DE202016106226U1 - Polymer composition and molded part thereof - Google Patents

Polymer composition and molded part thereof Download PDF

Info

Publication number
DE202016106226U1
DE202016106226U1 DE202016106226.8U DE202016106226U DE202016106226U1 DE 202016106226 U1 DE202016106226 U1 DE 202016106226U1 DE 202016106226 U DE202016106226 U DE 202016106226U DE 202016106226 U1 DE202016106226 U1 DE 202016106226U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polymer composition
iso
glass fibers
din
containing polyurethane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016106226.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE202016106226.8U priority Critical patent/DE202016106226U1/en
Publication of DE202016106226U1 publication Critical patent/DE202016106226U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/10Homopolymers or copolymers of propene
    • C08L23/12Polypropene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L23/00Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • C08L23/02Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
    • C08L23/16Elastomeric ethene-propene or ethene-propene-diene copolymers, e.g. EPR and EPDM rubbers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Abstract

Polymerzusammensetzung (1), aufweisend ein Polyolefin (2), insbesondere ein Polypropylen, einen Schlagzähmodifier (3), einen Füllstoff (4), Glasfasern (5) und Partikel (6), die Polyurethan enthalten.Polymer composition (1) comprising a polyolefin (2), in particular a polypropylene, an impact modifier (3), a filler (4), glass fibers (5) and particles (6) containing polyurethane.

Description

Die Erfindung betrifft eine Polymerzusammensetzung und ein Formteil daraus. The invention relates to a polymer composition and a molded part thereof.

Um Polymerzusammensetzungen mechanisch zu verbessern, ist es aus dem Stand der Technik bekannt, diese mit Glasfasern zu versetzen. Die Anbindung der Glasfasern an das Polymermaterial ist dabei der entscheidende Faktor, der zu den erwünschten verbesserten mechanischen Eigenschaften führt. To mechanically improve polymer compositions, it is known in the art to provide them with glass fibers. The binding of the glass fibers to the polymer material is the decisive factor leading to the desired improved mechanical properties.

Um diese Anbindung der Glasfasern an das Polymermaterial zu gewährleisten, gibt es verschiedene Lösungen. So ist es bekannt, Glasfasern an ihrer Oberfläche beispielsweise mit einer Schlichte zu behandeln, die die Anhaftung des Polymermaterials ermöglicht. Ein anderer Ansatz zielt auf die Kompatibilisierung des Polymermaterials ab, wodurch dieses an der Glasfaser zum Haften gebracht wird. In order to ensure this connection of the glass fibers to the polymer material, there are various solutions. Thus, it is known to treat glass fibers on their surface, for example with a size, which allows the adhesion of the polymer material. Another approach is to compatibilize the polymer material, thereby adhering it to the glass fiber.

Diese Techniken sind aufwendig, verursachen Kosten und sind hinsichtlich ihrer erzielbaren Effekte limitiert. These techniques are expensive, cause costs and are limited in their achievable effects.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Polymerzusammensetzung zur Verfügung zu stellen, welche ein Polyolefin aufweist, insbesondere ein Polypropylen, einen Schlagzähmodifier, einen Füllstoff und Glasfasern. It is therefore an object of the present invention to provide a polymer composition which comprises a polyolefin, in particular a polypropylene, an impact modifier, a filler and glass fibers.

Diese Polymerzusammensetzung soll in einfacher Weise derart mechanisch aufgewertet sein, dass die Glasfasern an das Polymermaterial verbessert angebunden sind. Eine solche Polymerzusammensetzung soll ohne großen Aufwand und kostengünstig bereitstellbar sein. This polymer composition should be upgraded mechanically in a simple manner such that the glass fibers are attached to the polymer material in an improved manner. Such a polymer composition should be readily available and inexpensive to provide.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Formteil aus einer derartigen Polymerzusammensetzung zur Verfügung zu stellen. Another object of the invention is to provide a molded article of such a polymer composition.

Die Lösung der ersten Aufgabe, eine Polymerzusammensetzung anzugeben, erfolgt gemäß Anspruch 1. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde gefunden, dass eine Polymerzusammensetzung, aufweisend ein Polyolefin, insbesondere ein Polypropylen, einen Schlagzähmodifier, einen Füllstoff und Glasfasern diese Aufgabe dann löst, wenn vorgesehen ist, dass Partikel, die Polyurethan enthalten, in der Polymerzusammensetzung vorhanden sind. The solution of the first object to provide a polymer composition, is carried out according to claim 1. In the present invention it has been found that a polymer composition comprising a polyolefin, in particular a polypropylene, an impact modifier, a filler and glass fibers this task then solved if provided in that particles containing polyurethane are present in the polymer composition.

Überraschenderweise wurde im Rahmen der vorliegenden Erfindung gefunden, dass die Partikel, die Polyurethan enthalten, eine haftvermittelnde Eigenschaft aufweisen, wodurch die Ankopplung der Glasfasern an das Polypropylen bzw. die Haftung zwischen Glasfasern und Polypropylen deutlich verbessert ist. Surprisingly, it has been found within the scope of the present invention that the particles which comprise polyurethane have an adhesion-promoting property, whereby the coupling of the glass fibers to the polypropylene or the adhesion between glass fibers and polypropylene is markedly improved.

Die in der Polymerzusammensetzung erfindungsgemäß vorhandenen Partikel, die Polyurethan enthalten, bewirken, dass eine feste Anhaftung des Polymermaterials auf den Glasfasern stattfindet. Hierdurch werden die verbesserten mechanischen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung verursacht. The particles present in the polymer composition according to the invention which contain polyurethane cause a firm adhesion of the polymer material to the glass fibers. This causes the improved mechanical properties of the polymer composition according to the invention.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann es sich als überaus günstig erweisen, wenn vorgesehen ist, dass das Polyolefin ein Polypropylen mit einem MFI nach ISO 1133 von 5 bis 100 g / 10 min. bei 2,16 kg und 230 °C und einem E-Modul nach EN ISO 527-1 von 700 bis 2100 MPa ist. Mit diesen vorstehend definierten Polypropylenen kann eine breite Rohstoffbasis genutzt werden, um die vorstehend bezeichnete Polymerzusammensetzung, die mechanisch gegenüber dem Stand der Technik verbessert ist, bereitzustellen. In the context of the present invention, it can prove to be extremely favorable if it is provided that the polyolefin is a polypropylene with an MFI after ISO 1133 from 5 to 100 g / 10 min. at 2.16 kg and 230 ° C and an E-module after EN ISO 527-1 from 700 to 2100 MPa. With these polypropylenes as defined above, a broad raw material base can be used to provide the above-described polymer composition which is mechanically improved over the prior art.

Als äußerst vorteilhaft kann sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung erweisen, wenn vorgesehen ist, dass der Schlagzähmodifier eine Polyolefin-1-alpha-Olefincopolymer und / oder ein Ethylen-Propylen-Kautschuk ist. Die Auswahl des Schlagzähmodifiers für die erfindungsgemäße Polymerzusammensetzung aus einem Polyolefin-1-alpha-Olefincopolymer und / oder einem Ethylen-Propylen-Kautschuk ermöglicht es, die Polymerzusammensetzung nach den technischen Erfordernissen oder nach den Vorgaben des Kunden hinsichtlich ihres Schlagzähverhaltens genau einzustellen. In the context of the present invention, it can prove to be extremely advantageous if it is provided that the impact modifier is a polyolefin 1-alpha-olefin copolymer and / or an ethylene-propylene rubber. The selection of the impact modifier for the polymer composition according to the invention of a polyolefin-1-alpha-olefin copolymer and / or an ethylene-propylene rubber makes it possible to precisely adjust the polymer composition according to the technical requirements or according to the specifications of the customer with regard to their impact resistance.

Im Rahmen der Untersuchungen an der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung hat sich ergeben, dass es sehr hilfreich sein kann, wenn der Füllstoff ausgewählt ist aus Talkum, Kreide, Wollastonit, Glaskugeln, Carbonfasern und Mischungen aus den Vorgenannten. Durch die Auswahl des Füllstoffes für die erfindungsgemäße Polymerzusammensetzung aus den voranstehend genannten kann die Mechanik der Polymerzusammensetzung weiter verbessert oder an die Vorgaben des Kunden angepasst werden. In the investigations of the polymer composition according to the invention it has been found that it can be very helpful if the filler is selected from talc, chalk, wollastonite, glass beads, carbon fibers and mixtures of the aforementioned. By selecting the filler for the polymer composition according to the invention from the above, the mechanics of the polymer composition can be further improved or adapted to the customer's specifications.

Bei der vorliegenden Erfindung hat sich als äußerst vorteilhaft ergeben, wenn die Polymerzusammensetzung derartig gewählt ist, dass die Glasfasern Kurzglasfasern mit einer Länge von 0,1 bis 5 mm sind. Durch die Auswahl der Glasfasern als Kurzglasfasern mit einer Länge von 0,1 bis 5 mm kann eine mechanisch besonders verbesserte Polymerzusammensetzung bereitgestellt werden. In the present invention, it has proved to be extremely advantageous if the polymer composition is chosen such that the glass fibers are short glass fibers with a length of 0.1 to 5 mm. By selecting the glass fibers as short glass fibers with a length of 0.1 to 5 mm, a mechanically particularly improved polymer composition can be provided.

Dabei hat sich ergeben, dass mit großem Vorteil eine solche Polymerzusammensetzung Glasfasern zu 10 bis 30 Gew.-% enthalten kann. Dadurch ist es möglich, den Gehalt an Glasfasern in der Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung anzupassen und so eine Balance zwischen der verbesserten Mechanik und dem Füllgrad der Polymerzusammensetzung mit Glasfasern zu erreichen. It has been found that with great advantage such a polymer composition may contain glass fibers at 10 to 30 wt .-%. Thereby, it is possible to adjust the content of glass fibers in the polymer composition of the present invention and thus to achieve a balance between the improved mechanics and the degree of filling of the polymer composition with glass fibers.

Als sehr praktikabel hat sich bei der vorliegenden Erfindung erwiesen, wenn vorgesehen ist, dass die Partikel, die Polyurethan enthalten, eine Größe von 10 bis 300 µm aufweisen. Bei einer Größe der Partikel, die Polyurethan enthalten, von 10 bis 300 µm lassen sich diese in der Polymerzusammensetzung sehr gleichmäßig und homogen verteilen. It has proved to be very practicable in the present invention, if it is provided that the particles containing polyurethane have a size of 10 to 300 microns. With a size of the particles containing polyurethane, from 10 to 300 .mu.m, they can be distributed very uniformly and homogeneously in the polymer composition.

Dadurch ist die Wirkung der Partikel, die Polyurethan enthalten, auf die Anbindung des Polymermaterials an die Glasfasern besonders wirkungsvoll. Auf diese Weise kann eine mechanisch besonders aufgewertete Polymerzusammensetzung gemäß vorliegender Erfindung bereitgestellt werden. As a result, the effect of the particles containing polyurethane on the attachment of the polymer material to the glass fibers is particularly effective. In this way, a mechanically highly upgraded polymer composition according to the present invention can be provided.

In einer sehr günstigen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Partikel, die Polyurethan enthalten, zu 0,1 bis 7,0 Gew.-% in der Polymerzusammensetzung enthalten sind. In a very favorable embodiment of the present invention, it can be provided that the particles which contain polyurethane are contained in the polymer composition at from 0.1 to 7.0% by weight.

Bei Untersuchungen hat sich gezeigt, dass unterhalb einer Zugabemenge von 0,1 Gew.-% an Partikeln, die Polyurethan enthalten, zu der Polymerzusammensetzung keine Verbesserung der mechanischen Eigenschaftswerte erzielbar sind. Bei einer Zugabemenge von mehr als 7,0 Gew.-% an Partikeln, die Polyurethan enthalten, zu der Polymerzusammensetzung überwiegen andere Effekte, die einer Verbesserung der mechanischen Eigenschaften entgegenwirken. Investigations have shown that below an addition amount of 0.1% by weight of particles which contain polyurethane, no improvement in the mechanical property values can be achieved with respect to the polymer composition. With an addition amount of more than 7.0% by weight of particles containing polyurethane to the polymer composition, other effects outweigh the improvement in mechanical properties.

Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann Additive, wie beispielsweise Pigmente, Verarbeitungshilfsmittel, Stabilisatoren, Leitfähigkeitszusätze, Keimbildner, Trennmittel, und weitere enthalten. Durch die Zugabe von den vorstehend genannten Additiven kann die Herstellung, Formung, Entformung, das Handling, die Anwendung, das Erscheinungsbild und die Langzeitstabilität der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung verbessert werden. The polymer composition of the present invention may contain additives such as pigments, processing aids, stabilizers, conductivity additives, nucleating agents, release agents, and others. The addition of the abovementioned additives can improve the production, shaping, demolding, handling, application, appearance and long-term stability of the polymer composition according to the invention.

Die Polymerzusammensetzung der vorliegenden Erfindung kann in einem Formungsverfahren der Polymerverarbeitung zu einem Formteil geformt werden. Beispielsweise kann die Polymerzusammensetzung durch einen Spritzgussprozess oder einen Extrusionsprozess oder einen Blasprozess oder einen Tiefziehprozess oder einen Thermoformprozess oder einen generativen Fertigungsprozess (3D-Druck) zu einem Formteil geformt werden. Es ist auch möglich, dass Kombinationen der vorstehend genannten Prozesse zur Herstellung eines Formteils genutzt werden. The polymer composition of the present invention can be molded into a molded article in a polymer processing molding process. For example, the polymer composition may be molded into a molded article by an injection molding process or an extrusion process or a blown process or a deep drawing process or a thermoforming process or a generative manufacturing process (3D printing). It is also possible that combinations of the above-mentioned processes are used for the production of a molded part.

Die Lösung der Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Formteil anzugeben, erfolgt gemäß Anspruch 10. The solution of the object of the present invention to provide a molded part takes place according to claim 10.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wurde erkannt, dass ein Formteil aus der Polymerzusammensetzung, wie vorstehend beschrieben, aufgrund der verbesserten mechanischen Eigenschaften der Polymerzusammensetzung als ein gegenüber dem Stand der Technik verbessertes Formteil bereitstellbar ist. In the context of the present invention, it has been recognized that a molded article of the polymer composition as described above can be provided due to the improved mechanical properties of the polymer composition as a molded article improved over the prior art.

Ausführungsbeispiel embodiment

Im Vergleich zu einer Formulierung der Polymerzusammensetzung ohne die Partikel, die Polyurethan enthalten, sind die mechanischen Eigenschaften hinsichtlich Reißdehnung, Zugfestigkeit, E-Modul und die Oberflächenqualität des aus der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung hergestellten Formteils sowie die Ankopplung der Glasfasern an das Polypropylen deutlich verbessert, was an den die Erfindung erläuternden Beispielen gemäß Tabelle 1 leicht erkennbar ist. Vergleich der erfindungsgemäßen Beispiele 1 und 2 mit dem Vergleichsbeispiel: Vergleichsbeispiel Erfindungsgemäßes Beispiel 1 Erfindungsgemäßes Beispiel 2 Zusammensetzung (alle Angaben in Gew.-%) Polypropylen 67 67 57 Schlagzähmodifier 5 5 5 Füllstoff 10 10 10 Glasfasern 15 15 25 Partikel, die Polyurethan enthalten 0 2 4 Stabilisator 1 0,3 0,3 0,3 Stabilisator 2 0,2 0,2 0,2 Haftvermittler PP-MAH 3 3 3 Eigenschaften MFR Wert DIN EN ISO 1133-1 230°C/2,16kg 4,99 g/10min 5,45 g/10min 6,45 g/10min Dichte DIN EN ISO 1183-1 Verf. A 1,09 g/cm3 1,09 g/cm3 1,14 g/cm3 Zugfestigkeit DIN EN ISO 527-1/-2 31 N/mm2 40 N/mm2 49 N/mm2 Biegefestigkeit DIN EN ISO 178 47,5 N/mm2 - - Streckspannung DIN EN ISO 527-1/-2 34 N/mm2 38 N/mm2 49 N/mm2 Reißdehnung DIN EN ISO 527-1/-2 4 % 10 % 8 % Schlagzähigkeit 23°C nach 5.8 DIN EN ISO 179- 1/1fU 40 KJ/m2 39 KJ/m2 40 KJ/m2 Schlagzähigkeit – 20°C DIN EN ISO 179- 1/1fU 37 KJ/m2 36 KJ/m2 34 KJ/m2 Kerbschlagzähigkeit 23°C DIN EN ISO 179- 1/1eA 15 KJ/m2 13 KJ/m2 16 KJ/m2 Biege-E-Modul DIN EN ISO 178 22680 N/mm 3032 N/mm2 4055 N/mm2 Zug-E-Modul DIN EN ISO 527-1/-2 3088 N/mm2 3338 N/mm2 4538 N/mm2 Glührückstand 850°C DIN EN ISO 3451-1 , Verf. A 26,3 % 26,9 % 31,9 % Oberflächenausfall optisch (Rauigkeit) schlecht gut gut Glasfasereinbindung befriedigend gut gut Tabelle 1 Compared to a formulation of the polymer composition without the particles containing polyurethane, the mechanical properties in terms of elongation at break, tensile strength, Young's modulus and the surface quality of the molded article produced from the polymer composition of the invention and the coupling of the glass fibers to the polypropylene significantly improved the examples illustrating the invention according to Table 1 is easily recognizable. Comparison of Inventive Examples 1 and 2 with the Comparative Example Comparative example Inventive Example 1 Inventive Example 2 Composition (all data in% by weight) polypropylene 67 67 57 impact modifiers 5 5 5 filler 10 10 10 glass fibers 15 15 25 Particles containing polyurethane 0 2 4 Stabilizer 1 0.3 0.3 0.3 Stabilizer 2 0.2 0.2 0.2 Primer PP-MAH 3 3 3 properties MFR value DIN EN ISO 1133-1 230 ° C / 2.16 kg 4.99 g / 10min 5.45 g / 10 min 6.45 g / 10 min density DIN EN ISO 1183-1 Ed. A 1.09 g / cm 3 1.09 g / cm 3 1.14 g / cm 3 tensile strenght DIN EN ISO 527-1 / -2 31 N / mm 2 40 N / mm 2 49 N / mm 2 flexural strength DIN EN ISO 178 47.5 N / mm 2 - - yield stress DIN EN ISO 527-1 / -2 34 N / mm 2 38 N / mm 2 49 N / mm 2 elongation at break DIN EN ISO 527-1 / -2 4% 10% 8th % Impact strength 23 ° C after 5.8 DIN EN ISO 179-1 / 1fU 40 KJ / m 2 39 KJ / m 2 40 KJ / m 2 Impact strength - 20 ° C DIN EN ISO 179-1 / 1fU 37 KJ / m 2 36 KJ / m 2 34 KJ / m 2 Notched impact strength 23 ° C DIN EN ISO 179-1 / 1eA 15 KJ / m 2 13 KJ / m 2 16 KJ / m 2 Flexural modulus DIN EN ISO 178 22680 N / mm 3032 N / mm 2 4055 N / mm 2 Train modulus DIN EN ISO 527-1 / -2 3088 N / mm 2 3338 N / mm 2 4538 N / mm 2 Glue residue 850 ° C DIN EN ISO 3451-1 , Verf. A 26.3% 26.9% 31.9% Surface failure optically (roughness) bad Good Good fiberglass integration satisfying Good Good Table 1

Zur Zusammensetzung des Vergleichsbeispiels und der erfindungsgemäßen Beispiele 1 und 2: For the composition of the comparative example and the inventive examples 1 and 2:

Polypropylen polypropylene

  • MFI nach ISO 1133 von 36 g / 10 min bei 2,16 kg und 230 °C und einem E-Modul nach EN ISO 527-1 von 1200 MPa; MFI after ISO 1133 of 36 g / 10 min at 2.16 kg and 230 ° C and an E-module according to EN ISO 527-1 of 1200 MPa;

Schlagzähmodifier impact modifiers

  • Polyolefin-1-alpha-Olefincopolymer mit einem MFR (190°C / 2,16kg) von 1,0 g / 10min nach ASTM D 1238 und einer Dichte von 0,857 g/cm3 nach ASTM D 792 ; Polyolefin 1-alpha olefin copolymer having an MFR (190 ° C / 2.16kg) of 1.0g / 10min ASTM D 1238 and a density of 0.857 g / cm3 ASTM D 792 ;

Füllstoff Talkum mit der chemischen Zusammensetzung SiO2 56 % MgO 31 % Al2O3 3,6 % Fe2O3 0,9 % und CaO 0,5 %, einer Dichte von 2,8 g/cm3 nach ISO 787/10 und einer Schüttdichte von ≥ 0,6 kg/dm3 nach EN 1097/10 ; Filler talc with the chemical composition SiO 2 56% MgO 31% Al 2 O 3 3.6% Fe 2 O 3 0.9% and CaO 0.5%, a density of 2.8 g / cm 3 after ISO 787/10 and a bulk density of ≥ 0.6 kg / dm 3 after EN 1097/10 ;

Glasfasern glass fibers

  • Kurzglasfasern mit einem Feuchtegehalt von max. 0,08 % nach ISO 3344 und einer Faserlänge von 3,0 bis 5,0 mm; Short glass fibers with a moisture content of max. 0.08% after ISO 3344 and a fiber length of 3.0 to 5.0 mm;

Partikel, die Polyurethan enthalten Particles containing polyurethane

  • Größe 50 bis 150 µm; Size 50 to 150 μm;

Stabilisator 1 Stabilizer 1

  • Thermostabilisator mit einer Dichte (bei 20 °C) von 1,0 bis 1,2 g/cm3 und einem Schmelzbereich (DSC) von 109 bis 180 °C; Thermostabilizer having a density (at 20 ° C) of 1.0 to 1.2 g / cm 3 and a melting range (DSC) of 109 to 180 ° C;

Stabilisator 2 Stabilizer 2

  • Lichtstabilisator; Light stabilizer;

Haftvermittler PP-MAH Primer PP-MAH

  • Polypropylen gepfropft mit Maleinsäureanhydrid, MSA-Gehalt von 1 %. Polypropylene grafted with maleic anhydride, MSA content of 1%.

Aus der Tabelle 1 geht hervor, dass die erfindungsgemäße Polymerzusammensetzung, aufweisend ein Polypropylen, einen Schlagzähmodifier, einen Füllstoff, Glasfasern und Partikel, die Polyurethan enthalten, gegenüber dem Vergleichsbeispiel, das keine Partikel, die Polyurethan enthalten, aufweist, mechanisch und im Oberflächenausfall verbessert ist. Insbesondere ist durch die vorliegende Erfindung beim Vergleich der erfindungsgemäßen Zusammensetzung mit einer Vergleichszusammensetzung ohne Partikel, die Polyurethan enthalten, die Zugfestigkeit gemäß DIN EN ISO 527-1/-2 bei gleichem Gehalt an Gasfasern um ca. 30 %, das Biege-E-Modul nach DIN EN ISO 178 um ca. 13 % und der Zug-E-Modul nach DIN EN ISO 527-1/-2 um ca. 8 % verbessert. Auch der Oberflächenausfall der erfindungsgemäßen Zusammensetzung ist optisch gegenüber der Vergleichszusammensetzung ohne Partikel, die Polyurethan enthalten, besser. Die Glasfasern sind in der erfindungsgemäßen Zusammensetzung besser eingebunden, als in der Vergleichszusammensetzung ohne Partikel, die Polyurethan enthalten. It is apparent from Table 1 that the polymer composition of the present invention comprising a polypropylene, an impact modifier, a filler, glass fibers and particles containing polyurethane compared to the comparative example, which does not contain particles containing polyurethane, is mechanically and surface improved , In particular, by the present invention when comparing the Composition according to the invention with a comparative composition without particles containing polyurethane, the tensile strength according to DIN EN ISO 527-1 / -2 at the same content of gas fibers by approx. 30%, the bending modulus after DIN EN ISO 178 by about 13% and the train modulus after DIN EN ISO 527-1 / -2 improved by about 8%. The surface failure of the composition according to the invention is also better vis-à-vis the comparative composition without particles containing polyurethane. The glass fibers are better incorporated in the composition of the invention than in the comparative composition without particles containing polyurethane.

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung werden die Komponenten, das Polyolefin, insbesondere ein Polypropylen, der Schlagzähmodifier, der Füllstoff, Glasfasern und die Partikel, die Polyurethan enthalten, homogen miteinander vermischt. Dies kann in einer Anlage zur Mischung von Komponenten für die Herstellung von Polymerzusammensetzungen oder in einem Extruder erfolgen. Die so hergestellte erfindungsgemäße Polymerzusammensetzung kann durch bekannte Polymerformprozesse, wie Extrudieren, Spritzgießen, Blasen, Schäumen, Tiefziehen, Thermoformen, generatives Fertigen (3D-Druck) und andere mehr, insbesondere auch durch Kombination der vorgenannten Prozesse, zu Formteilen geformt werden. To prepare the polymer composition according to the invention, the components, the polyolefin, in particular a polypropylene, the impact modifier, the filler, glass fibers and the particles which comprise polyurethane, are homogeneously mixed together. This can be done in a plant for mixing components for the production of polymer compositions or in an extruder. The polymer composition of the present invention thus prepared can be molded into shaped articles by known polymer molding processes such as extrusion, injection molding, blowing, foaming, deep drawing, thermoforming, generative molding (3D printing) and others, especially by combining the above-mentioned processes.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung hat sich überraschend ergeben, dass sogenanntes lackiertes Ausschussmaterial aus der Fertigung von lackierten Bauteilen aus Polypropylen für die Automobilindustrie mit Vorteil für die Herstellung der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung verwendet werden kann. Durch das Krümeln dieser Bauteile gelingt es, Partikel zu erzeugen, die Polyurethan enthalten. In der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung bewirken diese die verbesserten mechanischen Werte – wie vorstehend ausgeführt. Die Nutzung solchen gekrümelten Ausschussmaterials aus der Fertigung von lackierten Bauteilen für die Automobilindustrie ist auch unter dem Aspekt vorteilhaft, dass durch diese bereits Polypropylen, Schlagzähmodifier, Füllstoffe und die Partikel, die Polyurethan enthalten, bereitgestellt wird, so dass lediglich noch Glasfasern zuzugeben sind und diese Mischung dann zu homogenisieren ist. In the context of the present invention, it has surprisingly been found that so-called lacquered broke material from the production of painted components made of polypropylene for the automobile industry can be advantageously used for the production of the polymer composition according to the invention. The crumbling of these components makes it possible to produce particles containing polyurethane. In the polymer composition according to the invention, these bring about the improved mechanical values - as stated above. The use of such crumbly scrap material from the production of painted components for the automotive industry is also advantageous from the point of view that polypropylene, impact modifiers, fillers and the particles which contain polyurethane are provided by them, so that only glass fibers are still to be added and these Mixture is then to homogenize.

Die vorliegende Erfindung findet breite Anwendung bei Bauteilen, die aus der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung hergestellt sind. Insbesondere für Bauteile, die besonderen mechanischen Beanspruchungen unterworfen sind, kann die Erfindung vorteilhaft eingesetzt werden. So sind beispielsweise Bauteile für Automobilaußenverkleidungsteile, wie Stoßfängerverkleidungen, Schweller, Spoiler, Kotflügel und Heckklappenverkleidungen zur Stabilisierung mit sogenannten Schließ- oder Verstärkungsteilen ausgestattet. Derartige Bauteile lassen sich vorteilhaft aus der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung herstellen. The present invention has broad application to components made from the polymer composition of the present invention. In particular, for components which are subjected to special mechanical stresses, the invention can be advantageously used. For example, components for automotive exterior trim parts, such as bumper panels, sills, spoilers, fenders and tailgate panels for stabilization with so-called closing or reinforcing parts are equipped. Such components can be advantageously prepared from the polymer composition according to the invention.

Auch in anderen Bereichen, wie beispielsweise bei Industrie- und Bauprodukten, im Fenster- und Fassadenbau, sowie beim Möbelbau können Bauteile aus der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung eingesetzt werden. Components in the polymer composition according to the invention can also be used in other areas, such as in industrial and construction products, in window and facade construction, and in furniture construction.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus der Figur und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung. Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the figure and from the associated description of the figures.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Die vorliegende Erfindung wird anhand der beigefügten Figur näher erläutert. The present invention will be explained in more detail with reference to the attached figure.

Hierzu zeigt: This shows:

1 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Polymerzusammensetzung. 1 a schematic representation of the polymer composition according to the invention.

In 1 ist in einer schematischen Darstellung die erfindungsgemäße Polymerzusammensetzung 1 gezeigt. In 1 is a schematic representation of the inventive polymer composition 1 shown.

Die erfindungsgemäße Polymerzusammensetzung (1) weist ein Polyolefin (2), insbesondere ein Polypropylen, einen Schlagzähmodifier (3), einen Füllstoff (4), Glasfasern (5) und Partikel (6), die Polyurethan enthalten, auf. The polymer composition according to the invention ( 1 ) has a polyolefin ( 2 ), in particular a polypropylene, an impact modifier ( 3 ), a filler ( 4 ), Glass fibers ( 5 ) and particles ( 6 ) containing polyurethane.

Der Schlagzähmodifier (3), der Füllstoff (4), die Glasfasern (5) und die Partikel (6), die Polyurethan enthalten, sind in der Polymerzusammensetzung (1) homogen verteilt. The impact modifier ( 3 ), the filler ( 4 ), the glass fibers ( 5 ) and the particles ( 6 ) containing polyurethane are in the polymer composition ( 1 ) distributed homogeneously.

Die vorliegende Erfindung wurde unter Bezugnahme auf die in der Figur lediglich schematisch gezeigte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben. Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die gezeigte Ausführungsform beschränkt ist, sondern sich der Umfang der vorliegenden Erfindung aus den Ansprüchen ergibt. The present invention has been described in detail with reference to the embodiment of the present invention shown only schematically in the figure. It is understood that the present invention is not limited to the illustrated embodiment, but the scope of the present invention from the claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Polymerzusammensetzung polymer composition
2 2
Polyolefin polyolefin
3 3
Schlagzähmodifier impact modifiers
4 4
Füllstoff filler
5 5
Glasfasern glass fibers
6 6
Partikel, die Polyurethan enthalten Particles containing polyurethane
10 10
Formteil molding

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • ISO 1133 [0011] ISO 1133 [0011]
  • EN ISO 527-1 [0011] EN ISO 527-1 [0011]
  • DIN EN ISO 1133-1 [0024] DIN EN ISO 1133-1 [0024]
  • DIN EN ISO 1183-1 [0024] DIN EN ISO 1183-1 [0024]
  • DIN EN ISO 527-1/-2 [0024] DIN EN ISO 527-1 / -2 [0024]
  • DIN EN ISO 178 [0024] DIN EN ISO 178 [0024]
  • DIN EN ISO 527-1/-2 [0024] DIN EN ISO 527-1 / -2 [0024]
  • DIN EN ISO 527-1/-2 [0024] DIN EN ISO 527-1 / -2 [0024]
  • DIN EN ISO 179- 1/1fU [0024] DIN EN ISO 179-1 / 1fU [0024]
  • DIN EN ISO 179- 1/1fU [0024] DIN EN ISO 179-1 / 1fU [0024]
  • DIN EN ISO 179- 1/1eA [0024] DIN EN ISO 179-1 / 1 eA [0024]
  • DIN EN ISO 178 [0024] DIN EN ISO 178 [0024]
  • DIN EN ISO 527-1/-2 [0024] DIN EN ISO 527-1 / -2 [0024]
  • DIN EN ISO 3451-1 [0024] DIN EN ISO 3451-1 [0024]
  • ISO 1133 [0025] ISO 1133 [0025]
  • ISO 527-1 [0025] ISO 527-1 [0025]
  • ASTM D 1238 [0025] ASTM D 1238 [0025]
  • ASTM D 792 [0025] ASTM D 792 [0025]
  • ISO 787/10 [0026] ISO 787/10 [0026]
  • EN 1097/10 [0026] EN 1097/10 [0026]
  • ISO 3344 [0026] ISO 3344 [0026]
  • DIN EN ISO 527-1/-2 [0027] DIN EN ISO 527-1 / -2 [0027]
  • DIN EN ISO 178 [0027] DIN EN ISO 178 [0027]
  • DIN EN ISO 527-1/-2 [0027] DIN EN ISO 527-1 / -2 [0027]

Claims (10)

Polymerzusammensetzung (1), aufweisend ein Polyolefin (2), insbesondere ein Polypropylen, einen Schlagzähmodifier (3), einen Füllstoff (4), Glasfasern (5) und Partikel (6), die Polyurethan enthalten. Polymer composition ( 1 ), comprising a polyolefin ( 2 ), in particular a polypropylene, an impact modifier ( 3 ), a filler ( 4 ), Glass fibers ( 5 ) and particles ( 6 ) containing polyurethane. Polymerzusammensetzung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Polyolefin (2) ein Polypropylen mit einem MFI nach ISO 1133 von 5 bis 100 g / 10 min bei 2,16 kg und 230 °C und einem E-Modul nach EN ISO 527-1 von 700 bis 2100 MPa ist. Polymer composition ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the polyolefin ( 2 ) is a polypropylene having an ISO 1133 MFI of 5 to 100 g / 10 min at 2.16 kg and 230 ° C and an E modulus according to EN ISO 527-1 of 700 to 2100 MPa. Polymerzusammensetzung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlagzähmodifier (3) ein Polyolefin-1-alpha-Olefincopolymer und / oder ein Ethylen-Propylen-Kautschuk ist. Polymer composition ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the impact modifier ( 3 ) is a polyolefin-1-alpha-olefin copolymer and / or an ethylene-propylene rubber. Polymerzusammensetzung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllstoff (4) ausgewählt ist aus Talkum, Kreide, Wollastonit, Glaskugeln, Carbonfasern und Mischungen aus den Vorgenannten. Polymer composition ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the filler ( 4 ) is selected from talc, chalk, wollastonite, glass beads, carbon fibers and mixtures of the foregoing. Polymerzusammensetzung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasfasern (5) Kurzglasfasern sind mit einer Länge von 0,1 bis 5 mm. Polymer composition ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the glass fibers ( 5 ) Short glass fibers are with a length of 0.1 to 5 mm. Polymerzusammensetzung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasfasern (5) zu 10 bis 30 Gewichts-% enthalten sind. Polymer composition ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the glass fibers ( 5 ) are contained at 10 to 30% by weight. Polymerzusammensetzung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Partikel (6), die Polyurethan enthalten, eine Größe von 10 bis 300 µm aufweisen. Polymer composition ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the particles ( 6 ) containing polyurethane, have a size of 10 to 300 microns. Polymerzusammensetzung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Partikel (6), die Polyurethan enthalten, zu 0,1 bis 7,0 Gewichts-% enthalten sind. Polymer composition ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the particles ( 6 ) containing polyurethane are contained at 0.1 to 7.0% by weight. Polymerzusammensetzung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Additive, wie Pigmente, Verarbeitungshilfsmittel, Stabilisatoren, Leitfähigkeitszusätze, Keimbildner, Trennmittel, und weitere enthalten sind. Polymer composition ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that additives such as pigments, processing aids, stabilizers, conductivity additives, nucleating agents, release agents, and others are included. Formteil (10) aus der Polymerzusammensetzung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9. Molded part ( 10 ) from the polymer composition ( 1 ) according to one of claims 1 to 9.
DE202016106226.8U 2016-11-08 2016-11-08 Polymer composition and molded part thereof Active DE202016106226U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106226.8U DE202016106226U1 (en) 2016-11-08 2016-11-08 Polymer composition and molded part thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016106226.8U DE202016106226U1 (en) 2016-11-08 2016-11-08 Polymer composition and molded part thereof

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016106226U1 true DE202016106226U1 (en) 2018-02-15

Family

ID=61563609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016106226.8U Active DE202016106226U1 (en) 2016-11-08 2016-11-08 Polymer composition and molded part thereof

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016106226U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69619270T2 (en) * 1995-12-19 2002-09-26 Visteon Systemes Interieurs La THERMOPLASTIC POLYOLEFIN POWDER COMPOSITION WITH ELASTIC PROPERTIES
DE602004010145T2 (en) * 2003-08-29 2008-09-11 Advanced Elastomer Systems, L.P., Akron MANUFACTURE OF SHAPED COOLANT TUBES
US20080220273A1 (en) * 2005-09-12 2008-09-11 Weaver Laura B Ethylene/Alpha Olefins Compositions, Articles Made Therefrom and Methods for Preparing the Same
US20110124789A1 (en) * 2007-08-31 2011-05-26 Gs Caltex Corporation Colored long fiber reinforced pellet and colored resin article manufactured by using the same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69619270T2 (en) * 1995-12-19 2002-09-26 Visteon Systemes Interieurs La THERMOPLASTIC POLYOLEFIN POWDER COMPOSITION WITH ELASTIC PROPERTIES
DE602004010145T2 (en) * 2003-08-29 2008-09-11 Advanced Elastomer Systems, L.P., Akron MANUFACTURE OF SHAPED COOLANT TUBES
US20080220273A1 (en) * 2005-09-12 2008-09-11 Weaver Laura B Ethylene/Alpha Olefins Compositions, Articles Made Therefrom and Methods for Preparing the Same
US20110124789A1 (en) * 2007-08-31 2011-05-26 Gs Caltex Corporation Colored long fiber reinforced pellet and colored resin article manufactured by using the same

Non-Patent Citations (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ASTM D 1238
ASTM D 792
DIN EN ISO 1133-1
DIN EN ISO 1183-1
DIN EN ISO 178
DIN EN ISO 179- 1/1eA
DIN EN ISO 179- 1/1fU
DIN EN ISO 3451-1
DIN EN ISO 527-1/-2
EN 1097/10
EN ISO 527-1
ISO 1133
ISO 3344
ISO 527-1
ISO 787/10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013227126B4 (en) Polypropylene resin composition, molding with the same and use of the same for increasing tactility and scratch resistance of a molding
DE102017214080B4 (en) Composition of compounds as an interior material for vehicles by using natural fibers
DE102011005290A1 (en) Polyolefin resin composition for improving scratch resistance and product prepared with the composition for vehicles
DE3021776C2 (en) Molding compound made from one or more polyolefin resin (s) and their use for the production of moldings
DE102015221603A1 (en) High flow and high impact polyolefin resin composition
EP0537657A2 (en) Method for improving the mechanical properties of mono or multilayer films
EP0085778A1 (en) Polyvinyl compound reinforced with fibre-glass
EP1813645B1 (en) pvc-composition and use thereof
DE202014101742U1 (en) Polypropylene with bio-based and synthetic fillers for light materials
DE102010030926A1 (en) Composite material of a cellulosic material with PMMA as a plastic matrix by means of various coupling components
DE102014218109A1 (en) CARBON FIBER-REINFORCED POLYPROPYLENE RESIN COMPOSITION WITH EXCELLENT FORMING PROPERTIES
EP0568815B1 (en) Sheet or article made of a thermoplastic resin containing a terpolymer
DE102014217345B4 (en) Long fiber reinforced thermoplastic resin composition improved in impact resistance and molded product using the same
DE10156057B4 (en) Polypropylene resin composition
DE102010003618A1 (en) Thermoplastic polyolefin-nanocomposite material composition, useful for uncoated vehicle outer parts, comprises polypropylene resin, polyethylene resin, gum resin, nanoclay masterbatch and glass bubbles master batch
DE102015225443A1 (en) Carbon fiber-reinforced thermoplastic resin composition and molded article manufactured therewith
DE102010030927A1 (en) Composite of a cellulosic material and a plastic
DE202016106224U1 (en) Polymer composition and molded part thereof
DE102018221200B4 (en) Polypropylene composite resin composition excellent in scratch resistance and mechanical properties, and a molded article comprising the same
DE102013209523B4 (en) Polypropylene resin composition for vehicle interior materials and vehicle interior trim using this polypropylene resin composition
DE4113826C2 (en) Propylene resin composition
DE102007057088A1 (en) Polypropylene resin composition
DE202016106226U1 (en) Polymer composition and molded part thereof
DE102004007941B4 (en) Biodegradable, mechanically strong, food-compatible composition, useful e.g. for producing cutlery or tableware by extrusion or injection molding, comprising cellulose ester, plasticizer and inorganic filler
EP0569621B1 (en) Use of cured PP-EPDM mixtures as additive for preparing foils for automotive vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: REHAU AUTOMOTIVE SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: REHAU AG + CO, 95111 REHAU, DE

Owner name: REHAU INDUSTRIES SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: REHAU AG + CO, 95111 REHAU, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: REHAU AUTOMOTIVE SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: REHAU INDUSTRIES SE & CO. KG, 95111 REHAU, DE