DE202020004748U1 - Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes - Google Patents

Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes Download PDF

Info

Publication number
DE202020004748U1
DE202020004748U1 DE202020004748.1U DE202020004748U DE202020004748U1 DE 202020004748 U1 DE202020004748 U1 DE 202020004748U1 DE 202020004748 U DE202020004748 U DE 202020004748U DE 202020004748 U1 DE202020004748 U1 DE 202020004748U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emi
structures
carbon nanotubes
absorber
emi absorber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202020004748.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laird Technologies Inc
Original Assignee
Laird Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laird Technologies Inc filed Critical Laird Technologies Inc
Priority to DE202020004748.1U priority Critical patent/DE202020004748U1/en
Publication of DE202020004748U1 publication Critical patent/DE202020004748U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0073Shielding materials
    • H05K9/0081Electromagnetic shielding materials, e.g. EMI, RFI shielding
    • H05K9/009Electromagnetic shielding materials, e.g. EMI, RFI shielding comprising electro-conductive fibres, e.g. metal fibres, carbon fibres, metallised textile fibres, electro-conductive mesh, woven, non-woven mat, fleece, cross-linked
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/18Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives
    • B32B27/20Layered products comprising a layer of synthetic resin characterised by the use of special additives using fillers, pigments, thixotroping agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/28Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising synthetic resins not wholly covered by any one of the sub-groups B32B27/30 - B32B27/42
    • B32B27/283Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising synthetic resins not wholly covered by any one of the sub-groups B32B27/30 - B32B27/42 comprising polysiloxanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/34Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyamides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • B32B27/365Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters comprising polycarbonates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B3/00Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
    • B32B3/26Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
    • B32B3/30Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by a layer formed with recesses or projections, e.g. hollows, grooves, protuberances, ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B5/00Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts
    • B32B5/02Layered products characterised by the non- homogeneity or physical structure, i.e. comprising a fibrous, filamentary, particulate or foam layer; Layered products characterised by having a layer differing constitutionally or physically in different parts characterised by structural features of a fibrous or filamentary layer
    • B32B5/024Woven fabric
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q17/00Devices for absorbing waves radiated from an antenna; Combinations of such devices with active antenna elements or systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/02Synthetic macromolecular fibres
    • B32B2262/0261Polyamide fibres
    • B32B2262/0269Aromatic polyamide fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2264/00Composition or properties of particles which form a particulate layer or are present as additives
    • B32B2264/10Inorganic particles
    • B32B2264/107Ceramic
    • B32B2264/108Carbon, e.g. graphite particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/20Properties of the layers or laminate having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B32B2307/212Electromagnetic interference shielding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/30Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
    • B32B2307/306Resistant to heat
    • B32B2307/3065Flame resistant or retardant, fire resistant or retardant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2457/00Electrical equipment
    • B32B2457/08PCBs, i.e. printed circuit boards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2457/00Electrical equipment
    • B32B2457/14Semiconductor wafers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Abstract

Zusammensetzung für einen Absorber für elektromagnetische Interferenz (EMI), wobei die Zusammensetzung Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb eines Polymerharzes aufweist.A composition for an electromagnetic interference (EMI) absorber, the composition comprising carbon nanotubes within a polymer resin.

Description

FACHGEBIETAREA OF EXPERTISE

Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf Materialien zur Abschwächung elektromagnetischer Interferenz (EMI) und EMI absorbierende Zusammensetzungen, die Nanorohre aus Kohlenstoff enthalten (z.B. einwandige Nanorohre aus Kohlenstoff, mehrwandige Nanorohre aus Kohlenstoff, und/oder Nanostrukturen aus Kohlenstoff, usw.).The present disclosure relates to electromagnetic interference mitigation (EMI) materials and EMI absorbing compositions containing carbon nanotubes (e.g., single wall carbon nanotubes, multi-wall carbon nanotubes, and / or carbon nanostructures, etc.).

HINTERGRUNDBACKGROUND

Dieser Abschnitt liefert Hintergrundinformationen zur vorliegenden Offenbarung, die nicht notwendigerweise Stand der Technik sind.This section provides background information about the present disclosure that is not necessarily prior art.

Elektrische Bauteile, wie beispielsweise Halbleiter, Pakete mit integrierten Schaltkreisen, Transistoren usw., haben üblicherweise festgelegte Temperaturen, bei denen die elektrischen Bauteile optimal arbeiten. Im Idealfall entsprechen die festgelegten Temperaturen ungefähr der Temperatur der Umgebungsluft. Der Betrieb der elektrischen Bauteile erzeugt jedoch Wärme. Wenn die Wärme nicht entfernt wird, können die elektrischen Bauteile bei Temperaturen arbeiten, die wesentlich höher sind als die normale oder wünschenswerte Betriebstemperatur. Solche übermäßigen Temperaturen können die Betriebseigenschaften der elektrischen Bauteile und den Betrieb der zugeordneten Vorrichtung ungünstig beeinflussen.Electrical components, such as semiconductors, integrated circuit packages, transistors, etc., usually have fixed temperatures at which the electrical components operate optimally. Ideally, the specified temperatures correspond approximately to the temperature of the ambient air. However, the operation of the electrical components generates heat. If the heat is not removed, the electrical components can operate at temperatures much higher than the normal or desirable operating temperature. Such excessive temperatures can adversely affect the operational characteristics of the electrical components and the operation of the associated device.

Um die ungünstigen Betriebseigenschaften durch die Hitzeerzeugung zu vermeiden oder zumindest zu vermindern, sollte die Hitze entfernt werden, beispielsweise durch Ableiten der Hitze von dem arbeitenden elektrischen Bauteil zu einem Kühlkörper. Der Kühlkörper kann dann durch konventionelle Konvektions- und/oder Ausstrahlverfahren gekühlt werden. Beim Ableiten kann die Wärme von dem arbeitenden elektrischen Bauteil entweder durch direkten Oberflächenkontakt zwischen dem elektrischen Bauteil und dem Kühlkörper und/oder durch Kontakt des elektrischen Bauteils und der Kühlkörperoberflächen mittels eines Zwischenmediums oder thermischen Ausgleichsmaterials (TIM) zu dem Kühlkörper fließen. Das thermische Ausgleichsmaterial kann zum Auffüllen des Zwischenraums zwischen Wärmeübertragungsflächen verwendet werden, um die thermische Leitungsfähigkeit zu erhöhen, verglichen mit einem mit Luft gefüllten Zwischenraum, die ein relativ schlechter Wärmeleiter ist.In order to avoid or at least reduce the unfavorable operating properties caused by the generation of heat, the heat should be removed, for example by dissipating the heat from the operating electrical component to a heat sink. The heat sink can then be cooled by conventional convection and / or radiation methods. When dissipating the heat from the working electrical component, either through direct surface contact between the electrical component and the heat sink and / or through contact of the electrical component and the heat sink surfaces by means of an intermediate medium or thermal compensation material (TIM), can flow to the heat sink. The thermal compensation material can be used to fill the gap between heat transfer surfaces in order to increase the thermal conductivity compared to an air-filled gap, which is a relatively poor conductor of heat.

Der Betrieb elektronischer Vorrichtungen erzeugt elektromagnetische Strahlung innerhalb der elektronischen Schaltungsanordnung der Ausrüstung. Eine solche Strahlung kann zu elektromagnetischen Störungen (EMI) oder Hochfrequenzstörungen (RFI) führen, die den Betrieb anderer elektronischer Geräte innerhalb eines gewissen Abstands stören können. Ohne ausreichende Abschirmung kann eine EMI/RFI Störung zu einer Verschlechterung bzw. zu einem vollständigen Verlust wichtiger Signale führen, wodurch die elektronische Ausrüstung uneffizient oder inoperabel gemacht wird.The operation of electronic devices generates electromagnetic radiation within the electronic circuitry of the equipment. Such radiation can cause electromagnetic interference (EMI) or radio frequency interference (RFI), which can interfere with the operation of other electronic devices within a certain distance. Without adequate shielding, EMI / RFI interference can degrade, or completely lose, critical signals, rendering electronic equipment inefficient or inoperable.

Eine übliche Lösung, die Auswirkungen von EMI/RFI zu verbessern, ist durch die Verwendung von Abschirmungen, die EMI-Energie absorbieren und/oder reflektieren und/oder umlenken können. Diese Abschirmungen werden typischerweise eingesetzt, um EMI/RFI an ihrer Quelle einzugrenzen, und andere Vorrichtungen in der Nähe der EMI/RFI-Quelle zu isolieren.A common solution to improving the effects of EMI / RFI is through the use of shields that can absorb and / or reflect and / or redirect EMI energy. These shields are typically used to contain EMI / RFI at its source and to isolate other devices near the EMI / RFI source.

Der hier verwendete Begriff „EMI“ ist so zu verstehen, dass er sich allgemein auf EMI-Emissionen und RFI-Emissionen bezieht und diese umfasst, und der Begriff „elektromagnetisch“ ist so zu verstehen, dass er sich allgemein auf elektromagnetische und Hochfrequenzen aus externen Quellen und internen Quellen bezieht und diese umfasst. Dementsprechend bezieht sich der Begriff Abschirmung (wie er hier verwendet wird) allgemein auf und umfasst eine Abschwächung (oder Begrenzung) von EMI und/oder RFI, wie z. B. durch Dämpfung, Absorbierung, Reflektierung, Blockierung, und/oder Umlenkung der Energie, oder einer Kombination hiervon, so dass sie nicht mehr stört, beispielsweise zur Erfüllung von Vorschriften und/oder der internen Funktionalität der elektronischen Baugruppe.As used herein, the term "EMI" should be understood to refer generally to and encompass EMI emissions and RFI emissions, and the term "electromagnetic" should be understood to generally refer to electromagnetic and radio frequencies from external sources Sources and internal sources and includes them. Accordingly, the term shield (as used herein) generally refers to and includes attenuation (or limitation) of EMI and / or RFI, such as e.g. B. by attenuation, absorption, reflection, blocking and / or redirection of the energy, or a combination thereof, so that it no longer interferes, for example to meet regulations and / or the internal functionality of the electronic assembly.

FigurenlisteFigure list

Die hier beschriebenen Zeichnungen dienen nur zu Darstellungszwecken von ausgewählten Ausführungsform, und nicht aller möglichen Anwendungsgebiete, und sollen den Umfang der vorliegenden Offenbarung nicht einschränken.

  • 1A-1E stellen ein beispielhaftes pyramidenförmiges Muster für ein Material gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar.
  • 2A-2E stellen jeweils Schritte eines beispielhaften Verfahrens dar, dass sich auf die Herstellung von Mustern in gefüllten dielektrischen Systemen gemäß beispielhafter Ausführungsformen bezieht.
  • 3 stellt eine mehrschichtige Folienstruktur dar, die Blockcopolymerfolien mit Bereichen durchgehende Dicke gemäß einer beispielhaften Ausführungsform aufweist.
  • 4 stellt eine mehrschichtige Folienstruktur gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der sich die Dichte des Füllstoffs von Schicht zu Schicht in Richtung von oben nach unten erhöht.
  • 5 stellt ein gefülltes Dielektrikum mit pyramidenförmigen Strukturen gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der die pyramidenförmigen Strukturen luftgefüllte Microballons, Mikrokügelchen oder Mikroblasen in sich enthalten.
  • 6 stellt eine beispielhafte Ausführungsform dar, die pyramidenförmige Strukturen, eine Planarisierungsschicht und eine mehrschichtige frequenzselektive Oberflächenstruktur (FSS) enthält.
  • 7 stellt pyramidenförmige Strukturen entlang eines Abschnitts einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar.
  • 8 stellt pyramidenförmige Strukturen entlang eines Abschnitts einer BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der eine oder mehrere pyramidenförmige Strukturen eine andere Größe als eine oder mehrere der anderen pyramidenförmigen Strukturen haben (z.B. zufallsmäßige oder nicht zufallsmäßige Höhenunterschiede usw.).
  • 9 stellt pyramidenförmige Strukturen entlang eines Abschnitts einer BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der die pyramidenförmigen Strukturen luftgefüllte Microballons, Mikrokügelchen oder Mikroblasen in sich enthalten, z.B. zur Verringerung der dielektrischen Konstante der pyramidenförmigen Strukturen.
  • 10 stellt pyramidenförmige Strukturen entlang eines Abschnitts einer BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der mindestens eine oder mehrere der pyramidenförmigen Strukturen mehrschichtig ausgebildet ist/sind und die Dichte des Füllstoffs von Schicht zu Schicht in Richtung von oben nach unten zunimmt.
  • 11 stellt eine BLS und pyramidenförmige Strukturen entlang innerer oder innenliegender Oberflächen der Deckel und Seitenwände der BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der die pyramidenförmigen Strukturen vom Deckel und den Seitenwänden der BLS nach innen hervorstehen, in eine Richtung allgemein auf eine Komponente auf einem Substrat, z.B. ein integrierter Schaltkreis (IC) auf einer gedruckten Leiterplatte (PCB) usw.
  • 12 stellt eine BLS und pyramidenförmige Strukturen entlang äußerer oder außenliegender Oberflächen der Deckel und Seitenwände der BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der die pyramidenförmigen Strukturen vom Deckel und den Seitenwänden der BLS nach außen hervorstehen, in eine Richtung allgemein von der PCB Komponente wegweisend.
  • 13 stellt eine BLS und pyramidenförmige Strukturen entlang des Deckels und der Seitenwände der BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, bei der pyramidenförmige Strukturen sowohl von den äußeren als auch den inneren (oder außenliegenden und innenliegenden) Oberflächen des Deckels und der Seitenwände der BLS, die nach außen bzw. nach innen hervorstehen, in entgegengesetzte Richtungen allgemein auf die PCB Komponente und allgemein von der PCB Komponente weg weisen.
  • 14 stellt sowohl nicht-pyramidenförmige Strukturen und pyramidenförmige Strukturen entlang eines Abschnitts einer BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar.
  • 15 stellt nicht-pyramidenförmige Strukturen entlang eines Abschnitts einer BLS gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar.
  • 16 stellt ein äußeres Vorrichtungsgehäuse dar, das eine mehrschichtige Folie und/oder ein Metamaterial aufweist, dass gemäß einer beispielhaften Ausführungsform ausgebildet ist, um einen oder mehrere elektrische Leiter, Wellenleiter, EMI Absorber, thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) oder Dielektrikum zur Verfügung zu stellen.
  • 17 stellt einen Interposer dar, der eine mehrschichtige Folie und/oder ein Metamaterial aufweist, dass gemäß einer beispielhaften Ausführungsform ausgebildet ist, um einen oder mehrere elektrische Leiter, Wellenleiter, EMI Absorber, thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) oder Dielektrikum zwischen zwei PCB's zur Verfügung zu stellen.
  • 18 stellt ein Paket mit integrierten Schaltkreisen (IC) dar, dass eine mehrschichtige Folie und/oder ein Metamaterial aufweist, dass gemäß einer beispielhaften Ausführungsform ausgebildet ist, um einen oder mehrere elektrische Leiter/Ausgleichsleiter, Wellenleiter, EMI Absorber, thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) oder Dielektrikum zur Verfügung zu stellen.
  • 19 stellt eine mehrschichtige frequenzselektive Oberflächenstruktur (FSS) dar, die gemäß einer beispielhaften Ausführungsform Muster von elektrisch leitfähigen, EMI absorbierenden und/oder Metamaterialelementen enthält.
  • 20 stellt ein Metamaterial TIM gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, dass ausgebildet ist, um zum Bereitstellen eines wärmeleitfähigen Wärmewegs betrieben zu werden, und zum Richten von Millimeterwellensignalen im allgemeinen in Richtung auf Reflektoren.
  • 21A und 21B stellen ein beispielhaftes flexibles Material dar, dass gefüllte dielektrische pyramidenförmige Strukturen enthält, die gemäß einer beispielhaften Ausführungsform durch das in 2A-2E gezeigte Verfahren hergestellt werden können.
  • 22 ist eine perspektivische Ansicht einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) gemäß einer beispielhaften Ausführungsform, bei der eine Seitenwand der BLS aus einem EMI absorbierenden Material oder Absorber hergestellt ist.
  • 23 ist ein Liniendiagramm, dass eine simulierte Verringerung in der gesamten abgestrahlten Energie in Dezibel (dB) über der Frequenz in Gigahertz (GHz) für die Abschirmung auf Plattenebene in 22 zeigt, wobei der Ort des Absorbers in zwei Fällen verschieden ist, mit einem Wechsel in der Frequenz der maximalen gesamten abgestrahlten Energieverringerung.
  • 24 stellt eine EMI absorbierende pyramidenförmige Struktur entlang der Außenseite einer Vorrichtungskomponente dar, die gemäß einer beispielhaften Ausführungsform eine Ausnehmung oder Kammer bildet.
  • 25 Stellt eine pyramidenförmige Struktur für einen EMI Absorber gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar.
  • 26 ist ein Liniendiagramm des Reflexionsverlustes in Dezibel (dB) über der Frequenz in Gigahertz (GHz) für eine Zusammensetzung enthaltend 0,5 Volumenprozent (vol%) Kohlenstoffnanostrukturen. Zu Vergleichszwecken enthält 26 auch den Reflexionsverlust für eine Zusammensetzung enthaltend 10 vol% Ruß und eine Zusammensetzung enthaltend 50 vol% Siliziumkarbid (SiC).
The drawings described herein are for illustration purposes only of selected embodiments, and not all possible fields of application, and are not intended to limit the scope of the present disclosure.
  • 1A-1E illustrate an exemplary pyramidal pattern for a material in accordance with an exemplary embodiment.
  • 2A-2E each illustrate steps of an exemplary method that relates to the production of patterns in filled dielectric systems according to exemplary embodiments.
  • 3 Figure 10 illustrates a multilayer film structure comprising block copolymer films with regions of continuous thickness in accordance with an exemplary embodiment.
  • 4th shows a multilayer film structure according to an exemplary embodiment, in which the density of the filler increases from layer to layer in the direction from top to bottom.
  • 5 shows a filled dielectric with pyramidal structures according to an exemplary embodiment, in which the pyramidal structures contain air-filled microballoons, microspheres or microbubbles.
  • 6th FIG. 10 illustrates an exemplary embodiment that includes pyramidal structures, a planarization layer, and a multilayer frequency selective surface structure (FSS).
  • 7th Figure 10 illustrates pyramidal structures along a portion of a plate-level shield (BLS) in accordance with an exemplary embodiment.
  • 8th illustrates pyramidal structures along a portion of a BLS in which one or more pyramidal structures are a different size than one or more of the other pyramidal structures (e.g., random or non-random height differences, etc.).
  • 9 shows pyramidal structures along a section of a BLS according to an exemplary embodiment, in which the pyramidal structures contain air-filled microballoons, microspheres or microbubbles, for example to reduce the dielectric constant of the pyramidal structures.
  • 10 shows pyramidal structures along a section of a BLS according to an exemplary embodiment, in which at least one or more of the pyramidal structures is / are multilayered and the density of the filler increases from layer to layer in a top-down direction.
  • 11 illustrates a BLS and pyramidal structures along inner or inner surfaces of the lids and sidewalls of the BLS according to an exemplary embodiment in which the pyramidal structures protrude inward from the lid and sidewalls of the BLS, in a direction generally toward a component on a substrate, e.g. an integrated circuit (IC) on a printed circuit board (PCB) etc.
  • 12 Figure 12 illustrates a BLS and pyramidal structures along outer or outer surfaces of the lids and sidewalls of the BLS according to an exemplary embodiment in which the pyramidal structures protrude outward from the lid and sidewalls of the BLS, facing in a direction generally away from the PCB component.
  • 13th illustrates a BLS and pyramidal structures along the lid and the side walls of the BLS according to an exemplary embodiment, in which pyramidal structures from both the outer and inner (or outer and inner) surfaces of the lid and the side walls of the BLS facing outwards or inwardly facing in opposite directions generally towards the PCB component and generally away from the PCB component.
  • 14th FIG. 12 illustrates both non-pyramidal structures and pyramidal structures along a portion of a BLS in accordance with an exemplary embodiment.
  • 15th Figure 10 illustrates non-pyramidal structures along a portion of a BLS according to an exemplary embodiment.
  • 16 represents an outer device housing which has a multilayer film and / or a metamaterial that is designed according to an exemplary embodiment to provide one or more electrical conductors, waveguides, EMI absorbers, thermal compensation material (TIM) or dielectric.
  • 17th represents an interposer which has a multilayer film and / or a metamaterial that is designed according to an exemplary embodiment to provide one or more electrical conductors, waveguides, EMI absorbers, thermal compensation material (TIM) or dielectric between two PCBs .
  • 18th represents a package with integrated circuits (IC) that has a multilayer film and / or a metamaterial that is formed according to an exemplary embodiment to one or more electrical conductors / compensating conductors, waveguides, EMI absorbers, thermal compensating material (TIM) or To provide dielectric.
  • 19th shows a multilayer frequency-selective surface structure (FSS) which, according to an exemplary embodiment, contains patterns of electrically conductive, EMI absorbing and / or metamaterial elements.
  • 20th Figure 10 illustrates a metamaterial TIM, according to an exemplary embodiment, that is configured to operate to provide a thermally conductive thermal path and to direct millimeter wave signals generally towards reflectors.
  • 21A and 21B represent an exemplary flexible material that is filled dielectric contains pyramidal structures, which according to an exemplary embodiment by the in 2A-2E Processes shown can be produced.
  • 22nd Figure 13 is a perspective view of a plate level shield (BLS) in accordance with an exemplary embodiment in which a sidewall of the BLS is made from an EMI absorbing material or absorber.
  • 23 is a line graph showing a simulated decrease in total radiated energy in decibels (dB) versus frequency in gigahertz (GHz) for plate level shielding in 22nd shows where the location of the absorber is different in two cases, with a change in the frequency of the maximum total radiated energy reduction.
  • 24 Figure 12 illustrates an EMI absorbing pyramidal structure along the exterior of a device component that forms a recess or chamber in accordance with an exemplary embodiment.
  • 25th Represents a pyramidal structure for an EMI absorber according to an exemplary embodiment.
  • 26th Figure 13 is a line diagram of the return loss in decibels (dB) versus frequency in gigahertz (GHz) for a composition containing 0.5 volume percent (vol%) carbon nanostructures. Contains for comparison purposes 26th also the reflection loss for a composition containing 10 vol% carbon black and a composition containing 50 vol% silicon carbide (SiC).

Übereinstimmende Bezugszeichen können übereinstimmende (aber nicht notwendigerweise identische) Teile bei den unterschiedlichen Ansichten der Zeichnungen angeben.Corresponding reference characters may indicate corresponding (but not necessarily identical) parts throughout the different views of the drawings.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Beispielhafte Ausführungsformen werden nun ausführlicher unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.Exemplary embodiments will now be described in more detail with reference to the accompanying drawings.

Wie hier anerkannt wird, kann ein System, das Energie überträgt, Störungen durch Reflexionen zurück zum Sender erfahren. Diese unerwünschten Reflexionen können andere Systeme stören. EMI-Absorber mit magnetischem oder dielektrischem Füllstoff können verwendet werden, um den Reflexionsgrad zu reduzieren. Eine typische Verringerung des Reflexionsgrads bei wetterbeständigen EMI-Absorbermaterialien für den Außenbereich kann -20 Dezibel (dB) betragen, wodurch etwa 99% der Reflexion eliminiert werden. Ein herkömmlicher Breitband-Millimeterwellen-EMI-Absorber bei Frequenzen von 77 Gigahertz (GHz) und 90 GHz kann einen dielektrischen Füllstoff wie Ruß und/oder Siliziumkarbid mit einer sehr hohen Beladung von bis zu 20 Volumenprozent (Vol%) enthalten, um einen Reflexionsverlust von -20 dB zu erreichen. Die Herstellung mit solch hohen Füllstoffbeladungen ist jedoch tendenziell schwierig, insbesondere bei der Herstellung von EMI-Absorberfolien mit relativ feinen pyramidenförmigen Mustern.As recognized herein, a system transmitting energy can experience interference from reflections back to the transmitter. These unwanted reflections can disturb other systems. EMI absorbers with magnetic or dielectric fillers can be used to reduce reflectance. A typical decrease in reflectance for outdoor weatherproof EMI absorber materials can be -20 decibels (dB), which eliminates about 99% of the reflection. A conventional broadband millimeter wave EMI absorber at frequencies of 77 gigahertz (GHz) and 90 GHz may contain a dielectric filler such as carbon black and / or silicon carbide with a very high loading of up to 20 volume percent (vol%) to reduce reflection loss of To reach -20 dB. However, production with such high filler loadings tends to be difficult, especially when producing EMI absorber sheets with relatively fine pyramidal patterns.

Dementsprechend sind hier beispielhafte Ausführungsformen von EMI- Abschwächungsmaterialien (z.B. EMI-Absorber, wärmeleitende EMI-Absorber usw.) die Kohlenstoff-Nanoröhren enthalten, offenbart. Die Kohlenstoff-Nanoröhren können einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen aufweisen. Beispielhafte Ausführungsformen können zum Beispiel Breitband-Millimeterwellen-EMI-Absorber, die Kohlenstoff-Nanoröhren aufweisen, enthalten.Accordingly, exemplary embodiments of EMI attenuating materials (e.g., EMI absorbers, thermally conductive EMI absorbers, etc.) including carbon nanotubes are disclosed herein. The carbon nanotubes can have single-walled carbon nanotubes, multi-walled carbon nanotubes and / or carbon nanostructures which have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures. Example embodiments may include broadband millimeter wave EMI absorbers comprising carbon nanotubes, for example.

Beispielhafte Ausführungsformen können Kohlenstoff-Nanostrukturen (CNS) und andere hochleitfähige beschichtete, verzweigte und vernetzte Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen mit relativ geringen Füllstoffbeladungen enthalten, z.B. nur 0,1 Volumenprozent bis 0,5 Volumenprozent usw. Bei solch niedrigen Füllstoffbeladungen kann der CNS-Füllstoff gut mit flüssigem Silikon oder einem anderen duroplastischen Materialmatrix gemischt werden, um eine niedrige Viskosität zu erzielen. Die niedrigviskose Mischung erlaubt es, dass die Mischung leicht in Formen oder Muster (z.B. Muster von Pyramidenstrukturen usw.) geschüttet oder gegossen werden kann, die konfiguriert sind, dass sie mit mehr als 15 Dezibei Reflexionsverlust (z.B. Reflexionsverlust von mehr als 20 dB usw.) bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden können.Exemplary embodiments can contain carbon nanostructures (CNS) and other highly conductive coated, branched and cross-linked carbon nanotube structures with relatively low filler loadings, e.g. only 0.1 volume percent to 0.5 volume percent, etc. At such low filler loadings, the CNS filler can do well liquid silicone or another thermosetting material matrix to achieve a low viscosity. The low viscosity mixture allows the mixture to be easily poured or poured into shapes or patterns (e.g. patterns of pyramidal structures, etc.) that are configured to have a reflection loss of more than 15 decibels (e.g. reflection loss of more than 20 dB etc.) ) can be operated at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz.

In beispielhaften Ausführungsformen wird CNS-Material in niedriger Konzentration im Bereich von etwa 0,1 Vol% bis etwa 1,0 Vol% in Flüssigsilikon oder duroplastisches Material gemischt, z.B. mit Hilfe eines Zentrifugalmischers usw. Die Zusammensetzung oder Mischung ist niedrigviskos und kann leicht in eine Form geschüttet oder gegossen werden, um Teile mit pyramidenförmigem Muster herzustellen, die ähnliche oder bessere Ergebnisse erzielen als Zusammensetzungen mit hoher Beladung mit Ruß (z.B. 10 Vol% usw.) oder Siliziumkarbid (SiC) (z.B. 50 Vol% usw.), wie in 26 gezeigt. Vorteilhaft ist, dass die niedrige Füllstoffbeladung von CNS (z.B. von etwa 0,1 Vol.-% bis etwa 1,0 Vol.-% usw.) in einigen beispielhaften Ausführungsformen zu einer niedrigen Viskosität führt, so dass die Herstellung leichter durchführbar und kostengünstiger ist als bei höheren Füllstoffbeladungen.In exemplary embodiments, CNS material is mixed in low concentration in the range from about 0.1 vol% to about 1.0 vol% in liquid silicone or thermosetting material, for example with the aid of a centrifugal mixer, etc. The composition or mixture is of low viscosity and can easily be mixed A mold can be poured or poured to produce parts with a pyramidal pattern that achieve similar or better results than compositions with a high load of carbon black (e.g. 10 vol% etc.) or silicon carbide (SiC) (e.g. 50 vol% etc.), such as in 26th shown. It is advantageous that the low filler loading of CNS (eg from about 0.1% by volume to about 1.0% by volume, etc.) in some exemplary embodiments leads to a low viscosity, so that the production is easier to carry out and cheaper than with higher filler loads.

In beispielhaften Ausführungsformen weist ein EMI-Absorber Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb eines Polymerharzes auf. Der EMI-Absorber kann zum Absorbieren von Rauschen und/oder zum Reflektieren von Signalen betrieben werden, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch den EMI-Absorber behindert wird.In exemplary embodiments, an EMI absorber comprises carbon nanotubes within a polymer resin. The EMI absorber can be operated to absorb noise and / or to reflect signals, as a result of which the passage or transmission of the signals through the EMI absorber is impeded.

In beispielhaften Ausführungsformen weist eine Kraftfahrzeugkomponente (z.B. eine Radarhalterung usw.) einen EMI-Absorber auf, der Ruß und/oder Kohlenstoffnanoröhren in einem spritzgießbaren Harz enthält und/oder so konfiguriert ist, dass er mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden kann. Der EMI-Absorber kann zur Absorption von Rauschen und/oder zur Reflexion von Signalen betrieben werden, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch die Kraftfahrzeugkomponente behindert wird.In exemplary embodiments, an automotive component (e.g., a radar mount, etc.) has an EMI absorber that includes soot and / or carbon nanotubes in an injection moldable resin and / or is configured to have more than 15 decibels of reflection loss at frequencies of about 40 Gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz can be operated. The EMI absorber can be operated to absorb noise and / or to reflect signals, as a result of which the passage or transmission of the signals through the motor vehicle component is impeded.

In beispielhaften Ausführungsformen weist eine Zusammensetzung für einen spritzgussfähigen EMI-Absorber Ruß und/oder Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb eines spritzgussfähigen Harzes auf. Die Zusammensetzung kann zur Absorption von Rauschen und/oder zur Reflexion von Signalen dienen, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch die Zusammensetzung behindert wird.In exemplary embodiments, a composition for an injection-moldable EMI absorber comprises carbon black and / or carbon nanotubes within an injection-moldable resin. The composition can serve to absorb noise and / or reflect signals, thereby impeding the passage or transmission of the signals through the composition.

In beispielhaften Ausführungsformen weist eine Zusammensetzung für einen EMI-Absorber Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb eines Polymerharzes auf. Die Zusammensetzung kann zur Absorption von Rauschen und/oder zur Reflexion von Signalen dienen, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch die Zusammensetzung behindert wird. Die Kohlenstoff-Nanoröhren können eine oder mehrere einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen aufweisen.In exemplary embodiments, a composition for an EMI absorber comprises carbon nanotubes within a polymer resin. The composition can serve to absorb noise and / or reflect signals, thereby impeding the passage or transmission of the signals through the composition. The carbon nanotubes can have one or more single-walled carbon nanotubes, multi-walled carbon nanotubes and / or carbon nanostructures which have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures.

Das Harz kann ein thermoplastisches Harz aufweisen. Die Kohlenstoff-Nanoröhren können einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des thermoplastischen Harzes, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des thermoplastischen Harzes und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des thermoplastischen Harzes aufweisen. Das thermoplastische Harz kann ein oder mehrere aus Flüssigsilikon, Urethan, Polycarbonat, Polyamid, Polyester und/oder Polyolefin aufweisen. In einigen beispielhaften Ausführungsformen weist das thermoplastische Harz ein oder mehrere aus Polybutylenterephthalat, Polypropylen, thermoplastischem Vulkanisat, thermoplastischem Elastomer und/oder eine Mischung, die Polyolefin enthält, auf.The resin can include a thermoplastic resin. The carbon nanotubes can include single-walled carbon nanotubes within the thermoplastic resin, multi-walled carbon nanotubes within the thermoplastic resin, and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures within the thermoplastic resin. The thermoplastic resin may include one or more of liquid silicone, urethane, polycarbonate, polyamide, polyester, and / or polyolefin. In some exemplary embodiments, the thermoplastic resin comprises one or more of polybutylene terephthalate, polypropylene, thermoplastic vulcanizate, thermoplastic elastomer, and / or a mixture containing polyolefin.

Das Harz kann ein spritzgießbares Harz aufweisen. Die Kohlenstoff-Nanoröhren können einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des spritzgießbaren Harzes aufweisen.The resin can comprise an injection moldable resin. The carbon nanotubes can have single-walled carbon nanotubes within the injection-moldable resin, multi-walled carbon nanotubes within the injection-moldable resin and / or carbon nanostructures which have a branched network of cross-linked carbon nanotube structures within the injection-moldable resin.

Das Harz kann Polypropylen und thermoplastisches Santopren-Vulkanisat aufweisen, und die Kohlenstoff-Nanoröhren können Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen. Beispielhafte Ausführungsformen (z.B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können beispielsweise etwa 29,5 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats, etwa 69,5 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens und etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen enthalten. Als weiteres Beispiel können beispielhafte Ausführungsformen (z.B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) etwa 10 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats, etwa 89 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens und etwa 0,3 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen enthalten.The resin can comprise polypropylene and thermoplastic santoprene vulcanizate, and the carbon nanotubes can comprise carbon nanostructures. Exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.) may include, for example, about 29.5 percent or less by volume of the thermoplastic Santoprene vulcanizate, about 69.5 percent or more by volume of the polypropylene, and about 0.5 percent or less by volume of the Contain carbon nanostructures. As another example, exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.) can include about 10 percent or less by volume of the thermoplastic Santoprene vulcanizate, about 89 percent or more by volume of the polypropylene, and about 0.3 percent or less by volume of the carbon Contain nanostructures.

Das Harz kann eine zweiteilige Silikonzusammensetzung aufweisen, die den Silikonteil A und den Silikonteil B enthält. Das Verhältnis des Gewichtsprozentsatzes des Silikonteils A zu dem Gewichtsprozentsatz des Silikonteils B kann in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegen.The resin may have a two-part silicone composition containing the silicone part A and the silicone part B. The ratio of the weight percentage of silicone part A to the weight percentage of silicone part B can range from about 1: 1 to about 10: 1.

Das Harz kann eine zweiteilige Urethanzusammensetzung aufweisen, die Urethanteil A und Urethanteil B enthält. Das Verhältnis des Gewichtsprozentsatzes des Urethanteils A zu dem Gewichtsprozentsatz des Urethanteils B kann in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegen.The resin may have a two-part urethane composition that includes urethane part A and urethane part B. The ratio of the weight percent urethane A to the weight percent ureth B can be in a range from about 1: 1 to about 10: 1.

Das Harz kann ein Silikon- oder Urethanharz aufeisen. Beispielhafte Ausführungsformen (z.B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können etwa 99,4 Gewichtsprozent des Silikon- oder Urethanharzes und etwa 0,6 Gewichtsprozent der Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Silikon- oder Urethanharzes enthalten.The resin can be a silicone or urethane resin. Exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.) may include about 99.4 percent by weight of the silicone or urethane resin and about 0.6 percent by weight of the carbon Contain nanotubes within the silicone or urethane resin.

Beispielhafte Ausführungsformen (z. B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können etwa 98 bis etwa 99 Gewichtsprozent eines Harzes und etwa 2 Gewichtsprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthalten. Beispielhafte Ausführungsformen (z.B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können etwa 1 Volumenprozent oder weniger Kohlenstoff-Nanoröhren enthalten.Exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.) can include about 98 to about 99 weight percent of a resin and about 2 weight percent or less of the carbon nanotubes. Exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.) may contain about 1 percent by volume or less of carbon nanotubes.

Beispielhafte Ausführungsformen (z. B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können so konfiguriert werden, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden können.Exemplary embodiments (e.g., a composite, an EMI absorber, an automotive component, etc.) can be configured to have more than 15 decibels of return loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz can be operated.

Beispielhafte Ausführungsformen (z. B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthalten.Exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.) may contain about 0.5 percent by volume or less of the carbon nanotubes.

Beispielhafte Ausführungsformen (z.B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) können so konfiguriert werden, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei einer Frequenz von etwa 77 GHz betrieben werden können.Exemplary embodiments (e.g., a composite, an EMI absorber, an automotive component, etc.) can be configured to operate with greater than 15 decibels of return loss at a frequency of about 77 GHz.

In beispielhaften Ausführungsformen (z. B. eine Zusammensetzung, ein EMI-Absorber, eine Kraftfahrzeugkomponente usw.) befinden sich ein oder mehrere Füllstoffe und/oder Additive im Harz. Der eine oder die mehreren Füllstoffe und/oder Additive können ein oder mehrere Pigmente, Weichmacher, Prozesshilfsmittel, Flammschutzmittel, Extender, Klebrigmacher, EMI-absorbierende Füllstoffe, elektrisch leitfähige Füllstoffen und/oder magnetische Partikel aufweisen.In exemplary embodiments (e.g., a composition, an EMI absorber, an automotive component, etc.), one or more fillers and / or additives are in the resin. The one or more fillers and / or additives can have one or more pigments, plasticizers, processing aids, flame retardants, extenders, tackifiers, EMI-absorbing fillers, electrically conductive fillers and / or magnetic particles.

Ein EMI-Absorber (z.B. eine EMI-absorbierende Folie, eine Kraftfahrzeugkomponente, ein spritzgegossener EMI-Absorber, eine EMI-absorbierende Kraftfahrzeugkomponente, eine EMI-absorbierende Radarhalterung usw.) kann eine Zusammensetzung, wie sie hier offenbart ist, aufweisen und/oder daraus hergestellt werden (z.B. spritzgegossen usw.). Zum Beispiel kann der EMI-Absorber mit der Zusammensetzung spritzgegossen werden, so dass der EMI-Absorber eine monolithische, einteilige Konstruktion hat. Als weiteres Beispiel kann der EMI-Absorber eine EMI-absorbierende Folie sein, die aus der Zusammensetzung hergestellt wird.An EMI absorber (e.g., an EMI absorbing sheet, an automotive component, an injection molded EMI absorber, an EMI absorbing automotive component, an EMI absorbing radar mount, etc.) may comprise and / or consist of a composition as disclosed herein manufactured (e.g. injection molded, etc.). For example, the EMI absorber can be injection molded with the composition so that the EMI absorber has a monolithic, one-piece construction. As another example, the EMI absorber can be an EMI absorbent sheet made from the composition.

Der EMI-Absorber kann ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen aufweisen, die die Zusammensetzung aufweisen. Die EMI-absorbierenden Strukturen können rechteckige Pyramidenstrukturen mit rechteckigen Basen umfassen, die so konfiguriert sind, dass die rechteckigen Basen benachbarter rechteckiger Pyramidenstrukturen einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen der benachbarten rechteckigen Pyramidenstrukturen berühren. Das Muster von EMI-absorbierenden Strukturen kann ein Muster von pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster von nicht-pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster, das eine Kombination von pyramidenförmigen Strukturen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen enthält, und/oder ein Muster von Strukturen, das mindestens zwei Strukturen mit unterschiedlichen Höhen enthält, die vorbestimmt oder randomisiert sind, aufweisen. Die EMI-absorbierenden Strukturen können entlang eines ersten Abschnitts des EMI-Absorbers nach außen vorstehen. Gewebe kann sich entlang eines zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers gegenüber dem ersten Abschnitt, entlang dem die EMI-absorbierenden Strukturen nach außen vorstehen, befinden. Das Gewebe kann ein oder mehrere aus einem flammenbeständigen Meta-Aramid-Material und/oder einem offen gewebten Polymergewebe aufweisen; und/oder das Gewebe kann eine Gewebeschicht entlang des zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers aufweisen; und/oder das Gewebe kann so konfiguriert sein, dass es dem EMI-Absorber Verstärkung und mechanische Festigkeit verleiht.The EMI absorber can have a pattern of EMI absorbing structures comprising the composition. The EMI absorbing structures may include rectangular pyramidal structures with rectangular bases that are configured such that the rectangular bases of adjacent rectangular pyramidal structures contact each other with substantially no gaps or spaces between the rectangular bases of the adjacent rectangular pyramidal structures. The pattern of EMI absorbing structures can be a pattern of pyramidal structures, a pattern of non-pyramidal structures, a pattern that includes a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures, and / or a pattern of structures that includes at least two structures with different heights that are predetermined or randomized have. The EMI absorbing structures can protrude outward along a first portion of the EMI absorber. Tissue may be along a second portion of the EMI absorber opposite the first portion along which the EMI absorbing structures protrude outward. The fabric can comprise one or more of a flame-resistant meta-aramid material and / or an openly woven polymer fabric; and / or the fabric can include a fabric layer along the second portion of the EMI absorber; and / or the fabric can be configured to provide reinforcement and mechanical strength to the EMI absorber.

Eine Radarhalterung kann aus einer Zusammensetzung, wie sie hier offenbart ist, im Spritzgussverfahren hergestellt werden. Eine EMI-absorbierende Radarhalterung kann eine Zusammensetzung aufweisen und/oder aus ihr hergestellt werden (z.B. spritzgegossen usw), wie hier offengelegt. Die EMI-absorbierende Radarhalterung kann so konfiguriert werden, dass sie relativ zu einem Radargerät positionierbar ist, wodurch Reflexionsverlust die das Radargerät umgebende Strahlung verändert. Eine Radarhalterung kann ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen aufweisen, die eine hier angegebenen Zusammensetzung aufweisen und/oder aus dieser hergestellt sind (z.B. spritzgegossen usw.). Die EMI-absorbierenden Strukturen können entlang mindestens eines Teils der Radarhalterung nach außen hervorstehen. Eine Kraftfahrzeugkomponente kann eine Zusammensetzung aufweisen und/oder aus ihr hergestellt werden (z.B. spritzgegossen usw.), wie hier offengelegt. Ein Kraftfahrzeug kann eine Kraftfahrzeugkomponente und/oder eine Radarhalterung, wie hier offenbart, aufweisen.A radar mount can be injection molded from a composition as disclosed herein. An EMI absorbing radar mount can be comprised of and / or fabricated from (e.g., injection molded, etc.) as disclosed herein. The EMI absorbing radar mount can be configured to be positionable relative to a radar device, whereby reflection loss changes the radiation surrounding the radar device. A radar mount may have a pattern of EMI absorbing structures that have a composition specified herein and / or are made from (e.g., injection molded, etc.). The EMI absorbing structures can protrude outwardly along at least a portion of the radar mount. An automotive component can comprise and / or be made from a composition (e.g., injection molded, etc.) as disclosed herein. A motor vehicle can have a motor vehicle component and / or a radar mount, as disclosed herein.

Ein Material zum Wärmemanagement und zur EMI-Abschwächung kann eine Zusammensetzung wie hierin offenbart aufweisen. Das Material für Wärmemanagement und EMI-Abschwächung kann so konfiguriert werden, dass es multifunktional ist und eine erste Funktionalität der EMI-Abschwächung und eine zweite Funktionalität des Wärmemanagements aufweist. Zum Beispiel kann das Material für das Wärmemanagement und die EMI-Abschwächung so konfiguriert werden, dass es mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz betrieben werden kann und eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist (z.B. in einem Bereich von etwa 1 W/mK (Watt pro Meter pro Kelvin) bis etwa 10 W/mK usw.).A thermal management and EMI mitigation material may have a composition as disclosed herein. The material for thermal management and EMI mitigation can configured to be multifunctional with a first functionality of EMI attenuation and a second functionality of thermal management. For example, for thermal management and EMI attenuation, the material can be configured to operate with greater than 15 decibels of reflection loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and to have high thermal conductivity (e.g., all in one Range from about 1 W / mK (watts per meter per Kelvin) to about 10 W / mK etc.).

Ein EMI-Abschwächungsmaterial kann eine Zusammensetzung aufweisen, wie sie hier offenbart ist. Zum Beispiel kann das EMI-Abschwächungsmaterial eine mehrschichtige Filmstruktur aufweisen, die durch eine Vielzahl von Schichten mit unterschiedlichen Füllstoffdichten und/oder Konzentrationen definiert ist. Als weiteres Beispiel kann die EMI-Abschwächung eine mehrschichtige Filmstruktur aufweisen, die durch eine Vielzahl von Schichten definiert ist, die Füllstoffe enthält, die innerhalb der Schichten verteilt sind, um Bereiche mit durchgehender Dicke und/oder abgesonderte diskrete Bereiche innerhalb der Schichten zu definieren.An EMI attenuating material can have a composition as disclosed herein. For example, the EMI attenuating material can have a multilayer film structure defined by a plurality of layers having different filler densities and / or concentrations. As another example, the EMI attenuation may comprise a multilayer film structure defined by a plurality of layers containing fillers distributed within the layers to define areas of continuous thickness and / or discrete areas within the layers.

In beispielhaften Ausführungsformen weist ein Verfahren zur Herstellung einer Zusammensetzung für einen EMI-Absorber das Mischen von Kohlenstoff-Nanoröhren in einem Polymerharz auf, so dass die Zusammensetzung weniger als 1 Volumenprozent der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält. Die Zusammensetzung kann zur Absorption von Rauschen und/oder zur Reflexion von Signalen dienen, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch die Zusammensetzung behindert wird. Beispielsweise kann die Zusammensetzung mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden. Die Zusammensetzung kann mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei einer Frequenz von etwa 77 GHz betrieben werden. Die Zusammensetzung kann so konfiguriert werden, dass sie multifunktional ist und eine erste Funktionalität der EMI-Abschwächung und eine zweite Funktionalität des Wärmemanagements aufweist. Beispielsweise kann die Zusammensetzung so konfiguriert werden, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz betrieben werden kann und eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist (z.B. in einem Bereich von etwa 1 W/mK (Watt pro Meter pro Kelvin) bis etwa 10 W/mK usw.). Die Zusammensetzung kann etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthalten. Die Kohlenstoff-Nanoröhren können einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen aufweisen. Das Polymerharz kann eine flüssige Silikon- und/oder wärmehärtbare Materialmatrix aufweisen.In exemplary embodiments, a method of making a composition for an EMI absorber comprises mixing carbon nanotubes in a polymer resin such that the composition contains less than 1 percent by volume of the carbon nanotubes. The composition can serve to absorb noise and / or reflect signals, thereby impeding the passage or transmission of the signals through the composition. For example, the composition can operate with greater than 15 decibels of return loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz. The composition can operate with more than 15 decibels of return loss at a frequency of about 77 GHz. The composition can be configured to be multifunctional with a first functionality of EMI attenuation and a second functionality of thermal management. For example, the composition can be configured to operate with more than 15 decibels of reflection loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and have high thermal conductivity (e.g. in a range of about 1 W / mK (watt per meter per Kelvin) to about 10 W / mK etc.). The composition can contain about 0.5 volume percent or less of the carbon nanotubes. The carbon nanotubes can have single-walled carbon nanotubes, multi-walled carbon nanotubes and / or carbon nanostructures which have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures. The polymer resin can have a liquid silicone and / or thermosetting material matrix.

Das Verfahren kann das Einmischen der Kohlenstoff-Nanoröhren in die flüssige Silikon- und/oder duroplastische Materialmatrix enthalten, die so zusammengesetzt ist, dass die Zusammensetzung eine Menge der Kohlenstoff-Nanoröhren in einem Bereich von etwa 0,1 Volumenprozent bis etwa 0,5 Volumenprozent enthält.The method may include mixing the carbon nanotubes into the liquid silicone and / or thermosetting material matrix, which is composed such that the composition contains an amount of the carbon nanotubes in a range from about 0.1 volume percent to about 0.5 volume percent contains.

Das Verfahren kann das Schütten oder Gießen der Zusammensetzung in eine Form enthalten, und das Formen der Zusammensetzung zu einem Formteil mit einem Muster von EMI-Absorbern. Die EMI-Absorber können rechteckige Pyramidenstrukturen aufweisen, die entlang mindestens einer Seite des Formteils nach außen vorstehen und rechteckige Basen enthalten, die so konfiguriert sind, dass die rechteckigen Basen benachbarter rechteckiger Pyramidenstrukturen einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen der benachbarten rechteckigen Pyramidenstrukturen berühren. Das Formen der Zusammensetzung zu einem Formteil kann das Spritzgießen der Zusammensetzung in eine Radarhalterung aufweisen.The method may include pouring or pouring the composition into a mold and molding the composition into a molded article having a pattern of EMI absorbers. The EMI absorbers may have rectangular pyramidal structures that protrude outwardly along at least one side of the molding and include rectangular bases that are configured such that the rectangular bases of adjacent rectangular pyramidal structures have substantially no gaps or spaces between the rectangular bases of the adjacent rectangular ones Touch pyramid structures. Molding the composition into a molded part may include injection molding the composition into a radar mount.

Außerdem werden hier beispielhafte Ausführungsformen von Folien (z.B. mehrschichtige Blockcopolymerfolien, homogene Blockcopolymerfolien, einschichtige Blockcopolymerfolien usw.) und strukturierte Materialien (z.B. struktufähige Polymere von Rolle zu Rolle usw.) offenbart, die ein kontrolliertes und/oder maßgeschneidertes Verhalten aufweisen können (z.B. Wärmemanagement, Abschwächung elektromagnetischer Interferenzen (EMI), elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, EMI-Absorbierung, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Leistung usw.). Außerdem werden beispielhafte Ausführungsformen von Systemen und Methoden zur Herstellung solcher Mehrschichtfilme, strukturierter Materialien und einschichtiger/homogener Filme offenbart. Es werden auch beispielhafte Ausführungsformen von Materialien zum Wärmemanagement und/oder zur EMI-Abschwächung, Abschirmungen auf Leiterplattenebene und Bauelemente offenbart. Zum Beispiel kann ein elektronisches Gerät (z.B. Smartphone, Smartwatch, 5G Antenne im Gehäuse (AIP), usw.) eine oder mehrere der folgenden Komponenten enthalten: Mehrschichtfolie, strukturiertes Material, Einzelschicht/homogener Film, Abschirmung auf Leiterplattenebene und/oder Material für Wärmemanagement und/oder EMI-Abschwächung, wie hier offenbart.In addition, exemplary embodiments of films (e.g. multilayer block copolymer films, homogeneous block copolymer films, single-layer block copolymer films, etc.) and structured materials (e.g. structurally capable polymers from roll to roll, etc.) are disclosed that can have a controlled and / or tailored behavior (e.g. thermal management, Electromagnetic interference (EMI) mitigation, electrical conductivity, thermal conductivity, EMI absorption, magnetic, dielectric and / or structural performance, etc.). In addition, exemplary embodiments of systems and methods for making such multilayer films, structured materials, and single-layer / homogeneous films are disclosed. Exemplary embodiments of thermal management and / or EMI attenuation materials, board level shields, and components are also disclosed. For example, an electronic device (e.g. smartphone, smartwatch, 5G antenna in housing (AIP), etc.) can contain one or more of the following components: multilayer film, structured material, single layer / homogeneous film, shielding at circuit board level and / or material for thermal management and / or EMI attenuation as disclosed herein.

In beispielhaften Ausführungsformen enthält ein Material ein Muster von Strukturen (z.B. Muster von pyramidalen Strukturen, hierarchische Muster, Muster von nicht-pyramidalen Strukturen, Muster von glockenförmigen Strukturen, Kombinationen davon usw.). Das Material kann ein gefülltes Dielektrikum aufweisen, wie z.B. Polydimethylsiloxan (a), das mit Ruß und/oder Kohlenstoff-Nanoröhren (z.B. einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen usw.) gefüllt ist, ein gefülltes Blockcopolymersystem, ein gefülltes elastomeres System (z.B. gehärtete Elastomere, thermoplastische Elastomere (TPE), thermoplastisches Santoprene-Vulkanisat usw.), ein gefülltes thermoplastisches System (z.B, Flüssigsilikon, Urethan, Polycarbonat, Polyamid, Polyester, Polyolefin, Polybutylenterephthalat, thermoplastisches Vulkanisat, thermoplastisches Elastomer, eine Mischung, die Polyolefin, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) enthält usw.), spritzgussfähig und/oder Polymerharz, das mit einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren, mehrwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen gefüllt ist, usw. Das Strukturmuster kann ein Muster aus pyramidalen Strukturen (z.B. rechteckige Pyramiden, Pyramidenstümpfe mit rechteckiger Grundfläche, pyramidale Strukturen gemäß 1A-1E, usw.), nicht-pyramidale Strukturen oder eine Kombination aus pyramidalen Strukturen und nicht-pyramidalen Strukturen aufweisen.In exemplary embodiments, a material contains a pattern of structures (eg patterns of pyramidal structures, hierarchical structures Patterns, patterns of non-pyramidal structures, patterns of bell-shaped structures, combinations thereof, etc.). The material can have a filled dielectric, such as polydimethylsiloxane (a), which is filled with carbon black and / or carbon nanotubes (e.g. single-walled carbon nanotubes, multi-walled carbon nanotubes and / or carbon nanostructures, etc.), a filled block copolymer system , a filled elastomeric system (e.g. cured elastomers, thermoplastic elastomers (TPE), thermoplastic Santoprene vulcanizate, etc.), a filled thermoplastic system (e.g., liquid silicone, urethane, polycarbonate, polyamide, polyester, polyolefin, polybutylene terephthalate, thermoplastic vulcanizate, elastomer , a mixture containing polyolefin, acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), polypropylene (PP), polyethylene (PE), etc.), injection-moldable and / or polymer resin, which is made with single-walled carbon nanotubes, multi-walled carbon nanotubes and / or Carbon nanostructures is filled, etc. The structural pattern can be a pattern of pyramidal structures (e.g.rechtec square pyramids, truncated pyramids with a rectangular base, pyramidal structures according to 1A-1E , etc.), non-pyramidal structures or a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures.

Nun bezugnehmend auf die Figuren zeigen 1A-1E ein beispielhaftes Pyramidenmuster 100 für ein Material (z.B. Film, Schicht usw.) gemäss einer beispielhaften Ausführungsform. Die Beispielabmessungen in Zentimetern (cm) dienen nur der Veranschaulichung. Andere beispielhafte Ausführungsformen können ein anderes Muster enthalten als in 1A-1E gezeigt, wie z.B. ein Muster aus nicht-pyramidenförmigen Strukturen, Strukturen mit anderen Abmessungen, Strukturen in einem anderen Muster oder Layout, eine Kombination aus pyramidenförmigen Strukturen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen usw.Now referring to the figures show 1A-1E an exemplary pyramid pattern 100 for a material (eg film, layer, etc.) according to an exemplary embodiment. The sample dimensions in centimeters (cm) are for illustrative purposes only. Other exemplary embodiments may include a different pattern than FIG 1A-1E shown, such as a pattern of non-pyramidal structures, structures with different dimensions, structures in a different pattern or layout, a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures, etc.

2A-2E zeigen jeweils Schritte eines beispielhaften Verfahrens 200 in Bezug auf die Herstellung von Mustern (z.B. pyramidale Muster, dargestellt in 1A-1E, nicht-pyramidale Muster, Kombination davon, usw.) in gefüllten dielektrischen Systemen (z.B, mit Ruß und/oder Kohlenstoff-Nanoröhren gefüllte Polydimethylsiloxane (PDMS), gefüllte Blockcopolymersysteme, gefüllte elastomere Systeme, gefüllte thermoplastische Systeme, mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Spritzgussharz, mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Polymerharz usw.) gemäss beispielhafter Ausführungsformen. Im Allgemeinen umfasst dieses beispielhafte Verfahren einen Computerentwurf zur Modellierung des Teils, den 3D-Druck oder die additive Fertigung zur Herstellung des modellierten Teils, die Endbearbeitung des 3D-Druckteils für die endgültigen Eigenschaften (z. B. Glanz usw.), die Verwendung des 3D-Druckteils zur Herstellung einer Form und die Verwendung der Form (z. B. durch Gießen, Spritzgießen usw.) zur Herstellung eines Materials, dass ein Muster enthält, in einem gefüllten dielektrischen System. 2A-2E each show steps of an exemplary method 200 in relation to the production of patterns (e.g. pyramidal patterns, shown in 1A-1E , non-pyramidal patterns, combinations thereof, etc.) in filled dielectric systems (e.g., polydimethylsiloxanes (PDMS) filled with carbon black and / or carbon nanotubes, filled block copolymer systems, filled elastomeric systems, filled thermoplastic systems, injection molding resin filled with carbon nanotubes , polymer resin filled with carbon nanotubes, etc.) according to exemplary embodiments. In general, this exemplary process includes computer design to model the part, 3D printing or additive manufacturing to create the modeled part, finishing the 3D printed part for the final properties (e.g., gloss, etc.), using the 3D printed part to make a shape and the use of the shape (e.g. by casting, injection molding, etc.) to make a material that contains a pattern in a filled dielectric system.

Ein erster Schritt 201 (2A) enthält Computerkonstruktion zur Modellierung des Teils. Computermodellierung des 3D-Teils, z.B. mit Hilfe von computergestütztem Design (CAD), usw. Ein zweiter Schritt 202 (2B) enthält 3D-Druck oder additive Fertigung (z. B. Fused Deposition Moulding (FDM), Stereolithografie (SLA), Laser-Direktstrukturierung (LDS) usw.) des modellierten Teils auf der Grundlage von Informationen aus dem Computerdesign des modellierten Teils. Das 3D-gedruckte Teil (z.B. 3D-gedrucktes thermoplastisches Positiv-Master, usw.) kann dann einer Nachbearbeitung unterzogen werden, z.B. Entfernen von überschüssigem Material, Nachhärtung, Aufbringen einer Oberflächenschicht für eine matte oder glänzende Oberfläche, usw.A first step 201 ( 2A) contains computer engineering to model the part. Computer modeling of the 3D part, eg with the help of computer-aided design (CAD), etc. A second step 202 ( 2 B) includes 3D printing or additive manufacturing (e.g., fused deposition molding (FDM), stereolithography (SLA), laser direct structuring (LDS), etc.) of the modeled part based on information from the computer design of the modeled part. The 3D-printed part (e.g. 3D-printed thermoplastic positive master, etc.) can then be subjected to post-processing, e.g. removing excess material, post-curing, applying a surface layer for a matt or glossy surface, etc.

Ein dritter Schritt 203 (2C) beinhaltet die Replikation einer Form (z.B. Elastomer usw.) unter Verwendung des 3D-Druckteils. Das 3D-Druckteil kann zum Beispiel dazu verwendet werden, Muster auf verschiedene Weise in eine Negativform zu replizieren. Beispielsweise kann das 3D-Druckteil verwendet werden, um Muster in eine Negativform aus Polydimethylsiloxan (PDMS) mittels Schmelzabscheidung, Stereolithographie usw. zu replizieren. Die Negativform kann oberflächenbehandelt werden, z.B. mit einer Trennschicht (z.B. selbst aufgebaute Monoschicht, andere Sperr- oder Trennschichten usw.) zur leichteren Entformung, Ultraviolett(UV) - Verglasung, Dampfphasensilanisierung usw.A third step 203 ( 2C ) involves the replication of a shape (e.g. elastomer, etc.) using the 3D printed part. For example, the 3D printed part can be used to replicate patterns in a negative mold in a variety of ways. For example, the 3D printed part can be used to replicate patterns in a negative mold made of polydimethylsiloxane (PDMS) using melt deposition, stereolithography, etc. The negative mold can be surface treated, e.g. with a separating layer (e.g. self-made monolayer, other barrier or separating layers, etc.) for easier demolding, ultraviolet (UV) glazing, vapor-phase silanization, etc.

Als ein anderes Beispiel können frontale Fotopolymerisation und polymerisierbare Fotolacke verwendet werden, um eine negative PDMS-Form zu erstellen, z.B. aus starren Thiol-En-Mustern usw. Ein weiteres Beispiel ist das CNC-Fräsen (computergesteuerte numerische Steuerung) zur Herstellung einer Negativform aus Metall (z.B. Aluminium usw.). Ein anderes Beispiel enthält die frontale Photopolymerisation mit Thiol-En als optischem Klebstoff, der auf einer PDMS-Form unter einer UV-Lampe auf einem Förderband eines kontinuierlichen Prozesses ausgehärtet wird (z.B. so konfiguriert, dass während der Aushärtung mehrere Durchgänge unter der UV-Lampe erfolgen usw.). Ein zusätzliches Beispiel enthält die Replikation von Mustern in Duroplasten, um eine Form zu erhalten, aus der Teile (z.B. Duroplast, Thermoplast, Elastomer usw.) weiter repliziert werden können.As another example, frontal photopolymerization and polymerizable photoresists can be used to create a negative PDMS mold, e.g. from rigid thiol-ene patterns, etc. Another example is CNC milling (computer numerical control) to produce a negative mold Metal (e.g. aluminum etc.). Another example includes frontal photopolymerization with thiol-ene as an optical adhesive that is cured on a PDMS mold under a UV lamp on a conveyor belt of a continuous process (e.g. configured so that multiple passes under the UV lamp during curing etc.). An additional example involves replicating patterns in thermosetting plastics to create a shape from which parts (e.g. thermosetting, thermoplastic, elastomer, etc.) can be further replicated.

Ein vierter Schritt 204 (2D) enthält die Herstellung von Teilen aus PDMS und Ruß unter Verwendung der Negativform. Beispielsweise kann dieser vierte Schritt 204 nach der Herstellung der inversen PDMS-Form (Negativmuster) aus dem 3D-Druckmaster (Positivmuster) durchgeführt werden. In diesem vierten Schritt 204 wird die Negativform als Ausgangspunkt für die Herstellung eines Musters (z.B. Pyramidenmuster, andere geometrische Muster usw.) in einem gefüllten Dielektrikum verwendet, z.B. PDMS gefüllt mit Ruß, Spritzgussharz gefüllt mit Kohlenstoff-Nanoröhren, Polymerharz gefüllt mit Kohlenstoff-Nanoröhren usw. Eine Mischung aus PDMS und Ruß (oder einem anderen gefüllten Dielektrikum) kann auf die Negativform aufgetragen (z. B. geschüttet usw.) und dann entgast und im Ofen ausgehärtet werden, bevor das PDMS/Rußteil aus der Negativform entnommen (z. B. abgezogen usw.) wird.A fourth step 204 ( 2D ) includes the production of parts from PDMS and carbon black using the negative mold. For example, this fourth step 204 after making the inverse PDMS form (negative pattern) from the 3D printing master (positive pattern). In this fourth step 204 the negative mold is used as a starting point for the production of a pattern (e.g. pyramid pattern, other geometric patterns, etc.) in a filled dielectric, e.g. PDMS filled with carbon black, injection molding resin filled with carbon nanotubes, polymer resin filled with carbon nanotubes, etc. A mixture of PDMS and soot (or another filled dielectric) can be applied to the negative mold (e.g. poured, etc.) and then degassed and cured in the oven before the PDMS / soot part is removed from the negative mold (e.g. peeled off, etc.) ) becomes.

Ein fünfter Schritt 205 (2E) kann die Prüfung der geformten PDMS- und Rußteile enthalten. Beispielsweise können die Höhe und Breite der auf den Formteilen hergestellten Muster analysiert werden. Oder die geformten Teile können z.B. einer Reflexionsprüfung unterzogen werden. Als weiteres Beispiel kann die negative PDMS-Form Haltbarkeitstests unterzogen werden, um festzustellen, wie viele Formteile (z.B. mindestens 20 gefüllte Elastomerteile usw.) mit einer einzigen Form hergestellt werden können, bevor die Höhe und die Modelltreue nach dem Gießen mehrerer Teile aus der einzigen Form nachzulassen beginnen.A fifth step 205 ( 2E) may include testing of molded PDMS and carbon black parts. For example, the height and width of the samples produced on the molded parts can be analyzed. Or the molded parts can be subjected to a reflection test, for example. As another example, the PDMS negative mold can be subjected to durability tests to determine how many molded parts (e.g. at least 20 filled elastomer parts, etc.) can be made with a single mold before the height and model fidelity after casting multiple parts from the single one Form begin to subside.

In alternativen beispielhaften Ausführungsformen können alternativ oder zusätzlich andere Verfahren zur Herstellung von Materialien mit Mustern in gefüllten dielektrischen Systemen eingesetzt werden. Zu den Beispielprozessen gehören Rolle-zu-Rolle-Prozesse, wie z.B. ein Rolle-zu-Rolle-Verfahren für musterfähige Polymere zur kontinuierlichen Replikation von Mustern, ein Rolle-zu-Rolle-Verfahren mit mehreren Düsen zur gleichzeitigen Abgabe von Materialien auf einen Film oder eine Schicht usw. Andere Beispielprozesse enthalten Extrusion, Vorhangbeschichtung, 3D-Druck oder additive Fertigung (z.B. Schmelzflussbeschichtung, Stereolithographie, Laser-Direktstrukturierung mit Gießen usw.), frontale Fotopolymerisation mit Fotomaske und/oder mit Softmaster, CNC-Fräsen (computergesteuerte numerische Steuerung), Spritzgießen oder Formpressen (z.B. mit duroplastischen Formen usw.), Weichformen (z.B. mit vorgeformten (vernetzten) PDMS-Formen usw.), UV-Systeme mit Förderbändern, thermoplastische Replikation, Duroplast-Master, Thiolen mit einem Soft-Master, Inkjetting (z.B. Inkjetting von Dielektrika auf Metall zur Isolierung usw.), Siebdruck, Sprühen, Laserschweißen diskreter Schichten (z.B, in unterschiedlichen Tiefen in verschiedene Schichten usw.), Laserstrukturierung auf Polyimidfilm, um Plattieren zu ermöglichen (z.B. Plattieren für FSS-Elemente usw.), Gießen, Spritzgießen, Walz-/Formungsprozesse, integrierte Teile, die im Design Pyramidenoberflächen enthalten, usw.In alternative exemplary embodiments, other methods for producing materials with patterns in filled dielectric systems can alternatively or additionally be used. The example processes include roll-to-roll processes such as a roll-to-roll process for patternable polymers for continuous replication of patterns, a roll-to-roll process with multiple nozzles for the simultaneous delivery of materials onto a film or a layer, etc. Other example processes include extrusion, curtain coating, 3D printing or additive manufacturing (e.g. melt flow coating, stereolithography, laser direct structuring with casting, etc.), frontal photopolymerization with photo mask and / or with soft master, CNC milling (computer-controlled numerical control ), Injection molding or compression molding (e.g. with thermoset molds etc.), soft molds (e.g. with preformed (cross-linked) PDMS molds etc.), UV systems with conveyor belts, thermoplastic replication, thermoset masters, thiols with a soft master, inkjetting (e.g. inkjetting of dielectrics on metal for insulation etc.), screen printing, spraying, laser welding of discrete layers (e.g., in different depths in different layers, etc.), laser structuring on polyimide film to enable plating (e.g. Cladding for FSS elements, etc.), casting, injection molding, rolling / forming processes, integrated parts that include pyramidal surfaces in the design, etc.

In einer beispielhaften Ausführungsform kann ein 3D-gedruckter Formeinsatz zusammen mit einem Kompressions- oder Spritzgussverfahren verwendet werden. Die Modellherstellung kann in einem Vakuumschrank durchgeführt werden. Zum Beispiel kann ein gedrucktes 3D-Master auf ein Metallblech gelegt werden. Ein flaches Verbundblech (z. B. mit Ruß gefülltes Polycaprolacton usw.), das durch Formpressen hergestellt wurde, kann dann auf das 3D-gedruckte Master gelegt und von einer Halterung umgeben werden. Ein Gewicht (z.B. ein Metallblock usw.) kann auf das Verbundblech gelegt werden. Das Muster wird in der Verbundstoffplatte aus dem Negativmuster der 3D-Druckvorlage erstellt, wobei die Schwerkraft des Gewichts auf der Verbundstoffplatte genutzt wird. Die Materialien werden in einem Ofen erhitzt und dann aus dem Ofen entnommen. Die Materialien werden abgekühlt, bevor das Verbundmaterial von der gedruckten 3D-Vorlage getrennt wird.In an exemplary embodiment, a 3D printed mold insert can be used in conjunction with a compression or injection molding process. The model production can be carried out in a vacuum cabinet. For example, a printed 3D master can be placed on a sheet of metal. A flat composite sheet (e.g., carbon black filled polycaprolactone, etc.) made by compression molding can then be placed on top of the 3D printed master and surrounded by a bracket. A weight (e.g. a metal block, etc.) can be placed on the composite sheet. The pattern is created in the composite panel from the negative pattern of the 3D printing template, whereby the gravity of the weight on the composite panel is used. The materials are heated in an oven and then removed from the oven. The materials are cooled before the composite material is separated from the 3D printed template.

In einer beispielhaften Ausführungsform kann ein Rolle-zu-Rolle-Verfahren zur Herstellung von Materialien mit Mustern in gefüllten dielektrischen Systemen verwendet werden. Dieses Verfahren kann Rolle-zu-Rolle selbstausrichtende selbstmusternde Blockcopolymere mit ausreichender Partikelbelastung für eine gute oder zufriedenstellende Leistung enthalten. Ein gemustertes PDMS-Band kann zusammen mit Heizplatten, z.B. in einem Tunnelofen usw., zur Musterung verwendet werden. Das gemusterte PDMS-Band kann mehrere negativ gemusterte Teilen (z.B. Silikon usw.) enthalten, deren Enden mit PDMS verklebt oder miteinander verbunden sind. Das PDMS kann entlang der Fugen zwischen den Enden der negativ gemusterten Teile ausgehärtet werden. Das gemusterte PDMS-Band wird um Rollen gewickelt. Die Rollen können einen ausreichenden Abstand voneinander haben, um ein Durchhängen des gemusterten PDMS-Bandes zu vermeiden.In an exemplary embodiment, a roll-to-roll process can be used to produce materials with patterns in filled dielectric systems. This process can contain roll-to-roll self-aligning self-patterning block copolymers with sufficient particle loading for good or satisfactory performance. A patterned PDMS tape can be used for patterning together with heating plates, e.g. in a tunnel oven etc. The patterned PDMS tape can contain several negatively patterned parts (e.g. silicone, etc.), the ends of which are glued or bonded together with PDMS. The PDMS can be cured along the joints between the ends of the negative patterned parts. The patterned PDMS tape is wrapped around reels. The rollers can be spaced a sufficient distance from one another to prevent the patterned PDMS tape from sagging.

Während des Rolle-zu-Rolle-Verfahrens wird ein Träger (z.B. Aluminiumträger mit einer Trennschicht usw.) für eine ungehärtete Mischung aus PDMS und Ruß (oder einem anderen gefüllten dielektrischen System) über die Heizplatte bewegt. Das gemusterte PDMS-Band berührt die ungehärtete Mischung aus PDMS und Ruß. Nach einer ausreichenden Kontaktzeit mit dem gemusterten PDMS-Band, die eine vollständige Formfüllung ermöglicht, kann der Prozess zur Aushärtung der unausgehärteten Mischung aus PDMS und Ruß beginnen. Das ausgehärtete PDMS und Rußteil können dann aus dem gemusterten PDMS-Band und dem Träger entfernt (z.B. abgeschält usw.) werden.During the roll-to-roll process, a carrier (e.g. aluminum carrier with a release liner, etc.) for an uncured mixture of PDMS and carbon black (or other filled dielectric system) is moved over the hot plate. The patterned PDMS tape contacts the uncured mixture of PDMS and carbon black. After sufficient contact time with the patterned PDMS tape to allow complete mold filling, the process of curing the uncured mixture of PDMS and carbon black can begin. The cured PDMS and soot can then be removed (e.g., peeled, etc.) from the patterned PDMS tape and carrier.

In einer beispielhaften Ausführung kann ein schrittweises Abscheidungsverfahren verwendet werden, um Muster (z. B. pyramidenförmige Muster wie in 1A-1E gezeigt, nicht-pyramidenförmige Muster, Kombination davon usw.) entlang eines Materials zu erzeugen. In dieser beispielhaften Ausführungsform kann der Prozess die schrittweise Abscheidung von Materialien (z.B. thermisch leitende, elektrisch leitende, EMI-absorbierende, magnetische und/oder dielektrische Materialien usw.) auf einen funktionellen Trägerfilm enthalten. Der funktionelle Trägerfilm kann ein gefülltes dielektrisches System, wie z.B. mit Ruß gefülltes Polydimethylsiloxan (PDMS), ein gefülltes Blockcopolymersystem, ein gefülltes elastomeres System (z.B. gehärtete Elastomere, thermoplastische Elastomere (TPEs), thermoplastisches Santoprene-Vulkanisat usw.), ein gefülltes thermoplastisches System (z.B. Flüssigsilikon, Urethan, Polycarbonat, Polyamid, Polyester, Polyolefin, Polybutylenterephthalat, thermoplastisches Vulkanisat, thermoplastisches Elastomer, eine Mischung, die Polyolefin, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) usw. enthält), ein mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Spritzgussharz, ein mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Polymerharz usw.) Die funktionelle Trägerfolie kann Kapton-Polyimidfolie, Mylar-Polyesterfolie, eine thermoplastische Folie, die mit Stereolithographie (SLA) bedruckt werden kann, usw. aufweisen.In an exemplary implementation, a gradual deposition process may be used to create patterns (e.g., pyramidal patterns as in FIG 1A-1E shown, non-pyramidal patterns, combination thereof, etc.) along of a material. In this exemplary embodiment, the process may include the gradual deposition of materials (eg, thermally conductive, electrically conductive, EMI absorbing, magnetic and / or dielectric materials, etc.) onto a functional carrier film. The functional carrier film can be a filled dielectric system, such as, for example, polydimethylsiloxane (PDMS) filled with carbon black, a filled block copolymer system, a filled elastomeric system (e.g. cured elastomers, thermoplastic elastomers (TPEs), thermoplastic Santoprene vulcanizate, etc.), a filled thermoplastic system (e.g. liquid silicone, urethane, polycarbonate, polyamide, polyester, polyolefin, polybutylene terephthalate, thermoplastic vulcanizate, thermoplastic elastomer, a mixture containing polyolefin, acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS), polypropylene (PP), polyethylene (PE), etc.) , an injection molding resin filled with carbon nanotubes, a polymer resin filled with carbon nanotubes, etc.) The functional carrier film may include Kapton polyimide film, Mylar polyester film, thermoplastic film that can be printed with stereolithography (SLA), etc.

In beispielhaften Ausführungsformen können Materialien durch Sprühen, Bedrucken, Additive Herstellung usw. auf den funktionellen Trägerfilm aufgebracht oder anderweitig appliziert werden. Beispielsweise können Materialien durch Laserstrahldrucken einer ersten Materialschicht (z.B. elektrisch leitende und/oder thermisch leitende Tinte usw.) auf einen funktionellen Trägerfilm aufgebracht werden. Eine zweite Schicht desselben oder eines anderen Materials kann mittels Laserstrahl auf die erste Schicht gedruckt werden. Dies kann als Teil eines Rolle-zu-Rolle-Verfahrens durchgeführt werden, dem ein Laserstrahldrucker hinzugefügt wurde.In exemplary embodiments, materials can be applied to the functional carrier film or otherwise applied by spraying, printing, additive manufacturing, etc. For example, materials can be applied to a functional carrier film by laser beam printing a first layer of material (e.g., electrically conductive and / or thermally conductive ink, etc.). A second layer of the same or a different material can be printed onto the first layer by means of a laser beam. This can be done as part of a roll-to-roll process to which a laser beam printer has been added.

In beispielhaften Ausführungsformen kann ein Film oder eine Schicht mit Materialien unterschiedlicher Dicke oder Höhe versehen werden, um Abweichungen in der Höhe von kürzeren und höheren PCB-Komponenten auszugleichen. Zum Beispiel kann ein additiver Herstellungsprozess verwendet werden, um ein wärmeleitendes Material unterschiedlicher Dicke entlang einer unteren Schicht einer mehrschichtigen Filmstruktur so aufzutragen, dass die dickeren und dünneren wärmeleitenden Materialbereiche über den oberen Oberflächen von kürzeren bzw. höheren PCB-Komponenten angeordnet werden und diese unter Druck berühren, wenn die mehrschichtige Filmstruktur über den PCB-Komponenten installiert wird. Als ein anderes Beispiel kann Additive Herstellung verwendet werden, um wärmeleitendes Material entlang der oberen Oberflächen von kürzeren PCB-Komponenten aufzutragen, um dadurch die Gesamthöhe der kürzeren Komponenten und des wärmeleitenden Materials zu erhöhen.In exemplary embodiments, a film or layer can be provided with materials of different thicknesses or heights to compensate for variations in the height of shorter and taller PCB components. For example, an additive manufacturing process can be used to apply a thermally conductive material of different thicknesses along a lower layer of a multilayer film structure so that the thicker and thinner thermally conductive material areas are arranged over the upper surfaces of shorter and higher PCB components respectively and these are under pressure when installing the multilayer film structure over the PCB components. As another example, additive manufacturing can be used to apply thermally conductive material along the top surfaces of shorter PCB components, thereby increasing the overall height of the shorter components and thermally conductive material.

In beispielhaften Ausführungsformen kann ein unterer Film oder eine untere Schicht einer mehrlagigen Filmstruktur so konfiguriert werden, dass die mehrlagige Filmstruktur von einer PCB abnehmbar und wieder an ihr befestigbar ist, z.B. durch Anheften, Kleben, mechanische Befestigung usw. Beispielsweise kann die mehrlagige Filmstruktur an der PCB befestigt, von ihr entfernt (z.B. für den Zugang zu den PVB-komponenten usw.) und wieder an der PCB befestigt werden, ohne die mehrlagige Filmstruktur zu beschädigen (z.B. ohne Schneiden, ohne Verformung durch Dehnung usw.).In exemplary embodiments, a lower film or a lower layer of a multi-layer film structure can be configured so that the multi-layer film structure can be detached from and reattachable to a PCB, e.g., by tacking, gluing, mechanical attachment, etc. For example, the multi-layer film structure can be attached to the PCB PCB attached, removed from it (e.g. for access to the PVB components etc.) and attached again to the PCB without damaging the multilayer film structure (e.g. without cutting, without deformation by stretching etc.).

Die oben beschriebenen Verfahren können verwendet werden, um eine Vielzahl von Mustern unterschiedlicher Strukturformen (z.B. rechteckige Pyramiden, pyramidenförmige Strukturen, nicht-pyramidenförmige Strukturen, Kombinationen davon usw.) zu erzeugen, einschließlich der beispielhaften Muster von Strukturen, die in 5 bis 15 gezeigt werden. Ein Muster von Strukturen kann auch durch andere geeignete Verfahren bereitgestellt werden. Zum Beispiel kann ein Strukturmuster einen mehrschichtigen Film, einen einschichtigen Film oder eine homogene Schicht/Film mit Bereichen durchgehenden Dicke aufweisen, die für eine bestimmte Leistung, wie hier offenbart, ausgelegt sind. Oder ein Strukturmuster kann zum Beispiel Metamaterial umfassen.The methods described above can be used to produce a variety of patterns of different structural shapes (e.g., rectangular pyramids, pyramidal structures, non-pyramidal structures, combinations thereof, etc.), including the exemplary patterns of structures shown in FIG 5 to 15th to be shown. A pattern of structures can also be provided by other suitable methods. For example, a structural pattern may comprise a multilayer film, a single layer film, or a homogeneous layer / film with areas of continuous thickness designed for a particular performance as disclosed herein. Or a structural pattern can include metamaterial, for example.

In beispielhaften Ausführungsformen enthält ein Mehrschichtfilm (im Großen und Ganzen eine Mehrschichtstruktur) mehrere Blockcopolymerfilme oder Schichten mit Bereichen durchgehender Dicke. Als Beispiel kann das Blockcopolymer Polystyrol-Polyethylen-Blockcopolymer (z.B. Polystyrol-Block-Poly(ethylenoxid) (PS-b-PEO) usw.), Polystyrol-Acrylat-Blockcopolymer (z.B. Polystyrol und Poly(methylmethacrylat) (PS-PMMA) usw.), Styrol-Dien-Blockcopolymer (z.B. Styrol-Butadien (SB)-Diblockcopolymer, Styrol-Isopren-Diblockcopolymer, Styrol-Butadien-Styrol (SBS)-Triblockcopolymer, Styrol-Isopren-Styrol (SIS)-Triblockcopolymer, Styrol-Butadien (SB)-Sternblockcopolymer usw.), hydriertes Styrol-Dien-Blockcopolymer (z.B. hydriertes SBS-Styrol-(Ethylen-Butylen)-Styrol usw.), segmentiertes Blockcopolymer (z.B. segmentierter Polyester-Polyether, segmentierter Polyamid-Polyether usw.), polyolefinisches Blockcopolymer, Ethylenoxid/Propylenoxid-Blockcopolymer, Organosilikon-Copolymer-System (z.B, Siloxan/Polysulfon-Copolymere, Siloxan/Polyurethan, Siloxan/Polyharnstoff-Copolymere, Siloxan/Polyamid-Copolymere, Siloxan/Polyimid-Copolymere, Siloxan/Polyamid/Polyimid-Copolymere, Siloxan/Polyester-Copolymere, Siloxan/Polycarbonat-Copolymere, Siloxan/Polystyrol-Copolymere, Siloxan/Epoxidharz-Netzwerke usw.), harte Blockcopolymere, andere Blockcopolymere und/oder Kombinationen davon aufweisen. In einer beispielhaften Ausführungsform weisen die Blockcopolymerfilme oder -schichten Polystyrol-Block-Poly(ethylenoxid) (PS-b-PEO) und/oder Polystyrol und Poly(methylmethacrylat) (PS-PMMA) auf, obwohl in anderen beispielhaften Ausführungsformen auch andere Blockcopolymere verwendet werden können.In exemplary embodiments, a multilayer film (broadly a multilayer structure) includes multiple block copolymer films or layers with areas of continuous thickness. As an example, the block copolymer can be polystyrene-polyethylene block copolymer (e.g., polystyrene-block-poly (ethylene oxide) (PS-b-PEO), etc.), polystyrene-acrylate block copolymer (e.g., polystyrene and poly (methyl methacrylate) (PS-PMMA), etc.) .), Styrene-diene block copolymer (e.g. styrene-butadiene (SB) -diblock copolymer, styrene-isoprene-diblock copolymer, styrene-butadiene-styrene (SBS) -triblock copolymer, styrene-isoprene-styrene (SIS) -triblock copolymer, styrene-butadiene (SB) star block copolymer etc.), hydrogenated styrene-diene block copolymer (e.g. hydrogenated SBS-styrene (ethylene-butylene) -styrene etc.), segmented block copolymer (e.g. segmented polyester-polyether, segmented polyamide-polyether, etc.), polyolefinic block copolymer, ethylene oxide / propylene oxide block copolymer, organosilicon copolymer system (e.g., siloxane / polysulfone copolymers, siloxane / polyurethane, siloxane / polyurea copolymers, siloxane / polyamide copolymers, siloxane / polyimide copolymers, siloxane / polyamide / polyimide -Copolymers, siloxane / polyester copolymers, Si loxane / polycarbonate copolymers, siloxane / polystyrene copolymers, siloxane / epoxy resin networks, etc.), hard block copolymers, other block copolymers and / or combinations thereof. In an exemplary embodiment, the block copolymer films or layers comprise polystyrene-block-poly ( ethylene oxide) (PS-b-PEO) and / or polystyrene and poly (methyl methacrylate) (PS-PMMA), although other block copolymers can be used in other exemplary embodiments.

Ein spezifischer Füllstoff (spezifische Füllstoffe) kann (können) vorzugsweise einem Bereich hinzugefügt werden, wodurch eine Eigenschaft dieses Bereichs des Blockcopolymerfilms verstärkt wird. In beispielhaften Ausführungsformen, die hier offenbart werden, werden ein oder mehrere Füllstoffe zu Bereichen von Mehrfach-Blockcopolymerfilmen hinzugefügt, um dadurch die Bereiche der Mehrfach-Blockcopolymerfilme auf spezifische Funktion(en) zuzuschneiden (z.B. Wärmemanagement, Abschwächung elektromagnetischer Interferenz (EMI), elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, EMI-Absorbierung, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Funktion usw.).A specific filler (s) may preferably be added to an area, thereby enhancing a property of that area of the block copolymer film. In exemplary embodiments disclosed here, one or more fillers are added to areas of multiple block copolymer films, thereby tailoring the areas of the multiple block copolymer films to specific function (s) (e.g. thermal management, attenuation of electromagnetic interference (EMI), electrical conductivity , Thermal conductivity, EMI absorption, magnetic, dielectric and / or structural function, etc.).

Die mehrfachen Blockcopolymerfilme mit den maßgeschneiderten Bereichen können zu einer mehrschichtigen Struktur (z.B. einer Laminatstruktur usw.) zusammengesetzt (z.B. laminiert, gestapelt usw.) werden. Die mehrschichtige Struktur kann durch ein Rolle-zu-Rolle-Verfahren, Schleuderguss, Extrusion, Vorhangbeschichtung, 3D-Druck, Additive Herstellung (z. B. Fused Deposition Moulding (FDM), Stereolithografie (SLA), Laser-Direktstrukturierung (LDS) usw.), Gießen usw. hergestellt werden.The multiple block copolymer films with the tailored areas can be assembled (e.g., laminated, stacked, etc.) into a multi-layer structure (e.g., a laminate structure, etc.). The multilayer structure can be created by a roll-to-roll process, centrifugal casting, extrusion, curtain coating, 3D printing, additive manufacturing (e.g. fused deposition molding (FDM), stereolithography (SLA), laser direct structuring (LDS), etc. .), Casting, etc.

In beispielhaften Ausführungsformen können vertikale Orientierungskontrolle und bevorzugte Segregation/Dispersion von Füllstoffen (z.B. funktionelle Nanopartikel, Nickel-Kobalt, Bornitrid, beschichtete Füllstoffpartikel, etc.) verwendet werden, um Bereiche mit durchgehende Dicke einzelner Filme oder Schichten so zuzuschneiden, dass sie spezifische elektrische, thermische, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Funktionen aufweisen. Durch die Steuerung der Bereichsgröße, Form und Struktur innerhalb der mehreren Filme oder Schichten können die Bereiche so konfiguriert werden, dass sie ein Muster (z.B. ein Makromuster oder ein hierarchisches Muster auf der Grundlage von Mustern in den einzelnen Schichten usw.) oder einen Gradienten (z.B. einen Impedanzgradienten, der durch Füllstoffbeladung über Bereichen der mehrschichtigen Blockcopolymerfilme/-schichten aufgebaut wird usw.) usw. erzeugen.In exemplary embodiments, vertical orientation control and preferred segregation / dispersion of fillers (e.g. functional nanoparticles, nickel-cobalt, boron nitride, coated filler particles, etc.) can be used to cut areas with continuous thickness of individual films or layers so that they have specific electrical, have thermal, magnetic, dielectric and / or structural functions. By controlling the area size, shape and structure within the multiple films or layers, the areas can be configured to have a pattern (e.g., a macro pattern or a hierarchical pattern based on patterns in each layer, etc.) or a gradient ( e.g. an impedance gradient that is built up by filler loading over areas of the multilayer block copolymer films / layers etc.) etc.

Die Bereiche können so konfiguriert werden, dass die Mehrfachschichten unterschiedliche Funktionen haben. Die Bereiche innerhalb einer Schicht können (z.B. für kontrollierte Funktion usw.) anders oder gleich konfiguriert sein wie die Bereiche einer oder mehrerer anderer Schichten.The areas can be configured so that the multilayers have different functions. The areas within a layer can be configured differently or in the same way as the areas of one or more other layers (e.g. for controlled function etc.).

Die mehreren Filme oder Schichten können unterschiedlich konfiguriert sein. Beispielsweise können die Filme oder Schichten unterschiedliche Dicken haben, können unterschiedliche Füllstoffe enthalten (z.B. unterschiedliche Materialien, Größen und/oder Formen usw.), können aus unterschiedlichen Grund- oder Matrixmaterialien hergestellt sein, können unterschiedlich konfigurierte Bereiche haben (z.B. zugeschnitten auf unterschiedliche Funktionen, unterschiedliche Grö-ßen, unterschiedliche Standorte usw.) usw.The multiple films or layers can be configured differently. For example, the films or layers can have different thicknesses, can contain different fillers (e.g. different materials, sizes and / or shapes, etc.), can be made from different base or matrix materials, can have differently configured areas (e.g. tailored to different functions, different sizes, different locations etc.) etc.

Zum Beispiel kann eine mehrschichtige Filmstruktur eine Vielzahl von Filmen oder Schichten aufweisen, von denen mindestens einer oder mehrere ein anderes Grund- oder Matrixmaterial und/oder einen anderen Füllstofftyp als mindestens einer oder mehrere der anderen Filme oder Schichten aufweisen. In diesem Beispiel kann die mehrschichtige Filmstruktur einen ersten Film oder eine erste Schicht aufweisen, die ein erstes Grund- oder Matrixmaterial und eine erste Art von Füllstoff (z.B. wärmeleitender Füllstoff usw.) aufweist. Die mehrschichtige Filmstruktur kann ferner einen zweiten Film oder eine zweite Schicht aufweisen, die ein zweites Grund- oder Matrixmaterial, das sich von dem ersten Grund- oder Matrixmaterial unterscheidet, und einen zweiten Füllstofftyp (z.B. elektrisch leitender und/oder EMI-absorbierender Füllstoff usw.), der sich von dem ersten Füllstofftyp unterscheidet, aufweist.For example, a multilayer film structure can include a plurality of films or layers, at least one or more of which have a different base or matrix material and / or a different type of filler than at least one or more of the other films or layers. In this example, the multilayer film structure may comprise a first film or layer comprising a first base or matrix material and a first type of filler (e.g., thermally conductive filler, etc.). The multilayer film structure can further comprise a second film or a second layer comprising a second base or matrix material, which is different from the first base or matrix material, and a second type of filler (e.g. electrically conductive and / or EMI absorbing filler, etc.) ) different from the first type of filler.

Alternative beispielhafte Ausführungsformen können Polymerfilme/- schichten enthalten, die homogene oder einschichtige Strukturen sind und/oder die keine getrennten Blockcopolymere sind. Beispielsweise kann eine homogene oder einschichtige Filmstruktur maßgeschneiderte Bereiche mit durchgehender Dicke enthalten, die innerhalb der homogenen oder einschichtigen Filmstruktur voneinander beabstandet sind, um spezifische elektrische, thermische, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Eigenschaften zu haben. Vertikale Orientierungskontrolle und bevorzugte Segregation/Dispersion von Füllstoffen (z.B. funktionelle Nanopartikel, Nickel-Kobalt, Bornitrid, beschichtete Füllstoffpartikel usw.) können verwendet werden, um die Bereiche mit durchgehender Dicke innerhalb der homogenen oder einschichtigen Filmstruktur voneinander zu beabstanden und anzupassen. Durch die Steuerung der Bereichsgröße, Form und Struktur innerhalb der homogenen oder einschichtigen Filmstruktur können die Bereiche so konfiguriert werden, dass sie ein Muster (z.B. ein Makromuster oder ein hierarchisches Muster, das auf Mustern in der einzelnen Schicht basiert, usw.) oder einen Gradienten (z.B. einen Impedanzgradienten, der durch Füllstoffbeladung über Bereichen der einzelnen Schicht aufgebaut wird, usw.) usw. erzeugen. Die Bereiche können so konfiguriert werden, dass die verschiedenen voneinander beabstandeten Teile der homogenen oder einschichtigen Filmstruktur unterschiedliche Funktionen haben. Die Bereiche innerhalb des ersten und zweiten beabstandeten Abschnitts der homogenen oder einschichtigen Filmstruktur können (z.B. für kontrollierte Funktion usw.) unterschiedlich oder gleich konfiguriert sein.Alternative exemplary embodiments may include polymer films / layers that are homogeneous or single-layer structures and / or that are not separate block copolymers. For example, a homogeneous or monolayer film structure may contain tailored regions of continuous thickness that are spaced from one another within the homogeneous or monolayer film structure to have specific electrical, thermal, magnetic, dielectric and / or structural properties. Vertical orientation control and preferred segregation / dispersion of fillers (e.g. functional nanoparticles, nickel-cobalt, boron nitride, coated filler particles, etc.) can be used to space and adjust the areas of continuous thickness within the homogeneous or single-layer film structure. By controlling the area size, shape and structure within the homogeneous or single-layer film structure, the areas can be configured to have a pattern (e.g., a macro-pattern or a hierarchical pattern based on patterns in the single layer, etc.) or a gradient (eg an impedance gradient that is built up over areas of the individual layer by filler loading, etc.) etc. The regions can be configured so that the various spaced apart portions of the homogeneous or single layer film structure serve different functions. The areas within the first and The second spaced-apart portion of the homogeneous or single-layer film structure can be configured differently or identically (eg for controlled function, etc.).

3 veranschaulicht eine mehrschichtige Filmstruktur 300 nach einer beispielhaften Ausführungsform, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Wie gezeigt, enthält die mehrschichtige Filmstruktur 300 in jeder der vier Schichten vier Filme oder Schichten 302, 304, 306, 308 bzw. Bereiche mit durchgehender Dicke 310, 312, 314, 316. In alternativen Ausführungsformen kann die mehrschichtige Filmstruktur anders konfiguriert sein, z.B. mit mehr oder weniger als vier Schichten, mehr oder weniger Bereichen mit durchgehender Dicke usw. 3 illustrates a multilayer film structure 300 according to an exemplary embodiment that embodies one or more aspects of the present disclosure. As shown, the multilayer includes film structure 300 four films or layers in each of the four layers 302 , 304 , 306 , 308 or areas with continuous thickness 310 , 312 , 314 , 316 . In alternative embodiments, the multi-layer film structure may be configured differently, e.g. with more or less than four layers, more or fewer areas of continuous thickness, etc.

Die Bereiche innerhalb der einzelnen Schichten können so zugeschnitten sein, dass sie bestimmte Merkmale, Eigenschaften, Funktionen und/oder Leistungen aufweisen, z.B. elektrische, thermische, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle, usw. Zum Beispiel können Bereiche 310 in der ersten oder obersten Schicht 302 für die thermische Funktion konfiguriert werden. Die Bereiche 312, 314 in der jeweiligen zweiten und dritten Schicht 304, 306 können für EMI-Abschwächung konfiguriert werden, z.B. elektrisch leitend, EMI-absorbierend, magnetisch usw. Die Bereiche 316 in der vierten oder unteren Schicht 308 können für die dielektrische Funktion konfiguriert werden.The areas within the individual layers can be tailored to have certain features, properties, functions and / or performances, for example electrical, thermal, magnetic, dielectric and / or structural, etc. For example, areas 310 in the first or top layer 302 configured for the thermal function. The areas 312 , 314 in the respective second and third layer 304 , 306 can be configured for EMI attenuation, eg electrically conductive, EMI absorbing, magnetic, etc. The areas 316 in the fourth or lower layer 308 can be configured for the dielectric function.

Die Bereiche in den einzelnen Schichten können ein Muster erzeugen, das auf diese einzelne Schicht zugeschnitten oder einzigartig für diese ist. Die Muster der einzelnen Schichten können zusammenwirken, um ein Makro-Muster (z.B. durch die Dicke usw.) in der mehrschichtigen Filmstruktur zu definieren oder zu erzeugen. Beispielsweise können Bereiche einer Schicht vertikal mit Bereichen einer anderen Schicht ausgerichtet sein und/oder sich mit diesen zumindest teilweise überlappen, so dass die vertikal ausgerichteten und/oder sich zumindest teilweise überlappenden Bereiche innerhalb der Schichten zusammenwirken, um einen Pfad (z.B. elektrisch leitender und/oder thermisch leitender Pfad, Durchgang, Spalte usw.) vertikal durch die Dicke der Schichten zu definieren.The areas in each layer can create a pattern that is tailored to, or unique to, that particular layer. The patterns of the individual layers can work together to define or create a macro-pattern (e.g., through thickness, etc.) in the multilayer film structure. For example, areas of one layer can be vertically aligned with areas of another layer and / or at least partially overlap with these, so that the vertically aligned and / or at least partially overlapping areas within the layers interact to create a path (e.g. electrically conductive and / or thermally conductive path, passage, crevice, etc.) defined vertically through the thickness of the layers.

In einer beispielhaften Ausführungsform können die Bereiche der verschiedenen Schichten vertikal ausgerichtete thermisch leitende und/oder elektrisch leitende Füllstoffe enthalten, die einen vertikalen, durch die Dicke hindurchgehenden leitfähigen Pfad durch die verschiedenen Schichten erzeugen. Zum Beispiel kann ein thermischer Pfad geschaffen werden, der eine relativ hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist, die ausreichend hoch sein kann, um eine gute Funktion zu erbringen, selbst wenn die mehrschichtige Filmstruktur einen relativ hohen Kontaktwiderstand aufweist. Abhängig vom Kontaktwiderstand der mehrschichtigen Filmstruktur kann eine relativ dünne, weiche und anpassungsfähige wärmeleitende Schicht hinzugefügt werden, um den Kontaktwiderstand zu verringern und eine bessere thermische Funktion zu erzielen.In an exemplary embodiment, the regions of the various layers may contain vertically oriented thermally conductive and / or electrically conductive fillers that create a vertical, through-thickness conductive path through the various layers. For example, a thermal path can be provided that has a relatively high thermal conductivity that can be sufficiently high to perform well even when the multilayer film structure has a relatively high contact resistance. Depending on the contact resistance of the multi-layer film structure, a relatively thin, soft and conformable thermally conductive layer can be added to reduce the contact resistance and achieve better thermal performance.

Blockcopolymer kann als Basis- oder Matrixmaterial 320 für einen oder mehrere der vier in 3 gezeigten Filme 302, 304, 306, 308 verwendet werden. Zum Beispiel kann Polystyrol-Block-Poly(ethylenoxid) (PS-b-PEO) als Basis- oder Matrixmaterial 320 für nur einen, zwei, drei oder alle Filme der mehrschichtigen Filmstruktur 300 verwendet werden. Oder es können z.B. Polystyrol und Poly(methylmethacrylat) (PS-PMMA) als Basis- oder Matrixmaterial 320 für nur einen, zwei, drei oder alle Filme der mehrschichtigen Folienstruktur 300 verwendet werden. Stattdessen kann ein anderes Polymer gewählt werden, das größere Bereichsgrößen als die Bereichsgrößen ermöglicht, die mit Polystyrol-Block-Poly(ethylenoxid) (PS-b-PEO) und/oder Polystyrol und Poly(methylmethacrylat) (PS-PMMA) erreichbar sind. In anderen Ausführungsformen können für eine oder mehrere der Filme andere Grund- oder Matrixmaterialien verwendet werden, wie z.B. Polystyrol-Polyethylen-Blockcopolymer, ein anderes Polystyrol-Acrylat-Blockcopolymer, Styrol-Dien-Blockcopolymer (z.B, Styrol-Butadien (SB)-Diblockcopolymer, Styrol-Isopren-Diblockcopolymer, Styrol-Butadien-Styrol (SBS)-Triblockcopolymer, Styrol-Isopren-Styrol (SIS)-Triblockcopolymer, Styrol-Butadien (SB)-Sternblockcopolymer usw.), hydriertes Styrol-Dien-Blockcopolymer (z.B. hydriertes SBS-Styrol-(Ethylen-Butylen)-Styrol usw.), segmentiertes Blockcopolymer (z.B. segmentierter Polyester-Polyether, segmentierter Polyamid-Polyether usw.), polyolefinisches. Blockcopolymer, Ethylenoxid/Propylenoxid-Blockcopolymer, Organosilikon-Copolymer-System (z.B, Siloxan/Polysulfon-Copolymere, Siloxan/Polyurethan, Siloxan/Polyharnstoff-Copolymere, Siloxan/Polyamid-Copolymere, Siloxan/Polyimid-Copolymere, Siloxan/Polyamid/Polyimid-Copolymere, Siloxan/Polyester-Copolymere, Siloxan/Polycarbonat-Copolymere, Siloxan/Polystyrol-Copolymere, Siloxan/Epoxidharz-Netzwerke usw.), harte Blockcopolymere, andere Blockcopolymere und/oder Kombinationen davon.Block copolymer can be used as a base or matrix material 320 for one or more of the four in 3 films shown 302 , 304 , 306 , 308 be used. For example, polystyrene block poly (ethylene oxide) (PS-b-PEO) can be used as the base or matrix material 320 for only one, two, three or all films of the multilayer film structure 300 be used. Or, for example, polystyrene and poly (methyl methacrylate) (PS-PMMA) can be used as the base or matrix material 320 for only one, two, three or all films of the multilayer film structure 300 be used. Instead, another polymer can be chosen that allows larger area sizes than the area sizes achievable with polystyrene block poly (ethylene oxide) (PS-b-PEO) and / or polystyrene and poly (methyl methacrylate) (PS-PMMA). In other embodiments, other base or matrix materials can be used for one or more of the films, such as polystyrene-polyethylene block copolymer, another polystyrene-acrylate block copolymer, styrene-diene block copolymer (e.g., styrene-butadiene (SB) diblock copolymer , Styrene-isoprene diblock copolymer, styrene-butadiene-styrene (SBS) triblock copolymer, styrene-isoprene-styrene (SIS) triblock copolymer, styrene-butadiene (SB) star block copolymer, etc.), hydrogenated styrene-diene block copolymer (e.g. hydrogenated SBS-styrene- (ethylene-butylene) -styrene, etc.), segmented block copolymer (e.g. segmented polyester-polyether, segmented polyamide-polyether, etc.), polyolefinic. Block copolymer, ethylene oxide / propylene oxide block copolymer, organosilicon copolymer system (e.g., siloxane / polysulfone copolymers, siloxane / polyurethane, siloxane / polyurea copolymers, siloxane / polyamide copolymers, siloxane / polyimide copolymers, siloxane / polyamide / polyimide Copolymers, siloxane / polyester copolymers, siloxane / polycarbonate copolymers, siloxane / polystyrene copolymers, siloxane / epoxy resin networks, etc.), hard block copolymers, other block copolymers and / or combinations thereof.

Eine Vielzahl von Füllstoffen kann in das Grund- oder Matrixmaterial 320 eines Films eingearbeitet werden, um die Eigenschaften des resultierenden Films anzupassen, zu modifizieren und/oder funktionell abzustimmen. Die Füllstoffe können funktionelle Nanopartikel, elektrisch leitende Füllstoffe, thermisch leitende Füllstoffe, EMI- oder Mikrowellen absorbierende Füllstoffe, magnetische Füllstoffe, dielektrische Füllstoffe, beschichtete Füllstoffe, Kombinationen davon usw. enthalten. Die Füllstoffe können zu einem Schüttgut einschließlich des Grund- oder Matrixmaterials hinzugefügt und gemischt werden, um dadurch eine Mischung aus dem Füllstoff und dem Grund- oder Matrixmaterial bereitzustellen. Beispiele für Füllstoffe enthalten Ruß, Bornitrid, Nickel-Kobalt, luftgefüllte Mikroballons, luftgefüllte Mikrobläschen, luftgefüllte Mikrokugeln, Carbonyleisen, Eisensilizid, Eisenpartikel, Eisen-Chrom-Verbindungen, Silber, eine Legierung mit 85% Eisen, 9,5% Silizium und 5. 5% Aluminium, eine Legierung, die etwa 20% Eisen und 80% Nickel enthält, Ferrite, magnetische Legierungen, magnetische Pulver, magnetische Flocken, magnetische Teilchen, Legierungen und Pulver auf Nickelbasis, Chromlegierungen, Aluminiumoxid, Kupfer, Zinkoxid, Aluminiumoxid, Aluminium, Graphit, Keramik, Siliziumkarbid, Manganzink, Glasfaser, Kohlenstoff-Nanoröhren (z.B, einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren, mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen usw.), Kombinationen davon usw. Die Füllstoffe können ein oder mehrere Körner, Sphäroiden, Mikrokugeln, Ellipsoide, unregelmäßige Sphäroiden, Stränge, Flocken, Pulver, Nanoröhren und/oder einer Kombination einer oder aller dieser Formen aufweisen. Darüber hinaus können beispielhafte Ausführungsformen auch verschiedene Qualitäten (z.B. verschiedene Größen, verschiedene Reinheiten, verschiedene Formen usw.) der gleichen (oder verschiedener) Füllstoffe enthalten.A variety of fillers can be incorporated into the base or matrix material 320 of a film can be incorporated in order to adapt, modify and / or functionally adjust the properties of the resulting film. The fillers can contain functional nanoparticles, electrically conductive fillers, thermally conductive fillers, EMI or microwave absorbing fillers, magnetic fillers, dielectric fillers, coated fillers, combinations thereof and so on. The fillers can be added to a bulk material including the base or matrix material and mixed, thereby providing a mixture of the filler and the base or matrix material. Examples of fillers include carbon black, boron nitride, nickel-cobalt, air-filled microballoons, air-filled microbubbles, air-filled microspheres, carbonyl iron, iron silicide, iron particles, iron-chromium compounds, silver, an alloy containing 85% iron, 9.5% silicon and 5. 5% aluminum, an alloy containing about 20% iron and 80% nickel, ferrites, magnetic alloys, magnetic powders, magnetic flakes, magnetic particles, nickel-based alloys and powders, chromium alloys, aluminum oxide, copper, zinc oxide, aluminum oxide, aluminum, Graphite, ceramic, silicon carbide, manganese zinc, glass fiber, carbon nanotubes (e.g., single-walled carbon nanotubes, multi-walled carbon nanotubes and / or carbon nanostructures, etc.), combinations thereof, etc. The fillers can be one or more grains, spheroids, microspheres , Ellipsoids, irregular spheroids, strands, flakes, powders, nanotubes and / or a combination of one or all of these shapes . In addition, exemplary embodiments may also include different grades (e.g., different sizes, different purities, different shapes, etc.) of the same (or different) fillers.

In einer beispielhaften Ausführungsform können die Filme einer Mehrschichtfolienstruktur (z.B. die Filme 302, 304, 306 und/oder 308 der in 3 gezeigten Mehrschichtfolienstruktur 300 usw.) durch Gießen, Folienextrusion, Laminierung usw. hergestellt werden.In an exemplary embodiment, the films may be of a multilayer film structure (e.g., the films 302 , 304 , 306 and or 308 the in 3 multilayer film structure shown 300 etc.) by casting, film extrusion, lamination, etc.

4 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform einer mehrschichtigen Filmstruktur 400 (z.B. eine vierschichtige Filmstruktur usw.) gemäss einer beispielhaften Ausführungsform, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. In dieser beispielhaften Ausführungsform nimmt die Füllstoffdichte pro Schicht in einer Richtung von der oberen Schicht 402 zur unteren Schicht 408 zu, wie durch den Pfeil angedeutet. Dementsprechend hat die untere Schicht 408 die höchste Füllstoffdichte, während die obere Schicht 402 die niedrigste Füllstoffdichte aufweist. Hinsichtlich der beiden Zwischenschichten 404, 406 zwischen der oberen und unteren Schicht 402, 408 hat die untere Zwischenschicht 406 eine höhere Füllstoffdichte als die obere Zwischenschicht 406. Die Gesamtdicke oder Höhenabmessung der mehrschichtigen Filmstruktur 400 kann etwa 1,7 Millimeter (mm) betragen. Diese Abmessung von 1,7 mm dient jedoch nur zur Veranschaulichung, da mehrschichtige Filmstrukturen in anderen Ausführungsformen dicker oder dünner als 1,7 mm sein können. Darüber hinaus umfasst die in 4 gezeigte mehrschichtige Filmstruktur 400 vier Schichten 402, 404, 406, 408, aber andere beispielhafte Ausführungsformen können eine mehrschichtige Filmstruktur mit mehr oder weniger als vier Schichten enthalten. 4th Figure 10 shows an exemplary embodiment of a multilayer film structure 400 (e.g., a four-layer film structure, etc.) in accordance with an exemplary embodiment that embodies one or more aspects of the present disclosure. In this exemplary embodiment, the filler density per layer decreases in one direction from the top layer 402 to the lower layer 408 to, as indicated by the arrow. Accordingly, the lower layer has 408 the highest filler density while the top layer 402 has the lowest filler density. With regard to the two intermediate layers 404 , 406 between the top and bottom layers 402 , 408 has the lower intermediate layer 406 a higher filler density than the top intermediate layer 406 . The overall thickness or height dimension of the multilayer film structure 400 can be about 1.7 millimeters (mm). However, this 1.7 mm dimension is for illustrative purposes only, as multilayer film structures in other embodiments can be thicker or thinner than 1.7 mm. In addition, the in 4th multilayer film structure shown 400 four layers 402 , 404 , 406 , 408 , but other exemplary embodiments may include a multilayer film structure with more or less than four layers.

In beispielhaften Ausführungsformen kann eine mehrschichtige Filmstruktur Filme mit Funktionalität in abgesonderten diskreten Bereichen enthalten, z.B. für elektrische, thermische, Absorber-, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Anwendungen usw. Zum Beispiel kann eine mehrschichtige Filmstruktur Filme enthalten, die so konfiguriert sind, dass sie Wärmemanagementfunktionalität, EMI-Abschirmfunktionalität und EMI-Absorptionsfunktionalität in abgesonderten diskreten Bereichen der mehrschichtigen Filmstruktur aufweisen.In exemplary embodiments, a multilayer film structure may include films with functionality in discrete discrete areas, e.g., for electrical, thermal, absorber, magnetic, dielectric, and / or structural applications, etc. For example, a multilayer film structure may include films configured to they have thermal management functionality, EMI shielding functionality and EMI absorbing functionality in discrete discrete areas of the multilayer film structure.

Eine mehrschichtige Filmstruktur kann eine unterschiedliche Ladung innerhalb der Schichten oder Filme für unterschiedliche Leistung, Effekte usw. aufweisen. Zum Beispiel kann eine mehrschichtige Filmstruktur eine unterschiedliche Ladung von Schicht zu Schicht aufweisen, wobei diese unterschiedliche Ladung zur Abschwächung von EMI (z.B. Absorbierung hochfrequenter EMI usw.) in ähnlicher Weise wie die EMI-Abschwächung durch die pyramidenförmigen oder nicht-pyramidenförmigen Strukturen, die in 5-15 und 21 gezeigt und hier beschrieben werden, wirken kann.A multilayer film structure may have different charges within the layers or films for different performance, effects, etc. For example, a multilayer film structure may have a different charge from layer to layer, using this different charge to attenuate EMI (e.g., absorbing high frequency EMI, etc.) in a manner similar to EMI attenuation by the pyramidal or non-pyramidal structures shown in 5-15 and 21st shown and described here can work.

In beispielhaften Ausführungsformen kann eine mehrschichtige Filmstruktur und/oder strukturiertes Material mit einem Träger versehen werden, z.B. durch ein Metallisierungsverfahren, Laminierung, Bandgießen, Vakuumabscheidung, andere geeignete Verfahren, Kombinationen davon usw. Der Träger kann ein oder mehrere Metalle (z.B. Aluminium, Kupfer usw.), beschichtete Metalle (z.B. nickelbeschichtetes Aluminium usw.), plattierte Metalle, metallisierte Polymerfolien/Kunststoffe, aluminisierte biaxial-orientierte Mylar-Polyethylenterephthalate (BoPET), andere Trägermaterialien, eine Kombination davon usw. aufweisen. Zum Beispiel kann ein Träger, der Metall (z.B. Aluminium, Kupfer usw.) enthält (z.B. durch ein Metallisierungsverfahren usw.), entlang einer äußeren freiliegenden Oberfläche einer mehrschichtigen Filmstruktur, wie z.B. der Unterseite der mehrschichtigen Filmstruktur 300 und/oder 400, wie in 3 bzw. 4 gezeigt, usw., bereitgestellt werden. Oder es kann z.B. ein Träger enthaltend Metall (z.B. Aluminium, Kupfer usw.) entlang der Unterseite eines gemusterten Materials (z.B. durch ein Metallisierungsverfahren usw.) bereithestellt werden, wie z.B. die Unterseite des gemusterten Materials 500, 600 und/oder 2100, wie in 5 bzw. 6 oder 21 usw. gezeigt.In exemplary embodiments, a multilayer film structure and / or structured material can be provided with a carrier, e.g. by a metallization process, lamination, tape casting, vacuum deposition, other suitable methods, combinations thereof, etc. The carrier can be one or more metals (e.g. aluminum, copper, etc.) .), coated metals (e.g. nickel-coated aluminum, etc.), clad metals, metallized polymer films / plastics, aluminized biaxially oriented Mylar polyethylene terephthalate (BoPET), other carrier materials, a combination thereof, etc. For example, a substrate containing metal (e.g., aluminum, copper, etc.) (e.g., by a metallization process, etc.) may be placed along an outer exposed surface of a multilayer film structure, such as the bottom of the multilayer film structure 300 and or 400 , as in 3 or. 4th shown, etc., can be provided. Or, for example, a substrate containing metal (e.g. aluminum, copper, etc.) can be provided along the underside of a patterned material (e.g. by a metallization process, etc.), such as the underside of the patterned material 500 , 600 and or 2100 , as in 5 or. 6th or 21st etc. shown.

In beispielhaften Ausführungsformen kann eine mehrschichtige Filmstruktur und/oder ein gemustertes Material je nach den verwendeten Materialien einen relativ hohen Kontaktwiderstand aufweisen. Oder die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das strukturierte Material kann z.B. mit einer oder mehreren wärmeleitenden Säulen oder Pfeilern (allgemein Abschnitte) mit sehr hoher Wärmeleitfähigkeit versehen sein, um einen relativ hohen Kontaktwiderstand auszugleichen und/oder zu überwinden.In exemplary embodiments, a multilayer film structure and / or a patterned material may be used depending on those used Materials have a relatively high contact resistance. Or the multilayer film structure and / or the structured material can be provided, for example, with one or more thermally conductive columns or pillars (generally sections) with very high thermal conductivity in order to compensate for and / or overcome a relatively high contact resistance.

In beispielhaften Ausführungsformen können ein oder mehrere thermische Ausgleichsmaterialien, Wärmeverteiler, thermoelektrische Module usw. mit einer mehrschichtigen Filmstruktur und/oder einem gemusterten Material verwendet werden. So kann z.B. ein Wärmeverteiler (z.B. ein Graphit-Wärmeverteiler usw.) entlang der mehrschichtigen Filmstruktur angeordnet (z.B. auf die Filme laminiert, durch Laserschweißen zwischen den Filmen versiegelt usw.) werden. Oder es kann z.B. ein thermoelektrisches Modul entlang der mehrschichtigen Filmstruktur angeordnet werden.In exemplary embodiments, one or more thermal compensation materials, heat spreaders, thermoelectric modules, etc. having a multilayer film structure and / or a patterned material can be used. For example, a heat spreader (e.g., a graphite heat spreader, etc.) can be placed along the multilayer film structure (e.g., laminated to the films, sealed between the films by laser welding, etc.). Or, for example, a thermoelectric module can be arranged along the multilayer film structure.

Als weiteres Beispiel können ein oder mehrere thermische Ausgleichsmaterialien entlang einer Ober- und/oder Unterseite der mehrschichtigen Filmstruktur angeordnet werden. In diesem letzteren Beispiel kann das/die thermische(n) Ausgleichsmaterial(ien) dazu beitragen, Unterschiede in der Höhe von kürzeren und höheren PCB-Komponenten auszugleichen. Beispielsweise können thermische Ausgleichsmaterialien entlang einer Unterseite einer mehrschichtigen Filmstruktur angeordnet werden, so dass die thermischen Ausgleichsmaterialien über den Oberseiten der PCB-Komponenten angeordnet werden und diese unter Druck berühren, wenn die mehrschichtige Filmstruktur über den PCB-Komponenten installiert wird. Thermische Ausgleichsmaterialien können auch entlang einer Oberseite einer mehrschichtigen Filmstruktur angeordnet werden, so dass die thermischen Ausgleichsmaterialien unter Druck einen Wärmeverteiler (z.B. ein äußeres Gehäuse oder Gerätegehäuse usw.) berühren. Beispiele für thermische Ausgleichsmaterialien enthalten thermische Lückenfüller, thermische Phasenwechselmaterialien, thermisch leitende EMI-Absorber oder hybride thermische/EMI-Absorber, thermische Fette, Wärmeleitpasten, thermische Kitte, entbehrliche thermische Ausgleichsmaterialien, thermische Wege usw.As another example, one or more thermal compensation materials can be disposed along a top and / or bottom of the multilayer film structure. In this latter example, the thermal compensation material (s) can help compensate for differences in the height of shorter and taller PCB components. For example, thermal compensation materials can be placed along a bottom of a multilayer film structure so that the thermal compensation materials are placed over the tops of the PCB components and contact them under pressure when the multilayer film structure is installed over the PCB components. Thermal compensation materials can also be placed along a top surface of a multilayer film structure so that the thermal compensation materials contact a heat spreader (e.g., an outer housing or device housing, etc.) under pressure. Examples of thermal compensation materials include thermal gap fillers, thermal phase change materials, thermally conductive EMI absorbers or hybrid thermal / EMI absorbers, thermal greases, thermal paste, thermal putties, dispensable thermal compensation materials, thermal paths, etc.

Beispielhafte Ausführungsformen können ein oder mehrere abstrahlende Antennenelemente umfassen, die durch Bereiche in einer oder mehreren Schichten oder Filmen einer mehrschichtigen Filmstruktur, einer homogenen Filmstruktur oder einer einschichtigen Filmstruktur definiert oder erzeugt werden. Beispielhafte Ausführungsformen können eine Filmstruktur (z.B. eine mehrschichtige Filmstruktur, eine homogene Filmstruktur, eine einschichtige Filmstruktur usw.) mit einer oder mehreren Schichten oder Filmen enthalten, die so konfiguriert sind (z.B. mit Bereichen, die so ausgelegt werden usw.), dass sie die Umwelt schützen (z.B. Dampf- oder Sauerstoffbarrieren usw.). Beispielhafte Ausführungsformen können einen oder mehrere Wellenleiter enthalten, die durch Bereiche in einer oder mehreren Schichten oder Filmen einer mehrschichtigen Filmstruktur, einer homogenen Filmstruktur oder einer einschichtigen Filmstruktur definiert oder erzeugt werden. Dementsprechend können beispielhafte Ausführungsformen mehrschichtige Filmstrukturen mit mehreren Schichten oder Filmen mit Bereichen enthalten, die so konfiguriert sind, dass sie ein oder mehrere abstrahlende Antennenelemente, einen oder mehrere Wellenleiter, EMI-Abschwächung, Wärmemanagement, dielektrische Eigenschaften, Struktur und/oder Umweltschutz usw. bereitstellen. Beispielhafte Ausführungsformen können auch homogene oder einschichtige Filmstrukturen mit einer einzelnen oder individuellen Schicht oder Film mit Bereichen umfassen, die so konfiguriert sind, dass sie ein oder mehrere abstrahlende Antennenelemente, einen oder mehrere Wellenleiter, EMI-Abschwächung, Wärmemanagement, dielektrische Eigenschaften, Struktur und/oder Umweltschutz usw. bereitstellen.Exemplary embodiments may include one or more radiating antenna elements defined or created by regions in one or more layers or films of a multilayer film structure, a homogeneous film structure, or a single layer film structure. Exemplary embodiments may include a film structure (e.g., a multilayer film structure, a homogeneous film structure, a single-layer film structure, etc.) having one or more layers or films configured (e.g., with areas being laid out, etc.) to accommodate the Protect the environment (e.g. vapor or oxygen barriers, etc.). Exemplary embodiments may include one or more waveguides defined or created by regions in one or more layers or films of a multilayer film structure, a homogeneous film structure, or a single layer film structure. Accordingly, example embodiments may include multi-layer film structures with multiple layers or films with regions configured to provide one or more radiating antenna elements, one or more waveguides, EMI attenuation, thermal management, dielectric properties, structure and / or environmental protection, etc. . Exemplary embodiments may also include homogeneous or single layer film structures with a single or individual layer or film with regions configured to include one or more radiating antenna elements, one or more waveguides, EMI attenuation, thermal management, dielectric properties, structure and / or provide environmental protection, etc.

5-15 und 21 veranschaulichen beispielhafte Strukturen (z.B. pyramidenförmige Strukturen, nicht-pyramidenförmige Strukturen usw.), die für die EMI-Abschwächung konfiguriert sind (z.B. Absorbierung von Hochfrequenzen usw.), entsprechend beispielhaften Ausführungsformen, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpern. In beispielhaften Ausführungsformen (z.B. 7-15 usw.) können die Strukturen längs angeordnet sein (z.B. angeklebt usw.) und von einem Abschnitt einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) nach außen vorstehen. Die Strukturen können z.B. von einer Innen- und/oder Außenfläche einer Oberseite, einer Abdeckung, eines Deckels, einer oder mehrerer Seitenwände, eines Zauns, eines Rahmens usw. einer BLS nach außen hervorstehen. Die BLS kann so konfiguriert werden (z.B. aus Metall hergestellt, geformt, dimensioniert usw.), dass sie niederfrequente EMI abschwächt (z.B. blockiert, reflektiert usw.). Die Strukturen können so konfiguriert werden (z.B. aus EMI-absorbierenden Materialien hergestellt, geformt, dimensioniert usw.), dass sie hochfrequente EMI abschwächen (z.B. absorbieren usw.). 5-15 and 21st Illustrate example structures (eg, pyramidal structures, non-pyramidal structures, etc.) configured for EMI attenuation (eg, absorbing radio frequencies, etc.) according to example embodiments that embody one or more aspects of the present disclosure. In exemplary embodiments (e.g. 7-15 etc.) the structures can be arranged lengthways (e.g., glued etc.) and protrude outwardly from a portion of a plate level shield (BLS). For example, the structures may protrude outward from an inner and / or outer surface of a top, a cover, a lid, one or more side walls, a fence, a frame, etc. of a BLS. The BLS can be configured (e.g., made of metal, shaped, sized, etc.) to attenuate (e.g., block, reflect, etc.) low frequency EMI. The structures can be configured (e.g., made from EMI absorbing materials, shaped, dimensioned, etc.) to attenuate (e.g., absorb, etc.) high frequency EMI.

5-15 und 21 veranschaulichen beispielhaft pyramidenförmige Strukturen, die rechteckige Pyramiden sind. Die rechteckigen Basen benachbarter Pyramiden können einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen berühren. Dies trägt dazu bei, Reflexionen zu vermeiden, die sonst auftreten könnten, wenn Lücken zwischen den rechteckigen Basen der pyramidenförmigen Strukturen vorhanden wären. Andere beispielhafte Ausführungsformen können nicht-pyramidenförmige Strukturen sein, die sich von der Spitze (z.B. von einem Punkt aus usw.) zur Basis hin verjüngen oder in der Breite abnehmen (z.B. im Allgemeinen weich krümmen usw.). Zum Beispiel veranschaulichen 14 und 15 beispielhafte Ausführungsformen, die nicht-pyramidenförmige Strukturen 1400 bzw. 1500 enthalten. Alternative beispielhafte Ausführungsformen können Strukturen mit nicht rechteckigen Basen enthalten, z.B. sechseckige Basen, dreieckige Basen, usw. Dementsprechend soll sich die vorliegende Offenbarung nicht nur auf rechteckige pyramidenförmige Strukturen beschränken, da andere beispielhafte Ausführungsformen Strukturen mit unterschiedlichen dreidimensionalen geometrischen Formen enthalten können. 5-15 and 21st exemplify pyramidal structures that are rectangular pyramids. The rectangular bases of adjacent pyramids can contact one another with essentially no gaps or spaces between the rectangular bases. This helps avoid reflections that could otherwise occur if there were gaps between the rectangular bases of the pyramidal structures. Other exemplary embodiments may not- be pyramidal structures that taper from the tip (e.g. from a point etc.) to the base or decrease in width (e.g. generally curve gently etc.). For example illustrate 14th and 15th exemplary embodiments using non-pyramidal structures 1400 or. 1500 contain. Alternative exemplary embodiments may include structures with non-rectangular bases, such as hexagonal bases, triangular bases, etc. Accordingly, the present disclosure is not intended to be limited to rectangular pyramidal structures only, as other exemplary embodiments may include structures with different three-dimensional geometric shapes.

In beispielhaften Ausführungsformen sind die Seiten der Strukturen möglicherweise nicht vollkommen glatt oder definieren keine vollkommen gerade Linie von oben nach unten. Beispielsweise können die Seiten bei starker Vergrößerung eine abgestufte Konfiguration aufweisen. Aber die Seiten der pyramidenförmigen oder nicht-pyramidenförmigen Strukturen können vorzugsweise relativ glatt sein (z.B. ohne nennenswert große Stufen usw.), um die Reflexion von EMI-Ereignissen auf die Strukturen zu verringern oder zu vermeiden. Darüber hinaus können die Strukturen so konfiguriert werden, dass sie eine unterschiedliche Neigung oder Verjüngung (z.B. mindestens zwei oder mehr Abstufungen usw.) entlang der Seiten aufweisen. Zum Beispiel kann eine pyramidenförmige Struktur eine relativ allmähliche Verjüngung von der Basis zu einem mittleren Teil, eine stärkere Verjüngung vom mittleren Teil nach oben zur Spitze, und dann eine geringere Verjüngung von dort zur Spitze der Struktur aufweisen.In exemplary embodiments, the sides of the structures may not be perfectly smooth or may not define a perfectly straight line from top to bottom. For example, the pages may have a stepped configuration when enlarged. But the sides of the pyramidal or non-pyramidal structures may preferably be relatively smooth (e.g., without appreciably large steps, etc.) in order to reduce or avoid reflection of EMI events on the structures. In addition, the structures can be configured to have a different slope or taper (e.g., at least two or more gradations, etc.) along the sides. For example, a pyramidal structure may have a relatively gradual taper from the base to a central portion, a greater taper from the central portion up to the top, and then less taper from there to the top of the structure.

Die in 5-15 und 21 gezeigten Strukturen können nach dem in 2A-2E gezeigten und oben beschriebenen Verfahren hergestellt werden. Die in 5-15 und 21 gezeigten Strukturen können ein gefülltes Dielektrikum, wie z.B. ein mit Ruß gefülltes Polydimethylsiloxan (PDMS), ein gefülltes Blockcopolymersystem, ein gefülltes elastomeres System, ein gefülltes thermoplastisches System usw. aufweisen. Alternativ können die in 5-15 und 21 gezeigten Strukturen aus anderen Materialien und/oder durch andere geeignete Verfahren (z.B. eine schrittweise Abscheidung von Material auf einen funktionellen Trägerfilm usw.) hergestellt werden. Die Strukturen können eine oder mehrere erste Strukturen entlang einer ersten Schicht und eine oder mehrere zweite Strukturen entlang einer zweiten Schicht aufweisen. Die ersten und zweiten Strukturen können unterschiedlich konfiguriert sein, z.B. unterschiedliche Formen, unterschiedliche Höhen, aus unterschiedlichen Materialien usw.In the 5-15 and 21st The structures shown in 2A-2E methods shown and described above. In the 5-15 and 21st The structures shown may include a filled dielectric, such as a carbon black-filled polydimethylsiloxane (PDMS), a filled block copolymer system, a filled elastomeric system, a filled thermoplastic system, and so on. Alternatively, the in 5-15 and 21st The structures shown can be produced from other materials and / or by other suitable methods (eg a step-wise deposition of material on a functional carrier film, etc.). The structures can have one or more first structures along a first layer and one or more second structures along a second layer. The first and second structures can be configured differently, e.g. different shapes, different heights, made of different materials, etc.

In beispielhaften Ausführungsformen kann die Konfiguration (z.B. Höhe, Form, Lage usw.) der Strukturen nicht randomisiert oder randomisiert sein (z.B. durch ein computergestütztes Randomisierungsverfahren usw.). Die Randomisierung der Höhe der Strukturen entlang eines BLS-Innenraums kann dazu beitragen, Hohlraumresonanzen unter dem BLS zu reduzieren oder zu vermeiden. Beispielhafte Ausführungsformen können rechteckige pyramidenförmige Strukturen mit der gleichen Basisgröße sein, aber eine oder mehrere der rechteckigen pyramidenförmigen Strukturen können eine andere Höhe haben als eine oder mehrere andere rechteckige pyramidenförmige Strukturen. Beispielsweise können sich höhere Pyramiden entlang der Kanten oder des äußeren Umfangs befinden, während sich kürzere Pyramiden in einem mittleren oder inneren Bereich befinden können, der nach innen von den Kanten oder dem äußeren Umfang beabstandet ist.In exemplary embodiments, the configuration (e.g., height, shape, location, etc.) of the structures may not be randomized or randomized (e.g., by a computerized randomization process, etc.). Randomizing the height of the structures along a BLS interior can help reduce or avoid cavity resonances under the BLS. Exemplary embodiments may be rectangular pyramidal structures with the same base size, but one or more of the rectangular pyramidal structures may have a different height than one or more other rectangular pyramidal structures. For example, taller pyramids can be along the edges or the outer perimeter, while shorter pyramids can be located in a central or inner area that is spaced inwardly from the edges or the outer perimeter.

Strukturen mit unterschiedlichen Höhen können verwendet werden, um Abweichungen in der Höhe von kürzeren und höheren PCB-Komponenten auszugleichen. Zum Beispiel können höhere und kürzere Strukturen entlang einer Innenfläche einer BLS-Abdeckung oder eines Deckels angeordnet werden, so dass die höheren und kürzeren Strukturen im Allgemeinen über kürzeren bzw. höheren PCB-Komponenten angeordnet werden, wenn die BLS über den PCB-Komponenten installiert wird. Die unterschiedlichen Höhen der Strukturen können auch dazu beitragen, Hohlraumresonanzen unter der BLS zu vermeiden oder zu verringern.Structures of different heights can be used to accommodate for variations in the height of shorter and taller PCB components. For example, taller and shorter structures can be placed along an inner surface of a BLS cover or lid so that the taller and shorter structures are generally placed over shorter and taller PCB components, respectively, when the BLS is installed over the PCB components . The different heights of the structures can also help avoid or reduce cavity resonance under the BLS.

5 zeigt das gefüllte Dielektrikum 538 einschließlich der pyramidenförmigen Strukturen 540 gemäss einer beispielhaften Ausführungsform 500, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Wie gezeigt, enthalten die pyramidenförmigen Strukturen 540 luftgefüllte Partikel 542 (z.B. luftgefüllte Mikroballons, luftgefüllte Mikrobläschen, luftgefüllte Mikrokugeln usw.) innerhalb des gefüllten Dielektrikums 538. Die luftgefüllten Partikel 542 fügen den pyramidenförmigen Strukturen 540 Luft hinzu, wodurch sich die Dielektrizitätskonstante verringert (z.B. kontrollierbar verringert, etc.). Mit den luftgefüllten Partikeln 542 darin kann sich die Dielektrizitätskonstante der pyramidenförmigen Strukturen 540 der Dielektrizitätskonstante von Schaumstoff annähern und/oder sich den dielektrischen Eigenschaften von Schaumstoff annähern. 5 shows the filled dielectric 538 including the pyramidal structures 540 according to an exemplary embodiment 500 that embodies one or more aspects of the present disclosure. As shown, contain the pyramidal structures 540 air-filled particles 542 (e.g., air-filled microballoons, air-filled microbubbles, air-filled microspheres, etc.) within the filled dielectric 538 . The air-filled particles 542 add the pyramidal structures 540 Air is added, as a result of which the dielectric constant is reduced (e.g. controllably reduced, etc.). With the air-filled particles 542 this can be the dielectric constant of the pyramidal structures 540 approximate the dielectric constant of foam and / or approximate the dielectric properties of foam.

Zusätzlich oder alternativ zur Beladung oder Füllung mit luftgefüllten Partikeln 542 können pyramidenförmige und/oder nicht-pyramidenförmige Strukturen in anderen beispielhaften Ausführungsformen mit Polymer, dass luftgefüllte Partikel enthält (z. B. luftgefüllte Mikroballons, luftgefüllte Mikroblasen, luftgefüllte Mikrokugeln, Hohlglas-, Kunststoff- und/oder Keramik-Mikrokugeln, andere Mikrokugeln usw.) bedeckt oder beschichtet werden. Eine beispielhafte Ausführungsform kann z.B. pyramidenförmige Strukturen enthalten, die mit mikroballongefülltem Polymer beschichtet oder bedeckt sind, z.B. für Umweltresistenz usw. In diesem Beispiel kann das mit Mikroballons gefüllte Polymer die pyramidenförmigen Strukturen bedecken und eine Planarisierungsschicht zum Ausfüllen der Zwischenräume zwischen den pyramidenförmigen Strukturen definieren. Die inversen pyramidenförmigen Strukturen der mit Mikroballon gefüllten Planarisierungspolymerschicht können sich mit den pyramidenförmigen Strukturen verschachteln oder verflechten, so dass die kombinierten pyramidenförmigen Strukturen und die mit Mikrobal-Ions gefüllte Planarisierungspolymerschicht eine allgemein flache, flächenförmige Konfiguration aufweisen. Die mit Mikroballons gefüllte Planarisierungspolymerschicht kann die Füllung der Räume, Poren, Öffnungen, Lücken usw. zwischen den pyramidenförmigen Strukturen durch Schmutz und/oder andere Verunreinigungen verhindern oder vermeiden. Beispielsweise kann das mit Mikroballons gefüllte Polymer einen geringen dielektrischen Verlust, eine niedrige Dielektrizitätskonstante (z.B. weniger als 10, zwischen 1 und 2, weniger als 1 usw.), Material wie Laird's LoK mit geringem dielektrischen Verlust, Material mit niedriger Dielektrizitätskonstante, dass duroplastischen Kunststoff oder Silikonkautschuk und hohle Glasmikrokugeln enthält usw., aufweisen. Alternativ können auch andere Materialien (z.B. einschließlich Materialien, die keinen niedrigen dielektrischen Verlust aufweisen, Materialien mit niedriger Dielektrizitätskonstante und/oder die keine hohlen Glasmikrokugeln enthalten, usw.) für die Bildung einer Planarisierungsschicht und/oder für die Abdeckung oder Beschichtung pyramidenförmiger und/oder nicht-pyramidenförmiger Strukturen verwendet werden, um zu verhindern oder zu vermeiden, dass Schmutz und/oder andere Verunreinigungen die Räume, Poren, Öffnungen, Spalten usw. zwischen den pyramidenförmigen und/oder nicht-pyramidenförmigen Strukturen in anderen beispielhaften Ausführungsformen ausfüllen. Dementsprechend umfassen die Aspekte der vorliegenden Offenbarung Methoden zur Verhinderung oder Vermeidung, dass Schmutz und/oder andere Verunreinigungen die Räume, Poren, Öffnungen, Lücken usw. zwischen den hier offenbarten pyramidenförmigen und/oder nicht-pyramidenförmigen Strukturen ausfüllen.Additionally or alternatively to loading or filling with air-filled particles 542 Pyramidal and / or non-pyramidal structures can be used in other exemplary embodiments with polymer that contains air-filled particles (e.g. air-filled microballoons, air-filled microbubbles, air-filled microspheres, hollow glass, plastic and / or ceramic microspheres, other microspheres, etc. ) covered or coated. An exemplary embodiment can, for example, be pyramidal Include structures coated or covered with microballoon-filled polymer, e.g. for environmental resistance, etc. In this example, the microballoon-filled polymer can cover the pyramidal structures and define a planarization layer to fill the spaces between the pyramidal structures. The inverse pyramidal structures of the microballoon-filled planarization polymer layer can nest or intertwine with the pyramidal structures such that the combined pyramidal structures and the microballoon-filled planarization polymer layer have a generally flat, sheet-like configuration. The planarization polymer layer filled with microballoons can prevent or avoid the filling of the spaces, pores, openings, gaps, etc. between the pyramidal structures by dirt and / or other impurities. For example, the polymer filled with microballoons can have a low dielectric loss, a low dielectric constant (e.g. less than 10, between 1 and 2, less than 1, etc.), material like Laird's LoK with low dielectric loss, material with low dielectric constant that thermoset plastic or silicone rubber and hollow glass microspheres, etc. Alternatively, other materials (e.g. including materials that do not have low dielectric loss, materials with low dielectric constant and / or that do not contain hollow glass microspheres, etc.) can be used for the formation of a planarization layer and / or for the covering or coating of pyramidal and / or Non-pyramidal structures can be used to prevent or prevent dirt and / or other contaminants from filling the spaces, pores, openings, gaps, etc. between the pyramidal and / or non-pyramidal structures in other exemplary embodiments. Accordingly, aspects of the present disclosure include methods of preventing or preventing dirt and / or other contaminants from filling the spaces, pores, openings, gaps, etc. between the pyramidal and / or non-pyramidal structures disclosed herein.

6 zeigt einen EMI-Absorber 644 mit pyramidenförmigen Strukturen 640, einer Planarisierungsschicht 646 und einer mehrschichtigen frequenzselektiven Oberflächenstruktur (FSS) 648 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 600, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Wie gezeigt, können der EMI-Absorber 644 und die pyramidenförmigen Strukturen 640 mit Ruß gefülltes Polydimethylsiloxan (PDMS), ein gefülltes Blockcopolymersystem, ein gefülltes elastomeres System (z.B. gehärtete Elastomere, thermoplastische Elastomere (TPE), thermoplastisches Santoprene-Vulkanisat usw.), ein gefülltes thermoplastisches System (z.B. Polyamid, Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) usw.), mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Spritzgussharz, mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Polymerharz usw. aufweisen. 6th shows an EMI absorber 644 with pyramidal structures 640 , a planarization layer 646 and a multi-layer frequency selective surface structure (FSS) 648 according to an exemplary embodiment 600 that embodies one or more aspects of the present disclosure. As shown, the EMI absorber can 644 and the pyramidal structures 640 Polydimethylsiloxane (PDMS) filled with carbon black, a filled block copolymer system, a filled elastomeric system (e.g. hardened elastomers, thermoplastic elastomers (TPE), thermoplastic Santoprene vulcanisate etc.), a filled thermoplastic system (e.g. polyamide, acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS ), Polypropylene (PP), polyethylene (PE), etc.), injection molding resin filled with carbon nanotubes, polymer resin filled with carbon nanotubes, etc.

Wie in 6 dargestellt, enthält oder definiert die Planarisierungsschicht 646 inverse, nach unten vorstehende pyramidenförmige Strukturen 650 zum Ausfüllen der Zwischenräume zwischen den nach oben vorstehenden pyramidenförmigen Strukturen 640 des EMI-Absorbers 644. Die inversen pyramidenförmigen Strukturen 650 der Planarisierungsschicht 646 können sich mit den pyramidenförmigen Strukturen 640 verschachteln oder verflechten, so dass die Kombination aus dem EMI-Absorber 644 und der Planarisierungsschicht 646 eine allgemein flache, flächenförmige Konfiguration aufweist.As in 6th illustrated, contains or defines the planarization layer 646 inverse, downwardly protruding pyramidal structures 650 for filling in the spaces between the upwardly protruding pyramidal structures 640 of the EMI absorber 644 . The inverse pyramidal structures 650 the planarization layer 646 can deal with the pyramidal structures 640 nest or intertwine so that the combination of the EMI absorber 644 and the planarization layer 646 has a generally flat, sheet-like configuration.

Die Planarisierungsschicht 646 kann ein dielektrisches Material (z.B. abgestuftes Dielektrikum zur Impedanzanpassung, eine gleichmäßige dielektrische Planarisierungsschicht usw.), ein wärmeleitendes Material, ein elektrisch leitendes Material usw. aufweisen. Die Planarisierungsschicht 646 kann dazu beitragen, die pyramidenförmigen Strukturen zu verstärken, vor Bruch der pyramidenförmigen Strukturen 640 zu schützen, Haftung bereitzustellen, Steifigkeit oder Struktur für Befestigungszwecke bereitzustellen und/oder die Einstellung den Elastizitätsmoduls einzustellen und/oder zu verhindern oder zu vermeiden, dass Schmutz und/oder andere Verunreinigungen die Räume, Poren, Öffnungen, Spalten usw. zwischen den pyramidenförmigen Strukturen 640 ausfüllen. Die Planarisierungsschicht 646 kann mit verschiedenen Dicken bereitgestellt werden, um Abweichungen in der Höhe von kürzeren und höheren Komponenten einer PCB, SIP usw. auszugleichen.The planarization layer 646 may comprise a dielectric material (e.g., graded dielectric for impedance matching, a uniform dielectric planarization layer, etc.), a thermally conductive material, an electrically conductive material, etc. The planarization layer 646 can help strengthen the pyramidal structures before breaking the pyramidal structures 640 to protect, provide adhesion, provide rigidity or structure for fastening purposes and / or adjust the modulus of elasticity and / or prevent or avoid dirt and / or other contaminants from entering the spaces, pores, openings, gaps, etc. between the pyramidal structures 640 to complete. The planarization layer 646 can be provided with different thicknesses to compensate for variations in the height of shorter and taller components of a PCB, SIP, etc.

In beispielhaften Ausführungsformen, in denen die Planarisierungsschicht elektrisch leitend ist, können ein oder mehrere dielektrische Materialien (z. B. eine dünne dielektrische Schicht usw.) entlang freiliegender Außenflächenabschnitte der Planarisierungsschicht vorgesehen werden, um einen Kurzschluss benachbarter Vorrichtungskomponenten durch die elektrisch leitende Planarisierungsschicht zu vermeiden. Als weiteres Beispiel kann dielektrisches Material in ein thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) eingebettet werden, wenn das TIM als Planarisierungsschicht verwendet wird (z.B. spritzgegossen, etc.). Die hier beschriebenen Planarisierungsschichten (z.B. 646, dargestellt in 6 usw.) können auch in anderen beispielhaften Ausführungsformen verwendet werden, die EMI-absorbierende Strukturen enthalten (z.B. 5, 7-15 und 21 usw.).In exemplary embodiments in which the planarization layer is electrically conductive, one or more dielectric materials (e.g., a thin dielectric layer, etc.) may be provided along exposed outer surface portions of the planarization layer in order to avoid shorting adjacent device components through the electrically conductive planarization layer . As a further example, dielectric material can be embedded in a thermal compensation material (TIM) if the TIM is used as a planarization layer (e.g. injection molded, etc.). The planarization layers described here (e.g. 646 , shown in 6th etc.) can also be used in other exemplary embodiments that include EMI absorbing structures (e.g. 5 , 7-15 and 21st etc.).

Die in 6 dargestellte mehrschichtige frequenzselektive Oberflächenstruktur (FSS) 648 enthält mehrere (z.B. drei usw.) Schichten von FSS-Elementen 652. Alternative Ausführungsformen können eine FSS-Struktur mit mehr oder weniger als drei Schichten enthalten, z.B. eine einzelne Schicht, zwei Schichten, vier Schichten usw. 19 zeigt zum Beispiel eine beispielhafte Ausführungsform 1900 einer mehrschichtigen FSS-Struktur 1948 mit vier Schichten 1902, 1904, 1906, 1908 von FSS-Elementen 1952. Beispielhafte Verkörperungen können z.B. eine einzelne Schicht von FSS-Elementen, mehrere koplanare Ringe in einer einzigen Ebene, ein elektrisch leitendes Metamaterial in einem Muster auf einem Dielektrikum entlang einer Unterseite einer BLS und/oder entlang einer Masseebene usw. enthalten. Dementsprechend soll sich die vorliegende Offenbarung nicht auf nur drei- oder vierschichtige FSS-Strukturen beschränken.In the 6th Multi-layer frequency-selective surface structure (FSS) shown 648 contains several (e.g. three etc.) layers of FSS elements 652 . Alternative embodiments may include an FSS structure with more or less than three layers, e.g., a single layer, two layers, four layers, etc. 19th For example, Figure 3 shows an exemplary embodiment 1900 a multi-layer FSS structure 1948 with four layers 1902 , 1904 , 1906 , 1908 of FSS elements 1952 . Exemplary embodiments may include, for example, a single layer of FSS elements, multiple coplanar rings in a single plane, an electrically conductive metamaterial in a pattern on a dielectric along a bottom of a BLS and / or along a ground plane, and so on. Accordingly, the present disclosure is not intended to be limited to only three or four layer FSS structures.

Wie in 6 und 19 gezeigt, enthalten die Schichten der mehrschichtigen frequenzselektiven Oberflächenstruktur (FSS) 648, 1948, jeweils Muster von FSS-Elementen 652, 1952. Die FSS-Elemente können elektrisch leitendes Material, EMI-absorbierendes Material und/oder Metamaterial aufweisen.As in 6th and 19th shown, the layers of the multilayer frequency selective surface structure (FSS) contain 648 , 1948 , each sample of FSS elements 652 , 1952 . The FSS elements can comprise electrically conductive material, EMI-absorbing material and / or metamaterial.

In den dargestellten Ausführungsformen der 6 und 19 weisen die FSS-Elemente 652, 1952 ringförmige Elemente (z.B. Kreisringe, allgemein runde Ringelemente usw.) mit offenen Bereichen oder Öffnungen auf. Die offenen Bereiche oder Öffnungen können z.B. Perforationen oder Löcher enthalten, die vor oder nach der Bereitstellung der FSS-Elemente für den Luftstrom in die Schichten gestanzt werden (z.B. mit Lasern auf Schichten gemustert usw.). Oder die offenen Bereiche oder Öffnungen können z.B. durch Ätzen oder Wegwaschen von gehärtetem/ungehärtetem Polymer von den FSS-Elementen gebildet werden. Als weiteres Beispiel können die FSS-Schichten unter Verwendung einer Form hergestellt werden, die so konfiguriert ist, dass die offenen Bereiche oder Öffnungen gebildet werden.In the illustrated embodiments of 6th and 19th assign the FSS elements 652 , 1952 ring-shaped elements (e.g. circular rings, generally round ring elements, etc.) with open areas or openings. The open areas or openings can contain, for example, perforations or holes that are punched into the layers before or after the FSS elements are provided for the air flow (e.g. patterned onto layers with lasers, etc.). Or the open areas or openings can be formed, for example, by etching or washing away hardened / uncured polymer from the FSS elements. As another example, the FSS layers can be fabricated using a mold configured to form the open areas or openings.

Wie in 6 dargestellt, können die mehreren Lagen der mehrlagigen FSS-Struktur 648 in einer gestapelten Anordnung (z.B. Laminatstruktur usw.) so angeordnet sein, dass die FSS-Elemente 652 jeder Lage die FSS-Elemente 652 in den anderen Lagen überlappen und sich vertikal mit ihnen ausrichten. Die Öffnungen oder offenen Bereiche jeder Lage sind somit vertikal mit den Öffnungen oder offenen Bereichen der anderen Lagen ausgerichtet. Dementsprechend können die FSS-Elemente 652 zur Abschwächung von EMI verwendet werden, ohne den Luft- und/oder Flüssigkeitsstrom durch die mehrschichtige FSS-Struktur vollständig zu blockieren, da Luft und/oder Flüssigkeit innerhalb der vertikal ausgerichteten Öffnungen oder offenen Bereiche strömen kann. Alternative Ausführungsformen können eine mehrschichtige FSS-Struktur (z. B. 1948, dargestellt in 19 usw.) enthalten, die so konfiguriert ist, dass sich alle FSS-Elemente nicht überlappen und nicht vertikal mit anderen FSS-Elementen ausgerichtet sind, und/oder FSS-Elemente enthalten, die ohne die Öffnungen oder offenen Bereiche konfiguriert sind.As in 6th shown, the multiple layers of the multilayer FSS structure 648 in a stacked arrangement (e.g. laminate structure, etc.) so that the FSS elements 652 the FSS elements in each layer 652 overlap in the other layers and align vertically with them. The openings or open areas of each layer are thus vertically aligned with the openings or open areas of the other layers. Accordingly, the FSS elements 652 can be used to attenuate EMI without completely blocking air and / or liquid flow through the multi-layer FSS structure, as air and / or liquid can flow within the vertically oriented openings or open areas. Alternative embodiments may include a multilayer FSS structure (e.g. 1948, shown in FIG 19th etc.) that is configured so that any FSS elements do not overlap and are not vertically aligned with other FSS elements, and / or contain FSS elements configured without the openings or open areas.

In beispielhaften Ausführungsformen können die Filme oder Schichten eine mehrschichtige FSS-Struktur (z.B. 648 (6), 1948 (19) usw.) aus Blockcopolymer, Polydimethylsiloxan (PDMS), thermoplastischen Filmen, die nach den hier angegebenen Verfahren hergestellt wurden, usw. aufweisen.In exemplary embodiments, the films or layers may have a multilayer FSS structure (e.g. 648 ( 6th ), 1948 ( 19th ) etc.) from block copolymer, polydimethylsiloxane (PDMS), thermoplastic films, which have been produced by the methods specified here, etc.

Eine mehrschichtige FSS-Struktur (z.B. 648 (6), 1948 (19), usw.) kann mehrere Filme oder Schichten mit FSS-Elementen enthalten, die durch ein hierin offenbartes Verfahren bereitgestellt werden. Als Beispiel kann eine FSS-Struktur FSS-Elemente aufweisend Kupfer und Filme oder Schichten aufweisend biaxial orientiertes Mylar-Polyethylenterephthalat (BoPET) enthalten. In diesem Beispiel können Kupfermuster von FSS-Elementen mit Hilfe von FR4/PCB-Herstellungsverfahren auf die Mylar-BoPET-Filme oder -Schichten geätzt werden. Als ein weiteres Beispiel können FSS-Elemente entlang der Filme oder Schichten durch 3D-Druck oder additive Fertigung (z.B. Schmelzablagerungsformung, Stereolithographie, Laser-Direktstrukturierung mit Formen (Moulding) usw.) bereitgestellt werden. Oder FSS-Elemente können z.B. elektrisch leitfähige Tinte aufweisen (z.B. Tinte mit Silber und/oder Kupfer usw.), die mittels Tintenstrahldruck (z.B. über einen Mikrojet-Tintenstrahldrucker usw.) entlang der Filme oder Schichten aufgebracht wird. Als ein weiteres Beispiel können imprägnierte Plastikfilme Bereiche enthalten, die elektrisch leitfähig werden, nachdem sie von einem Laser getroffen wurden, wobei diese elektrisch leitfähigen Bereiche elektrisch leitfähige FSS-Elemente definieren. Als ein weiteres Beispiel können Filme oder Schichten einer mehrschichtigen FSS-Struktur mit einem oder mehreren Materialien imprägniert, darin eingebettet und/oder mit einem oder mehreren Materialien bedruckt werden, um Bereiche mit elektrischer Leitfähigkeit zu erzeugen, die das Muster der FSS-Oberflächen (z.B. Ringe usw.) definieren. Es können auch andere Verfahren verwendet werden, um einen Film oder eine Schicht mit FSS-Elementen bereitzustellen.A multilayer FSS structure (e.g. 648 ( 6th ), 1948 ( 19th ), etc.) may include multiple films or layers of FSS elements provided by a method disclosed herein. As an example, an FSS structure can include FSS elements comprising copper and films or layers comprising biaxially oriented Mylar polyethylene terephthalate (BoPET). In this example, copper patterns from FSS elements can be etched onto the Mylar BoPET films or layers using FR4 / PCB manufacturing processes. As another example, FSS elements can be provided along the films or layers by 3D printing or additive manufacturing (e.g., enamel deposit molding, stereolithography, laser direct structuring with molds (molding), etc.). Or FSS elements can have, for example, electrically conductive ink (for example ink with silver and / or copper etc.) which is applied along the films or layers by means of inkjet printing (for example via a microjet inkjet printer etc.). As another example, impregnated plastic films may contain areas that become electrically conductive after being struck by a laser, these electrically conductive areas defining electrically conductive FSS elements. As another example, films or layers of a multilayer FSS structure can be impregnated with one or more materials, embedded therein and / or printed with one or more materials to create areas of electrical conductivity that pattern the FSS surfaces (e.g. Define rings, etc.). Other methods can also be used to provide a film or sheet of FSS elements.

Die Filme mit den elektrisch leitfähigen FSS-Elementen können zusammengefügt werden (z. B. gestapelt, laminiert usw.), um die mehrschichtige FSS-Struktur zu bilden. Die FSS-Elemente können mit Absorber(n) hinterlegt werden, um die Absorberfrequenz zu reduzieren.The films with the electrically conductive FSS elements can be assembled (e.g., stacked, laminated, etc.) to form the multilayer FSS structure. The FSS elements can be stored with absorber (s) in order to reduce the absorber frequency.

In beispielhaften Ausführungsformen kann eine FSS-Struktur (z. B. 648 (6), 1948 (19) usw.) zur Energieblockierung über eine oder mehrere spezifische Frequenz(en) oder Frequenzbereich(e) betrieben werden, während sie gleichzeitig den Durchgang einer oder mehrerer unterschiedlicher spezifischer Frequenz(en) oder Frequenzbereiche ermöglicht. In diesem Fall kann die FSS-Struktur als Einzelband- oder Mehrband-Bandpaß-Wellenleiter und/oder als Struktur zur EMI-Abschwächung verwendet werden.In exemplary embodiments, an FSS structure (e.g. 648 ( 6th ), 1948 ( 19th ) etc.) operated to block energy over one or more specific frequency (s) or frequency range (s) while at the same time allowing the passage of one or more different specific frequency (s) or frequency ranges. In this case the FSS structure can be used as a single band or multiband bandpass waveguide and / or as a structure for EMI attenuation.

In beispielhaften Ausführungsformen können ein oder mehrere FSS-Element(e) eine andere Form und/oder Größe haben als ein oder mehrere andere(s) FSS-Element(e). Eine andere beispielhafte Ausführungsform kann beispielsweise eine FSS-Struktur mit FSS-Ringelementen unterschiedlicher Dicke und/oder unterschiedlicher Radien enthalten.In exemplary embodiments, one or more FSS elements may have a different shape and / or size than one or more other FSS elements. Another exemplary embodiment can include, for example, an FSS structure with FSS ring elements of different thicknesses and / or different radii.

In beispielhaften Ausführungsformen können die Schichten einer mehrschichtigen FSS-Struktur eine beliebige Form (z.B. rechteckig, kreisförmig, dreieckig usw.) und/oder Größe haben, z.B. um bei mehreren Frequenzen und/oder über eine größere Bandbreite zu arbeiten, usw. Im Betrieb kann eine FSS-Struktur Signale bei nahezu streifendem Einfall (90 Grad Abweichung von der Normalen) reflektieren, absorbieren, blockieren und/oder umlenken, um Energie zu stoppen.In exemplary embodiments, the layers of a multilayer FSS structure can be any shape (e.g., rectangular, circular, triangular, etc.) and / or size, e.g., to operate at multiple frequencies and / or over a wider bandwidth, etc. an FSS structure reflecting, absorbing, blocking and / or redirecting signals at almost grazing incidence (90 degrees deviation from normal) in order to stop energy.

7 veranschaulicht die pyramidenförmigen Strukturen 740 entlang eines Bereichs (z.B. der Oberseite, der Abdeckung, des Deckels, der Seitenwände, des Zauns, des Rahmens usw.) einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 754 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 700, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. In dem in 7 gezeigten Beispiel sind die pyramidenförmigen Strukturen 740 rechteckige Pyramiden mit rechteckiger Grundfläche. Die pyramidenförmigen Strukturen 740 können entlang der äußeren Oberfläche(n) und/oder nach innen von der (den) inneren Oberfläche(n) einer Oberseite und/oder Seitenwand(en) der BLS (z.B. 11, 12 und 13, etc.) angeordnet sein und von diesen nach außen und/oder nach innen vorstehen/verlängert sein, etc. Die pyramidenförmigen Strukturen 740 können zur Abschwächung (z.B. Absorbierung usw.) hochfrequenter EMI konfiguriert sein. Die BLS 754 kann (z.B. aus Metall usw.) zur Abschwächung (z.B. Blockierung usw.) niederfrequenter EMI konfiguriert sein. 7th illustrates the pyramidal structures 740 along an area (e.g. the top, cover, lid, side walls, fence, frame, etc.) of a panel level shield (BLS) 754 according to an exemplary embodiment 700 that embodies one or more aspects of the present disclosure. In the in 7th The example shown are the pyramidal structures 740 rectangular pyramids with a rectangular base. The pyramidal structures 740 may be along the outer surface (s) and / or inward of the inner surface (s) of a top and / or side wall (s) of the BLS (e.g. 11 , 12 and 13th , etc.) and protrude / be extended from these outwards and / or inwards, etc. The pyramidal structures 740 can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS 754 can be configured (e.g. made of metal, etc.) to attenuate (e.g. block, etc.) low frequency EMI.

8 veranschaulicht pyramidenförmige Strukturen 840 entlang eines Bereichs (z.B. Oberseite, Deckel, Abdeckung, Seitenwände, Zaun, Rahmen usw.) einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 854 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 800, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. In dem in 8 gezeigten Beispiel sind die pyramidenförmigen Strukturen 840 rechteckige Pyramiden mit rechteckiger Grundfläche. Die pyramidenförmigen Strukturen 840 sind in diesem Beispiel nicht alle gleich groß. Zum Beispiel sind die beiden inneren pyramidenförmigen Strukturen mit unterschiedlichen Höhen dargestellt, die beide geringer sind als die Höhen der beiden äußeren pyramidenförmigen Strukturen. Die pyramidenförmigen Strukturen 840 können für die Abschwächung (z.B. Absorbierung usw.) hochfrequenter EMI konfiguriert werden. Die BLS 854 kann so konfiguriert werden (z.B. aus Metall usw.), dass sie niederfrequente EMI abschwächt (z.B. blockiert usw.). 8th illustrates pyramidal structures 840 along an area (e.g. top, lid, cover, side walls, fence, frame, etc.) of a shield at panel level (BLS) 854 according to an exemplary embodiment 800 that embodies one or more aspects of the present disclosure. In the in 8th The example shown are the pyramidal structures 840 rectangular pyramids with a rectangular base. The pyramidal structures 840 are not all the same size in this example. For example, the two inner pyramidal structures are shown as having different heights, both of which are less than the heights of the two outer pyramidal structures. The pyramidal structures 840 can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS 854 can be configured (e.g. made of metal, etc.) to attenuate (e.g. block, etc.) low frequency EMI.

9 veranschaulicht die pyramidenförmigen Strukturen 940 entlang eines Bereichs (z.B. Oberseite, Deckel, Abdeckung, Seitenwände, Zaun, Rahmen usw.) einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 954 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 900, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. In dem in 9 gezeigten Beispiel sind in den pyramidenförmigen Strukturen luftgefüllte Mikroballons, Mikrokugeln, Mikroblasen, 942 usw. enthalten. Die durch die Mikroballons, Mikrokugeln oder Mikroblasen 942 hinzugefügte Luft verringert die Dielektrizitätskonstante der pyramidenförmigen Strukturen 940. Die pyramidenförmigen Strukturen 940 sind rechteckige Pyramiden mit rechteckiger Grundfläche. Die pyramidenförmigen Strukturen 940 können zur Abschwächung (z.B. Absorbierung usw.) von Hochfrequenz-EMI konfiguriert werden. Die BLS 954 kann (z.B. aus Metall usw.) zur Abschwächung (z.B. Blockierung usw.) niederfrequenter EMI konfiguriert werden. 9 illustrates the pyramidal structures 940 along an area (e.g. top, lid, cover, side walls, fence, frame, etc.) of a shield at panel level (BLS) 954 according to an exemplary embodiment 900 that embodies one or more aspects of the present disclosure. In the in 9 In the example shown, air-filled microballoons, microspheres, microbubbles, 942 etc. are contained in the pyramid-shaped structures. The ones through the microballoons, microspheres or microbubbles 942 added air reduces the dielectric constant of the pyramidal structures 940 . The pyramidal structures 940 are rectangular pyramids with a rectangular base. The pyramidal structures 940 can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS 954 can be configured (e.g. made of metal, etc.) to attenuate (e.g. block, etc.) low frequency EMI.

10 zeigt pyramidenförmige Strukturen 1040 entlang eines Bereichs (z.B. Oberseite, Deckel, Abdeckung, Seitenwände, Zaun, Rahmen usw.) einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 1054 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 1000, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. In dem in 10 gezeigten Beispiel ist mindestens eine oder mehrere der pyramidenförmigen Strukturen 1040 mehrschichtig. Wie in 10 gezeigt, nimmt die Füllstoffdichte pro Schicht der mehrschichtigen pyramidenförmigen Struktur 1040 in einer Richtung von der obersten Schicht zur untersten Schicht zu, wie durch den Pfeil angegeben. Dementsprechend hat die untere Schicht die höchste Füllstoffdichte, während die obere Schicht die niedrigste Füllstoffdichte aufweist. Hinsichtlich der beiden Zwischenschichten zwischen der oberen und unteren Schicht hat die untere Zwischenschicht eine höhere Füllstoffdichte als die obere Zwischenschicht. Die pyramidenförmigen Strukturen 1040 können zur Abschwächung (z.B. Absorbierung usw.) von Hochfrequenz-EMI konfiguriert werden. Die BLS 1054 kann (z.B. aus Metall usw.) zur Abschwächung (z.B. Blockierung usw.) von niederfrequenter EMI konfiguriert werden. 10 shows pyramidal structures 1040 along an area (e.g. top, lid, cover, side walls, fence, frame, etc.) of a shield at panel level (BLS) 1054 according to an exemplary embodiment 1000 embodying one or more aspects of the present disclosure. In the in 10 The example shown is at least one or more of the pyramidal structures 1040 multilayered. As in 10 shown, the filler density per layer of the multilayer pyramidal structure increases 1040 in a direction from the top layer to the bottom layer as indicated by the arrow. Accordingly, the lower layer has the highest filler density, while the upper layer has the lowest filler density. With regard to the two intermediate layers between the upper and lower layers, the lower intermediate layer has a higher filler density than the upper intermediate layer. The pyramidal structures 1040 can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS 1054 can (e.g. made of metal, etc.) for Attenuation (e.g. blocking, etc.) of low frequency EMI can be configured.

Nur als Beispiel: Die mehrschichtige pyramidenförmige Struktur kann eine Gesamthöhe von etwa 2 mm oder weniger und etwa 100 Mikron dicke Schichten aufweisen. Diese Abmessungen sind jedoch nur zur Veranschaulichung angegeben, da die mehrschichtige pyramidenförmige Struktur eine andere Gesamthöhe und/oder Schichten mit einer anderen Dicke haben kann. Die in 10 gezeigte mehrschichtige pyramidenförmige Struktur 100 enthält außerdem vier Schichten, aber andere beispielhafte Ausführungsformen können eine mehrschichtige pyramidenförmige Struktur mit mehr oder weniger als vier Schichten enthalten. Für mehrschichtige Filmabsorberstrukturen (z.B. mehrschichtige pyramidenförmige Struktur 1040, etc.) können unterschiedliche Gradienten von Füllstoffmaterial verwendet werden. Mehrschichtige Filmabsorberstrukturen (z.B. mehrschichtige pyramidenförmige Struktur 1040 usw.). können ausreichend flexibel sein, um zumindest um einen Bereich einer Abschirmung, einer Vorrichtung usw. gewickelt zu werden.Just as an example: the multilayer pyramidal structure can have an overall height of about 2 mm or less and layers about 100 microns thick. However, these dimensions are given for illustrative purposes only, as the multilayer pyramidal structure may have a different overall height and / or layers with a different thickness. In the 10 multilayer pyramidal structure shown 100 also includes four layers, but other exemplary embodiments may include a multilayer pyramidal structure with more or less than four layers. For multi-layer film absorber structures (e.g. multi-layer pyramidal structure 1040 , etc.) different gradients of filler material can be used. Multi-layer film absorber structures (e.g. multi-layer pyramidal structure 1040 etc.). may be flexible enough to be wrapped around at least a portion of a shield, device, etc.

11, 12 und 13 veranschaulichen die pyramidenförmigen Strukturen 1140, 1240 bzw. 1340 entlang der Oberseite und der Seitenwände einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 1154, 1254, 1354 gemäß den beispielhaften Ausführungsformen 1100, 1200, 1300, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpern. Die BLS wird im Allgemeinen über einer integrierten Schaltung (IC) (im allgemeinen ein Bauteil oder eine Wärmequelle) auf einer PCB (im allgemeinen ein Substrat) installiert. Die pyramidenförmigen Strukturen können so konfiguriert werden, dass sie hochfrequente EMI abschwächen (z.B. absorbieren, usw.). Die BLS können so konfiguriert werden (z.B. aus Metall usw.), dass sie niederfrequente EMI abschwächen (z.B. blockieren usw.). 11 , 12 and 13th illustrate the pyramidal structures 1140 , 1240 or. 1340 along the top and side walls of a panel-level shield (BLS) 1154 , 1254 , 1354 according to the exemplary embodiments 1100 , 1200 , 1300 that embody one or more aspects of the present disclosure. The BLS is generally installed over an integrated circuit (IC) (generally a component or heat source) on a PCB (generally a substrate). The pyramidal structures can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS can be configured (e.g. made of metal, etc.) to attenuate (e.g. block, etc.) low frequency EMI.

In der in 11 dargestellten beispielhaften Ausführungsform 1100 sind pyramidenförmige Strukturen 1140 dargestellt, die von den Innenflächen der BLS-Oberseite 1156 und der BLS-Seitenwände 1158 nach innen in eine Richtung ragen, die allgemein zur integrierten Schaltung 1160 auf der PCB 1162 weist.In the in 11 illustrated exemplary embodiment 1100 are pyramidal structures 1140 shown coming from the inner surfaces of the BLS top 1156 and the BLS sidewalls 1158 protrude inward in a direction common to the integrated circuit 1160 on the PCB 1162 shows.

In der in 12 dargestellten beispielhaften Ausführungsform 1200 sind pyramidenförmige Strukturen 1240 dargestellt, die von den Außenflächen der BLS-Oberseite 1256 und der BLS-Seitenwände 1258 nach außen in einer Richtung allgemein weg von der integrierten Schaltung 1260 auf der PCB 1262 vorstehen.In the in 12 illustrated exemplary embodiment 1200 are pyramidal structures 1240 shown coming from the outer surfaces of the BLS top 1256 and the BLS sidewalls 1258 outward in a direction generally away from the integrated circuit 1260 on the PCB 1262 protrude.

In der in 13 dargestellten beispielhaften Ausführungsform 1300 sind die pyramidenförmigen Strukturen 1340 sowohl entlang der Innen- als auch der Außenflächen der BLS-Oberseite 1356 und der BLS-Seitenwände 1358 dargestellt, so dass die pyramidenförmigen Strukturen 1340 in entgegengesetzte Richtungen relativ zur BLS 1354 und der integrierten Schaltung 1360 auf der PCB 1362 nach innen und außen vorstehen.In the in 13th illustrated exemplary embodiment 1300 are the pyramidal structures 1340 along both the inside and outside surfaces of the BLS top 1356 and the BLS sidewalls 1358 shown so that the pyramidal structures 1340 in opposite directions relative to the BLS 1354 and the integrated circuit 1360 on the PCB 1362 protrude inwards and outwards.

14 zeigt eine pyramidenförmige Struktur 1440 und nicht-pyramidenförmige Strukturen 1464 entlang eines Bereichs (z.B. Oberseite, Deckel, Abdeckung, Seitenwände, Zaun, Rahmen usw.) einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 1454 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 1400, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Die pyramidenförmigen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen 1440, 1464 können für die Abschwächung (z.B. Absorbierung usw.) hochfrequenter EMI konfiguriert werden. Die BLS 1454 kann (z.B. aus Metall usw.) für die Abschwächung (z.B. Blockierung usw.) niederfrequenter EMI konfiguriert werden. Wie in 14 gezeigt, haben die nicht-pyramidenförmigen Strukturen 1464 unterschiedliche Neigungen oder Verjüngungen entlang ihrer Seiten. 14th shows a pyramidal structure 1440 and non-pyramidal structures 1464 along an area (e.g. top, lid, cover, side walls, fence, frame, etc.) of a shield at panel level (BLS) 1454 according to an exemplary embodiment 1400 that embodies one or more aspects of the present disclosure. The pyramidal and non-pyramidal structures 1440 , 1464 can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS 1454 can be configured (e.g. made of metal, etc.) to attenuate (e.g. block, etc.) low frequency EMI. As in 14th shown have the non-pyramidal structures 1464 different slopes or tapers along their sides.

15 veranschaulicht Strukturen 1564 entlang eines Bereichs (z.B. der Oberseite, der Abdeckung, des Deckels, der Seitenwände, des Zauns, des Rahmens usw.) einer Abschirmung auf Plattenebene (BLS) 1554 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 1500, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Die Strukturen 1564 können für die Abschwächung (z.B. Absorbierung usw.) hochfrequenter EMI konfiguriert werden. Die BLS 1554 kann (z.B. aus Metall usw.) für die Abschwächung (z.B. Blockierung usw.) niederfrequenter EMI konfiguriert werden. 15th illustrates structures 1564 along an area (e.g. the top, cover, lid, side walls, fence, frame, etc.) of a panel level shield (BLS) 1554 according to an exemplary embodiment 1500 that embodies one or more aspects of the present disclosure. The structures 1564 can be configured to attenuate (e.g. absorb, etc.) high frequency EMI. The BLS 1554 can be configured (e.g. made of metal, etc.) to attenuate (e.g. block, etc.) low frequency EMI.

Wie in 15 dargestellt, ist jede Gesamtstruktur 1564 im Allgemeinen aufrecht und erstreckt sich im Allgemeinen senkrecht zum Bereich der BLS 1554. Jede Struktur 1564 enthält entlang beider Seiten Pyramiden 1566, wobei sich die Pyramiden 1566 von der Struktur 1564 im Allgemeinen nach außen in eine Richtung erstrecken, die im Allgemeinen parallel zum BLS-Bereich 1554 verläuft. Durch die Pyramiden 1566 entlang beider Seiten der Strukturen 1564 können die in 15 gezeigten doppelseitigen Strukturen 1564 eine verbesserte Ablenkung und einen reduzierten Kontaktwiderstand aufweisen.As in 15th illustrated is any forest 1564 generally upright and extends generally perpendicular to the area of the BLS 1554 . Any structure 1564 contains pyramids along both sides 1566 , being the pyramids 1566 from the structure 1564 generally extending outward in a direction generally parallel to the BLS area 1554 runs. Through the pyramids 1566 along both sides of the structures 1564 can the in 15th shown double-sided structures 1564 have improved deflection and reduced contact resistance.

In beispielhaften Ausführungen können EMI-absorbierende hervorstehende Strukturen (z.B. 5-15 und 21, usw.) entlang einer oder mehrerer freiliegender und/oder ebener Oberflächen angeordnet (z.B. angeklebt, usw.) werden. In solchen Ausführungsformen kann ein inertes, nicht funktionelles Material (z.B. eine Schutzschicht usw.) über die EMI-absorbierenden hervorstehenden Strukturen aufgebracht (z.B. beschichtet usw.) werden. Das inerte nichtfunktionelle Material kann so konfiguriert werden, dass es die EMI-absorbierenden hervorstehenden Strukturen vor Verformung (und Leistungsverlust) schützt und/oder es ermöglicht, die EMI-absorbierenden hervorstehenden Strukturen auf eine Oberfläche zu pressen, ohne die Funktionalität oder Leistung der EMI-absorbierenden hervorstehenden Strukturen zu beeinträchtigen (z.B. ohne merkliche Degradierung usw.).In exemplary implementations, EMI absorbing protruding structures (e.g. 5-15 and 21st , etc.) along one or more exposed and / or flat surfaces (e.g. glued, etc.). In such embodiments, an inert, non-functional material (e.g., a protective layer, etc.) can be applied (e.g., coated, etc.) over the EMI-absorbing protruding structures. The Inert non-functional material can be configured to protect the EMI-absorbing protruding structures from deformation (and loss of performance) and / or to allow the EMI-absorbing protruding structures to be pressed onto a surface without affecting the functionality or performance of the EMI-absorbing to affect protruding structures (e.g. without noticeable degradation, etc.).

Eine beispielhafte Ausführungsform beinhaltet ein Verfahren, EMI absorbierende hervorstehende Strukturen auf eine Oberfläche zu kleben. In dieser beispielhaften Ausführungsform kann das Verfahren das Aufbringen einer Schutzschicht über den dreidimensionalen Formen der EMI-absorbierenden hervorstehenden Strukturen umfassen. Die Methode kann ferner das Aufbringen einer Druckkraft gegen die Schutzschicht umfassen, um eine hohe Haftfestigkeit (oder PSA-Haftung) auf einer Oberfläche zu gewährleisten. Die Schutzschicht kann entfernbar und/oder inert (z.B. dielektrisch, nicht absorbierend usw.) sein.An exemplary embodiment includes a method of adhering EMI absorbing protruding structures to a surface. In this exemplary embodiment, the method may include applying a protective layer over the three-dimensional shapes of the EMI absorbing protruding structures. The method can further comprise applying a compressive force against the protective layer in order to ensure high adhesive strength (or PSA adhesion) on a surface. The protective layer can be removable and / or inert (e.g. dielectric, non-absorbent, etc.).

Hierin werden auch beispielhafte Ausführungsformen von Vorrichtungskomponenten offengelegt, die mehrschichtige Filmstrukturen, gemusterte Materialien, Metamaterialien und/oder funktionelle Filme enthalten (z.B. integral enthalten, aus ihnen hergestellt usw.). In beispielhaften Ausführungsformen können eine mehrschichtige Filmstruktur, gemustertes Material, Metamaterial und/oder funktioneller Film in eine Vorrichtungskomponente integriert sein und/oder als solche verwendet werden, wie z.B. ein äußeres Gehäuse, eine Rückwand, eine Mittelplatte, eine Siebplatte, eine Innenplatte, eine Außenhaut einer Vorrichtung, ein Interposer, ein IC-Paket usw. In solchen Ausführungsformen kann die Vorrichtungskomponente ihre ursprüngliche Funktionalität beibehalten, aber auch eine zusätzliche Funktionalität (z.B. EMI-Abschwächung, Wärmemanagement, dielektrisch, magnetisch und/oder strukturell usw.) haben, die durch die mehrschichtige Filmstruktur, das gemusterte Material, das Metamaterial und/oder den funktionellen Film bereitgestellt wird. Zum Beispiel kann eine mehrschichtige Filmstruktur, gemustertes Material, Metamaterial und/oder funktionalen Film in die Außenhaut einer Vorrichtung, wie z.B. eines Smartphones, einer Spielsystemkonsole, einer Smartwatch, einer 5G-Antenne im Gehäuse (AlP) usw., integriert und/oder als Gehäuse oder Außenhaut verwendet werden.Also disclosed herein are exemplary embodiments of device components that include (e.g., include, fabricate from, etc.) multi-layer film structures, patterned materials, metamaterials, and / or functional films. In exemplary embodiments, a multi-layer film structure, patterned material, metamaterial and / or functional film can be integrated into a device component and / or used as such, such as an outer housing, a back wall, a center plate, a sieve plate, an inner plate, an outer skin a device, an interposer, an IC package, etc. In such embodiments, the device component may retain its original functionality, but also have additional functionality (e.g., EMI mitigation, thermal management, dielectric, magnetic, and / or structural, etc.) implemented by the multilayer film structure, the patterned material, the metamaterial and / or the functional film is provided. For example, a multi-layer film structure, patterned material, metamaterial and / or functional film can be integrated into the outer skin of a device, such as a smartphone, a game system console, a smart watch, a 5G antenna in the housing (AlP) etc., and / or as Housing or outer skin can be used.

In beispielhaften Ausführungsformen kann eine mehrlagige Filmstruktur, gemustertes Material, Metamaterial und/oder ein funktioneller Film zur Übertragung von Wärme von einem oder mehreren heißeren Bereichen oder Gebieten einer Vorrichtung (z.B. PCB-Komponenten usw.) auf einen oder mehrere kühlere Bereiche oder Gebiete (z.B. andere PCB-Komponenten, unbenutzte Bereiche der PCB usw.) verwendet werden. Indem ein Gerät als Ganzes für das Wärmemanagement betrachtet wird, anstatt jede einzelne Komponente separat zu behandeln und die Wärme auf der Basis einzelner Komponenten zu übertragen, können beispielhafte Ausführungsformen eine einheitlichere Vorrichtungstemperatur und verbesserte thermische Eigenschaften der Vorrichtung ermöglichen, auch wenn einzelne der Komponenten durch Wärmeübertragung von anderen Komponenten erwärmt werden können. Dementsprechend können beispielhafte Ausführungsformen die Verwendung anderer Teile einer elektronischen Vorrichtung als Kühlkörper enthalten, so dass Wärme von einem Bauteil bzw. von Bauteilen auf ein anderes Bauteil bzw. auf andere Bauteile oder ungenutzte Teile der PCB übertragen wird. Beispielsweise kann eine Innenplatte einer elektronischen Vorrichtung eine mehrschichtige Filmstruktur, gemustertes Material, Metamaterial und/oder einen funktionellen Film aufweisen, der zur Bereitstellung von Wärmemanagement verwendet wird. Die mehrschichtige Filmstruktur, das gemusterte Material, das Metamaterial und/oder der funktionelle Film der inneren Platte kann die Abwärme von einem oder mehreren Gebieten abziehen und die Abwärme auf einen oder mehrere andere Gebiete übertragen/verteilen, wodurch diese einen oder mehreren anderen Gebiete der elektronischen Vorrichtung erwärmt und deren Temperatur erhöht werden kann. Dies wiederum kann zu einer gleichmäßigeren Temperatur der Vorrichtung führen und eine gleichmäßigere Wärmeableitung ermöglichen.In exemplary embodiments, a multilayer film structure, patterned material, metamaterial, and / or functional film can be used to transfer heat from one or more hotter areas or areas of a device (e.g., PCB components, etc.) to one or more cooler areas or areas (e.g., other PCB components, unused areas of the PCB, etc.). By looking at a device as a whole for thermal management, rather than treating each individual component separately and transferring heat on a per-component basis, example embodiments may enable more uniform device temperature and improved thermal properties of the device, even when individual components are transferred by heat can be heated by other components. Accordingly, example embodiments may include the use of other parts of an electronic device as heat sinks so that heat is transferred from one component or components to another component or to other components or unused parts of the PCB. For example, an inner panel of an electronic device may have a multilayer film structure, patterned material, metamaterial, and / or a functional film that is used to provide thermal management. The multilayer film structure, the patterned material, the metamaterial and / or the functional film of the inner plate can extract the waste heat from one or more areas and transfer / distribute the waste heat to one or more other areas, thereby creating one or more other areas of the electronic Device heated and the temperature can be increased. This in turn can lead to a more uniform temperature of the device and enable more uniform heat dissipation.

16 veranschaulicht ein äußeres Vorrichtungsgehäuse 1668, das eine mehrschichtige Filmstruktur (z.B. eine vierschichtige Filmstruktur usw.) und/oder Metamaterial 1670 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 1600 aufweist, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. In der in 16 gezeigten beispielhaften Ausführungsform 1600 enthält das äußere Vorrichtungsgehäuse 1668 vier Schichten 1602, 1604, 1606, 1608, die so konfiguriert sein können, dass sie einen oder mehrere elektrische Leiter 1672, einen Wellenleiter 1674, einen EMI-Absorber 1676, ein thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) 1678 und ein Dielektrikum 1680 bereitstellen. 16 Figure 11 illustrates an external device housing 1668 that is a multi-layer film structure (e.g., four-layer film structure, etc.) and / or metamaterial 1670 according to an exemplary embodiment 1600 that embodies one or more aspects of the present disclosure. In the in 16 exemplary embodiment shown 1600 contains the outer device housing 1668 four layers 1602 , 1604 , 1606 , 1608 that can be configured to have one or more electrical conductors 1672 , a waveguide 1674 , an EMI absorber 1676 , a thermal compensation material (TIM) 1678 and a dielectric 1680 provide.

Der Wellenleiter 1674, der durch die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1670 bereitgestellt wird, kann für die Wellenleitung von einer PCB-Komponente 1681 auf einer PCB 1662 eingesetzt werden. Das thermische Ausgleichsmaterial 1678, das durch die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1670 bereitgestellt wird, kann zur Herstellung eines wärmeleitenden Wärmepfades von einer PCB-Komponente 1682 zu einer Außenseite des äußeren Vorrichtungsgehäuses 1668 dienen.The waveguide 1674 due to the multilayer film structure and / or the metamaterial 1670 can be provided for waveguiding from a PCB component 1681 on a PCB 1662 can be used. The thermal compensation material 1678 due to the multilayer film structure and / or the metamaterial 1670 can be used to create a thermally conductive thermal path from a PCB component 1682 to an outside of the outer device housing 1668 serve.

Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1670 kann so konfiguriert werden, dass erwünschte Signale durchgelassen werden (z.B. Bandpass usw.), während der Durchgang anderer unerwünschter Signale (z.B. Bandsperre usw.) auf der Ebene der Vorrichtung oder der äußeren Vorrichtung zurückgewiesen und verhindert wird. Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1670 kann zur Abschwächung von EMI durch gerichtete Signalsteuerung im äußeren Vorrichtungsgehäuse 1668 verwendet werden.The multilayer film structure and / or the metamaterial 1670 can be configured to pass wanted signals (e.g. bandpass, etc.) while rejecting and preventing the passage of other unwanted signals (e.g. bandstop, etc.) at the device or external device level. The multilayer film structure and / or the metamaterial 1670 can be used to mitigate EMI through directional signal control in the outer device housing 1668 be used.

Das äußere Vorrichtungsgehäuse 1668 kann auch oder alternativ eine FSS-Struktur (z.B. 648 (6), 1948 (19) usw.) innerhalb oder entlang eines Bereichs des äußeren Vorrichtungsgehäuses 1668 enthalten. Zum Beispiel kann elektrisch leitfähiges Metamaterial in einem Muster entlang einer Innenfläche des äußeren Vorrichtungsgehäuses 1668 angeordnet sein.The outer device housing 1668 can also or alternatively be an FSS structure (e.g. 648 ( 6th ), 1948 ( 19th ) etc.) within or along a portion of the outer device housing 1668 contain. For example, electrically conductive metamaterial can be in a pattern along an inner surface of the outer device housing 1668 be arranged.

Dementsprechend können beispielhafte Ausführungsformen, die hier offenbart werden, ein äußeres Vorrichtungsgehäuse 1668 enthalten, das insofern multifunktional ist, als dass das äußere Vorrichtungsgehäuse 1668 seine ursprüngliche Funktionalität als äußeres Vorrichtungsgehäuse 1668 beibehält. Das äußere Vorrichtungsgehäuse 1668 enthält jedoch auch zusätzliche Funktionalität, wie z.B. die mit dem Wellenleiter 1674 und dem thermischen Ausgleichsmaterial 1678 verbundene Funktionalität, die durch die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1670 bereitgestellt wird. In der in 16 dargestellten Ausführungsform enthält das äußere Vorrichtungsgehäuse 1668 vier Schichten 1602, 1604, 1606, 1608, aber andere beispielhafte Ausführungsformen können ein äußeres Vorrichtungsgehäuse mit mehr oder weniger als vier Schichten enthalten.Accordingly, example embodiments disclosed herein may include an outer device housing 1668 included, which is multifunctional in that the outer device housing 1668 its original functionality as an external device housing 1668 maintains. The outer device housing 1668 however, it also contains additional functionality, such as that with the waveguide 1674 and the thermal compensation material 1678 related functionality provided by the multilayer film structure and / or the metamaterial 1670 provided. In the in 16 The illustrated embodiment includes the outer device housing 1668 four layers 1602 , 1604 , 1606 , 1608 , but other exemplary embodiments may include an outer device housing with more or less than four layers.

17 stellt einen Interposer 1768 dar, der einen mehrschichtigen Filmaufbau (z.B. einen vierschichtigen Filmaufbau, etc.) und/oder Metamaterial 1770 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 1700, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert, aufweist. In der in 17 gezeigten beispielhaften Ausführungsform 1700 ist die mehrschichtige Filmstruktur und/oder der Metamaterial-Interposer 1770 zwischen zwei PCB's 1762 und 1763 positioniert oder eingeklemmt. 17th represents an interposer 1768 is a multi-layer film structure (e.g. a four-layer film structure, etc.) and / or metamaterial 1770 according to an exemplary embodiment 1700 that embodies one or more aspects of the present disclosure. In the in 17th exemplary embodiment shown 1700 is the multilayer film structure and / or the metamaterial interposer 1770 between two PCB's 1762 and 1763 positioned or pinched.

Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder der Metamaterial-Interposer 1770 kann/können so konfiguriert werden, dass sie einen oder mehrere elektrische Leiter 1772, einen Wellenleiter 1774, einen EMI-Absorber 1776, ein thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) 1778 und ein Dielektrikum 1780 zwischen den beiden unteren und oberen PCB's 1762, 1763 bereitstellen. Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder der Metamaterial-Interposer 1770 kann eine selektiv funktionelle Struktur sein, z.B. um die beiden PCB's in einem Sandwich zu verbinden, elektrische Verbindungen herzustellen, EMI-Abschirmung bereitzustellen und/oder thermisch leitende Pfade bereitzustellen, usw. Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder der Metamaterial-Interposer 1770 kann einen Bereich mit einer relativ hohen Dielektrizitätskonstante enthalten, so dass die beiden PCB's 1762, 1763 über den Interposer-Bereich mit der hohen Dielektrizitätskonstante kapazitiv gekoppelt sind.The multilayer film structure and / or the metamaterial interposer 1770 can / can be configured to have one or more electrical conductors 1772 , a waveguide 1774 , an EMI absorber 1776 , a thermal compensation material (TIM) 1778 and a dielectric 1780 between the two lower and upper PCB's 1762 , 1763 provide. The multilayer film structure and / or the metamaterial interposer 1770 may be a selectively functional structure, e.g. to sandwich the two PCBs, make electrical connections, provide EMI shielding and / or provide thermally conductive paths, etc. The multilayer film structure and / or the metamaterial interposer 1770 may contain an area with a relatively high dielectric constant so that the two PCB's 1762 , 1763 are capacitively coupled via the interposer area with the high dielectric constant.

In einer beispielhaften Ausführungsform wird ein Interposer zur Verbindung von zwei PCBs oder SIPs mit Komponenten mittels Gießen (z.B. Spritzgießen usw.) von funktionellem Blockcopolymer mit elektrischen Verbindungsbahnen zwischen den SIPs bereitgestellt. In der in 17 gezeigten beispielhaften Ausführungsform enthält der Interposer 1768 vier Schichten 1702, 1704, 1706, 1708, aber andere beispielhafte Ausführungsformen können ein Interposer mit mehr oder weniger als vier Schichten enthalten.In an exemplary embodiment, an interposer is provided for connecting two PCBs or SIPs to components by molding (e.g. injection molding, etc.) of functional block copolymer with electrical connection traces between the SIPs. In the in 17th The exemplary embodiment shown includes the interposer 1768 four layers 1702 , 1704 , 1706 , 1708 , but other exemplary embodiments may include an interposer with more or less than four layers.

Der Interposer 1768 kann so konfiguriert werden, dass er je nach Bedarf eine Verbindung zwischen den PCBs 1762, 1763 ermöglicht und gleichzeitig geladene EMI-Eigenschaften aufweist. Der Interposer 1762, 1763 kann zwischen zwei PCBs 1762, 1763 positioniert werden, die jeweils mindestens eine Komponente 1781, 1782, 1783, 1784 darauf enthalten. Der Interposer 1768 kann ein Blockcopolymer aus mindestens zwei Polymeren und einem oder mehreren Füllstoffen, wie hier offenbart, aufweisen. Der Interposer 1768 kann mindestens eine elektrische Leiterbahn enthalten, die durch den Interposer 1768 verläuft, um mindestens eine elektrische Verbindung zwischen mindestens einer Komponente auf einer Leiterplatte mit mindestens einer Komponente auf der anderen Leiterplatte herzustellen. Zum Beispiel kann der in 17 gezeigte Interposer 1768 eine elektrische Verbindung zwischen der PCB-Komponente 1781, 1782 auf der unteren PCB 1762 mit der entsprechenden PCB-Komponente 1783, 1784 auf der oberen PCB 1763 herstellen.The interposer 1768 can be configured to connect between PCBs as needed 1762 , 1763 while having charged EMI properties. The interposer 1762 , 1763 can between two PCBs 1762 , 1763 are positioned, each at least one component 1781 , 1782 , 1783 , 1784 included on it. The interposer 1768 may comprise a block copolymer of at least two polymers and one or more fillers as disclosed herein. The interposer 1768 may contain at least one electrical trace passing through the interposer 1768 runs to produce at least one electrical connection between at least one component on one circuit board with at least one component on the other circuit board. For example, the in 17th shown interposers 1768 an electrical connection between the PCB component 1781 , 1782 on the lower PCB 1762 with the corresponding PCB component 1783 , 1784 on the top PCB 1763 produce.

Beispielhafte Ausführungsformen können die Strukturierung der Funktionalität in einer mehrschichtigen Filmstruktur zur Anpassung an ein Layout von Komponenten auf zwei oder mehr PCBs enthalten. Wenn die PCB's sandwichartig angeordnet sind, kann die gemusterte mehrlagige Filmstruktur elektrische Verbindungen und andere Funktionen zwischen den Komponenten auf den PCB's herstellen. In beispielhaften Ausführungsformen können gemusterte Filme zur Bereitstellung elektrischer Verbindungen für SIPs (System in Package) erstellt werden. In beispielhaften Ausführungsformen kann eine mehrschichtige Filmstruktur, die Blockcopolymerfilme aufweist, als Substratmaterial für eine PCB verwendet werden.Exemplary embodiments may include structuring functionality in a multilayer film structure to accommodate a layout of components on two or more PCBs. When the PCB's are sandwiched, the patterned multilayer film structure can provide electrical connections and other functions between the components on the PCB's. In example embodiments, patterned films can be created to provide electrical connections for system in package (SIPs). In exemplary embodiments, a multilayer film structure comprising block copolymer films can be used as a substrate material for a PCB.

18 veranschaulicht die Verpackung 1868 einer integrierte Schaltung (IC) für einen IC-Die 1881, die eine mehrschichtige Filmstruktur und/oder Metamaterial 1870 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 1800 aufweist, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Wie in 18 gezeigt, kann die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1870 so konfiguriert werden, dass sie einen oder mehrere elektrische Leiter/Verbinder 1872, einen Wellenleiter 1874, einen EMI-Absorber 1876, ein thermisches Ausgleichsmaterial (TIM) 1878 und ein Dielektrikum 1880 bereitstellt. 18th illustrates the packaging 1868 an integrated circuit (IC) for an IC die 1881 having a multilayer film structure and / or metamaterial 1870 according to an exemplary embodiment 1800 that embodies one or more aspects of the present disclosure. As in 18th shown, the multilayer film structure and / or the metamaterial 1870 be configured to have one or more electrical conductors / connectors 1872 , a waveguide 1874 , an EMI absorber 1876 , a thermal compensation material (TIM) 1878 and a dielectric 1880 provides.

Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1870 können so konfiguriert werden, dass sie Energie oder elektromagnetische Strahlung usw. lenken. Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder Metamaterial-IC-Verpackung kann eine selektiv funktionelle Struktur sein, z.B. ein Teil EMI-Abschirmung, ein Teil TIM, ein Teil EMI-Absorber, ein Teil Wellenleiter und/oder ein Teil elektrischer Verbinder, usw. Die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das Metamaterial 1870 kann so konfiguriert werden, dass eine 3D-Struktur (z.B. IC-Verpackungs-Substrat usw.) einschließlich Verbindungen, die Wellenleiter- oder Koaxialstrukturen und/oder vertikal und mehrschichtig usw. sind, bereitgestellt wird. In der in 18 gezeigten Ausführungsform enthält die IC-Verpackung 1868 vier Schichten 1802, 1804, 1806, 1808, aber andere beispielhafte Ausführungsformen können IC-Verpackungen mit mehr oder weniger als vier Schichten enthalten.The multilayer film structure and / or the metamaterial 1870 can be configured to direct energy or electromagnetic radiation, etc. The multilayer film structure and / or metamaterial IC packaging can be a selectively functional structure, e.g. part EMI shielding, part TIM, part EMI absorber, part waveguide and / or part electrical connector, etc. The multilayer Film structure and / or the metamaterial 1870 can be configured to provide a 3-D structure (e.g., IC packaging substrate, etc.) including interconnections that are waveguide or coaxial structures and / or vertical and multilayer, etc., is provided. In the in 18th The embodiment shown contains the IC package 1868 four layers 1802 , 1804 , 1806 , 1808 , but other exemplary embodiments may include IC packages with more or less than four layers.

20 stellt ein Metamaterial TIM 2085 dar, in einer Vorrichtung (z.B. einem Smartphone usw.) gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 2000 positioniert ist und einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Wie in 20 dargestellt, ist das Metamaterial TIM 2085 zwischen (z.B. komprimiert zwischengelagert usw.) einem äußeren Vorrichtungsgehäuse/Wärmeverteiler 2086 und einer PCB 2062 mit einer Gruppierung 2087 von Antennenelementen 2088 positioniert. In dieser beispielhaften Ausführungsform ist das Metamaterial TIM 2085 so konfiguriert, dass es einen thermisch leitfähigen Wärmepfad im Allgemeinen zwischen der PCB 2062 und dem äußeren Vorrichtungshäuse/Wärmeverteiler 2086 bereitstellt. Wie durch die Pfeile dargestellt, ist das Metamaterial TIM 2085 auch so konfiguriert, dass es Signale (z.B. Millimeterwellensignale usw.) von den Antennenelementen 2088 zu den Reflektoren 2089 leiten oder lenken kann. Die Reflektoren 2089 können dann die Signale nach oben reflektieren, wodurch Probleme mit einer hohen Dielektrizitätskonstante, die sich auf die Antennenleistung auswirken, vermieden werden. 20th represents a metamaterial TIM 2085 in a device (e.g. a smartphone, etc.) according to an exemplary embodiment 2000 is positioned and embodies one or more aspects of the present disclosure. As in 20th shown, the metamaterial is TIM 2085 between (e.g., compressed, temporarily stored, etc.) an outer device housing / heat spreader 2086 and a PCB 2062 with a grouping 2087 of antenna elements 2088 positioned. In this exemplary embodiment, the metamaterial is TIM 2085 configured so that there is a thermally conductive thermal path generally between the PCB 2062 and the outer device housing / heat spreader 2086 provides. As shown by the arrows, the metamaterial is TIM 2085 also configured so that there are signals (e.g. millimeter wave signals etc.) from the antenna elements 2088 to the reflectors 2089 can guide or direct. The reflectors 2089 can then reflect the signals upward, avoiding high dielectric constant problems that affect antenna performance.

Metamaterial-Musterung (z. B. FSS usw.) kann in einem Vorrichtungsgehäuse oder einer Vorrichtungsaufnahme verwendet werden, um Signale zur Reduzierung von EMI und zur Eliminierung oder Reduzierung von Nebenkeulen/seitlichen Strahlungskeulen zu leiten. Zum Beispiel kann ein Metamaterial-FSS innerhalb eines Radoms verwendet werden, was eine Reduzierung der Radomdicke ermöglicht, z.B. von etwa 3 Millimeter auf ½ Millimeter usw.Metamaterial patterning (e.g., FSS, etc.) can be used in a device housing or receptacle to route signals to reduce EMI and to eliminate or reduce sidelobes / side lobes. For example, a metamaterial FSS can be used inside a radome, which allows the radome thickness to be reduced, e.g. from about 3 millimeters to ½ millimeter, etc.

21A und 21B zeigen ein Beispiel für flexibles Material 2100 enthaltende gefüllte dielektrische pyramidenförmige Strukturen, die nach dem in 2A-2E gezeigten Verfahren gemäß einer beispielhaften Ausführungsform hergestellt werden können, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Das gefüllte Dielektrikum kann mit Ruß gefülltes Polydimethylsiloxan (PDMS), ein gefülltes Blockcopolymersystem, ein gefülltes elastomeres System, ein gefülltes thermoplastisches System usw. aufweisen. Die pyramidenförmigen Strukturen können rechteckige Pyramiden aufweisen, die so konfiguriert sind, dass sie wie hier offenbart für EMI-Abschwächung eingesetzt werden können. 21A and 21B show an example of flexible material 2100 containing filled dielectric pyramidal structures which, according to the in 2A-2E The methods shown can be made in accordance with an exemplary embodiment that embodies one or more aspects of the present disclosure. The filled dielectric can comprise carbon black filled polydimethylsiloxane (PDMS), a filled block copolymer system, a filled elastomeric system, a filled thermoplastic system, and so on. The pyramidal structures may include rectangular pyramids configured to be used for EMI attenuation as disclosed herein.

Wie in 21B gezeigt, kann das Material 2100 mit den gefüllten dielektrischen pyramidenförmigen Strukturen ausreichend flexibel und konform sein, um um ein Bauteil, eine Vorrichtung usw. gewickelt zu werden. Dementsprechend kann das flexible Material 2100 eine funktionelle Hülle (z.B. zur EMI-Abschwächung usw.) aufweisen, die zumindest um einen Bereich (z.B. um beide Seiten usw.) einer PCB gewickelt werden kann.As in 21B shown can the material 2100 with the filled dielectric pyramidal structures sufficiently flexible and conformal to be wrapped around a component, device, etc. Accordingly, the flexible material 2100 have a functional sleeve (e.g., for EMI mitigation, etc.) that can be wrapped around at least one area (e.g., around both sides, etc.) of a PCB.

Konventionelle Abschirmungen auf Leiterplattenebene dienen zur Eindämmung von EMI-Energie, indem sie einen elektrisch leitfähigen Faraday-Metallkäfig um eine oder mehrere Vorrichtungskomponenten bilden. Die Metallabschirmung dient oft auch dazu, Wärmeenergie darunter einzuschließen. Diese Wärmeenergie muss freigesetzt werden, so dass die EMI-Reduzierung und die Wärmeübertragung sich gegenseitig beeinflussen. Herkömmliche Abschirmungen auf Leiterplattenebene haben eine rechteckige Konstruktion aus elektrisch leitfähigem Metall mit fünf Seiten. Die sechste Seite der Faraday-Abschirmung wird von der Massefläche der PCB gebildet.Conventional board-level shields are used to contain EMI energy by forming an electrically conductive Faraday metal cage around one or more device components. The metal shield often also serves to trap thermal energy underneath. This thermal energy needs to be released so that EMI reduction and heat transfer affect each other. Conventional board-level shields have a rectangular construction of electrically conductive metal with five sides. The sixth side of the Faraday shield is formed by the ground plane of the PCB.

In beispielhaften Ausführungsformen, die hier offenbart werden, wird eine (oder mehrere) Metallseitenwand(en) einer BLS durch Absorbermaterial ersetzt. Als Beispiel kann das Absorbermaterial eine oder mehrere hierin offen gelegte mehrschichtige Filmstrukturen und/oder gemusterte Materialien umfassen, wie z.B. eine mehrschichtige Filmstruktur aufweisend Blockcopolymerfilme mit Bereichen (z.B. 3 und 4, usw.), eine FSS-Struktur enthaltend FSS-Elemente (z.B. 6 und 19, usw.), ein Material mit pyramidenförmigen und/oder nicht-pyramidenförmigen Strukturen (z.B. 1, 2, 5-15 und 21, usw.), usw.In exemplary embodiments disclosed herein, one (or more) metal sidewall (s) of a BLS is replaced with absorber material. As an example, the absorber material can comprise one or more multilayer film structures and / or patterned materials disclosed herein, such as a multilayer film structure comprising block copolymer films with regions (e.g. 3 and 4th , etc.), an FSS structure containing FSS elements (e.g. 6th and 19th , etc.) Material with pyramidal and / or non-pyramidal structures (e.g. 1 , 2 , 5-15 and 21st , etc.), etc.

Durch die Steuerung der Absorberdicke und -anordnung kann eine hochohmige Wand erzeugt werden, die den Durchgang elektromagnetischer Energie durch den Absorber blockiert oder verhindert. Dies kann im Allgemeinen frequenzspezifisch sein. Das Absorbermaterial kann ein wärmeleitendes Absorbermaterial aufweisen, um die Wärmeübertragung in einer hybriden EMI/thermischen Vorrichtung zu erleichtern.By controlling the absorber thickness and arrangement, a high-resistance wall can be created that blocks or prevents the passage of electromagnetic energy through the absorber. This can generally be frequency specific. The absorber material can comprise a thermally conductive absorber material to facilitate heat transfer in a hybrid EMI / thermal device.

In beispielhaften Ausführungsformen können eine oder mehrere BLS-Seitenwände aus Absorbermaterial bestehen, das so konfiguriert ist, dass es verschiedene Frequenzen in verschiedene Richtungen lenkt oder steuert, so dass einige Frequenzen gedämpft werden können, während die übrigen Frequenzen nicht gedämpft werden.In exemplary embodiments, one or more BLS sidewalls may be made of absorber material configured to direct or control different frequencies in different directions so that some frequencies can be attenuated while the remaining frequencies are not.

22 veranschaulicht eine Abschirmung auf Leiterplattenebene (BLS) 2254 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform 2200, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Die BLS 2254 enthält eine Oberseite 2256 und vier Seitenwänden. Die BLS Oberseite 2256 und drei Seitenwände 2258 bestehen aus elektrisch leitfähigem Metall (z.B. Blech usw.). Die vierte Seitenwand 2259 besteht aus einem Absorbermaterial 2290 anstelle des elektrisch leitenden Metalls, das bei der BLS Oberseite 2256 und den drei anderen Seitenwänden 2258 verwendet wurde. 22nd illustrates board level shielding (BLS) 2254 according to an exemplary embodiment 2200 that embodies one or more aspects of the present disclosure. The BLS 2254 includes a top 2256 and four side walls. The BLS top 2256 and three side walls 2258 consist of electrically conductive metal (e.g. sheet metal, etc.). The fourth side wall 2259 consists of an absorber material 2290 instead of the electrically conductive metal that is used on the BLS top 2256 and the other three side walls 2258 was used.

Die vierte Seitenwand 2259 kann aus einem wärmeleitenden Absorbermaterial 2290 hergestellt werden, so dass die vierte Seitenwand wärmeleitend ist. In diesem Fall kann die vierte Seitenwand 2259 zur Absorption von EMI eingesetzt werden, während sie gleichzeitig die thermische Wärmeübertragung ermöglicht. Die Seitenwände 2258 und 2259 können so konfiguriert werden (z.B. mit Montagefüßen usw.), dass sie auf einem PCT 2262 oder einem anderen Substrat installiert werden können (z.B. durch Löten usw.).The fourth side wall 2259 can be made of a thermally conductive absorber material 2290 are made so that the fourth side wall is thermally conductive. In this case, the fourth side wall 2259 can be used to absorb EMI while also enabling thermal heat transfer. The side walls 2258 and 2259 can be configured (e.g. with mounting feet etc.) so that they can be installed on a PCT 2262 or another substrate (e.g. by soldering, etc.).

23 ist ein Liniendiagramm, das die simulierte Reduzierung der gesamten abgestrahlten Leistung in Dezibel (dB) in Abhängigkeit von der Frequenz in Gigahertz (GHz) für die Leiterplatten-Abschirmung in 22 zeigt, wobei sich die Position des Absorbers in zwei Fällen unterscheidet, mit Verschiebung in der Frequenz der maximalen Reduzierung der gesamten abgestrahlten Leistung. 23 is a line graph showing the simulated reduction in total emitted power in decibels (dB) as a function of frequency in gigahertz (GHz) for the circuit board shield in 22nd shows, where the position of the absorber differs in two cases, with a shift in the frequency of the maximum reduction in the total radiated power.

Beispielhafte Ausführungsformen können einen lasergehärteten Dotierungskatalysator (z.B. Specks usw.) innerhalb eines Films enthalten, der die Kristallisation des Dotierungsstoffs bewirkt und dadurch eine verbesserte Leistung bietet, z.B. Wärmemanagement, Abschwächung elektromagnetischer Interferenzen (EMI), elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, EMI-Absorbierung, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Leistung usw. Andere beispielhafte Ausführungsformen können das Gießen von Klebeband durch Tintenstrahldruckmaterial in Öffnungen (z.B. Perforationen, Ausschnitte, Löcher usw.) in Filmen umfassen, um elektrische Verbindungen und/oder thermische Pfade zu schaffen.Exemplary embodiments may contain a laser-cured doping catalyst (e.g. Specks, etc.) within a film that causes the dopant to crystallize and thereby offers improved performance, e.g., thermal management, attenuation of electromagnetic interference (EMI), electrical conductivity, thermal conductivity, EMI absorption, magnetic , dielectric and / or structural performance, etc. Other exemplary embodiments may include pouring adhesive tape through inkjet printing material into openings (e.g., perforations, cutouts, holes, etc.) in films to create electrical connections and / or thermal paths.

Beispielhafte Ausführungsformen können Verfahren zur Verwendung mindestens einer Form (z.B. Folie, andere Verlängerung oder Projektion usw.), einer oder mehrerer Bereiche einer mehrschichtigen Blockcopolymer-Filmstruktur, Dotierung und/oder Musterung zur Bereitstellung von EMI-Abschwächung (z.B. EMI-Abschirmung, EMI-Absorbierung usw.) und/oder Wärmemanagement umfassen. Die Form kann eine pyramidale Struktur (z.B. eine rechteckige Pyramide usw.) und/oder eine nicht-pyramidale Struktur enthalten.Exemplary embodiments may include methods of using at least one shape (e.g., foil, other extension or projection, etc.), one or more areas of a multilayer block copolymer film structure, doping and / or patterning to provide EMI attenuation (e.g., EMI shielding, EMI Absorption, etc.) and / or thermal management. The shape can include a pyramidal structure (e.g. a rectangular pyramid, etc.) and / or a non-pyramidal structure.

In einer beispielhaften Ausführungsform kann ein Verfahren zur Herstellung eines mehrschichtigen Wärmemanagement- und/oder Elektromagnetische Interferenz (EMI)-Abschwächungsmaterials die Herstellung von Blockcopolymerfilmen mit Bereichen durch Zugabe von einem oder mehreren Füllstoffen oder Additiven enthalten, um eine oder mehrere Eigenschaften, Merkmale, Funktionen und/oder Leistung der Bereiche zu ändern, z.B. Wärmemanagement, Elektromagnetische Interferenz (EMI)-Abschwächung, elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, EMI-absorbierende, magnetische, dielektrische und/oder strukturelle Leistung, usw.In an exemplary embodiment, a method of making a multilayer thermal management and / or electromagnetic interference (EMI) mitigation material may include making block copolymer films with areas by adding one or more fillers or additives to one or more properties, features, functions and / or change performance of the areas, e.g. thermal management, electromagnetic interference (EMI) attenuation, electrical conductivity, thermal conductivity, EMI absorbing, magnetic, dielectric and / or structural performance, etc.

In einer beispielhaften Ausführungsform kann ein Verfahren zur Herstellung eines Films die Bestimmung eines Funktionalitätsmusters, die Auswahl eines ersten Polymers mit ersten Eigenschaften, die Auswahl eines zweiten Polymers mit zweiten Eigenschaften, die Auswahl eines funktionellen Materials (z.B. vordefiniert, in einer vorbestimmten Form, usw.) mit dritten Eigenschaften (z.B, wärmeleitend, elektrisch leitend, EMI-absorbierend, dielektrisch, strukturell usw.) enthalten, und Verwendung des ersten und des zweiten Polymers und des funktionellen Materials zur Herstellung von Filmen mittels Blockcopolymerverfahren, so dass die Filme das Muster der Funktionalität aufweisen, wenn sie zusammengesetzt werden (z.B. gestapelt und laminiert zu einer mehrschichtigen Struktur usw.). Das Muster der Funktionalität kann die Höhe der Spalten, die Breite der Spalten, den Abstand der Spalten, die Beladbarkeit des Füllstoffs und/oder die Dichte des Füllstoffs in den Spalten usw. umfassen.In an exemplary embodiment, a method of making a film may include determining a functionality pattern, selecting a first polymer with first properties, selecting a second polymer with second properties, selecting a functional material (e.g., predefined, in a predetermined shape, etc.) ) with third properties (e.g., thermally conductive, electrically conductive, EMI absorbing, dielectric, structural, etc.), and using the first and second polymer and functional material to make films using block copolymer processes so that the films follow the pattern of the Exhibit functionality when put together (e.g., stacked and laminated into a multi-layer structure, etc.). The pattern of functionality can include the height of the columns, the width of the columns, the spacing of the columns, the loadability of the filler and / or the density of the filler in the columns, and so on.

In einer beispielhaften Ausführungsform enthalt eine mehrschichtige Struktur eine Basisschicht, die Strukturen (z.B. gegossen mit usw.) enthält (z.B. pyramidenförmige Strukturen, nicht-pyramidenförmige Strukturen usw.), die entlang mindestens einer ersten Seite der Basisschicht daraus hervorstehen. Entlang der ersten Seite befindet sich eine Planarisierungsschicht, die eine im Wesentlichen planare Oberfläche gegenüber einer zweiten Seite der Basisschicht bildet.In an exemplary embodiment, a multilayer structure includes a base layer, that includes structures (e.g., cast with, etc.) (e.g., pyramidal structures, non-pyramidal structures, etc.) protruding therefrom along at least a first side of the base layer. Located along the first side is a planarization layer that forms a substantially planar surface opposite a second side of the base layer.

Die Planarisierungsschicht kann ein dielektrisches Material (z.B. ein abgestuftes Dielektrikum zur Impedanzanpassung, eine gleichmäßige dielektrische Planarisierungsschicht usw.), ein wärmeleitendes Material, ein elektrisch leitendes Material usw. aufweisen. Mindestens eine Filmschicht kann entlang der Planarisierungsschicht gegenüber der Basisschicht angeordnet (z.B. angeklebt, etc.) sein.The planarization layer may comprise a dielectric material (e.g., a graded dielectric for impedance matching, a uniform dielectric planarization layer, etc.), a thermally conductive material, an electrically conductive material, and so on. At least one film layer may be disposed (e.g., glued, etc.) along the planarization layer opposite the base layer.

Die mehrschichtige Struktur kann frequenzselektive Oberflächenelemente (FSS) (z.B. elektrisch leitende Ringe usw.) enthalten, die im Allgemeinen zwischen der Filmschicht und der Planarisierungsschicht angeordnet sind. Die FSS-Elemente können zum Beispiel elektrisch leitende Ringe in einem Muster aufweisen. Die mehrschichtige Struktur kann mehrere FSS-Schichten oder -Filme (z.B. in gestapelter Anordnung usw.) enthaltend FSS-Elementen umfassen, z.B. elektrisch leitende Ringe, die entlang mehrerer Schichten oder Filme gedruckt oder in diese eingebettet sind. Die FSS-Elemente einer Schicht können FSS-Elemente in einer anderen Schicht überlappen. Die FSS-Elemente können eine Grundschicht aus EMI-absorbierendem Material enthalten.The multilayer structure may include frequency selective surface elements (FSS) (e.g., electrically conductive rings, etc.) generally disposed between the film layer and the planarization layer. For example, the FSS elements may have electrically conductive rings in a pattern. The multilayer structure may comprise multiple FSS layers or films (e.g., in a stacked arrangement, etc.) containing FSS elements, e.g., electrically conductive rings, printed along or embedded in multiple layers or films. The FSS elements of one layer can overlap FSS elements in another layer. The FSS elements can contain a base layer of EMI absorbing material.

In beispielhaften Ausführungsformen können Gebiete mit erhöhten oder verminderten magnetischen Eigenschaften innerhalb einer mehrschichtigen Filmstruktur und/oder eines gemusterten Materials erzeugt werden. Beispielsweise können Bereiche mit magnetischer Anziehung und Abstoßung verwendet werden, wenn beladenes Copolymerharz während der Extrusion oder Kalandrierung zu einem Film polymerisiert.In exemplary embodiments, areas with increased or decreased magnetic properties can be created within a multilayer film structure and / or a patterned material. For example, areas of magnetic attraction and repulsion can be used when loaded copolymer resin polymerizes into a film during extrusion or calendering.

In beispielhaften Ausführungsformen, in denen ein thermisches Ausgleichsmaterial auf eine mehrschichtige Filmstruktur und/oder gemustertes Material aufgebracht und/oder zusammen mit dieser verwendet werden kann, kann eine breite Palette von thermischen Ausgleichsmaterialien verwendet werden. Beispiele für thermische Ausgleichsmaterialien sind thermische Lückenfüller, thermische Phasenwechselmaterialien, thermisch leitende EMI-Absorber oder hybride thermische/EMI-Absorber, thermische Fette, Wärmeleitpasten, thermische Kitte, entbehrliche thermische Ausgleichsmaterialien, Wärmekissen usw.In exemplary embodiments in which a thermal compensation material may be applied to and / or used in conjunction with a multilayer film structure and / or patterned material, a wide variety of thermal compensation materials may be used. Examples of thermal compensation materials are thermal gap fillers, thermal phase change materials, thermally conductive EMI absorbers or hybrid thermal / EMI absorbers, thermal greases, thermally conductive pastes, thermal putties, dispensable thermal compensation materials, heat cushions, etc.

In beispielhaften Ausführungsformen, die eine Abschirmung auf Leiterplattenebene enthalten oder beinhalten, kann eine breite Palette von Materialien für die Abschirmung auf Leiterplattenebene (im weiteren Sinne Abschirmung) oder einem Teil davon verwendet werden, wie z.B. kaltgewalzter Stahl, Nickel-SilberLegierungen, Kupfer-Nickel-Legierungen, Edelstahl, verzinnter kaltgewalzter Stahl, verzinnte Kupferlegierungen, Kohlenstoffstahl, Messing, Kupfer, Aluminium, Kupfer-Beryllium-Legierungen, Phosphorbronze, Stahl, Legierungen davon, ein mit elektrisch leitendem Material beschichtetes Kunststoffmaterial oder andere geeignete elektrisch leitende und/oder magnetische Materialien. Die Materialien, die in dieser Anwendung offenbart werden, werden hier nur zu Veranschaulichungszwecken zur Verfügung gestellt, da unterschiedliche Materialien verwendet werden können, abhängig z.B. von der jeweiligen Anwendung.In exemplary embodiments that include or include circuit board level shielding, a wide variety of materials may be used for circuit board level shielding (shielding in a broader sense) or part thereof, such as cold-rolled steel, nickel-silver alloys, copper-nickel Alloys, stainless steel, tinned cold-rolled steel, tinned copper alloys, carbon steel, brass, copper, aluminum, copper-beryllium alloys, phosphor bronze, steel, alloys thereof, a plastic material coated with electrically conductive material or other suitable electrically conductive and / or magnetic materials. The materials disclosed in this application are provided here for illustrative purposes only, as different materials can be used depending, for example, on the particular application.

Beispielhafte Ausführungsformen können eine mehrschichtige Filmstruktur und/oder gemustertes Material enthalten, das mindestens einen Bereich (z.B. ein Bereich durchgehender Dicke eines Blockcopolymerfilms usw.) mit einer hohen Wärmeleitfähigkeit (z.B. innerhalb eines Bereichs von etwa 1 W/mK (Watt pro Meter pro Kelvin) bis etwa 6 W/mK usw.) enthält, je nach den besonderen Materialien, die zur Herstellung des mehrschichtigen Films und/oder des gemusterten Materials und des prozentualen Anteils des wärmeleitenden Füllstoffs, falls vorhanden, verwendet werden. Diese Wärmeleitfähigkeiten sind nur Beispiele, da andere Ausführungsformen einen mehrschichtigen Film und/oder ein gemustertes Material enthaltend mindestens einem Bereich mit einer Wärmeleitfähigkeit von mehr als 6 W/mK, weniger als 1 W/mK oder zwischen 1 und 6 W/mK enthalten können.Exemplary embodiments may include a multilayer film structure and / or patterned material that has at least one area (e.g., an area of continuous thickness of a block copolymer film, etc.) with a high thermal conductivity (e.g., within a range of about 1 W / mK (watts per meter per Kelvin) up to about 6 W / mK, etc.), depending on the particular materials used to make the multilayer film and / or patterned material and the percentage of the thermally conductive filler, if any. These thermal conductivities are only examples, as other embodiments may include a multilayer film and / or a patterned material containing at least one area with a thermal conductivity of more than 6 W / mK, less than 1 W / mK or between 1 and 6 W / mK.

In beispielhaften Ausführungsformen kann zumindest ein Bereich einer mehrschichtigen Filmstruktur und/oder eines gemusterten Materials wärmeleitend sein (z.B. ein wärmeleitender Bereich eines Blockkopolymerfilms usw.) mit einer relativ hohen Wärmeleitfähigkeit. In solchen Ausführungsformen kann der wärmeleitende Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials verwendet werden, um einen Teil eines wärmeleitenden Wärmepfades von einer Wärmequelle zu einer Wärmeabfuhr-/Wärmeableitungsstruktur oder - komponente zu definieren oder bereitzustellen. Der wärmeleitende Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials kann z.B. dazu verwendet werden, Wärmeenergie (z.B. Wärme usw.) von einer Wärmequelle einer elektronischen Vorrichtung abzuleiten. Der wärmeleitende Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials kann im Allgemeinen zwischen einer Wärmequelle und einer Wärmeabfuhr-/Wärmeverteilungsstruktur oder -komponente positioniert werden, um eine thermische Verbindung, eine Grenzfläche, einen Pfad oder einen wärmeleitenden Wärmepfad herzustellen, entlang derer Wärme von der Wärmequelle zur Wärmeabfuhr-/Wärmeverteilungsstruktur oder -komponente übertragen (z.B. geleitet) werden kann. Während des Betriebs kann der wärmeleitende Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials so funktionieren, dass die Wärme von der Wärmequelle entlang des wärmeleitenden Pfads zur Wärmeabfuhr-/Wärmeverteilungsstruktur oder zum Bauteil übertragen (z.B. Wärme leiten usw.) werden kann. In beispielhaften Ausführungsformen, in denen die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das gemusterte Material mindestens einen Bereich zur Abschwächung von EMI enthält (z.B. einen elektrisch leitenden und/oder EMI absorbierenden Bereich eines Blockkopolymerfilms usw.), kann die mehrschichtige Filmstruktur und/oder das gemusterte Material auch zur Abschwächung von EMI (z.B. Absorbierung, Blockierung, Reflexion usw.) dienen, die auf den EMI abschwächenden Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials einfällt.In exemplary embodiments, at least a portion of a multilayer film structure and / or patterned material may be thermally conductive (eg, a thermally conductive portion of a block copolymer film, etc.) with a relatively high thermal conductivity. In such embodiments, the thermally conductive region of the multilayer film structure and / or patterned material can be used to define or provide a portion of a thermally conductive thermal path from a heat source to a heat dissipation / heat dissipation structure or component. For example, the thermally conductive area of the multi-layer film structure and / or the patterned material can be used to dissipate thermal energy (e.g. heat, etc.) from a heat source of an electronic device. The thermally conductive area of the multilayer film structure and / or the patterned material can generally be between a heat source and a heat dissipation / heat distribution structure or - component can be positioned to create a thermal connection, interface, path, or thermally conductive thermal path along which heat can be transferred (e.g., conducted) from the heat source to the heat dissipation / distribution structure or component. During operation, the thermally conductive area of the multilayer film structure and / or the patterned material can function in such a way that the heat from the heat source can be transferred (e.g., conduct heat etc.) along the thermally conductive path to the heat dissipation / heat distribution structure or the component. In exemplary embodiments in which the multilayer film structure and / or the patterned material contains at least one area for attenuating EMI (e.g. an electrically conductive and / or EMI absorbing area of a block copolymer film, etc.), the multilayer film structure and / or the patterned material also serve to attenuate EMI (e.g., absorption, blocking, reflection, etc.) incident on the EMI-attenuating area of the multilayer film structure and / or the patterned material.

Die hier offenbarten beispielhaften Ausführungsformen können mit einer Vielzahl von Wärmequellen, elektronischen Vorrichtungen (z. B. Smartphones usw.) und/oder Wärmeabfuhr-/Wärmeverteilungsstrukturen oder -komponenten (z. B. einem Wärmeverteiler, einem Kühlkörper, einem Wärmerohr, einer Dampfkammer, einer Vorrichtungsaußenhülle oder -gehäuse usw.) verwendet werden. Eine Wärmequelle kann z.B. eine oder mehrere wärmeerzeugende Komponenten oder Vorrichtungen aufweisen (z.B. eine CPU, einen Chip im Underfill, ein Halbleiterbauelement, ein Flip-Chip-Bauelement, eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU), einen digitalen Signalprozessor (DSP), ein Multiprozessorsystem, eine integrierte Schaltung (IC), einen Mehrkernprozessor usw.). Im Allgemeinen kann eine Wärmequelle jede Komponente oder Vorrichtung aufweisen, die eine höhere Temperatur als der wärmeleitende Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials hat oder auf andere Weise Wärme an den wärmeleitenden Bereich der mehrschichtigen Filmstruktur und/oder des gemusterten Materials abgibt oder überträgt, unabhängig davon, ob die Wärme durch die Wärmequelle erzeugt oder lediglich durch oder über die Wärmequelle übertragen wird. Dementsprechend sollten die Aspekte der vorliegenden Offenbarung nicht auf die Verwendung mit einer einzigen Art von Wärmequelle, elektronischer Vorrichtung, Wärmeabfuhr-/Wärmeverteilungsstruktur usw. beschränkt sein.The exemplary embodiments disclosed herein can be used with a variety of heat sources, electronic devices (e.g., smartphones, etc.) and / or heat dissipation / distribution structures or components (e.g., a heat spreader, heat sink, heat pipe, vapor chamber, a device outer shell or housing, etc.). A heat source can, for example, have one or more heat-generating components or devices (e.g. a CPU, a chip in the underfill, a semiconductor component, a flip-chip component, a graphics processing unit (GPU), a digital signal processor (DSP), a multiprocessor system, an integrated Circuit (IC), a multi-core processor, etc.). In general, a heat source can include any component or device that is at a higher temperature than the thermally conductive area of the multilayer film structure and / or the patterned material or that otherwise gives off or transfers heat to the thermally conductive area of the multilayer film structure and / or the patterned material regardless of whether the heat is generated by the heat source or is only transferred through or via the heat source. Accordingly, the aspects of the present disclosure should not be limited to use with a single type of heat source, electronic device, heat dissipation / distribution structure, and so on.

In beispielhaften Ausführungsformen können sich EMI-absorbierende Strukturen oder EMI-Absorber außerhalb oder entlang der Außenseite eines Hohlraums oder einer Kammer befinden. Die EMI-Absorber oder Strukturen können so konfiguriert sein (z.B. kegel- oder pyramidenförmig usw.), dass sie die Wahrscheinlichkeit der Reflexion einfallender Strahlung (z.B. hochfrequente Strahlung in weiten Winkeln, Strahlung mit Streufrequenzen usw.) durch eine Öffnung (z.B. die Öffnung eines Autoradars usw.) in den Hohlraum oder die Kammer unterdrücken oder verringern. Die Platzierung des EMI-Absorbers kann somit eine verbesserte Leistung der Elektronik (z.B. ADVICS (ADVanced Intelligent Chassis Systems) usw.) innerhalb des Hohlraums oder der Kammer ermöglichen und Streufrequenzen entfernen.In exemplary embodiments, EMI absorbing structures or EMI absorbers can be located outside or along the outside of a cavity or chamber. The EMI absorbers or structures can be configured (e.g., conical, pyramidal, etc.) to reduce the likelihood of the reflection of incident radiation (e.g., high-frequency radiation at wide angles, radiation with scattering frequencies, etc.) through an opening (e.g., the opening of a Car radars, etc.) into the cavity or chamber, suppress or decrease. The placement of the EMI absorber can thus enable improved performance of the electronics (e.g. ADVICS (ADVanced Intelligent Chassis Systems), etc.) within the cavity or chamber and remove stray frequencies.

24 zeigt eine beispielhafte Vorrichtungskomponente 2400 und Strukturen 2404 (z.B. EMI-absorbierende pyramidenförmige Strukturen usw.) entlang der Außenseite der Vorrichtungskomponente 2400 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Die Strukturen 2404 sind für EMI-Abschwächung konfiguriert (z.B. Absorbierung von Hochfrequenz-EMI usw.). 24 Figure 3 shows an exemplary device component 2400 and structures 2404 (e.g., EMI absorbing pyramidal structures, etc.) along the outside of the device component 2400 in accordance with an exemplary embodiment that embodies one or more aspects of the present disclosure. The structures 2404 are configured for EMI attenuation (e.g., absorbing high frequency EMI, etc.).

Die Strukturen 2404 können längs angeordnet werden (z.B. angeklebt werden, usw.) und von einem oder mehreren äußeren Bereichen der Vorrichtungskomponente 2400 nach außen vorstehen. In dieser dargestellten Ausführungsform sind Strukturen 2404 entlang einer außenliegenden oder äußeren Oberfläche der oberen Wand oder des Bereichs 2408 der Vorrichtung angeordnet. Strukturen 2404 sind auch entlang der außenliegenden- oder äußeren Oberfläche der Seiten oder Seitenwände 2412 der Vorrichtung angeordnet.The structures 2404 can be arranged lengthways (e.g., glued, etc.) and from one or more outer regions of the device component 2400 protrude outwards. In this illustrated embodiment, there are structures 2404 along an exterior or exterior surface of the top wall or area 2408 the device arranged. Structures 2404 are also along the outer or outer surface of the side or side walls 2412 the device arranged.

Die Vorrichtungskomponente 2400 kann einen Innenraum, Hohlraum oder eine Kammer 2416 und ein Loch oder eine Öffnung 2420 (z.B. Kfz-Radaröffnung, Nicht-Automobil-Radaröffnung, andere Radaröffnung usw.) in die Kammer 2416 definieren. In dieser dargestellten Ausführungsform sind die Strukturen 2404 entlang der gesamten Oberfläche 2408 der Vorrichtungskomponente 2400 angeordnet und/oder definieren diese, was wiederum die Öffnung 2420 in die Kammer 2416 definiert. Dementsprechend sind die Strukturen 2404 um den gesamten Umfang der Öffnung 2420 angeordnet. In alternativen Ausführungen können die EMI-absorbierenden Strukturen auch entlang einer oder mehrerer Innenflächen der Vorrichtungskomponente in der Kammer 2416 angeordnet sein. In solchen alternativen Ausführungen können EMI-absorbierende Strukturen 2404 (z.B. pyramidenförmige Strukturen usw.) sowohl entlang der Innen- als auch der Außenfläche der Vorrichtungskomponente 2400 angeordnet sein, so dass EMI-absorbierende Strukturen nach innen und außen in entgegengesetzten Richtungen relativ zur Vorrichtungskomponente 2400 vorstehen.The device component 2400 can be an interior space, cavity or chamber 2416 and a hole or opening 2420 (e.g. automotive radar aperture, non-automobile radar aperture, other radar aperture, etc.) into the chamber 2416 define. In this illustrated embodiment, the structures are 2404 along the entire surface 2408 the device component 2400 arranged and / or define this, which in turn is the opening 2420 into the chamber 2416 Are defined. The structures are accordingly 2404 around the entire perimeter of the opening 2420 arranged. In alternative implementations, the EMI absorbing structures can also be along one or more interior surfaces of the device component in the chamber 2416 be arranged. In such alternative designs, EMI absorbing structures 2404 (e.g., pyramidal structures, etc.) along both the inner and outer surfaces of the device component 2400 be arranged so that EMI absorbing structures inward and outward in opposite directions relative to the device component 2400 protrude.

Die Vorrichtungskomponente 2400 kann ein Elektronikgehäuse, eine Abschirmung auf Leiterplattenebene (BLS), eine andere Vorrichtungskomponente usw. aufweisen. Die Vorrichtungskomponente 2400 kann so konfiguriert sein (z.B. aus Metall, geformt, dimensioniert usw.), dass sie niederfrequente EMI abschwächt (z.B. blockiert, reflektiert usw.). Die Strukturen 2404 können so konfiguriert sein (z.B. aus EMI-absorbierenden Materialien, geformt, dimensioniert usw.), dass sie hochfrequente EMI abschwächen (z.B. absorbieren usw.).The device component 2400 may include an electronics housing, board level shield (BLS), other device component, and so on. The device component 2400 can be configured (e.g., metal, shaped, sized, etc.) to attenuate (e.g., block, reflect, etc.) low frequency EMI. The structures 2404 can be configured (e.g., made of EMI absorbing materials, shaped, dimensioned, etc.) to attenuate (e.g., absorb, etc.) high frequency EMI.

Die Platzierung der Strukturen 2404 entlang der Außenseite der Vorrichtungskomponente 2400 kann die Wahrscheinlichkeit verringern, dass einfallende Strahlung durch die Öffnung 2420 in den Innenraum, die Kammer oder den Hohlraum 2416 reflektiert wird. Die Strukturen 2404 können dazu dienen, die Reflexion einfallender Strahlung durch die Öffnung 2420 in den Hohlraum oder die Kammer 2416 zu unterdrücken oder zu verhindern.The placement of the structures 2404 along the outside of the device component 2400 can reduce the likelihood of incident radiation passing through the opening 2420 into the interior, the chamber or the cavity 2416 is reflected. The structures 2404 can serve to prevent the reflection of incident radiation through the opening 2420 into the cavity or chamber 2416 to suppress or prevent.

Zum Beispiel können die Strukturen 2404 so konfiguriert sein, dass sie Hochfrequenzstrahlung in weiten Winkeln zur Öffnung 2420 unterdrücken. Die Platzierung der EMI-absorbierenden Strukturen 2404 kann eine verbesserte Leistung der Elektronik (z.B. ADVICS (ADVanced Intelligent Chassis Systems), usw.) innerhalb des Hohlraums oder der Kammer 2416 ermöglichen und Strahlung bei Streufrequenzen entfernen.For example, the structures 2404 be configured to emit radio frequency radiation at wide angles to the opening 2420 suppress. The placement of the EMI absorbing structures 2404 may improve the performance of the electronics (e.g. ADVICS (ADVanced Intelligent Chassis Systems), etc.) within the cavity or chamber 2416 enable and remove radiation at scatter frequencies.

Die EMI-absorbierenden Strukturen 2404 können rechteckige Pyramiden aufweisen (z.B. rechteckige Pyramide 2504, dargestellt in 25, usw.). Die rechteckigen Basen benachbarter Pyramiden können sich im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen berühren. Dies hilft, Reflexionen zu vermeiden, die sonst bei Lücken zwischen den rechteckigen Basen der Pyramidenstrukturen auftreten könnten. Andere beispielhafte Ausführungsformen können nicht-pyramidenförmige Strukturen sein, die sich von der Spitze (z.B. von einem Punkt aus usw.) zur Basis hin verjüngen oder in der Breite abnehmen (z.B. im Allgemeinen weich krümmen usw.). Alternative beispielhafte Ausführungsformen können Strukturen mit nicht rechteckigen Basen enthalten, z.B. sechseckige Basen, dreieckige Basen, usw. Dementsprechend soll sich die vorliegende Offenbarung nicht nur auf rechteckige pyramidenförmige Strukturen beschränken, da andere beispielhafte Ausführungsformen Strukturen mit unterschiedlichen dreidimensionalen geometrischen Formen enthalten können.The EMI absorbing structures 2404 can have rectangular pyramids (e.g. rectangular pyramid 2504 , shown in 25th , etc.). The rectangular bases of adjacent pyramids can contact each other with essentially no gaps or spaces between the rectangular bases. This helps avoid reflections that might otherwise occur with gaps between the rectangular bases of the pyramidal structures. Other exemplary embodiments may be non-pyramidal structures that taper or decrease in width (eg, generally gently curve, etc.) from the tip (eg, from a point, etc.) to the base. Alternative exemplary embodiments may include structures with non-rectangular bases, such as hexagonal bases, triangular bases, etc. Accordingly, the present disclosure is not intended to be limited to rectangular pyramidal structures only, as other exemplary embodiments may include structures with different three-dimensional geometric shapes.

In beispielhaften Ausführungsformen können die Seiten der Strukturen 2404 nicht vollkommen glatt sein oder keine vollkommen gerade Linie von oben nach unten definieren. Beispielsweise können die Seiten bei starker Vergrößerung eine abgestufte Konfiguration aufweisen. Aber die Seiten der pyramidenförmigen oder nicht-pyramidenförmigen Strukturen können vorzugsweise relativ glatt sein (z.B. ohne nennenswert große Stufen usw.), um die Reflexion von EMI-Einfällen auf den Strukturen zu reduzieren oder zu vermeiden. Darüber hinaus können die Strukturen so konfiguriert werden, dass sie eine unterschiedliche Neigung oder Verjüngung (z.B. mindestens zwei oder mehr Abstufungen usw.) entlang der Seiten aufweisen. Zum Beispiel kann eine pyramidenförmige Struktur eine relativ allmähliche Verjüngung von der Basis zu einem mittleren Bereich, eine stärkere Verjüngung vom mittleren Bereich in Richtung auf die Spitze und dann eine geringere Verjüngung von dort zur Spitze der Struktur aufweisen.In exemplary embodiments, the sides of the structures 2404 not be perfectly smooth or not define a perfectly straight line from top to bottom. For example, the pages may have a stepped configuration when enlarged. However, the sides of the pyramidal or non-pyramidal structures can preferably be relatively smooth (e.g., without appreciably large steps, etc.) in order to reduce or avoid reflection of EMI incursions on the structures. In addition, the structures can be configured to have a different slope or taper (eg, at least two or more gradations, etc.) along the sides. For example, a pyramidal structure may have a relatively gradual taper from the base to a central area, more taper from the central area towards the apex, and then less taper from there to the apex of the structure.

Die Strukturen 2404, 2504 können ein gefülltes Dielektrikum, wie z.B. ein mit Ruß gefülltes Polydimethylsiloxan (PDMS), ein weiteres gefülltes Blockkopolymersystem, ein gefülltes elastomeres System, ein gefülltes thermoplastisches System, ein mit Kohlenstoff-Nanoröhren gefülltes Spritzgussharz, ein mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen gefülltes Polymerharz usw. enthalten. Alternativ können die Strukturen 2404, 2504 auch aus anderen Materialien und/oder durch andere geeignete Verfahren hergestellt werden (z.B. stufenweise Abscheidung von Material auf einem funktionellen Trägerfilm usw.).The structures 2404 , 2504 may contain a filled dielectric, such as a polydimethylsiloxane (PDMS) filled with carbon black, another filled block copolymer system, a filled elastomeric system, a filled thermoplastic system, an injection molding resin filled with carbon nanotubes, a polymer resin filled with carbon nanotubes, etc. Alternatively, the structures 2404 , 2504 can also be produced from other materials and / or by other suitable processes (e.g. step-by-step deposition of material on a functional carrier film, etc.).

In beispielhaften Ausführungsformen kann die Konfiguration (z.B. Höhe, Form, Lage, etc.) der Strukturen 2404 nicht-randomisiert oder randomisiert (z.B. durch ein computergestütztes Randomisierungsverfahren, etc.) sein. Die Randomisierung der Höhe der Strukturen 2404 entlang der Außenseite der Vorrichtungskomponente 2400 kann dazu beitragen, Hohlraumresonanzen unter dem Vorrichtungsgehäuse, in dem die Vorrichtungskomponente 2400 untergebracht ist, zu verringern oder zu vermeiden. Beispielhafte Ausführungsformen können rechteckige pyramidenförmige Strukturen mit der gleichen Basisgröße sein, aber eine oder mehrere der rechteckigen pyramidenförmigen Strukturen können eine andere Höhe haben als eine oder mehrere andere rechteckige pyramidenförmige Strukturen.In exemplary embodiments, the configuration (eg height, shape, position, etc.) of the structures 2404 be non-randomized or randomized (e.g. by a computer-aided randomization process, etc.). The randomization of the height of the structures 2404 along the outside of the device component 2400 can help reduce cavity resonances under the device housing in which the device component is located 2400 is housed, to reduce or avoid. Exemplary embodiments may be rectangular pyramidal structures with the same base size, but one or more of the rectangular pyramidal structures may have a different height than one or more other rectangular pyramidal structures.

Strukturen mit unterschiedlichen Höhen können verwendet werden, um Unterschiede in der Höhe von kürzeren und höheren angrenzenden Komponenten auszugleichen. Beispielsweise können höhere und kürzere Strukturen relativ zur Vorrichtungskomponente 2400 so angeordnet sein, dass die höheren und kürzeren Strukturen 2404 mit kürzeren bzw. höheren Komponenten ausgerichtet sind, wenn die Vorrichtungskomponente 2400 in einer elektronischen Vorrichtung installiert ist. Die unterschiedlichen Höhen der Strukturen können dazu beitragen, Hohlraumresonanzen innerhalb des Vorrichtungsgehäuses, in dem die Vorrichtungskomponente 2400 untergebracht ist, zu vermeiden oder zu verringern.Structures of different heights can be used to compensate for differences in the height of shorter and taller adjacent components. For example, higher and shorter structures can be relative to the device component 2400 be arranged so that the taller and shorter structures 2404 are aligned with shorter or taller components when the device component 2400 installed in an electronic device. The different heights of the structures can contribute to cavity resonance within the device housing in which the device component is located 2400 is housed, to avoid or reduce.

Die pyramidenförmigen Strukturen können luftgefüllte Partikel enthalten (z.B. luftgefüllte Mikroballons, luftgefüllte Mikroblasen, luftgefüllte Mikrokugeln usw.), um die Dielektrizitätskonstante der pyramidenförmigen Strukturen kontrollierbar zu verringern. Die luftgefüllten Partikel fügen den pyramidenförmigen Strukturen Luft zu, wodurch die Dielektrizitätskonstante verringert wird (z.B. Annäherung an Schaum, Annäherung an Schaumeigenschaften usw.).The pyramidal structures may contain air-filled particles (eg, air-filled microballoons, air-filled microbubbles, air-filled microspheres, etc.) in order to controllably reduce the dielectric constant of the pyramidal structures. The air-filled particles add air to the pyramid-shaped structures, as a result of which the dielectric constant is reduced (eg approaching foam, approaching foam properties, etc.).

25 stellt eine pyramidenförmige Struktur 2504 für einen EMI-Absorber (z.B. EMI-Absorber 2404, etc.) gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dar, die einen oder mehrere Aspekte der vorliegenden Offenbarung verkörpert. Nur als Beispiel kann die pyramidenförmige Struktur 204 die folgenden Parameter haben, z.B. eine flache Basis, die etwa 2,5 Millimeter (mm) dick ist, eine Keildicke von etwa 2 mm, eine Keil- oder Pyramidenhöhe von etwa 3 mm, eine abgestumpfte Spitze der Pyramide, die etwa 0,5 mm beträgt, eine Werthöhe von 0,5 mm und eine Permittivität von 11-j3,3. In diesem Beispiel beträgt die Höhe der Pyramide 3 mm, aber die Basis der Pyramide 2504 befindet sich innerhalb der flachen Basis in einem Abstand unterhalb der Spitze der „Talhöhe“, der 0,5 mm beträgt. Dies wurde getan, um das „Tal“ während der Modellierung zu kontrollieren. Ein Wert von 0 für die „Talhöhe“ würde dazu führen, dass die Pyramidenbasis an der gleichen Position wie die Spitze der flachen Basis liegt. Die Spitze der Pyramide wird um einen Wert gleich „stumpf“ (0.5 mm) abgeschnitten. Bei einem Wert von 0 für „stumpf“ würde die Pyramide an einen Punkt mit dem Wert der „Keilhöhe“ (3 mm) kommen. Obwohl eine bessere elektromagnetische Leistung erzielt werden kann, wenn „Stumpf“ und „Talhöhe“ gleich Null sind, was zu scharfen Pyramiden und scharfen Tälern führt, können von Null abweichende Werte für „Stumpf“ und „Talhöhe“ auf Fertigungsmöglichkeiten beruhen. 25th represents a pyramidal structure 2504 for an EMI absorber (e.g. EMI absorber 2404 , etc.) according to an exemplary embodiment that embodies one or more aspects of the present disclosure. Just as an example can the pyramidal structure 204 have the following parameters, e.g. a flat base that is about 2.5 millimeters (mm) thick, a wedge thickness of about 2 mm, a wedge or pyramid height of about 3 mm, a truncated top of the pyramid that is about 0.5 mm, a value height of 0.5 mm and a permittivity of 11-j3.3. In this example, the height of the pyramid is 3mm, but the base of the pyramid 2504 is located within the flat base at a distance below the top of the "valley height", which is 0.5 mm. This was done to control the "valley" during modeling. A value of 0 for "Valley Height" would result in the pyramid base being in the same position as the top of the flat base. The top of the pyramid is cut off by a value equal to "blunt" (0.5 mm). With a value of 0 for "blunt", the pyramid would come to a point with the value of the "wedge height" (3 mm). Although better electromagnetic performance can be obtained when "stump" and "valley" are zero, resulting in sharp pyramids and sharp valleys, non-zero values for "stump" and "valley" may be due to manufacturing capabilities.

Beispielhafte Ausführungsformen werden bereitgestellt, so dass diese Offenbarung gründlich sein wird und den Schutzbereich Fachleuten der Technik vollständig vermitteln wird. Zahlreiche spezifische Details, wie etwa Beispiele spezifischer Komponenten, Vorrichtungen und Verfahren, werden dargelegt um ein gründliches Verständnis von Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung bereitzustellen. Es wird für Fachleute der Technik offensichtlich, dass spezifische Details nicht verwendet werden müssen, dass die beispielhaften Ausführungsformen in vielen verschiedenen Arten ausgeführt werden können und dass beide nicht ausgelegt werden sollten, um den Schutzbereich der Offenbarung zu beschränken. In einigen beispielhaften Ausführungsformen werden wohl bekannte Verfahren, wohl bekannte Vorrichtungsstrukturen und wohl bekannte Technologien nicht im Detail beschrieben. Außerdem werden Vorteile und Verbesserungen, die mit einer oder mehreren beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung erreicht werden können, lediglich zu Veranschaulichungszwecken bereitgestellt und beschränken den Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung nicht, da hier offenbarte beispielhafte Ausführungsformen alle oder keinen der vorstehend erwähnten Vorteile und Verbesserungen bereitstellen können und immer noch in den Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung fallen.Exemplary embodiments are provided so that this disclosure will be thorough and will fully convey the scope to those skilled in the art. Numerous specific details, such as examples of specific components, devices, and methods, are set forth in order to provide a thorough understanding of embodiments of the present disclosure. It will be apparent to those skilled in the art that specific details need not be used, that the exemplary embodiments can be embodied in many different ways, and that neither should be construed to limit the scope of the disclosure. In some exemplary embodiments, well-known methods, well-known device structures, and well-known technologies are not described in detail. In addition, advantages and improvements that may be achieved with one or more exemplary embodiments of the present disclosure are provided for illustrative purposes only and do not limit the scope of the present disclosure, since exemplary embodiments disclosed herein may and may not provide all or any of the aforementioned advantages and improvements still fall within the scope of the present disclosure.

Spezifische Abmessungen, spezifische Materialien und/oder spezifische Formen, die hier offenbart werden, sind von beispielhafter Natur und beschränken den Schutzbereich der vorliegenden Offenbarung nicht. Die Offenbarung bestimmter Werte und bestimmter Wertebereiche für gegebene Parameter schließt hier andere Werte und Wertebereiche, die in einem oder mehreren der offenbarten Beispiele nützlich sein können, nicht aus. Überdies ist vorgesehen, dass beliebige zwei bestimmte Werte für einen spezifischen Parameter, die hier dargelegt werden, die Endpunkte eines Wertebereichs definieren können, der für den gegebenen Parameter geeignet sein kann (d.h. die Offenbarung eines ersten Werts und eines zweiten Werts für einen gegebenen Parameter kann als Offenbarung ausgelegt werden, dass jeder Wert zwischen den ersten und zweiten Werten ebenfalls für den gegebenen Parameter verwendet werden könnte). Wenn zum Beispiel der Parameter X hier beispielhaft den Wert A hat und ebenso beispielhaft den Wert Z hat, ist vorgesehen, dass der Parameter X einen Wertebereich von etwa A bis etwa Z haben kann. Ebenso ist vorgesehen, dass die Offenbarung von zwei oder mehr Wertebereichen für einen Parameter, (ob derartige Bereiche verschachtelt, überlappend oder getrennt sind) jede mögliche Kombination von Bereichen für den Wert zusammenfassen, der unter Verwendung von Endpunkten der offenbarten Bereiche beansprucht werden könnte. Wenn zum Beispiel der Parameter X hier beispielhafte Werte im Bereich von 1-10 oder 2-9 oder 3-8 hat, wird ebenso vorgesehen, dass der Parameter X andere Wertebereiche haben kann, die 1-9, 1-8, 1-3, 1-2, 2-10, 2-8, 2-3, 3-10 und 3-9 umfassen.Specific dimensions, specific materials, and / or specific shapes disclosed herein are exemplary in nature and do not limit the scope of the present disclosure. The disclosure of specific values and specific value ranges for given parameters does not exclude other values and value ranges that may be useful in one or more of the disclosed examples. Furthermore, it is contemplated that any two particular values for a specific parameter set forth herein may define the endpoints of a range of values that may be appropriate for the given parameter (ie, disclosure of a first value and a second value for a given parameter should be interpreted as a disclosure that any value between the first and second values could also be used for the given parameter). If, for example, the parameter X has the value A here, for example, and also has the value Z, for example, provision is made for the parameter X to have a value range from approximately A to approximately Z It is also contemplated that the disclosure of two or more ranges of values for a parameter (whether such ranges are nested, overlapping, or separate) summarize any possible combination of ranges for the value that could be claimed using endpoints of the ranges disclosed. For example, if the parameter X here has exemplary values in the range from 1-10 or 2-9 or 3-8, it is also provided that the parameter X can have other value ranges, the 1-9, 1-8, 1-3 , 1-2, 2-10, 2-8, 2-3, 3-10 and 3-9.

Die hier verwendete Terminologie dient nur dem Zweck, bestimmte beispielhafte Ausführungsformen zu beschreiben und soll nicht einschränkend sein. Wie sie hier verwendet werden, sollen die Singularformen „ein“ und „eine“, wenn nicht deutlich anders angegeben, die Pluralformen ebenfalls umfassen. Die Begriffe „aufweisen“, „aufweisend“, „umfassend“ und „haben“ sind einschließend und spezifizieren daher das Vorhandensein dargelegter Einrichtungen, ganzer Zahlen, Schritte, Arbeitsgänge, Elemente und/oder Komponenten, schließen aber das Vorhandensein oder das Zufügen einer oder mehrerer anderer Einrichtungen, ganzer Zahlen, Schritte, Arbeitsgänge, Elemente, Komponenten und/oder Gruppen davon nicht aus. Die hier beschriebenen Verfahrensschritte, Verfahren und Arbeitsgänge sollen, wenn nicht spezifisch als eine Durchführungsreihenfolge spezifiziert, nicht notwendigerweise derart ausgelegt werden, dass ihre Durchführung in der bestimmten diskutierten oder dargestellten Reihenfolge erforderlich ist. Es versteht sich auch, dass zusätzliche oder alternative Schritte verwendet werden können.The terminology used herein is used only to describe certain exemplary embodiments and is not intended to be limiting. As used herein, the singular forms “a” and “an” are intended to include the plural forms as well, unless clearly stated otherwise. The terms “comprising”, “comprising”, “comprising” and “having” are inclusive and therefore specify the presence of disclosed devices, integers, steps, operations, elements and / or components, but include the presence or addition of one or more other facilities, integers, steps, operations, elements, components and / or groups thereof. The method steps, methods and operations described here, unless specifically specified as an order of execution, are not necessarily to be interpreted in such a way that they are required to be executed in the particular order discussed or illustrated. It will also be understood that additional or alternative steps can be used.

Wenn auf ein Element oder eine Schicht als „auf“, „in Eingriff mit“, „verbunden mit“ oder „gekoppelt mit“ einem anderen Element oder einer Schicht Bezug genommen wird, kann es direkt auf, in Eingriff mit, verbunden oder gekoppelt mit dem anderen Element oder der Schicht sein, oder es können Elemente oder Schichten dazwischen vorhanden sein. Wenn auf eine ein Element oder eine Schicht im Gegensatz dazu als „direkt auf“, „direkt in Eingriff mit“, „direkt verbunden mit“ oder „direkt gekoppelt mit“einem anderen Element oder einer Schicht Bezug genommen wird, können keine Elemente oder Schichten dazwischen vorhanden sein. Andere Wörter, die verwendet werden, um die Beziehung zwischen Elementen zu beschreiben (z.B. „zwischen“ gegenüber „direkt zwischen“, „benachbart“ gegenüber „direkt benachbart“, etc.), sollten in einer ähnlichen Weise ausgelegt werden. Wie er hier verwendet wird, umfasst der Begriff „und/oder“ jede oder alle Kombinationen eines oder mehrerer der zugehörigen aufgeführten Gegenstände.When an element or layer is referred to as “on,” “engaged with,” “connected to,” or “coupled to” another element or layer, it may refer directly to, engaged with, connected, or coupled with the other element or layer, or there may be elements or layers therebetween. Conversely, when an element or layer is referred to as “directly on,” “directly engaged with,” “directly connected to,” or “directly coupled to” another element or layer, no elements or layers may be used be present in between. Other words used to describe the relationship between elements (e.g., "between" versus "directly between," "adjacent" versus "directly adjacent," etc.) should be construed in a similar manner. As used herein, the term “and / or” includes any or all combinations of one or more of the associated listed items.

Der Begriff „etwa“ gibt, wenn er auf Werte angewendet wird, an, dass die Berechnung oder die Messung eine geringe Ungenauigkeit im Wert (mit einer gewissen Näherung an die Exaktheit des Werts; ungefähr oder halbwegs nahe an den Wert; nahezu) zulässt. Wenn die Ungenauigkeit, die durch „etwa“ bereitgestellt wird, aus irgendeinem anderen Grund in der Technik nicht anders verstanden wird, dann gibt „etwa“ mit dieser gewöhnlichen Bedeutung an, wie es hier verwendet wird, wenigstens Schwankungen an, die sich aus gewöhnlichen Messverfahren oder der Verwendung derartiger Parameter ergeben können. Zum Beispiel können die Begriffe „im Allgemeinen“, „etwa“ und „im Wesentlichen“ hier derart verwendet werden, dass sie innerhalb von Fertigungstoleranzen bedeuten.The term “about”, when applied to values, indicates that the calculation or measurement allows for a slight inaccuracy in the value (with some approximation of the exactness of the value; approximately or halfway close to the value; almost). Unless the inaccuracy provided by “about” is otherwise understood in the art for some other reason, then “about” with that common meaning as used herein indicates at least fluctuations resulting from common measurement methods or the use of such parameters. For example, the terms “generally,” “about,” and “substantially” may be used herein to mean within manufacturing tolerances.

Wenngleich die Begriffe erster, zweiter, dritter, etc. hier verwendet werden können, um verschiedene Elemente, Komponenten, Bereiche, Schichten und/oder Abschnitte zu beschreiben, sollten diese Elemente, Komponenten, Bereiche, schichte und/oder Abschnitte nicht durch diese Begriffe beschränkt werden. Diese Begriffe können nur verwendet werden, um ein Element, eine Komponente, einen Bereich, eine Schicht und/oder einen Abschnitt von einem anderen Bereich, einer Schicht oder Abschnitt zu unterscheiden. Begriffe wie „erster“, „zweiter“ und andere numerische Begriffe, implizieren, wenn sie hier verwendet werden, keine Abfolge oder Reihenfolge, es sei denn, dies wird durch den Kontext klar angegeben. Somit könnten ein erstes Element, eine Komponente, ein Bereich, eine Schicht oder ein Abschnitt als ein zweites Element, eine Komponente, ein Bereich, eine Schicht oder ein Abschnitt bezeichnet werden, ohne von den Lehren der beispielhaften Ausführungsformen abzuweichen.While the terms first, second, third, etc. may be used herein to describe various elements, components, areas, layers, and / or sections, these elements, components, areas, layers, and / or sections should not be limited by these terms will. These terms can only be used to distinguish one element, component, area, layer and / or section from another area, layer or section. Terms such as “first”, “second” and other numerical terms, when used herein, do not imply any sequence or order unless the context clearly indicates this. Thus, a first element, component, region, layer, or portion could be referred to as a second element, component, region, layer, or portion without departing from the teachings of the exemplary embodiments.

Relative räumliche Begriffe, wie etwa „innen“, „außen“, „unterhalb“, „unter“, „tiefer“, „über“, „obere“ und ähnliche können hier der Einfachheit der Beschreibung halber verwendet werden, um die Beziehung eines Elements oder einer Einrichtung zu einem anderen Element(en) oder einer Einrichtung(en), wie in den Figuren dargestellt, zu beschreiben. Relative räumliche Begriffe sollen neben der in den Figuren abgebildeten Orientierung verschiedene Orientierungen der Vorrichtung in Verwendung oder im Betrieb umfassen. Wenn die Vorrichtung in den Figuren zum Beispiel umgedreht ist, würden Elemente, die als „unter“ oder „unterhalb“ anderen Elementen oder Einrichtungen beschrieben werden, dann „über“ den anderen Elementen oder Einrichtungen orientiert sein. Somit kann der Beispielbegriff „unter“ sowohl eine Orientierung darüber als auch darunter umfassen. Die Vorrichtung kann ansonsten anders orientiert (um 90 Grad gedreht oder in anderen Orientierungen) sein, und die hier beschriebenen relativen räumlichen Deskriptoren können entsprechend interpretiert werden.Relative spatial terms such as "inside", "outside", "below", "below", "lower", "above", "upper" and the like may be used here to describe the relationship of an element for the sake of simplicity of description or a device to another element (s) or a device (s) as shown in the figures. In addition to the orientation depicted in the figures, relative spatial terms are intended to include various orientations of the device in use or in operation. For example, if the device in the figures is upside down, elements described as "below" or "below" other elements or devices would then be oriented "above" the other elements or devices. Thus, the example term “under” can include both an orientation above and below. The device may otherwise be oriented (rotated 90 degrees or in other orientations) and the relative spatial descriptors described herein may be interpreted accordingly.

Die vorangehende Beschreibung der Ausführungsformen wurde zum Zwecke der Veranschaulichung und der Beschreibung bereitgestellt. Sie sollen nicht erschöpfend sein oder die Offenbarung beschränken. Einzelne Elemente, geplante oder dargelegte Verwendungen oder Einrichtungen einer bestimmten Ausführungsform sind im Allgemeinen nicht auf diese bestimmte Ausführungsform beschränkt, sondern sind, sofern anwendbar, austauschbar und können in einer ausgewählten Ausführungsform verwendet werden, auch wenn sie nicht spezifisch gezeigt oder beschrieben sind. Das Gleiche kann auf vielfältige Weise variiert werden. Derartige Variationen sind nicht als eine Abweichung von der Offenbarung zu betrachten, und alle derartigen Modifikationen sollen innerhalb des Schutzbereichs der Offenbarung enthalten sein.The foregoing description of the embodiments has been presented for purposes of illustration and description. They are not intended to be exhaustive or to limit the disclosure. Individual elements, planned or set forth uses, or features of a particular embodiment are generally not limited to that particular embodiment, but are, where applicable, interchangeable and can be used in a selected embodiment, even if not specifically shown or described. The same can be varied in many ways. Such variations are not to be regarded as a departure from the disclosure, and all such modifications are intended to be included within the scope of the disclosure.

Claims (123)

Zusammensetzung für einen Absorber für elektromagnetische Interferenz (EMI), wobei die Zusammensetzung Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb eines Polymerharzes aufweist.A composition for an electromagnetic interference (EMI) absorber, the composition comprising carbon nanotubes within a polymer resin. Zusammensetzung nach Anspruch 1, wobei die Zusammensetzung zum Absorbieren von Rauschen und/oder zum Reflektieren von Signalen betreibbar ist, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch die Zusammensetzung behindert wird.Composition according to Claim 1 wherein the composition is for absorbing noise and / or operable to reflect signals thereby obstructing the passage or transmission of the signals through the assembly. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren; und/oder mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk aus vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen umfassen.Composition according to Claim 1 or 2 wherein the carbon nanotubes have one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes; and / or multi-walled carbon nanotubes; and / or carbon nanostructures comprising a branched network of crosslinked carbon nanotube structures. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Polymerharz ein thermoplastisches Harz aufweist, und wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des thermoplastischen Harzes; und/oder mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des thermoplastischen Harzes; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des thermoplastischen Harzes aufweisen.Composition according to Claim 1 or 2 wherein the polymer resin comprises a thermoplastic resin, and wherein the carbon nanotubes comprise one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes within the thermoplastic resin; and / or multi-walled carbon nanotubes within the thermoplastic resin; and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures within the thermoplastic resin. Zusammensetzung nach Anspruch 4, wobei das thermoplastische Harz ein oder mehrere von flüssigem Silikon, Urethan, Polycarbonat, Polyamid, Polyester und/oder Polyolefin aufweist.Composition according to Claim 4 wherein the thermoplastic resin comprises one or more of liquid silicone, urethane, polycarbonate, polyamide, polyester and / or polyolefin. Zusammensetzung nach Anspruch 4 oder 5, wobei das thermoplastische Harz eines oder mehrere von Polybutylenterephthalat, Polypropylen, thermoplastischem Vulkanisat, thermoplastischem Elastomer und/oder einer Mischung, die Polyolefin enthält, aufweist.Composition according to Claim 4 or 5 wherein the thermoplastic resin comprises one or more of polybutylene terephthalate, polypropylene, thermoplastic vulcanizate, thermoplastic elastomer and / or a mixture containing polyolefin. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Polymerharz ein spritzgießbares Harz aufweist, und wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes; mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk von vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des spritzgießbaren Harzes aufweisen.Composition according to Claim 1 or 2 wherein the polymer resin comprises an injection moldable resin, and wherein the carbon nanotubes comprise one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes within the injection moldable resin; multi-walled carbon nanotubes within the injection moldable resin; and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures within the injection moldable resin. Zusammensetzung von Anspruch 1 oder 2, wobei: das Polymerharz Polypropylen und thermoplastisches Santopren-Vulkanisat aufweist; und die Kohlenstoff-Nanoröhren Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen.Composition of Claim 1 or 2 wherein: the polymer resin comprises polypropylene and thermoplastic santoprene vulcanizate; and the carbon nanotubes have carbon nanostructures. Zusammensetzung nach Anspruch 8, wobei die Zusammensetzung enthält: etwa 29,5 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 69,5 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.Composition according to Claim 8 wherein the composition contains: about 29.5 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 69.5 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.5 volume percent or less of the carbon nanostructures. Zusammensetzung nach Anspruch 8, wobei die Zusammensetzung enthält: etwa 10 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 89 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,3 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.Composition according to Claim 8 wherein the composition contains: about 10 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 89 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.3 volume percent or less of the carbon nanostructures. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Polymerharz eine zweiteilige Silikonzusammensetzung aufweist, die ein Silikonteil A und ein Silikonteil B enthält, und wobei das Verhältnis von Gewichtsprozent des Silikonteils A zu Gewichtsprozent des Silikonteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.Composition according to one of the Claims 1 to 3 wherein the polymer resin comprises a two-part silicone composition containing a silicone part A and a silicone part B, and wherein the ratio of weight percent of silicone part A to weight percent of silicone part B is in a range of about 1: 1 to about 10: 1. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Polymerharz eine zweiteilige Urethanzusammensetzung aufweist, die Urethanteil A und Urethanteil B enthält, und wobei ein Verhältnis von Gewichtsprozent des Urethanteils A zu Gewichtsprozent des Urethanteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.Composition according to one of the Claims 1 to 3 wherein the polymer resin has a two part urethane composition comprising ureth part A and ureth part B, and wherein a ratio of weight percent urethane A to weight percent urethane B is in a range of about 1: 1 to about 10: 1. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei: das Polymerharz ein Silikon- oder Urethanharz aufweist; und die Zusammensetzung etwa 99,4 Gewichtsprozent des Silikon- oder Urethanharzes und etwa 0,6 Gewichtsprozent der Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Silikon- oder Urethanharzes enthält.Composition according to one of the Claims 1 to 3 wherein: the polymer resin comprises a silicone or urethane resin; and the composition includes about 99.4 percent by weight of the silicone or urethane resin and about 0.6 percent by weight of the carbon nanotubes within the silicone or urethane resin. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die Zusammensetzung enthält: etwa 98 bis etwa 99 Gewichtsprozent des Polymerharzes; und etwa 2 Gewichtsprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren.Composition according to one of the Claims 1 to 13th wherein the composition contains: from about 98 to about 99 percent by weight of the polymer resin; and about 2 percent by weight or less of the carbon nanotubes. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei die Zusammensetzung etwa 1 Volumenprozent oder weniger an Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Composition according to one of the Claims 1 to 14th wherein the composition contains about 1 volume percent or less of carbon nanotubes. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, wobei die Zusammensetzung so konfiguriert ist, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden kann.Composition according to one of the Claims 1 to 15th wherein the composition is configured to provide greater than 15 decibels of return loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies of about 60 GHz up to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz can be operated. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, wobei die Zusammensetzung etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Composition according to one of the Claims 1 to 16 wherein the composition contains about 0.5 volume percent or less of the carbon nanotubes. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, wobei die Zusammensetzung so konfiguriert ist, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei einer Frequenz von etwa 77 GHz betrieben werden kann.Composition according to one of the Claims 1 to 17th wherein the composition is configured to operate with greater than 15 decibels of return loss at a frequency of about 77 GHz. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, ferner aufweisend einen oder mehrere Füllstoffe und/oder Additive innerhalb des Polymerharzes, wobei der eine oder die mehreren Füllstoffe und/oder Additive ein oder mehrere Pigmente, Weichmacher, Prozesshilfsmittel, Flammschutzmittel, Streckmittel, Klebrigmacher, EMI-Absorber, elektrisch leitende Füllstoffe und/oder magnetische Partikel aufweisen.Composition according to one of the Claims 1 to 18th , further comprising one or more fillers and / or additives within the polymer resin, wherein the one or more fillers and / or additives include one or more pigments, plasticizers, processing aids, flame retardants, extenders, tackifiers, EMI absorbers, electrically conductive fillers and / or have magnetic particles. EMI-Absorber, der die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 aufweist.EMI absorber that has the composition according to one of the Claims 1 to 19th having. EMI-Absorber, der aus der Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 spritzgegossen ist, so dass der EMI-Absorber eine monolithische, einteilige Konstruktion aufweist.EMI absorber obtained from the composition according to one of the Claims 1 to 19th is injection molded so that the EMI absorber has a monolithic, one-piece construction. EMI-Absorber aufweisend ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen, die die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 aufweisen.EMI absorbers having a pattern of EMI absorbing structures that have the composition according to one of the Claims 1 to 19th exhibit. EMI-Absorber nach Anspruch 22, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen rechteckige pyramidenförmige Strukturen mit rechteckigen Basen aufweisen, die so konfiguriert sind, dass die rechteckigen Basen benachbarter rechteckiger pyramidenförmiger Strukturen einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen der benachbarten rechteckigen pyramidenförmigen Strukturen berühren.EMI absorber Claim 22 wherein the EMI absorbing structures include rectangular pyramidal structures with rectangular bases configured such that the rectangular bases of adjacent rectangular pyramidal structures contact one another with substantially no gaps or spaces between the rectangular bases of the adjacent rectangular pyramidal structures. EMI-Absorber nach Anspruch 22, wobei das Muster von EMI-absorbierenden Strukturen ein Muster von pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster von nicht-pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster, das eine Kombination von pyramidenförmigen Strukturen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen enthält, und/oder ein Muster von Strukturen, das mindestens zwei Strukturen mit unterschiedlichen Höhen enthält, die vorbestimmt oder randomisiert sind, aufweist.EMI absorber Claim 22 , wherein the pattern of EMI absorbing structures is a pattern of pyramidal structures, a pattern of non-pyramidal structures, a pattern that includes a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures, and / or a pattern of structures that includes at least two Contains structures of different heights that are predetermined or randomized. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 22 bis 24, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen entlang eines ersten Abschnitts des EMI-Absorbers nach außen vorstehen, und Gewebe entlang eines zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers gegenüber dem ersten Abschnitt, entlang dem die EMI-absorbierenden Strukturen nach außen vorstehen, angeordnet ist.EMI absorber according to one of the Claims 22 to 24 wherein the EMI absorbing structures protrude outwardly along a first portion of the EMI absorber, and tissue is disposed along a second portion of the EMI absorber opposite the first portion along which the EMI absorbent structures protrude outward. EMI-Absorber nach Anspruch 25, wobei: das Gewebe ein oder mehrere aus einem flammenbeständigen Meta-Aramid-Material und/oder einem offen gewebten polymeren Gewebe aufweist; und/oder das Gewebe eine Gewebeschicht entlang des zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers aufweist; und/oder das Gewebe so konfiguriert ist, dass es dem EMI-Absorber Verstärkung und mechanische Festigkeit verleiht.EMI absorber Claim 25 wherein: the fabric comprises one or more of a flame retardant meta-aramid material and / or an openly woven polymeric fabric; and / or the fabric has a fabric layer along the second portion of the EMI absorber; and / or the fabric is configured to provide reinforcement and mechanical strength to the EMI absorber. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 20 bis 26, wobei der EMI-Absorber eine EMI-absorbierende Folie ist.EMI absorber according to one of the Claims 20 to 26th , wherein the EMI absorber is an EMI absorbing film. Eine Radarhalterung, die im Spritzgussverfahren aus der Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 hergestellt ist.A radar mount that is injection molded from the composition of any of the Claims 1 to 19th is made. EMI-absorbierende Radarhalterung aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, wobei die EMI-absorbierende Radarhalterung so konfiguriert ist, dass sie relativ zu einem Radargerät positionierbar ist, wodurch Reflexionsverlust die das Radargerät umgebende Strahlung modifiziert.EMI-absorbing radar mount comprising the composition of any of Claims 1 to 19th wherein the EMI absorbing radar mount is configured to be positionable relative to a radar device, whereby reflection loss modifies the radiation surrounding the radar device. Radarhalterung aufweisend ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen, die die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 aufweisen und entlang mindestens eines Teils der Radarhalterung nach außen vorstehen.Radar mount having a pattern of EMI absorbing structures that have the composition according to one of the Claims 1 to 19th and protrude outwardly along at least a portion of the radar mount. Kraftfahrzeug aufweisend die Radarhalterung nach Anspruch 28, 29 oder 30.Motor vehicle having the radar bracket Claim 28 , 29 or 30th . Kraftfahrzeugbauteil aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19.Motor vehicle component having the composition according to one of the Claims 1 to 19th . Kraftfahrzeug aufweisend die Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 32.Motor vehicle having the motor vehicle component after Claim 32 . Material für Wärmemanagement und EMI-Abschwächung, dass die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 aufweist und so konfiguriert ist, dass es multifunktional ist mit einer ersten Funktionalität der EMI-Abschwächung und einer zweiten Funktionalität des Wärmemanagements.Material for thermal management and EMI mitigation that the composition according to one of the Claims 1 to 19th and is configured to be multifunctional with a first functionality of EMI attenuation and a second functionality of thermal management. Material zur Abschwächung von EMI, dass die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 aufweist, wobei das Material zur Abschwächung von EMI eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten mit unterschiedlichen Füllstoffdichten und/oder Konzentrationen definiert ist.Material for attenuating EMI that the composition according to one of the Claims 1 to 19th wherein the EMI mitigation material has a multilayer film structure formed by a plurality of layers with different filler densities and / or concentrations is defined. Material zur Abschwächung von EMI, dass die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 19 aufweist, wobei das Material zur Abschwächung von EMI eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten definiert ist, die Füllstoffe, die in den Schichten verteilt sind, um Bereiche mit durchgehender Dicke und/oder abgesonderte diskrete Bereiche innerhalb der Schichten zu definieren.Material for attenuating EMI that the composition according to one of the Claims 1 to 19th wherein the EMI mitigation material comprises a multilayer film structure defined by a plurality of layers having fillers dispersed in the layers to define areas of continuous thickness and / or discrete areas within the layers. EMI-Absorber aufweisend Kohlenstoff-Nanoröhren in einem Polymerharz.EMI absorber comprising carbon nanotubes in a polymer resin. EMI-Absorber nach Anspruch 37, wobei der EMI-Absorber eine EMI-absorbierende Folie ist, die die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Polymerharzes aufweist.EMI absorber Claim 37 wherein the EMI absorber is an EMI absorbing sheet comprising the carbon nanotubes within the polymer resin. EMI-Absorber nach Anspruch 37 oder 38, wobei der EMI-Absorber zum Absorbieren von Rauschen und/oder zum Reflektieren von Signalen betreibbar ist, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch den EMI-Absorber behindert wird.EMI absorber Claim 37 or 38 wherein the EMI absorber is operable to absorb noise and / or to reflect signals, thereby obstructing the passage or transmission of the signals through the EMI absorber. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 39, wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren; und/oder mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk aus vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen aufweisen.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 39 wherein the carbon nanotubes have one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes; and / or multi-walled carbon nanotubes; and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 39, wobei das Polymerharz ein thermoplastisches Harz aufweist, und wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des thermoplastischen Harzes; und/oder mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des thermoplastischen Harzes; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk aus vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des thermoplastischen Harzes aufweisen.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 39 wherein the polymer resin comprises a thermoplastic resin, and wherein the carbon nanotubes comprise one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes within the thermoplastic resin; and / or multi-walled carbon nanotubes within the thermoplastic resin; and / or carbon nanostructures that comprise a branched network of crosslinked carbon nanotube structures within the thermoplastic resin. EMI-Absorber nach Anspruch 41, wobei das thermoplastische Harz eines oder mehrere von Flüssigsilikon, Urethan, Polycarbonat, Polyamid, Polyester und/oder Polyolefin aufweist.EMI absorber Claim 41 wherein the thermoplastic resin comprises one or more of liquid silicone, urethane, polycarbonate, polyamide, polyester and / or polyolefin. EMI-Absorber nach Anspruch 41 oder 42, wobei das thermoplastische Harz eines oder mehrere von Polybutylenterephthalat, Polypropylen, thermoplastischem Vulkanisat, thermoplastischem Elastomer und/oder einer Mischung, die Polyolefin enthält, aufweist.EMI absorber Claim 41 or 42 wherein the thermoplastic resin comprises one or more of polybutylene terephthalate, polypropylene, thermoplastic vulcanizate, thermoplastic elastomer and / or a mixture containing polyolefin. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 39, wobei das Polymerharz ein spritzgießbares Harz aufweist, und wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes; und/oder mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk aus vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des spritzgießbaren Harzes aufweisen.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 39 wherein the polymer resin comprises an injection moldable resin, and wherein the carbon nanotubes comprise one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes within the injection moldable resin; and / or multi-walled carbon nanotubes within the injection moldable resin; and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures within the injection moldable resin. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 39, wobei: das Polymerharz Polypropylen und ein thermoplastisches Santopren-Vulkanisat aufweist; und die Kohlenstoff-Nanoröhren Kohlenstoff-Nanostrukturen aufweisen.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 39 wherein: the polymer resin comprises polypropylene and a thermoplastic santoprene vulcanizate; and the carbon nanotubes have carbon nanostructures. EMI-Absorber nach Anspruch 45, wobei der EMI-Absorber enthält: etwa 29,5 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 69,5 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.EMI absorber Claim 45 wherein the EMI absorber contains: about 29.5 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 69.5 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.5 volume percent or less of the carbon nanostructures. EMI-Absorber nach Anspruch 45, wobei der EMI-Absorber enthält: etwa 10 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 89 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,3 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.EMI absorber Claim 45 wherein the EMI absorber contains: about 10 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 89 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.3 volume percent or less of the carbon nanostructures. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 40, wobei das Polymerharz eine zweiteilige Silikonzusammensetzung umfasst, die Silikonteil A und Silikonteil B enthält, und wobei das Verhältnis von Gewichtsprozent des Siliconteils A zu Gewichtsprozent des Siliconteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 40 wherein the polymer resin comprises a two part silicone composition containing silicone part A and silicone part B, and wherein the ratio of weight percent silicone part A to weight percent silicone part B is in a range of about 1: 1 to about 10: 1. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 40, wobei das Polymerharz eine zweiteilige Urethanzusammensetzung aufweist, die Urethanteil A und Urethanteil B enthält, und wobei ein Verhältnis von Gewichtsprozent des Urethanteils A zu Gewichtsprozent des Urethanteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 40 wherein the polymer resin has a two part urethane composition comprising ureth part A and ureth part B, and wherein a ratio of weight percent urethane A to weight percent urethane B is in a range of about 1: 1 to about 10: 1. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 40, wobei: das Polymerharz ein Silikon- oder Urethanharz aufweist; und der EMI-Absorber etwa 99,4 Gewichtsprozent des Silikon- oder Urethanharzes und etwa 0,6 Gewichtsprozent der Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Silikon- oder Urethanharzes enthält.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 40 , in which: the polymer resin comprises a silicone or urethane resin; and the EMI absorber contains about 99.4 percent by weight of the silicone or urethane resin and about 0.6 percent by weight of the carbon nanotubes within the silicone or urethane resin. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 50, wobei der EMI-Absorber enthält: etwa 98 bis etwa 99 Gewichtsprozent des Polymerharzes; und etwa 2 Gewichtsprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 50 wherein the EMI absorber comprises: about 98 to about 99 percent by weight of the polymer resin; and about 2 percent by weight or less of the carbon nanotubes. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 51, wobei der EMI-Absorber etwa 1 Volumenprozent oder weniger Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 51 , wherein the EMI absorber contains about 1 volume percent or less carbon nanotubes. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 52, wobei der EMI-Absorber so konfiguriert ist, dass er mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden kann.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 52 , wherein the EMI absorber is configured to provide more than 15 decibels of return loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz can be operated. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 53, wobei der EMI-Absorber etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 53 wherein the EMI absorber contains about 0.5 volume percent or less of the carbon nanotubes. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 54, wobei der EMI-Absorber so konfiguriert ist, dass er mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei einer Frequenz von etwa 77 GHz betrieben werden kann.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 54 where the EMI absorber is configured to operate with more than 15 decibels of return loss at a frequency of approximately 77 GHz. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 55, wobei der EMI-Absorber ferner einen oder mehrere Füllstoffe und/oder Additive innerhalb des Polymerharzes aufweist, wobei der eine oder die mehreren Füllstoffe und/oder Additive ein oder mehrere Pigmente, Weichmacher, Prozesshilfsmittel, Flammschutzmittel, Streckmittel, Klebrigmacher, EMI-absorbierende Füllstoffe, elektrisch leitende Füllstoffe und/oder magnetische Partikel aufweisen.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 55 , wherein the EMI absorber further comprises one or more fillers and / or additives within the polymer resin, wherein the one or more fillers and / or additives one or more pigments, plasticizers, processing aids, flame retardants, extenders, tackifiers, EMI-absorbing fillers , electrically conductive fillers and / or magnetic particles. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 56, wobei der EMI-Absorber aus den Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Polymerharzes spritzgegossen ist, so dass der EMI-Absorber eine monolithische, einteilige Konstruktion hat.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 56 wherein the EMI absorber is injection molded from the carbon nanotubes within the polymer resin so that the EMI absorber has a monolithic, one-piece construction. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 57, wobei der EMI-Absorber ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen einschließlich der Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Polymerharzes aufweist.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 57 wherein the EMI absorber has a pattern of EMI absorbing structures including the carbon nanotubes within the polymer resin. EMI-Absorber nach Anspruch 58, wobei das Muster der EMI-absorbierenden Strukturen aus den Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Polymerharzes geformt ist.EMI absorber Claim 58 wherein the pattern of EMI absorbing structures is formed from the carbon nanotubes within the polymer resin. EMI-Absorber nach Anspruch 58 oder 59, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen rechteckige pyramidenförmige Strukturen mit rechteckigen Basen aufweisen, die so konfiguriert sind, dass die rechteckigen Basen benachbarter rechteckiger pyramidenförmiger Strukturen einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen der benachbarten rechteckigen pyramidenförmigen Strukturen berühren.EMI absorber Claim 58 or 59 wherein the EMI absorbing structures include rectangular pyramidal structures with rectangular bases configured such that the rectangular bases of adjacent rectangular pyramidal structures contact one another with substantially no gaps or spaces between the rectangular bases of the adjacent rectangular pyramidal structures. EMI-Absorber nach Anspruch 58 oder 59, wobei das Muster von EMI-absorbierenden Strukturen ein Muster von pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster von nicht-pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster, das eine Kombination von pyramidenförmigen Strukturen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen enthält, und/oder ein Muster von Strukturen, das mindestens zwei Strukturen mit unterschiedlichen Höhen enthält, die vorbestimmt oder randomisiert sind, aufweist.EMI absorber Claim 58 or 59 , wherein the pattern of EMI absorbing structures is a pattern of pyramidal structures, a pattern of non-pyramidal structures, a pattern that includes a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures, and / or a pattern of structures that includes at least two Contains structures of different heights that are predetermined or randomized. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 58 bis 61, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen entlang eines ersten Abschnitts des EMI-Absorbers nach außen vorstehen und Gewebe entlang eines zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers gegenüber dem ersten Abschnitt, entlang dem die EMI-absorbierenden Strukturen nach außen vorstehen, angeordnet ist.EMI absorber according to one of the Claims 58 to 61 wherein the EMI absorbing structures protrude outwardly along a first portion of the EMI absorber and tissue is disposed along a second portion of the EMI absorber opposite the first portion along which the EMI absorbent structures protrude outward. EMI-Absorber nach Anspruch 62, wobei: das Gewebe eines oder mehrere aus einem flammenbeständigen Meta-Aramid-Material und/oder einem offen gewebten polymeren Gewebe aufweist; und/oder das Gewebe eine Gewebeschicht entlang des zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers aufweist; und/oder das Gewebe so konfiguriert ist, dass es dem EMI-Absorber Verstärkung und mechanische Festigkeit verleiht.EMI absorber Claim 62 wherein: the fabric comprises one or more of a flame retardant meta-aramid material and / or an openly woven polymeric fabric; and / or the fabric has a fabric layer along the second portion of the EMI absorber; and / or the fabric is configured to provide reinforcement and mechanical strength to the EMI absorber. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 63, wobei der EMI-Absorber eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten mit unterschiedlichen Füllstoffdichten und/oder Konzentrationen definiert ist.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 63 wherein the EMI absorber has a multilayer film structure which is defined by a plurality of layers with different filler densities and / or concentrations. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 63, wobei der EMI-Absorber eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten definiert ist, die Füllstoffe enthalten, die innerhalb der Schichten verteilt sind, um Bereiche mit durchgehender Dicke und/oder abgesonderte diskrete Bereiche innerhalb der Schichten zu definieren.EMI absorber according to one of the Claims 37 to 63 wherein the EMI absorber has a multilayer film structure defined by a plurality of layers containing fillers distributed within the layers to define areas of continuous thickness and / or discrete areas within the layers. Radarhalterung, aufweisend den EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 65.Radar bracket, having the EMI absorber according to one of the Claims 37 to 65 . Kraftfahrzeugkomponente aufweisend die EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 65.Motor vehicle component having the EMI absorber according to one of the Claims 37 to 65 . Kraftfahrzeug aufweisend mindestens eine Komponente, die den EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 37 bis 65 enthält.Motor vehicle having at least one component that the EMI absorber according to one of the Claims 37 to 65 contains. Kraftfahrzeugkomponente mit einem EMI-Absorber, wobei: der EMI-Absorber ein spritzgießbares Harz und Ruß und/oder Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes aufweist; und/oder der EMI-Absorber so konfiguriert ist, dass er mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden kann.Automotive component with an EMI absorber, where: the EMI absorber comprises an injection moldable resin and carbon black and / or carbon nanotubes within the injection moldable resin; and / or the EMI absorber is configured to provide more than 15 decibels of return loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz can be operated. Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 69, wobei die Kraftfahrzeugkomponente eine Radarhalterung aufweisend den EMI-Absorber ist.Motor vehicle component according to Claim 69 , wherein the motor vehicle component is a radar mount having the EMI absorber. Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 69 oder 70, wobei die Kraftfahrzeugkomponente so konfiguriert ist, dass sie relativ zu einem Radargerät positionierbar ist, wodurch Reflexionsverlust die das Radargerät umgebende Strahlung modifiziert.Motor vehicle component according to Claim 69 or 70 wherein the automotive component is configured to be positionable relative to a radar device, whereby reflection loss modifies the radiation surrounding the radar device. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 71, wobei der EMI-Absorber die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält, und wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes; und/oder mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk aus vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen innerhalb des spritzgießbaren Harzes aufweisen.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 71 wherein the EMI absorber contains the carbon nanotubes within the injection moldable resin, and wherein the carbon nanotubes comprise one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes within the injection moldable resin; and / or multi-walled carbon nanotubes within the injection moldable resin; and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures within the injection moldable resin. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 72, wobei der EM I-Absorber das spritzgießbare Harz, dass das Polypropylen und das thermoplastische Santopren-Vulkanisat aufweist, und Kohlenstoff-Nanostrukturen innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 72 wherein the EM I absorber contains the injection moldable resin comprising the polypropylene and the thermoplastic santoprene vulcanizate, and carbon nanostructures within the injection moldable resin. Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 73, wobei der EMI-Absorber enthält: etwa 29,5 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 69,5 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.Motor vehicle component according to Claim 73 wherein the EMI absorber contains: about 29.5 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 69.5 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.5 volume percent or less of the carbon nanostructures. Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 73, wobei der EMI-Absorber enthält: etwa 10 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 89 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,3 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.Motor vehicle component according to Claim 73 wherein the EMI absorber contains: about 10 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 89 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.3 volume percent or less of the carbon nanostructures. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 72, wobei der EMI-Absorber das spritzgießbare Harz enthält, dass eine zweiteilige Silikonzusammensetzung aufweist, die Silikonteil A und Silikonteil B enthält, und wobei ein Verhältnis von Gewichtsprozent des Siliconteils A zu Gewichtsprozent des Siliconteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 72 wherein the EMI absorber contains the injection moldable resin that has a two-part silicone composition that contains silicone part A and silicone part B, and wherein a ratio of weight percent of silicone part A to weight percent of silicone part B is in a range of about 1: 1 to about 10 : 1 lies. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 72, wobei der EMI-Absorber das spritzgießbare Harz enthält, dass eine zweiteilige Urethanzusammensetzung aufweist, die Urethanteil A und Urethanteil B enthält, und wobei ein Verhältnis von Gewichtsprozent des Urethanteils A zu Gewichtsprozent des Urethanteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 72 wherein the EMI absorber contains the injection moldable resin that has a two-part urethane composition that includes Ureth Part A and Ureth Part B, and wherein a ratio of weight percent urethane A to weight percent urethane B is in a range from about 1: 1 to about 10 : 1 lies. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 72, wobei der EMI-Absorber die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält, dass ein Silikon- oder Urethanharz aufweist, so dass der EMI-Absorber etwa 99,4 Gewichtsprozent des Silikon- oder Urethanharzes und etwa 0,6 Gewichtsprozent der Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des Silikon- oder Urethanharzes enthält.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 72 wherein the EMI absorber contains the carbon nanotubes within the injection-moldable resin that a silicone or urethane resin comprises, so that the EMI absorber is about 99.4 percent by weight of the silicone or urethane resin and about 0.6 percent by weight of the carbon nanotubes inside the silicone or urethane resin. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 78, wobei der EMI-Absorber die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält, so dass der EMI-Absorber etwa 98 bis etwa 99 Gewichtsprozent des spritzgießbaren Harzes und etwa 2 Gewichtsprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 78 wherein the EMI absorber contains the carbon nanotubes within the injection moldable resin such that the EMI absorber contains about 98 to about 99 weight percent of the injection moldable resin and about 2 weight percent or less of the carbon nanotubes. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 79, wobei der EMI-Absorber die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält, so dass der EMI-Absorber etwa 1 Volumenprozent oder weniger Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 79 wherein the EMI absorber contains the carbon nanotubes within the injection moldable resin such that the EMI absorber contains about 1 percent by volume or less of the carbon nanotubes. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 80, wobei der EMI-Absorber so konfiguriert ist, dass er mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei einer Frequenz von etwa 77 GHz betrieben werden kann.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 80 , where the EMI absorber is configured to work with more than 15 decibels Loss of reflection can operate at a frequency of about 77 GHz. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 81, wobei der EMI-Absorber etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 81 wherein the EMI absorber contains about 0.5 volume percent or less of the carbon nanotubes. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 82, ferner aufweisend einen oder mehrere Füllstoffe und/oder Additive innerhalb des spritzgießbaren Harzes, wobei der eine oder die mehreren Füllstoffe und/oder Additive ein oder mehrere Pigmente, Weichmacher, Prozesshilfsmittel, Flammschutzmittel, Streckmittel, Klebrigmacher, EMI-absorbierende Füllstoffe, elektrisch leitende Füllstoffe und/oder magnetische Partikel aufweisen.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 82 , further comprising one or more fillers and / or additives within the injection moldable resin, wherein the one or more fillers and / or additives include one or more pigments, plasticizers, processing aids, flame retardants, extenders, tackifiers, EMI-absorbing fillers, electrically conductive fillers and / or have magnetic particles. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 83, wobei die Kraftfahrzeugkomponente aus dem Ruß und/oder den Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes spritzgegossen wird, so daß die Kraftfahrzeugkomponente eine monolithische, einteilige Konstruktion aufweist.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 83 wherein the automotive component is injection molded from the carbon black and / or the carbon nanotubes within the injection moldable resin so that the automotive component has a monolithic, one-piece construction. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 84, wobei der EMI-Absorber ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen einschließlich des Rußes und/oder der Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes aufweist.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 84 wherein the EMI absorber has a pattern of EMI absorbing structures including the carbon black and / or the carbon nanotubes within the injection moldable resin. Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 85, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen rechteckige Pyramidenstrukturen mit rechteckigen Basen aufweisen, die so konfiguriert sind, dass die rechteckigen Basen benachbarter rechteckiger Pyramidenstrukturen einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen der benachbarten rechteckigen Pyramidenstrukturen berühren.Motor vehicle component according to Claim 85 wherein the EMI absorbing structures include rectangular pyramidal structures with rectangular bases configured such that the rectangular bases of adjacent rectangular pyramidal structures contact one another with substantially no gaps or spaces between the rectangular bases of the adjacent rectangular pyramidal structures. Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 85 oder 86, wobei das Muster von EMI-absorbierenden Strukturen ein Muster von pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster von nicht-pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster, das eine Kombination von pyramidenförmigen Strukturen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen enthält, und/oder ein Muster von Strukturen, das mindestens zwei Strukturen mit unterschiedlichen Höhen enthält, die vorbestimmt oder randomisiert sind, aufweist.Motor vehicle component according to Claim 85 or 86 , wherein the pattern of EMI absorbing structures is a pattern of pyramidal structures, a pattern of non-pyramidal structures, a pattern that includes a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures, and / or a pattern of structures that includes at least two Contains structures of different heights that are predetermined or randomized. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 85 bis 87, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen entlang eines ersten Abschnitts des EMI-Absorbers nach außen vorstehen, und Gewebe entlang eines zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers gegenüber dem ersten Abschnitt, entlang dem die EMI-absorbierenden Strukturen nach außen vorstehen, angeordnet ist.Motor vehicle component according to one of the Claims 85 to 87 wherein the EMI absorbing structures protrude outwardly along a first portion of the EMI absorber, and tissue is disposed along a second portion of the EMI absorber opposite the first portion along which the EMI absorbent structures protrude outward. Die Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 88, wobei: das Gewebe ein oder mehrere aus einem flammfesten Meta-Aramid-Material und/oder einem offen gewebten polymeren Gewebe aufweist; und/oder das Gewebe eine Gewebeschicht entlang des zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers umfasst; und/oder das Gewebe so konfiguriert ist, dass es dem EMI-Absorber Verstärkung und mechanische Festigkeit verleiht.The motor vehicle component according to Claim 88 wherein: the fabric comprises one or more of a flame retardant meta-aramid material and / or an openly woven polymeric fabric; and / or the fabric comprises a fabric layer along the second portion of the EMI absorber; and / or the fabric is configured to provide reinforcement and mechanical strength to the EMI absorber. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 89, wobei der EMI-Absorber eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten mit unterschiedlichen Füllstoffdichten und/oder Konzentrationen definiert ist.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 89 wherein the EMI absorber has a multilayer film structure which is defined by a plurality of layers with different filler densities and / or concentrations. Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 89, wobei der EMI-Absorber eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten definiert ist, die Füllstoffe enthalten, die innerhalb der Schichten verteilt sind, um Bereiche mit durchgehender Dicke und/oder abgesonderte diskrete Bereiche innerhalb der Schichten zu definieren.Motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 89 wherein the EMI absorber has a multilayer film structure defined by a plurality of layers containing fillers distributed within the layers to define areas of continuous thickness and / or discrete areas within the layers. Kraftfahrzeug aufweisend die Kraftfahrzeugkomponente nach einem der Ansprüche 69 bis 91.Motor vehicle having the motor vehicle component according to one of the Claims 69 to 91 . Zusammensetzung für einen spritzgießbaren EMI-Absorber, wobei die Zusammensetzung Ruß und/oder Kohlenstoffnanoröhren innerhalb eines spritzgießbaren Harzes aufweist.A composition for an injection moldable EMI absorber, the composition comprising carbon black and / or carbon nanotubes within an injection moldable resin. Zusammensetzung nach Anspruch 93, wobei die Zusammensetzung zum Absorbieren von Rauschen und/oder zum Reflektieren von Signalen betreibbar ist, wodurch der Durchgang oder die Übertragung der Signale durch die Zusammensetzung behindert wird.Composition according to Claim 93 wherein the composition is operable to absorb noise and / or reflect signals, thereby obstructing the passage or transmission of the signals through the composition. Zusammensetzung nach Anspruch 93 oder 94, wobei die Zusammensetzung die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält, und wobei die Kohlenstoff-Nanoröhren eine oder mehrere der folgenden Komponenten aufweisen: einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren; mehrwandige Kohlenstoff-Nanoröhren; und/oder Kohlenstoff-Nanostrukturen, die ein verzweigtes Netzwerk aus vernetzten Kohlenstoff-Nanoröhrenstrukturen aufweisen.Composition according to Claim 93 or 94 wherein the composition includes the carbon nanotubes within the injection moldable resin, and wherein the carbon nanotubes comprise one or more of the following components: single-walled carbon nanotubes; multi-walled carbon nanotubes; and / or carbon nanostructures that have a branched network of crosslinked carbon nanotube structures. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 95, wobei: das spritzgießbare Harz thermoplastisches Polypropylen- und Santopren-Vulkanisat aufweist; und die Zusammensetzung Kohlenstoff-Nanostrukturen innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält.Composition according to one of the Claims 93 to 95 wherein: the injection moldable resin comprises thermoplastic polypropylene and santoprene vulcanizate; and the composition includes carbon nanostructures within the injection moldable resin. Zusammensetzung nach Anspruch 96, wobei die Zusammensetzung enthält: etwa 29,5 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 69,5 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.Composition according to Claim 96 wherein the composition contains: about 29.5 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 69.5 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.5 volume percent or less of the carbon nanostructures. Die Zusammensetzung nach Anspruch 96, wobei die Zusammensetzung enthält: etwa 10 Volumenprozent oder weniger des thermoplastischen Santopren-Vulkanisats; etwa 89 Volumenprozent oder mehr des Polypropylens; und etwa 0,3 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanostrukturen.The composition according to Claim 96 wherein the composition contains: about 10 volume percent or less of the thermoplastic santoprene vulcanizate; about 89 volume percent or more of the polypropylene; and about 0.3 volume percent or less of the carbon nanostructures. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 95, wobei das spritzgießbare Harz eine zweiteilige Silikonzusammensetzung aufweist, die den Silikonteil A und den Silikonteil B einschließt, und wobei ein Verhältnis von Gewichtsprozent des Silikonteils A zu Gewichtsprozent des Silikonteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.Composition according to one of the Claims 93 to 95 wherein the injection moldable resin has a two part silicone composition including silicone part A and silicone part B, and wherein a ratio of weight percent silicone part A to weight percent silicone part B is in a range of about 1: 1 to about 10: 1. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 95, wobei das spritzgießbare Harz eine zweiteilige Urethanzusammensetzung aufweist, die Urethanteil A und Urethanteil B enthält, und wobei ein Verhältnis von Gewichtsprozent des Urethanteils A zu Gewichtsprozent des Urethanteils B in einem Bereich von etwa 1:1 bis etwa 10:1 liegt.Composition according to one of the Claims 93 to 95 wherein the injection moldable resin has a two part urethane composition including urethane A and urethane B, and wherein a ratio of weight percent urethane A to weight percent urethane B is in a range from about 1: 1 to about 10: 1. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 100, wobei die Zusammensetzung die Kohlenstoff-Nanoröhren innerhalb des spritzgießbaren Harzes enthält, so dass die Zusammensetzung etwa 98 bis etwa 99 Gewichtsprozent des spritzgießbaren Harzes und etwa 2 Gewichtsprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Composition according to one of the Claims 93 to 100 wherein the composition includes the carbon nanotubes within the injection moldable resin such that the composition includes about 98 to about 99 weight percent of the injection moldable resin and about 2 weight percent or less of the carbon nanotubes. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 101, wobei die Zusammensetzung die Kohlenstoff-Nanoröhren in dem spritzgießbaren Harz enthält, so dass die Zusammensetzung etwa 1 Volumenprozent oder weniger des Gewichts der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Composition according to one of the Claims 93 to 101 wherein the composition includes the carbon nanotubes in the injection moldable resin such that the composition contains about 1 volume percent or less of the weight of the carbon nanotubes. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 102, wobei die Zusammensetzung so konfiguriert ist, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei Frequenzen von etwa 40 Gigahertz (GHz) bis etwa 120 GHz und/oder Frequenzen von etwa 60 GHz bis etwa 90 GHz und/oder Frequenzen von etwa 70 GHz bis etwa 85 GHz betrieben werden kann.Composition according to one of the Claims 93 to 102 , wherein the composition is configured to provide more than 15 decibels of return loss at frequencies from about 40 gigahertz (GHz) to about 120 GHz and / or frequencies from about 60 GHz to about 90 GHz and / or frequencies from about 70 GHz to about 85 GHz can be operated. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 103, wobei die Zusammensetzung etwa 0,5 Volumenprozent oder weniger der Kohlenstoff-Nanoröhren enthält.Composition according to one of the Claims 93 to 103 wherein the composition contains about 0.5 volume percent or less of the carbon nanotubes. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 104, wobei die Zusammensetzung so konfiguriert ist, dass sie mit mehr als 15 Dezibel Reflexionsverlust bei einer Frequenz von etwa 77 GHz betrieben werden kann.Composition according to one of the Claims 93 to 104 wherein the composition is configured to operate with greater than 15 decibels of return loss at a frequency of about 77 GHz. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 105, ferner aufweisend einen oder mehrere Füllstoffe und/oder Additive innerhalb des spritzgießbaren Harzes, wobei der eine oder die mehreren Füllstoffe und/oder Additive ein oder mehrere Pigmente, Weichmacher, Verarbeitungshilfsmittel, Flammschutzmittel, Streckmittel, Klebrigmacher, EMI-Absorber, elektrisch leitende Füllstoffe und/oder magnetische Teilchen aufweisen.Composition according to one of the Claims 93 to 105 , further comprising one or more fillers and / or additives within the injection moldable resin, wherein the one or more fillers and / or additives include one or more pigments, plasticizers, processing aids, flame retardants, extenders, tackifiers, EMI absorbers, electrically conductive fillers and / or have magnetic particles. EMI-Absorber aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106.EMI absorber having the composition according to one of the Claims 93 to 106 . EMI-Absorber, der aus der Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106 spritzgegossen ist, so dass der EMI-Absorber eine monolithische, einteilige Konstruktion hat.EMI absorber obtained from the composition according to one of the Claims 93 to 106 is injection molded so that the EMI absorber has a monolithic, one-piece construction. EMI-Absorber aufweisend ein Muster von EMI-absorbierenden Strukturen, die die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106 aufweisen.EMI absorbers having a pattern of EMI absorbing structures that have the composition according to one of the Claims 93 to 106 exhibit. EMI-Absorber nach Anspruch 109, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen rechteckige pyramidenförmige Strukturen mit rechteckigen Basen aufweisen, die so konfiguriert sind, dass die rechteckigen Basen benachbarter rechteckiger pyramidenförmiger Strukturen einander im Wesentlichen ohne Lücken oder Abstände zwischen den rechteckigen Basen der benachbarten rechteckigen pyramidenförmigen Strukturen berühren.EMI absorber Claim 109 wherein the EMI absorbing structures include rectangular pyramidal structures with rectangular bases configured such that the rectangular bases of adjacent rectangular pyramidal structures contact one another with substantially no gaps or spaces between the rectangular bases of the adjacent rectangular pyramidal structures. EMI-Absorber nach Anspruch 109, wobei das Muster von EMI-absorbierenden Strukturen ein Muster von pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster von nicht-pyramidenförmigen Strukturen, ein Muster, das eine Kombination von pyramidenförmigen Strukturen und nicht-pyramidenförmigen Strukturen enthält, und/oder ein Muster von Strukturen, das mindestens zwei Strukturen mit unterschiedlichen Höhen enthält, die vorbestimmt oder randomisiert sind, aufweist.EMI absorber Claim 109 , wherein the pattern of EMI absorbing structures is a pattern of pyramidal structures, a pattern of non-pyramidal structures, a pattern that includes a combination of pyramidal structures and non-pyramidal structures, and / or a pattern of structures that includes at least two Contains structures of different heights that are predetermined or randomized. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 109 bis 111, wobei die EMI-absorbierenden Strukturen entlang eines ersten Abschnitts des EMI-Absorbers nach außen vorstehen und Gewebe entlang eines zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers gegenüber dem ersten Abschnitt, entlang dem die EMI-absorbierenden Strukturen nach außen vorstehen, angeordnet ist.EMI absorber according to one of the Claims 109 to 111 wherein the EMI absorbing structures protrude outwardly along a first section of the EMI absorber and fabric along a second section of the EMI absorber opposite the first section along which the EMI absorbent structures protrude outwards, is arranged. EMI-Absorber von Anspruch 112, wobei: das Gewebe ein oder mehrere aus einem flammenbeständigen Meta-Aramid-Material und/oder einem offen gewebten polymeren Gewebe aufweist; und/oder das Gewebe eine Gewebeschicht entlang des zweiten Abschnitts des EMI-Absorbers aufweist; und/oder das Gewebe so konfiguriert ist, dass es der EMI-absorbierenden Folie Verstärkung und mechanische Festigkeit verleiht.EMI absorber from Claim 112 wherein: the fabric comprises one or more of a flame retardant meta-aramid material and / or an openly woven polymeric fabric; and / or the fabric has a fabric layer along the second portion of the EMI absorber; and / or the fabric is configured to provide reinforcement and mechanical strength to the EMI absorbing sheet. EMI-Absorber nach einem der Ansprüche 107 bis 113, wobei der EMI-Absorber eine EMI-absorbierende Folie ist.EMI absorber according to one of the Claims 107 to 113 , wherein the EMI absorber is an EMI absorbing film. Radarhalterung, gespritzt aus der Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106.Radar mount injected from the composition of one of the Claims 93 to 106 . EMI-absorbierende Radarhalterung aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106, wobei die EMI-absorbierende Radarhalterung so konfiguriert ist, dass sie relativ zu einem Radargerät positionierbar ist, wodurch Reflexionsverlust die das Radargerät umgebende Strahlung modifiziert.EMI-absorbing radar mount comprising the composition of any of Claims 93 to 106 wherein the EMI absorbing radar mount is configured to be positionable relative to a radar device, whereby reflection loss modifies the radiation surrounding the radar device. Radarhalterung mit einem Muster von EMI-absorbierenden Strukturen, die die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106 aufweisen und entlang mindestens eines Teils der Radarhalterung nach außen vorstehen.Radar mount with a pattern of EMI absorbing structures that have the composition according to one of the Claims 93 to 106 and protrude outwardly along at least a portion of the radar mount. Kraftfahrzeug aufweisend die Radarhalterung nach Anspruch 115, 116 oder 117.Motor vehicle having the radar bracket Claim 115 , 116 or 117 . Kraftfahrzeugbauteil aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106.Motor vehicle component having the composition according to one of the Claims 93 to 106 . Kraftfahrzeug aufweisend die Kraftfahrzeugkomponente nach Anspruch 119.Motor vehicle having the motor vehicle component after Claim 119 . Material für Wärmemanagement und EMI-Abschwächung, das die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106 aufweist und so konfiguriert ist, dass es multifunktional ist, mit einer ersten Funktionalität der EMI-Abschwächung und einer zweiten Funktionalität des Wärmemanagements.Thermal management and EMI mitigation material that has the composition according to one of the Claims 93 to 106 and configured to be multifunctional, with a first functionality of EMI attenuation and a second functionality of thermal management. Material zur Abschwächung von EMI, aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106, wobei das Material zur Abschwächung von EMI eine mehrschichtige Filmstruktur aufweist, die durch eine Vielzahl von Schichten mit unterschiedlichen Füllstoffdichten und/oder Konzentrationen definiert ist.Material for attenuating EMI, having the composition of any of Claims 93 to 106 wherein the EMI mitigation material has a multilayer film structure defined by a plurality of layers having different filler densities and / or concentrations. Material zur Abschwächung von EMI, aufweisend die Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 93 bis 106, wobei das Material zur Abschwächung von EMI eine mehrschichtige Filmstruktur umfasst, die durch eine Vielzahl von Schichten definiert ist, die Füllstoffe enthalten, die in den Schichten verteilt sind, um Bereiche mit durchgehender Dicke und/oder abgesonderte diskrete Bereiche innerhalb der Schichten zu definieren.Material for attenuating EMI, having the composition of any of Claims 93 to 106 wherein the EMI attenuation material comprises a multilayer film structure defined by a plurality of layers containing fillers distributed in the layers to define areas of continuous thickness and / or discrete areas within the layers.
DE202020004748.1U 2020-11-12 2020-11-12 Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes Active DE202020004748U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004748.1U DE202020004748U1 (en) 2020-11-12 2020-11-12 Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020004748.1U DE202020004748U1 (en) 2020-11-12 2020-11-12 Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020004748U1 true DE202020004748U1 (en) 2020-12-15

Family

ID=74093573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020004748.1U Active DE202020004748U1 (en) 2020-11-12 2020-11-12 Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202020004748U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019005902U1 (en) Patterned materials and foils as well as systems
US20200253096A1 (en) Patterned electromagnetic interference (emi) mitigation materials including carbon nanotubes
US10285312B2 (en) Method and apparatus for creating perfect microwave absorbing printed circuit boards
DE112017001771T5 (en) Semiconductor package with EMI shielding layer
DE102014118563B4 (en) Semiconductor housing with integrated microwave component and method for producing same
DE102015112861A1 (en) Microwave chip package device
DE69727207T2 (en) HIGHLY CONDUCTING MAGNETIC MIXING MATERIAL
DE112015005575T5 (en) MICROWAVE ANTENNA DEVICE, UNIT AND MANUFACTURING METHOD
DE102015102884A1 (en) Method for packaging a semiconductor chip using a 3D printing process and semiconductor package with angled surfaces
CN100388873C (en) Electromagnetic noise suppressor, article with electromagnetic noise suppression function, and their manufacturing methods
KR101385823B1 (en) Sheet for prevention of electromagnetic wave interference, flat cable for high-frequency signal, flexible print substrate, and method for production of sheet for prevention of electromagnetic wave interference
DE112017006387T5 (en) SEMICONDUCTOR DEVICE
CN213862058U (en) Electromagnetic interference EMI absorber, radar mount, automobile and automobile part
DE102019118382A1 (en) Composite film absorbing electromagnetic waves
DE102015207744A1 (en) MULTILAYER SUBSTRATE AND METHOD FOR MANUFACTURING A MULTILAYER SUBSTRATE
DE112019006028T5 (en) Dielectric electromagnetic structure and method of making it
US20230032553A1 (en) Electromagnetic interference (emi) mitigation materials and emi absorbing compositions including carbon nanotubes
DE202016008742U1 (en) Frequency selective structures for EMI attenuation
DE112017005682T5 (en) SEMICONDUCTOR UNIT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND WIRELESS DATA TRANSMISSION DEVICE
CN107535079B (en) Electromagnetic wave blocking device having electromagnetic wave shielding and absorbing properties and method for manufacturing the same
DE202020004748U1 (en) Electromagnetic Interference (EMI) mitigation materials and EMI absorbing compositions comprising carbon nanotubes
DE102014013375A1 (en) Printed circuit board with thermal contacting elements
DE102020216456B4 (en) Circuit arrangement with a thermal interface
WO2024081161A1 (en) Electromagnetic interference (emi) mitigation materials and emi absorbing compositions including carbon nanotubes
DE102020133756A1 (en) High frequency devices with damping dielectric materials

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years