DE202016105195U1 - Parking management system - Google Patents

Parking management system Download PDF

Info

Publication number
DE202016105195U1
DE202016105195U1 DE202016105195.9U DE202016105195U DE202016105195U1 DE 202016105195 U1 DE202016105195 U1 DE 202016105195U1 DE 202016105195 U DE202016105195 U DE 202016105195U DE 202016105195 U1 DE202016105195 U1 DE 202016105195U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
sensor
parking space
parking
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016105195.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krauth Tech GmbH
Krauth Technology GmbH
Original Assignee
Krauth Tech GmbH
Krauth Technology GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krauth Tech GmbH, Krauth Technology GmbH filed Critical Krauth Tech GmbH
Priority to DE202016105195.9U priority Critical patent/DE202016105195U1/en
Publication of DE202016105195U1 publication Critical patent/DE202016105195U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/149Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas coupled to means for restricting the access to the parking space, e.g. authorization, access barriers, indicative lights
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/52Surveillance or monitoring of activities, e.g. for recognising suspicious objects
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/145Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas
    • G08G1/146Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas where the parking area is a limited parking space, e.g. parking garage, restricted space
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/60Type of objects
    • G06V20/62Text, e.g. of license plates, overlay texts or captions on TV images
    • G06V20/625License plates

Abstract

System zur Parkraumbewirtschaftung mit einer im Bereich einer Einfahrt (1) zu einem Parkraum (2) angeordneten Sperreinrichtung (3), einem Sensor (4) zur Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs (5) im Bereich der Sperreinrichtung (3), einer Kamera (6) zur Aufnahme eines Kennzeichens (7) des Fahrzeugs (5) vor einem Einfahren in den Parkraum (2) und einer Recheneinheit (8) zur Erkennung und Verarbeitung von mittels der Kamera (6) aufgenommenen Kennzeichendaten und zur Steuerung des Einfahrens des Fahrzeugs (5) mittels der Sperreinrichtung (3) auf Basis der verarbeiteten Kennzeichendaten, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) ein optisch, induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeitender Sensor (4) ist.Parking management system with a locking device (3) arranged in the region of an entrance (1) to a parking space (2), a sensor (4) for detecting the presence of a vehicle (5) to be parked in the area of the locking device (3), a camera (6) for receiving a license plate (7) of the vehicle (5) before entering the parking space (2) and a computing unit (8) for detecting and processing by the camera (6) recorded characteristic data and for controlling the retraction of the vehicle (5) by means of the locking device (3) based on the processed characteristic data, characterized in that the sensor (4) is an optically, inductively or with ultrasonic waves operating sensor (4).

Description

Die Erfindung betrifft ein System zur Parkraumbewirtschaftung mit einer im Bereich einer Einfahrt zu einem Parkraum angeordneten Sperreinrichtung, einem Sensor zur Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs im Bereich der Sperreinrichtung, einer Kamera zur Aufnahme eines Kennzeichens des Fahrzeugs vor einem Einfahren in den Parkraum und einer Recheneinheit zur Erkennung und Verarbeitung von mittels der Kamera aufgenommenen Kennzeichendaten und zur Steuerung des Einfahrens des Fahrzeugs mittels der Sperreinrichtung auf Basis der verarbeiteten Kennzeichendaten. The invention relates to a system for parking management with a arranged in the area of an entrance to a parking lock device, a sensor for detecting the presence of a parked vehicle in the field of locking device, a camera for receiving a license plate of the vehicle before entering the parking space and a Arithmetic unit for the recognition and processing of recorded by the camera license plate data and for controlling the retraction of the vehicle by means of the locking device based on the processed license plate data.

Ein System zur Parkraumbewirtschaftung der eingangs genannten Art ist aus der US 8 502 698 B2 bekannt. Das bekannte System weist eine Kamera auf, mit der Kennzeichen von zu parkenden Fahrzeugen vor einer Sperreinrichtung in Form einer Schranke erfasst werden. Fahrzeuge können dann auf eine Parkfläche fahren, wozu nach entsprechender Verarbeitung der Kennzeichendaten die Schranke geöffnet wird. Des Weiteren weist das bekannte System eine Recheneinheit für diese Erkennung und Bearbeitung von aufgenommenen Kennzeichendaten auf. A system for parking space management of the type mentioned is from the US 8 502 698 B2 known. The known system has a camera, are detected with the license plate of vehicles to be parked in front of a barrier device in the form of a barrier. Vehicles can then drive on a parking area, for which purpose after appropriate processing of the license plate data the barrier is opened. Furthermore, the known system has a computing unit for this recognition and processing of recorded license plate data.

Bei dem bekannten System findet vor dem Aufnehmen von Kennzeichendaten mittels der Kamera eine Kommunikation zwischen einem Nahfeldsensor des Systems und einem Mobilgerät eines Nutzers eines zu parkenden Fahrzeugs statt. Hierdurch erfolgt die Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs im Bereich der Sperreinrichtung, worauf die Aufnahme der Kennzeichendaten mittels der Kamera erfolgt. In the known system, prior to taking registration data by means of the camera, communication takes place between a near-field sensor of the system and a mobile device of a user of a vehicle to be parked. This results in the detection of the presence of a parked vehicle in the area of the locking device, whereupon the recording of the license plate data by means of the camera.

Die bekannte Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs mittels des Nahfeldsensors ist jedoch kompliziert und störanfällig. Dabei ist zu beachten, dass eine übliche Nahfeldkommunikation in einem räumlich sehr begrenzten Bereich stattfindet und es daher bei ungünstiger Positionierung des Mobilgeräts im Fahrzeug des Nutzers zu Kontakt- und/oder Kommunikationsproblemen zwischen dem Nahfeldsensor und dem Mobilgerät kommen kann. Eine sichere Einfahrt in den Parkraum kann dann nicht mehr gewährleistet werden. However, the known detection of the presence of a parked vehicle by means of the near field sensor is complicated and prone to failure. It should be noted that a common near-field communication takes place in a very limited area and therefore, in case of unfavorable positioning of the mobile device in the user's vehicle, contact and / or communication problems between the near field sensor and the mobile device may occur. A safe entry into the parking space can then no longer be guaranteed.

Des Weiteren ist es bei dem bekannten System grundsätzlich problematisch, dass nur Nutzer mit einem geeigneten Mobilgerät den Parkraum nutzen können. Falls ein Nutzer über kein Mobilgerät verfügt oder sein Mobilgerät zufälligerweise gerade nicht mitführt, kann kein Parkvorgang erfolgen. Furthermore, it is fundamentally problematic in the known system that only users with a suitable mobile device can use the parking space. If a user does not have a mobile device or happens to be away from their mobile device, they can not park.

Folglich sind das bekannte System und Verfahren zur Parkraumbewirtschaftung unzuverlässig und nicht universell zum Parken beliebiger Fahrzeuge auch von Nutzern ohne Mobilgerät geeignet. Consequently, the known system and method for parking management are unreliable and not universally suitable for parking any vehicle even by users without a mobile device.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein System zur Parkraumbewirtschaftung der eingangs genannten Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass eine zuverlässige und universelle Nutzung eines Parkraums mit konstruktiv einfachen Mitteln ermöglicht ist. The present invention is therefore based on the object, a system for parking management of the type mentioned in such a way and further, that a reliable and universal use of a parking space with structurally simple means is possible.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch ein System zur Parkraumbewirtschaftung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist das System derart ausgebildet, dass der Sensor ein optisch, induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeitender Sensor ist. According to the invention the above object is achieved by a system for parking management with the features of claim 1. Thereafter, the system is designed such that the sensor is a sensor which operates optically, inductively or with ultrasonic waves.

In erfindungsgemäßer Weise ist zunächst erkannt worden, dass durch geschickte Ausgestaltung des Sensors die voranstehende Aufgabe auf überraschend einfache Weise gelöst wird. In weiter erfindungsgemäßer Weise ist dann erkannt worden, dass eine komplizierte Nahfeldsensor-Erkennungstechnik nicht erforderlich ist, um einen Betrieb eines Systems zur Parkraumbewirtschaftung zu ermöglichen. Vielmehr kann durch die Verwendung eines optisch, induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeitenden Sensors die Aufgabe der Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs im Bereich der Sperreinrichtung besonders zuverlässig und einfach bewältigt werden. Ein derartiger optisch, induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeitender Sensor ist in unterschiedlichen Ausführungsformen erhältlich und seit vielen Jahren als zuverlässiges Bauteil in der Praxis bewährt. Nicht nur die Zuverlässigkeit einer derartigen Erkennungstechnik mit einem optisch, induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeitenden Sensor ist höher als bei einer Nahfelderkennungstechnik, sondern die gesamte Funktion der Parkraumbewirtschaftung ist unabhängig davon, ob ein Nutzer ein geeignetes Mobilgerät mit sich führt oder nicht. Dies erhöht die universelle Nutzung des Parkraums signifikant. In accordance with the invention, it has first been recognized that the above object is achieved in a surprisingly simple manner by skillful design of the sensor. In a further inventive manner has then been recognized that a complicated near-field sensor detection technique is not required to allow operation of a system for parking management. Rather, the task of detecting the presence of a vehicle to be parked in the area of the blocking device can be handled in a particularly reliable and simple manner by using a sensor operating optically, inductively or with ultrasonic waves. Such a sensor operating optically, inductively or with ultrasonic waves is available in different embodiments and has been proven in practice for many years as a reliable component. Not only the reliability of such a detection technique with a sensor operating optically, inductively or with ultrasonic waves is higher than with a near-field detection technique, but the entire function of the parking space management is independent of whether a user carries a suitable mobile device or not. This significantly increases the universal use of the parking space.

Folglich ist mit dem erfindungsgemäßen System zur Parkraumbewirtschaftung ein System zur Parkraumbewirtschaftung angegeben, wonach eine zuverlässige und universelle Nutzung eines Parkraums mit konstruktiv einfachen Mitteln ermöglicht ist. Consequently, with the parking space management system according to the invention, a system for parking space management is specified, according to which a reliable and universal use of a parking space is made possible with structurally simple means.

Bei einer konkreten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems kann der Sensor in einem Untergrund oder Boden angeordnet sein. Bei einer Anordnung im Boden kann der Sensor stoßfest ausgebildet sein, um eine Beschädigung des Sensors bei einem möglichen Überfahren mit dem Kraftfahrzeug zu verhindern. Alternativ hierzu kann der Sensor im Wesentlichen seitlich oder oberhalb der Einfahrt oder der Sperreinrichtung angeordnet sein. Bei einer seitlichen Anordnung des Sensors kann der Sensor mit der Sperreinrichtung baulich gekoppelt sein. Eine Anordnung oberhalb der Einfahrt oder Sperreinrichtung kann mit einem geeigneten Ständer oder durch Befestigung an einer Decke oder Wand eines Bauwerks, bspw. ein Parkhaus oder eine Tiefgarage, realisiert sein. In a specific embodiment of the system according to the invention, the sensor can be arranged in a ground or floor. In the case of an arrangement in the floor, the sensor may be designed so that it can be shock-proof in order to prevent damage to the sensor in the event of a possible overrunning of the motor vehicle. Alternatively, the sensor may be arranged substantially laterally or above the entrance or the barrier device. In a lateral arrangement of the sensor, the sensor with the locking device structurally be coupled. An arrangement above the entrance or barrier means can be realized with a suitable stand or by attachment to a ceiling or wall of a building, for example a parking garage or an underground car park.

Grundsätzlich kann ein optisch arbeitender Sensor mit Infrarotstrahlung arbeiten. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform können mehrere derartige Sensoren an geeigneter Position angeordnet sein, um eine sichere Durchfahrt oder ein sicheres Einfahren des Fahrzeugs in den Parkraum durch geeignete Überwachung zu gewährleisten. Der oder die Sensoren übernehmen dabei nicht nur die Aufgabe der Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs, sondern auch dessen Leiten im Einfahrtsbereich. Hierzu können mehrere Sensoren an unterschiedlichen Positionen angeordnet sein, um eine quasi lückenlose Überwachung eines Fahrwegs eines Fahrzeugs zu gewährleisten. In principle, an optically operating sensor can work with infrared radiation. In an advantageous embodiment, a plurality of such sensors may be arranged at a suitable position in order to ensure safe passage or safe entry of the vehicle into the parking space by suitable monitoring. The sensor or sensors not only assume the task of detecting the presence of a vehicle to be parked, but also guiding it in the entrance area. For this purpose, a plurality of sensors may be arranged at different positions in order to ensure a virtually complete monitoring of a travel path of a vehicle.

Im Hinblick auf eine sichere Steuerung und/oder Moderierung der Ausfahrt eines Fahrzeugs aus dem Parkraum, der grundsätzlich durch eine Parkfläche im Freien oder durch ein Parkhaus oder eine Tiefgarage bereitgestellt sein kann, kann eine weitere Sperreinrichtung im Bereich einer Ausfahrt aus dem Parkraum angeordnet sein. With regard to a safe control and / or moderating the exit of a vehicle from the parking space, which may be provided in principle by a parking area outdoors or by a parking garage or an underground car park, a further locking device may be arranged in the area of an exit from the parking space.

In weiter vorteilhafter Weise kann das System einen weiteren Sensor zur Erkennung der Anwesenheit des Fahrzeugs im Bereich der weiteren Sperreinrichtung aufweisen. Zur sicheren Funktion des Systems ist die Erkennung der Anwesenheit eines Fahrzeugs auch im Bereich einer Ausfahrt vorteilhaft. In a further advantageous manner, the system may have a further sensor for detecting the presence of the vehicle in the region of the further blocking device. For the safe operation of the system, the detection of the presence of a vehicle is also advantageous in the area of an exit.

In gleicher Weise kann das System eine weitere Kamera zur Aufnahme des Kennzeichens des Fahrzeugs vor einem Ausfahren aus dem Parkraum aufweisen. Hierdurch kann sicher überwacht werden, welches Fahrzeug sich gerade im Bereich der Ausfahrt befindet und ob dieses Fahrzeug auch bei der Einfahrt in den Parkraum in der erforderlichen Weise erkannt und registriert worden ist. Likewise, the system may include another camera for receiving the license plate of the vehicle before exiting the parking space. As a result, it can be reliably monitored which vehicle is currently in the area of the exit and whether this vehicle has been recognized and registered in the required manner even when entering the parking space.

Ein System mit Sensoren sowohl im Bereich der Einfahrt als auch im Bereich der Ausfahrt in Verbindung mit Kameras sowohl im Bereich der Einfahrt als auch im Bereich der Ausfahrt gewährleistet eine besonders sichere Einfahrt und Ausfahrt von Fahrzeugen zu bzw. aus dem Parkraum. Dabei kann ein geeignetes Zusammenspiel mit an Einfahrt und Ausfahrt angeordneten Sperreinrichtungen weiter vorteilhaft sein. A system with sensors both in the area of the entrance and in the area of the exit, in connection with cameras both in the area of the entrance and in the area of the exit, ensures a particularly safe entry and exit of vehicles to and from the parking space. In this case, a suitable interaction with locking devices arranged at the entrance and exit can be further advantageous.

In weiter vorteilhafter Weise kann der Recheneinheit eine Vorrichtung zur Eingabe von Informationen, insbesondere von Kennzeichendaten und/oder Bezahlinformationen hinsichtlich Parkgebühren, zugeordnet sein. Alternativ oder zusätzlich hierzu kann die Recheneinheit zur Bezahlung per App oder Anwendungssoftware ausgebildet sein. Nachdem ein Fahrzeug – nach Erkennung seines Kennzeichens – sicher auf einem geeigneten Parkplatz geparkt worden ist, kann ein Zahlungsvorgang über die Recheneinheit erfolgen, wobei ein Nutzer seine Kennzeichendaten, ggf. mit einer gewünschten Bezahlmethode, über bspw. ein Touch-Panel oder eine Tastatur eingeben kann. Die Recheneinheit überprüft dann, ob und wann ein Fahrzeug mit diesem eingegebenen Kennzeichen in den Parkraum eingefahren ist. Hierzu findet ein Vergleich mit den von der Kamera im Bereich einer Einfahrt aufgenommenen Kennzeichendaten statt. Hierzu kann die Vorrichtung dem Nutzer an einem Display oder Touch-Display ein von der Kamera an der Einfahrt aufgenommenes Bild darstellen, das das einfahrende Kraftfahrzeug mit dem entsprechenden Kennzeichen zeigt oder zeigen soll. Der Nutzer kann hierbei durch Betrachten des Bilds überprüfen, ob es sich bei dem von der Recheneinheit anhand der eingegebenen Kennzeichendaten ermittelten Fahrzeug um sein Fahrzeug handelt, und kann dann den Zahlvorgang hinsichtlich einer durch die Recheneinheit anhand der Einfahrzeit des Fahrzeugs berechneten Parkgebühr starten oder freigeben. Der Nutzer hat hier also eine Überprüfungsmöglichkeit, um eine Fehlerkennung der Recheneinheit ggf. zu korrigieren. In a further advantageous manner, the arithmetic unit can be assigned a device for entering information, in particular license plate data and / or payment information relating to parking fees. Alternatively or additionally, the arithmetic unit for payment by app or application software may be formed. After a vehicle - after detection of his license plate - has been safely parked in a suitable parking lot, a payment process via the computing unit, wherein a user enter his license plate data, possibly with a desired payment method, via, for example, a touch panel or keyboard can. The arithmetic unit then checks whether and when a vehicle has entered the parking space with this input code. For this purpose, a comparison takes place with the identification data recorded by the camera in the area of a driveway. For this purpose, the device can display to the user on a display or touch display a picture taken by the camera at the entrance which is intended to show or show the entering motor vehicle with the corresponding license plate. In this case, the user can check by viewing the image whether the vehicle determined by the arithmetic unit based on the entered license plate data is his vehicle, and can then start or release the payment process with regard to a parking fee calculated by the arithmetic unit on the basis of the vehicle's break-in time. The user thus has a possibility of checking in order to possibly correct a misrecognition of the arithmetic unit.

Zur Entrichtung der Parkgebühr können unterschiedliche Bezahlmethoden eingesetzt werden. Bspw. kann über die Recheneinheit eine bargeldlose Zahlung per Kreditkarte, Bankkarte, Lastschrift oder Abbuchung von einem vorher aufgeladenen Konto vermittelt werden. Alternativ hierzu kann eine Bezahlung über bspw. ein Mobilgerät per App oder Anwendungssoftware erfolgen, wobei eine geeignete Datenverbindung zwischen dem Mobilgerät und der Recheneinheit drahtlos herzustellen wäre. To pay the parking fee different payment methods can be used. For example. can be mediated via the processing unit a cashless payment by credit card, bank card, direct debit or debit from a previously charged account. Alternatively, a payment can be made via, for example, a mobile device by means of an app or application software, wherein a suitable data connection between the mobile device and the arithmetic unit would be to be established wirelessly.

Bei einer weiteren Ausführungsform kann die Vorrichtung die Funktion eines Kassenautomaten aufweisen oder als Kassenautomat ausgebildet sein. Dabei kann in einfacher Weise mit Bargeld bezahlt werden. Je nach Erfordernis können jedoch beliebige bekannte andere Bezahlmethoden eingesetzt oder ermöglicht werden. In a further embodiment, the device may have the function of a cash machine or be designed as a cash machine. It can be paid in a simple manner with cash. However, as required, any known other payment methods may be used or made possible.

Bei einer konkreten Ausgestaltung des Systems kann oder können die Sperreinrichtung und/oder die weitere Sperreinrichtung eine Schranke aufweisen. Eine derartige Schranke kann in üblicher Weise in geöffnetem Zustand eine sichere Durchfahrt zulassen oder in geschlossenem Zustand verhindern. In a specific embodiment of the system, the blocking device and / or the further blocking device may or may have a barrier. Such a barrier may allow a safe passage in the usual way in the open state or prevent it in the closed state.

In weiter vorteilhafter Weise kann das System eine Anzeige für eine Parkplatzbelegung aufweisen. Hierdurch kann einem Nutzer schon vor dem Einfahren in den Parkraum angezeigt werden, ob noch ein Parkplatz für sein Kraftfahrzeug frei ist. In a further advantageous manner, the system may have an indicator for parking space occupancy. This allows a user before the Entering the parking space to see if there is still a parking space for his car is free.

Mit dem erfindungsgemäßen System können für einen Nutzer keine Schwierigkeiten mehr bei der Entnahme oder Rückgabe einer Parkkarte oder eines Parktickets beim Anhalten an einer Ein- und/oder Ausfahrt an einem Parkraum oder nach einem Verlegen einer Parkkarte oder eines Parktickets entstehen. Derartige Karten oder Tickets sind nicht mehr erforderlich. Des Weiteren wird durch die kamerabasiert geregelte Zufahrt und Ausfahrt in oder aus dem Parkraum eine wesentlich flüssigere Ein- und Ausfahrsituation gewährleistet, da es nicht mehr erforderlich ist, Tickets an einer Einfahrt zu ziehen oder an einer Ausfahrt in geeignete Schlitze einzustecken. Hierdurch wird viel Zeit gespart. With the system according to the invention, it is no longer difficult for a user to remove or return a parking ticket or a parking ticket when stopping at an entrance and / or exit at a parking space or after laying a parking ticket or a parking ticket. Such cards or tickets are no longer required. Furthermore, the camera-based controlled access and exit into or out of the parking space ensures a much smoother entry and exit situation, since it is no longer necessary to pull tickets at an entrance or plug them into suitable slots at an exit. This saves a lot of time.

Das erfindungsgemäße System ermöglicht eine schnelle Ein- und/oder Ausfahrt ohne ein Anhalten des Fahrzeugs. Durch die Kameraerkennungstechnik, bspw. eine Fotokamera oder Videokamera, wird das Kennzeichen des Fahrzeugs aufgenommen, verarbeitet und an ein Back-Office-System zur Identifikations-Registrierung oder zum Berechtigungsvergleich übertragen. Bei dieser Datenverarbeitung kann einem bislang noch nicht bekannten Nutzer die Zufahrt zu dem Parkraum genehmigt werden oder es kann ein bekannter Nutzer, bspw. ein Dauerparker oder Abonnent, festgestellt werden, was dann wiederum Einfluss auf die Entrichtung der Parkgebühr insoweit hat, als ein Dauerparker oder Abonnent vor dem Ausfahren keinen Bezahlvorgang durchführen muss, da er die erforderliche Parkgebühr üblicherweise bereits über sein Abonnement oder seine Dauerberechtigung entrichtet hat. Um eine multimodale Verkehrsträgernutzung zu erreichen, wäre es ebenfalls möglich, hier eine Verbindung zwischen den öffentlichen Verkehrsträgern und den Betreibern der Parkraumbewirtschaftungslösung dahingehend herzustellen, dass durch Herstellung einer Schnittstelle Informationen zu Dauerkarten- und Abonutzern dem System zur Verfügung gestellt werden, um so beispielsweise Jahreskartennutzern eine kostenfreie Nutzung von berwirtschafteten Park-&Ride-Flächen zu ermöglichen. Dies soll weitere Anwender von der Nutzung des Individualverkehrs hin zur Verwendung eines öffentlichen Verkehrsträgers bringen. The system according to the invention allows rapid entry and / or exit without stopping the vehicle. By the camera detection technology, for example, a camera or video camera, the license plate of the vehicle is recorded, processed and transmitted to a back-office system for identification registration or authorization comparison. In this data processing, a previously unknown user can be authorized to access the parking space or a well-known user, for example a long-term parker or subscriber, can be identified, which in turn influences the payment of the parking fee insofar as a long-term parker or The subscriber does not need to pay before retracting as he has usually already paid the required parking fee through his or her subscription or permanent entitlement. In order to achieve multimodal transport use, it would also be possible to establish a link between the public transport authorities and the parking management solution providers by providing information on season ticket and subscription users to the system, such as annual passport users free use of roofed park & ride areas. This should bring more users from the use of individual transport towards the use of a public transport mode.

Nach einer entsprechenden Verarbeitung der Kennzeichendaten kann die Recheneinheit der Sperreinrichtung ein Freigabesignal für die Durchfahrt übermitteln. Anschließend öffnet die Sperreinrichtung den Zugang und eine Zufahrt zu dem Parkraum ist ermöglicht. Eine sichere Durchfahrt des Fahrzeugs wird insbesondere durch eine geeignete Ausgestaltung des Sensors gewährleistet. Eine besonders sichere Durchfahrt kann durch einen stoßfesten Sensor im Boden in Verbindung mit Infrarotstrahlung gewährleistet werden. Durch eine geeignete Interaktion zwischen einem Kassenautomaten oder einer Vorrichtung zur Eingabe von Informationen und der Recheneinheit oder dem Back-Office-System ist eine Bedienung des Systems für einen Nutzer sehr einfach, selbsterklärend und angenehm. After a corresponding processing of the identification data, the arithmetic unit of the blocking device can transmit an enable signal for the transit. Subsequently, the locking device opens the access and an access to the parking space is possible. A safe passage of the vehicle is ensured in particular by a suitable embodiment of the sensor. A particularly safe passage can be ensured by an impact-resistant sensor in the ground in conjunction with infrared radiation. By a suitable interaction between a cash machine or a device for inputting information and the arithmetic unit or the back-office system, an operation of the system for a user is very simple, self-explanatory and pleasant.

Das erfindungsgemäße System kann ohne den Einsatz jeglicher Medien wie Papier oder Chipkarten auskommen. Dies bedeutet geringe Investitionskosten und Wartungskosten für einen Betreiber des Systems. Für den Nutzer ergibt sich eine kundenfreundliche Handhabung ohne ein Anhalten im Einfahrtsbereich, da kein Entnehmen oder Entwerten eines Parkscheins notwendig ist. The system according to the invention can do without the use of any media such as paper or chip cards. This means low investment costs and maintenance costs for one operator of the system. For the user, a customer-friendly handling results without a stop in the entrance area, since no removal or validation of a parking ticket is necessary.

Eine stabile Recheneinheit oder Back-Office-Plattform ermöglicht mit einer exakten Kennzeichenerkennung nicht nur die Verwaltung mehrerer Ein- und/oder Ausfahrten in oder aus dem Parkraum durch das bereitgestellte Netzwerk, sondern stellt auch eine einfache, sichere und schnelle Durchfahrt eines Fahrzeugs sicher. Eine Echtzeitkontrolle von Kassenautomaten erleichtert dem Betreiber des Systems die alltägliche Wartungsarbeit. Eine automatische Abrechnung und Zahlung über den Kassenautomaten sowie eine Barzahlung oder bargeldlose Zahlung und E-Pay sind möglich. A stable arithmetic unit or back-office platform with an exact license plate recognition not only allows the management of multiple entrances and / or exits in or out of the parking space by the provided network, but also ensures a simple, safe and fast passage of a vehicle. A real-time check of cash machines simplifies the day-to-day maintenance work for the operator of the system. An automatic billing and payment via the cash machine as well as a cash payment or cashless payment and e-pay are possible.

Auch bei schmutzigen oder beschädigten Kennzeichen eines Fahrzeugs ist es möglich, eine Zuordnung des aufgrund der Verschmutzung oder Beschädigung nur teilweise aufgenommenen Kennzeichens zu der – fehlerfreien – Eingabe des Kennzeichens durch den Nutzer vorzunehmen. Hierzu könnte ein geeigneter Fuzzy-Algorithmus verwendet werden. Even with dirty or damaged license plate of a vehicle, it is possible to make an assignment of due to the pollution or damage only partially recorded license plate to the - error-free - input of the plate by the user. For this a suitable fuzzy algorithm could be used.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigt die einzige There are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to refer to the subordinate claims and on the other hand to the following explanation of preferred embodiments of the invention with reference to the drawings. In conjunction with the explanation of the preferred embodiments of the invention with reference to the drawings, also generally preferred embodiments and developments of the teaching are explained. In the drawing shows the only one

1 in einer schematischen Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Systems zur Parkraumbewirtschaftung. 1 in a schematic representation of an embodiment of a system according to the invention for parking management.

1 zeigt in einer schematischen Darstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Systems zur Parkraumbewirtschaftung mit einem im Bereich einer Einfahrt 1 zu einem Parkraum 2 angeordneten Sperreinrichtung 3, einem Sensor 4 zur Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs 5 im Bereich der Sperreinrichtung 3 und einer Kamera 6 zur Aufnahme eines Kennzeichens 7 des Fahrzeugs 5 vor einem Einfahren in den Parkraum 2. Die Sperreinrichtung 3, der Sensor 4 und die Kamera 6 sind über eine Recheneinheit 8 zur Erkennung und Verarbeitung von mittels der Kamera 6 aufgenommenen Kennzeichendaten und zur Steuerung des Einfahrens des Fahrzeugs 5 mittels der Sperreinrichtung 3 auf Basis der verarbeiteten Kennzeichendaten miteinander verbunden. Eine Kommunikationsverbindung zwischen diesen zuletzt genannten Elementen kann drahtlos oder kabelgebunden oder teils drahtlos und teils kabelgebunden sein. 1 shows a schematic representation of an embodiment of a system according to the invention for parking management with one in the area of a driveway 1 to a parking space 2 arranged locking device 3 , a sensor 4 to detect the presence of a parked vehicle 5 in the area of the barrier device 3 and a camera 6 to record a license plate 7 of the vehicle 5 before entering the parking area 2 , The locking device 3 , the sensor 4 and the camera 6 are about a computing unit 8th for detecting and processing by means of the camera 6 recorded license plate data and to control the retraction of the vehicle 5 by means of the locking device 3 linked together based on the processed tag data. A communication link between these last mentioned elements can be wireless or wired or partly wireless and partly wired.

Im Hinblick auf eine zuverlässige und universelle Nutzung des Parkraums 2 mit konstruktiv einfachen Mitteln ist der Sensor 4 ein optisch arbeitender Sensor 4. Alternativ hierzu kann der Sensor 4 auch induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeiten. Auch eine beliebige Kombination dieser Messprinzipien kann – je nach Erfordernis – in dem Sensor 4 realisiert sein. Der Sensor 4 ist bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel in einen Boden 9 versenkt, so dass ein ebener Einfahrtsbereich für das Kraftfahrzeug 5 bereitgestellt ist. Dabei ist der Sensor 4 stoßfest ausgebildet, damit eine Beschädigung durch ein Überfahren des Fahrzeugs 5 verhindert werden kann. With regard to a reliable and universal use of the parking space 2 with structurally simple means is the sensor 4 an optically working sensor 4 , Alternatively, the sensor 4 also work inductively or with ultrasonic waves. Any combination of these measuring principles can - as required - in the sensor 4 be realized. The sensor 4 is in the embodiment shown here in a floor 9 sunk, leaving a level entry area for the motor vehicle 5 is provided. Here is the sensor 4 designed shockproof, thus damage by overrunning the vehicle 5 can be prevented.

Eine hier nicht gezeigte Ausfahrt aus dem Parkraum kann in ähnlicher Weise mit einer weiteren Sperreinrichtung, einem weiteren Sensor und einer weiteren Kamera versehen sein. In diesem Fall dient die Sperreinrichtung zu einer Steuerung des Ausfahrens von Fahrzeugen, wobei sie mit dem weiteren Sensor und der weiteren Kamera zur Erkennung der Anwesenheit des Fahrzeugs 5 im Bereich der weiteren Sperreinrichtung und zur Aufnahme des Kennzeichens 7 des Fahrzeugs 5 vor einem Ausfahren aus dem Parkraum 2 zusammenwirkt. A not shown here exit from the parking space can be provided in a similar manner with a further locking device, another sensor and another camera. In this case, the locking device is used to control the extension of vehicles, with the other sensor and the other camera for detecting the presence of the vehicle 5 in the area of the further locking device and for receiving the license plate 7 of the vehicle 5 before moving out of the parking area 2 interacts.

Auch die weitere Sperreinrichtung, der weitere Sensor und die weitere Kamera sind mit der Recheneinheit 8 verbunden, um eine Gesamtsteuerung des Systems über die Recheneinheit 8 zu gewährleisten. The other locking device, the additional sensor and the other camera are with the computing unit 8th connected to an overall control of the system via the arithmetic unit 8th to ensure.

Der Recheneinheit 8 ist eine als Kassenautomat 10 ausgebildete Vorrichtung zur Eingabe von Informationen wie bspw. Kennzeichendaten und Bezahlinformationen hinsichtlich Parkgebühren zugeordnet. Über eine Eingabeeinrichtung – Touch-Display 11 – können die Daten und Informationen eingegeben werden. Die Eingabe der Informationen dient der Entrichtung der erforderlichen Parkgebühren, die über beliebige Bezahlmethoden entrichtet werden können. Dabei kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos gezahlt werden. The arithmetic unit 8th is a cash machine 10 trained device for entering information such as license plate data and payment information associated with parking fees. Via an input device - touch display 11 - the data and information can be entered. The input of the information serves the payment of the required parking fees, which can be paid by any payment methods. It can be paid both in cash and cashless.

Die Sperreinrichtung 3 weist eine Schranke 12 auf. Mit einer derartigen Schranke 12 kann die Einfahrt in den Parkraum sicher gesteuert oder moderiert werden. The locking device 3 has a barrier 12 on. With such a barrier 12 the entrance to the parking space can be safely controlled or moderated.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Systems wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen. With regard to further advantageous embodiments of the system according to the invention, reference is made to avoid repetition to the general part of the specification and to the appended claims.

Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die voranstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dienen, diese jedoch nicht auf die Ausführungsbeispiele einschränken. Finally, it should be expressly understood that the embodiments described above are only for the purpose of discussion of the claimed teaching, but not limit these to the embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Einfahrt entrance
2 2
Parkraum parking
3 3
Sperreinrichtung locking device
4 4
Sensor sensor
5 5
Fahrzeug vehicle
6 6
Kamera camera
7 7
Kennzeichen Mark
8 8th
Recheneinheit computer unit
9 9
Boden ground
10 10
Kassenautomat cash dispenser
11 11
Touch-Display Touch display
12 12
Schranke Cabinets

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 8502698 B2 [0002] US 8502698 B2 [0002]

Claims (9)

System zur Parkraumbewirtschaftung mit einer im Bereich einer Einfahrt (1) zu einem Parkraum (2) angeordneten Sperreinrichtung (3), einem Sensor (4) zur Erkennung der Anwesenheit eines zu parkenden Fahrzeugs (5) im Bereich der Sperreinrichtung (3), einer Kamera (6) zur Aufnahme eines Kennzeichens (7) des Fahrzeugs (5) vor einem Einfahren in den Parkraum (2) und einer Recheneinheit (8) zur Erkennung und Verarbeitung von mittels der Kamera (6) aufgenommenen Kennzeichendaten und zur Steuerung des Einfahrens des Fahrzeugs (5) mittels der Sperreinrichtung (3) auf Basis der verarbeiteten Kennzeichendaten, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) ein optisch, induktiv oder mit Ultraschallwellen arbeitender Sensor (4) ist. Parking management system with one in the area of a driveway ( 1 ) to a parking space ( 2 ) arranged locking device ( 3 ), a sensor ( 4 ) for detecting the presence of a vehicle to be parked ( 5 ) in the area of the barrier device ( 3 ), a camera ( 6 ) for inclusion of a mark ( 7 ) of the vehicle ( 5 ) before entering the parking space ( 2 ) and a computing unit ( 8th ) for detecting and processing by means of the camera ( 6 ) recorded registration data and for controlling the retraction of the vehicle ( 5 ) by means of the locking device ( 3 ) based on the processed license plate data, characterized in that the sensor ( 4 ) an optical, inductive or ultrasonic wave sensor ( 4 ). System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (4) in einem Untergrund oder Boden (9) oder im Wesentlichen seitlich oder oberhalb der Einfahrt (1) oder Sperreinrichtung (3) angeordnet ist. System according to claim 1, characterized in that the sensor ( 4 ) in a subsoil or soil ( 9 ) or substantially laterally or above the entrance ( 1 ) or blocking device ( 3 ) is arranged. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere Sperreinrichtung im Bereich einer Ausfahrt aus dem Parkraum (2) angeordnet ist. System according to claim 1 or 2, characterized in that a further locking device in the region of an exit from the parking space ( 2 ) is arranged. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das System einen weiteren Sensor zur Erkennung der Anwesenheit des Fahrzeugs (5) im Bereich der weiteren Sperreinrichtung aufweist. System according to claim 3, characterized in that the system comprises a further sensor for detecting the presence of the vehicle ( 5 ) in the area of the further barrier device. System nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das System eine weitere Kamera zur Aufnahme des Kennzeichens (7) des Fahrzeugs (5) vor einem Ausfahren aus dem Parkraum (2) aufweist. System according to one of claims 1 to 4, characterized in that the system comprises a further camera for receiving the license plate ( 7 ) of the vehicle ( 5 ) before moving out of the parking space ( 2 ) having. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Recheneinheit (8) eine Vorrichtung zur Eingabe von Informationen, insbesondere von Kennzeichendaten und/oder Bezahlinformationen hinsichtlich Parkgebühren, zugeordnet ist und/oder dass die Recheneinheit (8) zur Bezahlung per App oder Anwendungssoftware ausgebildet ist. System according to one of claims 1 to 5, characterized in that the arithmetic unit ( 8th ) is associated with a device for inputting information, in particular license plate data and / or payment information relating to parking fees, and / or that the arithmetic unit ( 8th ) is designed for payment via app or application software. System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung die Funktion eines Kassenautomaten (10) aufweist oder als Kassenautomat (10) ausgebildet ist. System according to claim 6, characterized in that the device has the function of a cash machine ( 10 ) or as a cash machine ( 10 ) is trained. System nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperreinrichtung (3) und/oder die weitere Sperreinrichtung eine Schranke (12) aufweisen oder aufweist. System according to one of claims 1 to 7, characterized in that the locking device ( 3 ) and / or the further barrier means a barrier ( 12 ) or has. System nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das System eine Anzeige für eine Parkplatzbelegung aufweist. System according to one of claims 1 to 8, characterized in that the system has a display for a parking space occupancy.
DE202016105195.9U 2016-09-16 2016-09-16 Parking management system Expired - Lifetime DE202016105195U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105195.9U DE202016105195U1 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Parking management system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016105195.9U DE202016105195U1 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Parking management system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016105195U1 true DE202016105195U1 (en) 2017-02-07

Family

ID=58160280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016105195.9U Expired - Lifetime DE202016105195U1 (en) 2016-09-16 2016-09-16 Parking management system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016105195U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109887323A (en) * 2019-01-25 2019-06-14 北京悦畅科技有限公司 A kind of management method in parking lot, server and system
DE102020004860A1 (en) 2020-08-10 2022-02-10 Scheidt & Bachmann Gmbh Method for operating a parking device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8502698B2 (en) 2011-04-26 2013-08-06 National Chin-Yi University Of Technology Parking lot management system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8502698B2 (en) 2011-04-26 2013-08-06 National Chin-Yi University Of Technology Parking lot management system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109887323A (en) * 2019-01-25 2019-06-14 北京悦畅科技有限公司 A kind of management method in parking lot, server and system
DE102020004860A1 (en) 2020-08-10 2022-02-10 Scheidt & Bachmann Gmbh Method for operating a parking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0433740B1 (en) Device for the administration of a multitude of vehicles
EP3175434B1 (en) Method and system for access control
DE19649455A1 (en) Bank automat or automatic machine, handling transactions
EP3051502A1 (en) Parking space access control system and method of verifying access to a parking space
EP2930696A1 (en) Method for detecting and payment for the parking of vehicles
DE102010016098A1 (en) Access device
DE1599016C3 (en) Arrangement of automatic, card-controlled accesses with devices for reading identification and authenticity data located on a card
EP2736026A1 (en) Device for reading out a magnetic strip and/or chip card with a camera for detecting inserted skimming modules
EP3407307B1 (en) Parking system and method for operating same
DE202016105195U1 (en) Parking management system
EP3955219A2 (en) Method for operating a parking device
EP1752931A1 (en) Method for automatically opening the barrier of a passage way for persons
DE102015220798A1 (en) Access control system for a storage area and access control procedures
EP3040947B1 (en) Method for preventing misuse of access rights of an id based access control system
AT501236B1 (en) READER FOR CARDBOARD CARRIER AND OPERATING PROCEDURES THEREFOR
DE102007052819A1 (en) Service device i.e. automated pay machine, for e.g. multi-storey car parking system, has output device outputting information carrier e.g. driving out ticket, assigned to vehicle with information to identify location of vehicle
EP3032501B1 (en) Method for operating an ID-based access control system
DE102009005411A1 (en) ATM
DE102014106239A1 (en) Procedure for payment of money at an automatic disbursement office
EP1097437A1 (en) System for controlling cash transactions with customers within banking institutes
DE102022124736B3 (en) Gate arrangement, especially for a passenger transport system
DE102014112623A1 (en) Vehicle identification-based process control system and process control method
EP4300384A1 (en) Background system for a passenger transport system
WO2014161897A1 (en) Detection system for detecting data from a document
DE102009057850A1 (en) Parking lot for motor vehicle short-term parking, has entry and exit stations with recognition units to automatically recognize motor vehicle-license numbers, based on which entry and exit barriers are controlled and charges are calculated

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years