DE202020107059U1 - Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor - Google Patents

Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor Download PDF

Info

Publication number
DE202020107059U1
DE202020107059U1 DE202020107059.2U DE202020107059U DE202020107059U1 DE 202020107059 U1 DE202020107059 U1 DE 202020107059U1 DE 202020107059 U DE202020107059 U DE 202020107059U DE 202020107059 U1 DE202020107059 U1 DE 202020107059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
thread
heart monitor
electrode
cutting tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020107059.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Biotronik SE and Co KG
Original Assignee
Biotronik SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Biotronik SE and Co KG filed Critical Biotronik SE and Co KG
Priority to DE202020107059.2U priority Critical patent/DE202020107059U1/en
Publication of DE202020107059U1 publication Critical patent/DE202020107059U1/en
Priority to PCT/EP2021/074779 priority patent/WO2022122201A1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6846Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive
    • A61B5/6847Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be brought in contact with an internal body part, i.e. invasive mounted on an invasive device
    • A61B5/686Permanently implanted devices, e.g. pacemakers, other stimulators, biochips
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3468Trocars; Puncturing needles for implanting or removing devices, e.g. prostheses, implants, seeds, wires
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/25Bioelectric electrodes therefor
    • A61B5/279Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses
    • A61B5/28Bioelectric electrodes therefor specially adapted for particular uses for electrocardiography [ECG]
    • A61B5/283Invasive
    • A61B5/29Invasive for permanent or long-term implantation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2560/00Constructional details of operational features of apparatus; Accessories for medical measuring apparatus
    • A61B2560/04Constructional details of apparatus
    • A61B2560/0406Constructional details of apparatus specially shaped apparatus housings
    • A61B2560/0425Ergonomically shaped housings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)

Abstract

Implantierbarer Herzmonitor (1), aufweisend:
- ein Gehäuse (2) zum Umgeben einer elektronischen Schaltung, die zum Aufnehmen eines Elektrokardiogramms eines Patienten konfiguriert ist,
- eine erste und eine zweite Elektrode (3, 4), die zum Ableiten des Elektrokardiogramms ausgebildet sind, wobei die erste Elektrode (3) an einem freien Ende (5a) eines längserstreckten und flexiblen Elements (5) angeordnet ist, das von einem ersten Ende (21) des Gehäuses (2) abragt, und wobei die zweite Elektrode (4) an einem dem ersten Ende (21) gegenüberliegenden zweiten Ende (22) des Gehäuses (2) angeordnet ist.

Figure DE202020107059U1_0000
Implantable heart monitor (1), comprising:
- a housing (2) for surrounding an electronic circuit which is configured for recording an electrocardiogram of a patient,
- A first and a second electrode (3, 4) which are designed for deriving the electrocardiogram, the first electrode (3) being arranged at a free end (5a) of an elongated and flexible element (5) which is connected by a first End (21) of the housing (2) protrudes, and wherein the second electrode (4) is arranged at a second end (22) of the housing (2) opposite the first end (21).
Figure DE202020107059U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen implantierbaren Herzmonitor (auch als ICM bezeichnet für implantable cardiac monitor). Derartige Geräte werden teilweise auch als loop recorder bezeichnet.The present invention relates to an implantable cardiac monitor (also referred to as ICM for implantable cardiac monitor). Such devices are sometimes also referred to as loop recorders.

Kleinere integrierte Schaltkreise in Verbindung mit einer kleineren Batterietechnologie haben es im letzten Jahrzehnt ermöglicht, das Volumen derartiger implantierbarer Herzmonitore (ICM) erheblich zu verringern.Smaller integrated circuits combined with smaller battery technology have made it possible in the past decade to significantly reduce the volume of such implantable cardiac monitors (ICM).

Die Fortsetzung dieser Entwicklung wird jedoch zu ICMs mit einem immer kürzer werdenden EKG-Vektor führen. Die Qualität eines Oberflächen-EKGs (SECG für surface electrocardiogram), das von einem ICM aufgezeichnet wird, hängt jedoch insbesondere von der Länge des EKG-Vektors ab (die Amplitude des SECG-Signals ist linear proportional zum Abstand zwischen den EKG-Polen), so dass die besagte fortschreitende Miniaturisierung der ICMs in der klassischen Form zu SECGs mit einem entsprechend schlechteren „Signal-zu-Rausch“-Verhältnis führen wird. Wenn das Gehäuse des Herzmonitors sehr klein ist, wird zudem das Gerät leichter dazu neigen, sich von seinem ursprünglichen Implantationsort zu entfernen.However, the continuation of this development will lead to ICMs with an increasingly shorter EKG vector. However, the quality of a surface EKG (SECG for surface electrocardiogram) recorded by an ICM depends in particular on the length of the EKG vector (the amplitude of the SECG signal is linearly proportional to the distance between the EKG poles), so that the aforementioned progressive miniaturization of ICMs in the classic form will lead to SECGs with a correspondingly poorer “signal-to-noise” ratio. In addition, if the housing of the heart monitor is very small, the device will more easily tend to move away from its original implantation site.

Im Stand der Technik bekannte ICMs, wie beispielsweise in 1 dargestellt, weisen eine längserstreckte Erweiterung 100 des Gehäuses 200 auf, die folgenden Zwecken dient:

  • - ein verlängerter SECG-Vektor wird zwischen der nicht isolierten Spitze (erster EKG-Pol 300) und dem gegenüberliegenden Ende 301 des Gehäuses 200, an dem eine Silikonbeschichtung entfernt wurde (zweiter EKG-Pol 301), erzeugt.
  • - Die Verlängerung 100 dient zusammen mit dem Gehäuse 200 auch als Dipolantenne für die „Fernfeld“-HF-Telemetrie, hier im 402 - 405 MHz „MICS-Band“, zur Kommunikation mit einem weiteren medizinischen Gerät, das z.B. zur Auswertung und/oder Weiterleitung der vom Herzmonitor aufgenommenen Daten (z.B. SECG der den ICM tragenden Person) dient.
ICMs known in the prior art, for example in 1 shown, have a longitudinal extension 100 of the housing 200 serves the following purposes:
  • - an extended SECG vector is placed between the non-isolated tip (first EKG pole 300 ) and the opposite end 301 of the housing 200 , from which a silicone coating has been removed (second EKG pole 301 ), generated.
  • - The extension 100 serves together with the housing 200 also as a dipole antenna for the "far field" HF telemetry, here in the 402 - 405 MHz "MICS band", for communication with another medical device, for example for evaluating and / or forwarding the data recorded by the heart monitor (e.g. SECG of the the person wearing the ICM).

Der Erfindung liegt hiervon ausgehend die Aufgabe zugrunde, einen implantierbaren Herzmonitor bereitzustellen, der hinsichtlich der vorgenannten Problematik einer Verkürzung des EKG-Vektors verbessert ist, wobei des Weiteren eine Bewegung des Geräts vom Implantationsort weg verhindert werden soll.Based on this, the invention is based on the object of providing an implantable heart monitor which is improved with regard to the aforementioned problem of shortening the EKG vector, with a further aim to prevent movement of the device away from the implantation site.

Diese Aufgabe wird durch einen implantierbaren Herzmonitor mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an implantable heart monitor with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sowie weitere Aspekte der Erfindung sollen nachfolgend beschrieben werden.Advantageous embodiments and further aspects of the invention are to be described below.

Gemäß Anspruch 1 wird ein implantierbarer Herzmonitor offenbart, mit:

  • - einem Gehäuse zum Einhausen einer elektronischen Schaltung des Herzmonitors, die zum Aufnehmen eines Elektrokardiogramms (z.B. SECG) eines Patienten dient,
  • - einer ersten und einer zweiten Elektrode, die zum Ableiten des Elektrokardiogramms ausgebildet sind, (die Elektroden werden auch als erster bzw. zweiter EKG-Pol bezeichnet), wobei die erste Elektrode an einem freien Ende eines längserstreckten und flexiblen Elements des Herzmonitors angeordnet ist, wobei das längserstreckte und flexible Element von einem ersten Ende des Gehäuses abragt, und wobei die zweite Elektrode an einem dem ersten Ende gegenüberliegenden zweiten Ende des Gehäuses angeordnet ist.
According to claim 1, an implantable heart monitor is disclosed with:
  • - a housing for housing an electronic circuit of the heart monitor, which is used to record an electrocardiogram (e.g. SECG) of a patient,
  • - A first and a second electrode, which are designed to derive the electrocardiogram, (the electrodes are also referred to as the first and second EKG pole, respectively), the first electrode being arranged at a free end of an elongated and flexible element of the heart monitor, wherein the elongated and flexible element protrudes from a first end of the housing, and wherein the second electrode is arranged at a second end of the housing opposite the first end.

Das Gehäuse des Herzmonitors ist vorzugsweise aus einem Metall gefertigt, wobei es sich bei dem Metall vorzugsweise um Titan bzw. eine Titanlegierung handelt. Bevorzugt ist das Gehäuse durch eine elektrische Isolierung umgeben, die das zweite Ende des Gehäuses freilässt, so dass das zweite Ende umliegendes Gewebe kontaktieren kann und entsprechend als zweite Elektrode wirken kann.The housing of the heart monitor is preferably made of a metal, the metal preferably being titanium or a titanium alloy. The housing is preferably surrounded by electrical insulation, which leaves the second end of the housing free so that the second end can contact surrounding tissue and can accordingly act as a second electrode.

Die Tatsache, dass es sich bei dem flexiblen Element um ein längserstrecktes Element handelt, bedeutet im Sinne der Erfindung insbesondere, dass das Element in der Richtung seiner Längserstreckung eine wesentlich größere Ausdehnung aufweist, als quer zu dieser Richtung, die dem Außendurchmesser des Elements entspricht. Die Längserstreckungsrichtung des Elements fällt weiterhin bevorzugt mit der Längsachse des Gehäuses zusammen.The fact that the flexible element is an elongated element means in the context of the invention, in particular, that the element has a significantly larger extension in the direction of its longitudinal extension than transversely to this direction, which corresponds to the outer diameter of the element. The direction of longitudinal extension of the element furthermore preferably coincides with the longitudinal axis of the housing.

Das längserstreckte und flexible Element weist vorzugsweise einen Außendurchmesser auf, der um ein Vielfaches kleiner ist als ein entsprechender Außendurchmesser des Gehäuses in der gleichen Richtung. Vorzugsweise liegt der Außendurchmesser des längserstreckten und flexiblen Elements in einem Größenbereich von µm bis mm.The elongated and flexible element preferably has an outer diameter that is many times smaller than a corresponding outer diameter of the housing in the same direction. The outer diameter of the elongated and flexible element is preferably in a size range from μm to mm.

Bei dem längserstreckten und flexiblen Element kann es sich insbesondere um einen Faden handeln, der z.B. aus einzelnen Filamenten bzw. Fasern bestehen kann. Der Faden bzw. das längserstreckte und flexible Element ist vorzugsweise bis auf einen Endabschnitt von einer elektrischen Isolierung umgeben, wobei der Endabschnitt (am freien Ende des Fadens bzw. des Elements) die besagte erste Elektrode bildet.The elongated and flexible element can in particular be a thread which can consist of individual filaments or fibers, for example. The thread or the elongated and flexible element is preferably surrounded by electrical insulation apart from one end section, the end section (at the free end of the thread or the element) forms the said first electrode.

Das längserstreckte und flexible Element bzw. der Faden kann insbesondere biegeschlaff ausgebildet sein.The elongate and flexible element or the thread can in particular be designed to be limp.

Weiterhin kann der implantierbare Herzschrittmacher eine HF-Dipolantenne aufweisen, die durch das längserstreckte und flexible Element bzw. den Faden sowie durch das leitfähige Gehäuse gebildet ist.Furthermore, the implantable cardiac pacemaker can have an HF dipole antenna which is formed by the elongate and flexible element or the thread and by the conductive housing.

Mit Vorteil kann das verhältnismäßig dünne, längserstreckte und flexible Element bzw. der Faden nach der Implantation in das umgebende Gewebe einwachsen und stabilisiert damit die Lage des implantierbaren Herzmonitors am Implantationsort. Bei der Explantation kann das längserstreckte Element/Faden aufgrund des geringen Außendurchmessers wie ein typischer „Nahtfaden“ aus dem Gewebe herausgezogen werden.The relatively thin, elongated and flexible element or the thread can advantageously grow into the surrounding tissue after the implantation and thus stabilize the position of the implantable heart monitor at the implantation site. During explantation, the elongated element / thread can be pulled out of the tissue like a typical "suture thread" due to the small outer diameter.

Die vorliegende Erfindung kompensiert damit die nachteiligen Effekte der Miniaturisierung durch die Verwendung eines leitfähigen Fadens bzw. eines leitfähigen, längserstreckten und flexiblen Elements, das als EKG-Ableitung und HF-Antenne dient und weiterhin verhindert, dass sich der Herzmonitor (ICM) von seinem Implantationsort löst. Gegenüber dem Stand der Technik wird somit das Volumen der Verlängerung des Gehäuses reduziert, wobei die Länge des EKG-Vektors beibehalten werden kann und des Weiteren eine Form des Herzmonitors resultiert, die dazu beiträgt, dass der Herzmonitor besser an seinem Implantationsort gehalten werden kann.The present invention thus compensates for the disadvantageous effects of miniaturization through the use of a conductive thread or a conductive, elongated and flexible element that serves as an EKG lead and RF antenna and also prevents the heart monitor (ICM) from moving away from its implantation site solves. Compared to the prior art, the volume of the extension of the housing is thus reduced, the length of the EKG vector being able to be maintained and, furthermore, a shape of the heart monitor resulting which helps the heart monitor to be held better at its implantation site.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft ein Implantationswerkzeug zum Implantieren eines erfindungsgemäßen Herzmonitors.Another aspect of the present invention relates to an implantation tool for implanting a heart monitor according to the invention.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass das Implantationswerkzeug ein distales erstes Schneidwerkzeug zum Einführen des Elements (bzw. Fadens) aufweist sowie ein proximales zweites Schneidwerkzeug zum Einführen des Gehäuses des Herzmonitors.According to the invention it is provided that the implantation tool has a distal first cutting tool for inserting the element (or thread) and a proximal second cutting tool for inserting the housing of the heart monitor.

Das erste Schneidewerkzeug weist dabei senkrecht zu einer Einführrichtung bzw. Längserstreckungsrichtung des ersten Schneidwerkzeugs einen Außendurchmesser auf, der kleiner ist als ein Außendurchmesser des zweiten Schneidwerkzeugs.The first cutting tool has, perpendicular to an insertion direction or longitudinal extension direction of the first cutting tool, an outside diameter that is smaller than an outside diameter of the second cutting tool.

Bevorzugt ist das erste Schneidwerkzeug so geformt, dass es das Element bzw. den Faden aufweisend die erste Elektrode einführt. Das erste Schneidwerkzeug kann z.B. als Nadel ausgeführt sein, die das Element bzw. den Faden hält. Sofern ein insbesondere kugelförmiger Körper am distalen Ende des Elements/Fadens befestigt ist (siehe unten) kann dieses erste Schneidewerkzeug gegabelt sein, um den Körper zu halten („Kugelfräser“). Das zweite Schneidwerkzeug ist vorzugsweise so geformt, dass es das Gehäuse des ICM einführt („Gehäuse-Schneidwerkzeug“).The first cutting tool is preferably shaped such that it introduces the element or the thread having the first electrode. The first cutting tool can, for example, be designed as a needle that holds the element or the thread. If a particularly spherical body is attached to the distal end of the element / thread (see below), this first cutting tool can be forked in order to hold the body (“spherical cutter”). The second cutting tool is preferably shaped so that it introduces the housing of the ICM (“housing cutting tool”).

Im Folgenden sollen Ausführungsformen der Erfindung sowie weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung anhand der Figuren erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 aus dem Stand der Technik bekannte ICMs, die eine Verlängerung des Gehäuses aufweisen, um einen entsprechend langen EKG-Vektor zu erfassen. Er dient auch als RF-Antenne im MICS-Band;
  • 2 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen implantierbaren Herzmonitors aufweisend einen dünnen und flexibler Faden, der als EKG-Pol und Antenne verwendet wird;
  • 3 ein aus dem Stand der Technik bekanntes Implantationswerkzeug, insbesondere zur Verwendung mit dem in der 1 gezeigten ICM;
  • 4 eine Ausführungsform eines Implantationswerkzeugs für einen erfindungsgemäßen implantierbaren Herzmonitor (z.B. gemäß 2); und
  • 5 ein Zurückziehen des Implantationswerkzeugs nach Art der 4.
Embodiments of the invention and further features and advantages of the invention are to be explained below with reference to the figures. Show it:
  • 1 ICMs known from the prior art which have an extension of the housing in order to record a correspondingly long EKG vector. It also serves as an RF antenna in the MICS band;
  • 2 an embodiment of an implantable heart monitor according to the invention having a thin and flexible thread which is used as an EKG pole and antenna;
  • 3 an implantation tool known from the prior art, in particular for use with the one in FIG 1 ICM shown;
  • 4th an embodiment of an implantation tool for an implantable heart monitor according to the invention (for example according to 2 ); and
  • 5 a retraction of the implantation tool in the manner of 4th .

2 zeigt beispielhaft eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen implantierbaren Herzmonitors (ICM) 1. Hierbei dient ein längserstrecktes und flexibles Element 5, z.B. in Form eines Fadens 5, als erste Elektrode 3 sowie insbesondere als Teil einer Antenne. Das Element 5 ist außerhalb eines Gehäuses 2 des ICM 1 bis auf ein freies Ende 5a, das die erste Elektrode 3 bildet, von einer elektrischen Isolierung 6 umgeben und kann über eine elektrische Durchführung 7 (sogenanntes Feedthrough) in das Gehäuse 2 des ICMs 1 geführt sein. Die Durchführung 7 kann dabei optional in einem Header 8 des Gehäuses 2 angeordnet sein (die Durchführung 7 kann auch direkt am Gehäuse 2 angeordnet sein). Über die Durchführung 7 ist das Element 5 mit einer elektrischen Schaltung des ICM 1 verbunden, die das Aufnehmen eines EKGs (z.B. SECG) ermöglicht. 2 shows an example of an embodiment of an implantable heart monitor (ICM) according to the invention 1 . An elongated and flexible element is used here 5 , e.g. in the form of a thread 5 , as the first electrode 3 and especially as part of an antenna. The element 5 is outside of an enclosure 2 of the ICM 1 except for a free end 5a that is the first electrode 3 forms, from electrical insulation 6th and can have an electrical feedthrough 7th (so-called feedthrough) into the housing 2 of the ICM 1 be led. The implementation 7th can optionally be in a header 8th of the housing 2 be arranged (the implementation 7th can also be done directly on the housing 2 be arranged). About the implementation 7th is the element 5 with an electrical circuit of the ICM 1 connected, which enables the recording of an EKG (e.g. SECG).

Das Element bzw. der Faden 5 ist elektrisch leitend ausgestaltet, damit das Element 5 EKG- bzw. SECG-Signale leiten und einen HF-Antennendipol bilden kann.The element or the thread 5 is designed to be electrically conductive so that the element 5 Can conduct EKG or SECG signals and form an HF antenna dipole.

Falls gewünscht, kann das leitende Material biokompatibel sein (z.B. Titan). Leitfähige Fäden aus rostfreiem Stahl sind im Handel erhältlich.If desired, the conductive material can be biocompatible (e.g. titanium). Conductive stainless steel filaments are commercially available.

Simulationen deuten daraufhin, dass jeder Teil des Elements bzw. Fadens 5, der sich mehr als 2 cm vom Gehäuse 2 entfernt befindet, als gute HF - Antenne wirkt; es wird erwartet, dass der Gewinn ~ -30 dBi beträgt, sowohl bei MICS- als auch bei Bluetooth-Frequenzen, was für eine im Körpergewebe implantierte Antenne gut ist.Simulations suggest that every part of the element or thread 5 that is more than 2 cm from the housing 2 distant, acts as a good RF antenna; the gain is expected to be ~ -30 dBi at both MICS and Bluetooth frequencies, which is good for an antenna implanted in body tissue.

Vorzugsweise besteht die äußere Isolierschicht 6 des Elements/Fadens 5 aus einem Silikon.Preferably there is the outer insulating layer 6th of the element / thread 5 made of a silicone.

Diese Isolierung 6 kann am distalen (freien) Ende 5a des Elements/Fadens 5, z.B. ~1 cm, bereits während des Produktionsprozesses entfernt werden. Dieser Endabschnitt 5a des Elements/Fadens 5 dient als erste Elektrode 3 zur Erfassung des EGK bzw. SECG.This isolation 6th can at the distal (free) end 5a of the element / thread 5 , e.g. ~ 1 cm, can be removed during the production process. This end section 5a of the element / thread 5 serves as the first electrode 3 to record the EGK or SECG.

Das Element 5 bzw. der Faden 5 geht von einem ersten Ende 21 bzw. vom Header 8 (sofern vorhanden) des Gehäuses 2 ab. Ein dem ersten Ende 21 bzw. dem Header 8 gegenüberliegendes zweites Ende 22 des Gehäuses 2 bildet eine zweite Elektrode 4, die zusammen mit der ersten Elektrode 3 zum Ableiten des EKGs bzw. SECGs dient. Das Gehäuse 2 ist ebenfalls, bis auf das zweite Ende 22, von einer elektrischen Isolierung 10 umgeben, die z.B. aus einem Silikon bestehen kann.The element 5 or the thread 5 goes from a first end 21st or from the header 8th (if present) of the housing 2 from. A first end 21st or the header 8th opposite second end 22nd of the housing 2 forms a second electrode 4th that along with the first electrode 3 serves to derive the EKG or SECG. The case 2 is also, except for the second end 22nd , from electrical insulation 10 surrounded, which can for example consist of a silicone.

Weiterhin kann am distalen Ende des Elements 5 bzw. des Fadens 5 ein kleiner Körper 9 (z.B. eine Kugel, insbesondere mit einem Durchmesser d ~ 1 mm) aus biokompatiblem Material angebracht werden. Dieser Körper 9 dient zum Festhalten bzw. Greifen des Elements/Fadens 5 während der Implantation (siehe 3 bis 5) und dient auch als Erweiterung der Oberfläche der ersten Elektrode 3, insbesondere wenn der Körper 9 eine fraktale Oberfläche aufweist. Anstelle einer Kugel 9 kann auch eine andere für die Explantation geeignete Form (z.B. ein Ellipsoid) verwendet werden.Furthermore, at the distal end of the element 5 or the thread 5 a small body 9 (e.g. a ball, especially with a diameter d ~ 1 mm) made of biocompatible material. This body 9 is used to hold or grasp the element / thread 5 during implantation (see 3 to 5 ) and also serves as an extension of the surface of the first electrode 3 especially if the body 9 has a fractal surface. Instead of a ball 9 another shape suitable for explantation (eg an ellipsoid) can also be used.

Der Header 8 des ICM 1 ist optional; er dient lediglich als abgerundete Form bzw. Außenfläche, um zu verhindern, dass möglicherweise scharfe Kanten einer klassischen Durchführung das Körpergewebe berühren.The header 8th of the ICM 1 is optional; it only serves as a rounded shape or outer surface to prevent any sharp edges of a classic implementation from touching the body tissue.

Hinsichtlich eines zum erfindungsgemäßen Herzmonitors 1 passenden Implantationswerkzeugs 11 besteht die Möglichkeit, dieses von dem für bekannten ICMs verwendeten Werkzeugs gemäß 3 abzuleiten. Anstelle des Stutzens 12 (im gestrichelten Kasten) könnte das Implantationswerkzeug 11 am distalen Ende eine Nadel 13 (als durchgezogene Linie gezeichnet) aufweisen. Anstelle einer Nadel 13 können auch andere Geometrien bzw. Schneidwerkzeuge, z.B. in Form einer Spritze, verwendet werden.With regard to a heart monitor according to the invention 1 suitable implantation tool 11 there is the possibility of this according to the tool used for known ICMs 3 derive. Instead of the nozzle 12 (in the dashed box) could be the implantation tool 11 a needle at the distal end 13 (drawn as a solid line). Instead of a needle 13 Other geometries or cutting tools, for example in the form of a syringe, can also be used.

Beispielhafte Details des Implantationswerkzeugs 11, insbesondere Teile des Werkzeugs 11, die in das Gewebe des Patienten eingeführt werden, sind in der 4 („Einführen des ICM“) und in der 5 („Herausziehen des Implantationswerkzeugs“) dargestellt.Exemplary details of the implantation tool 11 , especially parts of the tool 11 that are inserted into the patient's tissues are in the 4th (“Introducing the ICM”) and in the 5 ("Pulling out the implantation tool").

4 zeigt eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Implantationswerkzeugs 11, wobei 4 insbesondere das Einführen des Herzmonitors 1 in den Körper des Patienten darstellt. 4th shows an embodiment of an implantation tool according to the invention 11 , in which 4th in particular the introduction of the heart monitor 1 represents in the patient's body.

Gemäß 4 weist das Implantationswerkzeug 11 distal ein erstes (dünneres) Schneidewerkzeug 13 auf, das so geformt ist, dass es das Element 5 bzw. den Faden 5 (samt Isolierung 6, erster Elektrode 3 und ggf. Körper 9) in das Gewebe des Patienten einführt. Dabei kann das erste Schneidwerkzeug 13 z.B. als Nadel ausgeführt sein (siehe auch oben), die das Element 5 bzw. den Faden 5 hält. Wenn z.B. eine Kugel 9 (oder ein alternativer Körper 9) am Element/Faden 5 befestigt ist, wird dieses erste Schneidwerkzeug 13 z.B. gegabelt, um die Kugel bzw. den Körper 9 zu halten (das erste Schneidwerkzeug kann daher auch als Kugelschneider 13 bezeichnet werden). Das zweite (größere) proximale Schneidwerkzeug 14 ist so geformt, dass es das Gehäuse 2 des ICM 1 in das Gewebe des Patienten (durch entsprechendes Freischneiden) einführen kann (das zweite Schneidwerkzeug wird daher auch als Gehäuseschneider 14 bezeichnet).According to 4th instructs the implantation tool 11 a first (thinner) cutting tool distally 13 on that is shaped to be the element 5 or the thread 5 (including insulation 6th , first electrode 3 and possibly body 9 ) into the patient's tissue. The first cutting tool 13 be designed as a needle (see also above) that the element 5 or the thread 5 holds. If for example a ball 9 (or an alternative body 9 ) on the element / thread 5 is attached, this first cutting tool 13 eg forked around the ball or the body 9 to hold (the first cutting tool can therefore also be used as a ball cutter 13 are designated). The second (larger) proximal cutting tool 14th is shaped so that it is the case 2 of the ICM 1 into the patient's tissue (by cutting free) (the second cutting tool is therefore also used as a housing cutter 14th designated).

5 zeigt insbesondere den Prozess des Zurückziehens des Implantationswerkzeugs 11. Hierbei bewegen sich die Schneidwerkzeuge 13, 14 vom Patienten weg (hier exemplarisch nach rechts), wobei das Element 5 bzw. der Faden 5 in der implantierten Position verbleibt und das zweite Schneidwerkzeug 14 sich derart öffnet, dass das Gehäuse 2 in seiner implantierten Position verbleibt. 5 particularly shows the process of withdrawing the implantation tool 11 . The cutting tools move here 13 , 14th away from the patient (here as an example to the right), with the element 5 or the thread 5 remains in the implanted position and the second cutting tool 14th opens in such a way that the housing 2 remains in its implanted position.

Das Ziel des Implantationswerkzeuges 11 ist es, während des Einbringens so wenig Körpergewebe wie möglich zu schneiden (zu verletzen). Gemäß 4 hat daher das erste Schneidwerkzeug 13 auf der linken Seite der 4 genau die Größe, um den Weg für das Element 5 bzw. den Faden 5 bereitzustellen. Dieses erste Schneidelement 13 kann dabei, wie oben bereits ausgeführt, nach Art einer Nadel gestaltet sein, wobei das Element 5 bzw. der Faden 5 auf die Nadel, beispielsweise in einer Öse, aufgefädelt wird, wobei insbesondere die Öse an der Spitze des Schneidwerkzeuges angeordnet ist, und der nicht fixierte Teil des Elements 5 bzw. des Fades 5 in das Innere des Schneidwerkzeuges hineinragt, vorzugsweise über eine Länge von etwa 1 cm. Wenn das Ende des Elements 5 bzw. des Fadens 5 ein Körper 9 aufweist, der vorzugsweise eine zur Explantation geeignete Form wie etwa beispielsweise eine Kugel oder ein Ellipsoid hat, ist der Schneidwerkzeug 13 zur Aufnahme bzw. Halten des Körpers ausgebildet. Zum Beispiel kann die Spitze des Schneidwerkzeugs gegabelt oder gespalten ausgebildet sein, um den Körper aufnehmen bzw. halten zu können. Das zweite Schneidelement 14 weist zur Schonung des Patientengewebes ebenfalls lediglich eine Größe auf, die derart bemessen ist, dass gerade ein entsprechender Weg zum Einführen des Gehäuses 2 des ICM 1 geschaffen werden kann.The goal of the implantation tool 11 is to cut (injure) as little body tissue as possible during insertion. According to 4th therefore has the first cutting tool 13 on the left of the 4th exactly the size to pave the way for the item 5 or the thread 5 to provide. This first cutting element 13 can, as already stated above, be designed like a needle, the element 5 or the thread 5 is threaded onto the needle, for example in an eyelet, wherein in particular the eyelet is arranged at the tip of the cutting tool, and the non-fixed part of the element 5 or the fade 5 protrudes into the interior of the cutting tool, preferably over a length of about 1 cm. When the end of the element 5 or the thread 5 a body 9 which preferably has a shape suitable for explantation, such as, for example, a sphere or an ellipsoid, is the cutting tool 13 designed to receive or hold the body. For example, the tip of the cutting tool can be forked or split in order to be able to receive or hold the body. The second cutting element 14th To protect the patient's tissue, it also has only one size which is dimensioned such that there is just a corresponding path for inserting the housing 2 of the ICM 1 can be created.

Wenn das Gehäuse 2 des ICM 1 vollständig eingeführt bzw. implantiert ist, wird das Implantationswerkzeug 11 zurückgezogen, z.B. analog zu ICM-Implantationsverfahren. Beim Entfernen des Werkzeugs 11 (vgl. 5) wird die Nadel bzw. das erste Schneidwerkzeug 13 derart zurückgezogen, dass die Kugel 9 und der Faden 5 in ihrer jeweiligen Position verbleiben. Weiterhin öffnet das zweite Schneidwerkzeug 14 eine Austrittsöffnung für das Gehäuse 2, das sich dabei z.B. an einem Widerlager 15 des Werkzeugs 11 abstützen kann und an seiner implantierten Position verbleibt.When the case 2 of the ICM 1 is completely inserted or implanted, the implantation tool 11 withdrawn, e.g. analogous to ICM implantation procedures. When removing the tool 11 (see. 5 ) becomes the needle or the first cutting tool 13 so withdrawn that the ball 9 and the thread 5 remain in their respective positions. The second cutting tool also opens 14th an outlet opening for the housing 2 that is, for example, on an abutment 15th of the tool 11 can support and remains in its implanted position.

Die erfindungsgemäße Lösung weist die Vorteile auf, wonach das Volumen des erfindungsgemäßen ICM 1 unter Beibehaltung der Länge des EKG-Vektors und der Antennencharakteristik reduziert wird. Die Implantation entlang des Elements 5 bzw. des Fadens 5 erfolgt mit einer Nadel bzw. einem ersten Schneidwerkzeug 13 und ist daher einfacher und mit weniger Gewebeverletzungen verbunden. Durch das Einwachsen des Elements 5 bzw. des Fadens 5 wird verhindert, dass die ICM 1 den Implantationsort verlässt. Auf diese Weise können zukünftige ICMs 1 die Vorteile kleinerer Batterien und Elektronik voll ausnutzen.The solution according to the invention has the advantages that the volume of the ICM according to the invention 1 while maintaining the length of the EKG vector and the antenna characteristic is reduced. The implantation along the element 5 or the thread 5 takes place with a needle or a first cutting tool 13 and is therefore simpler and associated with less tissue injury. By waxing the element 5 or the thread 5 prevents the ICM 1 leaves the implantation site. That way future ICMs 1 take full advantage of smaller batteries and electronics.

Claims (1)

Implantierbarer Herzmonitor (1), aufweisend: - ein Gehäuse (2) zum Umgeben einer elektronischen Schaltung, die zum Aufnehmen eines Elektrokardiogramms eines Patienten konfiguriert ist, - eine erste und eine zweite Elektrode (3, 4), die zum Ableiten des Elektrokardiogramms ausgebildet sind, wobei die erste Elektrode (3) an einem freien Ende (5a) eines längserstreckten und flexiblen Elements (5) angeordnet ist, das von einem ersten Ende (21) des Gehäuses (2) abragt, und wobei die zweite Elektrode (4) an einem dem ersten Ende (21) gegenüberliegenden zweiten Ende (22) des Gehäuses (2) angeordnet ist.Implantable heart monitor (1), comprising: - a housing (2) for surrounding an electronic circuit which is configured for recording an electrocardiogram of a patient, - A first and a second electrode (3, 4) which are designed for deriving the electrocardiogram, the first electrode (3) being arranged at a free end (5a) of an elongated and flexible element (5) which is connected by a first End (21) of the housing (2) protrudes, and wherein the second electrode (4) is arranged at a second end (22) of the housing (2) opposite the first end (21).
DE202020107059.2U 2020-12-08 2020-12-08 Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor Active DE202020107059U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020107059.2U DE202020107059U1 (en) 2020-12-08 2020-12-08 Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor
PCT/EP2021/074779 WO2022122201A1 (en) 2020-12-08 2021-09-09 Implantable cardiac monitor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020107059.2U DE202020107059U1 (en) 2020-12-08 2020-12-08 Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020107059U1 true DE202020107059U1 (en) 2021-01-13

Family

ID=74239840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020107059.2U Active DE202020107059U1 (en) 2020-12-08 2020-12-08 Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202020107059U1 (en)
WO (1) WO2022122201A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9161775B1 (en) * 2012-05-08 2015-10-20 Greatbatch Ltd. Tunneling tool for deliberate placement of an ILR
WO2014089400A1 (en) * 2012-12-07 2014-06-12 Medtronic, Inc. Minimally invasive implantable neurostimulation system
US20180042553A1 (en) * 2016-08-10 2018-02-15 Pacesetter, Inc. Implantable Device with a Tail Extension Including Embedded Sensor and Antenna

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022122201A1 (en) 2022-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4402058C1 (en) Implantable temporary electrode cable
DE69826546T2 (en) Medical electrical cable
DE2918741C2 (en) A catheter with a sliding wire that can be inserted transvenously into the right atrium of the heart
DE60203641T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE ELECTRICAL STIMULATION OF TISSUE
DE60017962T2 (en) Clamping device for clamping a line
EP0692221B1 (en) Catheter having electrodes
DE602004008262T2 (en) DESIGNING IMPLANTABLE MEDICAL LINES
DE69923299T2 (en) Multifunctional electrode for the stimulation of neuronal tissues
DE2506872C3 (en) Apparatus for screwing the uninsulated portion of an electrode assembly into body tissue
DE7504819U (en) IMPLANTABLE ELECTRODE EQUIPPED WITH AN ELECTRICAL CONDUCTOR
DE2652195A1 (en) PACEMAKER ELECTRODE
DE19818505A1 (en) Medical lead adapter, method of making the same and making a quick electrical connection
EP2120696B1 (en) Stapedius muscle electrode
EP0038484A1 (en) Endocardial electrode arrangement
DE10323016A1 (en) Epicardium electrode
DE2605637A1 (en) SURGICAL ELECTRODE
DE2743431A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR IMPLANTING ONE OR MORE PACEMAKER ELECTRODES INTO A HEART
DE19957241A1 (en) Electrical cables for medical purposes and system for introducing the same
DE202012012950U1 (en) Probe for brain mapping
DE102018221355B4 (en) Contacting method and system
EP2110154B1 (en) Device for reducing the interference susceptibility of elongate impants
DE102012104705A1 (en) Catheter system for performing denervation of sympathetic nerve at adventitia of wall of e.g. kidney artery of patient, has electrodes arranged at free ends of respective wires to deliver respective radio frequency energies
DE202020107059U1 (en) Use of an electrically conductive thread to reduce the volume of an implantable heart monitor
DE7603022U1 (en) BIOMEDICAL ELECTRODE LEAD FOR PERMANENT IMPLANTATION IN THE LIVING BODY
EP2110156B1 (en) Field decoupling element for use with an implantable lead and implantable medical device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification