DE202015004578U1 - Endoscope and endoscope kit - Google Patents

Endoscope and endoscope kit Download PDF

Info

Publication number
DE202015004578U1
DE202015004578U1 DE202015004578.2U DE202015004578U DE202015004578U1 DE 202015004578 U1 DE202015004578 U1 DE 202015004578U1 DE 202015004578 U DE202015004578 U DE 202015004578U DE 202015004578 U1 DE202015004578 U1 DE 202015004578U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
handle element
handle
base body
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015004578.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoelly Fiberoptic GmbH
Original Assignee
Schoelly Fiberoptic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoelly Fiberoptic GmbH filed Critical Schoelly Fiberoptic GmbH
Priority to DE202015004578.2U priority Critical patent/DE202015004578U1/en
Publication of DE202015004578U1 publication Critical patent/DE202015004578U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00066Proximal part of endoscope body, e.g. handles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00025Operational features of endoscopes characterised by power management
    • A61B1/00027Operational features of endoscopes characterised by power management characterised by power supply
    • A61B1/00032Operational features of endoscopes characterised by power management characterised by power supply internally powered
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00025Operational features of endoscopes characterised by power management
    • A61B1/00036Means for power saving, e.g. sleeping mode
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00105Constructional details of the endoscope body characterised by modular construction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00131Accessories for endoscopes
    • A61B1/00135Oversleeves mounted on the endoscope prior to insertion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00142Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with means for preventing contamination, e.g. by using a sanitary sheath
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/012Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor characterised by internal passages or accessories therefor
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2407Optical details
    • G02B23/2453Optical details of the proximal end
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00131Accessories for endoscopes
    • A61B1/0014Fastening element for attaching accessories to the outside of an endoscope, e.g. clips, clamps or bands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00149Holding or positioning arrangements using articulated arms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Endoskop (1), mit einem Schaft (2) und einem an einem proximalen Ende (3) des Schafts (2) angeordneten Grundkörper (4), dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) ein flüssigkeitsdichtes Gehäuse bildet und dass ein Handgriffelement (5, 24) in einer festen räumlichen Beziehung zu dem Grundkörper (4) angeordnet ist.Endoscope (1), comprising a shaft (2) and a base body (4) arranged at a proximal end (3) of the shaft (2), characterized in that the base body (4) forms a liquid-tight housing and in that a handle element (5 , 24) is arranged in a fixed spatial relationship to the base body (4).

Description

Die Erfindung betrifft ein Endoskop mit einem Schaft und einem an einem proximalen Ende des Schafts angeordneten Grundkörper.The invention relates to an endoscope with a shaft and a body arranged at a proximal end of the shaft.

Derartige Endoskope sind bekannt, wobei in dem Grundkörper beispielsweise Elektronik zur Bildauswertung, eine Lichtquelle oder andere elektronische Funktionseinheiten angeordnet sein können. Der Schaft des Endoskops ist hierbei in einen von außen schwer zugänglichen Hohlraum einführbar, welcher mit dem Endoskop untersuchbar ist.Such endoscopes are known, wherein in the base body, for example, electronics for image analysis, a light source or other electronic functional units can be arranged. The shaft of the endoscope can be inserted into a cavity, which is difficult to access from the outside, and which can be examined with the endoscope.

Es besteht der Wunsch, Endoskope nach ergonomischen Gesichtspunkten zu gestalten, um eine leichte Handhabbarkeit zu erreichen.There is a desire to design endoscopes ergonomically in order to achieve easy handling.

Die Erfindung beschäftigt sich damit, ein Endoskop weiterzubilden, so dass die Gebrauchseigenschaften verbessert sind und die Fertigungskosten reduziert sind.The invention is concerned with developing an endoscope, so that the performance characteristics are improved and the manufacturing costs are reduced.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind erfindungsgemäß die Merkmale von Anspruch 1 vorgesehen. Insbesondere wird somit erfindungsgemäß bei einem Endoskop der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, dass der Grundkörper ein flüssigkeitsdichtes Gehäuse bildet und dass ein Handgriffelement in einer festen räumlichen Beziehung zu dem Grundkörper angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass in einem üblicherweise vor jedem Gebrauch erforderlichen Prozess der Aufbereitung ein Arbeitsaufwand eingespart werden kann, indem das Endoskop oder zumindest der Schaft mit dem Grundkörper nicht aufbereitet werden muss, da ein Wegwerfteil in Form des Handgriffelements mit daran möglicherweise anschließendem Überwurf oder anschließender Abdeckfolie befestigt ist. Von Vorteil ist alternativ oder zusätzlich, dass individuell an Kundenwünsche anpassbare Griffformen oder Grifffunktionen bereitstellbar sind, für welche ein standardisierter Grundkörper verwendbar ist. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass Prüf-, Test- und/oder Zulassungsverfahren, die nur den Grundkörper betreffen, nicht für jedes Handgriffelement separat durchgeführt werden müssen. Bevorzugt ist der Grundkörper gehäusebildend für wenigstens eine elektronische Schaltung und/oder wenigstens eine optische Anordnung.To achieve this object, the features of claim 1 are provided according to the invention. In particular, it is thus proposed according to the invention in an endoscope of the type described above that the base body forms a liquid-tight housing and that a handle element is arranged in a fixed spatial relationship to the base body. The advantage here is that in a usually required before each use process of processing a workload can be saved by the endoscope or at least the shaft with the main body does not need to be processed because a disposable part in the form of the handle element with possibly subsequent throw or subsequent cover sheet is attached. An advantage is alternatively or additionally, that customizable to customer requirements handle shapes or handle functions are available, for which a standardized body is used. This has the particular advantage that test, test and / or approval procedures, which relate only to the main body, need not be performed separately for each handle element. The base body is preferably housing-forming for at least one electronic circuit and / or at least one optical arrangement.

Die flüssigkeitsdichte Kapselung durch den Grundkörper hat den weiteren Vorteil, dass ein Eindringen von Keimen oder anderen Verschmutzungen in den Grundkörper und in den an diesem angebrachten Schaft vermeidbar ist, so dass das Endoskop länger einsatzbereit haltbar ist.The liquid-tight encapsulation by the base body has the further advantage that penetration of germs or other contaminants into the base body and into the shaft attached thereto is avoidable, so that the endoscope is longer usable ready to use.

Bei einer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement formstabil ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein Abstützen des Handgriffelements verzichtbar ist und/oder dass eine richtige Orientierung des Handgriffelements in Bezug auf den Grundkörper schon bei abgenommenem Handgriffelement ersichtlich ist oder sichtbar gemacht werden kann.In one embodiment, it may be provided that the handle element is formed dimensionally stable. The advantage here is that a support of the handle element is dispensable and / or that a correct orientation of the handle member with respect to the body even with the handle element removed is visible or can be made visible.

Bei einer Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement unlösbar an dem Grundkörper befestigt ist. Von Vorteil ist dabei, dass Handgriffelement und Grundkörper eine Einheit bilden. Es ist somit für einen Anwender verbergbar, dass verschiedene Endoskope einen übereinstimmenden Innenaufbau aufweisen. Insbesondere kann die unlösbare Verbindung form- und/oder stoffschlüssig ausgebildet sein. Somit sind einfache Befestigungsmöglichkeiten für das Handgriffelement beschrieben.In one embodiment, it may be provided that the handle element is permanently attached to the base body. The advantage here is that handle element and body form a single unit. It is thus possible for a user to hide that different endoscopes have a matching internal structure. In particular, the non-detachable connection may be formed positively and / or cohesively. Thus, simple mounting options for the handle element are described.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement zumindest teilweise aus einem Elastomer gebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass das Handgriffelement von dem Grundkörper getrennt mit nahezu beliebiger Form ausgestaltet werden kann. Eine Änderung des Designs des Handgriffelements ist somit möglich, ohne dass der Grundkörper und der daran ausgebildete Schaft geändert werden muss. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn das Endoskop im medizinischen Bereich verwendet und eingesetzt werden soll, da in diesem Bereich eine Zulassung der funktionell wesentlichen Teile des Endoskops erforderlich ist. Die Erfindung ermöglicht somit eine Anpassung des Handgriffs auf individuelle Benutzungen und/oder einen individuellen Benutzer, wobei eine Durchführung eines erneuten Zulassungsverfahrens bei geändertem Handgriffelement verzichtbar oder vermeidbar ist. Somit sind die Fertigungskosten eines erfindungsgemäßen Endoskops bei individuell anpassbaren Gebrauchseigenschaften reduzierbar. Die Erfindung ermöglicht es somit, ein Endoskop mit geringem Aufwand an eine individuelle spezifische Anwendung und/oder an eine bevorzugte Art und Weise, wie ein Anwender das Endoskop halten will, anzupassen. Die Erfindung vermeidet es somit, sonst notwendige Kompromisse zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen und Anwendergewohnheiten finden zu müssen, bei welchen eine möglichst optimale ergonomische Ausgestaltung oft nicht erreichbar ist.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member is at least partially formed of an elastomer. The advantage here is that the handle element separated from the body can be configured with almost any shape. A change in the design of the handle member is thus possible without the body and the shaft formed thereon must be changed. This is particularly advantageous when the endoscope is to be used and used in the medical field, since in this area an approval of the functionally essential parts of the endoscope is required. The invention thus makes it possible to adapt the handle to individual uses and / or to an individual user, wherein carrying out a renewed authorization procedure with a changed handle element is dispensable or avoidable. Thus, the manufacturing costs of an endoscope according to the invention are reducible with individually customizable performance characteristics. The invention thus makes it possible to adapt an endoscope with little effort to an individual specific application and / or in a preferred manner as a user wishes to hold the endoscope. The invention thus avoids having to find otherwise necessary compromises between a variety of different applications and user habits, in which the most optimal ergonomic design is often not achievable.

Bevorzugt ist das Handgriffelement vollständig aus dem Elastomer gebildet. Hierbei kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement den Grundkörper hinter- und/oder umgreift und an dem Grundkörper abgestützt ist. Somit sind Maßnahmen zur Eigenstabilisierung des Handgriffelements verzichtbar.Preferably, the handle member is formed entirely of the elastomer. It can be provided that the handle element behind the base body and / or surrounds and is supported on the base body. Thus, measures for self-stabilization of the handle element are dispensable.

Statt eines Elastomers sind auch andere, insbesondere nichtelastische Materialien für das Handgriffelement verwendbar, beispielsweise Polymere, Metallteile oder Keramiken.Instead of an elastomer, other, especially non-elastic materials for the Handle element used, for example, polymers, metal parts or ceramics.

Das Handgriffelement kann auch aus zwei oder mehr Schalen zusammengesetzt sein.The handle member may also be composed of two or more shells.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement an dem Schaft befestigt ist und den Grundkörper beabstandet umgibt. Es ist somit eine kontaktlose Aufnahme des Grundkörpers an oder in dem Handgriffelement erreichbar.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member is fixed to the shaft and surrounds the base body spaced. It is thus a contactless recording of the body on or accessible in the handle element.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement an dem Grundkörper zumindest bereichsweise flächig anliegt. Von Vorteil ist dabei, dass gute Griffeigenschaften des Handgriffelements beim Greifen von außen erreichbar sind. Von Vorteil ist weiter, dass ein guter Halt des Handgriffelements auf dem Grundkörper erreichbar ist. Durch die flächige Anpassung des Handgriffelements an den Grundkörper ist eine hohlraumfreie Abstützung erreichbar. Somit sind vergleichsweise feste Greifeigenschaften erreichbar.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member rests on the body at least partially flat. The advantage here is that good grip properties of the handle element when gripping from the outside can be reached. Another advantage is that a good grip of the handle element on the base body can be achieved. Due to the areal adaptation of the handle element to the base body, a cavity-free support can be achieved. Thus, relatively strong gripping properties can be achieved.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement außenseitig eine Handauflagefläche aufweist, welche den Grundkörper in einer Umfangsrichtung vollständig umschließt. Von Vorteil ist dabei, dass der Grundkörper in dem Handgriffelement mit einer Hand des Anwenders gut haltbar ist.In one embodiment of the invention can be provided that the handle element has on the outside a hand support surface which completely surrounds the main body in a circumferential direction. The advantage here is that the main body is well preserved in the handle element with one hand of the user.

Es kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement einstückig ausgebildet ist. Somit ist eine einfache Fertigbarkeit, beispielsweise in einem Spritzgussverfahren, erreichbar.It can be provided that the handle element is integrally formed. Thus, a simple manufacturability, for example in an injection molding process, achievable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement in unterschiedlichen Bereichen mit unterschiedlichen Materialstärken ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass zwischen einer universellen Außenkontur des Grundkörpers und einer individuellen angepassten Außenkontur des Handgriffelements einfach vermittelbar ist. Von Vorteil ist weiter, dass Materialschwächungen im Material des Handgriffelements ausbildbar sind, welche die Elastizität des Materials erhöhen. Dies ist vorteilhaft für ein Aufbringen des Handgriffelements auf den Grundkörpers.In one embodiment of the invention can be provided that the handle element is formed in different areas with different thicknesses. The advantage here is that between a universal outer contour of the body and an individual customized outer contour of the handle element is easily mediated. Another advantage is that material weakenings in the material of the handle element can be formed, which increase the elasticity of the material. This is advantageous for applying the handle element to the base body.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das Handgriffelement wenigstens zwei stoffschlüssig miteinander verbundene Komponenten aufweist. Somit sind beispielsweise unterschiedliche Farbgebungen und/oder Greif- oder Funktionseigenschaften erreichbar.It can also be provided that the handle element has at least two cohesively interconnected components. Thus, for example, different colors and / or gripping or functional properties can be achieved.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass in oder an dem Grundkörper wenigstens eine elektronische Funktionseinheit ausgebildet ist. Beispielsweise kann die elektronische Funktionseinheit durch eine Elektronik zu einer Bildauswertung und/oder durch eine Lichtquelle gegeben sein oder (eine) solche aufweisen. Von Vorteil ist dabei, dass mit den Endoskop eine elektronische Bildaufnahme und/oder eine künstliche Beleuchtung eines zu untersuchenden Hohlraums durchführbar ist.In one embodiment of the invention it can be provided that at least one electronic functional unit is formed in or on the base body. For example, the electronic functional unit may be given by electronics to an image analysis and / or by a light source or (have) such. The advantage here is that with the endoscope an electronic image recording and / or artificial lighting of a cavity to be examined is feasible.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist das Handgriffelement lösbar an dem Grundkörper angeordnet. Von Vorteil ist dabei, dass das Handgriffelement auswechselbar ist. Somit kann ein und derselbe Grundkörper mit unterschiedlichen Handgriffelementen ausgestattet sein, um beispielsweise das Endoskop auf einfache Weise zu personalisieren und an einen Anwender anzupassen. Es ist hier auch denkbar, dass die Handgriffelemente jeweils mit einer individuellen Kennzeichnung, beispielsweise einem Namen des Anwenders, auf den das Handgriffelement zugeschnitten ist, oder einen Namen oder ein Kennzeichen eines Unternehmens, in welchem das Endoskop eingesetzt werden soll, und/oder mit einer individuellen Form- und/oder Farbgebung an der oder einer Außenkontur versehen sind.In one embodiment of the invention, the handle element is detachably arranged on the base body. The advantage here is that the handle element is replaceable. Thus, one and the same body can be equipped with different handle elements, for example, to easily personalize the endoscope and adapt it to a user. It is also conceivable here that the handle elements are each provided with an individual marking, for example a name of the user to whom the handle element is cut, or a name or a mark of a company in which the endoscope is to be inserted, and / or with a individual shape and / or color on the or an outer contour are provided.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement mit dem Grundkörper verriegelbar ist. Von Vorteil ist dabei, dass das Handgriffelement einfach an dem Grundkörper fixierbar ist. Dies ist beispielsweise dann günstig, wenn an dem Handgriffelement ein Überwurf ausgebildet ist, der durch ein Einsetzen des Grundkörpers in das Handgriffelement spannbar ist und/oder gespannt wird. Hierbei kann vorgesehen sein, dass eine Verriegelungsvorrichtung zur Fixierung am Grundkörper ausgebildet ist, welche wenigstens ein Betätigungsteil aufweist. Somit ist erreichbar, dass an dem Grundkörper zwar Gegenverriegelungsteile, beispielsweise Vorsprünge oder Ausnehmungen, ausbildbar sind, diese jedoch nicht mechanisch beweglich ausgebildet sein müssen. Dadurch ist der Grundkörper einfacher reinigbar. Das Betätigungsteil kann hierbei beispielsweise in das Handgriffelement integriert sein. Von Vorteil ist dabei, dass eine Montage des Handgriffelements einfach ausführbar ist.In one embodiment of the invention can be provided that the handle element can be locked to the main body. The advantage here is that the handle element is easily fixed to the body. This is favorable, for example, if a thimble is formed on the handle element, which can be tensioned by inserting the base body into the handle element and / or is tensioned. It can be provided that a locking device is designed for fixing on the base body, which has at least one operating part. Thus, it can be achieved that counter-locking parts, for example projections or recesses, can be formed on the basic body, but these need not be designed to be mechanically movable. As a result, the body is easier to clean. The actuating part may in this case be integrated, for example, in the handle element. The advantage here is that an assembly of the handle element is easily executable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Verriegelungsvorrichtung als Steckverriegelung ausgebildet ist. Somit ist ein Einbringen von Torsionskräften auf das Handgriffelement oder einen sich distal anschließenden Überwurf oder Schlauch für den Schaft bei einer Verriegelung vermeidbar. Die Verriegelung ist somit einhändig betätigbar und/oder lösbar.In one embodiment of the invention can be provided that the locking device is designed as a plug-in lock. Thus, an introduction of torsional forces on the handle element or a distally subsequent union or tube for the shaft during a locking can be avoided. The lock is thus one-handed actuated and / or solvable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement eine Sollbruchstelle aufweist, welche bei einem Entfernen des Handgriffelements vom Grundkörper zerstört wird. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass das Handgriffelement nicht zweimal hintereinander verwendbar ist. Somit sind beispielsweise Hygienevorschriften besser implementierbar. Bevorzugt ist die Sollbruchstelle an einer, beispielsweise der bereits erwähnten, Verriegelungsvorrichtung ausgebildet. Von Vorteil ist dabei, dass eine Verriegelungsmöglichkeit automatisch dauerhaft deaktivierbar ist, wenn das Handgriffelement von dem Grundkörper getrennt wird.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member has a predetermined breaking point, which destroys upon removal of the handle member from the body becomes. In this way it can be achieved that the handle element is not used twice in succession. Thus, for example, hygiene regulations can be better implemented. Preferably, the predetermined breaking point is formed on one, for example, the already mentioned, locking device. The advantage here is that a locking option is automatically permanently disabled when the handle element is separated from the body.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass an einem distalen Griffende des Handgriffelements ein schlauchförmiger Überwurf ausgebildet ist, in welchem der Schaft aufnehmbar und/oder aufgenommen ist. Von Vorteil ist dabei, dass der Schaft beispielsweise gegen Verschmutzung schätzbar ist und/oder dass eine Aufbereitung des Schaftes vor einer Anwendung des Endoskops verzichtbar ist. Besonders günstig ist dabei, wenn der Überwurf am distalen Ende verschlossen ausgebildet ist. Auf diese Weise kann ein Eindringen von Substanzen in den Schaft und/oder ein direkter Kontakt des Schaftes mit einer Untersuchungsumgebung verhindert werden. Eine Aufbereitung des Schaftes nach Gebrauch ist somit nicht erforderlich, sondern es reicht aus, den Überwurf mit dem Handgriffelement auszutauschen. Der Überwurf kann lösbar an dem Handgriffelement befestigt sein. Dies ermöglicht eine Austauschbarkeit des Überwurfs. Der Überwurf kann auch unlösbar, beispielsweise einstückig verbunden, an dem Handgriffelement ausgebildet sein.In one embodiment of the invention can be provided that at a distal handle end of the handle member, a tubular cap is formed, in which the shaft is received and / or recorded. The advantage here is that the shaft, for example, is estimated against contamination and / or that a preparation of the shaft is dispensable prior to application of the endoscope. It is particularly advantageous if the cap is formed closed at the distal end. In this way, penetration of substances into the shaft and / or direct contact of the shaft with an examination environment can be prevented. A preparation of the shaft after use is thus not required, but it is sufficient to replace the union with the handle element. The cap may be releasably attached to the handle member. This allows an interchangeability of the throw. The throw can also be inextricably, for example, integrally connected, formed on the handle member.

Die Begriffe distal und proximal sind in Bezug auf eine Position des Anwenders zu verstehen.The terms distal and proximal are to be understood in relation to a position of the user.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass an einem proximalen Griffende des Handgriffelements eine Abdeckfolie ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine Versorgungsleitung, die vom Grundkörper abgeht, in oder mit der Abdeckfolie aufnehmbar ist, so dass ein Kontakt der Versorgungsleitung mit einer Untersuchungsumgebung vermeidbar ist. Somit ist es nicht zwingend erforderlich, die Versorgungsleitung beispielsweise im medizinischen Bereich steril auszubilden. Bevorzugt ist die Abdeckfolie schlauchförmig ausgebildet, um die Versorgungsleitung allseitig lückenlos aufnehmen zu können. Die Abdeckfolie kann beispielsweise lösbar mit dem Handgriffelement verbunden oder fest an dem Handgriffelement ausgebildet sein.In one embodiment of the invention can be provided that at a proximal end of the handle handle element a cover film is formed. The advantage here is that a supply line that goes off the base body, in or with the cover film is receivable, so that contact of the supply line with a study environment is avoidable. Thus, it is not absolutely necessary to form the supply line sterile, for example, in the medical field. Preferably, the cover film is formed tubular, to accommodate the supply line on all sides without gaps. For example, the cover sheet may be releasably connected to the handle member or fixedly formed on the handle member.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass an dem Handgriffelement innenseitig eine Aufnahme für den Grundkörper ausgebildet ist, welche in Gebrauchsposition an einem distalen Aufnahmeende eine Innendurchmesserverengung aufweist. Von Vorteil ist dabei, dass ein Anschlag für ein Einstecken des Grundkörpers mit dem Schaft in das Handgriffelement bildbar ist.In one embodiment of the invention it can be provided that on the inside of the handle member a receptacle for the base body is formed, which has an inner diameter constriction in use position at a distal receiving end. The advantage here is that a stop for insertion of the main body with the shaft in the handle element is formed.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement an dem Grundkörper und/oder dem Schaft zumindest in einer Längsrichtung des Schaftes kraftschlüssig gehalten ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein Abrutschen des Handgriffelements von dem Grundkörper verhinderbar ist. Dies kann beispielsweise dadurch erreicht sein, dass das Handgriffelement einen Innendurchmesser aufweist, welcher geringfügig kleiner als ein Außendurchmesser des Grundkörpers ist. Somit ist einfach erreichbar, dass das Handgriffelement auf dem Grundkörper kraftschlüssig klemmt. Alternativ oder zusätzlich kann das Handgriffelement zumindest in der Längsrichtung formschlüssig an dem Grundkörper und/oder dem Schaft gehalten sein.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member is held non-positively on the base body and / or the shaft at least in a longitudinal direction of the shaft. The advantage here is that slipping of the handle element of the main body can be prevented. This can for example be achieved in that the handle element has an inner diameter which is slightly smaller than an outer diameter of the base body. Thus, it is easily achievable that the handle element clamped non-positively on the body. Alternatively or additionally, the handle element may be held in a form-fitting manner on the base body and / or the shaft at least in the longitudinal direction.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass an dem Handgriffelement innenseitig wenigstens eine längs einer Einsteckrichtung für den Grundkörper verlaufende Vertiefung ausgebildet sind. Alternativ oder zusätzlich kann die Vertiefung an dem Grundkörper, beispielsweise an einer, insbesondere der bereits erwähnten, Außenkontur, ausgebildet sein und längs der Einsteckrichtung verlaufen. Die Vertiefung kann hierbei rillen- oder nutförmig ausgebildet sein und/oder von rippenförmigen Erhebungen begrenzt sein. Auf diese Weise ist ein Reibungswiderstand beim Einstecken des Grundkörpers verringerbar. Auch ist eine Entlüftung beim Einstecken erreichbar. Besonders günstig ist es hierbei, wenn die wenigstens eine Vertiefung an einer, beispielsweise der bereits erwähnten, Aufnahme für den Grundkörper ausgebildet. Somit ist ein kompakter Innenaufbau des Handgriffelements erreichbar.In one embodiment of the invention can be provided that on the inside of the handle element at least one along an insertion direction for the body extending recess are formed. Alternatively or additionally, the depression on the base body, for example on one, in particular the already mentioned, outer contour, be formed and extend along the insertion direction. The recess may be formed groove or groove-shaped and / or be limited by rib-shaped elevations. In this way, a frictional resistance during insertion of the body can be reduced. Also, a vent when plugging in reach. It is particularly advantageous if the at least one recess formed on one, for example, the already mentioned, recording for the main body. Thus, a compact internal structure of the handle member is achievable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass in dem Handgriffelement an einem distalen Aufnahmeende, beispielsweise dem bereits erwähnten distalen Aufnahmeende, ein Verstärkungs- und/oder Halteelement ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein beispielsweise unelastisches Widerlager zu einer Abstützung des Grundkörpers an dem Handgriffelement bereitstellbar ist. Besonders günstig ist es, wenn das Verstärkungs- und/oder Halteelement in dem Handgriffelement eingegossen ausgebildet ist. Somit ist einfach erreichbar, dass das Verstärkungs- und/oder Halteelement unveränderlich an der richtigen Position bereitstellbar ist.In one embodiment of the invention can be provided that in the handle member at a distal end of the recording, for example, the already mentioned distal end of the recording, a reinforcing and / or holding element is formed. The advantage here is that an example inelastic abutment to a support of the body to the handle member is provided. It is particularly favorable when the reinforcing and / or holding element is formed in the handle element. Thus, it is easily achievable that the reinforcing and / or holding element is invariably available at the correct position.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement den Grundkörper zumindest an einer Seite in Bezug auf eine Längsrichtung, beispielsweise die bereits erwähnte Längsrichtung, des Schafts hintergreift. Von Vorteil ist dabei, dass ein Anschlag für ein Einstecken des Grundkörpers in das Handgriffelement bildbar ist. Bevorzugt hintergreift das Handgriffelement den Grundkörper zumindest an der distalen Seite oder an dem distalen Griffende des Handgriffelements. Somit ist eine definierte Position des Grundkörpers im Handgriffelement nach Einstecken des Schaftes durch das Handgriffelement definierbar.In one embodiment of the invention it can be provided that the handle element engages behind the base body at least on one side with respect to a longitudinal direction, for example the already mentioned longitudinal direction, of the shaft. The advantage here is that a stop for insertion of the main body is formed in the handle element. Preferably, the handle element engages behind the base body at least on the distal side or at the distal handle end of the handle member. Thus, a defined position of the body in the handle element after insertion of the shaft by the handle element is definable.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement eine durchgehende Öffnung aufweist. Somit ist der Grundkörper auf einfache Weise in das Handgriffelement einsetzbar, indem der Schaft durch die Öffnung hindurchgesteckt wird.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member has a through opening. Thus, the base body is easily inserted into the handle member by the shaft is inserted through the opening.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass an dem Grundkörper wenigstens eine elektrische Schaltvorrichtung ausgebildet ist und an einer korrespondierenden Position des Handgriffelements wenigstens ein Betätigungsbereich zu einer Betätigung der wenigstens einen Schaltvorrichtung durch den Betätigungsbereich hindurch ausgebildet ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine Betätigung von beispielsweise in dem Grundkörper bereitgestellten elektrischen und elektronischen Funktionen bei aufgestecktem Handgriffelement ermöglicht ist. Die Betätigung kann hierbei durch eine mechanische, magnetische, optische, akustische und/oder elektrische Kopplung erreicht sein. Hierbei können entsprechende Generatoren und/oder Sensoren im oder am Grundkörper einerseits und im oder am Handgriffelement andererseits ausgebildet sein. Eine einfache optische Kopplung kann beispielsweise vorsehen, dass ein optischer Sensor verdeckbar und freigebbar ist. Hierbei oder allgemein kann es günstig sein, wenn das Handgriffelement zumindest bereichsweise aus einem transparenten oder durchscheinenden Material gefertigt ist.In one embodiment of the invention, it may be provided that at least one electrical switching device is formed on the base body and at least one actuating region for actuating the at least one switching device is formed through the actuating region at a corresponding position of the handle element. The advantage here is that an actuation of, for example, provided in the body electrical and electronic functions is possible with attached handle element. The actuation can be achieved by a mechanical, magnetic, optical, acoustic and / or electrical coupling. In this case, corresponding generators and / or sensors may be formed in or on the base body on the one hand and in or on the handle element on the other hand. A simple optical coupling can for example provide that an optical sensor is concealable and releasable. Here or generally, it may be favorable if the handle element is at least partially made of a transparent or translucent material.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass in dem Handgriffelement wenigstens eine technische Funktionseinheit ausgebildet ist. Somit ist eine Funktionalität des Grundkörpers erweiterbar oder ergänzbar.In one embodiment of the invention it can be provided that at least one technical functional unit is formed in the handle element. Thus, a functionality of the body is expandable or supplemented.

Hierbei kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine technische Funktionseinheit aus dem Grundkörper mit Energie versorgt ist. Dies kann beispielsweise durch eine entsprechende Kontaktierung über eine Außenkontur des Grundkörpers erfolgen.It can be provided that the at least one technical functional unit is supplied with energy from the main body. This can be done for example by a corresponding contact via an outer contour of the body.

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine technische Funktionseinheit zur Energieversorgung durch Energy harvesting eingerichtet ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine autarke Funktionseinheit in dem Handgriffelement bereitstellbar ist.Alternatively or additionally, it can be provided that the at least one technical functional unit for energy supply is set up by energy harvesting. The advantage here is that a self-sufficient functional unit can be provided in the handle element.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die wenigstens eine technische Funktionseinheit eine Logger-Funktion zur Erfassung wenigstens einer externen Variablen realisiert. Von Vorteil ist dabei, dass ein unsachgemäßer Gebrauch des Endoskops detektierbar und registrierbar ist. Externe Variablen können beispielsweise Temperaturen, Drücke, allgemeine Umgebungsvariablen, Beschleunigungen, Stöße oder sonstige Zustands- und/oder Prozessvariablen sein.For example, it can be provided that the at least one technical functional unit realizes a logger function for detecting at least one external variable. The advantage here is that improper use of the endoscope is detectable and registrable. External variables can be, for example, temperatures, pressures, general environment variables, accelerations, shocks or other state and / or process variables.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement in einem Spritzguss- oder Druckverfahren hergestellt ist. Beispielsweise kann das Handgriffelement mit einem 3D-Plotter oder 3D-Drucker, der Elastomere druckt, hergestellt sein. Somit sind individuelle Gestaltungen einer Außenkontur des Handgriffelements insbesondere in einem Bereich der bereits erwähnten Handauflagefläche einfach realisierbar. Bei größeren Stückzahlen kann vorgesehen sein, dass das Material des Handgriffelements in einem Spritzgussverfahren geformt ist.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member is made in an injection molding or printing process. For example, the handle element may be fabricated with a 3D plotter or 3D printer that prints elastomers. Thus, individual designs of an outer contour of the handle element can be easily realized, in particular in a region of the already mentioned hand support surface. For larger numbers can be provided that the material of the handle member is molded in an injection molding process.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Handgriffelement wenigstens eine Öffnung für einen Arbeitskanal aufweist. Beispielsweise kann dieser Arbeitskanal für eine Spülflüssigkeit und/oder ein Instrument vorgesehen sein. Auf diese Weise ist beispielsweise die distale Spitze des Endoskops reinigbar. Von Vorteil ist dabei, dass in dem Wegwerfteil Arbeitskanäle bereitstellbar sind, die leicht austauschbar sind. Hierbei kann beispielsweise vorgesehen sein, dass der Arbeitskanal in den bereits erwähnten Überwurf ausgebildet ist.In one embodiment of the invention can be provided that the handle member has at least one opening for a working channel. For example, this working channel can be provided for a rinsing liquid and / or an instrument. In this way, for example, the distal tip of the endoscope can be cleaned. The advantage here is that in the disposable part working channels are available that are easily replaceable. Here, for example, be provided that the working channel is formed in the aforementioned union.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass eine Außenkontur des Grundkörpers eine bevorzugte Ausrichtung des Handgriffelements am Grundkörper in Gebrauchsstellung definiert. Somit ist erreichbar, dass eine Orientierung des Grundkörpers und/oder des Schaftes außenseitig an dem Handgriffelement einfach erfassbar ist. Besonders günstig ist es, wenn durch die Ausgestaltung der Außenkontur des Grundkörpers eine eindeutige Ausrichtung definiert ist. Dies kann beispielsweise durch entsprechende Vorsprünge oder Rücknahmen oder allgemein durch eine Abweichung von einer rotationssymmetrischen Außenkontur des Grundkörpers erreicht werden. Alternativ oder zusätzlich ist dies durch eine unrunde Gestaltung eines Querschnitts des Grundkörpers, beispielsweise in Form eines Vielecks, erreichbar.In one embodiment of the invention can be provided that defines an outer contour of the body a preferred orientation of the handle member on the body in the use position. Thus, it is achievable that an orientation of the base body and / or the shaft on the outside of the handle element is easily detected. It is particularly favorable if an unambiguous orientation is defined by the design of the outer contour of the basic body. This can be achieved for example by corresponding projections or reductions or generally by a deviation from a rotationally symmetrical outer contour of the base body. Alternatively or additionally, this is achieved by a non-circular design of a cross section of the base body, for example in the form of a polygon.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Grundkörper eine Außenkontur eines Prismas bildet. Beispielsweise kann der Grundkörper zylindrisch oder als mehrseitiges Prisma mit einer Grundfläche eines vorzugsweise regelmäßigen Vielecks ausgebildet sein. Von Vorteil ist dabei, dass ein im Verlauf entlang einer Längserstreckung gleichbleibender Querschnitt gebildet ist, welcher besonders einfach in ein elastisches Handgriffelement einsteckbar ist. In one embodiment of the invention can be provided that the main body forms an outer contour of a prism. For example, the main body may be cylindrical or formed as a multi-sided prism having a base surface of a preferably regular polygon. The advantage here is that a constant in the course along a longitudinal extension is formed, which is particularly easy to insert into an elastic handle element.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Angriffselement formstabil elastisch ausgebildet ist. Hierbei kann die Formstabilität beispielsweise dadurch charakterisiert sein, dass das Handgriffelement bei einer elastischen Verformung innerhalb eines Zulässigkeitsbereichs nach Entlastung selbsttätig eine Ausgangsform wieder annimmt. Von Vorteil ist dabei, dass das Handgriffelement beispielsweise durch Aufweiten der bereits erwähnten Öffnung auf einfache Weise über den Grundkörper ziehbar ist, wobei das Handgriffelement nach Entlastung die ursprünglich geschaffene Form annimmt.In one embodiment of the invention can be provided that the engagement element is dimensionally stable elastic. In this case, the dimensional stability can be characterized, for example, by the fact that the handle element automatically assumes an initial shape again after an elastic deformation within a permissible range after discharge. The advantage here is that the handle element, for example, by widening the aforementioned opening in a simple manner can be pulled over the body, wherein the handle element after relief assumes the originally created shape.

Eine Anwendung der Erfindung von möglicherweise eigenständiger erfinderischer Bedeutung betrifft einen Endoskop-Bausatz mit wenigstens einem mit einem Schaft versehenen Grundkörper und wenigstens zwei Handgriffelementen, wobei die wenigstens zwei Handgriffelemente unterschiedliche Außenkonturen aufweisen und jeweils auf den Grundkörper aufsteckbar sind. Von Vorteil ist dabei, dass auf einfache Weise eine Vielzahl von individuell angepassten Endoskopen bildbar sind, wobei die funktionell wesentlichen Teile eines Endoskops unverändert weiterbenutzbar sind.An application of the invention of potentially independent inventive significance relates to an endoscope kit with at least one base body provided with a shank and at least two handle elements, wherein the at least two handle elements have different outer contours and are each attachable to the base body. The advantage here is that in a simple manner, a plurality of individually adapted endoscopes are formed, the functionally essential parts of an endoscope can be used unchanged.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass mit dem Bausatz wenigstens zwei voneinander verschiedene erfindungsgemäße Endoskope, insbesondere wie zuvor beschrieben und/oder nach einem der auf ein Endoskop gerichteten Ansprüche, mit übereinstimmendem Grundkörper bildbar sind. Somit sind die beschriebenen Vorteile des erfindungsgemäßen Endoskops bei dem erfindungsgemäßen Endoskop-Bausatz realisierbar.In one embodiment of the invention it can be provided that with the kit at least two mutually different endoscopes according to the invention, in particular as described above and / or according to one of the directed to an endoscope claims, with matching basic body are formed. Thus, the described advantages of the endoscope according to the invention in the endoscope kit according to the invention can be realized.

Die Erfindung wird nun anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben, ist jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt. Weitere Ausführungsbeispiele ergeben sich durch Kombination der Merkmale einzelner oder mehrere Schutzansprüche untereinander und/oder mit einzelnen oder mehreren Merkmalen der Ausführungsbeispiele.The invention will now be described in more detail with reference to embodiments, but is not limited to these embodiments. Further exemplary embodiments result from the combination of the features of individual or several protection claims with one another and / or with one or more features of the exemplary embodiments.

Es zeigt in stark vereinfachter Form zur Erläuterung der Erfindung:It shows in a highly simplified form for explaining the invention:

1: ein erfindungsgemäßes Endoskop in einer Schnittdarstellung, 1 : an endoscope according to the invention in a sectional view,

2: ein weiteres erfindungsgemäßes Endoskop in einer Schnittdarstellung, 2 FIG. 1 shows a further endoscope according to the invention in a sectional illustration,

3: ein drittes erfindungsgemäßes Endoskop in einer Schnittdarstellung mit einem Überwurf zur Aufnahme des Schafts, 3 a third endoscope according to the invention in a sectional view with a union for receiving the shaft,

4: einen erfindungsgemäßen Endoskop-Bausatz, 4 : an endoscope kit according to the invention,

5: ein weiteres erfindungsgemäßes Endoskop, 5 a further endoscope according to the invention,

6: Querschnittsansichten auf unterschiedlich ausgestaltete Grundkörper und Handgriffelemente, 6 : Cross-sectional views of differently configured main body and handle elements,

7: zwei Verriegelungsvorrichtungen von je einem erfindungsgemäßen Endoskop, 7 two locking devices each of an endoscope according to the invention,

8: ein weiteres erfindungsgemäßes Endoskop mit einer aufgesteckten Funktionseinheit, 8th a further endoscope according to the invention with an attached functional unit,

9: unterschiedliche Querschnitte durch erfindungsgemäße Endoskope, 9 : different cross sections through endoscopes according to the invention,

10: eine weitere Möglichkeit der Ausbildung einer Befestigung für eine externe Funktionseinheit und 10 : another way of forming a fixture for an external functional unit and

11: die Befestigung eines erfindungsgemäßen Endoskops an einer Halterung oder Führungshilfe. 11 : the attachment of an endoscope according to the invention to a holder or guide aid.

1 zeigt ein im Ganzen mit 1 bezeichnetes erfindungsgemäßes Endoskop, wobei Einzelheiten des Endoskops, die zur Erläuterung der Erfindung nicht erforderlich sind, zur Vereinfachung der Darstellung weggelassen sind. 1 shows a whole with 1 designated endoscope according to the invention, details of the endoscope, which are not necessary to illustrate the invention, are omitted for simplicity of illustration.

Das Endoskop 1 hat einen an sich bekannten Schaft 2, mit welchem es in einen Hohlraum, beispielsweise in eine Körperhöhle, einführbar ist.The endoscope 1 has a known shaft 2 with which it is insertable into a cavity, for example into a body cavity.

An einem proximalen Ende 3 des Schafts ist ein Grundkörper 4 ausgebildet.At a proximal end 3 of the shaft is a basic body 4 educated.

Der Grundkörper 4 bildet gegenüber dem Schaft 2 eine Verdickung. Der Grundkörper 4 ist flüssigkeitsdicht gegenüber der Umgebung abgekapselt.The main body 4 forms opposite the shaft 2 a thickening. The main body 4 is liquid-tight against the environment encapsulated.

An den Grundkörper 4 und im Bereich des proximalen Endes 3 des Schaftes 2 ist ein Handgriffelement 5 angeordnet. Das Handgriffelement 5 ist aus einem Elastomer gebildet, so dass es über den Grundkörper 4 gezogen werden kann. In der Gebrauchsstellung gemäß 1 umgreift das Handgriffelement des Grundkörpers 4 entlang eines Umfangs des Grundkörpers 4 und ist an dem Grundkörper 4 abgestützt. Das Handgriffelement 5 hintergreift den Grundkörper 4 in Bezug auf die Längsrichtung des Schafts 2 an der distalen Seite des Handgriffelements 5.To the main body 4 and in the area of the proximal end 3 of the shaft 2 is a handle element 5 arranged. The handle element 5 is made of an elastomer, making it over the main body 4 can be pulled. In the use position according to 1 surrounds the handle element of the body 4 along a circumference of the main body 4 and is on the body 4 supported. The handle element 5 engages behind the main body 4 with respect to the longitudinal direction of the shaft 2 on the distal side of the handle element 5 ,

Durch diese Abstützung liegt das Handgriffelement 5 innenseitig an dem Grundkörper 4 flächig an. Somit ist das Handgriffelement 5, 24 in einer festen räumlichen Beziehung zum Grundkörper 4 angeordnet.By this support is the handle element 5 inside on the body 4 flat on. Thus, the handle element 5 . 24 in a fixed spatial relationship to the main body 4 arranged.

Außenseitig ist an dem Handgriffelement 5 eine Handauflagefläche 6 ausgebildet. Diese Handauflagefläche 6 umschließt den Grundkörper 4 in dessen Umfangsrichtung vollständig. Hierbei ist die Umfangsrichtung in Bezug auf eine Längsachse des Schafts 2 und/oder des Grundkörpers 4 definierbar. On the outside is on the handle element 5 a palm rest area 6 educated. This hand rest area 6 encloses the body 4 in its circumferential direction completely. Here, the circumferential direction is with respect to a longitudinal axis of the shaft 2 and / or the basic body 4 definable.

In 1 ist ersichtlich, dass das Handgriffelement 5 in unterschiedlichen Bereichen oberhalb des Grundkörpers 4 mit unterschiedlicher Materialstärke ausgebildet ist. Dies erlaubt eine individuelle Formgebung der durch die Handauflagefläche 6 beschriebenen Außenkontur.In 1 it can be seen that the handle element 5 in different areas above the body 4 is formed with different material thickness. This allows an individual shaping of the hand support surface 6 described outer contour.

Im Inneren des Grundkörpers 4 ist wenigstens eine an sich bekannte elektronische Funktionseinheit 7 angeordnet, zu welcher eine Versorgungsleitung 8 führt. Die elektronische Funktionseinheit 7 umfasst im Ausführungsbeispiel eine Elektronik zur einer Bildauswertung von über den Schaft 2 erfassten Bildern und eine Lichtquelle zur Beleuchtung eines Untersuchungsobjekts über den Schaft 2.Inside the main body 4 is at least one per se known electronic functional unit 7 arranged, to which a supply line 8th leads. The electronic functional unit 7 includes in the embodiment an electronics for image evaluation of the shaft 2 captured images and a light source for illuminating an examination subject via the shaft 2 ,

Das Handgriffelement 5 ist an dem Grundkörper 4 lösbar angeordnet und kann somit abgenommen werden. Hierzu ist der Grundkörper 4 mit der Versorgungsleitung 8 voran aus dem Handgriffelement 5 herausziehbar.The handle element 5 is on the body 4 detachably arranged and can thus be removed. For this is the main body 4 with the supply line 8th ahead of the handle element 5 pulled out.

An einem proximalen Griffende 9 des Handgriffelements 5 schließt sich eine schlauchförmige Abdeckfolie 10 an, welche einen Kontakt zwischen der Versorgungsleitung 8 und einem Untersuchungsbereich, beispielsweise einem Patienten, verhindert.At a proximal end of the handle 9 the handle element 5 closes a tubular cover 10 indicating a contact between the supply line 8th and an examination area, for example a patient.

Innenseitig ist an dem Handgriffelement 5 eine Aufnahme 11 ausgebildet. Eine Innenkontur der Aufnahme 11 ist an einer Außenkontur 12 angepasst, so dass der Grundkörper 4 mit Übermaß in die Aufnahme 11 einführbar ist.Inside is on the handle element 5 a recording 11 educated. An inner contour of the picture 11 is on an outer contour 12 adjusted so that the main body 4 with excess in the recording 11 is insertable.

An dem distalen Aufnahmeende 13 der Aufnahme 11 ist eine Innendurchmesserverengung 14 ausgebildet. Die Innendurchmesserverengung 14 bildet einen Übergang zwischen einem Außendurchmesser des Grundkörpers 4 und einem Außendurchmesser des Schaftes 2. Somit bildet die Innendurchmesserverengung 14 einen Anschlag für den eingesteckten Grundkörper 4. Durch die Innendurchmesser 14 hintergreift das Handgriffelement 5 den Grundkörper 4 an dessen distalem Ende.At the distal end of the recording 13 the recording 11 is an inner diameter constriction 14 educated. The inner diameter constriction 14 forms a transition between an outer diameter of the body 4 and an outer diameter of the shaft 2 , Thus, the inner diameter constriction forms 14 a stop for the inserted body 4 , By the inner diameter 14 engages behind the handle element 5 the main body 4 at its distal end.

Durch das bereichsweise oder vollständig flächige Anliegen des Handgriffelements 5 an dem Grundkörper 4 ist das Handgriffelement 5 auf dem Grundkörper 4 in einer durch den Schaft 2 gegebenen Längsrichtung formschlüssig gehalten. Zusätzlich weist das Handgriffelement 5 Materialschwächungsbereiche 15 auf, durch welche das elastische Handgriffelement 5 kraftschlüssig an dem Schaft 2 gehalten ist.By the partially or completely flat concerns the handle element 5 on the body 4 is the handle element 5 on the body 4 in one through the shaft 2 given longitudinal direction positively held. In addition, the handle element 5 Material weakening areas 15 on, through which the elastic handle element 5 non-positively on the shaft 2 is held.

An der Innendurchmesserverengung 14 ist ein nicht näher dargestelltes Verstärkungs- und/oder Halteelement 16 in das Material des Handgriffelements 5 eingegossen, um ein verstärktes Widerlager für den eingesteckten Grundkörper 4 zu bilden. Zur Bildung des Endoskops 1 wurde der Schaft 2 durch eine durchgehende Öffnung 17 des Handgriffelements 5 hindurchgesteckt, bis der Grundkörper 4 an der Innendurchmesserverengung 14 anliegt.At the inner diameter constriction 14 is not shown in detail reinforcing and / or holding element 16 in the material of the handle element 5 cast in to a reinforced abutment for the inserted body 4 to build. To form the endoscope 1 became the shaft 2 through a continuous opening 17 the handle element 5 put through until the main body 4 at the inner diameter constriction 14 is applied.

An dem Grundkörper 4 ist außenseitig an der Außenkontur 12 eine an sich bekannte elektrische Schaltvorrichtung 18, beispielsweise ein oder mehrere Drucktaster, ausgebildet. An korrespondierender Position ist an dem Handgriffelement 5 ein Betätigungsbereich 19 ausgebildet, welcher eine Betätigung der elektrischen Schaltvorrichtung 18 von außen durch das Handgriffelement 5 ermöglicht. Beispielsweise kann der Betätigungsbereich 19 durch eine Materialschwächung und/oder durch eine eingegossene oder eingespritzte Komponente gebildet sein. Der Betätigungsbereich 19 kann auch durch eine Durchgangsöffnung zu der elektrischen Schaltvorrichtung 18 ausgebildet sein.At the base body 4 is outside on the outer contour 12 a known electrical switching device 18 , For example, one or more push buttons formed. At a corresponding position is on the handle element 5 an operating area 19 formed, which is an actuation of the electrical switching device 18 from the outside through the handle element 5 allows. For example, the operating range 19 be formed by a material weakening and / or by a cast-in or injected component. The operating area 19 can also be through a passage opening to the electrical switching device 18 be educated.

Die elektrische Schaltvorrichtung 18 dient zur Ansteuerung der elektronischen Funktionseinheiten 7 in dem Grundkörper 4.The electrical switching device 18 serves to control the electronic functional units 7 in the main body 4 ,

Um die elektrische Schaltvorrichtung 18 und den Betätigungsbereich 19 zueinander auf einfache Weise auszurichten, weist der Grundkörper 4 eine Außenkontur 12 auf, die nicht kontinuierlich rotationssymmetrisch ausgebildet ist, sondern im Querschnitt unrund ausgebildet ist und somit eine definierte Anordnung des Grundkörpers 4 in der Aufnahme 11 erzwingt.To the electrical switching device 18 and the operating area 19 align with each other in a simple way, the base body 4 an outer contour 12 on, which is not continuously rotationally symmetrical, but is non-circular in cross-section and thus a defined arrangement of the body 4 in the recording 11 forces.

Das Handgriffelement 5 ist formstabil elastisch ausgebildet, um es über den Grundkörper 4 ziehen zu können.The handle element 5 is dimensionally stable elastically designed to hold it over the main body 4 to be able to pull.

2 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Endoskop 1. Funktionell und/oder konstruktiv identische oder ähnliche Bauteile und Funktionseinheiten sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und nicht noch einmal gesondert beschrieben. Die Ausführungen zu 1 gelten daher zu 2 entsprechend. 2 shows a further inventive endoscope 1 , Functionally and / or structurally identical or similar components and functional units are denoted by the same reference numerals and not described separately again. The remarks to 1 therefore apply to 2 corresponding.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 2 unterscheidet sich von dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 durch eine geänderte Ausgestaltung der Handauflagefläche 6. Während das Ausführungsbeispiel gemäß 1 beispielsweise für eine stiftartige Positionierung des Endoskops 1 in einer Hand eines Operators oder Anwenders besonders geeignet ist, eignet sich die Gestaltung der Handauflagefläche 6 eher für eine Position in der Hand, in welcher beispielsweise eine Stabtaschenlampe häufig gehalten wird.The embodiment according to 2 differs from the embodiment according to 1 by a modified embodiment of the hand support surface 6 , While the embodiment according to 1 for example, for a pin-like positioning of the endoscope 1 in a hand of an operator or user is particularly suitable the design of the palmrest surface 6 rather, for a position in the hand in which, for example, a flashlight is frequently held.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 sind der Grundkörper 4 und der Schaft 2 identisch zu dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 ausgebildet. Entsprechend sind die Handgriffelemente 5 in 1 und 2 innenseitig übereinstimmend ausgebildet. Mit anderen Worten passen der Schaft 2 und der Grundkörper 4 aus 1 auch in das Handgriffelement 5 aus 2.In the embodiment according to 2 are the basic body 4 and the shaft 2 identical to the embodiment according to FIG 1 educated. Accordingly, the handle elements 5 in 1 and 2 formed inside matching. In other words, the shaft will fit 2 and the main body 4 out 1 also in the handle element 5 out 2 ,

3 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel. Zu den Ausführungsbeispielen gemäß 1 und 2 konstruktiv und/oder funktionell gleichartige oder identische Bauteile und Funktionseinheiten sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und nicht noch einmal gesondert beschrieben. Die Ausführung zu den 1 und 2 gelten daher zu 3 entsprechend. 3 shows a further embodiment of the invention. According to the embodiments according to 1 and 2 structurally and / or functionally identical or identical components and functional units are designated by the same reference numerals and are not described separately again. The execution to the 1 and 2 therefore apply to 3 corresponding.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 3 unterscheidet sich von den vorangegangenen Ausführungsbeispielen dadurch, dass an dem Handgriffelement 5 zusätzlich ein schlauchförmiger Überwurf 20 ausgebildet ist. Der Überwurf 20 erstreckt sich von einem distalen Griffende 21 des Handgriffelements 5 und ist in der Länge so bemessen, dass der Schaft 2 vollständig aufnehmbar ist. An seinem freien Ende ist der Überwurf 20 durch eine Abdeckung 22 verschlossen. Die Abdeckung 22 ist hierbei ganz oder bereichsweise durchsichtig ausgebildet, um eine Untersuchung mit dem Endoskop 1 zu ermöglichen.The embodiment according to 3 differs from the previous embodiments in that on the handle element 5 In addition, a tubular cap 20 is trained. The throw 20 extends from a distal end of the handle 21 the handle element 5 and is sized in length so that the shaft 2 is completely absorbable. At its free end is the throw-over 20 through a cover 22 locked. The cover 22 is here formed wholly or partially transparent to a study with the endoscope 1 to enable.

Statt oder zusätzlich zu der Abdeckung 22 kann der Überwurf 20 am distalen Ende auch an einer Längsseite des Schaftes ein durchsichtiges Fenster aufweisen, beispielsweise dann, wenn das Endoskop zu einer seitlich abgewinkelten Beobachtung eingerichtet ist.Instead of or in addition to the cover 22 Can the cloak 20 at the distal end also on a longitudinal side of the shaft have a transparent window, for example, when the endoscope is set up for a laterally angled observation.

Der Überwurf 20 kann einstückig an dem Handgriffelement 5 ausgebildet und oder unlösbar mit diesem verbunden sein. Er kann auch lösbar mit Handgriffelement 5 verbunden sein. Das Handgriffelement 5, gegebenenfalls mit Überwurf 20 und/oder Abdeckfolie 10, kann bei der Erfindung und insbesondere bei den Ausführungsbeispielen als Wegwerfteil ausgebildet sein.The throw 20 can be integral with the handle element 5 trained and or inextricably linked to this. He can also be releasably with handle element 5 be connected. The handle element 5 , if necessary with throw 20 and / or cover film 10 , Can be formed in the invention and in particular in the embodiments as a disposable part.

5 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Endoskop 1. Funktionell und/oder konstruktiv identische oder ähnliche Bauteile und Funktionseinheiten sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und nicht noch einmal gesondert beschrieben. Die Ausführungen zu den 1 bis 3 gelten daher zu 5 entsprechend. 5 shows a further inventive endoscope 1 , Functionally and / or structurally identical or similar components and functional units are denoted by the same reference numerals and not described separately again. The remarks to the 1 to 3 therefore apply to 5 corresponding.

Das Handgriffelement 5 ist auch hier auf dem Grundkörper 4 angeordnet und nimmt zum Grundkörper 4 somit eine feste räumliche Beziehung ein.The handle element 5 is also here on the body 4 arranged and takes to the main body 4 thus a solid spatial relationship.

Das Handgriffelement 5 weist eine Öffnung 26 auf, an welcher ein Arbeitskanal 27 mündet. Der Arbeitskanal 27 erstreckt sich hierbei über die volle Länge des Schafts 2.The handle element 5 has an opening 26 on, on which a working channel 27 empties. The working channel 27 extends over the full length of the shaft 2 ,

In dem Handgriffelement 5 ist eine technische Funktionseinheit 28 ausgebildet. Diese technische Funktionseinheit 28 hat einen lichtempfindlichen Sensor 29, der über ein Sichtfenster 30 abgedeckt werden kann. Über elektrische Kontaktierungen 31 wird die technische Funktionseinheit 28 aus einem nicht weiter dargestellten Energiespeicher in dem Grundkörper 4 versorgt.In the handle element 5 is a technical functional unit 28 educated. This technical functional unit 28 has a photosensitive sensor 29 , which has a viewing window 30 can be covered. About electrical contacts 31 becomes the technical functional unit 28 from a non-illustrated energy storage in the body 4 provided.

Die elektrische Schaltvorrichtung 18 ist magnetisch, elektrisch, akustisch oder optisch mit einem Generator 32 gekoppelt, der über den Betätigungsbereich 19 aktivierbar ist.The electrical switching device 18 is magnetic, electrical, acoustic or optical with a generator 32 coupled, over the operating area 19 is activatable.

Der Generator 32 ist durch energy harvesting (Energieernten), also durch die Gewinnung kleiner Mengen von elektrischer Energie aus Quellen wie Umgebungstemperatur, Vibrationen oder Luftströmungen, gespeist. Alternativ ist statt des Generators 32 auch ein passives Element, beispielsweise ein Magnet, verwendbar. Die elektrische Schaltvorrichtung 18 weist einen entsprechenden Sensor zur Detektion eines Signals von dem Generator 32 oder dem passiven Element auf.The generator 32 is powered by energy harvesting, ie by the extraction of small amounts of electrical energy from sources such as ambient temperature, vibration or air currents. Alternatively, instead of the generator 32 Also, a passive element, such as a magnet used. The electrical switching device 18 has a corresponding sensor for detecting a signal from the generator 32 or the passive element.

An der Innenseite der Aufnahme 11 sind Vertiefungen 33 ausgebildet, die sich längs der Einsteckrichtung des Grundkörpers 4 erstrecken.On the inside of the picture 11 are depressions 33 formed along the direction of insertion of the body 4 extend.

6 zeigt beispielhaft vier mögliche Querschnitte durch den Grundkörper 4 und das Handgriffelement 5. Weitere Querschnittsformen sind verwendbar. 6 shows an example of four possible cross sections through the body 4 and the handle element 5 , Other cross-sectional shapes are usable.

Es ist erkennbar, dass die Vertiefungen 33 in dem Grundkörper (rechte Bildhälfte) oder in dem Handgriffelement (linke Bildhälfte) ausbildbar sind. Die Vertiefungen 33 können durch rippenförmige Vorsprünge 34 begrenzt sein. Die Vertiefungen 33 schaffen somit Luftpolster, die eine Entlüftung oder Belüftung der Aufnahme 11 bei Hineinstecken oder Herausziehen des Grundkörpers ermöglichen. Darüber hinaus reduzieren die Vertiefungen 33 die Reibungskräfte durch die ansonsten flächig an dem Grundkörper 4 anliegenden Handgriffelemente 5.It can be seen that the depressions 33 in the main body (right half of the picture) or in the handle element (left half of the picture) can be formed. The wells 33 can through rib-shaped projections 34 be limited. The wells 33 thus create air cushions that provide venting or ventilation of the intake 11 allow for insertion or withdrawal of the body. In addition, reduce the pits 33 the friction forces through the otherwise flat on the body 4 adjacent handle elements 5 ,

In 6 ist zusätzlich erkennbar, dass die Querschnitte von einer rotationssymmetrischen Ausbildung abweichen, damit eine Orientierung zwischen Grundkörper 4 und Handgriffelement 5 leichter erfassbar und einstellbar ist.In 6 In addition, it can be seen that the cross sections deviate from a rotationally symmetrical design, so that an orientation between the base body 4 and handle element 5 easier to detect and adjust.

7 zeigt zwei Verriegelungsvorrichtungen 35, die bei einem erfindungsgemäßen Endoskop 1 einsetzbar sind, sofern das Endoskop 1 eine Einsteckrichtung auszeichnet. 7 shows two locking devices 35 in an endoscope according to the invention 1 can be used provided the endoscope 1 a plug-in direction distinguishes.

Die Verriegelungsvorrichtungen 35 haben jeweils ein Betätigungsteil 36, das zur Freigabe und zur Arretierung des Handgriffelements 5 relativ zu dem Grundkörper 4.The locking devices 35 each have an actuating part 36 for releasing and locking the handle element 5 relative to the main body 4 ,

Die Verriegelungsvorrichtung 35 bildet somit eine Steckverbindung.The locking device 35 thus forms a plug connection.

Das Betätigungsteil 36 – hier ein Hebel – ist jeweils an dem Handgriffelement 5 oder einem sonstigen festen Punkt angelenkt und somit in das Handgriffelement 5 integriert. Bei Beaufschlagung des jeweiligen Betätigungsteils 5 wird das Rastelement 38 außer Eingriff mit dem Rastvorsprung 37 als Gegenverriegelungsteil kommen. Die Steckverbindung ist nun lösbar. Bei Einführen des Grundkörpers 4 rastet die Verriegelungsvorrichtung 35 selbsttätig ein.The actuating part 36 - Here a lever - is in each case on the handle element 5 or another fixed point articulated and thus in the handle element 5 integrated. When applying the respective operating part 5 becomes the locking element 38 out of engagement with the locking projection 37 come as Gegenverriegelungsteil. The plug connection is now detachable. When inserting the main body 4 locks the locking device 35 automatically.

Eine nicht weiter dargestellte Sollbruchstelle zerstört die Verriegelungsvorrichtung 35, wenn der Grundkörper 4 wieder aus der Aufnahme 11 entfernt werden soll.A predetermined breaking point, not shown, destroys the locking device 35 if the main body 4 again from the recording 11 should be removed.

8 zeigt ein weiteres erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel. Zu den Ausführungsbeispielen gemäß 1 bis 3 und 5 konstruktiv und/oder funktionell gleichartige oder identische Bauteile und Funktionseinheiten sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet und nicht noch einmal gesondert beschrieben. Die Ausführungen zu den 1 bis 7 gelten daher zu 8 entsprechend. 8th shows a further embodiment of the invention. According to the embodiments according to 1 to 3 and 5 structurally and / or functionally identical or identical components and functional units are designated by the same reference numerals and are not described separately again. The remarks to the 1 to 7 therefore apply to 8th corresponding.

Das Ausführungsbeispiel gemäß 8 unterscheidet sich von den vorangegangenen Ausführungsbeispielen dadurch, dass an dem Handgriffelement 5 außenseitig ein Zusatzmodul 39 zur Funktionserweiterung vorhanden ist. Das Zusatzmodul 39 ist somit lösbar an dem Handgriffelement 5 befestigbar.The embodiment according to 8th differs from the previous embodiments in that on the handle element 5 outside an additional module 39 is present for the function extension. The additional module 39 is thus detachable on the handle element 5 fixable.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 8 ist das Handgriffelement 5 an den Grundkörper 4 angespritzt und somit unlösbar mit diesem verbunden.In the embodiment according to 8th is the handle element 5 to the body 4 molded and thus inextricably linked to this.

9 zeigt in einer Querschnittdarstellung, bei welcher die Einsteckrichtung des Grundkörpers 4 senkrecht auf der Zeichenebene steht, unterschiedliche Ausführungen der Befestigung des Zusatzmoduls 39 an dem Handgriffelement 5. Ein Feder-Nut-System 40 erlaubt jeweils ein Aufstecken des Zusatzmoduls 39 in dieser Einsteckrichtung. 9 shows in a cross-sectional view, in which the insertion direction of the main body 4 is perpendicular to the drawing plane, different versions of the attachment of the additional module 39 on the handle element 5 , A tongue and groove system 40 allows each plugging the additional module 39 in this insertion direction.

10 zeigt eine weitere Befestigungsmöglichkeit für das Zusatzmodul 39. Hier sind zwei voneinander beabstandete Öffnungen 41 ausgebildet, in welche passend ausgebildete Vorsprünge des Zusatzmoduls 39 einsetzbar sind. 10 shows a further attachment option for the additional module 39 , Here are two spaced apart openings 41 formed, in which suitably formed projections of the additional module 39 can be used.

11 zeigt stark vereinfacht eine Halterung 42 für ein erfindungsgemäßes Endoskop 1. Die Halterung 42 hat einen Arm 45 mit Gelenken 44, der auf einem Standfuß 43 befestigt ist. An seinem freien Ende 46 ist das Endoskop 1 über ein entsprechendes, bereits beschriebenes Zusatzmodul 39 an dem Arm 45 befestigt. 11 shows greatly simplifies a holder 42 for an inventive endoscope 1 , The holder 42 has an arm 45 with joints 44 on a stand 43 is attached. At his free end 46 is the endoscope 1 via a corresponding, already described additional module 39 on the arm 45 attached.

4 zeigt einen erfindungsgemäßen Endoskop-Bausatz 23, mit welchem erfindungsgemäße Endoskope 1 gemäß den vorangegangen Ausführungsbeispielen bildbar sind. 4 shows an endoscope kit according to the invention 23 , with which inventive endoscopes 1 can be formed according to the preceding embodiments.

Der Endoskop-Bausatz 23 hat demnach einen Grundkörper 4 mit daran ausgebildetem Schaft 2 und zwei Handgriffelemente 5, 24. Zur Erläuterung ist beispielhaft das Handgriffelement 5 identisch zu dem Handgriffelement 5 aus 2 gezeigt. Das Handgriffelement 24 ist dagegen identisch zu dem Handgriffelement 5 aus 3 gezeigt. Diese Übereinstimmung dient nur zur Illustration der Erfindung, es sind auch Handgriffelemente 5 gemäß 1 oder weitere Handgriffelemente vorsehbar.The endoscope kit 23 therefore has a basic body 4 with trained shaft 2 and two handle elements 5 . 24 , For explanation, the handle element is an example 5 identical to the handle element 5 out 2 shown. The handle element 24 is identical to the handle element 5 out 3 shown. This match serves only to illustrate the invention, it is also handle elements 5 according to 1 or further handle elements providable.

Zur Bildung eines Endoskops gemäß 2 oder 3 ist der Schaft 2 mit dem Grundkörper 4 in der durch Pfeile angezeigten Steckrichtung in die Öffnungen 17 der Handgriffelemente 5, 24 wahlweise einsteckbar, bis der Grundkörper 4 in der jeweiligen Aufnahme 11 angeordnet ist.To form an endoscope according to 2 or 3 is the shaft 2 with the main body 4 in the direction indicated by arrows plugging direction in the openings 17 the handle elements 5 . 24 optional plug-in, until the body 4 in the respective recording 11 is arranged.

Es sei noch erwähnt, dass an der Aufnahme 11, beispielsweise durch Kantenrundung, jeweils eine Einführhilfe 25 (vergleiche beispielhaft 1) ausgebildet ist, um ein Einstecken des Grundkörpers 4 in die mit einem Untermaß ausgestaltete Aufnahme 11 gegen die elastische Widerstandskraft des Elastomers des Handgriffelements 5 zu ermöglichen.It should be mentioned that at the recording 11 , For example by Kantenrundung, each an insertion aid 25 (compare by way of example 1 ) is formed to insert the body 4 into the undersized picture 11 against the elastic resistance of the elastomer of the handle member 5 to enable.

Bei einem Endoskop 1 wird somit erfindungsgemäß vorgeschlagen, einen an einem Schaft 2 angeordneten Grundkörper 4 mit einem Handgriffelement 5 aus einem Elastomer derart zu umgeben, dass das Handgriffelement an dem Grundkörper 4 abgestützt ist.At an endoscope 1 is thus proposed according to the invention, one on a shaft 2 arranged body 4 with a handle element 5 surrounded by an elastomer such that the handle member to the body 4 is supported.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Endoskopendoscope
22
Schaftshaft
33
proximales Endeproximal end
44
Grundkörperbody
55
HandgriffelementHandle element
66
HandauflageflächePalmrest area
77
elektronische Funktionseinheitelectronic functional unit
88th
Versorgungsleitungsupply line
99
proximales Griffendeproximal end of the handle
1010
Abdeckfoliecover
1111
Aufnahmeadmission
1212
Außenkonturouter contour
1313
distales Aufnahmeendedistal end of recording
1414
InnendurchmesserverengungInner diameter narrowing
1515
MaterialschwächungsbereichMaterial weakening region
1616
Verstärkungs- und/oder HalteelementReinforcement and / or holding element
1717
Öffnungopening
1818
elektrische Schaltvorrichtungelectrical switching device
1919
Betätigungsbereichoperating range
2020
Überwurfwrap
2121
distales Griffendedistal end of the handle
2222
Abdeckungcover
2323
Endoskop-BausatzEndoscope kit
2424
HandgriffelementHandle element
2525
Einführhilfeinsertion
2626
Öffnungopening
2727
Arbeitskanalworking channel
2828
technische Funktionseinheittechnical functional unit
2929
Sensorsensor
3030
Sichtfensterwindow
3131
elektrische Kontaktierungelectrical contact
3232
Generatorgenerator
3333
Vertiefungdeepening
3434
Vorsprunghead Start
3535
Verriegelungsvorrichtunglocking device
3636
Betätigungsteilactuating member
3737
Rastvorsprungcatch projection
3838
Rastelementlocking element
3939
Zusatzmoduladditional module
4040
Feder-Nut-SystemTongue and groove system
4141
Öffnungopening
4242
Halterungbracket
4343
Standfußstand
4444
Gelenkjoint
4545
Armpoor

Claims (28)

Endoskop (1), mit einem Schaft (2) und einem an einem proximalen Ende (3) des Schafts (2) angeordneten Grundkörper (4), dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (4) ein flüssigkeitsdichtes Gehäuse bildet und dass ein Handgriffelement (5, 24) in einer festen räumlichen Beziehung zu dem Grundkörper (4) angeordnet ist.Endoscope ( 1 ), with a shaft ( 2 ) and one at a proximal end ( 3 ) of the shaft ( 2 ) arranged body ( 4 ), characterized in that the basic body ( 4 ) forms a liquid-tight housing and that a handle element ( 5 . 24 ) in a fixed spatial relationship to the basic body ( 4 ) is arranged. Endoskop (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) formstabil ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) is formed dimensionally stable. Endoskop (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) unlösbar, insbesondere form- und/oder stoffschlüssig, an dem Grundkörper (4) befestigt ist.Endoscope ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) insoluble, in particular positive and / or cohesive, on the base body ( 4 ) is attached. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) zumindest teilweise, insbesondere vollständig, aus einem Elastomer gebildet ist, insbesondere welcher den Grundkörper (4) hinter- und/oder umgreift und an dem Grundkörper (4) abgestützt ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) is at least partially, in particular completely, made of an elastomer, in particular which the main body ( 4 ) behind and / or surrounds and on the base body ( 4 ) is supported. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) an dem Schaft (2) befestigt ist und den Grundkörper (4) beabstandet umgibt.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) on the shaft ( 2 ) is attached and the main body ( 4 ) spaced surrounds. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) an dem Grundkörper (4) zumindest bereichsweise flächig anliegt und/oder außenseitig eine Handauflagefläche (6) aufweist, welche den Grundkörper (4) in einer Umfangsrichtung vollständig umschließt, und/oder dass das Handgriffelement (5, 24) einstückig ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) on the base body ( 4 ) at least partially rests flat and / or outside a palm rest area ( 6 ), which the basic body ( 4 ) completely encloses in a circumferential direction, and / or that the handle element ( 5 . 24 ) is integrally formed. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) in unterschiedlichen Bereichen mit unterschiedlicher Materialstärke ausgebildet ist und/oder wenigstens zwei stoffschlüssig miteinander verbundene Komponenten aufweist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) is formed in different areas with different material thickness and / or has at least two cohesively interconnected components. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in oder an dem Grundkörper (4) wenigstens eine elektronische Funktionseinheit (7), insbesondere eine Elektronik zu einer Bildauswertung und/oder eine Lichtquelle, ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that in or on the base body ( 4 ) at least one electronic functional unit ( 7 ), in particular electronics for image evaluation and / or a light source is formed. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) lösbar an dem Grundkörper (4) angeordnet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) detachable on the base body ( 4 ) is arranged. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) mit dem Grundkörper (4) verriegelbar ist, insbesondere wobei eine Verriegelungsvorrichtung (35) zur Fixierung am Grundkörper (4) ausgebildet ist, welche wenigstens ein vorzugsweise in das Handgriffelement (5, 24) integriertes Betätigungsteil (36) aufweist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) with the basic body ( 4 ) is lockable, in particular wherein a locking device ( 35 ) for fixing to the base body ( 4 ), which at least one preferably in the handle element ( 5 . 24 ) integrated actuating part ( 36 ) having. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsvorrichtung (35) als Steckverriegelung ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the locking device ( 35 ) is designed as a plug-in lock. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24), insbesondere eine oder die Verriegelungsvorrichtung (35), eine Sollbruchstelle aufweist, welche bei einem Entfernen des Handgriffelements (5, 24) vom Grundkörper (4) zerstört wird.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ), in particular one or the locking device ( 35 ), a predetermined breaking point, which upon removal of the handle element ( 5 . 24 ) from the main body ( 4 ) gets destroyed. Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an einem distalen Griffende (21) des Handgriffelements (5, 24) ein schlauchförmiger, vorzugsweise verschlossener Überwurf (20) ausgebildet ist, in welchen der Schaft (2) aufnehmbar und/oder aufgenommen ist.Endoscope according to one of claims 1 to 12, characterized in that at a distal end of the handle ( 21 ) of the handle element ( 5 . 24 ) a tubular, preferably closed throw ( 20 ) is formed, in which the shaft ( 2 ) is receivable and / or recorded. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an einem proximalen Griffende (9) des Handgriffelements (5, 24) eine vorzugsweise schlauchförmige Abdeckfolie (10) ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 13, characterized in that at a proximal end of the handle ( 9 ) of the handle element ( 5 . 24 ) a preferably tubular cover film ( 10 ) is trained. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Handgriffelement (5, 24) innenseitig eine Aufnahme für den Grundkörper (4) ausgebildet ist, welche in Gebrauchsposition an einem distalen Aufnahmeende (13) eine Innendurchmesserverengung (14) aufweist und/oder dass das Handgriffelement (5, 24) an dem Grundkörper (4) und/oder dem Schaft zumindest in einer Längsrichtung des Schaftes (2) formschlüssig und/oder kraftschlüssig gehalten ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that on the handle element ( 5 . 24 ) inside a receptacle for the main body ( 4 ), which in use position at a distal receiving end ( 13 ) an inner diameter constriction ( 14 ) and / or that the handle element ( 5 . 24 ) on the base body ( 4 ) and / or the shaft at least in a longitudinal direction of the shaft ( 2 ) is held positively and / or non-positively. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Handgriffelement (5, 24) innenseitig, insbesondere an der oder einer Aufnahme (11) für den Grundkörper (4), und/oder an dem Grundkörper (4) an einer dem Handgriffelement (5, 24) zugewandten Außenkontur, wenigstens eine längs einer Einsteckrichtung für den Grundkörper (4) verlaufende Vertiefung (33) ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 15, characterized in that on the handle element ( 5 . 24 ) on the inside, in particular on the or a receptacle ( 11 ) for the main body ( 4 ), and / or on the base body ( 4 ) on a handle element ( 5 . 24 ) facing outer contour, at least one along an insertion direction for the main body ( 4 ) deepening ( 33 ) is trained. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Handgriffelement (5, 24) an dem oder einem distalen Aufnahmeende (13) ein Verstärkungs- und/oder Halteelement (16) ausgebildet, insbesondere eingegossen, ist und/oder dass das Handgriffelement (5, 24) den Grundkörper (6) zumindest an einer Seite in Bezug auf die oder eine Längsrichtung des Schafts (2) hintergreift.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 16, characterized in that in the handle element ( 5 . 24 ) at the or a distal receiving end ( 13 ) a reinforcing and / or holding element ( 16 ) is formed, in particular cast, is and / or that the handle element ( 5 . 24 ) the basic body ( 6 ) at least on one side with respect to the or a longitudinal direction of the shaft ( 2 ) engages behind. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) eine durchgehende Öffnung (17) aufweist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 17, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) a through opening ( 17 ) having. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (4) wenigstens eine elektrische Schaltvorrichtung (18) ausgebildet ist und an einer korrespondierenden Position des Handgriffelements (5, 24) wenigstens ein Betätigungsbereich (19) zu einer Betätigung der wenigstens einen Schaltvorrichtung (18) durch den Betätigungsbereich (19) hindurch, insbesondere über eine mechanische, magnetische, optische, akustische und/oder elektrische Kopplung, ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 18, characterized in that on the base body ( 4 ) at least one electrical switching device ( 18 ) is formed and at a corresponding position of the handle element ( 5 . 24 ) at least one operating area ( 19 ) to an actuation of the at least one switching device ( 18 ) by the operating area ( 19 ), in particular via a mechanical, magnetic, optical, acoustic and / or electrical coupling is formed. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Handgriffelement (5, 24) wenigstens eine technische Funktionseinheit (28) ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 19, characterized in that in the handle element ( 5 . 24 ) at least one technical functional unit ( 28 ) is trained. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine technische Funktionseinheit (28) aus dem Grundkörper (4) mit Energie versorgt ist und/oder dass die wenigstens eine technische Funktionseinheit (28) zur Energieversorgung durch Energy harvesting eingerichtet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 20, characterized in that the at least one technical functional unit ( 28 ) from the main body ( 4 ) is supplied with energy and / or that the at least one technical functional unit ( 28 ) is set up for energy supply through energy harvesting. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine technische Funktionseinheit (28) eine Logger-Funktion zur Erfassung wenigstens einer externen Variable realisiert.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 21, characterized in that the at least one technical functional unit ( 28 ) realized a logger function for detecting at least one external variable. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass dass das Handgriffelement (5, 24) in einem Spritzguss- oder Druckverfahren hergestellt ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 22, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) is produced in an injection molding or printing process. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) wenigstens eine Öffnung (26) für einen Arbeitskanal (27), insbesondere für eine Spülflüssigkeit und/oder ein Instrument, aufweist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 23, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) at least one opening ( 26 ) for a working channel ( 27 ), in particular for a rinsing liquid and / or an instrument. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass eine Außenkontur des Grundkörpers (4) eine bevorzugte, insbesondere eindeutige, Ausrichtung des Handgriffelements (5, 24) am Grundkörper (4) in Gebrauchsstellung definiert und/oder dass der Grundkörper (4) eine Außenkontur eines Prismas bildet.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 24, characterized in that an outer contour of the base body ( 4 ) a preferred, in particular unique, orientation of the handle element ( 5 . 24 ) on the base body ( 4 ) defined in the position of use and / or that the basic body ( 4 ) forms an outer contour of a prism. Endoskop (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Handgriffelement (5, 24) formstabil elastisch ausgebildet ist.Endoscope ( 1 ) according to one of claims 1 to 25, characterized in that the handle element ( 5 . 24 ) is dimensionally stable elastic. Endoskop-Bausatz (23), mit wenigstens einem mit einem Schaft (2) versehenen Grundkörper (4) und wenigstens zwei Handgriffelementen (5, 24), wobei die wenigstens zwei Handgriffelemente (5, 24) unterschiedliche Außenkonturen aufweisen und jeweils auf den Grundkörper (4) aufsteckbar sind.Endoscope kit ( 23 ), with at least one with a shaft ( 2 ) provided basic body ( 4 ) and at least two handle elements ( 5 . 24 ), wherein the at least two handle elements ( 5 . 24 ) have different outer contours and each on the base body ( 4 ) are attachable. Endoskop-Bausatz (23) nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei voneinander verschiedene Endoskope (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 26 mit übereinstimmendem Grundkörper (4) bildbar sind.Endoscope kit ( 23 ) according to claim 27, characterized in that at least two mutually different endoscopes ( 1 ) according to one of claims 1 to 26 with a matching base body ( 4 ) are bildbar.
DE202015004578.2U 2015-06-29 2015-06-29 Endoscope and endoscope kit Expired - Lifetime DE202015004578U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015004578.2U DE202015004578U1 (en) 2015-06-29 2015-06-29 Endoscope and endoscope kit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015004578.2U DE202015004578U1 (en) 2015-06-29 2015-06-29 Endoscope and endoscope kit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015004578U1 true DE202015004578U1 (en) 2016-09-30

Family

ID=57178612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015004578.2U Expired - Lifetime DE202015004578U1 (en) 2015-06-29 2015-06-29 Endoscope and endoscope kit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015004578U1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5554098A (en) * 1993-02-26 1996-09-10 Olympus Optical Co., Ltd. Endoscope system including endoscope and disposable protection cover
DE19952244A1 (en) * 1998-10-29 2000-05-04 Asahi Optical Co Ltd Control element for handling device for endoscope has flexible sleeve connected to housing and stopping tube limiting movement of control element
DE202009001741U1 (en) * 2009-02-11 2009-05-20 Schölly Fiberoptic GmbH endoscope
US20110071349A1 (en) * 2009-09-23 2011-03-24 Entellus Medical, Inc. Endoscope system for treatment of sinusitis
US20120116364A1 (en) * 2010-11-05 2012-05-10 Houser Kevin L User feedback through handpiece of surgical instrument
WO2012096816A1 (en) * 2011-01-10 2012-07-19 Spotlight Technology Partners Llc Apparatus and methods for accessing and treating a body cavity, lumen, or ostium
DE102011014543A1 (en) * 2011-03-19 2012-09-20 Richard Wolf Gmbh Medical instrument
US20140107416A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-17 Dashiell A. Birnkrant Detachable Shaft Flexible Endoscope
DE102013001026A1 (en) * 2013-01-22 2014-07-24 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Endoscopic and / or medical device and cooling device for an endoscope or a medical instrument
US20150150436A1 (en) * 2009-12-15 2015-06-04 Cornell University Method and apparatus for manipulating the side wall of a body lumen or body cavity so as to provide increased visualization of the same and/or increased access to the same, and/or for stabilizing instruments relative to the same

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5554098A (en) * 1993-02-26 1996-09-10 Olympus Optical Co., Ltd. Endoscope system including endoscope and disposable protection cover
DE19952244A1 (en) * 1998-10-29 2000-05-04 Asahi Optical Co Ltd Control element for handling device for endoscope has flexible sleeve connected to housing and stopping tube limiting movement of control element
DE202009001741U1 (en) * 2009-02-11 2009-05-20 Schölly Fiberoptic GmbH endoscope
US20110071349A1 (en) * 2009-09-23 2011-03-24 Entellus Medical, Inc. Endoscope system for treatment of sinusitis
US20150150436A1 (en) * 2009-12-15 2015-06-04 Cornell University Method and apparatus for manipulating the side wall of a body lumen or body cavity so as to provide increased visualization of the same and/or increased access to the same, and/or for stabilizing instruments relative to the same
US20120116364A1 (en) * 2010-11-05 2012-05-10 Houser Kevin L User feedback through handpiece of surgical instrument
WO2012096816A1 (en) * 2011-01-10 2012-07-19 Spotlight Technology Partners Llc Apparatus and methods for accessing and treating a body cavity, lumen, or ostium
DE102011014543A1 (en) * 2011-03-19 2012-09-20 Richard Wolf Gmbh Medical instrument
US20140107416A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-17 Dashiell A. Birnkrant Detachable Shaft Flexible Endoscope
DE102013001026A1 (en) * 2013-01-22 2014-07-24 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Endoscopic and / or medical device and cooling device for an endoscope or a medical instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010053814B4 (en) Endoscope for medical purposes
EP2656866A3 (en) Injection device comprising a syringe with needle guard
DE7911493U1 (en) ELECTRONIC THERMOMETER
DE69628169T2 (en) PROXIMUM SNAP CONNECTOR FOR MOUNTING A FIBER-OPTICAL ELEMENT IN A LIGHT SOURCE SYSTEM
DE102010025556A1 (en) Coupling device for releasably connecting an eyepiece of an endoscope optic with a camera lens
CA2543126A1 (en) Releasably interlocking instrument handle and method of use thereof
DE202015004578U1 (en) Endoscope and endoscope kit
DE102017104671A1 (en) Endoscope handle and endoscope
DE102004032523B4 (en) Medical instrument
DE112020004696T5 (en) ENDOSCOPE AND OVERTUBE
EP2520219A1 (en) Instrument handle for a medical diagnosis light, medical diagnosis light and medical diagnosis device
DE102013111194A1 (en) Surgical instrument handpiece, as well as surgical instrument and surgical set with such an instrument handpiece
DE202015101401U1 (en) locator
EP2320206A1 (en) Electronic radiation fever thermometer
EP3203897B1 (en) Handle for an endoscope
DE102020129207A1 (en) Endoscope with a suction valve with a fixing ring
DE102013021857A1 (en) Illuminated medical retractor
DE202018105044U1 (en) Dental instrument for removing fractured root canal instruments
DE102010004500A1 (en) Endoscope optics and endoscope
DE202015106981U1 (en) Isolated tool and / or measuring device
DE4134187A1 (en) Percussion hammer for medical diagnosis - has electric bulb fitted to one end of hammer head in body with clip
DE102013222525A1 (en) Valve device for at least one suction and / or irrigation channel of a surgical instrument
DE202013000025U1 (en) endoscope
WO2021205277A1 (en) Endoscope comprising a working channel and a control body
DE102017210875A1 (en) Operative connection for connecting a medical device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years