DE202018106890U1 - Device for wastewater treatment - Google Patents

Device for wastewater treatment Download PDF

Info

Publication number
DE202018106890U1
DE202018106890U1 DE202018106890.3U DE202018106890U DE202018106890U1 DE 202018106890 U1 DE202018106890 U1 DE 202018106890U1 DE 202018106890 U DE202018106890 U DE 202018106890U DE 202018106890 U1 DE202018106890 U1 DE 202018106890U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
waste
cleaning device
screw conveyor
filtration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018106890.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
In Eko Team S R O
IN-EKO TEAM SRO
Original Assignee
In Eko Team S R O
IN-EKO TEAM SRO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by In Eko Team S R O, IN-EKO TEAM SRO filed Critical In Eko Team S R O
Publication of DE202018106890U1 publication Critical patent/DE202018106890U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/014Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements with curved filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/44Edge filtering elements, i.e. using contiguous impervious surfaces
    • B01D29/445Bar screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/62Regenerating the filter material in the filter
    • B01D29/64Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element
    • B01D29/6469Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element scrapers
    • B01D29/6476Regenerating the filter material in the filter by scrapers, brushes, nozzles, or the like, acting on the cake side of the filtering element scrapers with a rotary movement with respect to the filtering element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/14Devices for separating liquid or solid substances from sewage, e.g. sand or sludge traps, rakes or grates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Abwasserreinigung, die ein Schwerkraftfilter (1) aufweist, der einen Tragrahmen aufweist, in dem eine Verteilungskammer (10) für Abwasser gebildet ist, in die die Abwasserzuführung mündet, und in der in der waagrechten Richtung eine Filtrationsfläche (12) angeordnet ist, die durch ein System der nebeneinander angeordneten Stangen (120) gebildet wird, die mit ihrer Länge in der Hauptrichtung der Abwasserströmung situiert sind, wobei unter dem Niveau der Filtrationsfläche (12) eine Abführungskammer (13) des gefilterten Wassers angeordnet ist, aus der die Abführungsrohrleitung des gefilterten Wassers mündet, wobei über der Filtrationsfläche (12) in dem Rahmen des Filters (1) eine Reinigungseinrichtung (14) mit Abstreifelementen (140) gelagert ist und diese mit einem Antrieb (3) gekoppelt ist, wobei dem Ende der Filtrationsfläche (12) eine Rutschfläche (19) zur Abführung des Abfalles aus dem Filter (1) in den Abfallförderer zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abfallförderer durch einen Schraubenförderer (2) gebildet wird, dessen Eingangsöffnung (20) der Rutschfläche (19) des Filters (1) zugeordnet ist, wobei die Rutschfläche (19) einen schrägen Boden des Übergangsteils (18) zwischen dem Filter (1) und dem Schraubenförderer (2) bildet.A waste water treatment apparatus comprising a gravity filter (1) having a support frame in which a waste water distribution chamber (10) is formed, into which the waste water supply discharges, and in which a filtration surface (12) is arranged in the horizontal direction, formed by a system of juxtaposed rods (120) situated with their length in the main direction of the waste water flow, below which is arranged a discharge chamber (13) of the filtered water from which the discharge pipe is located below the level of the filtration surface (12) of the filtered water, wherein above the filtration surface (12) in the frame of the filter (1) a cleaning device (14) with scraper elements (140) is mounted and this is coupled to a drive (3), wherein the end of the filtration surface (12 ) is assigned a sliding surface (19) for discharging the waste from the filter (1) in the waste conveyor, characterized gekennzeic hnet that the waste conveyor is formed by a screw conveyor (2) whose input opening (20) of the sliding surface (19) of the filter (1) is assigned, wherein the sliding surface (19) has a sloping bottom of the transition part (18) between the filter ( 1) and the screw conveyor (2).

Description

Bereich der TechnikField of engineering

Die technische Lösung betrifft die Einrichtung zur Abwasserreinigung, die ein Schwerkraftfilter aufweist, das einen Tragrahmen aufweist, in dem eine Abwasserverteilungskammer gebildet ist, in die die Abwasserzuführung mündet, und in der in der waagrechten Richtung eine Filtrationsfläche angeordnet ist, die durch ein System der nebeneinander angeordneten Stangen gebildet ist, die mit ihrer Länge in der Hauptrichtung der Abwasserströmung situiert sind, wobei unter dem Niveau der Filtrationsfläche eine Abführungskammer des gefilterten Wassers angeordnet ist, von der die Abführungsrohrleitung des gefilterten Wassers mündet, wobei über der Filtrationsfläche im Filterrahmen eine Reinigungseinrichtung des Abwassers mit Abstreifelementen gelagert ist und diese mit einem Antrieb gekoppelt ist, wobei dem Ende der Filtrationsfläche eine Rutschfläche für Abfuhr des Abfalls aus dem Filter in den Abfallförderer zugeordnet ist.The technical solution relates to the device for wastewater treatment, which has a gravity filter having a support frame in which a waste water distribution chamber is formed, in which opens the waste water supply, and in the horizontal direction, a filtration surface is arranged by a system of juxtaposed arranged rods is located, which are located with their length in the main direction of the sewage flow, below the level of the filtration surface, a discharge chamber of the filtered water is disposed, from which the discharge pipe of the filtered water flows, wherein above the filtration surface in the filter frame a cleaning device of the waste water is mounted with scraper elements and this is coupled to a drive, wherein the end of the filtration surface is associated with a sliding surface for removal of the waste from the filter in the waste conveyor.

Stand der TechnikState of the art

Es sind verschiedene Einrichtungen zur Abwasserreinigung bekannt, die eine unterschiedliche Wirksamkeit, Variabilität und Anwendbarkeit aufweisen.There are various facilities for wastewater treatment are known, which have a different effectiveness, variability and applicability.

Aus CZ306659 ist ein Abwasserschwerkraftfilter bekannt, das eine Abwasserzufuhr und -abführung aufweist, zwischen denen eine Filtrationsfläche fest angeordnet ist, über der eine Reinigungseinrichtung angeordnet ist, die mindestens ein Abstreifelement aufweist, das der Filtrationsfläche zugeordnet ist. Die Filtrationsfläche wird durch ein System der nebeneinander beabstandet angeordneten Stangen gebildet, die mit ihrer Länge in der Hauptrichtung der Abwasserströmung und damit auch in der Richtung der Bewegung der Reinigungseinrichtung situiert sind, wobei die Stangen an ihren Enden an dem Wassereinfluss auf dem Filterrahmen gelagert sind und auf der übrigbleibenden Länge frei sind. Das Abwasser fließt auf die Filtrationsfläche auf, durch die es durch die Wirkung der Schwerkraft nach unten durchfällt, wobei die aufgefangenen Verunreinigungen, wo die kleinste Größe der aufgefangenen Verunreinigungen durch die Lücken zwischen den Stangen der Filtrationsfläche gegeben ist, auf der Oberfläche der Filtrationsfläche bleiben und durch das Abstreifelement auf der Filtrationsfläche zum Überlauf in den Abfall verschoben werden, aus dem diese anschließend beseitigt werden. Der Vorteil von solchem Schwerkraftfilter besteht in einem großen Filtrationsvermögen bei großem Durchfluss auch bei den kompakten Filterabmessungen und einer nicht aufwändigen Konstruktion, Betrieb usw. Der Nachteil von solchem Filter besteht jedoch darin, dass beim Bedarf der Filtereinsenkung in den das Abwasser führenden Kanal oder bei seiner Installation in andere Teile der Abwasserkläranlage ein Problem mit der Abführung von aufgefangenen Verunreinigungen aus dem Bereich hinter dem Überlauf, insbesondere mit der automatischen Abführung von diesen Verunreinigungen außerhalb des Filterraumes entsteht.From CZ306659 a waste water gravity filter is known, which has a waste water supply and removal, between which a filtration surface is fixed, over which a cleaning device is arranged, which has at least one stripping element, which is associated with the filtration surface. The filtration surface is formed by a system of juxtaposed rods arranged lengthwise in the main direction of the waste water flow, and thus also in the direction of movement of the cleaning device, the rods being supported at their ends by the influence of water on the filter frame and on the remaining length are free. The waste water flows onto the filtration surface, through which it falls downwards by the action of gravity, whereby the collected impurities, where the smallest amount of the trapped impurities is given by the gaps between the bars of the filtration surface, remain on the surface of the filtration surface and be moved by the scraper on the filtration surface to overflow in the waste, from which they are subsequently eliminated. The advantage of such a gravity filter is a large filtration capacity at high flow even with the compact filter dimensions and a non-complicated construction, operation, etc. The disadvantage of such filter is that when the need for the filter sink in the channel leading to the wastewater or at his Installation in other parts of the sewage treatment plant creates a problem with the discharge of collected impurities from the area behind the overflow, especially with the automatic removal of these impurities outside the filter room.

Zur automatischen Abführung von Verunreinigungen aus dem Filterausgang oder einer ähnlichen Einrichtung zum Auffangen von mechanischen Verunreinigungen aus dem Abwasser verwendet man Schraubenförderer. Diese sind im Stande, den Abfall in einer vertikalen oder schrägen Richtung zu befördern, sie sind zugleich im Stande, weitere Entwässerung des Abfallmaterials während seiner Beförderung vom Filter in den Sammelbehälter durchzuführen.For automatic removal of contaminants from the filter outlet or a similar device for collecting mechanical impurities from the wastewater used screw conveyor. These are able to convey the waste in a vertical or oblique direction, they are also able to carry out further drainage of the waste material during its transport from the filter into the collecting container.

Aus DE 4138825 ist eine Filtrationseinrichtung bekannt, die einen Schraubenförderer aufweist, bei dem im Tubus eine Wendeltransportschaufel drehbar gelagert ist, deren Druckfläche in Bezug auf die Längsachse des Förderers und in Bezug auf die Transportrichtung um 90° bis 135° geneigt ist. Diese Lösung ermöglicht zwar die Vergrößerung des Neigungswinkels des Schraubenförderers im Kanal unter der Aufrechterhaltung des Transport- und Entwässerungsvermögens, sie vergrößert jedoch auch den Anpressdruck des zu befördernden Materials auf die Tubuswände. Dies verbessert zwar den Entwässerungsgrad des zu befördernden Materials durch die Druckzunahme, mit dem die Schaufel den zu befördernden Abfall auf die Tubuswände anpresst, zugleich erhöht es jedoch den energetischen Aufwand und die mechanische Belastung der Fördererelemente. Der weitere Nachteil besteht darin, dass wenn dieser Förderer in der vertikalen Lage oder in einer ähnlichen Lage situiert ist, kommt es im Bereich der Eingangsöffnung des Abfalls in den Förderer durch den Einfluss einer ungeeigneten Neigung der Wendeltransportschaufel zum Rutschen des Abfalls aus der Schaufel oder auch zum Herausfallen des Abfalls aus dem Förderer.Out DE 4138825 a filtration device is known which comprises a screw conveyor in which a helical transport blade is rotatably mounted in the tube, the pressure surface is inclined with respect to the longitudinal axis of the conveyor and with respect to the transport direction by 90 ° to 135 °. Although this solution makes it possible to increase the angle of inclination of the screw conveyor in the channel while maintaining the transport and drainage capacity, it also increases the contact pressure of the material to be conveyed on the tube walls. Although this improves the degree of dewatering of the material to be conveyed by the increase in pressure with which the blade presses the waste to be transported on the tube walls, at the same time it increases the energy and mechanical stress on the conveyor elements. The further disadvantage is that when this conveyor is situated in the vertical position or in a similar position, in the area of the entrance opening of the waste into the conveyor, due to the influence of an improper inclination of the coil transporting blade, the waste leaves the shovel or also falling out of the waste from the conveyor.

Aus CZ UV16518 ist ein Schraubenförderer bekannt, der eine Drehwelle im Tubus aufweist, wobei auf der Welle eine Wendeltransportschaufel angeordnet ist, die eine abgerundete (konkave) Druckfläche aufweist, wobei diese Fläche in der Richtung von der Drehachse der Welle zum Tubus in der Richtung gegen die Transportrichtung geneigt ist, d.h. dass im Bereich bei der Welle die Druckfläche der Schaufel in der Transportrichtung des Abfalls vor dem Bereich der Schaufel bei dem Tubus situiert ist. Dies trägt zwar zur besseren Entwässerung des zu befördernden Abfalls unter der reduzierten Beanspruchung der Bestandteile des Förderers und unter dem reduzierten energetischen Aufwand bei, es bleibt hier jedoch der Nachteil des Rutschens des zu befördernden Abfalls aus der Schaufel im Bereich der Eingangsöffnung oder auch des Herausfallens des Abfallmaterials aus dem Förderer.From CZ UV16518 a screw conveyor is known, which has a rotary shaft in the tube, wherein on the shaft a spiral transport blade is arranged, which has a rounded (concave) pressure surface, said surface in the direction from the axis of rotation of the shaft to the tube in the direction against the transport direction is inclined, ie that in the area at the shaft the pressure surface of the blade in the transport direction of the waste is situated in front of the area of the blade at the tube. Although this contributes to better drainage of the waste to be transported under the reduced stress of the components of the conveyor and the reduced energy consumption, it remains here, however, the disadvantage of slipping to advancing waste from the blade in the region of the inlet opening or the falling out of the waste material from the conveyor.

Das Ziel der technischen Lösung besteht darin, solche Einrichtung zur Abwasserreinigung mit einem Schwerkraftfilter und Schraubenförderer von Verunreinigungen vorzuschlagen, die effektiv, betriebszuverlässig und nicht aufwändig wäre und darüber hinaus Montage in enge Räume ermöglicht.The aim of the technical solution is to propose such a device for wastewater treatment with a gravity filter and screw conveyor of impurities, which would be effective, reliable and not expensive and also allows installation in confined spaces.

Darlegung des Wesens der technischen LösungPresentation of the essence of the technical solution

Das Ziel der technischen Lösung wird durch die Einrichtung zur Abwasserreinigung erreicht, deren Wesen darin besteht, dass der Abfallförderer durch einen Schraubenförderer gebildet wird, dessen Eingangsöffnung der Rutschfläche des Filters zugeordnet ist, wobei die Rutschfläche einen schrägen Boden des Übergangsteils zwischen dem Filter und dem Schraubenförderer bildet.The object of the technical solution is achieved by the device for wastewater treatment, the essence of which is that the waste conveyor is formed by a screw conveyor whose input opening is associated with the sliding surface of the filter, wherein the sliding surface has a sloping bottom of the transitional part between the filter and the screw conveyor forms.

Die so angeordnete Einrichtung ermöglicht einen effektiven Betrieb, ist betriebszuverlässig und nicht aufwändig und ermöglicht darüber hinaus die Montage in enge Räume bei einer hohen Filtrationsleistung.The thus arranged device enables effective operation, is reliable and not expensive and also allows installation in confined spaces with a high filtration performance.

Figurenlistelist of figures

Die technische Lösung ist anhand der Zeichnungen schematisch dargestellt, wo es zeigen:

  • 1 perspektivische Ansicht auf die Anordnung der Einrichtung nach der technischen Lösung,
  • 2 Detail der Anordnung des Filters und des Übergangsteils,
  • 3 Seitenansicht auf die Anordnung der Einrichtung nach der technischen Lösung,
  • 4 Querschnitt durch die Filteranordnung nach der technischen Lösung,
  • 5 Ansicht auf die hintere Seite der Einrichtung nach der technischen Lösung mit dem Querschnitt der Anordnung des Schraubenförderers,
  • 6 Detail der Anordnung des Schraubenförderers im Bereich der Eingangsöffnung des Abfallmaterials in den Schraubenförderer und
  • 7 Detail der Profilform der Transportschaufel im Bereich der Eingangsöffnung des Abfallmaterials in den Schraubenförderer.
The technical solution is schematically illustrated by the drawings, where:
  • 1 perspective view of the arrangement of the device according to the technical solution,
  • 2 Detail of the arrangement of the filter and the transition part,
  • 3 Side view of the arrangement of the device according to the technical solution,
  • 4 Cross section through the filter arrangement according to the technical solution,
  • 5 View on the rear side of the device according to the technical solution with the cross section of the arrangement of the screw conveyor,
  • 6 Detail of the arrangement of the screw conveyor in the area of the inlet opening of the waste material in the screw conveyor and
  • 7 Detail of the profile shape of the transport bucket in the area of the entrance opening of the waste material into the screw conveyor.

Verwirklichungsbeispiele der technischen LösungRealization examples of the technical solution

Die technische Lösung wird anhand des Ausführungsbeispiels der Einrichtung zur Abwasserreinigung beschrieben, die ein am Eingang des Abwassers angeordnetes Schwerkraftfilter 1 für Abwasser aufweist, wobei dieses Schwerkraftfilter 1 mit seinem Ausgang der aufgefangenen Verunreinigungen an den Eingang des vertikalen oder schrägen Schraubenförderers 2 von Verunreinigungen anknüpft, der einen Ausgang der Einrichtung zur Abwasserreinigung nach dieser technischen Lösung bildet.The technical solution is described with reference to the embodiment of the device for wastewater treatment, which is arranged at the entrance of the wastewater gravity filter 1 for wastewater, this gravity filter 1 with its outlet of the collected contaminants to the entrance of the vertical or inclined screw conveyor 2 linked to impurities, which forms an outlet of the device for wastewater treatment according to this technical solution.

Das Schwerkraftfilter 1 weist einen Tragrahmen in der Form eines Behälters 16 auf, in dem einzelne Elemente des Filters 1 angeordnet sind. In dem Behälter 16 ist eine Verteilungskammer 10 gebildet, in die die Zuleitung 11 für Abwasser mündet. In der Verteilungskammer 10 ist in der waagrechten Richtung oder in der der waagrechten Richtung nahen Richtung eine Filtrationsfläche 12 angeordnet, die durch ein System der nebeneinander in gegenseitigen regelmäßigen Abständen angeordneten Stangen 120 gebildet wird, die mit ihrer Länge in der Hauptrichtung der Strömung des gefilterten Wassers, bzw. in der Richtung zum Schraubenförderer 2 hin situiert sind. Die Stangen 120 weisen einen geeigneten Querschnitt auf, z.B. abgerundet (kreisförmig oder oval, usw.), oder weisen eine andere Form eines Querschnittes auf, z.B. quadratförmig, rechteckig, trapezförmig usw. Die Stangen 120 sind entweder direkt oder sind in den Bogen nach unten gebogen, sodass die Filtrationsfläche 12 entweder direkt oder gebogen ist. The gravity filter 1 has a support frame in the form of a container 16 on, in which individual elements of the filter 1 are arranged. In the container 16 is a distribution chamber 10 formed, in which the supply line 11 discharges for wastewater. In the distribution chamber 10 is a filtration area in the horizontal direction or in the direction near the horizontal direction 12 arranged by a system of bars arranged side by side at regular intervals 120 formed with their length in the main direction of the flow of the filtered water, or in the direction of the screw conveyor 2 are situated. The bars 120 have a suitable cross-section, eg rounded (circular or oval, etc.), or have a different shape of a cross-section, for example, square, rectangular, trapezoidal, etc. The rods 120 are either directly or bent down into the arch, so the filtration area 12 either directly or bent.

Die Stangen 120 sind mit ihrem Ende an der Seite an der Verteilungskammer 10 auf dem Filterrahmen gelagert. Neben der Verteilungskammer 10 ist unter dem Niveau der Filtrationsfläche 12 eine Abführungskammer 13 des gefilterten Wassers angeordnet, von der eine nicht dargestellte Abführungsrohrleitung des gefilterten Wassers mündet. Über der Filtrationsfläche 12 ist in dem Filterrahmen eine Reinigungseinrichtung 14 gelagert, die die Abstreifelemente 140 aufweist, z.B. Bürsten oder flexible Leisten mit einer direkten oder verzahnten Stirnkante usw., gelagert entweder auf der linearen Schiebeeinrichtung (im Falle der planen Filtrationsfläche 12) oder auf einer Drehwelle 141 im Falle einer gebogenen Filtrationsfläche 12. Dem Ende der Filtrationsfläche 12 ist eine Rutschfläche 19 zum Rutschen des Abfalls, der auf der Filtrationsfläche 12 aufgefangen wird und der durch die Reinigungseinrichtung 14 von der Filtrationsfläche 12 abgestreift wird und zum Rutschen in die Eingangsöffnung 20 des Schraubenförderers 2 zugeordnet.The bars 120 are with their end to the side at the distribution chamber 10 stored on the filter frame. Next to the distribution chamber 10 is below the level of the filtration area 12 a discharge chamber 13 arranged the filtered water, from which an unillustrated Abführrohrleitung the filtered water opens. Above the filtration area 12 is a cleaning device in the filter frame 14 stored, which are the stripping elements 140 has, for example, brushes or flexible strips with a direct or toothed end edge, etc., stored either on the linear sliding device (in the case of the flat filtration surface 12 ) or on a rotary shaft 141 in the case of a curved filtration surface 12 , The end of the filtration area 12 is a sliding surface 19 to slip the garbage on the filtration surface 12 is caught and by the cleaning device 14 from the filtration area 12 is stripped and slipping into the entrance opening 20 of the screw conveyor 2 assigned.

Die lineare Schiebeeinrichtung oder die Welle 141 sind mit dem Antrieb 3 gekoppelt. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel, in dem die Filtrationsfläche 12 nach unten gebogen ist und die Reinigungseinrichtung 14 die auf der Welle 141 gelagerten Abstreifelemente 140 aufweist, ist die Welle 141 mit dem Rotationsantrieb 3 gekoppelt, der auf dem Tubus 21 des Schraubenförderers 2, idealerweise dann in der Höhe über dem Niveau des vorausgesetzten höchsten Abwasserspiegels vorteilhaft gelagert ist, also die Reinigungseinrichtung 14 kann z.B. auch bei einer vollständigen Überschwemmung des Schwerkraftfilters 1 mit dem Abwasser funktionsfähig sein, und zwar in der Abhängigkeit von der Höhe der Lagerung des Antriebes 3. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Antrieb 3 mit der Welle 141 durch eine Gelenkwelle und Winkelgetrieben 30 mit den Zahnrädern drehbar gekoppelt. In dem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Antrieb 3 mit der Welle 141 durch einen Kettentrieb mit der Kette drehbar gekoppelt oder ist durch den Zahnriemen mit den entsprechenden Rädern auf dem Antrieb 3 auf der Welle 141 gekoppelt. Die Tätigkeit der Reinigungseinrichtung 14 wird durch eine Spiegelsonde 15 gesteuert, mit dem der Antrieb 3 ebenso auch gekoppelt ist.The linear slider or the shaft 141 are with the drive 3 coupled. In the illustrated embodiment, in which the filtration area 12 bent down and the cleaning device 14 the on the shaft 141 mounted scraper elements 140 has, is the wave 141 with the rotary drive 3 coupled on the tube 21 of the screw conveyor 2 , ideally then in the Height above the level of the presupposed highest sewage level is advantageously stored, so the cleaning device 14 can also be used, for example, for a complete flooding of the gravity filter 1 be functional with the wastewater, in the function of the height of the storage of the drive 3 , In the illustrated embodiment, the drive 3 with the wave 141 by a cardan shaft and angle gears 30 rotatably coupled with the gears. In the embodiment not shown is the drive 3 with the wave 141 is rotatably coupled by a chain drive with the chain or by the timing belt with the corresponding wheels on the drive 3 on the wave 141 coupled. Activity of cleaning device 14 is through a mirror probe 15 controlled, with which the drive 3 is also coupled.

Der Behälter 16 des Filters 1 knüpft an seinem hinteren Ende an Tubus 21 des Schraubenförderers 2 an, mit dem dieser verbunden ist. Da die Breite des Behälters 16 in der Regel größer als der Durchschnitt vom Tubus 21 ist, knüpft der Behälter 16 an Tubus 21 mit dem sich verjüngenden Übergangsteil 18 an. Die Verbindung des Behälters 16 des Filters 1 mit dem Tubus 21 des Schraubenförderers 2 ist entweder unlösbar oder ist, wie es auf der Zeichnung dargestellt ist, lösbar, was ermöglicht, bei der Installation oder Deinstallation der Einrichtung beide Teile 1, 2 voneinander abzukoppeln und die Handhabung nur mit einem von ihnen durchzuführen, sodass die Handhabung einfacher ist und die jeweilige Einrichtung man auch in kleinere Räume installieren kann, wo die Installation der Einrichtung in einer einteiligen Ausführung nicht möglich wäre. Die lösbare Verbindung von Behälter 16 und Tubus 21 ist beispielshaft durch die Bildung einer Trennlinie 17 am hinteren Ende des Behälters 16 gebildet, wobei diese Sitzfläche 17 des Behälters 16 auf die Sitzfläche 180 des sich verjüngenden Übergangsteils 18 aufsetzt, wobei beide Sitzflächen 17 und 180 z.B. durch Schrauben 170 lösbar verbunden sind. Zwischen den Sitzflächen 17 und 180 ist eventuell eine Dichtung gelagert.The container 16 of the filter 1 attaches to tube at its rear end 21 of the screw conveyor 2 to which it is connected. Because the width of the container 16 usually larger than the average of the tube 21 is, the container ties 16 at the tube 21 with the tapered transition part 18 at. The connection of the container 16 of the filter 1 with the tube 21 of the screw conveyor 2 is either insoluble or, as shown in the drawing, detachable, allowing both parts to be installed or uninstalled 1 . 2 decouple from each other and perform the handling with only one of them, so that the handling is easier and the respective device can be installed in smaller rooms, where the installation of the device in a one-piece design would not be possible. The detachable connection of container 16 and tube 21 is exemplary by the formation of a dividing line 17 at the rear end of the container 16 formed, with this seat 17 of the container 16 on the seat 180 the tapered transition part 18 touches down, with both seats 17 and 180 eg by screws 170 are detachably connected. Between the seats 17 and 180 is possibly a seal stored.

In dem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Übergangsteil 18 ein Bestandteil des Filterrahmens 1 und ist an den Tubus 21 des Schraubenförderers 2 lösbar angeschlossen. In dem weiteren nicht dargestellten Ausführungsbeispiel wird der Übergangsteil 18 durch einen selbstständigen Körper gebildet, der an einem seiner Enden ans Filter 1 lösbar angeschlossen ist und an seinem anderen Ende an Tubus 21 des Schraubenförderers 2 lösbar angeschlossen ist.In the embodiment not shown, the transition part 18 a component of the filter frame 1 and is to the tube 21 of the screw conveyor 2 detachably connected. In the further embodiment, not shown, the transition part 18 formed by an independent body, which at one of its ends to the filter 1 releasably connected and at the other end to tube 21 of the screw conveyor 2 is detachably connected.

Der Boden des sich verjüngenden Übergangsteils 18 ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel schräg und bildet eine Rutschfläche 19 des Abfalls, der durch die Filtrationsfläche 12 aufgefangen und auf die Rutschfläche 19 durch Abstreifelemente 140 der Reinigungseinrichtung 14 abgestreift wird.The bottom of the tapered transitional part 18 is inclined in the illustrated embodiment and forms a sliding surface 19 the garbage passing through the filtration area 12 caught and on the sliding surface 19 by scraping elements 140 the cleaning device 14 is stripped off.

In dem sich verjüngenden Übergangsteil 18 ist eine Eingangsöffnung 20 des Schraubenförderers 2 angeordnet, wobei dieser Eingangsöffnung eine Rutschfläche 19 des Abfalles zugeordnet ist, der durch die Filtrationsfläche 12 aufgefangen und auf die Rutschfläche 19 durch die Abstreifelemente 140 der Reinigungseinrichtung 14 abgestreift wird. Der Schraubenförderer 2 ist dabei vertikal oder schräg gegenüber der vertikalen Richtung angeordnet.In the tapered transition part 18 is an entrance opening 20 of the screw conveyor 2 arranged, said input opening a sliding surface 19 associated with the waste passing through the filtration area 12 caught and on the sliding surface 19 through the stripping elements 140 the cleaning device 14 is stripped off. The screw conveyor 2 is arranged vertically or obliquely with respect to the vertical direction.

Der Schraubenförderer 2 weist einen zylindrischen Tubus 21 auf, in dem eine Transportschraube 22 um ihre Achse herum drehbar gelagert ist, die mit dem Antrieb 23 gekoppelt ist, der in der Regel am oberen Ende des Schraubenförderers 2 angeordnet ist. Der Antrieb 23 ist mit einer Steuereinrichtung gekoppelt, die die Zeitpunkte seiner Einschaltung und Ausschaltung steuert, z.B. in der Abhängigkeit von den Signalen der Spiegelsonde 15 des Filters usw. Die Eingangsöffnung 20 des Schraubenförderers 2 ist in dem unteren Teil vom Tubus 21 angeordnet. In seinem oberen Teil weist der Tubus 21 eine Ausgangsöffnung 24 des durch den Schraubenförderer zu befördernden Abfallmaterials, z.B. Auslegerärmel auf, der den Transport des Abfalles in bestimmten Abstand von der vertikalen Achse des Schraubenförderers 2 ermöglicht. In seinem unteren Teil weist der Tubus 21 gegen die Eingangsöffnung 20 des Abfallmaterials eine Entwässerungsfläche 25 auf, die das Abfließen des Abwassers aus dem inneren Raum des Schraubenförderers, bzw. auch das Abfließen des überflüssigen Wassers im Falle der Versackung des Filters 1 ermöglicht. Die Entwässerungsfläche 25 weist vorteilhaft ein System der Öffnungen 250 auf, deren Zahl und Größe dem erforderlichen Durchfluss und den erforderlichen Filtrationsparametern, insbesondere aus Sicht des vorausgesetzten Wasserdurchflusses, und der erforderlichen Größe der durch die Entwässerungsfläche 25 aufgefangenen Partikel usw. entsprechen. In dem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Entwässerungsfläche 25 auch auf der unteren Stirnfläche 26 vom Tubus 21 gebildet. Die Öffnungen 250 weisen in der Regel eine kleinere Größe auf, als ist die Größe der Lücken zwischen den Stangen 140 der Filtrationsfläche 14.The screw conveyor 2 has a cylindrical tube 21 on, in which a transport screw 22 is rotatably mounted about its axis, which is connected to the drive 23 coupled, which is usually at the top of the screw conveyor 2 is arranged. The drive 23 is coupled to a controller which controls the timing of its turn-on and turn-off, eg in dependence on the signals of the mirror probe 15 of the filter etc. The entrance opening 20 of the screw conveyor 2 is in the lower part of the tube 21 arranged. In its upper part has the tube 21 an exit opening 24 the waste material to be conveyed by the screw conveyor, for example boom sleeves, which facilitates the transport of the waste at a certain distance from the vertical axis of the screw conveyor 2 allows. In its lower part, the tube points 21 against the entrance opening 20 of the waste material is a drainage area 25 on, the drainage of the waste water from the internal space of the screw conveyor, or even the outflow of excess water in the event of bagging of the filter 1 allows. The drainage area 25 advantageously has a system of openings 250 their number and size, the required flow rate and the required filtration parameters, in particular from the perspective of the preselected water flow, and the required size of the by the drainage area 25 match trapped particles, etc. In the embodiment not shown, the drainage area 25 also on the lower face 26 from the tube 21 educated. The openings 250 As a rule, they are smaller in size than the size of the gaps between the bars 140 the filtration area 14 ,

Im Tubus 21 ist eine Transportschraube 27 um ihre Längsachse herum drehbar gelagert, die eine Welle 270 aufweist, auf der in der Wendel eine Transportschaufel 271 des Abfallmaterials gelagert ist. Die Transportschaufel 271 weist mindestens im Bereich der Eingangsöffnung 20 ein abgerundetes konvexes Profil ihrer Druckfläche 2710, d.h. derjenigen Fläche, mit der sie mit dem Abfallmaterial bei seinem Transport in der Transportrichtung A in Berührung steht, was bedeutet, dass sich der Winkel α zwischen der Tangente t zur Transportfläche 2710 der Transportschaufel 271 und der Längsachse O der Welle 270 mit dem steigenden Abstand des Berührungspunktes der gesagten Tangente t mit der Transportfläche 2710 der Transportschaufel 271 von der Längsachse O der Welle 270 vergrößert. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Druckfläche 2710 ein abgerundetes konvexes Profil in der Form eines Teils einer Kreislinie auf. In dem nicht dargestellten Ausführungsbeispiel weist die Druckfläche 2710 ein abgerundetes konvexes Profil in der Form eines Teils eines Kegelschnittes oder einer allgemeinen Kurve auf. Die Transportschaufel 271 weist diese Form des Profils entweder auf der ganzen Länge der Welle 270 oder nur im Bereich der Eingangsöffnung 20 des Schraubenförderers 2 auf, wie es auf 5 dargestellt. Im Ausführungsfall der Transportschraube 27 mit der Transportschaufel 271 mit einem Paar der Profile auf der Länge der Welle 270 ist die Welle 270 entweder durchgehend oder ist für jedes Profil der Transportschaufel 271 eine selbstständige Welle 270 und einzelne solche Wellen 270 sind in eine Gruppe geeignet verbunden und ihre Transportschaufeln 271 von unterschiedlichen Profilen schließen aneinander an.In the tube 21 is a transport screw 27 rotatably mounted about its longitudinal axis, which is a shaft 270 has, on the helix in the transport shovel 271 of the waste material is stored. The transport bucket 271 points at least in the area of the entrance opening 20 a rounded convex profile of its pressure surface 2710 , that is, the surface with which it is in contact with the waste material during its transport in the transporting direction A, which means that the angle .alpha Tangent t to the transport surface 2710 the transport bucket 271 and the longitudinal axis O of the shaft 270 with the increasing distance of the point of contact of the said tangent t with the transport surface 2710 the transport bucket 271 from the longitudinal axis O of the shaft 270 increased. In the illustrated embodiment, the printing surface 2710 a rounded convex profile in the shape of part of a circular line. In the embodiment not shown, the printing surface 2710 a rounded convex profile in the form of part of a conic or a general curve. The transport bucket 271 has this shape of the profile either along the entire length of the shaft 270 or only in the area of the entrance opening 20 of the screw conveyor 2 on how it works 5 shown. In the case of execution of the transport screw 27 with the transport bucket 271 with a pair of profiles on the length of the shaft 270 is the wave 270 either continuous or is the transport bucket for each profile 271 an independent wave 270 and single such waves 270 are properly connected in a group and their transport blades 271 of different profiles connect to each other.

Zur Beschränkung der Durchdringung des Abfallmaterials zwischen der Außenkante der Schaufel 2 und der inneren Wand des Zylindermantels 4 sind nach einer vorteilhaften Ausführung auf dem Außenumfang der Schaufel 2 eine Bürste oder ein Reifen oder ein anderes geeignetes Mittel angeordnet.To limit the penetration of the waste material between the outer edge of the blade 2 and the inner wall of the cylinder jacket 4 are according to an advantageous embodiment on the outer circumference of the blade 2 a brush or a tire or other suitable means arranged.

Die jeweilige Einrichtung arbeitet so, dass das Abwasser in die Verteilungskammer 10 einfließt, wo es über die Stangen 120 der Filtrationsfläche 12 durch die Schwerkraftwirkung in die Abführungskammer 13 fällt und weiter entweder in die Abführungsrohrleitung oder in den Kanal fließt. Die im Wasser enthaltenen Verunreinigungen werden durch die Filtrationsfläche 12 aufgefangen und werden durch den Druck des zufließenden Abwassers in der Richtung des strömenden Wassers und in der Längsrichtung der Stangen 120 zur Rutschfläche 19 hin verschoben, wodurch die Durchflusskapazität des Filters erhöht wird, der Bedarf der Reinigung der Filtrationsfläche erniedrigt wird und sich die Lebensdauer der Abstreifelemente 4 erhöht. Nach gewisser Zeit, wann es zum Auffangen einer größeren Menge von Verunreinigungen auf den Stangen 1 kommt, steigt der Spiegel des zufließenden Wassers bis zum Niveau der Spiegelsonde 15, die das Drehen der Abstreifelemente 140 in Betrieb setzt, die die auf der Filtrationsfläche 12 aufgefangenen Verunreinigungen hinter das hintere Ende der Filtrationsfläche 12 abstreifen, wo sie nach unten fallen und auf der Rutschfläche 19 in die Eingangsöffnung 20 des Schraubenförderers 2 rutschen, wo sie durch die sich drehende Transportschraube 27 in die schalenförmigen Räume aufgenommen werden, die durch ein Spezialprofil der Transportschaufel 271 mit einer Druckfläche 2710 mit einem abgerundeten konvexen Profil gebildet werden. Diese Profilform der Transportschaufel 21 verhindert das Abrutschen oder Herausfallen des aufgenommenen Abfallmaterials zurück in die Eingangsöffnung 20, bzw. in den Raum des Übergangsteils 18. Durch weiteres Drehen der Transportschraube 27 wird das Abfallmaterial in höhere Bereiche des Förderers bis zur Ausgangsöffnung 24 hin transportiert, woher das Abfallmaterial außerhalb des Förderers, z.B. in Container usw. transportiert wird.The particular device works so that the wastewater in the distribution chamber 10 flows in, where it goes over the bars 120 the filtration area 12 by gravity into the discharge chamber 13 falls and continues to flow either into the exhaust duct or into the duct. The impurities contained in the water are passed through the filtration surface 12 are collected and by the pressure of the inflowing wastewater in the direction of the flowing water and in the longitudinal direction of the rods 120 to the sliding surface 19 shifted, whereby the flow capacity of the filter is increased, the need for cleaning the filtration surface is lowered and the life of the stripping 4 elevated. After a while, when to catch a larger amount of contaminants on the rods 1 comes, the mirror of the incoming water rises to the level of the mirror probe 15 that turning the wiper elements 140 puts into operation the on the filtration surface 12 Trapped impurities behind the rear end of the filtration surface 12 strip off where they fall down and on the slide surface 19 in the entrance opening 20 of the screw conveyor 2 slip where it passes through the rotating transport screw 27 be absorbed into the cup-shaped spaces by a special profile of the transport bucket 271 with a printing surface 2710 be formed with a rounded convex profile. This profile shape of the transport bucket 21 Prevents slipping or falling out of the collected waste material back into the inlet opening 20 , or in the room of the transitional part 18 , By further turning the transport screw 27 The waste material is moved to higher areas of the conveyor to the exit opening 24 transported from where the waste material outside the conveyor, eg in containers, etc. is transported.

Industrielle AnwendbarkeitIndustrial applicability

Die technische Lösung ist zur Abwasserreinigung von den mechanischen Verunreinigungen anwendbar.The technical solution is applicable to wastewater treatment of mechanical impurities.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4138825 [0005]DE 4138825 [0005]

Claims (10)

Einrichtung zur Abwasserreinigung, die ein Schwerkraftfilter (1) aufweist, der einen Tragrahmen aufweist, in dem eine Verteilungskammer (10) für Abwasser gebildet ist, in die die Abwasserzuführung mündet, und in der in der waagrechten Richtung eine Filtrationsfläche (12) angeordnet ist, die durch ein System der nebeneinander angeordneten Stangen (120) gebildet wird, die mit ihrer Länge in der Hauptrichtung der Abwasserströmung situiert sind, wobei unter dem Niveau der Filtrationsfläche (12) eine Abführungskammer (13) des gefilterten Wassers angeordnet ist, aus der die Abführungsrohrleitung des gefilterten Wassers mündet, wobei über der Filtrationsfläche (12) in dem Rahmen des Filters (1) eine Reinigungseinrichtung (14) mit Abstreifelementen (140) gelagert ist und diese mit einem Antrieb (3) gekoppelt ist, wobei dem Ende der Filtrationsfläche (12) eine Rutschfläche (19) zur Abführung des Abfalles aus dem Filter (1) in den Abfallförderer zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abfallförderer durch einen Schraubenförderer (2) gebildet wird, dessen Eingangsöffnung (20) der Rutschfläche (19) des Filters (1) zugeordnet ist, wobei die Rutschfläche (19) einen schrägen Boden des Übergangsteils (18) zwischen dem Filter (1) und dem Schraubenförderer (2) bildet.A waste water treatment apparatus comprising a gravity filter (1) having a support frame in which a waste water distribution chamber (10) is formed, into which the waste water supply discharges, and in which a filtration surface (12) is arranged in the horizontal direction, formed by a system of juxtaposed rods (120) situated with their length in the main direction of the waste water flow, below which is arranged a discharge chamber (13) of the filtered water from which the discharge pipe is located below the level of the filtration surface (12) of the filtered water, wherein above the filtration surface (12) in the frame of the filter (1) a cleaning device (14) with scraper elements (140) is mounted and this is coupled to a drive (3), wherein the end of the filtration surface (12 ) is assigned a sliding surface (19) for discharging the waste from the filter (1) in the waste conveyor, characterized gekennzeic hnet that the waste conveyor is formed by a screw conveyor (2) whose input opening (20) of the sliding surface (19) of the filter (1) is assigned, wherein the sliding surface (19) has a sloping bottom of the transition part (18) between the filter ( 1) and the screw conveyor (2). Einrichtung nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Übergangsteil (18) in der Richtung vom Filter (1) zum Schraubenförderer (2) hin verjüngt.Furnishings after the Claim 1 , characterized in that the transition part (18) tapers in the direction from the filter (1) to the screw conveyor (2). Einrichtung nach dem Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Filter (1) und/oder der Schraubenförderer (2) mit dem Übergangsteil (18) lösbar verbunden sind.Furnishings after the Claim 1 or 2 , characterized in that the filter (1) and / or the screw conveyor (2) with the transition part (18) are detachably connected. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenförderer (2) einen zylindrischen Tubus (21) aufweist, in dem die Transportschraube (22) um ihre Achse herum drehbar gelagert ist, die mit dem Antrieb (23) gekoppelt ist, wobei die Eingangsöffnung (20) des Schraubenförderers (2) im unteren Teil vom Tubus (21) angeordnet ist, wobei der Tubus (21) in seinem unteren Teil gegen die Eingangsöffnung (20) des Abfallmaterials eine Entwässerungsfläche (25) aufweist.Furnishing according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the screw conveyor (2) comprises a cylindrical tube (21) in which the transport screw (22) is rotatably mounted about its axis, which is coupled to the drive (23), wherein the input opening (20) of the Screw conveyor (2) in the lower part of the tube (21) is arranged, wherein the tube (21) in its lower part against the inlet opening (20) of the waste material has a drainage surface (25). Einrichtung nach dem Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Tubus (21) eine Transportschraube (27) um ihre Längsachse herum drehbar gelagert ist, die eine Welle (270) aufweist, auf der in der Wendel eine Transportschaufel (271) des Abfallmaterials gelagert ist, die mindestens im Bereich der Eingangsöffnung (20) des Abfallmaterials ein abgerundetes konvexes Profil ihrer Druckfläche (2710) in der Transportrichtung A aufweist.Furnishings after the Claim 4 , characterized in that in the tube (21) a transport screw (27) is rotatably mounted about its longitudinal axis, which has a shaft (270) on which in the coil a transport blade (271) of the waste material is stored, at least in the area the input opening (20) of the waste material has a rounded convex profile of its pressure surface (2710) in the transport direction A. Einrichtung nach dem Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Entwässerungsfläche (25) ein System der Öffnungen (250) aufweist, deren Zahl und Größe dem erforderlichen Durchfluss und den erforderlichen Filtrationsparametern entsprechen, wobei die Öffnungen (250) eine kleinere Größe aufweisen, als ist die Größe der Lücken zwischen den Stangen (140) der Filtrationsfläche (14).Furnishings after the Claim 4 or 5 characterized in that the drainage surface (25) comprises a system of orifices (250) the number and size of which correspond to the required flow rate and filtration parameters, the orifices (250) being smaller in size than the size of the gaps between the rods (140) of the filtration surface (14). Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Schraubenförderer (2) über dem Niveau des maximalen Abwasserspiegels ein Rotationsantrieb (3) der Reinigungseinrichtung des Filters (1) gelagert ist, der mit der Reinigungseinrichtung (14) gekoppelt ist.Furnishing according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that on the screw conveyor (2) above the level of the maximum waste water level, a rotary drive (3) of the cleaning device of the filter (1) is mounted, which is coupled to the cleaning device (14). Einrichtung nach dem Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsantrieb (3) der Reinigungseinrichtung (14) des Filters (1) mit der Reinigungseinrichtung (14) durch eine Gelenkwelle und Winkelgetrieben (30) mit Zahnrädern gekoppelt ist.Furnishings after the Claim 7 , characterized in that the rotary drive (3) of the cleaning device (14) of the filter (1) with the cleaning device (14) by a propeller shaft and angular gears (30) is coupled with gears. Einrichtung nach dem Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsantrieb (3) der Reinigungseinrichtung (14) des Filters (1) mit der Reinigungseinrichtung (14) durch einen Kettentrieb mit einer Kette gekoppelt ist.Furnishings after the Claim 7 , characterized in that the rotary drive (3) of the cleaning device (14) of the filter (1) with the cleaning device (14) is coupled by a chain drive with a chain. Einrichtung nach dem Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rotationsantrieb (3) der Reinigungseinrichtung (14) des Filters (1) mit der Reinigungseinrichtung (14) durch einen Zahnriemen gekoppelt ist.Furnishings after the Claim 7 , characterized in that the rotary drive (3) of the cleaning device (14) of the filter (1) with the cleaning device (14) is coupled by a toothed belt.
DE202018106890.3U 2017-12-08 2018-12-04 Device for wastewater treatment Active DE202018106890U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZPUV2017-34434 2017-12-08
CZ2017-34434U CZ31504U1 (en) 2017-12-08 2017-12-08 A device for waste water treatment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018106890U1 true DE202018106890U1 (en) 2018-12-17

Family

ID=61249304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018106890.3U Active DE202018106890U1 (en) 2017-12-08 2018-12-04 Device for wastewater treatment

Country Status (3)

Country Link
CZ (1) CZ31504U1 (en)
DE (1) DE202018106890U1 (en)
SK (1) SK8664Y1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115287967A (en) * 2022-07-11 2022-11-04 中电建路桥集团有限公司 Permanent road surface structure model
CN116832501A (en) * 2023-08-31 2023-10-03 山西振钢生物科技股份有限公司 Pretreatment device for water sedimentation of sebacic acid mother liquor

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138825A1 (en) 1991-11-26 1993-06-09 Hans Huber Gmbh, 8434 Berching, De DEVICE FOR THE REMOVAL OF SCREEN AND / OR SCREENED GOODS FROM A LIQUID FLOWING

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138825A1 (en) 1991-11-26 1993-06-09 Hans Huber Gmbh, 8434 Berching, De DEVICE FOR THE REMOVAL OF SCREEN AND / OR SCREENED GOODS FROM A LIQUID FLOWING

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115287967A (en) * 2022-07-11 2022-11-04 中电建路桥集团有限公司 Permanent road surface structure model
CN116832501A (en) * 2023-08-31 2023-10-03 山西振钢生物科技股份有限公司 Pretreatment device for water sedimentation of sebacic acid mother liquor
CN116832501B (en) * 2023-08-31 2023-11-17 山西振钢生物科技股份有限公司 Pretreatment device for water sedimentation of sebacic acid mother liquor

Also Published As

Publication number Publication date
SK8664Y1 (en) 2020-02-04
CZ31504U1 (en) 2018-02-20
SK501322018U1 (en) 2019-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2321026B1 (en) Travelling band screen machine
DE2743963A1 (en) DEVICE FOR PURIFYING POLLUTED WATER
DE4237123A1 (en) Device for cleaning large amounts of water from screenings
DE202018106890U1 (en) Device for wastewater treatment
DE2940883A1 (en) DEVICE FOR CLEANING THE TUBES OF A HEAT EXCHANGER
EP1108822B1 (en) Sewage lifting plant
DE102015001411A1 (en) Conveyor-belt filter device
WO2003064106A1 (en) Device for separating and extracting chips and working liquid
DE202018106894U1 (en) Screw conveyor, in particular for transporting the waste material in wastewater treatment
DE202015001595U1 (en) Device for filtering liquids
EP1760046B1 (en) Compact water purification set for ponds
DE102005042457B4 (en) Water purifier for ponds or similar waters
DE202019102953U1 (en) Screening device for removing solids from wastewater
AT405278B (en) COMBINED DEVICE FOR SEPARATING SOLIDS AND FATS
DE102012006183A1 (en) Filtering apparatus for filtering contaminated water of pond e.g. fish pond, has driving element whose inward length portion is formed such that rubber lip portion is connected with specific region of guide device
DE19727354A1 (en) Waste water screening apparatus to remove coarse solid objects
DE202009011779U1 (en) drum filter
DE202019003200U1 (en) Floating mud clearing with cache
DE19746368A1 (en) Sieve band machine for removal of solids from e.g. power station cooling water
EP0678583A1 (en) Process for solid-liquid extraction and extraction tower for carrying out this process
EP0588230A1 (en) Separation and filtration device for solid-liquid separation
DE202024100130U1 (en) Device for processing drilling mud
DE3909970C2 (en) Device for the filtration of liquids, in particular waste water in the manner of a quick filter
DE3323290A1 (en) Process and apparatus for the treatment of waste water
DE2909971C2 (en) Device for separating solids from the water in the alluvial channel of a beet sugar factory

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years