DE2125545C3 - Process for the production of coffee extract - Google Patents

Process for the production of coffee extract

Info

Publication number
DE2125545C3
DE2125545C3 DE19712125545 DE2125545A DE2125545C3 DE 2125545 C3 DE2125545 C3 DE 2125545C3 DE 19712125545 DE19712125545 DE 19712125545 DE 2125545 A DE2125545 A DE 2125545A DE 2125545 C3 DE2125545 C3 DE 2125545C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
column
extract
extraction
columns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712125545
Other languages
German (de)
Other versions
DE2125545A1 (en
DE2125545B2 (en
Inventor
Esra Flushing; Gottesman Martin Suffern; Meier Robert William Massapequa; N.Y. Pitchon (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Foods Corp
Original Assignee
General Foods Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Foods Corp filed Critical General Foods Corp
Publication of DE2125545A1 publication Critical patent/DE2125545A1/en
Publication of DE2125545B2 publication Critical patent/DE2125545B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2125545C3 publication Critical patent/DE2125545C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die heute übliche Gewinnung solcher Kaffee- notwendig ist.The extraction of such coffee, which is common today, is necessary.

!Extrakte beim Hersteller solcher Kaffeeprodukte Gegenstand der Erfindung ist ein kontinuierlichesExtracts at the manufacturer of such coffee products The subject of the invention is a continuous

arbeitet mit einer Batterie von Perkolatoren, die sich Kaffee-Extraktionsverfahren, be> dem eine wäßrige ,aus 5 bis 8 Extraktionskolonnen zusammensetzt, in 45 Extraktionsflüssigkeit durch eine Batterie von Perkodenen gerösteter und gemahlener Kaffee im Gegen- lationskolonnen geleitet wird, wobei die Extraktionsistrom von Extrakt und Kaffee durch diese Perkolator- flüssigkeit von der am stärksten ausgelaugten Kolonne !Batterie hindurch extrahiert wird. Üblicherweise wird zur Kolonne mit der frischesten Kaffee-Füllung geeine wäßrige Flüssigkeit in das untere Ende einer führt und dabei wenigstens zwischen einigen der Extraktionskolonne gepumpt, die den am meisten 50 Kolonnen erhitzt und vor dem Eintritt in die Kolonne (extrahierten, d. h. den praktisch ausgenutzten oder mit der frischesten Kaffee-Füllung gekühlt wird und Verbrauchten, Kaffee enthält. Die Flüssigkeit fließt wobei unter gleichzeitiger Platzverschiebung der Ko-(dann fortschreitend durch die Kolonnen und wird lonnen in der Batterie die jeweils am stärksten aus-Von der Kolonne abgezogen, die den am wenigsten gelaugte Kolonne durch eine Frischkolonne ersetzt (extrahierten — d. h. den frischen — gerösteten und 55 wird, das dadurch gekennzeichnet ist, daß mit nur {emahlenen Kaffee enthält. Die abgezogene Flüssig- einem oder zwei, bei der Platzverschiebung mitwaneit ist der »Extrakt« oder der »Kaffee-Extrakt«, der dernden und die Extraktionsflüssigkeit jeweils nur im |nit einer durchschnittlichen Konzentration v~n etwa Mittelteil der Kolonnenbatterie aufheizenden Wärme-20 bis 30 Gewichtsprozent KaffeefestsiSten (bezogen austauschern gearbeitet wird und daß die Fließrichauf das Extraktgewicht) anfällt. In der Praxis des 60 tung der Extraktflüssigkeit durch die Kolonnen Extraktionsverfahrens beginnt sich der Gehalt an wenigstens nach dem Durchgang durch den ersten Kaffeefeststoffen in der Extraktionsflüssigkeit aufzu- Wärmeaustauscher umgekehrt wird,
bauen, sobald diese wäßrige Flüssigkeit mit dem so- Die DT-AS 11 13 864 bzw. die ihr entsprechende
works with a battery of percolators, the coffee extraction process, in which an aqueous one is composed of 5 to 8 extraction columns, in 45 extraction liquid through a battery of percodes roasted and ground coffee is passed in the counter-lation columns, whereby the extraction flow is extracted from the extract and coffee is extracted through this percolator fluid from the most depleted column of battery. Usually, to the column with the freshest coffee filling, an aqueous liquid is fed into the lower end of one and is pumped between at least some of the extraction columns that heat the most 50 columns and (extracted, i.e. those that are practically used or is cooled with the freshest coffee filling and contains consumed coffee. The liquid flows with simultaneous displacement of the co- (then progressing through the columns and is drawn in the battery, the most powerful from the column, which is the most powerful At least the leached column is replaced by a fresh column (extracted - that is, the fresh - roasted one and 55, which is characterized by the fact that it contains only ground coffee the »coffee extract«, the changing liquid and the extraction liquid only in one go Average concentration of about the middle part of the column battery heating-up 20 to 30 percent by weight of coffee solids (based on exchangers and that the flow rate is based on the weight of the extract). In the practice of processing the extract liquid through the column extraction process, the content of the heat exchanger is reversed at least after passing through the first coffee solids in the extraction liquid,
build as soon as this aqueous liquid with the so- The DT-AS 11 13 864 or its corresponding

genannten verbrauchten Kaffee in der entsprechenden US-PS 2915 403 und die DT-AS 1114 074 offen-Kolonne zusammengebracht wird, und die durch die 65 baren zur Herstellung von Kaffee-Extrakten mit Kolonnen fließende Flüssigkeit wird demgemäß auch hoher Konzentration Kolonnenbatterien, bei denen als Extrakt bezeichnet. Die Konzentration des Ex- jeweils ein Wärmeaustauscher jeder Kolonne zugetraktes steigt mit seinem Fluß durch die Perkolator- ordnet ist. Beim Betrieb dieser Batterien führt dasmentioned spent coffee in the corresponding US-PS 2915 403 and the DT-AS 1114 074 open column is brought together, and through the 65 cash for the production of coffee extracts with Columns flowing liquid is accordingly also high concentration column batteries, in which referred to as an extract. The concentration of the Ex-one heat exchanger for each column added to the tract increases with its flow through the percolator is ordered. This leads to the operation of these batteries

jazu, daß — bei der Platzverschiebung der einzelnen dung einer üblichen Perkolatioosbatterie geschildertyes, that - when moving the individual manure of a conventional percolation battery described

Kolonnen im kontinuierlichen Verfahren, bei dem werden, wobei normalerweise nur mit ein oder zweiColumns in a continuous process, in which are, usually with only one or two

jewels die am stärksten extrahierte Kolonne gegen zwischen den Kolonnen angeordneten Heizvorrich-jewels the most strongly extracted column against heating devices arranged between the columns

cine Frischkolonne ausgetauscht wird — die Wärme- tungen gearbeitet wird. In dem Batterie-Ende mitA fresh column is exchanged - the heating is worked. In the battery end with

austauscher einmal zum Aufheizen, ein anderes Mal 5 weitgehend ausgelaugtem Röstkaffee wird der ge-exchanger once to heat up, another time 5 largely depleted roasted coffee is used

oini Abkühlen und schließlich gegebenenfalls auch mahlene Kaffee mit einem heißen Extraktionsmittel,oini cooling and finally, if necessary, ground coffee with a hot extractant,

einmal ohne Warmeaustauschfunktion eingesetzt insbesondere heißem Wasser, behandelt, wie es inonce used without heat exchange function in particular hot water, treated as it is in

werden bzw. arbeiten. üblichen Perkolationsverfahren gemacht wird. Der inwill or work. usual percolation process is made. The in

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht demgegen- diesem Abschnitt der Perkolationsbattevie gewonneneIn contrast, the method according to the invention sees this section of the percolation battery obtained

über vor, nur mit ein oder zwei Wärmeaustauschern 10 Extrakt ist sehr verdünnt. Im allgemeinen fließt dasabout before, with just one or two heat exchangers 10 extract is very dilute. In general, that flows

zu arbeiten. Diese sind dabei jeweils dem Mittelteil Extraktionsmedium durch die Extraktionskolonnento work. These are in each case the middle section of the extraction medium through the extraction columns

der Kolonnenbatterie zugeordnet und haben hier von dem Boden der Kolonne nach oben durch dieassigned to the column battery and have here from the bottom of the column up through the

die gleiche Aufgabe, sie werden nämlich stets Kolonnenfüllung hindurch und verläßt die Kolonnethe same task, namely, they always fill the column through and leave the column

2UJP. Afheizen des hxtraktstromes in diesem am Kopf. Nachdem der Extrakt durch wenigstens2UJP. Heating of the extract stream in this at the head. After the extract through at least

Mittelteil der Kolonnenbatterie eingesetzt. Bei der 15 eine Extraktionskolonne hindurchgeleitet ist und be-Middle part of the column battery used. At the 15 an extraction column is passed and

Platzvertauschung der Einzelkolonnen um jeweils vor der Extrakt in die nächstbenachbarte Extraktions-Swap places of the individual columns in order to transfer the extract to the next adjacent extraction

einen Platz im kontinuierlichen Verfahren wandern kolonne eingeleitet wird, wird er durch einen Wärme-a place in the continuous process migrating column is initiated, it is activated by a heat

diese Wärmeaustauscher mit und verbleiben damit austauscher (zwischen den Kolonnen angeordnetethese heat exchangers with and thus remain exchangers (arranged between the columns

stest im Mittelteil der Batterie in gleicher Tunktion. Heizvorrichtung) geführt, wo die Extrakttemperaturtest in the middle part of the battery in the same function. Heater) where the extract temperature

Diese erfindungsgemäße Arbeitsweise bringt nicht 20 um etwa 2,8 bis 16,70C (etwa 3 bis 17° C) erhöht nur eine apparative Einsparung mit sich, nämlich die wird. Wenn im Anschluß an die folgenden Kolonnen Einsparung der anderen Wärmeaustauscher, vorteil- eine zweite zwischen den Kolonnen vorgesehene haft ist diese Beschränkung in der Zahl der Wärme- Heizvorrichtung benutzt wird, dann wird auch hier austauscher und ihre bestimmte Anordnung vor die Extraktionstemperatur etwa um den gleichen allem für den Ablauf des Extraktionsverfahrens. Im 25 Bereich (etwa 3 bis 17° C) erhöht. Nachdem der erfindungsgemäßen Verfahren tritt nämlich nur Ex- Extrakt eine solche zwischen den Kolonnen angetraktionsflüssigkeit aus bereits extrahierten Kolonnen ordnete Heizvorrichtung passiert hat, fließt er stets des jeweiligen Batteriesystems in die Wärmeaustau- durch wenigstens eine Extraktionskolonne, bevor er scher ein. Wachse und andere Schwebestoffe, die für in die zweite 'wischen den Kolonnen angeordnete das Blockieren der Wärmeaustauscherflächen besov.- 30 Heizvorrichtung eingeführt wird. Wie im Standardders unerwünscht sind, werden nicht mehr oder nur betrieb eines solchen Perkolar-Systems wird der noch in sehr untergeordnetem Maße in die Wärme- Extrakt dann durch einen Kühler geführt, bevor er austauscher eingebracht. Wichtig ist weiterhin, daß in die Extraktionskolonne eingeleitet wird, die den im erfindungsgemäßen Verfahren der bzw. die frisch gerösteten und gemahlenen Kaffee (Frisch-Wärmeaustauscher stets in der gleichen Richtung des 35 kolonne) enthält. Der Kühler wird zur Regulierung Aufheizens betrieben werden. Der Extrakt erhitzt sich der Temperatur des Extraktes und des Kaffees in also jeweils im Wärmeaustauscher, so daß im Ex- dieser Frischstufe eingesetzt, derart, daß die Tempetraktstrom eventuell doch noch mitgeführte Wachs- ratur des mit der Endkonzentration aus dieser Frischanteile im Extrakt besser löslich werden. Hierdurch stufe abgezogenen Extraktes bei einem maximalen wird eine selbsttätige Waschwirkung im Wärmeaus- 40 Wert von etwa 99° C und üblicherweise zwischen tauscher während des gesamten Verfahrenszyklus etwa 77 und 99° C gehallen wird,
gewährleistet. Wie vorher angegeben, verläuft die Fließrichtung
This procedure according to the invention does not bring about 2.8 to 20 (about 3 to 17 ° C) increased to 16.7 C 0 only a saving of apparatus with them, namely, that is. If the following columns save on the other heat exchangers, a second one provided between the columns is advantageous if this limitation in the number of heat-heating devices is used, then the exchangers and their particular arrangement before the extraction temperature are about the same especially for the course of the extraction process. Increased in the 25 range (around 3 to 17 ° C). After the method according to the invention only occurs ex-extract has passed such a heating device arranged between the columns of attracting liquid from already extracted columns, it always flows into the heat exchange of the respective battery system through at least one extraction column before it shears. Waxes and other suspended matter, which is introduced for blocking the heat exchanger surfaces in the second heating device arranged between the columns. As is undesirable in the Standardders, such a percolar system is no longer or only operated, and the heat extract is then passed through a cooler to a very subordinate extent before it is introduced into the exchanger. It is also important that it is introduced into the extraction column which contains the freshly roasted and ground coffee (fresh heat exchanger always in the same direction of the 35 column) in the process according to the invention. The cooler will operate to regulate heating. The extract heats up to the temperature of the extract and the coffee in each case in the heat exchanger, so that this fresh stage is used in the Ex, in such a way that the temperature tract flow possibly still entrained wax temperature with the final concentration of these fresh components in the extract becomes more soluble . As a result, the extracted extract at a maximum level has an automatic washing effect at a heat level of about 99 ° C and usually between about 77 and 99 ° C during the entire process cycle,
guaranteed. As previously indicated, the direction of flow is

In mit Siebvorrichtungen arbeitenden technischen des Extraktes in bisher üblichen Perkolationsverfah-Verfahren ist es weiterhin grundsätzlich bekannt, daß ren normalerweise in Aufwärtsrichtung, d. h. vom man durch Umkehr der Fließrichtung 'erstopfte 45 Boden der Extraktionskolonne zum Kopf, und zwar Siebe freispülen kann, siehe z. B. Technisches Hand- in allen Extraktionskolonnen. Im erfindungsgemäßen buch, Wasseraufbereitungsanlagen, Verlag Technik Verfahren wird diese Fließrichtung des Extraktes an Btrlin, 1966, S. 60 bis 62 und 121. Im erfindungs- einem Punkt im Perkolationssystem umgekehrt. Vorgemäßen Verfahren wird jedoch von dieser Maß- zugsweise beginnt man mit dem Aufwärtsfluß durch nähme an ganz bestimmter Stelle Gebrauch gemacht. 50 die Extraktionskolonnen und kehrt diese Fließrich-Die Fließrichtung der Extraktionsflüssigkeit durch die. tung durch die Kolonnen unmittelbar nach dem Kolonnen wird nämlich wenigstens nach dem Durch- Durchgang durch die erste zwischen den Kolonnen gang durch den ersten Wärmeaustauscher umgekehrt. angeordnete Heizvorrichtung um. Das bedeutet, daß Das bedeutet, daß der dann in umgekehrter Fließ- die Fließrichtung durch die verbleibenden Kolonnen richtung in die nächste Kolonne eintretende Extrakt- 55 der Batterie vom Kopf zum Boden durch die Kostrom als heißeres Waschmittel auf das Sieb trifft lonnenfüllung, d.h. im Abwärtsfluß, verläuft. Ein und damit hier eine besonders wirkungsvolle Reini- Abwärtsfluß durch die Kolonnen mit dem weitgehend gung bewirkt. Durch das Mitwandern dieser Umkehr ausgelaugten Kaffeematerial und der Aufwärtsfluß der Fließrichtung des Extraktstromes mit dem stufen- durch die restlichen Kolonnen ist eine alternative weisen Nachrücken der Kolonnen im kontinuierlichen 6° Kombinationsmöglichkeit im Sinne der Erfindung. Verfahren der Erfindung wird sichergestellt, daß Bei der Benutzung einer solchen Anordnung kann nacheinander jede Kolonne wenigstens einmal dieser es bevorzugt sein, die Fließrichtung ein zweites Mal besonders günstigen Waschwirkung unterworfen wird. umzukehren, bevor der Extrakt in die FrischkolonneIn the technical extract that works with sieve devices, the percolation method used up to now is used it is also known in principle that ren normally in an upward direction, i. H. from the by reversing the direction of flow, the bottom of the extraction column was plugged to the top, namely Can rinse sieves, see z. B. Technical hand in all extraction columns. In the invention book, water treatment systems, publishing house technology method, this direction of flow of the extract is applied Btrlin, 1966, pp. 60 to 62 and 121. In the invention, a point in the percolation system is reversed. Premature However, from this method of procedure one begins with the upward flow through would have made use of it at a very specific point. 50 the extraction columns and reverses this flow line Direction of flow of the extraction liquid through the. through the columns immediately after Column is namely at least after passing through the first between the columns reversed through the first heat exchanger. arranged heating device around. It means that This means that the flow then reverses the direction of flow through the remaining columns in the direction of the next column, extract of the battery from top to bottom through the Kostrom When the hotter detergent hits the sieve, the barrel filling, i.e. runs in a downward flow. A and thus here a particularly effective Reini downward flow through the columns with the largely causes. Coffee material leached by the wandering of this reversal and the upward flow the flow direction of the extract stream with the step through the remaining columns is an alternative have the columns moved up in a continuous 6 ° possible combination within the meaning of the invention. The method of the invention ensures that when using such an arrangement can one after the other, each column at least once, this being preferred, the flow direction a second time is subjected to particularly favorable washing action. reverse before the extract enters the fresh column

Das Verfahren der Erfindung ist für die Behänd- eintritt, und dann in der Frischkolonne den Abwärts-The method of the invention is for the hand entry, and then in the fresh column the downward

lung von Mischungen von geröstetem und gemahle- 65 fluß zu benutzen. Bei der Durchführung des erfin-Use of mixtures of roasted and ground 65 fl u ß. When carrying out the inven-

nem Kaffee geeignet, der Kaffee kann dabei ge- dungsgemäßen Verfahrens kann die FließrichtungSuitable for a coffee, the coffee can be used to control the flow direction

wünschtenfalls auch entkoffeiniert sein. des Extraktes nach dem Durchgang durch die Ko-also be decaffeinated if desired. of the extract after passing through the co-

r>as Verfahren kann am einfachsten unter Verwen- lonne mit dem am stärksten ausgelaugten MaterialThe process is easiest to use with the most heavily leached material

auch umgekehrt werden, unabhängig davon, wo die lonne 6 umgeleitet, die jetzt die neue Frischstufe ist,can also be reversed, regardless of where lonne 6 is diverted, which is now the new freshness level,

zwischen den Kolonnen angeordnete Heizvorrichtung Die einzelnen Extraktionskolonnen sind durch einHeating device arranged between the columns The individual extraction columns are through a

im einzelnen vorgesehen ist. derart verzweigtes Leitungssystem miteinander ver-is provided in detail. such a branched line system connected to one another

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es im bunden, daß jede Kolonne nach und nach die ver-With the process according to the invention it is related that each column gradually

allgemeinen möglich, Extraktkonzentrationen im Be- 5 brauchic oder die frische Verfahrensstufe sein kann,generally possible, extract concentrations in use or the fresh process stage,

reich von etwa 30 bis 41 Gewichtsprozent Feststoffen, Durch Umordnen des Fließschemas in dieser Lei-rich from about 30 to 41 weight percent solids, by rearranging the flow sheet in this line

bezogen auf Extraktgewicht, mit geringen oder mit tungsvcrzweigung kann auch sichergestellt werden,based on the weight of the extract, with little or with branching can also be ensured

keinen Ausbeuteverlusten zu gewinnen. Das Verfah- daß jeweils der Extrakt durch den Kühler fließt,to gain no loss of yield. The process - that the extract flows through the cooler,

ren der Erfindung gibt weiterhin die Möglichkeit. bevor er in die Frischstufc eintritt. Dieser KühletRen of the invention still gives the possibility. before he enters the fresh stage. This cools

zeitraubende Stillegungen der Anlage zu vermeiden, io wird zur Kontrolle und Regulierung der TemperatuiTo avoid time-consuming shutdowns of the plant, io is used to control and regulate the temperature

wie sie die Verfahren nach dem Stand der Technik des Extraktes benutzt, der in die Frischstufe eintritt,how it uses the state-of-the-art processes of the extract entering the fresh stage,

im Gefolge haben, die solche Heizvorrichtungen so daß der Endextrakt bei einer vorbestimmten Tem-in the wake of having such heating devices so that the final extract at a predetermined temperature

zwischen den Kolonnen benutzen. Bevorzugte EIe- peratur abgezogen wird. Diese Abzugstemperatuiuse between the columns. Preferred egg temperature is deducted. This trigger temperatui

mente der Erfindung werden in den Zeichnungen liegt zwischen etwa 77 und 99'1C. Zur EinstellungElements of the invention will appear in the drawings between about 77 and 99 ' 1C . For adjustment

geschildert. 15 einer guten Qualität im Extrakt sollte die maximaledescribed. 15 of a good quality in the extract should be the maximum

Fig. 1 zeigt eine Batterie von Perkolatoren mit Abzugstemperatur von etwa 99' C nicht überschrit-Fig. 1 shows a battery of percolators with a discharge temperature of about 99 'C not exceeded

den Extraktionskolonnen 1 bis 6; ten werden.the extraction columns 1 to 6; will be.

F i g. 2 zeigt eine durchschnittliche Temperatur- Die Konzentration des Extraktes und die aus demF i g. 2 shows an average temperature. The concentration of the extract and that from the

verteilung durch eine solche Batterie von Perkola- Kaffee erhaltene Ausbeute hängen von zahlreichenDistribution of the yield obtained by such a battery of percolated coffee depend on numerous

toren zu einem Zeitpunkt, gerade bevor in einer Ver- 20 Variablen ab. Die Ausbeute wird dabei als der Pro-do away with at a point in time just before a point in 20 variables. The yield is considered to be the pro

fahrensstufe das ausgelaugte Kaffeematerial entnom- zentsatz von Feststoffen im Extrakt, bezogen auf diestage the leached coffee material extracted percentage of solids in the extract, based on the

men und verworfen wird; trockenen Feststoffe in der frisch beladenen Extrak-men and is discarded; dry solids in the freshly loaded extractor

Fig. 3 zeigt die Abhängigkeit der Ausbeute vom tionskolonne, bestimmt. Variable, die sich hier aus-Fig. 3 shows the dependence of the yield on the tion column, determined. Variables that are expressed here

Abzugsfaklor (draw-off factor DOF); ' wirken, sind z. B. die Natur der eingesetzten Kaffee-Draw-off factor (DOF); 'work, are z. B. the nature of the coffee

F i g. 4 zeigt schließlich das inverse Verhältnis 25 mischung, die Gesamtzeit der Extraktion, die Tempe-F i g. 4 finally shows the inverse ratio 25 mixture, the total time of the extraction, the tempe-

zwischen Extraktionskonzentration und dem DOF. ralur des Frischwassers und der Abzugsfaktor (DOF).between extraction concentration and the DOF. ralur of fresh water and the deduction factor (DOF).

Die Anzahl der Extraktionskolonnen in einer also z. B. der Betrag an Endextrakt, der aus dei Perkolator-Batterie kann schwanken. Üblicherweise Frischstufe abgezogen wird, dividiert durch das Gebeträgt sie 5 bis 8 Kolonnen, 6 Kolonnen sind jedoch wicht des gerösteten und gemahlenen Kaffees in eine bevorzugte Anzahl, und die im folgenden be- 30 dieser Frischstufe.The number of extraction columns in a so z. B. the amount of final extract obtained from dei Percolator battery can fluctuate. Usually the fresh level is subtracted, divided by the amount they are 5 to 8 columns, but 6 columns are weight of the roasted and ground coffee in a preferred number, and the following 30 of this freshness level.

schriebenen Versuche und Zeichnungen nehmen Während die Extraktionsflüssigkeit durch die PerBezug auf ein solches Arbeiten mit 6 Extraktions- kolator-Battcrie fließt, tritt ein Wärmeverlust längs kclonnen in einer Perkolatorbatterie. jeder Kolonne auf. Hierdurch wird bewirkt, daß diewritten experiments and drawings take during the extraction liquid through the Per When working in this way with 6 extraction colator batteries, there is a longitudinal loss of heat cloned in a percolator battery. every column. This has the effect that the

In Fig. 1 enthält die Kolonne 6 das am meisten Temperatur des Extraktes, der jeweils in jede Koverbrauchte, d. h. das am meisten ausgelaugte, Rost- 35 lonne eintritt und wieder austritt, innerhalb eine« kaffeematerial in gemahlener Form. Das Ausmaß der gegebenen Zyklus und dabei von Zyklus zu Zyklus Extraktion des Kaffees in den anderen Kolonnen variiert. Der Ausdruck Zyklus wird hier benutzt, um nimmt mit fallender Ziffer der Kolonnen ab bis hin die Zeitspanne jeweils zwischen aufcinanderfolgenzur Kolonne 1, die den frisch gerösteten und gcmah- den Abzugsperioden zu beschreiben. In Fig. 2 belenen Kaffee enthält. In einem Standard-Perkolations- 40 schreiben die Kurvenlinien A und B durchschnittverfahren würde die Extraktionsflüssigkeit, d. h. nor- liehe Extrakttemperaturen längs der Pcrkolatormalenveise heißes Wasser, in den Boden der Kolonne 6 Batterie zu einem Zeitpunkt, gerade bevor eine ausbei 10 eingepumpt, würde dann durch die Kolonne 6 gelaugte Charge vom Verfahren abgetrennt und verfließen, wobei ein stark verdünnter Extrakt am Kopf worfcn wird. Die Temperatur des Frischwassers und der Kolonne 6 abgezogen und anschließend in den 45 die Extraktionszeit für die beiden Versuche, die die Bodenteil der jeweils nächst benachbarten Kolonne Kurven A und B liefern und im folgenden als Vereingeleitet und aus dem Kopf dieser Kolonne wieder such 1 und Versuch 3 bezeichnet werden, sind idenabgezogen würde, bis schließlich der Extrakt den tisch. Der Hauptunterschied zwischen den zwei VerBoden der Kolonne 1 erreicht. Die Konzentration suchen war die eingesetzte Kaffeemischung und dei des Extraktes steigt an in dem Ausmaß, in dem der 5° Abzugsfaktor. Im Versuch 1 (Kurve Λ) enthielt dit Extrakt durch die aufeinanderfolgenden Kolonnen Kaffeemischung etwa 35% Robusta-Kaffeesorten läuft. In einem solchen Standard-Perkolationsverfah- während in Versuch 3 nur etwa 20% Robusta ren wird der Extrakt durch einen Kühler 9 geleitet, Kaffeesorten vorlagen. Es zeigte sich, daß die Ausbevor er in die Kolonne 1, und zwar durch Ίεη Bo- beuten in direktem Verhältnis zur Menge vor den dieser Kolonne, eintritt. Wenn Kolonne 1 mit 55 Robusta-Kaffee im Ausgangsgemisch stehen. Irr Extraktflüssigkeit gefüllt ist, wird der auf diese Weise Versuch 1 (Kurve A) beträgt der Abzugsfaktoi endlich erhaltene Extrakt aus Kolonne 1 in einen (DOF) 1,85, d. h., je kg des gerösteten und gemah Meßtank geleitet und eine vorbestimmte Gewichts- lenen Kaffees in der Frischstufe werden 1,85 kg Exmenge des Extraktes auf diese Weise abgezogen. trakt abgezogen. Der Abzugsfaktor (DOF) in Ver Während der Extrakt aus Kolonne 1 abgezogen wird, 60 such 3 beträgt 1,47. Die Kurve D in Fig. 3 zeigt wird das Speisewasser auf den Boden der Kolonne 5 daß für eine vorgegebene Kaffeemischung die Ausumgeleitet, während Kolonne 6 isoliert wird. Der beute direkt abhängig ist von dem DOF. Kurve F ir vollständig extrahierte gemahlene Kaffee wird aus der F i g. 4 zeigt schließlich das inverse Verhältnis zwi-Kolonne abgelasesn und diese Kolonne mit frisch sehen der Extraktkonzentration und dem DOF. Sc geröstetem und gemahlenem Kaffee wieder aufgefüllt. 65 beträgt in Versuch 1 die Endcxtraktkonzentratior Nach Beendigen des Abziehens des Extraktes aus 24" 0 und die Endausbeute 45%, während in Ver Kolonne 1 wird der aus dem Kopf der Kolonne 1 such 3 die Endausbeute 4O8O und die Endextrakt· austretende Extrakt dann auf den Boden der Ko- kon/cntralion etwa 27% beträgt. Trotz der GemischIn FIG. 1, column 6 contains the highest temperature of the extract which in each case enters and exits each co-consumed, ie the most leached, grate column, within a coffee material in ground form. The extent of the given cycle and thereby from cycle to cycle extraction of the coffee in the other columns varies. The term cycle is used here to describe the freshly roasted and fully ground withdrawal periods with decreasing numbers of the columns up to the time between successive columns to column 1. In Fig. 2 contains belenen coffee. In a standard percolation 40 curve lines A and B intersecting procedure, the extraction liquid, ie normal extract temperatures along the percolator line of hot water, would then be pumped through into the bottom of the column 6 battery at a point in time just before one would be pumped out at 10 the column 6 separated the leached charge from the process and flowed away, a very dilute extract being thrown at the top. The temperature of the fresh water and the column 6 are subtracted and then in the 45 the extraction time for the two experiments, which provide the bottom part of the next adjacent column curves A and B and in the following as unified and from the top of this column again search 1 and experiment 3 are referred to as iden, until the extract finally hits the table. The main difference between the two VerBoden the column 1 reached. The concentration search was the coffee blend used and the extract increases to the extent that the 5 ° deduction factor. In experiment 1 (curve Λ), the extract contained around 35% Robusta coffee types running through the successive columns of coffee mixture. In such a standard percolation process, while in experiment 3 only about 20% Robusta ren, the extract is passed through a cooler 9, coffees were available. It was found that the output before it enters column 1, namely through Ίεη booms in direct proportion to the amount before that of this column. When column 1 with 55 Robusta coffees are in the starting mixture. If the extract liquid is filled, the extract obtained in this way (curve A) is the extraction factor finally obtained from column 1 in a (DOF) 1.85, ie, per kg of the roasted and ground measuring tank and a predetermined weight Coffees in the fresh stage 1.85 kg ex quantity of the extract are deducted in this way. tract withdrawn. The deduction factor (DOF) in Ver. While the extract is withdrawn from column 1, 60 such 3 is 1.47. Curve D in Fig. 3 shows that the feed water to the bottom of column 5 is diverted for a given coffee blend while column 6 is isolated. The prey is directly dependent on the DOF. Curve F ir completely extracted ground coffee is g i from the F. 4 finally shows the inverse relationship between the column degased and this column with fresh see the extract concentration and the DOF. Refilled with roasted and ground coffee. 65 in Experiment 1, the Endcxtraktkonzentratior is after termination of the stripping of the extract of 24 "0 and the final yield of 45%, while in United column 1 is the 1-seeking 3, the final yield 4O 8 O and the final extract · exiting extract from the top of the column then to the bottom of the cocon / cntralion is about 27% .In spite of the mixture

7 87 8

interschiede zwischen den Versuchen 1 und 3 wird zugt, keine Heizvorrichtung zwischen den Kolonnen 3 dar ersichtlich, daß in Standardpcrkolationsverfahrcn und 2 einzusetzen, da eine Erhöhung der Extraktschwerwiegende Ausbeuteverringerungen in Kauf gc- temperatur zu diesem Zeitpunkt im System eine nommen werden müssen, um höhere Konzentrationen nachteilige Wirkung auf die Qualität des Extraktes bei zulässigen Temperaturen zu erhalten. Die Frisch- 5 haben kann.Differences between experiments 1 and 3 are added, no heating device between the columns 3 it can be seen that to be used in standard precoloration processes and 2, since an increase in the extract is more serious Yield reductions in purchase gc- temperature at this point in time in the system Must be ingested in order to avoid higher concentrations having an adverse effect on the quality of the extract at permissible temperatures. The fresh 5 can have.

wassertemperatur ist im allgemeinen auf der Bereich Nach einem Element der Erfindung werden die von etwa 165 bis 188" C beschränkt. Die obere Tem- Heizvorrichtungen während der gesamten Betriebsperaturgrenze muß eingehalten werden, um Schwic- zeit der Pcrkolalorcn-Batterie benutzt. Dementsprcrigkeiten beim Verfahren auszuschalten und die Her- chend ist eine Verzweigung der Zu- und Ableitungen stellung eines Produktes mit guter Qualität sicherzu- I0 derart vorgesehen, daß der Extrakt von jeder Ko stellen. Die untere Grenze ist im allgemeinen durch lonne aus durch jede Heizvorrichtung geführt werden das Bestreben bestimmt, wirtschaftlich brauchbare kann. Wenn dann die jeweilige Position der Kolon-Ausbeuten zu erzielen. Wie bereits angegeben, wird nen von der Frischkolonne bis zur ausgelaugten die Abzugstemperatur bestimmt durch die Notwen Kolonne wechselt, kann der Extraktfluß in die Heizdigkeit, ein hochwertiges Produkt sicherzustellen. >5 vorrichtung jeweils von der geeigneten Kolonne Im erfindungsgemäßen Verfahren kann nun die sichergestellt werden. Eine solche Leitungsverzwei-Batterie der Perkolatoren in drei Abschnitte unter· gung ist besonders wünschenswert, weil die Kaffeeteilt gesehen werden. Der erste Abschnitt kann als feststoffe (einschließlich der Wachse und Teere) die der Abschnitt des verbrauchten bzw. weitgehend aus- Neigung besitzen, sich abzusetzen und in der Heizgelauglen Kaffees bezeichnet werden. In Fig. 1 ist »o vorrichtung zu verkoken. Wenn die Heizvorrichtuner durch die zwei Extraktionskolonnen 5 und 6 dar- gen an allen Stellen zwischen jeweils zwei benachgestellt. Der Extraktfluß und der Tcmpcraiurabfall harte Kolonnen gelegt und nur dann benutzt werden, längs dieses Abschnittes entsprechen den Werten wenn die jeweilige Kolonne in der Position 5 oder 4 eines üblichen Perkolationsvcrfahrens. Der zweite der F i g. 1 ist, dann haben die erwähnten FcststolTc Abschnitt der Gesamtperkolationsvorrichlung. dci 25 die Tendenz, sich in der Heizvorrichtung abzulagern, Mittelabschnitt, enthält alle restlichen Extraktions- wenn sie nicht in Betrieb ist. Die Wirksamkeit des kolonnen, bis auf die Kolonnen der Frischstufe. Wärmeaustauschers wird dadurch drastisch verrin-Bevor im erfindungsgemäßen Verfahren der Extrakt gert. Dieses Unbrauchbarwerden der Wärmcausin eine Extraktionskolonne des Mittelabschnitts ein- tauscher macht dann häufige und langandauernde tritt, wird er durch eine Heizvorrichtung geleitet. 3° Betriebsstillegungen zur Reinigung der Wärmeausworin die Temperatur des aus Kolonne 5 in Fig. 1 tauscher notwendig. Die Auslegung der Leitungsvcrabgezogenen verdünnten Extraktes erhöht wird. Die zweigung sollte erfindungsgemäß derart sein, daß F i g. 1 zeigt zwei zwischen jeweils zwei Kolonnen sichergestellt ist, daß keine toten Räume auftreten eingeschaltete Heizvorrichtungen 7 und 8 für den und daß die Extraktgeschwindigkeit durch das ganze Extrakt. Die dargestellte Anordnung dieser Heizvor- 35 verzweigte Leitungssystem ausreicht, den Aufbau richtungen 7 und 8 jeweils vor den Kolonnen 4 und 3 von Ablagerungen in diesem Leitungssystem selber ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung. zu verhindern. Die Durchflußgeschwindigkeit des Die Erfindung kann allerdings auch durchgeführt Extraktes durch den Wärmeaustauscher sollte so gcwerden, wenn nur die eine Heizvorrichtung 8 benutzt halten werden, daß Störeffekte so gering wie möglich wird. Bei einer solchen Ausführungsform umfaßt der 4° gehalten werden, ohne dabei einen übermäßigen Abschnitt des verbrauchten bzw. ausgelaugten Kaffees Druckabfall entlang der Perkolator-Batterie auszudie Extraktionskolonnen 6, 5 und 4, d. h., wenn die lösen. Durch die Verwendung von nur einer oder Heizvorrichtung in der bevorzugten Anordnung 8 zwei solcher Heizvorrichtungen können — verglichen vorgesehen ist. Indem der Extrakt durch die Heizvor- mit dem Stand der Technik, der zwischen allen berichtung läuft, wird die Ausflußtcmpcratur bei einer 45 nachbarten Kolonnenpaaren Heizvorrichtungen vorvorbestimmten Temperatur gehalten, die von dem zu sieht — höhere Druckabfälle innerhalb jeder Heizextrahierenden Kaffee, dem eingesetzten DOF und vorrichtung (und damit höhere Geschwindigkeiten) den gewünschten Werten für Konzentration und in Kauf genommen werden, ohne einen nicht trag-Ausbeute bestimmt wird. In einer typischen Aus- baren Druckabfall längs der Gcsamtbattcrie auszu- führungsform der Erfindung liegt der Temperatur- 5° lösen.water temperature is generally in the range. According to one element of the invention, these are limited from about 165 to 188 "C. The upper temperature heating devices must be maintained during the entire operating temperature limit in order to avoid downtimes in the process and the manufacturing is accordingly a branching of the supply and discharge position of a product with good quality sicherzu- I0 provided such that the extract of each Ko filters. the lower limit is generally performed by lonne by each heater tends to be determined If the respective position of the column yields can then be achieved. As already stated, the take-off temperature is determined from the fresh column to the leached column. > 5 devices from the appropriate column This can now be ensured in the method according to the invention. Such a line bifurcation battery of the percolators in three sections is particularly desirable because the coffee parts can be seen. The first section can be referred to as solids (including the waxes and tars) which the section of the consumed or largely from- have a tendency to settle and in the Heizgelauglen coffee. In Fig. 1, the device is to be coked. When the heating devices are shown through the two extraction columns 5 and 6, they are placed next to each other at all points between each two. The extract flow and the Tcmpcraiurabfall are placed in hard columns and only then used along this section correspond to the values when the respective column is in position 5 or 4 of a conventional percolation process. The second of the F i g. 1, then the mentioned FcststolTc have part of the total percolation device. dci 25 tendency to deposit in heater, middle section, contains any residual extraction when not in use. The effectiveness of the column, except for the columns of the fresh stage. Heat exchanger is drastically reduced before the extract is used in the process according to the invention. This rendering of the heat in an extraction column of the middle section of the exchanger unusable then makes frequent and long-lasting steps, it is passed through a heating device. 3 ° shutdowns for cleaning the heat output, the temperature of the exchanger from column 5 in Fig. 1 is necessary. The design of the line drawn dilute extract is increased. According to the invention, the branch should be such that F i g. 1 shows two between two columns it is ensured that no dead spaces occur, heating devices 7 and 8 switched on for the and that the extract speed through the entire extract. The illustrated arrangement of this heating pre-branched pipe system is sufficient, the construction directions 7 and 8 in each case upstream of the columns 4 and 3 of deposits in this pipe system itself is a preferred embodiment of the invention. to prevent. The flow rate of the extract through the heat exchanger should, if only the one heating device 8 are used, be such that disruptive effects are as low as possible. In such an embodiment, maintaining the 4 ° without causing an excessive portion of the spent coffee pressure drop across the percolator battery comprises extraction columns 6, 5 and 4, ie, when they loosen. By using only one heating device or two such heating devices in the preferred arrangement 8 - compared is provided . By passing the extract through the prior art heating pre- run between all reports, the effluent temperature is maintained at a predetermined temperature at a 45 adjacent column pairs of heaters that is seen by the higher pressure drops within each heat-extracting coffee, the DOF and device used (and thus higher speeds) the desired values for concentration and can be accepted without a non-carrying yield being determined. In a typical pressure drop across the entire battery embodiment of the invention, the temperature is -5 °.

anstieg in einer Heizvorrichtung im Bereich von etwa Es wurde unerwarteterweise gefunden, daß selbst 3 bis 17° C. Der tatsächliche Temperaturanstieg ist bei einem Arbeiten mit den in Betrieb befindlichen am größten beim Beginn eines jeden Zyklus, d. h.. Heizvorrichtungen während der gesamten Betriebswenn der Extrakt zu einer frischen Stufe geführt dauer so wie im erfindungsgemäßen Verfahren es der wird, um diese Frischstufe aufzufüllen, und ist am 55 Fall ist, daß in den Extraktionskolonnen ausreichende niedrigsetn am Ende dieses Zyklus, d. h. wenn die Druckschwierigkeiten auftreten, die eine Stillegung ausgelaugte Verfahrensstufe aus dem Verfahren aus- der Perkolations-Batterie notwendig machen, um geschlossen und verworfen wird. Die Temperatur des Bajonett-Siebe reinigen zu können, die an Kopf und Extraktes, der aus der Kolonne vor der Heizvorrich- Boden einer jeden Extraktionskolonne vorgesehen tung austritt, nimmt nämlich vom Beginn auf das 60 sind. Für diesen Zweck werden bei der Verwendung Ende eines jeden Zyklus hin ab. Andere Anordnun- von zwischen den Kolonnen angeordneten Hcizvorgen für ciie Heizvorrichtungen können im Rahmen richtungen schnell austauschbare Bajonctt-Siebc vordes erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen sein. gesehen, so daß sie im Bedarfsfall so schnell ausge-So kann eine einzelne Heizvorrichtung zwischen den tauscht werden können, daß cine länger dauernde Kolonnen S und 4 angeordnet sein. Auch zwei Heiz- 65 Stillegung der Anlage nicht notwendig ist. Wird das Vorrichtungen können verwendet werden, die eine bestimmte Verfahren der Erfindung nicht eingesetzt, zwischen den Kolonnen 6 und 5 und die andere zwi- dann ist selbst bei der Verwendung solcher schnell sehen den Kolonnen 4 und 3. Es ist jedoch bevor- austauschbaren Bajonctt-Sicbc eine Betriebsdauer fürrise in a heater in the range of about It was unexpectedly found that even 3 to 17 ° C. The actual temperature rise is when working with those in operation greatest at the beginning of each cycle, i.e. h .. heating devices during the entire period of operation when the extract is brought to a fresh stage as in the process according to the invention is used to replenish this level of freshness, and is at 55 the case that there is sufficient in the extraction columns low at the end of this cycle, i.e. H. when the printing difficulties arise, a shutdown Make leached process stage from the process from the percolation battery necessary to is closed and discarded. The temperature of the bayonet screens to be able to clean the head and Extract that is provided from the column in front of the Heizvorrich- bottom of each extraction column tion exits, namely takes from the beginning to the age of 60. For this purpose are in use End of each cycle. Other arrangements of heating devices arranged between the columns for the heating devices can be provided prior to the method according to the invention, bayonet sieves which can be quickly exchanged in the frame directions. seen, so that they can be switched off so quickly if necessary. A single heating device can be exchanged between the two, so that it lasts longer Columns S and 4 be arranged. Also two heating 65 shutdown of the plant is not necessary. It will Devices can be used that do not employ a particular method of the invention between the columns 6 and 5 and the other between- then even when using such a fast see columns 4 and 3. However, it is pre-exchangeable Bayjonctt-Sicbc an operating time for

mehr als einige Stunden nicht möglich. Zu diesem Zeitpunkt muß dann eine langer dauernde Stillegung und ein intensives Reinigen der Vorrichtung erfolgen. Bei Verwendung der Elemente des crlindungsgcmäßcn Verfahrens, d. h. also insbesondere bei der Benutzung der zwischen die Kolonnen eingeschalteten Heizvorrichtungen mit der Umkehr der Strömungsrichtung des Extraktes, erhält man das Ergebnis, daß die Bajonett-Siebe nur etwa einmal pro Woche gereinigt werden müssen und daß die Perkolations-Battcrie wenigstens für den Zeitraum eines Monats (Slandard-Betriebsperiode in der Standard-Perkolation) betrieben werden kann, bevor eine Stillegung für eine intensive Reinigung erforderlich wird.not possible for more than a few hours. At this point in time a long period of shutdown has to be carried out and an intensive cleaning of the device take place. When using the elements of the disconnection standard Procedure, d. H. so especially when using the heating devices connected between the columns by reversing the direction of flow of the extract, the result is that the Bayonet screens only need to be cleaned about once a week and that the percolation battery operated for at least one month (Slandard operating period in standard percolation) before shutdown is required for intensive cleaning.

Es ist eine wesentliche und unerwartete Eikcnntnis '5 für das erfindungsgemäße Verfahren, daß die normalerweise bei der Verwendung von Heizvorrichtungen zwischen den einzelnen Kolonnen auftretenden Druckprobleme gemildert werden, wenn die Fließrichtung des Extraktes durch die Extraktionskolon- »o nen an einem Punkt in der Perkolator-Batterie umgekehrt wird, und zwar wenigstens bevor der Extrakt in den Mittelabschnitt der Batterie eintritt. Durch diese Maßnahme wird unter anderem auch die Wanderung der Feinanteile innerhalb der Perkolator-Kolonnen umgekehrt, wodurch die Bajonett-Siebe einer Rückspülung unterliegen und das Kaffeebett innerhalb der Extraktionskolonne aufgelockert wird. Dementsprechend wird, wie in F i g. 1 dargestellt, die Extraktionsflüssigkeit im Abschnitt des ausgelaugten Kaffees in den Boden der Kolonne 6 eingeleitet und vom Kopf der Kolonne 6 abgezogen, dann in den Boden der Kolonne 5 eingeleitet und wiederum vom Kopf der Kolonne 5 abgezogen. Nachdem die Extraktionsflüssigkeit die Heizvorrichtung 7 passiert hat, wird ihre Fließrichtung umgekehrt. Sie wird in den Kopf der Kolonne 4 und jeweils auch in den Kopf aller restlichen Kolonnen dieser Batterie eingeführt. Wenn mit nur einer Heizvorrichtung in der Position 8 der Fig. 1 gearbeitet wird, dann wird die Fließrichtuna des Extraktes zwischen den Kolonnen 4 und 3 umgekehrt. Im Rahmen der Erfindung wird diese Umkehr der Fließrichtung vorgenommen, nachdem der Extrakt durch die erste Heizvorrichtung geleitet worden ist. Es ist weiterhin ein bevorzugtes Element der Erfindung, in dem Abschnitt der stark ausgelaugten Kolonnen eine aufwärts strömende Fließrichtung und in dem Abschnitt der Frischkolonnen abwärts strömende Fließrichtung einzusetzen. Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es jedoch auch möglich, in- dem Abschnitt der ausgelaugten Kolonnen eine abwärts strömende Fließrichtung einzusetzen und die Frischkolonnen nach oben zu durchströmen. Wenn diese zuletzt erwähnte Anordnung gewählt wird, dann kann es wünschenswert sein, die Fließrichtung des Extraktes ein zweites Mal umzuleiten und damit die in dem Abschnitt der Frischkolonnen abwärts strömende Fließrichtung zu benutzen. Als eine alternative zu dieser zuletzt erwähnten Umkehr der Fließrichttmg kann die Frischkolonne mit abwärts strömendem Extrakt aufgefüllt werden, und es kann dann im Aufwärtsfluß durch die Frischkolonne Extrakt aus der Frischkolonne abgezogen werden. It is an essential and unexpected discovery for the process according to the invention that the pressure problems normally occurring when heating devices are used between the individual columns are alleviated if the direction of flow of the extract through the extraction columns is at one point in the percolator. Battery is inverted at least before the extract enters the central portion of the battery. Among other things, this measure also reverses the migration of the fines within the percolator columns, as a result of which the bayonet sieves are subject to backwashing and the coffee bed within the extraction column is loosened. Accordingly, as shown in FIG. 1, the extraction liquid is introduced into the bottom of the column 6 in the section of the leached coffee and drawn off from the top of the column 6, then introduced into the bottom of the column 5 and drawn off again from the top of the column 5. After the extraction liquid has passed the heating device 7, its direction of flow is reversed. It is introduced into the head of column 4 and also into the head of all the remaining columns of this battery. If only one heating device is used in position 8 in FIG. 1, the direction of flow of the extract between columns 4 and 3 is reversed. In the context of the invention, this reversal of the flow direction is carried out after the extract has been passed through the first heating device. It is also a preferred element of the invention to use an upward flow direction in the section of the severely leached columns and a downward flow direction in the section of the fresh columns. When carrying out the method according to the invention, however, it is also possible to use a downward flow direction in the section of the leached columns and to flow through the fresh columns upwards. If this last-mentioned arrangement is chosen, then it may be desirable to redirect the direction of flow of the extract a second time and thus to use the direction of flow flowing downwards in the section of the make-up columns. As an alternative to this last-mentioned reversal of the flow direction, the fresh column can be filled with extract flowing downwards, and extract can then be withdrawn from the fresh column in an upward flow through the fresh column.

Beim erfindungsgemäßen Verfahren ist es möglich, Cs Extraktkonzentrationen im Bereich von 30 bis 41 °,Ό zu erhalten, ohfle dabei eine wesentliche Ausbeutceinbuße zu erleiden. Die Kurve C der Fi g. 2, die beiIn the method according to the invention it is possible to use Cs Extract concentrations in the range from 30 to 41 °, Ό without suffering a substantial loss of exploitation. The curve C of FIG. 2 that at

Pcrkolationsversuchen erhalten worden ist, die im folgenden als Versuche 2 und 4 bezeichnet werden, gibt das Temperaturprofil durch die Perkolationsbatterie bei Verwendung der Heizvorrichtungen 1 und 8 in Fig. 1. Wenn mit demselben KaiTeeausgangsgemisch gearbeitet wird, wie in Versuch 1, dann wird im Versuch 2 bei einem Abzuesfaktor (DOF) von 1,28 eine Ausbeute von 450/0 bei einer Konzentration von 35" 0 erhalten. Bei der Verwendung des Kaffeeausgangsgemisches aus Versuch 3 wird in"Versuch 4 eine Ausbeute von 4O°/o bei einer Extraktkonzentration von 32 »,Ό erhalten. Es wird damit ersichtlich, daß das erfindungsgemäße Verfahren eine betrachtlich höhere Extraktkonzentration liefert, ohne dabei die Ausbeute zu verringern. Die erwähnten Vergleichsversuche sind tabcllenmäßig zusammengefaßt die folgenden-Pcrkolationsversuche has been obtained, which are referred to below as experiments 2 and 4, gives the temperature profile through the percolation battery when using the heating devices 1 and 8 in FIG 2/0 "received 0th in use of the coffee starting mixture from experiment 3, in" a yield of 45 0 at a Abzuesfaktor (DOF) of 1.28 at a concentration of 35 experiment 4, a yield of 4O ° / o at an extract concentration of 32 », Ό received. It can thus be seen that the process according to the invention provides a considerably higher extract concentration without reducing the yield. The comparison tests mentioned are summarized in tabular form as follows -

Versuchattempt 22 33 44th 11 3535 2020th 2020th Robusta-Robust- 3535 Gehalt (o/o)Salary (o / o ) 22 keinenone 22 HeizvorrichtunHeater keinenone gen in Betriebgen in operation 1,281.28 1,471.47 1,281.28 Abzugsfaktor
(DOF)
Deduction factor
(DOF)
1,851.85 4545 4040 4040
Durchschnitt
liche Aus
average
liche Aus
4545
beute (o/o)prey (o / o ) 3535 0707 3232 Durchschnittaverage 2424 liche Extraktkonliche extract con zentration (0/0)centering (0/0)

, AA Vr lsl der Versuch 1 durch die Kurve A und der Versuch 3 durch die Kurve ß dargestellt. Die versuche 2 und 4 sind durch die Kurve C wiedergegeben Aus dieser Fig. 2 ist ersichtlich, daß die wesentliche Abweichung im Temperaturprofil in dem Mittelabschnitt der Perkolator-Batterie vorliegt, wc uie fcxtrakttemperatur durch die zwischen den Ko- jonnen angeordneten Heizvorrichtungen erhöht wird. ήΤ crE'ei J tserge't)nisse eines solchen Verfahrens nach oer trfindung sind aus dem Versuch 2 ersichtlich. ^e txtraktkonzentration wird um HVo absolut gegenüber dem Versuch 1 erhöht, ohne daß die Aus-Deute verringert wird. In Versuch 4 wird die Extrakt-S'ni10? Ura 5O/o absolut bei gleicher Ausbeute enioht. Die Kurve E in Fig. 3 zeigt das Verhältnis von Ausbeute zum Abzugsfaktor (DOF) beim erfindungsgemaßen Verfahren. Bis zur Senkung des DOF !™Wf von etwa 1,2 ist es möglich, praktisch α- Aufbeuteverlust zu arbeiten. Demgegenüber /1?beBte rasch bei Verringerung des DOF £ rdV^rfahren des Standes der Technik, wie ^1S-3 g^igt ist. In F ig. 4 zeigt Sri« α ΐ? Verhälö"s zwischen Extraktkonzenttaüon und DOF für eine vorgegebene Kaffee- , AA Vr lsl the experiment 1 represented by the curve A and the experiment 3 by the curve β . Experiments 2 and 4 are shown by curve C. From this FIG. 2 it can be seen that the essential deviation in the temperature profile is in the central section of the percolator battery, because the extract temperature is increased by the heating devices arranged between the bunkers. ήΤ c r E 'ei J TSER g e' t) nit of such a method according to oer trfindung be apparent from the experiment. 2 The extract concentration is increased by HVo absolute compared to experiment 1 without reducing the yield. In experiment 4 the extract S'ni 10 ? Ura 50 / o absolute with the same yield enioht. Curve E in FIG. 3 shows the ratio of the yield to the deduction factor (DOF) in the process according to the invention. Up to reduce the DOF! ™ W f of about 1.2, it is possible practically α- Au f to work beutev erlust. On the other hand / 1 ? shaking fast to cut the DOF £ ^ RDV of the prior art it rfahren as S- ^ 1 ^ 3 g IGT. In Fig. 4 shows Sri « α ΐ? Ratio between extract concentration and DOF for a given coffee

SSSfV Verwend™g des effmdungsgemaßen P sofort ersichtlich, daß bei einem m erfi*dungsgemäßen Verfahren SSSfV use of the effmdungsgemaßen P immediately apparent that in a m method according to the invention

erden n .^nzentrationssteigening erzielt earth n . ^ increasing concentration achieved

Sf 2 Sauber einem herkömmlichen Perkolationsverfahren, wie es durch Kurve F dargestelltSf 2 Clean a conventional percolation process as shown by curve F.

In allen hier besprochenen Beispielen wird dasIn all of the examples discussed here, this will be

Frischwasser in den Boden der Kolonne mit dem praktisch ausgelaugten Kaffee eingeleitet. Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es jedoch — wie geschilder', — auch möglich, das Frischwasser auf den Kopf der Kolonne 6 zu leiten und den ersten Extrakt am Boden der Kolonne 6 abzuziehen, woraufhin nach der Umkehr der Extraktfließrichtung bei der Zwischengeschäften Heizvorrichtung der Extrakt dann in den Boden der folgenden Kolonnen eintritt und durch sie nach oben zum Kopf der jeweiligen Kolonne steigt. Ein wesentlicher Schlüsselpunkt für das erfindungsgemäße Verfahren ist die geschilderte Umkehr der Fließrichtung des Extraktes durch die einzelnen Kolonnen, nachdem wenigstens eine Extraktionskolonne der Batterie vom Extrakt durchlaufen ist.Fresh water is introduced into the bottom of the column with the practically drained coffee. In the Implementation of the method according to the invention is However, as described, it is also possible to direct the fresh water to the top of the column 6 and withdraw the first extract at the bottom of the column 6, whereupon after reversing the direction of extract flow At the intermediate heating device the extract is then placed in the bottom of the following Columns enters and rises through them up to the head of the respective column. An essential one The key point for the method according to the invention is the reversal of the direction of flow described Extract through the individual columns after at least one extraction column of the battery from Extract has passed through.

Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens hat sich gezeigt, daß die Konzentration des verdünnten Extraktes, der aus Kolonne 5 austritt, im allgemeinen etwa 5 bis 15 Gewichtsprozent Feststoffe —bezogen auf das Extraktgewicht — ausmacht, daß die Konzentration des Extraktes beim Austreten aus der Kolonne 4 etwa 10 bis 20 Gewichtsprozent beträgt und daß die Extraktkonzentration unmittelbar vor dem Eintritt in die Frischkolonne etwa 15 bisWhen carrying out the process according to the invention it has been shown that the concentration of dilute extract exiting column 5 is generally about 5 to 15 weight percent solids - based on the weight of the extract - it is the concentration of the extract when it emerges of the column 4 is about 10 to 20 percent by weight and that the extract concentration is immediately before entering the fresh column about 15 to

ίο 350O beträgt. Diese Konzentrationswerte schwanken und hängen dabei von der Art des zu behandelnden Kaffeeausgangsmaterials, der DOF, der Extraktionsdauer, dem Temperaturprofil, der Anzahl der Kolonnen in der Perkolationsbatterie und der Anzahl der zwischen den Kolonnen angeordneten Heizvorrichtungen ab.ίο is 35 0 O. These concentration values vary and depend on the type of coffee raw material to be treated, the DOF, the extraction time, the temperature profile, the number of columns in the percolation battery and the number of heating devices arranged between the columns.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

Λ Batterie an, die Endkonzentration des Extraktes bei Patentansprüche: Udem Abziehen aus der Perkolator-Batterie ist die maximale Extrakt-Konzentration. Nach jedem Ab-Λ Battery on, the final concentration of the extract in the case of patent claims: The maximum extract concentration is then withdrawn from the percolator battery. After every departure 1. Kontinuierliches Kalfee-Extraktionsverfah- schnitt des Extraktabziehens wird der Kaffee aus der reu, bei dem eine wäßrige Extraktionsflüssigkeit 5 am stärksten extrahierten Kolonne entnommen. Diese durch eine Batterie von Perkolationskolonnen Kolonne wird dann mit frisch gerostetem und gemahgeleitet wird, wobei die Extraktionsflüssigkeit von lenern Kaffee gefüllt. Diese Kolonne die vorher den der am stärksten ausgelaugten Kolonne zur Ko- verbrauchten Kaffee enüuelt, wird dann die Frischlonne mit der frischesten Kaffee-Füllung geführt kolonne für das Abziehen des Kaffee-Extraktes im und dabei wenigstens zwischen einigen der Ko- io nächsten Verfahrenszyklus.1. Continuous Kalfee extraction process of extracting the coffee from the reu, in which an aqueous extraction liquid 5 removed the most strongly extracted column. This Column is then passed through a battery of percolation columns with freshly roasted and ground is filled with the extraction liquid from lenern coffee. This column the previously the most heavily leached column for co-consumed coffee then becomes the fresh line with the freshest coffee filling in the column for drawing off the coffee extract and thereby at least between some of the next procedural cycles. lonnen erhitzt und vor dem Eintritt in die Ko- Zur Herstellung von schnellöshchen Kaffeepro-heated and heated before entering the co- For the production of fast coffee lonne mit der frischesten Kaffee-Füllung gekühlt dukten mit bestimmten wünschenswerten Eigenwird und wobei unter gleichzeitiger Platzverschie- schäften von Duft bzw. Geschmack und der physibung der Kolonnen in der Batterie die jeweils am kaiischen Beschaffenheit hat es sich als vorteilhaft stärksten ausgelaugte Kolonne durch eine Frisch- 15 erwiesen, Kaffee-Extrakte zu versprühen, deren Festkolonne ersetzt wird, dadurch gekenn- stoff-Konzentrationen beträchtlich höher liegen als zeichnet, daß mit nur einem oder zwei, bei die in der üblichen Extraktionspraxis erzielten Werte, der Platzverschiebung mitwandernden und die Auch für die Gefriertrocknung zu schnellöslichen Extraktionsflüssigkeit jeweils nur im Mittelteil Kaffeetrockenprodukten hat es sich als wirtschaftlich der Kolonnenbatterie aufheizenden Wärmeaus- 20 vorteilhaft erwiesen, solche höheren Kaffee-Extrakttauschern gearbeitet wird und daß die Fließrich- konzentrationen in der Gefrierstufe und in der Getung der Extraktionsflüssigkeit durch die Kolon- friertrocknungsstufe einzusetzen. Es ist dementsprenen wenigstens nach dem Durchgang durch den chend allgemeine Praxis, die Endextrakte durch Verersten Wärmeaustauscher umgekehrt wird. dampfen im Vakuum oder Gefrierkonzentrationlonne with the freshest coffee filling chilled products with certain desirable properties and while at the same time shifting the place of smell or taste and physical activity of the columns in the battery, each of the kaiischen nature, it has proven to be advantageous strongest leached column by a fresh 15 proven to spray coffee extracts whose solid column is replaced, as a result, fuel concentrations are considerably higher than indicates that with only one or two values obtained in normal extraction practice, the shift in space and the too quickly dissolvable for freeze-drying Extraction liquid only in the middle part of dry coffee products has proven to be economical of the column battery, heating-up heat exchangers have proven advantageous, such higher coffee extract exchangers work is being carried out and that the flow level concentrations in the freezing stage and in the getung of the extraction liquid through the colon freeze-drying stage. It's demented at least after going through the chend general practice, the final extracts through decay Heat exchanger is reversed. vape in vacuo or freeze concentration 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 aufzukonzentrieren, wenn solche höheren Extraktkennzeichnet, daß die Fließrichtung der Extrak- konzentrationen gewünscht werden, im Vergleich zu tionsflüssigkeit wenigstens vor dem Eintritt in die denen, die bei üblichen Extraktionsverfahun erhalten letzte Kolonne der" Batterie erneut umgekehrt werden. Diese Konzentrationstechniken haben bewird, trächtliche Nachteile. Die Vakuum-Verdampfung2. The method according to claim 1, characterized by concentrating if such a higher extract characterizes that the direction of flow of the extraction concentrations are desired, compared to tion liquid at least before entry into those obtained with the usual extraction process last column of the "battery are reversed again. These concentration techniques have proven considerable disadvantages. The vacuum evaporation 30 führt leicht zu dem Abstreifen erwünschter Aromen-30 easily leads to the stripping of desired aromas bestandteile, die dann in den konzentrierten Extraktingredients that are then included in the concentrated extract zurückgegeben werden müssen, wenn qualitativ guteMust be returned if good quality Die Erfindung betrifft ein verbessertes Verfahren Extrakte mit höherer Konzentration erhalten werden zur Herstellung von Kaffee-Extrakt, der insbesondere sollen. Die Gefriertrocknung liefert zwar geschmackfür eine weitere Aufarbeitung, wie Sprühtrocknen 35 lieh bessere konzentrierte Extrakte, sie ist jedoch oder Gefriertrocknen, zur Gewinnung eines trocke- beträchtlich teurer als die Verdampfungskonzentranen, schnellöslichen Kaffeeproduktes geeignet und tion. Darüber hinaus belasten alle diese Extraktionsbesonders wertvoll ist. Insbesondere betrifft die Er- techniken die Kosten und den Schwierigkeitsgrad der findung ein solches Verfahren zur Gewinnung von Herstellung von qualitativ guten löslichen Kaffee-Kaffee-Extrakten mit einer hohen Konzentration an 40 produkten, wenn eine solche Aufkonzentration der Kaffeefeststoffen. bei der üblichen Extraktion anfallenden ExtrakteThe invention relates to an improved method of obtaining extracts with a higher concentration for the production of coffee extract, which are intended in particular. Freeze-drying does provide flavor for however, further work-up such as spray drying 35 lent better concentrated extracts or freeze-drying, to obtain a dry- considerably more expensive than the evaporation concentrates, quick-dissolving coffee product and tion. In addition, all of these extractions are particularly stressful is valuable. In particular, the technique relates to the cost and difficulty of the Finding such a process for the production of high quality, soluble coffee-coffee extracts with a high concentration of 40 products, if such a concentration of the Coffee solids. extracts obtained in the usual extraction
DE19712125545 1970-05-25 1971-05-22 Process for the production of coffee extract Expired DE2125545C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US4006470A 1970-05-25 1970-05-25
US4006470 1970-05-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2125545A1 DE2125545A1 (en) 1971-12-02
DE2125545B2 DE2125545B2 (en) 1976-05-06
DE2125545C3 true DE2125545C3 (en) 1976-12-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821316T2 (en) extraction process
DE2637449C2 (en)
EP0393362B1 (en) Process for the production of cocoa extract
DE1517144A1 (en) Method and arrangement for washing and cooling at the outlet end of a continuous cellulose digester
DE2741524C2 (en)
DE3128596A1 (en) DEVICE FOR THE TREATMENT OF FLUFFY OR GRAINED MATERIAL WITH GASES OR STEAMERS IN CONTINUOUS COUNTERFLOW OPERATION
DE1442741A1 (en) Continuous gelatinization process
US3655398A (en) Process for manufacture of coffee extract
EP0534994A1 (en) Process and device for the continuous production of a hard sweet compound.
DE2125545C3 (en) Process for the production of coffee extract
DE1769457B1 (en) METHOD FOR MANUFACTURING SINTER BODIES FROM AL A METHOD FOR MANUFACTURING SINTER BODIES FROM AL
DE1286507B (en) Process for concentrating a multi-component liquid material
DE3203100A1 (en) EXTRACTION METHOD AND DEVICE FOR IMPLEMENTING IT
EP0144038A2 (en) Apparatus and process for continuous solid-liquid extraction
DE599220C (en) Device for reducing the caffeine content of coffee
DE950977C (en) Method and device for evaporating sugar solutions, preferably into candy masses
DE649488C (en) Device for wet treatment of cut textile fibers, in particular staple fibers
DE966921C (en) Process and device for the production of naphthalene in hot pressed material quality
DE2300244C3 (en) Process for the solvent extraction of solid particles in a close packed bed
DE1091516B (en) Method for treating wort
DE939001C (en) Device for the condition and heat treatment of wheat with a cylindrical vessel
AT238023B (en) Process for extracting roasted ground coffee
DE1960341C3 (en) Process for defoaming sugar juices in countercurrent pulp mashing
DE687246C (en) Process for crystallizing sugar solutions in continuous operations
DE278067C (en)