DE202016106358U1 - Grinding device and grinding system - Google Patents

Grinding device and grinding system Download PDF

Info

Publication number
DE202016106358U1
DE202016106358U1 DE202016106358.2U DE202016106358U DE202016106358U1 DE 202016106358 U1 DE202016106358 U1 DE 202016106358U1 DE 202016106358 U DE202016106358 U DE 202016106358U DE 202016106358 U1 DE202016106358 U1 DE 202016106358U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
grinding wheel
intermediate element
hook
sanding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016106358.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASIS GMBH, DE
KLOTZ, THORSTEN, DE
Original Assignee
ASIS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASIS GmbH filed Critical ASIS GmbH
Priority to DE202016106358.2U priority Critical patent/DE202016106358U1/en
Publication of DE202016106358U1 publication Critical patent/DE202016106358U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • B24B55/102Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided with rotating tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D9/00Wheels or drums supporting in exchangeable arrangement a layer of flexible abrasive material, e.g. sandpaper
    • B24D9/08Circular back-plates for carrying flexible material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Abstract

Schleifvorrichtung mit einer Schleifmaschine (12) mit einem rotierend angetriebenen Schleifteller (14), an welchem eine Schleifscheibe (30) lösbar angebracht ist, wobei der Schleifteller (14) mindestens eine Absaugöffnung und die Schleifscheibe (30) mehrere Durchgangslöcher (34) zum Absaugen von Schleifstaub durch die Schleifscheibe (30) zum Schleifteller (14) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Schleifteller (14) und der Schleifscheibe (30) ein scheibenförmiges Zwischenelement (20) mit mindestens einer seitlichen Ausnehmung (24) angeordnet ist, welches sich von einem Durchgangsloch (34) in der Schleifscheibe (30) bis zu einer Absaugöffnung erstreckt, wobei ein seitlich offener Absaugkanal (26) in dem Zwischenelement (20) gebildet ist.Grinding device comprising a grinding machine (12) with a rotatably driven sanding pad (14) on which a grinding wheel (30) is detachably mounted, wherein the sanding pad (14) at least one suction opening and the grinding wheel (30) a plurality of through holes (34) for sucking Having grinding dust through the grinding wheel (30) to the sanding pad (14), characterized in that between the sanding pad (14) and the grinding wheel (30) a disc-shaped intermediate element (20) with at least one lateral recess (24) is arranged, which a through hole (34) in the grinding wheel (30) extends to a suction opening, wherein a laterally open suction channel (26) in the intermediate element (20) is formed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schleifvorrichtung mit einer Schleifmaschine mit einem rotierend angetriebenen Schleifteller, an welchem eine Schleifschleife lösbar angebracht ist, wobei der Schleifteller mindestens eine Absaugöffnung und die Schleifscheibe mehrere Durchgangslöcher zum Absaugen von Schleifstaub durch die Schleifscheibe zum Schleifteller aufweisen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a grinding device with a grinding machine with a rotatably driven grinding disc, to which a grinding loop is detachably attached, wherein the grinding disc at least one suction opening and the grinding wheel have a plurality of through holes for sucking grinding dust through the grinding wheel to the grinding disc, according to the preamble of claim 1 ,

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Schleifanlage mit einem Roboterarm gemäß dem Anspruch 6.The invention further relates to a grinding system with a robot arm according to claim 6.

Eine gattungsgemäße Schleifvorrichtung ist aus der EP 2 842 689 B1 bekannt. An einem rotierenden Schleifteller ist eine Schleifscheibe lösbar angebracht. In der Schleifscheibe sind Durchgangslöcher angeordnet, durch welche im Schleifbetrieb Schleifstaub zu einer oder mehreren Absaugöffnungen am rotierend angetriebenen Schleifteller abgesaugt wird.A generic grinding device is from the EP 2 842 689 B1 known. On a rotating sanding pad a grinding wheel is detachably attached. In the grinding wheel through holes are arranged through which sanding dust is sucked to one or more suction openings on the rotating driven grinding plate in grinding operation.

Nach einer bestimmten Betriebszeit wird die Schleifvorrichtung in einer Wechseleinrichtung angeordnet. In der Wechseleinrichtung greifen Abnahmefinger in hinterschneidende Ausnehmungen an dem Schleifteller ein. Mit den Abnahmefingern wird die Schleifscheibe an einer Halteplatte festgespannt. In dieser gespannten Position kann nunmehr der Schleifteller fortbewegt werden, wobei sich eine Klettverbindung zwischen der Schleifscheibe und dem Schleifteller löst. Anschließend kann eine neue Schleifscheibe auf dem Schleifteller aufgebracht und die Schleifbearbeitung fortgesetzt werden.After a certain period of operation, the grinding device is arranged in a changing device. In the changing device, picking fingers engage in undercut recesses on the sanding pad. With the picking fingers, the grinding wheel is clamped to a holding plate. In this tensioned position now the sanding pad can be moved, with a Velcro connection between the grinding wheel and the sanding disc dissolves. Subsequently, a new grinding wheel can be applied to the sanding pad and the grinding process can be continued.

Für das Einfahren der Abnahmefinger in die Ausnehmungen sowie das Festspannen werden zahlreiche Stellzylinder benötigt.For the retraction of the acceptance finger into the recesses and the clamping numerous adjusting cylinders are required.

Aus der US 2015/0020369 A1 ist eine manuelle Schleifvorrichtung bekannt, bei welcher ein Schleifteller mit seitlichen Ausnehmungen vorgesehen ist. Im Bereich der seitlichen Ausnehmungen ist ein Abzugsloch in der Schleifscheibe angebracht. Von Hand wird der Schleifteller zu einem Abnahmehaken bewegt, welcher von hinten in das Abzugsloch an der Schleifscheibe eingreift. Sodann kann der Schleifteller von Hand von der Schleifscheibe abgezogen werden, wobei die Schleifscheibe am Abnahmehaken verbleibt.From the US 2015/0020369 A1 a manual grinding device is known in which a sanding plate is provided with lateral recesses. In the area of the lateral recesses a drain hole is mounted in the grinding wheel. By hand, the sanding pad is moved to a pick-up hook, which engages from behind into the vent hole on the grinding wheel. Then, the sanding pad can be removed by hand from the grinding wheel, the grinding wheel remaining on the pick-up hook.

Im Schleifbetrieb tritt Schleifstaub auch durch die Abzugslöcher und kann sich an dem Schleifteller an der Rückseite der Schleifscheibe ansammeln. Der Schleifstaub kann dabei zu Klumpen kumulieren, welche im Schleifbetrieb wieder auf die Schleiffläche gelangen und zu unerwünschten Riefen in der zu schleifenden Fläche führen können.In grinding mode, grinding dust also passes through the vent holes and may accumulate on the sanding pad at the back of the grinding wheel. The grinding dust can accumulate to lumps, which can reach the grinding surface again in grinding operation and can lead to undesirable grooves in the surface to be ground.

Der Erfindung liegt Aufgabe zugrunde, eine Schleifvorrichtung und eine Schleifanlage anzugeben, mit welchen sowohl ein qualitativ hochwertiges Schleifen als auch ein effizientes Abnehmen der Schleifscheibe vom Schleifteller ermöglicht werden.The invention has for its object to provide a grinding device and a grinding system, with which both a high-quality grinding and an efficient removal of the grinding wheel are made possible by the grinding disc.

Die Aufgabe wird nach der Erfindung durch eine Schleifvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved according to the invention by a grinding device with the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Schleifvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Schleifteller und der Schleifscheibe ein scheibenförmiges Zwischenelement mit mindestens einer seitlichen Ausnehmung angeordnet ist, welche sich von einem Durchgangsloch in der Schleifscheibe bis zu einer Absaugöffnung erstreckt, wobei ein seitlich offener Absaugkanal in dem Zwischenelement gebildet ist.The grinding device according to the invention is characterized in that a disc-shaped intermediate element is arranged between the grinding disc and the grinding wheel with at least one lateral recess, which extends from a through hole in the grinding wheel to a suction, wherein a laterally open suction channel is formed in the intermediate element.

Ein Grundgedanke der Erfindung besteht darin, bei einer Schleifvorrichtung für eine vereinfachte Entnahme ein Abzugsloch an einer Schleifscheibe vorzusehen, jedoch das Problem einer Anhäufung von Schleifstaub und die damit verbundene Gefahr einer Riefenbildung im Schleifbetrieb weitgehend zu vermeiden. Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, dass dem Durchgangs- oder Abzugsloch und der zugehörigen seitlichen Ausnehmung eine Absaugöffnung an dem Schleifteller zugeordnet wird, wobei ein seitlich offener Absaugkanal gebildet wird. Auch wenn der Absaugkanal seitlich offen ist, kann hierdurch ein ausreichender Unterdruck erzeugt werden, durch welchen Schleifstaub im Bereich des Durchgangs- oder Abzugsloches nach hinten in den Schleifteller abgesaugt und abgeführt wird. Somit wird eine Akkumulation von Schleifstaub am Durchgangs- oder Abzugsloch und damit eine Gefahr der Riefenbildung vermieden oder weitgehend reduziert. Die Schleifscheibe kann in einfacher Weise mit einem Abnahmehaken gelöst werden. Aufwändige Stellzylinder in der Wechselstation können entfallen.A basic idea of the invention is to provide a draw-off hole on a grinding wheel in a grinding device for a simplified removal, but to largely avoid the problem of accumulation of grinding dust and the associated danger of scoring during grinding operation. This is achieved according to the invention in that the suction or drain hole and the associated lateral recess a suction opening is assigned to the sanding pad, wherein a laterally open suction channel is formed. Even if the suction channel is open at the side, a sufficient negative pressure can be generated thereby, by means of which grinding dust in the area of the passage or withdrawal hole is sucked back into the sanding plate and removed. Thus, an accumulation of sanding dust at the passage or vent hole and thus a risk of scoring is avoided or greatly reduced. The grinding wheel can be solved in a simple way with a pick-off hook. Elaborate actuating cylinder in the exchange station can be omitted.

Bei einem Abnehmen der Schleifscheibe durch einen Abnahmehaken liegt somit kein oder kaum Schleifstaub an der Rückseite der Schleifscheibe vor. Hierdurch wird auch eine Staubbelastung der Umgebungsluft reduziert. Dies reduziert den Aufwand für eine Abluftanlage und erhöht den Arbeitsschutz.With a removal of the grinding wheel by a pickup hook, there is thus no or hardly any grinding dust on the back of the grinding wheel. As a result, a dust load of the ambient air is reduced. This reduces the expense of an exhaust air system and increases occupational safety.

Eine verbesserte Staubentfernung wird nach einer Weiterbildung der Erfindung dadurch erreicht, dass das scheibenförmige Zwischenelement aus einem elastischen, kompressiblen Material, insbesondere einem Schaumstoff gebildet ist und dass das kompressible Zwischenelement im Schleifbetrieb bei Anlage an einer zu schleifenden Fläche komprimiert ist. Durch eine elastische, kompressible Ausgestaltung des scheibenförmigen Zwischenelementes, welches im unbelasteten Zustand vorzugsweise eine Dicke von 5 mm bis 30 mm aufweist, wird die Dicke im Schleifbetrieb erheblich reduziert. Vorzugsweise wird bei einem anliegenden Schleifdruck die Dicke des Zwischenelementes auf die Hälfte oder noch stärker reduziert. Somit verkürzt sich auch der seitlich offene Absaugkanal. Folglich liegen das Durchgangsloch am einen Ende des Absaugkanals und die Absaugöffnung am anderen Ende des Absaugkanals näher beieinander, wobei sich der Effekt des Absaugens von Schleifstaub entsprechend erhöht. Gleichzeitig wird bei einem Wechseln der Schleifscheibe das Zwischenelement nach Entfernen von dem zu schleifenden Werkstück entlastet, so dass das Zwischenelement wieder seine Ursprungsdicke annimmt. Dabei kann der offene Absaugkanal zur Aufnahme eines Abnahmehakens dienen.An improved dust removal is achieved according to a development of the invention in that the disc-shaped intermediate element made of an elastic, compressible material, in particular a foam is formed and that the compressible intermediate element is compressed in the grinding operation when it rests against a surface to be ground. By an elastic, compressible configuration of the disc-shaped intermediate element, which preferably has a thickness of 5 mm to 30 mm in the unloaded state, the thickness is considerably reduced in the grinding operation. Preferably, with an applied grinding pressure, the thickness of the intermediate element is reduced to half or even more. This shortens the laterally open suction channel. Consequently, the through hole at one end of the suction channel and the suction opening at the other end of the suction channel are closer to each other, whereby the effect of suction of grinding dust increases accordingly. At the same time when changing the grinding wheel, the intermediate element is relieved after removal of the workpiece to be ground, so that the intermediate element assumes its original thickness again. In this case, the open suction channel can serve to receive a pickup hook.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Durchgangsloch in der Schleifscheibe an dem seitlich offenen Absaugkanal zum Durchgang eines Abnahmehakens ausgebildet ist. Vorzugsweise weist das Durchgangsloch, welches als Abzugsloch vorgesehen ist, einen ausreichenden Abstand zum freien Rand der Schleifscheibe auf. Hierdurch wird ein Einreißen der Schleifscheibe vermieden und so eine zuverlässige Abnahme sichergestellt.According to one embodiment of the invention, it is provided that the through hole is formed in the grinding wheel on the laterally open suction channel for the passage of a pickup hook. Preferably, the through hole, which is provided as a drain hole, a sufficient distance from the free edge of the grinding wheel. As a result, a tearing of the grinding wheel is avoided, thus ensuring a reliable decrease.

Grundsätzlich kann an der Schleifscheibe nur ein einziges Durchgangsloch als Abzugsloch zum Bilden eines einzelnen offenen Absaugkanales vorgesehen sein. Besonders vorteilhaft ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass mehrere seitliche Ausnehmungen in dem scheibenförmigen Zwischenelement angeordnet sind, wobei mehrere seitlich offene Absaugkanäle gebildet sind. Vorzugsweise sind drei, vier oder mehr Absaugkanäle an der Schleifvorrichtung vorgesehen. Diese erleichtert die Handhabung beim Abnehmen der Schleifscheibe. Das Abnehmen kann manuell oder vorzugsweise automatisch erfolgen.In principle, only a single through-hole can be provided on the grinding wheel as a draw-off hole for forming a single open suction channel. It is particularly advantageous according to a development of the invention that a plurality of lateral recesses are arranged in the disk-shaped intermediate element, wherein a plurality of laterally open suction channels are formed. Preferably, three, four or more suction channels are provided on the grinding device. This facilitates handling when removing the grinding wheel. The removal can be done manually or preferably automatically.

Besonders vorteilhaft ist es nach einer weiteren Ausführungsvariante der Erfindung, dass eine Schleifscheibe mit einem Standard-Lochbild vorgesehen ist. Diese ist kostengünstig zu beschaffen und gewährleistet eine gute Staubabsaugung. Es sind lediglich das Zwischenelement und/oder der Schleifteller einmalig anzupassen.It is particularly advantageous according to a further embodiment of the invention that a grinding wheel is provided with a standard hole pattern. This is inexpensive to procure and ensures good dust extraction. It is only the intermediate element and / or the sanding pad once to adapt.

Die Erfindung umfasst weiterhin eine Schleifanlage, welche einen Roboterarm aufweist, an welchem eine Schleifvorrichtung angebracht ist, wie sie zuvor beschrieben wurde. Mit der Schleifanlage mit einem Roboterarm kann insbesondere ein automatischer Schleifbetrieb einschließlich eines automatischen Schleifscheibenwechsels durchgeführt werden. Der Roboterarm ist Teil eines Mehrgelenkroboters mit zahlreichen Gelenken und Verstellmöglichkeiten im Raum.The invention further comprises a grinding machine having a robot arm to which is mounted a grinding device as described above. In particular, the grinding system with a robot arm can perform an automatic grinding operation including an automatic grinding wheel change. The robot arm is part of a multi-joint robot with numerous joints and adjustment possibilities in the room.

Eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schleifanlage besteht darin, dass eine Absaugeinheit zum Absaugen von Schleifstaub durch den Schleifteller vorgesehen ist. Der Schleifteller weist eine oder mehrere Absaugöffnungen auf, durch welche über eine Absaugleitung Schleifstaub im Schleifbetrieb zu einer rückwärtigen Absaugeinheit abgesaugt werden können. Die Absaugeinheit kann eine Unterdruckpumpe zum Erzeugen eines definierten Unterdrucks aufweisen. Die Absaugeinheit kann insbesondere mit einer Filtereinrichtung zum Abtrennen der Schleifpartikel aus der abgesaugten Luft versehen sein.A preferred embodiment of the grinding system according to the invention consists in that a suction unit is provided for sucking off grinding dust by the grinding plate. The sanding pad has one or more suction openings, through which sanding dust can be sucked off in a sanding operation to a rear suction unit via a suction line. The suction unit may have a vacuum pump for generating a defined negative pressure. The suction unit may in particular be provided with a filter device for separating the abrasive particles from the extracted air.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Schleifanlage besteht nach der Erfindung darin, dass eine Wechseleinrichtung zum Wechseln der Schleifscheibe angeordnet ist. Die Wechseleinrichtung oder Wechselstation kann zum automatischen Wechseln der Schleifscheibe ausgebildet sein. Hierzu ist zunächst eine Abnahmeeinrichtung mit dem Abnahmehaken vorgesehen. Grundsätzlich kann der Abnahmehaken auch verstellbar gelagert sein. Vorzugsweise ist der Abnahmehaken jedoch feststehend, wobei zum Wechseln die Schleifscheibe mit dem Schleifteller vorzugsweise über einen Roboterarm zu dem Abnahmehaken bewegt wird.A further advantageous embodiment of the grinding system according to the invention is that a changing device is arranged for changing the grinding wheel. The changing device or changing station can be designed to automatically change the grinding wheel. For this purpose, a removal device is initially provided with the Abnahmehaken. In principle, the pick-off hook can also be mounted adjustably. Preferably, however, the pick-up hook is stationary, wherein for changing the grinding wheel with the sanding pad is preferably moved via a robot arm to the pickup hook.

Neben der Abnahmeeinrichtung kann die Wechseleinrichtung oder Wechselstation eine Einrichtung zum Aufbringen einer neuen Schleifscheibe aufweisen. Dabei wird die Schleifscheibe mit dem vorgesehenen Lochbild positionsgenau an einer Übergabeposition gehalten. Der Schleifteller wird justiert und kann so mit einer vorgegebenen Drehposition die Schleifscheibe positionsgenau aufnehmen, so dass die Durchgangslöcher in der Schleifscheibe mit den Absaugöffnungen in dem Schleifteller korrespondieren.In addition to the removal device, the changing device or changing station can have a device for applying a new grinding wheel. In this case, the grinding wheel is held with the intended hole pattern positionally accurate at a transfer position. The sanding pad is adjusted and can thus record the grinding wheel accurately with a predetermined rotational position, so that the through holes in the grinding wheel correspond to the suction openings in the sanding pad.

Bevorzugt ist, dass die Wechseleinrichtung mindestens einen Abnahmehaken aufweist, welcher in ein Durchgangsloch an dem seitlich offenen Absaugkanal eingreift. Grundsätzlich ist es auch möglich, dass mehrere Abnahmehaken vorgesehen sind, welche vorzugsweise gleichzeitig in entsprechende Durchgangs- oder Abzugslöcher in der Schleifscheibe eingreifen.It is preferred that the changing device has at least one pick-off hook, which engages in a through hole on the laterally open suction channel. In principle, it is also possible for a plurality of detachment hooks to be provided, which preferably engage at the same time in corresponding passage or withdrawal holes in the grinding wheel.

Nach einer Weiterbildung wird ein besonders effizientes Abnehmen der Schleifscheibe dadurch erreicht, dass der Abnahmehaken nach unten gerichtet ist, so dass bei einem Abscheren des Schleiftellers von der Schleifscheibe die Schleifscheibe an dem Abnahmehaken gehalten ist und nach dem Entfernen des Schleiftellers die Schleifscheibe durch Schwerkrafteinwirkung nach unten vom Abnahmehaken fällt. Dies ermöglicht ein effizientes Entsorgen der verbrauchten Schleifscheibe.According to a development, a particularly efficient removal of the grinding wheel is achieved in that the pick-up hook is directed downwards, so that when shearing the grinding plate from the grinding wheel, the grinding wheel is held on the pick-up hook and after removal of the grinding disc the grinding wheel falls by gravity downward from the pick-up hook. This allows efficient disposal of the used grinding wheel.

Besonders bevorzugt ist es nach einer Weiterbildung der Erfindung, dass unterhalb des Abnahmehakens ein Auffangbehälter für Schleifscheiben angeordnet ist. Dieser nimmt die nach unten fallenden Schleifscheiben auf und kann in regelmäßigen Abständen entleert werden.It is particularly preferred according to a development of the invention that a collecting container for grinding wheels is arranged below the pickup hook. This picks up the falling grinding wheels and can be emptied at regular intervals.

Die Erfindung umfasst grundsätzlich auch ein Schleifverfahren, welches vorzugsweise mit der zuvor beschriebenen Schleifvorrichtung oder zuvor beschriebenen Schleifanlage ausgeführt werden kann. Dabei wird eine Schleifscheibe an einem Schleifteller lösbar angebracht, wobei der Schleifteller mindestens eine Absaugöffnung und die Schleifscheibe mehrere Durchgangslöcher zum Absaugen von Schleifstaub durch die Schleifscheibe zum Schleifteller aufweisen. Zwischen dem Schleifteller und der Schleifscheibe wird ein scheibenförmiges Zwischenelement mit mindestens einer seitlichen Ausnehmung angeordnet, welches sich von einem Durchgangsloch in der Schleifscheibe bis zu einer Absaugöffnung erstreckt, wobei ein seitlich offener Absaugkanal in dem Zwischenelement gebildet ist, durch welchen Schleifstaub von dem Durchgangsloch an der seitlichen Ausnehmung zum Schleifteller abgesaugt wird.In principle, the invention also encompasses a grinding process which can preferably be carried out with the abrading device described above or with the abrading device described above. In this case, a grinding wheel is removably attached to a sanding plate, wherein the sanding pad at least one suction opening and the grinding wheel have a plurality of through holes for sucking sanding dust through the grinding wheel to the sanding pad. Between the grinding disc and the grinding wheel, a disc-shaped intermediate element is arranged with at least one lateral recess, which extends from a through hole in the grinding wheel to a suction opening, wherein a laterally open suction channel is formed in the intermediate element, by which grinding dust from the through hole at the lateral recess is sucked to the sanding plate.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieles weiter beschrieben, welches schematisch in den beigefügten Zeichnungen dargestellt ist. In den Zeichnungen zeigen:The invention will be further described below with reference to a preferred embodiment, which is shown schematically in the accompanying drawings. In the drawings show:

1 eine schematische Teilseitenansicht einer erfindungsgemäßen Schleifvorrichtung; 1 a schematic partial side view of a grinding device according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht eines Teils der erfindungsgemäßen Schleifvorrichtung; 2 a perspective view of a portion of the grinding device according to the invention;

3 eine perspektivische Ansicht eines Zwischenelementes für eine erfindungsgemäße Schleifvorrichtung; und 3 a perspective view of an intermediate element for a grinding device according to the invention; and

4 eine Draufsicht auf eine Schleifscheibe für die erfindungsgemäße Schleifvorrichtung. 4 a plan view of a grinding wheel for the grinding device according to the invention.

Gemäß 1 weist eine erfindungsgemäße Schleifvorrichtung 10 eine grundsätzlich bekannte Schleifmaschine 12 auf, welche vorzugsweise an einem Roboterarm einer Schleifanlage angebracht ist. Diese Schleifanlage mit einem Roboterarm ist grundsätzlich gleich oder ähnlich zu der Schleifanlage gemäß der EP 2 842 689 B1 aufgebaut, welche ebenfalls von der Anmelderin stammt. Bedingt durch den unterschiedlichen Aufbau der Schleifvorrichtung 10 ist die Wechselstation gegenüber dem genannten europäischen Patent der Anmelderin vereinfacht, wie nachfolgend noch erläutert wird.According to 1 has a grinding device according to the invention 10 a basically known grinding machine 12 which is preferably attached to a robot arm of a grinding system. This grinding system with a robot arm is basically the same or similar to the grinding system according to the EP 2 842 689 B1 built, which also comes from the applicant. Due to the different structure of the grinding device 10 the exchange station is simplified compared to the Applicant's European patent mentioned, as will be explained below.

Die Schleifmaschine 12 weist einen rotierend angetriebenen, vorzugsweise exzentrisch rotierend angetriebenen Schleifteller 14 auf. An dem kreisscheibenförmigen Schleifteller 14 ist über ein scheibenförmiges Zwischenelement 20 eine Schleifscheibe 30 lösbar befestigt. Im Schleifbetrieb ist die Schleifscheibe 30 in einer Wechselstation ringmäßig zu wechseln, welche gemäß der Erfindung mit einem schematisch dargestellten Abnahmehaken 40 versehen ist.The grinding machine 12 has a rotationally driven, preferably eccentrically rotating driven grinding plate 14 on. At the circular disc-shaped sanding pad 14 is via a disk-shaped intermediate element 20 a grinding wheel 30 releasably secured. In grinding mode is the grinding wheel 30 to change ring in a change station, which according to the invention with a pick-up hook shown schematically 40 is provided.

Das scheibenförmige Zwischenelement 20 ist aus einem flexiblen, elastischen Material ausgebildet, insbesondere aus einem Schaumstoffmaterial. Das Zwischenelement 20 kann so im Schleifbetrieb mit Druck an ein zu schleifendes Werkstück angelegt werden, wobei sich die flexible Schleifscheibe 30 durch Verformung des Zwischenelementes 20 gut an die zu schleifende Oberfläche anschmiegen kann.The disk-shaped intermediate element 20 is formed of a flexible, elastic material, in particular of a foam material. The intermediate element 20 can thus be applied in grinding operation with pressure on a workpiece to be ground, with the flexible grinding wheel 30 by deformation of the intermediate element 20 can cling well to the surface to be sanded.

Wie auch im Zusammenhang mit 4 näher dargestellt ist, weist die Schleifscheibe 30 einen flexiblen Grundkörper 32, etwa aus einem verstärkten 21 Papier- oder Textilmaterial auf. In den Grundkörper 32 sind in regelmäßigen Abständen Durchgangslöcher 34 gemäß einem vorgegebenen Standardlochbild eingebracht. Die Durchgangslöcher 34 in der Schleifscheibe 30 korrespondieren dabei im Wesentlichen mit kanalartigen Löchern 22 in dem Zwischenelement 20. Die Löcher 22 erstrecken sich von einer Oberseite 21 zu einer Unterseite des Zwischenelementes 20, wie anschaulich in 3 dargestellt ist. Eine Oberseite der Schleifscheibe 30 ist mit einer Schleifkörnung versehen. Eine Rückseite der Schleifscheibe 30 ist mit einem Befestigungsmaterial versehen, etwa einer Klettbeschichtung. Mit dieser Klettbeschichtung kann die Schleifscheibe 30 lösbar an einer entsprechend gestalteten Oberseite 21 des zugehörigen Zwischenelementes 20 zur Bildung einer lösbaren Klettverbindung angebracht sein.As synonymous with 4 is shown in more detail, the grinding wheel 30 a flexible body 32 , about from a reinforced 21 Paper or textile material. In the main body 32 are through holes at regular intervals 34 introduced according to a given standard hole pattern. The through holes 34 in the grinding wheel 30 essentially correspond with channel-like holes 22 in the intermediate element 20 , The holes 22 extend from a top 21 to a bottom of the intermediate element 20 , as clearly in 3 is shown. A top of the grinding wheel 30 is provided with an abrasive grain. A back of the grinding wheel 30 is provided with a fastening material, such as a Velcro coating. With this Velcro coating, the grinding wheel 30 detachable on a correspondingly shaped top 21 the associated intermediate element 20 be attached to form a releasable Velcro connection.

An zwei gegenüberliegenden Seitenbereichen des kreisscheibenförmigen Zwischenelementes 20 sind sich radial erstreckende seitliche Ausnehmungen 24 ausgebildet, welche sich bis zu einem kanalartigen Loch 22 in dem Zwischenelement 20 erstrecken. Hierdurch wird in dem Zwischenelement 20 ein seitlich offener Absaugkanal 26 gebildet, welcher sich von einem korrespondierenden Durchgangsloch 34 an einer aufgebrachten Schleifscheibe 30 bis zu einer nicht dargestellten Absaugöffnung in dem unten angrenzenden Schleifteller 14 erstreckt. Die Breite der Ausnehmung 24 ist vorzugsweise kleiner als der Durchmesser des Lochs 22.At two opposite side regions of the circular disk-shaped intermediate element 20 are radially extending side recesses 24 formed, which is up to a channel-like hole 22 in the intermediate element 20 extend. This will be in the intermediate element 20 a laterally open suction channel 26 formed, which of a corresponding through hole 34 on an applied grinding wheel 30 up to a suction opening, not shown, in the bottom adjacent grinding plate 14 extends. The width of the recess 24 is preferably smaller than the diameter of the hole 22 ,

Im Schleifbetrieb wird das Zwischenelement 20 komprimiert, so dass sich der etwa 1 cm bis 2 cm lange Absaugkanal 26 etwa um die Hälfte im Schleifbetrieb verkürzt. Somit kann trotz der seitlichen Öffnung durch das entsprechende Durchgangsloch 34 und das kanalartige Loch 22 in diesem Bereich anfallender Schleifstaub zuverlässig durch das Zwischenelement 20 zum Schleifteller 14 abgeführt werden. In grinding operation, the intermediate element 20 compressed so that the approximately 1 cm to 2 cm long suction 26 shortened by about half in the grinding operation. Thus, despite the lateral opening through the corresponding through hole 34 and the canal-like hole 22 In this area resulting grinding dust reliably through the intermediate element 20 to the sanding plate 14 be dissipated.

Wie in den 1 und 2 angedeutet ist, erlaubt die seitliche Ausnehmung 24 den Durchgang eines rechtwinklig angeordneten Abnahmehakens 40 in einer Wechselstation, die Schleifscheibe 30 an dem Zwischenelement 20 von hinten zu hintergreifen. Dabei erfolgt vorzugsweise eine Relativbewegung des Schleiftellers 14 mit dem Roboterarm zu dem vorzugsweise stillstehenden Abnahmehaken 40 in der Wechselstation. Durch ein entsprechendes Absenken des Schleiftellers 14 tritt die Spitze des Abnahmehakens 40 durch das entsprechende Durchgangsloch 34 in der Schleifscheibe 30 hindurch. Damit wird die Schleifscheibe 30 an dem Abnahmehaken 40 gehalten. Nunmehr kann der Schleifteller 14 mit dem fest angebrachten Zwischenelement 20 wegbewegt werden, wobei die Schleifscheibe 30 von der Oberseite 21 des Zwischenelementes 20 abgeschert und gelöst wird. So kann eine verbrauchte Schleifscheibe 30 in einfacher und effizienter Weise in einer Wechselstation von dem Schleifteller 14 mit dem angebrachten Zwischenelement 20 abgelöst werden. Ist die Spitze des Abnahmehakens 40 nach unten gerichtet, kann die abgenommene Schleifscheibe 30 nach unten in einen Auffangbehälter fallen.As in the 1 and 2 is indicated, allows the lateral recess 24 the passage of a right-angled Abnahmehakens 40 in a changing station, the grinding wheel 30 at the intermediate element 20 to engage behind from behind. In this case, preferably, a relative movement of the sanding plate takes place 14 with the robot arm to the preferably stationary pickup hook 40 in the change station. By a corresponding lowering of the sanding plate 14 enters the top of the pickup hook 40 through the corresponding through hole 34 in the grinding wheel 30 therethrough. This will be the grinding wheel 30 at the pickup hook 40 held. Now the sanding plate can 14 with the fixed intermediate element 20 be moved away, with the grinding wheel 30 from the top 21 of the intermediate element 20 sheared off and loosened. So can a used grinding wheel 30 in a simple and efficient way in a change station from the sanding pad 14 with the attached intermediate element 20 be replaced. Is the tip of the pickup hook 40 directed downwards, the removed grinding wheel can 30 fall down into a container.

Im Anschluss daran kann eine neue Schleifscheibe, wie aus dem Stand der Technik bekannt, aufgesetzt und der positionsgenau Schleifbetrieb fortgesetzt werden.Subsequently, a new grinding wheel, as known from the prior art, placed and the positionally accurate grinding operation can be continued.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2842689 B1 [0003, 0030] EP 2842689 B1 [0003, 0030]
  • US 2015/0020369 A1 [0006] US 2015/0020369 A1 [0006]

Claims (11)

Schleifvorrichtung mit einer Schleifmaschine (12) mit einem rotierend angetriebenen Schleifteller (14), an welchem eine Schleifscheibe (30) lösbar angebracht ist, wobei der Schleifteller (14) mindestens eine Absaugöffnung und die Schleifscheibe (30) mehrere Durchgangslöcher (34) zum Absaugen von Schleifstaub durch die Schleifscheibe (30) zum Schleifteller (14) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Schleifteller (14) und der Schleifscheibe (30) ein scheibenförmiges Zwischenelement (20) mit mindestens einer seitlichen Ausnehmung (24) angeordnet ist, welches sich von einem Durchgangsloch (34) in der Schleifscheibe (30) bis zu einer Absaugöffnung erstreckt, wobei ein seitlich offener Absaugkanal (26) in dem Zwischenelement (20) gebildet ist.Grinding device with a grinding machine ( 12 ) with a rotating driven sanding pad ( 14 ), on which a grinding wheel ( 30 ) is releasably attached, wherein the sanding pad ( 14 ) at least one suction opening and the grinding wheel ( 30 ) several through holes ( 34 ) for sucking off grinding dust by the grinding wheel ( 30 ) to the sanding plate ( 14 ), characterized in that between the sanding plate ( 14 ) and the grinding wheel ( 30 ) a disk-shaped intermediate element ( 20 ) with at least one lateral recess ( 24 ), which extends from a through hole ( 34 ) in the grinding wheel ( 30 ) extends to a suction opening, wherein a laterally open suction channel ( 26 ) in the intermediate element ( 20 ) is formed. Schleifvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das scheibenförmige Zwischenelement (20) aus einem elastischen, kompressiblen Material, insbesondere einem Schaumstoff, gebildet ist und dass das kompressible Zwischenelement (20) im Schleifbetrieb bei Anlage an einer zu schleifenden Fläche komprimiert ist.Grinding device according to claim 1, characterized in that the disc-shaped intermediate element ( 20 ) is formed from an elastic, compressible material, in particular a foam, and that the compressible intermediate element ( 20 ) is compressed in grinding operation when abutting a surface to be ground. Schleifvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchgangsloch (34) in der Schleifscheibe (30) an dem seitlich offenen Absaugkanal (26) zum Durchgang eines Abnahmehakens (40) ausgebildet ist.Grinding device according to claim 1 or 2, characterized in that the through-hole ( 34 ) in the grinding wheel ( 30 ) at the laterally open suction channel ( 26 ) for the passage of a pick-up hook ( 40 ) is trained. Schleifvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere seitliche Ausnehmungen (24) in dem scheibenförmigen Zwischenelement (20) angeordnet sind, wobei mehrere seitlich offene Absaugkanäle (26) gebildet sind.Grinding device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality of lateral recesses ( 24 ) in the disk-shaped intermediate element ( 20 ), wherein a plurality of laterally open suction channels ( 26 ) are formed. Schleifvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schleifscheibe (30) mit einem Standard-Lochbild vorgesehen ist.Grinding device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a grinding wheel ( 30 ) is provided with a standard hole pattern. Schleifanlage mit einem Roboterarm, an welchem eine Schleifvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 angebracht ist.Grinding plant with a robot arm, on which a grinding device ( 10 ) is mounted according to one of claims 1 to 5. Schleifanlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Absaugeinheit zum Absaugen von Schleifstaub durch den Schleifteller (14) vorgesehen ist.Grinding plant according to claim 6, characterized in that a suction unit for extracting grinding dust by the sanding pad ( 14 ) is provided. Schleifanlage nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wechseleinrichtung zum Wechseln der Schleifscheibe (30) angeordnet ist.Grinding plant according to claim 6 or 7, characterized in that a changing device for changing the grinding wheel ( 30 ) is arranged. Schleifanlage nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechseleinrichtung mindestens einen Abnahmehaken (40) aufweist, welcher in ein Durchgangsloch (34) an dem seitlich offenen Absaugkanal (26) eingreift.Grinding plant according to claim 8, characterized in that the changing device at least one Abnahmehaken ( 40 ), which in a through hole ( 34 ) at the laterally open suction channel ( 26 ) intervenes. Schleifanlage nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnahmehaken (40) nach unten gerichtet ist, so dass bei einem Abscheren des Schleiftellers (14) von der Schleifscheibe (30) die Schleifscheibe (30) an dem Abnahmehaken gehalten ist und nach dem Entfernen des Schleiftellers (14) die Schleifscheibe (30) durch Schwerkrafteinwirkung nach unten vom Abnahmehaken (40) fällt.Grinding plant according to claim 9, characterized in that the pick-off hook ( 40 ) is directed downward, so that when shearing the sanding plate ( 14 ) from the grinding wheel ( 30 ) the grinding wheel ( 30 ) is held on the pickup hook and after removing the sanding pad ( 14 ) the grinding wheel ( 30 ) by gravity downward from the pick-up hook ( 40 ) falls. Schleifanlage nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Abnahmehakens (40) ein Auffangbehälter für Schleifscheiben (30) angeordnet ist.Grinding plant according to one of claims 6 to 10, characterized in that below the pick-up hook ( 40 ) a collecting container for grinding wheels ( 30 ) is arranged.
DE202016106358.2U 2016-11-14 2016-11-14 Grinding device and grinding system Expired - Lifetime DE202016106358U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106358.2U DE202016106358U1 (en) 2016-11-14 2016-11-14 Grinding device and grinding system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106358.2U DE202016106358U1 (en) 2016-11-14 2016-11-14 Grinding device and grinding system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106358U1 true DE202016106358U1 (en) 2016-12-20

Family

ID=57738784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106358.2U Expired - Lifetime DE202016106358U1 (en) 2016-11-14 2016-11-14 Grinding device and grinding system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016106358U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017103971U1 (en) 2017-07-04 2017-07-26 Thorsten Klotz Grinding wheel assembly
DE202018102045U1 (en) 2018-04-16 2018-04-23 Thorsten Klotz Grinding wheel assembly
DE102018128390A1 (en) 2018-11-13 2020-05-14 Philipp Ossner Grinding device with changing device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150020369A1 (en) 2013-07-16 2015-01-22 Honda Motor Co., Ltd. Method and fixture for attaching a sanding disc to a hand sander
EP2842689B1 (en) 2013-09-03 2015-07-08 Asis Gmbh Device and method for replacing a grinding wheel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150020369A1 (en) 2013-07-16 2015-01-22 Honda Motor Co., Ltd. Method and fixture for attaching a sanding disc to a hand sander
EP2842689B1 (en) 2013-09-03 2015-07-08 Asis Gmbh Device and method for replacing a grinding wheel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017103971U1 (en) 2017-07-04 2017-07-26 Thorsten Klotz Grinding wheel assembly
DE202018102045U1 (en) 2018-04-16 2018-04-23 Thorsten Klotz Grinding wheel assembly
EP3556513A1 (en) 2018-04-16 2019-10-23 Klotz, Thorsten Grinding disc assembly
DE102018128390A1 (en) 2018-11-13 2020-05-14 Philipp Ossner Grinding device with changing device
DE102018128390B4 (en) * 2018-11-13 2020-10-29 Philipp Ossner Grinding device with changing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2842689B1 (en) Device and method for replacing a grinding wheel
DE2818073C2 (en) Portable device for removing floor coverings, wallpapers or the like adhering to a substrate
EP2283908B1 (en) Device for processing cooling lubricant
DE2810620C2 (en) Machine for joining screw blanks and ring-shaped washers
DE202016106358U1 (en) Grinding device and grinding system
DE102017108191A1 (en) Method for partially grinding a surface and grinding device
EP1775071A1 (en) Abrasive disc for grinding machine
DE202006020657U1 (en) Grinding device for grinding the foot of a ceramic or porcelain article
DE102008009113A1 (en) Grinding machine for grinding workpiece, has dust discharging device with movable element attached at front end of dust discharging pipe, where movable element is pushed forward and withdrawn from front end of dust discharging pipe
DE202020102156U1 (en) Filter cleaning device for a chip disposal system
DE602004012197T3 (en) Device including grinding wheel for electric hand grinder
DE102018122139A1 (en) Method and removal device for removing workpieces from a processing table
DE112021006117T5 (en) SINGLE-AXIS WASTE DISPOSAL MECHANISM
DE3634623C2 (en)
DE202017103971U1 (en) Grinding wheel assembly
DE102015205624A1 (en) Grinding machine and method for processing a squealer edge of a blade
DE2258536A1 (en) DEVICE FOR SCRAP OR SAND BLASTING THE EDGE OF PLATE-LIKE WORKPIECES
DE102016106630A1 (en) Method and system for metering abrasive
DE2832694C2 (en) Sampler
DE202015104640U1 (en) Used saw blade for a separator
DE2064313A1 (en) Roughening tool - of assymetrical shape studded with points at differing lengths and angles
DE102022201344A1 (en) PULLER
DE3113117A1 (en) Process and apparatus for collecting dust on grinding machines
DE3915284A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR REMOVING INDIVIDUAL SHEETS FROM A MAGAZINE
EP3727746A1 (en) Mechanism for removing an abrasive disk from an abrasive tool

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KLOTZ, THORSTEN, DE

Free format text: FORMER OWNER: ASIS GMBH, 84036 LANDSHUT, DE

Owner name: ASIS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ASIS GMBH, 84036 LANDSHUT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEBER & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFTSGESE, DE

Representative=s name: WUNDERLICH & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WUNDERLICH & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years