DE2121276C3 - Dust collector - Google Patents

Dust collector

Info

Publication number
DE2121276C3
DE2121276C3 DE2121276A DE2121276A DE2121276C3 DE 2121276 C3 DE2121276 C3 DE 2121276C3 DE 2121276 A DE2121276 A DE 2121276A DE 2121276 A DE2121276 A DE 2121276A DE 2121276 C3 DE2121276 C3 DE 2121276C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
air
air nozzles
nozzle
compressed air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2121276A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2121276A1 (en
DE2121276B2 (en
Inventor
Herbert 4950 Minden Habring
Heinrich 4962 Hausberge Wehking
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Baumgarten Muehlen- und Speicherbau 4952 Hausberge GmbH
Original Assignee
Adolf Baumgarten Muehlen- und Speicherbau 4952 Hausberge GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Baumgarten Muehlen- und Speicherbau 4952 Hausberge GmbH filed Critical Adolf Baumgarten Muehlen- und Speicherbau 4952 Hausberge GmbH
Priority to DE2121276A priority Critical patent/DE2121276C3/en
Publication of DE2121276A1 publication Critical patent/DE2121276A1/en
Publication of DE2121276B2 publication Critical patent/DE2121276B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2121276C3 publication Critical patent/DE2121276C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/02Particle separators, e.g. dust precipitators, having hollow filters made of flexible material
    • B01D46/04Cleaning filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/66Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter
    • B01D46/70Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter
    • B01D46/71Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter with pressurised gas, e.g. pulsed air

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubabscheider mit von außen nach innen durchströmten Filterschläuchen und mit einer Druckluft-Gegenstrom-Spüleinrichtung, bei der mehrere Spülluftdüsen im Bereich des Ausströmstutzens jedes Filterschlauches angeordnet und in den Filterschlauch hinein gerichtet so sind.The invention relates to a dust separator with filter hoses through which the air flows from the outside to the inside and with a compressed air countercurrent flushing device, in which several purge air nozzles are arranged in the area of the outflow nozzle of each filter hose and directed into the filter hose are like this.

Aus der deutschen Patentschrift 1 228 130 und der britischen Patentschrift 812 244 ist ein derartiger Staubabscheider bekannt, bei dem oberhalb des offenen Ausströmstutzens jedes Filterschlauches eine oder — bei verhältnismäßig weitem Ausströmstulzen — mehrere Druckluft-Freistrahldüsen angeordnet sind, die einen Druckluftstrahl injektorartig in den gesamten offenen Querschnitt des Ausströmstutzens blasen, wobei durch den zwischen dem offenen Rand des Ausströmstutzens und der Freistrahldüse verbleibenden Raum injektorartig gereinigte Luft unter Verstärkung des Spüleffektes mitgerissen wird.From the German patent specification 1 228 130 and the British patent 812 244 such a dust collector is known in which above the open Outflow nozzle of each filter hose one or - with relatively wide outflow nozzles - Several compressed air free jet nozzles are arranged, which injector-like a compressed air jet into the Blow through the entire open cross-section of the discharge nozzle, through the between the open edge the remaining space of the discharge nozzle and the free jet nozzle, injector-like cleaned air under Reinforcement of the flushing effect is carried away.

Hierbei wird also nur ein Teil der Spülluft durch die Spülluftdüsen direkt zugeführt, während ein anderer nennenswerter Teil der Spülluft durch gereinigte Filterluft gebildet wird. Derartige gereinigte Filterluft, mit der die Filterschläuche von innen beaufschlagt werden, ist niemals völlig sauber. Dies gilt um so mehr, wenn die Filterschläuche unmittelbar vor einer notwendigen Reinigung besonders stark verschmutzt sind.In this case, only part of the scavenging air is supplied directly through the scavenging air nozzles, while another part A significant part of the purging air is formed by cleaned filter air. Such cleaned Filter air that is applied to the filter bags from the inside is never completely clean. this applies even more so if the filter bags are particularly strong immediately before cleaning is necessary are dirty.

Aus der deutschen Patentschrift 858 878 ist ein Ansaugfilter für Luftverdichteranlagen bekannt, bei dem in einem Filterschlauch eine über ein Druckventil mit dem Innenraum des Filterschlauches verbundene, ansonsten aber geschlossene Haube angeordnet ist, in die kranzförmig angeordnete Druckluftbohrun- «en einmünden, die mit Druckluft vom Verdichter beaufschlagt werden. Wenn der Filterschlauch zu stark verschmutzt, tritt in seinem Innenraum ein Unterdruck auf, so daß das Ventil öffnet und ausgehend von den Druckluftbohrungen durch die Haube und durch das Ventil Druckluft in den Innenraum des Schlauches strömen kann. Den Druckluftbohrungen kommt nicht die Funktion von Spülluftdüsen zu, da ein Spüleffekt erst auftreten kann, wenn die Druckluft die Haube und dann das nur schwach geöffnete Ventil passiert hat. Der Art der Zuführung der Druckluft in die Haube kommt hierbei keine Bedeutung zu.A suction filter for air compressor systems is known from German patent specification 858 878 the one in a filter hose that is connected to the interior of the filter hose via a pressure valve, Otherwise, however, a closed hood is arranged, into which the compressed air bores arranged in a ring «S open, which are pressurized with compressed air from the compressor. When the filter bag closes heavily soiled, a negative pressure occurs in its interior, so that the valve opens and starting from the compressed air holes through the hood and through the valve compressed air into the interior of the Hose can flow. The compressed air bores do not have the function of purge air nozzles, because A flushing effect can only occur when the compressed air hits the hood and then the only slightly open one Valve happened. The way in which the compressed air is fed into the hood is of no importance here to.

Aus der französischen Patentschrift 1 5()4 264 ist es bekannt, daß beim injektorartigen Einblasen eines Druckluftstrahls in den offenen Querschnitt des Ausströmstutzens eines Filterschlauchcs Druckwellen im Filterschlauch entlangwandern, die zu einer Reinigung der Außenseite der Filterschläuche führen.From French Patent 1 5 () 4 264 it is known that when injecting a Jet of compressed air into the open cross-section of the discharge nozzle of a filter hose. Pressure waves in the Wander along the filter hose leading to a cleaning the outside of the filter hoses.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Staubabscheider der eingangs beschriebenen Art so auszugestalten, daß bei konstruktiv einfachster Ausführung die Reinigung nur mit sauberer Spülluft erfolgt, ohne daß der Betrieb des Filterschlauches in nennenswertem Umfang unterbrochen wird und insbesondere ohne daß der Ausströmquerschnitt zum Reinigen geschlossen werden muß.The invention is based on the object of providing a dust collector of the type described above to be designed so that in the structurally simplest design, cleaning only takes place with clean purging air, without the operation of the filter hose being interrupted to any significant extent, and in particular without the outflow cross-section having to be closed for cleaning.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Spülluftdüsen im unteren Bereich jedes Ausströmstutzens kranzförmig über dessen Innenumfang angeordnet sind und daß jeder Ausströmstutzen doppelwandig ausgebildet ist, wobei der zwischen der Innen- und der Außenwand des Ausströmstutzens gebildete und mit einer Druckluftleitung verbundene Ringraum zur Zuführung von Druckluft zu den aus der Innenwand ausgeformten Spülluftdüsen dient. Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Spülluftdüsen ist gewährleistet, daß die Innenseiten der Filterschläuche nur mit absolut sauberer Spülluft beaufschlagt werden, ohne daß ein Verschließen der Ausströmöffnungen der Ausströmstutzen notwendig ist, was regelmäßig ja mit einem erheblichen apparativen Aufwand verbunden ist, der wiederum eine beträchtliche Störanfälligkeit zur Folge hätte. Der Vorteil der Beaufschlagung ausschließlich mit völlig sauberer Druckluft ist insbesondere dann gravierend, wenn ein Filterschlauch reißt, da auch hierbei die anderen Filterschläuche beim Reinigen nicht auf ihrer Innenseite verschmutzt werden können. Die Düsen sind konstruktiv besonders einfach ausgebildet, ohne daß sie der Filterluft einen nennenswerten Strömungswiderstand entgegensetzen.This object is achieved according to the invention in that the scavenging air nozzles in the lower region of each Outflow nozzle are arranged in a ring over its inner circumference and that each outflow nozzle Is double-walled, the between the inner and the outer wall of the outflow nozzle formed and connected to a compressed air line annulus for supplying compressed air to the out The purge air nozzles formed on the inner wall are used. Due to the inventive arrangement of the purge air nozzles it is guaranteed that the inside of the filter hoses is only exposed to absolutely clean purging air without it being necessary to close the outflow openings of the outflow nozzles is, which is usually associated with a considerable outlay in terms of equipment, which in turn is a considerable one Susceptibility to failure would result. The advantage of applying exclusively with completely cleaner Compressed air is particularly serious when a filter hose ruptures, as the others do so too The inside of the filter hoses cannot be soiled during cleaning. The nozzles are designed to be particularly simple in construction, without causing any significant flow resistance to the filter air oppose.

Wenn gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung an dem dem Ausströmslutzen gegenüberliegenden Ende des Filterschlauches ein weiterer gleichartig ausgebildeter Kranz von Spülluftdüsen vorgesehen ist, dann können im Filterschlauch zwei einander entgegengesetzt laufende Druckwellen er-If, according to an advantageous development of the invention, on the one opposite the outflow port At the end of the filter hose is another similarly designed ring of scavenging air nozzles is provided, then two pressure waves running in opposite directions can be generated in the filter hose.

zeugt werden, die zu einer besonders wirksamen Reinigung des Filterschlauches führen. Ein ähnlich guter Effekt kann dadurch erzielt werden, wenn gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung am oberen Ende des Ausströmstutzens ein weiterer Kranz von Spülluftdüsen vorgesehen ist, die in Richtung auf die Filterschlauchachse gerichtet und gegenüber dieser leicht nach außen geneigt sind. Hierdurch wird zusätzlich Spülluft nach außen gedruckt, die im Bereich der Filterschlauchachse umgelenkt und zur Verstärkung der Spülwirkung in den Filterschlauch eingeleitet wird. Eine besonders einfache Herstelibarkeit der Spülluftdüsen ist dann gegeben, wenn sie aus dem Ausslrömstutzen nasenförmig mit nach unten gerichtete. Bohrungen ausgeformt sind.which lead to a particularly effective cleaning of the filter hose. A similarly good one Effect can be achieved if, according to a further advantageous feature of the invention At the upper end of the discharge nozzle, another ring of scavenging air nozzles is provided, which in the direction of are directed towards the filter hose axis and are inclined slightly outwards in relation to this. Through this purge air is also printed to the outside, which is deflected in the area of the filter hose axis and to the Reinforcement of the flushing effect is introduced into the filter hose. Particularly easy to manufacture the purge air nozzles are present when they nose-like downwards from the outlet nozzle directed. Holes are formed.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend an Hand der Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigtEmbodiments of the invention are explained below with reference to the drawing. In the Drawing shows

Fig. 1 einen Filterschlauch im Reinigunyszustand,1 shows a filter hose in the cleaning state,

Fig. 2 einen weiteren Filterschlauch im Reinigungszustand. 2 shows a further filter hose in the cleaning state.

F i g. 3 die Schaltung der Filterschläuche in einen Staubabscheider in schematischer Darstellung in Seitenansicht, F i g. 3 the connection of the filter bags in a dust separator in a schematic representation in side view,

F i g. 4 den Gegenstand gemäß F i g. 3 in Vorderansicht, F i g. 4 the object according to FIG. 3 in front view,

Fig. 5 einen Ausströms;utzen im Längsschnitt und5 shows an outflow; use in longitudinal section and

F i g. 6 den AusMrömstutzen gemiifi I i g. 5 in Draufsicht.F i g. 6 the outflow nozzle in accordance with. 5 in Top view.

Ein Filterschlauch 1 hat etwa rohrfönnge Ciestalt und besteht im wesentlichen aus einem Drahtstützkorb 2, der mit Filtermaterial, beispielsweise einem Filtertuch 3, überspannt ist. Am oberen Ende des FiI-lerschlauches ist ein Ausströmstutzen 4 fest an erstcrem angebracht. Der im wesentlichen zylindrische Ausströmstutzen 4 ist doppelwandig ausgebildet, so daß zwischen seiner Außenwand S und seiner Innenwand 6 ein Ringraum 7 vorhanden ist. In den Ringraum 7 mündet im oberen Bereich des Ausslrömstutzens4 eine Druckluftleitung 8 ein. Im unteren Teil des Ausströmslutzens 4 ist über dessen Umfang verteilt ein Kranz von Spülluftdüsen 9 vorgesehen, die zur Filterschlauchachse nach unten geneigt sind und gleichzeitig auf die gegenüberliegende Seite des Filterschlauchei: 1 weisen.A filter hose 1 has approximately a Ciestalt pipe and consists essentially of a wire support basket 2 with filter material, for example a Filter cloth 3, is spanned. At the top of the filler hose an outflow nozzle 4 is firmly attached to first cream. The essentially cylindrical Outflow nozzle 4 is double-walled, so that between its outer wall S and its inner wall 6 an annular space 7 is present. The upper area of the outflow nozzle 4 opens into the annular space 7 a compressed air line 8 a. In the lower part of the outflow port 4 is distributed over its circumference a ring of scavenging air nozzles 9 is provided, which are inclined downwards to the filter hose axis and at the same time on the opposite side of the filter bag egg: 1 ways.

Am unteren Ende des Filterschlauches 1 ist ein weiterer Düsenkörper 10 vorgesehen, der doppelwandig ausgebildet und nach unten geschlossen ist. In diesem Düsenkörper 10 ist ein Kranz von nach oben und jeweils auf die gegenüberliegende Wandung des Filterschlauches 1 gerichteten Spülluftdüsen 11 angeordnet. Der Düsenkörper 10 wird über eine Spülluftleitung 12 mit Spülluft versorgt.At the lower end of the filter hose 1, a further nozzle body 10 is provided, which is double-walled is formed and closed at the bottom. In this nozzle body 10 is a ring from to flushing air nozzles directed at the top and in each case on the opposite wall of the filter tube 1 11 arranged. The nozzle body 10 is supplied with scavenging air via a scavenging air line 12.

Bei dem in Fig. 2 dargestellten Filterschlauch sind gleiche Teile jeweils mit gleichen Bezugsziffern versehen. Dieser Filterschlauch weist an seinem unteren Ende gegenüber dem Ausströmsiutzen keinen Düsenkörper auf, sondern ist dort durch einen Boden 13 abgeschlossen. Am oberen Ende des Ausströmstutzcns4 sind zusätzlich eine Reihe von Spülluftdüsen 14 vorgesehen, die nach oben und zur Fillerschlauchachse hin gerichtet sind.In the case of the filter hose shown in FIG. 2, the same parts are each given the same reference numerals Mistake. This filter hose does not have any at its lower end opposite the outflow nozzle Nozzle body, but is closed there by a base 13. At the upper end of the Ausströmstutzcnscns4 A number of purge air nozzles 14 are also provided, which point upwards and to the filler hose axis are directed towards.

F i g. 3 zeigt eine Reihe von Filterschläuchen 1 in der Ausführung gemäß F i g. 1 in einem Staubabscheider 15, der aus einem etwa quaderförmigen Gehäuse 16 mit einem trichterförmigen unteren Staubsammelbehälter 17 besteht. Die Filterschläuche sind parallel zueinander senkrecht in dem Gehäuse 16 angeordnet, wobei die Ausströmstutzen 4 sich oben befinden. Oberhalb der Ausströmstutzen 4 ist ein Sammelraum 18 für die gereinigte Luft, der seitlich einen Austrittsstutzen 19 aufweist. Das Gehäuse 16 kann rechteckigen oder runden Querschnitt haben.F i g. 3 shows a number of filter bags 1 in the embodiment according to FIG. 1 in a dust collector 15, which consists of an approximately cuboid housing 16 with a funnel-shaped lower dust collector 17 exists. The filter bags are arranged parallel to each other and perpendicularly in the housing 16, the outflow nozzles 4 being at the top. Above the outflow nozzle 4 is a collecting space 18 for the purified air, which has an outlet nozzle 19 on the side. The housing 16 can have a rectangular or round cross-section.

Am Staubsammelbehälter ist ein Eintiittsstutzen 20 für die zu reinigende und vom Staub zu befreiende Luft. Unten im Staubsammelbehälter 17 befindet sich eine von einem Elektromotor 21 angetriebene Förderschnecke 22, mittels derer der in den Staubsammelbehälter 17 gefallene Staub zu einer Staubschleuse 23 gefördert wird, von wo er abgezogen wird. Mehrere Filterschläuche 1 werden gleichzeitig über ein Magnetventil 24, das in die Druckluftleitung 8 und gegebenenfalls in die Spülluftleitung 12 geschaltet ist, mit Spülluft beaufschlagt. Um bei jedem Spülvorgang kurzzeitig eine ausreichende Spülluftmenge zur Verfugung stellen zu können, sind längs des Gehäuses 16 durchlaufende Rohre 25 mit verhältnismäßig großem Durchmesser vorgesehen, die als Druckluftvorbehälter dienen und denen die Druckluftleitungen 8 bzw. die Spülluftleitungen 12 über die Magnetventile 24 nachgeschaltet sind.There is an inlet nozzle on the dust collector 20 for the air to be cleaned and freed from dust. Located at the bottom of the dust collector 17 a screw conveyor 22 driven by an electric motor 21, by means of which the in the Dust collection container 17, which has fallen dust, is conveyed to a dust lock 23, from where it is withdrawn will. Several filter hoses 1 are operated simultaneously via a solenoid valve 24, which is in the compressed air line 8 and optionally connected to the scavenging air line 12, is acted upon with scavenging air. To with everyone Briefly a sufficient amount of purging air To be able to make available are along the housing 16 continuous pipes 25 with relatively large diameter provided, which serve as a compressed air reservoir and which the Compressed air lines 8 or the purge air lines 12 are connected downstream via the solenoid valves 24.

Die erfindungsgemäßen Filterschläuche 1 arbeiten folgendermaßen. In den F i g. I und 2 ist mit den gestrichelt eingezeichneten Pfeilen 26 und 27 die Strömungsrichtung der zu reinigenden Luft von außjn in die Filterschläuche hinein und oben aus dem Ausströmsiut'en 4 hinaus angedeutet.The filter bags 1 according to the invention work as follows. In the F i g. I and 2 is dashed with the The arrows 26 and 27 shown show the direction of flow of the air to be cleaned from outside the filter hoses in and out of the discharge tube at the top 4 also indicated.

In Fig. I zeigen die mit 28 bezeichneten Pfeile an. in welcher Richtung und unter welchem Öffnungswinkel die Spülluftstrahlen aus den Spülluftdüsen 9 austreten, während die Pfeile 29 die aus den unteren Spülluftdüsen 11 austretenden Spülluftstrahlen anzeigen. Beim Aufeinandertreffen der durch die Spülluftslrahlen 28 und 29 erzeugten Druckwellen wird das Filtertuch 3 besonders intensiv und schlagartig aufgeweitet, so daß der außen auf dem Filtertuch abgesetzte Staub sich löst und nach unten in den Staubsammelbehälter 17 fällt. Es kann besonders vorteilhaft sein, wenn nicht genau gleichzeitig aus den Spülluftdüsen 9 und 11 Spülluft in den Filterschlauch 1 gedrückt wird, sondern wenn der Lufteintritt um Bruchteile von Sekunden gegeneinander verschoben wird, wodurch die Hauptwirkung der Spülluft in Längsrichtung des Filterschlauches verschoben werden kann. Bei dem in den Fig. 3 und4 dargestellten Ausführungsbeispiel wird beispielsweise auf Grund der Anordnung des Magnetventils 24 in der Nähe der Ausströmstutzen 4 die aus den Spülluftdüsen 9 austretende Luft um eine kurze Zeit eher in den Filterschlauch 1 eintreten als die aus den Spülluftdüsen 11 austretende Druckluft. Durch Anordnung des Magnetventils 24 in der Nähe des Düsenkörpers 10 kann dagegen erreicht werden, daß zuerst aus den Spülluftdüsen 11 Druckluft austritt.In Fig. I, the arrows labeled 28 indicate. in which direction and at which opening angle the purge air jets from the purge air nozzles 9 exit while the arrows 29 indicate the scavenging air jets emerging from the lower scavenging air nozzles 11. When the pressure waves generated by the scavenging air jets 28 and 29 meet, this becomes Filter cloth 3 widened particularly intensely and suddenly, so that the outside settled on the filter cloth Dust loosens and falls down into the dust collector 17. It can be particularly beneficial if not at exactly the same time from the purge air nozzles 9 and 11 purge air into the filter hose 1 is pressed, but when the air inlet is shifted against each other by fractions of a second which shifts the main effect of the purge air in the longitudinal direction of the filter hose can. In the one shown in Figs Embodiment is for example due to the arrangement of the solenoid valve 24 in the vicinity the outflow nozzle 4 the air emerging from the scavenging air nozzles 9 into the filter hose for a short time 1 enter as the compressed air emerging from the purge air nozzles 11. By arranging the Solenoid valve 24 in the vicinity of the nozzle body 10, however, can be achieved that first from the Purge air nozzles 11 Compressed air emerges.

Bei der Vorrichtung gemäß F i g. 2 wird außer den Spülhiftstrahlen 28 Spülluft gemäß den Pfeilen 30 schräg nach oben geblasen, die nach unten umgelenkt wird und hierdurch die Reinigungswirkung der Spülluftstrahlen 28 vergrößert, ohne daß die Gefahr bestellt, daß wieder gereinigte Luft rückwärts in die Filterschläuche 1 einströmt.In the device according to FIG. 2, in addition to the scavenging shift jets 28, scavenging air according to the arrows 30 blown diagonally upwards, which is deflected downwards and thereby the cleaning effect of the Scavenging air jets 28 enlarged without the risk of cleaned air backwards into the Filter hoses 1 flows in.

In den F i g. 5 und 6 ist ein Ausströmstutzen 4 näher dargestellt. Er weist die zylindrische Außenwand 5 auf, die an ihrem oberen Ende einen Flansch 31 aufweist, der über eine an dessen Außenumfang angebrachte DiVhiiinu 11 ορορπ i\\e ο Ken foil ο «inr..·. In the F i g. 5 and 6, an outflow nozzle 4 is shown in more detail. It has the cylindrical outer wall 5, which has a flange 31 at its upper end, which via a DiVhiiinu 11 attached to its outer circumference ορορπ i \\ e ο Ken foil ο «inr .. ·.

5 65 6

oberen Flansch 33 aufweisende Innenwand 6 abge- von dem Raum trennt, von dem aus die zu reini-upper flange 33 having inner wall 6 separated from the space from which the to be cleaned

dichtet ist. Die Innenwand 6 weist etwa die Form gende Luft in die Filtcrschläuchc 1 eintritt,is sealed. The inner wall 6 has roughly the shape of the air entering the filter hose 1,

eines sich nach oben verjüngenden Kegelslumpfes Die Druckluftleitung 8 ist über eine Abzweiglei-a conical sump that tapers upwards. The compressed air line 8 is connected via a branch line.

auf, wobei unterhalb der Mitte der Innenwand na- tung 39 jeweils mit dem Ringraum 7 zwischen Innen-on, whereby below the middle of the inner wall the nose 39 is connected to the annular space 7 between the inner wall

senförmige Vorsprünge 34 angeordnet sind, die an 5 wand 6 und Außenwand 5 des Aussliömstutzcns4sen-shaped projections 34 are arranged, the wall 6 and outer wall 5 of the Ausliömstutzcns4

ihrer unteren, etwa horizontal verlaufenden Fläche verbunden.their lower, approximately horizontally extending surface connected.

35 Bohrungen 36 aufweisen, aus denen Druckluft- Die nach oben und zur Filtcrachse hin gerichteten strahlen 37 in den Filterschlauch 1 etwa entlang dem Spülluftdüsen 14 sind in gleicher Anzahl, wie die Filtertuch 3, d.h. also entlang der Wand des Filter- Spülluftdüsen 9 am Umfang des Ausströmstutzens 4 Schlauches in diesen eintreten. Von diesen als Spül- io letzteren gegenüber aber versetzt angeordnet,
luftdüsen 9 dienenden nasenförmigen Vorsprüngen Die Dauer eines Spülluftstoßes beträgt etwa 0,3 34 sind drei oder mehrere gleichmäßig auf dem Um- bis 0,5 see, wobei der Zeitraum zwischen zwei Spülfang des Ausströmslutzens 4 verteilt. luftimpulsen etwa 0,5 bis 3 min beträgt. Der erfor-
35 have bores 36 from which compressed air The upward and towards the Filtcrachse directed rays 37 into the filter hose 1 approximately along the scavenging air nozzles 14 are in the same number as the filter cloth 3, ie along the wall of the filter scavenging air nozzles 9 on the circumference of the outflow nozzle 4 hose enter this. Of these as rinsing io the latter but arranged offset,
Nose-shaped projections serving air nozzles 9. The duration of a purging air puff is approximately 0.3. There are three or more evenly on the area up to 0.5 seconds, the period of time being distributed between two flushing catches of the outflow port 4. air pulses is about 0.5 to 3 minutes. The required

Im oberen Bereich der Innenwand 6, und zwar derliche Luftdruck beträgt 5 bis 7 atü. Mit der erfin-In the upper area of the inner wall 6, namely the air pressure is 5 to 7 atmospheres. With the inven-

etwa am Übergang zu dem Flansch 33, sind nach 15 dungsgemäßen Anordnung der Spülluftdüsen in denapproximately at the transition to the flange 33, are after 15 proper arrangement of the purge air nozzles in the

oben und zur Filtcrachse hin gerichtete Spülluftdüsen Filierschläuchen kann die Reinigung der Filter-Purge air nozzles directed towards the filter axis and filter hoses can make it easier to clean the filter

14 angebracht, aus denen zusätzliche Spülluftstrahlen schläuche auch während des Reinigungsprozesses14 attached, from which additional purge air hoses are also used during the cleaning process

30 austreten. von zu reinigender Luft durchgeführt werden.30 exit. be carried out by the air to be cleaned.

Der Ausströmstutzen 4 mit dem daran befindlichen Die Magnetventile 24 können entweder über einThe outflow nozzle 4 with the solenoid valves 24 located thereon can either be via a

Filtcrschlauch 1 hängt gleichzeitig durch die Dich- ao Programmschaltwerk, eine elektronische SteuerungFiltcrschlauch 1 hangs at the same time through the sealing ao program switching mechanism, an electronic control

tung 32 abgedichtet auf und durch die Filterdecke oder ein mechanisches Schaltwerk angesteuert wer-device 32 sealed on and controlled by the filter cover or a mechanical switchgear

38, die den Sammelraum 18 für die gereinigte Luft den.38, which the collecting space 18 for the purified air.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Wi.Wi.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Staubabscheider mit von außen nach innen durchströmten Filterschläuchen und mit einer Druckluft-Gegenstrom-Spüleinrichtung, bei der mehrere Spülluftdüsen im Bereich des Ausströmstutzens jedes Filterschlauches angeordnet und in den Filterschlauch hinein gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Spülluftdüsen (9) im unteren Bereich jedes Ausströmstutzens (4) kranzförmig über dessen Innenumfang angeordnet sind und daß jeder Ausströmstutzen doppelwandig ausgebildet ist, wobei der zwischen der Innen- und der Außenwand (5, 6) des Ausströmstutzens gebildete und mit einer Druckluftleitung (8) verbundene Ringraum (7) zur Zuführung von Druckluft zu den aus der Innenwand ausgeformten Spülluftdüsen dient.1. Dust separator with filter hoses flowed through from the outside to the inside and with a Compressed air countercurrent purging device with several purging air nozzles in the area of the discharge nozzle each filter hose are arranged and directed into the filter hose, thereby characterized in that the purge air nozzles (9) in the lower area of each outflow nozzle (4) in a ring over its inner circumference are arranged and that each discharge nozzle is double-walled, with the between the inner and outer walls (5, 6) of the outflow nozzle and formed with a compressed air line (8) connected annular space (7) for supplying compressed air to the from the inner wall shaped purge air nozzles is used. 2. Staubabscheider nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem dem Ausstiömstutzen (4) gegenüberliegenden Ende des Filterschlauches (1) ein weiterer gleichartig ausgebildeter Kranz von Spülluftdüsen (11) vorgesehen ist.2. Dust separator according to claim 1, characterized in that on which the Ausstiömstutzen (4) opposite end of the filter hose (1) another similarly designed Wreath of purge air nozzles (11) is provided. 3. Staubabscheider nach Anspruch I oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Fnde des Ausströmstutzens (4) ein weiterer Kran/ von Spülluftdüsen (14) vorgesehen ist, die in Richtung auf die Filterschlauchachse gerichtet und gegenüber dieser leicht nach außen geneigt sind.3. Dust separator according to claim I or 2, characterized in that the upper end of the outflow nozzle (4) a further crane / purge air nozzles (14) is provided, which in the direction are directed towards the filter hose axis and are inclined slightly outwards in relation to this. 4. Staubabscheider nach einem der Ansprüche 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß die Spülluftdüsen (9) aus dem Ausströmstutzen (4) nasenförmig mn nach unten gerichteten Bohrungen (36) ausgeformt sind.4. Dust separator according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Purge air nozzles (9) from the discharge nozzle (4) nose-shaped with downwardly directed bores (36) are formed.
DE2121276A 1971-04-30 1971-04-30 Dust collector Expired DE2121276C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2121276A DE2121276C3 (en) 1971-04-30 1971-04-30 Dust collector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2121276A DE2121276C3 (en) 1971-04-30 1971-04-30 Dust collector

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2121276A1 DE2121276A1 (en) 1972-11-16
DE2121276B2 DE2121276B2 (en) 1974-05-30
DE2121276C3 true DE2121276C3 (en) 1975-02-06

Family

ID=5806439

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2121276A Expired DE2121276C3 (en) 1971-04-30 1971-04-30 Dust collector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2121276C3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3813259A1 (en) * 1988-04-20 1989-11-02 Nordson Corp POWDER RECOVERY DEVICE FOR POWDER COATING PLANTS OR THE LIKE
CN117404218A (en) * 2023-12-13 2024-01-16 江苏函越智能科技有限公司 Air filter capable of reducing dust emission

Also Published As

Publication number Publication date
DE2121276A1 (en) 1972-11-16
DE2121276B2 (en) 1974-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2003099060A1 (en) Cleaning device for the shaving head of a dry shaving device
DE102011111457B4 (en) filter device
EP0963167A1 (en) Cleaning device for a dry shaver
DE1761106C3 (en) Filters for cleaning liquids mixed with solids
DE4237201C2 (en) Rainwater collector
CH625681A5 (en)
DE2332031B2 (en) Cleaning device for gas filter elements
DE3745169C2 (en) Operating dishwasher in work cycle
DE60014451T2 (en) FILTER DEVICE FOR LIQUID SUBSTANCES SUITABLE FOR USE IN MEAT INJECTION MACHINES
DE1287042B (en) Gas washer
DE2121276C3 (en) Dust collector
EP3866663A2 (en) Domestic dishwasher having self-cleaning filter system
DE2449814A1 (en) DEVICE ON DISHWASHING MACHINES FOR FILTERING THE RECIRCULATED DISH WASHER
DE4105109C2 (en) Self-cleaning filter for liquids
DE2827254C3 (en) Washing machine with an electrically driven drain pump
DE2306002C3 (en) Device for separating particles from a raw gas stream
DE1043228B (en) Method and device for sucking in sludge, in particular with sludge suction vehicles
DE3600058C2 (en) Lint filter
DE2823107C2 (en)
DE2058395A1 (en) Screening device for separating solids from fluid flows in pipelines
DE3021755C2 (en) Method for removing food residues from the washing compartment of a dishwasher and method for carrying out the method
DE2211660C3 (en) Device for clearing the sediment in a vortex settling tub
DE628493C (en) Filter device for water
DE1903924A1 (en) Filter with horizontally arranged filter plates and filter surfaces arranged on the underside
DE2403091C2 (en) Device for sieving out dirt particles from a fine-grain, pneumatically conveyed bulk material

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee