DE2121611B2 - CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS - Google Patents

CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS

Info

Publication number
DE2121611B2
DE2121611B2 DE19712121611 DE2121611A DE2121611B2 DE 2121611 B2 DE2121611 B2 DE 2121611B2 DE 19712121611 DE19712121611 DE 19712121611 DE 2121611 A DE2121611 A DE 2121611A DE 2121611 B2 DE2121611 B2 DE 2121611B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inputs
outputs
crossbar
distributor
assemblies
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712121611
Other languages
German (de)
Other versions
DE2121611A1 (en
Inventor
Manfred 7531 Wilferdingen; Heck Rolf 7555 Bietigheim Stach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712121611 priority Critical patent/DE2121611B2/en
Publication of DE2121611A1 publication Critical patent/DE2121611A1/en
Publication of DE2121611B2 publication Critical patent/DE2121611B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/262Studio circuits, e.g. for mixing, switching-over, change of character of image, other special effects ; Cameras specially adapted for the electronic generation of special effects
    • H04N5/268Signal distribution or switching
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0286Programmable, customizable or modifiable circuits
    • H05K1/029Programmable, customizable or modifiable circuits having a programmable lay-out, i.e. adapted for choosing between a few possibilities
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0286Programmable, customizable or modifiable circuits
    • H05K1/0287Programmable, customizable or modifiable circuits having an universal lay-out, e.g. pad or land grid patterns or mesh patterns
    • H05K1/0289Programmable, customizable or modifiable circuits having an universal lay-out, e.g. pad or land grid patterns or mesh patterns having a matrix lay-out, i.e. having selectively interconnectable sets of X-conductors and Y-conductors in different planes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10189Non-printed connector
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10212Programmable component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Details Of Television Systems (AREA)

Description

Die Anzahl der Eingänge kann durch Zustecken pelelemente bezeichnet, welche Signale, die über die weiterer Baugruppen erhöht werden, wobei für jeden Eingänge El, El... En zugeführt werden, wahi-Eingang eine Baugruppe vorzusehen ist. Im zweiten weise zu Ausgängen Al. ..AlO bzw. A'l.. .A'10 Falle kann die Anzahl der Eingänge dadurch vergrö- durchschalten. Die Koppelelemente, die im Ausfühßert werden, daß die Ausgänge mehrerer Einheiten 5 rungsbeispiel integrierte Halbleiterschaltkreise sind, parallelgeschaltet sind. Die Anzahl der Ausgänge werden mittels Steuersignalen betätigt. Die die Sieukann durch Zustecken weiterer Baugruppen erhöht ersignale führenden Steuerleitungen sind der Überwerden, wobei für jeden Ausgang eine Baugruppe sichtlichkeit halber nicht dargestellt. Zu jedem Kopvorzusehen ist. Vorzugsweise sind die Baugruppen pelelement kann eine gesonderte Steuerleitung geauf Leiterplatten in gedruckter Schaltung aufgebaut. io führt sein; es ist aber auch möglich, die Steuerleitun-The number of inputs can be designated by plugging in pelelements, which signals that are increased via the other modules, whereby for each input El, El ... En are supplied, wahi input a module is to be provided. In the second way to exits Al. ..AlO or A'l .. .A'10 Fall can increase the number of inputs. The coupling elements, which are explained in that the outputs of a plurality of units are integrated semiconductor circuits, are connected in parallel. The number of outputs are operated by means of control signals. The control lines leading to increased signals by plugging in further modules are the transfer lines, whereby one module for each output is not shown for the sake of clarity. To be provided for each head. The assemblies are preferably pelelement, a separate control line can be built up on printed circuit boards. io be leading; however, it is also possible to

Der Videokreuzschienenverteiler nach der vorlie- gen nach Art einer Matrix anzuordnen und die eingenden Erfindung ist aus kleinen Baugruppen zusam- zelnen Koppelpunkte dadurch anzuwählen, daß demengesetzt, die als Einschübe in einen Einschubträger ren Zeilen- und Spalten-Steuerleitungen mit je einem gesteckt sind. Die in einen Einschubträger gesteckten Steuersignal belegt werden.The video crossbar distributor according to the present is to be arranged in the manner of a matrix and the incoming Invention is to be selected from small assemblies of individual crosspoints by demenosed, the row and column control lines, each with one are plugged. The control signals plugged into a rack are assigned.

Baugruppen bilden eine Einheit, die zur Erhöhung 15 Die Koppelelemente K sind in Gruppen GIl,Assemblies form a unit that is used to increase 15 The coupling elements K are in groups GIl,

der Anzahl der Ausgänge des Kreuzschienenvertei- G21 ... GnI bzw. G12, G22 ... GnI zusammen-the number of outputs of the crossbar distributor G21 ... GnI or G12, G22 ... GnI together-

lers mit weiteren Einheiten parallelgeschaltet werden gefaßt, die jeweils nur einen Eingang, aber mehrere,connected in parallel with other units, each with only one input, but several,

kann. Dadurch, daß die Baugruppen in einem Ein- im Ausführungsbeispiel f;inf Ausgänge aufweisen,can. The fact that the assemblies in a single in the embodiment f; have inf outputs,

schub, der in einen Einschuhträger steckbar ist, an- Jede Gruppe enthält einei» Fingagnsverstärker KIl.thrust, which can be plugged into a shoe carrier. Each group contains a finger amplifier KIl.

geordnet sind, sind die Koppeleleme- te nicht in einer 20 VIl ... VnI bzw. VIl, 1^22 . .. VnI. dessen Ein-are ordered, the coupling elements are not in a 20 VIl ... VnI or VIl, 1 ^ 22. .. VnI. whose input

hbene angeordnet, sondern es wird auch die Tiefe gangswiderstand hoch ist, so daß an die Eingängehbene arranged, but there will also be the depth contact resistance is high, so that at the entrances

des Finschubträgers und damit die des Schrankes El, El... En nahezu beliebig viele Gruppen ange-of the feed carrier and thus that of the cabinet El, El ... En almost any number of groups.

oder Regals ausgenützt, so daß die Frontfläche des schlossen werden können. Die Vorverstärker schlie-or shelf, so that the front surface of the can be closed. The preamplifiers

Kreu/schienenverteilers klein gehalten werden kann. ßen die Eingangsleitungen mit dem Wellenwider-Cross / rail distributor can be kept small. the input lines with the wave impedance

Glei iiwohl können mit geringem konstruktivem 25 stand ab. Der Frequenzgang der Vorverstärker kannAnything can be done with a small constructive stand. The frequency response of the preamplifier can

Aufwand Kreuzschienenverteiler unterschiedlicher so gewählt sein, daß lineare Verzerrungen des Si-Expenditure crossbar distributors different be chosen so that linear distortions of the Si

Größe hergestellt werden. gnals, wie sie bei der Signalübertragung über längereSize to be made. gnals, as they are used in signal transmission over long periods of time

Zu den einzelnen, auf Leiterplatten aufgebauten Leitungen auftreten können, kompensiert werden, steckbaren Baugruppen führt eine Vielzahl von Lei- Häufig ist es erforderlich, daß die Ein- und Austungen. Diese sind die Signalzu- und -ableitungen, 30 gänge eines Kreuzschienenverteilers galvanisch ge-Steuerleitungen für die Koppelelemente sowie Ver- trennt sind. In solchen Fällen können die Vorverstärsorgungsspannungsleitungen für Vorverstärker und ker als Trennverstärker, z. B. als optoelektronische für die vorzugsweise aus elektronischen Bauelemen- Verstärker, ausgebildet sein. Ferner können die Vorteil, insbesondere in integrierter Technik aufgebauten verstärker, falls die Eingangssignal symmetrisch Koppelelemente. Die Signalein- und -ausgangsleitun- 35 sind. Differenzverstärker sein, welch v die gegenphagen sollen räumlich möglichst getrennt sein, damit sigen Signale auf der symmetrischen Leitung addieein Übersprechen vermieden wird. Nach einer Aus- ren, aber die in die Zuleitungen eingestreuten Störgestaltung der Erfindung, die auch außerhalb von signale, die gleichphasig sind, unterdrücken. Je ein Kreuzschienenverteilern eingesetzt werden kann, Vorverstärker steuert die Koppelelemente einer werden diese Probleme dadurch gelöst, daß die 40 Gruppe an. Statt dessen könnten die Vorverstärker Leiterplatten an ihrem hinteren, senkrecht zur Ein- auch unmittelbar den Eingan.gsklemmen El... En schubrichtung verlaufenden Rand einen Satz Kon- nachgcschaltet sein, wodurch unter Umständen Vertakte iür eine Steckverbindung tragen und an mindc- stärker eingespart werden können. Durch die im stens einem in Einschubrichtung verlaufenden Rand Ausführungsbeispiel gewählte Anordnung wird dagemit einem zweiten Satz Kontakte versehen ist, die im 45 gen der Vorteil erzielt, daß der Belastungswiderstand eingeschobenen Zustand der Platte mit feststehenden der Verstärker unabhängig von der Größe einer An-Kontaktfedern, durch deren Halterung die Platte lage immer derselbe ist. Die Gruppen sind zu größebeim Einschieben geschoben wird, in Berührung ste- ren Einheiten GE1 zusammengefaßt, wobei im Aushen. Dabei sind die Ausgänge der steckbaren Bau- führungsbeispiel die Anzahl der Gruppen innerhalb gruppen bzw. deren Eingänge über den einen Satz. 50 einer Einheit gleich der Anzahl der Eingänge £1. Kontakte und der Eingang bzw. der Ausgang sowie El... En und die Anzahl der Ausgänge A 1 ... A 5 die Steuerleitungen über den anderen Kontaktsatz gleich der Anzahl der Ausgänge der einzelnen Grupgeführt. Es wird damit eine gute Trennung der Ein- pen, im Ausführungsbeispiel fünf ist. Zwischen die und Ausgänge erreicht. Außerdem lassen sich auch Koppeieiemente K und die Ausgänge Al... A U) an einer schmalen Leiterplatte ausreichend viele 55 bzw. A'l... A'10 sind Ausgangsverstärker AVl. Kontakte anbringen, so daß die Einschubträger bei AVl bzw. AVl, AV2 geschaltet, deren Ausgangsüblicher Bautiefe der Schränke oder Gestelle flach widerstände an die Belastungswiderstände angepaßt gehalten und die Leiterplatten voll bestückt werden sind. Auch die Gruppen G12, G 22... Gn 1 der Einkönnen. Die Halterung der feststehenden Kontakte heit GE2 sind an jeweils einen Eingang El. dient vorteilhaft als Führung für die Leiterplatte. 60 El... En angeschlossen, so daß auch ihre AnzahlThe individual lines built on printed circuit boards can be compensated, pluggable assemblies lead a multitude of lines. These are the signal inputs and outputs, 30 gears of a crossbar distributor, galvanic control lines for the coupling elements as well as the disconnected. In such cases, the preamplifier supply voltage lines for preamplifiers and ker as isolation amplifiers, e.g. B. be designed as an optoelectronic for the preferably electronic components amplifier. Furthermore, there can be the advantage of amplifiers constructed in particular using integrated technology if the input signal is symmetrical coupling elements. The signal input and output lines are 35. Be differential amplifiers, which v the opposite phages should be spatially separated as far as possible so that sigen signals on the symmetrical line also avoid crosstalk. According to an error, however, the interference configuration of the invention interspersed in the supply lines, which also suppress signals outside of that which are in phase. One crossbar distributor can be used each, the preamplifier controls the coupling elements, and these problems are solved by activating the 40 group. Instead, the preamplifier circuit boards could be connected to their rear edge, perpendicular to the input and directly to the input terminals El ... En pushing direction, a set of connectors, which under certain circumstances carry contacts for a plug connection and at least more savings are made can. Due to the arrangement chosen in the at least one edge embodiment running in the direction of insertion, a second set of contacts is provided, which has the advantage that the load resistance of the inserted state of the plate with the amplifier fixed regardless of the size of a contact spring through whose holder the plate is always the same. The groups are too large when pushed in, combined into contact stern units GE 1, with the disengagement. The outputs of the plug-in construction example are the number of groups within groups or their inputs via the one set. 50 of a unit is equal to the number of inputs £ 1. Contacts and the input or the output as well as El ... En and the number of outputs A 1 ... A 5, the control lines are routed via the other contact set equal to the number of outputs in the individual groups. There is thus a good separation of the units, five in the exemplary embodiment. Reached between the and exits. In addition, coupling elements K and outputs A1 ... AU) can also be connected to a narrow circuit board with a sufficient number of 55 or A'l ... A'10 output amplifiers AV1. Attach contacts so that the slide-in supports are switched at AVl or AVl, AV 2, whose starting depth of the cabinets or racks flat resistances are kept adapted to the load resistances and the circuit boards are fully populated. Also the groups G12, G 22 ... Gn 1 of the single ability. The bracket for the fixed contacts is called GE2 are each connected to an input El. serves as a guide for the circuit board. 60 El ... En connected, so that also their number

An Hand eic Zeichnung werden im folgenden die gleich der Anzahl der Eingänge ist. Die Anzahl der Erfindung sowie weitere Vorteile und Ergänzungen Ausgänge A 6... A 10 der Einheit G£2 ist wienäher beschrieben und erläutert. Es zeigt derum gleich der Anzahl der Ausgänge der einzelnenOn the basis of the drawing below, the number of inputs is the same. The number of the invention and other advantages and additions outputs A 6 ... A 10 of the unit G £ 2 is described and explained in more detail. It shows the same number of outputs from each

F i g. 1 das Prinzipschaltbild eines Ausführungsbei- Gruppen, also fünf, so daß ein Kreuzschienenvertei-F i g. 1 shows the basic circuit diagram of an embodiment group, i.e. five, so that a crossbar distributor

spiels und 65 ler mit den Einheiten GEl und GE 3 η Eingängegame and 65 ler with the units GEl and GE 3 η inputs

Fig. 2 eine im Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 und zehn Ausgänge hat. Durch Anschließen weitererFIG. 2 shows a diagram in the exemplary embodiment according to FIG. 1 and has ten outputs. By connecting more

enthaltene Leiterplatte. Einheiten kann die Anzahl der Ausgänge um jeweilsincluded circuit board. Units can increase the number of outputs by each

In Fig. 1 sind mit K als Ringe dargestellte Kop- fünf erhöht werden.In FIG. 1, heads shown as rings are raised by K.

Ist die Anzahl der Eingänge E1, E 2 ... En gleich oder kleiner als die Hälfte der in einer Einheit GE1 oder GEl unterzubringenden Gruppen, so kann die Anzahl der Ausgänge dadurch verdoppelt werden, daß die die Ausgänge der Gruppen verbindenden Sammelleitungen in der Mitte aufgetrennt werden. In einem solchen Falle werden die Lötösen L nicht wie im Ausführungsbeispiel miteinander verbunden, so daß die Einheit GEl neben den Eingängen Al... A 5 weitere von diesen getrennte Ausgänge A Γ .. .A 5' aufweist. Die Anzahl der Ausgänge ist damit verdoppelt.If the number of the inputs E 1, E 2 ... En, so the number of outputs may be equal to or less than half of the unit to be housed in a GE 1 or gel groups are doubled by the fact that the outputs of the groups connecting manifolds in be separated in the middle. In such a case, the soldering lugs L are not connected to one another as in the exemplary embodiment, so that the unit GE1 has, in addition to the inputs A1 ... A 5, further outputs A Γ .. .A 5 'which are separate from these. This doubles the number of outputs.

Die Koppelelemente K und die Vorverstärker V jeder Gruppe sind auf einer Leiterplatte in gedruckter Schaltung aufgebaut. Diese sind über Steckverbindungen mit den an die Eingänge Ei, El... En angeschlossenen Sammelleitungen sowie mit den Sammelleitungen für die Ausgänge A verbunden. Die Sammelleitungen für die Ausgänge/) sind innerhalb der Einheiten GEl und GE 2 als Leiterbahnen auf Leiterplatten ausgebildet. Jede Einheit GEl bzw. GE 2 füllt einen Einschubträger in einem Schrank oder einem Gestell.The coupling elements K and the preamplifiers V of each group are built on a printed circuit board. These are connected to the bus lines connected to the inputs Ei, El ... En as well as to the bus lines for the outputs A via plug connections. The bus lines for the outputs /) are formed within the units GE1 and GE 2 as conductor tracks on circuit boards. Each GE1 or GE 2 unit fills a slide-in rack in a cabinet or frame.

Anstatt der in F i g. 1 gezeigten Ausführungsform kann ein Kreuzschienenverteiler auch so aufgebaut sein, daß an die Klemmen A 1... A 10 bzw. A' 1... A' 10 angelegte Signale wahlweise über die Koppelelemente K zu den Klemmen El, El. ..En durchgeschaltet werden. An Stelle der Ausgangsverstärker AVl ... AV1 werden dann in umgekehrter Richtung verstärkende Eingangsverstärker und an Stelle der Eingangsverstärker K 11... Vn 2 Ausgangsverstärker eingesetzt. Eine solche Anordnung wird man vor allem dann wählen, wenn die Anzahl der Signalquellen größer ist als die Anzahl der Geräte, mit denen die Signalquellen verbunden werden sollen.Instead of the in FIG. 1, a crossbar distributor can also be constructed in such a way that signals applied to the terminals A 1 ... A 10 or A ' 1 ... A' 10 can be optionally via the coupling elements K to the terminals El, El. ..En are switched through. Instead of the output amplifiers AV1 ... AV1 , input amplifiers that amplify in the opposite direction are used, and output amplifiers are used instead of the input amplifiers K 11 ... Vn 2. Such an arrangement will be chosen especially if the number of signal sources is greater than the number of devices to which the signal sources are to be connected.

In F i g. 2 ist eine Ausführungsform der Koppelclementegruppen dargestellt. Die Koppclelcmente K, dieIn Fig. 2 shows an embodiment of the coupling element groups. The coupling elements K, the

ίο in integrierter Technik ausgeführt sind, sind auf eine Leiterplatte 1 gelötet. Ein Verstärker K, der ebenfalls in integrierter Technik ausgeführt sein kann, verstärkt das über einen Stecker St zugeführte Eingangssignal und liefert es auf jedes der Koppelelemente K. Diese werden über Steucrlcitungen 2, welche an Stifte des Steckers St angeschlossen sind, angesteuert. Die Ausgänge der Koppelelementc K sind mit Kontakten 3 verbunden, die am unteren Rand der Leiterplatte 1 angebracht sind. Die Platte 1 ist in einer Halterung 4 gehaltert, in der Konlaktfedcrn 5 angebracht sind, welche in eingeschobenem Zustand der Platte 1 mit den Kontakten 3 in Berührung stehen. Die Halterung 4 dient als Führung für die Platte 1 beim Einschieben in die Steckverbindung mit dem Stecker St und in die Kontaktfedern 5. Sie sitzt auf einer zweiten Leiterplatte 6, auf der Leiterbahnen 7 ausgeätzt sind, welche mit den Kontaktfedern 5 verlötet sind und als Sammelleitungen für die Ausgänge der Koppeieiemenie K dienen.ίο are designed using integrated technology, are soldered to a circuit board 1. An amplifier K, which can also be implemented using integrated technology, amplifies the input signal supplied via a plug St and delivers it to each of the coupling elements K. These are controlled via control lines 2 which are connected to pins of the plug St. The outputs of the coupling elements K are connected to contacts 3 which are attached to the lower edge of the circuit board 1. The plate 1 is held in a holder 4 in which Konlaktfedcrn 5 are attached, which are in contact with the contacts 3 when the plate 1 is pushed in. The bracket 4 serves as a guide for the plate 1 when it is inserted into the connector with the plug St and into the contact springs 5. It sits on a second printed circuit board 6 on which conductor tracks 7 are etched, which are soldered to the contact springs 5 and as bus lines serve for the outputs of the Koppeieiemenie K.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (8)

Patentansprüche: ._ Die Erfindung betrifft einen Kreuzschienenvertei-Claims: ._ The invention relates to a crossbar distributor 1. Kreuzschienenverteiler für Videosignale mit ler für Videosignale mit Koppelelemente enthalten-Koppelelemente enthiltenden Baugruppen, die je den Baugruppen, die je einen Ein- bzw. Ausgang mit einen Ein- bzw. Ausgang mit mehreren Aus- mehreren Aus- bzw. Eingängen verbinden, wobei bzw. Eingängen verbinden, wobei einander ent- 5 einander entsprechende Aus- bzw. Eingänge versprechende Aus- bzw. Eingänge verschiedener schiedener Baugruppen zusammengeschaltet sind. Baugruppen zusammengeschaltet sind, da- Ein derartiger Kreuzschienenverteiler, df in der bridufch gekennzeichnet, daß mehrere tischen Patentschrift 1216 957 beschrieben ist, ist eine bestimmte Anzahl von Koppelelementen (K) nach Art einer Matrix mit Zeilen- und Spaltenleituncnthaltende, steckbare Baugruppen (GH, G 21 io gen angebaut, die mit den Ein-bzw. Ausgängen ver- ...Gn 1), deren Anzahl gleich der gewünschten bunden sind. An jedem Kreuzungspunkt einer Spal-Anzahl der Ein- bzw. Ausgänge des Kreuzschie- ten- mit einer ZtJenleitjng ist ein elektronisches nenverteilers ist, zu einer Einheit (GEl, GEl) Koppelelement angeordnet. Die Anzahl der zu verzusammengefaßt sind, die in einem Einschubträ- bindenden Signalquellen und Wiedergabegeräte ist ger eines Schrankes, Regals od. dgl. unterge- 15 von Anlage zu Anlage verschieden. Dies bedeutet, bracht ist, und daß mehrere Einheiten, deren An- daß auch die Anzahl der tin- und Aasgänge von zahl mindestens gleich der durch die Zahl der Kreuzschienenverteilern und die Anzahl der Koppel-Koppelelenjnte je Einheit geteilten Anzahl der elemente verschieden sein müssen, sofern die Kreuz-Aus- bzw. Eingänge des Kreuzschiener.Verteilers scluencnverteiler an die geforderte C'^'Süq der Anlage ist, parallel geschaltet sind. 20 angepaßt sind und nicht ein unnötig großer Kreur.-1. Crossbar distributor for video signals with ler for video signals with coupling elements containing coupling elements containing assemblies, each of the assemblies, each connecting an input or output with an input or output with several outputs or inputs, whereby or connect inputs, whereby corresponding outputs or inputs promising outputs or inputs of various different assemblies are interconnected. Assemblies are interconnected because such a crossbar distributor, characterized in the bridufch that several tables patent specification 1216 957 is described, is a certain number of coupling elements (K) in the manner of a matrix with row and column line containing, pluggable assemblies (GH, G 21 connected to the inputs and outputs ... Gn 1), the number of which is the same as the required number. At each point of intersection of a number of inputs and outputs of the crossbar with a ZtJenleitjng an electronic internal distributor is arranged to a unit (GE1, GE1) coupling element. The number of signal sources and playback devices that are binding in a slide-in tray differs from one system to the next in a cabinet, shelf or the like. This means that it is necessary, and that several units, the number of which the number of inlets and outlets must be at least equal to the number of elements divided by the number of crossbar distributors and the number of coupling elements per unit, must be different, provided that the cross outputs or inputs of the crossbar distributor is connected to the required C '^' Süq of the system, are connected in parallel. 20 are adapted and not an unnecessarily large circle. 2. Kreuzschienenverteiler nach Anspruch 1, Schienenverteiler mit unbelegten Ein-und Ausgängen dadurch gekennzeichnet, daß die Baugruppen als eingesetzt wird. Ein ähnlicher Videokreuzschienen-Leiterplatten (1) ausgebildet sind, die an ihrem verteiler ist aus der deutschen Auslegeschrift hinteren, senkrecht zur Einschubrichtung verlau- 1 266 797 bekamt, dessen Koppelelemente kapazifenden Rand einen Satz Kontakte für eine Steck- 25 tätsarme Relaiskontakte sind.2. Crossbar distributor according to claim 1, busbar distributor with unoccupied inputs and outputs characterized in that the assembly is used as. A similar video matrix switchboard (1) are formed, which is on your distributor from the German Auslegeschrift rear, perpendicular to the direction of insertion, got 1 266 797, the coupling elements of which are capacitive Rand a set of contacts for a plug-in relay contacts that are low in capacity. verbindung (.SV) tragen und an mindestens einem Kreuzschienenverteiler sind auch aus der Fernin Einschubrichtung verlaufenden Rand mit sprechvermittlungstechnik in den verschiedenartigeinem zweiter. Satz Kontakte (3) versehen sind, sien Ausführungen bekannt. Da in dieser Technik die im eingeschobenen Zustand der Platte mit eine sehr große Anzahl von Em- und Ausgängen mitfeststehenden Kontakten (5), durch deren Halte- 30 einander verbunden werden sollen, sind die Kreuzrung (4) die Platte (1) beim Einschieben gescho- Schienenverteiler als sogenannte mehrstufige Koppelben wird, in elektrischem Kontakt stehen. felder ausgebildet. Ein derartiger Aufbau ist für Viconnection (.SV) and at least one crossbar distributor are also remotely Insertion direction running edge with intercom technology in the various one second. Set of contacts (3) are provided, sien designs are known. As in this technique which are fixed with a very large number of inputs and outputs in the inserted state of the plate Contacts (5), through the holding of which are to be connected to one another, are the intersection (4) The plate (1) when pushed in. Busbar trunking as a so-called multi-stage coupling will be in electrical contact. fields formed. Such a structure is for Vi 3. Kreuzschienenverteiler nach Anspruch 2, deokreuzschienenverteiler nur wenig geeignet, da vvedadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (4) gen der hohen Frequenzen der Videosignale auf eine der feststehenden Kontakte (5) eine Führung für 35 kapazitätsarme Leitungsführung besonders geachtet die Leiterplatte (1) ist. werden muß.3. Crossbar distributor according to claim 2, deokreuzbarverteiler only little suitable, because vveda characterized in that the holder (4) gene of the high frequencies of the video signals on a the fixed contacts (5) paid special attention to a guide for 35 low-capacitance cable routing the circuit board (1) is. must become. 4. Kreuzschienenverteiler nach Anspruch 2 Der vorliegenden Erfindung liegt demgemäß die oder 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Aus- Aufgabe zugrunde, einen Videokreuzschienenverteigänge der steckbaren Baugruppen (GIl, G21 ler der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der ...) über den einen Satz Kontakte (3) und der 40 aus Grundbausteinen in dem jeweils erforderlichen Eingang sowie die Steuerleitungen über den an- Umfang leicht zusammengesetzt werden und auf einderen Kontaktsatz (.Vf) geführt sind. fache Art erweitert werden kann, zwischen dessen4. Crossbar distributor according to claim 2 The present invention is accordingly the or 3. characterized in that the task is based on a video matrix converter to create the plug-in assemblies (GIl, G21 ler of the type described above, the ...) via the one set of contacts (3) and the 40 from basic building blocks in the respectively required Input as well as the control lines can be easily put together over the perimeter and on one Contact set (.Vf) are performed. multiple type can be expanded between 5. Kreuzschienenverteiler nach einem der An- Leitungen aber dennoch nur geringe, im praktischen Sprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß Betriebnicht bemerkbare Kapazitäten vorhanden sind., die Eingänge der steckbaren Baugruppen über 45 Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch geden einen Satz Kontakte u.id der Ausgang sowie löst, daß mehrere eine bestimmte Anzahl von Koppeldie Steuerleitungen über den anderen Kontakt- elementen enthaltende, steckDjrc Baugruppen, deren satz geführt sind. Anzahl gleich der gewünschten Anzahl der Ein- bzw.5. Crossbar distributor after one of the connection lines, but only a small one, in practice Proverbs 2 or 3, characterized in that there are capacities that are not noticeable in operation., the inputs of the plug-in modules via 45. According to the invention, this task is done a set of contacts u.id the output as well as triggers that several a certain number of coupling the SteckDjrc assemblies containing control lines over the other contact elements, their sentence are performed. Number equal to the desired number of single or 6. Kreuzschienenverteiler nach einem der An- Ausgänge des Kreuzschienenverteilers ist, zu einer sprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß 5° Einheit zusammengefaßt sind, die in einem Einzwischen die Eingänge (£1 ... En) und die schubträger eines Schrankes, Regals od. dgl. untergestcckbaren Baugruppen (GH, G21 ...) Vorver- bracht ist, und daß mehrere Einheiten, deren Anzahl stärker (V 11 ... Vn 2) geschaltet sind, durch de- mindestens gleich der durch die Zahl der Koppeleleren Frequenzgang die auf den Ubertragungslei- mente je Einheit geteilten Anzahl der Aus- bzw. Eintungen entstandenen Signalverzerrungen korn- 55 gänge des Kreuzschienenverteilers ist, parallel gepensiert werden. schaltet sind.6. Crossbar distributor according to one of the inputs and outputs of the crossbar distributor, to one of the claims 1 to 5, characterized in that 5 ° unit are combined, the inputs (£ 1 ... En) and the sliding support of a cabinet in an interposition, Shelves or the like sub-assemblies (GH, G21 ...) have been brought forward, and that several units, the number of which are greater (V 11 ... Vn 2), are at least equal to that of the number of Coupled frequency response is the number of outputs or signal distortions that have arisen on the transmission elements per unit and is the grain of the crossbar distributor, are compensated in parallel. are switched. 7. Kreuzschienenverteiler nach einem der An- Die steckbaren Baugruppen weisen demnach entspräche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß weder einen Eingang und mehrere Ausgänge oder zwischen die Eingänge (£1 ... En) und die einen Ausgang und mehrere Eingänge auf. Welche steckbaren Baugruppen (G 11, G 21 ...) als Vor- 60 Bauweise man wählt, hängt davon ab, ob die Anzahl verstärker arbeitende, symmetrische in unsymme- der Eingänge eines Kreuzschienenverteilers größer trische Signale umwandelnde Differenzverstärker als die der Ausgänge oder umgekehrt ist. Tm ersten geschaltet sind. Fall ist die Anzahl der Ausgänge eines Kreuzschie-7. Crossbar distributor according to one of the plug-in modules would therefore correspond to 1 to 6, characterized in that neither an input and several outputs or between the inputs (£ 1 ... En) and the one output and several inputs. Which plug-in modules (G 11, G 21 ...) you choose as a pre-60 construction depends on whether the number of amplifiers working, symmetrical differential amplifiers that convert larger signals into asymmetrical inputs of a crossbar distributor than those of the outputs or vice versa is. Tm are switched first. Case is the number of outputs of a cross slide 8. Kreuzschienenverteiler nach einem der An- nenverteilers gleich derjenigen der einzelnen Bausprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß 65 gruppen. Sie kann dadurch vergrößert werden, daß die Vorverstärker (VW ... Vn 2) Trennverstär- die Eingänge mehrerer Einheiten parallelgeschaltet kersind. sind. Es kann also eine beliebige Anzahl von Aus-8. Crossbar distributor according to one of the antenna distributors like that of the individual building blocks 6 or 7, characterized in that 65 groups. It can be increased by having the preamplifiers (VW ... Vn 2) isolating amplifiers connected in parallel to the inputs of several units. are. Any number of output gangen erhalten werden.to be received.
DE19712121611 1971-05-03 1971-05-03 CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS Pending DE2121611B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712121611 DE2121611B2 (en) 1971-05-03 1971-05-03 CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712121611 DE2121611B2 (en) 1971-05-03 1971-05-03 CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2121611A1 DE2121611A1 (en) 1972-11-16
DE2121611B2 true DE2121611B2 (en) 1973-03-15

Family

ID=5806615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712121611 Pending DE2121611B2 (en) 1971-05-03 1971-05-03 CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2121611B2 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2910139B2 (en) * 1990-03-28 1999-06-23 ソニー株式会社 Matrix switcher device
DE102013107435B4 (en) * 2013-07-12 2015-01-29 Heraeus Quarzglas Gmbh & Co. Kg Method for producing a quartz glass large tube

Also Published As

Publication number Publication date
DE2121611A1 (en) 1972-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60130485T2 (en) CONNECTION ASSEMBLY FOR A BACKWARD WIRING OF AN ELECTRONIC EQUIPMENT
DE69839307T2 (en) CONNECTION SYSTEM FOR OPTICAL NETWORKS
DE2349444A1 (en) CONNECTOR SWITCH
DE3019224C2 (en) Connection arrangement for housings of electronic devices
DE10148470A1 (en) Modular equipment connecting automation system components mechanically and electrically, includes bus segments with star-shaped coupling
DE602005001887T2 (en) Cross connection through permutations by means of configurable printed circuit boards
DE2121611B2 (en) CROSS BAR DISTRIBUTOR FOR VIDEO SIGNALS
DE2740971C2 (en) Frame of the vertical construction
DE2209858A1 (en) INSERT FOR SWITCHBOARDS OR CABINETS
DE7207854U (en) Insert for switchboards or barriers
DE2140376C3 (en) Cabling for frames for communication technology
DE1540561C3 (en) Low voltage distribution system
DE2643046C3 (en) Intermediate distributor for telecommunications switching systems
DE2615642A1 (en) Rack for slide:in circuit boards - has terminal strips on rear board and connected by printed wiring circuit
DE4129332A1 (en) Bus system for plug in processor modules for NC application - has local bus structure on each plug in module with interconnection provided by main bus
DE1165094B (en) Device for jumper wiring of component groups arranged in a frame for telecommunications systems, in particular telephone switching systems
DE3729466C2 (en)
DE1248114B (en) Wired connection panel for components in telecommunications systems, especially for installation in racks in telephone systems
AT234766B (en) Frame for electrical communications equipment
DE3816948C2 (en)
DE2304456A1 (en) INSERTION SYSTEM FOR ELECTRONIC ASSEMBLIES
DE2112519A1 (en) Plug-in component for multiplying alarm messages
DE3337509C2 (en)
DE1245432B (en) Arrangement for the selection of different operating modes for telephone subscriber circuits combined in groups on printed circuit boards
DE1873171U (en) FRAME FOR RECEIVING SLIDING FLAT ASSEMBLIES FOR REMOTE COMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS.