DE202016105208U1 - Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root - Google Patents

Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root Download PDF

Info

Publication number
DE202016105208U1
DE202016105208U1 DE202016105208.4U DE202016105208U DE202016105208U1 DE 202016105208 U1 DE202016105208 U1 DE 202016105208U1 DE 202016105208 U DE202016105208 U DE 202016105208U DE 202016105208 U1 DE202016105208 U1 DE 202016105208U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule bag
artificial capsule
wings
iol
iris root
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016105208.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016105208.4U priority Critical patent/DE202016105208U1/en
Publication of DE202016105208U1 publication Critical patent/DE202016105208U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/14Eye parts, e.g. lenses, corneal implants; Implanting instruments specially adapted therefor; Artificial eyes
    • A61F2/16Intraocular lenses
    • A61F2/1662Instruments for inserting intraocular lenses into the eye

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

Künstliche Kapseltasche zum Abstützen einer pcIOL auf der Iriswurzel bei komplizierten Katarakt-Operationen mit schwerer oder absoluter zonularer Dehiszenz oder vollständigem Verlust des Kapselsacks, die aus einem drahtartigen, flexiblen Kunststoffmaterial mittels Spritzgießen hergestellt ist und einen zentralen Rahmen (1) mit einer Aufnahme zur Befestigung einer IOL-Optik (6) und zwei Flügel (5) umfasst, die an gegenüberliegenden Seiten des zentralen Rahmens (1) angeordnet und mit dem Rahmen (1) über Verbindungsstege (3, 4), die einen gekrümmten Abschnitt aufweisen, verbunden sind, wobei die Flügel (5) derart ausgelegt sind, dass sie zwischen einem zusammengeklappten Zustand, in dem sie eine stabförmige Konfiguration einnehmen, und einem ausgefalteten Zustand, in dem sie eine größere Fläche einschließen, transformierbar sind, um eine Stütze auf dem Iriswurzelgewebe zu bilden.Artificial capsule bag for supporting a pcIOL on the iris root in complicated cataract operations with severe or absolute zonular dehiscence or complete loss of the capsular bag, which is made of a wire-like, flexible plastic material by injection molding and a central frame (1) with a receptacle for attachment of a IOL optics (6) and two wings (5) arranged on opposite sides of the central frame (1) and connected to the frame (1) via connecting webs (3, 4) having a curved portion, wherein the wings (5) are adapted to be transformable between a collapsed state in which they assume a rod-like configuration and an unfolded state in which they enclose a larger area to form a support on the iris root tissue.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein die Medizintechnik und insbesondere die Ophthalmologie, nämlich intraokulare Implantate für Katarakt-Operationen bei schwierigen Fällen mit schwerer zonularer Dehiszenz.The present invention relates generally to medical engineering and more particularly to ophthalmology, namely, intraocular implants for cataract surgery in difficult cases with severe zonular dehiscence.

Nach einer Kataraktentfernung mit Komplikationen durch einen schweren Kapseltaschenriss oder eine schwere zonulare Dehiszenz gibt es in der Regel ein Problem bei der Befestigung der Intraokularlinse (IOL). Von Augenchirurgen werden heute viele verschiedene Befestigungstechniken verwendet. Abhängig von der Position der implantierten IOL gibt es drei Arten der Befestigung: 1. Die Befestigung in der vorderen Kammer (ac) – speziell designte IOL-Modelle ermöglichen das Positionieren zwischen der Kornea und der Iris mit drei oder vier Stützpunkten am Vorderkammerwinkel; 2. Die Befestigung an der Iris (a) mit Iris-Klauen-Modellen, (b) eine Hinterkammer-(pc)-IOL-Mechanik wird mit der Iris vernäht, (c) durch eine Technik zum Abstützen der pc IOL-Mechanik an der Iriswurzel (entwickelt und verwendet durch den Autor seit 2007 [3, 4]); 3. Die sklerale Befestigung a) durch Vernähen unter den episkleralen Klappen (gerade oder invertierte Klappen, Hoffman-Taschen), b) durch eine geklebte IOL-Technik (Agarwal). Die erste Gruppe der Befestigungsarten bietet die beste Zentrierung und eine lang anhaltende Stabilität der IOL-Position, kann aber zu einer Keratopathie und/oder einem sekundären Glaukom führen, da die Pupille blockiert wird. Die dritte Gruppe positioniert die IOL weit von der Pupille entfernt, aber nahe an der Retina, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Retinaablösung steigt; darüber hinaus bieten diese Techniken eine relativ schlechte Zentrierung der IOL und eine geringe Stabilität (geklebte IOL). Die Untermengen a) und b) der zweiten Gruppe bieten ebenfalls eine relativ schlechte Zentrierung und eine geringe Stabilität; die Untergruppe c) der Iris-Befestigungstechniken wurde vom Autor vorgeschlagen und seit 2007 verwendet – die beste Zentrierung der IOL ergibt sich dank zweier federnder Stützen auf dem Vorderkammerwinkel, mit einer für acht Jahre nachgewiesenen Stabilität. Diese Technik verursacht jedoch eine Pupillennarbe und einige Einschränkung bei der Pupillenreaktion.Following cataract removal with complications from severe capsular tear or severe zonal dehiscence, there is usually a problem with the attachment of the intraocular lens (IOL). Today eye surgeons use many different attachment techniques. There are three types of fixation depending on the position of the implanted IOL: 1. Anterior chamber attachment (ac) - specially designed IOL models allow positioning between the cornea and iris with three or four points of support at the anterior chamber angle; 2. Attachment to the iris (a) with iris claw models, (b) a posterior chamber (pc) IOL mechanic sutured to the iris, (c) by a technique to support the pc iol mechanics the orris root (developed and used by the author since 2007 [3, 4]); 3. The scleral attachment a) by suturing under the episcleral valves (straight or inverted valves, Hoffman pockets), b) by a glued IOL technique (Agarwal). The first group of attachment types provides the best centering and long-lasting stability of the IOL position, but can lead to keratopathy and / or secondary glaucoma because the pupil is blocked. The third group positions the IOL far from the pupil but close to the retina, increasing the likelihood of retinal detachment; In addition, these techniques provide relatively poor centering of the IOL and low stability (glued IOL). Subgroups a) and b) of the second group also provide relatively poor centering and low stability; the sub-group c) of the iris attachment techniques was proposed by the author and used since 2007 - the best centering of the IOL is achieved thanks to two resilient supports on the anterior chamber angle, with a proven eight-year stability. However, this technique causes a pupil scar and some restriction in the pupil reaction.

Folglich träumt jeder Augenchirurg von einer IOL, die weit hinter der Pupille positioniert ist, bei der er aber die Vorderkammerwinkelpunkte für eine bestmögliche Zentrierung nutzen kann.Consequently, every eye surgeon dreams of an IOL that is positioned far behind the pupil but can use the anterior chamber angle points for the best possible centering.

ZusammenfassungSummary

Die vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe, einen universellen Halter für pc IOLs mit einer optischen Positionierung hinter der Pupille zu schaffen, der sich am Iriswurzelgewebe abstützt und mehrere Stützen zum Abstützen auf dem Vorderkammerwinkel aufweist, um eine bestmögliche Zentrierung zu erreichen.The present invention has for its object to provide a universal holder for pc IOLs with an optical positioning behind the pupil, which is supported on the iris root tissue and has a plurality of supports for supporting on the anterior chamber angle in order to achieve the best possible centering.

Der Name „künstliche Kapseltasche“ ist am gängigsten und wurde dem erfindungsgemäßen Implantat vom Autor verliehen, da es den Kapselsack der menschlichen Linse durch eine Hinterkammer-IOL funktional ersetzt. Ein ähnliches Patent mit der Bezeichnung (“Capsular bag for artificial vitreous body and method for manufacturing the same” [1]) wird als der nächstliegende Stand der Technik betrachtet. The name "artificial capsular bag" is most common and has been given to the implant of the invention by the author, since it functionally replaces the capsular bag of the human lens with a posterior chamber IOL. A similar patent entitled "Capsular bag for artificial vitreous body and method for manufacturing the same" [1] is considered as the closest prior art.

In Realität handelt es sich bei dem erfindungsgemäßen Implantat um einen Rahmen, der aus einem endlosen Kunststoffdraht mit einem guten mechanischen Gedächtnis (z. B. Polypropylen) hergestellt ist, der strukturell einem Malyuginring [2] ähnelt, der für andere Anwendungen eingesetzt wird – nämlich zur Pupillenerweiterung. Der erfundene Rahmen hat drei Abschnitte – nämlich einen zentralen Halter für eine IOL-Optik und zwei Flügel zum Abstützen auf dem Iriswurzelgewebe.In reality, the implant according to the invention is a frame made of an endless plastic wire with good mechanical memory (eg polypropylene) which structurally resembles a malyugin ring [2] used for other applications - namely for pupil dilation. The invented frame has three sections - a central holder for an IOL optic and two wings for support on the iris root tissue.

Ein besseres Verständnis der Erfindung kann durch die nachfolgende detaillierte Beschreibung in Verbindung mit den zugehörigen Zeichnungen erlangt werden, die nachstehend kurz beschrieben werden.A better understanding of the invention can be obtained from the following detailed description taken in conjunction with the accompanying drawings, which are briefly described below.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen:Brief description of the drawings:

Es zeigen: Show it:

1: eine Frontansicht einer künstlichen Kapsel-„Rahmen“-Tasche; 1 : a front view of an artificial capsule "frame"bag;

2: eine Seitenansicht derselben; 2 a side view of the same;

3: eine Aufsicht auf dieselbe; 3 : a supervision of the same;

4: eine schematische Darstellung einer künstlichen Kapseltasche mit einer pcIOL innerhalb eines Augapfels; 4 a schematic representation of an artificial capsule pocket with a pcIOL within an eyeball;

5: eine Ansicht der Kapseltasche von unten; 5 : a view of the capsule bag from below;

6: eine Ansicht einer gefalteten künstlichen Kapseltasche innerhalb einer Kartusche, fertig für die Implantation; 6 a view of a folded artificial capsule bag within a cartridge, ready for implantation;

7: eine Ansicht eines ersten Schrittes einer Implantation einer künstlichen Kapseltasche (Einführen der Spitzen der zusammengeklappten Flügel in zuvor hergestellte Iridektomieöffnungen); 7 Figure 11 is a view of a first step of implantation of an artificial capsule bag (insertion of the tips of the collapsed wings into previously prepared iridectomy openings);

8: eine Ansicht eines zweiten Schrittes der Implantation (die Flügel werden freigegeben und spreizen sich auf die vordere Fläche der Iris, während der zentrale Halter in der hinteren Kammer verbleibt); 8th Figure 12 is a view of a second step of implantation (the wings are released and spread on the anterior surface of the iris, while the central holder remains in the posterior chamber);

9: eine finale Ansicht einer entfalteten künstlichen Kapseltasche, die in den Augapfel implantiert wurde; 9 : a final view of an unfolded artificial capsule bag implanted in the eyeball;

10: eine Darstellung des Einsetzens einer pcIOL in den zentralen Halter der künstlichen Kapseltasche; und 10 Fig. 1 is an illustration of insertion of a pcIOL into the central holder of the artificial capsule bag; and

11: eine schematische Ansicht von Kraftvektoren, die beim künstlichen Kapseltaschen-pcIOL-Komplex auftreten (mehrere Gegenkräfte „N“ wirken gegen die Schwerkraft „P“). 11 : A schematic view of force vectors that occur in the artificial capsule pocket-pcIOL complex (several opposing forces "N" act against gravity "P").

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description of the invention

Die vorliegende Erfindung mit der Bezeichnung „Künstliche Kapseltasche“ ist aus einem drahtförmigen Kunststoffmaterial hergestellt. Die Kapseltasche wird durch zwei Verbindungsstege (3, 4) in drei Abschnitte unterteilt wird – nämlich einen zentralen Halter 1 und zwei Flügel 5 (13). Die gesamte künstliche Kapseltasche wird vorzugsweise in einem Kunststoff-Gießverfahren, insbesondere einem Spritzgießverfahren, hergestellt Geeignete Kunststoffmaterialien umfassen z. B. Polyethylen, Polypropylen oder andere bekannte Kunststoffe.The present invention, called "Artificial Capsule Bag", is made from a wire-shaped plastic material. The capsule bag is separated by two connecting bridges ( 3 . 4 ) is divided into three sections - namely a central holder 1 and two wings 5 ( 1 - 3 ). The entire artificial capsule bag is preferably made in a plastic casting process, in particular an injection molding process. Suitable plastics materials include e.g. As polyethylene, polypropylene or other known plastics.

Der zentrale Halter 1 hat eine Aufnahme mit zwei oder mehr plattenförmigen Haltebacken 2 für die Befestigung der IOL-Optik. Jeder drahtförmige Verbindungssteg 3, 4 hat zwei Abschnitte – einen ersten Abschnitt 3, der am zentralen Rahmen 1 befestigt ist, senkrecht auf dessen Fläche steht und nach vorne gerichtet ist, und einen zweiten Abschnitt 4, der mit einem Flügel verbunden ist, senkrecht zum vorherigen Abschnitt 3 steht und eine Ebene mit dem entsprechenden Flügel 5 bildet, wobei diese Ebene parallel zur Ebene des zentralen Rahmens 1 liegt.The central holder 1 has a receptacle with two or more plate-shaped holding jaws 2 for fixing the IOL optics. Each wire-shaped connecting bridge 3 . 4 has two sections - a first section 3 , the central frame 1 is fixed, is perpendicular to the surface and is directed forward, and a second section 4 which is connected to a wing, perpendicular to the previous section 3 stands and a plane with the corresponding wing 5 forms, this plane parallel to the plane of the central frame 1 lies.

Nach der Implantation der erfindungsgemäßen Kapseltasche in den Augapfel wird die pcIOL-Optik 6 im zentralen Halter 1 positioniert und mittels der Haltebacken 2 gesichert (4 & 5). Die beiden implantierten Flügel 5 werden aufgrund ihrer Elastizität auf dem Iriswurzelgewebe gehalten und dank der vierfachen Stützen auf dem Vorderkammerwinkel 7 zentriert.After implantation of the capsule bag according to the invention into the eyeball, the pcIOL optic becomes 6 in the central holder 1 positioned and by means of holding jaws 2 secured ( 4 & 5 ). The two implanted wings 5 Due to their elasticity they are held on the iris root tissue and thanks to the quadruple supports on the anterior chamber angle 7 centered.

Die erfindungsgemäße Kapseltasche ist elastisch ausgeführt und besitzt einen mechanischen Memoryeffekt, d.h. nach ihrer Herstellung wird sie gefaltet und in spezielle Kartuschen (6) eingesetzt. Zusätzlich ist anzumerken, dass jeder Flügel separat gefaltet und durch einen kleinen elastischen Ring 8 gesichert werden muss. Die letzte Maßnahme ist wichtig, um die Flügel durch kleine Öffnungen im Irisgewebe (Iridektomien) hindurchführen zu können. Die Operationstechnik bei der Implantation der erfindungsgemäßen künstlichen Tasche ist in den 79 dargestellt. Diese Technik ist eine verbesserte Version der pcIOL-Optik-Iriswurzel-Abstütztechnik (die vom Autor seit dem Jahr 2007 [3, 4] verwendet wird), dank derer es nicht mehr erforderlich ist, den Pupillen-Schließmuskel durchzuschneiden und bei der die Reaktion der Pupille ferner nicht mehr so stark eingeschränkt wird. Der Chirurg drückt den Kartuschen-Injektor langsam nach vorne, um die einzelnen Schritte der erfindungsgemäßen Technik auszuführen. Der erste Schritt (7) besteht im Wesentlichen darin, dass die Spitzen der Flügel durch die Irisöffnungen von der hinteren Kammer in die vordere Kammer hindurchgeführt werden. Während des zweiten Schritts entfernt der Chirurg die Ringe 8 mittels einer Pinzette von den Spitzen der gefalteten Flügel 5, wodurch die Flügel 5 freigegeben werden und sich auf der vorderen Fläche der Iris ausbreiten (8). Gleichzeitig wird die distale Haltebacke 2 freigegeben, wogegen die proximale Haltebacke noch am zweiten Zahn des Kartuschen-Kolbens verbleibt. Schließlich, falls alles gut abgelaufen ist, drückt der Chirurg den Injektionskolben bis zum Endpunkt, wodurch die proximale Haltebacke freigegeben wird. Dadurch entfaltet sich die künstliche Kapseltasche vollständig und nimmt ihre finale Position ein (9). Dann wechselt der Chirurg den Injektor und setzt die pcIOL zunächst in die vordere Kammer ein, beginnt dann mit dem Einsetzen des optischen Teils 6 der IOL in die distale Haltebacke, wodurch die distale Mechanik in den Ziliarsulkus verlagert wird, legt dann mit Hilfe einer Spatel die proximale Haltebacke über den oberen Rand des optischen Teils der IOL (10 zeigt diesen Moment), wodurch schließlich auch die proximale Mechanik der IOL in den Ziliarsulkus verlagert wird.The capsule bag according to the invention is elastic and has a mechanical memory effect, ie after its preparation it is folded and placed in special cartridges ( 6 ) used. In addition, it should be noted that each wing folded separately and by a small elastic ring 8th must be secured. The last measure is important to be able to pass the wings through small openings in the iris tissue (iridectomies). The surgical technique in the implantation of the artificial bag according to the invention is in the 7 - 9 shown. This technique is an improved version of the pcIOL optic iris root support technique (used by the author since 2007 [3, 4]), which eliminates the need to cut through the pupil sphincter and reduce the response of the Furthermore, the pupil is not restricted that much anymore. The surgeon slowly pushes the cartridge injector forward to carry out the individual steps of the technique of the invention. The first step ( 7 ) is essentially that the tips of the wings are passed through the iris openings from the posterior chamber into the anterior chamber. During the second step, the surgeon removes the rings 8th using tweezers from the tips of the folded wings 5 causing the wings 5 released and spread on the anterior surface of the iris ( 8th ). At the same time the distal holding jaw 2 released, whereas the proximal holding jaw still remains on the second tooth of the cartridge piston. Finally, if everything has gone well, the surgeon pushes the injection piston to the end point, releasing the proximal jaw. As a result, the artificial capsule pocket unfolds completely and assumes its final position ( 9 ). The surgeon then swaps the injector and places the pcIOL in the anterior chamber, then begins inserting the optic 6 the IOL into the distal holding jaw, displacing the distal mechanism into the ciliary sulcus, then using a spatula, place the proximal jaw over the top of the optical part of the IOL ( 10 shows this moment), which eventually shifts the proximal mechanics of the IOL into the ciliary sulcus.

11 zeigt ein Vektordiagramm von Kräften, die auf einen „künstlichen Kapseltaschen-pcIOL“-Komplex wirken, wenn der Patient vertikal nach oben blickt (maximale Belastung für das Aufhängungssystem): die Schwerkraft „P“ wird durch mehrere Stützkräfte „Nn“ kompensiert und vier Stützkräfte „Nc“ im vorderen Kammerwinkel halten die IOL zentriert. 11 Figure 12 shows a vector diagram of forces acting on an "artificial capsule-bagiol" complex when the patient is looking vertically upward (maximum load on the suspension system): gravity "P" is compensated by multiple support forces "Nn" and four support forces "Nc" in the anterior chamber angle keeps the IOL centered.

Die erfundene künstliche Kapseltasche ist universell verwendbar, d.h. sie erlaubt das Einsetzen eines beliebigen Modells einer pc IOL (ausgenommen plattenförmiger IOLs), ermöglicht eine bestmögliche Zentrierung und hält die IOL-Optik sicher in der bevorzugten Position – zwischen den Knotenpunkten einer natürlichen Augenlinse. Und schließlich wird diese Neuentwicklung ihren berechtigen Platz im Vorratsregal eines Operationssaales einnehmen und insbesondere jungen Katarakt-Chirurgen bei komplizierten Fällen mit ringförmiger Dehiszenz mehr Sicherheit geben. In klinischer Hinsicht wird sie dazu führen, dass Komplikationen, wie z. B. das Absinken der IOL, Dezentrierung und das Einfangen durch die Pupille mit einer nachfolgenden Retinaablösung, ein sekundäres Glaukom und Keratitis verhindert werden können.The invented artificial capsule bag is universally applicable, i. it allows the insertion of any model of pc IOL (except plate-shaped IOLs), allows for the best possible centering and holds the IOL optics securely in the preferred position - between the nodes of a natural eye lens. And finally, this new development will take its proper place in the storage rack of an operating room and give more security, in particular, to young cataract surgeons in complicated cases with annular dehiscence. In clinical terms, it will lead to complications such. For example, lowering of the IOL, decentration, and trapping by the pupil with subsequent retinal detachment, secondary glaucoma, and keratitis can be prevented.

Die erfundene künstliche Kapseltasche ist eine Fortsetzung des vom Autor früher erfundenen Verfahrens, das er momentan anwendet [3].The invented artificial capsule bag is a continuation of the previously invented by the author method, which he currently applies [3].

Die ersten klinischen Ergebnisse wurden 2013 im „New Armenian Medical Lournal“ veröffentlicht [4]. Darüber hinaus bietet diese Weiterentwicklung mehrere Vorteile: a) es ist nicht notwendig, den Pupillen-Schließmuskel durchzuschneiden, daher ist b) das aufwendige Vernähen der Iris nicht länger erforderlich, und c) die Pupillenreaktion wird nur minimal eingeschränkt dank des radialen Abschnitts der Verbindungsstege 4.The first clinical results were published in 2013 in the "New Armenian Medical Journal" [4]. In addition, this advancement offers several advantages: a) it is not necessary to cut through the pupil sphincter, therefore b) the elaborate suturing of the iris is no longer necessary, and c) the pupil reaction is only minimally limited thanks to the radial portion of the connecting webs 4 ,

Referenzenreferences

  • 1. “Capsular bag for artificial vitreous body and method for manufacturing the same”. Qianying Gao, Shansang Mou Patent: 07879088; Anmeldedatum: 24. Jan 2007; Erteilungsdatum: 1. Feb 2011 ;1. "Capsular bag for artificial vitreous body and method for manufacturing the same". Qianying Gao, Shansang Mou Patent: 07879088; Registration date: 24 Jan 2007; Date of release: 1 Feb 2011 ;
  • 2. RING USED IN A SMALL PUPIL PHACOEMULSIFICATION PROCEDURE, Boris Malyugin, US Patentanmeldung Nr.: 2013/0053,860 ;Second RING USED IN A SMALL PUPIL PHACOEMULSIFICATION PROCEDURE, Boris Malyugin, US Patent Application No. 2013 / 0053,860 ;
  • 3. “Method of pcIOL fixation”, Patent RA N: 2621, Priorität 31.03.2011; Official Bulletin #4, 2012, S. 6–7. Zugehörige Videos auf YouTube - https://www.youtube.com/watch?v=wZ2uEY5MFJw&list=UUroq9eCY9V7tOAtKFHZdTA, https://www.youtube.com/watch?v=ePQ9UbvLJ34&list=UUroq9eCY9V7tOAtKFHZdTA&index=1 Third "Method of pcIOL fixation", Patent RA N: 2621, priority 31.03.2011; Official Bulletin # 4, 2012, pp. 6-7. Related videos on YouTube - https://www.youtube.com/watch?v=wZ2uEY5MFJw&list=UUroq9eCY9V7tOAtKFHZdTA, https://www.youtube.com/watch?v=ePQ9UbvLJ34&list=UUroq9eCY9V7tOAtkFHZdTA&index=1
  • 4. “First clinical results of iris-root supporting method of posterior chamber intraocular lens fixation in aphakic eyes with zonular support loss”, Hovsepyan A.N., Malayan A.S., “New Armenian Medical Journal” Band 7 (2013), Nr. 4, S. 52–56, (URL: http://www.ysmu.am/images/stories/downloads/NAMJ/Int%20v7n4/Eng/5.pdf) 4th Hovsepyan AN, Malayan AS, "New Armenian Medical Journal" Vol. 7 (2013), No. 4, p. 52. "First clinical results of iris-root supporting method of posterior chamber intraocular lens fixation in aphakic eyes with zonular support loss" -56, (URL: http://www.ysmu.am/images/stories/downloads/NAMJ/Int%20v7n4/Eng/5.pdf)

Claims (6)

Künstliche Kapseltasche zum Abstützen einer pcIOL auf der Iriswurzel bei komplizierten Katarakt-Operationen mit schwerer oder absoluter zonularer Dehiszenz oder vollständigem Verlust des Kapselsacks, die aus einem drahtartigen, flexiblen Kunststoffmaterial mittels Spritzgießen hergestellt ist und einen zentralen Rahmen (1) mit einer Aufnahme zur Befestigung einer IOL-Optik (6) und zwei Flügel (5) umfasst, die an gegenüberliegenden Seiten des zentralen Rahmens (1) angeordnet und mit dem Rahmen (1) über Verbindungsstege (3, 4), die einen gekrümmten Abschnitt aufweisen, verbunden sind, wobei die Flügel (5) derart ausgelegt sind, dass sie zwischen einem zusammengeklappten Zustand, in dem sie eine stabförmige Konfiguration einnehmen, und einem ausgefalteten Zustand, in dem sie eine größere Fläche einschließen, transformierbar sind, um eine Stütze auf dem Iriswurzelgewebe zu bilden.Artificial capsule bag for supporting a pcIOL on the iris root in complicated cataract operations with severe or absolute zonular dehiscence or complete loss of the capsular bag made of a wire-like, flexible plastic material by injection molding and a central frame ( 1 ) with a receptacle for attaching an IOL optic ( 6 ) and two wings ( 5 ) located on opposite sides of the central frame ( 1 ) and with the frame ( 1 ) via connecting webs ( 3 . 4 ) having a curved portion are connected, wherein the wings ( 5 ) are adapted to be transformable between a collapsed state in which they assume a rod-like configuration and a deployed state in which they enclose a larger area to form a support on the iris root tissue. Künstliche Kapseltasche nach Anspruch 1, bei der die Verbindungsstege (3, 4) jeweils einen im Wesentlichen rechtwinkligen (3) und einen im Wesentlichen radialen (4) Abschnitt aufweisen, wobei die Abmessung des rechtwinkligen Abschnittes (3) die Knotenpunktposition der IOL bestimmt.Artificial capsule bag according to claim 1, in which the connecting webs ( 3 . 4 ) each have a substantially rectangular ( 3 ) and a substantially radial ( 4 ) Section, wherein the dimension of the rectangular section ( 3 ) determines the node position of the IOL. Künstliche Kapseltasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kapseltasche aus einem endlosen drahtförmigen Kunststoffmaterial hergestellt ist. Artificial capsule bag according to one of the preceding claims, wherein the capsular bag is made of an endless wire-shaped plastic material. Künstliche Kapseltasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahme des zentralen Rahmens (1) mehrere Haltebacken (2) aufweist.Artificial capsule bag according to one of the preceding claims, wherein the receptacle of the central frame ( 1 ) several holding jaws ( 2 ) having. Künstliche Kapseltasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Flügel (5) als geschlossene Schleifen gebildet sind.Artificial capsule bag according to one of the preceding claims, wherein the wings ( 5 ) are formed as closed loops. Künstliche Kapseltasche nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Flügel (5) in der ausgefalteten Konfiguration jeweils wenigstens zwei Stützpunkte bilden, die dazu ausgelegt sind, auf dem Iriswurzelgewebe und dem Vorderkammerwinkel zu liegen.Artificial capsule bag according to one of the preceding claims, wherein the wings ( 5 ) in the deployed configuration each form at least two support points adapted to lie on the iris root tissue and the anterior chamber angle.
DE202016105208.4U 2016-09-19 2016-09-19 Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root Expired - Lifetime DE202016105208U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105208.4U DE202016105208U1 (en) 2016-09-19 2016-09-19 Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105208.4U DE202016105208U1 (en) 2016-09-19 2016-09-19 Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016105208U1 true DE202016105208U1 (en) 2016-11-28

Family

ID=57582335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016105208.4U Expired - Lifetime DE202016105208U1 (en) 2016-09-19 2016-09-19 Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016105208U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020086631A1 (en) * 2018-10-23 2020-04-30 The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Accommodative functionality for artificial capsule platform
US10973624B1 (en) 2020-04-29 2021-04-13 Long Bridge Medical, Inc. Devices to support and position an intraocular lens within the eye and methods of use

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Capsular bag for artificial vitreous body and method for manufacturing the same". Qianying Gao, Shansang Mou Patent: 07879088; Anmeldedatum: 24. Jan 2007; Erteilungsdatum: 1. Feb 2011
"First clinical results of iris-root supporting method of posterior chamber intraocular lens fixation in aphakic eyes with zonular support loss", Hovsepyan A.N., Malayan A.S., "New Armenian Medical Journal" Band 7 (2013), Nr. 4, S. 52–56, (URL: http://www.ysmu.am/images/stories/downloads/NAMJ/Int%20v7n4/Eng/5.pdf)
"Method of pcIOL fixation", Patent RA N: 2621, Priorität 31.03.2011; Official Bulletin #4, 2012, S. 6–7. Zugehörige Videos auf YouTube - https://www.youtube.com/watch?v=wZ2uEY5MFJw&list=UUroq9eCY9V7tOAtKFHZdTA, https://www.youtube.com/watch?v=ePQ9UbvLJ34&list=UUroq9eCY9V7tOAtKFHZdTA&index=1

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020086631A1 (en) * 2018-10-23 2020-04-30 The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University Accommodative functionality for artificial capsule platform
US10973624B1 (en) 2020-04-29 2021-04-13 Long Bridge Medical, Inc. Devices to support and position an intraocular lens within the eye and methods of use
US11759309B2 (en) 2020-04-29 2023-09-19 Long Bridge Medical, Inc. Devices to support and position an intraocular lens within the eye and methods of use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60003908T2 (en) HOLDING DEVICE FOR INTRAOCULAR LENSES AND INJECTION DEVICES, AND METHOD FOR THEIR USE
US4617023A (en) Intraocular lenses with openable haptic loops
US4888015A (en) Method of replacing an eye lens
DE69433855T2 (en) Intraocular lens for accommodation
DE3018011C2 (en) Implantable intraocular lens
US8480734B2 (en) Intraocular lens with accommodation
DE60038372T2 (en) INTRAOKULARLINSENKOMBINATIONEN
US4298994A (en) Posterior chamber intra-ocular transplant device
DE69836597T2 (en) Accommodatable intraocular lens
US5876407A (en) IOL insertion apparatus and method for using same
DE60001961T2 (en) INTRAOCULAR LENS WITH ACCOMMODATION PROPERTIES
DE19904441C1 (en) Accomodative intraocular lens system
US4715373A (en) Devices for implantation of deformable intraocular lens structures
DE60128750T2 (en) Intraocular lens arrangement
DE69916238T2 (en) INTRAOCULAR WEAR WITH FIXING FOR A TELESCOPIC
DE2605847A1 (en) ARTIFICIAL INTRAOCULAR LENS FOR THE REAR EYE VACUUM WITH A HOLDING DEVICE AND RELATED INSTRUMENTS
DE2748579A1 (en) ARTIFICIAL INTRAOCULAR LENS SYSTEM
EP1696832B1 (en) Capsular equatorial ring
DE202013009162U1 (en) Intraocular lens assembly
DE60224187T2 (en) PHAKE FRONT CHAMBER LENS
DE202016105208U1 (en) Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root
DE102015108247B4 (en) Artificial capsule bag for attaching a pc IOL to the iris root
Neumann et al. Complications associated with STAAR silicone implants
DE19637693A1 (en) Deformable artificial intraocular eye lens
DE19724539A1 (en) Diaphragm for implantation in the lens capsular bag of an eye

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years