DE202021102197U1 - Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor - Google Patents

Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor Download PDF

Info

Publication number
DE202021102197U1
DE202021102197U1 DE202021102197.7U DE202021102197U DE202021102197U1 DE 202021102197 U1 DE202021102197 U1 DE 202021102197U1 DE 202021102197 U DE202021102197 U DE 202021102197U DE 202021102197 U1 DE202021102197 U1 DE 202021102197U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
test
housing
person
virus
interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021102197.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021102197.7U priority Critical patent/DE202021102197U1/en
Publication of DE202021102197U1 publication Critical patent/DE202021102197U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • G01N33/50Chemical analysis of biological material, e.g. blood, urine; Testing involving biospecific ligand binding methods; Immunological testing
    • G01N33/53Immunoassay; Biospecific binding assay; Materials therefor
    • G01N33/569Immunoassay; Biospecific binding assay; Materials therefor for microorganisms, e.g. protozoa, bacteria, viruses
    • G01N33/56983Viruses
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/30Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
    • G06F21/31User authentication
    • G06F21/32User authentication using biometric data, e.g. fingerprints, iris scans or voiceprints
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • G16H10/40ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for data related to laboratory analysis, e.g. patient specimen analysis
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • G16H10/60ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for patient-specific data, e.g. for electronic patient records
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2333/00Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature
    • G01N2333/005Assays involving biological materials from specific organisms or of a specific nature from viruses
    • G01N2333/08RNA viruses
    • G01N2333/165Coronaviridae, e.g. avian infectious bronchitis virus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2469/00Immunoassays for the detection of microorganisms
    • G01N2469/10Detection of antigens from microorganism in sample from host

Abstract

Testgerät zur Durchführung eines Selbsttests zum Nachweis einer akuten Virusinfektion, insbesondere eines Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten SARS-CoV-2-Infektion, durch eine Testperson (P) und zur eindeutigen Zuordnung des Ergebnisses des Selbsttests zur Testperson (P), wobei das Testgerät (1) eine Einrichtung zur Probennahme (2) von körpereigener Flüssigkeit oder körpereigenem Sekret sowie eine Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (3), insbesondere eines Antigentests, durch die Testperson (P) mit der entnommenen Flüssigkeit oder dem Sekret umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Testgerät (1) weiterhin eine Identifizierungseinrichtung (4) zur eindeutigen Identifizierung der Testperson (P) sowie eine Dokumentationseinrichtung zur Dokumentation des Ergebnisses des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung (4) erfassten Identität der Testperson (P) in einer elektronischen Datei oder einem Dokument umfasst.

Figure DE202021102197U1_0000
Test device for performing a self-test to detect an acute viral infection, in particular an antigen self-test to detect an acute SARS-CoV-2 infection, by a test person (P) and for clearly assigning the result of the self-test to the test person (P), the Test device (1) comprises a device for sampling (2) endogenous fluid or endogenous secretion and a device for carrying out and evaluating a virus test (3), in particular an antigen test, by the test person (P) with the sampled liquid or secretion, characterized characterized in that the test device (1) also has an identification device (4) for clearly identifying the test person (P) and a documentation device for documenting the result of the virus test by assigning the identity of the test person (P) recorded with the identification device (4) in an electronic File or document includes.
Figure DE202021102197U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Testgerät und ein Testsystem zur Durchführung eines Selbsttests sowie ein Computerprogrammprodukt dafür.The invention relates to a test device and a test system for carrying out a self-test and a computer program product therefor.

Bei der Eindämmung von Pandemien, wie beispielsweise der durch das Virus SARS-CoV-2 hervorgerufenen COVID-19-Pandemie, stellen Schnelltests, insbesondere Antigentests mit einer patientennahen Labordiagnostik, eine tragende Säule zur Erkennung von Infektionen dar. Für den Nachweis einer akuten Virusinfektion, beispielsweise mit dem Virus SARS-CoV-2, stehen aus dem Stand der Technik vielfältige Testverfahren zur Verfügung, wie zum Beispiel PCR-Tests und Antigentests. Solche Tests sind in der Regel zur Anwendung durch Fachpersonal vorgesehen. Daneben sind allerdings auch vielfältige Selbsttests mit einer patientennahen Labordiagnostik verfügbar, die auch von ungeschulten Personen durchgeführt werden können, um innerhalb kurzer Zeit eine akute Virusinfektion festzustellen.When containing pandemics, such as the COVID-19 pandemic caused by the SARS-CoV-2 virus, rapid tests, in particular antigen tests with laboratory diagnostics close to the patient, are a mainstay for detecting infections. For the detection of an acute viral infection, For example, with the SARS-CoV-2 virus, there are a variety of test methods available from the prior art, such as PCR tests and antigen tests. Such tests are usually intended for use by professionals. In addition, however, a wide range of self-tests with laboratory diagnostics close to the patient are also available, which can also be carried out by untrained people in order to detect an acute viral infection within a short time.

Zur Eindämmung einer Pandemie werden weiterhin Maßnahmen und Vorgaben zur Kontaktvermeidung eingerichtet und durchgesetzt, wie z.B. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren, Schulschließungen, Reisebeschränkungen und Beherbergungsverbote. Als Folge davon können bspw. Tätigkeiten und Veranstaltungen, bei denen eine Vielzahl von Personen in Kontakt mit anderen Personen kommen können, nicht mehr in gewohnter Weise durchgeführt werden. So wurden beispielsweise zur Eindämmung der Corona-Pandemie Veranstaltungen mit Publikum, wie zum Beispiel Kultur-und Sportveranstaltungen sowie Reisen und Übernachtungen in Hotels und Pensionen, verboten oder unter strenge Hygiene- und Abstandsregeln gesetzt. Für die Teilnahme an derartige Veranstaltungen mit Publikum oder anderen Tätigkeiten, bei denen Personen mit einer Vielzahl anderer Personen in Kontakt kommen, wie beispielsweise Einkäufe und Freizeitveranstaltungen, wird teilweise der Nachweis eines Virustests mit negativem Ergebnis gefordert. Hierbei können Antigen-Selbsttests einen wichtigen Beitrag zur Lockerung von Pandemie-Schutzmaßnahmen bieten.To contain a pandemic, measures and guidelines to avoid contact will continue to be put in place and enforced, such as contact restrictions, curfews, school closures, travel restrictions and bans on accommodation. As a result, for example, activities and events where a large number of people can come into contact with other people can no longer be carried out in the usual way. For example, to contain the corona pandemic, events with an audience, such as cultural and sporting events as well as travel and overnight stays in hotels and guesthouses, were banned or subject to strict hygiene and distance rules. Participation in such events with an audience or other activities where people come into contact with a large number of other people, such as shopping and leisure activities, sometimes require proof of a virus test with a negative result. Here, antigen self-tests can make an important contribution to relaxing pandemic protection measures.

Bei den gegenwärtig verfügbaren Selbsttests ist allerdings keine Identifizierung der Testperson und daher keine Authentifizierung und eindeutige Zuordnung des Testergebnisses zu einer Testperson vorgesehen. Die verfügbaren Schnelltests ermöglichen daher missbräuchliche Anwendungen, indem beispielsweise ein negatives Testergebnis von einer anderen Testperson vorgelegt wird, um Zugang zu einer Veranstaltung oder Einrichtungen zu erhalten oder Tätigkeiten durchführen zu können, für die der Nachweis eines negativen Testergebnisses gefordert wird.With the currently available self-tests, however, no identification of the test person and therefore no authentication and unambiguous assignment of the test result to a test person is provided. The available rapid tests therefore allow abusive applications, for example by presenting a negative test result from another test person in order to gain access to an event or facility or to be able to carry out activities for which proof of a negative test result is required.

Es besteht daher ein Bedürfnis für Virus-Schnelltests, die eine Authentifizierung und eine eindeutige Zuordnung des Testergebnisses zur Testperson ermöglichen, damit die Testperson einen fälschungssicheren Nachweis eines negativen Testergebnisses vorlegen kann. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde ein Testgerät und ein Testsystem zur Durchführung eines Selbsttests sowie ein zugehöriges Computerprogrammprodukt, mit dem ein Testverfahren digitalisiert und automatisiert durchführbar ist, bereitzustellen, mit denen ein fälschungssicheres Testergebnis eindeutig der Testperson zugeordnet werden kann.There is therefore a need for rapid virus tests that enable authentication and unambiguous assignment of the test result to the test person, so that the test person can present proof of a negative test result that cannot be forged. The invention is therefore based on the object of providing a test device and a test system for carrying out a self-test and an associated computer program product with which a test method can be digitized and carried out automatically, with which a forgery-proof test result can be clearly assigned to the test person.

Diese Aufgabe wird mit einem Testgerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1, einem Testsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 19 sowie einem Computerprogrammprodukt mit den Merkmalen des Anspruchs 16 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen des Testgeräts, und des Computerprogrammprodukts sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved with a test device having the features of claim 1, a test system having the features of claim 19 and a computer program product having the features of claim 16. Preferred embodiments of the test device and the computer program product are specified in the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Testgerät zur Durchführung eines Selbsttests zum Nachweis einer akuten Virusinfektion, insbesondere zur Durchführung eines Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten SARS-CoV-2-Infektion, ermöglicht einer Testperson die Durchführung eines Selbsttests mit einer eindeutigen Zuordnung des Ergebnisses des Selbsttests zur Testperson. Hierfür umfasst das Testgerät gemäß der Erfindung eine Einrichtung zur Probennahme von körpereigener Flüssigkeit oder körpereigenem Sekret sowie eine Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (Auswerteeinrichtung) durch die Testperson mit der entnommenen Flüssigkeit oder dem Sekret. Zur eindeutigen Identifizierung der Testperson, die den Selbsttest mit der entnommenen, körpereigenen Flüssigkeit oder dem körpereigenen Sekret durchführt, enthält das Testgerät weiterhin eine Identifizierungseinrichtung sowie eine Dokumentationseinrichtung zur Dokumentation des Ergebnisses des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung erfassten Identität der Testperson in einer elektronischen Datei oder einem Dokument.The test device according to the invention for performing a self-test to detect an acute viral infection, in particular for performing an antigen self-test to detect an acute SARS-CoV-2 infection, allows a test person to carry out a self-test with a clear assignment of the result of the self-test to the test person. For this purpose, the test device according to the invention comprises a device for sampling endogenous fluid or endogenous secretion and a device for carrying out and evaluating a virus test (evaluation device) by the test person with the sampled liquid or secretion. For the clear identification of the test person who carries out the self-test with the removed body fluid or the body's own secretion, the test device also contains an identification device and a documentation device for documenting the result of the virus test with assignment of the identity of the test person recorded with the identification device in an electronic file or a document.

Die Testperson, die den Selbsttest durchgeführt hat, erhält damit bei einem negativen Testergebnis einen fälschungssicheren Nachweis über das negative Testergebnis, der dann bspw. für den Zugang zu Veranstaltungen, für den Antritt von Reisen mit Verkehrsmitteln wie Bahn, Bus oder Flugzeug, für Einkäufe im Einzelhandelsgeschäften, für den Besuch von Restaurants und Hotels sowie für den Zugang zu Freizeit-, Kultur- und Sporteinrichtungen (Konzerte, Kinos, Theater, Funparks, Fitnessstudios, Sportveranstaltungen, u.s.w.) auf Aufforderung vorgelegt werden kann. Zur Vorlage des Testergebnisses dient die fälschungssichere Dokumentation des Ergebnisses des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung erfassten Identität der Testperson in der elektronischen Datei oder dem Dokument, wobei die Datei oder das Dokument der Testperson zur Vorlage zur Verfügung gestellt werden, bspw. als Datei auf einem mobilen Datenverarbeitungsgerät wie einem Smartphone, Laptop oder Tablet, oder auch als Ausdruck eines Dokuments.If the test result is negative, the test person who has carried out the self-test receives forgery-proof proof of the negative test result, which can then be used, for example, for access to events, for traveling by means of transport such as train, bus or plane, for purchases in the retail stores, for visiting restaurants and hotels and for access to leisure, cultural and sports facilities (concerts, cinemas, theatres, fun parks, fitness studios, etc.) dios, sporting events, etc.) can be presented upon request. The forgery-proof documentation of the result of the virus test is used to present the test result, with assignment of the identity of the test person recorded with the identification device in the electronic file or the document, with the file or the document being made available to the test person for presentation, e.g. as a file a mobile data processing device such as a smartphone, laptop or tablet, or as a printout of a document.

Die Identifizierungseinrichtung des erfindungsgemäßen Testgeräts kann bspw. einen biometrischen Scanner, insbesondere einen Fingerabdrucksensor und/oder eine Einrichtung zur Gesichtserkennung und/oder einen Iris-Scanner, umfassen. Weiterhin kann die Identifizierungseinrichtung einen Scanner zum Einlesen eines Ausweisdokuments der Testperson umfassen. Diese Einrichtungen zur eindeutigen Identifizierung der Testperson vor Durchführung des Selbsttests können auch kombiniert im Testgerät verfügbar sein.The identification device of the test device according to the invention can, for example, comprise a biometric scanner, in particular a fingerprint sensor and/or a device for face recognition and/or an iris scanner. Furthermore, the identification device can include a scanner for reading in an identification document of the test person. These devices for uniquely identifying the test person before carrying out the self-test can also be available in combination in the test device.

Die Identifizierungseinrichtung ermöglicht eine eindeutige Identifizierung der Testperson anhand individueller biometrischer Merkmale der Testperson, wie deren Fingerabdruck, Gesicht oder Iris. Das Einlesen eines Ausweisdokuments der Testperson ermöglicht eine Zuordnung der persönlichen Daten der Testperson, wie ihren Namen, ihre Anschrift und ihr Geburtsdatum und dient bei einer Vorlage der Datei oder des Dokuments, in der oder dem das Testergebnis dokumentiert ist, der Zuordnung des Testergebnisses zur Testperson. Hierfür muss die Testperson zweckmäßig die Datei oder das Dokument zusammen mit ihrem Ausweis, der vor Durchführung des Selbsttests eingescannt worden ist, vorlegen, um eine Zuordnung des Testergebnisses zur Testperson sicher zu stellen. Die Dokumentationseinrichtung zur Dokumentation des Ergebnisses des Virustests stellt dabei die eindeutige und fälschungssichere Zuordnung des Testergebnisses und der mit der Identifizierungseinrichtung erfassten Identität der Testperson in einer elektronischen Datei oder einem Dokument sicher.The identification device enables the test person to be uniquely identified using individual biometric features of the test person, such as their fingerprint, face or iris. Reading in a test person's identification document enables the test person's personal data, such as their name, address and date of birth to be assigned and, if the file or document in which the test result is documented is presented, serves to assign the test result to the test person . For this purpose, the test person must present the file or document together with their ID card, which was scanned before the self-test was carried out, in order to ensure that the test result can be assigned to the test person. The documentation device for documenting the result of the virus test ensures the unambiguous and forgery-proof assignment of the test result and the identity of the test person recorded with the identification device in an electronic file or a document.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Identifizierungseinrichtung des Testgeräts in einem ersten Gehäuse und die Einrichtung zur Probennahme in einem zweiten Gehäuse angeordnet, wobei das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse einander eindeutig zugeordnet und miteinander über eine Schnittstelle koppel- und entkoppelbar sind. Dabei sind bevorzugt das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse derart einander eindeutig zugeordnet, dass das erste Gehäuse ausschließlich mit einem zugehörigen zweiten Gehäuse koppelbar ist. Dies schließt eine missbräuchliche oder fehlerhafte Verwendung der Komponenten des Tests aus, weil diese über die koppelbaren Gehäuse einander eindeutig zugeordnet sind. Falls nicht zusammengehörige Gehäuse miteinander gekoppelt werden, wird der Test als ungültig deklariert oder der Selbsttest ist mit diesen Komponenten nicht durchführbar. Dadurch wird eine eindeutige und fälschungssichere Zuordnung des Testergebnisses zur Testperson sichergestellt.In a preferred embodiment of the invention, the identification device of the test device is arranged in a first housing and the device for sampling is arranged in a second housing, the first housing and the second housing being uniquely assigned to one another and being able to be coupled and decoupled to one another via an interface. In this case, the first housing and the second housing are preferably uniquely assigned to one another in such a way that the first housing can only be coupled to an associated second housing. This rules out misuse or incorrect use of the test components because they are clearly assigned to one another via the connectable housing. If non-matching enclosures are coupled together, the test will be declared invalid or the self-test will not run with those components. This ensures a clear and forgery-proof assignment of the test result to the test person.

Die Schnittstelle, über die die beiden Gehäuse miteinander koppelbar sind, kann dabei als eine mechanische und/oder eine elektrische Schnittstelle ausgebildet sein. Eine mechanische Schnittstelle ist dabei zweckmäßig so ausgeführt, dass nicht zusammengehörige Gehäuse nicht mechanisch an- bzw. miteinander gekoppelt werden können. Hierfür kann bspw. ein Rast- oder Steckmechanismus mit einem Schlüssel-Schloß-Prinzip, vorgesehen sein. Eine elektronische Schnittstelle kann bspw. über RFID-Tags (Transponder) und ein RFID-Lesegerät realisiert werden. Zweckmäßig ist die mechanische Schnittstelle dabei so ausgebildet, dass das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse mit Rotationssicherheit koppelbar und über die mechanische Schnittstelle miteinander lösbar fixiert werden können, bspw. mittels eines Bajonettverschlusses.The interface via which the two housings can be coupled to one another can be designed as a mechanical and/or an electrical interface. A mechanical interface is expediently designed in such a way that housings that do not belong together cannot be mechanically connected to or coupled to one another. For this purpose, for example, a locking or plug-in mechanism with a key-lock principle can be provided. An electronic interface can be implemented, for example, via RFID tags (transponders) and an RFID reader. The mechanical interface is expediently designed in such a way that the first housing and the second housing can be coupled with rotation security and can be releasably fixed to one another via the mechanical interface, for example by means of a bayonet lock.

Eine elektrische Schnittstelle ist zur Energie- und Datenübertragung zwischen der im ersten Gehäuse angeordneten Identifizierungseinrichtung und der im zweiten Gehäuse angeordneten Einrichtung zur Probennahme und der Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests eingerichtet.An electrical interface is set up for energy and data transmission between the identification device arranged in the first housing and the device for taking samples and the device for carrying out and evaluating a virus test arranged in the second housing.

Das zweite Gehäuse des Testgeräts ist zweckmäßig als Behälter zur Aufnahme der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder Sekret ausgebildet oder es enthält einen solchen Behälter. Das zweite Gehäuse kann auch einen solchen Behälter enthalten. Der Behälter des zweiten Gehäuses kann dabei bereits mit einer Testflüssigkeit gefüllt sein, zu der die beim Selbsttest entnommene körpereigene Flüssigkeit hinzugegeben wird und welche bspw. reaktiv auf nachzuweisende Antigene ist. Das zweite Gehäuse kann ferner ein Auswertegerät zur Auswertung des Tests auf Basis der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder des Sekrets enthalten, bspw. einen Teststreifen wie z.B. einen later-flow-test, auf den die bei der Probennahme entnommene Flüssigkeit oder das Sekret zur Durchführung des Tests aufgebracht wird. Das zweite Gehäuse kann auch einen weiteren Behälter zur Aufnahme einer reaktiven Testflüssigkeit, welche bspw. auf zu testende Antigene reagiert, enthalten.The second housing of the test device is expediently designed as a container for receiving the liquid or secretion removed during sampling, or it contains such a container. The second housing can also contain such a container. The container of the second housing can already be filled with a test liquid, to which the body's own liquid removed during the self-test is added and which, for example, is reactive to antigens to be detected. The second housing can also contain an evaluation device for evaluating the test based on the liquid taken during sampling or the secretion, e.g of the test is applied. The second housing can also contain a further container for receiving a reactive test liquid which, for example, reacts to antigens to be tested.

In einer zweckmäßigen Ausführungsform enthält das zweite Gehäuse des Testgeräts weiterhin einen Tupfer oder ein Abstrichgerät zur Aufnahme von körpereigenem Sekret oder ein Entnahmegerät zur Entnahme von körpereigener Flüssigkeit durch die Testperson, bspw. für einen Nasen- oder einen Rachenabstrich. Dabei sind der Tupfer oder das Abstrichgerät und/oder der Behälter zur Aufnahme der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder Sekret vorzugsweise in einer sterilen Verpackung verpackt und als Wegwerfartikel zur einmaligen Verwendung ausgebildet. Dies verbessert die Spezifizität des Tests.In an expedient embodiment, the second housing of the test device also contains a swab or a smear device for collecting endogenous secretions or a sampling device for removing endogenous fluid by the test person, e.g. for a nose or throat swab. The swab or the smear device and/or the container for receiving the liquid or secretion removed during sampling are preferably packaged in a sterile packaging and designed as a disposable item for single use. This improves the specificity of the test.

Für eine eindeutige Zuordnung der Komponenten des Testgeräts enthält der Behälter zur Aufnahme der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder Sekret eine eindeutige Seriennummer, die bei einem fehlerhaften oder ungültigen Test als ungültig markiert wird, so dass mit diesem Testgerät kein gültiger Test mehr durchgeführt werden kann. Alle eindeutigen Seriennummern der Schnelltest werden vom Hersteller in eine Datenbank eingetragen. Beim Aufstecken des Schnelltest auf die Identifizierungseinrichtung wird die Seriennummer ausgelesen und bspw. mit Hilfe eines Smartphones über das Internet übertragen und mit der Datenbank abgeglichen. Somit kann sichergestellt werden, dass es sich um einen vom offiziellen Hersteller hergestelltes Testgerät und kein Plagiat handelt.For a clear assignment of the components of the test device, the container for holding the liquid or secretion taken during sampling contains a unique serial number, which is marked as invalid in the event of a faulty or invalid test, so that a valid test can no longer be carried out with this test device. All unique serial numbers of the rapid test are entered into a database by the manufacturer. When the quick test is attached to the identification device, the serial number is read out and, for example, transmitted over the Internet with the help of a smartphone and compared with the database. This ensures that it is a test device made by the official manufacturer and not a plagiarism.

Zur Durchführung des Virustests wird die zu testende Körperflüssigkeit oder das Sekret bspw. in die im Testgerät gelagerte Reaktivsubstanz eingegeben. Diese reagiert mit der Körperflüssigkeit oder dem Sekret innerhalb einer vorgegebenen Reaktionszeit. Ein im Testgerät chemisch reaktiver Sensor, der von der Identifizierungseinheit mit Energie versorgt wird, erfasst Veränderungen in der Reaktivflüssigkeit und überträgt diese Information mittels Kontakte zur Identifizierungseinrichtung und diese leitet wiederum die Information an die Dokumentationseinrichtung weiter. Die Dokumentationseinrichtung dokumentiert dann das Ergebnis des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung erfassten Identität der Testperson in einer elektronischen Datei oder einem Dokument. Insbesondere kann das Testergebnis von der Dokumentationseinrichtung in einer Datei gespeichert oder einem ausdruckbaren Dokument hinterlegt werden.To carry out the virus test, the body fluid to be tested or the secretion is introduced, for example, into the reactive substance stored in the test device. This reacts with the body fluid or the secretion within a specified reaction time. A chemically reactive sensor in the test device, which is supplied with energy by the identification unit, detects changes in the reactive liquid and transmits this information by means of contacts to the identification device, which in turn forwards the information to the documentation device. The documentation device then documents the result of the virus test by assigning the identity of the test person recorded with the identification device in an electronic file or a document. In particular, the test result can be stored in a file by the documentation device or in a printable document.

Weitere mögliche Bauweisen oder Ausführungen des Virustests können Lasermessmethoden oder in der Medizin bekannte Verfahren darstellen.Other possible constructions or versions of the virus test can be laser measurement methods or methods known in medicine.

Eine besonders einfache und automatisierte Durchführung des Tests wird ermöglicht, wenn das Testgerät eine elektronische Schnittstelle zur Kopplung mit einem Datenverarbeitungsgerät, insbesondere einem smartphone, einem Tabletcomputer, einem Laptop oder einem PC, umfasst, insbesondere eine Softwareschnittstelle oder eine softwareseitige Datenschnittstelle zur Kommunikation des Testgeräts mit einem Datenverarbeitungsgerät. Dies ermöglicht eine digitale Dokumentation des Testergebnisses in Form einer Datei, die auf dem Datenverarbeitungsgerät abgespeichert werden kann. Weiterhin wird dadurch eine automatisierte Durchführung des Tests ermöglicht, bei der die Testperson mittels eines Softwareprogramms, das auf dem Datenverarbeitungsgerät lauffähig eingerichtet ist, Anweisungen zur Testdurchführung erhält und die einzelnen Schritte der Testdurchführung aufgezeichnet und dokumentiert werden. Dies verbessert die eindeutige und fälschungssichere Zuordnung des Testergebnisses zur Testperson. Weiterhin kann bei einer Kopplung des Testgeräts über eine solche elektronische Schnittstelle, insbesondere eine Softwareschnittstelle, mit einem Datenverarbeitungsgerät auf elektronische Einrichtungen, die in dem Datenverarbeitungsgerät integriert sind, wie z.B. eine Kamera, einen Scanner, einen Temperatursensor, einen Kalender, etc. zurückgegriffen werden, so dass diese elektronischen Komponenten nicht in das Testgerät integriert werden müssen. Dadurch wird die Herstellung des Testgeräts vereinfacht und vor allem kostengünstig.A particularly simple and automated execution of the test is made possible if the test device comprises an electronic interface for coupling to a data processing device, in particular a smartphone, a tablet computer, a laptop or a PC, in particular a software interface or a software-based data interface for the test device to communicate with a data processing device. This enables the test result to be documented digitally in the form of a file that can be stored on the data processing device. Furthermore, this enables the test to be carried out automatically, in which the test person receives instructions for carrying out the test using a software program which is set up to run on the data processing device and the individual steps of carrying out the test are recorded and documented. This improves the clear and forgery-proof assignment of the test result to the test person. Furthermore, when the test device is coupled to a data processing device via such an electronic interface, in particular a software interface, electronic devices integrated in the data processing device, such as a camera, a scanner, a temperature sensor, a calendar, etc. can be used. so that these electronic components do not have to be integrated into the test device. This simplifies the manufacture of the test device and, above all, makes it cost-effective.

Entsprechende elektronische Komponenten können jedoch auch in dem Testgerät integriert sein, insbesondere in dem ersten Gehäuse. So kann das Testgerät bspw. einen Fingerabdrucksensor und/oder einen Temperatursensor zur Erfassung der Körpertemperatur der Testperson enthalten.However, corresponding electronic components can also be integrated in the test device, in particular in the first housing. For example, the test device can contain a fingerprint sensor and/or a temperature sensor for detecting the body temperature of the test person.

Zur Durchführung eines Selbsttests zum Nachweis einer akuten Virusinfektion erfolgt zunächst eine eindeutige Identifizierung der Testperson und danach eine Probennahme von körpereigener Flüssigkeit oder körpereigenem Sekret durch die Testperson sowie die anschließende Durchführung eines Virustests durch die Testperson mit der entnommenen Flüssigkeit oder dem Sekret unter Verwendung eines Testgeräts, insbesondere eines erfindungsgemäßen Testgeräts. Das Verfahren umfasst dabei die eindeutige Identifizierung der Testperson sowie eine Zuordnung des Ergebnisses des Virustests unter der bei der Identifizierung erfassten Identität der Testperson sowie das Abspeichern des Testergebnisses sowie der erfassten Identität der Testperson in einer elektronischen Datei oder einem Dokument, um die abgespeicherten Daten zum späteren Abruf bereitzustellen.In order to carry out a self-test to detect an acute viral infection, the test person is first clearly identified and then a sample of bodily fluid or endogenous secretion is taken by the test person and the test person then carries out a virus test with the sampled liquid or secretion using a test device, in particular a test device according to the invention. The procedure includes the clear identification of the test person and an assignment of the result of the virus test under the identity of the test person recorded during the identification as well as the storage of the test result and the recorded identity of the test person in an electronic file or a document in order to be able to use the stored data later provide retrieval.

Die Identifizierung der Testperson kann dabei bspw. über biometrische Merkmale erfolgen, bspw. durch eine Fingerabdruckerkennung, eine Gesichtserkennung oder eine Iris-Erkennung. Ergänzend dazu kann ein Ausweisdokument der Testperson, z.B. ein Personalausweis oder ein Reisepass, eingelesen werden. Die eingelesenen Daten werden in der Datei oder dem Dokument, insbesondere in einem der Testperson zugeordneten Profil, hinterlegt. Bevorzugt erfolgt eine Kombination mehrerer solcher Identifikationsmaßnahmen, um eine sichere und eindeutige Identifikation der Testperson sicher zu stellen.The test person can be identified, for example, via biometric features, for example by fingerprint recognition, face recognition or iris recognition. In addition, an identification document of the test person, eg an identity card or a passport, can be read. The read data is stored in the File or the document, in particular in a profile assigned to the test person. A combination of several such identification measures is preferably carried out in order to ensure reliable and unambiguous identification of the test person.

Die Identifizierung der Testperson umfasst vorzugsweise eine Zuordnung der Identität der Testperson zu persönlichen Daten, welche insbesondere Name und Anschrift, bevorzugt mindestens eine Telefonnummer und/oder eine e-mail-Adresse der Testperson einschließen, wobei die persönlichen Daten und das Ergebnis des Virustests sowie der Zeitpunkt der Durchführung des Antigen-Selbsttests, bevorzugt das Datum mit Uhrzeit, in der elektronischen Datei abgespeichert und/oder in dem Dokument vermerkt werden.The identification of the test person preferably includes an assignment of the identity of the test person to personal data, which include in particular the name and address, preferably at least one telephone number and/or an e-mail address of the test person, with the personal data and the result of the virus test as well as the The time at which the antigen self-test was carried out, preferably the date and time, is stored in the electronic file and/or noted in the document.

Um Missbrauch vorzubeugen und sicher zu stellen, dass der Virustest als Selbsttest von der Testperson selbst durchgeführt worden ist, erfolgt bevorzugt während der Durchführung der Probennahme und des Virustests eine Aufnahme von Bildsequenzen oder eines Videofilms der Testperson, wobei die Bildsequenzen oder der Videofilm unter Zuordnung zum Ergebnis des Virustests in der Datei abgespeichert oder in dem Dokument, bspw. als Anhang, dokumentiert werden. Sollten während der Durchführung der Probennahme und/oder des Virustests mehrere Personen in den Bildsequenzen oder dem Videofilm und/oder eine andere Person als die Testperson erfasst werden, wird der Test als ungültig deklariert.In order to prevent misuse and to ensure that the virus test has been carried out as a self-test by the test person himself, image sequences or a video film of the test person are preferably recorded while the sampling and the virus test are being carried out, with the image sequences or the video film being assigned to the The result of the virus test can be saved in the file or documented in the document, e.g. as an attachment. If several people are recorded in the image sequences or the video film and/or someone other than the test person while the sample is being taken and/or the virus test, the test will be declared invalid.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird das Testgerät unter Einsatz eines Computerprogrammprodukts auf einem Computer oder einem Datenverarbeitungsgerät, insbesondere einem mobilen Computer wie einem Laptop, einem smartphone oder einem Tablet, gesteuert. Das Computerprogrammprodukt umfasst hierfür Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch den Computer oder einen Prozessor eines Datenverarbeitungsgeräts diesen veranlassen, die folgenden Schritte auszuführen:

  • - Koppeln eines erfindungsgemäßen Testgeräts, das mit einer Schnittstelle, insbesondere einer Softwareschnittstelle, zur Kopplung mit dem Computer oder dem Datenverarbeitungsgerät ausgestattet ist, mit dem Computer oder dem Datenverarbeitungsgerät,
  • - Identifizierung des Testgeräts,
  • - Identifizierung eines Benutzers des Testgeräts als Testperson und Aufrufen einer Datei oder einer Datenbank, die Daten zur erfassten Testperson enthält, welche vorher bereits eingegeben oder eingelesen worden sind,
  • - Erfassen eines Ergebnisses eines von der identifizierten Testperson mit dem Testgerät durchgeführten Virustests,
  • - Abspeichern des Ergebnisses des Virustests in der Datei oder der Datenbank unter Zuordnung des Ergebnisses zur identifizierten Testperson, insbesondere in einem der Testperson zugeordneten Profil.
In a preferred embodiment of the invention, the test device is controlled using a computer program product on a computer or a data processing device, in particular a mobile computer such as a laptop, a smartphone or a tablet. For this purpose, the computer program product includes instructions which, when the program is executed by the computer or a processor of a data processing device, cause it to carry out the following steps:
  • - Coupling a test device according to the invention, which is equipped with an interface, in particular a software interface, for coupling to the computer or the data processing device, to the computer or the data processing device,
  • - Identification of the test device,
  • - Identification of a user of the test device as a test person and calling up a file or a database that contains data on the recorded test person that has already been entered or read in beforehand,
  • - recording a result of a virus test carried out by the identified test person with the test device,
  • - Saving the result of the virus test in the file or the database with the assignment of the result to the identified test person, in particular in a profile assigned to the test person.

Das Computerprogrammprodukt enthält dabei eine Dokumentationseinrichtung zur Dokumentation des Ergebnisses des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung erfassten Identität der Testperson in einer elektronischen Datei oder einem Dokument. Insbesondere ist die Dokumentationseinrichtung des Computerprogrammprodukts zur Speicherung des Testergebnisses in einer Datei eingerichtet, in der personenbezogenen Daten der Testperson hinterlegt sind, bspw. in einem Profil der Testperson, das den Namen, das Geburtsdatum, die Anschrift sowie Kontaktdaten der Testperson umfasst. Dadurch ist eine eindeutige Zuordnung des Testergebnisses zur Testperson gewährleistet.In this case, the computer program product contains a documentation device for documenting the result of the virus test, with assignment of the identity of the test person recorded with the identification device in an electronic file or a document. In particular, the documentation facility of the computer program product is set up to store the test result in a file in which personal data of the test person is stored, e.g. in a profile of the test person that includes the name, date of birth, address and contact details of the test person. This ensures a clear assignment of the test result to the test person.

Das Computerprogrammprodukt ist dabei zweckmäßig so eingerichtet, dass bei der Ausführung des Programms durch einen Computer oder Prozessor dieser veranlasst wird, während der Durchführung der Probennahme und des Virustests eine Folge von Bildsequenzen oder einen Videofilm der Testperson unter Verwendung einer im Computer oder dem Datenverarbeitungsgerät integrierten Kamera aufzunehmen, wobei die Bildsequenzen oder der Videofilm unter Zuordnung zum Ergebnis des Virustests abgespeichert werden. Dies ermöglicht den Nachweis, dass die Testperson den Test, einschließlich der Probennahme selbst ohne fremde Hilfe durchgeführt hat.The computer program product is expediently set up in such a way that when the program is executed by a computer or processor, the latter is prompted to record a sequence of image sequences or a video film of the test person while the sampling and virus test is being carried out, using a camera integrated in the computer or the data processing device recorded, the image sequences or the video film are stored under assignment to the result of the virus test. This makes it possible to prove that the test person carried out the test himself, including taking the sample, without outside help.

Wenn eine Ausführung des Programms einen positiven Befund des Virustests erfasst hat, wird die Testperson aufgefordert, einen weiteren Virustest durch geschultes Personal durchführen zu lassen, bspw. einen sogenannten „PCR-Test“ (real-time quantitative Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion), der bspw. für den Nachweis von SARS-CoV-2 als Goldstandard gilt. Die Ausführung des Programms durch einen Computer oder Prozessor wird bei einem positiven Testergebnis vorzugsweise für eine vorgegebene Dauer, die bevorzugt mindestens drei Stunden beträgt, gesperrt. Weiterhin kann bei einem positiven Testbefund vom Programm eine automatische Meldung an eine Behörde, bspw. ein Gesundheitsamt, erfolgen.If an execution of the program has recorded a positive result of the virus test, the test person is asked to have another virus test carried out by trained personnel, e.g. a so-called "PCR test" (real-time quantitative reverse transcriptase polymerase chain reaction). , which is considered the gold standard for detecting SARS-CoV-2, for example. If the test result is positive, the execution of the program by a computer or processor is preferably blocked for a predetermined period of time, which is preferably at least three hours. Furthermore, if the test result is positive, the program can automatically report to an authority, e.g. a health department.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird ein Testsystem zur Durchführung eines Selbsttests zum Nachweis einer akuten Virusinfektion durch eine Testperson und zur eindeutigen Zuordnung des Ergebnisses des Selbsttests zur Testperson bereitgestellt, wobei das Testsystem ein Testgerät gemäß der Erfindung und ein Datenverarbeitungsgerät, insbesondere ein smartphone, einen Tabletcomputer, einen Laptop oder einen PC, umfasst, wobei das Testgerät und das Datenverarbeitungsgerät zum Datenaustausch miteinander koppelbar sind, insbesondere über eine elektronische Schnittstelle, insbesondere eine Softwareschnittstelle, und auf dem Datenverarbeitungsgerät ein Computerprogrammprodukt gemäß der Erfindung lauffähig eingerichtet ist. Die elektronische Schnittstelle ist dabei bevorzugt eine kabellose Schnittstelle, bspw. über eine WLAN- oder eine Bluetooth-Verbindung.In a preferred embodiment of the invention, a test system for carrying out a self-test for detecting an acute viral infection by a test person and for unequivocal Assignment of the result of the self-test to the test person is provided, the test system comprising a test device according to the invention and a data processing device, in particular a smartphone, a tablet computer, a laptop or a PC, the test device and the data processing device being able to be coupled to one another for data exchange, in particular via an electronic interface, in particular a software interface, and a computer program product according to the invention is set up to run on the data processing device. The electronic interface is preferably a wireless interface, for example via a WLAN or Bluetooth connection.

Bei dem Virustest kann es sich um einen Antigentest, insbesondere einen Antigen-Selbsttest zum Nachweis einer akuten SARS-CoV-2-Infektion, handeln. Es können jedoch auch andere Virustests zur Anwendung kommen, wie z.B. Kartuschentests oder Antikörper-Tests. Dabei könnnen auch andere Virusinfektionen, wie z.B. eine Infektion mit Influenzaviren, nachgewiesen werden, bspw. mittels eines Influenza-Schnelltests.The virus test can be an antigen test, in particular an antigen self-test for detecting an acute SARS-CoV-2 infection. However, other virus tests can also be used, such as cartridge tests or antibody tests. Other viral infections, such as an infection with influenza viruses, can also be detected, e.g. using a rapid influenza test.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings.

Dabei zeigen

  • 1: eine Darstellung eines Testgeräts gemäß der Erfindung mit einem ersten und einem zweiten Gehäuse und einem darin befindlichen Tupfer zur Probennahme;
  • 2: eine Darstellung des ersten Gehäuses des Testgeräts von 1;
  • 3: eine Darstellung des zweiten Gehäuses des Testgeräts von 1;
  • 4: eine Darstellung des Tupfers zur Probennahme;
  • 5: eine schematische Darstellung der Schnittstelle zwischen dem ersten und dem zweiten Gehäuse des Testgeräts von 1;
  • 6: eine Abfolge von Schritten (1 bis 8) zur Ersteinrichtung eines erfindungsgemäßen Testsystems und zur Erstellung eines Profils einer Testperson;
  • 7: Darstellung des Displays eines Datenverarbeitungsgeräts, welches mit dem Testgerät von 1 gekoppelt ist, bei Anzeige eines negativen Testergebnisses;
  • 8: Darstellung einer Abfolge von Displayanzeigen auf dem Datenverarbeitungsgerät, welches mit dem Testgerät von 1 gekoppelt ist, bei Anzeige eines positiven Testergebnisses.
show it
  • 1 Figure 1 shows a test device according to the invention with a first and a second housing and a swab therein for sampling;
  • 2 : a representation of the first case of the test device from 1 ;
  • 3 : a representation of the second case of the test device from 1 ;
  • 4 : an illustration of the swab for sampling;
  • 5 : a schematic representation of the interface between the first and the second housing of the test device of FIG 1 ;
  • 6 : a sequence of steps (1 to 8) for the initial setup of a test system according to the invention and for creating a profile of a test person;
  • 7 : Representation of the display of a data processing device, which is connected to the test device from 1 paired, upon display of a negative test result;
  • 8th : Representation of a sequence of displays on the data processing device, which is connected to the test device from 1 paired, if a positive test result is displayed.

In 1 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Testgeräts 1 gemäß der Erfindung dargestellt und in den 2 bis 4 sind die einzelnen Komponenten des Testgeräts 1 gezeigt.In 1 a preferred embodiment of a test device 1 according to the invention is shown and in FIGS 2 until 4 the individual components of the test device 1 are shown.

Das Ausführungsbeispiel des Testgeräts 1 der 1 umfasst eine Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests 3 mit einer Einrichtung zur Probennahme 2, sowie eine Identifizierungseinrichtung 4 zur Identifizierung einer Testperson P, die mittels des Testgeräts 1 einen Virustest als Selbsttest unter Entnahme von körpereigener Flüssigkeit oder körpereigenem Sekret mittels der Einrichtung zur Probennahme 2 durchführt. Die von der Testperson mittels der Einrichtung zur Probennahme 2 entnommene körpereigene Flüssigkeit oder das körpereigene Sekret kann dabei mittels der Einrichtung zur Durchführung und Auswertung des Virustests 3 auf eine Virusinfektion getestet werden. Die Einrichtung zur Durchführung und Auswertung des Virustests 3 umfasst dafür ein hier nicht separat gezeigtes Auswertegerät, bspw. einen Behälter mit einer Testflüssigkeit, einen Teststreifen oder einen Lateral-Flow-Test.The embodiment of the test device 1 of 1 comprises a device for carrying out and evaluating a virus test 3 with a device for sampling 2, and an identification device 4 for identifying a test person P who, using test device 1, has carried out a virus test as a self-test with removal of endogenous fluid or endogenous secretion using device for sampling 2 performs. The endogenous fluid or endogenous secretion removed by the test person using the device for sampling 2 can be tested for a virus infection using the device for carrying out and evaluating the virus test 3 . The device for carrying out and evaluating the virus test 3 includes an evaluation device that is not shown separately here, for example a container with a test liquid, a test strip or a lateral flow test.

Die in 2 gezeigte Identifizierungseinrichtung 4 dient zur eindeutigen Identifizierung der Testperson P. Die Identifizierungseinrichtung 4 umfasst ein erstes Gehäuse 5 an dem ein biometrischer Scanner angeordnet ist. In dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel ist der biometrische Scanner als Fingerabdrucksensor 4' ausgebildet, der an einer Außenseite des Gehäuses 5 angeordnet ist, so dass ein Fingerabdruck der Testperson P erfasst werden kann, wenn die Testperson P das erste Gehäuse 5 in einer Hand hält. Dabei legt die Testperson P einen Finger auf den Fingerabdrucksensor 4', so dass dieser den Fingerabdruck der Testperson P erfassen kann.In the 2 The identification device 4 shown serves to uniquely identify the test person P. The identification device 4 comprises a first housing 5 on which a biometric scanner is arranged. in the in 2 In the exemplary embodiment shown, the biometric scanner is designed as a fingerprint sensor 4', which is arranged on an outside of the housing 5, so that a fingerprint of the test person P can be detected when the test person P holds the first housing 5 in one hand. The test person P puts a finger on the fingerprint sensor 4 ′, so that the fingerprint of the test person P can be recorded.

Die in 3 gezeigte Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (Auswerteeinrichtung) 3 umfasst ein zweites Gehäuse 6. Dieses ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel als einseitig offener Behälter ausgebildet. Aus 3 ist ersichtlich, dass das zweite Gehäuse 6 als hohlzylindrischer Behälter mit einer Öffnung am unteren Ende ausgeführt ist. Das als Behälter ausgebildete zweite Gehäuse 6 dient dabei zur Aufnahme von körpereigener Flüssigkeit oder körpereigenem Sekret.In the 3 The device shown for carrying out and evaluating a virus test (evaluation device) 3 comprises a second housing 6. In the exemplary embodiment shown, this is designed as a container that is open on one side. Out of 3 it can be seen that the second housing 6 is designed as a hollow-cylindrical container with an opening at the lower end. The second housing 6, designed as a container, is used to hold endogenous fluid or endogenous secretion.

Zur Entnahme von körpereigener Flüssigkeit oder einem körpereigenem Sekret umfasst die Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests 3 eine Einrichtung zur Probennahme 2, beispielsweise einen Tupfer 7 oder ein anderes Abstrichgerät, mit dem bspw. körpereigenes Sekret durch einen Nasen- und/oder Rachenabstrich oder eine körpereigene Flüssigkeit von der Testperson P entnommen werden kann. In dem zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiel enthält die Einrichtung zur Probennahme 2 einen Tupfer 7 für einen Nasenabstrich, der in 4 gezeigt ist. Der Tupfer 7 kann dabei, wie aus 1 ersichtlich, zunächst in dem zweiten Gehäuse 6 angeordnet sein und daraus zur Probennahme entnommen werden. Zweckmäßig befindet sich der Tupfer 7 dabei in einer hier nicht gezeigten sterilen Verpackung.To remove endogenous fluid or an endogenous secretion, the device for carrying out and evaluating a virus test 3 includes a device for taking samples 2, for example a swab 7 or another swab device, with the endogenous secretion, for example can be taken from the test person P by means of a nasal and/or throat swab or an endogenous fluid. In the embodiment shown in the drawing, the sampling device 2 contains a swab 7 for a nasal swab, which is 4 is shown. The swab 7 can be like this 1 apparent, first be arranged in the second housing 6 and removed therefrom for sampling. The swab 7 is expediently located in sterile packaging, not shown here.

Das erste Gehäuse 5 und das zweite Gehäuse 6 sind einander eindeutig zugeordnet, bspw. über eine Serien- oder Identifizierungsnummer oder einen Code, und sind über eine Schnittstelle 8 miteinander koppelbar und entkoppelbar. Das erste Gehäuse 5 und das zweites Gehäuse 6 weisen hierfür jeweils eine eindeutige Seriennummer oder eine Codierung auf, wodurch sichergestellt ist, dass nur die einander eindeutig zugeordneten Gehäuse 5, 6 miteinander gekoppelt werden können. Die Zuordnung der Seriennummer oder des Seriencodes kann dabei beispielsweise über RFID-Labels (Transponder) erfolgen, die mit einem RFID-Lesegerät ausgelesen werden können. Die Schnittstelle 8 kann dabei eine mechanische und/oder eine elektronische Koppelstelle umfassen.The first housing 5 and the second housing 6 are uniquely assigned to one another, for example via a serial or identification number or a code, and can be coupled to and decoupled from one another via an interface 8 . For this purpose, the first housing 5 and the second housing 6 each have a unique serial number or a code, which ensures that only the housings 5, 6 that are uniquely assigned to one another can be coupled to one another. The serial number or the serial code can be assigned, for example, via RFID labels (transponders), which can be read with an RFID reader. The interface 8 can include a mechanical and/or an electronic coupling point.

In 1 ist das komplette Testgerät 1 in einer Ausgangsstellung gezeigt, in der das erste Gehäuse 5 mit dem zugeordneten zweiten Gehäuse 6 gekoppelt ist, wobei in dem zweiten Gehäuse 6 der Tupfer 7 angeordnet ist. Der Tupfer 7 kann dabei zusätzlich noch in einer sterilen Verpackung verpackt sein. Das Testgerät 1 wird in dem in 1 gezeigten Ausgangszustand in den Verkehr gebracht.In 1 the complete test device 1 is shown in an initial position in which the first housing 5 is coupled to the associated second housing 6, the swab 7 being arranged in the second housing 6. The swab 7 can additionally be packaged in a sterile package. The test device 1 is in the in 1 shown initial state placed on the market.

Eine Testperson P, die mittels des Testgeräts 1 einen Selbsttest durchführen möchte, kann zur Entkopplung der beiden Gehäuse 5, 6 die Schnittstelle 8 lösen und den Tupfer 7 aus dem zweiten Gehäuse 6 herausnehmen und gegebenenfalls die sterile Verpackung, in der sich der Tupfer 7 befindet, entfernen. Das Testgerät 1 steht dann zur Durchführung eines Virustests zur Verfügung. Zur Durchführung des Virustests erfolgt zunächst in einem ersten Schritt eine Identifizierung der Testperson P mittels der Identifizierungseinrichtung 4, beispielsweise durch Erfassen eines Fingerabdrucks der Testperson P durch den Fingerabdrucksensor 4'. Danach entnimmt die Testperson P eine Probe eines körpereigenen Sekrets mittels des Tupfers 7, bspw. mittels eines Nasenabstrichs, und bringt das Sekret in den von dem zweiten Gehäuse 6 gebildeten Behälter.A test person P who wants to carry out a self-test using the test device 1 can loosen the interface 8 to decouple the two housings 5, 6 and remove the swab 7 from the second housing 6 and, if necessary, the sterile packaging in which the swab 7 is located , remove. The test device 1 is then available for carrying out a virus test. In order to carry out the virus test, the test person P is identified in a first step by means of the identification device 4, for example by capturing a fingerprint of the test person P with the fingerprint sensor 4'. The test person P then takes a sample of endogenous secretion using the swab 7 , for example using a nasal swab, and places the secretion in the container formed by the second housing 6 .

In dem Behälter des zweiten Gehäuse 6 kann bereits eine Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (Auswerteeinrichtung 3) mit einer Reaktivsubstanz, bspw. eine reaktive Testflüssigkeit, enthalten sein, die auf zu testende Antigene reagiert. In diesem Fall kann direkt mit Zugabe der entnommenen körpereigenen Flüssigkeit oder des körpereigenen Sekrets in den Behälter des zweiten Gehäuses 6, eine Auswertung des Virustests erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Auswerteeinrichtung 3 des Testgeräts 1 ein zusätzliches Auswertegerät, beispielsweise in Form eines Teststreifens enthält, auf den die entnommene körpereigene Flüssigkeit oder das körpereigene Sekret aufgebracht wird. Das Auswertegerät, welches Bestandteil der Auswerteeinrichtung 3 ist, enthält dabei eine Reaktivsubstanz, die auf das Vorhandensein von zu testenden Antigenen oder Antikörpern in der aufgebrachten körpereigenen Flüssigkeit oder dem körpereigenen Sekret reagiert.The container of the second housing 6 can already contain a device for carrying out and evaluating a virus test (evaluating device 3) with a reactive substance, for example a reactive test liquid, which reacts to antigens to be tested. In this case, the virus test can be evaluated directly by adding the removed endogenous fluid or endogenous secretion to the container of the second housing 6 . However, it is also possible for the evaluation device 3 of the test device 1 to contain an additional evaluation device, for example in the form of a test strip, to which the removed endogenous fluid or endogenous secretion is applied. The evaluation device, which is part of the evaluation device 3, contains a reactive substance that reacts to the presence of antigens or antibodies to be tested in the endogenous fluid applied or the endogenous secretion.

In 5 ist schematisch die Schnittstelle 8 zwischen dem ersten Gehäuse 5 und dem zweiten Gehäuse 6 sowie ein im zweiten Gehäuse 6 angeordneter chemischer Sensor 11 gezeigt. Zur Durchführung des Virustests wird die zu testende Körperflüssigkeit oder das Sekret in die im zweiten Gehäuse 6 in einem Behälter oder einem Testgerät enthaltene Reaktivsubstanz eingegeben, bspw. eingetropft. Die Reaktivsubstanz reagiert dabei mit der Körperflüssigkeit oder dem Sekret innerhalb einer vorgegebenen Reaktionszeit. Der chemische Sensor 11, der von der Identifizierungseinrichtung 4 über die Schnittstelle 8 mit Energie versorgt werden kann, erfasst Veränderungen in der Reaktivsubstanz und überträgt diese Information mittels Kontakte 12 der Schnittstelle 8 zur Identifizierungseinrichtung 4 und diese leitet wiederum die Information an die Dokumentationseinrichtung weiter. Die Dokumentationseinrichtung dokumentiert dann das Ergebnis des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung erfassten Identität der Testperson in einer elektronischen Datei oder einem Dokument.In 5 the interface 8 between the first housing 5 and the second housing 6 as well as a chemical sensor 11 arranged in the second housing 6 is shown schematically. To carry out the virus test, the body fluid to be tested or the secretion is introduced, for example dripped, into the reactive substance contained in the second housing 6 in a container or a test device. The reactive substance reacts with the body fluid or the secretion within a specified reaction time. The chemical sensor 11, which can be supplied with energy from the identification device 4 via the interface 8, detects changes in the reactive substance and transmits this information by means of contacts 12 of the interface 8 to the identification device 4, which in turn forwards the information to the documentation device. The documentation device then documents the result of the virus test by assigning the identity of the test person recorded with the identification device in an electronic file or a document.

In dem ersten Gehäuse 5 ist weiterhin eine elektronische Schnittstelle 9 zur Kopplung des Testgeräts 1 mit einem Computer oder einer Datenverarbeitungseinrichtung angeordnet. Die elektronische Schnittstelle 9 ist insbesondere als Softwareschnittstelle oder als softwaregesteuerte Datenschnittstelle ausgebildet. Beispielsweise kann in dem erste Gehäuse 5 ein Bluetooth-Empfänger angeordnet sein, der mit dem Computer oder dem Datenverarbeitungsgerät eine Bluetooth-Verbindung herstellt. Das erste Gehäuse 5 kann ferner eine Batterie, insbesondere einen Akku enthalten, der bspw. über eine USB-Schnittstelle aufgeladen werden kann. Die Batterie versorgt die in dem ersten Gehäuse 5 angeordnete Identifizierungseinrichtung 4 und den Bluetooth-Empfänger mit elektrischer Energie. In dem ersten Gehäuse 5 kann neben der Identifizierungseinrichtung 4 und dem Bluetooth-Empfänger noch ein Lesegerät angeordnet sein, das ebenfalls über die Batterie mit elektrischer Energie versorgt wird, über das bspw. ein am zweiten Gehäuse 6 angeordnetes RFID-Label ausgelesen werden kann, um die eindeutige Zuordnung der beiden Gehäuse 5, und 6 sicher zu stellen.An electronic interface 9 for coupling the test device 1 to a computer or a data processing device is also arranged in the first housing 5 . The electronic interface 9 is designed in particular as a software interface or as a software-controlled data interface. For example, a Bluetooth receiver can be arranged in the first housing 5, which establishes a Bluetooth connection with the computer or the data processing device. The first housing 5 can also contain a battery, in particular a rechargeable battery, which can be charged, for example, via a USB interface. The battery supplies the identification device 4 arranged in the first housing 5 and the Bluetooth receiver with electrical energy. In addition to the identification device 4 and the Bluetooth receiver, a reading device can also be arranged in the first housing 5, which is also supplied with electrical energy via the battery For example, an RFID label arranged on the second housing 6 can be read in order to ensure that the two housings 5 and 6 are clearly assigned.

In 6 sind die einzelnen Schritte eines bevorzugten Ausführungsbeispiels für die Anlage eines Benutzerprofils einer Testperson P dargestellt, wobei hierfür ein Datenverarbeitungsgerät 10 eingesetzt wird, das mit dem Testgerät über eine elektronische Schnittstelle 9, insbesondere eine Softwareschnittstelle, gekoppelt ist. Bei dem in 6 gezeigten Ausführungsbeispiel handelt es sich bei dem Datenverarbeitungsgerät 10 um ein Smartphone, auf dem in Schritt 1 zunächst ein Computerprogrammprodukt (in der Zeichnung als „App „bezeichnet) installiert wird. Das Computerprogrammprodukt (App) kann hierfür beispielsweise über das Internet heruntergeladen und auf dem Smartphone lauffähig eingerichtet werden.In 6 the individual steps of a preferred exemplary embodiment for creating a user profile for a test person P are shown, a data processing device 10 being used for this purpose, which is coupled to the test device via an electronic interface 9, in particular a software interface. At the in 6 In the exemplary embodiment shown, the data processing device 10 is a smartphone on which, in step 1, a computer program product (referred to as “app” in the drawing) is first installed. For this purpose, the computer program product (app) can be downloaded over the Internet, for example, and set up to run on the smartphone.

In Schritt 2 wird das Smartphone mit dem Testgerät 1 über die elektronische Schnittstelle 9 gekoppelt, wobei diese Kopplung beispielsweise wie im Schritt 2 der 6 gezeigt, als Bluetooth-Verbindung ausgebildet sein kann.In step 2, the smartphone is coupled to the test device 1 via the electronic interface 9, this coupling for example as in step 2 of 6 shown, can be designed as a Bluetooth connection.

Im Schritt 3 erfolgt eine Identifizierung der Testperson P mittels einer Gesichtserkennung der Identifizierungseinrichtung 4, und danach in Schritt 3 eine Erfassung eines Fingerabdrucks mit dem Fingerabdrucksensor 4' des Testgeräts 1. Für die Gesichtserkennung kann dabei die im Smartphone integrierte Kamera und eine auf dem Smartphone lauffähig eingerichtete Software zur Gesichtserkennung eingesetzt werden.In step 3, the test person P is identified by means of face recognition by the identification device 4, and then in step 3 a fingerprint is recorded with the fingerprint sensor 4' of the test device 1. The camera integrated in the smartphone and one that can run on the smartphone can be used for face recognition configured software can be used for face recognition.

Die Erfassung des Fingerabdrucks der Testperson P erfolgt mittels des Fingerabdrucksensors 4', der in dem ersten Gehäuse 5 des Testgeräts 1 integriert ist. Der mit dem Fingerabdrucksensor 4' erfasste Fingerabdruck wird über die Schnittstelle 9 an das Smartphone übertragen und kann dort von einer entsprechenden Software zur Fingerabdruckerkennung ausgewertet werden. Die Daten der Gesichtserkennung und /oder der Fingerabdruckerkennung werden in dem Computerprogrammprodukt (App) hinterlegt.The fingerprint of the test person P is captured by means of the fingerprint sensor 4 ′, which is integrated in the first housing 5 of the test device 1 . The fingerprint recorded with the fingerprint sensor 4' is transmitted to the smartphone via the interface 9 and can be evaluated there by appropriate software for fingerprint recognition. The face recognition and/or fingerprint recognition data is stored in the computer program product (app).

Im Schritt 5 erfolgt ein Einlesen eines Ausweises der Testperson P, beispielsweise eines Personalausweises oder eines Reisepasses. Zweckmäßig enthält der Ausweis dabei ein Porträt der Testperson P, wie im Schritt 5 der 6 gezeigt. Zum Einlesen des Ausweises der Testperson P kann die im Smartphone integrierte Kamera und eine darauf lauffähig eingerichtete Scan-Software eingesetzt werden. Der auf diese Weise erfasste Scan des Ausweises der Testperson P wird ebenfalls in dem Computerprogrammprodukt (App) hinterlegt und den Daten der Gesichtserkennung und/oder der Fingerabdruckerkennung zugeordnet. Auf diese Weise ergibt sich eine eindeutige Identifizierung der Testperson P, einerseits über ihre biometrischen Merkmale und andererseits auch über persönliche Daten der Testperson P, die dem eingescannte Ausweis, gegebenenfalls per Texterkennung, entnommen werden können, wie zum Beispiel Name, Anschrift und Geburtsdatum, der Testperson P, sowie die Ausweisnummer des Ausweises.In step 5, an ID card of the test person P, for example an ID card or a passport, is read in. The ID card expediently contains a portrait of the test person P, as in step 5 of 6 shown. The camera integrated in the smartphone and a scan software that is set up to run on it can be used to read the ID card of test person P. The scan of test person P's ID recorded in this way is also stored in the computer program product (app) and assigned to the face recognition and/or fingerprint recognition data. This results in a clear identification of the test person P, on the one hand via their biometric characteristics and on the other hand also via personal data of the test person P, which can be taken from the scanned ID, possibly by text recognition, such as name, address and date of birth, the Test person P, as well as the ID card number of the ID card.

In Schritt 6 legt die Testperson P fest, welche ihrer beiden Hände die Arbeitshand und welche eine Sichthand sein soll.In step 6, the test person P determines which of his two hands is to be the working hand and which is to be a viewing hand.

In Schritt 7 der 6 werden die erfassten Daten zur Testperson P in dem Computerprogrammprodukt (App) gespeichert und einem Profil der Testperson P zugeordnet. Dabei können weitere Daten, wie z.B. eine e-mail-Adresse oder eine Telefonnummer der Testperson P, dem Profil hinzugefügt werden. Schritt 8 der 6 zeigt das vollständig erstellte Profil der Testperson P.In step 7 of the 6 the recorded data on the test person P is stored in the computer program product (app) and assigned to a profile of the test person P. Further data, such as an e-mail address or a telephone number of test person P, can be added to the profile. step 8 the 6 shows the complete profile of test person P.

Während der Durchführung des Virustests erfolgt eine Aufnahme von Bildsequenzen oder eines Videofilms der Testperson P. Nur wenn während der Durchführung des Virustests keine andere Person als die Testperson P in den Bildsequenzen oder dem Videofilm erscheint, wird der durchgeführte Test als gültig bewertet. Andernfalls ist der durchgeführte Test ungültig. Während der Durchführung des Virustests muss die Testperson P ihre Hände so platzieren, dass diese von einer Kamera des Testsystems erfasst werden können, bspw. von der im Datenverarbeitungsgerät 10 integrierten Kamera. Weiterhin muss auch das Testgerät 1 im Sichtfeld der Kamera sein. Ist dies nicht der Fall, wird der Test als ungültig deklariert.Image sequences or a video film of test person P are recorded while the virus test is being carried out. Only if no other person than test person P appears in the image sequences or video film while the virus test is being carried out is the test carried out assessed as valid. Otherwise the test performed is invalid. While the virus test is being carried out, the test person P must place his hands in such a way that they can be captured by a camera of the test system, for example by the camera integrated in the data processing device 10 . Furthermore, the test device 1 must also be in the field of view of the camera. If this is not the case, the test is declared invalid.

Das Ergebnis des Virustests, welches von der Einrichtung zur Durchführung und Auswertung des Virustests 3 ausgegeben wird, wird über die elektronische Schnittstelle 9 vom Testgerät 1 auf das Smartphone (Datenverarbeitungsgerät 10) übertragen und das Computerprogrammprodukt (App) speichert die Daten des Virustests und das Testergebnis im Profil der Testperson P ab. Dabei werden Datum und Uhrzeit der Testdurchführung und das Testergebnis dokumentiert und in einer Datei, die dem Profil der Testperson P zugeordnet ist, gespeichert.The result of the virus test, which is output by the device for carrying out and evaluating the virus test 3, is transmitted via the electronic interface 9 from the test device 1 to the smartphone (data processing device 10) and the computer program product (app) saves the data of the virus test and the test result in the profile of test person P. The date and time of the test execution and the test result are documented and stored in a file that is assigned to the profile of the test person P.

Die in der Datei abgespeicherten Daten, einschließlich des Testergebnisses und des Zeitpunkts der Testdurchführung (Datum und Uhrzeit) stehen auf diese Weise der Testperson P zur Vorlage zur Verfügung. Die Daten des durchgeführten Virustests können dabei auch in Form eines Dokuments ausgedruckt werden, welches beispielsweise zum Zutritt zu einer Veranstaltung oder einer Einrichtung als Nachweis über einen negativen Virustest vorgelegt werden kann.In this way, the data stored in the file, including the test result and the time at which the test was carried out (date and time), are available to the test person P for presentation. The data of the virus test carried out can also be printed out in the form of a document which, for example, allows access to can be presented to an event or institution as proof of a negative virus test.

Falls beim Virustest ein positives Testergebnis, also eine Virusinfektion, erfasst wird, gibt das Computerprogrammprodukt (App) einen Warnhinweis an die Testperson P aus und fordert die Testperson dazu auf, einen weiteren Test, insbesondere einen von Fachpersonal durchgeführten Virustest mit höherer Spezifikation, wie beispielsweise einen PCR-Test, durchführen zu lassen. If a positive test result, i.e. a virus infection, is recorded in the virus test, the computer program product (app) issues a warning to the test person P and prompts the test person to take another test, in particular a virus test with a higher specification carried out by specialist personnel, such as to have a PCR test performed.

Weiterhin kann das Computerprogrammprodukt so eingerichtet sein, dass im Falle eines positiven Testergebnisses eine Meldung an zuständige Behörden, beispielsweise an ein Gesundheitsamt, erfolgt. Dabei kann in zweckmäßiger Weise eine Terminvereinbarung für einen weiteren Virustest unter Aufsicht der Behörde vorgenommen werden. Auf diese Weise trägt das Computerprogrammprodukt zu einer Erfassung von Virusinfektionen bei.Furthermore, the computer program product can be set up in such a way that, in the event of a positive test result, a report is sent to the responsible authorities, for example to a public health department. An appointment for a further virus test under the supervision of the authority can be made in an expedient manner. In this way, the computer program product contributes to detection of virus infections.

Das Computerprogrammprodukt (App) enthält im Startbildschirm zweckmäßig folgende Rubriken:

  1. 1. Schnelltest
    1. a. Neuen Test starten
    2. b. Vergangene Test Ergebnisse einsehen (letzte 30 Tests (Positive))
  2. 2. Letztes Testergebnis anzeigen lassen
    1. a. Test Ergebnis auf dem Display darstellen
    2. b. PDF anzeigen
    3. c. Teilen -> PDF zum drucken per E-Mail versenden
  3. 3. Gespeicherte Profile
    1. a. Neues Profil anlegen
    2. b. Bestehendes Profil löschen
  4. 4. Aktuelle Maßnahmen und Regelungen - Standort auswählen
  5. 5. Inzidenz Wert - Standort auswählen
  6. 6. Neue Erkenntnisse und Informationen über die Krankheit
  7. 7. Sprache auswählen
  8. 8. Datenschutz
The computer program product (app) contains the following sections in the start screen:
  1. 1. Rapid test
    1. a. Start new test
    2. b. View past test results (last 30 tests (positive))
  2. 2. Display the last test result
    1. a. Show test result on the display
    2. b. View PDF
    3. c. Share -> Email PDF to print
  3. 3. Saved Profiles
    1. a. Create a new profile
    2. b. Delete existing profile
  4. 4. Current measures and regulations - select location
  5. 5. Incidence value - Select location
  6. 6. New knowledge and information about the disease
  7. 7. Select language
  8. 8. Privacy

Nach einem positiven Test ist ein weiterer Test erst nach einer gewissen Sperrzeit wieder möglich. Dies hat den Vorteil, dass, falls Substanzen konsumiert wurden die das Testergebnis in der Richtigkeit beeinflussen, wie z.B. Cola, Energydrinks, oder Kaffee beim Rapid Schnelltest, das Testergebnis eines weiteren Tests nach Ablauf der Sperrzeit nicht mehr beeinflussen können. Wenn auch ein zweiter Test nach Ablauf der Sperrzeit ebenfalls positiv ausfällt, erscheint auf dem Display die Empfehlung, einen Facharzt aufzusuchen, das zuständige Gesundheitsamt zu informieren oder einen Test durch geschultes Personal, z.B. einen PCR-Test, durchführen zu lassen. Die Kontaktinformationen zu Fachärzten, dem zuständigen Gesundheitsamt oder Testzentren können hierbei direkt beim Testergebnis auf dem Display des smartphone angezeigt werden.After a positive test, another test is only possible again after a certain blocking time. This has the advantage that if substances were consumed that affect the accuracy of the test result, such as cola, energy drinks, or coffee in the rapid rapid test, the test result of a further test after the blocking time has expired can no longer affect it. If a second test is also positive after the blocking time has expired, the recommendation to consult a specialist doctor, inform the responsible health department or have a test carried out by trained personnel, e.g. a PCR test, appears on the display. The contact information for specialists, the responsible health authority or test centers can be shown directly on the smartphone display with the test result.

In 7 ist beispielhaft eine vom Computerprogrammprodukt (App) veranlasste Anzeige auf dem Display des smartphones bei einem negativen Testergebnisses dargestellt. 8 zeigt eine bevorzugte Abfolge von Displayanzeigen auf dem Smartphone bei einem positiven Testergebnisses mit Hinweis auf eine Sperrung des Testgeräts für eine vorgegebene Zeitdauer (8a), einer Aufforderung zur Kontaktierung eines Arztes (8b) und des Gesundheitsamtes (8c) und einer Quarantäneanordnung (8d).In 7 an example of a display on the smartphone display caused by the computer program product (app) in the event of a negative test result is shown. 8th shows a preferred sequence of display messages on the smartphone in the event of a positive test result indicating that the test device will be blocked for a specified period of time ( 8a ), a request to contact a doctor ( 8b ) and the health department ( 8c ) and a quarantine order ( 8d ).

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Insbesondere kann das erfindungsgemäße Testgerät und das Testsystem sowie das Computerprogrammprodukt gemäß der Erfindung nicht lediglich zum Nachweis einer Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus eingesetzt werden, sondern auch zur Testung auf andere Virusinfektionen, wie z.B. mit einem Influenzavirus. Weiterhin ist die Erfindung nicht auf den beispielhaft dargestellten Virustest beschränkt. So können beispielsweise andere Testsysteme, bei denen beispielsweise eine Probennahme durch Speichel (Spucktest) erfolgt, eingesetzt werden.The invention is not limited to the illustrated embodiment. In particular, the test device according to the invention and the test system as well as the computer program product according to the invention can not only be used to detect an infection with the SARS-COV-2 virus, but also to test for other virus infections, such as an influenza virus. Furthermore, the invention is not limited to the virus test shown as an example. For example, other test systems in which a sample is taken through saliva (spit test) can be used.

Claims (19)

Testgerät zur Durchführung eines Selbsttests zum Nachweis einer akuten Virusinfektion, insbesondere eines Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten SARS-CoV-2-Infektion, durch eine Testperson (P) und zur eindeutigen Zuordnung des Ergebnisses des Selbsttests zur Testperson (P), wobei das Testgerät (1) eine Einrichtung zur Probennahme (2) von körpereigener Flüssigkeit oder körpereigenem Sekret sowie eine Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (3), insbesondere eines Antigentests, durch die Testperson (P) mit der entnommenen Flüssigkeit oder dem Sekret umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Testgerät (1) weiterhin eine Identifizierungseinrichtung (4) zur eindeutigen Identifizierung der Testperson (P) sowie eine Dokumentationseinrichtung zur Dokumentation des Ergebnisses des Virustests unter Zuordnung der mit der Identifizierungseinrichtung (4) erfassten Identität der Testperson (P) in einer elektronischen Datei oder einem Dokument umfasst.Test device for performing a self-test to detect an acute viral infection, in particular an antigen self-test to detect an acute SARS-CoV-2 infection, by a test person (P) and for clearly assigning the result of the self-test to the test person (P), the Test device (1) comprises a device for sampling (2) endogenous fluid or endogenous secretion and a device for carrying out and evaluating a virus test (3), in particular an antigen test, by the test person (P) with the sampled liquid or secretion, characterized characterized in that the test device (1) also has an identification device (4) for the clear identification of the test person (P) and a documentation device for documenting the result of the virus test with assignment of the identity of the test person (P) recorded with the identification device (4) in an electronic file or document. Testgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifizierungseinrichtung (4) einen biometrischen Scanner (4'), insbesondere einen Fingerabdrucksensor und/oder eine Einrichtung zur Gesichtserkennung und/oder einen Iris-Scanner, und/oder einen Scanner zum Einlesen eines Ausweisdokuments der Testperson umfasst.test device claim 1 , characterized in that the identification device (4) comprises a biometric scanner (4'), in particular a fingerprint sensor and/or a device for face recognition and/or an iris scanner, and/or a scanner for reading in an identification document of the test person. Testgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Identifizierungseinrichtung (4) in einem ersten Gehäuse (5) und die Einrichtung zur Probennahme (2) und die Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (3) in einem zweiten Gehäuse (6) angeordnet sind, wobei das erste Gehäuse (5) und das zweite Gehäuse (6) miteinander über eine Schnittstelle (8) koppel- und entkoppelbar sind.test device claim 1 or 2 , characterized in that the identification device (4) is arranged in a first housing (5) and the device for sampling (2) and the device for carrying out and evaluating a virus test (3) in a second housing (6), the first The housing (5) and the second housing (6) can be coupled and decoupled to one another via an interface (8). Testgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (5) und das zweite Gehäuse (6) einander eindeutig zugeordnet sind und dass das erste Gehäuse (5) ausschließlich mit einem zugehörigen zweiten Gehäuse (6) koppelbar ist.test device claim 3 , characterized in that the first housing (5) and the second housing (6) are uniquely associated with each other and that the first housing (5) can only be coupled to an associated second housing (6). Testgerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (8) eine mechanische und/oder eine elektrische Schnittstelle ist.test device claim 3 or 4 , characterized in that the interface (8) is a mechanical and/or an electrical interface. Testgerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (8) einen RFID-Tag und ein RFID-Lesegerät umfasst.test device claim 3 or 4 , characterized in that the interface (8) comprises an RFID tag and an RFID reader. Testgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse (6) als Behälter zur Aufnahme der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder Sekret ausgebildet ist oder einen solchen Behälter enthält.Test device according to one of the claims 3 until 6 , characterized in that the second housing (6) is designed as a container for receiving the liquid or secretion removed during sampling or contains such a container. Testgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse einen weiteren Behälter zur Aufnahme einer reaktiven Testflüssigkeit, welche auf zu testende Antigene oder Antikörper reagiert, enthält.Test device according to one of the claims 3 until 7 , characterized in that the second housing contains a further container for receiving a reactive test liquid which reacts to antigens or antibodies to be tested. Testgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Gehäuse (6) einen Tupfer (7) oder ein Abstrichgerät zur Aufnahme von körpereigenem Sekret oder ein Entnahmegerät zur Entnahme von körpereigener Flüssigkeit durch die Testperson (P) enthält.Test device according to one of the claims 3 until 8th , characterized in that the second housing (6) contains a swab (7) or a smear device for collecting endogenous secretions or a sampling device for removing endogenous fluid by the test person (P). Testgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Tupfer (7) oder das Abstrichgerät und/oder der Behälter zur Aufnahme der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder Sekret in einer sterilen Verpackung befinden und/oder als Wegwerfartikel zur einmaligen Verwendung ausgebildet sind.test device claim 9 , characterized in that the swab (7) or the smear device and/or the container for receiving the liquid or secretion removed during sampling are in a sterile packaging and/or are designed as disposable items for single use. Testgerät nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter zur Aufnahme der bei der Probennahme entnommenen Flüssigkeit oder des Sekrets eine eindeutige Seriennummer aufweist, die bei einem fehlerhaften Test als ungültig markiert wird.Test device according to one of the Claims 7 until 10 , characterized in that the container for receiving the liquid taken during sampling or the secretion has a unique serial number which is marked as invalid if the test fails. Testgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Testgerät (1) eine elektronische Schnittstelle (9), insbesondere eine Softwareschnittstelle oder eine softwareseitige Datenschnittstelle, zur Kopplung mit einem Datenverarbeitungsgerät (10), insbesondere einem smartphone, einem Tabletcomputer, einem Laptop oder einem PC umfasst.Test device according to one of the preceding claims, characterized in that the test device (1) has an electronic interface (9), in particular a software interface or a software-side data interface, for coupling to a data processing device (10), in particular a smartphone, a tablet computer, a laptop or includes a PC. Testgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Testgerät einen Temperatursensor zur Erfassung der Körpertemperatur der Testperson umfasst.Test device according to one of the preceding claims, characterized in that the test device comprises a temperature sensor for detecting the body temperature of the test person. Testgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (5) mit der Identifizierungseinrichtung (4) und das zweite Gehäuse (6) mit der Einrichtung zur Probennahme (2) sowie der Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (3) über eine elektrische Schnittstelle (8) koppelbar sind, wobei über die Schnittstelle (8) eine Energie- und/oder eine Datenübertragung stattfindet.Test device according to one of the claims 3 until 13 , characterized in that the first housing (5) with the identification device (4) and the second housing (6) with the device for sampling (2) and the device for carrying out and evaluating a virus test (3) via an electrical interface (8 ) can be coupled, energy and/or data transmission taking place via the interface (8). Testgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Gehäuse (5) mit der Identifizierungseinrichtung (4) und das zweite Gehäuse (6) mit der Einrichtung zur Probennahme (2) sowie der Einrichtung zur Durchführung und Auswertung eines Virustests (3) über eine mechanische Schnittstelle (8) mit Rotationssicherheit koppelbar sind.Test device according to one of the claims 3 until 14 , characterized in that the first housing (5) with the identification device (4) and the second housing (6) with the device for sampling (2) and the device for carrying out and evaluating a virus test (3) via a mechanical interface (8 ) can be coupled with rotation security. Computerprogrammprodukt, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer oder einen Prozessor diesen veranlassen, die folgenden Schritte auszuführen: • Koppeln eines Testgeräts (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15 mit dem Computer, • Identifizierung des Testgeräts (1), • Identifizierung eines Benutzers des Testgeräts als Testperson (P) und Aufrufen einer Datei oder einer Datenbank, die Daten zur erfassten Testperson (P) enthält, • Erfassen eines Ergebnisses eines von der identifizierten Testperson (P) mit dem Testgerät (1) durchgeführten Virustests, • Abspeichern des Ergebnisses des Virustests in der Datei oder der Datenbank unter Zuordnung des Ergebnisses zur identifizierten Testperson (P).Computer program product, comprising instructions which, when the program is executed by a computer or a processor, cause it to carry out the following steps: • coupling a test device (1) according to one of Claims 1 until 15 with the computer, • identifying the test device (1), • identifying a user of the test device as a test person (P) and calling up a file or database containing data on the recorded test person (P), • recording a result from the identified test person (P) virus tests carried out with the test device (1), • Saving the result of the virus test in the File or the database with assignment of the result to the identified test person (P). Computerprogrammprodukt nach Anspruch 16, wobei bei der Ausführung des Programms durch einen Computer oder Prozessor dieser veranlasst wird, während der Durchführung der Probennahme und des Virustests eine Folge von Bildsequenzen oder einen Videofilm der Testperson (P) aufzunehmen, wobei die Bildsequenzen oder der Videofilm unter Zuordnung zum Ergebnis des Virustests abgespeichert werden.computer program product Claim 16 , wherein when the program is executed by a computer or processor, this is caused to record a sequence of image sequences or a video film of the test person (P) while the sampling and the virus test are being carried out, the image sequences or the video film being assigned to the result of the virus test be saved. Computerprogrammprodukt nach Anspruch 17, wobei die Ausführung des Programms durch einen Computer oder Prozessor für eine vorgegebene Dauer, die bevorzugt mindestens drei Stunden beträgt, gesperrt wird, wenn eine Ausführung des Programms einen positiven Befund des Virustests erfasst hat.computer program product Claim 17 , wherein the execution of the program is blocked by a computer or processor for a predetermined period, which is preferably at least three hours, if an execution of the program has detected a positive result of the virus test. Testsystem zur Durchführung eines Selbsttests zum Nachweis einer akuten Virusinfektion, insbesondere eines Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten SARS-CoV-2-Infektion, durch eine Testperson (P) und zur eindeutigen Zuordnung des Ergebnisses des Selbsttests zur Testperson (P), umfassend ein Testgerät nach einem der voranstehenden Ansprüche und ein Datenverarbeitungsgerät, insbesondere ein smartphone, einen Tabletcomputer, einen Laptop oder einen PC, wobei das Testgerät und das Datenverarbeitungsgerät zum Datenaustausch miteinander gekoppelt sind, insbesondere über eine elektronische Schnittstelle (9), und auf dem Datenverarbeitungsgerät ein Computerprogrammprodukt gemäß einem der Ansprüche 16 bis 18 lauffähig eingerichtet ist.Test system for carrying out a self-test to detect an acute viral infection, in particular an antigen self-test to detect an acute SARS-CoV-2 infection, by a test person (P) and to clearly assign the result of the self-test to the test person (P), comprising a Test device according to one of the preceding claims and a data processing device, in particular a smartphone, a tablet computer, a laptop or a PC, the test device and the data processing device being coupled to one another for data exchange, in particular via an electronic interface (9), and a computer program product on the data processing device according to one of Claims 16 until 18 is set up to run.
DE202021102197.7U 2021-04-23 2021-04-23 Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor Active DE202021102197U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102197.7U DE202021102197U1 (en) 2021-04-23 2021-04-23 Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021102197.7U DE202021102197U1 (en) 2021-04-23 2021-04-23 Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021102197U1 true DE202021102197U1 (en) 2022-08-08

Family

ID=83005475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021102197.7U Active DE202021102197U1 (en) 2021-04-23 2021-04-23 Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021102197U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5897989A (en) Method, apparatus and system for verification of infectious status of humans
US5876926A (en) Method, apparatus and system for verification of human medical data
AT413640B (en) METHOD FOR REMOVING A SAMPLE FROM A SYSTEM
Johnson et al. Digital capture of fingerprints in a disaster victim identification setting: a review and case study
US20080228107A1 (en) Bio-testing booth
US20050149350A1 (en) Patient information management system and method
US9886750B2 (en) Electronic device for reading diagnostic test results and collecting subject data for inclusion in a local chain of evidence database and for transferring and receiving data from remote databases
WO2002064826A3 (en) Network for evaluating data obtained in a biochip measurement device
EP1349099A2 (en) Method for automatic gathering of patient actions
US20070239485A1 (en) System and method for providing telediagnostic services
DE202021102008U1 (en) Diagnostic test device and computer program product for documenting results of the diagnostic test device
Chiu et al. Establishment of accurate incidence rates for head and spinal cord injuries in developing and developed countries: a capture-recapture approach
DE202021102197U1 (en) Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor
US6645718B2 (en) DNA sample collection for identification
DE202021103055U1 (en) Test device and test system for performing a self-test and computer program product therefor
CH712285B1 (en) Data network for converting personalized personal data into de-personalized personal data and transmission of the de-personalized data to a server.
US8924005B2 (en) Method and system for bio-fluid sampling
JP2000510975A (en) Methods and apparatus for ascertaining human medical conditions
JP2019040624A (en) Research information management system
CH709951B1 (en) A computer-implemented patient data system and method which makes use thereof.
DE102021116881A1 (en) Mobile test cabin for recording and evaluating individualized test samples
JP2007122115A (en) Medical institution information providing system
WO2018219945A1 (en) Method for managing data in the field of health
DE102021212611A1 (en) Method and device for demonstrating the single use of a medical test
JP2020095654A (en) Health insurance system of non-cancer victim

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification