DE202022100170U1 - Maintenance system for industrial plants - Google Patents

Maintenance system for industrial plants Download PDF

Info

Publication number
DE202022100170U1
DE202022100170U1 DE202022100170.7U DE202022100170U DE202022100170U1 DE 202022100170 U1 DE202022100170 U1 DE 202022100170U1 DE 202022100170 U DE202022100170 U DE 202022100170U DE 202022100170 U1 DE202022100170 U1 DE 202022100170U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
maintenance
information
prioritization
data processing
maintenance system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022100170.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202022100170.7U priority Critical patent/DE202022100170U1/en
Publication of DE202022100170U1 publication Critical patent/DE202022100170U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/20Administration of product repair or maintenance
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/24Pc safety
    • G05B2219/24019Computer assisted maintenance
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B23/00Testing or monitoring of control systems or parts thereof
    • G05B23/02Electric testing or monitoring
    • G05B23/0205Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults
    • G05B23/0259Electric testing or monitoring by means of a monitoring system capable of detecting and responding to faults characterized by the response to fault detection
    • G05B23/0283Predictive maintenance, e.g. involving the monitoring of a system and, based on the monitoring results, taking decisions on the maintenance schedule of the monitored system; Estimating remaining useful life [RUL]

Abstract

Wartungssystem für Industrieanlagen, mit einem Datenverarbeitungssystem (9) und einer Anzahl an mobilen Endgeräten (8), welche zum Einlesen von Kennzeichnungen (7) vorgesehen sind, die sich auf fluidführenden Komponenten (3, 4, 5, 6) einer Industrieanlage (2) befinden, wobei die genannten Komponenten (3, 4, 5, 6) Elemente eines hierarchisch geordneten Systems darstellen, und wobei das Datenverarbeitungssystem (9) zur Verarbeitung sowohl von Informationen des mindestens einen mobilen Endgerätes (8) als auch von Informationen mindestens einer externen Quelle (11) derart eingerichtet ist, dass die Informationen verschiedenen Ursprungs in eine Priorisierung von Wartungs-aufgaben eingehen, welche sich über mehrere Ebenen (WE, BE, AE, ME) des hierarchischen Systems hinweg erstreckt.

Figure DE202022100170U1_0000
Maintenance system for industrial plants, with a data processing system (9) and a number of mobile terminals (8), which are provided for reading in identifiers (7) that relate to fluid-carrying components (3, 4, 5, 6) of an industrial plant (2) are located, wherein said components (3, 4, 5, 6) represent elements of a hierarchically ordered system, and wherein the data processing system (9) for processing both information from the at least one mobile terminal device (8) and information from at least one external source (11) is set up in such a way that the information of different origins is included in a prioritization of maintenance tasks, which extends over several levels (WE, BE, AE, ME) of the hierarchical system.
Figure DE202022100170U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Wartungssystem für Industrieanlagen, welche flüssigkeits- oder gasführende Komponenten umfassen.The invention relates to a maintenance system for industrial plants that include liquid or gas-carrying components.

Die EP 0 866 998 B1 offenbart ein Verfahren zur prädiktiven Wartung eines Steuerungssystems für einen Prozess mit strömenden Medien. Das Verfahren ist zur Anwendung bei einem Pipelinesystem mit mehreren Apparaturen vorgesehen und arbeitet mit einem Sensorelement, welches ein Signal ausgibt, das Information über das in der Pipeline fließende Fluid enthält. Das Signal wird unter anderem durch eine Hochpass-Filtereinrichtung und durch eine Tiefpass-Filtereinrichtung verarbeitet. Auch eine Rauschkomponente des Signals wird verarbeitet. Bei dem das Signal liefernden Sensor kann es sich insbesondere um ein Element der integrierten Resonanz-Mikrosensor-Technologie handeln.the EP 0 866 998 B1 discloses a method for predictive maintenance of a control system for a fluid process. The method is intended for use in a pipeline system with a number of apparatuses and works with a sensor element which outputs a signal which contains information about the fluid flowing in the pipeline. The signal is processed, inter alia, by a high-pass filter device and by a low-pass filter device. A noise component of the signal is also processed. The sensor supplying the signal can in particular be an element of integrated resonance microsensor technology.

Die DE 10 2013 113 636 A1 beschreibt eine Vorrichtung für eine automatisierte Wartung einer Wasseraufbereitungsanlage. Die Wartung erfolgt in diesem Fall unter Nutzung eines Behälters mit einem Identifizierungschip.the DE 10 2013 113 636 A1 describes a device for automated maintenance of a water treatment plant. In this case, maintenance is carried out using a container with an identification chip.

Die DE 10 2018 116 772 B3 beschreibt ein Verfahren zur Wartung einer Schraubenspindelpumpe. Die Schraubenspindelpumpe umfasst eine angetriebene Hauptläuferspindel und eine Nebenläuferspindel. Das Pumpengehäuse der Schraubenspindelpumpe ist mehrteilig ausgebildet und umfasst einen in einem Wartungszustand komplett entnehmbaren Zwischenbereich. Dieser Zwischenbereich kann einen Querschnitt in einer sich nach unten verjüngenden Keilform oder Trapezform beschreiben.the DE 10 2018 116 772 B3 describes a procedure for servicing a screw pump. The screw pump includes a driven main rotor spindle and a slave rotor spindle. The pump housing of the screw pump is designed in several parts and includes an intermediate area that can be completely removed in a maintenance state. This intermediate area can describe a cross section in a downwardly tapering wedge shape or trapezoidal shape.

Die EP 1 203 307 B1 beschreibt ein computergestütztes System zum Verwalten von Alarmen, welches unter anderem Informationen verarbeitet, die sich auf Wahrscheinlichkeiten und Mutmaßlichkeiten beziehen.the EP 1 203 307 B1 describes a computerized system for managing alarms which, among other things, processes information relating to probabilities and contingencies.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gegenüber dem Stand der Technik weiterentwickeltes Wartungssystem für Industrieanlagen anzugeben, welches sich durch eine besonders gute Handhabbarkeit und Einstellbarkeit auf die Erfordernisse des Einzelfalls auszeichnet.The invention is based on the object of specifying a maintenance system for industrial plants which is further developed than the prior art and which is characterized by particularly good manageability and adjustability to the requirements of the individual case.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Wartungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Das Wartungssystem umfasst ein Datenverarbeitungssystem und eine Anzahl an mobilen Endgeräten, welche zum Einlesen von Kennzeichnungen vorgesehen sind, die sich auf fluidführenden Komponenten einer Industrieanlage befinden. Sie genannten Komponenten stellen Elemente eines hierarchisch geordneten Systems dar, wobei das Datenverarbeitungssystem zur Verarbeitung sowohl von Informationen des mindestens einen mobilen Endgerätes als auch von Informationen mindestens einer externen Quelle derart eingerichtet ist, dass die Informationen verschiedenen Ursprungs in eine Priorisierung von Wartungsaufgaben eingehen. Die Priorisierung erstreckt sich über mehrere Ebenen des hierarchischen Systems.This object is achieved according to the invention by a maintenance system having the features of claim 1. The maintenance system includes a data processing system and a number of mobile terminals which are provided for reading in identifiers that are located on fluid-carrying components of an industrial plant. The components mentioned represent elements of a hierarchically arranged system, the data processing system being set up to process both information from the at least one mobile terminal device and information from at least one external source in such a way that the information of different origins is included in a prioritization of maintenance tasks. The prioritization extends over several levels of the hierarchical system.

Mit Hilfe des Wartungssystems können Wartungsaufgaben nicht nur priorisiert werden, sondern auch in Echtzeit oder annähernder Echtzeit dokumentiert werden. Bei den Kennzeichnungen, welche sich auf den zu wartenden Komponenten befinden, handelt es sich insbesondere um QR-Codes. Hierbei kann vom Betreiber des Wartungssystems das Nummernsystem des Betreibers der Industrieanlage übernommen werden. Als Akteure, die in unterschiedlicher Weise Einfluss auf das Wartungssystem nehmen können, sind allgemein erstens der Betreiber des Wartungssystems und zweitens mindestens ein Betreiber einer Industrieanlage zu nennen.With the help of the maintenance system, maintenance tasks can not only be prioritized, but also documented in real time or near real time. The markings on the components to be serviced are, in particular, QR codes. The number system of the operator of the industrial plant can be adopted by the operator of the maintenance system. Actors who can influence the maintenance system in different ways are firstly the operator of the maintenance system and secondly at least one operator of an industrial plant.

Die oberste Ebene des Wartungssystems wird als Wartungsebene bezeichnet und ist dem die Wartungen durchführenden Unternehmen zugänglich. Unterhalb der Wartungsebene befindet sich eine Betreiberebene oder eine Mehrzahl an Betreiberebenen, falls Wartungen an Anlagen verschiedener Betreiber durchzuführen sind. Die Betreiberebene ist einer Anlagenebene übergeordnet, wobei mehrere Anlagen demselben Betreiber zugeordnet sein können.The top level of the maintenance system is referred to as the maintenance level and is accessible to the company performing the maintenance. Below the maintenance level is an operator level or a plurality of operator levels if maintenance is to be carried out on systems from different operators. The operator level is superior to a plant level, whereby several plants can be assigned to the same operator.

Die einzelnen zu wartenden Anlagen können sich innerhalb der Anlagenebene befinden. Ebenso ist es möglich, Modulebenen zu definieren, die der Anlagenebene untergeordnet sind, wobei sich in jedem Modul der Anlage eine bestimmte Anzahl an fluidführenden, zu wartenden Komponenten befindet. Bei den Komponenten handelt es sich beispielsweise um Pumpen, Kompressoren, Absperrorgane, Wärmetauscher und/oder Reaktoren. Die Wartungsaufgaben, die an diesen Komponenten durchzuführen sind, umfassen beispielsweise Vortest, Demontage, Reinigen, spanabhebende Bearbeitung mit geometrisch definierter oder geometrisch nicht definierter Schneide, das heißt insbesondere Drehen oder Schleifen, Remontage und technische Prüfung.The individual systems to be maintained can be located within the system level. It is also possible to define module levels that are subordinate to the plant level, with each module of the plant containing a certain number of fluid-carrying components that require maintenance. The components are, for example, pumps, compressors, shut-off devices, heat exchangers and/or reactors. The maintenance tasks to be carried out on these components include, for example, pre-testing, disassembly, cleaning, machining with a geometrically defined or non-geometrically defined cutting edge, that is to say in particular turning or grinding, reassembly and technical testing.

Über die durch die Kennzeichnungen an den Komponenten codierten Informationen hinaus können beliebige andere Informationen, insbesondere über die mobilen Endgeräte, in das Wartungssystem eingespeist oder aus dem Wartungssystem ausgelesen werden. Daten können in allen gängigen Formaten, beispielsweise in Tabellenform, übertragen werden. Beispielhaft sind in diesem Zusammenhang Prüfprotokolle zu nennen. In jedem Fall ist der Status jeder einzelnen Komponente, insbesondere Armatur, jederzeit mobil einsehbar. Dies stellt eine wichtige Basis für schnelle, vom Anlagenstatus abhängige Entscheidungen dar. Die Reaktionsmöglichkeiten, die dem Betreiber des Wartungssystems sowie dem Betreiber der Industrieanlage offenstehen, gehen somit weit über die Möglichkeiten hinaus, die im Fall tagesaktueller Reporte gegeben sind.In addition to the information encoded by the identifiers on the components, any other information, in particular via the mobile terminals, can be fed into the maintenance system or read out of the maintenance system. Data can be transmitted in all common formats, for example in tabular form. Test logs should be mentioned as an example in this context. In any case, the status of each individual component, especially the fitting, mobile viewable at any time. This represents an important basis for quick decisions that depend on the status of the plant. The reaction options open to the operator of the maintenance system and the operator of the industrial plant thus go far beyond the possibilities that are given in the case of daily reports.

Gemäß einer möglichen Ausgestaltung des Wartungssystems ist das Datenverarbeitungssystem zur Ausführung eines mehrere Priorisierungskriterien unterscheidenden Priorisierungsalgorithmus eingerichtet. Hierbei können in die Priorisierung Informationen, welche von der externen Quelle stammen, mit einer anderen Gewichtung eingehen als interne Informationen, worunter über das mobile Endgerät erhaltene Informationen fallen. Die Gewichtung der Priorisierungskriterien kann einstellbar sein.According to one possible embodiment of the maintenance system, the data processing system is set up to execute a prioritization algorithm that distinguishes a plurality of prioritization criteria. Information that originates from the external source can be included in the prioritization with a different weighting than internal information, which includes information received via the mobile terminal. The weighting of the prioritization criteria can be adjustable.

Die Priorisierungskriterien betreffen beispielsweise den Energieverbrauch, Auswirkungen auf die Umwelt, die Bündelungen von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, sowie die Maximierung der Verfügbarkeit der Industrieanlage oder eines Moduls der Industrieanlage. Die Überschreitung von Stufen des hierarchischen Systems, in welchem die fluidführenden Komponenten zu finden sind, bedeutet, dass im Einzelfall beispielsweise über Modulgrenzen hinweg eine Sortierung zu erledigender Aufgaben erfolgt, das heißt eine Zusammenführung erst auf der nächsthöheren Ebene, in diesem Fall der Anlagenebene, vorgesehen ist.The prioritization criteria relate, for example, to energy consumption, effects on the environment, the bundling of identical or similar tasks, and maximizing the availability of the industrial plant or a module of the industrial plant. Crossing levels of the hierarchical system in which the fluid-carrying components are to be found means that in individual cases, for example, tasks to be completed are sorted across module boundaries, i.e. they are only combined at the next higher level, in this case the system level is.

Die Verteilung von Aufgaben über Anlagengrenzen hinweg steht in keinem Fall dem lediglich für eine einzelne Anlage Verantwortlichen, sondern allenfalls dem Betreiber der gesamten, mehrere einzelne Anlagen umfassenden Industrieanlage oder dem Betreiber des Wartungssystems offen. Durch die verschiedenen Zugriffsmöglichkeiten auf das Wartungssystem sind in jedem Fall ausbalancierte Einflussmöglichkeiten, die den technischen Gegebenheiten Rechnung tragen, gegeben. Für alle Beteiligten stellen der geringe Verwaltungsaufwand sowie die schnelle Handlungsfähigkeit enorme Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen zur Wartung industrieller Anlagen dar.The distribution of tasks across plant boundaries is in no case open to the person who is only responsible for a single plant, but at most to the operator of the entire industrial plant comprising several individual plants or the operator of the maintenance system. The various options for accessing the maintenance system always provide balanced options for influencing that take the technical circumstances into account. For everyone involved, the low administrative effort and the ability to act quickly represent enormous advantages compared to conventional systems for the maintenance of industrial plants.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Hierin zeigt:

  • 1 in einem Schaubild ein Wartungssystem für Industrieanlagen.
An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to a drawing. Herein shows:
  • 1 in a diagram a maintenance system for industrial plants.

Ein insgesamt mit dem Bezugszeichen 1 gekennzeichnetes Wartungssystem kommt bei der Wartung einer in 1 nur ansatzweise skizzierten Industrieanlage 2 oder einer beliebigen Mehrzahl solcher Anlagen zur Anwendung. Die Industrieanlage 2, beispielsweise eine Anlage der petrochemischen Industrie, umfasst eine Vielzahl fluidführender Komponenten 3, 4, 5, 6, wobei in 1 eine Pumpe 3, ein Absperrorgan 4 sowie ein Wärmetauscher 5 erkennbar sind. Die zu wartenden Komponenten 3, 4, 5, 6 sind jeweils mit einer Kennzeichnung 7 versehen, bei welcher es sich im vorliegenden Fall um einen QR-Code handelt.A maintenance system identified overall by the reference numeral 1 is used during maintenance in an 1 only partially outlined industrial plant 2 or any number of such plants for use. The industrial plant 2, for example a plant in the petrochemical industry, comprises a large number of fluid-carrying components 3, 4, 5, 6, with 1 a pump 3, a shut-off element 4 and a heat exchanger 5 can be seen. The components 3, 4, 5, 6 to be serviced are each provided with an identifier 7, which in the present case is a QR code.

Im Wartungssystem 1 ist ein hierarchischer Aufbau der Industrieanlagen 2 einschließlich sämtlicher zu betrachtender Komponenten 3, 4, 5, 6 beschrieben. Die oberste Ebene ist als Wartungsebene WE definiert. In der Wartungsebene WE laufen Daten zusammen, die sich auf zahlreiche Industrieanlagen 2 unterschiedlicher Betreiber beziehen können. Zugriffsrechte zur Wartungsebene WE hat ausschließlich der Betreiber des Wartungssystems 1 als Anbieter industrieller Dienstleistungen.A hierarchical structure of the industrial plants 2 including all components 3, 4, 5, 6 to be considered is described in the maintenance system 1. The top level is defined as the maintenance level WE. Data that can relate to numerous industrial plants 2 from different operators converge in the maintenance level WE. Only the operator of maintenance system 1 as a provider of industrial services has access rights to maintenance level WE.

Der Wartungsebene WE untergeordnet ist eine Betriebsebene BE, das heißt eine Ebene, in welcher Daten, die jeweils einem Betrieb, nämlich Industriebetrieb, zuzuordnen sind, gruppiert sind. Hierbei kann ein Betrieb Anlagen an einem einzigen Standort oder an einer Mehrzahl an Standorten betreiben. Im Unterschied hierzu sind in der nächst niedrigeren Ebene, welche als Anlagenebene AE bezeichnet wird, Daten zu Anlagen zusammengefasst, welche sich jeweils an genau einem Standort befinden. Ein der Betriebsebene BE zugeordneter Betrieb kann eine beliebige Anzahl an Anlagen betreiben. Optional befindet sich unterhalb der Anlagenebene AE, wie im in 1 skizzierten Fall angedeutet, eine Modulebene ME, wobei sich die einzelnen, zu Modulen zusammengefassten Komponenten 3, 4, 5, 6, in der Modulebene ME befinden. Typischerweise sind verschiedene Module der Industrieanlage 2 sowohl fluidtechnisch als auch datentechnisch miteinander gekoppelt. Insgesamt können logische, die Wartungsarbeiten betreffende Verknüpfungspunkte zwischen verschiedenen Komponenten 3, 4, 5, 6 auf jeder der übergeordneten Ebenen AE, BE, WE gegeben sein.Subordinate to the maintenance level WE is an operating level BE, that is to say a level in which data which are each to be assigned to an operation, namely an industrial operation, are grouped. A company can operate systems at a single location or at a number of locations. In contrast to this, the next lower level, which is referred to as the plant level AE, summarizes data on plants which are each located at exactly one location. A company assigned to the BE operating level can operate any number of systems. Optionally, there is AE below the system level, as in in 1 case outlined, a module level ME, with the individual components combined into modules 3, 4, 5, 6 being located in the module level ME. Typically, various modules of the industrial plant 2 are coupled to one another in terms of both fluid technology and data technology. Overall, there can be logical connection points between different components 3, 4, 5, 6 relating to the maintenance work on each of the higher levels AE, BE, WE.

Bei der Durchführung der Wartungsarbeiten werden mobile Endgeräte 8 genutzt, welche mit einem Datenverarbeitungssystem 9 gekoppelt sind. Jedes mobile Endgerät 8, von welchem in 1 lediglich ein einziges dargestellt ist, ist in der Lage, die Kennzeichnungen 7, das heißt QR-Codes, der Komponenten 3, 4, 5, 6 zu erfassen und die entsprechenden Daten an das Datenverarbeitungssystem 9 zu übermitteln, wobei eine bidirektionale Verbindung zwischen dem mobilen Endgerät 8 und dem Datenverarbeitungssystem 9 aufgebaut werden kann. Eine zentrale Datenverarbeitungskomponente des Datenverarbeitungssystems 9 ist mit 10 bezeichnet. Die Anzahl der Datenverarbeitungskomponenten 10 unterliegt keinen theoretischen Beschränkungen. Die symbolisierte Darstellung in 1 beinhaltet keine Aussage darüber, ob es sich bei dem Datenverarbeitungssystem 9 um ein zentrales oder ein dezentrales System handelt.When carrying out the maintenance work, mobile terminals 8 are used, which are coupled to a data processing system 9 . Each mobile terminal 8, from which in 1 only one is shown, is able to detect the identifiers 7, i.e. QR codes, of the components 3, 4, 5, 6 and to transmit the corresponding data to the data processing system 9, with a bidirectional connection between the mobile Terminal 8 and the data processing system 9 can be constructed. A central data processing component of the data processing system 9 is denoted by 10 . The number of data processing components 10 is not subject to any theoretical restrictions. The symbolized representation in 1 incl tet no statement as to whether the data processing system 9 is a centralized or a decentralized system.

Das Datenverarbeitungssystem 9 ermöglicht insbesondere eine Statusverwaltung SD, welche in 1 in Form einer Tabelle angedeutet ist. Die Statusverwaltung SD bezieht sich auf Themen wie Wareneingang, Vortest, Demontage, Reinigen, Schleifen, Remontage, technische Prüfung und Warenausgang, wobei an verschiedenen Komponenten 3, 4, 5, 6 durchzuführende Arbeiten, die verschiedene Anlagen betreffen können, entsprechend einer mittels des Datenverarbeitungssystems 9 vorgenommenen Priorisierung geordnet werden können.The data processing system 9 enables in particular a status management SD, which in 1 is indicated in the form of a table. The status management SD relates to topics such as incoming goods, pre-test, disassembly, cleaning, grinding, reassembly, technical inspection and outgoing goods, with work to be carried out on various components 3, 4, 5, 6, which can affect various systems, according to a means of the data processing system 9 made prioritization can be ordered.

Mögliche Grundsätze der Priorisierung sind ebenfalls in 1 visualisiert. Die Priorisierung kann sich nach verschiedenen, möglicherweise konkurrierenden Priorisierungszielen PZ1, PZ2, PZ3 richten. Beispielsweise bedeutet das Priorisierungsziel PZ1 die Minimierung von Wegen bei den durchzuführenden Arbeiten, das Priorisierungsziel PZ2 die Bündelung von gleichartigen oder ähnlichen Aufgaben, und das Priorisierungsziel PZ3 die Maximierung der Verfügbarkeit von einzelnen Anlagen oder Modulen. Weitere Priorisierungsziele, die etwa den Energieverbrauch oder Auswirkungen auf die Umwelt betreffen, können hinzukommen. In jedem Fall ist die Möglichkeit gegeben, Priorisierungen über die Grenzen der Ebenen ME, AE, BE hinweg zu ändern. Dies kann insbesondere geschehen, indem die relative Gewichtung der verschiedenen Priorisierungsziele PZ1, PZ2, PZ3 geändert wird. Hierbei hat der Betreiber des Wartungssystems 1 weiterreichende Eingriffsmöglichkeiten als der oder die Betreiber der mindestens einen Industrieanlage 2.Possible principles of prioritization are also in 1 visualized. The prioritization can be based on different, possibly competing prioritization goals PZ1, PZ2, PZ3. For example, the prioritization goal PZ1 means minimizing the distances involved in the work to be carried out, the prioritization goal PZ2 means the bundling of identical or similar tasks, and the prioritization goal PZ3 means maximizing the availability of individual systems or modules. Other prioritization targets, such as energy consumption or environmental impact, can be added. In any case, there is the possibility of changing prioritization across the boundaries of the levels ME, AE, BE. This can be done in particular by changing the relative weighting of the different prioritization goals PZ1, PZ2, PZ3. The operator of the maintenance system 1 has more far-reaching options for intervention than the operator or operators of the at least one industrial plant 2.

In dem Datenverarbeitungssystem 9 können auch Daten von externen Geräten 11 verarbeitet werden. Hierbei handelt es sich insbesondere um Daten, die von dritter Seite beigesteuert werden, das heißt weder vom Betreiber des Wartungssystems 1 noch vom Betreiber der Industrieanlage 2 stammen. Beispielsweise beziehen sich solche Daten auf Ersatzteile für eine der Komponenten 3, 4, 5, 6. Da diese Daten Einfluss auf die Durchführbarkeit von Wartungsarbeiten haben, gehen sie ebenfalls in die Priorisierung ein. Allgemein wird das Gerät 11 auch als externe Quelle bezeichnet.Data from external devices 11 can also be processed in the data processing system 9 . This is in particular data that is contributed by a third party, that is to say it originates neither from the operator of the maintenance system 1 nor from the operator of the industrial plant 2 . For example, such data relates to spare parts for one of the components 3, 4, 5, 6. Since this data affects the feasibility of maintenance work, it is also included in the prioritization. In general, the device 11 is also referred to as an external source.

Die vorgenommene Priorisierung ist der Statusverwaltung SD entnehmbar und hat einen Bezug zu sämtlichen Ebenen ME, AE, BE, WE. Zur datentechnischen Verknüpfung zwischen der mindestens einen Industrieanlage 2 und dem Datenverarbeitungssystem 9 ist unter anderem eine Cloud 12 geeignet. In der Cloud 12 sind insbesondere Daten gespeichert, die der Wartungsebene WE zugeordnet sind und zumindest indirekt Einfluss auf den Ablauf der an den Komponenten 3, 4, 5, 6 durchzuführenden und zu dokumentierenden Arbeiten haben.The prioritization made can be taken from the status management SD and is related to all levels ME, AE, BE, WE. A cloud 12 , among other things, is suitable for the data link between the at least one industrial installation 2 and the data processing system 9 . In particular, data is stored in the cloud 12 which is assigned to the maintenance level WE and has at least an indirect influence on the sequence of the work to be carried out and documented on the components 3 , 4 , 5 , 6 .

BezugszeichenlisteReference List

11
Wartungssystemmaintenance system
22
Industrieanlageindustrial plant
33
fluidführende Komponente, Pumpefluid-carrying component, pump
44
fluidführende Komponente, Absperrorganfluid-carrying component, shut-off device
55
fluidführende Komponente, Wärmetauscherfluid-carrying component, heat exchanger
66
fluidführende Komponentefluid-carrying component
77
QR-Code, KennzeichnungQR code, labeling
88th
mobiles Endgerätmobile device
99
Datenverarbeitungssystemdata processing system
1010
Datenverarbeitungskomponentedata processing component
1111
externes Gerätexternal device
1212
Cloud cloud
AEAE
Anlagenebeneplant level
BEBE
Betriebsebeneoperational level
MEME
Modulebenemodule level
SDSD
Statusverwaltungstatus management
PZ1, PZ2, PZ3PZ1, PZ2, PZ3
Priorisierungszieleprioritization goals
WEWE
Wartungsebenemaintenance level

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 0866998 B1 [0002]EP 0866998 B1 [0002]
  • DE 102013113636 A1 [0003]DE 102013113636 A1 [0003]
  • DE 102018116772 B3 [0004]DE 102018116772 B3 [0004]
  • EP 1203307 B1 [0005]EP 1203307 B1 [0005]

Claims (6)

Wartungssystem für Industrieanlagen, mit einem Datenverarbeitungssystem (9) und einer Anzahl an mobilen Endgeräten (8), welche zum Einlesen von Kennzeichnungen (7) vorgesehen sind, die sich auf fluidführenden Komponenten (3, 4, 5, 6) einer Industrieanlage (2) befinden, wobei die genannten Komponenten (3, 4, 5, 6) Elemente eines hierarchisch geordneten Systems darstellen, und wobei das Datenverarbeitungssystem (9) zur Verarbeitung sowohl von Informationen des mindestens einen mobilen Endgerätes (8) als auch von Informationen mindestens einer externen Quelle (11) derart eingerichtet ist, dass die Informationen verschiedenen Ursprungs in eine Priorisierung von Wartungs-aufgaben eingehen, welche sich über mehrere Ebenen (WE, BE, AE, ME) des hierarchischen Systems hinweg erstreckt.Maintenance system for industrial plants, with a data processing system (9) and a number of mobile terminals (8), which are provided for reading in identifiers (7) that relate to fluid-carrying components (3, 4, 5, 6) of an industrial plant (2) are located, wherein said components (3, 4, 5, 6) represent elements of a hierarchically ordered system, and wherein the data processing system (9) for processing both information from the at least one mobile terminal device (8) and information from at least one external source (11) is set up in such a way that the information of different origins is included in a prioritization of maintenance tasks, which extends over several levels (WE, BE, AE, ME) of the hierarchical system. Wartungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Datenverarbeitungssystem (9) zur Ausführung eines mehrere Priorisierungskriterien unterscheidenden Priorisierungsalgorithmus eingerichtet ist.maintenance system claim 1 , characterized in that the data processing system (9) is set up to execute a prioritization algorithm that differentiates several prioritization criteria. Wartungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in die Priorisierung Informationen, welche von der externen Quelle (11) stammen, mit einer anderen Gewichtung eingehen als interne Informationen, worunter über das mobile Endgerät (8) erhaltene Informationen fallen.maintenance system claim 2 , characterized in that information originating from the external source (11) enters into the prioritization with a different weighting than internal information, including information received via the mobile terminal (8). Wartungssystem nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtung der Priorisierungskriterien einstellbar ist.maintenance system claim 2 or 3 , characterized in that the weighting of the prioritization criteria is adjustable. Wartungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten (3, 4, 5, 6) der Industrieanlage (2) aus einer Gruppe an Komponententypen ausgewählt sind, die Pumpen, Absperrorgane, Wärmetauscher und Reaktoren umfasst.Maintenance system according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the components (3, 4, 5, 6) of the industrial plant (2) are selected from a group of component types comprising pumps, shut-off devices, heat exchangers and reactors. Wartungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wartungsaufgaben mehrere der Aufgaben Vortest, Demontage, Reinigen, Schleifen, Remontage und technische Prüfung umfassen.Maintenance system according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the maintenance tasks include several of the tasks of pre-testing, disassembly, cleaning, grinding, reassembly and technical testing.
DE202022100170.7U 2022-01-13 2022-01-13 Maintenance system for industrial plants Active DE202022100170U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100170.7U DE202022100170U1 (en) 2022-01-13 2022-01-13 Maintenance system for industrial plants

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022100170.7U DE202022100170U1 (en) 2022-01-13 2022-01-13 Maintenance system for industrial plants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022100170U1 true DE202022100170U1 (en) 2022-01-20

Family

ID=80221951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022100170.7U Active DE202022100170U1 (en) 2022-01-13 2022-01-13 Maintenance system for industrial plants

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202022100170U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0866998B1 (en) 1995-12-06 2000-03-01 Honeywell Inc. A method of predictive maintenance of a process control system haivng fluid movement
EP1203307B1 (en) 1999-07-30 2003-04-23 Microsoft Corporation Architecture for managing alerts
DE102013113636A1 (en) 2013-12-06 2015-06-11 Winterhalter Gastronom Gmbh Apparatus and method for automated maintenance
DE102018116772B3 (en) 2018-07-11 2019-11-07 Netzsch Pumpen & Systeme Gmbh Screw pump and method of servicing such a screw pump

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0866998B1 (en) 1995-12-06 2000-03-01 Honeywell Inc. A method of predictive maintenance of a process control system haivng fluid movement
EP1203307B1 (en) 1999-07-30 2003-04-23 Microsoft Corporation Architecture for managing alerts
DE102013113636A1 (en) 2013-12-06 2015-06-11 Winterhalter Gastronom Gmbh Apparatus and method for automated maintenance
DE102018116772B3 (en) 2018-07-11 2019-11-07 Netzsch Pumpen & Systeme Gmbh Screw pump and method of servicing such a screw pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202022100358U1 (en) IoT based intelligent logistics and supply chain system for managing production and transportation
DE202022100170U1 (en) Maintenance system for industrial plants
DE102008027834A1 (en) System and method for simplified operation and / or handling of automation and / or process control systems
DE10235794A1 (en) System and procedure for condition-based maintenance
DE102019120864B3 (en) Method and device for planning maintenance work on at least one machine
EP3361341A1 (en) Method for monitoring the conditions of the devices of an automation system and operator system
WO2017093001A1 (en) Method and system for optimizing the operation of at least one of a plurality of field devices from automation technology
EP3341807B1 (en) Method and system for maintaining field devices in an automation plant
EP3814859B1 (en) Device for linking at least one production machine in a data-secured manner
EP1664946B1 (en) Method for the automatic derivation of maintenance recommendations
DE102009027269A1 (en) System and method for monitoring the state of a machine
WO2006114398A1 (en) Process for operating an industrial plant
DE19613666A1 (en) Processing system for process data of industrial plant
Linnartz Wertschöpfungsnetzwerke in Zeiten von Infektionskrisen/Value Networks in Times of Infection Crises: Wie sich Unternehmen auf zukünftige Krisen vorbereiten können/How Companies Can Prepare for Future Crises
DE202020106368U1 (en) System for selection-based condition monitoring of an industrial plant
WO2001065323A2 (en) Method and device for supporting the maintenance of a group of technical installations
DE102017108555A1 (en) Method for handling data transmission processes in industrial plants
Feiring et al. Modelling the cost of poor quality in a five-state part manufacturing operation: a case study
DE19959140B4 (en) Fault diagnosis system for motor vehicles
EP1491976B1 (en) Data capturing and processing system for controlling manufacturing processes
EP3147837A1 (en) Optimisation of a logistical network
EP3885861A1 (en) Method and system for diagnosing of messages
CN116681336A (en) Production quality tracing method and related equipment
DE102021134315A1 (en) Method for training an artificial intelligence and a field device system and a method for detecting at least one field device from at least one cluster of field devices
DE10042955A1 (en) Automation system and a method for processing data in the automation system

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified