DE202021105281U1 - Current sense resistor - Google Patents

Current sense resistor Download PDF

Info

Publication number
DE202021105281U1
DE202021105281U1 DE202021105281.3U DE202021105281U DE202021105281U1 DE 202021105281 U1 DE202021105281 U1 DE 202021105281U1 DE 202021105281 U DE202021105281 U DE 202021105281U DE 202021105281 U1 DE202021105281 U1 DE 202021105281U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection part
incision
voltage
current
voltage measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021105281.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IsabellenHuette Heusler GmbH and Co KG
Original Assignee
IsabellenHuette Heusler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IsabellenHuette Heusler GmbH and Co KG filed Critical IsabellenHuette Heusler GmbH and Co KG
Publication of DE202021105281U1 publication Critical patent/DE202021105281U1/en
Priority to EP22701976.7A priority Critical patent/EP4278194A1/en
Priority to CN202280013979.9A priority patent/CN116868063A/en
Priority to PCT/EP2022/051742 priority patent/WO2022171439A1/en
Priority to US18/271,915 priority patent/US20240085459A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/06Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material including means to minimise changes in resistance with changes in temperature
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R1/00Details of instruments or arrangements of the types included in groups G01R5/00 - G01R13/00 and G01R31/00
    • G01R1/20Modifications of basic electric elements for use in electric measuring instruments; Structural combinations of such elements with such instruments
    • G01R1/203Resistors used for electric measuring, e.g. decade resistors standards, resistors for comparators, series resistors, shunts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/01Mounting; Supporting
    • H01C1/014Mounting; Supporting the resistor being suspended between and being supported by two supporting sections
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/14Terminals or tapping points or electrodes specially adapted for resistors; Arrangements of terminals or tapping points or electrodes on resistors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C7/00Non-adjustable resistors formed as one or more layers or coatings; Non-adjustable resistors made from powdered conducting material or powdered semi-conducting material with or without insulating material
    • H01C7/22Elongated resistive element being bent or curved, e.g. sinusoidal, helical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Measuring Instrument Details And Bridges, And Automatic Balancing Devices (AREA)

Abstract

Strommesswiderstand (1) zur Messung eines elektrischen Stroms (I), mit
a) einem ersten Anschlussteil (2) aus einem elektrisch leitfähigen Leitermaterial, insbesondere zum Einleiten des zu messenden elektrischen Stroms (I) in den Strommesswiderstand (1),
b) einem zweiten Anschlussteil (3) aus einem elektrisch leitfähigen Leitermaterial, insbesondere zum Abführen des zu messenden elektrischen Stroms (I) aus dem Strommesswiderstand (1),
c) einem Widerstandselement (6) aus einem Widerstandsmaterial, wobei das Widerstandselement (6) in Hauptstromflussrichtung zwischen dem ersten Anschlussteil (2) und dem zweiten Anschlussteil (3) angeordnet ist, so dass der zu messende Strom (I) durch das Widerstandselement (6) fließt,
d) einem ersten Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) zur Spannungsmessung an dem ersten Anschlussteil (2),
e) einem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) zur Spannungsmessung an dem zweiten Anschlussteil (3), und
f) einem ersten Einschnitt (13) in dem zweiten Anschlussteil (3), wobei der erste Einschnitt (13) den zweiten Spannungsmesskontakt (11) umgibt und einen Stromfluss quer über den ersten Einschnitt (13) verhindert, dadurch gekennzeichnet,
g) dass an dem zweiten Anschlussteil (3) ein dritter Spannungsmesskontakt (12) angeordnet ist, um die Spannung an dem zweiten Anschlussteil (3) zu messen, und
h) dass der dritte Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3) bezüglich der Hauptstromflussrichtung quer zu dem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) versetzt angeordnet ist.

Figure DE202021105281U1_0000
Current measuring resistor (1) for measuring an electrical current (I), with
a) a first connection part (2) made of an electrically conductive material, in particular for introducing the electrical current (I) to be measured into the current measuring resistor (1),
b) a second connection part (3) made of an electrically conductive conductor material, in particular for discharging the electrical current (I) to be measured from the current measuring resistor (1),
c) a resistance element (6) made of a resistance material, the resistance element (6) being arranged in the main current flow direction between the first connection part (2) and the second connection part (3), so that the current (I) to be measured flows through the resistance element (6 ) flows,
d) a first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) for voltage measurement on the first connection part (2),
e) a second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) for measuring the voltage on the second connection part (3), and
f) a first incision (13) in the second connection part (3), the first incision (13) surrounding the second voltage measuring contact (11) and preventing a current flow across the first incision (13), characterized in that,
g) that a third voltage measuring contact (12) is arranged on the second connection part (3) in order to measure the voltage on the second connection part (3), and
h) that the third voltage measuring contact (12) on the second connection part (3) is arranged offset with respect to the main current flow direction transversely to the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3).
Figure DE202021105281U1_0000

Description

Technisches Gebiet der ErfindungTechnical field of the invention

Die Erfindung betrifft einen Strommesswiderstand zur Messung eines elektrischen Stroms gemäß der Vierleitertechnik.The invention relates to a current measuring resistor for measuring an electrical current using four-wire technology.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Aus EP 0 605 800 A1 ist es bekannt, einen elektrischen Strom mittels eines niederohmigen Strommesswiderstands („Shunt“) gemäß der Vierleitertechnik zu messen. Dabei wird der zu messende elektrische Strom durch den niederohmigen Strommesswiderstand geleitet, wobei der Spannungsabfall über dem niederohmigen Strommesswiderstand gemessen wird. Der gemessene Spannungsabfall über dem niederohmigen Strommesswiderstand ist dann gemäß dem Ohmschen Gesetz ein Maß für den elektrischen Strom, der durch den niederohmigen Strommesswiderstand fließt.the end EP 0 605 800 A1 it is known to measure an electrical current by means of a low-ohmic current measuring resistor (“shunt”) using four-wire technology. The electrical current to be measured is passed through the low-ohmic current measuring resistor, the voltage drop across the low-ohmic current measuring resistor being measured. The measured voltage drop across the low-ohmic current measuring resistor is then, according to Ohm's law, a measure of the electrical current flowing through the low-ohmic current measuring resistor.

Weiterhin ist aus WO 2012/019784 A1 ein weiterentwickelter niederohmiger Strommesswiderstand bekannt, bei dem die Spannungsmesskontakte des niederohmigen Strommesswiderstands von Einschnitten umgeben sind, die auch als Stromschatten bezeichnet werden und einen Stromfluss quer über den jeweiligen Einschnitt verhindern. Diese Einschnitte beeinflussen die elektrische Feldverteilung in dem niederohmigen Strommesswiderstand positiv.It is still off WO 2012/019784 A1 a further developed low-ohmic current measuring resistor is known in which the voltage measuring contacts of the low-ohmic current measuring resistor are surrounded by incisions, which are also referred to as current shadows and prevent a current flow across the respective incision. These cuts have a positive effect on the electrical field distribution in the low-ohmic current measuring resistor.

Nachteilig an diesem bekannten Strommesswiderstand gemäß dem Stand der Technik ist die Tatsache, dass Messfehler nicht ohne weiteres erkannt werden können.The disadvantage of this known current measuring resistor according to the prior art is the fact that measurement errors cannot be easily recognized.

Beschreibung der ErfindungDescription of the invention

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen entsprechend verbesserten niederohmigen Strommesswiderstand zu schaffen.The invention is therefore based on the object of creating a correspondingly improved low-resistance current measuring resistor.

Diese Aufgabe wird durch einen erfindungsgemäßen Strommesswiderstand gemäß dem Hauptanspruch gelöst.This object is achieved by a current measuring resistor according to the invention in accordance with the main claim.

Die Erfindung umfasst die allgemeine technische Lehre, an einem niederohmigen Strommesswiderstand einen Dreipunktabgriff zur Spannungsmessung vorzusehen, wobei der Dreipunktabgriff drei Spannungsmessungen an einer geschlossenen Masche ermöglicht, die sich über das Widerstandselement erstreckt. Der Dreipunktabgriff stellt also drei Messkanäle bereit, die drei Spannungsmesswerte liefern. Bei einer fehlerfreien Messung muss die Summe aller Spannungen in der geschlossenen Masche entsprechend dem Zweiten Kirchhoffschen Gesetz null sein. Bei einem Messfehler tritt jedoch eine Abweichung von null auf, was eine Fehlererkennung ermöglicht.The invention encompasses the general technical teaching of providing a three-point tap for voltage measurement on a low-ohmic current measuring resistor, the three-point tap enabling three voltage measurements on a closed mesh that extends over the resistance element. The three-point tap therefore provides three measurement channels that deliver three voltage measurement values. In the case of an error-free measurement, the sum of all stresses in the closed mesh must be zero in accordance with Kirchhoff's second law. In the event of a measurement error, however, a deviation from zero occurs, which enables error detection.

Der erfindungsgemäße Strommesswiderstand weist zunächst in Übereinstimmung mit dem eingangs beschriebenen bekannten Strommesswiderstand ein erstes Anschlussteil auf, das aus einem elektrisch leitfähigen Leitermaterial (z.B. Kupfer) besteht und vorzugsweise dazu dient, den zu messenden elektrischen Strom in den Strommesswiderstand einzuleiten.The current measuring resistor according to the invention initially has, in accordance with the known current measuring resistor described above, a first connection part which consists of an electrically conductive material (e.g. copper) and preferably serves to introduce the electric current to be measured into the current measuring resistor.

Darüber hinaus weist der erfindungsgemäße Strommesswiderstand in Übereinstimmung mit dem eingangs beschriebenen bekannten Strommesswiderstand ein zweites Anschlussteil auf, das ebenfalls aus einem elektrisch leitfähigen Leitermaterial (z.B. Kupfer) besteht und vorzugsweise dazu dient, den zu messenden elektrischen Strom wieder aus dem Strommesswiderstand abzuführen.In addition, the current measuring resistor according to the invention, in accordance with the known current measuring resistor described at the beginning, has a second connection part, which also consists of an electrically conductive material (e.g. copper) and preferably serves to dissipate the electrical current to be measured from the current measuring resistor.

Weiterhin hat auch der erfindungsgemäße Strommesswiderstand ein Widerstandselement aus einem Widerstandsmaterial (z.B. Manganin®), wobei das Widerstandselement in Hauptstromflussrichtung zwischen dem ersten Anschlussteil und dem zweiten Anschlussteil angeordnet ist, so dass der zu messende elektrische Strom durch das Widerstandselement fließt.Furthermore, the current measuring resistor according to the invention also has a resistance element made of a resistance material (e.g. Manganin®), the resistance element being arranged in the main current flow direction between the first connection part and the second connection part, so that the electrical current to be measured flows through the resistance element.

Darüber hinaus weist auch der erfindungsgemäße Strommesswiderstand zur Spannungsmessung einen ersten Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil und einen zweiten Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil auf.In addition, the current measuring resistor according to the invention for voltage measurement also has a first voltage measuring contact on the first connection part and a second voltage measuring contact on the second connection part.

Der zweite Spannungsmesskontakt ist hierbei von einem Einschnitt umgeben, der auch als Stromschatten bezeichnet wird und einen Stromfluss quer über den Einschnitt verhindert. Im Gegensatz zu dem bekannten Strommesswiderstand gemäß WO 2012/019784 A1 ist bei dem erfindungsgemäßen Strommesswiderstand vorzugsweise nur in einem der beiden Anschlussteile ein Einschnitt (Stromschatten) vorgesehen, während das andere Anschlussteil keinen solchen Einschnitt enthält. The second voltage measuring contact is surrounded by an incision, which is also referred to as a current shadow and prevents a current flow across the incision. In contrast to the known current measuring resistor according to WO 2012/019784 A1 In the current measuring resistor according to the invention, an incision (current shadow) is preferably only provided in one of the two connection parts, while the other connection part does not contain such an incision.

Der erfindungsgemäße Strommesswiderstand zeichnet sich nun dadurch aus, dass an dem zweiten Anschlussteil zusätzlich ein dritter Spannungsmesskontakt angeordnet ist, um die Spannung an dem zweiten Anschlussteil zu messen. Der dritte Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil ist hierbei bezüglich der Hauptstromflussrichtung quer zu dem zweiten Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil versetzt angeordnet. Die drei Spannungsmesskontakte ermöglichen also den vorstehend bereits erwähnten Dreipunktabgriff und bilden eine geschlossene Masche zur Spannungsmessung, was die vorstehend erwähnte Diagnosefunktion ermöglicht. Bei vier Spannungsmesskontakten können dann zwei solche Maschen gebildet werden, die jeweils drei Spannungsmesskontakte umfassen, wobei die Summe der Spannungen auf einem Maschenumlauf dann Null sein muss.The current measuring resistor according to the invention is now characterized in that a third voltage measuring contact is additionally arranged on the second connection part in order to measure the voltage on the second connection part. The third voltage measuring contact on the second connection part is arranged offset with respect to the main current flow direction transversely to the second voltage measuring contact on the second connection part. The three voltage measuring contacts thus enable the three-point pick-up already mentioned above and form a closed mesh for voltage measurement, which is what was mentioned above Diagnostic function enables. With four voltage measuring contacts, two such meshes can then be formed, each comprising three voltage measuring contacts, the sum of the voltages on one mesh circuit then having to be zero.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung bilden der erste Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil und der zweite Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil gemeinsam einen ersten Messkanal zur Spannungsmessung, wobei an dem ersten Messkanal ein erster Spannungsmesswert (U12) ausgegeben wird. Die erste Spannungsmessung an dem ersten Messkanal erfolgt hierbei vorzugsweise parallel zur Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstand. Darüber hinaus ist in diesem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der erste Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil einen zweiten Messkanal bildet, um einen zweiten Spannungsabfall (U13) über dem Widerstandselement und schräg zu der Hauptstromflussrichtung zu messen. Darüber hinaus bildet der zweite Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil vorzugsweise zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil einen dritten Messkanal, um einen dritten Spannungsabfall (U23) quer zu der Hauptstromflussrichtung zu messen, insbesondere rechtwinklig zu der Hauptstromflussrichtung. Die drei Messkanäle liefern hierbei also drei Spannungsmesswerte (U12, U13, U23), die bei einer fehlerfreien Messung unter Berücksichtigung des Vorzeichens in der Summe null ergeben. Bei einer Abweichung von null liegt dagegen ein Messfehler vor.In a preferred exemplary embodiment of the invention, the first voltage measuring contact on the first connection part and the second voltage measuring contact on the second connection part jointly form a first measuring channel for voltage measurement, with a first measured voltage value ( U12 ) is output. The first voltage measurement on the first measuring channel is preferably carried out parallel to the main current flow direction in the current measuring resistor. In addition, it is provided in this exemplary embodiment that the first voltage measuring contact on the first connection part, together with the third voltage measuring contact on the second connection part, forms a second measuring channel in order to avoid a second voltage drop ( U13 ) above the resistance element and at an angle to the main current flow direction. In addition, the second voltage measuring contact on the second connection part, preferably together with the third voltage measuring contact on the second connection part, forms a third measuring channel in order to avoid a third voltage drop ( U23 ) to measure transversely to the main current flow direction, in particular at right angles to the main current flow direction. The three measurement channels provide three voltage measurement values ( U12 , U13 , U23 ), which result in a total of zero in the case of an error-free measurement, taking into account the sign. If there is a deviation from zero, however, there is a measurement error.

In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung bildet dagegen der zweite Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil einen ersten Messkanal, um einen ersten Spannungsabfall (U23) quer zu der Hauptstromflussrichtung zu messen, insbesondere rechtwinklig zu der Hauptstromflussrichtung. In diesem Ausführungsbeispiel bildet der erste Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil vorzugsweise zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt einem zweiten Anschlussteil einen zweiten Messkanal, um einen zweiten Spannungsabfall (U13) über dem Widerstandselement schräg zu der Hauptstromflussrichtung zu messen. Darüber hinaus bildet hierbei vorzugsweise der erste Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil zusammen mit dem zweiten Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil einen dritten Messkanal, um einen dritten Spannungsabfall (U12) über dem Widerstandselement und vorzugsweise parallel zu der Hauptstromflussrichtung zu messen. Auch in diesem Ausführungsbeispiel wird ein Dreipunktabgriff mit der vorstehend beschriebenen Diagnosefunktion ermöglicht.In another exemplary embodiment of the invention, on the other hand, the second voltage measuring contact on the second connection part, together with the third voltage measuring contact on the second connection part, forms a first measuring channel in order to avoid a first voltage drop ( U23 ) to measure transversely to the main current flow direction, in particular at right angles to the main current flow direction. In this exemplary embodiment, the first voltage measuring contact on the first connection part forms, preferably together with the third voltage measuring contact, a second connection part, a second measuring channel in order to avoid a second voltage drop ( U13 ) to measure across the resistance element at an angle to the main current flow direction. In addition, the first voltage measuring contact on the first connection part together with the second voltage measuring contact on the second connection part preferably forms a third measuring channel in order to avoid a third voltage drop ( U12 ) to measure across the resistance element and preferably parallel to the main current flow direction. A three-point tap with the diagnostic function described above is also made possible in this exemplary embodiment.

Weiterhin besteht im Rahmen der Erfindung die Möglichkeit, dass an dem zweiten Anschlussteil ein vierter Spannungsmesskontakt angeordnet ist, der elektrisch leitend mit dem dritten Spannungsmesskontakt verbunden ist, um die Spannung gemeinsam an dem dritten Spannungsmesskontakt und an dem vierten Spannungsmesskontakt zu messen. Der dritte Spannungsmesskontakt und der vierte Spannungsmesskontakt bieten hierbei also einen gemeinsamen Spannungsabgriff.Furthermore, within the scope of the invention there is the possibility that a fourth voltage measuring contact is arranged on the second connection part, which is electrically conductively connected to the third voltage measuring contact in order to measure the voltage jointly at the third voltage measuring contact and at the fourth voltage measuring contact. The third voltage measuring contact and the fourth voltage measuring contact thus offer a common voltage tap.

Darüber hinaus kann an dem ersten Anschlussteil ein fünfter Spannungsmesskontakt angeordnet sein, der elektrisch leitend mit dem ersten Spannungsmesskontakt verbunden ist, um die Spannung gemeinsam an dem ersten Spannungsmesskontakt und an dem fünften Spannungsmesskontakt zu messen. Der erste Spannungsmesskontakt und der fünfte Spannungsmesskontakt bilden hierbei also einen gemeinsamen Spannungsabgriff.In addition, a fifth voltage measuring contact can be arranged on the first connection part, which is electrically conductively connected to the first voltage measuring contact in order to measure the voltage jointly at the first voltage measuring contact and at the fifth voltage measuring contact. The first voltage measuring contact and the fifth voltage measuring contact thus form a common voltage tap.

Weiterhin ist zu erwähnen, dass der erste Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil vorzugsweise bezüglich der Seitenränder des Strommesswiderstands mittig angeordnet ist, insbesondere mit einer Exzentrizität, die kleiner ist als 50%, 40%, 30%, 20%, 10% oder sogar 5% der Breite des Strommesswiderstands.It should also be mentioned that the first voltage measuring contact on the first connection part is preferably arranged centrally with respect to the side edges of the current measuring resistor, in particular with an eccentricity that is less than 50%, 40%, 30%, 20%, 10% or even 5% the width of the current measuring resistor.

Das gleiche gilt vorzugsweise auch für den zweiten Spannungsmesskontakt und den diesen umgebenden Einschnitt in dem zweiten Anschlussteil, die ebenfalls bezüglich der Seitenränder des Strommesswiderstands vorzugsweise mittig angeordnet sind, insbesondere mit einer Exzentrizität, die kleiner ist als 50%, 40%, 30%, 20%, 10% oder 5% der Breite des Strommesswiderstands.The same preferably also applies to the second voltage measuring contact and the incision surrounding it in the second connection part, which are also preferably arranged centrally with respect to the side edges of the current measuring resistor, in particular with an eccentricity that is less than 50%, 40%, 30%, 20 %, 10% or 5% of the width of the current sense resistor.

Der dritte Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil ist dagegen vorzugsweise außermittig angeordnet, damit der Dreipunktabgriff eine dreieckige Masche über dem Widerstandselement bildet.The third voltage measuring contact on the second connection part, on the other hand, is preferably arranged eccentrically so that the three-point tap forms a triangular mesh over the resistance element.

Weiterhin ist zu erwähnen, dass der erste Spannungsmesskontakt an dem ersten Anschlussteil und der zweite Spannungsmesskontakt an dem zweiten Anschlussteil vorzugsweise im Wesentlichen den gleichen Abstand zu den Seitenrändern des Strommesswiderstands aufweisen, so dass der erste Spannungsabfall über dem Widerstandselement parallel zu der Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstand gemessen wird.It should also be mentioned that the first voltage measuring contact is on the first connection part and the second voltage measuring contact is on the second connection part preferably have essentially the same distance from the side edges of the current measuring resistor, so that the first voltage drop across the resistance element is measured parallel to the main current flow direction in the current measuring resistor.

Ferner ist zu erwähnen, dass in dem zweiten Anschlussteil der dritte Spannungsmesskontakt und der optionale vierte Spannungsmesskontakt vorzugsweise im Wesentlichen den gleichen Abstand zur Mittelachse des Strommesswiderstands haben können.It should also be mentioned that in the second connection part the third voltage measuring contact and the optional fourth voltage measuring contact can preferably have essentially the same distance from the central axis of the current measuring resistor.

Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass in dem zweiten Anschlussteil der zweite Spannungsmesskontakt vorzugsweise zwischen dem dritten und - falls vorhanden - dem vierten Spannungsmesskontakt angeordnet ist.It should also be mentioned that in the second connection part the second voltage measuring contact is preferably arranged between the third and - if present - the fourth voltage measuring contact.

Der vorstehend bereits erwähnte Einschnitt (Stromschatten) in dem zweiten Anschlussteil ist vorzugsweise bogenförmig ausgebildet, insbesondere V-förmig oder U-förmig. Die Basis des bogenförmigen Einschnitts ist hierbei vorzugsweise quer zu der Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstand ausgerichtet, während die Schenkel des bogenförmigen Einschnitts vorzugweise im Wesentlichen parallel zu der Hauptstromflussrichtung ausgerichtet und dem Widerstandselement zugewandt sind.The above-mentioned incision (current shadow) in the second connection part is preferably arcuate, in particular V-shaped or U-shaped. The base of the arcuate incision is preferably oriented transversely to the main current flow direction in the current measuring resistor, while the legs of the arcuate incision are preferably oriented essentially parallel to the main current flow direction and face the resistance element.

Hinsichtlich der Länge der Schenkel des Einschnitts bestehen im Rahmen der Erfindung verschiedene Möglichkeiten, die nachfolgend kurz beschrieben werden.With regard to the length of the legs of the incision, there are various possibilities within the scope of the invention, which are briefly described below.

In einer Erfindungsvariante ragen die Schenkel des Einschnitts in der Hauptstromflussrichtung bis in das Widerstandselement hinein und enden in dem Widerstandselement. Hierbei besteht wiederum die Möglichkeit, dass die beiden Schenkel gleich weit in das Widerstandselement hineinragen oder unterschiedlich weit. Die Schenkellänge innerhalb des Widerstandselements kann hierbei beispielsweise im Bereich von 0,1 mm - 3 mm, 0,2 mm - 2 mm, 0,5 mm - 1,5 mm oder bei ungefähr 1 mm liegen.In a variant of the invention, the legs of the incision protrude into the resistance element in the main current flow direction and end in the resistance element. Here again there is the possibility that the two legs protrude equally far into the resistance element or differently. The leg length within the resistance element can for example be in the range of 0.1 mm - 3 mm, 0.2 mm - 2 mm, 0.5 mm - 1.5 mm or approximately 1 mm.

In einer anderen Erfindungsvariante enden die Schenkel des Einschnitts dagegen in der Hauptstromflussrichtung vor dem Widerstandselement, d.h. die Schenkel des Einschnitts ragen nicht bis in das Widerstandselement hinein. Hierbei können die Schenkel einen Abstand zu dem Widerstandselement aufweisen, der beispielsweise im Bereich von 0,1 mm - 3 mm, 0,2 mm - 2 mm, 0,5 mm - 1,5 mm oder bei 1 mm liegen kann.In another variant of the invention, however, the legs of the incision end in the main current flow direction in front of the resistance element, i.e. the legs of the incision do not protrude into the resistance element. Here, the legs can have a distance from the resistance element, which can be, for example, in the range of 0.1 mm - 3 mm, 0.2 mm - 2 mm, 0.5 mm - 1.5 mm or 1 mm.

In einer dritten Erfindungsvariante reichen die Schenkel des Einschnitts dagegen genau bis zu der Grenze zwischen dem Widerstandselement und dem zweiten Anschlussteil.In a third variant of the invention, on the other hand, the legs of the incision extend exactly as far as the boundary between the resistance element and the second connection part.

Ferner ist zu erwähnen, dass in dem zweiten Anschlussteil der zweite Spannungsmesskontakt und der umgebende Einschnitt alternativ auch außermittig angeordnet sein können. Dies bedeutet, dass der zweite Spannungsmesskontakt und der umgebende Einschnitt zu dem einen Seitenrand des Strommesswiderstands einen geringeren Abstand hat als zu dem gegenüberliegenden Seitenrand. Hierbei geht der Einschnitt vorzugsweise von der näher liegenden Seitenkante des Strommesswiderstands aus und erstreckt sich bogenförmig oder L-förmig bis in das Widerstandselement hinein oder zumindest bis zu der Grenze zwischen dem zweiten Anschlussteil und dem Widerstandselement.It should also be mentioned that the second voltage measuring contact and the surrounding incision can alternatively also be arranged eccentrically in the second connection part. This means that the second voltage measuring contact and the surrounding incision are at a smaller distance from one side edge of the current measuring resistor than from the opposite side edge. In this case, the incision preferably starts from the closer side edge of the current measuring resistor and extends in an arc-shaped or L-shaped manner into the resistance element or at least as far as the boundary between the second connection part and the resistance element.

Allgemein ist zu erwähnen, dass die Erfindung nicht auf ein bestimmtes Leitermaterial der Anschlussteile beschränkt ist. Beispielsweise kann es sich bei dem Leitermaterial um Kupfer, eine Kupferlegierung, Aluminium oder eine Aluminiumlegierung handeln.In general, it should be mentioned that the invention is not limited to a specific conductor material of the connection parts. For example, the conductor material can be copper, a copper alloy, aluminum or an aluminum alloy.

Es ist jedoch zu erwähnen, dass das Leitermaterial der Anschlussteile typischerweise einen kleineren spezifischen elektrischen Widerstand aufweist als das Widerstandsmaterial des Widerstandselements.It should be mentioned, however, that the conductor material of the connection parts typically has a lower specific electrical resistance than the resistance material of the resistance element.

Auch hinsichtlich des Widerstandsmaterials des Widerstandselements ist die Erfindung nicht auf ein bestimmtes Widerstandsmaterial beschränkt. Beispielsweise kann eine Kupfer-Legierung verwendet werden, wie beispielsweise eine Kupfer-Mangan-Legierung. Beispiele hierfür sind CuMn12Ni2 oder CuMn7Sn2,3. Weiterhin kann auch eine Kupfer-Mangan-Nickel-Legierung verwendet werden, wie beispielsweise Cu84Ni4Mn12 oder Cu65Mn25Ni10. Darüber hinaus kann alternativ auch eine Kupfer-Chrom-Legierung verwendet werden oder eine Nickel-Legierung.With regard to the resistance material of the resistance element, the invention is not restricted to a specific resistance material either. For example, a copper alloy such as a copper-manganese alloy can be used. Examples are CuMn12Ni2 or CuMn7Sn2,3. Furthermore, a copper-manganese-nickel alloy such as Cu84Ni4Mn12 or Cu65Mn25Ni10 can also be used. In addition, a copper-chromium alloy or a nickel alloy can alternatively be used.

In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Widerstandselement elektrisch und mechanisch mit den beiden angrenzenden Anschlussteilen verbunden, beispielsweise durch eine Schweißverbindung, wobei sich eine Elektronenschweißverbindung als besonders vorteilhaft erwiesen hat.In the preferred exemplary embodiment of the invention, the resistance element is electrically and mechanically connected to the two adjoining connection parts, for example by a welded connection, an electron welded connection having proven to be particularly advantageous.

Das Widerstandsmaterial des Widerstandselements hat vorzugsweise einen relativ kleinen spezifischen elektrischen Widerstand, der vorzugsweise kleiner ist als 2·10-4 Ω·m, 2·10-5 Ω·m oder 2·10-5 Ω·m. Der spezifische elektrische Widerstand des Widerstandsmaterials ist dagegen vorzugsweise größer als 2·10-5 Ω·m, 2·10-7 Ω·m.The resistance material of the resistance element preferably has a relatively small specific electrical resistance, which is preferably less than 2 · 10 -4 Ω · m, 2 · 10 -5 Ω · m or 2 · 10 -5 Ω · m. The specific electrical resistance of the resistance material, on the other hand, is preferably greater than 2 · 10 -5 Ω · m, 2 · 10 -7 Ω · m.

Das Leitermaterial der Anschlussteile hat dagegen vorzugsweise einen noch geringeren spezifischen elektrischen Widerstand, der vorzugsweise kleiner ist als 10-6 Ω·m oder 10-7 Ω·m.The conductor material of the connection parts, on the other hand, preferably has an even lower specific electrical resistance, which is preferably less than 10 -6 Ω · m or 10 -7 Ω · m.

Es wurde bereits vorstehend erwähnt, dass der Strommesswiderstand in dem bevorzugten Ausführungsbeispiel niederohmig ist. Beispielsweise kann der Widerstandswert höchstens 1 µΩ, 10 µΩ, 20 µΩ, 33 µΩ, 50 µΩ, 100 µΩ, 500 µΩ, 10 mΩ, 5 mΩ, 2 mΩ oder 1 mΩ betragen.It has already been mentioned above that the current measuring resistor is low in the preferred exemplary embodiment. For example, the resistance value can be at most 1 µΩ, 10 µΩ, 20 µΩ, 33 µΩ, 50 µΩ, 100 µΩ, 500 µΩ, 10 mΩ, 5 mΩ, 2 mΩ or 1 mΩ.

Ferner ist zu erwähnen, dass der erfindungsgemäße Strommesswiderstand eine Strombelastbarkeit aufweisen kann, die bei einer Dauerbelastung mindestens 1 A, 10 A, 100 A, 1 kA oder sogar 5 kA erlaubt.It should also be mentioned that the current measuring resistor according to the invention can have a current carrying capacity which allows at least 1 A, 10 A, 100 A, 1 kA or even 5 kA with a continuous load.

Zu der konstruktiven Gestaltung des Strommesswiderstands ist zu erwähnen, dass das Widerstandselement und die Anschlussteile vorzugsweise jeweils plattenförmig ausgebildet sind, wobei die plattenförmigen Teile wahlweise eben oder gebogen sein können.With regard to the structural design of the current measuring resistor, it should be mentioned that the resistance element and the connection parts are preferably each designed in the form of a plate, the plate-shaped parts optionally being able to be flat or curved.

Die Länge des Strommesswiderstands in der Hauptstromflussrichtung ist vorzugsweise kleiner als 30 cm, 20 cm, 10 cm, 5 cm, 2 cm oder 1 cm, während die Breite vorzugsweise kleiner ist als 20 cm, 10 cm, 5 cm, 2cm oder 1 cm. Die Dicke des Strommesswiderstands ist dagegen vorzugsweise kleiner als 10 mm, 5 mm, 4 mm, 2mm oder 1 mm.The length of the current measuring resistor in the main flow direction is preferably less than 30 cm, 20 cm, 10 cm, 5 cm, 2 cm or 1 cm, while the width is preferably less than 20 cm, 10 cm, 5 cm, 2 cm or 1 cm. In contrast, the thickness of the current measuring resistor is preferably less than 10 mm, 5 mm, 4 mm, 2 mm or 1 mm.

Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass die beiden Anschlussteile jeweils einen Stromanschluss aufweisen können, um den elektrischen Strom in den Strommesswiderstand einzuleiten oder auszuleiten, wobei diese Stromanschlüsse beispielsweise aus einer Bohrung bestehen können, die eine Schraube aufnehmen kann, wie an sich aus EP 0 605 800 A1 bekannt ist.In addition, it should be mentioned that the two connection parts can each have a power connection in order to feed or discharge the electric current into the current measuring resistor, wherein these power connections can consist, for example, of a bore that can accommodate a screw, as per se EP 0 605 800 A1 is known.

Die einzelnen Spannungsmesskontakte können jeweils als Kontaktinseln ausgebildet sein, die aus einer elektrisch leitfähigen Beschichtung auf dem jeweiligen Anschlussteil bestehen. Diese Kontaktinseln können beispielsweise im Wesentlichen rechteckig sein, wobei das Beschichtungsmaterial der Kontaktinseln aus einem anderen Leitermaterial bestehen kann als die darunterliegenden Anschlussteile.The individual voltage measuring contacts can each be designed as contact islands which consist of an electrically conductive coating on the respective connection part. These contact islands can, for example, be essentially rectangular, with the coating material of the contact islands being able to consist of a different conductor material than the connecting parts lying thereunder.

Ferner ist zu erwähnen, dass in das Widerstandselement einseitig oder beidseitig Trimmschnitte eingebracht werden können, um den Widerstandswert des Strommesswiderstands und/oder den Temperaturkoeffizienten des Widerstandswerts des Strommesswiderstands einzustellen.It should also be mentioned that trimming cuts can be made on one or both sides of the resistance element in order to set the resistance value of the current measuring resistor and / or the temperature coefficient of the resistance value of the current measuring resistor.

In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der Strommesswiderstand Spannungsmesskontakte für genau drei Spannungsmesskanäle auf, um den eingangs erwähnten Dreipunktabgriff zu ermöglichen. Der Dreipunktabgriff ermöglicht hierbei eine Spannungsmessung entlang einer geschlossenen Masche über dem Widerstandselement, was eine Diagnosefunktion ermöglicht.In the preferred exemplary embodiment of the invention, the current measuring resistor has voltage measuring contacts for precisely three voltage measuring channels in order to enable the three-point tap mentioned at the outset. The three-point tap enables a voltage measurement along a closed mesh over the resistance element, which enables a diagnostic function.

Vorstehend wurde der erfindungsgemäße Strommesswiderstand als einzelnes Bauteil beschrieben. Die Erfindung beansprucht jedoch auch Schutz für eine Strommesseinrichtung mit einem solchen Strommesswiderstand und einer Spannungsmesseinrichtung zur getrennten Spannungsmessung an den einzelnen Messkanälen des Strommesswiderstands.The current measuring resistor according to the invention was described above as a single component. However, the invention also claims protection for a current measuring device with such a current measuring resistor and a voltage measuring device for separate voltage measurement on the individual measuring channels of the current measuring resistor.

Darüber hinaus kann die Strommesseinrichtung auch eine Auswertungseinheit aufweisen, um den durch den Strommesswiderstand fließenden Strom aus den verschiedenen Spannungsmesswerten zu ermitteln. Hierbei kann die Auswertungseinheit auch eine Diagnosefunktion erfüllen. Hierzu kann die Spannungsmesseinrichtung die Spannungen an den drei Messkanälen des Dreipunktabgriffs messen und dann die Spannungsabweichung berechnen, die bei einer Umlaufmessung entlang der geschlossenen Masche auftritt. Die Auswertungseinheit kann dann ein Fehlersignal erzeugen, wenn die Abweichung einen zulässigen Maximalwert übersteigt.In addition, the current measuring device can also have an evaluation unit in order to determine the current flowing through the current measuring resistor from the various voltage measured values. The evaluation unit can also perform a diagnostic function here. For this purpose, the voltage measuring device can measure the voltages on the three measuring channels of the three-point tap and then calculate the voltage deviation that occurs during a rotation measurement along the closed mesh. The evaluation unit can then generate an error signal if the deviation exceeds a permissible maximum value.

Andere vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet oder werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren näher erläutert.Other advantageous developments of the invention are characterized in the subclaims or are explained in more detail below together with the description of the preferred exemplary embodiments of the invention with reference to the figures.

FigurenlisteFigure list

  • 1A zeigt eine Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen Strommesswiderstands mit einem Dreipunktabgriff. 1A shows a perspective view of a current measuring resistor according to the invention with a three-point tap.
  • 1B zeigt eine Aufsicht auf den Strommesswiderstand gemäß 1A. 1B shows a plan view of the current measuring resistor according to FIG 1A .
  • 2A zeigt eine Aufsicht auf einen erfindungsgemäßen Strommesswiderstand ähnlich dem Strommesswiderstand gemäß den 1A und 1B. 2A shows a plan view of a current measuring resistor according to the invention similar to the current measuring resistor according to FIG 1A and 1B .
  • 2B zeigt eine Abwandlung des Strommesswiderstands aus 2A, wobei die Schenkel des Einschnitts an der Grenze zu dem Widerstandselement enden. 2 B shows a modification of the current measuring resistor 2A , the legs of the incision terminating at the boundary with the resistance element.
  • 2C zeigt eine Abwandlung des Strommesswiderstands gemäß 2A, wobei die Schenkel des Einschnitts nicht bis in das Widerstandselement hineinreichen. 2C shows a modification of the current measuring resistor according to FIG 2A , wherein the legs of the incision do not extend into the resistance element.
  • 3 zeigt den Verlauf des Widerstandswerts in Abhängigkeit von der Einschnittlänge der Schenkel innerhalb des Widerstandselements. 3 shows the course of the resistance value as a function of the incision length of the legs within the resistance element.
  • 4 zeigt eine vergrößerte Detailansicht des Strommesswiderstands aus den 1A und 1B im Bereich des Einschnitts. 4th FIG. 11 shows an enlarged detailed view of the current measuring resistor from FIG 1A and 1B in the area of the incision.
  • 5 zeigt die Änderung des Widerstandswerts in Abhängigkeit von der Temperatur für unterschiedliche Längen des Einschnitts innerhalb und außerhalb des Widerstandselements. 5 shows the change in resistance as a function of temperature for different lengths of the incision inside and outside the resistance element.
  • 6 zeigt die Änderung des Widerstandswerts in Abhängigkeit der Temperatur ebenfalls für unterschiedliche Einschnittlängen innerhalb und außerhalb des Widerstandselements. 6th shows the change in resistance as a function of temperature also for different incision lengths inside and outside the resistance element.
  • 7 zeigt eine erfindungsgemäße Strommesseinrichtung mit dem erfindungsgemäßen Strommesswiderstand. 7th shows a current measuring device according to the invention with the current measuring resistor according to the invention.
  • 8 zeigt eine Aufsicht auf ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Strommesswiderstands. 8th shows a plan view of a modified embodiment of a current measuring resistor according to the invention.
  • 9 zeigt eine Perspektivansicht eines abgewandelten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Strommesswiderstands. 9 shows a perspective view of a modified embodiment of a current measuring resistor according to the invention.
  • 10 zeigt ein Flussdiagramm zur Verdeutlichung eines Diagnoseverfahrens. 10 shows a flow chart to illustrate a diagnostic method.
  • 11A zeigt eine Abwandlung des Ausführungsbeispiels gemäß 9 mit zwei zusätzlichen Einschnitten zur Beeinflussung des Temperaturverhaltens. 11A shows a modification of the embodiment according to 9 with two additional incisions to influence the temperature behavior.
  • 11B zeigt ein Diagramm zur Verdeutlichung des Temperaturverhaltens bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 11A. 11B FIG. 11 shows a diagram to illustrate the temperature behavior in the exemplary embodiment according to FIG 11A .
  • 12-17 zeigen verschiedene Abwandlungen des Ausführungsbeispiels gemäß 11A. 12-17 show various modifications of the embodiment according to FIG 11A .

Detaillierte Beschreibung der ZeichnungenDetailed description of the drawings

Im Folgenden wird nun das Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Strommesswiderstands 1 beschrieben, das in den 1A und 1B dargestellt ist. So dient der Strommesswiderstand 1 zur Strommessung gemäß der Vierleitertechnik, was an sich aus dem Stand der Technik bekannt ist.The exemplary embodiment of a current measuring resistor according to the invention will now be described below 1 described in the 1A and 1B is shown. This is how the current measuring resistor is used 1 for current measurement according to the four-wire technique, which is known per se from the prior art.

Zunächst weist der Strommesswiderstand 1 ein erstes plattenförmiges Anschlussteil 2 aus Kupfer auf, das dazu dient, einen elektrischen Strom I in den Strommesswiderstand 1 einzuleiten.First of all, the current measuring resistor 1 a first plate-shaped connection part 2 made of copper, which is used to generate an electric current I. into the current measuring resistor 1 initiate.

Darüber hinaus weist der Strommesswiderstand 1 ein plattenförmiges Anschlussteil 3 auf, das ebenfalls aus Kupfer besteht und dazu dient, den elektrischen Strom I wieder aus dem Strommesswiderstand 1 auszuleiten.In addition, the current measuring resistor 1 a plate-shaped connector 3 on, which is also made of copper and is used to generate electricity I. again from the current measuring resistor 1 to divert.

In den beiden Anschlussteilen 2, 3 befindet sich hierbei jeweils eine Bohrung 4 bzw. 5 zur Durchführung einer Schraube zur Stromkontaktierung, wie es bereits aus EP 0 605 800 A1 bekannt ist.In the two connecting parts 2 , 3 there is one hole in each case 4th respectively. 5 to carry out a screw for power contact, as it was already out EP 0 605 800 A1 is known.

Zwischen den beiden Anschlussteilen 2, 3 befindet sich hierbei ein Widerstandselement 6 aus einem Widerstandsmaterial (z.B. Manganin®), wobei das Widerstandselement 6 an seinen Kanten jeweils durch eine Elektronenstrahlverschweißung mit den beiden Anschlussteilen 2 bzw. 3 verbunden ist.Between the two connecting parts 2 , 3 there is a resistance element 6th made of a resistance material (e.g. Manganin®), the resistance element 6th at its edges by electron beam welding to the two connecting parts 2 respectively. 3 connected is.

In dem Widerstandselement 6 befinden sich seitlich Trimmschnitte 7, 8 zur Einstellung des Widerstandswerts und des Temperaturkoeffizienten des Strommesswiderstands 1, wie es an sich aus dem Stand der Technik bekannt ist.In the resistance element 6th there are trimming cuts on the side 7th , 8th for setting the resistance value and the temperature coefficient of the current measuring resistor 1 as is known per se from the prior art.

An der Oberseite des Strommesswiderstands 1 befinden sich an den beiden Anschlussteilen 2, 3 vier Spannungsmesskontakte 9, 10, 11, 12 zur Messung der über dem Widerstandselement 6 abfallenden elektrischen Spannung und auch zur Ermöglichung einer Diagnosefunktion, wie noch detailliert beschrieben wird.At the top of the current sense resistor 1 are located on the two connection parts 2 , 3 four voltage measuring contacts 9, 10 , 11th , 12th to measure the over the resistance element 6th decreasing electrical voltage and also to enable a diagnostic function, as will be described in detail below.

Der Spannungsmesskontakt 11 in dem zweiten Anschlussteil 3 ist hierbei mittig angeordnet und von einem Einschnitt 13 umgeben, der auch als Stromschatten bezeichnet wird und einen Stromfluss rechtwinklig über den Einschnitt 13 verhindert. Der Einschnitt 13 ist hierbei U-förmig mit einer Basis 14 rechtwinklig zur Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstands 1 und zwei Schenkeln 15, 16, die parallel zur Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstand 1 ausgerichtet sind und dem Widerstandselement 6 zugewandt sind, wobei die Schenkel 15, 16 des Einschnitts 13 in diesem Ausführungsbeispiel bis in das Widerstandselement 6 hineinragen (vgl. 4).The voltage measuring contact 11th in the second connector 3 is arranged in the middle and by an incision 13th which is also known as the current shadow and a current flow at right angles across the incision 13th prevented. The incision 13th is here U-shaped with a base 14th perpendicular to the main current flow direction in the current measuring resistor 1 and two legs 15th , 16 that are parallel to the main current flow direction in the current measuring resistor 1 are aligned and the resistance element 6th facing, with the legs 15th , 16 of the incision 13th in this embodiment up to the resistance element 6th protrude (cf. 4th ).

Der Spannungsmesskontakt 9 bildet hierbei zusammen mit dem Spannungsmesskontakt 11 einen ersten Messkanal 17, an dem ein entsprechender Spannungsmesswerte U12 ausgegeben wird.The voltage measuring contact 9 forms here together with the voltage measuring contact 11th a first measuring channel 17 on which a corresponding voltage measurement U12 is issued.

Weiterhin bildet der Spannungsmesskontakt 9 mit dem Spannungsmesskontakt 12 einen zweiten Messkanal 18, an dem ein weiterer Spannungsmesswerte U13 ausgegeben wird.Furthermore, the voltage measuring contact 9 forms with the voltage measuring contact 12th a second measuring channel 18, on which a further voltage measurement U13 is issued.

Schließlich bildet der Spannungsmesskontakt 11 zusammen mit dem Spannungsmesskontakt 12 einen dritten Messkanal 19, an dem ein weiterer Spannungsmesswerte Wert U23 ausgegeben wird.Finally, the voltage measuring contact forms 11th together with the voltage measuring contact 12th a third measuring channel 19, on which a further voltage measurement value U23 is issued.

Die Spannungsmesskontakte 9, 11 und 12 bilden hierbei eine geschlossene Masche über dem Widerstandselement 6, so dass die Summe aller Spannungen in der Masche entsprechend dem Zweiten Kirchhoffschen Gesetz null sein muss. Die Spannungsabgriffe 9, 11, 12 bilden hierbei also einen Dreipunktabgriff, was eine Diagnosefunktion ermöglicht, wie später noch detailliert beschrieben wird.The voltage measuring contacts 9, 11th and 12th form a closed mesh over the resistance element 6th so that the sum of all stresses in the mesh must be zero according to Kirchhoff's Second Law. The voltage taps 9, 11th , 12th thus form a three-point tap, which enables a diagnostic function, as will be described in detail later.

Der optionale Spannungsmesskontakt 10 ist hierbei leitend mit dem Spannungsmesskontakt 12 verbunden, so dass die Spannungsmesskontakte 10, 12 einen gemeinsamen Spannungsabgriff bilden.The optional voltage measuring contact 10 is conductive to the voltage measuring contact 12th connected so that the voltage measuring contacts 10 , 12th form a common voltage tap.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 2A stimmt weitgehend mit dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel überein, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden. Auch bei diesem Ausführungsbeispiel ragen die beiden Schenkel 15, 16 des U-förmigen Einschnitts 13 bis in das Widerstandselement 6 hinein.The embodiment according to 2A largely corresponds to the embodiment described above, so that to avoid repetitions on the reference is made to the above description, the same reference numerals being used for corresponding details. In this embodiment, too, the two legs protrude 15th , 16 of the U-shaped incision 13th down to the resistance element 6th into it.

Bei der Variante gemäß 2B ragen die Schenkel 15, 16 des U-förmigen Einschnitts 13 dagegen nicht bis in das Widerstandselement 6 hinein, sondern enden an der Grenze zwischen dem Widerstandselement 6 und dem Anschlussteil 3.With the variant according to 2 B protrude the thighs 15th , 16 of the U-shaped incision 13th on the other hand not up to the resistance element 6th into it, but end at the boundary between the resistance element 6th and the connector 3 .

Bei der Variante gemäß 2C enden die Schenkel 15, 16 des U-förmigen Einschnitts 13 dagegen sogar innerhalb des Anschlussteils 3 und reichen somit nicht bis zu der Grenze zwischen dem Widerstandselement 6 und dem Anschlussteil 3.With the variant according to 2C end the thighs 15th , 16 of the U-shaped incision 13th on the other hand, even within the connector 3 and thus do not extend to the boundary between the resistance element 6th and the connector 3 .

4 zeigt eine Vergrößerung bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1B im Bereich des U-förmigen Einschnitts 13. Hierbei ist zu erkennen, dass die Schenkel 15, 16 des U-förmigen Einschnitts 13 mit einer Länge dx bis in das Widerstandselement 6 hineinragen. 4th FIG. 13 shows an enlargement in the embodiment according to FIG 1B in the area of the U-shaped incision 13th . It can be seen here that the legs 15th , 16 of the U-shaped incision 13th with a length dx down to the resistance element 6th protrude.

3 zeigt hierbei die Abhängigkeit des Widerstandswerts von der Einschnittlänge dx für die TeilWiderstände R12, R13, R23 des Dreipunktabgriffs (U12, U13, U23). 3 shows the dependence of the resistance value on the length of the cut dx for the partial resistances R12 , R13 , R23 of the three-point tap ( U12 , U13 , U23 ).

Weiterhin zeigt 5 die relative Änderung dR12 des Widerstandswerts R12 in Abhängigkeit von der Temperatur für verschiedene Werte von dx.Furthermore shows 5 the relative change dR12 of the resistance value R12 as a function of the temperature for different values of dx.

Ein weiteres solches Diagramm für R23 ist auch in 6 dargestellt.Another such diagram for R23 is also in 6th shown.

7 zeigt nun den erfindungsgemäßen Strommesswiderstand 1 nicht mehr als einzelnes Bauteil, sondern als Bestandteil einer Strommesseinrichtung. 7th now shows the current measuring resistor according to the invention 1 no longer as a single component, but as part of a current measuring device.

Die Spannungsmesskanäle 17, 18 und 19 werden hierbei von einer Spannungsmesseinrichtung 20 ausgelesen, welche die drei Spannungsmesswerte U12, U13 und U23 erfasst. Die Spannungsmesseinrichtung 20 gibt die Spannungsmesswerte U12, U13, U23 dann an eine Auswertungseinheit 21 weiter, die zwei Funktionen hat.The voltage measuring channels 17, 18 and 19 are hereby a voltage measuring device 20th read out which the three voltage readings U12 , U13 and U23 recorded. The tension measuring device 20th gives the voltage readings U12 , U13 , U23 then to an evaluation unit 21 further that has two functions.

Zum einen berechnet die Auswertungseinheit 21 aus den Spannungsmesswerten U12, U13, U23 entsprechend dem Ohmschen Gesetz den Strom I, der durch den Strommesswiderstand 1 fließt.On the one hand, the evaluation unit calculates 21 from the voltage measured values U12 , U13 , U23 the current according to Ohm's law I. , which is determined by the current measuring resistor 1 flows.

Zum anderen erfüllt die Auswertungseinheit 21 aber auch eine Diagnosefunktion, um Messfehler zu erkennen, wobei die Diagnosefunktion nachfolgend unter Bezugnahme auf das Flussdiagramm in 10 beschrieben wird. So wurde bereits vorstehend erwähnt, dass die Spannungsmesswerte U12, U13, U23 die Spannungen in einer geschlossenen Masche wiedergeben und somit entsprechend dem Zweiten Kirchhoffschen Gesetz in der Summe null sein müssen.On the other hand, the evaluation unit fulfills 21 but also a diagnostic function to detect measurement errors, the diagnostic function below with reference to the flowchart in 10 is described. It was already mentioned above that the voltage measurement values U12 , U13 , U23 reproduce the stresses in a closed mesh and therefore have to be zero in total according to Kirchhoff's Second Law.

Das Diagnoseverfahren sieht deshalb in einem Schritt S1 vor, dass der zu messende Strom durch den Strommesswiderstand 1 durchgeleitet wird.The diagnostic method therefore provides in a step S1 that the current to be measured is passed through the current measuring resistor 1 is passed through.

In den Schritten S2-S4 werden dann die Spannungsabfälle U12, U13, U23 gemessen.The voltage drops are then set in steps S2-S4 U12 , U13 , U23 measured.

Im nächsten Schritt S5 erfolgt dann die Berechnung einer Abweichung ΔU=U12+U23-U13.In the next step S5, a deviation ΔU = U12 + U23-U13 is then calculated.

Im nächsten Schritt S6 wird dann geprüft, ob die Abweichung ΔU einen vorgegebenen Maximalwert ΔUMAX überschreitet.In the next step S6, it is then checked whether the deviation .DELTA.U exceeds a predetermined maximum value .DELTA.U MAX.

Falls dies der Fall ist, so wird in einem Schritt S8 angenommen, dass die Strommessung fehlerhaft war.If this is the case, it is assumed in a step S8 that the current measurement was incorrect.

Andernfalls wird dagegen in einem Schritt S7 angenommen, dass die Strommessung korrekt war.Otherwise, however, it is assumed in a step S7 that the current measurement was correct.

8 zeigt eine Abwandlung der vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden. 8th shows a modification of the exemplary embodiments described above, so that reference is made to the above description to avoid repetition, the same reference symbols being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass in dem Anschlussteil 2 neben dem Spannungsmesskontakt 9 weitere Spannungsmesskontakte 22, 23 angeordnet sind, die jedoch mit dem Spannungsmesskontakt 9 einen gemeinsamen Spannungsabgriff bilden.A special feature of this embodiment is that in the connection part 2 in addition to the voltage measuring contact 9 further voltage measuring contacts 22nd , 23 are arranged, but form a common voltage tap with the voltage measuring contact 9.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 9 stimmt wieder teilweise mit den vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispielen überein, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen wieder auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden.The embodiment according to 9 again partially corresponds to the exemplary embodiments described above, so that in order to avoid repetition reference is made to the preceding description, the same reference symbols being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass der Einschnitt 13 nicht U-förmig ist, sondern L-förmig. Der L-förmige Einschnitt 13 geht hierbei von einem Seitenrand des Strommesswiderstands 1 aus und ragte mit dem anderen Schenkel dann bis in das Widerstandselement 6 hinein.A special feature of this embodiment is that the incision 13th is not U-shaped, but L-shaped. The L-shaped incision 13th goes here from a side edge of the current measuring resistor 1 and then protruded with the other leg into the resistance element 6th into it.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 11A stimmt weitgehend mit dem Ausführungsbeispiel gemäß 9 überein, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden.The embodiment according to 11A largely agrees with the embodiment according to 9 so that to avoid repetition, reference is made to the above description, the same reference numerals being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass in dem Anschlussteil 3 seitlich ein weiterer Einschnitt 24 angeordnet ist, der einen Stromfluss quer über den Einschnitt 24 verhindert.A special feature of this embodiment is that in the connection part 3 Another incision on the side 24 is arranged to allow a current to flow across the incision 24 prevented.

Der Einschnitt 24 geht hierbei vom seitlichen Rand des Anschlussteils 3 aus und verläuft quer zur Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstand 1.The incision 24 goes here from the side edge of the connector 3 and runs transversely to the main current flow direction in the current measuring resistor 1 .

Zwischen dem Einschnitt 24 und dem Widerstandselement 6 liegt hierbei der Spannungsmesskontakt 12 auf einer Kontaktinsel, die von dem Einschnitt 24 abgetrennt wird.Between the incision 24 and the resistance element 6th the voltage measuring contact is located here 12th on a contact pad by the incision 24 is separated.

Darüber hinaus ist auch in dem Anschlussteil 2 ein Einschnitt 25 angeordnet, der einen Stromfluss quer über den Einschnitt 25 verhindert.In addition, it is also in the connector 2 an incision 25th arranged to allow a current to flow across the incision 25th prevented.

Der Einschnitt 25 geht hierbei von dem gegenüber liegenden seitlichem Rand des Anschlussteils 2 aus und erstreckt sich quer zur Hauptstromflussrichtung in dem Strommesswiderstand 1. Die beiden Einschnitte 24, 25 sind also auf gegenüberliegenden Seiten des Strommesswiderstands 1 angeordnet, wobei die beiden Einschnitte 24, 25 hierbei eine unterschiedliche Länge haben, d.h. der Einschnitt 25 ist länger als der Einschnitt 24.The incision 25th goes here from the opposite side edge of the connection part 2 and extends transversely to the main current flow direction in the current measuring resistor 1 . The two incisions 24 , 25th are therefore on opposite sides of the current measuring resistor 1 arranged with the two incisions 24 , 25th here have a different length, ie the incision 25th is longer than the incision 24 .

Zwischen dem Einschnitt 25 und dem Widerstandselement 6 liegt hierbei der Spannungsmesskontakt 9 auf einer Kontaktinsel, die von dem Einschnitt 25 abgetrennt wird.Between the incision 25th and the resistance element 6th Here, the voltage measuring contact 9 is on a contact island that is from the incision 25th is separated.

Die Einschnitte 24, 25 verbessern das Temperaturverhalten der Strommesswiderstands 1, wie aus dem Diagramm gemäß 11B ersichtlich ist. So zeigen die verschiedenen Kennlinien in 11B die relative Änderung verschiedener Spannungsmesswerte U12, U23 und U13 in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Spannung U12 wird hierbei zwischen den beiden Spannungsmesskontakten 9, 11 gemessen, während die Spannung U23 zwischen den beiden Spannungsmesskontakten 11, 12 gemessen wird. Schließlich wird die Spannung U13 zwischen den Spannungsmesskontakten 9, 12 gemessen. In dem Diagramm zeigen die runden Messpunkte die Temperaturabhängigkeit ohne die Einschnitte 24, 25, während die dreieckigen Messpunkte den entsprechenden Verlauf für das Ausführungsbeispiel gemäß 11A mit den Einschnitten 24, 25 zeigt. Der Vergleich der verschiedenen Kennlinien zeigt deutlich, dass die Temperaturabhängigkeit der Spannungsmesswerte durch die beiden Einschnitte 24, 25 deutlich verringert wird.The cuts 24 , 25th improve the temperature behavior of the current measuring resistor 1 as according to the diagram 11B can be seen. The various characteristics in 11B the relative change in various voltage readings U12 , U23 and U13 depending on the temperature. The voltage U12 is between the two voltage measuring contacts 9, 11th measured while the voltage U23 between the two voltage measuring contacts 11th , 12th is measured. Eventually the tension becomes U13 between the voltage measuring contacts 9, 12th measured. In the diagram, the round measuring points show the temperature dependency without the cuts 24 , 25th , while the triangular measuring points show the corresponding course for the exemplary embodiment according to FIG 11A with the incisions 24 , 25th shows. The comparison of the different characteristics clearly shows that the temperature dependency of the voltage measurement values is due to the two incisions 24 , 25th is significantly reduced.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 12 stimmt weitgehend mit dem vorstehend beschriebenen und in 11A dargestellten Ausführungsbeispiel überein, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden.The embodiment according to 12th largely agrees with that described above and in 11A illustrated embodiment, so that to avoid repetition, reference is made to the above description, the same reference numerals being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass der Einschnitt 13 nicht L-förmig ist, sondern kreisbogenförmig.A special feature of this embodiment is that the incision 13th is not L-shaped, but an arc of a circle.

13 zeigt eine weitere Abwandlung des Ausführungsbeispiels gemäß 11A, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen wieder auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden. 13th shows a further modification of the embodiment according to FIG 11A so that, to avoid repetition, reference is made to the above description, the same reference symbols being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass der Einschnitt 13 hierbei weder L-förmig noch kreisbogenförmig ist, sondern gerade verläuft und schräg zur Seitenkante des Strommesswiderstands 1 ausgerichtet ist.A special feature of this embodiment is that the incision 13th here is neither L-shaped nor arc-shaped, but runs straight and at an angle to the side edge of the current measuring resistor 1 is aligned.

14 zeigt ein weiteres abgewandeltes Ausführungsbeispiel, das weitgehend mit dem vorstehend beschriebenen und in 11A dargestellten Ausführungsbeispiel übereinstimmt, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen wieder auf die vorstehende Beschreibung verwiesen werden kann. 14th shows a further modified embodiment, which largely corresponds to that described above and in 11A The illustrated embodiment corresponds, so that reference can again be made to the above description in order to avoid repetition.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass die beiden Einschnitte 24, 25 hierbei kreisbogenförmig sind. Die beiden Einschnitte 24, 25 gehen hierbei von gegenüberliegenden Seitenkanten des Strommesswiderstands 1 aus und verlaufen dann bogenförmig in Richtung des Widerstandselements 6, wobei sich die Einschnitte 24, 25 nicht bis zu dem Widerstandselement 6 erstrecken.A special feature of this embodiment is that the two incisions 24 , 25th here are circular arc-shaped. The two incisions 24 , 25th go here from opposite side edges of the current measuring resistor 1 and then run in an arc in the direction of the resistance element 6th , making the incisions 24 , 25th not up to the resistance element 6th extend.

15 zeigt eine weitere Abwandlung des Ausführungsbeispiels gemäß 11A, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen wieder auf die vorstehende Beschreibung zu 11A verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden. 15th shows a further modification of the embodiment according to FIG 11A so, to avoid repetition, refer to the description above 11A is referred to, the same reference numerals being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass die beiden Einschnitte 24, 25 hierbei L-förmig sind. Die beiden Einschnitte 24, 25 gehen hierbei von gegenüberliegenden Seitenkanten des Strommesswiderstands 1 aus und sind dann in Richtung auf das Widerstandselement 6 abgewinkelt, wobei die Einschnitte 24, 25 nicht bis zu dem Widerstandselement 6 erreichen. A special feature of this embodiment is that the two incisions 24 , 25th here are L-shaped. The two incisions 24 , 25th go here from opposite side edges of the current measuring resistor 1 off and are then in the direction of the resistance element 6th angled, with the incisions 24 , 25th not up to the resistance element 6th reach.

16 zeigt eine weitere Abwandlung von 11A, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen wieder auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden. 16 shows another variation of 11A so that, to avoid repetition, reference is made to the above description, the same reference symbols being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass in dem Anschlussteil 2 zusätzlich ein weiterer Spannungsmesskontakt 26 vorgesehen ist, wobei sich der Spannungsmesskontakt 26 an einer Seitenkante des Anschlussteils 2 angrenzend an das Widerstandselement 6 befindet.A special feature of this embodiment is that in the connection part 2 an additional voltage measuring contact 26th is provided, the voltage measuring contact 26th on one side edge of the connector 2 adjacent to the resistance element 6th is located.

Darüber hinaus weist das Anschlussteil 2 einen weiteren Einschnitt 27 auf, der vom Seitenrand des Anschlussteils 2 ausgeht und sich dann L-förmig bis in das Widerstandselement 6 hinein erstreckt, wobei der Einschnitt 27 in dem Anschlussteil 2 eine Kontaktinsel für den Spannungsmesskontakt 26 abtrennt.In addition, the connection part 2 another incision 27 from the side edge of the connector 2 goes out and then L-shaped into the resistance element 6th extends into it, the incision 27 in the connector 2 a contact island for the voltage measuring contact 26th separates.

In diesem Ausführungsbeispiel weist der Strommesswiderstand 1 also vier Spannungsmesskontakte 9, 11, 12, 26 auf, was vielfältige Spannungsmessungen ermöglicht.In this exemplary embodiment, the current measuring resistor 1 so four voltage measuring contacts 9, 11th , 12th , 26th on, which enables a variety of voltage measurements.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 17 stimmt weitgehend mit dem vorstehend beschriebenen und in 16 dargestellten Ausführungsbeispiel überein, so dass zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird, wobei für entsprechende Einzelheiten dieselben Bezugszeichen verwendet werden.The embodiment according to 17th largely agrees with that described above and in 16 illustrated embodiment, so that to avoid repetition, reference is made to the above description, the same reference numerals being used for corresponding details.

Eine Besonderheit dieses Ausführungsbeispiels besteht darin, dass sich der Einschnitt 27 bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 17 weiter in das Widerstandselement 6 hinein erstreckt als bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 16.Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen möglich, die ebenfalls von dem Erfindungsgedanken Gebrauch machen und deshalb in den Schutzbereich fallen. Insbesondere beansprucht die Erfindung auch Schutz für den Gegenstand und die Merkmale der Unteransprüche unabhängig von den jeweils in Bezug genommenen Ansprüchen und insbesondere auch ohne die Merkmale des Hauptanspruchs. Die Erfindung umfasst also verschiedene Erfindungsaspekte, die unabhängig voneinander Schutz genießen.A special feature of this embodiment is that the incision 27 in the embodiment according to 17th further into the resistance element 6th extends into it than in the embodiment according to FIG 16 The invention is not restricted to the preferred exemplary embodiments described above. Rather, a large number of variants and modifications are possible which also make use of the inventive concept and therefore fall within the scope of protection. In particular, the invention also claims protection for the subject matter and the features of the subclaims independently of the claims referred to in each case and in particular also without the features of the main claim. The invention thus comprises various aspects of the invention that are protected independently of one another.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
StrommesswiderstandCurrent sense resistor
22
Anschlussteil zum Einleiten des Stroms in den StrommesswiderstandConnection part for introducing the current into the current measuring resistor
33
Anschlussteil zum Ausleiten des Stroms aus dem StrommesswiderstandConnection part for discharging the current from the current measuring resistor
44th
Bohrung in dem Anschlussteil zum Einleiten des StromsHole in the connection part for introducing the current
55
Bohrung in dem Anschlussteilen zum Ausleiten des StromsHole in the connection parts for discharging the current
66th
Widerstandselement zwischen den AnschlussteilenResistance element between the connection parts
7, 87, 8
Trimmschnitte in dem WiderstandselementTrim cuts in the resistance element
9-129-12
SpannungsmesskontakteVoltage measuring contacts
1313th
U-förmiger Einschnitt in dem AnschlussteilU-shaped incision in the connection part
1414th
Basis des U-förmigen EinschnittsBase of the U-shaped incision
15, 1615, 16
Schenkel des U-förmigen EinschnittsLeg of the U-shaped incision
17-1917-19
Messkanäle der SpannungsmesseinrichtungMeasuring channels of the voltage measuring device
2020th
SpannungsmesseinrichtungVoltage measuring device
2121
AuswertungseinheitEvaluation unit
22, 2322, 23
SpannungsmesskontakteVoltage measuring contacts
2424
Einschnitt in dem AnschlussteilIncision in the connector
2525th
Einschnitt in dem AnschlussteilIncision in the connector
2626th
SpannungsmesskontaktVoltage measuring contact
2727
Einschnitt in dem AnschlussteilIncision in the connector
II.
Strom durch den StrommesswiderstandCurrent through the current measuring resistor
dxdx
Länge der Schenkel des U-förmigen Einschnitts innerhalb des WiderstandselementsLength of the legs of the U-shaped incision within the resistance element
U12U12
SpannungsmesswertVoltage reading
U13U13
SpannungsmesswertVoltage reading
U23U23
SpannungsmesswertVoltage reading
R12R12
WiderstandsmesswertResistance reading
R13R13
WiderstandsmesswertResistance reading
R23R23
WiderstandsmesswertResistance reading
dR12dR12
Relative Änderung des WiderstandsmesswertsRelative change in resistance reading
dR13dR13
Relative Änderung des WiderstandsmesswertsRelative change in resistance reading
dR23dR23
Relative Änderung des WiderstandsmesswertsRelative change in resistance reading

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 0605800 A1 [0002, 0040, 0050]EP 0605800 A1 [0002, 0040, 0050]
  • WO 2012/019784 A1 [0003, 0012]WO 2012/019784 A1 [0003, 0012]

Claims (19)

Strommesswiderstand (1) zur Messung eines elektrischen Stroms (I), mit a) einem ersten Anschlussteil (2) aus einem elektrisch leitfähigen Leitermaterial, insbesondere zum Einleiten des zu messenden elektrischen Stroms (I) in den Strommesswiderstand (1), b) einem zweiten Anschlussteil (3) aus einem elektrisch leitfähigen Leitermaterial, insbesondere zum Abführen des zu messenden elektrischen Stroms (I) aus dem Strommesswiderstand (1), c) einem Widerstandselement (6) aus einem Widerstandsmaterial, wobei das Widerstandselement (6) in Hauptstromflussrichtung zwischen dem ersten Anschlussteil (2) und dem zweiten Anschlussteil (3) angeordnet ist, so dass der zu messende Strom (I) durch das Widerstandselement (6) fließt, d) einem ersten Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) zur Spannungsmessung an dem ersten Anschlussteil (2), e) einem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) zur Spannungsmessung an dem zweiten Anschlussteil (3), und f) einem ersten Einschnitt (13) in dem zweiten Anschlussteil (3), wobei der erste Einschnitt (13) den zweiten Spannungsmesskontakt (11) umgibt und einen Stromfluss quer über den ersten Einschnitt (13) verhindert, dadurch gekennzeichnet, g) dass an dem zweiten Anschlussteil (3) ein dritter Spannungsmesskontakt (12) angeordnet ist, um die Spannung an dem zweiten Anschlussteil (3) zu messen, und h) dass der dritte Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3) bezüglich der Hauptstromflussrichtung quer zu dem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) versetzt angeordnet ist.Current measuring resistor (1) for measuring an electrical current (I), with a) a first connection part (2) made of an electrically conductive material, in particular for introducing the electric current (I) to be measured into the current measuring resistor (1), b) a second Connection part (3) made of an electrically conductive material, in particular for discharging the electrical current (I) to be measured from the current measuring resistor (1), c) a resistance element (6) made of a resistance material, the resistance element (6) in the main current flow direction between the first Connection part (2) and the second connection part (3) is arranged so that the current to be measured (I) flows through the resistance element (6), d) a first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) for voltage measurement on the first connection part (2), e) a second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) for voltage measurement on the second connection part (3), and f) a first n incision (13) in the second connection part (3), wherein the first incision (13) surrounds the second voltage measuring contact (11) and prevents a current flow across the first incision (13), characterized in that g) that on the second connection part (3) a third voltage measuring contact (12) is arranged to measure the voltage at the second connection part (3), and h) that the third voltage measuring contact (12) is arranged on the second connection part (3) with respect to the main current flow direction transversely to the second voltage measuring contact (11) is arranged offset on the second connection part (3). Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, a) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) zusammen mit dem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) einen ersten Messkanal (17) bildet, um einen ersten Spannungsabfall (U12) über dem Widerstandselement (6) und vorzugsweise parallel zu der Hauptstromflussrichtung zu messen, und b) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3) einen zweiten Messkanal (18) bildet, um einen zweiten Spannungsabfall (U13) über dem Widerstandselement (6) und schräg zu der Hauptstromflussrichtung zu messen.Current measuring resistor (1) Claim 1 , characterized in , a) that the first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) together with the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) forms a first measuring channel (17) in order to detect a first voltage drop (U12) to measure across the resistance element (6) and preferably parallel to the main current flow direction, and b) that the first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) together with the third voltage measuring contact (12) on the second connection part (3) form a second measuring channel (18) forms in order to measure a second voltage drop (U13) across the resistance element (6) and at an angle to the main current flow direction. Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3) einen dritten Messkanal (19) bildet, um einen dritten Spannungsabfall (U23) quer zu der Hauptstromflussrichtung zu messen, insbesondere rechtwinklig zu der Hauptstromflussrichtung.Current measuring resistor (1) Claim 2 , characterized in that the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) together with the third voltage measuring contact (12) on the second connection part (3) forms a third measuring channel (19) in order to cross a third voltage drop (U23) to measure the main current flow direction, in particular at right angles to the main current flow direction. Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, a) dass der zweite Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3) einen ersten Messkanal bildet, um einen ersten Spannungsabfall (U23) quer zu der Hauptstromflussrichtung zu messen, insbesondere rechtwinklig zu der Hauptstromflussrichtung, und b) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) zusammen mit dem dritten Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3) einen zweiten Messkanal bildet, um einen zweiten Spannungsabfall (U13) über dem Widerstandselement (6) schräg zu der Hauptstromflussrichtung zu messen.Current measuring resistor (1) Claim 1 , characterized in , a) that the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) together with the third voltage measuring contact (12) on the second connection part (3) forms a first measuring channel in order to generate a first voltage drop (U23) across the To measure the main current flow direction, in particular at right angles to the main current flow direction, and b) that the first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) together with the third voltage measuring contact (12) on the second connection part (3) forms a second measuring channel around a second Measure the voltage drop (U13) across the resistor element (6) at an angle to the main current flow direction. Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) zusammen mit dem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) einen dritten Messkanal bildet, um einen dritten Spannungsabfall (U12) über dem Widerstandselement (6) und vorzugsweise parallel zu der Hauptstromflussrichtung zu messen zu messen.Current measuring resistor (1) Claim 4 , characterized in that the first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) together with the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) forms a third measuring channel in order to generate a third voltage drop (U12) across the resistance element (6 ) and should preferably be measured parallel to the main current flow direction. Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, a) dass an dem zweiten Anschlussteil (3) ein vierter Spannungsmesskontakt angeordnet (10) ist, der elektrisch leitend mit dem dritten Spannungsmesskontakt (12) verbunden ist, um die Spannung gemeinsam an dem dritten Spannungsmesskontakt (12) und an dem vierten Spannungsmesskontakt (10) zu messen, und/oder b) dass an dem ersten Anschlussteil (2) ein fünfter Spannungsmesskontakt (22, 23) angeordnet ist, der elektrisch leitend mit dem ersten Spannungsmesskontakt (9) verbunden ist, um die Spannung gemeinsam an dem ersten Spannungsmesskontakt (9) und an dem fünften Spannungsmesskontakt (22, 23) zu messen.Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized in , a) that a fourth voltage measuring contact is arranged (10) on the second connection part (3), which is electrically connected to the third voltage measuring contact (12) to collect the voltage to measure the third voltage measuring contact (12) and at the fourth voltage measuring contact (10), and / or b) that a fifth voltage measuring contact (22, 23) is arranged on the first connection part (2), which is electrically conductive with the first voltage measuring contact (9 ) is connected in order to measure the voltage jointly at the first voltage measuring contact (9) and at the fifth voltage measuring contact (22, 23). Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, a) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) in dem ersten Anschlussteil (2) bezüglich der Seitenränder des Strommesswiderstands (1) mittig angeordnet ist, insbesondere mit einer Exzentrizität, die kleiner ist als 50%, 40%, 30%, 20%, 10% oder 5% der Breite des Strommesswiderstands (1), und/oder b) dass der zweite Spannungsmesskontakt (11) und der umgebende erste Einschnitt (13) in dem zweiten Anschlussteil (3) bezüglich der Seitenränder des Strommesswiderstands (1) mittig angeordnet sind, insbesondere mit einer Exzentrizität, die kleiner ist als 50%, 40%, 30%, 20%, 10% oder 5% der Breite des Strommesswiderstands (1), und/oder c) dass der dritte Spannungsmesskontakt (12) in dem zweiten Anschlussteil (3) außermittig angeordnet ist, und/oder d) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) in dem ersten Anschlussteil (2) und der zweite Spannungsmesskontakt (11) in dem zweiten Anschlussteil (3) im Wesentlichen den gleichen Abstand zu den Seitenrändern des Strommesswiderstands (1) aufweisen, so dass das erste Spannungsabfall (U12) über dem Widerstandselement (6) parallel zu der Hauptstromflussrichtung gemessen wird, und/oder e) dass in dem zweiten Anschlussteil (3) der dritte Spannungsmesskontakt (12) und der vierte Spannungsmesskontakt im Wesentlichen den gleichen Abstand zur Mittelachse des Strommesswiderstands (1) haben.Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a) that the first voltage measuring contact (9) in the first connection part (2) is arranged centrally with respect to the side edges of the current measuring resistor (1), in particular with an eccentricity that is smaller than 50%, 40%, 30%, 20%, 10% or 5% of the width of the current measuring resistor (1), and / or b) that the second voltage measuring contact (11) and the surrounding first incision (13) in the second connection part (3) are arranged centrally with respect to the side edges of the current measuring resistor (1), in particular with an eccentricity that is less than 50%, 40% , 30%, 20%, 10% or 5% of the width of the current measuring resistor (1), and / or c) that the third voltage measuring contact (12) is arranged eccentrically in the second connection part (3), and / or d) that the The first voltage measuring contact (9) in the first connection part (2) and the second voltage measuring contact (11) in the second connection part (3) have essentially the same distance from the side edges of the current measuring resistor (1), so that the first voltage drop (U12) over the resistance element (6) is measured parallel to the main current flow direction, and / or e) that in the second connection part (3) the third voltage measuring contact (12) and the fourth voltage measuring contact are essentially the same distance from the central axis se of the current measuring resistor (1). Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Anschlussteil (3) der zweite Spannungsmesskontakt (11) zwischen dem dritten Spannungsmesskontakt (12) und dem vierten Spannungsmesskontakt angeordnet ist.Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the second voltage measuring contact (11) is arranged in the second connection part (3) between the third voltage measuring contact (12) and the fourth voltage measuring contact. Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Einschnitt (13) in dem zweiten Anschlussteil (3) bogenförmig ist, insbesondere U-förmig oder V-förmig, mit einer Basis quer zu der Hauptstromflussrichtung und Schenkeln (15, 16), die im Wesentlichen parallel zu der Hauptstromflussrichtung dem Widerstandselement (6) zugewandt sind.Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first incision (13) in the second connection part (3) is arcuate, in particular U-shaped or V-shaped, with a base transverse to the main current flow direction and legs (15) , 16), which face the resistance element (6) essentially parallel to the main current flow direction. Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, a) dass die Schenkel (15, 16) des ersten Einschnitts in der Hauptstromflussrichtung bis in das Widerstandselement (6) hineinragen und in dem Widerstandselement (6) enden, wobei die Schenkel (15, 16) des ersten Einschnitts optional unterschiedlich weit oder gleich weit in das Widerstandselement (6) hineinragen, insbesondere mit einer Schenkellänge (dx) innerhalb des Widerstandselements (6) von a1) höchstens 3mm, 2mm, 1,5mm oder 1mm, und/oder a2) mindestens 0,1mm, 0,2mm, 0,5mm oder 1mm, b) dass die Schenkel (15, 16) des ersten Einschnitts in der Hauptstromflussrichtung vor dem Widerstandselement (6) in dem zweiten Anschlussteil (3) enden, insbesondere mit einem Abstand zu dem Widerstandselement (6) von b1) höchstens 3mm, 2mm, 1,5mm oder 1mm, und/oder b2) mindestens 0,1mm, 0,2mm, 0,5mm oder 1mm. c) dass die Schenkel (15, 16) des ersten Einschnitts in Hauptstromflussrichtung an der Grenze zwischen dem Widerstandselement (6) und dem zweiten Anschlussteil (3) enden.Current measuring resistor (1) Claim 9 , characterized in , a) that the legs (15, 16) of the first incision in the main current flow direction protrude into the resistance element (6) and end in the resistance element (6), the legs (15, 16) of the first incision optionally different project far or the same into the resistance element (6), in particular with a leg length (dx) within the resistance element (6) of a1) at most 3mm, 2mm, 1.5mm or 1mm, and / or a2) at least 0.1mm, 0 , 2mm, 0.5mm or 1mm, b) that the legs (15, 16) of the first incision in the main current flow direction end in front of the resistance element (6) in the second connection part (3), in particular at a distance from the resistance element (6) of b1) at most 3mm, 2mm, 1.5mm or 1mm, and / or b2) at least 0.1mm, 0.2mm, 0.5mm or 1mm. c) that the legs (15, 16) of the first incision end in the main current flow direction at the boundary between the resistance element (6) and the second connection part (3). Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, a) dass in dem zweiten Anschlussteil (3) der zweite Spannungsmesskontakt (11) und der umgebende erste Einschnitt (13) außermittig angeordnet ist, und/oder b) dass in dem zweiten Anschlussteil (3) der erste Einschnitt (13) von einer Seitenkante des Strommesswiderstands (1) ausgeht und sich bogenförmig oder L-förmig bis in das Widerstandselement (6) hinein erstreckt oder zumindest bis zu der Grenze zwischen dem zweiten Anschlussteil (3) und dem Widerstandselement (6).Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a) that in the second connection part (3) the second voltage measuring contact (11) and the surrounding first incision (13) are arranged eccentrically, and / or b) that in the second Connection part (3) the first incision (13) starts from a side edge of the current measuring resistor (1) and extends in an arc or L-shape into the resistance element (6) or at least up to the boundary between the second connection part (3) and the Resistance element (6). Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch a) einen zweiten Einschnitt (24) in dem zweiten Anschlussteil (3) zur Beeinflussung des Temperaturverhaltens des Widerstandswerts, wobei der zweite Einschnitt (24) in dem zweiten Anschlussteil (3) einen Stromfluss quer über den zweiten Einschnitt (24) verhindert, und b) einen dritten Einschnitt (25) in dem ersten Anschlussteil (2) zur Beeinflussung des Temperaturverhaltens des Widerstandswerts, wobei der dritte Einschnitt (25) in dem ersten Anschlussteil (2) einen Stromfluss quer über den dritten Einschnitt (25) verhindert, und c) optional einen vierten Einschnitt (27) in dem ersten Anschlussteil (2) zur Erzeugung einer weiteren Spannungsmasche und/oder zur Beeinflussung des Temperaturverhaltens des Widerstandswerts, wobei der vierte Einschnitt (27) in dem ersten Anschlussteil (2) einen Stromfluss quer über den vierten Einschnitt (27) verhindert.Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized by a) a second incision (24) in the second connection part (3) for influencing the temperature behavior of the resistance value, the second incision (24) in the second connection part (3) a current flow across the second incision (24) prevents, and b) a third incision (25) in the first connection part (2) to influence the temperature behavior of the resistance value, the third incision (25) in the first connection part (2) a current flow across via the third incision (25), and c) optionally a fourth incision (27) in the first connection part (2) for generating a further tension mesh and / or for influencing the temperature behavior of the resistance value, the fourth incision (27) in the first connection part (2) prevents current flow across the fourth incision (27). Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, a) dass der zweite Einschnitt (24) von einem seitlichen Rand des zweiten Anschlussteils (3) gegenüber dem ersten Einschnitt (13) ausgeht, b) dass der dritte Spannungsmesskontakt (12) in dem zweiten Anschlussteil (3) an demselben seitlichen Rand des zweiten Anschlussteils (3) angeordnet ist wie der zweite Einschnitt (24), c) dass der dritte Spannungsmesskontakt (12) in dem zweiten Anschlussteil (3) zwischen dem Widerstandselement (6) und dem zweiten Einschnitt (24) angeordnet ist, d) dass der dritte Einschnitt (25) vom seitlichen Rand des ersten Anschlussteils (2) auf derselben Seite wie der erste Einschnitt (13) ausgeht, e) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) in dem ersten Anschlussteil (3) an demselben seitlichen Rand des ersten Anschlussteils (2) angeordnet ist wie der zweite Einschnitt (25), f) dass der erste Spannungsmesskontakt (9) in dem ersten Anschlussteil (3) zwischen dem Widerstandselement (6) und dem dritten Einschnitt (25) angeordnet ist, g) dass der optionale vierte Einschnitt (27) in dem ersten Anschlussteil (2) vom seitlichen Rand des ersten Anschlussteils (2) gegenüber dem dritten Einschnitt (25) ausgeht, und/oder h) dass optional an dem ersten Anschlussteil (2) ein vierter Spannungsmesskontakt (26) vorgesehen ist, wobei der vierte Spannungsmesskontakt (26) zwischen dem vierten Einschnitt (27) und dem Widerstandselement (6) angeordnet ist.Current measuring resistor (1) Claim 12 , characterized in that a) that the second incision (24) starts from a lateral edge of the second connection part (3) opposite the first incision (13), b) that the third voltage measuring contact (12) in the second connection part (3) on the same lateral edge of the second connection part (3) is arranged like the second incision (24), c) that the third voltage measuring contact (12) is arranged in the second connection part (3) between the resistance element (6) and the second incision (24), d) that the third incision (25) starts from the side edge of the first connection part (2) on the same side as the first incision (13), e) that the first voltage measuring contact (9) in the first connection part (3) on the same side edge of the first connection part (2) is arranged like the second incision (25), f) that the first voltage measuring contact (9) is arranged in the first connection part (3) between the resistance element (6) and the third incision (25), g) that the optional fourth incision (27) in the first connection part (2) extends from the lateral edge of the first connection part (2) opposite the third incision (25), and / or h) that optionally a fourth voltage measuring contact on the first connection part (2) (26) is provided, the fourth voltage measuring contact (26) being arranged between the fourth incision (27) and the resistance element (6). Strommesswiderstand (1) nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, a) dass der zweite Einschnitt (24) L-förmig oder bogenförmig ist oder gerade und optional quer zur Hauptstromflussrichtung verläuft, und/oder b) dass der dritte Einschnitt (25) L-förmig oder bogenförmig ist oder gerade und optional quer zur Hauptstromflussrichtung verläuft, und/oder c) dass der vierte Einschnitt (27) L-förmig oder bogenförmig ist oder gerade und quer zur Hauptstromflussrichtung verläuft, und/oder d) dass sich der zweite Einschnitt (24) in dem zweiten Anschlussteil (3) bis an oder in das Widerstandselement (6) erstreckt oder in dem zweiten Anschlussteil (3) vor dem Widerstandselement (6) endet, und/oder e) dass sich der dritte Einschnitt (25) in dem ersten Anschlussteil (2) bis an oder in das Widerstandselement (6) erstreckt oder in dem ersten Anschlussteil (2) vor dem Widerstandselement (6) endet, und/oder f) dass sich der vierte Einschnitt (27) in dem ersten Anschlussteil (2) bis an oder in das Widerstandselement (6) erstreckt oder in dem ersten Anschlussteil (2) vor dem Widerstandselement (6) endet.Current measuring resistor (1) Claim 12 or 13th , characterized in that a) that the second incision (24) is L-shaped or arc-shaped or straight and optionally runs transversely to the main flow direction, and / or b) that the third incision (25) is L-shaped or arc-shaped or straight and optionally runs transversely to the main flow direction, and / or c) that the fourth incision (27) is L-shaped or arc-shaped or straight and transversely to the main flow direction, and / or d) that the second incision (24) is in the second connection part (3 ) extends up to or into the resistance element (6) or ends in the second connection part (3) in front of the resistance element (6), and / or e) that the third incision (25) in the first connection part (2) extends up to or extends into the resistance element (6) or ends in the first connection part (2) in front of the resistance element (6), and / or f) that the fourth incision (27) in the first connection part (2) extends up to or into the resistance element ( 6) extends or in which he Most connecting part (2) ends in front of the resistance element (6). Strommesswiderstand (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, a) dass der zweite Einschnitt (24) im Wesentlichen die gleiche Länge hat wie der dritte Einschnitt (25), oder b) dass der zweite Einschnitt (25) eine andere Länge hat als der dritte Einschnitt (24).Current measuring resistor (1) according to one of the Claims 12 until 14th , characterized in that a) the second incision (24) has substantially the same length as the third incision (25), or b) that the second incision (25) has a different length than the third incision (24). Strommesswiderstand (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, a) dass der erste Einschnitt (13) im Wesentlichen die gleiche Länge hat wie der vierte Einschnitt (27), oder b) dass der erste Einschnitt (13) eine andere Länge hat als der vierte Einschnitt (27).Current measuring resistor (1) according to one of the Claims 12 until 15th , characterized in that a) the first incision (13) has substantially the same length as the fourth incision (27), or b) that the first incision (13) has a different length than the fourth incision (27). Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, a) dass das Leitermaterial der Anschlussteile (2, 3) Kupfer, eine Kupferlegierung, Aluminium oder eine Aluminiumlegierung ist, und/oder b) dass das Leitermaterial der Anschlussteile (2, 3) einen kleineren spezifischen elektrischen Widerstand aufweist als das Widerstandsmaterial des Widerstandselements (6), und/oder c) dass das Widerstandsmaterial des Widerstandselements (6) eine der folgenden Legierungen ist: c1) eine Kupfer-Legierung, insbesondere eine Kupfer-Mangan-Zinn-Legierung, insbesondere CuMn12Ni2 oder CuMn7Sn2,3, oder eine Kupfer-Mangan-Nickel-Legierung, insbesondere Cu84Ni4Mn12 oder Cu65Mn25Ni10, oder eine Kupfer-Chrom-Legierung, c2) eine Nickellegierung, insbesondere NiCr oder CuNi, und/oder d) dass das Widerstandselement (6) elektrisch und mechanisch mit den beiden Anschlussteilen (2, 3) verbunden ist, insbesondere durch eine Schweißverbindung, insbesondere durch eine Elektronenstrahlverschweißung, und/oder e) dass das Widerstandsmaterial einen spezifischen elektrischen Widerstand aufweist, der kleiner ist als 2·10-4 Ω·m, 2·10-5 Ω·m oder 2·10-6 Ω·m, und/oder f) dass das Widerstandsmaterial einen spezifischen elektrischen Widerstand aufweist, der größer ist als 2·10-6 Ω·m, 2·10-7 Ω·m, und/oder g) dass das Leitermaterial einen spezifischen elektrischen Widerstand aufweist, der kleiner ist als 10-6 Ω·m oder 10-7 Ω·m, und/oder h) dass der Strommesswiderstand (1) niederohmig ist mit einem Widerstandswert von höchstens als 1 µΩ, 10 µΩ, 20 µΩ, 33 µΩ, 50 µΩ, 100 µΩ, 500 µΩ, 10 mΩ, 5 mΩ, 2 mΩ oder 1 mΩ, und/oder i) dass der Strommesswiderstand (1) eine Strombelastbarkeit von mindestens 1A, 10A, 100A, 1kA oder 5 kA aufweist, und/oder j) dass das Widerstandselement (6) plattenförmig ist, insbesondere als ebene Platte, und/oder k) dass die Anschlussteile (2, 3) jeweils plattenförmig sind, insbesondere als ebene Platte, und/oder I) dass der Strommesswiderstand (1) in der Hauptstromflussrichtung eine Länge aufweist, die kleiner ist als 30cm, 20cm oder 10cm, und/oder m) dass der Strommesswiderstand (1) rechtwinklig der Hauptstromflussrichtung eine Breite aufweist, die kleiner ist als 20cm, 10cm oder 5cm, und/oder n) dass der Strommesswiderstand (1) eine Dicke aufweist, die kleiner ist als 10 mm, 5 mm, 4 mm, 2 mm oder 1 mm, und/oder o) dass die beiden Anschlussteile (2, 3) jeweils mindestens einen Stromanschluss (4, 5) aufweisen, um den Strom (I) einzuleiten bzw. auszuleiten, wobei die einzelnen Stromanschlüsse vorzugsweise jeweils mindestens eine Bohrung (4, 5) in dem jeweiligen Anschlussteil aufweisen, und/oder p) dass die einzelnen Spannungsmesskontakte jeweils Kontaktinseln sind, die aus einer elektrisch leitfähigen Beschichtung auf dem jeweiligen Anschlussteil bestehen, und/oder q) dass die einzelnen Kontaktinseln jeweils im Wesentlichen rechteckig sind, und/oder r) dass die Beschichtung der Kontaktinseln aus einem anderen Leitermaterial besteht als die Anschlussteile (2, 3), und/oder s) dass in das Widerstandselement (6) einseitig oder beidseitig ein Trimmschnitt eingebracht ist, um den Widerstandswert des Strommesswiderstands (1) und/oder den Temperaturkoeffizienten des Widerstandswerts des Strommesswiderstands (1) einzustellen, t) dass der Strommesswiderstand (1) optional Spannungsmesskontakte für genau zwei oder genau drei Messkanäle hat, u) dass optional drei Spannungsmesskontakte (9, 11, 12) vorgesehen sind, die einen Dreipunktabgriff an einer geschlossenen Masche an dem ersten Anschlussteil (2) einerseits und an dem zweiten Anschlussteil (3) andererseits bilden, wobei der Dreipunktabgriff drei Messkanäle (17-19) bereitstellt, die drei Spannungsmesswerte (U12, U13, U23) liefern, um eine Fehlerdiagnose zu ermöglichen.Current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims, characterized in that a) that the conductor material of the connection parts (2, 3) is copper, a copper alloy, aluminum or an aluminum alloy, and / or b) that the conductor material of the connection parts (2, 3 ) has a lower specific electrical resistance than the resistance material of the resistance element (6), and / or c) that the resistance material of the resistance element (6) is one of the following alloys: c1) a copper alloy, in particular a copper-manganese-tin Alloy, in particular CuMn12Ni2 or CuMn7Sn2,3, or a copper-manganese-nickel alloy, in particular Cu84Ni4Mn12 or Cu65Mn25Ni10, or a copper-chromium alloy, c2) a nickel alloy, in particular NiCr or CuNi, and / or d) that the resistance element (6) is electrically and mechanically connected to the two connection parts (2, 3), in particular by a welded connection, in particular by an electron beam welding, and / or e) that the resistance material has a specific electrical resistance which is less than 2 · 10 -4 Ω · m, 2 · 10 -5 Ω · m or 2 · 10 -6 Ω · m, and / or f) that the resistance material has a specific electrical resistance that is greater than 2 · 10 -6 Ω · m, 2 · 10 -7 Ω · m, and / or g) that the conductor material has a specific electrical resistance that is smaller as 10 -6 Ω · m or 10 -7 Ω · m, and / or h) that the current measuring resistor (1) has a low resistance with a resistance value of at most 1 µΩ, 10 µΩ, 20 µΩ, 33 µΩ, 50 µΩ, 100 µΩ, 500 µΩ, 10 mΩ, 5 mΩ, 2 mΩ or 1 mΩ, and / or i) that the current measuring resistor (1) has a current rating of at least 1A, 10A, 100A, 1kA or 5 kA, and / or j) that the resistance element (6) is plate-shaped, in particular as a flat plate, and / or k) that the connection parts (2, 3) are each plate-shaped, in particular as a flat plate, and / or I) that the current measuring resistor (1) in the Main current flow direction has a length that is smaller than 30cm, 20cm or 10cm, and / or m) that the current measuring resistor (1) at right angles to the main current flow direction has a width that is smaller than 20cm, 10cm or 5cm, and / or n) that the Current measuring resistor (1) has a thickness that is less than 10 mm, 5 mm, 4 mm, 2 mm or 1 mm, and / or o) that the two connection parts (2, 3) each have at least one power connection (4, 5) in order to introduce or discharge the current (I), the individual current connections preferably each having at least one bore (4, 5) in the respective connection part, and / or p) that the individual voltage measuring contacts are each contact pads, which consist of an electrically conductive coating on the respective connection part, and / or q) that the individual contact pads are each essentially rectangular, and / or r) that the coating of the contact pads is different Conductor material consists of the connection parts (2, 3) and / or s) that a trim cut is made on one or both sides of the resistance element (6) in order to measure the resistance value of the current measuring resistor (1) and / or the temperature coefficient of the resistance value of the current measuring resistor (1 ), t) that the current measuring resistor (1) optionally has voltage measuring contacts for exactly two or exactly three measuring channels, u) that optionally three voltage measuring contacts (9, 11, 12) are provided which have a three-point tap on a closed mesh on the first connection part ( 2) on the one hand and on the second connection part (3) on the other hand, the three-point bgriff provides three measuring channels (17-19) that deliver three voltage measured values (U12, U13, U23) to enable fault diagnosis. Strommesseinrichtung mit a) einem Strommesswiderstand (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und b) einer Spannungsmesseinrichtung (20) zur getrennten Spannungsmessung in dem ersten Messkanal (17) und in dem zweiten Messkanal (18) und optional zusätzlich in dem dritten Messkanal (19), und c) einer Auswertungseinheit (21) c1) zur Ermittlung des durch den Strommesswiderstand (1) fließenden Stroms (I) aus den Spannungsmesswerten (U12, U13, U23) in den verschiedenen Messkanälen (17-19), und/oder c2) zur Diagnose eines Messfehlers durch eine Auswertung der Spannungsmesswerte (U12, U13, U23) in den verschiedenen Messkanälen (17-19).Current measuring device with a) a current measuring resistor (1) according to one of the preceding claims and b) a voltage measuring device (20) for separate voltage measurement in the first measuring channel (17) and in the second measuring channel (18) and optionally additionally in the third measuring channel (19), and c) an evaluation unit (21) c1) to determine the current (I) flowing through the current measuring resistor (1) from the voltage measured values (U12, U13, U23) in the various measuring channels (17-19), and / or c2) to diagnose a measurement error by evaluating the voltage measurement values (U12, U13, U23) in the various measurement channels (17-19). Strommesseinrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, a) dass die Spannungsmesseinrichtung (20) folgende Spannungen misst: U12: Spannung zwischen dem ersten Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) und dem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3), U23: Spannung zwischen dem zweiten Spannungsmesskontakt (11) an dem zweiten Anschlussteil (3) und dem dritten Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3), U13: Spannung zwischen dem ersten Spannungsmesskontakt (9) an dem ersten Anschlussteil (2) und dem dritten Spannungsmesskontakt (12) an dem zweiten Anschlussteil (3), b) dass die Auswertungseinheit (21) aus den Spannungen U12, U23 und U13 folgende Abweichung ΔU berechnet: ΔU = U12 + U23 - U13, und c) dass die Auswertungseinheit ein Fehlersignal erzeugt, wenn die Abweichung ΔU einen zulässigen Maximalwert übersteigt.Current measuring device according to Claim 18 , characterized in , a) that the voltage measuring device (20) measures the following voltages: U12: Voltage between the first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) and the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3), U23: Voltage between the second voltage measuring contact (11) on the second connection part (3) and the third voltage measuring contact (12) on the second connection part (3), U13: Voltage between the first voltage measuring contact (9) on the first connection part (2) and the third Voltage measuring contact (12) on the second connection part (3), b) that the evaluation unit (21) calculates the following deviation ΔU from the voltages U12, U23 and U13: ΔU = U12 + U23 - U13, and c) that the evaluation unit generates an error signal if the deviation ΔU exceeds a permissible maximum value.
DE202021105281.3U 2021-02-11 2021-09-30 Current sense resistor Active DE202021105281U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP22701976.7A EP4278194A1 (en) 2021-02-11 2022-01-26 Current-sensing resistor
CN202280013979.9A CN116868063A (en) 2021-02-11 2022-01-26 Current sensing resistor
PCT/EP2022/051742 WO2022171439A1 (en) 2021-02-11 2022-01-26 Current-sensing resistor
US18/271,915 US20240085459A1 (en) 2021-02-11 2022-01-26 Current-sensing resistor

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021103238.5A DE102021103238A1 (en) 2021-02-11 2021-02-11 current sensing resistor
DE102021103238.5 2021-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021105281U1 true DE202021105281U1 (en) 2021-10-12

Family

ID=78280918

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021103238.5A Pending DE102021103238A1 (en) 2021-02-11 2021-02-11 current sensing resistor
DE202021105281.3U Active DE202021105281U1 (en) 2021-02-11 2021-09-30 Current sense resistor

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021103238.5A Pending DE102021103238A1 (en) 2021-02-11 2021-02-11 current sensing resistor

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102021103238A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023112438A1 (en) * 2021-12-14 2023-06-22 Koa株式会社 Shunt resistor and current detection device
CN117095886A (en) * 2023-08-11 2023-11-21 钧崴电子科技股份有限公司 Method for processing shunt and shunt
DE102022115523A1 (en) 2022-06-22 2023-12-28 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current measuring resistor
DE102022115522A1 (en) 2022-06-22 2023-12-28 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current measuring resistor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0605800A1 (en) 1992-12-21 1994-07-13 Isabellenhütte Heusler GmbH KG Resistors from compound material and method for their fabrication
WO2012019784A1 (en) 2010-08-26 2012-02-16 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current-sensing resistor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013005939A1 (en) 2013-04-05 2014-10-09 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Measuring resistor and corresponding measuring method
US9945886B2 (en) 2014-09-25 2018-04-17 Sanyo Electric Co., Ltd. Electrical current detection device equipped with shunt resistor, and power supply device
US11415601B2 (en) 2018-12-21 2022-08-16 Cyntec Co., Ltd. Resistor having low temperature coefficient of resistance
DE102020111634B3 (en) 2020-04-29 2021-04-01 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current sense resistor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0605800A1 (en) 1992-12-21 1994-07-13 Isabellenhütte Heusler GmbH KG Resistors from compound material and method for their fabrication
WO2012019784A1 (en) 2010-08-26 2012-02-16 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current-sensing resistor

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2023112438A1 (en) * 2021-12-14 2023-06-22 Koa株式会社 Shunt resistor and current detection device
DE102022115523A1 (en) 2022-06-22 2023-12-28 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current measuring resistor
DE102022115522A1 (en) 2022-06-22 2023-12-28 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current measuring resistor
WO2023247541A1 (en) 2022-06-22 2023-12-28 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current measuring resistor
WO2023247540A1 (en) 2022-06-22 2023-12-28 Isabellenhütte Heusler Gmbh & Co. Kg Current measuring resistor
CN117095886A (en) * 2023-08-11 2023-11-21 钧崴电子科技股份有限公司 Method for processing shunt and shunt

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021103238A1 (en) 2022-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202021105281U1 (en) Current sense resistor
EP2446449B1 (en) Current-sensing resistor
DE102020111634B3 (en) Current sense resistor
EP3472629B1 (en) Measuring arrangement for measuring an electric current in the high-current range
DE202013011690U1 (en) measuring resistor
DE102021103241A1 (en) current sensing resistor
DE10328870A1 (en) Resistance arrangement, manufacturing method and measuring circuit
EP3750237B1 (en) Device for electrically contacting a solar cell during the measurement of electrical characteristics of the solar cell, and method for measuring electrical characteristics of a solar cell
WO2017036723A1 (en) Connection device for connecting a measuring device to a connection pole of an energy store of a motor vehicle
EP3851859A1 (en) Resistor arrangement, measuring circuit with a resistor arrangement and method for manufacturing a strip-shaped material composite for a resistor arrangement
DE20320473U1 (en) Electrical resistor assembly used to measure current from battery or generator for road vehicle electrical network has separate flat contact tags
EP4278194A1 (en) Current-sensing resistor
DE102021204479A1 (en) Circuit arrangement for measuring the current strength of a current, battery device
EP3671241A1 (en) Battery sensor and resistor assembly for a battery sensor
DE202011109734U1 (en) Resistance, in particular current sense resistor
EP3995837B1 (en) Resistor assembly and battery sensor with resistor assembly
DE102021117637A1 (en) Measuring resistor for measuring electrical current, associated manufacturing process and current sensor containing the measuring resistor
DE102021122491B4 (en) current sensing resistor
DE102011120276B4 (en) Current sense resistor
EP4182705A1 (en) Current measuring apparatus with redundant current measurement
DE202022104228U1 (en) Electronic component with a code
DE102020007556A1 (en) Resistor arrangement and method for its manufacture
WO2021259664A2 (en) Resistance measuring element and current measuring circuit comprising such a resistance measuring element
EP2602797A2 (en) Resistor, in particular current-measurement resistor
DE102017115649A1 (en) Koaxialwiderstand

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification