DE202021103837U1 - wobble arrangement - Google Patents

wobble arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202021103837U1
DE202021103837U1 DE202021103837.3U DE202021103837U DE202021103837U1 DE 202021103837 U1 DE202021103837 U1 DE 202021103837U1 DE 202021103837 U DE202021103837 U DE 202021103837U DE 202021103837 U1 DE202021103837 U1 DE 202021103837U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wobble
carrier
arrangement according
guide
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021103837.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raw Tex Int Establishment
Raw Tex International Establishment
Original Assignee
Raw Tex Int Establishment
Raw Tex International Establishment
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raw Tex Int Establishment, Raw Tex International Establishment filed Critical Raw Tex Int Establishment
Priority to DE202021103837.3U priority Critical patent/DE202021103837U1/en
Priority to PCT/EP2022/068075 priority patent/WO2023001518A1/en
Priority to EP22743778.7A priority patent/EP4373595A1/en
Publication of DE202021103837U1 publication Critical patent/DE202021103837U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G31/00Amusement arrangements
    • A63G31/02Amusement arrangements with moving substructures
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/38Roundabouts with rocking turntables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63GMERRY-GO-ROUNDS; SWINGS; ROCKING-HORSES; CHUTES; SWITCHBACKS; SIMILAR DEVICES FOR PUBLIC AMUSEMENT
    • A63G1/00Roundabouts
    • A63G1/44Roundabouts with turntables moved up and down

Landscapes

  • Toys (AREA)

Abstract

Taumelanordnung für eine Belustigungseinrichtung (1), wobei die mehrachsig bewegliche Taumelanordnung (2) einen mit Fahrgästen besetzbaren Taumelträger (3) und eine Bewegungseinrichtung (4) für die Erzeugung der Taumelträgerbewegungen aufweist, wobei die Bewegungseinrichtung (4) eine Antriebseinrichtung (17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungseinrichtung (4) auch eine längenverstellbare Führungseinrichtung (16) und ein mehrachsiges Taumellager (22) umfasst, welches den Taumelträger (3) und die Führungseinrichtung (16) verbindet.

Figure DE202021103837U1_0000
Wobble arrangement for an amusement device (1), wherein the multi-axis movable swash arrangement (2) has a swash carrier (3) that can be occupied by passengers and a movement device (4) for generating the movements of the swash carrier, the movement device (4) having a drive device (17), characterized in that the movement device (4) also comprises a length-adjustable guide device (16) and a multi-axis wobble bearing (22) which connects the wobble carrier (3) and the guide device (16).
Figure DE202021103837U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Taumelanordnung für eine Belustigungseinrichtung mit den Merkmalen in den selbstständigen Ansprüchen.The invention relates to a wobble arrangement for an amusement device with the features in the independent claims.

Eine solche mehrachsig bewegliche Taumelanordnung für eine Belustigungseinrichtung ist aus der WO 99/56846 A1 bzw. der parallelen DE 699 29 187 T2 bekannt. Die Taumelanordnung weist einen mit Fahrgästen besetzbaren Taumelträger und eine Bewegungseinrichtung mit einer Antriebseinrichtung zur Erzeugung der Taumelträgerbewegungen auf. Eine zusätzliche längenverstellbare Führungseinrichtung ist nicht vorhanden. Die Taumelanordnung ist auf einem Fahrgestell angeordnet.Such a multi-axis movable wobble arrangement for an amusement device is from WO 99/56846 A1 or the parallel DE 699 29 187 T2 known. The wobble arrangement has a wobble carrier that can be occupied by passengers and a movement device with a drive device for generating the wobble carrier movements. An additional length-adjustable guide device is not available. The wobble assembly is mounted on a chassis.

Aus der DE 103 50 059 B4 ist eine entsprechende Taumelanordnung in stationärer Bauweise bekannt. Eine zusätzliche längenverstellbare Führungseinrichtung ist hier ebenfalls nicht vorhanden.From the DE 103 50 059 B4 a corresponding wobble arrangement in a stationary design is known. An additional length-adjustable guide device is also not available here.

Die EP 0 324 567 A2 zeigt eine stationäre Taumelanordnung mit einem mehrachsig beweglichen Kabinensimulator. Die Antriebseinrichtung wird bei den vorgenannten Entgegenhaltungen durch Hydraulikzylinder zwischen einer Basis und einem als Plattform ausgebildeten Tragmittel gebildet.the EP 0 324 567 A2 shows a stationary wobble arrangement with a multi-axis movable cabin simulator. In the above-mentioned references, the drive device is formed by hydraulic cylinders between a base and a carrying means designed as a platform.

Die DE 20 2017 101 781 U1 lehrt eine Wippe mit einem Schienenabschnitt und einem darauf befindlichen Fahrgastträger, wobei die Wippe eine schräge Drehachse aufweist.the DE 20 2017 101 781 U1 teaches a see-saw having a rail section and a passenger carrier located thereon, the see-saw having an oblique axis of rotation.

Die DE 10 2010 050 302 A1 befasst sich mit einem Kreuz- und Kugelgelenk für ein Spielgerät, welches durch eine spielende Person mit Körperkraft selbst angetrieben wird.the DE 10 2010 050 302 A1 deals with a universal joint and ball and socket joint for a piece of play equipment, which is driven by a person playing with physical strength.

Die AT 173 319 B betrifft eine Wippschaukel mit einer zentralen horizontalen Wippachse, die um die Hochachse drehbar ist, wobei Wippbewegungen der Passagiere durch ein Getriebe in eine Drehung um die Hochachse umgesetzt werden.the AT 173 319 B relates to a rocker swing with a central horizontal rocker axis, which can be rotated about the vertical axis, wherein rocking movements of the passengers are converted into a rotation about the vertical axis by a gear.

Die WO 2015/080759 A zeigt eine taumelnde Platte, die durch eine Antriebseinrichtung mit mehreren Kurbeltrieben. Eine zusätzliche Führungseinrichtung mit einem mehrachsigen Taumellager ist nicht vorhanden.the WO 2015/080759 A shows a wobbling plate driven by a drive mechanism with several crank mechanisms. An additional guide device with a multi-axis wobble bearing is not available.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine weiter verbesserte Taumeltechnik aufzuzeigen.It is the object of the present invention to provide a further improved tumbling technique.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit den Merkmalen in den selbstständigen Ansprüchen.The invention solves this problem with the features in the independent claims.

Die beanspruchte Taumeltechnik, d.h. die mehrachsig bewegliche Taumelanordnung, das zugehörige Verfahren und die Belustigungseinrichtung, haben verschiedene Vorteile.The claimed tumbling technique, i.e. the multi-axis movable tumbling arrangement, the associated method and the amusement device, have various advantages.

Die Bewegungseinrichtung der Taumelanordnung weist neben der Antriebseinrichtung auch eine längenverstellbare Führungseinrichtung und ein mehrachsiges Taumellager auf, welches den mit Fahrgästen besetzbaren Taumelträger und die Führungseinrichtung verbindet. Durch die Führungseinrichtung können die Taumelbewegungen des Taumelträgers besser kontrolliert werden. Insbesondere können unerwünschte seitliche Schiebebewegungen des Taumelträgers bei seiner Taumelbewegung vermieden werden. Dies ist von Vorteil, wenn der Taumelträger in eine Umgebung, z.B. in ein Silo und/oder in eine Szenerie, eingebaut ist.In addition to the drive device, the movement device of the wobble arrangement also has a length-adjustable guide device and a multi-axis wobble bearing, which connects the wobble carrier, which can be occupied by passengers, and the guide device. The wobble movements of the wobble carrier can be better controlled by the guide device. In particular, undesired lateral sliding movements of the wobble carrier can be avoided during its wobbling movement. This is advantageous when the swashplate is installed in an environment, e.g. in a silo and/or in a scenery.

Die Führungseinrichtung hat außerdem den Vorteil, dass sie außer Taumelbewegungen auch lineare Verstellbewegungen, insbesondere eine Höhenverstellung, des Taumelträgers ermöglicht. Die mehrachsige Taumelbewegung kann ähnlich wie bei einer fallenden Münze sein. Der Kinematikumfang für die Bewegung des Taumelträgers und der Fahrgäste kann vergrößert werden, wobei auch der Unterhaltungswert gesteigert wird.The guide device also has the advantage that, in addition to wobbling movements, it also enables linear adjustment movements, in particular a height adjustment, of the wobbling carrier. The multi-axis tumbling motion can be similar to a coin falling. The range of kinematics for the movement of the wobble carrier and the passengers can be increased, with the entertainment value also being increased.

Die Führungseinrichtung kann eine bevorzugt lineare und aufrechte Führungsachse für die Führung des Taumelträgers aufweisen. Das mehrachsige Taumellager kann auf der Führungsachse angeordnet sein. Vorteilhafterweise ist die Führungseinrichtung passiv ausgebildet und folgt den von der Antriebseinrichtung induzierten Bewegungen des Taumelträgers. Die Führungseinrichtung muss dadurch keine eigene Antriebstechnik aufweisen.The guide device can have a preferably linear and upright guide axis for guiding the wobble carrier. The multi-axis wobble bearing can be arranged on the guide axis. Advantageously, the guide device is passive and follows the movements of the wobble carrier induced by the drive device. As a result, the guide device does not have to have its own drive technology.

Die Führungseinrichtung und die Führungsachse können ortsfest und versenkt sowie bevorzugt zentral in einem umgebenden Silo angeordnet sein. Das Taumellager, bevorzugt Kardanlager, kann vorteilhafterweise nahe an der Oberfläche des Taumelträgers und zentral am Taumelträger angeordnet sein. Bevorzugt haben die Führungseinrichtung und die Führungsachse ebenfalls eine zentrale Anordnung relativ zum Taumelträger. In der z.B. horizontalen Ruhestellung des Taumelträgers kann zwischen dem Rand des Taumelträgers und der umgebenden Silowandung sowie einem dortigen Zugang für Fahrgäste ein schmaler Spalt bestehen. Die Taumelanordnung kann außerdem von einer Szenerie mit engem Abstand und einem ebenfalls schmalen Spalt umgeben sein.The guide device and the guide axis can be stationary and countersunk, and preferably arranged centrally in a surrounding silo. The wobble bearing, preferably cardan bearings, can advantageously be arranged close to the surface of the wobble carrier and centrally on the wobble carrier. Preferably, the guide device and the guide axis also have a central arrangement relative to the wobble carrier. In the e.g. horizontal rest position of the wobble carrier, there can be a narrow gap between the edge of the wobble carrier and the surrounding silo wall and a passenger access there. The tumble assembly may also be surrounded by a closely spaced scene with an equally narrow gap.

Die stationäre Führungseinrichtung und das zentrale und oberflächennahe Taumellager halten und sichern den Taumelträger in seiner Lage im Silo und in der Szenerie. Sie können bei allen Taumelträgerbewegungen Kollisionen zwischen dem Taumelträger und dem Silo sowie der Szenerie verhindern und stets für einen ausreichenden und dabei kleinen Spalt bzw. Lichtraum sorgen. Eine rotationssymmetrische Ausbildung des Taumelträgers und des Silos sowie der Szenerie bezüglich der z.B. aufrechten Führungsachse sind günstig.The stationary guide device and the central and near-surface swash bearing hold and secure the swash carrier in its position in the silo and in the scenery. You can at all tumbling ger movements prevent collisions between the wobble carrier and the silo as well as the scenery and always ensure a sufficient and at the same time small gap or clearance. A rotationally symmetrical design of the wobble carrier and the silo as well as the scenery with respect to the, for example, upright guide axis are favorable.

Der schmale Spalt erleichtert den Fahrgästen den Zutritt und das Verlassen des Taumelträgers zu Fuß und kann eine Brücke oder dgl. entbehrlich machen. Das evtl. Auf- und Abfahren eines mobilen Fahrgastträgers wird auch erleichtert. Der Abstand der Fahrgäste von der Szenerie kann ebenfalls klein gehalten und der Erlebnis- sowie Unterhaltungswert entsprechend gesteigert werden.The narrow gap makes it easier for passengers to enter and exit the wobble carrier on foot and can make a bridge or the like unnecessary. The possible driving up and down of a mobile passenger carrier is also made easier. The distance between the passengers and the scenery can also be kept small and the experience and entertainment value can be increased accordingly.

Vorteilhaft ist eine Ausgestaltung der Führungseinrichtung mit einer entlang der Führungsachse verstellbaren Führungsstütze. Diese kann insbesondere für die gewünschte Längenveränderung teleskopierbar sein. In der bevorzugten Ausführungsform ist die Führungsstütze als aufrechter und linear verstellbarer sowie bevorzugt teleskopierbarer Führungsmast ausgebildet. Das mehrachsige Taumellager kann sich am oberen Ende der Führungsstütze befinden. Es kann eine direkte Verbindung zwischen der Führungsstütze und dem Taumelträger herstellen. Diese Ausbildung ist auch für die erwähnte Sicherungsfunktion der Führungseinrichtung von Vorteil.An embodiment of the guide device with a guide support that can be adjusted along the guide axis is advantageous. This can be telescopic in particular for the desired change in length. In the preferred embodiment, the guide support is designed as an upright and linearly adjustable and preferably telescopic guide mast. The multi-axis wobble bearing can be located at the top of the guide post. It can make a direct connection between the guide post and the swash beam. This design is also advantageous for the aforementioned safety function of the guide device.

Das Taumellager kann einander bevorzugt rechtwinklig kreuzende Lagerachsen aufweisen. Dies sind vorzugsweise zwei Lagerachsen. In der bevorzugten Ausgestaltung sind diese in der Ruhe- und Ausgangsstellung horizontal ausgerichtet entlang einer räumlichen x-Achse und y-Achse. The wobble bearing can preferably have bearing axes crossing one another at right angles. These are preferably two bearing axes. In the preferred embodiment, these are aligned horizontally along a spatial x-axis and y-axis in the rest and starting position.

Die kreuzenden Lagerachsen können höhenversetzt zueinander angeordnet sein. In einer bevorzugten Ausführungsform schneiden sie sich. Das Taumellager ist bei einer solchen Ausgestaltung als Kardanlager bzw. als Kardangelenk ausgebildet. Diese Ausführung hat besondere kinematische Vorteile.The crossing bearing axes can be offset in height from one another. In a preferred embodiment, they intersect. In such an embodiment, the wobble bearing is designed as a cardan bearing or as a cardan joint. This design has special kinematic advantages.

Das Taumellager ist in einem innen liegenden Bereich des Taumelträgers angeordnet. Bevorzugt befindet sie sich zentral am Taumelträger. Hierbei ist es aus obigen Gründen vorteilhaft, wenn das Taumellager in der Oberfläche des Taumelträgers oder nahe an dessen Oberfläche angeordnet ist. Dies ist bei einem Einbau der Taumelanordnung in eine feste Umgebung von besonderem Vorteil. Bei anderen Einsatzarten und Umgebungen können allerdings Seitenbewegungen beim Taumeln zulässig oder erwünscht sein. Das Taumellager kann dabei einen größeren Abstand von der Oberfläche des Taumelträgers haben.The wobble bearing is arranged in an inner area of the wobble carrier. It is preferably located centrally on the wobble carrier. For the above reasons, it is advantageous if the wobble bearing is arranged in the surface of the wobble carrier or close to its surface. This is of particular advantage when the wobble arrangement is installed in a fixed environment. However, in other missions and environments, lateral movements during tumbling may be permissible or desirable. The wobble bearing can have a larger distance from the surface of the wobble carrier.

Die besagte Antriebseinrichtung der Taumelanordnung kann zum einen einen Taumelantrieb umfassen. Dieser erzeugt die Taumelbewegungen des Taumelträgers um das mehrachsige Taumellager und kann ggf. auch eine Höhenverstellung des Taumelträgers bewirken.Said drive device of the wobble arrangement can, on the one hand, comprise a wobble drive. This generates the wobbling movements of the wobble carrier around the multi-axis wobble bearing and can, if necessary, also bring about a height adjustment of the wobble carrier.

Die Antriebseinrichtung kann darüber hinaus ein oder mehrere weitere Antriebe aufweisen. Dies kann z.B. ein Trägerantrieb sein, der eigenständige weitere Bewegungen des Taumelträgers ermöglicht. Dies kann z.B. eine Drehbewegung oder Verschiebebewegung des Taumelträgers relativ zur Führungseinrichtung sein, die einer eventuellen Taumelbewegung ggf. überlagert werden kann.The drive device can also have one or more additional drives. This can, for example, be a carrier drive that enables further independent movements of the wobble carrier. This can be, for example, a rotary movement or displacement movement of the wobble carrier relative to the guide device, which can be superimposed on any wobble movement.

Der Taumelträger kann ein Tragmittel zur Aufnahme von Fahrgästen aufweisen. Er kann auch einen mit der Bewegungseinrichtung verbundenen Zwischenträger umfassen. Das Tragmittel kann in unterschiedlicher Weise ausgebildet sein, z.B. als Tragscheibe oder als Tragbahn für einen stationären oder instationären Fahrgastträger. Ein oder mehrere weitere Antriebe am Taumelträger können für eine Relativbewegung des Fahrgastträgers gegenüber dem Tragmittel sorgen.The swash carrier can have a suspension means for accommodating passengers. It can also include an intermediate carrier connected to the moving device. The support means can be designed in different ways, e.g. as a support disk or as a support track for a stationary or non-stationary passenger carrier. One or more additional drives on the wobble carrier can ensure a relative movement of the passenger carrier in relation to the suspension element.

Die besagte Höhenverstellung des Taumelträgers kann entlang der Führungsachse gerichtet sein. Dies ist besonders vorteilhaft für eine kontrollierte Höhenverstellung und eine dabei überlagerbare Taumelbewegung des Taumelträgers. Günstig ist eine Anordnung der Führungseinrichtung, insbesondere ihrer Führungsstütze, innerhalb einer ringartig umgebenden Antriebseinrichtung, insbesondere eines Taumelantriebs. Besonders günstig ist eine zentrale Anordnung der Führungsstütze innerhalb der Antriebseinrichtung bzw. des Taumelantriebs.Said height adjustment of the wobble carrier can be directed along the guide axis. This is particularly advantageous for a controlled height adjustment and a tumbling movement of the tumbling carrier that can be superimposed. An arrangement of the guide device, in particular its guide support, within a ring-like surrounding drive device, in particular a wobble drive, is favorable. A central arrangement of the guide support within the drive device or wobble drive is particularly favorable.

Die Antriebseinrichtung, insbesondere der Taumelantrieb, kann mehrere aktive und steuerbare Aktuatoren umfassen, die jeweils mit dem Taumelträger und mit einer bevorzugt stationären Basis gelenkig verbunden sind. Die aktiven Aktuatoren erzeugen die Taumelbewegung und die Höhenbewegung bzw. Höhenverstellung des Taumelträgers.The drive device, in particular the wobble drive, can comprise a plurality of active and controllable actuators which are each articulated to the wobble carrier and to a preferably stationary base. The active actuators generate the wobble movement and the vertical movement or height adjustment of the wobble carrier.

Vorzugsweise sind drei oder mehr aktive Aktuatoren vorhanden, die in einer zweidimensionalen, insbesondere dreieckigen, Verteilung und bevorzugt rund um die Führungsachse angeordnet sind. Die aktiven Aktuatoren können als längenveränderliche und aufrecht angeordnete Antriebsmittel ausgebildet sein. Hierfür eignen sich besonders hydraulische Servozylinder oder andere längenveränderliche Servoantriebe, wie Spindelantriebe oder Zahnstangentriebe mit Servomotor. Die aktiven Aktuatoren haben bevorzugt eine lineare Stellbewegung und eine stangen- oder säulenartige Form. In einer anderen Ausführung können aktive Aktuatoren auch als Kurbeltriebe, Schwenkarme oder dgl. ausgestaltet sein.There are preferably three or more active actuators, which are arranged in a two-dimensional, in particular triangular, distribution and preferably around the guide axis. The active actuators can be configured as drive means that are variable in length and arranged upright. Hydraulic servo cylinders or other variable-length servo drives, such as spindle drives or rack and pinion drives with servo motors, are particularly suitable for this. The active actuators preferably have a linear actuation movement and a rod or column-like shape. In another embodiment, active Actuators can also be designed as crank drives, swivel arms or the like.

Die Antriebseinrichtung, insbesondere der Taumelantrieb, kann auch mehrere passive Aktuatoren umfassen, welche die Taumelträgerbewegungen elastisch stützen. Die passiven Aktuatoren sind jeweils mit dem Taumelträger mit einer bevorzugt stationären Basis gelenkig verbunden. Sie können mit den aktiven Aktuatoren zusammenwirken. Sie können insbesondere jeweils einem aktiven Aktuator zugeordnet sein und können diesem diametral zur bevorzugt aufrechten Führungsachse gegenüberliegen. Die passiven Aktuatoren können als längenveränderliche und aufrechte elastische Stützmittel ausgebildet sein, z.B. als Gasfedern. Sie können eine ähnliche stangen- oder säulenförmige Gestalt wie die passiven Aktuatoren haben. Die Zahl der passiven Aktuatoren kann an die Zahl der aktiven Aktuatoren angepasst sein.The drive device, in particular the swash drive, can also include a number of passive actuators which support the swash carrier movements elastically. The passive actuators are each articulated to the wobble beam with a preferably stationary base. They can interact with the active actuators. In particular, they can each be associated with an active actuator and can be diametrically opposite to the preferably upright guide axis. The passive actuators can be in the form of variable-length and upright elastic support means, for example gas springs. They can have a similar rod or column shape as the passive actuators. The number of passive actuators can be matched to the number of active actuators.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die jeweils mehreren, insbesondere drei, aktiven und passiven Aktuatoren in einem bevorzugt gemeinsamen Ring konzentrisch um die zentrale Führungsachse und die Führungseinrichtung, insbesondere die Führungsstütze, verteilt angeordnet. Diese Verteilungsanordnung besteht auch gegenüber dem bevorzugt auf der Führungsachse angeordneten Taumellager.In a preferred embodiment, the several, in particular three, active and passive actuators are distributed in a preferably common ring concentrically around the central guide axis and the guide device, in particular the guide support. This distribution arrangement also exists in relation to the wobble bearing, which is preferably arranged on the guide axis.

Der vorgenannte Zwischenträger des Taumelträgers kann einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Bei einer mehrteiligen Ausbildung kann er zwei oder mehr Trägerteile umfassen. Diese können fest miteinander verbunden sein. In einer bevorzugten Ausführungsform sind mehrere Trägerteile relativ zueinander beweglich, insbesondere drehbar angeordnet und auch miteinander verbunden. Sie können mit dem vorgenannten Trägerantrieb verbunden sein. Das eine Trägerteil kann mit dem Taumelantrieb und der Führungseinrichtung verbunden sein, wobei das andere Trägerteil mit dem Tragmittel verbunden ist. Hierdurch können Relativbewegungen des Tragmittels gegenüber dem Taumelantrieb und der Führungseinrichtung erzeugt und gesteuert werden.The aforementioned intermediate carrier of the wobble carrier can be designed in one piece or in several parts. In the case of a multi-part design, it can comprise two or more carrier parts. These can be firmly connected to one another. In a preferred embodiment, a plurality of carrier parts are arranged such that they can be moved, in particular rotated, relative to one another and are also connected to one another. You can be connected to the aforementioned carrier drive. One carrier part can be connected to the wobble drive and the guide device, with the other carrier part being connected to the suspension means. In this way, movements of the suspension element relative to the wobble drive and the guide device can be generated and controlled.

Die mit der Taumelanordnung ausgestattete Belustigungseinrichtung kann die besagte nahe an der Taumelanordnung angeordnete Szenerie aufweisen. Hierdurch können von der Taumelanordnung induzierte Bewegungsreize mit äußeren und z.B. optischen Reizen für die Fahrgäste überlagert werden. Die Belustigungseinrichtung kann einen oder mehrere Zugänge für Fahrgäste oder Fahrgastträger an der Taumelanordnung aufweisen. Sie kann auch eine Förderbahn, z.B. eine Gleisanordnung, für bewegliche, bevorzugt fahrbare, Fahrgastträger aufweisen. Die Taumelanordnung kann für einen aufgefahrenen Fahrgastträger zusätzlich auch eine Wippenfunktion und Umlenkfunktion wie bei eingangs genannten Stand der Technik haben.The amusement device equipped with the tumbling assembly may include said scenery located close to the tumbling assembly. As a result, movement stimuli induced by the wobble arrangement can be overlaid with external and e.g. optical stimuli for the passengers. The amusement facility may include one or more passenger or passenger port accesses to the swashplate assembly. It can also have a conveyor track, e.g. a track arrangement, for mobile, preferably mobile, passenger carriers. The wobble arrangement can also have a seesaw function and deflection function for a passenger carrier that has been driven up, as in the prior art mentioned at the outset.

In den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung angegeben.Further advantageous refinements of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung ist in den Zeichnungen beispielhaft und schematisch dargestellt. Im Einzelnen zeigen:

  • 1: in einer schematisierten Darstellung eine Belustigungseinrichtung mit einer Taumelanordnung, die einen Taumelträger und eine Bewegungseinrichtung umfansst.
  • 2 bis 4: verschiedene Höhen- und Taumelstellungen der Taumelanordnung von 1,
  • 5: eine Draufsicht auf die Taumelanordnung von 1,
  • 6: eine perspektivische Ansicht der Taumelanordnung mit einem Taumelträger und einer zugehörigen Antriebs- und Führungseinrichtung,
  • 7: eine andere perspektivische Darstellung der Anordnung von 6 mit Blick von unten,
  • 8 und 9: verschiedene perspektivische Schnittdarstellungen der Taumelanordnung und ihrer Führungseinrichtung,
  • 10: eine andere perspektivische Ansicht der Taumelanordnung mit einem gekippten Taumelträger und
  • 11: eine perspektivische Draufsicht auf die Taumelanordnung gemäß Blickrichtung XI von 9.
The invention is shown by way of example and schematically in the drawings. Show in detail:
  • 1 1: a schematic representation of an amusement device with a tumbling arrangement that includes a tumbling carrier and a movement device.
  • 2 until 4 : different height and wobble positions of the wobble arrangement from 1 ,
  • 5 : a plan view of the wobble assembly of FIG 1 ,
  • 6 : a perspective view of the wobble arrangement with a wobble carrier and an associated drive and guide device,
  • 7 : another perspective view of the arrangement of FIG 6 with a view from below,
  • 8th and 9 : various perspective sectional views of the wobble arrangement and its guide device,
  • 10 : another perspective view of the swash assembly with a tilted swash carrier and
  • 11 : a perspective plan view of the swash assembly according to viewing direction XI of FIG 9 .

Die Erfindung betrifft eine Taumelanordnung (2) für eine Belustigungseinrichtung (1). Sie betrifft auch ein Taumelverfahren.The invention relates to a wobble arrangement (2) for an amusement device (1). It also relates to a tumbling process.

1 zeigt eine Belustigungseinrichtung (1) mit einer mehrachsig beweglichen Taumelanordnung. Die Bewegungsmöglichkeiten sind durch Pfeile in 1 symbolisiert. Die mehrachsige Taumelbewegung kann Kipp- oder Schwenkbewegungen um jeweils eine horizontale x-Achse und y-Achse beinhalten. Zudem ist eine Höhenverstellung der Richtung der z-Achse möglich. Evtl. weitere Bewegungsmöglichkeiten können u.a. eine Drehbewegung um die z-Achse beinhalten. 1 shows an amusement device (1) with a multi-axis movable wobble arrangement. The movement options are indicated by arrows in 1 symbolizes. The multi-axis wobbling movement can include tilting or pivoting movements about a horizontal x-axis and a y-axis, respectively. In addition, a height adjustment of the direction of the z-axis is possible. Possibly further movement options can include a rotary movement around the z-axis.

Die Taumelanordnung (2) ist auf einer Basis (5) angeordnet. Dies ist in den gezeigten und bevorzugten Ausführungsbeispielen eine stationäre Basis, insbesondere eine Bodenplatte oder ein sonstiger ortsfester Untergrund. Alternativ kann die Basis (5) beweglich sein. 1 bis 4 zeigen beispielhaft einen stationären und versenkten Einbau der Taumelanordnung (2) in einem umgebenden Silo (32), dessen Boden die Basis (5) bildet.The wobble arrangement (2) is arranged on a base (5). In the illustrated and preferred exemplary embodiments, this is a stationary base, in particular a base plate or some other stationary base. Alternatively, the base (5) can be movable. 1 until 4 show an example of a stationary and sunken installation of the rope mel arrangement (2) in a surrounding silo (32), the bottom of which forms the base (5).

Die Taumelanordnung (2) weist einen mit Fahrgästen besetzbaren Taumelträger (3) und eine Bewegungseinrichtung (4) für die Erzeugung der Taumelträgerbewegungen auf. Der Taumelträger (3) umfasst ein Tragmittel (9) zur Aufnahme von Fahrgästen und eine mit der Bewegungseinrichtung (4) verbundenen Zwischenträger (10).The wobble arrangement (2) has a wobble carrier (3) that can be occupied by passengers and a movement device (4) for generating the wobble carrier movements. The wobble beam (3) comprises a carrying means (9) for accommodating passengers and an intermediate beam (10) connected to the movement device (4).

Das Tragmittel (9) kann z.B. gemäß der Draufsicht von 5 als kreisrunde oder prismatische Tragscheibe oder als z.B. schienenförmige Tragbahn für einen stationären oder instationären Fahrgastträger (8) ausgebildet sein. Der Fahrgastträger (8) kann Sitze oder dgl. für einen oder mehrere Fahrgäste aufweisen. Ein solcher Fahrgastträger (8) kann auf dem Tragmittel (9) stationär angeordnet sein, wobei die Fahrgäste z.B. zu Fuß über einen oder mehrere Zugänge (7) zum Taumelträger (3) und dem darauf angeordneten Fahrgastträger (8) gelangen.The support means (9) can, for example, according to the top view of 5 be designed as a circular or prismatic supporting disk or as, for example, a rail-shaped supporting track for a stationary or non-stationary passenger carrier (8). The passenger carrier (8) can have seats or the like for one or more passengers. Such a passenger carrier (8) can be arranged stationary on the support means (9), the passengers arriving, for example, on foot via one or more access points (7) to the wobble carrier (3) and the passenger carrier (8) arranged thereon.

Ein mobiler Fahrgastträger (8) kann z.B. als einzelner Wagen oder als Wagenzug ausgebildet sein, der über eine Förderbahn (31), z.B. die in 1 und 5 gezeigte Gleisanordnung, auf den Taumelträger (3) und das Tragmittel (9) gelangen und dieses auch wieder verlassen kann. Der Fahrgastträger (8) kann während der Taumelbewegungen des Taumelträgers (3) auf dem Tragmittel (9) fixiert sein. Der Fahrgastträger (8) kann alternativ auf dem Tragmittel (9) Relativbewegungen ausführen und hierfür entsprechend beweglich gehalten und gesteuert angetrieben sein.A mobile passenger carrier (8) can be designed, for example, as a single carriage or as a train of carriages, which is transported via a conveyor track (31), e.g 1 and 5 track arrangement shown, can reach the wobble carrier (3) and the suspension means (9) and leave it again. The passenger carrier (8) can be fixed on the support means (9) during the wobbling movements of the wobbling carrier (3). Alternatively, the passenger carrier (8) can perform relative movements on the support means (9) and be held in a correspondingly movable manner and driven in a controlled manner for this purpose.

Der innere Querschnitt des Silos (32) kann in Form und Größe an die Form des Taumelträgers (3), insbesondere seines Tragmittels (9), angepasst sein. Hierbei entsteht ein schmaler Spalt (33) zwischen dem Rand des Tragmittels (9) und dem Silo (32). 1 bis 5 zeigen diese Anordnung. In 5 ist das Silo (32) in der unteren Bildhälfte und abgebrochen dargestellt.The shape and size of the inner cross-section of the silo (32) can be adapted to the shape of the wobble carrier (3), in particular its carrying means (9). This creates a narrow gap (33) between the edge of the suspension element (9) and the silo (32). 1 until 5 show this arrangement. In 5 the silo (32) is shown in the lower half of the picture and broken off.

Die Bewegungseinrichtung (4) umfasst eine Antriebseinrichtung (17) und eine bewegliche Führungseinrichtung (16), welche ein mehrachsiges Taumellager (22) umfasst, das den Taumelträger (3) und die Führungseinrichtung (16) miteinander direkt verbindet. Das Taumellager (22) ist z.B. in der Oberfläche oder nahe an der Oberfläche des Taumelträgers (3) und des Tragmittels (9) angeordnet. Die Bewegungseinrichtung (4) weist eine nicht dargestellte programmierbare Steuerung auf.The movement device (4) comprises a drive device (17) and a movable guide device (16) which includes a multi-axis wobble bearing (22) which directly connects the wobble carrier (3) and the guide device (16) to one another. The swash bearing (22) is arranged, for example, in the surface or close to the surface of the swash carrier (3) and the suspension element (9). The movement device (4) has a programmable controller, not shown.

Der Taumelträger (3) kann gemäß 1 bis 4 Taumelbewegungen um das mehrachsige Taumellager (22) und zudem auch eine Höhenbewegung entlang einer Führungsachse (21) der bevorzugt ortsfest angeordneten Führungseinrichtung (16) ausführen. Die Kinematik und die konstruktive sowie funktionale Ausbildung der Bewegungseinrichtung (4) werden nachstehend erläutert.The swash carrier (3) can according to 1 until 4 Wobbling movements around the multi-axis wobbling bearing (22) and also a vertical movement along a guide axis (21) of the preferably stationary guide device (16). The kinematics and the structural and functional design of the movement device (4) are explained below.

Die Taumelanordnung (2) ist z.B. gemäß 1 bis 4 in eine Belustigungseinrichtung (1) eingebaut. Die Belustigungseinrichtung (1) kann darüber hinaus weitere Komponenten, wie Fahrstrecken für mobile Fahrgastträger (8), einen Bahnhof etc. aufweisen.The wobble arrangement (2) is, for example, according to 1 until 4 installed in an amusement facility (1). The amusement facility (1) can also have other components, such as routes for mobile passenger carriers (8), a train station, etc.

Die Belustigungseinrichtung (1) kann das erwähnte Silo (32) und auch eine an der Taumelanordnung (2) angeordnete Szenerie (6) umfassen. Diese kann die Taumelanordnung (2) an einer oder mehreren Seiten mit geringem Abstand oder Spalt (33) und in geeigneter Weise, z.B. ringförmig oder gehäuseartig, insbesondere kuppelartig, umgeben. Die Szenerie (6) kann wie bei einem eingangs genannten Simulator Bild- und Toninhalte an die Fahrgäste auf dem Tragmittel (9) übermitteln. Die besagte Steuerung kann mit der Szenerie (6) abgestimmt sein. 1 zeigt auch die vorerwähnten ein oder mehreren Zugänge (7), die z.B. am Silo (32) angeordnet sind.The amusement device (1) can include the aforementioned silo (32) and also a scenery (6) arranged on the tumbling arrangement (2). This can surround the wobble arrangement (2) on one or more sides with a small distance or gap (33) and in a suitable manner, for example in the form of a ring or like a housing, in particular like a dome. As with a simulator mentioned at the outset, the scenery (6) can transmit image and sound content to the passengers on the suspension element (9). Said control can be coordinated with the scenery (6). 1 also shows the aforementioned one or more accesses (7), which are arranged, for example, on the silo (32).

Wie 5, 9 und 11 verdeutlichen, weist das Taumellager (22) einander rechtwinklig kreuzende Lagerachsen (24,25) auf, die einander vorzugsweise schneiden. In diesem Fall ist das Taumellager (22) als Kardanlager oder als Kardangelenk ausgebildet. Bei einem eventuellen Höhenversatz der Lagerachsen (24,25) kann das Taumellager als Kreuzlager ausgestaltet sein.As 5 , 9 and 11 make clear, the wobble bearing (22) has bearing axes (24, 25) crossing one another at right angles and preferably intersecting one another. In this case, the wobble bearing (22) is designed as a cardan bearing or as a cardan joint. If the bearing axes (24, 25) are offset in height, the wobble bearing can be designed as a cross bearing.

Die Lagerachsen (24,25) erstrecken sich in der Ausgangs- oder Ruhestellung der Taumelanordnung (2) gemäß 1 entlang der horizontalen Raumachsen in x- und y-Richtung. Das Taumellager (22) ist gemäß 1 bis 4 in der Oberfläche oder nahe an der Oberfläche des Taumelträgers (3) und seines Tragmittels (9) angeordnet. Dies ist die mit Fahrgästen besetzbare Oberfläche. Das Taumellager (22) befindet sich in der gezeigten Ausführungsform am freien und z.B. oberen Ende der beweglichen und bevorzugt aufrecht angeordneten Führungseinrichtung (16).The bearing axes (24,25) extend in the initial or rest position of the wobble arrangement (2) according to 1 along the horizontal spatial axes in the x and y directions. The wobble bearing (22) is in accordance with 1 until 4 arranged in the surface or close to the surface of the wobble beam (3) and its support means (9). This is the surface that can be occupied by passengers. In the embodiment shown, the wobble bearing (22) is located at the free and, for example, upper end of the movable and preferably upright guide device (16).

Die Führungseinrichtung (16) hat eine lineare und aufrechte Führungsachse (21), die zur Führung des Taumelträgers (3) bei dessen von der Antriebseinrichtung (17) induzierten Bewegungen dient. Die Führungseinrichtung (16) ist hierfür als passive Führung ausgebildet und folgt den besagten Bewegungen des Taumelträgers (3).The guide device (16) has a linear and upright guide axis (21) which serves to guide the wobble carrier (3) during its movements induced by the drive device (17). For this purpose, the guide device (16) is designed as a passive guide and follows the said movements of the wobble carrier (3).

Die Führungseinrichtung (16) weist z.B. eine entlang der Führungsachse (21) verstellbare Führungsstütze (18) auf, die in der gezeigten Ausführungsform mastartig ausgebildet ist. Sie ist als aufrechter und teleskopierbarer Führungsmast ausgestaltet. Die Führungsstütze (18) weist in 8 und 9 ein mit der Basis (5) verbundenes Grundteil und eine hieran entlang der bevorzugt vertikalen Führungsachse (21) höhenverstellbaren Stützkörper (19) auf, der über ein Stützlager (20), z.B. ein Rollenlager, vertikal beweglich geführt ist. Am oberen Ende des Stützkörpers (19) ist das Taumellager (22) angeordnet. Eines seiner Lagerelemente ist mit dem Stützkörper (19) fest verbunden. Die Führungseinrichtung (16) und das Taumellager (22) sichern die kollisionsfreie Lage des Taumelträgers (3) bei allen seinen Bewegungen in der Belustigungseinrichtung (1), insbesondere innerhalb des Silos (32) und der Szenerie (6).The guide device (16) has, for example, a guide that can be adjusted along the guide axis (21). tion support (18), which is mast-like in the embodiment shown. It is designed as an upright and telescopic guide mast. The guide support (18) has 8th and 9 a base part connected to the base (5) and a support body (19) which is height-adjustable thereon along the preferably vertical guide axis (21) and which is vertically movably guided via a support bearing (20), eg a roller bearing. The wobble bearing (22) is arranged at the upper end of the support body (19). One of its bearing elements is firmly connected to the supporting body (19). The guide device (16) and the swash bearing (22) ensure the collision-free position of the swash carrier (3) during all of its movements in the amusement device (1), in particular within the silo (32) and the scenery (6).

Die Antriebseinrichtung (17) weist einen Taumelantrieb (26) und bevorzugt auch einen Trägerantrieb (27) auf.The drive device (17) has a wobble drive (26) and preferably also a carrier drive (27).

Der Taumelantrieb ist dazu ausgebildet, die Taumelbewegungen des Taumelträgers (3) um das mehrachsige Taumellager (22) zu erzeugen. Darüber hinaus kann der Taumelantrieb (26) auch eine Höhenverstellung des Taumelträgers (3) entlang der Führungsachse (21) bewirken.The wobble drive is designed to generate the wobble movements of the wobble carrier (3) around the multi-axis wobble bearing (22). In addition, the wobble drive (26) can also bring about a height adjustment of the wobble carrier (3) along the guide axis (21).

Der Taumelantrieb (26) weist z.B. drei aktive und steuerbare Aktuatoren (28) auf, die am einen Ende mit dem Taumelträger (3) über ein Gelenk (30) und am anderen Ende mit der Basis (5) über ein weiteres Gelenk (30) verbunden sind. Die aktiven Aktuatoren (28) sind in den gezeigten Ausführungsbeispielen als längenveränderliche und aufrechte Antriebsmittel ausgebildet. Sie sind z.B. als hydraulische Servo-Zylinder gestaltet.The wobble drive (26) has, for example, three active and controllable actuators (28) which are connected at one end to the wobble carrier (3) via a joint (30) and at the other end to the base (5) via a further joint (30). are connected. In the exemplary embodiments shown, the active actuators (28) are designed as drive means that are variable in length and upright. For example, they are designed as hydraulic servo cylinders.

Die drei aktiven Aktuatoren sind in einem Ring konzentrisch um die zentrale Führungsachse (21) verteilt angeordnet. Ihre Angriffstellen am Taumelträger (3) sind ebenfalls zumindest in der horizontalen Ruhestellung von 1 konzentrisch um die Führungsachse (21) angeordnet. Die aktiven Aktuatoren erzeugen durch ihre bevorzugt lineare Ausfahr- und Einfahrbewegung und im gegenseitigen Zusammenwirken die Taumelbewegungen und auch die Höhenverstellung des Taumelträgers (3).The three active actuators are distributed in a ring concentrically around the central guide axis (21). Your points of attack on wobble carrier (3) are also at least in the horizontal rest position 1 Arranged concentrically around the guide axis (21). The active actuators generate the wobbling movements and also the height adjustment of the wobbling carrier (3) through their preferably linear extension and retraction movement and in mutual interaction.

Der Taumelantrieb (26) umfasst außerdem drei passive Aktuatoren (29), die mit den aktiven Aktuatoren (28) zusammenwirken und die den Taumelträger (3) bei seinen Taumelbewegungen elastisch stützen. Die Zahl der aktiven und passiven Aktuatoren (28,29) ist bevorzugt gleich groß. Jedem aktiven Aktuator (28) ist ein passiver Aktuator (29) zugeordnet. Die drei passiven Aktuatoren (29) sind ebenfalls konzentrisch um die Führungsachse (21) angeordnet. Die Zuordnung zum jeweiligen aktiven Aktuator (28) ist dabei so getroffen, dass die beiden Aktuatoren (28,29) einander diametral zur zentralen Führungsachse (21) gegenüberliegen. Die Aktuatoren (28,29) sind dabei bevorzugt auf einem gemeinsamen Kreis angeordnet.The wobble drive (26) also includes three passive actuators (29) which interact with the active actuators (28) and which elastically support the wobble carrier (3) during its wobble movements. The number of active and passive actuators (28,29) is preferably the same. A passive actuator (29) is assigned to each active actuator (28). The three passive actuators (29) are also arranged concentrically around the guide axis (21). The assignment to the respective active actuator (28) is made in such a way that the two actuators (28, 29) are diametrically opposite one another with respect to the central guide axis (21). The actuators (28, 29) are preferably arranged on a common circle.

Die passiven Aktuatoren sind als längenveränderliche und aufrechte sowie elastische Stützmittel ausgebildet. Sie sind z.B. als Gasfedern gestaltet. Die passiven Aktuatoren (29) haben ebenfalls eine gerade und lineare Ein- und Ausfahrbewegungen. Bei den Taumelbewegungen stützen die passiven und federartigen Aktuatoren (29) die vom jeweils zugeordneten aktiven Aktuator (28) induzierte Taumelträgerbewegungen auf der gegenüber liegenden Trägerseite federnd ab. Die aktiven Aktuatoren (28) können dadurch entlastet werden. Sie stützen gemeinsam mit ihren zugeordneten passiven Aktuatoren (29) jeweils den Taumelträger (3) an der Unterseite ab.The passive actuators are designed as variable length and upright as well as elastic support means. For example, they are designed as gas springs. The passive actuators (29) also have a straight and linear movement in and out. During the wobbling movements, the passive and spring-like actuators (29) resiliently support the wobbling carrier movements induced by the respectively associated active actuator (28) on the opposite carrier side. The active actuators (28) can be relieved. Together with their associated passive actuators (29), they each support the wobble beam (3) on the underside.

Die Bewegungseinrichtung (4) ist in den gezeigten Ausführungsbeispielen an der Unterseite des Taumelträgers (3) angeordnet und stützt diesen von unten her. In einer anderen Ausführungsform kann die Anordnung umgekehrt sein, wobei der Taumelträger (3) in hängender Lage gehalten, geführt und angetrieben wird. Ferner ist eine andere Ausrichtung der Bewegungs- und Führungsachse (21) möglich. In der gezeigten Ausführungsform ist das Trägerteil (9) in der Ruhestellung horizontal ausgerichtet. Es kann in einer anderen Ausgestaltung eine andere Winkellage im Raum einnehmen, wobei die Führungsachse (21) und die Bewegungseinrichtung (4) entsprechend anders angeordnet und ausgebildet sind.In the exemplary embodiments shown, the movement device (4) is arranged on the underside of the wobble carrier (3) and supports it from below. In another embodiment, the arrangement can be reversed, with the wobble carrier (3) being held in a suspended position, guided and driven. A different orientation of the movement and guide axis (21) is also possible. In the embodiment shown, the carrier part (9) is aligned horizontally in the rest position. In another embodiment, it can assume a different angular position in space, with the guide axis (21) and the movement device (4) being arranged and designed differently accordingly.

Der Taumelträger (3) weist in der vorerwähnten Weise das Tragmittel (9) und einen mit der Bewegungseinrichtung (4) verbundenen Zwischenträger (10) auf. Der Zwischenträger (10) ist in der gezeigten Ausführungsform mehrteilig ausgebildet und weist zwei Trägerteile (11,13) auf, die beweglich aneinander gelagert und miteinander verbunden sind. Sie können sich insbesondere um eine gemeinsame zentrale Achse drehen.The wobble carrier (3) has, in the manner mentioned above, the carrying means (9) and an intermediate carrier (10) connected to the movement device (4). In the embodiment shown, the intermediate carrier (10) is designed in several parts and has two carrier parts (11, 13) which are movably mounted on one another and connected to one another. In particular, they can rotate about a common central axis.

Das eine und obere Trägerteil (11) ist mit dem Tragmittel (9) verbunden. Es weist hierfür z.B. mehrere, nach verschiedenen Richtungen von der Führungsachse (21) wegweisende Tragarme (12) auf. Diese stützen das aufliegende Tragmittel (9). Das andere und in den gezeigten Ausführungsbeispielen untere Trägerteil (13) weist einen bevorzugt kreisrunden Tragkranz (14) auf. Der Tragkranz (14) ist über die Gelenke (30) mit den z.B. sechs Aktuatoren (28,29) verbunden. Die Anschlussstellen und die Gelenke (30) sind gleichmäßig und um jeweils 60° versetzt am Außenumfang des Tragkranzes (14) angeordnet.The one and upper support part (11) is connected to the support means (9). For this purpose, it has, for example, several support arms (12) pointing away from the guide axis (21) in different directions. These support the supporting means (9) lying on them. The other support part (13), which is the lower one in the exemplary embodiments shown, has a preferably circular support ring (14). The support ring (14) is connected to the six actuators (28, 29), for example, via the joints (30). The connection points and the joints (30) are arranged evenly and offset by 60° on the outer circumference of the support ring (14).

Der innenseitig hohle Tragkranz (14) ist mit einem kuppelartigen oder konischen Tragdom (15) fest verbunden, der über den Tragkranz (14) hinaus zur Tragteil (9) ragt. An dem Tragdom (15) ist das Taumellager (22) angeordnet. Das andere Lagerteil für die Lagerachse (24) ist mit dem Tragdom (15) fest verbunden. Der Tragdom (15) ist in 11 transparent dargestellt.The inside of the hollow supporting rim (14) is firmly connected to a dome-like or conical supporting dome (15) which projects beyond the supporting rim (14) to the supporting part (9). The wobble bearing (22) is arranged on the supporting dome (15). The other bearing part for the bearing axle (24) is firmly connected to the supporting dome (15). The supporting dome (15) is in 11 displayed transparently.

Das Taumellager (22) ist mit Abstand oberhalb des Tragkranzes (14) und des Taumelantriebs (26) angeordnet. Der Tragkranz (14) und der Tragdom (15) können um die Lagerachsen (24,25) kippen und schwenken. Das andere Trägerteil (11) ist auf dem Tragkranz (14) angeordnet und wird dabei entsprechend mitgenommen.The swash bearing (22) is arranged at a distance above the supporting rim (14) and the swash drive (26). The supporting ring (14) and the supporting dome (15) can tilt and pivot about the bearing axes (24,25). The other carrier part (11) is arranged on the supporting ring (14) and is carried along accordingly.

Das Trägerteil (13) ist mit dem Taumelantrieb (26) in der erwähnten Weise verbunden. Die Trägerteile (11,13) können sich um eine zentrale Achse gegeneinander verdrehen. Hierfür ist der besagte Trägerantrieb (27) vorgesehen. Das obere Trägerteil (11) und das Tragmittel (9) kann dadurch um das Taumellager (22) herum rotieren. Alternativ ist auch eine andere Kinematik, z.B. eine Verschiebekinematik, möglich. Der Trägerantrieb (27) kann weitere Antriebskomponenten aufweisen, die auf andere Teile des Taumelträgers (3), z.B. auch auf den Fahrgastträger (8), einwirken können.The carrier part (13) is connected to the wobble drive (26) in the manner mentioned. The carrier parts (11, 13) can rotate in relation to one another about a central axis. The said carrier drive (27) is provided for this purpose. The upper support part (11) and the support means (9) can thereby rotate around the wobble bearing (22). Alternatively, other kinematics, e.g. displacement kinematics, are also possible. The carrier drive (27) can have further drive components which can act on other parts of the wobble carrier (3), e.g. also on the passenger carrier (8).

Abwandlungen der gezeigten und beschriebenen Ausführungen sind in verschiedener Weise möglich.
Die Führungsstütze (18) kann in anderer Weise ausgebildet sein. Sie kann z.B. von einem Lenkergetriebe gebildet werden. Dieses kann z.B. Parallelogrammlenker für eine geradlinige Höhenverstellung entlang einer z.B. aufrechten Führungsachse (21) aufweisen. Bei einer anderen Lenkergestaltung, z.B. in Form eines Kurbeltriebs, kann die Führungsachse (21) einen gebogenen Verlauf aufweisen. Die gezeigte und linear teleskopierbare Führungsstütze (18) hat den Vorteil, dass sie seitliche Versatzbewegungen des Trägerteils (9) verhindert.
Die Führungseinrichtung (16) und die Antriebseinrichtung (17) sind in den gezeigten Ausführungsbeispielen stationär angeordnet. Alternativ können sie auf einem Fahrgestell verfahrbar oder z.B. auf einem gemeinsamen Drehkörper um die Führungsachse (21) verdrehbar angeordnet sein. Die Führungseinrichtung (16) kann in einer anderen Abwandlung eine Dreheinrichtung für die Führungsstütze (18), insbesondere den Stützkörper (19), zur Drehung um die Führungsachse (21) aufweisen.
Der Zwischenträger (10) kann einteilig oder einstückig ausgebildet sein. Die zusätzliche Bewegungsmöglichkeit des Tragmittels (9) relativ zum Taumellager (22) und ggf. der Trägerantrieb (27) können dabei entfallen genauso wie die Unterscheidung von Trägerteilen (11,13).
Modifications of the embodiments shown and described are possible in various ways.
The guide support (18) can be designed in other ways. It can, for example, be formed by a steering mechanism. This can, for example, have parallelogram links for a straight height adjustment along an upright guide axis (21), for example. In another link design, for example in the form of a crank drive, the guide axis (21) can have a curved course. The linearly telescoping guide support (18) shown has the advantage that it prevents lateral offset movements of the carrier part (9).
The guide device (16) and the drive device (17) are arranged in a stationary manner in the exemplary embodiments shown. Alternatively, they can be moved on a chassis or, for example, arranged on a common rotary body such that they can be rotated about the guide axis (21). In another modification, the guide device (16) can have a rotary device for the guide support (18), in particular the support body (19), for rotation about the guide axis (21).
The intermediate carrier (10) can be designed in one piece or in one piece. The additional possibility of movement of the suspension element (9) relative to the wobble bearing (22) and possibly the carrier drive (27) can be dispensed with, as can the differentiation between carrier parts (11, 13).

Ferner können die Merkmale der genannten Ausführungsbeispiele und Abwandlungen im Rahmen der Ansprüche miteinander kombiniert und ggf. auch vertauscht werden.Furthermore, the features of the exemplary embodiments and modifications mentioned can be combined with one another and possibly also interchanged within the scope of the claims.

BezugszeichenlisteReference List

11
Belustigungseinrichtungamusement facility
22
Taumelanordnungwobble arrangement
33
Taumelträgerwobble carrier
44
Bewegungseinrichtungmoving device
55
BasisBase
66
Szeneriescenery
77
ZugangAccess
88th
Fahrgastträger, Wagen, SitzanordnungPassenger carrier, carriage, seating arrangement
99
Tragmittel, Schienen, PlattformCarrying means, rails, platform
1010
Zwischenträgerintermediate carrier
1111
Trägerteilcarrier part
1212
TragarmBeam
1313
Trägerteilcarrier part
1414
Tragkranzsupporting wreath
1515
Tragdomsupporting dome
1616
Führungseinrichtungguide device
1717
Antriebseinrichtungdrive device
1818
Führungsstützeguide support
1919
Stützkörpersupporting body
2020
Stützlagersupport bearing
2121
Führungsachseguide axis
2222
Taumellagerswash bearing
2323
Kardanlagergimbal
2424
Lagerachsebearing axis
2525
Lagerachsebearing axis
2626
Taumelantriebwobble drive
2727
Trägerantriebcarrier drive
2828
Aktuator, aktivactuator, active
2929
Aktuator, passivactuator, passive
3030
Gelenkjoint
3131
Förderbahn, GleisanordnungConveyor railway, track layout
3232
Silosilo
3333
Spaltgap

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 9956846 A1 [0002]WO 9956846 A1 [0002]
  • DE 69929187 T2 [0002]DE 69929187 T2 [0002]
  • DE 10350059 B4 [0003]DE 10350059 B4 [0003]
  • EP 0324567 A2 [0004]EP0324567A2 [0004]
  • DE 202017101781 U1 [0005]DE 202017101781 U1 [0005]
  • DE 102010050302 A1 [0006]DE 102010050302 A1 [0006]
  • AT 173319 B [0007]AT 173319B [0007]
  • WO 2015/080759 A [0008]WO 2015/080759 A [0008]

Claims (32)

Taumelanordnung für eine Belustigungseinrichtung (1), wobei die mehrachsig bewegliche Taumelanordnung (2) einen mit Fahrgästen besetzbaren Taumelträger (3) und eine Bewegungseinrichtung (4) für die Erzeugung der Taumelträgerbewegungen aufweist, wobei die Bewegungseinrichtung (4) eine Antriebseinrichtung (17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungseinrichtung (4) auch eine längenverstellbare Führungseinrichtung (16) und ein mehrachsiges Taumellager (22) umfasst, welches den Taumelträger (3) und die Führungseinrichtung (16) verbindet.Wobble arrangement for an amusement device (1), wherein the multi-axis movable swash arrangement (2) has a swash carrier (3) that can be occupied by passengers and a movement device (4) for generating the movements of the swash carrier, the movement device (4) having a drive device (17), characterized in that the movement device (4) also comprises a length-adjustable guide device (16) and a multi-axis wobble bearing (22) which connects the wobble carrier (3) and the guide device (16). Taumelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (16) eine bevorzugt lineare und aufrechte Führungsachse (21) für die Führung des Taumelträgers (3) aufweist.wobble arrangement claim 1 , characterized in that the guide device (16) has a preferably linear and upright guide axis (21) for guiding the wobble carrier (3). Taumelanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (16) passiv ausgebildet ist und den von der Antriebseinrichtung (17) induzierten Bewegungen des Taumelträgers (3) folgt.wobble arrangement claim 1 or 2 , characterized in that the guide device (16) is designed to be passive and follows the movements of the wobble carrier (3) induced by the drive device (17). Taumelanordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (16) eine entlang der Führungsachse (21) verstellbare Führungsstütze (18) umfasst.wobble arrangement claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the guide device (16) comprises a guide support (18) adjustable along the guide axis (21). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsstütze (18) als aufrechter, linear verstellbarer, insbesondere teleskopierbarer, Führungsmast ausgebildet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the guide support (18) is designed as an upright, linearly adjustable, in particular telescopic, guide mast. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die relativ ortsfeste Führungseinrichtung (16) und die Führungsachse (21) zentral am Taumelträger (3) angeordnet sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the relatively stationary guide device (16) and the guide axis (21) are arranged centrally on the wobble carrier (3). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Taumellager (22) einander kreuzende Lagerachsen (24,25) aufweist und bevorzugt als Kardanlager (23) ausgebildet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the wobble bearing (22) has bearing axes (24, 25) crossing one another and is preferably designed as a cardan bearing (23). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Taumellager (22) im inneren Bereich, bevorzugt zentral, am Taumelträger (3) angeordnet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the wobble bearing (22) is arranged in the inner area, preferably centrally, on the wobble carrier (3). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Taumellager (22) in der Oberfläche oder nahe an der Oberfläche des Taumelträgers (3) angeordnet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the wobble bearing (22) is arranged in the surface or close to the surface of the wobble carrier (3). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (17) einen Taumelantrieb (26) umfasst, der dazu ausgebildet ist, Taumelbewegungen des Taumelträgers (3) um das mehrachsige Taumellager (22) und eine Höhenverstellung des Taumelträgers (3) zu erzeugen.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device (17) comprises a wobble drive (26) which is designed to cause wobble movements of the wobble carrier (3) about the multi-axis wobble bearing (22) and a height adjustment of the wobble carrier (3). generate. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (17) einen Trägerantrieb (27) für eigenständige weitere Bewegungen des Taumelträgers (3) aufweist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device (17) has a carrier drive (27) for independent further movements of the wobble carrier (3). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhenverstellung des Taumelträgers (3) entlang der Führungsachse (21) gerichtet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the height adjustment of the wobble carrier (3) is directed along the guide axis (21). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung (16), insbesondere die Führungsstütze (18) zentral und innerhalb der Antriebseinrichtung (17), insbesondere des Taumelantriebs (26), angeordnet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the guide device (16), in particular the guide support (18), is arranged centrally and within the drive device (17), in particular the wobble drive (26). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (17), insbesondere der Taumelantrieb (26), mehrere jeweils mit dem Taumelträger (3) sowie mit einer bevorzugt stationären Basis (5) gelenkig verbundene, aktive, steuerbare Aktuatoren (28) umfasst, welche die Taumelbewegungen und die Höhenverstellung des Taumelträgers (3) erzeugen.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device (17), in particular the wobble drive (26), a plurality of active, controllable actuators (28 ) includes, which generate the wobbling movements and the height adjustment of the wobble carrier (3). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren, insbesondere drei, aktiven Aktuatoren (28) mit einer zweidimensionalen Verteilung, insbesondere in einem Dreieck oder Ring, angeordnet sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the several, in particular three, active actuators (28) are arranged with a two-dimensional distribution, in particular in a triangle or ring. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aktiven Aktuatoren (28) als längenveränderliche und aufrechte Antriebsmittel, insbesondere hydraulische Servo-Zylinder, ausgebildet sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the active actuators (28) are designed as length-adjustable and upright drive means, in particular hydraulic servo-cylinders. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (17), insbesondere der Taumelantrieb (26), mehrere jeweils mit dem Taumelträger (3) sowie mit einer bevorzugt stationären Basis (5) gelenkig verbundene passive Aktuatoren (29) umfasst, welche die Taumelträgerbewegungen elastisch stützen.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive device (17), in particular the wobble drive (26), has a plurality of passive actuators articulated to the wobble carrier (3) and to a preferably stationary base (5). ren (29) which support the swash beam movements elastically. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren, insbesondere drei, passiven Aktuatoren (29) mit einer zweidimensionalen Verteilung, insbesondere in einem Dreieck oder Ring, angeordnet sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the several, in particular three, passive actuators (29) are arranged with a two-dimensional distribution, in particular in a triangle or ring. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die passiven Aktuatoren (29) als längenveränderliche und aufrechte, elastische Stützmittel, insbesondere Gasfedern, ausgebildet sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the passive actuators (29) are designed as length-adjustable and upright, elastic support means, in particular gas springs. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren, insbesondere drei, aktiven Aktuatoren (28) und ggf. die mehreren, insbesondere drei, passiven Aktuatoren (29) bevorzugt konzentrisch um die zentrale Führungsachse (21) und Führungseinrichtung (16), insbesondere Führungsstütze (18), verteilt angeordnet sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the several, in particular three, active actuators (28) and possibly the several, in particular three, passive actuators (29) are preferably arranged concentrically around the central guide axis (21) and guide device (16) , In particular guide support (18), are distributed. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass den mehreren, insbesondere drei, aktiven Aktuatoren (28) jeweils ein passiver Aktuator (29) zugeordnet und diametral zur Führungsachse (21) gegenüber liegend angeordnet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a passive actuator (29) is assigned to each of the several, in particular three, active actuators (28) and is arranged diametrically opposite to the guide axis (21). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Taumelträger (3) rotationssymmetrisch zur Führungsachse (21) ausgebildet und angeordnet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the wobble carrier (3) is designed and arranged rotationally symmetrically to the guide axis (21). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Taumelträger (3) ein Tragmittel (9) zur Aufnahme von Fahrgästen und einen mit der Bewegungseinrichtung (4) verbundenen Zwischenträger (10) umfasst.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the wobble carrier (3) comprises a carrying means (9) for accommodating passengers and an intermediate carrier (10) connected to the movement device (4). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragmittel (9) als Tragscheibe oder als Tragbahn für einen stationären oder instationären Fahrgastträger (8) ausgebildet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the support means (9) is designed as a support disk or as a support track for a stationary or non-stationary passenger carrier (8). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenträger (10) einteilig oder mehrteilig mit zwei oder mehr Trägerteilen (11,13) ausgebildet ist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate carrier (10) is constructed in one piece or in several parts with two or more carrier parts (11, 13). Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zwischenträger (10) einen mit der Antriebseinrichtung (17), insbesondere dem Taumelantrieb (26), verbundenen Tragkranz (14) und einen darin angeordneten Tragdom (15) mit dem Taumellager (22) aufweist.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate carrier (10) has a supporting ring (14) connected to the drive device (17), in particular the wobble drive (26), and a supporting dome (15) arranged therein with the wobble bearing (22). having. Taumelanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei oder mehr Trägerteile (11,13) relativ zueinander beweglich, insbesondere drehbar, angeordnet und mit einem Trägerantrieb (27) verbunden sind.Wobble arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the two or more carrier parts (11, 13) are arranged such that they can be moved, in particular rotated, relative to one another and are connected to a carrier drive (27). Belustigungseinrichtung mit einer mehrachsig beweglichen Taumelanordnung (2), welche einen Taumelträger (3) und eine Bewegungseinrichtung (4) für die Erzeugung der Taumelträgerbewegungen umfasst, wobei die Bewegungseinrichtung (4) eine Antriebseinrichtung (17) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Taumelanordnung (2) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 27 ausgebildet ist.Amusement device with a multi-axis movable wobble arrangement (2), which comprises a wobble carrier (3) and a movement device (4) for generating the movements of the wobble carrier, the movement device (4) having a drive device (17), characterized in that the wobble arrangement (2 ) after at least one of the Claims 1 until 27 is trained. Belustigungseinrichtung nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Belustigungseinrichtung (1) eine an der Taumelanordnung (2) angeordnete Szenerie (6) umfasst.amusement facility claim 28 , characterized in that the amusement device (1) comprises a scenery (6) arranged on the wobble arrangement (2). Belustigungseinrichtung nach Anspruch 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Belustigungseinrichtung (1) an der Taumelanordnung (2) einen oder mehrere Zugänge (7) für Fahrgäste oder Fahrgastträger (8) aufweist.amusement facility claim 28 or 29 , characterized in that the amusement device (1) on the wobble arrangement (2) has one or more entrances (7) for passengers or passenger carriers (8). Belustigungseinrichtung nach Anspruch 28, 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Taumelanordnung (2) zentral in einem Silo (32) angeordnet ist, wobei das Taumellager (22) in der Oberfläche oder nahe an der Oberfläche des Taumelträgers (3) angeordnet ist und der Taumelträger (3) bei seinen Taumelträgerbewegungen kollisionsfrei im Siloinnenraum bewegbar ist.amusement facility claim 28 , 29 or 30 , characterized in that the wobble arrangement (2) is arranged centrally in a silo (32), the wobble bearing (22) being arranged in the surface or close to the surface of the wobble carrier (3) and the wobble carrier (3) during its wobble carrier movements can be moved without collision inside the silo. Belustigungseinrichtung nach einem der Ansprüche 28 bis 31, dadurch gekennzeichnet, dass die Belustigungseinrichtung (1) eine Förderbahn (31), insbesondere Gleisanordnung, für bewegliche, insbesondere fahrbare, Fahrgastträger (8) aufweist.Amusement facility after one of claims 28 until 31 , characterized in that the amusement facility (1) has a conveyor track (31), in particular a track arrangement, for movable, in particular mobile, passenger carriers (8).
DE202021103837.3U 2021-07-19 2021-07-19 wobble arrangement Active DE202021103837U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103837.3U DE202021103837U1 (en) 2021-07-19 2021-07-19 wobble arrangement
PCT/EP2022/068075 WO2023001518A1 (en) 2021-07-19 2022-06-30 Wobbling assembly and wobbling method
EP22743778.7A EP4373595A1 (en) 2021-07-19 2022-06-30 Wobbling assembly and wobbling method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021103837.3U DE202021103837U1 (en) 2021-07-19 2021-07-19 wobble arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021103837U1 true DE202021103837U1 (en) 2022-10-25

Family

ID=82608723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021103837.3U Active DE202021103837U1 (en) 2021-07-19 2021-07-19 wobble arrangement

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4373595A1 (en)
DE (1) DE202021103837U1 (en)
WO (1) WO2023001518A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT173319B (en) 1946-02-28 1952-12-10 Leopold Rado Compressible tube for liquids or pastes
EP0324567A2 (en) 1988-01-11 1989-07-19 The Walt Disney Company Amusement ride ingress-egress system
WO1999056846A1 (en) 1998-05-01 1999-11-11 Universal Studios, Inc. Amusement ride vehicle
DE10350059B4 (en) 2003-10-27 2011-02-10 Stefan Hinzmann event arrangement
DE102010050302A1 (en) 2010-11-03 2012-05-03 Ralf Winter Forced operation of a universal joint or ball joint for a game device
WO2015080759A1 (en) 2013-11-27 2015-06-04 Dymanic Motion Group Gmbh Motion simulation system controller and associated methods
DE202017101781U1 (en) 2017-03-28 2017-06-20 Alexander Sitner Adapter suitable for use in a percussion drill

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1113402B (en) * 1959-02-13 1961-08-31 Kaspar Klaus Device for pivoting a height-adjustable boom support device for a carousel
DE9208722U1 (en) * 1992-06-30 1993-03-11 Schwarzkopf, Anton, 8907 Ziemetshausen, De
GB2573582A (en) * 2018-07-17 2019-11-13 John Joseph Stevens Perrin Amusement ride and hub arrangement therefor

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT173319B (en) 1946-02-28 1952-12-10 Leopold Rado Compressible tube for liquids or pastes
EP0324567A2 (en) 1988-01-11 1989-07-19 The Walt Disney Company Amusement ride ingress-egress system
WO1999056846A1 (en) 1998-05-01 1999-11-11 Universal Studios, Inc. Amusement ride vehicle
DE69929187T2 (en) 1998-05-01 2006-08-24 Universal Studios, Inc., Universal City PASSENGER VEHICLE FOR A CAROUSEL
DE10350059B4 (en) 2003-10-27 2011-02-10 Stefan Hinzmann event arrangement
DE102010050302A1 (en) 2010-11-03 2012-05-03 Ralf Winter Forced operation of a universal joint or ball joint for a game device
WO2015080759A1 (en) 2013-11-27 2015-06-04 Dymanic Motion Group Gmbh Motion simulation system controller and associated methods
DE202017101781U1 (en) 2017-03-28 2017-06-20 Alexander Sitner Adapter suitable for use in a percussion drill

Also Published As

Publication number Publication date
EP4373595A1 (en) 2024-05-29
WO2023001518A1 (en) 2023-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4439530C2 (en) Movement simulator system for arcade amusement rides
DE4423402C2 (en) Support column for holding a patient support surface
EP3235550B1 (en) Ride
EP2055448B1 (en) Parallel cinematic device
DE3102566A1 (en) DEVICE FOR GENERATING MOVEMENTS WITH THREE OR FOUR DEGREE OF FREEDOM
DE102008005859B4 (en) ride
EP0956551B1 (en) Motion simulator
EP3216503B2 (en) Roller coaster vehicle
DE202010000403U1 (en) amusement facility
DE3707642C1 (en) Mirror telescope
DE3540630C2 (en) Mobile inspection device
EP0283872A2 (en) Roundabout with passenger cars freely rotatable about inclined pivots
EP3388122B1 (en) Amusement device with gondolas arranged on a holder with gimbal-mounted seat rows
DE202021103837U1 (en) wobble arrangement
DE3142500A1 (en) MANIPULATOR FOR A CORE REACTOR
EP0595052B2 (en) Fairground ride
DE202014105344U1 (en) Universal manipulator
DE19901570C2 (en) Movement device for a driving or flight simulator
CH708120A2 (en) Universal Manipulator.
DE202019106204U1 (en) Amusement facility
DE19951919C2 (en) Movement system
AT502426B1 (en) Parallel kinematic device for connecting fixed platform to mobile platform uses three connecting elements engaging with common point of one of platforms to form a triple point with simple mechanical configuration
DE202017101787U1 (en) rotary rocker
DE1057764B (en) A mast consisting of several standard elements with a supporting or conveying element arranged on it
DE10350059A1 (en) Event e.g. play, staging structure for use in discotheque, has carriage enabling cylinders to move platform vertically and enabling actuators to provide wobbling motion to platform, when it is moved against fixed floor

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification