DE20319691U1 - Blank for a container and container made from the blank - Google Patents

Blank for a container and container made from the blank Download PDF

Info

Publication number
DE20319691U1
DE20319691U1 DE20319691U DE20319691U DE20319691U1 DE 20319691 U1 DE20319691 U1 DE 20319691U1 DE 20319691 U DE20319691 U DE 20319691U DE 20319691 U DE20319691 U DE 20319691U DE 20319691 U1 DE20319691 U1 DE 20319691U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
container
openings
blank
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20319691U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seda SpA
Original Assignee
Seda SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seda SpA filed Critical Seda SpA
Priority to DE20319691U priority Critical patent/DE20319691U1/en
Priority to KR1020067012797A priority patent/KR100786212B1/en
Priority to BRPI0417731-2A priority patent/BRPI0417731A/en
Priority to EP04804039A priority patent/EP1699704A1/en
Priority to AU2004299270A priority patent/AU2004299270B2/en
Priority to CN2004800373317A priority patent/CN1894137B/en
Priority to RU2006119303/12A priority patent/RU2334660C2/en
Priority to US10/583,181 priority patent/US20080035712A1/en
Priority to NZ547774A priority patent/NZ547774A/en
Priority to PCT/EP2004/014438 priority patent/WO2005058714A1/en
Priority to CA2548355A priority patent/CA2548355C/en
Priority to JP2006544367A priority patent/JP2007514618A/en
Publication of DE20319691U1 publication Critical patent/DE20319691U1/en
Priority to NO20062750A priority patent/NO20062750L/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D3/00Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
    • B65D3/02Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by shape
    • B65D3/06Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines characterised by shape essentially conical or frusto-conical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D3/00Rigid or semi-rigid containers having bodies or peripheral walls of curved or partially-curved cross-section made by winding or bending paper without folding along defined lines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/72Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for for edible or potable liquids, semiliquids, or plastic or pasty materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2203/00Decoration means, markings, information elements, contents indicators
    • B65D2203/04Level indicators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Zuschnitt (1) für einen Behälter (2), insbesondere eine Behälterwand (3), mit oberer und unterer Randkante (4, 5) und diese seitlich verbindenden ersten und zweiten Verbindungskanten (6, 7), wobei letztere sich jeweils entlang von Überlappungsbereichen (8, 9) erstrecken, welche zur Formgebung des Behälters (2) miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Randöffnung (10, 11, 12) in zumindest jedem der Überlappungsbereiche (8, 9) ausgebildet ist, welche Randöffnungen (10, 11, 12) bei Verbindung der Überlappungsbereiche (8, 9) einander zumindest teilweise unter Bildung einer Sichtöffnung (13, 14, 15) überlappen.cut (1) for a container (2), in particular a container wall (3), with upper and lower edge (4, 5) and this laterally connecting first and second connecting edges (6, 7), wherein the latter in each case along overlapping areas (8, 9) extend, which for forming the container (2) connected to each other are characterized in that at least one edge opening (10, 11, 12) in at least each of the overlapping areas (8, 9) is formed, which edge openings (10, 11, 12) when connected the overlap areas (8, 9) at least partially form each other to form a viewing opening (13, 13). 14, 15) overlap.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Zuschnitt für einen Behälter, insbesondere eine Behälterwand, mit oberer und unterer Randkante und diese seitlich verbindenden ersten und zweiten Verbindungskanten, wobei letztere sich jeweils entlang von Überlappungsbereichen erstrecken, welche zur Formgebung des Behälters miteinander verbindbar sind.The The invention relates to a blank for a container, in particular a container wall, with upper and lower edge and these connecting laterally first and second joint edges, the latter being respectively along overlapping areas extend, which connectable to form the container together are.

Die Erfindung betrifft ebenso einen aus diesem Zuschnitt herstellbaren Behälter, wobei dieser neben der Behälterwand zumindest noch ein unteres Bodenteil aufweist, welches von der Behälterwand umrandet und mit dieser fluiddicht verbunden ist. Gegenüberliegend zum Bodenteil ist eine gegebenenfalls durch ein Deckelteil verschließbare Entnahmeöffnung von der Behälterwand umrandet.The Invention also relates to a producible from this blank Container, this being next to the container wall at least one lower bottom part, which is surrounded by the container wall and is connected to this fluid-tight. Opposite to the bottom part is an optionally closed by a cover part removal opening of the container wall border.

Bisher ist es aus der Praxis schon bekannt, dass ein solcher Zuschnitt oder aus diesem hergestellter Behälter in der Behälterwand zumindest eine Sichtöffnung aufweist, die dazu verwendet werden kann, von außerhalb des Behälters in das Behälterinnere zu blicken. Dies dient beispielsweise zur Überprüfung der Füllung oder des Füllungsgrades des Behälters sowie gegebenenfalls auch zur Überprüfung der Qualität des Behälterinhalts. Ein solcher Behälterinhalt kann beispielsweise ein über eine obere Entnahmeöffnung des Behälter verzehrbares Nahrungsmittel wie ein Getränk, Joghurt, Speiseeis, ein riesel- oder schüttfähiges Nahrungsmittel oder dergleichen sein.So far it is already known from practice that such a blank or from this produced container in the container wall at least one viewing opening which can be used from outside the container in the container interior to look. This serves, for example, to check the filling or the degree of filling of the container as well as, if necessary, to review the quality of the contents of the container. Such a container contents For example, an over an upper removal opening of the container edible foods such as a drink, yogurt, ice cream, a pourable or pourable food or the like.

Um eine solche Sichtöffnung im Zuschnitt ausbilden zu können, wird diese bisher durch ein separates Werkzeug im entsprechenden Zuschnitt hergestellt. Erfolgt die Herstellung beispielsweise durch Ausstanzen, muss nicht nur das entsprechend ausgestanzte Teil des Zuschnitts entfernt werden, sondern weiterhin muss in der Regel auch noch eine Auswurfeinrichtung vorgesehen werden, durch die ein Lösen des Zuschnitts vom entsprechenden Werkzeug nach Ausstanzen möglich ist. Die Entfernung der ausgestanzten Teile erfolgt in der Regel durch Absaugen oder dergleichen. Dadurch ist das Herstellungsverfahren des Zuschnitts sowie auch die entsprechende Vorrichtung relativ aufwendig und teuer.Around such a viewing opening to train in the cut this is so far by a separate tool in the corresponding Cut made. If the production takes place, for example, by punching, not only has the appropriately punched out part of the blank be removed, but still usually still needs an ejector be provided by the release of the blank from the corresponding Tool possible after punching is. The removal of the punched parts is usually done by suction or the like. This is the manufacturing process the blank as well as the corresponding device relative complicated and expensive.

Weiterhin ist noch zu beachten, dass der Zuschnitt oder die aus diesem hergestellte Behälterwand im Bereich der Sichtöffnung je nach verwendetem Material für den Zuschnitt teilweise nur eine geringe Stabilität oder Formsteifigkeit aufweist. Dies kann dazu führen, dass Undichtigkeiten im Bereich der Sichtöffnung auftreten, die sich beispielsweise während der Handhabung des Behälters und entsprechender Druckausübung auf den Behälter im Bereich der Sichtöffnung ergeben.Farther is still to be noted that the blank or produced from this container wall in the area of the viewing opening depending on the material used for the blank partially only a low stability or stiffness having. This can cause that leaks occur in the area of the viewing opening that is for example during the handling of the container and appropriate pressure on the container in the area of the viewing opening result.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Zuschnitt bzw. einen Behälter dahingehend zu verbessern, dass die Herstellung vereinfacht und kostengünstiger ist und gleichzeitig die Sichtöffnung stabiler und belastbarer ausgebildet ist.Of the The invention is therefore based on the object, a blank or a container in that the production is simplified and cost-effective is and at the same time the viewing aperture is made more stable and resilient.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 bzw. des Anspruchs 12 gelöst.These The object is achieved by the features of claim 1 and claim 12 solved.

Randöffnungen in zumindest jedem der Überlappungsbereiche entlang der ersten und zweiten Verbindungskanten des Zuschnitts können während der entsprechenden Randtrimmung hergestellt werden; ohne dass separate Werkzeuge zur Herstellung entsprechender Öffnungen im Zuschnitt außerhalb der Überlappungsbereiche notwendig sind. Da die Randtrimmung auf jeden Fall bei der Herstellung des Zuschnitts erfolgt, kann dieser Herstellunsschritt auch gleichzeitig zur Herstellung der entsprechenden Randöffnungen verwendet werden. Durch die Anordnung der Randöffnungen im Überlappungsbereich können außerdem die entsprechenden zur Herstellung der Randöffnungen entfernten Teile des Zuschnitts gleichzeitig mit den bei der Randtrimmung anfallenden Abfallteilen beseitigt werden. Eine separate Beseitigung von außerhalb der Überlappungsbereiche anfallenden Abfallteilen ist nicht mehr notwendig.Edge openings in at least each of the overlap areas along the first and second joint edges of the blank may be made during the corresponding trim trim ; without the need for separate tools for making corresponding apertures in the blank outside the overlapping areas. Since the edge trimming takes place in any case in the production of the blank, this Herstellungsunsschritt can also be used simultaneously for the preparation of the corresponding edge openings. Due to the arrangement of the edge openings in the overlapping area, the corresponding parts of the blank which are removed for the production of the edge openings can also be removed simultaneously with the waste parts arising during the edge trimming. Separate removal of waste material outside of the overlapping areas is no longer necessary.

Entsprechend entfällt auch die Notwendigkeit für entsprechende Auswerfereinrichtungen, um den Zuschnitt beispielsweise von einem Stanzwerkzeugs für eine sonst übliche Sichtöffnung zu lösen.Corresponding deleted also the need for corresponding ejector to the blank, for example from a punching tool for a usual one view port to solve.

Da eine Randöffnung in zumindest jedem der Überlappungsbereiche ausgebildet ist, ist die sich aus diesen nach Verbindung der Überlappungsbereiche zusammensetzende Sichtöffnung ebenfalls im Überlappungsbereich angeordnet. Da an dieser Stelle im Wesentlichen die Wandstärke des Behälters durch das Verbinden der beiden Überlap pungsbereiche im Vergleich zur restlichen Behälterwand doppelt so groß ist, ist die Sichtöffnung in einem verstärkten Bereich des Behälters angeordnet und damit stabiler und kann höheren Belastungen ausgesetzt werden, ohne dass die Fluiddichtigkeit verloren geht.There a border opening in at least each of the overlapping areas is formed, which is out of these after connection of the overlapping areas composite sight opening also in the overlap area arranged. Because at this point essentially the wall thickness of the Container through connecting the two overlap areas in comparison to the rest of the container wall twice as big is the viewing aperture in a reinforced area of the container arranged and thus more stable and can be exposed to higher loads without losing fluid tightness.

Das Lösen des Zuschnitts aus dem entsprechenden Werkzeug bei der Randtrimmung kann weiterhin dadurch erleichtert werden, wenn die Randöffnung als nach außen zur Verbindungskante offene Randausnehmung ausgebildet ist. Diese Randausnehmungen überlappen sich dann zumindest teilweise bei Formgebung des Behälters unter Bildung der entsprechenden Sichtöffnung.The Solve the Blank from the corresponding tool at the edge trimming can be further facilitated if the edge opening as outward is formed to the connecting edge open edge recess. These Edge recesses overlap then at least partially under the shape of the container below Formation of the corresponding sight opening.

Um mit minimalen Aufwand eine ausreichend große Sichtöffnung zu erhalten, kann es als vorteilhaft angesehen werden, wenn die Randöffnungen zur Bildung der entsprechenden Sichtöffnung vollständig überlappen und gegebenenfalls auch die gleiche Form aufweisen. Dazu können diese Randöffnungen beispielsweise im selben Abstand von oberer und/oder unterer Randkante angeordnet sein.In order to obtain a sufficiently large viewing aperture with minimal effort, it may be considered advantageous if the peripheral apertures form the corresponding viewing aperture completely overlap and possibly also have the same shape. For this purpose, these edge openings can be arranged, for example, at the same distance from the upper and / or lower edge.

Die Herstellung der Randöffnungen sowie das Lösen des Zuschnitts von den entsprechenden Werkzeugen kann dadurch weiterhin erleichtert werden, wenn die Randöffnungen keine scharfen Kanten aufweisen, sondern abgerundet sind.The Production of the edge openings as well as the release The cutting of the corresponding tools can thereby continue be facilitated if the edge openings have no sharp edges, but are rounded.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich eine entsprechende Randöffnung über den Überlappungsbereich hinaus in den Zuschnitt erstreckt. Durch den im Überlappungsbereich angeordneten Teil der Randöffnung wird die spätere Stabilität der Sichtöffnung zumindest teilweise verbessert. Um allerdings die Stabilität so weit wie möglich zu verbessern, kann die Randöffnung auf den jeweiligen Überlappungsbereich begrenzt sein und sich somit nicht in den übrigen Zuschnitt erstrecken.It it is possible, that a corresponding edge opening beyond the overlap region in extends the blank. Through the part arranged in the overlap area the edge opening will the later stability the viewing aperture at least partially improved. However, the stability so far as possible can improve the edge opening on the respective overlap area be limited and thus not extend into the rest of blank.

Es besteht die Möglichkeit, mehrere Randöffnungen entlang eines Überlappungsbereichs vorzusehen, bei denen sich beispielsweise der Abstand benachbarter Randöffnungen von der unteren Randkante bis zur oberen Randkante verändert. Denkbar ist in diesem Zusammenhang, dass die Abstände der Randöffnungen in Richtung der unteren Randkante abnehmen. Dadurch ist besser überprüfbar, wieviel Inhalt im Behälter noch vorhanden ist. Herstellungsmäßig günstiger kann es sein, wenn die Randöffnungen entlang eines Überlappungsbereichs voneinander gleich beabstandet sind. In der Regel ist eine solche gleich beabstandete Anordnung zur Überprüfung des Inhalts im Becher ausreichend.It it is possible, several edge openings along an overlapping area provide, for example, the distance of adjacent edge openings changed from the lower edge to the upper edge. It is conceivable in this regard, that the distances of the edge openings in the direction of the lower edge of the edge. This makes it easier to check how much content in the container still exists. It may be cheaper to produce, if along the edge openings an overlap area are equally spaced from each other. In general, such is one equally spaced arrangement for checking the content in the cup sufficient.

Es besteht die Möglichkeit, dass wohl die Randöffnungen entlang eines Überlappungsbereichs als auch die Randöffnungen in den beiden Überlappungsbereichen unterschiedliche Querschnitte im Vergleich zueinander aufweisen. Beispielsweise könnte eine relativ kleine Randöffnung nahe der oberen Randkante ausgebildet sein, die ausreichend zur Überprüfung eines Füllstandes des Inhalts innerhalb des Behälters ist. Die entsprechende Randöffnung kann im Bereich der unteren Randkante mit größerer Länge in Längserstreckung des Überlappungsbereichs ausgebildet sein, um hier besser überprüfen zu können, in wieweit der Behälter geleert ist. Bei einem einfachen Ausführungsbeispiel ist es allerdings auch denkbar, dass die Randöffnungen alle gleiche Querschnitte aufweisen.It it is possible, that probably the edge openings along an overlap area as also the edge openings in the two overlapping areas have different cross-sections compared to each other. For example, could a relatively small edge opening be formed near the upper edge, which is sufficient for checking a filling level content within the container is. The corresponding edge opening can in the area of the lower marginal edge with greater length in the longitudinal extent of the overlapping area be trained to better check how much the container emptied is. In a simple embodiment However, it is also conceivable that the edge openings all the same cross sections exhibit.

Die entsprechenden Randöffnungen können beabstandet zu einer inneren Überlappungslinie des Überlappungsbereichs enden. Dadurch ist sichergestellt, dass auch ausreichend Verbindungsfläche der Überlappungsbereiche um oder zumindest teilweise um die Randöffnung vorhanden ist. Um allerdings möglichst große Sichtöffnungen zu erhalten, kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Randöffnungen sich bis zu der inneren Überlappungslinie des Überlappungsbereichs erstrecken. Dies ist insbesondere auch dann als vorteilhaft anzusehen, wenn die Überlappungsbereiche nur eine geringe Breite aufweisen und trotzdem ausreichend große Sichtöffnungen ermöglicht werden sollen.The corresponding edge openings can be spaced to an inner overlap line of the overlap area end up. This ensures that also sufficient bonding surface of the overlapping areas around or at least partially around the edge opening is present. To be possible size viewing ports To obtain, it may prove advantageous if the edge openings up to the inner overlap line of the overlap area extend. This is particularly advantageous, if the overlapping areas have only a small width and still sufficiently large viewing openings allows should be.

Die Randöffnungen können so ausgebildet sein, dass die entsprechende Überlappungslinie im Wesentlichen die Randöffnungen tangiert. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass die Randöffnungen sich mit ihren der Überlappungslinie zuweisenden Innenrand zumindest teilweise entlang der Überlappungslinie erstrecken.The edge openings can be formed so that the corresponding overlap line substantially the edge openings affected. However, there is also the possibility that the edge openings with their overlap line assigning inner edge at least partially along the overlap line extend.

Die Sichtöffnungen in dem aus dem Zuschnitt hergestellten Behälter sind möglicherweise durch eine Folie oder eine Beschichtung fluiddicht verschlossen. Um das Auftragen von Folie oder Beschichtung zu erleichtern, ist es denkbar, dass die Randöffnung von einem Beschichtungsbereich zumindest teilweise umgeben ist. Dieser Beschichtungsbe reich dient insbesondere zur Befestigung der Folie oder zum Aufbringen der Beschichtung außerhalb der Randöffnungen bzw. Sichtöffnungen, wodurch sich eine verbesserte Fluiddichtigkeit ergeben kann. Diese Beschichtungsbereiche können sich sowohl in den entsprechenden Überlappungsbereichen als auch über diese hinaus im übrigen Zuschnitt erstrecken.The viewing ports in the container made from the blank may be through a foil or a coating sealed fluid-tight. To apply Of foil or coating, it is conceivable that the edge opening is surrounded by a coating area at least partially. This coating area serves in particular for fixing the film or for applying the coating outside the edge openings or viewing openings, which may result in improved fluid tightness. These Coating areas can both in the corresponding overlap areas and over these out in the rest Extend cut.

Es sind verschiedenstartige Querschnitte für die Randöffnungen denkbar, die entsprechend zu recht unterschiedlichen Querschnitten bei den Sichtöffnungen führen. Die Querschnitte können beispielsweise so gestaltet sein, dass sich sternförmige, kreuzförmige oder auch andere Querschnitte der Sichtöffnungen ergeben, die neben der Inspektion des Behälterinneren das optische Erscheinungsbild des Behälters unter ästhetischen Gesichtspunkten positiv beeinflussen können. Einfache Querschnitte in diesem Zusammenhang sind kreisförmige oder ovale Querschnitte. Soll sich die Sichtöffnung über die größere Länge in Längsrichtung der Überlappungsbereiche erstrecken, sind auch schlitzförmige Querschnitte für die Sichtöffnung und entsprechende Querschnitte für die Randöffnungen denkbar. Eine entsprechende Breite des Querschnitts kann weiterhin in Längsrichtung des Überlappungsbereichs variieren.It are various cross sections for the edge openings conceivable that accordingly to quite different cross-sections at the viewing ports to lead. The cross sections can For example, be designed so that star-shaped, cruciform or also show other cross sections of the viewing openings, the next the inspection of the container interior the visual appearance of the container under aesthetic Can positively influence aspects. Simple cross sections in In this context are circular or oval cross sections. Should the view opening over the greater length in the longitudinal direction of the overlapping areas extend, are also slit-shaped cross sections for the view port and corresponding cross sections for the edge openings conceivable. A corresponding width of the cross section can continue longitudinal of the overlap area vary.

Bei der Herstellung des Behälters wird der entsprechende Zuschnitt so verformt, dass die Überlappungsbereiche einander kontaktieren und dann zur Formgebung zumindest der Behälterwand miteinander verbunden werden. Diese Verbindung kann in üblicher Weise durch ein Klebemittel oder auch Aufschmelzen einer üblicherweise vorhandenen Kunststoffbeschichtung des Zuschnittsmaterials erfolgen. Solche Zuschnittmaterialien sind beispielsweise ein entsprechend insbesondere nahrungsmittelverträglicher Kunststoff oder auch Papier oder Pappe. Die Beschichtung dieses Materials ist ebenfalls ein nahrungsmittelverträglicher Kunststoff, der insbesondere flüssigkeitsdicht und gegebenenfalls auch gasdicht ist. Es ist denkbar, dass das Material des Zuschnitts oder die entsprechende Beschichtung auch ein Sandwichmaterial aus mehreren Schichten unterschiedlicher Materialien ist.In the manufacture of the container, the corresponding blank is deformed such that the overlapping areas contact one another and then are connected together to form at least the container wall. This compound can in the usual way by an adhesive or melting a commonly existing art Fabric coating of the blank material done. Such cutting materials are for example a corresponding in particular food-compatible plastic or paper or cardboard. The coating of this material is also a food-compatible plastic, which is in particular liquid-tight and optionally also gas-tight. It is conceivable that the material of the blank or the corresponding coating is also a sandwich material of several layers of different materials.

Das entsprechende Bodenteil des Behälters kann aus dem gleichen Material hergestellt sein. Der Behälter kann auch gegebenenfalls durch ein Deckelteil gegenüberliegend zum Bodenteil verschlossen sein, wobei sich dort die entsprechende Entnahmeöffnung befindet.The corresponding bottom part of the container can be made of the same material. The container can optionally also closed by a cover part opposite to the bottom part be, with there is the corresponding removal opening.

Es sind verschiedene Möglichkeiten zur Verbindung von Behälterwand und Bodenteil denkbar, wie beispielsweise Umbiegen der unteren Randkante des Zuschnitts der Behälterwand zum Behälterinneren hin und Bilden einer Aufnahmerinne für einen Randflansch des Bodenteils. Dieser Randflansch steht in Richtung Aufnahmerinne vor und wird in diese eingesteckt und anschließend dort fluiddicht mit der Behälterwand verbunden.It are different possibilities for connecting container wall And bottom part conceivable, such as bending the lower edge of the Cutting the container wall to the container interior towards and forming a receiving channel for an edge flange of the bottom part. This edge flange protrudes in the direction of the receiving channel and will inserted into this and then there fluid-tight with the container wall connected.

Die entsprechende obere Randkante des Zuschnitts kann beispielsweise zur Bildung einer Mundrolle oder eines anderen Öffnungsrandes umgebördelt und/oder flachgepresst werden. Mundrolle bzw. anders ausgebildeter Öffnungsrand können in diesem Zusammenhang auch zur Befestigung des Deckelteils dienen.The corresponding upper edge of the blank can, for example crimped to form a mouth roll or other opening edge and / or be pressed flat. Mouth roll or otherwise trained opening edge can in this context also serve to attach the cover part.

Wie bereits weiter oben ausgeführt, ist die Sichtöffnung durch eine insbesondere transparente Folie oder Beschichtung fluiddicht versiegelt.As already stated above, is the viewing aperture by a particular transparent film or coating fluid-tight sealed.

Um nicht jede Sichtöffnung einzeln fluiddicht versiegeln zu müssen, kann sich die entsprechende Folie oder Beschichtung entlang des Überlappungsbereichs erstrecken und somit alle Sichtöffnungen gleichzeitig versiegeln, wobei sie innen und/oder außen am Behälter angebracht ist.Around not every sight opening To seal each fluid-tight, the corresponding film can or coating along the overlap area extend and thus all view openings simultaneously seal, wherein it is mounted inside and / or outside of the container.

Bei den Überlappungsbereichen ist noch zu beachten, dass diese nach Formgebung der Behälterwand eine im Behälterinneren liegende Verbindungskante aufweisen. In diesem Zusammenhang kann es als günstig angesehen werden, wenn die Folie oder Beschichtung zur fluiddichten Versiegelung der Sichtöffnungen zumindest auch die im Behälterinneren angeordnete Verbindungskante abdeckt. Die Verbindungskante kann auch separat versiegelt werden, beispielsweise beim Ausstanzen oder daran anschließend.at the overlapping areas is still to be noted that these after shaping the container wall one in the container interior have lying connecting edge. In this context can it as cheap be considered when the film or coating for fluid-tight Sealing of the viewing openings at least that in the container interior arranged connecting edge covers. The connecting edge can be sealed separately, for example, during punching or after that.

Weiterhin ist es denkbar, dass Folie oder Beschichtung nicht nur zur fluiddichten Versiegelung der Sichtöffnungen dient, sondern auch gleichzeitig zur Verbindung der Überlappungsbereiche herangezogen wird. Dies ist beispielsweise dadurch realisierbar, dass sich die Folie oder Beschichtung vom Behälterinneren um die im Behälterinneren angeordnete Verbindungskante bis zumindest zur außen liegenden Verbindungskante erstreckt. Es ist ebenfalls denkbar, dass auch noch die außen liegende Verbindungskante von der Folie oder Beschichtung abgedichtet wird. Folie oder Beschichtung können auch nur zwischen den miteinander verbundenen Überlappungsbereichen angeordnet sein.Farther It is conceivable that film or coating not only for fluid-tight Sealing of the viewing openings serves, but also at the same time to connect the overlapping areas is used. This can be realized, for example, by that the film or coating from the container interior to the inside of the container arranged connecting edge to at least the outside Connecting edge extends. It is also conceivable that too still the outside lying connecting edge of the film or coating sealed becomes. Foil or coating can also arranged only between the interconnected overlapping areas be.

Um sicher zu stellen, dass durch die Sichtöffnung eine Inspektion des Behälterinneren möglich ist, ist es selbstverständlich, dass die Folie oder Beschichtung aus einem transparenten oder zumindest durchscheinenden Material gebildet ist. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, Folie oder Beschichtung zumindest stellenweise mit einem Aufdruck und/oder einer Farbgebung zu versehen. Ein solcher Aufdruck ist beispielsweise eine Markierung, die den Sollfüllstand des Behälters kennzeichnet. Auf diese Weise ist leicht überprüfbar, ob der Behälter ordnungsgemäß gefüllt ist. Weitere Aufdrucke sind denkbar, die Werbezwecken dienen. Durch den Aufdruck und/oder die Farbgebung sind außerdem positive ästhetische Gestaltungsmerkmale gegeben. Es ist ebenfalls denkbar, dass die Folie oder Beschichtung ihre Farbe ändert, wenn der Behälterinhalt erwärmt oder gekühlt ist sowie nicht mehr in Kontakt mit der Folie oder Beschichtung im Bereich der entsprechenden Sichtöffnung ist. Die Farbgebung kann sich ebenfalls entsprechend zur Temperatur des Behälterinhalts ändern, so dass beispielsweise feststellbar ist, dass und ob der Behälterinhalt ausreichend erwärmt wird bzw. ausreichend erwärmt ist.Around to make sure that through the inspection opening an inspection of the container interior is possible, it goes without saying that the film or coating of a transparent or at least translucent Material is formed. There is also the possibility Foil or coating at least in places with a print and / or to provide a coloring. Such an imprint is For example, a mark that identifies the nominal level of the container. In this way it is easy to check whether the container is filled properly. Other imprints are conceivable, which serve advertising purposes. By the Imprint and / or coloring are also positive aesthetic Given design features. It is also conceivable that the Foil or coating changes color when the container contents heated or chilled is no longer in contact with the film or coating in the area of the corresponding sight opening. The coloring may also change according to the temperature of the container contents, so that, for example, it can be determined that and whether the container contents sufficiently heated is or sufficiently heated is.

Um die Sichtöffnungen zumindest bis zur Verwendung des Behälters zu schützen, können sie durch eine insbesondere klappenartige Abdeckung außen am Behälter abdeckbar sein. Dadurch sind die Sichtöffnungen beim Befüllen und entsprechender Handhabung des Behälters, beim späteren Transport oder beim Einsortieren der Behälter geschützt. Erst wenn der Behälter bestimmungsgemäß benutzt wird, kann die Abdeckung gegebenenfalls geöffnet oder entfernt werden.Around the sight openings at least until the use of the container to protect, they can by a particular flap-like cover outside the container to be covered. Thereby are the viewports when filling and appropriate handling of the container during later transport or when sorting the containers protected. Only when the container used as intended If necessary, the cover may be opened or removed.

Ist die Abdeckung klappenartig ausgebildet, kann es außerdem von Vorteil sein, wenn sie nach dem Öffnen wieder verschließbar ist. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Abdeckung selbst haftend und/oder abziehbar ist. Eine entsprechende Selbsthaftung ist bei klappenartiger Abdeckung beispielsweise am abklappbaren Ende der Abdeckung ausreichend. Bei Abziehen der Abdeckung kann diese einerseits bleibend entfernt werden oder gegebenenfalls bei Selbsthaftung auch wieder angebracht werden.If the cover is formed like a flap, it may also be advantageous if it can be closed again after opening. This can be achieved, for example, by the cover itself being adhesive and / or removable. A corresponding self-adhesion is sufficient for flap-like cover, for example, at the hinged end of the cover. When removing the cover this can be permanently removed on the one hand or, where appropriate, self-adhesive again.

Bei der Herstellung eines entsprechenden Zuschnitts bzw. Behälters ist verfahrensmäßig zu beachten, dass der Zuschnitt in der Regel aus einer entsprechenden Vorlage unter Bildung oberer und unterer Randkanten und dieser seitlich verbindender erster und zweiter Verbindungskanten ausgestanzt, ausgeschnitten oder in anderer Wiese hergestellt wird. Dieser hergestellte Zuschnitt wird dann einer Randtrimmung insbesondere im Bereich der Verbindungskanten unterzogen. Eine entsprechende Randtrimmung kann gegebenenfalls auch im Bereich der oberen und unteren Randkanten erfolgen.at the production of a corresponding blank or container according to the procedure, that the cut usually from a corresponding template forming upper and lower margins and this laterally connecting first and second joint edges punched out, cut out or produced in another way. This made blank then becomes edge trimming, in particular in the area of the connecting edges subjected. A corresponding border trim may optionally also in the area of the upper and lower margins.

Bei der Randtrimmung erfolgt dann die Herstellung der entsprechenden Randöffnungen zumindest im Überlappungsbereich bzw. den Überlappungsbereichen. Dieser mit Randöffnungen versehene und entlang der Kanten getrimmte Zuschnitt wird dann zur Formgebung der Behälterwand gebogen und im Bereich der Überlappungsbereiche fluiddicht verbunden. Gleichzeitig mit der Verbindung erfolgt die Herstellung der Sichtöffnungen aus den zumindest teilweise sich überdeckenden Randöffnungen beider Überlappungsbereiche.at the edge trim is then the preparation of the corresponding edge openings at least in the overlap area or the overlapping areas. This one with edge openings provided and along the edges trimmed blank is then to Shaping the container wall bent and in the area of overlapping areas connected fluid-tight. Simultaneously with the connection is the Production of the viewing openings from the at least partially overlapping edge openings of both overlapping areas.

Es ist noch zu beachten, dass Randtrimmung und Herstellen der Randöffnungen sowohl gleichzeitig als auch hintereinander erfolgen können. Ein weiterer Verfahrensschritt zur Herstellung des entsprechenden Behälters ist das Aufbringen einer Folie bzw. Beschichtung in und/oder zwischen den miteinander verbundenen Überlappungsbereichen zur fluiddichten Abdichtung der hergestellten Sichtöffnungen.It is still to be noted that edge trim and making the edge openings both simultaneously and consecutively. One Another process step for the preparation of the corresponding container the application of a film or coating in and / or between the interconnected overlap areas to fluid-tight sealing of the manufactured viewing openings.

Die entsprechende Folie oder Beschichtung kann auch bereits vor Verbinden der Überlappungsbereiche aufgebracht werden, um beispielsweise auch eine oder beide Randkanten fluiddicht zu versiegeln oder um auch gegebenenfalls als Klebemittel bei der Verbindung der Überlappungsbereiche zu dienen.The appropriate foil or coating can also already before joining the overlap areas be applied, for example, one or both marginal edges to seal fluid-tight or also optionally as an adhesive the connection of the overlapping areas to serve.

Im Folgenden werden vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der in der Zeichnung beigefügten Figuren näher erläutert.in the Following are advantageous embodiments of the invention explained in more detail with reference to the accompanying figures in the drawing.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 1 a plan view of a first embodiment of a blank according to the invention;

2 eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 2 a plan view of a second embodiment of a blank according to the invention;

3 eine Draufsicht auf ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 3 a plan view of a third embodiment of a blank according to the invention;

4 eine Draufsicht auf ein viertes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 4 a plan view of a fourth embodiment of a blank according to the invention;

5 eine Draufsicht auf ein fünftes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 5 a plan view of a fifth embodiment of a blank according to the invention;

6 eine Draufsicht auf ein sechstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 6 a plan view of a sixth embodiment of a blank according to the invention;

7 eine Draufsicht auf ein siebtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Zuschnitts; 7 a plan view of a seventh embodiment of a blank according to the invention;

8 eine Seitenansicht eines aus einem Zuschnitt nach 5 hergestellten Behälters im geschnittenen Zustand, und 8th a side view of one of a blank after 5 manufactured container in the cut state, and

9 eine Draufsicht auf eine abziehbare Abdeckung für Sichtöffnungen. 9 a plan view of a removable cover for viewing openings.

1 bis 7 zeigen sieben verschiedene Ausführungsbeispiele für einen erfindungsgemäßen Zuschnitt 1, wobei gleiche Teile des Zuschnitts jeweils mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet sind und zum Teil nur im Zusammenhang mit einer Figur erwähnt werden. 1 to 7 show seven different embodiments of a blank according to the invention 1 , wherein like parts of the blank are each marked with the same reference numerals and are mentioned in part only in connection with a figure.

Der Zuschnitt 1 nach 1 dient zur Formgebung einer Behälterwand 3 eines Behälters 2, siehe auch 8. Der Zuschnitt ist durch eine obere gekrümmte Randkante 4 und eine untere gekrümmte Randkante 5 sowie diese seitlich verbindende erste und zweite Verbindungskanten 6, 7 umrandet. Die Verbindungskanten 6, 7 verlaufen geradlinig und schließen Überlappungsbereiche 8, 9 ab. Diese sind zur Formgebung des Be hälters, siehe 8, miteinander in Anlage und werden fluiddicht miteinander verbunden.The cut 1 to 1 is used to shape a container wall 3 a container 2 , see also 8th , The blank is by an upper curved edge 4 and a lower curved edge 5 as well as these laterally connecting first and second connecting edges 6 . 7 border. The connecting edges 6 . 7 run in a straight line and close overlapping areas 8th . 9 from. These are for shaping the loading container, see 8th , in contact with each other and are fluid-tightly interconnected.

Innerhalb der Überlappungsbereiche 8, 9 sind Randöffnungen 10 angeordnet, die als in Richtung erster bzw. zweiter Verbindungskante 6, 7 offene Randausnehmungen 16 ausgebildet sind, siehe auch die folgenden Figuren.Within the overlapping areas 8th . 9 are edge openings 10 arranged as in the direction of the first and second connecting edge 6 . 7 open edge recesses 16 are formed, see also the following figures.

Die Überlappungsbereiche 8, 9 sind beabstandet zur jeweiligen Verbindungskante 6, 7 durch Überlappungslinien 19, 20 begrenzt. Bis zu diesen Überlappungslinien 19, 20 erstrecken sich die Randöffnungen 10 mit ihrem Innenrand 21. Dieser kann teilweise entlang der entsprechenden Überlappungslinie 19, 20 verlaufen, siehe auch 6 oder 7.The overlapping areas 8th . 9 are spaced from the respective connecting edge 6 . 7 through overlap lines 19 . 20 limited. Up to these overlap lines 19 . 20 The edge openings extend 10 with its inner edge 21 , This may be partially along the corresponding overlap line 19 . 20 gone, see also 6 or 7 ,

Die Randöffnungen 10 in dem jeweiligen Überlappungsbereich 8, 9 sind mit demselben Querschnitt und im selben Abstand zur unteren Randkante 5 angeordnet. Bei Verbinden der Überlappungsbereiche 8, 9 überlappen sich die Randöffnungen 10 unter Bildung einer entsprechenden Sichtöffnung, siehe Bezugszeichen 13, 14 und 15 in 8.The edge openings 10 in the respective overlap area 8th . 9 are with the same cross-section and at the same distance to the lower edge 5 arranged. When connecting the overlapping areas 8th . 9 overlap the edge openings 10 forming a corresponding viewing aperture, see reference numerals 13 . 14 and 15 in 8th ,

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 1 ist nur jeweils eine Randöffnung 10 in jedem der Überlappungsbereiche 8, 9 angeordnet, so dass bei Formgebung der Behälterwand 3 nur eine Sichtöffnung gebildet wird.According to the embodiment 1 is only one edge opening at a time 10 in each of the overlapping areas 8th . 9 arranged so that when shaping the container wall 3 only one viewing port is formed.

Entlang der oberen und unteren Randkanten 4, 5 erstrecken sich weitere Bereiche, die durch parallel zu den entsprechenden Randkanten verlaufende gestrichelte Linien gekennzeichnet sind. Der entsprechende Bereich entlang der unteren Randkante 5 dient zur Bildung einer Aufnahmerinne 26, siehe 8, und der Bereich entlang der oberen Randkante 4 dient zur Bildung einer Mundrolle 27, siehe nochmals 8.Along the upper and lower margins 4 . 5 extend further areas which are characterized by running parallel to the corresponding edge edges dashed lines. The corresponding area along the lower edge 5 serves to form a receiving channel 26 , please refer 8th , and the area along the top edge 4 serves to form a mouth roll 27 , see again 8th ,

Das Material des entsprechenden Zuschnitts 1 ist in der Regel Papier oder Pappe mit einer Beschichtung aus Kunststoffolie, wobei das Material der Kunststoffolie so ausgewählt ist, dass die Folie zumindest flüssigkeitsdicht und gegebenenfalls auch gasdicht ist. Weiterhin kann die Folie auch zum Verbinden der Überlappungsbereiche bei der Formgebung der Behälterwand 3 dienen, indem die Folie durch Wärmeeinwirkung aufgeschmolzen und nach Erstarren die Überlappungsbereiche fluiddicht verbindet.The material of the corresponding blank 1 is usually paper or cardboard with a coating of plastic film, wherein the material of the plastic film is selected so that the film is at least liquid-tight and optionally also gas-tight. Furthermore, the film can also be used for joining the overlapping areas during the shaping of the container wall 3 Serve by the film melted by the action of heat and after solidification, the overlapping areas connects fluid-tight.

Das Ausführungsbeispiel nach 2 unterscheidet sich vom Ausführungsbeispiel nach 1 durch eine weitere Randöffnung 11 in jedem der Überlappungsbereiche 8, 9.The embodiment according to 2 differs from the embodiment according to 1 through another edge opening 11 in each of the overlapping areas 8th . 9 ,

Dies gilt analog für das dritte Ausführungsbeispiel nach 3, wobei bei diesem die entsprechenden Randöffnungen 12 in jedem der Überlappungsbereiche 8, 9 im Vergleich zum Ausführungsbeispiel nach 2 näher zur oberen Randkante 4 angeordnet sind.This applies analogously to the third embodiment according to 3 , in which the corresponding edge openings 12 in each of the overlapping areas 8th . 9 in comparison to the embodiment according to 2 closer to the upper edge 4 are arranged.

Schließlich zeigt 4 ein viertes Ausführungsbeispiel, bei dem jeweils drei Randöffnungen 10, 11, 12 in jedem der Überlappungsbereiche 8, 9 angeordnet sind, wobei die entsprechenden Randöffnungen voneinander im gleichen Abstand angeordnet und mit dem gleichen Querschnitt ausgebildet sind.Finally shows 4 a fourth embodiment, in each case three edge openings 10 . 11 . 12 in each of the overlapping areas 8th . 9 are arranged, wherein the corresponding edge openings are arranged at the same distance from each other and formed with the same cross-section.

Bei den Ausführungsbeispielen nach 2 und 3 ergeben sich bei der Behälterwand 3 jeweils zwei Sichtöffnungen und bei dem Ausführungsbeispiel nach 4 drei Sichtöffnungen.In the embodiments according to 2 and 3 arise at the container wall 3 two viewing ports and in the embodiment according to 4 three viewports.

Die 5 und 6 zeigen weitere Ausführungsbeispiele, bei denen beispielsweise dargestellt ist, dass sich die Randöffnungen 10 und 12 jeweils im gleichen Abstand 17, 18 von der oberen bzw. unteren Randkante 4, 5 befinden. Die entsprechenden Randöffnungen weisen einen in Richtung der jeweiligen Verbindungskanten 6, 7 verlängerten halbkreisförmigen Querschnitt auf. Dabei erstreckt sich die jeweilige Überlappungslinie 19, 20 im Wesentlichen tangential zur jeweiligen Randöffnung 10, 11, 12.The 5 and 6 show further embodiments in which, for example, it is shown that the edge openings 10 and 12 each at the same distance 17 . 18 from the upper or lower edge 4 . 5 are located. The corresponding edge openings point in the direction of the respective connecting edges 6 . 7 extended semicircular cross-section on. In this case, the respective overlap line extends 19 . 20 essentially tangential to the respective edge opening 10 . 11 . 12 ,

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 6 erstrecken sich die entsprechenden Randöffnungen 10, 11, 12 jeweils mit ihrem Innenrand 21 entlang eines Teils der zugeordneten Überlappungslinie 19, 20, wobei sich bei den ausgebildeten Sichtöffnungen ein langgestreckt ovaler Querschnitt ergibt.According to the embodiment 6 extend the corresponding edge openings 10 . 11 . 12 each with its inner edge 21 along a part of the associated overlap line 19 . 20 , wherein in the formed viewing openings results in an elongated oval cross-section.

Die Sichtöffnungen 13, 14, 15 nach 8 sind im Wesentlichen durch die Randöffnungen 10, 11, 12 nach 5 gebildet, wobei diese Sichtöffnungen einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen.The sight openings 13 . 14 . 15 to 8th are essentially through the edge openings 10 . 11 . 12 to 5 formed, these viewing openings have a circular cross-section.

Es besteht natürlich ebenfalls die Möglichkeit, dass bei jedem der Ausführungsbeispiele eine größere Anzahl von Randöffnungen ausgebildet ist oder deren Verteilung in Längsrichtung der Überlappungsbereiche nicht gleichförmig, sondern unterschiedlich ist. Beispielsweise können benachbart zur unteren Randkante 5 die Randöffnungen mit geringerem Abstand oder auch mit von der oberen zur unteren Randkante abnehmenden Abstand angeordnet sein. Weitere Variationen sowohl der Querschnitte der entsprechenden Randöffnungen oder deren Verteilung und Anordnung entlang der Überlappungsbereiche sind offenslichtlich.Of course, there is also the possibility that in each of the embodiments, a larger number of edge openings is formed or their distribution in the longitudinal direction of the overlapping areas is not uniform, but different. For example, adjacent to the lower edge 5 the edge openings can be arranged with a smaller distance or with decreasing distance from the upper edge to the lower edge. Further variations of both the cross sections of the corresponding edge openings or their distribution and arrangement along the overlapping areas are obvious.

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass die Randöffnungen sich über den jeweiligen Überlappungsbereich bzw. die Überlappungslinie 19, 20 in den übrigen Zuschnitt 1 erstrecken.There is also the possibility that the edge openings over the respective overlap area or the overlap line 19 . 20 in the other cut 1 extend.

Eine weitere Möglichkeit für die Randöffnungen besteht darin, dass diese in dem jeweiligen Überlappungsbereich oder auch entlang eines Überlappungsbereichs unterschiedliche Querschnitte aufweisen, die sich zur Bildung entsprechender Sichtöffnungen gegebenenfalls auch nur teilweise bei Verbinden der Überlappungsbereiche überlappen.A another possibility for the edge openings is that these in the respective overlap area or also along an overlapping area have different cross-sections, resulting in the formation of appropriate viewing ports if necessary overlap only partially when connecting the overlapping areas.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 7 ist in jedem der Überlappungsbereiche 8, 9 nur eine Randöffnung 10 angeordnet. Diese erstreckt sich über einen großen Teil der Länge eines jeden Überlappungsbereichs 8, 9 zwischen oberer und unterer Randkante 4, 5. Dadurch ergibt sich bei dem fertig gestellten Behälter eine im Wesentlichen schlitzförmige Sichtöffnung.According to the embodiment 7 is in each of the overlapping areas 8th . 9 only one edge opening 10 arranged. This extends over a large part of the length of each overlapping area 8th . 9 between the upper and lower margins 4 . 5 , This results in the finished container a substantially slot-shaped view opening.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach 7 ist noch ein Beschichtungsbereich 22, 23 benachbart zu jeder Randöffnung 10 dargestellt, wobei er diese im Bereich des entsprechenden Zuschnitts 1 umrandet. Entsprechende Beschichtungsbereiche 22, 23 sind ebenfalls für die Randöffnungen 10, 11, 12 der vorangehenden Ausführungsbeispiele ausbildbar.According to the embodiment 7 is still a coating area 22 . 23 adjacent to each edge opening 10 shown, in the region of the corresponding blank 1 border. Corresponding coating areas 22 . 23 are also for the edge openings 10 . 11 . 12 The previous embodiments can be formed.

Die Beschichtungsbereiche 22, 23 dienen bei dem fertiggestellten Behälter 2, siehe 8, bzw. bei der fertig gestellten Behälterwand 3 zum Aufbringen oder Auftragen einer entsprechenden Folie oder Beschichtung 28, siehe nochmals 8.The coating areas 22 . 23 serve at the finished container 2 , please refer 8th , or at the finished container wall 3 for applying or applying a corresponding film or coating 28 , see again 8th ,

Auch für das Ausführungsbeispiel nach 7 gilt, dass die in den jeweiligen Überlappungsbereichen 8, 9 angeordneten Randöffnungen 10 nicht gleichartig sein müssen, sondern beispielsweise sich auch über die Überlappungslinie 19, 20 in den übrigen Zuschnitt erstrecken können sowie auch in Längsrichtung der Überlappungsbereiche 8, 9 versetzt zueinander angeordnet sein können.Also for the embodiment 7 applies that in the respective overlap areas 8th . 9 arranged edge openings 10 not have to be alike, but also, for example, over the overlap line 19 . 20 can extend into the remaining blank as well as in the longitudinal direction of the overlapping areas 8th . 9 offset from each other can be arranged.

Das Anbringen oder Aufbringen der Folie bzw. Beschichtung 28 ist allerdings in der Regel dann erleichtert, wenn die entsprechenden Randöffnungen 10, 11, 12 gleichartig ausgebildet sind und einander vollständig überlappen.The application or application of the film or coating 28 However, it is usually easier then, if the corresponding edge openings 10 . 11 . 12 are identical and completely overlap each other.

In 8 ist eine Seitenansicht eines Behälters 2 dargestellt, der mittig durchgeschnitten ist und eine aus einem Zuschnitt nach 5 hergestellte Behälterwand 3 aufweist. Die entsprechenden Überlappungsbereiche 8, 9 sind überlappend angeordnet und fluiddicht miteinander verbunden. Bei der Übereinanderanordnung der Überlappungsbereiche 8, 9 überlappen sich ebenfalls die entsprechenden Randöffnungen 10, 11, 12 unter Bildung der Sichtöffnungen 13, 14, 15.In 8th is a side view of a container 2 shown, which is cut through the middle and one from a blank after 5 manufactured container wall 3 having. The corresponding overlapping areas 8th . 9 are arranged overlapping and fluid-tightly interconnected. In the superposition of the overlapping areas 8th . 9 also overlap the corresponding edge openings 10 . 11 . 12 under formation of the viewing apertures 13 . 14 . 15 ,

Am unteren Ende weist der Behälter 2 ein Bodenteil 24 auf. Dieses weist umlaufend einen nach unten abstehenden Randflansch 32 auf, der in eine Aufnahmerinne 26 der Behälterwand 3 eingesteckt ist. Die Aufnahmerinne 26 wird durch Umbiegen der unteren Randkante 5 nach oben gebildet, wobei nach Einsetzen des entsprechenden Randflansches 32 des Bodenteils 24 dieses mit der Aufnahmerinne 26 fluiddicht verbunden wird.At the bottom of the container 2 a bottom part 24 on. This has circumferentially a downwardly projecting edge flange 32 on that in a receiving trough 26 the container wall 3 is plugged in. The receptacle 26 is done by bending the bottom edge 5 formed upward, wherein after insertion of the corresponding edge flange 32 of the bottom part 24 this with the receptacle 26 is connected fluid-tight.

An seinem oberen Ende weist der Behälter 2 eine Entnahmeöffnung 25 auf, die von einer Mundrolle 27 oder einem ähnlichen Rand umrandet ist. Die Mundrolle 27 ist durch Umbördeln der oberen Randkante 4 gebildet.At its upper end, the container 2 a removal opening 25 on top of that, from a mouth roll 27 or a similar border is bordered. The mouth roll 27 is by crimping the upper edge 4 educated.

Im Behälterinneren 29 und/oder auf seiner Außenseite ist entlang der Überlappungsbereiche 8, 9 eine Folie bzw. Beschichtung 28 zur fluiddichten Versiegelung der Sichtöffnungen 13, 14, 15 aufgebracht. Es kann eine Folie oder Beschichtung 28 zur Versiegelung aller Sichtöffnungen 13, 14, 15 verwendet werden. Im Bereich der Sichtöffnung 13 weist die Folie/Beschichtung 28 als Aufdruck 30 eine Füllstandsmarkierung auf und kann gegebenenfalls farblich gestaltet sein.In the container interior 29 and / or on its outside is along the overlapping areas 8th . 9 a foil or coating 28 for fluid-tight sealing of the viewing openings 13 . 14 . 15 applied. It can be a foil or coating 28 for sealing all inspection openings 13 . 14 . 15 be used. In the area of the viewing opening 13 has the foil / coating 28 as imprint 30 a level mark on and may optionally be colored.

Die Folie bzw. Beschichtung 28 kann sich auch vom Behälterinneren 29 um die inliegende erste Verbindungskante 6 herum bis auf die Außenseite des Behälters 2 und insbesondere bis zur außenliegenden zweiten Verbindungskante 7 erstrecken und diese gegebenenfalls ebenfalls fluiddicht versiegeln.The foil or coating 28 may also be from the container interior 29 around the inner first connecting edge 6 around to the outside of the container 2 and in particular to the outer second connecting edge 7 extend and optionally seal them also fluid-tight.

In 8 ist insbesondere erkennbar, dass die Sichtöffnungen 13, 14, 15 sich nur in den miteinander verbundenen Überlappungsbereichen 8, 9 erstrecken, so dass sie von einem doppellagigen Material des Zuschnitts 1 umgeben sind, wodurch die Stabilität im Bereich der Sichtöffnungen verbessert ist.In 8th In particular, it can be seen that the viewing openings 13 . 14 . 15 only in the interconnected overlapping areas 8th . 9 extend so that they are made of a double-layered material of the blank 1 are surrounded, whereby the stability is improved in the region of the viewing ports.

Außen auf dem Behälter 2 kann zur Abdeckung der Sichtöffnungen 13, 14, 15 noch eine gegebenenfalls klappenartige Abdeckung 31 angeordnet sein. Diese ist rechteckförmig in 9 dargestellt. Die Abdeckung 31 kann entlang einer ihrer Längskanten am Behälter 2 befestigt sein, während die andere Längskante vom Behälter zum Freilegen der Sichtöffnungen 13, 14, 15 und zur Inspektion des Behälterinneren 29 wegklappbar ist. Im Bereich der wegklappbaren Längskante besteht die Möglichkeit, diese lösbar am Behälteräußeren zu befestigen. Dadurch ist die Abdeckung wieder schließbar. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, dass die wegklappbare Längskante der Abdeckung 31 mittels einer Einmalverbindung am Behälteräußeren anfänglich befestigt ist, so dass feststellbar ist, ob die Klappe gegebenenfalls vorher schon geöffnet wurde.Outside on the container 2 can be used to cover the viewing openings 13 . 14 . 15 nor an optionally flap-like cover 31 be arranged. This is rectangular in shape 9 shown. The cover 31 can along one of its longitudinal edges on the container 2 be attached while the other longitudinal edge of the container to expose the viewing ports 13 . 14 . 15 and for inspection of the container interior 29 can be folded away. In the area of the fold-away longitudinal edge, it is possible to detachably fasten it to the outside of the container. As a result, the cover is closed again. There is also the possibility that the foldaway longitudinal edge of the cover 31 is initially attached by means of a single connection on the container exterior, so that it can be determined whether the flap has possibly already been opened before.

Die Abdeckung 31 kann ebenfalls als im Wesentlichen streifenförmige, selbst haftende und/oder abziehbare Streifenabdeckung, siehe 9, ausgebildet sein.The cover 31 can also be seen as a substantially strip-shaped, self-adhesive and / or peelable strip cover 9 be trained.

Erfindungsgemäße Behälter bzw. der entsprechende Zuschnitt zeichnen sich durch einfache Herstellbarkeit der entsprechenden Sichtöffnungen sowie Anordnungen der Sichtöffnungen in den Überlappungsbereichen aus. Durch diese spezielle Anordnung ergibt sich eine erhöhte Stabilität im Bereich der Sichtöffnungen. Weiterhin treten keine separaten Abfälle bei Herstellung der Sichtöffnungen auf, da diese zusammen mit der Trimmung der entsprechenden Kanten herstellbar und mit den dabei entstehenden Abfällen entfernbar sind. Insbesondere durch Ausbildung der Randöffnungen als offene Randausnehmungen sind außerdem keine Maßnahmen, wie Auswerfereinrichtungen oder dergleichen, erforderlich, die ein Trennen des Zuschnitts vom jeweiligen Werkzeug nach Herstellung der Öffnungen erfordern.Inventive container or the appropriate blank are characterized by ease of manufacture the corresponding sight openings as well Arrangements of the sight openings in the overlapping areas out. This special arrangement results in an increased stability in the Viewing ports. Furthermore, no separate waste occurs in the production of the viewing openings on, as these along with the trim of the corresponding edges can be produced and removed with the resulting waste. Especially by forming the edge openings Moreover, open marginal recesses are not measures like ejection devices or the like, which requires a Cutting the blank from the respective tool after production the openings require.

Claims (21)

Zuschnitt (1) für einen Behälter (2), insbesondere eine Behälterwand (3), mit oberer und unterer Randkante (4, 5) und diese seitlich verbindenden ersten und zweiten Verbindungskanten (6, 7), wobei letztere sich jeweils entlang von Überlappungsbereichen (8, 9) erstrecken, welche zur Formgebung des Behälters (2) miteinander verbindbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Randöffnung (10, 11, 12) in zumindest jedem der Überlappungsbereiche (8, 9) ausgebildet ist, welche Randöffnungen (10, 11, 12) bei Verbindung der Überlappungsbereiche (8, 9) einander zumindest teilweise unter Bildung einer Sichtöffnung (13, 14, 15) überlappen.Cut ( 1 ) for a container ( 2 ), in particular a container wall ( 3 ), with upper and lower Marginal edge ( 4 . 5 ) and these laterally connecting first and second connecting edges ( 6 . 7 ), the latter in each case along overlapping areas ( 8th . 9 ), which are used to shape the container ( 2 ) are connectable to each other, characterized in that at least one edge opening ( 10 . 11 . 12 ) in at least each of the overlapping areas ( 8th . 9 ), which edge openings ( 10 . 11 . 12 ) when connecting the overlapping areas ( 8th . 9 ) at least partially to form a viewing aperture ( 13 . 14 . 15 ) overlap. Zuschnitt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnung (10, 11, 12) als nach außen zur Verbindungskante (6, 7) hin offene Randausnehmung (16) ausgebildet ist.Blank according to claim 1, characterized in that the edge opening ( 10 . 11 . 12 ) than outwardly to the connecting edge ( 6 . 7 ) open edge recess ( 16 ) is trained. Zuschnitt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnungen (10, 11, 12) im selben Abstand von oberer und unterer Randkante (4, 5) angeordnet sind.Blank according to claim 1 or 2, characterized in that the edge openings ( 10 . 11 . 12 ) at the same distance from the upper and lower edge ( 4 . 5 ) are arranged. Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnung (10, 11, 12) auf den jeweiligen Überlappungsbereich (8, 9) begrenzt ist.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the edge opening ( 10 . 11 . 12 ) to the respective overlapping area ( 8th . 9 ) is limited. Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnungen (10, 11, 12) entlang des Überlappungsbereichs (8, 9) voneinander gleich beabstandet sind.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the edge openings ( 10 . 11 . 12 ) along the overlapping area ( 8th . 9 ) are equally spaced from each other. Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnungen (10, 11, 12) gleichen Querschnitt aufweisen.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the edge openings ( 10 . 11 . 12 ) have the same cross-section. Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnungen (10, 11, 12) sich bis zu einer inneren Überlappungslinie (19, 20) des Überlappungsbereichs (8, 9) erstrecken.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the edge openings ( 10 . 11 . 12 ) up to an inner overlap line ( 19 . 20 ) of the overlap area ( 8th . 9 ). Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnung (10, 11, 12) sich mit ihrem Innenrand (21) zumindest teilweise entlang der Überlappungslinie (19, 20) erstreckt.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the edge opening ( 10 . 11 . 12 ) with its inner edge ( 21 ) at least partially along the overlap line ( 19 . 20 ). Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Randöffnung (10, 11, 12) von einem Beschichtungsbereich (22, 23) zumindest teilweise umgeben ist.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that the edge opening ( 10 . 11 . 12 ) of a coating area ( 22 . 23 ) is at least partially surrounded. Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aus den Randöffnungen (10, 11, 12) zusammengesetzte Sichtöffnung (13, 14, 15) im Querschnitt im Wesentlichen kreisförmig oder oval ist.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that from the edge openings ( 10 . 11 . 12 ) composite sight opening ( 13 . 14 . 15 ) is substantially circular or oval in cross-section. Zuschnitt nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aus den Randöffnungen (10, 11, 12) zusammengesetzte Sichtöffnung (13, 14, 15) im Querschnitt im Wesentlichen schlitzförmig ist.Blank according to one of the preceding claims, characterized in that from the edge openings ( 10 . 11 . 12 ) composite sight opening ( 13 . 14 . 15 ) is substantially slot-shaped in cross-section. Behälter (2) mit einer Behälterwand (3) und einem unteren Bodenteil (24), welches von der Behälterwand umrandet und mit dieser fluiddicht verbunden ist, wobei gegenüberliegend zum Bodenteil (24) eine gegebenenfalls durch ein Deckelteil verschließbare Entnahmeöffnung (25) von der Behälterwand umrandet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterwand (3) aus einem Zuschnitt (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche hergestellt ist.Container ( 2 ) with a container wall ( 3 ) and a lower floor part ( 24 ), which is bordered by the container wall and fluid-tightly connected to it, wherein opposite to the bottom part ( 24 ) an optionally closable by a cover part removal opening ( 25 ) is bordered by the container wall, characterized in that the container wall ( 3 ) from a blank ( 1 ) is produced according to one of the preceding claims. Becher nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Randkante der Behälterwand (3) zum Behälterinneren (29) umgebogen und eine Aufnahmerinne (26) für einen Randflansch (32) des Bodenteils (24) gebildet ist.Cup according to claim 12, characterized in that the lower peripheral edge of the container wall ( 3 ) to the container interior ( 29 ) and a receiving channel ( 26 ) for an edge flange ( 32 ) of the bottom part ( 24 ) is formed. Behälter nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Randkante (4) der Behälterwand (3) zur Bildung einer Mundrolle (27) oder dergleichen umgebördelt und/oder flachgepresst ist.Container according to claim 12 or 13, characterized in that the upper peripheral edge ( 4 ) of the container wall ( 3 ) to form a mouth roll ( 27 ) or the like is flanged and / or pressed flat. Behälter nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtöffnung (13, 14, 15) durch eine insbesondere transparente Folie (28) oder Beschichtung fluiddicht versiegelt ist.Container according to one of claims 12 to 14, characterized in that the viewing aperture ( 13 . 14 . 15 ) by a particular transparent film ( 28 ) or coating is sealed fluid-tight. Behälter nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (28) oder Beschichtung sich entlang des Überlappungsbereichs (8, 9) erstreckt.Container according to one of claims 12 to 15, characterized in that the film ( 28 ) or coating along the overlap area ( 8th . 9 ). Behälter nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (28) oder Beschichtung zumindest eine im Behälterinneren (29) angeordnete Verbindungskante (6) abdeckt.Container according to one of claims 12 to 16, characterized in that the film ( 28 ) or coating at least one in the container interior ( 29 ) arranged connecting edge ( 6 ) covers. Behälter nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (28) oder Beschichtung sich vom Behälterinneren (29) um die im Behälterinneren angeordnete Verbindungskante (6) bis zumindest zur außen liegenden Verbindungskante (7) erstreckt.Container according to one of claims 12 to 17, characterized in that the film ( 28 ) or coating from the container interior ( 29 ) around the inside of the container arranged connecting edge ( 6 ) to at least the outer connecting edge ( 7 ). Behälter nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (28) oder Beschichtung zumindest stellenweise mit einem Aufdruck (20) und/oder einer Farbgebung versehen ist.Container according to one of claims 12 to 18, characterized in that the film ( 28 ) or coating at least in places with a print ( 20 ) and / or a coloring is provided. Behälter nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtöffnung (13, 14, 15) durch eine insbesondere klappenartige Abdeckung (31) außen am Behälter (2) abdeckbar ist.Container according to one of the preceding claims 12 to 19, characterized in that the viewing aperture ( 13 . 14 . 15 ) by a particular flap-like cover ( 31 ) on the outside of the container ( 2 ) is coverable. Behälter nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (31) selbsthaftend und/oder abziehbar ist.Container according to one of the preceding claims 12 to 20, characterized in that the cover ( 31 ) is self-adhesive and / or removable.
DE20319691U 2003-12-18 2003-12-18 Blank for a container and container made from the blank Expired - Lifetime DE20319691U1 (en)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319691U DE20319691U1 (en) 2003-12-18 2003-12-18 Blank for a container and container made from the blank
US10/583,181 US20080035712A1 (en) 2003-12-18 2004-12-17 Blank For A Container And A Container Made From Said Blank
NZ547774A NZ547774A (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container with inspection openings for indicating level or quality etc of contents
EP04804039A EP1699704A1 (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container and a container made from said blank
AU2004299270A AU2004299270B2 (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container and a container made from said blank
CN2004800373317A CN1894137B (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container and a container made from said blank
RU2006119303/12A RU2334660C2 (en) 2003-12-18 2004-12-17 Workpiece for container and container made from said workpiece
KR1020067012797A KR100786212B1 (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container and a container made from said blank
BRPI0417731-2A BRPI0417731A (en) 2003-12-18 2004-12-17 mold for a container and container made from said mold
PCT/EP2004/014438 WO2005058714A1 (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container and a container made from said blank
CA2548355A CA2548355C (en) 2003-12-18 2004-12-17 A blank for a container and a container made from said blank
JP2006544367A JP2007514618A (en) 2003-12-18 2004-12-17 Container materials and containers made from the materials
NO20062750A NO20062750L (en) 2003-12-18 2006-06-13 An item for a container as well as a container made from the item

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20319691U DE20319691U1 (en) 2003-12-18 2003-12-18 Blank for a container and container made from the blank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20319691U1 true DE20319691U1 (en) 2005-05-04

Family

ID=34559827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20319691U Expired - Lifetime DE20319691U1 (en) 2003-12-18 2003-12-18 Blank for a container and container made from the blank

Country Status (13)

Country Link
US (1) US20080035712A1 (en)
EP (1) EP1699704A1 (en)
JP (1) JP2007514618A (en)
KR (1) KR100786212B1 (en)
CN (1) CN1894137B (en)
AU (1) AU2004299270B2 (en)
BR (1) BRPI0417731A (en)
CA (1) CA2548355C (en)
DE (1) DE20319691U1 (en)
NO (1) NO20062750L (en)
NZ (1) NZ547774A (en)
RU (1) RU2334660C2 (en)
WO (1) WO2005058714A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104271341B (en) * 2011-12-15 2017-03-01 荷兰联合利华有限公司 Container for ice cream taperer and the process for preparing this container
DE102017201595A1 (en) * 2017-02-01 2018-08-02 Michael Hörauf Maschinenfabrik Gmbh Und Co. Kg Apparatus and method for producing containers of paper or paper-like material and containers
US11358747B2 (en) * 2019-04-29 2022-06-14 The Procter & Gamble Company Low opacity thermoformed container having longitudinal seam

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2226340A (en) * 1936-06-03 1940-12-24 Joseph V Flood Container
FR2160489A1 (en) * 1971-11-15 1973-06-29 Ifoeverken Ab
GB2074124A (en) * 1980-01-15 1981-10-28 Ferry Pickering Sales Ltd Paper tube containers
EP0102149A2 (en) * 1982-06-25 1984-03-07 James River-Norwalk, Inc. Disposable cup with sidewall pop-out
DE9115069U1 (en) * 1991-12-04 1992-01-30 William Prym-Werke Gmbh & Co Kg, 5190 Stolberg, De

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1520870A (en) * 1923-07-30 1924-12-30 Reinforced Paper Bottle Corp Method of manufacturing milk bottles and like constructions
US1685494A (en) * 1923-11-26 1928-09-25 Reinforced Paper Bottle Corp Method of constructing bottle-receptacle elements
US2156328A (en) * 1937-03-27 1939-05-02 Dixie Vortex Co Confectionery wrapper and method of packaging confectioneries
US2134427A (en) * 1937-04-27 1938-10-25 Biderman Julius Container
US2153911A (en) * 1937-10-18 1939-04-11 Benedetti Felix Container
US3482765A (en) * 1968-03-22 1969-12-09 Postal Church Service Inc Contribution envelope
DE3903980A1 (en) * 1989-02-10 1990-08-16 Thorsten Seufert FOR EMPTY PACKAGING CONTAINERS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DK0677457T3 (en) * 1994-04-12 1998-09-23 Seda Spa Compressible container for ice cream
KR960037277U (en) * 1995-05-12 1996-12-16 신 로 신- Paper cup with torn bottom
KR970001630U (en) * 1995-06-02 1997-01-21 소만억 Advertising Paper Cups From Vending Machine
KR970058271U (en) * 1996-04-26 1997-11-10 이양수 Disposable Paper Cups with Sticks
US6982107B1 (en) * 1997-09-15 2006-01-03 3M Innovative Properties Company Release liner for pressure sensitive adhesives
US6378763B1 (en) * 1999-06-04 2002-04-30 Sonoco Development, Inc. Window for spirally formed containers
MA25171A1 (en) * 2000-09-13 2001-04-02 Bonan Albert PACKAGING (METAL CARDBOARD) COMPRISING A TRANSPARENT BELT FOR RECOGNIZING THE PACKAGED PRODUCT.
CN1320870C (en) * 2000-12-14 2007-06-13 大日本印刷株式会社 Microwave oven-compatible paper cup and method of mfg. paper cup
DE20310623U1 (en) * 2003-07-10 2003-11-06 Seda Spa squeeze

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2226340A (en) * 1936-06-03 1940-12-24 Joseph V Flood Container
FR2160489A1 (en) * 1971-11-15 1973-06-29 Ifoeverken Ab
GB2074124A (en) * 1980-01-15 1981-10-28 Ferry Pickering Sales Ltd Paper tube containers
EP0102149A2 (en) * 1982-06-25 1984-03-07 James River-Norwalk, Inc. Disposable cup with sidewall pop-out
DE9115069U1 (en) * 1991-12-04 1992-01-30 William Prym-Werke Gmbh & Co Kg, 5190 Stolberg, De

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005058714A1 (en) 2005-06-30
CA2548355A1 (en) 2005-06-30
CN1894137B (en) 2011-08-17
CN1894137A (en) 2007-01-10
BRPI0417731A (en) 2007-04-03
JP2007514618A (en) 2007-06-07
US20080035712A1 (en) 2008-02-14
RU2006119303A (en) 2008-01-27
AU2004299270A1 (en) 2005-06-30
NO20062750L (en) 2006-09-13
KR20060105799A (en) 2006-10-11
KR100786212B1 (en) 2007-12-17
EP1699704A1 (en) 2006-09-13
NZ547774A (en) 2009-11-27
AU2004299270B2 (en) 2007-11-08
CA2548355C (en) 2010-01-26
RU2334660C2 (en) 2008-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007044829B4 (en) Packaging bag with tear-open
DE10301481B4 (en) Prismatic packaging
DE1529970B2 (en) METHOD OF MAKING A FLOOR AND SIDE PANEL ON A POINTING CONTAINER
EP0726205A1 (en) Blank for a transport and display container
DE2817755A1 (en) CARTON, METHOD FOR MANUFACTURING IT AND MEANS FOR CARRYING OUT THE PROCESS
WO2005113347A1 (en) Container
DE202010007121U1 (en) Packaging container and suitable blank
DE3720007A1 (en) FOLDING BOX WITH A TAKE-OUT FLAP SWING OUT FROM THE FRONT CIRCUMFERENTIAL WALL
DE3643030C2 (en)
DE2428355B2 (en) Process for filling and closing packaging containers and containers manufactured by the process
WO2005090168A1 (en) Method for producing a cardboard/plastic composite packaging provided with a pouring element, and corresponding packaging
EP0700836A2 (en) Plastic package with hinged cover, and method and device for its manufacture
DE19522894B4 (en) Rigid packet with hinged lid for elongated objects, especially cigarettes
DE20319691U1 (en) Blank for a container and container made from the blank
DE4013918A1 (en) Wrapper for confectionary - has sealed edges with tab to tear open sealing seam
DE60121740T2 (en) Rigid packaging for a large number of cigarettes
DE102005029492B4 (en) Apparatus for producing a tubular bag packaging
DE8302710U1 (en) Rectangular sheet of paper or similar material to form boxes
EP0098314A1 (en) Folding box with tear-off tab to provide a pouring spout
DE19504045C2 (en) Pouch made of a weldable plastic film and process for making the pouch
DE1801929A1 (en) Folding box
EP2431292B1 (en) Bag
DE19842262A1 (en) Packet or container with opening closed by inner and outer lid flap
DE102007001978A1 (en) Packaging container and method for its production
DE102006018170B4 (en) Method and blank for making a presentation bag, and sheet with adhesive tab

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20050609

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20061218

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100209

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20120112

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right