DE20221200U1 - Facility information transferring method, involves obtaining location information of base station and radio communication device, and transferring facility information to radio device when facility information is found - Google Patents

Facility information transferring method, involves obtaining location information of base station and radio communication device, and transferring facility information to radio device when facility information is found Download PDF

Info

Publication number
DE20221200U1
DE20221200U1 DE20221200U DE20221200U DE20221200U1 DE 20221200 U1 DE20221200 U1 DE 20221200U1 DE 20221200 U DE20221200 U DE 20221200U DE 20221200 U DE20221200 U DE 20221200U DE 20221200 U1 DE20221200 U1 DE 20221200U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
control center
communication device
radio communication
location
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20221200U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sin Etke Tech Co Ltd
Original Assignee
Sin Etke Tech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from TW090127953A external-priority patent/TW561432B/en
Application filed by Sin Etke Tech Co Ltd filed Critical Sin Etke Tech Co Ltd
Publication of DE20221200U1 publication Critical patent/DE20221200U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W64/00Locating users or terminals or network equipment for network management purposes, e.g. mobility management
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/02Services making use of location information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/487Arrangements for providing information services, e.g. recorded voice services or time announcements
    • H04M3/493Interactive information services, e.g. directory enquiries ; Arrangements therefor, e.g. interactive voice response [IVR] systems or voice portals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2242/00Special services or facilities
    • H04M2242/30Determination of the location of a subscriber
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/42229Personal communication services, i.e. services related to one subscriber independent of his terminal and/or location

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The method involves receiving a connection request from radio communication device (30) for enabling the device to be connected to a control center (10). A target with location information of a base station (81) and radio communication device location is obtained. A facility information having names of multiple facilities and the location information are searched and transferred to the device when it is identified. An independent claim is also included for a control center.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leitstelle zur Übertragung von Informationen über Einrichtungen über Funk und insbesondere die Verwendung einer Basisstation für einen Signalübertragungsdienst während des Prozesses der Funksignalübertragung.The The present invention relates to a control station for transmission of information about Facilities over Radio and in particular the use of a base station for one Signal transmission service while the process of radio signal transmission.

2. Beschreibung der zugehörigen Technik2. Description of the associated technology

Möchte man den Ort einer bestimmten nahe gelegenen Einrichtung, z.B. den Ort eines nahe gelegenen Parkplatzes finden, kann man auf herkömmliche Weise eine Karte verwenden oder sich mit dem Internet verbinden, um eine elektronische Karte zu verwenden. Es bedarf großer Aufmerksamkeit, wenn der Ort der Einrichtung in einer Karte gesucht wird, da die Karten eine geringe Größe haben, was in einer ausgedehnten Suchzeit resultiert. Des Weiteren muss der Benutzer vor dem Suchen in der Karte seinen aktuellen Standort kennen, um den aktuellen Standort mit der Seitennummer der verwendeten herkömmlichen Karte oder der relativen Lage in der verwendeten elektronischen Karte in Beziehung zu setzen.You want the location of a particular nearby facility, e.g. the place Find a nearby car park, you can on conventional Way of using a card or connecting to the Internet, to use an electronic card. It needs a lot of attention when the location of the institution is searched in a map, as the Cards have a small size, which results in an extended search time. Furthermore, must the user finds his current location before searching the map know the current location with the page number of the used conventional Map or relative position in the used electronic To put the map in relation.

Bei den herkömmlichen Verfahren sind zwei Schritte beteiligt, wenn der Ort einer bestimmten nahe gelegenen Einrichtung gesucht wird. Der erste Schritt ist das Suchen der Karte, die dem aktuellen Standort entspricht. Der zweite Schritt ist das Suchen des Ortes der gewünschten Einrichtung in der gewählten Karte. Der zweistufige Prozess ist ziemlich zeitaufwändig. Kennt der Benutzer außerdem seinen Standort nicht, kann er nicht zum zweiten Schritt übergehen.at the conventional one Procedures involve two steps when the location is close to a particular one sought after facility. The first step is searching the map corresponding to the current location. The second step is looking for the place of the desired Institution in the chosen Map. The two-step process is quite time consuming. Knows the user as well not his location, he can not move on to the second step.

Es ist deshalb wünschenswert, ein Verfahren zur Übertragung von Informationen über Einrichtungen über Funk und eine Leitstelle bereitzustellen, das den Benutzer in die Lage versetzt, rasch nach dem Ort einer bestimmten nahe gelegenen Einrichtung zu suchen, wenn der Benutzer seinen aktuellen Standort nicht kennt.It is therefore desirable a method of transmission of information about Facilities over Provide radio and a control center that the user in the Location, quickly moved to the location of a specific nearby Facility to search when the user's current location does not know.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY THE INVENTION

Die Hauptaufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, Benutzer in die Lage zu versetzen, den Ort einer bestimmten nahe gelegenen Einrichtung unter Anwendung eines raschen und einfachen Verfahrens zu finden. Beispiele: Parkplatz, Tankstelle, Polizeirevier, Krankenhaus usw. Hierzu ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Leitstelle bereitzustellen, die ein Verfahren der Übertragung von Informationen über eine Einrichtung über Funk verwendet, die es dem Benutzer ermöglicht, den Ort einer bestimmten nahe gelegenen Einrichtung auf Basis des Ortes und der von einer nahe gelegenen Basisstation gelieferten Informationen rasch zu finden, wenn er seinen aktuellen Standort nicht kennt.The The main object of the present invention is to provide users in the Able to put the location of a specific nearby facility under To find application of a quick and easy procedure. Examples: Parking lot, gas station, police station, hospital etc. For this is it is an object of the present invention to provide a control center, which is a method of transfer of information about a facility over Used radio, which allows the user the location of a particular nearby facility based on the place and the one of quickly find information delivered to nearby base stations, if he does not know his current location.

Um diese und andere Aufgaben der vorliegenden Erfindung zu erfüllen, wird eine Leitstelle bereitgestellt, um es dem Benutzer zu ermöglichen, die gewünschten Informationen über ein Funkkommunikationsgerät (z.B. ein Mobiltelefon) über eine nahe gelegene Basisstation zu erhalten. Die Leitstelle weist ein Kommunikationssystem auf, das zum Empfang von Meldungen von außen und zur Übertragung von Meldungen nach außen ausgelegt ist, und ein Computersystem, das mit dem Kommunikationssystem verbunden ist. Das Computersystem weist eine Datenbank mit Informationen über Einrichtungen auf. Die Leitstelle verwendet die Informationen über den Ort der nahe gelegenen Basisstation oder die Informationen des Standortes des Funkkommunikationsgeräts (in dem Fall, in dem das Funkkommunikationsgerät mit einem globalen Navigationssystem ausgerüstet ist) als Ziel und sucht dann in der Datenbank mit Informationen über die Einrichtungen in Abhängigkeit vom Ort des Ziels nach den Informationen über die gewünschte Einrichtung. Die Datenbank mit Informationen über die Einrichtungen speichert die Namen, Orte und andere wichtige Daten mehrerer Einrichtungen. Kennt der Benutzer seinen aktuellen Standort nicht, kann deshalb die Leitstelle aus der Datenbank auf Basis des Ziels nach dem Ort oder anderen relevanten Informationen der gewünschten nahe gelegenen Einrichtungen suchen. Zum Beispiel: Ort und wichtige Informationen verfügbarer Parkplätze innerhalb eines Radius von 5 km einer nahe gelegenen Basisstation (Ziel) und dann Übermitteln des Ortes der verfügbaren Parkplätze an das Funkkommunikationsgerät.Around to accomplish these and other objects of the present invention provided a control center to allow the user the desired information about a radio communication device (e.g., a mobile phone) to get a nearby base station. The control center points a communication system capable of receiving messages from Outside and for the transmission of Messages to the outside is designed, and a computer system that communicates with the system connected is. The computer system has a database of information about facilities on. The control center uses the information about the location of the nearby Base station or the information of the location of the radio communication device (in the Case in which the radio communication device with a global navigation system equipped is) as target and then searches in the database with information about the Facilities in dependence from the location of the destination to the information about the desired facility. Database with information about the facilities stores the names, places and other important ones Data of several facilities. Does the user know his current location? can not, therefore, the control center from the database on the basis of Target for the location or other relevant information of the desired near located facilities. For example: location and important information available parking spaces within a radius of 5 km from a nearby base station (destination) and then submit the place of available parking to the radio communication device.

Andere Aufgaben, Vorteile und neuartige Merkmale der Erfindung werden aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Zusammenhang mit den beiliegenden Zeichnungen noch deutlicher.Other Objects, advantages and novel features of the invention will become apparent the following detailed description in conjunction with the accompanying drawings even more clearly.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENSUMMARY THE DRAWINGS

1 zeigt die Umgebung, in der die Erfindung verwendet wird. 1 shows the environment in which the invention is used.

2 zeigt den strukturellen Aufbau der Leitstelle gemäß der vorliegenden Erfindung. 2 shows the structural design of the control center according to the present invention.

3 ist ein Funktionsblockdiagramm einer ersten Ausführungsform des Funkkommunikationsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung. 3 Fig. 12 is a functional block diagram of a first embodiment of the radio communication apparatus according to the present invention.

4 zeigt eine Ausführungsform der Datenbank mit Informationen über die Einrichtungen gemäß der vorliegenden Erfindung. 4 shows an embodiment of the database ge with information about the devices according to the present invention.

5 ist ein Flussdiagramm der Operationen der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 5 Fig. 10 is a flow chart of the operations of the first embodiment of the present invention.

6 ist ein Flussdiagramm der Operationen der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 6 Fig. 10 is a flowchart of the operations of the second embodiment of the present invention.

7 ist ein Flussdiagramm der Operationen der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 7 Fig. 10 is a flowchart of the operations of the third embodiment of the present invention.

8 ist ein Flussdiagramm der Operationen der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 8th Fig. 10 is a flowchart of the operations of the fourth embodiment of the present invention.

9 ist ein Flussdiagramm der Operationen der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 9 Fig. 10 is a flowchart of the operations of the fifth embodiment of the present invention.

10 ist ein Flussdiagramm der Operationen der sechsten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 10 Fig. 10 is a flow chart of the operations of the sixth embodiment of the present invention.

11 ist ein Funktionsblockdiagramm einer zweiten Ausführungsform des Funkkommunikationsgeräts gemäß der vorliegenden Erfindung. 11 Fig. 10 is a functional block diagram of a second embodiment of the radio communication apparatus according to the present invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

1 zeigt die Umgebung, in der die Erfindung verwendet wird. Wie dargestellt stellt die vorliegende Erfindung eine Leitstelle 10 bereit, die es einem Benutzer ermöglicht, Informationen über eine Funkkommunikationsgerät 30 (z.B. ein Mobiltelefon) zu erhalten. Um eine zuverlässige qualitativ hochwerte Kommunikation in einem großen Gebiet mit Funkkommunikationsarchitektur sicherzustellen, sind mehrere Basisstatio nen 8183 vorgesehen. Beim Senden oder Empfangen einer Meldung über das Funkkommunikationsgerät 30 übernimmt die Basisstation, die dem Funkkommunikationsgerät 30 am nächsten liegt, die Steuerung und den Dienst zur Übertragung der Meldung. So übernimmt beispielsweise die nächst gelegene Basisstation 81 den Dienst der Meldungsübertragung. Schließlich überträgt die Basisstation 81 die Meldung an die Leistelle 10 über eine PSTN (Public Switching Telephone Network – öffentliches Wählnetz) 80. 1 shows the environment in which the invention is used. As illustrated, the present invention provides a control center 10 ready, which allows a user to receive information via a wireless communication device 30 (eg a mobile phone). To ensure reliable high-quality communication in a large area of radio communication architecture, there are several base stations 81 - 83 intended. When sending or receiving a message via the wireless communication device 30 takes over the base station, which is the radio communication device 30 closest to the controller and the service for transmitting the message. For example, takes over the nearest base station 81 the service of message transmission. Finally, the base station transmits 81 the message to the principal 10 via a PSTN (Public Switching Telephone Network) 80 ,

Soll eine bestimmte Information mit dem Funkkommunikationsgerät 30 eingeholt werden wie die Orte nahe gelegener Parkplätze, bietet die Erfindung zwei Suchverfahren. Wie in 1 dargestellt gibt es beispielsweise acht Parkplätze P1 – P8, deren zugehörige Informationen in der Leitstelle 10 gespeichert sind. Das erste Suchverfahren verwendet die Basisstation 81, die dem Funkkommunikationsgerät 30 am nächsten liegt, um Informationen über die Parkplätze im Umkreis der Basisstation 81 bereitzustellen, z.B. Ortsinformationen der Parkplätze P1, P2 und P3 im Umgebungsbereich 71 innerhalb 5 km der Basisstation 81. Das zweite Suchverfahren bedient sich des Funkkommunikationsgeräts 30, um die Informationen über die Parkplätze im Umkreis des Funkkommunikationsgeräts 30 bereitzustellen, z.B. die Informationen über die Parkplätze P3 und P4 im Umgebungsbereich 72 innerhalb 3 km des Funkkommunikationsgeräts 30. Wird das zweite Suchverfahren angewendet, muss das Funkkommunikationsgerät 30 Informationen über seinen Standort liefern können.Should a certain information with the radio communication device 30 As with the locations of nearby parking lots, the invention offers two search methods. As in 1 For example, there are eight parking spaces P1 - P8, their associated information in the control center 10 are stored. The first search uses the base station 81 that the radio communication device 30 The closest is to information about the parking spaces around the base station 81 provide, eg location information of the parking spaces P1, P2 and P3 in the surrounding area 71 within 5 km of the base station 81 , The second search method uses the radio communication device 30 to the information about the parking spaces in the vicinity of the radio communication device 30 For example, the information about the parking spaces P3 and P4 in the surrounding area 72 within 3 km of the radio communication device 30 , If the second search method is used, the radio communication device must 30 Provide information about its location.

Wie aus 2 ersichtlich ist, weist die Leitstelle 10 ein Kommunikationssystem 11 für den Empfang von Meldungen von außen oder zur Übertragung von Meldung nach außen (z.B. über das PSTN 80) entweder über Kabel oder Funk auf sowie ein Computersystem 12, das mit dem Kommunikationssystem 11 verbunden ist, und auf dem das erforderliche Softwareprogramm abläuft. Gemäß der vorliegenden Erfindung weist das Computersystem 12 eine Datenbank 20 mit Informationen über Einrichtungen auf.How out 2 can be seen, the control center points 10 a communication system 11 for receiving messages from outside or for transmitting messages to the outside (eg via the PSTN 80 ) either via cable or wireless as well as a computer system 12 that with the communication system 11 connected and running the required software program. According to the present invention, the computer system 12 a database 20 with information about facilities.

4 stellte eine Ausführungsform der Datenbank 20 mit Informationen über Einrichtungen dar. Gemäß dieser Ausführungsform enthält die Datenbank 20 mit Informationen über Einrichtungen folgende Spalten: Codenummer 21 der Einrichtung, Typ 22 der Einrichtung, Name 23 der Einrichtung, Ortskoordinaten 24, Ortsbeschreibung 25 und relevante Beschreibungen 26 der Einrichtung. In der tatsächlichen Praxis haben Einrichtungen desselben Typs dieselbe Codenummer 21 der Einrichtung, z.B. lautet die Codenummer 21 für Einrichtungen von Parkplätzen 1 oder von Polizeirevieren 3. Der Name 23 der Einrichtung gibt die Namen der entsprechenden Einrichtungen an, z.B. Great Asia Tuen-Nan-Parkplatz, Ta-An Forest-Parkplatz usw. Die Ortskoordinaten 24 können einem vom Benutzer eingerichteten Koordinatensystem entsprechen oder die Längen- und Breitenkoordinaten des GPS (Global Positioning System – globales Navigationssystem) sein. Die Ortskoordinaten 24 können auch eine Ortscodenummer sein, die den (präzisen oder allgemeinen) Ort einer bestimmten Einrichtung angibt. Die Ortsbeschreibung 25 kann die Adresse der betreffenden Einrichtung oder ein bestimmter markanter Punkt sein. Die relevante Beschreibung 26 der Einrichtung nennt Informationen der betreffenden Einrichtung, die für den Benutzer von Interesse sein könnten. Ist beispielsweise der Typ 22 der Einrichtung ein Parkplatz, könnte die relevante Beschreibung 26 der Einrichtung die Gesamtzahl der Stellplätze, die Anzahl freier Stellplätze, die Parkgebühr usw. beinhalten. Ist der Typ 22 der Einrichtung eine Tankstelle, könnte die relevante Beschreibung 26 der Einrichtung die Öffnungszeiten der jeweiligen Tankstelle angeben. Es versteht sich, dass sich der Informationsinhalt der relevanten Beschreibung 26 der Einrichtung, z.B. die Anzahl freier Stellplätze, häufig ändern kann. Deshalb muss die Leitstelle 10 den Parkplatz überwachen (durch das Internet oder ein ortsfestes Kabel). 4 provided an embodiment of the database 20 with information about facilities. According to this embodiment, the database contains 20 with information about facilities the following columns: code number 21 the device, type 22 the institution, name 23 the facility, location coordinates 24 , Location description 25 and relevant descriptions 26 the device. In actual practice, devices of the same type have the same code number 21 the device, eg the code number 21 for parking facilities 1 or from police stations 3 , The name 23 The facility indicates the names of the facilities, such as Great Asia Tuen Nan Parking, Ta-An Forest Parking, etc. The location coordinates 24 may correspond to a user-defined coordinate system or the latitude and longitude coordinates of the GPS (Global Positioning System). The location coordinates 24 may also be a location code number indicating the (precise or general) location of a particular facility. The location description 25 may be the address of the institution concerned or a specific landmark. The relevant description 26 The facility shall provide information of the facility concerned which may be of interest to the user. For example, is the type 22 the establishment of a parking lot, could be the relevant description 26 the facility includes the total number of parking spaces, the number of free parking spaces, the parking fee, etc. Is the guy 22 the establishment of a gas station, could be the relevant description 26 indicate the opening hours of the respective filling station to the institution. It is understood that the information content of the relevant description 26 the facility, such as the number of free parking spaces, can change frequently. That's why the control center needs 10 monitor the parking lot (through the internet or a fixed cable).

3 ist ein Funktionsdiagramm einer Ausführungsform des Funkkommunikationsgeräts 30. Das Funkkommunikationsgerät 30 kann ein Mobiltelefon (an das Internet anschließbar oder nicht), ein PDA (Personal Data Assistant – persönlicher Datenassistent) mit Funkkommunikationsfunktion oder ein Laptop PC (Personal Computer) mit Funkkommunikationsfunktion sein. Wie in 3 dargestellt weist das Funkkommunikationsgerät 30 eine CPU 31 (Central Processing Unit – Zentraleinheit), eine Speichereinheit 32, eine Anzeige 33, ein Eingabegerät 34 und ein Funksender-/Empfängergerät 35 auf. In der Speichereinheit 32 sind bestimmte Daten und Softwareprogramme gespeichert, die auf der CPU 31 ablaufen. Die Anzeige 33 kann ein Gerät sein, das Grafik und Buchstaben anzeigt. Alternativ kann die Anzeige 33 ein Sensorbildschirm mit Eingabefunktion sein. Das Eingabegerät 34 kann eine Tastatur, eine Maus oder ein Tastbedienungsgerät für einen Sensorbildschirm sein. Das Funksender-/Empfängergerät 35 ist eine Vorrichtung zum Senden und Empfangen von Funksignalen. Bei einer alternativen Form weist das Funkkommunikationsgerät 30 der vorliegenden Erfindung des Weiteren ein GPS (Global Positioning System – globales Navigationssystem) 38 auf, das die Längen- und Breitenkoordinaten des Funkkommunikationsgeräts 30 bereitstellt (basie rend auf dem Prinzip mit einer Antenne zum Empfangen von Signalen von drei globalen Navigationssatelliten und der Berechnung der aktuellen Positionsdaten, z.B. Längen- und Breitenkoordinaten). 3 is a functional diagram of an embodiment of the radio communication device 30 , The radio communication device 30 may be a mobile phone (connectable to the Internet or not), a PDA (Personal Data Assistant) with radio communication function or a laptop PC (personal computer) with radio communication function. As in 3 shown has the radio communication device 30 a CPU 31 (Central Processing Unit - Central Processing Unit), a storage unit 32 , an ad 33 , an input device 34 and a radio transmitter / receiver device 35 on. In the storage unit 32 Certain data and software programs are stored on the CPU 31 expire. The ad 33 can be a device that displays graphics and letters. Alternatively, the ad 33 be a touch screen with input function. The input device 34 may be a keyboard, a mouse, or a touch screen device for a touch screen. The radio transmitter / receiver device 35 is a device for transmitting and receiving radio signals. In an alternative form, the radio communication device 30 the present invention further includes a GPS (Global Positioning System - global navigation system) 38 on, the longitude and latitude coordinates of the radio communication device 30 is based on the principle with an antenna for receiving signals from three global navigation satellites and the calculation of the current position data, eg latitude and longitude coordinates.

Die Funktionsweise der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf 5 bis 9 erläutert. 5 ist ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Gemäß dieser Ausführungsform enthält die Funktion der vorliegenden Erfindung die folgenden Schritte:The operation of the present invention will be described below with reference to FIG 5 to 9 explained. 5 FIG. 10 is a flowchart showing the operation of a first embodiment of the present invention. FIG. According to this embodiment, the function of the present invention includes the following steps:

Schritt A1Step A1

Das Funkkommunikationsgerät 30 fordert eine Verbindung mit der Leitstelle 10 an; der Benutzer wählt beispielsweise eine Telefonnummer, die die der Leitstelle 10 ist, oder er verbindet sich mit einer Web-Site, die die der Leitstelle 10 ist.The radio communication device 30 calls for a connection with the control center 10 at; For example, the user dials a telephone number that is the one of the control center 10 is, or he connects to a web site that is the control center 10 is.

Schritt B1Step B1

Die Basisstation 81 überträgt die Meldung an die Leitstelle 10.The base station 81 transmits the message to the control center 10 ,

Schritt C1Step C1

Die Leitstelle 10 empfängt die Anforderung des Funkkommunikationsgeräts 30 und das Funkkommunikationsgerät 30 wird mit der Leitstelle 10 verbunden.The control center 10 receives the request from the radio communication device 30 and the radio communication device 30 will be with the control center 10 connected.

Schritt A2Step A2

Der Benutzer wählt die Diensteposition durch Eingabe der Codenummer 21 der Einrichtung, z.B. durch Eingabe von 1, um nach Informationen zu Parkplätzen zu suchen; die Leitstelle 10 kann einen Sprachdienst bereitstellen, um den Benutzer hinsichtlich der einzugebenden Codenummer, des Schriftzeichens oder Zeichens für den gewünschten Dienst zu führen.The user selects the service position by entering the code number 21 the facility, eg by entering 1 to search for parking information; the control center 10 may provide a voice service to guide the user regarding the code number, character or character to be entered for the desired service.

Schritt C2Step C2

Die Leistelle 10 empfängt die Anforderung für die Diensteposition.The principal 10 receives the request for the service position.

Schritt C3Step C3

Die Leitstelle 10 fordert die zuständige Basisstation 81 auf, Informationen über ihren Standort (Ortskoordinaten) oder die Codenummer zu übertragen, damit bekannt ist, welche Basisstation für die Kommunikation mit dem Funkkommunikationsgerät 30 zuständig ist; die Leitstelle 10 kennt sofort den Standort der zuständigen Basisstation anhand der Codenummer, wenn sie über die Informationen zur Codenummer der Basisstation und den darin gespeicherten Ortsindex verfügt.The control center 10 calls the responsible base station 81 to transmit information about their location (location coordinates) or the code number to know which base station to communicate with the radio communication device 30 responsible is; the control center 10 Immediately knows the location of the responsible base station based on the code number, if it has the information about the code number of the base station and the location index stored therein.

Schritt B2Step B2

Die Anforderung der Leitstelle 10, in der die Basisstation 81 aufgefordert wird, die Informationen ihres Standorts oder ihre Codenummer zu übertragen, wird empfangen.The request of the control center 10 in which the base station 81 is requested to transmit the information of their location or their code number is received.

Schritt B3Step B3

Die Information des Standorts oder die Codenummer der Basisstation 81 wird übertragen.The information of the location or the code number of the base station 81 being transferred.

Schritt C4Step C4

Die Meldung mit dem Standort oder der Codenummer der Basisstation 71 wird empfangen.The message with the location or the code number of the base station 71 is received.

Schritt C5Step C5

Die Datenbank 20 mit Informationen über die Einrichtungen wird nach der erforderlichen Information über die Einrichtung je nach angefragter Diensteposition und der Information des Standorts oder der Codenummer des Basisstation 81 durchsucht. Beispiel: Die vom Benutzer angeforderte Diensteposition sind Informationen über Parkplätze und der Standardwert ist die Suche nach Einrichtungen im Bereich innerhalb von 5 km von der Basisstation 81. Der Benutzer kann aufgefordert werden, die gewünschte Entfernung einzugeben, z.B. „4 km", und die Information zu den Parkplätzen gibt die Parkplätze im Bereich von 4 km von der Basisstation 81 an.Database 20 with information about the facilities will be based on the required information about the facility depending on the requested service position and the information of the location or the code number of the base station 81 searched. at Game: The service position requested by the user is parking information and the default value is the search for facilities in the area within 5 km of the base station 81 , The user may be prompted to enter the desired distance, eg "4 km", and the information about the parking places is available in the area of 4 km from the base station 81 at.

Schritt C6Step C6

Die Leitstelle 10 überträgt die gefundenen Informationen über die Einrichtungen an das Funkkommunikationsgerät 30; undThe control center 10 transmits the found information about the devices to the radio communication device 30 ; and

Schritt A3Step A3

das Funkkommunikationsgerät 30 empfängt die gefundenen Informationen über die Einrichtungen von der Leitstelle 10 und zeigt die gefundenen Informationen über die Einrichtungen oder die zu den Informationen der gefundenen Einrichtungen gehörigen Informationen an.the radio communication device 30 receives the information found about the facilities from the control center 10 and displays the found information about the devices or the information associated with the information of the found devices.

6 ist ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Gemäß dieser Ausführungsform enthält die Funktion der vorliegenden Erfindung die Schritte A1, B1, C1, B3, C4, A2, C2, C5, C6 und A3. Bezüglich der Beschreibung der entsprechenden Schritte wird auf die obige Beschreibung von 5 verwiesen. 6 Fig. 10 is a flowchart showing the operation of a second embodiment of the present invention. According to this embodiment, the function of the present invention includes steps A1, B1, C1, B3, C4, A2, C2, C5, C6, and A3. With regard to the description of the corresponding steps is made to the above description of 5 directed.

7 ist ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Gemäß dieser Ausführungsform haben die Schritte B3 und C4 jeweils mit dem Schritten A2 und C2 im Vergleich zur obigen zweiten Ausführungsform Platz getauscht, d.h. Schritt A2 und Schritt C2 bezüglich der Wahl der Diensteposition werden zuerst verarbeitet und Schritt B3 und Schritt C4 bezüglich des Standortes oder der Codenummer der Basisstation 81 werden später verarbeitet. Des Weiteren wählt der Benutzer bei Anforderung einer Verbindung mit der Leitstelle 10 während Schritt A1 auch die Diensteposition. Zum Beispiel wählt der Benutzer beim Wählen einer Telefonnummer auch die Codenummer 21 der Einrichtung, d.h. das Format ist „Telefonnummer-Codenummer 21 der Einrichtung". Diese dritte Ausführungsform kann so eingestellt werden, dass sie nach der Verbindung des Funkkommunikationsgeräts 30 mit der Leitstelle 10 zu den Schritten A2 und C2 weitergeht. 7 Fig. 10 is a flowchart showing the operation of a third embodiment of the present invention. According to this embodiment, the steps B3 and C4 have exchanged space respectively with the steps A2 and C2 compared to the above second embodiment, ie step A2 and step C2 regarding the selection of the service position are processed first and step B3 and step C4 with respect to the location or Code number of the base station 81 will be processed later. Furthermore, the user selects when requesting a connection with the control center 10 during step A1 also the service position. For example, when dialing a telephone number, the user also dials the code number 21 the device, ie the format is "phone number code number 21 This third embodiment can be set to operate after the connection of the radio communication device 30 with the control center 10 proceeds to steps A2 and C2.

Die Reihenfolge der Schritte des Funktionsflusses der dritten Ausführungsform ist: A1, A2, B 1, C 1, C2, B3, C4, C5, C6 und dann A3. Bezüglich der Beschreibung der jeweiligen Schritte sei auf die Beschreibung von 5 verwiesen.The order of the steps of the functional flow of the third embodiment is: A1, A2, B1, C1, C2, B3, C4, C5, C6 and then A3. For the description of the respective steps, please refer to the description of 5 directed.

8 ist ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Im Vergleich zur obigen dritten Ausführungsform ermöglicht die vierte Ausführungsform der Basisstation 81 Schritte B 1 und B3 gleichzeitig auszuführen, so dass die Leitstelle 10 Schritt C4 ausführt, wenn C1 und C2 ausgeführt werden, d.h. die Basisstation 81 sendet ihren Standort oder ihre Codenummerinformation an die Leitstelle 10, wenn das Funkkommunikationsgerät 30 eine Verbindung mit der Leitstelle 10 anfordert. 8th Fig. 10 is a flow chart showing the operation of the fourth embodiment of the present invention. In comparison with the above third embodiment, the fourth embodiment enables the base station 81 Perform steps B 1 and B 3 simultaneously, so that the control center 10 Step C4 executes when C1 and C2 are executed, ie the base station 81 sends its location or code number information to the control center 10 if the radio communication device 30 a connection with the control center 10 requests.

Die Reihenfolge der Schritte des Funktionsflusses der vierten Ausführungsform ist: Schritt A1, Schritt A2, Schritt B1, Schritt B3, Schritt C1, Schritt C2, Schritt C4, Schritt C5, Schritt C6 und dann Schritt A3. Bezüglich der Beschreibung der jeweiligen Schritte sei auf die Beschreibung von 5 verwiesen.The order of the steps of the functional flow of the fourth embodiment is: step A1, step A2, step B1, step B3, step C1, step C2, step C4, step C5, step C6 and then step A3. For the description of the respective steps, please refer to the description of 5 directed.

9 ist ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise der fünften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Im Vergleich zur obigen ersten Ausführungsform ist das Funkkommunikationsgerät 30 der fünften Ausführungsform mit einem GPS 38 ausgerüstet, weshalb das Funkkommunikationsgerät 30 die Information über seinen Standort an die Leitstelle 10 liefern kann. Gemäß dieser fünften Ausführungsform enthält die Funktion der vorliegenden Erfindung folgende Schritte: 9 Fig. 10 is a flowchart showing the operation of the fifth embodiment of the present invention. Compared to the above first embodiment, the radio communication device 30 the fifth embodiment with a GPS 38 equipped, which is why the radio communication device 30 the information about his location to the control center 10 can deliver. According to this fifth embodiment, the function of the present invention includes the following steps:

Schritt A 1, Schritt B 1, Schritt C 1 (bezüglich dieser Schritte sei auf die Beschreibung von 5 verwiesen).Step A 1, Step B 1, Step C 1 (for these steps, refer to the description of 5 ) Directed.

Schritt A2Step A2

Der Benutzer wählt die Diensteposition und geht gleichzeitig zu Schritt A2-1 weiter.Of the User chooses the service position and at the same time proceeds to step A2-1.

Schritt A2-b3Step A2-b3

Die Information über den Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 wird an die Leitstelle 10 übertragen.The information about the location of the radio communication device 30 will be sent to the control center 10 transfer.

Schritt C2Step C2

Die Leitstelle 10 empfängt die Anforderung für die Diensteposition und geht zu Schritt C4-1 weiter.The control center 10 receives the request for the service position and proceeds to step C4-1.

Schritt C4-1Step C4-1

Die Information zum Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 wird empfangen.The information about the location of the radio communication device 30 is received.

Schritt C5-1Step C5-1

Dieser Schritt ist ähnlich dem obigen Schritt C5, jedoch ist das Ziel der Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 und nicht der Standort der Basisstation 81, der in den obigen ersten bis vierten Ausführungsformen angegeben wird.This step is similar to the above step C5, however, the destination is the location of the radio communication device 30 and not the location of the base station 81 which is given in the above first to fourth embodiments.

Schritt C6 und Schritt A3Step C6 and Step A3

Bezüglich der Beschreibung der entsprechenden Schritte sei auf die Beschreibung von 5 verwiesen. Des Weiteren kann gegenüber der ersten bis vierten Ausführungsform Schritt A2-b3 Schritt B3 ersetzen, Schritt C4-1 kann Schritt C4 ersetzen, Schritt C5-1 kann Schritt C5 ersetzen, wodurch das Ziel die Information des Standorts des Funkkommunikationsgeräts 30 sein kann.For the description of the corresponding steps, see the description of 5 directed. Further, as compared with the first to fourth embodiments, step A2-b3 may replace step B3, step C4-1 may replace step C4, step C5-1 may replace step C5, whereby the destination is the information of the location of the radio communication device 30 can be.

10 ist ein Flussdiagramm, das die Funktionsweise der sechsten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt. Gemäß dieser Ausführungsform geht die Leitstelle 10 nach einem anderen Prozess vor. Stellt das Funkkommunikationsgerät 30 seine Standortinformation bereit, sollte das Ziel der sechsten Ausführungsform die Standortinformation des Funkkommunikationsgeräts 30 sein. Stellt jedoch das Funkkommunikationsgerät 30 seine Standortinformation nicht bereit, sollte das Ziel die Standortinformation der Basisstation 81 sein. 10 Fig. 10 is a flowchart showing the operation of the sixth embodiment of the present invention. According to this embodiment, the control center goes 10 after another process. Represents the wireless communication device 30 its location information ready, the goal of the sixth embodiment should be the location information of the radio communication device 30 be. However, puts the radio communication device 30 its location information not ready, the destination should be the location information of the base station 81 be.

Die operativen Schritte der sechsten Ausführungsform werden im Folgenden erläutert. Nach dem Start geht sie zu Schritt C11, um die Informationen vom Funkkommunikationsgerät 30 zu empfangen. Schritt C11 enthält den Unterschritt C2, in dem die Anforderung der Diensteposition empfangen wird, und den Unterschritt C4-1, in dem die Standortinformation des Funkkommunikationsgeräts 30 empfangen wird. Die Leitstelle 10 kann die Standortinformation des Funkkommunikationsgeräts 30 empfangen oder nicht, was von der Architektur des Funkkommunikationsgeräts 30 abhängt, und deshalb kann der Unterschritt C4-1 entfallen. Nach Schritt C11 geht sie zu Schritt C12 weiter, um zu bestimmen, ob die Information über den Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 empfangen worden ist, d.h.: Enthält Schritt C11 Schritt C4-1? Die empfangene Standortinformation des Funkkommunikationsgeräts 30 kann aber auch selbst dann eine Fehlermeldung sein, wenn Schritt C4-1 in Schritt C11 enthalten ist. Sie geht dann zu Schritt C13 weiter, wenn die Information über den Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 empfangen worden ist, oder zu Schritt C14, wenn dies nicht der Fall ist. In Schritt C13 wird als Ziel der Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 eingestellt, wonach sie zu Schritt C16 weitergeht. Nach Eintritt in Schritt C14 wird wie im obigen Schritt C3 von der Basisstation 81 die Übertragung der Informationen zu Standort und Codenummer angefordert, wonach sie zu Schritt C15 weitergeht, um als Ziel den Standort der Basisstation 81 einzustellen, worauf Schritt C16 folgt. In Schritt C16 wird der obige Schritte C5 oder der Schritt C5-1 ausgeführt, um die Datenbank 20 mit Ortsinformationen über Einrichtungen zur Suche nach der gewünschten Einrichtung entsprechend der angeforderten Diensteposition und der angeforderten Ortsinformation des Ziels zu verwenden, worauf zu Schritt C17 weitergegangen wird, um wie im obigen Schritt C6 die gefundenen Informationen über die Einrichtung an das Funkkommunikationsgerät 30 zu übertragen.The operational steps of the sixth embodiment will be explained below. After starting, it goes to step C11 to get the information from the radio communication device 30 to recieve. Step C11 includes the sub-step C2 in which the request of the service position is received, and the sub-step C4-1, in which the location information of the radio communication device 30 Will be received. The control center 10 may be the location information of the radio communication device 30 received or not, what of the architecture of the radio communication device 30 depends, and therefore the sub-step C4-1 can be omitted. After step C11, it proceeds to step C12 to determine whether the information about the location of the radio communication device 30 has been received, ie: Does step C11 contain step C4-1? The received location information of the radio communication device 30 but may also be an error message even if step C4-1 is included in step C11. It then proceeds to step C13 when the information about the location of the radio communication device 30 has been received, or to step C14 if this is not the case. In step C13, the destination is the location of the radio communication device 30 after which it proceeds to step C16. After entering step C14, as in step C3 above, the base station 81 requesting the transmission of location and code number information, after which it proceeds to step C15 to target the location of the base station 81 to adjust, followed by step C16. In step C16, the above step C5 or step C5-1 is executed to execute the database 20 with location information on means to search for the desired device according to the requested service position and the requested location information of the destination, and then proceeding to step C17 to obtain, as in step C6 above, the information about the device to the radio communication device 30 transferred to.

Bei der sechsten Ausführungsform soll als Ziel der Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 eingestellt werden, so dass die Leitstelle 10 als Ziel den Standort des Funkkommunikationsgeräts 30 einstellt, wenn Informationen über den Standort des Funkkommunikationsgeräts und der Basisstation 81 empfangen werden.In the sixth embodiment, the target of the location of the radio communication device 30 be set so that the control center 10 as the destination the location of the radio communication device 30 when information about the location of the radio communication device and the base station 81 be received.

11 ist ein Systemblockdiagramm einer alternativen Form des Funkkommunikationsgeräts. Gemäß dieser Ausführungsform ist das Funkkommunikationsgerät 30a in einem Kraftfahrzeug installiert. In diesem Fall kann das Funkkommunikationsgerät 30a eine elektronische Vorrichtung des Kraftfahrzeugs mit einer CPU 31, einer Speichereinheit 32, einer Anzeige 33, einem Eingabegerät 34, einem Mobiltelefon 36, einem Tonrundfunkgerät 37 und einem GPS 38 sein. Das Funkkommunikationsgerät 30a ist über das Mobiltelefon 36 mit der Leitstelle 10 verbunden. Da das Funkkommunikationsgerät 30a mit einem GPS 38 ausgerüstet ist, verfügt die Speichereinheit 32 vorzugsweise über eine elektronische Karte (bei der es sich um einen kartenbasierten Speicher oder einen eingebauten Speicher handeln kann oder die vom Internet über das Mobiltelefon 36 heruntergeladen wird). Wird die Meldung der gewünschten Einrichtung von der Leitstelle 10 erhalten, kann die Einrichtung auf der elektronischen Karte markiert werden. Des Weiteren kann das Mobiltelefon 36 so konstruiert werden, dass es als ein Funkkommunikationsgerät 30 zur Verwendung mit anderer Ausrüstung des Kraftfahrzeugs fungiert. 11 FIG. 12 is a system block diagram of an alternative form of radio communication device. FIG. According to this embodiment, the radio communication device is 30a installed in a motor vehicle. In this case, the radio communication device 30a an electronic device of the motor vehicle with a CPU 31 , a storage unit 32 , an ad 33 , an input device 34 , a mobile phone 36 , a sound broadcasting device 37 and a GPS 38 be. The radio communication device 30a is over the mobile phone 36 with the control center 10 connected. As the radio communication device 30a with a GPS 38 equipped, the storage unit has 32 preferably via an electronic card (which may be a card-based memory or built-in memory or that from the Internet via the mobile phone 36 downloaded). Will the message of the desired facility from the control center 10 received, the device can be marked on the electronic map. Furthermore, the mobile phone 36 be constructed so that it acts as a radio communication device 30 for use with other equipment of the motor vehicle.

Obwohl die vorliegende Erfindung in Zusammenhang mit ihren bevorzugten Ausführungsformen erläutert worden ist, versteht es sich, dass zahlreiche andere mögliche Modifikationen und Variationen verwirklicht werden können, ohne von Geist und Gültigkeitsbereich der Erfindung wie nachstehend beansprucht abzuweichen. Beispielsweise kann die Leitstelle 10 so konstruiert werden, dass sie eine Verbindung mit dem Internet über Funk ohne das obige PSTN 80 herstellt. Falls die Leitstelle 10 nur einen bestimmten Dienst anbietet (z.B. Informationen über Parkplätze), entfallen die obigen Schritte A2 und C2 sowie die Spalten Codenummer 21 der Einrichtung und Typ 22 der Einrichtung aus der Datenbank 20 mit Informationen über Einrichtungen. Die Leitstelle 10 kann auch so eingerichtet werden, dass sie eine bestimmte Telefonnummer für einen bestimmten angebotenen Dienst bereitstellt; z.B. werden mit der Telefonnummer XXX1 Informationen über Parkplätze oder mit der Telefonnummer XXX3 Informationen über Polizeireviere angefordert. In diesem Fall entfallen die obigen Schritte A2 und C2.Although the present invention has been described in conjunction with the preferred embodiments thereof, it is to be understood that numerous other possible modifications and variations can be practiced without departing from the spirit and scope of the invention as claimed below. For example, the control center 10 be constructed so that they connect to the Internet via radio without the above PSTN 80 manufactures. If the control center 10 offers only a specific service (eg information about parking), eliminates the above steps A2 and C2 and the columns code number 21 the device and type 22 the device from the database 20 with information about facilities. The control center 10 can also be set up to dial a specific phone number for a given phone number provides the required service; For example, phone number XXX1 will request parking information, or XXX3 information about police stations. In this case, the above steps A2 and C2 are omitted.

Claims (8)

Leitstelle, die ein Verfahren zur Übertragung von Informationen über Einrichtungen über Funk verwendet, bei dem der Benutzer ein Funkkommunikationsgerät zur Verbindung mit einer Leitstelle über eine Basisstation verwendet, um von der Leitstelle die Übertragung von Informationen über Einrichtungen im Gebiet um den Standort des Funkkommunikationsgeräts anzufordern, wobei die Leitstelle Folgendes aufweist: ein Kommunikationssystem, das zum Empfangen von Meldungen von außen oder zum Übertragen von Meldungen nach außen ausgeführt ist; und ein Computersystem, das mit dem Kommunikationssystem verbunden ist, wobei das Computersystem eine Datenbank mit Informationen über Einrichtungen aufweist; wobei das Kommunikationssystem und das Computersystem es der Leitstelle ermöglichen, folgende Funktionen auszuführen: (a) Empfangen einer Anforderung für eine Verbindung von diesem Funkkommunikationsgerät, um die Verbindung zwischen dem Funkkommunikationsgerät und der Leitstelle zu ermöglichen; (b) Bestimmen eines Ziels, wobei dieses Ziel mindestens einen Teil der Information über den Standort der Basisstation und die Information über den Standort des Funkkommunikationsgeräts enthält; (c) Durchsuchen einer Datenbank mit Informationen über Einrichtungen nach Informationen der gewünschten Einrichtung entsprechend diesem Ziel, wobei die Datenbank mit Informationen über Einrichtungen die Namen mehrerer Einrichtungen und die Informationen über die Orte dieser mehreren Einrichtungen aufweist; und (d) Übertragen der gefundenen Informationen über Einrichtungen an das Funkkommunikationsgerät.Control center, which is a procedure for the transfer of information about Facilities over Funk used, in which the user a radio communication device to connect with a control center over a base station used to transfer from the control center of information about To request facilities in the area for the location of the radio communication equipment, the control center comprising: a communication system, that for receiving messages from outside or for transmitting from messages to the outside accomplished is; and a computer system that communicates with the communication system The computer system is a database with information about facilities having; the communication system and the computer system allow the control center to perform the following functions: (A) Receive a request for a connection from this wireless communication device to the connection between the radio communication device and the control center; (B) Determining a goal, this goal being at least part of the information about the location of the base station and the information about the Location of the radio communication device contains; (c) Browse a Database with information about Facilities according to information of the desired facility accordingly This goal, the database with information about facilities the names of several facilities and the information about the Having locations of these multiple facilities; and (d) Transfer the information found about facilities to the radio communication device. Leitstelle nach Anspruch 1, bei der das Ziel die Information des Standorts der Basisstation ist, die von der Basisstation auf Anforderung durch die Leitstelle geliefert wird.Control center according to claim 1, wherein the destination is the information the location of the base station is that of the base station Requirement is supplied by the control center. Leitstelle nach Anspruch 1, bei der das Ziel die Information des Standorts der Basisstation ist, die von der Basisstation aktiv an die Leitstelle geliefert wird.Control center according to claim 1, wherein the destination is the information the location of the base station is active by the base station is delivered to the control center. Leitstelle nach Anspruch 1, bei der das Ziel die Information des Standorts des Funkkommunikationsgeräts ist, die vom Funkkommunikationsgerät aktiv an die Leitstelle geliefert wird.Control center according to claim 1, wherein the destination is the information the location of the radio communication device, the active from the radio communication device the control center is delivered. Leitstelle nach Anspruch 1, die des Weiteren eine Funktion zum Empfangen der Anforderung der Diensteposition vom Funkkommunikationsgerät aufweist, so dass die Suchfunktion (c) das Ziel und die Diensteposition zum Suchen nach der Information der gewünschten Einrichtung verwendet.Control center according to claim 1, further comprising a Has a function for receiving the request for the service position from the radio communication device, so that the search function (c) the destination and the service position for Searching for the information of the desired facility used. Leitstelle nach Anspruch 1, bei der das Funkkommunikationsgerät ein Mobiltelefon ist.Control center according to claim 1, wherein the radio communication device is a mobile telephone is. Leitstelle nach Anspruch 1, bei der das Funkkommunikationsgerät in einem Fahrzeug installiert ist.Control center according to claim 1, wherein the radio communication device in a Vehicle is installed. Leitstelle nach Anspruch 1, bei der als Ziel der Standort des Funkkommunikationsgeräts in Funktion (b) eingestellt wird, sobald die Leitstelle die Information über den Standort des Funkkommunikationsgeräts erhält.Control center according to claim 1, in which as the destination of the location of the radio communication device is set in function (b) as soon as the control center receives the information about the Location of the radio communication device receives.
DE20221200U 2001-11-09 2002-02-26 Facility information transferring method, involves obtaining location information of base station and radio communication device, and transferring facility information to radio device when facility information is found Expired - Lifetime DE20221200U1 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW90127953 2001-11-09
TW090127953A TW561432B (en) 2001-11-09 2001-11-09 Method for wirelessly transmitting facility information and control center using the method
DE10208217A DE10208217A1 (en) 2001-11-09 2002-02-26 Procedure for the transmission of information via radio equipment and a control center

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20221200U1 true DE20221200U1 (en) 2005-06-23

Family

ID=34712244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20221200U Expired - Lifetime DE20221200U1 (en) 2001-11-09 2002-02-26 Facility information transferring method, involves obtaining location information of base station and radio communication device, and transferring facility information to radio device when facility information is found

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20221200U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003789T2 (en) Method for entering destination information via a mobile terminal
DE69820565T2 (en) Mobile output device with updating means for new menu items
DE102014117579B4 (en) LOCATION-BASED SELECTION OF MOBILE APPLICATIONS AND SERVICES
DE60010080T2 (en) PORTABLE INFORMATION DEVICE FOR DRIVERS
DE69934648T2 (en) Information retrieval system
DE112005001300B4 (en) Device for providing map data
DE112011104739B4 (en) Information management device and information management system for mobile information terminals
DE102012215223B4 (en) A method and system for providing navigation guidance using landmarks
DE60121881T2 (en) Storage system for data of a mobile communication device
DE19934190C2 (en) Image display device for a navigation system, method for displaying an image and storage medium with program for carrying out the method
DE602004010341T2 (en) Electronic device that can perform wireless communication
DE202016007736U1 (en) Dynamic integration of offline and online data in a geographic application
DE112005000198T5 (en) Search data updating method and search data updating system
EP1360458B1 (en) Method for exchanging navigation information
DE60131815T2 (en) Base Station Selection along the GPS navigation path in a dual mode mobile client terminal.
DE102014204237A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTENDED DRIVING EXPERIENCE INCLUDING DYNAMIC POI RECOGNITION
DE102008061382A1 (en) Synchronize online address book sources for a vehicle user
DE112009000732T5 (en) Vehicle navigation device, portable information terminal and vehicle navigation system
DE102005058685A1 (en) Interface to a remote navigation server
WO2000029979A1 (en) Method for the location-dependent retrieval of information from databases and system for carrying out said method
DE112010005919T5 (en) Navigation device and mobile data terminal
DE102010056404A1 (en) Downloaded destinations and interface for multiple in-vehicle navigation devices
EP1009137B1 (en) Method, computer and computer program product for access to location dependent data
DE60215901T2 (en) Multiple languages and formats supporting navigation system
DE10208217A1 (en) Procedure for the transmission of information via radio equipment and a control center

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050728

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050623

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080516

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100506

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right