DE202022103654U1 - timer - Google Patents

timer Download PDF

Info

Publication number
DE202022103654U1
DE202022103654U1 DE202022103654.3U DE202022103654U DE202022103654U1 DE 202022103654 U1 DE202022103654 U1 DE 202022103654U1 DE 202022103654 U DE202022103654 U DE 202022103654U DE 202022103654 U1 DE202022103654 U1 DE 202022103654U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
timer
time
housing
control
until
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103654.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Qlocktwo License GmbH
Original Assignee
Qlocktwo License GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Qlocktwo License GmbH filed Critical Qlocktwo License GmbH
Priority to DE202022103654.3U priority Critical patent/DE202022103654U1/en
Priority to EP23173163.9A priority patent/EP4300218A1/en
Publication of DE202022103654U1 publication Critical patent/DE202022103654U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F1/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals without driving mechanisms, e.g. egg timers
    • G04F1/005Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals without driving mechanisms, e.g. egg timers using electronic timing, e.g. counting means
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C21/00Producing acoustic time signals by electrical means
    • G04C21/16Producing acoustic time signals by electrical means producing the signals at adjustable fixed times
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F3/00Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork
    • G04F3/06Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals with driving mechanisms, e.g. dosimeters with clockwork with electric driving mechanisms
    • G04F3/08Additional arrangements in connection with ordinary electric clocks for this purpose

Abstract

Timer mit einem Gehäuse (16), einer Einrichtung zum Abgeben eines Signals, einer elektrischen Energiequelle, einer elektronischen Steuerung und einer Vielzahl von Bedienelementen (12), die jeweils an einer festen Position an dem Gehäuse (16) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedem der Bedienelemente (12) eine definierte Zeitdauer zugeordnet und die elektronische Steuerung dazu ausgebildet ist, den Timer nach Betätigen eines der Bedienelemente (12) für die diesem Bedienelement (12) zugeordnete Zeitdauer zu starten, sodass ein Benutzer durch einen einzigen Betätigungsvorgang die gewünschte Zeitdauer auswählen und den Timer starten kann.

Figure DE202022103654U1_0000
Timer with a housing (16), a device for emitting a signal, an electrical energy source, an electronic control and a plurality of operating elements (12), each of which is arranged at a fixed position on the housing (16), characterized in that Each of the control elements (12) is assigned a defined period of time and the electronic control is designed to start the timer after actuating one of the control elements (12) for the period of time assigned to this control element (12), so that a user can achieve the desired period of time with a single actuation process select and start the timer.
Figure DE202022103654U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Timer mit einem Gehäuse, einer Einrichtung zum Abgeben eines Signals, einer elektrischen Energiequelle, einer elektronischen Steuerung und einer Vielzahl von Bedienelementen, die jeweils an einer festen Position an dem Gehäuse angeordnet sind.The invention relates to a timer with a housing, a device for emitting a signal, an electrical energy source, an electronic control and a plurality of operating elements, each of which is arranged at a fixed position on the housing.

Timer, auch bekannt als Kurzzeitwecker oder Eieruhr, dienen dazu, auf das Verstreichen einer zumeist kurzen Zeitdauer durch ein Alarmsignal hinzuweisen. Dazu wird von einem Bediener die gewünschte Zeitdauer eingestellt und anschließend der Timer gestartet. Nach Verstreichen der Zeitdauer wird das Alarmsignal wiedergegeben.Timers, also known as short-term alarm clocks or egg timers, are used to indicate the elapse of a usually short period of time by means of an alarm signal. To do this, an operator sets the desired length of time and then starts the timer. After the time has elapsed, the alarm signal is played.

Bei einem Timer ist es sehr wichtig, dass er einfach und intuitiv zu bedienen ist, z.B. wenn in der Küche beim Hantieren mit verschiedenen anderen Küchenutensilien Koch- oder Backvorgänge mit der richtigen Zeitdauer durchgeführt werden sollen. Aber auch andere Anwendungen, z.B. zum Durchführen von Sportübungen in zeitlichen Intervallen oder bei Gesellschaftsspielen, sind üblich. Bei all diesen Aktivitäten sollte das Stellen des Timers möglichst einfach gelingen, und das versehentliche Einstellen einer unerwünschten Zeit sollte vermieden werden.When it comes to a timer, it is very important that it is easy and intuitive to use, e.g. when cooking or baking processes need to be carried out in the correct amount of time while handling various other kitchen utensils in the kitchen. But other applications, e.g. for carrying out sports exercises at timed intervals or for board games, are also common. For all of these activities, setting the timer should be as easy as possible and accidentally setting an undesirable time should be avoided.

In der Druckschrift US 2017/0115639 A1 ist ein elektronischer Timer beschrieben, welcher die Form eines Dodekaeders aufweist. Die Zeitdauer des Timers wird durch die Ausrichtung des Timers festgelegt, indem diejenige Seite nach oben ausgerichtet wird, die der gewünschten Zeitdauer entspricht. Der Timer signalisiert das Verstreichen der Zeitdauer durch Töne oder Sprachausgabe.In print US 2017/0115639 A1 An electronic timer is described which has the shape of a dodecahedron. The duration of the timer is determined by the orientation of the timer, with the side facing up that corresponds to the desired duration. The timer signals when the time has elapsed through sounds or voice output.

In der Druckschrift US 2014/0361638 A1 ist ein Timer beschrieben, der direkt in eine Steckdose eingesteckt wird. Die Zeitdauer des Timers wird durch wiederholtes Betätigen eines Bedienelements gewählt und über ein Digitaldisplay dargestellt.In print US 2014/0361638 A1 describes a timer that is plugged directly into a socket. The duration of the timer is selected by repeatedly pressing a control element and shown on a digital display.

Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Timer zu schaffen, der auch bei Zeitdruck oder in hektischen Situationen intuitiv und zuverlässig bedienbar ist.Based on this, the invention is based on the task of creating a timer that can be operated intuitively and reliably even under time pressure or in hectic situations.

Die Aufgabe wird durch den Timer gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Timers sind in den Unteransprüchen angegeben.The task is solved by the timer according to claim 1. Advantageous embodiments of the timer are specified in the subclaims.

Der Timer hat ein Gehäuse, eine Einrichtung zum Abgeben eines Signals, eine elektronischen Steuerung und eine Vielzahl von Bedienelementen, die jeweils an einer festen Position an dem Gehäuse angeordnet sind, wobei jedem der Bedienelemente eine definierte Zeitdauer zugeordnet und die elektronische Steuerung dazu ausgebildet ist, den Timer nach Betätigen eines der Bedienelemente für die diesem Bedienelement zugeordnete Zeitdauer zu starten, sodass ein Benutzer durch einen einzigen Betätigungsvorgang die gewünschte Zeitdauer auswählen und den Timer starten kann.The timer has a housing, a device for emitting a signal, an electronic control and a plurality of control elements, each of which is arranged at a fixed position on the housing, with each of the control elements being assigned a defined period of time and the electronic control being designed to to start the timer after pressing one of the control elements for the time period assigned to this control element, so that a user can select the desired time period and start the timer with a single actuation.

Dadurch, dass jedem Bedienelement eine Zeitdauer zugeordnet ist, wird die Bedienung des Timers entscheidend vereinfacht. Durch einmaliges Drücken wird gleichzeitig die Zeitdauer festgelegt und der Timer gestartet. Dadurch ist es möglich, den Timer auch unter Zeitdruck oder in hektischen Situationen zuverlässig zu bedienen. Um das Starten des Timers durch eine einzige Betätigung zu ermöglichen, kann sich der Timer ständig in einem Wartemodus befinden. Insbesondere ist es dann nicht erforderlich, den Timer vor dem Starten einzuschalten oder ihn aus einem Stand By-Modus aufzuwecken, wie es bei vielen herkömmlichen Geräten, die sich laufend in einem Stand By-Modus befinden, vorgesehen ist. Die Abgabe eines Signals stellt sicher, dass ein Bediener über das Verstreichen der Zeitdauer in Kenntnis gesetzt wird. Dies hilft z.B. bei der Zubereitung eines Gerichtes dabei, den Benutzer darin zu erinnern, den nächsten Kochvorgang zu beginnen.The fact that each control element is assigned a time period makes operating the timer significantly easier. Pressing it once simultaneously sets the time duration and starts the timer. This makes it possible to operate the timer reliably even under time pressure or in hectic situations. To enable the timer to be started with a single press, the timer can be permanently in a waiting mode. In particular, it is then not necessary to switch on the timer before starting or to wake it up from a standby mode, as is the case with many conventional devices that are constantly in a standby mode. Issuing a signal ensures that an operator is notified that the time period has elapsed. This helps, for example when preparing a dish, to remind the user to start the next cooking process.

In einer Ausgestaltung weist jedes der Bedienelemente eine Kennzeichnung auf, die die diesem Bedienelement zugeordnete, definierte Zeitdauer anzeigt. Durch die Kennzeichnung ist eine intuitive Bedienung möglich, ohne dass eine zusätzliche Zuordnungsvorschrift genutzt werden muss, die einem Bediener angibt, welche Taste welcher Zeitdauer entspricht.In one embodiment, each of the operating elements has an identification that indicates the defined time period assigned to this operating element. The labeling makes intuitive operation possible without having to use an additional assignment rule that tells an operator which key corresponds to which time period.

In einer Ausgestaltung weist die Kennzeichnung einen hervorgehobenen Zustand und einen nicht-hervorgehobenen Zustand auf. Im hervorgehobenen Zustand kann ein Bedienelement einfach von anderen Bedienelementen, deren Kennzeichnung sich im nicht-hervorgehobenen Zustand befindet, unterschieden werden. Der hervorgehobene Zustand kann bspw. über eine ein- und ausschaltbare Beleuchtung realisiert werden. Sie kann insbesondere dazu genutzt werden, zuletzt bediente Bedienelemente für einen Nutzer sichtbar zu machen, damit dieser z.B. eine Verwechslung ausschließen kann. Außerdem ermöglicht ein hervorgehobener Zustand, den Benutzer auf ein spezifisches Bedienelement besonders aufmerksam zu machen.In one embodiment, the label has a highlighted state and a non-highlighted state. In the highlighted state, a control element can be easily distinguished from other control elements whose identification is in the non-highlighted state. The highlighted state can be realized, for example, via lighting that can be switched on and off. In particular, it can be used to make the last operated controls visible to a user so that they can, for example, rule out confusion. In addition, a highlighted state allows the user to draw particular attention to a specific control element.

In einer Ausgestaltung ist die Steuerung dazu ausgebildet, nach dem Starten des Timers diejenige Kennzeichnung hervorzuheben, die der verbleibenden Zeit entspricht. Durch die Hervorhebung der Kennzeichnung, welche der aktuell verbleibenden Zeit entspricht, wird für einen Bediener sofort ersichtlich, wie viel der gewünschten Zeitdauer noch verbleibt, bis die Zeitdauer abgelaufen ist und der Timer das Signal abgibt.In one embodiment, the control is designed to highlight the marking that corresponds to the remaining time after starting the timer. By highlighting the marking that corresponds to the current remaining time, an operator can immediately see how much of the desired time period remains until the time period has expired and the timer emits the signal.

In einer Ausgestaltung ist die Steuerung dazu ausgebildet, nach dem Ablauf der Zeit diejenige Kennzeichnung hervorzuheben, die der seit Ablauf des Timers vergangenen Zeit entspricht. Dadurch ist leicht ersichtlich, wie viel Zeit bereits verstrichen ist, seitdem der Benutzer eigentlich eine Aktion hätte ausführen müssen, welche durch das Signal nach Ablauf der Zeitdauer signalisiert wurde. Insbesondere bei der Überwachung von Back- oder Kochvorgängen kann dies zum Beispiel dabei helfen einzuschätzen, ob ein Gericht oder eine Zubereitung noch genießbar ist.In one embodiment, the control is designed to highlight, after the time has elapsed, the marking that corresponds to the time that has elapsed since the timer expired. This makes it easy to see how much time has already passed since the user actually had to carry out an action that was signaled by the signal after the time period had expired. Particularly when monitoring baking or cooking processes, this can help, for example, to assess whether a dish or preparation is still edible.

In einer Ausgestaltung ist die Steuerung dazu ausgebildet, das Hervorheben der Kennzeichnung durch schnelles Umschalten zwischen dem hervorgehobenen und dem nicht-hervorgehobenen Zustand auszuführen. Durch ein solches Blinken wird die Kennzeichnung besonders auffällig hervorgehoben. Diese gesteigerte Hervorhebung kann z.B. dazu genutzt werden, die bereits seit Ablauf des Timers verstrichene Zeit noch prominenter hervorzuheben. So wird insbesondere die Wirkung des Signals unterstützt, welches den Bediener auf den Ablauf der Zeitdauer hinweist.In one embodiment, the controller is designed to highlight the identification by quickly switching between the highlighted and the non-highlighted state. Such flashing makes the marking particularly noticeable. This increased highlighting can be used, for example, to highlight the time that has already elapsed since the timer expired even more prominently. This particularly supports the effect of the signal, which informs the operator that the time period has elapsed.

In einer Ausgestaltung sind die Bedienelemente berührungsempfindlich. So ausgebildete Bedienelemente können günstig und in hoher Qualität zugekauft werden. Zudem ermöglichen sie insbesondere die Erweiterung der Designfreiheitsgrade, weil sie sich ohne Störung der visuellen Gestaltung in andere Komponenten integrieren lassen. Der Verzicht auf mechanisch bewegliche Teile stellt zudem eine hohe Zuverlässigkeit sicher.In one embodiment, the controls are touch-sensitive. Control elements designed in this way can be purchased cheaply and in high quality. In addition, they particularly enable the expansion of design freedom because they can be integrated into other components without disrupting the visual design. The absence of mechanically moving parts also ensures high reliability.

In einer weiteren Ausgestaltung sind die Bedienelemente an einer Vorderseite des Gehäuses angeordnet. Diese Anordnung hilft dabei, die Bedienbarkeit möglichst einfach zu gestalten. Unabhängig von der Zeitdauer, die zu wählen ist, braucht der Timer nicht gewendet werden. Außerdem trägt die Anordnung aller Bedienelemente an einer Vorderseite dazu bei, einen aufgeräumten und modernen visuellen Eindruck zu erwecken.In a further embodiment, the operating elements are arranged on a front side of the housing. This arrangement helps to make usability as easy as possible. Regardless of the time period to be selected, the timer does not need to be turned. In addition, placing all controls on one front helps create a clean and modern visual impression.

Nach einer Ausgestaltung ist die Vorderseite ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der eine feste Einteilung in Bereiche aufweist, die jeweils einem Bedienelement entsprechen. Der berührungsempfindliche Bildschirm kann z.B. eine Glasscheibe aufweisen, die mit einer Schicht verbunden ist, deren Änderung der Kapazität von einer dazu ausgebildeten Steuerung ausgewertet werden kann, um die Position einer Berührung der Glasscheibe zu ermitteln. Die Verwendung eines berührungsempfindlichen Bildschirms mit einer festen Einteilung hat insbesondere den Vorteil, dass die Anzahl der Bauteile und damit die Kosten reduziert werden, ohne die Bedienbarkeit einzuschränken. Durch die feste Zuordnung ist einem Bediener sofort bewusst, an welcher Stelle welche Zeitdauer ausgewählt werden kann, ohne notwendigerweise die Kennzeichnungen lesen zu müssen. Durch die Verwendung eines bloßen, berührungsempfindlichen Bildschirms wäre dies nicht möglich. Üblicherweise zeichnen sich diese bei der Verwendung z.B. in einem Smartphone dadurch aus, dass an verschiedenen Stellen verschiedene, kontextabhängige Bedienelemente eingeblendet werden. Dies steigert zwar die Flexibilität des Smartphones, ist aber nicht der erfindungsgemäßen intuitiven Bedienbarkeit zuträglich. Zudem lässt sich im Besonderen die moderne Ästhetik des Gehäuses durch die Verwendung eines berührungsempfindlichen Bildschirms unterstützen.According to one embodiment, the front is a touch-sensitive screen that has a fixed division into areas, each of which corresponds to a control element. The touch-sensitive screen can, for example, have a glass pane that is connected to a layer whose change in capacitance can be evaluated by a controller designed for this purpose in order to determine the position of a touch on the glass pane. The use of a touch-sensitive screen with a fixed division has the particular advantage that the number of components and thus the costs are reduced without restricting usability. Due to the fixed assignment, an operator is immediately aware of which time period can be selected at which point, without necessarily having to read the labels. This would not be possible by using a bare, touch-sensitive screen. When used in a smartphone, for example, these are usually characterized by the fact that different, context-dependent controls are displayed in different places. Although this increases the flexibility of the smartphone, it does not contribute to the intuitive usability according to the invention. In addition, the modern aesthetics of the housing can be particularly supported by the use of a touch-sensitive screen.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist das Gehäuse quaderförmig und weist eine Vorderseite aus Glas, Seitenwände, die einen Rahmen um die Vorderseite bilden, und eine Rückseite auf. Diese Ausgestaltung ermöglicht eine flache Bauform und ein ansprechendes Design. So ist es z.B. möglich, verschiedene Lackierungen und Materialien für das Gehäuse anzubieten, ohne die Bedienelemente, welche an der Glasplatte angeordnet sein können, verändern zu müssen. Zudem kann der Timer durch diese Form leicht z.B. in Schubladen verstaut werden.According to a further embodiment, the housing is cuboid and has a front made of glass, side walls that form a frame around the front, and a back. This configuration enables a flat design and an attractive design. For example, it is possible to offer different finishes and materials for the housing without having to change the controls, which can be arranged on the glass plate. This shape also means the timer can be easily stored in drawers, for example.

Nach einer weiteren Ausgestaltung bestehen die Seitenwände und/oder die Rückseite aus Metall, insbesondere aus Aluminium. Die Ausbildung der Seitenwände und der Rückseite bietet Gestaltungsspielraum bei der Ausgestaltung des Timers. Zudem ermöglicht Metall den zuverlässigen Schutz der sich im Gehäuse befindlichen Gegenstände und eine sichere Aufnahme der Frontseite. Aluminium ist dazu besonders geeignet, da es sich leicht bearbeiten lässt, verhältnismäßig leicht ist und dennoch eine im Vergleich zu Kunststoffen hohe Festigkeit bietet.According to a further embodiment, the side walls and/or the back are made of metal, in particular aluminum. The design of the side walls and the back offers freedom of design when designing the timer. In addition, metal enables the objects in the housing to be reliably protected and the front to be held securely. Aluminum is particularly suitable for this because it is easy to process, is relatively light and yet offers high strength compared to plastics.

Nach einer weiteren Ausgestaltung weisen die Bedienelemente unter einer Frontplatte angeordnete, kapazitive, berührungsempfindliche Sensoren auf. Im Wesentlichen besteht der Vorteil von solchen Sensoren darin, dass Sie eine glatte Oberfläche der Frontplatte ermöglichen und einen Verzicht auf bewegliche Komponenten gestatten. Zudem sind sie als Zukaufteile in hoher Qualität verfügbar und zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch aus. Zudem bieten sie eine zuverlässige Erkennung der Berührung der Frontplatte zur Bedienung der Bedienelemente.According to a further embodiment, the operating elements have capacitive, touch-sensitive sensors arranged under a front panel. Essentially, the advantage of such sensors is that they allow the front panel to have a smooth surface and eliminate the need for moving components. They are also available as purchased parts in high quality and are characterized by low power consumption. They also offer reliable detection of when the front panel is touched to operate the controls.

In einer weiteren Ausgestaltung weist das Bedienelement eine lichtundurchlässige Front mit einer hinterleuchteten Aussparung auf. Durch die Verwendung einer hinterleuchteten Aussparung kann eine glatte Oberfläche der Bedienelemente bzw. der Fronplatte, hinter der die Bedienelemente angeordnet sind, realisiert werden. Zudem ist es möglich, eine Lichtquelle im Inneren des Gehäuses und damit vor äußeren Einflüssen geschützt zu platzieren. Die Form der Aussparung kann insbesondere der jeweiligen Kennzeichnung der zugehörigen Zeitdauer entsprechen, sodass die anzuzeigende Ziffer oder Zahl unmittelbar ablesbar ist, auch in der Dunkelheit.In a further embodiment, the control element has an opaque front with a backlit recess. Through the Using a backlit recess, a smooth surface of the controls or the front panel behind which the controls are arranged can be achieved. It is also possible to place a light source inside the housing and thus protected from external influences. The shape of the recess can correspond in particular to the respective identification of the associated time period, so that the digit or number to be displayed can be read immediately, even in the dark.

In einer Ausgestaltung sind die Bedienelemente in einer vorgegebenen Reihenfolge in einem Raster angeordnet, wobei die Reihenfolge den definierten Zeitdauern entspricht. Die Anordnung der Bedienelemente in einem Raster dient vor allem dazu, eine intuitive Bedienung sicherzustellen. Das Auffinden eines Bedienelementes ist aufgrund seiner Positionierung im Raster möglich, ohne dass die Kennzeichnungen gelesen werden müssen. Die Ausgestaltung des Rasters kann verschiedenartig sein. Es ist möglich, das Raster in gerade Zeilen und Spalten einzuteilen. Aber auch Spiralen oder Wellen sind möglich.In one embodiment, the operating elements are arranged in a predetermined order in a grid, the order corresponding to the defined time periods. The arrangement of the controls in a grid is primarily intended to ensure intuitive operation. It is possible to find a control element due to its positioning in the grid without having to read the labels. The design of the grid can be different. It is possible to divide the grid into straight rows and columns. But spirals or waves are also possible.

In einer Ausgestaltung ist das Raster quadratisch und weist fünf mal fünf Felder auf. Eine quadratische Anordnung des Rasters ist besonders einfach verständlich und dient somit insbesondere dazu, die intuitive und einfache Handhabung des Timers zu unterstützen. Weiterhin dient die Beschränkung auf insgesamt fünfundzwanzig Bedienelemente dazu, die Bedienbarkeit sicherzustellen und den Bediener nicht zu überfordern. Es ist weiterhin so, dass mit fünfundzwanzig individuellen Zeitdauern ein großes Spektrum abgedeckt werden kann.In one embodiment, the grid is square and has five by five fields. A square arrangement of the grid is particularly easy to understand and therefore serves in particular to support the intuitive and easy handling of the timer. Furthermore, the limitation to a total of twenty-five controls serves to ensure usability and not to overwhelm the operator. It is also the case that a large spectrum can be covered with twenty-five individual time periods.

In einer Ausgestaltung weisen die definierten Zeitdauern der ersten fünfzehn Felder Abstände von einer Zeiteinheit, die definierten Zeitdauern der letzten zehn Felder Abstände von fünf Zeiteinheiten auf. Im Besonderen wird dem oberen linken Feld die kürzeste Zeitdauer zugeordnet, während dem unteren rechten Feld die längste Zeitdauer zugeordnet wird. Besonders bei der Verwendung eines quadratischen Rasters ergibt sich dadurch eine sehr einfache und intuitive Bedienbarkeit. Weiterhin trägt die Verwendung von zwei verschiedenen Zeitabständen zwischen den Feldern dem Bedürfnis eines Bedieners Rechnung, kürzere Zeitdauern feiner einzustellen. Beispielsweise könnten die ersten fünfzehn Bedienelemente Zeitdauern von null bis vierzehn Minuten (oder Sekunden) zugeordnet sein. Abstände von fünf Minuten aufweisend dienen die verbleibenden zehn Felder im Beispiel dazu, Zeitdauern von fünfzehn bis sechzig Minuten (oder Sekunden) abzubilden.In one embodiment, the defined time periods of the first fifteen fields are at intervals of one time unit, and the defined time periods of the last ten fields are at intervals of five time units. Specifically, the top left panel is assigned the shortest time duration, while the bottom right panel is assigned the longest time duration. This results in very simple and intuitive usability, especially when using a square grid. Furthermore, the use of two different time intervals between fields accommodates an operator's need to fine-tune shorter time periods. For example, the first fifteen controls could be assigned time periods from zero to fourteen minutes (or seconds). With intervals of five minutes, the remaining ten fields in the example are used to represent time periods of fifteen to sixty minutes (or seconds).

In einer Ausgestaltung ist die Steuerung dazu ausgebildet, durch das Betätigen bestimmter Bedienelemente in einer bestimmten Reihenfolge oder für eine bestimmte Zeit die zugeordneten Zeitdauern zwischen Sekunden und/oder Minuten und/oder Stunden umzustellen. Dadurch kann der Funktionsumfang des Timers erweitert werden.In one embodiment, the control is designed to change the assigned time durations between seconds and/or minutes and/or hours by activating certain operating elements in a specific order or for a specific time. This allows the functionality of the timer to be expanded.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Einrichtung zur Abgabe eines Signals eine Schallquelle und/oder eine Lichtquelle. Beispielsweise mit einem Lautsprecher oder einer LED-Leuchte kann die Einrichtung zur Abgabe des Signals realisiert sein. Vor allem eine akustische Widergabe ist bei verschiedenen Tätigkeiten sinnvoll, bei denen der Timer nicht im Blickfeld des Bedieners liegt. Eine optische Einrichtung zur Abgabe des Signals wiederum hat insbesondere den Vorteil, dass sie auch einen Einsatz des Timers in einer Umgebung erlaubt, in der Störungen unerwünscht sind, z.B. in einer Bibliothek. Auch eine kombinierte Verwendung von akustischen und optischen Signalen ist denkbar und steigert die Wahrnehmbarkeit des Signals.In a further embodiment, the device for emitting a signal is a sound source and/or a light source. For example, the device for emitting the signal can be implemented with a loudspeaker or an LED light. Above all, acoustic playback is useful for various activities where the timer is not in the operator's field of vision. An optical device for emitting the signal in turn has the particular advantage that it also allows the timer to be used in an environment in which interference is undesirable, for example in a library. A combined use of acoustic and optical signals is also conceivable and increases the perceptibility of the signal.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die Steuerung dazu ausgebildet, durch das Betätigen bestimmter Bedienelemente in einer bestimmten Reihenfolge oder für eine bestimmte Zeit den Timer auszuschalten. Ohne dass zusätzliche Bedienelemente benötigt werden, ist es durch diese Funktionalität möglich, den Timer auszuschalten. Dies kann bspw. das Abschalten des Signals betreffen aber auch die Bedienbarkeit der Bedienelemente. Durch die Verwendung der Bedienelemente nach obiger Beschreibung ist es dann möglich, die Steuerung und die Bedienelemente zur Senkung des Energiebedarfs in eine Schlafphase zu versetzten. So kann der Energieverbrauch noch weiter gesenkt werden. Erst durch erneutes Betätigen der entsprechenden Bedienelemente wäre ein erneutes Anschalten möglich. Unabhängig von den möglicherweise über verschiedene Reihenfolgen abgebildeten Funktionalitäten ist es möglich, ohne weitere Bedienelemente für diese Funktionalitäten auszukommen.In a further embodiment, the control is designed to switch off the timer by activating certain control elements in a certain order or for a certain time. This functionality makes it possible to turn off the timer without the need for additional controls. This can affect, for example, switching off the signal but also the operability of the controls. By using the controls as described above, it is then possible to put the control and the controls into a sleep phase to reduce the energy requirement. In this way, energy consumption can be reduced even further. It would only be possible to switch it on again by pressing the corresponding controls again. Regardless of the functionalities that may be displayed in different sequences, it is possible to get by without additional control elements for these functionalities.

In einer weiteren Ausgestaltung weist der Timer eine in dem Gehäuse angeordnete, elektrische Energiequelle auf. Dadurch ist der Timer mobil und flexibel einsetzbar.In a further embodiment, the timer has an electrical energy source arranged in the housing. This makes the timer mobile and flexible.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die elektrische Energiequelle ein Akkumulator, der mit einer am Gehäuse angebrachte Ladebuchse und/oder Photovoltaikzelle verbunden ist. Zum Aufladen des Akkumulators sind verschiedene Verfahren denkbar. Vor allem die Verwendung von standardisierte Ladebuchsen ist dahingehend vorteilhaft, dass sie eine einfache Auslegung, eine kostengünstige Fertigung in Verbindung mit einer hohen Zuverlässigkeit und Funktionalität ermöglicht. Typische standardisierte Ladebuchsen basieren auf dem Universal Serial Bus (USB) Standard und können nach einem beliebigen USB-Typ ausgebildet sein. Besonders USB Typ C bietet sich aufgrund der weiten Verbreitung, auch von passenden Ladegeräten, an. Aber auch das autarke Betreiben des Timers durch die Integration einer Photovoltaikzelle ist eine Möglichkeit zur Ausführung. Eine solche Ausführung kann mit einer Ladebuchse und/oder weiteren Möglichkeiten zur Energieversorgung von außerhalb kombiniert werden, wie bspw. dem Laden per Induktion.In a further embodiment, the electrical energy source is a battery that is connected to a charging socket and/or photovoltaic cell attached to the housing. Various methods are conceivable for charging the battery. Above all, the use of standardized charging sockets is advantageous in that it enables simple design, cost-effective production in conjunction with high reliability and functionality. Typical standardized ones Charging sockets are based on the Universal Serial Bus (USB) standard and can be designed according to any USB type. USB Type C is particularly suitable due to its widespread use, including suitable chargers. But operating the timer independently by integrating a photovoltaic cell is also an option. Such a design can be combined with a charging socket and/or other options for supplying energy from outside, such as induction charging.

In einer weiteren Ausgestaltung verfügt das Gehäuse über wasser- und staubabweisende Dichtelemente. Diese sind an allen Spalten des Gehäuses zu anderen Komponenten, wie z.B. dem berührungsempfindlichen Bildschirm, verbaut. Sie sind typischerweise über kostengünstige Dichtlippen oder Flachdichtungen realisiert. Durch die Verwendung der Dichtelemente wird das Eindringen von Wasser oder Staub erschwert, was den Timer schützt. Vor allem in der Küche können Missgeschicke somit kompensiert werden und das versehentliche Übergießen des Timers mit Wasser führt nicht zu dessen Beschädigung. Aber auch der Einsatz im Außenbereich und überall dort, wo für elektronische Geräte widrige Umweltbedingungen herrschen, kann durch die Dichtelemente ermöglicht werden.In a further embodiment, the housing has water- and dust-repellent sealing elements. These are installed in all columns of the housing to other components, such as the touch-sensitive screen. They are typically implemented using inexpensive sealing lips or flat gaskets. The use of sealing elements makes it difficult for water or dust to penetrate, which protects the timer. Mishaps can be compensated for, especially in the kitchen, and accidentally pouring water over the timer will not damage it. But the sealing elements can also make it possible to use them outdoors and wherever there are adverse environmental conditions for electronic devices.

In einer weiteren Ausgestaltung ist an dem Gehäuse ein Magnet angeordnet, welcher zur Befestigung des Timers an magnetischen Wänden dient. Typischerweise wird dazu ein Permanentmagnet auf der Innenseite der rückseitigen Wand des Gehäuses integriert. Es ist mit diesem Magneten möglich, den Timer bspw. an einer Dunstabzugshaube zu befestigen. Alternativ oder zusätzlich kann ein Magnet an einer Unterseite des Gehäuses angeordnet sein, mit dem der Timer z.B. an einem metallischen Regalboden befestigt werden kann.In a further embodiment, a magnet is arranged on the housing, which serves to attach the timer to magnetic walls. Typically, a permanent magnet is integrated on the inside of the rear wall of the housing. With this magnet it is possible to attach the timer to an extractor hood, for example. Alternatively or additionally, a magnet can be arranged on the underside of the housing, with which the timer can be attached to a metal shelf, for example.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht des Timers von vorne;
  • 2 eine perspektivische Ansicht des Timers aus 1 von hinten;
  • 3 eine Schnittansicht des Timers aus 1 von der Seite.
The invention is explained in more detail below using figures. Show it:
  • 1 a perspective view of the timer from the front;
  • 2 a perspective view of the timer 1 from behind;
  • 3 a sectional view of the timer 1 of the page.

1 zeigt den Timer von vorne. Es ist zu erkennen, dass die Vorderseite aus einer Fronplatte 10 besteht, auf welcher die Bedienelemente 12 angeordnet sind. Die Anordnung der Bedienelemente entspricht einem quadratischen Raster mit fünf mal fünf Feldern. Die Rasterordnung verläuft von links oben nach rechts unten in Zeilen und Spalten. 1 shows the timer from the front. It can be seen that the front consists of a front panel 10 on which the controls 12 are arranged. The arrangement of the controls corresponds to a square grid with five by five fields. The grid order runs from top left to bottom right in rows and columns.

Es ist zudem zu erkennen, dass die den Bedienelementen zugeordneten Zeitdauern verschiedene Zeitabstände aufweisen. Die ersten fünfzehn Bedienelemente weisen jeweils einen Abstand von einer Zeiteinheit auf, während die letzten zehn Bedienelemente einen Abstand von jeweils fünf Zeiteinheiten aufweisen.It can also be seen that the time periods assigned to the operating elements have different time intervals. The first fifteen controls are each spaced apart by one unit of time, while the last ten controls are spaced apart by five units of time each.

Weiterhin ist die Kennzeichnung der Bedienelemente so gestaltet, dass sie den Zeitdauern entspricht. Damit wird eine einfache Zuordnung ermöglicht. Weiterhin wird auch für null Zeiteinheiten eine Zeitdauer definiert, welche exakt dem Ablaufen der Zeitdauer entspricht. Nach Ablaufen der Zeitdauer wird diese Kennzeichnung in den hervorgehobenen Zustand überführt und somit dem Bediener verdeutlichen, dass die Zeitdauer verstrichen ist. Durch das schnelle Wechseln zwischen hervorgehobenem und nicht-hervorgehobenem Zustand wird diese Signalwirkung verstärkt (Blinken der Kennzeichnung).Furthermore, the labeling of the controls is designed so that it corresponds to the time periods. This enables easy assignment. Furthermore, a time period is defined for zero time units, which corresponds exactly to the expiry of the time period. After the time period has elapsed, this marking is transferred to the highlighted state, thus making it clear to the operator that the time period has elapsed. This signal effect is strengthened by quickly switching between highlighted and non-highlighted states (flashing of the label).

Die Seitenwände 14 des Gehäuses 16 des Timers bilden einen Rahmen um die Frontplatte 10. Es ist zu erkennen, dass die quadratische Gestaltung des Rasters auch für die Gestaltung des Gehäuses 16 aufgenommen wird. Die Fronplatte 10 ist flach ausgebildet ist. Dies ist durch die Verwendung von berührungsempfindlichen, kapazitiven Sensoren für die Bedienelemente 12 unter der Fronplatte 10 möglich, aber auch alternativ durch eine Ausführung der Frontplatte 10 als berührungsempfindlicher Bildschirm.The side walls 14 of the housing 16 of the timer form a frame around the front panel 10. It can be seen that the square design of the grid is also incorporated into the design of the housing 16. The front plate 10 is flat. This is possible by using touch-sensitive, capacitive sensors for the controls 12 under the front panel 10, but also alternatively by designing the front panel 10 as a touch-sensitive screen.

Im gezeigten Beispiel ist die Frontplatte 10 aus Glas gefertigt. Die Kennzeichnung der Bedienelemente 12 ist durch eine hinterleuchtete Aussparung in einer lichtundurchlässigen Beschichtung der Frontplatte 10 realisiert, deren Form die jeweilige Zahl bildet. Eine solche Ausführung wird ermöglicht, indem beschichtetes Glas verwendet wird, das an den hinterleuchteten Stellen eine transparente Beschichtung oder keine Beschichtung aufweist. 1 verdeutlicht zudem, dass der Timer eine QuaderForm aufweist.In the example shown, the front panel 10 is made of glass. The identification of the operating elements 12 is realized by a backlit recess in an opaque coating of the front panel 10, the shape of which forms the respective number. Such a design is made possible by using coated glass that has a transparent coating or no coating in the backlit areas. 1 also shows that the timer has a cuboid shape.

2 zeigt die Rückseite 18 des Timers. Diese weist ein Ladebuchse 20 auf, welche im vorliegenden Beispiel als USB Typ C Buchse ausgeführt ist. Ansonsten weist die Rückseite 18 keine weiteren Merkmale auf, um eine entsprechende aufgeräumte Designanmutung zu ermöglichen. Weiterhin ist zu erkennen, dass das Gehäuse 16 auf der Rückseite keine Spalte o.ä. aufweist. Eine die Rückseite 18 bildende Rückwand und die Seitenwände 14 sind aus einem Stück gefertigt. Dies steigert die Stabilität und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und/oder Staub. Weiterhin ist ersichtlich, dass die Seitenwände 14 im Vergleich zu den Dimensionen der Vorder- und Rückseite kurz sind. Dadurch ist eine flache Bauweise realisiert. 2 shows the back 18 of the timer. This has a charging socket 20, which in the present example is designed as a USB Type C socket. Otherwise, the back 18 has no further features to enable a correspondingly tidy design appearance. It can also be seen that the housing 16 has no gaps or the like on the back. A rear wall forming the back 18 and the side walls 14 are made in one piece. This increases stability and prevents moisture and/or dust from penetrating. Furthermore, it can be seen that the side walls 14 are short compared to the dimensions of the front and back. This results in a flat design.

3 zeigt den Timer in einer Schnittansicht von der Seite. Es ist der mehrschichtige Aufbau des Timers zu erkennen. Das Gehäuse 16 ist gestuft und nimmt die anderen im Inneren des Gehäuses befindlichen Gegenstände auf. Die Fronplatte 10 befindet sich auf der Vorderseite und schließt mit den Seitenwänden 14 des Gehäuses 16 ab. Auf der Rückseite befindet sich die Ladebuchse 20. Unter der Frontplatte 10 befindet sich eine Platine 22, welche die elektronische Steuerung beinhaltet, die dazu ausgebildet ist, in der Folge der Bedienung der Bedienelemente den Timer zu starten. Aber auch das Überführen einer Kennzeichnung eines Bedienelements 10 von dem nicht-hervorgehobenen Zustand in den hervorgehobenen Zustand oder das Verändern der Zeitdauern sind durch die Steuerung gesteuert. 3 shows the timer in a sectional view from the side. The multi-layered structure of the timer can be seen. The housing 16 is stepped and accommodates the other items located inside the housing. The front plate 10 is located on the front and closes with the side walls 14 of the housing 16. The charging socket 20 is located on the back. Under the front panel 10 there is a circuit board 22 which contains the electronic control which is designed to start the timer as a result of the operation of the control elements. But the transfer of an identification of an operating element 10 from the non-highlighted state to the highlighted state or the changing of the time durations are also controlled by the controller.

Auf der Platine 22 sind LEDs 24 angeordnet, welche die Bedienelemente 12 hinterleuchten. Im Bereich der LEDs 24 sind jeweils nicht dargestellte berührungsempfindliche Sensoren in die Platine 22 integriert, welche die Bedienung der Bedienelemente 12 ermöglichen. Zudem ist zu erkennen, dass die Ladebuchse 20 direkt mit der Platine 22 verbunden ist. Über eine nicht dargestellte, elektrische Verbindung werden die elektronischen Komponenten mit elektrischer Energie versorgt, welche der Akkumulator 26 zur Verfügung stellt.LEDs 24 are arranged on the circuit board 22 and backlight the operating elements 12. In the area of the LEDs 24, touch-sensitive sensors (not shown) are integrated into the circuit board 22, which enable the control elements 12 to be operated. It can also be seen that the charging socket 20 is connected directly to the circuit board 22. The electronic components are supplied with electrical energy, which the accumulator 26 makes available, via an electrical connection (not shown).

An der Rückseite des Gehäuses 16 ist ein Magnet 28 angeordnet, an der Unterseite des Gehäuses 16 ist ein weiterer Magnet angeordnet. Beide ermöglichen eine einfache Befestigung des Timers an oder auf einer metallischen Fläche.A magnet 28 is arranged on the back of the housing 16 and another magnet is arranged on the underside of the housing 16. Both allow the timer to be easily attached to or on a metal surface.

Liste der BezugszeichenList of reference symbols

1010
FronplatteFront plate
1212
BedienelementControl element
1414
SeitenwandSide wall
1616
GehäuseHousing
1818
Rückseite des GehäusesBack of the case
2020
Ladebuchsecharging socket
2222
Platinecircuit board
2424
LEDLED
2626
Akkumulatoraccumulator
2828
Magnetmagnet

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2017/0115639 A1 [0004]US 2017/0115639 A1 [0004]
  • US 2014/0361638 A1 [0005]US 2014/0361638 A1 [0005]

Claims (23)

Timer mit einem Gehäuse (16), einer Einrichtung zum Abgeben eines Signals, einer elektrischen Energiequelle, einer elektronischen Steuerung und einer Vielzahl von Bedienelementen (12), die jeweils an einer festen Position an dem Gehäuse (16) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedem der Bedienelemente (12) eine definierte Zeitdauer zugeordnet und die elektronische Steuerung dazu ausgebildet ist, den Timer nach Betätigen eines der Bedienelemente (12) für die diesem Bedienelement (12) zugeordnete Zeitdauer zu starten, sodass ein Benutzer durch einen einzigen Betätigungsvorgang die gewünschte Zeitdauer auswählen und den Timer starten kann.Timer with a housing (16), a device for emitting a signal, an electrical energy source, an electronic control and a plurality of operating elements (12), each of which is arranged at a fixed position on the housing (16), characterized in that Each of the control elements (12) is assigned a defined period of time and the electronic control is designed to start the timer after actuating one of the control elements (12) for the period of time assigned to this control element (12), so that a user can achieve the desired period of time with a single actuation process select and start the timer. Timer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Bedienelemente (12) eine Kennzeichnung aufweist, die die diesem Bedienelement (12) zugeordnete, definierte Zeitdauer anzeigt.Timer after Claim 1 , characterized in that each of the operating elements (12) has an identification which indicates the defined period of time assigned to this operating element (12). Timer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung einen hervorgehobenen Zustand und einen nicht-hervorgehobenen Zustand aufweist.Timer after Claim 2 , characterized in that the label has a highlighted state and a non-highlighted state. Timer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung dazu ausgebildet ist, nach dem Starten des Timers diejenige Kennzeichnung hervorzuheben, die der verbleibenden Zeit entspricht.Timer after Claim 2 , characterized in that the control is designed to highlight the marking that corresponds to the remaining time after starting the timer. Timer nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung dazu ausgebildet ist, nach dem Ablauf der Zeit diejenige Kennzeichnung hervorzuheben, die der seit Ablauf des Timers vergangenen Zeit entspricht.Timer after Claim 3 or 4 , characterized in that the control is designed to highlight, after the time has elapsed, the marking that corresponds to the time that has elapsed since the timer expired. Timer nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung dazu ausgebildet ist, das Hervorheben der Kennzeichnung durch schnelles Umschalten zwischen dem hervorgehobenen und dem nicht-hervorgehobenen Zustand auszuführen.Timer after Claim 4 or 5 , characterized in that the controller is designed to perform the highlighting of the identification by quickly switching between the highlighted and the non-highlighted state. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienelemente (12) berührungsempfindlich sind.Timer according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the controls (12) are touch-sensitive. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienelemente (12) an einer Vorderseite des Gehäuses (16) angeordnet sind.Timer according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the operating elements (12) are arranged on a front side of the housing (16). Timer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite ein berührungsempfindlicher Bildschirm ist, der eine feste Einteilung in Bereiche aufweist, die jeweils einem Bedienelement entsprechen.Timer after Claim 8 , characterized in that the front is a touch-sensitive screen which has a fixed division into areas, each of which corresponds to a control element. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (16) quaderförmig ist, eine Vorderseite aus Glas, Seitenwände (14), die einen Rahmen um die Vorderseite bilden, und eine Rückseite aufweist.Timer according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the housing (16) is cuboid, has a front made of glass, side walls (14) which form a frame around the front, and a back. Timer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (14) und/oder die Rückseite (18) aus Metall, insbesondere aus Aluminium bestehen.Timer after Claim 10 , characterized in that the side walls (14) and/or the back (18) are made of metal, in particular aluminum. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienelemente (12) unter einer Frontplatte (10) angeordnete, kapazitive, berührungsempfindliche Sensoren aufweisen.Timer according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the operating elements (12) have capacitive, touch-sensitive sensors arranged under a front panel (10). Timer nach einem der Ansprüche 2 bis 12 dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienelement (12) eine lichtundurchlässige Front mit einer hinterleuchteten Aussparung aufweist.Timer according to one of the Claims 2 until 12 characterized in that the control element (12) has an opaque front with a backlit recess. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedienelemente in einer vorgegebenen Reihenfolge in einem Raster angeordnet sind, wobei die Reihenfolge den definierten Zeitdauern entspricht.Timer according to one of the Claims 1 until 13 , characterized in that the controls are arranged in a predetermined order in a grid, the order corresponding to the defined time periods. Timer nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Raster quadratisch ist und fünf mal fünf Felder aufweist.Timer after Claim 14 , characterized in that the grid is square and has five by five fields. Timer nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die definierten Zeitdauern der ersten fünfzehn Felder Abstände von einer Zeiteinheit, die definierten Zeitdauern der letzten zehn Felder Abstände von fünf Zeiteinheiten aufweisen.Timer after Claim 15 , characterized in that the defined durations of the first fifteen fields are at intervals of one time unit, the defined durations of the last ten fields are at intervals of five time units. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung dazu ausgebildet ist, durch das Betätigen bestimmter Bedienelemente (12) in einer bestimmten Reihenfolge oder für eine bestimmte Zeit die zugeordneten Zeitdauern zwischen Sekunden und/oder Minuten und/oder Stunden umzustellen.Timer according to one of the Claims 1 until 16 , characterized in that the control is designed to change the assigned time durations between seconds and/or minutes and/or hours by operating certain control elements (12) in a specific order or for a specific time. Timer nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung zur Abgabe eines Signals eine Schallquelle und/oder eine Lichtquelle ist.Timer according to one of the Claims 1 until 17 , characterized in that the device for emitting a signal is a sound source and/or a light source. Timer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung dazu ausgebildet ist, durch das Betätigen bestimmter Bedienelemente (12) in einer bestimmten Reihenfolge oder für eine bestimmte Zeit den Timer auszuschalten.Timer according to one of the preceding claims, characterized in that the control is designed to switch off the timer by activating certain control elements (12) in a certain order or for a certain time. Timer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Timer eine in dem Gehäuse (16) angeordnete, elektrische Energiequelle aufweist.Timer according to one of the preceding claims, characterized in that the timer has an electrical energy source arranged in the housing (16). Timer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Energiequelle ein Akkumulator (26) ist, der mit einer am Gehäuse angebrachte Ladebuchse (20) und/oder Photovoltaikzelle verbunden ist.Timer according to one of the preceding claims, characterized in that the electrical energy source is an accumulator (26) which is connected to a charging socket (20) and/or photovoltaic cell attached to the housing. Timer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (16) über wasser- und staubabweisende Dichtelemente verfügt.Timer according to one of the preceding claims, characterized in that the housing (16) has water- and dust-repellent sealing elements. Timer nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Gehäuse (16) ein Magnet (28) angeordnet ist, welcher zur Befestigung des Timers an magnetischen Wänden dient.Timer according to one of the preceding claims, characterized in that a magnet (28) is arranged on the housing (16), which serves to attach the timer to magnetic walls.
DE202022103654.3U 2022-06-30 2022-06-30 timer Active DE202022103654U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103654.3U DE202022103654U1 (en) 2022-06-30 2022-06-30 timer
EP23173163.9A EP4300218A1 (en) 2022-06-30 2023-05-12 Timer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103654.3U DE202022103654U1 (en) 2022-06-30 2022-06-30 timer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103654U1 true DE202022103654U1 (en) 2023-10-09

Family

ID=86378458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103654.3U Active DE202022103654U1 (en) 2022-06-30 2022-06-30 timer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4300218A1 (en)
DE (1) DE202022103654U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140361638A1 (en) 2013-06-11 2014-12-11 Jo-Anne Marino One-touch countdown timer
US20170115639A1 (en) 2015-01-05 2017-04-27 Kim Rubin Electronic timer

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6945882B2 (en) * 2001-09-25 2005-09-20 Strong Joseph P Basketball training and game device
US7522477B1 (en) * 2006-05-10 2009-04-21 Gregory Scott Sheldon Multi-event timer device
CA2815857C (en) * 2013-05-14 2023-03-21 Timothy Bishop Time display, method of presenting time information and timekeeping devices
KR20180000447U (en) * 2016-08-05 2018-02-14 이주원 Button style timer which enables users to set a specific running time

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140361638A1 (en) 2013-06-11 2014-12-11 Jo-Anne Marino One-touch countdown timer
US20170115639A1 (en) 2015-01-05 2017-04-27 Kim Rubin Electronic timer

Also Published As

Publication number Publication date
EP4300218A1 (en) 2024-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1731841B1 (en) Cooking hob with operating device
DE102004022905B4 (en) Liquid crystal display and method for its production
EP0689705A1 (en) Portable communication device
DE2841497A1 (en) DISPLAY AND OPERATING UNIT FOR ELECTRICAL DEVICES
DE102006046202A1 (en) Input unit for electro-technical devices, has components actuated with human figure for electro-mechanic and electronic generation of input signals for controlled regulation of electro-technical device based on generated input signals
EP2689191A1 (en) Operating device for an electric device
EP1864272B1 (en) Illuminated display window for led and/or lc displays
DE202009003069U1 (en) Portable electronic device and its magnetic adhesive plate
EP2959585B1 (en) Operating unit for a coffee machine
DE202022103654U1 (en) timer
EP3220547B1 (en) Electrical switching apparatus which can be installed in a fixed location
EP1280437B1 (en) Lighting device for a display case
DE102010060572B4 (en) Electrical switching device arrangement
DE202021103603U1 (en) Touch display module and household appliance with touch display module
EP1672283B1 (en) Display element for an household apparatus
DE19539881C2 (en) Device for displaying signs and process for their manufacture
DE10035044A1 (en) Communications interface device, has overlaid transparent panels with functional components and tracks offering audio visual communication and manual input-output facilities
DE102012204284A1 (en) Lamp head, has coating- or grating structured capacitive sensor providing capacitive sensor signal and arranged between outer and inner surfaces of cover element or spaced from inner surface of cover element
EP3609369B1 (en) System for powering multiple electronic display devices for displaying product-related information, and goods presentation system
EP1411408B1 (en) Diaphragm insert for a houshold appliance
DE102020113859A1 (en) Electronic laboratory and testing device and method for operating such
DE102013105894A1 (en) Electrical / electronic installation device
EP4043965A1 (en) Information display device
WO2015161986A1 (en) Display device and household appliance having a display device
DE19639954C1 (en) Liquid crystal display assembly used e.g. for electronic weigher

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification