtsgeneigten Geraden.in die Senkrechte oder in eine weitere schräge Abwärt.sneigung bei dem Lieferwerk 10 bei Einschaltung der Set-Vorrichtung oder bei dem Lieferwerk 12 ohne ' Benutzung der Set-Vorrichtung vorgesehen.• 10 ·. Heating device 11. Only after the essential Treatment processes such as hiding and texturing have been carried out on the thread is a diversion of the thread from the obliquely downward sloping straight line. into the vertical or into another oblique Downward inclination in the delivery system 10 when the set device is switched on or in the delivery system 12 without ' Use of the set device provided.

Als Drallgeber-Aggregat kann wahlweise ein. Scheibenfriktions-Gerät oder eine herkömmliche Spindeleinheit eingesetzt werden. Zur Erzielung eines S oder Z Dralls bei den Fäden kann man so vorgehen, daß der vorbestimmte Drall wahlweise durch Verschieben des getriebenen Kegelrades in der Drallgeber-Einheit erreicht A wird. Dadurch erzielt man eine individuelle Anpassung an die Produktionsbedürfnisse.As a swirl generator unit, a. Disk friction device or a conventional spindle unit can be used. To achieve an S or Z twist with the threads one can proceed in such a way that the predetermined Twist can be achieved by moving the driven bevel gear in the twist generator unit A will. This enables an individual adaptation to the production needs.

• 209852/0921• 209852/0921

Claims (1)

•Ansprüche•Expectations 1. Vorrichtung zur Herstellung von verstreckten und/ oder texturierten synthetischen Garnen auf Kunststoff-Basis mittels einer Streck-Vorrichtung, . ■ ' einer Texturiervorrichtung mit zugehöriger Heiz-Einrichtung, einer Set-Vorrichtung und einer Aufwickel-Vorrichtung für den oder die Fäden, d a d u r c h g e k* e η η ζ e i c h net , daß Streck-Vorrichtung (5)*- Texturiervorrichtung; (7, 8, 9), Set-Vorrichtung (11, lla) und Aufwickel-Vorrichtung (15) ein funktions-einheitliches Maschinen- i Aggregat bilden und die Antriebe der rotierenden Teile der die gemeinsame Maschine bildenden Vorrichtungen von einer einzigen, nur dieses Maschinen-Aggregat speisenden Antriebsquelle (15) abgeleitet sind. .1. Apparatus for the production of stretched and / or textured synthetic yarns based on plastic by means of a stretching device,. ■ ' a texturing device with associated heating device, a set device and a winding device for the thread or threads, d a d u r c h g e k * e η η ζ e i c h net that Stretching device (5) * - texturing device; (7, 8, 9), set device (11, lla) and winding device (15) form a functionally uniform machine unit and the drives of the rotating ones Parts of the devices forming the common machine from a single machine, only this machine unit feeding drive source (15) are derived. . 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die einzelnen Vorrichtungen (5, 6, 7, 11> Ha, 13) in wahlweiser Kombination bei dem Maschinen-Aggregat einsetzbar und als abnehmbare und auswechselbare Baueinheiten an dem gemeinsamen Maschinengestell angeordnet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized that the individual devices (5, 6, 7, 11> Ha, 13) can be used in an optional combination with the machine unit and are arranged as removable and replaceable structural units on the common machine frame. - ■ t - ■ t 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h gekennzei chne t ,' daß das Einlauf-Lieferwerk (6), die Verstreck-Vorrichtung (5) mit Heiztrommel (44), die Texturiervorrichtung (7) mit Heizrohr (8) und DraHgeber-Einheit (9) längs einer Geraden verlaufend angeordnet sind, und daß die Gerade in einem schrägen Winkel zur Horizontalen in dem Bereich von etwa 10 bis 60° vorgesehen ist.5. Apparatus according to claim 1 or 2, d a d u r c h marked that the infeed delivery plant (6), the stretching device (5) with heating drum (44), the texturing device (7) with heating tube (8) and DraHgeber unit (9) are arranged running along a straight line, and that the straight line is provided at an oblique angle to the horizontal in the range of about 10 to 60 °. - 16 ■209852/Q92'1 - 16 ■ 209852 / Q92'1 '4, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a . durch gekennzeichnet, daß die ' der Drallgeber-Einheit (9) nachfolgende Set-Vorrichtung (11) und die Aufwickel-Yorrichtung (1>) im wesentlichen in senkrechter Richtung an der Maschine angeordnet sind.'4, device according to one of claims 1 to 3, d a. characterized in that the ' the set device (11) following the twist generator unit (9) and the winding device (1>) essentially in a vertical direction on the machine are arranged. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis ^, dadurch gekennzeichnet, daß die Set-Vorrichtung (lla) im Schrägwinkel zur Horizontalen abfallend und unter der Texturiervorrichtung (7) verlaufend vorgesehen ist.5. Device according to one of claims 1 to ^, characterized in that the Set device (lla) at an angle to the horizontal sloping and running under the texturing device (7). 6, Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebsübertragungsglieder von der gemeinsamen Antriebsquelle (15) der Maschine zu den wahlweise anschließbaren einzelnen Vorrichtungen mittels Zahnräder bzw. Zahnriemenräder und gezahnten Riemen erfolgt, und daß. die gemeinsame Antriebsquelle (15) etwa in der Mitte der Vorrichtung vorgesehen ist, wobei die Antriebsquelle, d.h. der Antriebsmotor (15) - in Richtung des Eadenverlaufes gesehen --. nach der. Drallgeber-Einheit (9) angeordnet ist.6, device according to one of claims 1 to 5 *, characterized in that the Drive transmission links from the common drive source (15) of the machine to the optional connectable individual devices by means of toothed wheels or toothed belt wheels and toothed belts takes place, and that. the common drive source (15) is provided approximately in the middle of the device, wherein the drive source, i.e. the drive motor (15) - seen in the direction of the course of the Eaden -. after. Twist generator unit (9) is arranged. ν Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch geke-rinzeichnet, daß das ,Streck-Lieferwerk (5), bestehend aus Walze (42) mit ■abhebbarer Gegenrolle ('4I), Heiztrommel (.44) und verstellbarem Verstreck-Stift (45) eine Baueinheit bildet, die auf einen Zapfen (28) des zur Texturiervorrichtung (7) längsverlau.fenden Trägers (50) des Maschinengestelles aufsteckbar ist, wobei der Gestellhalter (50) die Antriebsübertragunssglieder (19 bis 31) aufweist.ν Device according to one of Claims 1 to 6, characterized in that the , Stretch delivery unit (5), consisting of roller (42) with ■ liftable counter roller ('4I), heating drum (.44) and adjustable stretching pin (45) forms a structural unit which is attached to a pin (28) of the texturing device (7) longitudinal carrier (50) of the Machine frame can be attached, the frame holder (50) the drive transmission members (19 to 31). . ■ - 17 -. ■ - 17 - 209 8 5 2/09 2 1209 8 5 2/09 2 1 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, da durch gekennzeichnet, daß die '8. Device according to one of claims 1 to 7, as through marked that the ' • Maschinen-Aggregateinheit für mehr als einen Faden zur gleichzeitigen Behandlung eingerichtet ist.• Machine unit for more than one thread is set up for simultaneous treatment. 20 9852/092120 9852/0921
DE2130551A 1971-06-19 1971-06-19 Device for texturing ther moplastic plastic thread Granted DE2130551B2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2130551A DE2130551B2 (en) 1971-06-19 1971-06-19 Device for texturing ther moplastic plastic thread
GB2732872A GB1387296A (en) 1971-06-19 1972-06-12 Apparatus for texturing or drawing and texturing synthetic yarns
CA144,447A CA958199A (en) 1971-06-19 1972-06-12 Apparatus for texturing or drawing and texturing synthetic yarns
FR727221182A FR2142992B1 (en) 1971-06-19 1972-06-13
ZA724138A ZA724138B (en) 1971-06-19 1972-06-15 Apparatus for texturing or drawing and texturing synthetic yarns
IT25860/72A IT956688B (en) 1971-06-19 1972-06-17 EQUIPMENT FOR THE CONTINUOUS STRUCTURE OF SYNTHETIC YARNS WITH CONTROL MEANS FOR EVERY PRODUCTION GROUP
CH916772A CH549661A (en) 1971-06-19 1972-06-19 DEVICE FOR TEXTURING SYNTHETIC THERMOPLASTIC YARN.
US00264129A US3791121A (en) 1971-06-19 1972-06-19 Apparatus for texturing or drawing and texturing synthetic yarns
AU43585/72A AU4358572A (en) 1971-06-19 1972-06-19 Texturing synthetic yarns

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2130551A DE2130551B2 (en) 1971-06-19 1971-06-19 Device for texturing ther moplastic plastic thread

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2130551A1 true DE2130551A1 (en) 1972-12-21
DE2130551B2 DE2130551B2 (en) 1973-09-20
DE2130551C3 DE2130551C3 (en) 1974-04-18

Family

ID=5811251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2130551A Granted DE2130551B2 (en) 1971-06-19 1971-06-19 Device for texturing ther moplastic plastic thread

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3791121A (en)
AU (1) AU4358572A (en)
CA (1) CA958199A (en)
CH (1) CH549661A (en)
DE (1) DE2130551B2 (en)
FR (1) FR2142992B1 (en)
GB (1) GB1387296A (en)
IT (1) IT956688B (en)
ZA (1) ZA724138B (en)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2328499A1 (en) * 1973-06-05 1975-01-02 Bayer Ag SPINNING LINES AND SPINNING LINK TEXTURING OF MULTIFILE YARNS
US4051650A (en) * 1975-06-17 1977-10-04 Asa S.A. Yarn texturizing machine
DE2530125C2 (en) * 1975-07-05 1983-12-22 Barmag Barmer Maschinenfabrik Ag, 5630 Remscheid False twist crimping machine
USRE30159E (en) * 1975-07-05 1979-11-27 Barmag Barmer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft False twist-crimping machine
CH606536A5 (en) * 1975-07-05 1978-11-15 Barmag Barmer Maschf
FR2332353A1 (en) * 1975-11-19 1977-06-17 Roannais Const Textiles Atel Frame with yarn false twisters - has central creel for yarn supply producing two walkways for machine operators
GB1537543A (en) * 1976-03-23 1978-12-29 Scragg & Sons Yarn texturing machine
US4141206A (en) * 1976-03-23 1979-02-27 Ernest Scragg & Sons Limited Yarn texturing machine
DE2752232A1 (en) * 1977-11-23 1979-05-31 Zinser Textilmaschinen Gmbh FALSE TWIST STRETCH TEXTURING MACHINE
US4263778A (en) * 1978-06-13 1981-04-28 Fiber Industries, Inc. Stabilized stretch yarns for stretch wovens
JPS5590634A (en) * 1978-12-25 1980-07-09 Murata Machinery Ltd Yarn false twisting installation
EP1904673A2 (en) * 2005-07-08 2008-04-02 Oerlikon Textile GmbH & Co. KG Texturing machine
EP3008233B1 (en) * 2013-06-15 2017-03-29 Oerlikon Textile GmbH & Co. KG Texturing machine
CN105369414B (en) * 2015-12-01 2017-09-08 绍兴纺织机械集团有限公司 A kind of large-scale elasticizer

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL93977C (en) * 1949-10-29
US2887842A (en) * 1958-02-24 1959-05-26 Cocker Machine And Foundry Com Yarn winding machines
GB1074141A (en) * 1962-12-03 1967-06-28 Klinger Mfg Co Ltd Improvements in or relating to apparatus for and methods of false-twist-crimping of yarn
US3177931A (en) * 1963-08-06 1965-04-13 Turbo Machine Co Apparatus for treating yarn
GB996908A (en) * 1964-04-15 1965-06-30 Chemcell 1963 Ltd Improvements relating to heat stretching thermo-plastic yarns and filaments
US3339355A (en) * 1964-12-22 1967-09-05 Textured Yarn Co Manufacture of composite yarn

Also Published As

Publication number Publication date
DE2130551B2 (en) 1973-09-20
DE2130551C3 (en) 1974-04-18
GB1387296A (en) 1975-03-12
IT956688B (en) 1973-10-10
FR2142992A1 (en) 1973-02-02
US3791121A (en) 1974-02-12
AU4358572A (en) 1974-01-03
ZA724138B (en) 1973-04-25
CH549661A (en) 1974-05-31
CA958199A (en) 1974-11-26
FR2142992B1 (en) 1973-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10235936A1 (en) Synthetic textile spinning and spool winding assembly has line of spinning jets and a draw-down galette transverse to the line of winding stations
DE3842120C2 (en) Method and device for producing doubled threads
DE2130551A1 (en) Device for the production of drawn and / or textured synthetic yarns on a plastic basis
WO2009043187A1 (en) Method and apparatus for producing knitwear
EP3371360B1 (en) Device and method for producing knitted fabric
EP1300496A1 (en) Spin-drawing texturing apparatus
EP3178975A1 (en) Method for producing elastic core yarn with a ring spinning machine
DE1435565A1 (en) Method and device for draw-twisting yarn
EP2737115B1 (en) Melt spinning device
DE1685924B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING YARN FROM A SIZE-FREE STAPLE FIBER YARN
EP2567008A1 (en) Process and apparatus for melt-spinning, drawing and winding multiple synthetic threads
DE19804341A1 (en) Ring spinner assembly for spun cladded or core yarn
WO2006092176A1 (en) Flyerless spinning method and device with a drawing unit
EP0718424B1 (en) Draw texturing apparatus for synthetic yarns
DE3926227C2 (en)
EP2740821A1 (en) Air spinning machine
DE3623370A1 (en) Texturing machine
DE102011112035A1 (en) Textile machine for producing textured yarn, has processing station for withdrawing, texturing, drawing, compacting and winding composite thread
EP0284945B1 (en) Air jet texturing apparatus
EP1523592A1 (en) False twist texturing machine
DE102015016800A1 (en) A method of melt spinning, stripping, stretching, relaxing and winding a synthetic thread for technical applications and associated apparatus
DE102009042229A1 (en) Apparatus for melt spinning, treating and winding a multifilament yarn
DE3735752C2 (en) Process for the production of plain yarn from polyamide or polyester
DE1510414A1 (en) Process for mixing different textile raw materials in the spinning mill preparation
DE2110597A1 (en) Method and apparatus for making yarn

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee