DE202021000704U1 - Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers - Google Patents

Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers Download PDF

Info

Publication number
DE202021000704U1
DE202021000704U1 DE202021000704.0U DE202021000704U DE202021000704U1 DE 202021000704 U1 DE202021000704 U1 DE 202021000704U1 DE 202021000704 U DE202021000704 U DE 202021000704U DE 202021000704 U1 DE202021000704 U1 DE 202021000704U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
coffee bean
housing
container
bean
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021000704.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021000704.0U priority Critical patent/DE202021000704U1/en
Publication of DE202021000704U1 publication Critical patent/DE202021000704U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/42Beverage-making apparatus with incorporated grinding or roasting means for coffee
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • A47J42/50Supplying devices, e.g. funnels; Supply containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) zum Lagern, Aufnehmen, und Zuführen von Kaffeebohnen, wobei der Behälter (100) umfasst:
- ein Gehäuse (110) mit wenigstens einer Außenwand (120), die ein Innenvolumen (130) definiert, das befähigt ist, Kaffeebohnen zu lagern
und aufzunehmen, wobei das Gehäuse (110) wenigstens eine Öffnung (140) auf der Unterseite aufweist, die einen Kaffeebohnen-Auslass (141) definiert, der befähigt ist, Kaffeebohnen, die in dem Innenvolumen (130) gelagert und aufgenommen sind, der Außenumgebung
des Gehäuses (110) zuzuführen;
- einen Verschluss (160) außerhalb der unterseitigen Öffnung (140) des Gehäuses (110), der die Form und Mechanik einer Iris-Blende aufweist, um zuzulassen, dass Kaffeebohnen hindurchtreten, und der befähigt ist, die unterseitige Öffnung (140) gegen ein Durchtreten von Kaffeebohnen nach außerhalb des Gehäuses (110) zu verschließen oder sie vorübergehend für ein Durchtreten von Kaffeebohnen nach außerhalb des Gehäuses (110) zu öffnen, und zwar durch einen Mechanismus eines automatischen oder manuellen Drehens des Verschlusses (160);
- einen Durchgang (170), der befähigt ist, Kaffeebohnen, die von dem Gehäuse (110) freigegeben werden, durch den Verschluss (160) in die Außenumgebung des Gehäuses (110) zu leiten;
- einen Adapter (180), der befähigt ist, den Durchgang (170) des Kaffeebohnen-Behälters (100) an einen Kaffeebohnen-Einlass (220) einer
herkömmlichen Kaffeemaschine (200) anzupassen, um eine vorbestimmte Menge an Kaffeebohnen der Maschine (200) zuzuführen; wobei
- der Verschluss (160) befähigt ist, gleichzeitig mit dem Schritt des Verbindens mit dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine geöffnet zu werden, und gleichzeitig mit dem Schritt des Abkoppelns von dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine geschlossen zu werden, und zwar nach dem Anpassungsschritt des Adapters durch eine Kreisbewegung in der Ebene der Kontaktteile des Adapters und des Kaffeebohnen-Einlasses (220) der Kaffeemaschine, wobei wenigstens eine Vertiefung (184) des Verschlusses des Kaffeebohnen-Behälters dafür angepasst ist, in Eingriff mit einem Vorsprung (222) des Kaffeebohnen-Einlasses zu kommen;
- der Verschluss (160) befähigt ist, Kaffeebohnen von dem Kaffeebohnen-Behälter (100) zu einem verbundenen Kaffeebohnen-Einlass (220) einer Kaffeemaschine im Anschluss an ein Öffnen eines fluchtenden Weges zwischen dem Kaffeebohnen-Behälter (100) und dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine durch die Tätigkeit der Kaffeemaschine automatisch oder manuell zuzuführen; und
- der Verschluss (160) befähigt ist, zum Schließen oder Öffnen der unterseitigen Öffnung (140) des Gehäuses (110) automatisch oder manuell von der Außenseite des Gehäuses (110) her betätigt und gesteuert zu werden durch einen Mechanismus, der gewählt ist aus der Gruppe, die besteht aus Drehen des Verschlusses (161), Schieben des Verschlusses, Knicken des Verschlusses, Anheben des Verschlusses, Absenken des Verschlusses und Kombinationen daraus.

Figure DE202021000704U1_0000
A removable coffee bean container (100) for storing, receiving, and supplying coffee beans, the container (100) comprising:
- a housing (110) having at least one outer wall (120) defining an inner volume (130) capable of storing coffee beans
and, the housing (110) having at least one opening (140) on the underside that defines a coffee bean outlet (141) capable of receiving coffee beans stored and received in the internal volume (130) from the external environment
to supply the housing (110);
- A closure (160) outside the lower side opening (140) of the housing (110), which has the shape and mechanics of an iris to allow the passage of coffee beans and which is able to oppose the lower side opening (140) To seal passage of coffee beans to the outside of the housing (110) or to temporarily open them for passage of coffee beans to the outside of the housing (110) by a mechanism of automatic or manual rotation of the shutter (160);
- a passage (170) capable of directing coffee beans released from the housing (110) through the closure (160) into the exterior of the housing (110);
- An adapter (180) which is capable of connecting the passage (170) of the coffee bean container (100) to a coffee bean inlet (220) of a
adapting a conventional coffee machine (200) to supply a predetermined amount of coffee beans to the machine (200); in which
- the closure (160) is capable of being opened simultaneously with the step of connecting to the coffee bean inlet (220) of the coffee machine and to be closed simultaneously with the step of decoupling from the coffee bean inlet (220) of the coffee machine, namely after the step of adapting the adapter by a circular movement in the plane of the contact parts of the adapter and the coffee bean inlet (220) of the Coffee machine, wherein at least one recess (184) of the closure of the coffee bean container is adapted to come into engagement with a projection (222) of the coffee bean inlet;
- the closure (160) is capable of conveying coffee beans from the coffee bean container (100) to a connected coffee bean inlet (220) of a coffee machine following opening of an aligned path between the coffee bean container (100) and the coffee bean inlet (220) to supply the coffee machine automatically or manually by the activity of the coffee machine; and
- the shutter (160) is capable of being operated and controlled to close or open the lower-side opening (140) of the housing (110) automatically or manually from the outside of the housing (110) by a mechanism selected from the A group consisting of rotating the breech (161), sliding the breech, buckling the breech, raising the breech, lowering the breech, and combinations thereof.
Figure DE202021000704U1_0000

Description

Das technische Gebiet der ErfindungThe technical field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kaffeebohnenbehälter. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung einen abnehmbaren Kaffeebohnenbehälter, der als Handelsprodukt auf einer Kaffeemühle oder auf einem Kaffeeautomaten zur Zuführung von Kaffeebohnen zu dem Kaffeeautomaten angebracht werden kann.The present invention relates to a coffee bean container. In particular, the present invention relates to a removable coffee bean container which can be attached as a commercial product on a coffee grinder or on a coffee machine for supplying coffee beans to the coffee machine.

Darüber hinaus betrifft die Erfindung eine Kaffeemühle oder einen Kaffeeautomaten mit Kaffeemühle, der geeignet ist, Kaffeebohnen aus dem abnehmbaren Kaffeebohnenbehälter aufzunehmen. Kaffeeautomaten im Sinne dieser Erfindung sind alle manuellen oder elektrischen Apparate mit Kaffeemühle zum Aufbrühen eines Kaffeegetränks, unabhängig davon, ob sie Filterkaffee oder Espressokaffee aufbrühen.The invention also relates to a coffee grinder or an automatic coffee machine with a coffee grinder which is suitable for receiving coffee beans from the removable coffee bean container. Coffee machines in the context of this invention are all manual or electrical devices with a coffee grinder for brewing a coffee beverage, regardless of whether they brew filter coffee or espresso coffee.

Stand der Technik und Mängel bekannter AusführungenState of the art and deficiencies in known designs

Kaffeemühlen oder Kaffeeautomaten haben einen oder mehrere Bohnenbehälter, aus denen Kaffeebohnen in portionierter Menge einem oder mehreren Mahlwerken zugeführt werden. Der Kundenwunsch, unmittelbar nacheinander und unabhängig voneinander verschiedene Kaffeebohnen-Sorten zuzubereiten, wird mit einem separaten Bohnenbehälter je Bohnensorte realisiert, wobei die gewünschte Bohnensorte durch den Anwender mittels Anwahl des entsprechenden Bohnenbehälters ausgewählt werden kann.Coffee grinders or coffee machines have one or more bean containers from which coffee beans are fed in portioned quantities to one or more grinders. The customer's request to prepare different types of coffee beans one after the other and independently of one another is realized with a separate bean container for each bean type, whereby the desired bean type can be selected by the user by selecting the appropriate bean container.

Die Anzahl der Bohnenbehälter und damit die Anzahl der Bohnensorten ist jedoch baulich meist auf maximal drei begrenzt und geht häufig einher mit der gleichen Anzahl von Mahlwerken, um eine sortenreine Vermahlung der einzelnen Bohnensorten zu gewährleisten.The number of bean containers and thus the number of bean types is, however, structurally mostly limited to a maximum of three and is often associated with the same number of grinders in order to ensure that the individual bean types are grinded according to type.

Jedes weitere Mahlwerk verteuert eine Kaffeemühle oder einen Kaffeeautomaten erheblich und führt zu komplexen Konstruktions- und Steuerungsanforderungen auf begrenztem Raum innerhalb des Gerätes.Each additional grinder makes a coffee grinder or a coffee machine considerably more expensive and leads to complex construction and control requirements in a limited space within the device.

Neuere Entwicklungen realisieren den Wechsel des Bohnenbezugs aus bis zu drei Bohnenbehältern mit nur einem Mahlwerk. Vor dem Wechsel der Bohnensorte wird das Mahlwerk leergemahlen, so dass die nächste Zubereitung sortenrein mit einer anderen Bohnensorte erfolgen kann. Das Leermahlen erfolgt über eine Verschlussmechanik des jeweiligen Bohnenbehälters und über die Motorkennlinie, anhand der erkannt werden kann, dass sich keine Bohnen mehr im Mahlwerk befinden, da der entsprechende Bohnenbehälter mittels der Verschlussmechanik verschlossen wurde und keine Bohnen mehr nachgeführt werden. Zusätzlich werden Residuen bereits vermahlener Kaffeebohnen mittels Laschen/Flügeln/Schaufelrädern o.ä. durch eine drehende Bewegung koaxial zum Mahlwerk aus dem Mahlwerk in den Mahlwerkskanal gefördert, von wo aus sie mittels Gewichtskraft in die Brüheinheit fallen. Meist ist das Mahlwerk schräg eingebaut, so dass das Kaffeemehl leichter in den unten angeordneten Mahlwerkskanal und anschießend in die Brüheinheit fallen kann. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass sich bis auf wenige Partikel keine Residuen vor dem Wechsel der Bohnensorte für die nächste Zubereitung mehr in Mahlwerk und Mahlwerkskanal befinden.More recent developments mean that the bean cover can be changed from up to three bean hoppers with just one grinder. Before changing the type of bean, the grinder is grinded empty so that the next preparation can be carried out using a different type of bean. The empty grinding takes place via a locking mechanism of the respective bean container and via the motor characteristic curve, which can be used to recognize that there are no more beans in the grinder because the corresponding bean container has been closed by means of the locking mechanism and no more beans are being fed. In addition, residues of coffee beans that have already been ground are conveyed from the grinder into the grinder channel by means of tabs / vanes / paddle wheels or similar by a rotating movement coaxially to the grinder, from where they fall into the brewing unit by means of weight. The grinder is usually installed at an angle so that the ground coffee can more easily fall into the grinder channel located below and then into the brewing unit. This ensures that, apart from a few particles, there are no more residues in the grinder and grinder channel before changing the type of bean for the next preparation.

Aufgrund der baulichen Begrenzung ist jedoch auch hier die Anzahl der Bohnenbehälter limitiert, meist nur bis zu drei. Der Kunde hat also nur die Auswahl zwischen einigen wenigen Kaffeebohnen-Sorten.Due to the structural limitations, however, the number of bean containers is also limited here, usually only up to three. The customer can only choose between a few types of coffee beans.

Je größer die Anzahl der Bohnenbehälter in einer Kaffeemühle oder einem Kaffeeautomaten, desto geringer das Volumen der einzelnen Bohnenbehälter bei gegebenen Dimensionen des Gerätes. Dies führt zu kleineren Öffnungen zum Befüllen der einzelnen Bohnenbehälter und damit zu zunehmenden Problemen beim zielgenauen Befüllen, insbesondere bei freistehenden Geräten, die unterhalb eines Oberschranks platziert sind.The greater the number of bean containers in a coffee grinder or a coffee machine, the smaller the volume of the individual bean containers given the dimensions of the device. This leads to smaller openings for filling the individual bean containers and thus to increasing problems with precise filling, especially in the case of free-standing devices that are placed below a wall cabinet.

Eine neuere Entwicklung verfolgt das Prinzip des Einfüllens von Bohnen für eine oder zwei Tassen von oben mittels eines Löffels in den Vollautomaten. Neben der schwierigen genauen Portionierung und der nachteiligen Befüllung von oben, die sich insbesondere bei der Platzierung eines freistehenden Gerätes unterhalb eines Oberschranks negativ auswirkt, benötigt dieses Prinzip einen aufwändigen Mechanismus, der den Standard-Bohnenbehälter verschließt wenn die Einzel-Portionen mit dem Löffel von oben in das Gerät eingefüllt werden. Dieser Mechanismus ist nicht nur aufwändig, sondern auch störanfällig, da sich in ihm Bohnen der zuvor aufgebrühten Bohnensorte verklemmen können und damit eine sortenreine Zubereitung mit einer anderen Bohnensorte nicht präzise ermöglicht wird.A more recent development follows the principle of filling beans for one or two cups from above using a spoon in the fully automatic machine. In addition to the difficult exact portioning and the disadvantageous filling from above, which has a negative effect especially when placing a free-standing device below a wall cabinet, this principle requires a complex mechanism that closes the standard bean container when the individual portions are spooned from above be filled into the device. This mechanism is not only complex, but also prone to failure, since beans of the previously brewed bean variety can get stuck in it and thus a single-variety preparation with another bean variety is not precisely possible.

Bei Single-Portion-Kapselmaschinen, die ein Kaffeegetränk mittels einer Portionskapsel gemahlenen Kaffeemehls herstellen, ist die Anzahl unterschiedlicher Kaffeesorten unendlich. Der Vielfalt des Genusses und damit dem Kundenwunsch nach neuen, anderen Kaffeesorten sind damit keine Grenzen gesetzt.In single-portion capsule machines that produce a coffee drink using a portion capsule of ground coffee, the number of different types of coffee is infinite. There are no limits to the variety of enjoyment and thus the customer request for new, different types of coffee.

Jedoch kann ein Kaffeegetränk bei Single-Portion-Kapselmaschinen lediglich aus bereits gemahlenem und in den Kapseln standardisiert portioniertem Kaffeemehl zubereitet werden, nicht jedoch frisch gemahlen und individuell portioniert aus der ganzen Bohne.However, in single-serving capsule machines, a coffee beverage can only be made from already ground coffee and standardized in the capsules portioned coffee grounds can be prepared, but not freshly ground and individually portioned from the whole bean.

Nachteilig wirken sich bei Single-Portion-Kapselmaschinen insbesondere die hohen Kosten je Tasse Kaffee durch den Preis der Single-Portion-Kapseln aus.In single-serving capsule machines, the high costs per cup of coffee due to the price of the single-serving capsules are particularly disadvantageous.

Problematisch ist bei den Single-Portion-Kapselmaschinen insbesondere auch der anfallende Abfall durch je eine Kapsel pro Tasse Kaffee und der Umverpackung um meist 10 Kapseln.One problem in particular with the single-portion capsule machines is the waste that arises due to one capsule per cup of coffee and the outer packaging of mostly 10 capsules.

Beschreibung des technischen Problems und dessen LösungDescription of the technical problem and its solution

Es stellt sich somit die Frage, wie bei Kaffeemühlen oder Kaffeeautomaten eine beliebige unendliche Vielfalt unterschiedlicher Kaffeesorten aus der ganzen Bohne (im Gegensatz zum gemahlenem Kaffee bei Single-Portion-Kapselmaschinen) unabhängig voneinander nacheinander gemahlen und aufgebrüht werden kann, so dass bis auf wenige Partikel eine sortenreine Zubereitung gewährleistet ist.The question arises, how with coffee grinders or coffee machines any infinite variety of different types of coffee from the whole bean (in contrast to ground coffee with single-portion capsule machines) can be ground and brewed independently of one another, so that apart from a few particles a pure preparation is guaranteed.

Bei der Zubereitung des Kaffees aus ganzen Bohnen wäre neben der unendlichen Vielfalt aus der ganzen Bohne - individuell portioniert, frisch gemahlen und gebrüht - ebenfalls gewährleistet, dass der Preis pro Tasse signifikant niedriger wäre als bei Single-Portion-Kapselmaschinen und gleichzeitig der Kapsel-Abfall der Single-Portion-Kapselmaschinen entfiele.When preparing coffee from whole beans, in addition to the infinite variety from the whole bean - individually portioned, freshly ground and brewed - it would also ensure that the price per cup would be significantly lower than with single-portion capsule machines and, at the same time, the capsule waste of the single-portion capsule machines would be omitted.

Wünschenswert wäre eine jederzeitige möglichst einfach zu handhabende Zuführung von Kaffeebohnen einer Bohnensorte nach Wahl unabhängig von der zuvor verwendeten Bohnensorte, d.h. spontaner Wechsel der Bohnensorte - Tasse für Tasse.It would be desirable to have coffee beans of a type of bean of your choice that is as easy to handle as possible at any time, regardless of the type of bean previously used, i.e. spontaneous change of bean type - cup by cup.

Dieser Wunsch ließe sich realisieren durch abnehmbare Bohnenbehälter, die sortenrein mit je einer Bohnensorte befüllt sind. Nachdem ein Kaffee mit der Bohnensorte 1 zubereitet wurde, könnte der Anwender den Bohnenbehälter wechseln und einen Kaffee der Bohnensorte 2 zubereiten. Somit wäre ein beliebiger Wechsel auf eine Bohnensorte nach Wunsch spontan Tasse für Tasse möglich. Ein solches System würde das „Multi-Portion-System für ganze Bohnen“ bedeuten.This wish can be realized with removable bean containers, each of which is filled with one type of bean. After a coffee with the bean type 1 has been prepared, the user could change the bean container and prepare a coffee of the bean type 2. This means that any change to a type of bean would be spontaneously possible, cup by cup. Such a system would mean the “multi-portion system for whole beans”.

Dazu müssten die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • • Nach Befestigung des Bohnenbehälters 1 mit Bohnensorte 1 auf dem Gerät (Kaffeeautomat oder Kaffeemühle) muss der Bohnenbehälter 1 in eine Bereitschaftsposition versetzt werden, so dass das Gerät mit Start des Kaffeebezugs die gewünschte Bohnenmenge aus dem Bohnenbehälter z.B. zeit- oder volumengesteuert beziehen kann. Wünschenswert wäre es, wenn der Bohnenbehälter mit Aufbringen auf das Gerät geöffnet würde, gleichzeitig jedoch das Gerät weiterhin verschlossen bliebe, so dass der Bohnenbehälter lediglich in Bereitschaft versetzt wird, jedoch noch keine Bohnen abgeben kann.
  • • Zur Entnahme von Kaffeebohnen aus dem abnehmbaren in Bereitschaft zur Bohnenabgabe befindlichen Bohnenbehälter muss der Kaffeeautomat oder die Kaffeemühle mit einer Verschlussmechanik versehen sein, die sich relativ zum Bohnenbehälter öffnet, um Bohnen dem Mahlwerk zuzuführen und, die sich relativ zum Bohnenbehälter nach Bezug der gewünschten Bohnenmenge wieder verschließt.
  • • Nach Zubereitung einer oder mehrerer Tassen mit der Bohnensorte 1 muss der Bohnenbehälter vom Gerät abgenommen werden können, ohne dass Bohnen der Sorte 1 weder als Bohnen noch als Bruchstücke von Bohnen oder als gemahlenes Kaffeemehl im Gerät verbleiben.
  • • Wünschenswert wäre es, wenn der Bohnenbehälter beim Abnehmen vom Gerät verschlossen würde, so dass keine Bohnen austreten können.
To do this, the following requirements must be met:
  • • After the bean container 1 with bean type 1 has been attached to the device (coffee machine or coffee grinder), the bean container 1 must be set to a standby position so that the device can draw the desired amount of beans from the bean container, e.g. time or volume-controlled, when the coffee starts to be dispensed. It would be desirable if the bean container were to be opened when it was applied to the device, but at the same time the device remained closed so that the bean container is only put into readiness, but cannot yet dispense beans.
  • • To remove coffee beans from the removable bean container that is ready to dispense beans, the coffee machine or coffee grinder must be equipped with a locking mechanism that opens relative to the bean container to feed beans to the grinder and that opens relative to the bean container after the desired amount of beans has been obtained closes again.
  • • After preparing one or more cups with bean type 1, it must be possible to remove the bean container from the device without beans of type 1 remaining in the device as beans, broken beans or ground coffee.
  • • It would be desirable if the bean container were closed when it was removed from the device so that no beans could escape.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
KaffeebohnenbehälterCoffee bean container
110110
Gehäusecasing
120120
Außenwand des GehäusesOuter wall of the housing
130130
Innenvolumen des GehäusesInternal volume of the housing
140140
Öffnung für den KaffeebohnenauslaufOpening for the coffee bean outlet
141141
KaffeebohnenauslassCoffee bean outlet
145145
Schutzkappeprotective cap
146146
Dichtung/VersiegelungSeal / seal
150150
Zusätzliche Öffnung für KaffeebohneneinlassAdditional opening for coffee bean inlet
151151
Kappe für zusätzliche ÖffnungCap for additional opening
160160
Iris-VerschlussIris closure
161161
Drehbarer VerschlussRotatable closure
163163
Knick-Kipp-VerschlussKink-tilt closure
164164
Doppelpfeile mit BewegungsrichtungDouble arrows with direction of movement
168168
Totes EndeDead end
169169
Vertikaler KanalVertical channel
170170
DurchgangPassage
180180
Zwischenstück/AdapterIntermediate piece / adapter
184184
AussparungRecess
200200
KaffeebrühgerätCoffee brewer
210210
Kaffeebohnenvorratsbehälter des KaffeebrühgerätsCoffee bean storage container of the coffee brewer
220220
Kaffeebohneneinlass des Kaffeebrühgeräts 200Coffee bean inlet of coffee brewer 200
222222
Vorsprunghead Start
230230
WasserspeicherbehälterWater storage tank
235235
WassereinlassWater inlet
237237
WasserdurchlassWater passage
238238
WasserheizungseinrichtungWater heating device
239239
Durchgang für beheiztes WasserPassage for heated water
240240
Durchgang für KaffeebohnenPassage for coffee beans
250250
Kaffeemahlwerk oder MühleCoffee grinder or grinder
251251
Antriebsmittel/MotorDrive means / motor
252252
Übersetzung/GetriebeGear ratio / gear
253253
Richtungspfeil für KaffeebohnenbewegungDirectional arrow for coffee bean movement
255255
Durchgang für gemahlenen KaffeeGround coffee passage
260260
KaffeebrüheinheitCoffee brewing unit
270270
Auslauf für gebrühten KaffeeSpout for brewed coffee
280280
TrinkgefäßDrinking vessel
290290
Auslaufbehälter für verbrauchten KaffeeSpout for used coffee
300300
Halterung für mehrere Kaffeebohnenbehälter 100Holder for several coffee bean hoppers 100
320320
Trägeradapter für KaffeebohnenbehälterCarrier adapter for coffee bean hoppers
322322
Vorsprunghead Start
330330
Träger Kaffeebohnen-DurchgangCarrier coffee bean passage
340340
Adapter zur Verbindung des Trägers 300 mit der BrüheinrichtungAdapter for connecting the carrier 300 to the brewing device

Das folgende Ausführungsbeispiel der Erfindung erfüllt die oben genannten Voraussetzungen wie folgt:

  • • Der Bohnenbehälter ist aus einem beliebigen Material und kann eine beliebige Form haben, so kann der Bohnenbehälter auch als Verkaufsverpackung ausgeprägt sein.
  • • Der Bohnenbehälter kann mit einer Versiegelungskappe versiegelt sein.
  • • Nach Abnahme der Versiegelung ist der Bohnenbehälter verwendbar.
  • • Der Bohnenbehälter ist am Gerät vorzugsweise mit einer drehenden Bewegung und vorzugsweise mit einem Bajonettverschluss anbringbar und wieder abnehmbar.
  • • Der abnehmbare Bohnenbehälter ist mit einer Verschlussmechanik, vorzugsweise der Mechanik einer Iris-Blende versehen.
  • • Die Iris-Blende ist verschlossen, bevor der Bohnenbehälter auf das Gerät aufgesetzt wird.
  • • Beim Aufsetzen des Bohnenbehälters auf das Gerät wird ein Bauteil, das mit der Iris-Blende verbunden ist, nach dem Vater-Mutter-Prinzip in einer Halterung im Gerät fixiert.
  • • Mit dem Aufsetzen des Bohnenbehälters auf das Gerät, vorzugsweise mit einer drehenden Bewegung gegebenenfalls mit einem Bajonettverschluss, wird der Bohnenbehälter, d.h. die Iris-Blende, mittels einer sich überlagernden Bewegung gleichzeitig geöffnet.
  • • Das Bauteil an der Iris-Blende ist in der Halterung am Gerät fixiert, so dass durch die Drehbewegung gleichzeitig der Bohnenbehälter am Gerät angebracht und die Iris-Blende geöffnet wird.
  • • Der Bohnenbehälter ist somit in Bereitschaft zur Abgabe von Bohnen, da er geöffnet ist.
  • • Zeitgleich ist aber der Verschluss am Gerät verschlossen.
  • • Erst beim Bezug eines Kaffees öffnet sich der Verschluss des Gerätes, so dass Bohnen zeit- oder volumengesteuert aus dem Bohnenbehälter in das Mahlwerk fallen können.
  • • Nach dem Bezug der gewünschten Bohnenmenge schließt der Verschluss des Gerätes wieder. Die Iris-Blende ist jedoch weiterhin geöffnet, d.h. in Bereitschaft.
  • • Nur wenn beide Verschlüsse (Verschluss am Gerät und Iris-Blende des Bohnenbehälters) geöffnet sind, können Bohnen in das Mahlwerk fallen.
  • • Beide Verschlüsse (Verschluss am Gerät und Iris-Blende des Bohnenbehälters) liegen parallel mit der geringsten möglichen Distanz übereinander, so dass keine Kaffeebohne zwischen die beiden Verschlüsse passt.
  • • Die Mühle wird bei jedem Kaffeebezug leer gemahlen bis sich keine Bohnen mehr im Mahlwerk befinden, was an der Motorkennlinie des Mahlwerks zu erkennen ist.
  • • Mittels Laschen/Flügeln/Schaufelrädern o.ä. wird durch eine drehende Bewegung koaxial zum Mahlwerk das gemahlene Kaffeemehl aus dem Mahlwerk befördert, so dass sich keine Residuen der vorangegangenen Bohnensorte mehr im Mahlwerk befinden, wenn die Bohnensorte gewechselt wird.
  • • Die Mühle kann schräg eingebaut sein, so dass das gemahlene Kaffeemehl leichter aus dem Mahlwerk herausfällt.
  • • Die Antriebseinrichtung der Mühle kann vorzugsweise nicht unterhalb der Mühle angeordnet, sondern kann auch oberhalb der Mühle oder seitlich zur Mühle angeordnet sein, so dass das Kaffeemehl nach unten und nicht zur Seite aus dem Mahlwerk fallen kann.
  • • Die Iris-Blende wird erst verschlossen, wenn der Bohnenbehälter in entgegengesetzter Drehbewegung wieder vom Gerät abgenommen wird.
  • • Nach Abnahme des Bohnenbehälters vom Gerät kann er mit der Versiegelungskappe wieder aromadicht verschlossen werden.
  • • Anschließend kann ein aus der Menge unendlich verschiedener Bohnenbehälter, der mit einer anderen Bohnensorte befüllt ist, auf das Gerät aufgesetzt werden.
The following embodiment of the invention fulfills the above requirements as follows:
  • • The bean container is made of any material and can have any shape, so the bean container can also be designed as sales packaging.
  • • The bean container can be sealed with a sealing cap.
  • • After removing the seal, the bean container can be used.
  • • The bean container can be attached to the device and removed again, preferably with a rotating movement and preferably with a bayonet lock.
  • • The removable bean container is provided with a locking mechanism, preferably the mechanism of an iris diaphragm.
  • • The iris screen is closed before the bean container is placed on the device.
  • • When the bean container is placed on the device, a component that is connected to the iris is fixed in a holder in the device according to the father-mother principle.
  • When the bean container is placed on the device, preferably with a rotating movement, if necessary with a bayonet lock, the bean container, ie the iris diaphragm, is opened at the same time by means of an overlapping movement.
  • • The component on the iris diaphragm is fixed in the holder on the device, so that the bean container is attached to the device and the iris diaphragm is opened at the same time as the rotary movement.
  • • The bean container is ready to dispense beans because it is open.
  • • At the same time, however, the lock on the device is locked.
  • • The device does not open until a coffee is drawn off, so that the beans can fall into the grinder from the bean container in a time or volume-controlled manner.
  • • After the desired amount of beans has been drawn off, the device locks again. However, the iris diaphragm is still open, ie on standby.
  • • Beans can only fall into the grinder if both locks (lock on the device and iris cover on the bean container) are open.
  • • Both locks (lock on the device and iris diaphragm on the bean container) are parallel with the smallest possible distance on top of each other, so that no coffee bean fits between the two locks.
  • • The grinder is ground empty each time coffee is dispensed until there are no more beans in the grinder, which can be seen from the motor characteristic of the grinder.
  • • By means of lugs / vanes / paddle wheels or similar, the ground coffee grounds are conveyed out of the grinder by a rotating movement coaxially to the grinder, so that there are no more residues of the previous bean type in the grinder when the bean type is changed.
  • • The grinder can be installed at an angle so that the ground coffee grounds fall out of the grinder more easily.
  • • The drive device of the mill can preferably not be arranged below the mill, but can also be arranged above the mill or to the side of the mill, so that the coffee grounds can fall down and not to the side out of the grinder.
  • • The iris screen is only closed when the bean container is removed from the device by turning in the opposite direction.
  • • After removing the bean container from the device, it can be closed again with the sealing cap so that it is aroma-tight.
  • • Then a bean container which is infinitely different from the quantity and which is filled with a different type of bean can be placed on the device.

Die Vorteile der Erfindung

  1. a) Im Vergleich zu herkömmlichen Kaffeeautomaten und Kaffeemühlen
    • - Eine unendliche Vielfalt unterschiedlicher Kaffeesorten aus der ganzen Bohne kann nacheinander unabhängig voneinander in beliebiger Reihenfolge zubereitet werden.
    • - Die Konstruktion ist denkbar einfach, insbesondere einfacher als Geräte mit mehreren fixen, d.h. nicht abnehmbaren Bohnenbehältern oder mehreren Mühlen.
    • - Die Bedienung ist denkbar einfach, da mit nur einer Drehbewegung der Bohnenbehälter auf das Gerät aufgebracht und gleichzeitig in Bereitschaft versetzt wird.
    • - Die Erfindung kann mit einem oder mehreren Bohnenbehältern gleichzeitig auf dem Gerät aufgebracht mit nur einer Mühle umgesetzt werden.
    • - Die Erfindung bietet eine Lösung für Kaffeemühlen und alle Kaffeeautomaten mit Mühle (z.B. Filter-Kaffeeautomaten, Kaffee-Vollautomaten, Siebträger-Automaten).
    • - Die Erfindung ist im Haushalt ebenso vorteilhaft wie im Außer-Haus-Markt.
    • - Für den Gastronomen im Außer-Haus-Markt bietet die Erfindung die Möglichkeit, eine Menükarte von (unendlich vielen) Kaffee-Spezialitäten anzubieten (analog einer Weinkarte).
    • - Die Iris-Blende ermöglicht eine maximale Durchlassöffnung für Bohnen des Bohnenbehälters bei gegebenem Radius der Öffnung.
    • - Die Mühle wird leergemahlen, so dass keine Residuen der vorangegangenen Bohnensorte im Mahlwerk verbleiben.
    • - Die Erfindung verkörpert das Multi-Portion-System für ganz Bohnen.
    • - Der Bohnenbehälter kann als Verkaufsverpackung ausgeprägt sein, so dass die Verkaufsverbpackung unmittelbar an das Gerät angebracht werden kann.
  2. b) Im Vergleich zu Single-Portion-Kapselmaschinen
    • - Es können auch zwei Tassen gleichzeitig zubereitet werden.
    • - Der Preis pro Tasse ist signifikant geringer.
    • - Der Abfall der Single-Portion-Kapseln entfällt.
    • - Die Kaffeebohnen werden frisch gemahlen.
    • - Die Kaffeestärke ist durch die Bohnenmenge je Tasse variierbar.
    • - Der Mahlgrad ist veränderbar (Bei Single-Portion-Kapseln ist der Mahlgrad vorgegeben).
The advantages of the invention
  1. a) Compared to conventional coffee machines and coffee grinders
    • - An infinite variety of different types of coffee from whole beans can be prepared one after the other, independently of one another, in any order.
    • The construction is very simple, in particular simpler than devices with several fixed, ie non-removable bean containers or several mills.
    • - Operation is very easy, as the bean container is placed on the device with just one turning movement and is set to standby at the same time.
    • - The invention can be implemented with one or more bean hoppers applied to the device at the same time with only one grinder.
    • The invention offers a solution for coffee grinders and all coffee machines with a grinder (eg filter coffee machines, fully automatic coffee machines, portafilter machines).
    • - The invention is just as advantageous in the household as in the out-of-home market.
    • - For the restaurateur in the out-of-home market, the invention offers the possibility of offering a menu of (infinitely many) coffee specialties (analogous to a wine list).
    • - The iris diaphragm allows a maximum passage opening for beans in the bean container with a given radius of the opening.
    • - The grinder is grinded empty so that no residues of the previous bean type remain in the grinder.
    • - The invention embodies the multi-portion system for whole beans.
    • - The bean container can be designed as sales packaging so that the sales packaging can be attached directly to the device.
  2. b) Compared to single-serving capsule machines
    • - You can also prepare two cups at the same time.
    • - The price per cup is significantly lower.
    • - There is no need to waste single-serving capsules.
    • - The coffee beans are freshly ground.
    • - The coffee strength can be varied by the amount of beans per cup.
    • - The grinding degree can be changed (with single-portion capsules the grinding degree is preset).

Claims (9)

Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) zum Lagern, Aufnehmen, und Zuführen von Kaffeebohnen, wobei der Behälter (100) umfasst: - ein Gehäuse (110) mit wenigstens einer Außenwand (120), die ein Innenvolumen (130) definiert, das befähigt ist, Kaffeebohnen zu lagern und aufzunehmen, wobei das Gehäuse (110) wenigstens eine Öffnung (140) auf der Unterseite aufweist, die einen Kaffeebohnen-Auslass (141) definiert, der befähigt ist, Kaffeebohnen, die in dem Innenvolumen (130) gelagert und aufgenommen sind, der Außenumgebung des Gehäuses (110) zuzuführen; - einen Verschluss (160) außerhalb der unterseitigen Öffnung (140) des Gehäuses (110), der die Form und Mechanik einer Iris-Blende aufweist, um zuzulassen, dass Kaffeebohnen hindurchtreten, und der befähigt ist, die unterseitige Öffnung (140) gegen ein Durchtreten von Kaffeebohnen nach außerhalb des Gehäuses (110) zu verschließen oder sie vorübergehend für ein Durchtreten von Kaffeebohnen nach außerhalb des Gehäuses (110) zu öffnen, und zwar durch einen Mechanismus eines automatischen oder manuellen Drehens des Verschlusses (160); - einen Durchgang (170), der befähigt ist, Kaffeebohnen, die von dem Gehäuse (110) freigegeben werden, durch den Verschluss (160) in die Außenumgebung des Gehäuses (110) zu leiten; - einen Adapter (180), der befähigt ist, den Durchgang (170) des Kaffeebohnen-Behälters (100) an einen Kaffeebohnen-Einlass (220) einer herkömmlichen Kaffeemaschine (200) anzupassen, um eine vorbestimmte Menge an Kaffeebohnen der Maschine (200) zuzuführen; wobei - der Verschluss (160) befähigt ist, gleichzeitig mit dem Schritt des Verbindens mit dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine geöffnet zu werden, und gleichzeitig mit dem Schritt des Abkoppelns von dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine geschlossen zu werden, und zwar nach dem Anpassungsschritt des Adapters durch eine Kreisbewegung in der Ebene der Kontaktteile des Adapters und des Kaffeebohnen-Einlasses (220) der Kaffeemaschine, wobei wenigstens eine Vertiefung (184) des Verschlusses des Kaffeebohnen-Behälters dafür angepasst ist, in Eingriff mit einem Vorsprung (222) des Kaffeebohnen-Einlasses zu kommen; - der Verschluss (160) befähigt ist, Kaffeebohnen von dem Kaffeebohnen-Behälter (100) zu einem verbundenen Kaffeebohnen-Einlass (220) einer Kaffeemaschine im Anschluss an ein Öffnen eines fluchtenden Weges zwischen dem Kaffeebohnen-Behälter (100) und dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine durch die Tätigkeit der Kaffeemaschine automatisch oder manuell zuzuführen; und - der Verschluss (160) befähigt ist, zum Schließen oder Öffnen der unterseitigen Öffnung (140) des Gehäuses (110) automatisch oder manuell von der Außenseite des Gehäuses (110) her betätigt und gesteuert zu werden durch einen Mechanismus, der gewählt ist aus der Gruppe, die besteht aus Drehen des Verschlusses (161), Schieben des Verschlusses, Knicken des Verschlusses, Anheben des Verschlusses, Absenken des Verschlusses und Kombinationen daraus.A removable coffee bean container (100) for storing, receiving, and supplying coffee beans, the container (100) comprising: - a housing (110) having at least one outer wall (120) defining an interior volume (130) capable of being enabled To store and receive coffee beans, the housing (110) having at least one opening (140) on the underside that defines a coffee bean outlet (141) capable of receiving and receiving coffee beans stored in the interior volume (130) are to be supplied to the outside of the housing (110); - A closure (160) outside the lower side opening (140) of the housing (110), which has the shape and mechanics of an iris to allow the passage of coffee beans and which is able to oppose the lower side opening (140) To seal passage of coffee beans to the outside of the housing (110) or to temporarily open them for passage of coffee beans to the outside of the housing (110) by a mechanism of automatic or manual rotation of the shutter (160); - a passage (170) capable of directing coffee beans released from the housing (110) through the closure (160) into the exterior of the housing (110); - An adapter (180) which is capable of adapting the passage (170) of the coffee bean container (100) to a coffee bean inlet (220) of a conventional coffee machine (200) in order to accommodate a predetermined amount of coffee beans from the machine (200) to feed; wherein - the closure (160) is capable of being opened simultaneously with the step of connecting to the coffee bean inlet (220) of the coffee machine and simultaneously with the step of uncoupling to be closed by the coffee bean inlet (220) of the coffee machine, namely after the step of adapting the adapter by a circular movement in the plane of the contact parts of the adapter and the coffee bean inlet (220) of the coffee machine, wherein at least one recess (184) of the The closure of the coffee bean container is adapted to engage a projection (222) of the coffee bean inlet; - the closure (160) is capable of conveying coffee beans from the coffee bean container (100) to a connected coffee bean inlet (220) of a coffee machine following opening of an aligned path between the coffee bean container (100) and the coffee bean inlet (220) to supply the coffee machine automatically or manually by the activity of the coffee machine; and - the shutter (160) is capable of being operated and controlled to close or open the lower-side opening (140) of the housing (110) automatically or manually from the outside of the housing (110) by a mechanism which is selected from the group consisting of rotating the breech (161), sliding the breech, buckling the breech, raising the breech, lowering the breech, and combinations thereof. Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) nach Anspruch 1, wobei das Gehäuse (110) hergestellt ist aus einem entsorgbaren Material; vorzugsweise wobei das Gehäuse (110) hergestellt ist aus einem standfesten entsorgbaren Material; weiter vorzugsweise wobei das Gehäuse (110) hergestellt ist aus einem standfesten, entsorgbaren und gasdichten Material; noch weiter vorzugsweise wobei das Gehäuse (110) hergestellt ist aus einem standfesten, entsorgbaren und gasdichten Material, das befähigt ist, als verkehrsfähige Kaffeebohnen-Verpackung verwendet zu werden; am meisten bevorzugt wobei das Gehäuse (110) hergestellt ist aus einem standfesten, entsorgbaren und biegsamen gasdichten Material, das befähigt ist, als verkehrsfähige Kaffeebohnen-Verpackung verwendet zu werden.Removable coffee bean container (100) according to Claim 1 wherein the housing (110) is made of a disposable material; preferably wherein the housing (110) is made of a sturdy disposable material; further preferably wherein the housing (110) is made of a stable, disposable and gas-tight material; even more preferably wherein the housing (110) is made of a stable, disposable and gas-tight material which is capable of being used as a marketable coffee bean packaging; most preferably wherein the housing (110) is made of a sturdy, disposable and pliable gas-tight material which is capable of being used as a marketable coffee bean package. Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei das Gehäuse (110) weiter eine Öffnung (150) umfasst, die einen Kaffeebohnen-Einlass definiert, der befähigt ist, mit Kaffeebohnen beschickt zu werden, die in dem Innenvolumen (130) des Gehäuses (110) gelagert und gehalten werden sollen; vorzugsweise wobei die Öffnung (150) versiegelbar ist; oder wobei die wenigstens eine unterseitige Öffnung (140), die einen Kaffeebohnen-Auslass (141) definiert, befähigt ist, Kaffeebohnen aufzunehmen, die in dem Innenvolumen (130) des Gehäuses (110) gelagert und gehalten werden sollen.Removable coffee bean container (100) according to Claim 1 or Claim 2 wherein the housing (110) further comprises an opening (150) defining a coffee bean inlet capable of being charged with coffee beans to be stored and held in the interior volume (130) of the housing (110); preferably wherein the opening (150) is sealable; or wherein the at least one bottom opening (140) defining a coffee bean outlet (141) is capable of receiving coffee beans to be stored and held in the interior volume (130) of the housing (110). Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) nach irgendeinem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Verschluss (160) befähigt ist, durch die Tätigkeit der Kaffeemaschine automatisch betätigt und gesteuert zu werden.Removable coffee bean container (100) according to any one or more of the Claims 1 to 3 wherein the shutter (160) is capable of being automatically operated and controlled by the operation of the coffee machine. Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) nach irgendeinem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Adapter (180) mit einem Schnellverschluss versehen ist; vorzugsweise mit einem Schnellverschluss mit einer Bajonett-Kupplung (184); noch mehr vorzugsweise mit einem Schnellverschluss mit einer Bajonett-Kupplung und Nut-und-Feder-Passung (184/222) zum Anpassen des Durchgangs (170) des Kaffeebohnen-Behälters (100) an den Kaffeebohnen-Einlass (220) einer Kaffeemaschine (200).Removable coffee bean container (100) according to any one or more of the Claims 1 to 4th wherein the adapter (180) is provided with a quick release fastener; preferably with a quick-release fastener with a bayonet coupling (184); even more preferably with a quick-release fastener with a bayonet coupling and tongue and groove fit (184/222) for adapting the passage (170) of the coffee bean container (100) to the coffee bean inlet (220) of a coffee machine (200 ). Abnehmbarer Kaffeebohnen-Behälter (100) nach irgendeinem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Behälter (100) befähigt ist, über seinen Adapter (180) an wenigstens einen Träger (300) für mehrere Kaffeebohnen-Behälter angepasst zu werden, der befähigt ist, eine Mehrzahl von Kaffeebohnen-Behältern (100) gemäß den Ansprüchen 1 bis 5 über deren jeweilige Adapter (180) und angepasst aufzunehmen, wobei der Träger (300) entweder nicht mit dem Kaffeebohnen-Einlass (220) einer Kaffeemaschine (200) verbunden ist oder der Träger (300) mit dem Kaffeebohnen-Einlass (220) einer Kaffeemaschine (200) verbunden ist, um so den Adapter (180) eines Kaffeebohnen-Behälters (100) über den Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine (200) zu bewegen und dadurch zu ermöglichen, dass der eine Kaffeebohnen-Behälter (100) eine vorbestimmbare Menge Kaffeebohnen an den Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine abgibt, während die anderen Kaffeebohnen-Behälter (100), die in dem Träger (300) aufgenommen sind, daran gehindert sind, zur gleichen Zeit Kaffeebohnen abzugeben.Removable coffee bean container (100) according to any one or more of the Claims 1 to 5 , wherein the container (100) is capable of being adapted via its adapter (180) to at least one carrier (300) for a plurality of coffee bean containers which is capable of accommodating a plurality of coffee bean containers (100) according to FIGS Claims 1 to 5 via their respective adapters (180) and adapted, wherein the carrier (300) is either not connected to the coffee bean inlet (220) of a coffee machine (200) or the carrier (300) is connected to the coffee bean inlet (220) of a coffee machine (200) is connected so as to move the adapter (180) of a coffee bean container (100) over the coffee bean inlet (220) of the coffee machine (200) and thereby to enable the one coffee bean container (100) to have a dispenses a predeterminable amount of coffee beans to the coffee bean inlet (220) of the coffee machine, while the other coffee bean containers (100), which are accommodated in the carrier (300), are prevented from dispensing coffee beans at the same time. Kaffeemaschine (200), umfassend einen Kaffeebohnen-Vorratsbehälter (210), der befähigt ist, Kaffeebohnen zu lagern und aufzunehmen und sie über einen Kaffeebohnen-Einlass (220) zum Brühen von Kaffee abzugeben; einen Wasser-Vorratsbehälter (230), der befähigt ist, Wasser zu bevorraten und aufzunehmen und es über einen Wasser-Einlass (235) an eine Wasser-Heizeinrichtung (238) zum Aufheizen des Wassers zum Brühen von Kaffee abzugeben; einen Kaffeebohnen-Durchgang (240), der den Kaffeebohnen-Einlass (220) mit einer Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle (250) verbindet; einen Kaffeemehl-Durchgang (255), der die Mühle (250) mit einer Kaffee-Brüh-Einheit (260) verbindet; wobei in der Kaffee-Brüh-Einheit (260) frischer Kaffee aus dem Kaffeemehl, das von dem Kaffeemehl-Durchgang (255) abgegeben wird, und dem heißen Wasser, das von einer Wassertransport-Einrichtung von der Wasser-Heizeinrichtung (238) abgegeben wird, gebrüht wird; einen Auslass (270) für ein frisch gebrühtes Kaffeegetränk, der den frisch gebrühten Kaffee in ein Trinkgefäß (280) füllt; und einen Entsorgungsbehälter (290) für ausgelaugten Kaffee: wobei die Kaffeemaschine (200) weiter wenigstens einen abnehmbaren Kaffeebohnen-Behälter (100) gemäß irgendeinem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6 umfasst, der mit dem Kaffeebohnen-Auslass (220) der Kaffeemaschine mittels des Anpass-Adapters (180) des wenigstens einen Kaffeebohnen-Behälters verbunden ist und befähigt ist, Kaffeebohnen von dem wenigstens einen Gehäuse (110) des Kaffeebohnen-Behälters durch eine unterseitige Öffnung (140) und wenigstens einen Kaffeebohnen-Durchgang (170) des wenigstens einen Kaffeebohnen-Behälters an die Kaffeemaschine (200) abzugeben; wobei es außerhalb der unterseitigen Öffnung (140) des Gehäuses (110) einen Verschluss (160) gibt, der die Form und Mechanik einer Iris-Blende aufweist, um zuzulassen, dass Kaffeebohnen hindurchtreten, und der befähigt ist, die unterseitige Öffnung (140) gegen ein Durchtreten von Kaffeebohnen nach außerhalb des Gehäuses (110) zu verschließen oder sie vorübergehend für ein Durchtreten von Kaffeebohnen nach außerhalb des Gehäuses (110) zu öffnen, und zwar durch einen Mechanismus eines automatischen oder manuellen Drehens des Verschlusses (160); wobei der Verschluss (160) befähigt ist, gleichzeitig mit dem Schritt des Verbindens mit dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine geöffnet zu werden, und gleichzeitig mit dem Schritt des Abkoppelns von dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine geschlossen zu werden, und zwar nach dem Anpassungsschritt des Adapters durch eine Kreisbewegung in der Ebene der Kontaktteile des Adapters und des Kaffeebohnen-Einlasses (220) der Kaffeemaschine; und wobei der Verschluss (160) befähigt ist, Kaffeebohnen von dem Kaffeebohnen-Behälter (100) zu dem verbundenen Kaffeebohnen-Einlass (220) einer Kaffeemaschine im Anschluss an ein Öffnen eines fluchtenden Weges zwischen dem Kaffeebohnen-Behälter (100) und dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine durch die Tätigkeit der Kaffeemaschine automatisch oder manuell zuzuführen.A coffee machine (200) comprising a coffee bean storage container (210) capable of storing and receiving coffee beans and dispensing them via a coffee bean inlet (220) for brewing coffee; a water storage container (230) which is capable of storing and receiving water and of delivering it via a water inlet (235) to a water heating device (238) for heating the water for brewing coffee; a coffee bean passage (240) connecting the coffee bean inlet (220) to a coffee bean grinder or grinder (250); a ground coffee passage (255) connecting the grinder (250) to a coffee brewing unit (260); wherein in the coffee-brewing unit (260) fresh coffee from the coffee grounds, discharged from the ground coffee passage (255) and brewing the hot water discharged from a water transport device from the water heater (238); an outlet (270) for a freshly brewed coffee beverage which fills the freshly brewed coffee into a drinking vessel (280); and a spent coffee disposal container (290): wherein the coffee maker (200) further comprises at least one removable coffee bean container (100) according to any one or more of the Claims 1 to 6th which is connected to the coffee bean outlet (220) of the coffee machine by means of the adapter (180) of the at least one coffee bean container and is capable of taking coffee beans from the at least one housing (110) of the coffee bean container through an opening on the underside (140) and delivering at least one coffee bean passage (170) of the at least one coffee bean container to the coffee machine (200); wherein outside the bottom opening (140) of the housing (110) there is a closure (160) which has the shape and mechanics of an iris to allow coffee beans to pass through and which is capable of opening the bottom opening (140) to seal against passage of coffee beans to the outside of the housing (110) or to temporarily open them for passage of coffee beans to the outside of the housing (110) by a mechanism of automatic or manual rotation of the shutter (160); wherein the closure (160) is capable of being opened simultaneously with the step of connecting to the coffee bean inlet (220) of the coffee machine and being closed simultaneously with the step of decoupling from the coffee bean inlet (220) of the coffee machine, namely after the step of adapting the adapter by a circular movement in the plane of the contact parts of the adapter and the coffee bean inlet (220) of the coffee machine; and wherein the closure (160) is capable of conveying coffee beans from the coffee bean container (100) to the connected coffee bean inlet (220) of a coffee machine following opening of an aligned path between the coffee bean container (100) and the coffee bean container. Feed inlet (220) of the coffee machine automatically or manually by the activity of the coffee machine. Kaffeemaschine (200) nach Anspruch 7, umfassend an Stelle des wenigstens einen abnehmbaren Kaffeebohnen-Behälters (100) wenigstens einen Träger (300) für mehrere Kaffeebohnen-Behälter, der befähigt ist, eine Mehrzahl von abnehmbaren Kaffeebohnen-Behältern (100) gemäß den Ansprüchen 1 bis 6 über ihre jeweiligen Adapter (180) angepasst aufzunehmen, wobei der Träger (300) mit dem Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine (200) verbunden ist, um so den Adapter (180) eines der Mehrzahl von abnehmbaren Kaffeebohnen-Behältern (100) über den Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine (200) zu bewegen, und dadurch zu ermöglichen, dass der abnehmbare Kaffeebohnen-Behälter (100) eine vorbestimmbare Menge Kaffeebohnen an den Kaffeebohnen-Einlass (220) der Kaffeemaschine (200) abgibt, während die anderen der Mehrzahl von abnehmbaren Kaffeebohnen-Behältern (100), die in dem Träger (300) aufgenommen sind, daran gehindert sind, zur gleichen Zeit Kaffeebohnen abzugeben.Coffee machine (200) Claim 7 Comprising in place of the at least one removable coffee bean container (100) at least one carrier (300) for a plurality of coffee bean containers, which is capable of holding a plurality of removable coffee bean containers (100) according to the Claims 1 to 6th via their respective adapters (180), the carrier (300) being connected to the coffee bean inlet (220) of the coffee machine (200) so as to accommodate the adapter (180) of one of the plurality of removable coffee bean containers (100) over the coffee bean inlet (220) of the coffee machine (200), thereby enabling the removable coffee bean container (100) to deliver a predeterminable amount of coffee beans to the coffee bean inlet (220) of the coffee machine (200) while the other of the plurality of detachable coffee bean containers (100) received in the carrier (300) are prevented from dispensing coffee beans at the same time. Kaffeemaschine (200) nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, wobei die Antriebseinrichtung (251) der Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle nicht unterhalb der Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle (250) angeordnet ist; vorzugsweise wobei die Antriebseinrichtung (251) der Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle oberhalb der Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle (250) angeordnet ist; oder wobei die Antriebseinrichtung (251) der Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle seitlich zu der Kaffeebohnen-Mahleinrichtung oder Mühle (250) angeordnet ist.Coffee machine (200) Claim 7 or Claim 8 wherein the drive device (251) of the coffee bean grinder or grinder is not arranged below the coffee bean grinder or grinder (250); preferably wherein the drive device (251) of the coffee bean grinding device or grinder is arranged above the coffee bean grinding device or grinder (250); or wherein the drive device (251) of the coffee bean grinding device or grinder is arranged to the side of the coffee bean grinding device or grinder (250).
DE202021000704.0U 2021-02-24 2021-02-24 Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers Active DE202021000704U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000704.0U DE202021000704U1 (en) 2021-02-24 2021-02-24 Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000704.0U DE202021000704U1 (en) 2021-02-24 2021-02-24 Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021000704U1 true DE202021000704U1 (en) 2021-03-16

Family

ID=75268890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021000704.0U Active DE202021000704U1 (en) 2021-02-24 2021-02-24 Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021000704U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011109913U1 (en) Coffee beverage system, coffee bean packaging cartridge for use with this system, cartridge for coffee bean material
EP1949825B1 (en) Machine with completely removable brew chamber
DE202009002905U1 (en) Set of articles suitable for use in a process of preparing a drink
DE3422290C2 (en) Volume fresh brewing machine for preparing a predetermined amount of a brewed beverage, in particular coffee
EP2119383A1 (en) Brewing machine
EP2157895A2 (en) Drinks preparation device
DE202021000704U1 (en) Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders as well as coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers
WO2006122879A1 (en) Coffee machine
DE202022001311U1 (en) Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders, coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers
EP3595498A1 (en) Coffee filter machine, and system comprising said coffee filter machine
DE102016105702A1 (en) coffee machine
DE659937C (en) Wall coffee grinder with divided storage container and a closing device designed as a measuring vessel between the container and grinder
DE602005004780T2 (en) CAPSELLING DEVICE FOR FITTING A CAPSULE MACHINE
DE202020003596U1 (en) Fully automatic coffee machine with feeding device for coffee beans and feeding coffee beans to fully automatic coffee machines
DE102018125385A1 (en) Beverage maker
DE2260323A1 (en) DEVICE FOR PREPARING PREPARED COFFEE BEVERAGES
DE202022001279U1 (en) Removable coffee bean container for coffee machines and coffee grinders and coffee machines and coffee grinders with one or more removable coffee bean containers
AT400384B (en) DEVICE FOR PORTIONING FEEDING FROZEN FRENCH FRIES TO A FRYER
DE2100024A1 (en) Method and device for dispensing a beverage made from water-soluble, pulverulent product, in particular from freeze-dried milk coffee
DE102018127644A1 (en) Beverage maker, catcher and beverage maker system
DE3914281C2 (en)
DE102018132581B3 (en) Device and method for preparing a warm beverage
DE102021112639A1 (en) Hot beverage preparation device
DE284266C (en)
DE1429935A1 (en) Machine for brewing tea

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years