DE2115410C3 - Transmission system for images - Google Patents

Transmission system for images

Info

Publication number
DE2115410C3
DE2115410C3 DE19712115410 DE2115410A DE2115410C3 DE 2115410 C3 DE2115410 C3 DE 2115410C3 DE 19712115410 DE19712115410 DE 19712115410 DE 2115410 A DE2115410 A DE 2115410A DE 2115410 C3 DE2115410 C3 DE 2115410C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
transmission
duration
delay
raster
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19712115410
Other languages
German (de)
Other versions
DE2115410B2 (en
DE2115410A1 (en
Inventor
Wolfgang Dr.-Ing. 8000 Muenchen Thoma
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19712115410 priority Critical patent/DE2115410C3/en
Publication of DE2115410A1 publication Critical patent/DE2115410A1/en
Publication of DE2115410B2 publication Critical patent/DE2115410B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2115410C3 publication Critical patent/DE2115410C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N19/00Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals
    • H04N19/50Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding
    • H04N19/593Methods or arrangements for coding, decoding, compressing or decompressing digital video signals using predictive coding involving spatial prediction techniques

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Systems (AREA)

Description

des komplexen Übertragungsfaktors über der Frequenz gewählt ist.of the complex transfer factor is selected over the frequency.

7. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Funktion |FU| = M1(O))I vorgesehen ist, bei der der Betrag des Übertragungsfaktors in db über der Frequenz halb so schnell7. System according to claim 5, characterized in that a function | F U | = M 1 (O)) I is provided, in which the magnitude of the transfer factor in db over the frequency is half as fast

ίο abnimmt wie bei der Geräuschbewertungskurve für das Auge.ίο decreases as with the noise evaluation curve for the eye.

8. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Funktion |F1S| = Μ»(ω)Ι vorgesehen ist, die der Geräuschbewertungskurve für8. System according to claim 5, characterized in that a function | F 1S | = Μ »( ω ) Ι is provided, which is the noise evaluation curve for

das Auge entspricht.the eye corresponds.

9. System nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine Funktion |F13| = M3(a>)| vorgesehen ist, die im Bereich zwischen den Funktionen |FU! = M1(O))I und IF141 = ζ(ω)\ ver-9. System according to claim 6 and 7, characterized in that a function | F 13 | = M 3 (a>) | is provided, which in the area between the functions | F U ! = M 1 (O)) I and IF 14 1 = \ Α ζ (ω) \ ver

ao läuft.ao runs.

10. System nach einem der Ansprüche 5, 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Präemphasefilter vorgesehen ist, dessen Phasengang nichtlinear ist.10. System according to one of claims 5, 7 to 9, characterized in that a pre-emphasis filter is provided whose phase response is non-linear.

11. System nach Anspruch 5, 7 bis 9, dadurch as gekennzeichnet, daß als Präemphasefilter ein Allpaß mit nichtlinearem Phasengang vorgesehen ist.11. System according to claim 5, 7 to 9, characterized in that an all-pass filter with a non-linear phase response is provided as a pre-emphasis filter.

12. System nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die eine zur12. System according to one or more of the preceding claims, characterized in that that a device is provided, the one for Synchronisation des Umschalters (7) auf die Abtasteinrichtung (1) erforderliche Information sendeseitig dem Analogsignal vor der Subtrahierschaltung (2) additiv zusetzt und empfangsseitig hinter dem Demodulator (8, 9) erkennt.Synchronization of the switch (7) to the scanning device (1) additively the information required on the transmit side to the analog signal before the subtraction circuit (2) and on the receive side behind the demodulator (8, 9) recognizes.

13. System nach einem der vorhergegangenen13. System according to one of the preceding

Ansprüche, gekennzeichnet durch seine Verwendung zur Übertragung von Fernsehbildern, Faknimile-Bildern oder Radarbildern.Claims, characterized by its use for the transmission of television images, faknimile images or radar images.

Übertragungssystem für insbesondere bewegte Bilder, bei dem sendeseitig vom Originalbild zur BildungTransmission system for moving images in particular, in which the original image is transmitted from the original image to the formation eines ersten —Bildes (n = 2, 3, 4, ...) jeweils nurof a first image (n = 2, 3, 4, ...) only

/I/ I

jeder n. Rasterbildpunkt unter Einschaltung des Zeilensprungverfahrens von Rasterzeile zu Rasterzeile versetzt abgetastet wird, bei dem zur Bildung derevery nth raster image point is scanned offset from raster line to raster line with the inclusion of the interlace method, in which to form the weiteren η — 1 Stück —Bilder nach dem gleichenfurther η - 1 piece - pictures after the same

/i/ i

Verfahren die noch nicht abgetasteten Rasterbildpunkte der η — 1 folgenden Originalbilder abgetastet werden und bei dem empfangsseitig jedesMethod, the not yet scanned raster image points of the η − 1 following original images are scanned and each of them is scanned at the receiving end -i-Bild nacheinander zusammen mit allen —Bildern η η -i-image one after the other together with all -image η η

der « — 1 zeitlich vorhergegangenen Originalbilder reproduziert wird. Für die Übertragung mittels Pulscodemodulation istthe «- 1 temporally preceding original images is reproduced. For transmission using pulse code modulation is es bekannt, das Originalbild in einer Abtastzeit, die meist etwa eine dreißigstel Sekunde beträgt, in der Weise einmal abzutasten, daß nacheinander alle Rasterbildpunkte der ungeradzahligen und anschließend alle Rasterbildpunkte der geradzahligen Zeilenit known the original image in a sampling time that is usually about a thirtieth of a second, to be sampled once that one after the other all Raster pixels of the odd-numbered and then all of the raster pixels of the even-numbered lines abgetastet, übertragen und reproduziert werden. Die Abtastung des Originalbildes wiederholt sich dann fortlaufend. Es wird jeweils der Absolutwert der Abtastprobe quantisiert, so daß ein Codewort von 6 bisscanned, transmitted and reproduced. The scanning of the original image is then repeated ongoing. The absolute value of the sample is quantized in each case, so that a code word from 6 to

gBits Länge Pro Abtastprobe zustande kommt. Inder repräsentierenden Codeworte um die Abtastzeit für jVbtastzeit für das Originalbild, die meist eine drei- das Halbbild, welche meist eine dreißigstel Sekunde belügstel Sekunde ist, ist zu jedem Bildpunkt ein solches trägt. Dem Demodulator wird jeder übertragene Codewort zu übertragen. Schätzfehler mittels eines synchron zum AbtasttaktgBits length P ro sample comes about. In the representative code words around the sampling time for the sampling time for the original image, which is usually a third, the field, which is usually a thirtieth of a second, carries one for each pixel. Every transmitted code word is transmitted to the demodulator. Estimation error by means of a synchronous to the sampling clock

Aus den Zeitschriften »The Bell System Technical 5 schaltenden Umschalters abwechselnd direkt oder Journal«, Mai/Juni 1966, S. 689 bis ^21, und Sep- über den Verzögerungsspeicher um die Dauer einer tember 1969, S. 2583 bis 2599, ist es bekannt, bei Abtastdauer eines Halbbildes verzögert zugeführt und deichem Abtast- und Reproduziersystem die Über- addiert zu diesen Schätzfehlern die gleichen Schatz-Tagung mittels Differenz-Pulscodemodulation vorta- werte, die beim Errechnen der Schälzfehler auf der nehmen. Zur übertragung der hierfür vorgesehenen iO Sendeseite verwendet wurden. Das Ausgangssignal des auantisierten Schätzfehler werfen nur noch 2 bis Demodulators enthält dann ebenso viele Bildpunkte in 4 Bits pro Codewort benötigt. Die Anzahl der in der der Abtastzeit eines Originalbildes, wie das Original-Abtastzeit für das Originalbild zu übertragenden bild Büdpunkte hat.From the magazines "The Bell System Technical 5 switching switch alternately direct or Journal", May / June 1966, pp. 689 to ^ 21, and September about the delay memory for the duration of a December 1969, pp. 2583 to 2599, it is known, fed with a delay in the scanning duration of a field and the scanning and reproducing system adds the same Schatz conference to these estimation errors by means of differential pulse code modulation, which are used when calculating the peeling errors. The OK transmission side provided for this purpose was used for transmission. The output signal of the auantized estimation error casts only 2 until the demodulator then contains as many pixels in 4 bits per code word. The number of image points to be transmitted in the sampling time of an original image, such as the original sampling time for the original image.

Codeworte ist hier wieder gleich der Anzahl der Bild- Zur Übertragung der quantisierten SchätzfehlerCode words is here again equal to the number of image For the transmission of the quantized estimation errors

punkte. Die Angabe von 2 bis 4 Bits pro Codewort i5 werden bei der erfindungsgemäßen Lösung nur 2 bis ergibt sich aus der Erfahrung. 4 Bits pro Codewort und nur die Übertragung einerPoints. The specification of 2 to 4 bits per code word i 5 in the solution according to the invention is only 2 to is based on experience. 4 bits per code word and only one transmission

to der Zeitschrift »The Bell System Technical Codewörtern, die der 1-fachen Anzahlto the magazine The Bell System Technical Codewords that are 1 times the number

Journal«, Januar 1967, a. 167 bis 198, ist des eingangs «Journal ", January 1967, op. 167 to 198, is the entrance «

geschilderte System beschrieben. Das ihm zugrunde von Bildpunkten des Originalbildes entspricht, in der liegende Verfahren wird als Low-Resolution-Verfahren 20 Abtastzeit des Originalbildes benötigt. Die Anordnung bezeichnet und erfordert pro zu übertragenden quanti- des Verzögerungsspeichers vor dem Demodulator sierten Abtastwert 6 bis 8 Bits pro Codewort Dieses Speicherkapazität für den n-^tendescribed system. Which corresponds to it based on pixels of the original image, in the underlying method, 20 sampling time of the original image is required as a low-resolution method. The arrangement designates and requires 6 to 8 bits per code word for each quantitative delay memory to be transmitted in front of the demodulator. This memory capacity for the n - ^ th

Verfahren nützt den Umstand aus, daß die Abtastung r r "Method exploits the fact that the sampling r r "

des Originalbildes wegen des Flimmerns schneller er- Teil eines Vollbildes bei 2 bis 4 Bits pro Codewort, folgen muß, als es die schnellste erkennbare Bewegung 25 wohingegen das ursprüngliche Low-Resolution-Vererfordert. Im Gegensatz zu den bisher genannten Ver- fahren Speicherkapazität für den ^i-len TeilBecause of the flickering of the original image, part of a full image at 2 to 4 bits per code word must follow faster than the fastest recognizable movement 25, whereas the original low-resolution requirement. In contrast to the previously mentioned methods , storage capacity for the ^ i-len part

fahren ist in der Abtastzeit fur ein Onginalbiid nur v " driving is only v " in the sampling time for an original image

eine Anzahl von Codeworten zu übertragen, die eines Vollbildes bei 6 bis 8 Bits pro Codewort ergleich i der Büdpunkte des Originalbildes ist. 3o ^Vorteilhaft ist es, wenn die Verzögerungsspeicher Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe be- als eine mit Anzapfungen versehene Kette von Einzelsteht darin ein Übertragungssystem zu realisieren, das speichern ausgebildet sind, die die Schätzfehler jeweils gegenüber den bekannten Systemen zur Übertragung dJ D ines J_Bi,des verzögern. sowohl mit kurzen Codewortern als auch mit einer η .„.,,, a «Linsen Anzahl in der Abtastzeit für ein Originalbild 35 Vorteilhaft ist es weiter, wenn im Modulator und m üb>rtraeender Codewerte auskommt und somit die Demodulator je ein Schätzwertbildner vorgesehen ist, Vnrtriie der beiden zuletzt genannten Verfahren korn- dessin Schätzwert für jeden Rasterbildpunkt aus wevorraueu* e. nigstens einem zeitlich vorhergegangenen, quanti-Auiseehend von einem Übertragungssystem der ein- sierten und einem benachbarten Bildpunkt zugeordwSd «schilderten Art wird diese Aufgabe erfin- 4= neten Schätzfehler abgeleitet wird. Denn der SchatzdSgemäß dadurch gelöst, daß sendeseitig ein fehler kann bei üblichen Bildsignaennut weniger-Bits Stlator für Differenz-Pulscodemodulation vorge- pro Codewort codiert werden als der Absolutwert Xn ist und daß empfangsseitig ein Demodulator für wenn gleiche Qualitätsminderung des wiedergegebenen Differenz-Pulscodemodulalion vorgesehen ist, dem Bildes vorausgesetzt ist.to transmit a number of code words which is equal to i of the picture points of the original picture at 6 to 8 bits per code word of a frame. 3o ^ It is advantageous if the delay memory is the object of the invention as a tapped chain of items to implement a transmission system that are designed to store the estimation errors compared to the known systems for transmission dJ D ines J_ Bi , of delay . both with short Codewortern and with a η. ". ,,, a" lens number in the sampling time for an original image 35 Advantageously, it is further if manages the modulator and m üb> rtraeender code values and thus the demodulator according a Schätzwertbildner is provided , Vnrtriie of the two last-mentioned methods grain design estimate for each raster image point from wvorraueu * e. This task will be derived from the estimation error invented at least from a temporally preceding, quanti-external from a transmission system of the type described and assigned to an adjacent pixel. This is because the SchatzdS is solved in accordance with the fact that an error on the transmission side can be precoded with conventional Bildsignaennut fewer bits stlator for differential pulse code modulation per code word than the absolute value Xn and that on the receiving side a demodulator is provided for if the same quality reduction of the reproduced differential pulse code modulation is provided, the picture is assumed.

ieder übertragene Schätzfehler mittels eines synchron 45 Für die praktische Ausführung des Ernndungszum Abtasttakt schaltenden Umschalteis einmal gegenstandes ist es vorteilhaft, wenn als Verzogerungsdirekt und nacheinander über η - 1 Verzögerungs- speicher ein Schieberegister vorgesehen ist, da dieses speicher zugeführt wird, deren Verzögerungsdauer von im Vergleich zu anderen Speichern einfach, sicher undFor the practical implementation of the switching object that switches to the sampling rate, it is advantageous if a shift register is provided as a delay directly and one after the other via η - 1 delay memory, since this memory is supplied with a delay time of in comparison to other stores easy, safe and easy

der Dauer eines ^-Bildes ausgehend jeweils um die jo 1^8 juf der Empfangsseite wiedergegebene Bildthe duration of a ^ -image starting respectively around the jo 1 ^ 8 j uf the receiving side, reproduced image

, . . unterscheidet sich von dem Originalbild, da durch das,. . differs from the original image, because the

Dauer eines —Bildes zunimmt und die entsprechend beschriebene Verarbeitungsverfahren systembedingteDuration of an image increases and the correspondingly described processing method is system-related

dem gewählten sendeseitigen Abtastschema abgefragt Verfälschungen gemacht werden Der Fehler bestehtThe selected transmission-side scanning scheme is queried. Falsifications are made. The error exists

„„.fr zum einen im Quantisierungsfehler, der dadurch zu-"" .Fr on the one hand in the quantization error, which

i^fn zum einen im Quantisierungsfehle,i ^ fn on the one hand in the quantization error,

eraen· ! . 55 stände kommt, daß der Schätzfehler in quantisierter eren ·! . 55 stands that the estimation error in quantized

Die Dauer eines —Bildes ist gleich der Abtastzeit- porm übertragen wjrd und sich der quantisierteThe duration of a picture is equal to the sampling time, the porm transmitted w j r d and the quantized one

^t Modulator für Dilfetenz-Pufccodemodulation Abtastvorgang nicht verändert, d. h„ wem Kamera Verzögerungsspeicher verzögert die die Schätzfehler abgegeben werden.^ t Modulator for diligence buffer code modulation. Sampling process not changed, d. h "whom camera Delay memory delays the estimation errors.

fc<iiig cmsiciH, wira suDjeKtiv gemildert, wenn dem beweetpn RiiH<»ii»n ty -ca ι· · · jfc <iiig cmsiciH, wira suDjeKtiv mitigated when the beweetpn RiiH <»ii» n ty -ca ι · · · j

Das hier beschrieben? Verirren mri au! dieseDescribed here? Get lost mri ow! these

aas^1VM1-S-Ata °°aas ^ 1 VM 1 -S-Ata °°

J-»ie hig. 1 zeigt ein erfindungsgemäßes Übertragungssystem für β = 2 mit einer Abtasteinrichj tung 1, einer Subtrahierschaltung 2, einem Quanti-J- »ie hig. 1 shows a transmission system according to the invention for β = 2 with a scanning device device 1, a subtracting circuit 2, a quanti-

FtTB~j7T Sierer ^enon sendeseitigen Schätzwertbüdner 4, FtTB ~ j7T S i erer ^ enon sending-side estimated value partner 4,

Α{ω)^1?111 Ubertragungskanal 5, einem Verzögerungs- Α {ω) * ° ^ 1 ? 111 transmission channel 5, a delay

spachei 6, einem Umschalter 7, einem empfangs-J?8? S^towetMdner 8 i Sihlspachei 6, a switch 7, a receiving J? 8 ? S ^ towetMdner 8 i Sihl

, nm empfangs, nm receive

des komplexen Obertragungsfaktors über der Fr^ J?8? S^towetMdner 8, einer Summierschalquenz gewählt ist ^6"11851^015 uber der F«- tung 9 ^d einem Tiefpaß 10. Weiter kann ein Prä-of the complex transfer factor over the Fr ^ J? 8 ? S ^ towetMdner 8, a summing sequence is chosen ^ 6 " 11851 ^ 015 over the function 9 ^ d a low-pass filter 10. Furthermore, a pre-

Vorteilhaft ist es nach diesem, wenn eine FunktionIt is advantageous after this if a function

'ÜÄfl S'ÜÄfl S

zur Gewinnung eines zweitento obtain a second

gd^ATgeSts^ch? a S S J^^? * "**» »"**"-gd ^ ATgeSts ^ ch? a SSJ ^^? * "**» »" ** "-

Eine Geräuschbewertangskurve für das Schwarz- W^t^^LJ^· Mese «mpötndenmodn-Weiß-Fernsehen ist beispielsweise in denTlS JSt^S* ^6" ^^t^etschaltung 2 zu- »Nachrichtenüberlragung« von H ö 1 ζ le r /Th fe r IhT^S *r Jedem amphtudenmodiilierten ImpulsA Geräuschbewertangskurve for black W ^ t ^^ LJ ^ · Mese "mpötndenmodn-white television, for example, in denTlS JSt ^ S * ^ 6" ^^ t ^ 2 etschaltung to-"Nachrichtenüberlragung" H ö 1 ζ le r / Th fe r IhT ^ S * r every amphtu-modiilated pulse

bach.Sprmger.VeS^Sdddb^N^YorV" ^JS^S™*1**"4 *"* *" ^1"**1" 1966, auf den S. 251 und 252 dargestellt ^****- S2L"^OtaWgBHgeBm qnantisierten Schatz-Vorteilhaft ist es auch,^nTdne Funktion ^ ^^^^^?* abgezogen wird. Die sich IF18] = ,{ω)] vorgeseheTist, die im BerSS^ SPSäiKf^3?^ ** M*™ d
sehen den Funktionen jF„ | und |FMj verläuft. riSte^StfiT11"??3 """01
bach.Sprmger.VeS ^ Sdddb ^ N ^ YorV " ^ JS ^ S ™ * 1 **" 4 * "* *" ^ 1 "** 1 " 1966, shown on pp. 251 and 252 ^ **** - S2L "^ OtaWgBHgeBm quantized Schatz-It is also advantageous to subtract ^ nTdne function ^ ^^^^ & Μ ^? *. The IF 18 ] = ] Α , {ω)] is provided in the BerSS ^ SPSäiKf ^ 3 ? ^ ** M * ™ d
see the functions jF "| and | F M j runs. riSte ^ StfiT 11 "?? 3 """ 01

Die zweitgenannte Verfälschung,"die nuTbei be- SsSSS!? *"£- ^^ *■
w^ten Originalbfldem arftritt nnd dann das Abtast- 6S ££ZJk££^iJ^l * f? 0^8
muster erkennen läßt, kann durch die genannte°5S- wSS^ ? P"^0^^^!!^ umgesetzt und anphase nnd Deemphase ebenfafis gemodert werden. tMnW S^i^ Umschalter 7 wieder in den quan-
The second-mentioned adulteration, "the nuTbei be SsSSS !? *" £ - ^^ * ■
w ^ th original screen starts and then the scanning 6 S ££ ZJk ££ ^ iJ ^ l * f? 0 ^ 8
can be recognized by the mentioned ° 5S- wSS ^? P "^ 0 ^^^ !! ^ implemented and anphase and de-emphasis also be modernized. TMnW S ^ i ^ changeover switch 7 again in the quan-

dem empfangsseitigen Schätzwertbildner 8 als auch die durch das Präemphasefilter 11 vorgenommene der Summierschaltung 9 einmal direkt über den Um- Veränderung kompensiert wird,
schalter 7 und einmal, noch im pulscodemodulierter Vorteilhaft ist es beispielsweise, wenn im Prä-Form, über den Verzögerungsspeicher 6, der eine Ver- emphasefilter 11 der Betrag des Übertragungsfaktors zögerungszeit der Abtastdauer eines Originalbildes 5 in db über der Frequenz halb so schnell abnimmt wie aufweist, und den Umschalter 7 zugeführt. Die Schalt- bei der Geräuschbewertungskurve für das Auge, und frequenz des Umschalters 7 ist mit der Abtastfrequenz wenn der Phasengang des Präemphasefilters 11 nicht· der Abtasteinrichtung 1 synchronisiert. In der Sum- linear ist, da dann das Geräuschspektrum subjektiv leerschaltung 9 wird dem quantisierten Schätzfehler günstiger gefärbt wird und das Abtastmuster im ein im Schätzwertbildner 8 aus dem wenigstens einem io wiedergegebenen Bild nicht erkennbar ist, wenn sich zeitlich vorhergegangenen quantisierten Schätzfehler Gegenstände im Bild bewegen,
abgeleiteter Schätzwert hinzugefügt. Die Summe wird Zwischen der Fernsehkamera und dem Eingang t dem Tiefpaß 10 zugeführt, der aus den wiedergewon- und/oder zwischen dem Ausgang A und dem Bildnenen Amplitudenproben ein Analogsignal bildet, das wiedergabegerät kann ein Übertragungskanal füi am Ausgang A anliegt. Wenn von Bildrahmen zu 15 Analogsignale oder digitale Signale angeordnet sein.
Bildrahmen keine extremen Veränderungen auftreten, Bisher wurde das System so beschrieben, daß bei dei ist dieses rekonstruierte Bildsignal von hinreichender sendeseitigen Abtastung jeder zweite Bildpunkt verQualität. Die Synchronisation des Umschalters 7 auf arbeitet wird. Es ist ebensogut möglich, dort nur jeder die Abtasteinrichtung 1 ist dadurch einfach, da sowohl dritten oder vierten oder noch mehr Punkte zu verar der Umschalter 7 als auch die Abtasteinrichtung 1 20 beiten, so daß erst nach drei, vier oder noch mehr Ab mit dem PCM-Takt gekoppelt ist, der ohnehin beim tastzeiten eines Originalbildes so viele Codeworte ge Empfänger benötigt wird. Es muß daher "lediglich die sendet werden, wie das Originalbild Punkte hat. Di« Information darüber gesendet werden, das wievielte übertragenen differenzpulsmodulierten Bildkunpt«
the receiving-side estimator 8 as well as the summing circuit 9 performed by the pre-emphasis filter 11 is compensated once directly via the change,
switch 7 and once, still in the pulse code modulated, it is advantageous, for example, if in the pre-form, via the delay memory 6, which has an emphasis filter 11, the amount of the transfer factor delay time of the sampling period of an original image 5 in dB decreases over the frequency half as fast as has, and the changeover switch 7 is supplied. The switching frequency for the noise evaluation curve for the eye and frequency of the switch 7 is synchronized with the sampling frequency when the phase response of the pre-emphasis filter 11 is not synchronized with the sampling device 1. In the sum linear, since the noise spectrum is subjectively empty circuit 9, the quantized estimation error is colored more favorably and the scanning pattern in an image reproduced in the estimator 8 from the at least one io cannot be recognized if temporally preceding quantized estimation error objects move in the image ,
derived estimate added. The sum is between the television camera and the input of the low-pass filter 10 t supplied, consisting of the wiedergewon- / or forms and between the output A and the Bildnenen amplitude samples to an analog signal, the playback device may be a transmission channel Fuei at the output A is applied. When arranged from picture frame to 15 analog signals or digital signals.
Image frame no extreme changes occur. So far, the system has been described in such a way that with dei this reconstructed image signal is of sufficient scanning on the transmission side every second pixel is of verQuality. The synchronization of the switch 7 is working. It is just as possible, there only the scanning device 1 is simple because both third or fourth or even more points to process the switch 7 and the scanning device 1 20, so that only after three, four or even more Ab with the PCM clock is coupled, which anyway when sampling an original image so many code words ge receiver is required. It is therefore only necessary to send the information about how the original image has points.

■i-Bild soeben übertragen wird. Dies kann beispiels- müsjen dann, auf der Empfangsseite so oft wiederhol■ i-Image has just been transmitted. This can beispiels- Müs j s then repeatable at the receiving end as often

η 25 werden, bis ein frischer an diesen raumlichen Platz deiη 25 until a fresh one at this spatial place dei

weise dadurch geschehen, daß dem analogen Fernseh- Bildes gehöriger Bildpunkt empfangen wird. Es iswisely done in that the analog television picture belonging pixel is received. It is

signal auf der Sendeseite bei jedem n. Bildwechsel darum mehr Speicheraufwand nötig als bei dem insignal on the sending side with every nth image change, more memory is required than with the in

ein Zeichen in das Bildsynchronsignal eingeblendet Beispiel beschriebenen Verfahren mit η = 2.
wird, welches auf der Empfangsseite erkannt und zur Die F i g. 2 und 3 zeigen für den Fall η = 3, bei den
a character faded into the image synchronization signal Example of the method described with η = 2.
which is recognized on the receiving side and used for The F i g. 2 and 3 show for the case η = 3, for the

Synchronisation verwendet wird. 30 nacheinander drei Drittelbilder übertragen werdenSynchronization is used. 30 three thirds of the images are transmitted in succession

Das analoge Bildsignal kann durch das Prä- die erforderlichen Verzögerungsspeicher 6' und 6"The analog image signal can be pre- the required delay memories 6 'and 6 "

emphasefilter 11 im Übertragungsbereich unterschied- sowie einen Dreifachumschalter 7'. Die VerzögerangsEmphasis filter 11 in the transmission area differentiated as well as a triple changeover switch 7 '. The delay tangs

lieh bedämpft und durch das Deemphasefilter 12 kann speicher 6' verzögern jeweils um die Dauer eine:Borrowed attenuated and through the de-emphasis filter 12, the memory 6 'can be delayed by the duration one:

der Betrag des Übertragungsfaktors über der Frequenz Drittelbildes, der Verzögerungsspeicher 6" um di<the magnitude of the transfer factor over the frequency third image, the delay memory 6 " by di <

wieder derart unterschiedlich bedämpft werden, daß 35 doppelte Dauer eines Drittelbildes.are again attenuated so differently that 35 double the duration of a third picture.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Übertragungssystem für insbesondere bewegte Bilder, bei dem sendeseilig vom Originalbild1. Transmission system for moving pictures in particular, in which the transmission line is based on the original picture zur Bildung eines ersten —Bildes (n = 2,3,4, ...) η to form a first image (n = 2,3,4, ...) η jeweils nur jeder n. Rasterbildpunkt unter Einschaltung des Zeilensprungverfahrens von Rasterzeile zu Rasterzeile versetzt abgetastet wird, beiin each case only every nth raster image point is scanned offset from raster line to raster line with the interlace method being used dem zur Bildung der weiteren η — 1 Stück —■ Bilderthat for the formation of the further η - 1 piece - ■ images nach dem gleichen Verfahren die noch nicht abgetasteten Rasterbildpunkte der η — 1 nachfolgenden Originalbilder abgetastet werden, bei demthe not yet scanned raster image points of the η − 1 subsequent original images are scanned using the same method, in which empiangsseitig jedes —Bild nacheinander zun on the empire side, each image successively to n lammen mit allen —Bildern der n — l zeitlichlamb with all pictures of the n - l temporal vorhergegangenen Originalbilder reproduziert wird, dadurch gekennzeichnet, daß sendeseilig ein Modulator (2, 3, 4) für Differenz-Pulscodemodulation vorgesehen ist und daß empfangsseitig ein Demodulator (8, 9) für Differenz-Pulscodemodulation vorgesehen ist, dem jeder übertragene Schätzfehler mittels eines synchron zum Abtasttakt schaltenden Umschalters (7) einmal direkt und nacheinander über η — 1 Verzögerungsspeicher (6) zugeführt wird, deren Verzögerungsdauer von der Dauer eines —Bildesprevious original images is reproduced, characterized in that a modulator (2, 3, 4) for differential pulse code modulation is provided on the transmission line and that a demodulator (8, 9) for differential pulse code modulation is provided on the receiving side, to which each transmitted estimation error is synchronized to Sampling clock switching switch (7) is fed once directly and one after the other via η - 1 delay memory (6), the delay duration of which is the duration of one image ausgehend jeweils um die Dauer eines —-Bildes zunimmt und die entsprechend dem gewählten sendeseitigen Abtastschema abgefragt werden.starting in each case increases by the duration of an image and which are queried in accordance with the selected scanning scheme on the transmission side. 2. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsspeicher als eine mit Anzapfungen versehene Kette von Einzelipeichern ausgebildet sind, die die Schätzfehler jeweils um die Dauer eines —-Bildes verzögern.2. System according to claim 1, characterized in that the delay memory as a with taps provided chain of individual memories are formed, which delay the estimation errors in each case by the duration of an image. 3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Modulator (2, 3, 4) und im Demodulator (8, 9) ein Schätzwertbildner (4, 8) vorgesehen ist, der den Schätzwert für jeden Rasterbildpunkt aus wenigstens einem zeitlich vorhergegangenen, quantisierten und einem benachbarten Bildpunkt zugeordneten Schätzfehler ableitet.3. System according to claim 1 or 2, characterized in that the modulator (2, 3, 4) and in the Demodulator (8, 9) an estimator (4, 8) is provided, which the estimated value for each Raster pixel from at least one temporally preceding, quantized estimation error associated with an adjacent pixel derives. 4. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Verzögerungsspeicher (6) ein Schieberegister vorgesehen ist.4. System according to one of claims 1 to 3, characterized in that a shift register is provided as the delay memory (6). 5. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Modulator (2, 3, 4) ein Präemphasefilter (11) vorgeschaltet ist, bei dem der Betrag des Übertragungsfaktors im Frequenzbereich der zu übertragenden Analogsignale mit steigender Frequenz stetig abnimmt, und daß dem Demodulator (8, 9) ein Dcemphasefilter (12) nachgeschaltet ist, bei dem der Betrag des Übertragungsfaktors im Frequenzbereich zu übertragender Analogsignale mit steigender Frequenz stetig zunimmt.5. System according to one of the preceding claims, characterized in that the modulator (2, 3, 4) is preceded by a pre-emphasis filter (11) in which the magnitude of the transmission factor is in the frequency range of the to be transmitted Analog signals steadily decreases with increasing frequency, and that the demodulator (8, 9) a Dcemphase filter (12) is connected downstream, in which the amount of the transfer factor in the frequency range of analog signals to be transmitted increases steadily with increasing frequency. 6. System nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Funktion F1 = A (ω) des komplexen Übertragungsfaktors über der Frequenz im Präemphasefilter (11), im Deemphasefilter (12) eine Funktion6. System according to claim, characterized in that with a function F 1 = A (ω) of the complex transfer factor over the frequency in the pre-emphasis filter (11), a function in the de-emphasis filter (12) A (ω)A (ω)
DE19712115410 1971-03-30 1971-03-30 Transmission system for images Expired DE2115410C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712115410 DE2115410C3 (en) 1971-03-30 1971-03-30 Transmission system for images

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712115410 DE2115410C3 (en) 1971-03-30 1971-03-30 Transmission system for images

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2115410A1 DE2115410A1 (en) 1972-10-05
DE2115410B2 DE2115410B2 (en) 1975-03-27
DE2115410C3 true DE2115410C3 (en) 1975-11-13

Family

ID=5803263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712115410 Expired DE2115410C3 (en) 1971-03-30 1971-03-30 Transmission system for images

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2115410C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338073A1 (en) * 1972-07-27 1974-02-21 Fujitsu Ltd VIDEO SIGNAL TRANSMISSION SYSTEM

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2338073A1 (en) * 1972-07-27 1974-02-21 Fujitsu Ltd VIDEO SIGNAL TRANSMISSION SYSTEM

Also Published As

Publication number Publication date
DE2115410B2 (en) 1975-03-27
DE2115410A1 (en) 1972-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3109795A1 (en) TAPE CONSTRUCTION METHOD FOR TINTED IMAGES
DE1939108B2 (en) Transmission and reception equipment for reducing the redundancy of a signal
DE2062922B2 (en) PREDICTION VIDEO ENCODING USING MEASURED OBJECT SPEED
DE2629326B2 (en) PROCEDURE FOR THE REDUCTION OF THE NUMERICAL OR DIGITAL TRANSMISSION THROUGHPUT DURING THE TRANSMISSION OF VIDEO SIGNALS
DE19619598A1 (en) Methods for storing or transmitting stereoscopic video signals
DE2114250A1 (en) Procedure for the automatic control of the pulse equalization
DE2718087A1 (en) DIGITAL DEMODULATOR FOR LINEAR AMPLITUDE-MODULATED DATA SIGNALS
DE2115410C3 (en) Transmission system for images
DE1963540A1 (en) Device for reducing the redundancy of a video signal
DE2347148C3 (en) Circuit arrangement for color image signal band conversion
EP0004010B1 (en) System for transmitting single television pictures
DE2701649C2 (en) Method for the digital transmission of the luminance signal of a separately coded color video signal
DE2329588C2 (en) Video signal redundancy reduction encoder
DE3308703C2 (en)
DE2341172C3 (en) Digital messaging system
DE1945804B2 (en) Arrangement for video signal transmission in a television telephone connection
DE2046974C3 (en) Method for reducing the bandwidth of communication signals
DE3240207C2 (en)
EP0234263B1 (en) Method for digitally transmitting test signals in the test lines of a video signal
DE2326644B2 (en) Method for data compression of communication signals
DE1937132C (en) PCM transmission system
DE3933488C2 (en)
DE2547120C3 (en) Picture-to-picture comparison coding system
DE2736368A1 (en) Aperture correction circuit for video signals - has full adders and digital delay circuits giving correction signals
DE2239673C3 (en) Transmission system for images with differential pulse modulation

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee