DE202021003961U1 - Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device - Google Patents

Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device Download PDF

Info

Publication number
DE202021003961U1
DE202021003961U1 DE202021003961.9U DE202021003961U DE202021003961U1 DE 202021003961 U1 DE202021003961 U1 DE 202021003961U1 DE 202021003961 U DE202021003961 U DE 202021003961U DE 202021003961 U1 DE202021003961 U1 DE 202021003961U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leak detection
detection system
heat exchange
exchange device
point cloud
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021003961.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inficon GmbH Deutschland
Original Assignee
Inficon GmbH Deutschland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inficon GmbH Deutschland filed Critical Inficon GmbH Deutschland
Priority to DE202021003961.9U priority Critical patent/DE202021003961U1/en
Publication of DE202021003961U1 publication Critical patent/DE202021003961U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/04Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point
    • G01M3/20Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material
    • G01M3/22Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting the presence of fluid at the leakage point using special tracer materials, e.g. dye, fluorescent material, radioactive material for pipes, cables or tubes; for pipe joints or seals; for valves; for welds; for containers, e.g. radiators
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/38Investigating fluid-tightness of structures by using light

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)

Abstract

Leckdetektionssystem mit einem Gasleckdetektor (24), einer Schnüffelsonde (22) und einem 3D-Sensor (34), zum Detektieren eines Lecks in einem fluidführenden Element (16, 18) einer Wärmetauschvorrichtung (12), wobei das Leckdetektionssystem dazu ausgebildet ist, die folgenden Schritte auszuführen:
a) Erzeugen einer Punktwolke (44) der Wärmetauschvorrichtung (12) in einem dreidimensionalen virtuellen Raum (48) unter Verwendung eines 3D-Sensors (34), wobei jeder der Punkte einen Oberflächenpunkt (46a) auf der Außenfläche der Wärmetauschvorrichtung (12) darstellt,
b) Suchen innerhalb der Punktwolke (44) nach Strukturen (50), die Rohren mit einem vordefinierten Außendurchmesser entsprechen,
c) Durchsuchen der erhaltenen Strukturen (50) nach einem interessierenden Bereich (52), in dem sich der Durchmesser oder die Richtung des Rohrs ändert,
d) sobald ein interessierender Bereich (52) gefunden ist, Bestimmen eines Heranführwegs (58) zum Heranführen einer Schnüffelsonde (22) eines Gasleckdetektors (24) an den interessierenden Bereich (52) innerhalb der Punktwolke (44), und
e) automatisches physisches Heranführen der Schnüffelsonde (22) an einen Prüfbereich (20) der Wärmetauschvorrichtung (12) entlang des Heranführwegs (58), wobei der Prüfbereich (20) dem interessierenden Bereich (52) innerhalb der Punktwolke (44) entspricht.

Figure DE202021003961U1_0000
Leak detection system with a gas leak detector (24), a sniffer probe (22) and a 3D sensor (34), for detecting a leak in a fluid-carrying element (16, 18) of a heat exchange device (12), the leak detection system being designed to do the following Steps to perform:
a) generating a point cloud (44) of the heat exchange device (12) in a three-dimensional virtual space (48) using a 3D sensor (34), each of the points representing a surface point (46a) on the outer surface of the heat exchange device (12),
b) searching within the point cloud (44) for structures (50) that correspond to tubes with a predefined outside diameter,
c) searching the obtained structures (50) for a region of interest (52) in which the diameter or the direction of the tube changes,
d) once an area of interest (52) is found, determining an approach path (58) for approaching a sniffer probe (22) of a gas leak detector (24) to the area of interest (52) within the point cloud (44), and
e) automatically physically approaching the sniffer probe (22) to a test area (20) of the heat exchange device (12) along the approach path (58), the test area (20) corresponding to the area of interest (52) within the point cloud (44).
Figure DE202021003961U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Leckdetektor zur Detektion von Lecks an einem Prüfobjekt.The invention relates to a leak detector for detecting leaks in a test object.

Ein Leckdetektor ist z.B. in DE 10 2005 022 156 A1 (Inficon) beschrieben. Dieser Leckdetektor umfasst eine Sonde, deren Sondenspitze an vorbestimmten Prüfregionen eines Prüfobjekts platziert wird. Das Prüfobjekt ist mit einem Prüfgas, z.B. Helium, gefüllt. Über die Sondenspitze wird austretendes Prüfgas von einer Basiseinheit angesaugt und einem Prüfgasdetektor zugeführt, der z.B. als Massenspektrometer ausgebildet sein kann.A leak detector is eg in DE 10 2005 022 156 A1 (Inficon) described. This leak detector includes a probe whose probe tip is placed at predetermined inspection regions of an inspection object. The test object is filled with a test gas, eg helium. Escaping test gas is sucked in by a base unit via the probe tip and fed to a test gas detector, which can be designed as a mass spectrometer, for example.

Bei Verwendung von Leckdetektoren wird das Prüfobjekt, z.B. eine Klimaanlage oder das Kühlaggregat eines Kühlschranks, mit einem Prüfgas gefüllt, und es kann mit einer Schnüffelsonde detektiert werden, ob Prüfgas aus dem Prüfobjekt austritt. Bei einer Qualitätsprüfung von Produkten in der Industrie wird die Sondenspitze auf spezifische Prüfbereiche des Prüfobjekts aufgebracht, in denen in Möglichkeit besteht, dass ein Leck vorhanden ist. Dabei wird die Sonde manuell zu den Prüfbereichen bewegt. Bei diesem Prozess ist es schwierig, zu prüfen, ob die Sondenspitze zu sämtlichen relevanten Prüfbereichen der Prüfobjekte bewegt worden ist. Eine Bedienungsperson kann unbeabsichtigt bestimmte Prüfbereiche auslassen oder andere Prüfbereiche überspringen, die sie in ihrer subjektiven Beurteilung als unkritisch ansieht.When using leak detectors, the test object, e.g. an air conditioning system or the cooling unit of a refrigerator, is filled with a test gas and a sniffer probe can be used to detect whether test gas is escaping from the test object. In an industrial quality inspection of products, the probe tip is applied to specific inspection areas of the inspection object where there is a possibility of a leak. The probe is moved manually to the test areas. With this process, it is difficult to check whether the probe tip has been moved to all relevant inspection areas of the inspection objects. An operator may inadvertently skip certain test areas or skip other test areas that he/she subjectively judges to be uncritical.

U.S.-Patent Nr. 4,945,305 (Ascension) beschreibt ein Positionsbestimmungssystem, das einen Sender zum Erzeugen eines gepulsten DC-Magnetfelds und einen Empfänger, der auf dem Objekt angeordnet ist, aufweist. Dieses Verfahren eignet sich besonders zum Bestimmen einer aktuellen Position, Vergleichen derselben mit einer gewünschten Position und für ein Feedback. Es wird keine Störung durch nichtmagnetische Objekte in der Sichtlinie zwischen dem Sender und dem Empfänger verursacht. Eine Reststörung durch große Massen von magnetisierbarem Material, wie z.B. einem Kompressorblock und einer Kühlmaschine, kann durch Kalibrieren eliminiert werden, da die zu prüfende Anordnung statisch ist. Dieses Verfahren hat sich als besonders sinnvoll für die Realisierung der Offenbarung herausgestellt.US patent no. 4,945,305 (Ascension) describes a positioning system that includes a transmitter for generating a pulsed DC magnetic field and a receiver that is placed on the object. This method is particularly useful for determining a current position, comparing it to a desired position, and providing feedback. No interference is caused by non-magnetic objects in the line of sight between the transmitter and receiver. Residual interference from large masses of magnetizable material, such as an airend and chiller, can be eliminated by calibration since the assembly under test is static. This method has proven to be particularly useful for realizing the disclosure.

WO 2009/016160 A1 beschreibt einen Leckdetektor, der eine Basiseinheit aufweist, die über ein Rohr mit einer Sonde verbunden ist. Die Sondenspitze wird auf Prüfzonen oder Prüfbereichen des Prüfobjekts platziert. In dem Fall, in dem Prüfgas aus dem Prüfobjekt austritt, wird dieses von einem Prüfgasdetektor in der Basiseinheit detektiert. Ein Positionsbestimmungssystem ist vorgesehen, das einen Sender, einen Empfänger, der in der Sonde angeordnet ist, und eine Zuführ- und Auswerteeinheit aufweist. Dadurch wird das Vorhandensein der Sondenspitze in den einzelnen Prüfbereichen überwacht und bestätigt. WO 2009/016160 A1 describes a leak detector having a base unit connected to a probe by a tube. The probe tip is placed on test zones or test areas of the test object. If tracer gas escapes from the test object, this is detected by a tracer gas detector in the base unit. A position determination system is provided, which has a transmitter, a receiver, which is arranged in the probe, and a feed and evaluation unit. This monitors and confirms the presence of the probe tip in each test area.

Auf dem Gebiet der Automatisierung ist es bekannt, digitale Daten von physischen Objekten unter Verwendung eines 3D-Sensors zu erfassen, um dadurch eine Punktwolke in einem 3-dimensionalen virtuellen Raum zu erhalten, wobei die Punkte jeweils einen Oberflächenpunkt auf der Außenfläche des physischen Objekts darstellen. Roboter, die in der Automatisierungsindustrie verwendet werden, wie z.B. bei der automatisierten Herstellung von Produkten, wie z.B. Autos, werden von Software-Algorithmen gesteuert, bei denen die erfassten digitalen Daten verwendet werden. Dies erfolgt üblicherweise zum Sensieren des Außenumfangs oder von Flächen des gesamten physischen Objekts zum Lokalisieren, Ergreifen, Bewegen oder Umsetzen des Objekts oder zum Lackieren der Außenfläche des Objekts mittels eines Farbsprüh-Roboterarms, zum Beispiel in der Fahrzeugherstellungsindustrie.It is known in the field of automation to acquire digital data from physical objects using a 3D sensor, thereby obtaining a cloud of points in a 3-dimensional virtual space, each point representing a surface point on the outer surface of the physical object . Robots used in the automation industry, such as in the automated manufacture of products, such as cars, are controlled by software algorithms using the digital data collected. This is commonly done to sense the perimeter or areas of the entire physical object to locate, grasp, move or relocate the object, or to paint the outer surface of the object using a paint spray robotic arm, for example in the vehicle manufacturing industry.

Eine Schnüffel-Leckdetektion an Wärmetauschvorrichtungen, wie z.B. Kühlschränken, Klimaanlagen, Wärmepumpen etc., ist Teil der Qualitätsprüfung von Wärmetauschvorrichtungen. Eine menschliche Bedienungsperson muss die relevanten Prüfbereiche an dem Wärmetauscher, wie z.B. flüssigkeitsführenden Rohren, visuell identifizieren und die Sonde manuell nacheinander zu den Prüfbereichen bewegen. Diese Art der Schnüffel-Leckdetektion an Wärmetauschvorrichtungen ist zeitaufwendig und anfällig für Fehler, die durch den menschlichen Faktor verursacht werden, wie z.B. Auslassen von Prüfbereichen oder nicht ausreichendes Heranführen der Schnüffelsonde an einen Prüfbereich.Sniffing leak detection on heat exchange devices such as refrigerators, air conditioners, heat pumps, etc. is part of the quality inspection of heat exchange devices. A human operator must visually identify the relevant test areas on the heat exchanger, such as liquid-carrying pipes, and manually move the probe to the test areas one at a time. This type of sniffer leak detection on heat exchange devices is time consuming and prone to human factor errors such as missing test areas or not sufficiently approaching a test area with the sniffer probe.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässigere und schnellere Detektion eines Lecks in einem fluidführenden Element einer Wärmetauschvorrichtung zu schaffen.The object of the invention is to create a more reliable and faster detection of a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 definiert.The device according to the invention is defined by the features of independent claim 1 .

Entsprechend ist die Vorrichtung dazu ausgebildet,

  1. a) eine Punktwolke in einem virtuellen 3-dimensionalen Raum aus der Wärmetauschvorrichtung unter Verwendung eines 3D-Sensors zu erhalten, wobei jeder der Punkte einen Oberflächenpunkt auf einer Außenfläche der Wärmetauschvorrichtung darstellt,
  2. b) nach dem Erhalten der Punktwolke die Punktwolke hinsichtlich Strukturen zu durchsuchen, die Rohren mit einem vordefinierten Außendurchmesser entsprechen. Solche Rohre können fluidführenden Elementen der Wärmetauschvorrichtung entsprechen, in denen Lecks gesucht werden müssen,
  3. c) in den gemäß b) erhaltenen Strukturen mindestens einen interessierenden Bereich zu durchsuchen, in dem sich der Durchmesser oder die Richtung des Rohrs ändert oder in dem ein Rohr endet, wie z.B. durch Vergrößerung des Durchmessers entsprechend einem Schweiß- oder Lötpunkt oder einer Schweiß- oder Lötstelle, einer Fügestelle oder einem Übergang zu einem weiteren Rohr, einem Verbindungsbereich, in dem das Rohr mit einem weiteren Rohr verbunden ist, wie z.B. durch Schweißen oder Löten, oder einem Ende eines Rohrs. Eine Richtungsänderung des Rohrs kann eine Biegung des Rohrs sein, an der sich die Richtung der Hauptlängsachse (Mittelachse) des Rohrs ändert. Eine Richtungsänderung des Rohrs kann auch eine Biegung in einer Außenwand des Rohrs sein. Diese interessierenden Bereiche stellen Schwachpunkte der durchsuchten fluidführenden Elemente dar und sind daher von besonderer Relevanz für die Schnüffel-Leckdetektion bei einer Qualitätsprüfung bei einem automatisierten Herstellungsprozesses einer Wärmetauschvorrichtung.
  4. d) Sobald ein interessierender Bereich gefunden worden ist, wird mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein Heranführweg zum Heranführen der Schnüffelsonde eines Gasleckdetektors eines Gasleckdetektionssystem an den interessierenden Bereich innerhalb der Punktwolke bestimmt. Dies kann typischerweise durch Berechnen von mehreren Heranführwegen innerhalb der Punktwolke im virtuellen Raum durchgeführt werden, bevor die physische Schnüffelsonde tatsächlich an die Wärmetauschvorrichtung herangeführt wird.
  5. e) Sobald ein Heranführweg bestimmt worden ist, wird die Schnüffelsonde physisch manuell entlang des Heranführwegs an einen Prüfbereich der Wärmetauschvorrichtung herangeführt. Der Prüfbereich auf der physischen Wärmetauschvorrichtung entspricht dem zuvor ermittelten interessierenden Bereich innerhalb der Punktwolke.
Accordingly, the device is designed to
  1. a) obtain a cloud of points in a virtual 3-dimensional space from the heat exchange device using a 3D sensor, each of the points representing a surface point on an outer surface of the heat exchange device,
  2. b) after obtaining the point cloud, to search the point cloud for structures, correspond to tubes with a predefined outside diameter. Such tubes can correspond to fluid-carrying elements of the heat exchange device in which leaks must be searched,
  3. c) to search in the structures obtained according to b) at least one region of interest where the diameter or the direction of the tube changes or where a tube ends, such as by increasing the diameter corresponding to a weld or braze point or a weld or a braze, a joint or transition to another pipe, a joint area where the pipe is joined to another pipe, such as by welding or brazing, or an end of a pipe. A change in direction of the pipe can be a bend in the pipe at which the direction of the main longitudinal axis (central axis) of the pipe changes. A change in direction of the tube can also be a bend in an outer wall of the tube. These areas of interest represent weak points of the fluid-carrying elements being searched and are therefore of particular relevance for sniffing leak detection during a quality check in an automated manufacturing process of a heat exchange device.
  4. d) As soon as an area of interest has been found, a approach path for approaching the sniffer probe of a gas leak detector of a gas leak detection system to the area of interest within the point cloud is determined with the device according to the invention. This can typically be done by computing multiple approaches within the cloud of points in virtual space before actually approaching the physical sniffer probe to the heat exchange device.
  5. e) Once an approach path has been determined, the sniffer probe is physically manually advanced along the approach path to a test area of the heat exchange device. The area of interest on the physical heat exchange device corresponds to the previously determined area of interest within the point cloud.

Mit anderen Worten schafft die Erfindung das Erhalten eines virtuellen Modells oder eine Simulation zumindest eines Teils der Wärmetauschvorrichtung unter Verwendung eines 3D-Sensors, wobei das virtuelle Modell oder die Simulation hinsichtlich möglicher Leckagezonen (Prüfbereichen auf der physischen Wärmetauschvorrichtung), die jeweiligen interessierenden Bereichen des virtuellen Modells entsprechen, durchsucht wird. Bevor die Schnüffelsonde tatsächlich physisch an einen solchen Prüfbereich herangeführt wird, bietet die Erfindung das Bestimmen eines verwendbaren Heranführwegs unter Verwendung des virtuellen Modells statt der physischen Wärmetauschvorrichtung, um die Schnüffelsonde nur dann physisch an einen Prüfbereich heranzuführen, wenn ein Heranführweg zu dem jeweiligen interessierenden Bereich des virtuellen Modells gefunden worden ist.In other words, the invention provides obtaining a virtual model or a simulation of at least part of the heat exchange device using a 3D sensor, the virtual model or the simulation in terms of possible leakage zones (test areas on the physical heat exchange device), the respective areas of interest of the virtual match the model is searched. Before the sniffer probe is actually physically approached to such a test area, the invention provides for determining a usable approach path using the virtual model instead of the physical heat exchange device to physically approach the sniffer probe to a test area only when a approach path to the respective area of interest of the virtual model has been found.

Die Erfindung schafft somit eine zuverlässigere automatisierte und schnellere Schnüffel-Leckdetektion an fluidführenden Elementen von Wärmetauschvorrichtungen. Die fluidführenden Elemente sind häufig klein und innerhalb oder unterhalb der Außenumfangsfläche der Wärmetauschvorrichtung verborgen. Insbesondere haben unterschiedliche Typen von Wärmetauschvorrichtungen unterschiedliche Einbaustellen ihrer zu prüfenden fluidführenden Strukturen. Die Erfindung ermöglicht daher ein automatisches Durchsuchen unterschiedlicher Typen von Wärmetauschvorrichtungen auf eine zuverlässige und schnelle Weise.The invention thus provides more reliable, automated and faster sniffing leak detection on fluid-carrying elements of heat exchange devices. The fluid-carrying elements are often small and hidden within or below the outer peripheral surface of the heat exchange device. In particular, different types of heat exchange devices have different installation locations for their fluid-carrying structures to be tested. The invention therefore enables automatic searching of different types of heat exchange devices in a reliable and fast way.

Die Vorrichtung ist ein Leckdetektionssystem, das den Gasleckdetektor und vorzugsweise einen Roboter aufweist.The device is a leak detection system comprising the gas leak detector and preferably a robot.

Die Punktwolke in dem 3-dimensionalen virtuellen Raum wird vorzugsweise aus Bilddaten erzeugt, die von einer optischen Kamera, vorzugsweise mindestens zwei Kameras eines Bildgebungssystems, erhalten werden. Der 3D-Sensor kann ein Bildgebungssystem mit mindestens einer optischen Kamera und mindestens einer Beleuchtungsvorrichtung, wie z.B. einer LED oder einer Laserquelle, sein.The point cloud in the 3-dimensional virtual space is preferably generated from image data obtained from an optical camera, preferably at least two cameras of an imaging system. The 3D sensor can be an imaging system with at least one optical camera and at least one lighting device, such as an LED or a laser source.

Im Anschluss an Schritt a) kann die Punktwolke mit digitalen Referenzwerten der Strukturen der Wärmetauschvorrichtung verglichen werden, die in der Punktwolke zu suchen sind. Dies kann zum Identifizieren und/oder Lokalisieren der Strukturen, wie z.B. eines Rahmens oder einer anderen Komponente der Wärmetauschvorrichtung, wie zum Beispiel eines Kompressors, erfolgen. Die digitalen Referenzdaten sind vorzugsweise zuvor erhaltene CAD-Daten der Wärmetauschvorrichtung. Die digitalen Referenzdaten können in einem Speicher des erfindungsgemäßen Leckdetektionssystems gespeichert werden.Following step a), the point cloud can be compared with digital reference values of the structures of the heat exchange device to be searched for in the point cloud. This may be done to identify and/or locate structures such as a frame or other component of the heat exchange device such as a compressor. The digital reference data is preferably previously obtained CAD data of the heat exchange device. The digital reference data can be stored in a memory of the leak detection system according to the invention.

Bei einer Ausführungsform kann mindestens ein Suchbereich innerhalb der Punktwolke auf der Basis des Vergleichs der Punktwolke mit den digitalen Referenzdaten ausgewählt oder erhalten werden. Der Suchbereich kann unter Verwendung von Positionsdaten der Position der Wärmetauschvorrichtung innerhalb der Punktwolke ermittelt werden, wobei die Positionsdaten durch Schritt b) erhalten werden können. Zum Beispiel kann, sobald die Strukturen, die einem Rohr mit einem vordefinierten Außendurchmesser entsprechen, durch Schritt b) erhalten worden sind, die Position solcher Strukturen erfasst und gespeichert werden. Diese Positionsdaten können zum Auswählen des Suchbereichs verwendet werden, in dem die ermittelten Strukturen oder Rohre hinsichtlich Durchmesseränderungen gesucht werden, um dadurch den interessierenden Bereich zu erhalten, in dem die Leckdetektion durchgeführt werden soll.In one embodiment, at least one search region within the cloud of points may be selected or obtained based on comparing the cloud of points to the digital reference data. The search area can be determined using position data of the position of the heat exchange device within the point cloud, which position data can be obtained by step b). For example, once the Structures corresponding to a tube with a predefined outer diameter have been obtained by step b), the position of such structures are detected and stored. This positional data can be used to select the search area in which to search the identified structures or pipes for diameter changes, thereby obtaining the area of interest in which to perform leak detection.

Die Referenzdaten können von dem 3D-Sensor des Leckdetektionssystems aus derselben Wärmetauschvorrichtung oder aus einer entsprechenden Vorrichtung des gleichen Typs erzeugt werden.The reference data can be generated by the 3D sensor of the leak detection system from the same heat exchange device or from a corresponding device of the same type.

Schritt c) kann durch Verfolgen und Analysieren derjenigen Punkte innerhalb der Punktwolke, die dem in Schritt b) gefundenen Rohr entsprechen, durchgeführt werden.Step c) can be performed by tracing and analyzing those points within the point cloud that correspond to the pipe found in step b).

Bei Schritt d) kann eine ideale Position der Schnüffelsonde für die Gasleckdetektion an dem Rohr oder einem Prüfbereich berechnet werden.In step d) an ideal position of the sniffer probe for gas leak detection on the pipe or an inspection area can be calculated.

Schritt d) kann das Bestimmen umfassen, ob ein bestimmter Heranführweg zu einer Kollision der Schnüffelsonde mit Strukturen der Wärmetauschvorrichtung führt, und Schritt d) umfasst das Bestimmen eines weiteren Heranführwegs, wenn eine Kollision bei einem zuvor bestimmten Heranführweg erwartet wird.Step d) may include determining whether a determined approach path will result in a collision of the sniffer probe with structures of the heat exchange device, and step d) includes determining a further approach path if a collision is expected at a previously determined approach path.

Schritt d) kann wiederholt werden, bis ein Heranführweg bestimmt wird, bei dem keine Kollision der Schnüffelsonde mit Strukturen der Wärmetauschvorrichtung erwartet wird. Schritt d) kann zusätzlich oder alternativ das Verwenden von zuvor erhaltenen und gespeicherten digitalen Daten, wie z.B. CAD-Daten, der Schnüffelsonde und/oder eines Schritt e) durchführenden Roboters umfassen. Insbesondere kann zumindest Schritt e) von einem Roboter durchgeführt werden, der Teil des Leckdetektionssystems sein kann.Step d) may be repeated until an approach path is determined in which no collision of the sniffer probe with structures of the heat exchange device is expected. Step d) can additionally or alternatively include the use of previously obtained and stored digital data, such as CAD data, of the sniffer probe and/or a robot performing step e). In particular, at least step e) can be carried out by a robot, which can be part of the leak detection system.

Mindestens einer der Schritte a) - d) kann von einem Software-Algorithmus eines Leckdetektionssystems durchgeführt werden, das einen Leckdetektor und vorzugsweise den oben genannten Roboter aufweist.At least one of steps a) - d) can be performed by a software algorithm of a leak detection system comprising a leak detector and preferably the robot mentioned above.

Schritt d) kann das Erzeugen einer Bewegungsbahn innerhalb der oder durch die Punktwolke in dem virtuellen Raum umfassen, wobei ein Roboter, der die Schnüffelsonde trägt, bei der Durchführung der eigentlichen Leckdetektion der Bewegungsbahn folgen soll.Step d) can include generating a trajectory within or through the point cloud in the virtual space, wherein a robot carrying the sniffer probe is intended to follow the trajectory when performing the actual leak detection.

Zumindest Schritte b) - d) können für mehrere interessierende Regionen wiederholt werden, und Schritt e) kann anschließend eine jeweilige Anzahl von Malen durchgeführt werden, um anschließend die Schnüffelsonde an jeweilige Prüfbereiche, die den interessierenden Bereichen entsprechen, heranzuführen.At least steps b) - d) can be repeated for a plurality of regions of interest, and step e) can then be performed a respective number of times in order to subsequently introduce the sniffer probe to respective test regions corresponding to the regions of interest.

Im Anschluss an Schritt e) kann mit dem erfindungsgemäßen Leckdetektionssystem Schritt f) durchgeführt werden, bei dem die Schnüffelsonde in der Prüfregion schnüffelt, um eine Leckdetektion innerhalb des Prüfbereichs an dem Rohr durchzuführen, um ein mögliches Leck der fluidführenden Struktur zu identifizieren.Subsequent to step e), step f) can be carried out with the leak detection system according to the invention, in which the sniffer probe sniffs in the test region in order to carry out a leak detection within the test area on the pipe in order to identify a possible leak in the fluid-conducting structure.

Die Schnüffelsonde kann eine generell U-förmige Schnüffelspitze mit zwei sich distal erstreckenden Schnüffelarmen aufweisen, wobei mindestens einer der Schnüffelarme eine Einlassöffnung aufweist. Eine solche U-förmige Schnüffelspitze wird an den Prüfbereich herangeführt, so dass die zwei Schnüffelspitzenarme auf gegenüberliegenden Seiten des zu prüfenden Rohrs positioniert sind.The sniffer probe may have a generally U-shaped sniffer tip with two distally extending sniffer arms, at least one of the sniffer arms having an inlet port. Such a U-shaped sniffer tip is brought up to the inspection area such that the two sniffer tip arms are positioned on opposite sides of the pipe to be inspected.

Die Schnüffelsonde oder eine Schnüffelspitze der Schnüffelsonde kann automatisch rekonfiguriert, transformiert oder gegen eine andere Schnüffelsonde oder eine andere Schnüffelspitze ausgetauscht werden, sobald in Schritt d) bestimmt wird, dass ein Heranführweg zu einer Kollision der Schnüffelsonde mit einer Struktur der Wärmetauschvorrichtung führt.The sniffer probe or a sniffer tip of the sniffer probe can be automatically reconfigured, transformed or exchanged for another sniffer probe or another sniffer tip once it is determined in step d) that an approach path leads to a collision of the sniffer probe with a structure of the heat exchange device.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann bei einem neuen Typ von Wärmetauschvorrichtung dadurch angewendet werden, dass Informationen über den Ort mindestens eines interessierenden Bereichs und/über den Ort, an dem sich der Durchmesser oder die Richtung mindestens eines (weiteren) Rohrs ändert, über die innerhalb eines interessierenden Bereich zu suchende Richtung und/oder über den in Schritt b) zu suchenden vordefinierten Außendurchmesser bereitgestellt werden.The device according to the invention can be applied to a new type of heat exchange device in that information about the location of at least one region of interest and/about the location at which the diameter or the direction of at least one (further) tube changes, about the inside of a region of interest Area to be searched direction and / or to be searched for in step b) predefined outside diameter are provided.

Im Folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen genauer beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Leckdetektionssystems und einer Wärmetauschvorrichtung,
  • 2 eine schematische Darstellung der Punktwolke im virtuellen Raum, die aus der Wärmetauschvorrichtung von 1 erfasst wird,
  • 3 eine schematische Darstellung eines Details einer weiteren Wärmetauschvorrichtung, und
  • 4 eine schematische Darstellung der Punktwolke im virtuellen Raum, die aus der Wärmetauschvorrichtung von 3 erfasst wird.
In the following, embodiments of the invention are described in more detail with reference to the drawings. Show it:
  • 1 a schematic representation of a leak detection system and a heat exchange device,
  • 2 a schematic representation of the point cloud in virtual space resulting from the heat exchange device of 1 is recorded,
  • 3 a schematic representation of a detail of another heat exchange device, and
  • 4 a schematic representation of the point cloud in virtual space resulting from the heat exchange device of 3 is detected.

1 zeigt eine Wärmetauschvorrichtung 12 in Form eines Kühlschranks. Der Ausdruck „Wärmetauschvorrichtung“, wie er in der vorliegenden Offenbarung verwendet wird, bezieht sich auf Systeme oder Vorrichtungen, die einen Wärmetauscher, wie z.B. Kühlschränke, Klimaanlagen, Wärmepumpen, etc., aufweisen. Die Wärmetauschvorrichtung weist auf ihrer unteren Rückseite 14 mehrere fluidführende Elemente 16, 18 in Form von Rohren auf, die während des Herstellungsprozesses auf der Rückseite des Kühlschranks angeschweißt werden. Als Teil einer vollautomatischen Qualitätskontrolle müssen besondere Prüfbereiche 20 zum Durchführen einer Leckdetektion in den Prüfbereichen 20 identifiziert werden. Ein Prüfbereich 20 wird als ein Bereich der Wärmetauschvorrichtung angesehen, in dem Rohre montiert, zusammengeschweißt oder zusammengelötet sind, in dem ein Rohr endet, in dem ein Rohr mit einem anderen Rohr verbunden ist oder in dem Rohre zusammengefügt sind oder einander kreuzen. Bei der in 1 gezeigten Ausführungsform ist ein erstes fluidführendes Element 16 vertikal angeordnet und ist ein zweites fluidführendes Element 18 mit einem seiner Enden mit dem ersten fluidführenden Element 16 verbunden. Der Bereich, in dem die Rohre 16, 18 verbunden sind, wird als Prüfbereich 20 angesehen und ist in 1 als gestrichelter Kreis gezeigt. 1 12 shows a heat exchange device 12 in the form of a refrigerator. The term “heat exchange device” as used in the present disclosure refers to systems or devices that include a heat exchanger, such as refrigerators, air conditioners, heat pumps, etc. On its lower rear side 14, the heat exchange device has a plurality of fluid-carrying elements 16, 18 in the form of tubes, which are welded onto the rear side of the refrigerator during the manufacturing process. As part of a fully automated quality control, particular inspection areas 20 for performing leak detection in the inspection areas 20 must be identified. A test area 20 is considered to be an area of the heat exchange device where tubes are assembled, welded or brazed together, where a tube terminates, where one tube is connected to another tube, or where tubes are joined or cross each other. At the in 1 In the embodiment shown, a first fluid-carrying element 16 is arranged vertically and a second fluid-carrying element 18 is connected to one of its ends with the first fluid-carrying element 16 . The area where the pipes 16, 18 are connected is considered the test area 20 and is in 1 shown as a dashed circle.

Ein noch typischeres Beispiel ist in 3 und 4 gezeigt, in denen zwei Rohre 16, 18 mit unterschiedlichem Durchmesser entlang einer gemeinsamen Längsachse 17 miteinander verbunden sind.An even more typical example is in 3 and 4 shown, in which two tubes 16, 18 with different diameters are connected to each other along a common longitudinal axis 17.

Das Ziel der Erfindung ist das automatische Bewegen einer Schnüffelsonde 22 eines Schnüffelleckdetektors 24 zu dem Prüfbereich 20, so dass die Schnüffelspitze 25 der Schnüffelsonde 22 nahe genug positioniert ist, um Gas anzusaugen, das aus einem möglichen Leck in einem der Rohre 16, 18 innerhalb des Prüfbereichs 20 austritt. Die Schnüffelsonde 22 ist über ein Verbindungsrohr 26 auf herkömmliche Weise mit dem Gasleckdetektor 24 verbunden.The object of the invention is to automatically move a sniffer probe 22 of a sniffer leak detector 24 to the inspection area 20 so that the sniffer tip 25 of the sniffer probe 22 is positioned close enough to aspirate gas escaping from a possible leak in one of the pipes 16, 18 within the Test area 20 outlet. The sniffer probe 22 is connected to the gas leak detector 24 by a connecting tube 26 in a conventional manner.

Die Schnüffelsonde 22 ist an dem distalen Ende 28 eines Roboterarms 30 eines Roboters 32 montiert.The sniffer probe 22 is mounted on the distal end 28 of a robotic arm 30 of a robot 32 .

Ein 3D-Sensor 34 in Form eines Bildgebungssystems 36, das zwei optische Kameras 38, 40 und eine Beleuchtungsvorrichtung 42 in Form einer LED-Leuchte aufweist, erfasst digitale Bilddaten von der unteren Rückseite 14 der Wärmetauschvorrichtung 12. Die Beleuchtungsvorrichtung 42 beleuchtet auf allgemein bekannte Weise die Wärmetauschvorrichtung 12 und insbesondere die untere Rückseite 14 der Wärmetauschvorrichtung 12. Die Kameras 38, 40 erfassen das reflektierte Licht, und das Bilderzeugungssystem 36 erzeugt digitale Bilddaten, aus denen eine Punktwolke 44 in einem 3-dimensionalen virtuellen Raum 48 erfasst wird.A 3D sensor 34 in the form of an imaging system 36 that includes two optical cameras 38, 40 and an illumination device 42 in the form of an LED light captures digital image data of the lower rear surface 14 of the heat exchange device 12. The illumination device 42 illuminates in a well-known manner the heat exchange device 12 and in particular the lower rear side 14 of the heat exchange device 12. The cameras 38, 40 capture the reflected light and the imaging system 36 generates digital image data from which a cloud of points 44 in a 3-dimensional virtual space 48 is captured.

2 und 4 zeigen vereinfachte reduzierte grafische Darstellungen der erfassten Punktwolke 44, die nur zu Veranschaulichungszwecken als auf eine 2-dimensionale Matrix reduziert gezeigt ist. Tatsächlich ist die von dem 3D-Sensor 34 erfasste Punktwolke 44 3-dimensional, wie z.B. in Form eines 3-dimensionalen Gitters oder Netzes. Mit anderen Worten weist jeder Punkt 46 der Punktwolke 44 drei Koordinaten x, y, z sowie einen Amplitudenwert auf, der zum Beispiel die Intensität der von den Kameras 38, 40 aufgenommenen reflektierten Beleuchtung darstellt. 2 and 4 12 show simplified reduced graphical representations of the acquired point cloud 44, shown reduced to a 2-dimensional matrix for illustrative purposes only. In fact, the point cloud 44 captured by the 3D sensor 34 is 3-dimensional, such as in the form of a 3-dimensional grid or network. In other words, each point 46 of the point cloud 44 has three coordinates x, y, z and an amplitude value that represents, for example, the intensity of the reflected illumination recorded by the cameras 38, 40.

Erfindungsgemäß wird die Punktwolke 44 nach Strukturen durchsucht, die Rohren mit einem vordefinierten Außendurchmesser entsprechen. Zum Beispiel können die Amplitudenwerte der Punkte 46 nach Werten innerhalb eines spezifischen Bereichs und innerhalb spezifischer Abstände hinsichtlich der geometrischen Struktur eines Rohrs mit einem vordefinierten Außendurchmesser, der dem Durchmesser der Rohre 16, 18 entspricht, durchsucht werden.According to the invention, the point cloud 44 is searched for structures that correspond to pipes with a predefined outside diameter. For example, the amplitude values of the points 46 can be searched for values within a specific range and within specific distances with respect to the geometric structure of a tube with a predefined outside diameter corresponding to the diameter of the tubes 16,18.

In 2 und 4 sind die Punkte der Wolke 44, die den Rohren 16, 18 entsprechen, mit Bezugszeichen 46a bezeichnet und sind durch ausgefüllte Kreise dargestellt, während andere Punkte 46 als leere Kreise dargestellt sind. Linien 50 verbinden die Punkte 46a und machen dadurch die Strukturen oder Darstellungen 15, 19 der Rohre 16, 18 der Wärmetauschvorrichtung 12 in dem virtuellen Raum 48 sichtbar.In 2 and 4 For example, the points of cloud 44 corresponding to tubes 16, 18 are indicated by reference numeral 46a and are represented by filled circles, while other points 46 are represented by open circles. Lines 50 connect the points 46a and thereby make the structures or representations 15, 19 of the tubes 16, 18 of the heat exchange device 12 in the virtual space 48 visible.

Der Ausdruck „virtueller Raum“ bezieht sich generell auf eine simulierte Umgebung der Wärmetauschvorrichtung 12, des Roboters 32, des Roboterarms 30 und der Schnüffelsonde 22 und den Raum zwischen der Sonde 22 und der Wärmetauschvorrichtung 12.The term "virtual space" generally refers to a simulated environment of the heat exchange device 12, the robot 32, the robotic arm 30 and the sniffer probe 22 and the space between the probe 22 and the heat exchange device 12.

Als nächster Schritt werden mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung die erhaltene Struktur oder die Punkte 46 hinsichtlich Änderungen des Durchmessers durchsucht. Zum Beispiel ändert sich dann, wenn den Punkten 46a oder den Linien 50, die dem linken horizontalen Rohr 18 entsprechen, in 2 von links nach rechts gefolgt wird, der Durchmesser der Strukturdarstellung 19 des Rohrs 18 innerhalb des virtuellen Raums 48, wenn die Strukturdarstellung 19 des Rohrs 18 auf die Strukturdarstellung 15 des vertikalen Rohrs 16 trifft und mit dieser verbunden wird. Zum Beispiel kann dies durch Analysieren der Abstände zwischen Paaren von Punkten 46a und Vergleichen der Abstände mit den jeweiligen Abständen von weiteren Punkten 46a entlang der Linie 50 festgestellt werden. Die Punkte 46a der Strukturdarstellung 15 des vertikalen Rohrs 16 scheinen sich bei der Strukturdarstellung 19 des Rohrs 18 bei einer Analyse von links nach rechts im Durchmesser zu vergrößern.As a next step, the structure or points 46 obtained are searched for changes in diameter using the device according to the invention. For example, if the points 46a or the lines 50 corresponding to the left horizontal tube 18 change to 2 followed from left to right, is the diameter of texture representation 19 of tube 18 within virtual space 48 when texture representation 19 of tube 18 meets texture representation 15 of vertical tube 16 and connected to it. For example, this can be determined by analyzing the distances between pairs of points 46a and comparing the distances to the respective distances of other points 46a along line 50. The dots 46a of the texture map 15 of the vertical tube 16 appear to increase in diameter on the texture map 19 of the tube 18 when analyzed from left to right.

Gleichermaßen vergrößern sich beim Analysieren der Strukturdarstellung 15 des vertikalen Rohrs 16 von oben nach unten Abstände zwischen Paaren von Punkten 46a in diesem Bereich, in dem die Strukturdarstellung 15 des vertikalen Rohrs 16 auf die Strukturdarstellung 19 des horizontalen Rohrs 18 trifft, was eine Vergrö-ßerung des Durchmessers des Rohrs 16 zu sein scheint.Likewise, when analyzing the structural representation 15 of the vertical tube 16 from top to bottom, distances between pairs of points 46a in that region where the structural representation 15 of the vertical tube 16 meets the structural representation 19 of the horizontal tube 18 increase, resulting in an increase of the diameter of the tube 16 appears to be.

Der Bereich, in dem eine solche Vergrößerung des Durchmessers festgestellt wird, ist durch die gestrichelte Linie in 2 und 4 als interessierender Bereich 52 markiert. Dieser interessierende Bereich 52 wird in einem Speicher des Leckdetektionssystem 56 gespeichert, der innerhalb des Roboters 32 und/oder innerhalb des 3D-Sensors 36 oder alternativ innerhalb einer separaten Computervorrichtung, die mit dem Roboter 32 und/oder dem 3D-Sensor 36 verbunden ist, vorgesehen sein kann. Die Leckdetektionsvorrichtung 56 weist den Leckdetektor 24, den Roboter 32 und den 3D-Sensor 34 auf.The area where such an increase in diameter is noted is indicated by the dashed line in 2 and 4 marked as region of interest 52 . This region of interest 52 is stored in a leak detection system 56 memory residing within the robot 32 and/or within the 3D sensor 36, or alternatively within a separate computing device connected to the robot 32 and/or the 3D sensor 36. can be provided. The leak detection device 56 has the leak detector 24 , the robot 32 and the 3D sensor 34 .

Der interessierende Bereich 52 in dem virtuellen Raum 48 entspricht dem Prüfbereich 20 der Wärmetauschvorrichtung 12, wobei die Schnüffelsonde 22 zur Leckdetektion an den Prüfbereich 12 herangeführt werden muss.The area of interest 52 in the virtual space 48 corresponds to the test area 20 of the heat exchange device 12, with the sniffer probe 22 having to be brought up to the test area 12 for leak detection.

Als nächster Schritt muss ein Heranführweg 58 zum Heranführen der Schnüffelsonde an den Prüfbereich 20 und zum Heranführen einer grafischen Darstellung der Schnüffelsonde 22 in der Punktwolke 44 an den interessierenden Bereich 52 bestimmt werden. Dies erfolgt durch Verwenden von CAD-Daten der Schnüffelsonde 22 und ihrer Schnüffelspitze 25 und durch Vergleichen einer Punktwolke 44 mit den CAD-Daten. Dadurch können die Punkte 46b innerhalb der Punktwolke 44, die der Schnüffelspitze 25 oder der Schnüffelsonde 22 entsprechen, identifiziert werden. Danach wird ein Heranführweg 58 zum Heranführen der Schnüffelspitze 25 an den Prüfbereich 20 oder den interessierenden Bereich 52 innerhalb des virtuellen Raums 48 berechnet. Daher muss ein Heranführweg 58 bestimmt werden, auf dem eine Kollision der Schnüffelspitze 25, der Schnüffelsonde 22 und/ oder des Roboterarms 30 oder des Verbindungsrohrs 26 mit der Wärmetauschvorrichtung 12 oder anderen Strukturen oder Komponenten derselben vermieden wird. Dieser Heranführweg 58 ist durch die vier Pfeile und durch die Punkte 46c in 2 angezeigt.As a next step, a delivery path 58 for delivering the sniffer probe to the inspection area 20 and delivering a graphical representation of the sniffer probe 22 in the point cloud 44 to the area of interest 52 must be determined. This is done by using CAD data of the sniffer probe 22 and its sniffer tip 25 and comparing a point cloud 44 to the CAD data. In this way, the points 46b within the point cloud 44 which correspond to the sniffer tip 25 or the sniffer probe 22 can be identified. Thereafter, an approach path 58 for approaching the sniffer tip 25 to the inspection area 20 or the area of interest 52 within the virtual space 48 is calculated. Therefore, an approach path 58 must be determined to avoid collision of the sniffer tip 25, the sniffer probe 22 and/or the robot arm 30 or the connecting tube 26 with the heat exchange device 12 or other structures or components thereof. This approach path 58 is indicated by the four arrows and by the points 46c in 2 displayed.

Erst nach dem Bestimmen eines Heranführwegs 58, auf dem keine Kollision innerhalb des virtuellen Raums 48 oder der simulierten Umgebung erfolgt, wird die Schnüffelspitze 25 tatsächlich durch den Roboter 32 und den Roboterarm 30 an den realen Prüfbereich 20 in der realen Welt herangeführt.Only after determining an approach path 58 on which no collision occurs within the virtual space 48 or the simulated environment is the sniffer tip 25 actually introduced by the robot 32 and the robotic arm 30 to the real inspection area 20 in the real world.

Dadurch kann eine Leckdetektion in der Herstellungsindustrie und bei der Qualitätskontrolle vollautomatisch, viel schneller und viel zuverlässiger durchgeführt werden im Vergleich zu der von menschlichen Bedienungspersonen durchgeführten herkömmlichen Schnüffel-Leckdetektion an Wärmetauschvorrichtungen.As a result, leak detection in the manufacturing industry and in quality control can be performed fully automatically, much faster and much more reliably compared to the conventional sniffing leak detection performed by human operators on heat exchange devices.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102005022156 A1 [0002]DE 102005022156 A1 [0002]
  • US 4945305 [0004]US4945305 [0004]
  • WO 2009/016160 A1 [0005]WO 2009/016160 A1 [0005]

Claims (21)

Leckdetektionssystem mit einem Gasleckdetektor (24), einer Schnüffelsonde (22) und einem 3D-Sensor (34), zum Detektieren eines Lecks in einem fluidführenden Element (16, 18) einer Wärmetauschvorrichtung (12), wobei das Leckdetektionssystem dazu ausgebildet ist, die folgenden Schritte auszuführen: a) Erzeugen einer Punktwolke (44) der Wärmetauschvorrichtung (12) in einem dreidimensionalen virtuellen Raum (48) unter Verwendung eines 3D-Sensors (34), wobei jeder der Punkte einen Oberflächenpunkt (46a) auf der Außenfläche der Wärmetauschvorrichtung (12) darstellt, b) Suchen innerhalb der Punktwolke (44) nach Strukturen (50), die Rohren mit einem vordefinierten Außendurchmesser entsprechen, c) Durchsuchen der erhaltenen Strukturen (50) nach einem interessierenden Bereich (52), in dem sich der Durchmesser oder die Richtung des Rohrs ändert, d) sobald ein interessierender Bereich (52) gefunden ist, Bestimmen eines Heranführwegs (58) zum Heranführen einer Schnüffelsonde (22) eines Gasleckdetektors (24) an den interessierenden Bereich (52) innerhalb der Punktwolke (44), und e) automatisches physisches Heranführen der Schnüffelsonde (22) an einen Prüfbereich (20) der Wärmetauschvorrichtung (12) entlang des Heranführwegs (58), wobei der Prüfbereich (20) dem interessierenden Bereich (52) innerhalb der Punktwolke (44) entspricht.Leak detection system with a gas leak detector (24), a sniffer probe (22) and a 3D sensor (34), for detecting a leak in a fluid-carrying element (16, 18) of a heat exchange device (12), the leak detection system being designed to do the following Steps to perform: a) generating a point cloud (44) of the heat exchange device (12) in a three-dimensional virtual space (48) using a 3D sensor (34), each of the points representing a surface point (46a) on the outer surface of the heat exchange device (12), b) searching within the point cloud (44) for structures (50) that correspond to tubes with a predefined outside diameter, c) searching the obtained structures (50) for a region of interest (52) in which the diameter or the direction of the tube changes, d) once an area of interest (52) is found, determining an approach path (58) for approaching a sniffer probe (22) of a gas leak detector (24) to the area of interest (52) within the point cloud (44), and e) automatically physically approaching the sniffer probe (22) to a test area (20) of the heat exchange device (12) along the approach path (58), the test area (20) corresponding to the area of interest (52) within the point cloud (44). Leckdetektionssystem nach Anspruch 1, wobei das Leckdetektionssystem dazu ausgebildet ist, die Schritte a) - e) automatisch durchzuführen.leak detection system claim 1 , wherein the leak detection system is designed to perform steps a) - e) automatically. Leckdetektionssystem nach Anspruch 1 oder 2, mit einem mindestens zwei optische Kameras (38, 40) aufweisenden Bildgebungssystem (36), wobei die Punktwolke (44) in dem dreidimensionalen virtuellen Raum (48) aus Bilddaten erzeugt wird, die aus den mindestens zwei optischen Kameras (38, 40) des Bildgebungssystems (36) erhalten werden.leak detection system claim 1 or 2 , with an imaging system (36) having at least two optical cameras (38, 40), wherein the point cloud (44) is generated in the three-dimensional virtual space (48) from image data obtained from the at least two optical cameras (38, 40) of the Imaging system (36) are obtained. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der 3D-Sensor (34) ein Bildgebungssystem (36) mit mindestens einer optischen Kamera und mindestens einer Beleuchtungsvorrichtung (42) ist.Leak detection system according to one of the preceding claims, in which the 3D sensor (34) is an imaging system (36) with at least one optical camera and at least one lighting device (42). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem im Anschluss an Schritt a) die Punktwolke (44) mit digitalen Referenzdaten der innerhalb der Punktwolke (44) zu suchenden Strukturen der Wärmetauschvorrichtung (12) verglichen wird.Leak detection system according to one of the preceding claims, in which, following step a), the point cloud (44) is compared with digital reference data of the structures of the heat exchange device (12) to be searched for within the point cloud (44). Leckdetektionssystem nach Anspruch 5, bei dem die digitalen Referenzdaten zuvor erhaltene CAD-Daten der Wärmetauschvorrichtung (12) sind.leak detection system claim 5 , wherein the digital reference data are previously obtained CAD data of the heat exchange device (12). Leckdetektionssystem nach Anspruch 5 oder 6, bei dem mindestens ein Suchbereich innerhalb der Punktwolke (44) auf der Basis des Vergleichs mit den Referenzdaten ausgewählt wird.leak detection system claim 5 or 6 , in which at least one search area within the point cloud (44) is selected on the basis of the comparison with the reference data. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Auswählen des Suchbereichs unter Verwendung von Positionsdaten der Position der Wärmetauschvorrichtung (12) innerhalb der Punktwolke (44), die durch Schritt b) erhalten werden, durchgeführt wird.A leak detection system according to any one of the preceding claims, wherein selecting the search area is performed using position data of the position of the heat exchange device (12) within the point cloud (44) obtained by step b). Leckdetektionssystem nach einem der Ansprüche 5-8, bei dem die Referenzdaten von dem 3D-Sensor (34) aus derselben Wärmetauschvorrichtung (12) oder aus einer entsprechenden Wärmetauschvorrichtung (12) des gleichen Typs erzeugt werden.Leak detection system according to one of Claims 5 - 8th , in which the reference data from the 3D sensor (34) are generated from the same heat exchange device (12) or from a corresponding heat exchange device (12) of the same type. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Schritt c) durch Verfolgen und Analysieren derjenigen Punkte (46a) innerhalb der Punktwolke (44), die dem in Schritt b) gefundenen Rohr entsprechen, durchgeführt wird.A leak detection system as claimed in any preceding claim, wherein step c) is performed by tracing and analyzing those points (46a) within the point cloud (44) which correspond to the pipe found in step b). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem bei Schritt d) eine ideale Position der Schnüffelsonde (22) für die Gasleckdetektion an dem Rohr oder Prüfbereich (20) berechnet wird.A leak detection system according to any one of the preceding claims, wherein in step d) an ideal position of the sniffer probe (22) for gas leak detection at the pipe or test area (20) is calculated. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Schritt d) das Bestimmen umfasst, ob ein bestimmter Heranführweg (58) zu einer Kollision der Schnüffelsonde (22) mit Strukturen der Wärmetauschvorrichtung (12) führt, und das Bestimmen eines weiteren Heranführwegs (58), wenn eine Kollision bei einem zuvor bestimmten Heranführweg (58) erwartet wird, umfasst.A leak detection system according to any one of the preceding claims, wherein step d) includes determining whether a given approach path (58) will result in collision of the sniffer probe (22) with structures of the heat exchange device (12), and determining a further approach path (58) when a collision is expected at a predetermined approach path (58). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Schritt d) wiederholt wird, bis ein Heranführweg (58) bestimmt wird, bei dem keine Kollision der Schnüffelsonde (22) mit Strukturen der Wärmetauschvorrichtung (12) erwartet wird.A leak detection system according to any one of the preceding claims, wherein step d) is repeated until an approach path (58) is determined at which collision of the sniffer probe (22) with structures of the heat exchange device (12) is not expected. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Schritt d) das Verwenden von zuvor erhaltenen und gespeicherten digitalen Daten, wie z.B. CAD-Daten, der Schnüffelsonde (22) und/oder eines Schritt e) durchführenden Roboters (32) umfasst.A leak detection system according to any one of the preceding claims, wherein step d) comprises using previously obtained and stored digital data, such as CAD data, of the sniffer probe (22) and/or a robot (32) performing step e). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem zumindest Schritt e) von einem Roboter durchgeführt wird.Leak detection system according to one of the preceding claims, in which at least step e) is carried out by a robot. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem mindestens einer der Schritte a) - d) von einem Software-Algorithmus des Leckdetektionssystems (56) durchgeführt wird, das den Leckdetektor und einen Roboter (32) aufweist.A leak detection system as claimed in any preceding claim, wherein at least one of steps a) - d) is performed by a software algorithm of the leak detection system (56) comprising the leak detector and a robot (32). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Schritt d) das Erzeugen einer Bewegungsbahn (46c) umfasst, der ein Roboter (32), der die Schnüffelsonde (22) trägt, folgt.A leak detection system as claimed in any preceding claim, wherein step d) comprises generating a trajectory (46c) followed by a robot (32) carrying the sniffer probe (22). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem zumindest Schritte b) - d) für mehrere interessierende Regionen wiederholt werden und Schritt e) anschließend eine jeweilige Anzahl von Malen durchgeführt wird, um anschließend die Schnüffelsonde (22) an jeweilige Prüfbereiche, die den interessierenden Bereichen entsprechen, heranzuführen.A leak detection system as claimed in any one of the preceding claims, wherein at least steps b) - d) are repeated for a plurality of regions of interest and step e) is then performed a respective number of times to subsequently place the sniffer probe (22) on respective test areas corresponding to the regions of interest correspond to bring. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Leckdetektionssystem dazu ausgebildet ist, im Anschluss an Schritt e) den folgenden Schritt durchzuführen: f) Abschnüffeln der Prüfregion mit der Schnüffelsonde (22) zum Durchführen einer Leckdetektion an dem Rohr innerhalb des Prüfbereichs (20) zum Identifizieren eines möglichen Lecks der fluidführenden Struktur (16, 18).Leak detection system according to one of the preceding claims, wherein the leak detection system is adapted to carry out the following step after step e): f) sniffing the test region with the sniffer probe (22) to perform leak detection on the pipe within the test area (20) to identify a possible leak in the fluid-carrying structure (16, 18). Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Schnüffelsonde (22) eine im Wesentlichen U-förmige Schnüffelspitze mit zwei sich distal erstreckenden Schnüffelarmen aufweist.A leak detection system as claimed in any preceding claim, wherein the sniffer probe (22) has a generally U-shaped sniffer tip with two distally extending sniffer arms. Leckdetektionssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Schnüffelsonde (22) oder eine Schnüffelspitze (25) der Schnüffelsonde (22) automatisch rekonfiguriert, transformiert oder gegen eine andere Schnüffelsonde (22) oder eine andere Schnüffelspitze (25) ausgetauscht wird, sobald in Schritt d) bestimmt wird, dass ein Heranführweg (58) zu einer Kollision der Schnüffelsonde (22) mit Strukturen der Wärmetauschvorrichtung (12) führt.Leak detection system according to any of the preceding claims, wherein the sniffer probe (22) or a sniffer tip (25) of the sniffer probe (22) is automatically reconfigured, transformed or exchanged for another sniffer probe (22) or another sniffer tip (25) as soon as in step d) it is determined that a feed path (58) leads to a collision of the sniffer probe (22) with structures of the heat exchange device (12).
DE202021003961.9U 2021-06-11 2021-06-11 Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device Active DE202021003961U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003961.9U DE202021003961U1 (en) 2021-06-11 2021-06-11 Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021003961.9U DE202021003961U1 (en) 2021-06-11 2021-06-11 Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021003961U1 true DE202021003961U1 (en) 2022-02-21

Family

ID=80624845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021003961.9U Active DE202021003961U1 (en) 2021-06-11 2021-06-11 Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021003961U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4945305A (en) 1986-10-09 1990-07-31 Ascension Technology Corporation Device for quantitatively measuring the relative position and orientation of two bodies in the presence of metals utilizing direct current magnetic fields
DE102005022156A1 (en) 2004-05-21 2005-12-08 General Electric Co. Method and device for ranking pixels in medical imaging
WO2009016160A1 (en) 2007-07-31 2009-02-05 Inficon Gmbh Leak detector comprising a position determining system for the hand-operated probe

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4945305A (en) 1986-10-09 1990-07-31 Ascension Technology Corporation Device for quantitatively measuring the relative position and orientation of two bodies in the presence of metals utilizing direct current magnetic fields
DE102005022156A1 (en) 2004-05-21 2005-12-08 General Electric Co. Method and device for ranking pixels in medical imaging
WO2009016160A1 (en) 2007-07-31 2009-02-05 Inficon Gmbh Leak detector comprising a position determining system for the hand-operated probe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2515101B1 (en) Methods for planning an inspection path and determining the sections to be inspected
EP3883716B1 (en) Detection of machining errors of a laser machining system using deep convolutional neural net
EP1761759B1 (en) Method for controlling a pipe inspection system and for evaluating the inspection data
DE102010015566B4 (en) Method and system for measuring reflective surfaces
EP1190211A1 (en) Method for optically detecting the shape of objects
DE102009012590A1 (en) Device for determining the position of a robot arm with camera for taking pictures
WO2005075936A1 (en) Method for determining the position of an object in a space
DE112007000449T5 (en) System and method for ultrasonic detection and imaging
EP2019283A2 (en) Method and device for measuring actual data on a component
DE102004007830B4 (en) Method for locating defects and marking system
EP1910999B1 (en) Method and device for determining the relative position of a first object with respect to a second object, corresponding computer program and a computer-readable storage medium
DE102017125033A1 (en) Processes and industrial robots for testing welded joints, in particular spot welds
DE102008047151B3 (en) Designed as a robot device for autonomous, unmanned detection of leaks under substance release to the environment of pressurized systems, especially piping systems, and methods for operating such a robot
DE102013009127A1 (en) Measuring system for measuring material thickness and corrosion rate of e.g. pipe, transmits measurement data of ultrasound measuring unit and space coordinate data from three-dimensional tracking system as combined data sets
EP4102204A1 (en) Method for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device
EP3956736A1 (en) Computer-implemented method for determining defects of an object produced using an additive manufacturing process
DE102013114972B4 (en) Vehicle weld quality inspection apparatus and method thereof
DE102016100308A1 (en) Method for determining a reference coordinate of a workpiece and a processing machine
DE202021003961U1 (en) Device for detecting a leak in a fluid-carrying element of a heat exchange device
WO2012059445A1 (en) Method and evaluation device for determining the position of a structure located in an object to be examined by means of x-ray computer tomography
EP3912127A1 (en) Method and device for inspecting hard-to-reach components
EP3494391B1 (en) Method for operating an x-ray system
DE102021126030A1 (en) Automated leak detection method using a robotic sniffer leak detector
DE102018112479B3 (en) Method and device for determining spatial information of a gaseous structure
EP3602021A1 (en) Method and apparatus for determining at least two transmission positions

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01M0003020000

Ipc: G01M0003040000

R207 Utility model specification