DE202016003139U1 - nasal applicator - Google Patents

nasal applicator Download PDF

Info

Publication number
DE202016003139U1
DE202016003139U1 DE202016003139.3U DE202016003139U DE202016003139U1 DE 202016003139 U1 DE202016003139 U1 DE 202016003139U1 DE 202016003139 U DE202016003139 U DE 202016003139U DE 202016003139 U1 DE202016003139 U1 DE 202016003139U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inclination
nose applicator
nose
dispenser
level
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016003139.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
5Med GmbH
Original Assignee
5Med GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 5Med GmbH filed Critical 5Med GmbH
Publication of DE202016003139U1 publication Critical patent/DE202016003139U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M11/00Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes
    • A61M11/06Sprayers or atomisers specially adapted for therapeutic purposes of the injector type
    • A61M11/08Pocket atomisers of the injector type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0065Inhalators with dosage or measuring devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0065Inhalators with dosage or measuring devices
    • A61M15/0068Indicating or counting the number of dispensed doses or of remaining doses
    • A61M15/008Electronic counters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/0065Inhalators with dosage or measuring devices
    • A61M15/0068Indicating or counting the number of dispensed doses or of remaining doses
    • A61M15/0081Locking means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M15/00Inhalators
    • A61M15/08Inhaling devices inserted into the nose
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/21General characteristics of the apparatus insensitive to tilting or inclination, e.g. spill-over prevention
    • A61M2205/215Tilt detection, e.g. for warning or shut-off
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/27General characteristics of the apparatus preventing use
    • A61M2205/276General characteristics of the apparatus preventing use preventing unwanted use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/3306Optical measuring means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/3317Electromagnetic, inductive or dielectric measuring means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/3379Masses, volumes, levels of fluids in reservoirs, flow rates
    • A61M2205/3386Low level detectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/33Controlling, regulating or measuring
    • A61M2205/3379Masses, volumes, levels of fluids in reservoirs, flow rates
    • A61M2205/3389Continuous level detection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/35Communication
    • A61M2205/3546Range
    • A61M2205/3569Range sublocal, e.g. between console and disposable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/35Communication
    • A61M2205/3576Communication with non implanted data transmission devices, e.g. using external transmitter or receiver
    • A61M2205/3592Communication with non implanted data transmission devices, e.g. using external transmitter or receiver using telemetric means, e.g. radio or optical transmission
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/50General characteristics of the apparatus with microprocessors or computers
    • A61M2205/502User interfaces, e.g. screens or keyboards
    • A61M2205/505Touch-screens; Virtual keyboard or keypads; Virtual buttons; Soft keys; Mouse touches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/6009General characteristics of the apparatus with identification means for matching patient with his treatment, e.g. to improve transfusion security
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/6018General characteristics of the apparatus with identification means providing set-up signals for the apparatus configuration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/60General characteristics of the apparatus with identification means
    • A61M2205/6054Magnetic identification systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/82Internal energy supply devices
    • A61M2205/8218Gas operated
    • A61M2205/8225Gas operated using incorporated gas cartridges for the driving gas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2205/00General characteristics of the apparatus
    • A61M2205/82Internal energy supply devices
    • A61M2205/8275Mechanical
    • A61M2205/8281Mechanical spring operated
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M2209/00Ancillary equipment
    • A61M2209/08Supports for equipment
    • A61M2209/088Supports for equipment on the body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/10Pump arrangements for transferring the contents from the container to a pump chamber by a sucking effect and forcing the contents out through the dispensing nozzle
    • B05B11/1042Components or details
    • B05B11/1059Means for locking a pump or its actuation means in a fixed position

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Nasenapplikator zum nasalen Verabreichen von medizinischen Wirkstoffen, insbesondere Schmerzmitteln, mit einem Wirkstoffbehälter (13), einem in ein Nasenloch einführbaren Abgabedorn (3) sowie einem Abgabedosierer (4) zum dosierten Abgeben des Wirkstoffs aus dem Wirkstoffbehälter (13) über den Abgabedorn (3), dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Neigungssensor (10) zum Erfassen der Neigung (αx, αy) des Nasenapplikators (1) und eine Steuervorrichtung (7) zum Sperren des Abgabedosierers (4) bei erfassten Neigungen außerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs und/oder zum Aktivieren einer Dosiererfassungseinrichtung (5) bei erfassten Neigungen innerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs vorgesehen sind.Nasal applicator for the nasal administration of medical active substances, in particular analgesics, with an active ingredient container (13), a dispensing mandrel (3) insertable into a nostril and a dispenser (4) for metered dispensing of the active substance from the active substance container (13) via the dispensing mandrel (3) characterized in that at least one tilt sensor (10) for detecting the inclination (αx, αy) of the nose applicator (1) and a control device (7) for locking the dispenser (4) at detected inclinations outside a predetermined allowable inclination range and / or for activating a dose detecting means (5) at detected inclinations within a predetermined allowable inclination range.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Nasenapplikator zum nasalen Verabreichen von medizinischen Wirkstoffen, insbesondere Schmerzmittel, mit einem in ein Nasenloch einführbaren Abgabedorn, einem mit dem Abgabedorn verbindbaren Wirkstoffbehälter sowie einem Abgabedosierer zum dosierten Abgeben des Wirkstoffs aus dem Wirkstoffbehälter über den Abgabedorn.The present invention relates to a nasal applicator for the nasal administration of medical agents, in particular analgesics, with a dispensing mandrel insertable into a nostril, a drug container connectable to the dispensing mandrel, and a dispenser for dispensing the active ingredient from the drug container via the dispensing mandrel.

In der Schmerztherapie müssen bisweilen starke Schmerzmittel bzw. Opioide verabreicht werden, wobei es, um einen schnellen Wirkeintritt zu erreichen, vorteilhaft ist, diese Schmerzmittel über die Nasenschleimhaut zu verabreichen. Hierfür vorgesehene Nasenapplikatoren sind in verschiedenen Formen bekannt und können vom Patienten selbst in einfacher Weise bedient werden. Der Nasenapplikator wird mit seinem Abgabedorn in ein Nasenloch eingeführt und sodann betätigt, um eine vorbestimmte Dosis des Schmerzmittels beispielsweise in zerstäubter Form eines Aerosols abzugeben. Ein im Inneren des Nasenapplikators vorgesehener Abgabedosiermechanismus kann beispielsweise eine motorgetriebene Pumpe umfassen, ist bisweilen aber auch ein handbetätigter Fördermechanismus, der beispielsweise durch Zusammendrücken des Applikatorgehäuses oder Eindrücken eines Förderkolbens arbeiten kann.In pain therapy sometimes strong painkillers or opioids must be administered, it is advantageous to achieve a rapid onset, it is advantageous to administer these painkillers through the nasal mucosa. Nose applicators provided for this purpose are known in various forms and can be operated by the patient himself in a simple manner. The nasal applicator is inserted with its delivery mandrel into a nostril and then actuated to deliver a predetermined dose of the analgesic, for example in atomized form of an aerosol. For example, a dispensing metering mechanism provided inside the nose applicator may include a motor-driven pump, but sometimes is also a hand-operated conveyor mechanism that may operate by, for example, compressing the applicator housing or pushing a delivery plunger.

Nasenapplikatoren sind beispielsweise aus den Schriften US 2005/0098583 , FR 2 721 521 oder GB 2 408 214 bekannt, wobei die letztgenannte GB 2 408 214 eine Sperrung der Wirkstoffabgabe bei unsachgemäßem Ansetzen des Applikators vorsieht. Die FR 2 721 521 zeigt einen Nasenapplikator für die nasale Pulverapplikation.Nose applicators are for example from the writings US 2005/0098583 . FR 2 721 521 or GB 2 408 214 known, the latter GB 2 408 214 a blocking of the drug delivery in case of improper application of the applicator provides. The FR 2 721 521 shows a nasal applicator for nasal powder application.

Während einerseits die Selbstverabreichung bei Schmerzmitteln sinnvoll und erwünscht ist, um das Schmerzmittel nur dann zu geben, wenn es tatsächlich benötigt wird, muss andererseits der sich das Schmerzmittel selbst verabreichende Patient vor einer unbeabsichtigten Überdosierung geschützt werden, insbesondere wenn es sich um stark wirkende Opioid-Schmerzmittel handelt.On the one hand, self-administration of analgesics is sensible and desirable in order to give the analgesic only when it is actually needed, on the other hand, the self-administering analgesic must be protected against unintentional overdose, especially if it is a potent opioid. Painkiller acts.

Die Schrift DE 10 2013 012 292 schlägt hierzu vor, an dem Nasenapplikator eine Dosiserfassungseinrichtung vorzusehen, mittels derer die abgegebene Wirkstoffmenge erfasst wird. Ist eine jeweils zulässige Höchstdosis erreicht, wird der Abgabedosierer gesperrt, sodass keine weiteren Hübe bzw. Dosen abgegeben werden können. Dabei kann die Höchstdosis patientenindividuell programmiert werden, beispielsweise in einem am Handgelenk des Patienten befestigbaren RFID-Chip, aus dem die Steuervorrichtung des Nasenapplikators die zulässige Höchstdosis ausliest und den Abgabedosierer entsprechend freischaltet oder sperrt.The font DE 10 2013 012 292 proposes for this purpose to provide at the nasal applicator a dose detection device by means of which the delivered amount of active substance is detected. Once the highest permissible dose is reached, the dispenser is blocked so that no further strokes or doses can be dispensed. In this case, the maximum dose can be programmed on a patient-specific basis, for example in an RFID chip which can be attached to the patient's wrist, from which the control device of the nose applicator reads out the maximum permissible dose and activates or blocks the dispensing meter accordingly.

Eine Schwierigkeit besteht bei solchen patientenautonom-bedienbaren Nasenapplikatoren dabei jedoch darin, ob die dem Patienten tatsächlich verabreichte Wirkstoffmenge in der Tat der berechneten, abgegebenen Wirkstoffmenge entspricht, wie sie von der Dosiererfassungseinrichtung bestimmt wurde. Dies kann einerseits daran liegen, dass der Abgabedorn nicht richtig in das Nasenloch eingeführt war, bzw. die abgegebene Wirkstoffmenge neben das Nasenloch gesprüht bzw. nicht vollständig in das Nasenloch eingebracht wurde. Andererseits können Diskrepanzen auch durch Ungenauigkeiten bei der Bestimmung der abgegebenen Wirkstoffmenge bedingt sein. Zählt die Dosiererfassungseinrichtung beispielsweise jeweils lediglich die Abgabehübe, bleiben Schwankungen in der Abgabemenge pro Hub unberücksichtigt.A difficulty with such patient-autonomously operable nasal applicators, however, is whether the amount of drug actually administered to the patient does in fact correspond to the calculated amount of drug delivered, as determined by the doser-detector. On the one hand, this may be due to the fact that the dispensing mandrel was not properly inserted into the nostril, or that the quantity of active substance dispensed was sprayed next to the nostril or was not completely introduced into the nostril. On the other hand, discrepancies may also be due to inaccuracies in determining the amount of drug delivered. If, for example, the metering detection device only counts the delivery strokes, fluctuations in the delivery quantity per stroke remain unconsidered.

Um das erstgenannte Problem zu lindern, also Wirkstoffaustrag an der Nase vorbei zu berücksichtigen, wurde bereits vorgeschlagen, am Abgabedorn einen Temperatursensor vorzusehen, der durch Temperatur erfassen bestimmen soll, ob der Abgabedorn in das Nasenloch eingeführt ist oder nicht. Erfasst der Temperatursensor beispielsweise eine Temperatur von deutlich unter 37°, beispielsweise nur Raumtemperatur, geht die Steuervorrichtung davon aus, dass der Abgabedorn nicht in das Nasenloch eingeführt wurde, und sperrt den Abgabedosierer. Eine solche Temperaturerfassung ist jedoch recht aufwendig und erfordert einen rasch ansprechenden Sensor, da ansonsten bei vorzeitigem Herausziehen des Abgabedorns ein Temperaturabfall nicht schnell genug erfasst werden kann. Ferner bleibt das oben zweitgenannte Problem der schwankenden Dosis pro Hub ungelöst.In order to alleviate the former problem, ie to take account of active substance discharge past the nose, it has already been proposed to provide a temperature sensor on the delivery mandrel which is intended to detect by temperature whether the delivery mandrel has been introduced into the nostril or not. For example, if the temperature sensor detects a temperature well below 37 °, for example, only room temperature, the controller assumes that the dispensing mandrel has not been inserted into the nostril and disables the dispenser. However, such a temperature detection is quite expensive and requires a responsive sensor, otherwise a premature withdrawal of the delivery mandrel temperature drop can not be detected quickly enough. Furthermore, the above second problem of fluctuating dose per stroke remains unresolved.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Nasenapplikator der eingangs genannten Art zu schaffen, der Nachteile des Standes der Technik vermeidet und letzteren in vorteilhafter Weise weiterbildet. Insbesondere soll eine präzisere Selbstdosierung hochwirksamer Schmerzmittel ermöglicht werden, die effizient mit den vorhandenen Schmerzmittelbeständen umgeht, ohne hierfür übermäßig aufwendige Überwachungsmaßnahmen vornehmen zu müssen.Proceeding from this, the present invention seeks to provide an improved nose applicator of the type mentioned, which avoids the disadvantages of the prior art and the latter further develops in an advantageous manner. In particular, a more precise self-administration of highly effective painkillers is to be made possible, which deals efficiently with the existing painkillers stocks, without having to undertake overly complex monitoring measures.

Erfindungsgemäß wird die genannte Aufgabe durch einen Nasenapplikator gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.According to the invention, said object is achieved by a nose applicator according to claim 1. Preferred embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Es wird also vorgeschlagen, unmittelbar vor und/oder während und/oder kurz nach einem Abgabehub oder -puls bzw. der Betätigung des Abgabedosierers die Ausrichtung des Nasenapplikators im Raum im Sinne seiner Neigung gegenüber der Vertikalen und/oder Horizontalen zu bestimmen und hieraus rückzuschließen, ob es sich um einen regulären, bestimmungsgemäß ausgeführten Abgabevorgang handelt. Erfindungsgemäß besitzt der Nasenapplikator einen Neigungssensor zum Erfassen der Neigung des Nasenapplikators und eine Steuervorrichtung zum Sperren des Abgabedosierers bei erfassten Neigungen außerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs und/oder zum Aktivieren einer Dosiererfassungseinrichtung bei erfassten Neigungen innerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs. Weicht die Neigung des Nasenapplikators von einer vorbestimmten Soll-Ausrichtung zu stark ab, geht die Steuervorrichtung davon aus, dass es zu einem irregulären Abgabevorgang käme, sodass die Steuervorrichtung den Abgabedosierer sperren kann, um einen Abgabevorgang zu unterbinden, und/oder die Dosiererfassungseinrichtung deaktivieren kann, um den irregulären Abgabehub nicht für die Überwachung der dem Benutzer zugeführten Wirkstoffdosis zu zählen. Liegt die erfasste Neigung innerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs um die bestimmungsgemäße Soll-Ausrichtung herum, geht die Steuervorrichtung von einem regulären Abgabehub aus, sodass die Steuervorrichtung den Abgabedosierer entsperren kann und/oder die Dosiererfassungseinrichtung aktivieren kann, um die beim Abgabevorgang abgegebene Wirkstoffdosis zu erfassen.It is therefore proposed, immediately before and / or during and / or shortly after a delivery stroke or pulse or the actuation of the Dosage dispenser to determine the orientation of the nose applicator in space in terms of its inclination to the vertical and / or horizontal and from this infer whether it is a regular, purpose-designed discharge process. According to the invention, the nose applicator has a tilt sensor for detecting the inclination of the nose applicator and a control device for locking the dispenser at detected inclinations outside a predetermined allowable tilt range and / or activating a doser detecting means at detected inclinations within a predetermined allowable tilt range. If the inclination of the nose applicator deviates too much from a predetermined target orientation, the controller assumes that there is an irregular dispensing operation so that the controller may disable the dispenser to inhibit a dispensing operation and / or deactivate the dispenser detector not to count the irregular delivery stroke for monitoring the drug dose delivered to the user. If the sensed tilt is within a predetermined allowable tilt range about the intended target orientation, the controller will depart from a regular dispensing stroke so that the controller may unlock the dispenser and / or activate the dispenser detector to detect the dose of drug dispensed in the dispensing process ,

Die genannten zulässigen Neigungsbereiche, außerhalb derer bzw. innerhalb derer der Abgabedosierer gesperrt und die Dosiererfassungseinrichtung aktiviert wird, können identisch sein, aber auch verschiedene Grenzen für das Sperren des Abgabedosierers und das Aktivieren der Dosiererfassungseinrichtung aufweisen. Beispielsweise kann der zulässige Neigungsbereich, innerhalb dessen der Abgabedosierer entsperrt wird, enger sein als der Neigungsbereich, innerhalb dessen die abgegebene Dosis erfasst wird, beispielsweise um abgegebene Wirkstoffdosen auch dann noch zu erfassen, wenn während des Abgabevorgangs die Neigung verändert und noch stärker von der Soll-Ausrichtung abweicht.The said allowable tilt ranges outside of which the dispenser is blocked and the dispenser detector is activated may be identical, but may also have different limits for disabling the dispenser and activating the dispenser detector. For example, the allowable tilt range within which the dispenser is unlocked may be narrower than the range of inclination within which the dispensed dose is detected, for example, to detect dispensed drug doses even if the incline changes during dispensing and even more so from the target Orientation deviates.

Durch die vorgenannte Berücksichtigung der Neigung des Nasenapplikators kann verhindert werden, dass ein Dosierhub bzw. ein Abgabevorgang bei zu schräg stehendem Wirkstoffbehälter ausgeführt wird und der Abgabedosierer Luft anstelle von Wirkstoff bzw. ein Wirkstoffgemisch mit zu wenig Wirkstoffanteil zieht. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn in dem Wirkstoffbehälter eine Kanüle oder eine Abgabeleitung vorgesehen ist, die den Wirkstoff in einem bestimmten Bereich des Behälters ansaugt bzw. aufnimmt und dieser Bereich nicht mehr vollständig in dem vom Wirkstoff bzw. Wirkstoffgemisch befüllten Bereich des Behälters liegt. Zum anderen kann durch die Berücksichtigung der Neigung auch die Abgabe des Wirkstoffs verhindert werden bzw. nicht berücksichtigt werden, wenn aufgrund einer übermäßigen Fehlausrichtung des Nasenapplikators, beispielsweise mit dem Abgabedorn kopfüber nach unten, nicht mehr mit einer ordnungsgemäßen Verabreichung des Wirkstoffs in die Nasenhöhle gerechnet werden kann.By the above-mentioned consideration of the inclination of the nose applicator can be prevented that a Dosierhub or a dispensing operation is carried out at too inclined drug container and the dispenser drafts air instead of active ingredient or a drug mixture with too little active ingredient. This can occur, for example, if a cannula or a discharge line is provided in the active substance container, which sucks or absorbs the active substance in a specific region of the container and this region no longer lies completely in the region of the container filled by the active ingredient or active ingredient mixture. On the other hand, by taking into account the inclination and the release of the drug can be prevented or not taken into account when due to excessive misalignment of the nose applicator, for example, with the delivery mandrel downside down, no longer be expected with a proper administration of the drug into the nasal cavity can.

Alternativ oder zusätzlich zu dem erläuterten Unterbinden eines Abgabevorgangs bzw. Nicht-Zählens eines Abgabevorgangs kann die Steuervorrichtung auch dazu ausgebildet sein, den Abgabedosierer in Abhängigkeit einer erfassten Neigungsstellung nach einer erfolgten Wirkstoffabgabe zu sperren und/oder in einer offenen Wiederbefüllstellung zu halten, um ein reguläres Wiederbefüllen des Abgabedosierers sicherzustellen. Insbesondere kann die Steuervorrichtung nach einer erfolgten Wirkstoffabgabe den Abgabedosierer in seinem Auslösezustand halten und/oder einen Pumpvorgang zumindest so lange verzögern bzw. sperren, bis ein vom Neigungssensor erfasster, zulässiger Neigungsbereich vorliegt, der für das Wiederbefüllen geeignet ist.As an alternative or in addition to the explained prohibition of a dispensing operation or a non-counting of a dispensing operation, the control device may also be configured to lock the dispenser in response to a detected tilt position after a successful drug delivery and / or to keep in an open refill position to a regular To refill the dispenser. In particular, after a successful release of active ingredient, the control device can hold the dispensing meter in its triggering state and / or delay or block a pumping operation at least until an allowable tilting range detected by the tilting sensor is present and suitable for refilling.

Vorteilhafterweise kann die Steuervorrichtung insbesondere dann, wenn eine Wirkstoffabgabe in Überkopfstellung erfolgt ist, eine Pumpeinrichtung des Abgabedosierers so lange in einer offenen Wiederbefüllstellung halten, bis der Nasenapplikator eine für das Wiederbefüllen geeignete Winkelstellung erreicht.Advantageously, the control device can hold a pumping device of the delivery metering device in an open refilling position, especially when an active ingredient delivery has been made in the overhead position, until the nose applicator reaches an angle position suitable for refilling.

Wird beispielsweise der Nasenapplikator über Kopf ausgelöst, kann es bei ausreichend befülltem Abgabedosierer zwar einmalig zu einem regulären Abgabehub kommen. Verbleibt der Nasenapplikator nach der Wirkstoffabgabe jedoch in der genannten Überkopfstellung, kann ein Steigrohr, über das der Abgabedosierer bzw. dessen Pumpeinrichtung befüllt wird, sozusagen in die Luft schauen bzw. über den Wirkstoffpegel im Speicherbehältnis hinausragen, so dass aufgrund fehlender Befüllung des Steigrohrs die Wiederbefüllung des Abgabedosierers bzw. dessen Pumpeinrichtung nicht richtig funktioniert. Hierdurch würde dann beim nächsten Abgabehub – selbst wenn dieser in einem dafür geeigneten Winkelbereich stattfindet – keine reguläre Wirkstoffabgabe erfolgen.If, for example, the nasal applicator is triggered overhead, it may indeed come to a regular discharge stroke with a sufficiently filled dispenser. Remains of the nose applicator after the drug delivery, however, in the above-mentioned position, a riser over which the dispenser or its pumping device is filled, so to speak, look into the air and protrude above the drug level in the storage container, so that due to lack of filling the riser re-filling the dispenser or its pumping device is not working properly. This would then take place at the next delivery stroke - even if this takes place in a suitable angle range - no regular drug delivery.

Insofern kann mit Hilfe des genannten Neigungssensors in vorteilhafter Weise die Auslöseposition gehalten werden, bis der Nasenapplikator wieder in einem für den Wiederbefüllvorgang geeigneten Neigungsbereich gehalten wird. Insbesondere kann in Überkopfstellungen bzw. allgemein bei bestimmten Neigungsbereichen ein Schließen der Pumpe verhindert werden und/oder die Pumpe so lange offen gehalten werden bzw. der Wiederbefüll-Pumpvorgang so lange verzögert werden, bis ein hierfür wieder geeigneter Winkelbereich vorliegt, insbesondere das genannte Steigrohr wieder in der Flüssigkeit steht.In this respect, the triggering position can advantageously be maintained with the aid of the aforementioned inclination sensor until the nose applicator is again held in a suitable inclination range for the refilling operation. In particular, closing of the pump can be prevented in overhead positions or generally for certain tilting ranges and / or the pump can be kept open for such a long time or the refilling pumping process can be delayed until it is again suitable angular range is present, in particular the said riser is again in the liquid.

Die Steuervorrichtung kann hierbei verschiedene Neigungs- bzw. Winkelbereiche für verschiedene Sperraufgaben zugrunde legen. Insbesondere kann der erläuterte Neigungsbereich für das Verhindern eines fehlerhaften Wiederbefüllens bzw. Ansaugens von dem Neigungsbereich abweichen, indem ein Abgabehub nicht gezählt bzw. der Abgabedosierer für den Abgabehub gesperrt wird.The control device can in this case use different inclination or angle ranges for different locking tasks. Specifically, the illustrated tilting range for preventing erroneous refilling may differ from the tilting range by not counting a discharge stroke or disabling the dispensing stroke delivery metering device.

Um die vorgenannte Problematik des Luftziehens bzw. des ungenügenden Einspeisens von Wirkstoff aus dem Wirkstoffbehälter in den Abgabedosierer möglichst genau zu berücksichtigen, kann in Weiterbildung der Erfindung der Füllstand des Wirkstoffbehälters berücksichtigt und die Grenzen des zulässigen Neigungsbereiches, außerhalb derer bzw. innerhalb derer der Abgabedosierer gesperrt und/oder die Dosiserfassung aktiviert wird, je nach Füllstand verändert werden. Dies geht von der Überlegung aus, dass bei unterschiedlichen Füllständen unterschiedliche Schrägstellungen zu nicht mehr ordnungsgemäßen Dosierhüben führen können. Vorteilhafterweise kann eine Füllstandsbestimmungseinrichtung zum Bestimmen des Füllstands des Wirkstoffbehälters vorgesehen sein, wobei die Steuereinrichtung eine Grenzbestimmungseinrichtung zum Bestimmen der Grenzen des zulässigen Neigungsbereichs in Abhängigkeit des Füllstands des Wirkstoffbehälters aufweisen kann.To account for the aforementioned problem of air extraction or insufficient supply of active ingredient from the drug container in the dispenser as precisely as possible, the fill level of the drug container can be considered in the development of the invention and the limits of the permissible inclination range, outside of which or within which the dispenser dispensed and / or the dose detection is activated, depending on the level changed. This is based on the consideration that at different fill levels different inclinations can lead to no longer proper Dosierhüben. Advantageously, a fill level determining device may be provided for determining the fill level of the active ingredient container, wherein the control device may have a limit determination device for determining the limits of the permissible tilt range as a function of the fill level of the active ingredient container.

Insbesondere können die Grenzen des zulässigen Neigungsbereiches enger gesetzt und/oder der zulässige Neigungsbereich verkleinert werden, wenn der Füllstand des Wirkstoffbehälters abnimmt. Mit zunehmend geringer werdendem Füllstand nimmt die Neigung des Luftziehens bzw. nicht mehr vollständigen Einspeisens von Wirkstoff zu, sodass hierbei schon bei kleineren Abweichungen von der Soll-Ausrichtung des Nasenapplikators von einem nicht mehr ordnungsgemäßen Dosierhub ausgegangen werden kann. Dementsprechend kann die Steuereinrichtung den Abgabedosierer sperren und/oder die Dosiererfassungseinrichtung deaktivieren, wenn die erfassten Neigungen auch nur geringer von der Soll-Ausrichtung abweichen.In particular, the limits of the permissible inclination range can be set closer and / or the permissible inclination range can be reduced if the level of the active substance container decreases. With increasingly low level, the tendency of air extraction or not more complete feeding of active ingredient increases, so that it can be assumed even with minor deviations from the desired orientation of the nose applicator from a no longer proper Dosierhub. Accordingly, the controller may disable the dispenser and / or deactivate the dispenser detector if the sensed slopes also differ only slightly from the desired orientation.

Der Füllstand des Wirkstoffbehälters kann hierbei auf unterschiedliche Weise bestimmt werden. In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann ein Füllstandssensor zum Messen des Pegels im Wirkstoffbehälter vorgesehen sein, wobei der genannte Füllstandssensor beispielsweise optisch arbeiten kann, beispielsweise als Lichtschranke ausgebildet sein kann, die einen im Wirkstoffbehälter angeordneten Schwimmer erfassen kann und/oder bei körnigem oder flüssigem Wirkstoff, der lichtundurchlässig oder lichtabschwächend ist, den Wirkstoffpegel direkt erfasst. Der genannte Füllstandssensor kann aber auch kapazitiv oder induktiv arbeitend ausgebildet sein, beispielsweise die Leitfähigkeit des Wirkstoffbehälters bzw. des darin enthaltenen Wirkstoffs erfassen. Auch ein mechanisch ausgebildeter Füllstandssensor ist denkbar.The level of the drug container can be determined in different ways. In an advantageous embodiment of the invention, a level sensor for measuring the level in the drug container may be provided, said level sensor, for example, can work optically, for example, can be configured as a light barrier, which can detect a arranged in the drug container float and / or granular or liquid active ingredient, which is opaque or lichtabschwächend, the drug level detected directly. However, said fill level sensor can also be designed to operate capacitively or inductively, for example to detect the conductivity of the active substance container or the active substance contained therein. A mechanically trained level sensor is conceivable.

Alternativ oder zusätzlich zu einem solchen Füllstandssensor kann der Füllstand des Wirkstoffbehälters auch aus der bereits abgegebenen Wirkstoffmenge, die von der Dosiererfassungseinrichtung erfasst wurde, berechnet werden. Insbesondere im Lichte des Umstands, dass die Dosiererfassungseinrichtung dann, wenn bei zu großen Schrägstellungen die Abgabe gesperrt wird, nur reguläre Dosierhübe erfasst, kann davon ausgegangen werden, dass die Differenz aus der ursprünglichen Gesamtwirkstoffmenge im Behälter und der sukzessive abgegebenen Wirkstoffmenge der noch im noch Wirkstoffbehälter befindlichen Restmenge des Wirkstoffs entspricht. Die Steuereinrichtung kann einen entsprechenden Rechenbaustein umfassen, der die von der Dosiererfassungseinrichtung erfasste abgegebene Wirkstoffmenge sukzessive von der ursprünglichen Gesamtmenge abzieht. Die ursprüngliche Gesamtmenge kann beispielsweise in einem mit der Steuervorrichtung verbundenen Speichereinrichtung abgelegt werden und/oder aus einem am Wirkstoffbehälter vorgesehenen Speicherbaustein und/oder einer daran angebrachten Markierung entnommen werden.As an alternative or in addition to such a fill level sensor, the fill level of the drug reservoir can also be calculated from the already dispensed drug amount that has been detected by the dose detection device. In particular, in the light of the fact that the Dosierfassungseinrichtung then, if at too large inclinations dispensing is only regular Dosierhübe recorded, it can be assumed that the difference between the original total active ingredient in the container and the successively delivered drug amount of still in the drug container corresponds residual amount of the active ingredient. The control device may comprise a corresponding computing module which successively subtracts the dispensed active ingredient quantity detected by the dosing detection device from the original total quantity. The original total amount can be stored, for example, in a storage device connected to the control device and / or removed from a memory module provided on the active substance container and / or a marking attached thereto.

Der vorgenannte Neigungssensor zum Erfassen der Neigung des Nasenapplikators kann grundsätzlich ebenfalls verschieden ausgebildet sein. Beispielsweise kann ein mechanischer Winkel- bzw. Neigungssensor vorgesehen sein. Ein solcher mechanischer Neigungssensor kann beispielsweise nach Art eines Pendels ausgebildet sein oder eine in einem schalenförmigen Käfig angeordnete Kugel umfassen, wie dies an sich für mechanische Neigungssensoren bekannt ist. Beispielsweise kann der Neigungssensor auch ein Federmassesystem umfassen, bei dem die Auslenkung einer kleinen Testmasse in Abhängigkeit von der Lage erfasst wird.The aforementioned inclination sensor for detecting the inclination of the nose applicator can basically also be designed differently. For example, a mechanical angle or inclination sensor can be provided. Such a mechanical inclination sensor may, for example, be designed in the manner of a pendulum or comprise a ball arranged in a cup-shaped cage, as is known per se for mechanical inclination sensors. For example, the inclination sensor may also include a spring mass system in which the deflection of a small test mass is detected as a function of the position.

Alternativ oder zusätzlich zu einem solchen mechanischen Neigungssensor kann aber auch ein elektronischer Neigungssensor vorgesehen sein. Beispielsweise kann ein Sensor vorgesehen sein, der eine dielektrische Flüssigkeit enthält, deren Lage bzw. Pegel in einem Aufnahmebehältnis kapazitiv oder induktiv erfasst werden kann.Alternatively or in addition to such a mechanical tilt sensor, however, an electronic tilt sensor may also be provided. For example, a sensor may be provided which contains a dielectric fluid whose position or level can be detected capacitively or inductively in a receptacle.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann der zumindest eine Neigungssensor mehrachsig arbeitend ausgebildet sein und/oder es können mehrere Neigungssensoren zur mehrachsigen Neigungserfassung vorgesehen sein, um die Neigung des Nasenapplikators im Raum bezüglich mehrerer Achsen erfassen zu können. Dies kann beispielsweise von Bedeutung sein, wenn eine Abgabekanüle im Wirkstoffbehälter nicht mittig, zentral positioniert ist, sondern zu einer Randseite des Wirkstoffbehälters hin, um den Wirkstoff aus dem Behälter möglichst vollständig entnehmen zu können. Beispielsweise kann mittels des zumindest einen Neigungssensors ein Verkippen des Nasenapplikators nach rechts und links und nach vorne und hinten gegenüber einer Vertikalen erfasst werden.In an advantageous development of the invention, the at least one inclination sensor may be multi-axially working and / or multiple inclination sensors may be provided for multi-axis inclination detection in order to determine the inclination of the nose applicator in space To capture axes. This may be important, for example, if a dispensing cannula in the active substance container is not centrally positioned centrally, but towards an edge side of the active substance container in order to be able to remove the active substance from the container as completely as possible. For example, by means of the at least one inclination sensor, tilting of the nose applicator to the right and left and forward and backward relative to a vertical can be detected.

Der zumindest eine Neigungssensor kann hierbei grundsätzlich an verschiedener Stelle des Nasenapplikators angebracht sein, vorteilhafterweise im Inneren eines Gehäuseteils des Nasenapplikators aufgenommen sein.The at least one inclination sensor can in principle be attached to different locations of the nose applicator, advantageously accommodated inside a housing part of the nose applicator.

Der zumindest eine Neigungssensor kann hierbei derart angeordnet sein, dass eine Ausrichtung des Wirkstoffbehälters gegenüber der Vertikalen erfasst wird. Der vorbestimmte, zulässige Neigungsbereich kann hierbei beispielsweise derart vorgegeben werden, dass eine senkrechte Ausrichtung der Längsachse des Wirkstoffbehälters eine gewünschte Soll-Stellung ist und der zulässige Neigungsbereich Neigungen der Wirkstoffbehälter-Längsachse von beispielsweise +/–45° gegenüber der Vertikalen umfasst, wobei der genannte +/– – Abweichungsbereich bzw. dessen Grenzen variieren können, insbesondere auch in Abhängigkeit des Füllstandes variabel festgesetzt werden können.The at least one inclination sensor can in this case be arranged such that an orientation of the active substance container relative to the vertical is detected. In this case, the predetermined, permissible inclination range can be predetermined, for example, such that a vertical orientation of the longitudinal axis of the active substance container is a desired desired position and the permissible inclination range inclines the longitudinal axis of the active substance container by, for example, +/- 45 ° relative to the vertical, the abovementioned +/- - deviation range or its limits may vary, in particular can be set variable depending on the level.

Wird in der zuvor genannten Weise mittels einer Dosiererfassungseinrichtung die abgegebene Wirkstoffmenge erfasst, kann der Nasenapplikator sicherstellen, dass die für einen Patienten verträgliche Höchstdosis eingehalten bzw. nicht überschritten wird, beispielsweise dadurch, dass die Steuervorrichtung den Abgabedosierer dann sperrt, wenn die zulässige Höchstdosis erreicht ist.If in the aforementioned manner by means of a Dosiererfassungseinrichtung detected the amount of active ingredient detected, the nose applicator can ensure that the patient tolerable maximum dose is respected or not exceeded, for example by the fact that the control device locks the dispenser then when the maximum allowable dose is reached ,

Dabei kann der Nasenapplikator hinsichtlich der abgebbaren Wirkstoffhöchstmenge individuell konfiguriert werden, wobei einerseits eine Höchstmenge pro Zeit, beispielsweise in Form von Mikrogramm/Stunde, und/oder andererseits auch absolute Höchstmengen, beispielsweise bei nicht ohne Weiteres abbaubaren Wirkstoffen, vorgegeben werden können, bei deren Erreichen die Sperrvorrichtung zum Sperren des Abgabedosierers jeweils aktiviert wird, so dass der Abgabedosierer nur die jeweils individuell vorgegebene Wirkstoffhöchstmenge abgeben kann. Die genannten zulässigen Wirkstoffhöchstmengen können durch Eingeben entsprechender Steuerungsdaten in den genannten Patientendatenspeicher variabel vorgegeben werden. In Weiterbildung der Erfindung können die Applikationsmengen bzw. -höchstmengen, die von Abgabedosierer abgegeben werden, beispielsweise in Abhängigkeit des Patientengewichts oder dessen Opioid-Gewohnheiten gesteuert werden.In this case, the nasal applicator can be configured individually with regard to the deliverable maximum amount of active substance, on the one hand a maximum amount per time, for example in the form of micrograms / hour, and / or on the other hand, absolute maximum levels, for example, not readily degradable agents, can be specified when they reach the blocking device for blocking the dispensing meter is activated in each case, so that the dispensing device can deliver only the individually predetermined maximum amount of active substance. The stated permissible maximum amounts of active substance can be variably specified by inputting corresponding control data into said patient data memory. In a development of the invention, the application quantities or maximum amounts dispensed by the dispenser can be controlled, for example, as a function of the patient's weight or its opioid habits.

Die patientenindividuelle Konfigurierung kann hierbei grundsätzlich in verschiedener Art und Weise erfolgen. Beispielsweise kann der Nasenapplikator bzw. dessen Steuervorrichtung und/oder deren Patientendatenspeicher über eine Datenübertragungsschnittstelle an einen übergeordneten, externen Rechner angeschlossen werden, von dem aus die notwendigen Steuerungsdaten für den jeweiligen Patienten bzw. Anwender eingespielt werden können.The patient-specific configuration can in principle be done in various ways. For example, the nose applicator or its control device and / or its patient data memory can be connected via a data transmission interface to a higher-level, external computer from which the necessary control data for the respective patient or user can be imported.

Alternativ oder zusätzlich zu der Konfigurierbarkeit über eine externe Datenübertragungsschnittstelle kann auch der Nasenapplikator selbst mit geeigneten Eingabemitteln versehen sein, die die Eingabe der patientenindividuellen Steuerungsdaten in die Steuervorrichtung bzw. deren Patientendatenspeicher ermöglicht, beispielsweise in Form einer Tastatur und/oder eines Touchscreens, entweder direkt am Gehäuse oder in ansteckbarer Form beispielsweise nach Art einer externen PC-Tastatur.As an alternative or in addition to the configurability via an external data transmission interface, the nose applicator itself may also be provided with suitable input means which enable the input of the patient-specific control data into the control device or its patient data memory, for example in the form of a keyboard and / or a touchscreen, either directly on the Housing or in attachable form, for example, in the manner of an external PC keyboard.

Um auch schwächeren oder durch die bereits erfolgte Schmerztherapie beeinträchtigten Patienten die Selbstverabreichung des Wirkstoffs zu erleichtern bzw. die Benutzung des Nasenapplikators zu vereinfachen, kann in Weiterbildung der Erfindung der Nasenapplikator einen energiegespeisten Förderaktor umfassen, der das Fördern und Abgeben des Wirkstoffs fremdenergiebetrieben übernimmt oder zumindest unterstützt, wobei der genannte Förderaktor elektrisch, magnetisch, pneumatisch oder hydraulisch oder mit anderen Energieformen arbeiten kann. Insbesondere kann der Förderaktor in Form eines Druckspeichers und/oder eines Federspeichers ausgebildet sein, um mit der gespeicherten Energie ein geeignetes Wirkstoff-Förderelement wie beispielsweise eine Pumpe oder einen Kolben anzutreiben. Der Benutzer muss dementsprechend lediglich die Aktivierung des Förderaktors bzw. des davon angetriebenen Förderelements auslösen. Hierdurch wird dem Benutzer beispielsweise das Zusammendrücken des Nasenapplikators bzw. das Eindrücken eines Förderkolbens erspart.In order to facilitate the self-administration of the active ingredient or to simplify the use of the nose applicator even weaker or affected by the already existing pain patients, in development of the invention, the nose applicator may comprise an energy-fed Förderaktor who takes over the conveying and dispensing of the active ingredient energy-driven or at least supported wherein said Förderaktor can operate electrically, magnetically, pneumatically or hydraulically or with other forms of energy. In particular, the delivery actuator may be designed in the form of a pressure accumulator and / or a spring accumulator in order to use the stored energy to drive a suitable active ingredient delivery element such as a pump or a piston. Accordingly, the user only has to trigger the activation of the conveyor actuator or the conveyor element driven by it. As a result, the user, for example, the compression of the nose applicator or the impressions of a delivery piston is spared.

Arbeitet der Nasenapplikator in der genannten Weise mit einem energetisch angetriebenen Förderaktor, kann die genannte Sperrvorrichtung in einfacher Weise den Förderaktor sperren bzw. inaktiv schalten, beispielsweise durch Unterbrechen der Energiezufuhr oder Sperren des Druck- oder Federspeichers. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine mechanische Sperrung beispielsweise des Abgabedosierers oder dessen Förderelement vorgesehen sein, beispielsweise durch Einrücken einer Sperrklinke oder ähnlicher Elemente, was vorteilhafterweise wiederum fremdenergiebetätigt ausgeführt werden kann.If the nasal applicator operates in the above-mentioned manner with an energetically driven delivery actuator, said blocking device can easily block or deactivate the delivery actuator, for example by interrupting the energy supply or blocking the pressure or spring accumulator. Alternatively or additionally, a mechanical blocking, for example, the dispenser or its delivery element may be provided, for example by engaging a pawl or similar elements, what Advantageously, in turn, can be carried out externally energized.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und zugehöriger Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:The present invention will be explained in more detail below with reference to a preferred embodiment and associated drawings. In the drawings show:

1: eine schematische Darstellung eines Nasenapplikators nach einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung, und 1 a schematic representation of a nose applicator according to an advantageous embodiment of the invention, and

2: eine schematische Darstellung zur Verdeutlichung der Neigungs-Erfassung und -Steuerung des Nasenapplikators bei der Anwendung. 2 : A schematic representation to illustrate the tilt detection and control of the nose applicator in the application.

Wie 1 zeigt, kann der Nasenapplikator 1 ein im Wesentlichen zylindrisches Gehäuse 2 umfassen, von welchem stirnseitig ein Abgabedorn 3 zum Einführen in eine Nasenhöhle abgeht. Das Gehäuse 2 kann ein Handteil zum Greifen des Nasenapplikators 1 bilden und/oder in seinem Inneren eine Aufnahmekammer 12 bilden und darin einen Wirkstoffbehälter 13 auswechselbar aufnehmen, der an den Abgabedosierer 4 des Nasenapplikators 1 anschließbar ist. Um den Wirkstoffbehälter 13 wechseln zu können, kann das Gehäuse 2 beispielsweise durch einen Deckel 28 geöffnet, der Wirkstoffbehälter 13 eingesetzt und dann der Deckel 28 wieder geschlossen werden.As 1 shows, the nose applicator 1 a substantially cylindrical housing 2 comprise, from which front side a delivery mandrel 3 for insertion into a nasal cavity. The housing 2 may be a handpiece for grasping the nose applicator 1 form and / or in its interior a receiving chamber 12 form and therein a drug container 13 interchangeable, which is to the dispenser 4 of the nose applicator 1 is connectable. To the drug container 13 To be able to change, the housing 2 for example, by a lid 28 opened, the drug container 13 inserted and then the lid 28 be closed again.

Die Förderung des Wirkstoffs aus dem eingesetzten Wirkstoffbehälter 13 erfolgt vorteilhafterweise durch einen fremdenergiebetätigten Förderaktor 26, der beispielsweise eine Druckgaskartusche oder eine Federeinrichtung umfassen kann, mittels derer der Wirkstoff aus dem Wirkstoffbehälter 13 ausgetrieben wird. Der Wirkstoff kann dabei über eine Kanüle 16, die sich in dem Wirkstoffbehälter 13 erstreckt, zu dem Dosierventil 29 gefördert werden, von welchem aus der Wirkstoff bei geöffnetem Dosierventil 29 durch eine Leitung 17 durch den Nasendorn 3 hindurch weitergefördert und an der stirnseitigen Öffnung des Abgabedorns 3 abgegeben wird.The promotion of the active ingredient from the drug container used 13 is advantageously carried out by a third party actuated Förderaktor 26 which may comprise, for example, a compressed gas cartridge or a spring device, by means of which the active substance from the active substance container 13 is expelled. The active ingredient can be via a cannula 16 that are in the drug container 13 extends to the metering valve 29 be promoted, from which the active ingredient with an open metering valve 29 through a pipe 17 through the nose-thorn 3 further conveyed through and at the frontal opening of the delivery mandrel 3 is delivered.

Zum Dosieren der Wirkstoffmenge umfasst der genannte Abgabedosierer 4 gemäß 1 ein Dosierventil 29, das von einer Steuervorrichtung 7 angesteuert und betätigt werden kann, wenn beispielsweise ein Betätigungsschalter 9 am Gehäuse 2 betätigt wird. Die elektronische Steuervorrichtung 7 kann vorteilhafterweise ebenfalls im Inneren des Gehäuses 2 untergebracht sein und umfasst einen Patientendatenspeicher 8, aus dem elektronische Steuervorrichtung 7 für einen jeweiligen Patienten individuell vorgebbare Steuerungsdaten wie Höchstdosis, Einmaldosis oder Tagesdosis umfassen kann. Die genannte Steuervorrichtung 7 und der genannte Patientendatenspeicher 8 können beispielsweise von einem Mikrocontroller und zugehörigen Schaltungsbausteine wie beispielsweise einem Speicherelement gebildet sein, wobei der Patientendatenspeicher 8 beispielsweise an dem auswechselbaren Wirkstoffbehälter 13 angebracht oder mit einem daran angebrachten Speicherbaustein 15 verbindbar sein kann.For dosing the amount of active ingredient comprises said dispensing meter 4 according to 1 a metering valve 29 that from a control device 7 can be controlled and operated when, for example, an operating switch 9 on the housing 2 is pressed. The electronic control device 7 can advantageously also inside the housing 2 be housed and includes a patient data memory 8th , from the electronic control device 7 for a particular patient individually definable control data such as maximum dose, single dose or daily dose may include. The named control device 7 and said patient data store 8th may for example be formed by a microcontroller and associated circuit components such as a memory element, wherein the patient data memory 8th for example, on the exchangeable drug container 13 attached or with an attached memory module 15 can be connectable.

Die Steuervorrichtung 7 kann durch eine Sperrvorrichtung 6 den genannten Abgabedosierer 4 sperren, beispielsweise dann, wenn eine Höchstdosis erreicht ist oder ein Freischaltcode nicht vorliegt. Zur Erfassung der tatsächlichen Abgabemenge umfasst der Nasenapplikator 1 eine Dosiserfassungseinrichtung 5, die beispielsweise in die Steuervorrichtung 7 integriert sein kann und die Ventilbetätigungen des Dosierventils 29 zählt und/oder die Länge der Betätigungen bestimmt.The control device 7 can through a locking device 6 the said dispensing meter 4 lock, for example, when a maximum dose is reached or an unlock code is not present. To detect the actual delivery amount, the nose applicator comprises 1 a dose detection device 5 For example, in the control device 7 can be integrated and the valve actuation of the metering valve 29 counts and / or the length of the operations determined.

Alternativ oder zusätzlich kann, wie dies 2 verdeutlicht, der Nasenapplikator 1 bzw. dessen Steuervorrichtung 7 auch mit einem RFID-Element 20 kommunizieren, welches der Patient beispielsweise mittels eines Armbands oder eines anderes Körperbefestigungsmittels 25 am Körper trägt. In dem genannten RFID-Element 20 können einerseits patientenindividuelle Steuerungsdaten beispielsweise betreffend die zulässige Höchstdosis abgelegt sein, und/oder ein Freischaltcode, welcher den Nasenapplikator 1 überhaupt erst freischaltet bzw. die genannte Sperrvorrichtung 6 entriegelt. Hierzu kann die Steuervorrichtung 7 mittels einer RFID-Sende-/Empfangs-einrichtung 21 mit dem genannten RFID-Element 20 kommunizieren, wenn der Nasenapplikator nahe genug bei dem Patienten ist.Alternatively or additionally, this can 2 clarifies, the nose applicator 1 or its control device 7 also with an RFID element 20 communicate which the patient, for example, by means of a bracelet or other body fastener 25 on the body. In said RFID element 20 On the one hand, patient-specific control data, for example regarding the maximum permissible dose, can be stored, and / or one unlock code, which is the nose applicator 1 in the first case unlocks or said locking device 6 unlocked. For this purpose, the control device 7 by means of an RFID transceiver 21 with the mentioned RFID element 20 communicate when the nasal applicator is close enough to the patient.

Wie 1 weiter zeigt, umfasst der Nasenapplikator 1 zumindest einen Neigungssensor 10, der im Inneren des Applikatorgehäuses 2 angeordnet sein und mit der Steuervorrichtung 7 kommunizieren kann. Der genannte Neigungssensor 10 kann, wie eingangs erläutert, nach verschiedenen Wirkprinzipien arbeiten und vorteilhafterweise die Neigung des Nasenapplikators 1 gegenüber der Vertikalen zweiachsig erfassen. Wie 2 zeigt, kann mittels des zumindest einen Neigungssensors 10 die Neigung des Nasenapplikators 1 gegenüber der vertikalen Z-Achse erfasst werden, und zwar in Richtung der X-Achse und in Richtung der Y-Achse, sodass die Neigung zweiachsig erfasst wird. Der Neigungssensor 10 stellt dabei den Neigungswinkel αy, vgl. 2, in Richtung der Y-Achse und den Neigungswinkel αx in Richtung der X-Achse bereit, sodass die Steuervorrichtung 7 weiß, wie stark der Nasenapplikator 1 gegenüber der aufrechten Z-Achse geneigt ist.As 1 further shows, comprises the nose applicator 1 at least one tilt sensor 10 inside the applicator housing 2 be arranged and with the control device 7 can communicate. The named tilt sensor 10 can, as explained above, work according to different principles of action and advantageously the inclination of the nose applicator 1 capture biaxially with respect to the vertical. As 2 shows, by means of the at least one tilt sensor 10 the inclination of the nose applicator 1 relative to the vertical Z-axis, in the direction of the X-axis and in the direction of the Y-axis, so that the inclination is detected biaxially. The tilt sensor 10 sets the inclination angle α y , cf. 2 , in the direction of the Y-axis and the inclination angle α x in the direction of the X-axis, so that the control device 7 Knows how strong the nose applicator 1 inclined to the upright Z-axis.

Der Neigungssensor 10 kann dabei die Neigung der Längsachse 19 des Wirkstoffbehälters 13 und/oder des Gehäuses 2 und/oder des gesamten Nasenapplikatorkorpus gegenüber der aufrechten Z-Achse angeben.The tilt sensor 10 can thereby the inclination of the longitudinal axis 19 of the drug container 13 and / or the housing 2 and / or the entire nose applicator body relative to the upright Z-axis.

Vorteilhafterweise kann der Neigungssensor 10 und/oder ein weiterer Ausrichtungs- bzw. Neigungssensor auch angeben, welcher Umfangsabschnitt des Nasenapplikators dabei oben oder unten angeordnet ist, das heißt die rotatorische Ausrichtung des Nasenapplikators 1 bezüglich seiner Längsachse 19 kann angegeben werden, sodass die Steuervorrichtung 7 darüber informiert wird, welche Drehstellung der Nasenapplikator 1 in der genannten Neigungsstellung einnimmt. Beispielsweise kann angegeben werden, ob der Betätigungsschalter 9 oben oder unten oder in welcher Zwischenstellung der Betätigungsschalter 9 liegt. Dies kann von Bedeutung sein, wenn der Wirkstoffbehälter 13 nicht rotationssymetrisch bezüglich der Längsachse 19 ausgebildet ist und/oder die Kanüle 16, durch die der Wirkstoff abgegeben wird, nicht exakt mittig positioniert ist. Advantageously, the tilt sensor 10 and / or another orientation or inclination sensor also indicate which peripheral portion of the nose applicator is arranged up or down, that is, the rotational orientation of the nose applicator 1 with respect to its longitudinal axis 19 can be specified so that the control device 7 informed about which rotational position of the nose applicator 1 occupies in the above tilt position. For example, it can be specified whether the actuation switch 9 above or below or in which intermediate position of the operating switch 9 lies. This may be significant if the drug container 13 not rotationally symmetric with respect to the longitudinal axis 19 is formed and / or the cannula 16 , through which the active ingredient is delivered, is not positioned exactly in the center.

Weicht der Neigungswinkel gegenüber der Vertikalen in Form der beiden vorgenannten Winkel αx und αy stärker als vorgegebene Grenzwerte ab, sodass die Neigung nicht mehr in einem zulässigen Neigungsbereich von +/–45° oder +/–35° oder +/–25° gegenüber der Vertikalen liegt, kann die Steuervorrichtung 7 über die Sperrvorrichtung 6 den Abgabedosierer 4 sperren und die Abgabe von Wirkstoff verhindern. Alternativ oder zusätzlich kann die Steuervorrichtung 7 die Dosiererfassungsvorrichtung 5 deaktivieren, sodass ein möglicherweise noch abgegebener Dosierhub nicht gezählt wird.If the angle of inclination with respect to the vertical in the form of the two abovementioned angles α x and α y deviates more than predetermined limit values, so that the inclination is no longer within a permissible inclination range of +/- 45 ° or +/- 35 ° or +/- 25 ° relative to the vertical, the control device 7 over the locking device 6 the dispenser 4 lock and prevent the release of active ingredient. Alternatively or additionally, the control device 7 the dose detecting device 5 disable, so that a possibly still dispensed Dosierhub is not counted.

Alternativ oder zusätzlich kann die Steuervorrichtung 7 nach einer erfolgten Wirkstoffabgabe den Abgabedosierer 4 in der Auslösestellung halten bzw. einen Pumpvorgang zumindest so lange unterbinden, bis der Neigungssensor einen für das Wiederbefüllen geeigneten Winkelbereich des Nasenapplikators angibt. Dies kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn ein Abgabehub in einer Überkopfstellung erfolgt ist, wie dies eingangs erläutert wurde.Alternatively or additionally, the control device 7 after a successful drug delivery the dispenser 4 hold in the release position or prevent a pumping operation at least until the tilt sensor indicates a suitable for refilling angle range of the nose applicator. This can be helpful, in particular, if a delivery stroke has taken place in an overhead position, as was explained in the introduction.

Wie 1 zeigt, kann der Nasenapplikator 1 ferner auch eine Füllstands-Bestimmungseinrichtung 18 aufweisen, mittels derer der Füllstand des Wirkstoffbehälters 13 mit Wirkstoff bestimmt werden kann, wobei die genannte Füllstands-Bestimmungseinrichtung 18 beispielsweise eine Füllstandssensor 14 aufweisen kann, der den Pegel des Wirkstoffes in dem Wirkstoffbehälter 13 sensorisch erfasst.As 1 shows, the nose applicator 1 Furthermore, a level determining device 18 have, by means of which the level of the drug container 13 can be determined with active ingredient, said level determining means 18 For example, a level sensor 14 may have the level of the active ingredient in the drug container 13 detected by sensors.

Das Füllstandssignal des Füllstandssensors 14 kann der Steuervorrichtung 7 zugeführt werden, um beispielsweise bei zu geringem Füllstand den Abgabedosierer 4 zu sperren und/oder die Dosiererfassungseinrichtung 5 zu deaktivieren und/oder nach erfolgtem Abgabehub die Auslösestellung zu halten. Insbesondere kann der ermittelte Füllstand im Wirkstoffbehälter 13 aber auch dazu verwendet werden, die Grenzen des vorgenannten zulässigen Neigungsbereiches zu verändern, insbesondere dergestalt, dass die zulässige Neigung gegenüber der Vertikalen je kleiner festgesetzt wird, je niedriger der Füllstand ist. Dies kann stufenförmig oder auch kontinuierlich erfolgen, beispielsweise dergestalt, dass bis zu einem Füllstand von 50% oder mehr ein maximaler Neigungswinkel von beispielsweise +/–45° zugelassen wird, bei einem Füllstand zwischen 25% und 50% ein Neigungswinkel von +/–35° zugelassen wird und bei einem Füllstand von weniger als 25% nur noch ein Neigungswinkel von +/–25° zugelassen wird. Die genannten Füllstandsbereiche und Neigungswinkel sind dabei nur beispielhaft zu verstehen, es können auch andere Stufen oder auch eine stufenlose, beispielsweise lineare oder exponentielle Abhängigkeit zwischen Neigungswinkel und Füllstand vorgesehen werden.The level signal of the level sensor 14 can the control device 7 be supplied, for example, if the level is too low, the dispenser 4 to lock and / or the Dosierfassungseinrichtung 5 to deactivate and / or hold the triggering position after the delivery stroke. In particular, the determined level in the drug container 13 but also be used to change the limits of the aforementioned allowable slope range, in particular such that the lower the level is set, the lower the allowable inclination relative to the vertical. This can take place in steps or else continuously, for example, such that a maximum angle of inclination of, for example, +/- 45 ° is permitted up to a level of 50% or more, and an angle of +/- 35 at a level between 25% and 50% ° is permitted and at a level of less than 25% only an inclination angle of +/- 25 ° is allowed. The above-mentioned filling level ranges and inclination angles are only to be understood as examples; other stages or also a stepless, for example linear or exponential dependency between inclination angle and filling level can be provided.

In ähnlicher Weise können die Grenzen des zulässigen Neigungsbereichs auch in Abhängigkeit der vorgenannten rotatorischen Ausrichtung des Nasenapplikators bzgl. seiner Längsachse 19 variabel festgelegt, insbesondere verengt werden, um zu berücksichtigen, ob bei Neigung des Wirkstoffbehälters 13 die darin vorgesehene Kanüle 16 ihre Eintrittsöffnung in einem oberen oder unteren Abschnitt des Wirkstoffbehälters 13 hat. Insbesondere kann der zulässige Neigungsbereich verengt werden, wenn die Kanülenöffnung oben liegt.Similarly, the limits of the allowable inclination range also in dependence of the aforementioned rotational orientation of the nose applicator with respect to its longitudinal axis 19 be set variably, in particular narrowed, to take into account whether inclination of the drug container 13 the cannula provided therein 16 its inlet opening in an upper or lower portion of the drug container 13 Has. In particular, the allowable tilt range can be narrowed when the cannula opening is up.

Der beschriebene Nasenapplikator kann insbesondere zur Verabreichung von hochwirksamen Opioidschmerzmitteln verwendet werden, wobei der Nasenapplikator grundsätzlich jedoch auch zur Abgabe anderer Medikamente, die unter Kontrolle des Patienten selbst verabreicht werden, eingesetzt werden kann. Dabei kann es sich insbesondere um Substanzen handeln, die unter zumindest einer der folgenden Randbedingungen sinnvoll verabreicht werden: a) Die zu therapierende Erkrankung beziehungsweise Beschwerden/Symptome setzen plötzlich ein und lassen sich nicht mit ausreichender Genauigkeit vorhersehen (beispielsweise Migräneattacken, Übelkeit/Erbrechen, Blutzuckerschwankungen, epileptische Anfälle, extreme Blutdruckschwankungen). b) Die zur Behandlung der oben genannten Symptome eingesetzten Medikamente werden schnell über die Nasenschleimhaut aufgenommen und bewirken eine schnelle Verbesserung der Beschwerden. c) Die zur Behandlung der unter a) genannten Symptome eingesetzten Medikamente beinhalten ein gewisses Gefahrenpotenzial oder weisen starke Nebenwirkungen auf, d. h. ihre Applikation muss in bestimmten Grenzen geregelt werden (beispielsweise können die so genannten ”Triptane” schnell und zuverlässig bei Migräneattacken wirken, aber bei einer Überdosierung zu schweren Durchblutungsstörungen führen). d) Die zur Behandlung der unter a) genannten Symptome eingesetzten Medikamente können zur Abhängigkeit/Sucht führen (Beispiele: Opioide, Antiepileptika), so dass im Rahmen einer patientenkontrollierten Applikation eine Zugangskontrolle bzw. Patientenidentifikation erfolgen muss.The nasal applicator described can be used in particular for the administration of highly effective opioid analgesics, but the nasal applicator can in principle also be used for the delivery of other medicaments which are administered under the control of the patient himself. These may in particular be substances which are usefully administered under at least one of the following boundary conditions: a) The illness or complaints / symptoms to be treated suddenly set in and can not be predicted with sufficient accuracy (for example migraine attacks, nausea / vomiting, blood sugar fluctuations , epileptic seizures, extreme blood pressure fluctuations). b) The drugs used to treat the above symptoms are absorbed quickly through the nasal mucosa and cause a rapid improvement of the symptoms. c) The medicines used for the treatment of the symptoms mentioned under a) have a certain risk potential or have strong side effects, ie their application must be regulated within certain limits (for example, the so-called "triptans" can act quickly and reliably in migraine attacks, but in an overdose lead to severe circulatory disorders). d) The drugs used to treat the symptoms mentioned under a) can lead to dependence / addiction (examples: opioids, antiepileptics), so that in Within the framework of a patient-controlled application, access control or patient identification must take place.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2005/0098583 [0003] US 2005/0098583 [0003]
  • FR 2721521 [0003, 0003] FR 2721521 [0003, 0003]
  • GB 2408214 [0003, 0003] GB 2408214 [0003, 0003]
  • DE 102013012292 [0005] DE 102013012292 [0005]

Claims (13)

Nasenapplikator zum nasalen Verabreichen von medizinischen Wirkstoffen, insbesondere Schmerzmitteln, mit einem Wirkstoffbehälter (13), einem in ein Nasenloch einführbaren Abgabedorn (3) sowie einem Abgabedosierer (4) zum dosierten Abgeben des Wirkstoffs aus dem Wirkstoffbehälter (13) über den Abgabedorn (3), dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Neigungssensor (10) zum Erfassen der Neigung (αx, αy) des Nasenapplikators (1) und eine Steuervorrichtung (7) zum Sperren des Abgabedosierers (4) bei erfassten Neigungen außerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs und/oder zum Aktivieren einer Dosiererfassungseinrichtung (5) bei erfassten Neigungen innerhalb eines vorbestimmten, zulässigen Neigungsbereichs vorgesehen sind.Nasal applicator for the nasal administration of medical active substances, in particular analgesics, with a drug container ( 13 ), a delivery mandrel insertable into a nostril ( 3 ) and a dispenser ( 4 ) for the metered dispensing of the active substance from the active substance container ( 13 ) over the delivery mandrel ( 3 ), characterized in that at least one inclination sensor ( 10 ) for detecting the inclination (α x , α y ) of the nose applicator ( 1 ) and a control device ( 7 ) for blocking the dispensing meter ( 4 ) at detected inclinations outside a predetermined allowable inclination range and / or for activating a dose detection device ( 5 ) are provided at detected inclinations within a predetermined allowable inclination range. Nasenapplikator nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei eine Füllstands-Bestimmungseinrichtung (18) zum Bestimmen des Füllstands des Wirkstoffbehälters (13) vorgesehen ist und die Steuervorrichtung (7) eine Grenzbestimmungseinrichtung zum Bestimmen der Grenzen des zulässigen Neigungsbereichs in Abhängigkeit des Füllstands des Wirkstoffbehälters (13) aufweist.A nose applicator according to the preceding claim, wherein a filling level determining device ( 18 ) for determining the level of the active substance container ( 13 ) is provided and the control device ( 7 ) a limit determination device for determining the limits of the permissible inclination range as a function of the level of the active substance container ( 13 ) having. Nasenapplikator nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Grenzbestimmungseinrichtung den zulässigen Neigungsbereich mit abnehmendem Füllstand verengt.Nose applicator according to the preceding claim, wherein the boundary determination means narrows the allowable inclination range with decreasing filling level. Nasenapplikator nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei die Füllstands-Bestimmungseinrichtung (18) einen Füllstandssensor (14) zum Messen eines Wirkstoffpegels im Wirkstoffbehälter (13) aufweist.Nose applicator according to one of the two preceding claims, wherein the filling level determining device ( 18 ) a level sensor ( 14 ) for measuring an active ingredient level in the active substance container ( 13 ) having. Nasenapplikator nach einem der Ansprüche 2 bis 4, wobei die Füllstands-Bestimmungseinrichtung (18) einen Rechenbaustein zum Berechnen des Füllstands aus den von der Dosiererfassungsvorrichtung (5) erfassten, abgegebenen Wirkstoffmengen aufweist.Nose applicator according to one of claims 2 to 4, wherein the filling level determining device ( 18 ) a computing module for calculating the level of the from the Dosierfassungsvorrichtung ( 5 ) has detected, delivered drug amounts. Nasenapplikator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zumindest eine Neigungssensor (10) zweiachsig arbeitend ausgebildet ist und/oder zum Bestimmen der Neigung gegenüber der Vertikalen in Richtung von zwei zueinander senkrechten Achsen (X, Y) vorgesehen ist.Nose applicator according to one of the preceding claims, wherein the at least one inclination sensor ( 10 ) is designed to work biaxially and / or to determine the inclination relative to the vertical in the direction of two mutually perpendicular axes (X, Y). Nasenapplikator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zumindest eine Neigungssensor (10) und/oder ein weiterer Sensor derart ausgebildet ist, dass in einer jeweiligen Neigungsstellung erfassbar ist, welcher Umfangsabschnitt des Nasenapplikators (1) und/oder des Wirkstoffbehälters (13) oben und welcher Umfangsabschnitt unten zu liegen kommt und/oder durch welche Umfangsabschnitte des Nasenapplikators (1) und/oder des Wirkstoffbehälters (13) eine vertikale, die Längsachse (19) des Nasenapplikators (1) enthaltende Ebene geht und/oder welche Neigung eine durch einen bestimmten Umfangsabschnitt des Nasenapplikators (1) und/oder des Wirkstoffbehälters (13) gehende, die Längsachse (19) enthaltende Ebene gegenüber der Vertikalen einnimmt.Nose applicator according to one of the preceding claims, wherein the at least one inclination sensor ( 10 ) and / or a further sensor is formed such that in a respective tilt position can be detected, which peripheral portion of the nose applicator ( 1 ) and / or the drug container ( 13 ) above and which peripheral portion comes to lie down and / or through which peripheral portions of the nose applicator ( 1 ) and / or the drug container ( 13 ) a vertical, the longitudinal axis ( 19 ) of the nose applicator ( 1 ) and / or what inclination a through a certain peripheral portion of the nose applicator ( 1 ) and / or the drug container ( 13 ), the longitudinal axis ( 19 ) occupies a level with respect to the vertical. Nasenapplikator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die/eine Steuervorrichtung (7) dazu ausgebildet ist, nach einer erfolgten Wirkstoffabgabe den Abgabedosierer (4) in seinem Auslösezustand zu halten und/oder einen Pumpvorgang zum Wiederbefüllen des Abgabedosierers (4) zumindest so lange zu verzögern und/oder zu sperren, bis ein vom Neigungssensor (10) erfasster, zulässiger Neigungsbereich vorliegt.Nose applicator according to the preamble of claim 1 or any one of the preceding claims, wherein the / a control device ( 7 ) is adapted, after a successful drug delivery, the dispenser ( 4 ) and / or a pumping operation for refilling the dispenser ( 4 ) at least as long to delay and / or block until one of the tilt sensor ( 10 ), the permissible inclination range is present. Nasenapplikator nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Steuervorrichtung (7) dazu ausgebildet ist, nach einer in Überkopfstellung des Nasenapplikators erfolgten Wirkstoffabgabe eine Pumpeinrichtung in deren Offen- und/oder Befüllstellung zu halten, bis ein für das Wiederbefüllen der Pumpeinrichtung geeigneter, vom Neigungssensor (10) erfasster Neigungsbereich vorliegt.Nose applicator according to the preceding claim, wherein the control device ( 7 ) is designed to hold a pumping device in its open and / or filling position after an active ingredient delivery has been made in the overhead position of the nose applicator, until it is more suitable for refilling the pumping device by the inclination sensor ( 10 ) detected inclination range is present. Nasenapplikator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zumindest eine Neigungssensor (10) mechanisch arbeitend und/oder elektronisch arbeitend ausgebildet ist.Nose applicator according to one of the preceding claims, wherein the at least one inclination sensor ( 10 ) is mechanically working and / or electronically working. Nasenapplikator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der zumindest eine Neigungssensor (10) im Inneren eines Nasenapplikatorgehäuses (2) aufgenommen ist, insbesondere in einem Innenraum des genannten Nasenapplikatorgehäuses (2), in dem auch der Wirkstoffbehäter (13) aufgenommen ist und/oder der ein Handteil des Nasenapplikators (1) bildet.Nose applicator according to one of the preceding claims, wherein the at least one inclination sensor ( 10 ) inside a Nasenapplikatorgehäuses ( 2 ) is received, in particular in an interior of said Nasenapplikatorgehäuses ( 2 ), in which the active substance container ( 13 ) and / or the one hand part of the nose applicator ( 1 ). Nasenapplikator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Abgabedosierer (4) von der Steuervorrichtung (7) in Abhängigkeit von patientenindividuellen Steuerungsdaten zum patientenindividuellen Sperren des Abgabedosierers, welche Steuerungsdaten in einem Patientendatenspeicher (8) patientenindividuell eingebbar sind, sperrbar ist.Nose applicator according to one of the preceding claims, wherein the dispenser ( 4 ) from the control device ( 7 ) as a function of patient-specific control data for the patient-individual blocking of the dispensing meter, which control data in a patient data memory ( 8th ) can be entered individually for each patient, can be blocked. Nasenapplikator nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei eine Wirkstoffhöchstmenge, vorzugsweise eine Höchstmenge pro Zeit und/oder eine Absolutmenge, bei deren Erreichen der Abgabedosierer (4) gesperrt wird, durch Einspielen verschiedener Steuerungsdaten in den Patientendatenspeicher (8) der Steuerungsvorrichtung (7) veränderbar ist.Nose applicator according to the preceding claim, wherein a maximum amount of active substance, preferably a maximum amount per time and / or an absolute amount, upon reaching the dispenser ( 4 ) is locked, by importing various control data in the patient data memory ( 8th ) of the control device ( 7 ) is changeable.
DE202016003139.3U 2015-05-22 2016-05-18 nasal applicator Active DE202016003139U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015003731.3 2015-05-22
DE202015003731 2015-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016003139U1 true DE202016003139U1 (en) 2016-06-09

Family

ID=56293326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016003139.3U Active DE202016003139U1 (en) 2015-05-22 2016-05-18 nasal applicator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016003139U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109715238A (en) * 2016-08-25 2019-05-03 瓦利多斯有限公司 System and method for controlled drug therapy
FR3077488A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-09 Nemera La Verpilliere DEVICE FOR ASSISTING THE USE OF A LIQUID PRODUCT DISPENSING DEVICE
FR3077485A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-09 Nemera La Verpilliere METHOD FOR MONITORING THE DISTRIBUTION OF A DROP AND DEVICE FOR ASSISTANCE
WO2021084093A1 (en) * 2019-10-31 2021-05-06 Nemera La Verpilliere Device for assisting with the use of a device for dispensing a product
WO2023237715A1 (en) * 2022-06-10 2023-12-14 Nemera La Verpilliere Assembly for controlling the nasal delivery of a product, and associated delivery system and control method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2721521A1 (en) 1994-06-27 1995-12-29 Commissariat Energie Atomique Automatic micro-doser medication dispenser device and intelligent dosing set using this device.
US20050098583A1 (en) 2001-09-21 2005-05-12 Pierre Mbonyumuhire Dosing device comprising a medium reservoir and corresponding pump device
GB2408214A (en) 2001-02-26 2005-05-25 Optinose As Nasal delivery devices comprising a delivery prevention mechanism
DE102013012292B3 (en) 2012-09-14 2014-01-09 5med GmbH Nose applicator for nasal application of pain killer in pain therapy for patient, has locking device controlled by control device, where control data provided by input device is entered into control device for individual locking of feeder

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2721521A1 (en) 1994-06-27 1995-12-29 Commissariat Energie Atomique Automatic micro-doser medication dispenser device and intelligent dosing set using this device.
GB2408214A (en) 2001-02-26 2005-05-25 Optinose As Nasal delivery devices comprising a delivery prevention mechanism
US20050098583A1 (en) 2001-09-21 2005-05-12 Pierre Mbonyumuhire Dosing device comprising a medium reservoir and corresponding pump device
DE102013012292B3 (en) 2012-09-14 2014-01-09 5med GmbH Nose applicator for nasal application of pain killer in pain therapy for patient, has locking device controlled by control device, where control data provided by input device is entered into control device for individual locking of feeder

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3503952A4 (en) * 2016-08-25 2020-04-15 Validose, Inc. System and method for controlled medical therapy
AU2017315464B2 (en) * 2016-08-25 2021-10-21 Validose, Inc. System and method for controlled medical therapy
CN109715238A (en) * 2016-08-25 2019-05-03 瓦利多斯有限公司 System and method for controlled drug therapy
US10803149B2 (en) 2016-08-25 2020-10-13 Validose Inc. System and method for controlled medical therapy
CN111954508A (en) * 2018-02-06 2020-11-17 娜敏芮维皮利业有限责任公司 Monitoring method and auxiliary device for monitoring the delivery and distribution of liquid drops
WO2019154807A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-15 Nemera La Verpilliere Device for assisting with the use of a device for dispensing a liquid product
WO2019154803A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-15 Nemera La Verpilliere Method for monitoring the dispensing of a drop and assistance device
CN111787891A (en) * 2018-02-06 2020-10-16 娜敏芮维皮利业有限责任公司 Auxiliary device for assisting the use of a liquid product delivery device
FR3077485A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-09 Nemera La Verpilliere METHOD FOR MONITORING THE DISTRIBUTION OF A DROP AND DEVICE FOR ASSISTANCE
FR3077488A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-09 Nemera La Verpilliere DEVICE FOR ASSISTING THE USE OF A LIQUID PRODUCT DISPENSING DEVICE
CN111954508B (en) * 2018-02-06 2023-04-07 娜敏芮维皮利业有限责任公司 Monitoring method and auxiliary device for monitoring liquid drop delivery and distribution
CN111787891B (en) * 2018-02-06 2023-05-12 娜敏芮维皮利业有限责任公司 Auxiliary device for assisting the use of a liquid product delivery device
WO2021084093A1 (en) * 2019-10-31 2021-05-06 Nemera La Verpilliere Device for assisting with the use of a device for dispensing a product
FR3102676A1 (en) * 2019-10-31 2021-05-07 Nemera La Verpilliere Assistance device for the use of a product distribution device
WO2023237715A1 (en) * 2022-06-10 2023-12-14 Nemera La Verpilliere Assembly for controlling the nasal delivery of a product, and associated delivery system and control method
FR3136378A1 (en) * 2022-06-10 2023-12-15 Nemera La Verpilliere Nasal product delivery control assembly, associated distribution system and control method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013012292B3 (en) Nose applicator for nasal application of pain killer in pain therapy for patient, has locking device controlled by control device, where control data provided by input device is entered into control device for individual locking of feeder
DE202016003139U1 (en) nasal applicator
EP1749548B1 (en) Dispenser for media
DE69729300T2 (en) DOSING
EP3573680B1 (en) Mobile selection system and treatment carriage
EP1539368B1 (en) Apparatus with blocking device for a sprung lock with a spring mechanism
EP2037992B1 (en) Device for dosed administration of sprayable substances
DE10020688A1 (en) Drug bolus delivery system
EP1970677A1 (en) Dosing device for an intravenous infusion system
EP0848624A1 (en) Injection device for injection of liquid
AT512504A4 (en) Apparatus and method for determining the capacity
EP4192555A1 (en) Nasal applicator
WO2004009162A1 (en) Infusion pump, method, control program and semiconductor means for the dosed administration of a medicinal liquid
EP3498326B1 (en) Part counter for a nebuliser, nebuliser with such a part counter, and system with such a nebuliser and a docking station
DE102011076729A1 (en) Dispensing device for medicaments
EP3386564B1 (en) Injection device for injecting dosed amounts of a liquid therapeutic agent
DE10351732B4 (en) Configuration of an injection device
DE202015004852U1 (en) nasal applicator
DE102016120926A1 (en) Injection device for injecting metered quantities of a liquid therapeutic agent
WO2017153112A1 (en) Method for checking the condition of a therapeutic agent housed in an injection device
EP4194033A1 (en) Delivery device for delivering an active agent from a multi-compartment container
DE20122652U1 (en) Automatic dispensing system for drugs, has locking mechanism which locks device against dispensing of drug, in accord with desired dispensing program
DE102010018709A1 (en) Powder inhaler for inhalable medicines, has mouthpiece for administration of powdery medicines, which is regulated over unit that provides message over time period of last or nearest medication

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years