DE202022101934U1 - System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period - Google Patents

System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period Download PDF

Info

Publication number
DE202022101934U1
DE202022101934U1 DE202022101934.7U DE202022101934U DE202022101934U1 DE 202022101934 U1 DE202022101934 U1 DE 202022101934U1 DE 202022101934 U DE202022101934 U DE 202022101934U DE 202022101934 U1 DE202022101934 U1 DE 202022101934U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
btm
reading
btms
database
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022101934.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022101934.7U priority Critical patent/DE202022101934U1/en
Publication of DE202022101934U1 publication Critical patent/DE202022101934U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/30Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
    • G06F21/31User authentication
    • G06F21/34User authentication involving the use of external additional devices, e.g. dongles or smart cards
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/10ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to drugs or medications, e.g. for ensuring correct administration to patients
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/40ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to mechanical, radiation or invasive therapies, e.g. surgery, laser therapy, dialysis or acupuncture
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
    • G16H40/67ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for remote operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)

Abstract

System (20) zur kontrollierten Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel (BtM) während eines Ausgabezeitraums, wobei das System dazu ausgebildet ist, die folgende Schritte auszuführen:
a) Bereitstellen mindestens einer über ein Netzwerk (25) zugreifbaren Datenbank (27), die Informationen über mindestens ein BtM (21), eine berechtigte Ausgabeeinheit und eine Verschreibungseinheit beinhaltet;
b) Bestimmen (S1) von Informationen des BtMs (21) beim Eingang bei der Ausgabeeinheit durch ein Bestimmungsmittel (22);
c) Verknüpfen (S2) der bestimmten BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank (26);
d) Einlesen (S3) der BtM-Informationen mittels eines ersten Einlesemittels (23);
e) Verifizieren (S4) der verknüpften Informationen in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel (23) mittels eines zweiten Einlesemittels (24) und der Datenbank (26);
f) Informieren über eine erfolgreiche Verifikation (S5a) der verknüpften Informationen, wobei bei einer gescheiterten Verifikation (S5b) eine Fehlermeldung ausgegeben wird (S6b); und
g) Wiederholen der Schritte d) bis f) zur Kontrolle der Abgabe des einen oder mehrerer BtMs (21).

Figure DE202022101934U1_0000
System (20) for the controlled delivery of one or more narcotics (narcotics) during a delivery period, the system being designed to carry out the following steps:
a) providing at least one database (27) which can be accessed via a network (25) and contains information about at least one BtM (21), an authorized dispensing unit and a prescription unit;
b) determining (S1) information from the BtMs (21) upon receipt at the output unit by a determining means (22);
c) linking (S2) the specific BtM information with the output unit and the prescription unit on the at least one database (26);
d) reading (S3) the BtM information by means of a first reading means (23);
e) verifying (S4) the linked information in response to the reading in by the first reading means (23) by means of a second reading means (24) and the database (26);
f) informing about a successful verification (S5a) of the linked information, with an error message being output (S6b) in the event of a failed verification (S5b); and
g) repeating steps d) to f) to control the release of the one or more BtMs (21).
Figure DE202022101934U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die kontrollierte Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel (BtM). Sie betrifft ferner ein System und ein Computerprogramm, alles gemäss den Oberbegriffen der unabhängigen Patentansprüche.The present invention relates to the controlled delivery of one or more narcotics (narcotics). It also relates to a system and a computer program, all according to the preambles of the independent claims.

Technologischer HintergrundTechnological background

Der Stand der Technik offenbart mannigfaltige Systeme, Verfahren und Vorgehensweisen zur Verfolgung von Medikamenten bzw. Arzneimitteln, diese dienen hauptsächlich der ordnungsgemässen Medikamentenverteilung und Therapieeinhaltung. Es ist jedoch im Allgemeinen schwierig die Verwendung und/ oder Bewegung von Medikamenten zu verfolgen und/ oder zu verifizieren, sobald sich das Medikament im Besitz einer Abgabestehe oder eines Patienten befindet. Es ist jedoch genau zu diesem Zeitpunkt massgeblich die Einhaltung von Vorgaben über die Medikamenteneinnahme sicherzustellen, da diese entscheidend für den Erfolg einer Therapie ist. Bei Nicht-Einhalten kommt es häufig zu Missbräuchen und sogar zu pharmazeutischen Abhängigkeiten. Zudem entstehen im Gesundheitswesen jährlich zunehmende Kosten im Zusammenhang mit der unsachgemässen Abgabe und Entsorgung von Medikamenten. Letzteres kann nebst zunehmenden Kosten auch erhebliche ökologische Konsequenzen mit sich tragen, wie zum Beispiel die Grundwasserverschmutzung und Vergiftung von Flora und Fauna.The prior art discloses a variety of systems, methods and procedures for tracking drugs, these primarily serve to ensure proper drug distribution and therapy compliance. However, it is generally difficult to track and/or verify the use and/or movement of medication once the medication is in the possession of a dispensing station or patient. However, it is precisely at this point in time that it is essential to ensure compliance with the requirements for taking medication, as this is crucial for the success of a therapy. Non-compliance often leads to abuse and even to pharmaceutical dependencies. In addition, the health care system incurs increasing costs every year in connection with the improper dispensing and disposal of medicines. In addition to increasing costs, the latter can also have significant ecological consequences, such as groundwater pollution and poisoning of flora and fauna.

Betäubungsmittel (BtM) bilden eine separate Kategorie der Arzneimittel, welche in den meisten Ländern einem eigenen Gesetz unterliegen, beispielsweise in Deutschland dem Betäubungsmittelgesetzt (BtMG), in der Schweiz dem Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (BetmG), und in Österreich dem Suchtmittelgesetz (SMG), auch Bundesgesetz über Suchtgifte, psychotrope Stoffe und Vorläuferstoffe. Unter Betäubungsmittel sind diejenigen Arzneimittel zu verstehen, die auch als Rauschdrogen definiert sind und einen schmerz- und/ oder sinnesbetäubenden Effekt haben. Gemäss wissenschaftlichen Erkenntnissen beinhalten Betäubungsmittel in den meisten Fällen Stoffe und Zubereitungen, welche das Potential zum Hervorrufen einer Abhängigkeit haben und im Falle eines Missbrauchs eine unmittelbare oder mittelbare Gefährdung der Gesundheit darstellen können. Bekannte Gruppen von Betäubungsmittel sind unter anderen Opioide, Benzodiazepine und Amphetamine.Narcotics (BtM) form a separate category of drugs, which in most countries are subject to their own law, for example in Germany the Narcotics Act (BtMG), in Switzerland the Federal Law on Narcotics and Psychotropic Substances (BetmG), and in Austria the Narcotic Drugs Act (SMG), also federal law on narcotic drugs, psychotropic substances and precursors. Narcotics are those medicines that are also defined as intoxicating drugs and have a pain and/or numbing effect. According to scientific knowledge, in most cases, narcotics contain substances and preparations that have the potential to cause dependency and, in the event of misuse, can pose a direct or indirect health hazard. Well-known groups of narcotics include opioids, benzodiazepines and amphetamines.

In der Praxis des Gesundheitswesens werden Betäubungsmittel häufig mittels Kontrollblättern aufgenommen und verabreicht, welche lediglich die Grundinformationen eines Betäubungsmittels und dessen Verabreichung enthalten. Diese sind zum Beispiel der Name des Patienten, Name des Betäubungsmittels, Datum des Ein- bzw. Ausgangs sowie Unterschrift der verantwortlichen Pflegefachperson. Die Kontrollblätter sind in den meisten Fällen nicht zentral abgelegt, sodass keine Überprüfung oder Verfolgung der Betäubungsmittel durch eine externe Drittperson möglich ist. Des Weiteren wird keine ordnungsgemässe Entsorgung durch derartige Kontrollblätter sichergestellt, wobei unter der Entsorgung von Betäubungsmitteln die ordnungsgemässe Beseitigung von Überresten, inklusive Verpackungen sowie das Vermerken von verlorenen oder beschädigten Betäubungsmitteln zu verstehen ist. Die Vernichtung von nicht mehr verkehrsfähigen Betäubungsmitteln ist ebenfalls durch das Betäubungsmittelgesetz festgelegt und in Folgenden in der Entsorgung mit inbegriffen.In the practice of health care, narcotics are often recorded and administered by means of control sheets, which only contain the basic information about a narcotic and its administration. These are, for example, the name of the patient, the name of the narcotic, the date of receipt or departure and the signature of the responsible nurse. In most cases, the control sheets are not stored centrally, so that an external third party cannot check or track the narcotics. Furthermore, proper disposal is not ensured by such control sheets, whereby the disposal of narcotics means the proper disposal of remains, including packaging, and the noting of lost or damaged narcotics. The destruction of narcotics that are no longer marketable is also stipulated by the Narcotics Act and included in disposal below.

Es besteht daher der Bedarf nach neuen Lösungen um aktualisierte BtM-Informationen den Ausgabeeinheiten und Verschreibungseinheiten bereitzustellen und die Abgabe von Betäubungsmitteln in einer kontrollierten, einheitlichen, effizienten sowie zuverlässiger Art und Weise zu gestalten. Aufgrund der erhöhten gesundheitlichen Risiken von Betäubungsmittel und deren eigene Gesetztesgrundlage benötigt es Verfolgungs- und Verifikationsverfahren bzw. -systeme, die eigens auf Betäubungsmittel justiert sind. Nur so kann eine kontrollierte Abgabe über einen Abgabezeitraum, welcher den Eingang des Betäubungsmittels bei einer Ausgabeeinheit, die Verabreichung an den Patienten und die Entsorgung beinhaltet, ermöglicht werden.There is therefore a need for new solutions to provide updated BtM information to the dispensing units and prescription units and to arrange the dispensing of narcotics in a controlled, uniform, efficient and reliable manner. Due to the increased health risks of narcotics and their own legal basis, it requires tracking and verification processes and systems that are specifically tailored to narcotics. This is the only way to enable controlled delivery over a delivery period that includes the arrival of the anesthetic at a dispensing unit, administration to the patient and disposal.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren und Systeme zur Verfolgung von Medikamenten verwenden mehrheitlich elektromagnetische Tag-Technologien und Radio-Frequenz-Identifikation (RFID), um Medikamente zu bestimmen und umfassen das Überwachen und Vergleichen von Mengen bestimmter Medikamente, welche von einem Hersteller bis zum Patienten fliessen. Inkonsistenzen und Muster können dabei erkannt werden, welche auf einen nicht-ordnungsgemässen Verbrauch von Medikamenten zurückführen können.The methods and systems for tracking medications known from the prior art predominantly use electromagnetic tag technologies and radio frequency identification (RFID) to identify medications and involve monitoring and comparing quantities of certain medications manufactured by a manufacturer flow to the patient. Inconsistencies and patterns can be identified, which can be traced back to improper consumption of medication.

Die bestehenden Lösungen aus dem Stand der Technik können zwar Muster und Inkonsistenzen erkennen, es gibt jedoch augenblicklich keine Lösung oder System welche speziell auf Betäubungsmittel abgestimmt ist und alle beteiligten Einheiten eines Abgabe-Prozesses involviert, wobei alle beteiligten Einheiten für eine ordnungsgemässe Verifikation einer BtM-Abgabe benötigt werden. Zudem scheitern die Lösungen aus dem Stand der Technik dabei, die ordnungsgemässe Entsorgung von Betäubungsmitteln sicherzustellen.Although the existing solutions from the prior art can recognize patterns and inconsistencies, there is currently no solution or system which is specifically tailored to narcotics and involves all entities involved in a dispensing process, with all entities involved being responsible for proper verification of a BtM levy are required. In addition, prior art solutions fail to ensure the proper disposal of narcotics.

Aus dem Stand der Technik ist zum Beispiel US 2016/0283693 A1 bekannt. Dieses Dokument offenbart ein System zum Verfolgen eines oder mehrerer Medikamente, umfassend eine zentrale Datenbank, die angepasst ist, um ein Medikament über seinen Lebenszyklus von der Herstellung bis zur Verwendung durch einen Patienten zu verfolgen. Das System ist ferner angepasst, um Inkonsistenzen oder Muster zu erkennen, die auf einen unerlaubten oder unsachgemäßen Gebrauch einer Droge/ Medikaments hinweisen.From the prior art, for example US 2016/0283693 A1 known. This document discloses a system for tracking one or more medicaments comprising a central database adapted to track a medicament through its life cycle from manufacture to use by a patient. The system is also adapted to detect inconsistencies or patterns that indicate illicit or improper use of a drug/medicine.

US 2016/0378905 A1 bezieht sich auf die Schaffung einer allumfassenden Methodik für die Datensammlung und -analyse, die als Vehikel für die pharmazeutische Metaanalyse und die Erstellung von datengesteuerten Best-Practice-Richtlinien dienen kann. Die Erfindung umfasst eine Anzahl einzigartiger Komponenten, die standardisierte Daten über einen mehrstufigen und mehrere Interessengruppen umfassenden Prozess aufzeichnen, mit dem Endergebnis der Schaffung eines standardisierten Verfahrens zum Erstellen, Sammeln, Speichern, Kommunizieren und Analysieren von Daten hinsichtlich Arzneimittelverabreichung im Gesundheitswesen. Dabei wird eine Reihe einzigartiger Profile erstellt, die die Unterschiede zwischen Patienten und Anbietern berücksichtigen, die für die Identifizierung von Compliance-Risikofaktoren, Ursachen, Interventionen und Behandlungsstrategien wichtig sind. US 2016/0378905 A1 refers to the creation of an all-encompassing methodology for data collection and analysis that can serve as a vehicle for pharmaceutical meta-analysis and the creation of data-driven best-practice guidelines. The invention comprises a number of unique components that record standardized data through a multi-step and multi-stakeholder process, with the end result of creating a standardized method for creating, collecting, storing, communicating and analyzing data regarding drug administration in the healthcare sector. It creates a unique set of profiles that account for patient and provider differences important to identifying compliance risk factors, causes, interventions, and treatment strategies.

US 10 522 252 B2 betrifft die Abgabe von Arzneimitteln und insbesondere auf ein Managementsystem für injizierbare Opioide. Es werden Systeme, Verfahren und Herstellungsartikel, einschliesslich Computerprogrammprodukten, zur Erkennung von Abweichungen eines ordnungsgemässen Opioid-Schmerzmittelverbrauchs bereitgestellt. Das offenbarte System kann mindestens einen Datenprozessor und mindestens einen Speicher enthalten, wobei der mindestens eine Speicher Anweisungen speichern kann. Diese Anweisungen können zur Ausführung von Operationen führen, nämlich dem Bestimmen, basierend auf Positionsdaten von einem Positionierungssystem, eines Vorhandenseins einer Kartusche an einem Ort, wobei die Kartusche eine Opioid-Substanz enthält, Bestimmen, basierend auf Inhaltsdaten von einem Inhaltsmessgerät an dem Ort, einer Menge der Substanz in der Patrone, und Erfassen, basierend auf der Anwesenheit der Patrone an dem Ort und/oder der Menge, einer Abweichung der in der Patrone enthaltenen Substanz. U.S. 10,522,252 B2 relates to the dispensing of drugs and in particular to a management system for injectable opioids. Systems, methods and articles of manufacture, including computer program products, for detecting deviations from proper opioid analgesic use are provided. The disclosed system may include at least one data processor and at least one memory, where the at least one memory is capable of storing instructions. These instructions may result in the performance of operations, namely, determining, based on positional data from a positioning system, a presence of a cartridge at a location, the cartridge containing an opioid substance, determining, based on content data from a content meter at the location, a amount of the substance in the cartridge, and detecting, based on the presence of the cartridge at the location and/or the amount, a deviation of the substance contained in the cartridge.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Die folgende Beschreibung der vorteilhaften Ausführungsformen der Erfindung soll die Erfindung nicht auf einzelne vorteilhafte Ausführungsformen beschränken, sondern dient dazu dem Fachmann die Möglichkeit zu geben, die Erfindung auszuführen und zu verwenden.The following description of the advantageous embodiments of the invention is not intended to limit the invention to individual advantageous embodiments, but is intended to enable those skilled in the art to implement and use the invention.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, mindestens einige der Nachteile des Standes zu vermeiden und ein System zur kontrollierten Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel während eines Ausgabezeitraums zu ermöglichen.It is an object of the invention to obviate at least some of the disadvantages of the prior art and to provide a system for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period.

Diese und weitere Aufgaben werden durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen gegeben.These and other objects are solved by the features of the independent patent claims. Further advantageous embodiments are given in the dependent claims.

Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein System zur kontrollierten Abgabeeines oder mehrerer Betäubungsmittel während eines Ausgabezeitraums, wobei das System dazu ausgebildet ist, ein Bereitstellen mindestens einer über ein Netzwerk zugreifbaren Datenbank, die Informationen über mindestens ein Betäubungsmittel, eine berechtigte Ausgabeeinheit und eine Verschreibungseinheit beinhaltet, zu umfassen. Ferner umfasst das erfindungsgemässe System ein Bestimmen von Informationen über das Betäubungsmittel beim Eingang bei der Ausgabeeinheit durch ein Bestimmungsmittel. Die bestimmten BtM-Informationen werden dann mit der berechtigten Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank verknüpft. Vor Verabreichung an einen Patienten wird das Betäubungsmittel und die dazugehörigen BtM-Informationen mittels eines ersten Einlesemittels eingelesen und in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel werden die verknüpften BtM-Informationen mittels eines zweiten Einlesemittels und der Datenbank verifiziert. Anschliessend werden die beteiligten Parteien über eine erfolgreiche bzw. gescheiterte Verifikation der verknüpften Informationen informiert. Die oben genannten Schritte werden zur kontrollierten Abgabe des einen oder der mehreren Betäubungsmittel in vorgegebenen Zeiträumen wiederholt.One aspect of the present invention relates to a system for the controlled dispensing of one or more narcotics during a dispensing period, the system being designed to provide at least one database which can be accessed via a network and which contains information about at least one narcotic, an authorized dispensing unit and a prescription unit. to encompass. Furthermore, the system according to the invention includes a determination of information about the narcotic upon arrival at the dispensing unit by a determination means. The specific BtM information is then linked to the authorized dispensing unit and the prescription unit on the at least one database. Prior to administration to a patient, the narcotic and associated narcotics information is scanned by a first scanning means and in response to the scanning by the first scanning means, the associated narcotics information is verified by a second scanning means and the database. The parties involved are then informed about successful or failed verification of the linked information. The above steps are repeated for controlled delivery of the one or more narcotics at predetermined time intervals.

Das System ist zur kontrollierten Abgabe des einen oder der mehreren Betäubungsmittel ausgebildet, wobei die Schritte, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, mindestens vor Verabreichung des Betäubungsmittels, nach der Verabreichung des Betäubungsmittels, bei der Entsorgung des Betäubungsmittels oder in Reihenfolge der genannten Zeiträume die erfindungsgemässen wiederholt werden. Dadurch lässt sich das Betäubungsmittel während des gesamten Ausgabezeitraums verfolgen. Der Ausgabezeitraum erstreckt sich, ist jedoch nicht beschränkt auf, über den Eingang des Betäubungsmittels bei der Ausgabeeinheit bis hin zur Entsorgung des Betäubungsmittels. Durch das Wiederholen der Schritte innerhalb der vorgegebenen Zeiträume findet ständig eine interne (z.B. Ausgabeeinheit) und externe Überprüfung (z.B. Verschreiber) durch mehrere beteiligte Parteien der Betäubungsmittelabgabe statt.The system is designed for the controlled release of one or more narcotics, the steps which are carried out by a system according to the invention at least before administration of the narcotic, after administration of the narcotic, during disposal of the narcotic or in the order of the periods mentioned be repeated according to the invention. This allows the narcotic to be tracked throughout the dispensing period. The dispensing period extends, but is not limited to, from receipt of the narcotic at the dispensing unit to disposal of the narcotic. By repeating the steps within the specified time periods, internal (e.g. output unit) and external checking (e.g prescribers) by several parties involved in the narcotics levy.

Das erste Einlesemittel und das zweite Einlesemittel können in Form von Computersystemen, Smartphones, Scanning-Geräten oder einer Kombination der genannten Einlesemittel ausgebildet sein. Das Bestimmungsmittel kann als NFC-Chip, Barcode, QR-Code, Produktnummer oder sonstige Identifikationsmittel des Betäubungsmittels ausgebildet sein, wobei die Einlesemittel hierbei über die Fähigkeit verfügen das Bestimmungsmittel, bzw. den NFC-Chip, Barcode, QR-Code, Produktnummer oder sonstige Bestimmungsmittel einzulesen und Informationen zu entnehmen. Ausserdem sind das Bestimmungsmittel und die Einlesemittel in der Lage, sich mit einem Netzwerk zu verbinden, um Zugriff auf die über ein Netzwerk zugreifbare Datenbank zu erlauben. Dem Fachmann ist klar, dass die Bestimmungs- und Einlesemittel nicht auf die bereits genannten Merkmale beschränkt sind, sondern eine Vielzahl von weiteren Merkmalen aufweisen können, welche zur Identifikation und Abrufen von Informationen auf einer Datenbank verwendet werden können.The first reading means and the second reading means can be designed in the form of computer systems, smartphones, scanning devices or a combination of the reading means mentioned. The means of determination can be in the form of an NFC chip, barcode, QR code, product number or other means of identification of the narcotic, with the reading means having the ability to read the means of determination or the NFC chip, barcode, QR code, product number or other means Read in the means of determination and extract information. In addition, the determining means and the reading-in means are capable of connecting to a network in order to allow access to the network-accessible database. It is clear to the person skilled in the art that the determination and reading-in means are not limited to the features already mentioned, but can have a large number of other features which can be used to identify and retrieve information from a database.

Das Verknüpfen der BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank umfasst ein Überprüfen der bestimmten BtM-Informationen der berechtigten Ausgabeeinheit und der Informationen auf der mindestens einen Datenbank. Das Überprüfen kann hierbei ein Vergleichen der durch die Ausgabeeinheit eingelesenen BtM-Informationen und der Informationen der Verschreibungseinheit beinhalten. So kann geprüft werden, ob das eingelesene Betäubungsmittel von einer berechtigten Verschreibungseinheit verschrieben wurde und ob der vorgesehene Patient bei der Ausgabeeinheit die Person ist, für die ein entsprechendes Rezept vorhanden ist.The linking of the BtM information with the dispensing unit and the prescription unit on the at least one database includes checking the specific BtM information of the authorized dispensing unit and the information on the at least one database. In this case, the checking can include a comparison of the BtM information read in by the output unit and the information of the prescription unit. It can thus be checked whether the narcotic drug read in was prescribed by an authorized prescription unit and whether the intended patient at the dispensing unit is the person for whom a corresponding prescription exists.

Bei einem nicht-Übereinstimmen der bestimmten BtM-Informationen der berechtigten Ausgabeeinheit und den Informationen auf der mindestens einen Datenbank, wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Dies hat zur Folge, dass beim Bestimmen des Betäubungsmittels bei dessen Eingang bei einer Ausgabeeinheit sichergestellt wird, dass die Ausgabeeinheit über die notwendigen Berechtigungen verfügt, um das Betäubungsmittel verabreichen zu können. Andererseits kann so eine Fehlermeldung ausgegeben werden, falls das Betäubungsmittel nicht mit einem der Datenbank bekannten Betäubungsmittel entspricht, wie zum Beispiel einer Fälschung.If the specific BtM information of the authorized output unit and the information on the at least one database do not match, an error message is output. As a result, when the narcotic is determined when it arrives at a dispensing unit, it is ensured that the dispensing unit has the necessary authorizations to be able to administer the narcotic. On the other hand, an error message can be issued in this way if the narcotic does not correspond to a narcotic known to the database, such as a counterfeit.

Das Verifizieren der verknüpften Informationen erfolgt in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in Reaktion auf das Einlesen durch ein erstes Einlesemittel bei einer Ausgabeeinheit mittels eines zweiten Einlesemittels bei einer Verschreibungseinheit. Hierbei können die Ausgabeeinheit und die Verschreibungseinheit beliebig entfernt voneinander sein, da die Verknüpfung und Verifikation über eine durch ein Netzwerk zugreifbare Datenbank stattfinden. Hierbei hat das erste und das zweite Einlesemittel Zugriff auf die über ein Netzwerk zugreifbare Datenbank.In one embodiment of the present invention, the linked information is verified in response to the reading in by a first reading means at an output unit by means of a second reading means at a prescription unit. In this case, the dispensing unit and the prescription unit can be at any distance from one another, since the linking and verification take place via a database that can be accessed via a network. In this case, the first and the second reading means have access to the database that can be accessed via a network.

Das Verifizieren der verknüpften Informationen umfasst ein Vergleichen der durch das erste Einlesemittel der Ausgabeeinheit eingelesenen BtM-Informationen und der durch das zweite Einlesemittel der Verschreibungseinheit eingelesenen BtM-lnformationen. Es kann so geprüft werden, ob die BtM-Informationen bei der Ausgabeeinheit mit den der Verschreibungseinheit übereinstimmen. Zum Beispiel kann geprüft werden, ob es sich um das richtige Betäubungsmittel handelt, ob der vorgesehene Patient über ein Rezept bzw. Zuweisung für dieses Betäubungsmittel verfügt, ob die Menge des vorhandenen bzw. verschriebenen Betäubungsmittels mit der Verschreibung übereinstimmt, ob das Betäubungsmittel bereits vorher verwendet wurde oder in welchem Stadium der Verabreichung sich das Betäubungsmittel befindet.The verification of the linked information includes a comparison of the BtM information read in by the first reading means of the output unit and the BtM information read in by the second reading means of the prescription unit. In this way, it can be checked whether the BtM information in the dispensing unit matches that in the prescription unit. For example, it can be checked whether the narcotic is the right one, whether the intended patient has a prescription or referral for this narcotic, whether the amount of narcotic present or prescribed matches the prescription, whether the narcotic has been used before been or at what stage of administration the anesthetic is.

In Reaktion auf eine erfolgreiche Verifikation werden die BtM-Informationen auf der Datenbank aktualisiert. Durch eine kontinuierliche Aktualisierung dieser Informationen auf der Datenbank kann das Betäubungsmittel über den gesamten Ausgabezeitraum verfolgt werden. Beispielsweise werden in Reaktion auf eine erfolgreiche Verifikation der BtM-Informationen nach Eingang des Betäubungsmittels bei der Ausgabeeinheit die BtM-Informationen auf der Datenbank entsprechend aktualisiert, sodass alle verknüpften Informationen enthalten sind und alle beteiligten Parteien darüber informiert sind, dass das Betäubungsmittel bei der berechtigten Ausgabeeinheit eingegangen ist.In response to a successful verification, the BtM information is updated on the database. By continuously updating this information on the database, the narcotic can be tracked over the entire period of issue. For example, in response to a successful verification of the narcotics information after receipt of the narcotics at the dispensing entity, the narcotics information on the database will be updated accordingly to include all associated information and all parties involved are informed that the narcotics are at the authorized dispensing entity has been received.

Nach Eingang des Betäubungsmittels bei der berechtigten Ausgabeeinheit sollten die Schritte, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, innerhalb eines ersten vorbestimmten Zeitraums nach der erfolgreichen Verifikation der verknüpften Informationen vor der Verabreichung wiederholt werden. Falls die Schritte nicht innerhalb des ersten vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden, wird eine Fehlermeldung an die Ausgabeeinheit und die Verschreibungseinheit ausgegeben, welche diese darüber informiert, dass das eingegangene Betäubungsmittel nicht ordnungsgemäss bzw. vorgabengemäss verabreicht wurde. Den ersten vorbestimmten Zeitraum kann in einer möglichen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung durch die Verschreibungseinheit festgelegt werden.After receipt of the narcotic drug at the authorized dispensing entity, the steps performed by a system according to the invention should be repeated within a first predetermined period of time after successful verification of the associated pre-administration information. If the steps are not repeated within the first predetermined period of time, an error message is sent to the dispensing unit and the prescribing unit, informing them that the anesthetic received was not administered properly or according to specifications. In one possible embodiment of the present invention, the first predetermined period of time can be defined by the prescribing unit.

Gleichermassen wird nach einem zweiten vorbestimmten Zeitraum nach dem Einlesen des Betäubungsmittels vor der Verabreichung eine Fehlermeldung an die Ausgabeeinheit und die Verschreibungseinheit ausgegeben, wenn die Schritte, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, nicht innerhalb des zweiten vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden. Dieses Merkmal des Systems soll sicherstellen, dass das Betäubungsmittel auch ordnungsgemäss an den berechtigten Patienten verabreicht wurde. Die Menge des verabreichten Betäubungsmittels wird hierbei auch in den aktualisierten BtM-Informationen auf der Datenbank abgespeichert. Ein Missbrauch, wie zum Beispiel ein Verbrauchsüberschuss, kann auf diese Weise verhindert werden.Likewise, after a second predetermined period of time after reading the Anesthetic before administration, an error message is output to the dispensing unit and the prescription unit if the steps that are carried out by a system according to the invention are not repeated within the second predetermined period of time. This feature of the system is intended to ensure that the narcotic drug has been properly administered to the entitled patient. The amount of anesthetic administered is also stored in the updated BtM information on the database. Misuse, such as excess consumption, can be prevented in this way.

Zuletzt wird auch eine Fehlermeldung an die Ausgabeeinheit und die Verschreibungseinheit ausgegeben, wenn die Schritte, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, nicht innerhalb eines dritten vorbestimmten Zeitraums nach Verabreichung des Betäubungsmittels bei der Entsorgung des Betäubungsmittels wiederholt werden. Verlorene, beschädigte oder nicht ordnungsgemäss entsorgte Betäubungsmittel werden auf der Datenbank vermerkt und die beteiligten Parteien entsprechend informiert. Auch bei Vernichtungen von nicht mehr verkehrsfähigen Betäubungsmitteln sind die Schritte zu wiederholen. In einer möglichen Ausführung der vorliegenden Erfindung können bei nicht ordnungsgemässer Entsorgung der Betäubungsmittel zusätzlich zu der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit die zuständigen Behörden informiert werden.Finally, an error message is also output to the dispensing unit and the prescription unit if the steps that are carried out by a system according to the invention are not repeated within a third predetermined period of time after administration of the anesthetic when disposing of the anesthetic. Lost, damaged or improperly disposed of narcotics will be noted on the database and the parties involved will be informed accordingly. The steps must also be repeated when destroying narcotics that are no longer marketable. In one possible embodiment of the present invention, in the event of improper disposal of the narcotics, the competent authorities can be informed in addition to the dispensing unit and the prescription unit.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein System zur Datenverarbeitung, welches sämtliche Mittel zur Ausführung der Schritte umfasst. Zu diesen Mittel gehören Bestimmungsmittel, Einlesemittel, eine über ein Netzwerk zugreifbare Datenbank, ein Server, ein Speichermedium und gegebenenfalls weitere Mittel.A further aspect of the present invention relates to a system for data processing, which includes all means for carrying out the steps. These means include determination means, reading means, a database that can be accessed via a network, a server, a storage medium and, if appropriate, other means.

Nebst dem System zur Datenverarbeitung umfassend Mittel zur Ausführung der Schritte, gemäss dem erfindungsgemässen System, betrifft ein zusätzlicher Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Computerprogramm sowie ein Computerprogrammprodukt, welches Befehle umfasst, die bei der Ausführung des Programms einen Computer dazu veranlassen, diese Schritte auszuführen. Das erfindungsgemässe Computerprogramm umfasst bei Ausführung das Bereitstellen mindestens einer über ein Netzwerk zugreifbaren Datenbank, Bestimmen von Informationen eines Betäubungsmittels beim Eingang bei der Ausgabeeinheit durch ein Bestimmungsmittel, Verknüpfen der bestimmten BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank, Einlesen der BtM-Informationen mittels eines ersten Einlesemittels, Verifizieren der verknüpften Informationen in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel mittels eines zweiten Einlesemittel und der Datenbank, Informieren über eine erfolgreiche Verifikation der verknüpften Informationen, wobei bei einer gescheiterten Verifikation eine Fehlermeldung ausgegeben wird und Wiederholen der Schritte zur kontrollierten Abgabe des einen oder mehreren Betäubungsmittel. Ein derartiges Computerprogramm kann als interaktive Anwendung (App/ Software) auf einem Smartphone und/oder Computersystem realisiert und allen beteiligten Parteien bereitgestellt werden.In addition to the system for data processing comprising means for executing the steps according to the system according to the invention, an additional aspect of the present invention relates to a computer program and a computer program product which comprises instructions which, when the program is executed, cause a computer to execute these steps. When executed, the computer program according to the invention comprises providing at least one database that can be accessed via a network, determining information on a narcotic when it arrives at the dispensing unit using a determination means, linking the specific narcotics information with the dispensing unit and the prescription unit on the at least one database, reading in the BtM information using a first reading means, verifying the linked information in response to the reading by the first reading means using a second reading means and the database, informing about a successful verification of the linked information, with an error message being output if the verification failed and repeating the Steps for the controlled delivery of the one or more narcotics. Such a computer program can be implemented as an interactive application (app/software) on a smartphone and/or computer system and made available to all parties involved.

Für den Fachmann ist es selbstverständlich, dass alle beschriebenen Ausführungsformen in einer erfindungsgemässen Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung verwirklicht sein können, sofern sie sich nicht explizit gegenseitig ausschliessen.It goes without saying for a person skilled in the art that all of the described embodiments can be implemented in an embodiment of the present invention according to the invention, provided they are not explicitly mutually exclusive.

Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung nun anhand konkreter Ausführungsbeispiele und Figuren näher erläutert, ohne jedoch auf diese beschränkt zu sein.The present invention will now be explained in more detail below with reference to specific exemplary embodiments and figures, but without being restricted to these.

Durch das Studium dieser besonderen Ausführungsformen und Figuren können sich für einen Fachmann weitere vorteilhafte Ausführungen der vorliegenden Erfindung ergeben. By studying these particular embodiments and figures, further advantageous embodiments of the present invention can result for a person skilled in the art.

Der Einfachheit halber werden in den Figuren die gleichen Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.For the sake of simplicity, the same parts are given the same reference numbers in the figures.

Figurenlistecharacter list

Anhand der nachfolgenden Figuren werden Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Es zeigen

  • 1: Eine schematische Abfolge von Schritten, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden;
  • 2: Eine schematische Abfolge von Schritten, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, in einer möglichen Ausführung;
  • 3: Eine schematische Darstellung eines Computersystems umfassend Mittel zur Ausführung der Schritte gemäss dem erfindungsgemässen System;
  • 4: Eine tabellarische Darstellung eines erfindungsgemässen Datenverarbeitungsprozesses auf der über ein Netzwerk zugreifbaren Datenbank in einer möglichen Ausführung.
Exemplary embodiments of the invention are described with reference to the following figures. Show it
  • 1 : A schematic sequence of steps carried out by a system according to the invention;
  • 2 : A schematic sequence of steps carried out by a system according to the invention, in a possible embodiment;
  • 3 : A schematic representation of a computer system comprising means for executing the steps according to the system according to the invention;
  • 4 : A tabular representation of a data processing process according to the invention on the database accessible via a network in a possible embodiment.

Ausführung der Erfindungimplementation of the invention

1 zeigt eine Abfolge von Schritten gemäss dem erfindungsgemässen System zur kontrollierten Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel während eines Ausgabezeitraums. Vorab wird eine über ein Netzwerk zugreifbare Datenbank installiert oder bereitgestellt, die Informationen über mindestens ein Betäubungsmittels, kurz BtM, eine berechtigte Ausgabeeinheit und eine Verschreibungseinheit aufnehmen kann und dann beinhaltet. In einem ersten Schritt S1 werden Informationen des Betäubungsmittels, nachstehend bezeichnet als BtM-lnformationen, beim Eingang bei der Ausgabeeinheit durch ein Bestimmungsmittel bestimmt. Die BtM-Informationen beinhalten hierbei alle relevanten Informationen, inklusive aber nicht beschränkt auf das Betäubungsmittel selbst, die Verschreibungseinheit, den oder die berechtigten Patienten und gegebenenfalls gesetzliche Vorgaben betreffend das Betäubungsmittel. In einem zweiten Schritt S2 werden die bestimmten BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank verknüpft. Hierbei wird das Betäubungsmittel gemäss den bestimmten BtM-Informationen durch das Bestimmungsmittel auf der mindestens einen Datenbank der entsprechenden Verschreibungseinheit zugeordnet sowie dem berechtigten Patienten zugeordnet. Vor der Verabreichung des Betäubungsmittels, wenn zum Beispiel das Betäubungsmittel aus einem Aufbewahrungsschrank bei einer Ausgabeeinheit genommen wird, wird das Betäubungsmittel in einem nächsten Schritt S3 mittels eines ersten Einlesemittels, beispielsweise bei einer Ausgabeeinheit, eingelesen. Daraufhin wird in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel bei der Ausgabeeinheit die verknüpften BtM-Informationen mittels eines zweiten Einlesemittels, beispielsweise bei einer Verschreibungseinheit, im Schritt S4 verifiziert. Hierbei wird eine Anfrage auf eine Verifikation durch ein zweites Einlesemittel in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel generiert. In Abhängigkeit des Ergebnisses der Verifikation werden entweder die beteiligten Parteien im Schritt S5a über eine erfolgreiche Verifikation informiert oder im Falle einer gescheiterten Verifikation im Schritt S5b eine Fehlermeldung im Schritt S6b ausgegeben. Eine erfolgreiche Verifikation führt im Schritt S6a zu einer Aktualisierung der BtM-Informationen auf der mindestens einen Datenbank. Die Schritte, welche durch ein erfindungsgemässen System ausgeführt werden, aus 1 werden in einer möglichen Ausführung der vorliegenden Erfindung zur kontrollierten Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel während eines Ausgabezeitraums wiederholt. 1 shows a sequence of steps according to the inventive system for con trolled dispensing of one or more narcotics during a dispensing period. A database that can be accessed via a network is installed or provided in advance, which can record and then contains information about at least one narcotic, BtM for short, an authorized dispensing unit and a prescription unit. In a first step S1, information on the narcotic, hereinafter referred to as BtM information, is determined by a determination means when it arrives at the dispensing unit. The BtM information contains all relevant information, including but not limited to the narcotic itself, the prescription unit, the authorized patient and, if applicable, legal requirements relating to the narcotic. In a second step S2, the specific BtM information is linked to the output unit and the prescription unit on the at least one database. In this case, the narcotic is assigned to the corresponding prescription unit and assigned to the authorized patient by the determining means on the at least one database in accordance with the determined BtM information. Before the narcotic is administered, for example if the narcotic is taken from a storage cupboard at a dispensing unit, the narcotic is read in in a next step S3 by means of a first reading means, for example at a dispensing unit. Thereupon, in response to the reading in by the first reading-in means at the output unit, the linked BtM information is verified in step S4 by means of a second reading-in means, for example at a prescription unit. In this case, a request for verification is generated by a second reading-in means in response to the reading-in by the first reading-in means. Depending on the result of the verification, either the parties involved are informed in step S5a about a successful verification or, in the case of a failed verification in step S5b, an error message is output in step S6b. In step S6a, a successful verification leads to an update of the BtM information on the at least one database. The steps, which are carried out by a system according to the invention, from 1 are repeated in one possible embodiment of the present invention for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period.

2 zeigt eine schematische Abfolge von Schritten, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, in einer möglichen Ausführung. Die Schritte werden in einer vorteilhaften Ausführungsform vor der Verabreichung 10 des Betäubungsmittels, nach der Verabreichung 12 des Betäubungsmittels und bei der Entsorgung 13 des Betäubungsmittels wiederholt. Nach jedem Wiederholen der Schritte werden die BtM-lnformationen auf der mindestens einen Datenbank aktualisiert 11. Durch eine Wiederholung der Schritte innerhalb vorbestimmter Zeiträume, ermöglicht die vorliegende Erfindung eine umfangreiche kontrollierte Abgabe eines Betäubungsmittels während des gesamten Ausgabezeitraums. Zudem kann das Betäubungsmittel verfolgt bzw. zurückverfolgt werden, wobei jeder Schritt der Abgabe des Betäubungsmittels an einen Patienten durch mehr als eine Partei verifiziert ist und auf der mindestens einen Datenbank abgespeichert und verifizierbar ist. 2 shows a schematic sequence of steps, which are carried out by a system according to the invention, in a possible embodiment. In an advantageous embodiment, the steps are repeated before administration 10 of the anesthetic, after administration 12 of the anesthetic and during disposal 13 of the anesthetic. After each repetition of the steps, the BtM information is updated on the at least one database 11. By repeating the steps within predetermined periods of time, the present invention enables a large-scale, controlled delivery of a narcotic throughout the dispensing period. In addition, the narcotic can be tracked or traced, with each step in the delivery of the narcotic to a patient being verified by more than one party and being stored and verifiable on the at least one database.

3 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems 20 umfassend Mittel zur Ausführung der Schritte gemäss dem erfindungsgemässen System. Ein Betäubungsmittel 21 wird mittels eines Einlesemittels 23 eingelesen. Es sind verschiedene Beispiele von Betäubungsmitteln 21 in 3 dargestellt, nämlich in Form von Pillen, beispielweise in einem Behälter, und in Form von Flüssigkeit in einem IV-Beutel. Es kann ein Bestimmungsmittel 22 auf dem Betäubungsmittel als QR-Code, Barcode, eine Produktnummer oder als ein ähnliches Identifikationsmittel ausgebildet oder aufgeführt sein. Gemäss einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist das Einlesemittel mit einem Computerprogramm 28 in Form einer Anwendung/Applikation, kurz App, ausgestattet, dass bei Ausführung einen Computer dazu veranlasst, die Schritte durchzuführen. Das Computerprogramm kann hierbei eine interaktive, mobile Anwendungs-App oder Software sein. Alternativ kann eine Kombination von Einlesemitteln, welche miteinander verbunden sind, verwendet werden, beispielsweise ein Scanning-Gerät, ein Laptop und ein Smartphone wie in 3 dargestellt. Die Einlesemittel 23, 23.1, 24 verfügen über Mittel, welche es ermöglichen über ein Netzwerk 25 auf eine Datenbank 26 zuzugreifen. Ein Server 27 kann zu diesem Zweck die notwendigen Ressourcen, um das Computerprogramm mehreren Endnutzern unabhängig voneinander zugänglich zu machen, über das Netzwerk 25 zur Verfügung stellen. Die Datenbank 26 kann sich mit Server 27 an einer Lokation befinden. Möglich ist auch, dass sich Server 27 und Datenbank 26 an unterschiedlichen Lokationen befinden. Weiterhin können mehrere Datenbanken und /oder Server für die Durchführung eingesetzt werden. 3 shows a schematic representation of a system 20 comprising means for carrying out the steps according to the system according to the invention. A narcotic 21 is read in by means of a read-in means 23 . There are various examples of narcotics 21 in 3 namely in the form of pills, for example in a container, and in the form of liquid in an IV bag. A means of identification 22 can be formed or listed on the narcotic as a QR code, barcode, a product number or as a similar means of identification. According to a further aspect of the present invention, the reading-in means is equipped with a computer program 28 in the form of an application/application, app for short, which, when executed, causes a computer to carry out the steps. The computer program can be an interactive, mobile application app or software. Alternatively, a combination of reading means, which are connected to each other, can be used, for example a scanning device, a laptop and a smartphone as in 3 shown. The reading-in means 23, 23.1, 24 have means which make it possible to access a database 26 via a network 25. For this purpose, a server 27 can make the necessary resources available via the network 25 in order to make the computer program accessible to a number of end users independently of one another. Database 26 may be co-located with server 27 . It is also possible that server 27 and database 26 are located at different locations. Furthermore, several databases and/or servers can be used for the implementation.

4 zeigt eine tabellarische Darstellung eines erfindungsgemässen Datenverarbeitungsprozesses auf der über ein Netzwerk 21 zugreifbaren Datenbank 26 in einer möglichen Ausführungsform. Der Prozess der kontrollierte Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel fängt in dieser Ausführungsform bei der Aufnahme eines Betäubungsmittels bei einer Ausgabeeinheit an, wobei das Betäubungsmittel mit einem Identifikationsmittel versehen wird. In 4 ist dieses Identifikationsmittel in Form einer Zeichenfolge (BTM_1234878) dargestellt. Durch den Schritt S1 des Bestimmens eines Betäubungsmittels mit einem Bestimmungsmittel anhand der Zeichenfolge können die BtM-Informationen auf der über ein Netzwerk zugreifbaren Datenbank abgerufen werden. Dabei werden die BtM-Informationen auf der Datenbank aktualisiert, um den abgeschlossenen Schritt der Aufnahme des Betäubungsmittels durch die Ausgabeeinheit einzuschliessen. In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform können zudem die BtM-Informationen auf der Datenbank nach Aufnahme durch die Ausgabeeinheit ergänzt werden, um weitere Informationen zu enthalten, wie beispielsweise den Lagerort des Betäubungsmittel bei der Ausgabeeinheit. In dem in 4 gezeigten Beispiel, wird dem Lagerort ebenfalls eine einzigartige Zeichenfolge (Spital123_Schrank17) zugewiesen. Dem Betäubungsmittel wird auf der Datenbank ein Hash (1) zugeordnet, mit welchem die BtM-Informationen verknüpft sind. Dieser Hash wird auch zur Kontrolle von Funktionsanforderungen innerhalb der Datenbank verwendet. 4 shows a tabular representation of a data processing process according to the invention on the database 26 accessible via a network 21 in a possible embodiment. The process of the controlled delivery of one or more narcotics begins in this embodiment with the reception of a narcotic at a dispensing unit, the narcotic being provided with an identification means. In 4 is this means of identification in form represented by a character string (BTM_1234878). Through the step S1 of determining a narcotic with a determination means based on the character string, the BtM information can be retrieved from the database that can be accessed via a network. In doing so, the BtM information on the database is updated to include the completed step of receiving the narcotic through the dispensing unit. In a further advantageous embodiment, the BtM information in the database can also be supplemented after being recorded by the dispensing unit in order to contain further information, such as the storage location of the narcotic at the dispensing unit. in the in 4 example shown, a unique character string (Spital123_Schrank17) is also assigned to the storage location. A hash (1) is assigned to the narcotic in the database, to which the BtM information is linked. This hash is also used to control feature requests within the database.

In der in 3 abgebildeten möglichen Ausführungsform, erhält ein Patient, in diesem Beispiel Patient 123, nach der Aufnahme des Betäubungsmittels durch die Ausgabeeinheit ein Rezept für das aufgenommene Betäubungsmittel, beispielsweise Rezept_Nr. 32545. Das Rezept wird von der Verschreibungseinheit ausgegeben und entsprechend in der Datenbank 26 vermerkt, sodass die BtM-Informationen aktualisiert werden, sobald ein Patient ein Rezept oder ein Betäubungsmittel zugeschrieben bekommt. Nach Aktualisierung der BtM-Informationen auf der Datenbank 26 hinsichtlich der Aufnahme des Betäubungsmittels durch die Ausgabeeinheit wird nach einem ersten vorbestimmten Zeitraum eine Fehlermeldung an die Ausgabeeinheit und die Verschreibungseinheit ausgegeben, wenn das Betäubungsmittel nicht innerhalb des ersten vorbestimmten Zeitraums vor Verabreichung des Betäubungsmittels durch ein erstes Einlesemittel eingelesen wird.in the in 3 illustrated possible embodiment, a patient, in this example patient 123, receives a prescription for the absorbed narcotic through the dispensing unit, for example prescription_no. 32545. The prescription is issued by the prescription unit and noted accordingly in the database 26 so that the BtM information is updated as soon as a prescription or narcotic is assigned to a patient. After updating the BtM information on the database 26 with regard to the intake of the narcotic by the dispensing unit, an error message is output to the dispensing unit and the prescribing unit after a first predetermined period of time if the narcotic is not administered within the first predetermined period of time before the narcotic is administered by a first Reading means is read.

Nach dem Einlesen des Betäubungsmittel vor der Verabreichung durch ein erstes Einlesemittel bei der Ausgabeeinheit, werden die BtM-Informationen auf der Datenbank 26 überprüft und durch das Einlesen mittels eines zweiten Einlesemittels bei der Verschreibungseinheit verifiziert. Hierbei werden die BtM-Informationen sowie der Hash (2(1)) bei Übereinstimmung der BtM-Informationen aktualisiert. Bei gescheiterter Verifikation der BtM-Informationen wird eine Fehlermeldung 41 an die Ausgabe- und Verschreibungseinheit ausgegeben. Ebenso wird eine Fehlermeldung 42 an die beteiligten Parteien ausgegeben, wenn das Betäubungsmittel nicht innerhalb eines zweiten Zeitraums nach dem Einlesen verabreicht wird und die Schritte wiederholt werden. Dadurch kann eine ordnungs- und zeitgemässe Verabreichung sichergestellt werden.After the narcotic has been read in before administration by a first read-in means at the dispensing unit, the narcotics information is checked on the database 26 and verified by being read in by a second read-in means at the prescribing unit. In this case, the BtM information and the hash (2(1)) are updated if the BtM information matches. If verification of the BtM information fails, an error message 41 is output to the issuing and prescribing unit. Likewise, an error message 42 is issued to the parties involved if the anesthetic is not administered within a second period of time after the scan and the steps are repeated. This ensures proper and timely administration.

Nach Verabreichung des Betäubungsmittels an den Patienten werden die Schritte, welche durch ein erfindungsgemässes System ausgeführt werden, erneut wiederholt. Bei Übereinstimmung der BtM-Informationen auf der Datenbank, wird eine Aktualisierung der BtM-Informationen durchgeführt, um den aktuellen Stand sowie vorherige Ausführungen der Schritte einzuschliessen. Wenn das Betäubungsmittel nicht innerhalb eines dritten vorbestimmten Zeitraums nach Verabreichung des Betäubungsmittels ordnungsgemäss entsorgt wird, wobei hierbei die Schritte wiederholt werden, wird eine Fehlermeldung 43 an die beteiligten Parteien ausgegeben. Bei einer ordnungsgemässen Entsorgung werden die Schritte wiederholt, sodass immer mehr als eine beteiligte Partei, beispielsweise eine Ausgabeeinheit und eine Verschreibungseinheit, eines Ausgabeprozesses die Entsorgung überprüfen und verifizieren. Nach der Verifikation der Entsorgung des Betäubungsmittel ist der Prozess abgeschlossen.After the anesthetic has been administered to the patient, the steps carried out by a system according to the invention are repeated again. If the BtM information on the database matches, an update of the BtM information is performed to include the current status as well as previous executions of the steps. If the anesthetic is not properly disposed of within a third predetermined period of time after administration of the anesthetic, thereby repeating the steps, an error message 43 is issued to the parties involved. Proper disposal involves repeating the steps so that more and more parties involved, such as a dispensing entity and a prescribing entity, of a dispensing process are reviewing and verifying disposal. After verifying the disposal of the narcotic, the process is complete.

Es versteht sich von selbst, dass für einen Fachmann zahlreiche weitere Ausführungsformen im Gebiet der kontrollierten Abgabe von Betäubungsmitteln anhand der exemplarisch beschriebenen Ausführungsbeispiele denkbar sind.It goes without saying that numerous other embodiments in the field of the controlled release of narcotics are conceivable for a person skilled in the art based on the exemplary embodiments described.

Bezugszeichenlistereference list

1010
Vor Verabreichung des BetäubungsmittelsBefore administering the anesthetic
1111
Aktualisierung der DatenbankDatabase update
1212
nach Verabreichung des Betäubungsmittelsafter administration of the anesthetic
1313
Entsorgung des Betäubungsmittels Disposal of the narcotic
2020
System zur Ausführung der erfindungsgemässen SchritteSystem for carrying out the steps according to the invention
2121
Betäubungsmittelnarcotics
2222
Bestimmungsmittelmeans of determination
23, 23.123, 23.1
erstes Einlesemittelfirst means of reading
2424
zweites Einlesemittelsecond means of reading
2525
Netzwerknetwork
2626
DatenbankDatabase
2727
Serverserver
2828
Computerprogramm computer program
4141
erste zeitbezogene Fehlermeldungfirst time-related error message
4242
zweite zeitbezogene Fehlermeldungsecond time-related error message
4343
dritte zeitbezogene Fehlermeldung third time-related error message
S1S1
Bestimmen von BtM-Informationendetermining BtM information
S2S2
Verknüpfen der bestimmten BtM-InformationenLinking the specific BtM information
S3S3
Einlesen der BtM-InformationenReading in the BtM information
S4S4
Verifizieren der verknüpften BtM-InformationenVerifying the linked BtM information
S5aS5a
Erfolgreiche VerifikationSuccessful verification
S5bS5b
Gescheiterte VerifikationFailed verification
S6aS6a
Aktualisierung der DatenbankDatabase update
S6bS6b
Ausgabe einer FehlermeldungOutput of an error message

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • US 2016/0283693 A1 [0008]US 2016/0283693 A1 [0008]
  • US 2016/0378905 A1 [0009]US 2016/0378905 A1 [0009]
  • US 10522252 B2 [0010]US10522252B2 [0010]

Claims (22)

System (20) zur kontrollierten Abgabe eines oder mehrerer Betäubungsmittel (BtM) während eines Ausgabezeitraums, wobei das System dazu ausgebildet ist, die folgende Schritte auszuführen: a) Bereitstellen mindestens einer über ein Netzwerk (25) zugreifbaren Datenbank (27), die Informationen über mindestens ein BtM (21), eine berechtigte Ausgabeeinheit und eine Verschreibungseinheit beinhaltet; b) Bestimmen (S1) von Informationen des BtMs (21) beim Eingang bei der Ausgabeeinheit durch ein Bestimmungsmittel (22); c) Verknüpfen (S2) der bestimmten BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank (26); d) Einlesen (S3) der BtM-Informationen mittels eines ersten Einlesemittels (23); e) Verifizieren (S4) der verknüpften Informationen in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel (23) mittels eines zweiten Einlesemittels (24) und der Datenbank (26); f) Informieren über eine erfolgreiche Verifikation (S5a) der verknüpften Informationen, wobei bei einer gescheiterten Verifikation (S5b) eine Fehlermeldung ausgegeben wird (S6b); und g) Wiederholen der Schritte d) bis f) zur Kontrolle der Abgabe des einen oder mehrerer BtMs (21).System (20) for the controlled delivery of one or more narcotics (narcotics) during a delivery period, the system being designed to carry out the following steps: a) providing at least one database (27) which can be accessed via a network (25) and contains information about at least one BtM (21), an authorized dispensing unit and a prescription unit; b) determining (S1) information from the BtMs (21) upon receipt at the output unit by a determining means (22); c) linking (S2) the specific BtM information with the output unit and the prescription unit on the at least one database (26); d) reading (S3) the BtM information by means of a first reading means (23); e) verifying (S4) the linked information in response to the reading in by the first reading means (23) by means of a second reading means (24) and the database (26); f) informing about a successful verification (S5a) of the linked information, with an error message being output (S6b) in the event of a failed verification (S5b); and g) repeating steps d) to f) to control the release of the one or more BtMs (21). System gemäss Anspruch 1, wobei die Schritte d) bis f) vor Verabreichung (10) des BtMs, nach der Verabreichung des BtMs (12), bei der Entsorgung des BtMs (13) oder in Reihenfolge der genannten Zeiträume zur kontrollierten Abgabe des BtMs (21) wiederholt werden.system according to claim 1 , wherein steps d) to f) before administration (10) of the BtMs, after administration of the BtMs (12), when disposing of the BtMs (13) or in the order of the periods mentioned for the controlled delivery of the BtMs (21) are repeated . System gemäss Anspruch 1 und 2, wobei das erste und das zweite Einlesemittel (23, 24) in Form eines Computersystems (20), eines Smartphones (23), eines Scanning-Geräts (23.1) oder einer Kombination von Bestimmungs- oder Einlesemitteln, ausgebildet sind.system according to claim 1 and 2 , wherein the first and the second input means (23, 24) are designed in the form of a computer system (20), a smartphone (23), a scanning device (23.1) or a combination of determination or input means. System gemäss Anspruch 1 bis 3, wobei das Verknüpfen der BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank (26) ein Überprüfen der bestimmten BtM-Informationen der berechtigten Ausgabeeinheit und der Informationen auf der mindestens einen Datenbank (26) umfasst.system according to claim 1 until 3 , wherein the linking of the BtM information with the dispensing unit and the prescription unit on the at least one database (26) comprises checking the specific BtM information of the authorized dispensing unit and the information on the at least one database (26). System gemäss Anspruch 4, wobei bei einem nicht-Übereinstimmen der bestimmten BtM-Informationen der berechtigten Ausgabeeinheit und den Informationen auf der mindestens einen Datenbank (26), eine Fehlermeldung ausgeben wird.system according to claim 4 , wherein if the specific BtM information of the authorized output unit and the information on the at least one database (26) do not match, an error message is output. System gemäss Anspruch 1 bis 5, wobei das Verifizieren (S4) der verknüpften Informationen in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel (23) bei einer Ausgabeeinheit mittels des zweiten Einlesemittels (24) erfolgt.system according to claim 1 until 5 , wherein the verification (S4) of the linked information takes place in response to the reading in by the first reading-in means (23) at an output unit by means of the second reading-in means (24). System gemäss Anspruch 6, wobei das Verifizieren ein Vergleichen der durch das erste Einlesemittel (23) der Ausgabeeinheit eingelesenen BtM-Informationen und der durch das zweite Einlesemittel (24) eingelesenen BtM-Informationen umfasst.system according to claim 6 , wherein the verification comprises a comparison of the BtM information read in by the first reading means (23) of the output unit and the BtM information read in by the second reading means (24). System gemäss Anspruch 1 bis 7, wobei in Reaktion auf eine erfolgreiche Verifikation die BtM-lnformationen auf der Datenbank (26) aktualisiert werden (S6a, 11).system according to claim 1 until 7 , wherein in response to a successful verification, the BtM information on the database (26) is updated (S6a, 11). System gemäss Anspruch 1 bis 8, wobei nach einem ersten vorbestimmten Zeitraum nach der erfolgreichen Verifikation der verknüpften Informationen eine erste zeitbezogene Fehlermeldung (41) ausgegeben wird, wenn die Schritte d) bis f) vor Verabreichung des BtMs nicht innerhalb des vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden.system according to claim 1 until 8th , wherein after a first predetermined period of time after the successful verification of the linked information, a first time-related error message (41) is output if steps d) to f) before administering the BtMs are not repeated within the predetermined period of time. System gemäss Anspruch 1 bis 9, wobei nach einem zweiten vorbestimmten Zeitraum nach dem Einlesen des BtMs eine zweite zeitbezogene Fehlermeldung (42) ausgegeben wird, wenn die Schritte d) bis f) nach Verabreichung des BtMs nicht innerhalb des vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden.system according to claim 1 until 9 , wherein after a second predetermined period of time after reading the BtMs, a second time-related error message (42) is output if steps d) to f) are not repeated within the predetermined period after administering the BtMs. System gemäss Anspruch 1 bis 10, wobei nach einem dritten vorbestimmten Zeitraum nach verifizierter Verabreichung des BtMs eine dritte zeitbezogene Fehlermeldung (43) ausgegeben wird, wenn die Schritte d) bis f) bei der Entsorgung des BtMs nicht innerhalb des vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden.system according to claim 1 until 10 , wherein after a third predetermined period of time after verified administration of the BtMs, a third time-related error message (43) is output if steps d) to f) in the disposal of the BtMs are not repeated within the predetermined period. Computerprogramm (28), umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer diesen veranlassen, die folgende Schritte auszuführen: a) Bereitstellen mindestens einer über ein Netzwerk (25) zugreifbaren Datenbank (27), die Informationen über mindestens ein BtM (21), eine berechtigte Ausgabeeinheit und eine Verschreibungseinheit beinhaltet; b) Bestimmen (S1) von Informationen des BtMs (21) beim Eingang bei der Ausgabeeinheit durch ein Bestimmungsmittel (22); c) Verknüpfen (S2) der bestimmten BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank (26); d) Einlesen (S3) der BtM-Informationen mittels eines ersten Einlesemittels (23); e) Verifizieren (S4) der verknüpften Informationen in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel (23) mittels eines zweiten Einlesemittels (24) und der Datenbank (26); f) Informieren über eine erfolgreiche Verifikation (S5a) der verknüpften Informationen, wobei bei einer gescheiterten Verifikation (S5b) eine Fehlermeldung ausgegeben wird (S6b); und g) Wiederholen der Schritte d) bis f) zur Kontrolle der Abgabe des einen oder mehrerer BtMs (21).Computer program (28), comprising instructions which, when the program is executed by a computer, cause the computer to carry out the following steps: a) providing at least one database (27) which can be accessed via a network (25) and which contains information about at least one BtM (21 ), an authorized dispensing unit and a prescription unit; b) determining (S1) information from the BtMs (21) upon receipt at the output unit by a determining means (22); c) linking (S2) the specific BtM information with the output unit and the prescription unit on the at least one database (26); d) reading (S3) the BtM information by means of a first reading means (23); e) verifying (S4) the linked information in responding to the reading by the first reading means (23) using a second reading means (24) and the database (26); f) informing about a successful verification (S5a) of the linked information, with an error message being output (S6b) in the event of a failed verification (S5b); and g) repeating steps d) to f) to control the delivery of the one or more BtMs (21). Computerprogramm gemäss Anspruch 12, wobei die Schritte d) bis f) vor Verabreichung (10) des BtMs, nach der Verabreichung des BtMs (12), bei der Entsorgung des BtMs (13) oder in Reihenfolge der genannten Zeiträume zur kontrollierten Abgabe des BtMs (21) wiederholt werden.computer program according to claim 12 , wherein steps d) to f) before administration (10) of the BtMs, after administration of the BtMs (12), when disposing of the BtMs (13) or in the order of the periods mentioned for the controlled release of the BtMs (21) are repeated . Computerprogramm gemäss Anspruch 12 und 13, wobei das erste und das zweite Einlesemittel (23, 24) in Form eines Computersystems (20), eines Smartphones (23), eines Scanning-Geräts (23.1) oder einer Kombination von Bestimmungs- oder Einlesemitteln, ausgebildet sind.computer program according to claim 12 and 13 , wherein the first and the second input means (23, 24) are designed in the form of a computer system (20), a smartphone (23), a scanning device (23.1) or a combination of determination or input means. Computerprogramm gemäss Anspruch 12 bis 14, wobei das Verknüpfen der BtM-Informationen mit der Ausgabeeinheit und der Verschreibungseinheit auf der mindestens einen Datenbank (26) ein Überprüfen der bestimmten BtM-Informationen der berechtigten Ausgabeeinheit und der Informationen auf der mindestens einen Datenbank (26) umfasst.computer program according to claim 12 until 14 , wherein the linking of the BtM information with the dispensing unit and the prescription unit on the at least one database (26) comprises checking the specific BtM information of the authorized dispensing unit and the information on the at least one database (26). Computerprogramm gemäss Anspruch 15, wobei bei einem nicht-Übereinstimmen der bestimmten BtM-Informationen der berechtigten Ausgabeeinheit und den Informationen auf der mindestens einen Datenbank (26), eine Fehlermeldung ausgeben wird.computer program according to claim 15 , wherein if the specific BtM information of the authorized output unit and the information on the at least one database (26) do not match, an error message is output. Computerprogramm gemäss Anspruch 12 bis 16, wobei das Verifizieren (S4) der verknüpften Informationen in Reaktion auf das Einlesen durch das erste Einlesemittel (23) bei einer Ausgabeeinheit mittels des zweiten Einlesemittels (24) erfolgt.computer program according to claim 12 until 16 , wherein the verification (S4) of the linked information takes place in response to the reading in by the first reading-in means (23) at an output unit by means of the second reading-in means (24). Computerprogramm gemäss Anspruch 17, wobei das Verifizieren ein Vergleichen der durch das erste Einlesemittel (23) der Ausgabeeinheit eingelesenen BtM-Informationen und der durch das zweite Einlesemittel (24) eingelesenen BtM-Informationen umfasst.computer program according to Claim 17 , wherein the verification comprises a comparison of the BtM information read in by the first reading means (23) of the output unit and the BtM information read in by the second reading means (24). Computerprogramm gemäss Anspruch 12 bis 18, wobei in Reaktion auf eine erfolgreiche Verifikation die BtM-Informationen auf der Datenbank (26) aktualisiert werden (S6a, 11).computer program according to claim 12 until 18 , wherein in response to a successful verification, the BtM information on the database (26) is updated (S6a, 11). Computerprogramm gemäss Anspruch 12 bis 19, wobei nach einem ersten vorbestimmten Zeitraum nach der erfolgreichen Verifikation der verknüpften Informationen eine erste zeitbezogene Fehlermeldung (41) ausgegeben wird, wenn die Schritte d) bis f) vor Verabreichung des BtMs nicht innerhalb des vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden.computer program according to claim 12 until 19 , wherein after a first predetermined period of time after the successful verification of the linked information, a first time-related error message (41) is output if steps d) to f) before administering the BtMs are not repeated within the predetermined period of time. Computerprogramm gemäss Anspruch 12 bis 20 wobei nach einem zweiten vorbestimmten Zeitraum nach dem Einlesen des BtMs eine zweite zeitbezogene Fehlermeldung (42) ausgegeben wird, wenn die Schritte d) bis f) nach Verabreichung des BtMs nicht innerhalb des vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden.computer program according to claim 12 until 20 wherein after a second predetermined period of time after the BtM has been read in, a second time-related error message (42) is output if steps d) to f) are not repeated within the predetermined period of time after administration of the BtM. Computerprogramm gemäss Anspruch 12 bis 21, wobei nach einem dritten vorbestimmten Zeitraum nach verifizierter Verabreichung des BtMs eine dritte zeitbezogene Fehlermeldung (43) ausgegeben wird, wenn die Schritte d) bis f) bei der Entsorgung des BtMs nicht innerhalb des vorbestimmten Zeitraums wiederholt werden.computer program according to claim 12 until 21 , wherein after a third predetermined period of time after verified administration of the BtMs, a third time-related error message (43) is output if steps d) to f) in the disposal of the BtMs are not repeated within the predetermined period.
DE202022101934.7U 2022-04-11 2022-04-11 System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period Active DE202022101934U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101934.7U DE202022101934U1 (en) 2022-04-11 2022-04-11 System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101934.7U DE202022101934U1 (en) 2022-04-11 2022-04-11 System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022101934U1 true DE202022101934U1 (en) 2022-10-14

Family

ID=83899120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022101934.7U Active DE202022101934U1 (en) 2022-04-11 2022-04-11 System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022101934U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160283693A1 (en) 2015-03-26 2016-09-29 Bruce H. Levin Monitoring System for Drug Distribution
US20160378905A1 (en) 2015-06-29 2016-12-29 Helic, Inc. Synthesis of reduced netlist having positive elements and no controlled sources
US10522252B2 (en) 2017-06-16 2019-12-31 Carefusion 303, Inc. Opioid management system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160283693A1 (en) 2015-03-26 2016-09-29 Bruce H. Levin Monitoring System for Drug Distribution
US20160378905A1 (en) 2015-06-29 2016-12-29 Helic, Inc. Synthesis of reduced netlist having positive elements and no controlled sources
US10522252B2 (en) 2017-06-16 2019-12-31 Carefusion 303, Inc. Opioid management system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019000656T5 (en) SYSTEM AND METHOD OF DISPENSING DRUG
EP2542992B1 (en) System for data transmission in determination of medicament parameters
DE202020103841U1 (en) Pathogen Treatment Management System
WO1997004712A1 (en) System for the transmission and storage of personal medical data, and an ic card for use in such a system
DE102005061004A1 (en) Medicament information accessing device, for use in hospital, has electronic devices with connections to memory device, where information is stored in memory device such that information is provided based on reading of characteristics
DE112013000511T5 (en) Access to confidential information through a social networking site
NZ727697A (en) Managed medical information exchange
EP1324254A1 (en) System for searching patient history or medical archives by keyword
DE202022101934U1 (en) System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period
DE102011086575A1 (en) Device for individual filling of blisters, has computer and monitor, where monitor is connected with computer, and filling tray for receiving cardboard blister is arranged on horizontally arranged monitor
AT17926U1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE CONTROLLED DISPENSING OF ONE OR MORE DANGEROUS SUBSTANCES DURING A PERIOD OF DELIVERY
CH719586A2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE CONTROLLED DELIVERY OF ONE OR MORE NARCOTICS DURING A DISPENSING PERIOD.
DE102014208532A1 (en) Method for controlling medical examinations by means of a patient communication system, as well as patient communication system, patient device and clinical server unit
CH709951B1 (en) A computer-implemented patient data system and method which makes use thereof.
DE202011050542U1 (en) Drug dispenser
EP1926034A1 (en) Method and assignment of objects to persons and system for performing the method
DE202008001813U1 (en) System for individualized labeling of series products
DE102018115790A1 (en) Device for dispensing drugs and operating methods therefor
DE102008008231A1 (en) System for individualized labeling of series product i.e. pharmaceutical product, in pharmaceutical product package, has label with codes, where codes are linked with each other such that latter code is displayed by inputting former code
EP4033211B1 (en) Protection and documentation of a manufacturing process of raw materials for drug production
WO2020148199A1 (en) Recruiting of patients for medicament studies
DE102014221969B4 (en) Medicament dispensing apparatus and method of controlling same
DE102006052742A1 (en) Method for preparation of medicaments in medicament box, involves collecting medication data in relation to each patients and automatically placing prepared medicaments for each patient in medicament box as per medication data
DE10226212A1 (en) Qualifying Examination System
DE102021124245A1 (en) Reliability of data formats

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification