DE202014103712U1 - System for providing unpackaged items - Google Patents

System for providing unpackaged items Download PDF

Info

Publication number
DE202014103712U1
DE202014103712U1 DE201420103712 DE202014103712U DE202014103712U1 DE 202014103712 U1 DE202014103712 U1 DE 202014103712U1 DE 201420103712 DE201420103712 DE 201420103712 DE 202014103712 U DE202014103712 U DE 202014103712U DE 202014103712 U1 DE202014103712 U1 DE 202014103712U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
housing
presentation
objects
receiving devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420103712
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420103712 priority Critical patent/DE202014103712U1/en
Publication of DE202014103712U1 publication Critical patent/DE202014103712U1/en
Priority to ES15778197.2T priority patent/ES2675273T3/en
Priority to PCT/DE2015/100331 priority patent/WO2016023539A1/en
Priority to SI201530301T priority patent/SI3179887T1/en
Priority to PL15778197T priority patent/PL3179887T3/en
Priority to EP15778197.2A priority patent/EP3179887B1/en
Priority to PT157781972T priority patent/PT3179887T/en
Priority to DK15778197.2T priority patent/DK3179887T3/en
Priority to DE112015003740.3T priority patent/DE112015003740A5/en
Priority to HRP20181004TT priority patent/HRP20181004T1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/10Rotary show cases or cabinets
    • A47F3/11Rotary show cases or cabinets having mechanical drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/08Show cases or show cabinets with arrangements for continuously or intermittently moving the merchandise
    • A47F3/085Show cases or show cabinets with arrangements for continuously or intermittently moving the merchandise around a horizontal axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B63/00Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like
    • A47B63/06Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts
    • A47B63/067Cabinets, racks or shelf units, specially adapted for storing books, documents, forms, or the like with parts, e.g. trays, card containers, movable on pivots or on chains or belts with a noria lift

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

System (1, 101, 201) zur Bereitstellung, insbesondere zur Präsentation, von unverpackten Gegenständen (G), insbesondere von Kleidung, Schuhen, Geschirr oder Verkaufswaren, mit: – einem Gehäuse (2, 202); – entlang einer Umlaufbahn innerhalb des Gehäuses (2, 202) umlaufenden Aufnahmevorrichtungen (7, 207) zur Aufnahme der Gegenstände (G); – einer Bestückungsöffnung zur Bestückung der Aufnahmevorrichtungen (7, 207) mit den Gegenständen (G) und zur Entnahme der Gegenstände (G); und – einer an einer Frontseite (3, 203) des Gehäuses (2, 202) ausgebildeten Präsentationsöffnung, durch welche ein Sichtkontakt von außerhalb des Gehäuses (2, 202) zu den auf den Aufnahmevorrichtungen (7, 207) umlaufenden Gegenständen (G) herstellbar ist.System (1, 101, 201) for the provision, in particular for presentation, of unpackaged objects (G), in particular clothing, shoes, crockery or sales goods, with: - a housing (2, 202); - Receiving devices (7, 207) for receiving the objects (G), rotating along a circular path within the housing (2, 202); - A loading opening for loading the receiving devices (7, 207) with the objects (G) and for removing the objects (G); and - a presentation opening formed on a front side (3, 203) of the housing (2, 202) through which visual contact can be established from outside the housing (2, 202) to the objects (G) rotating on the receiving devices (7, 207) is.

Description

Die Erfindung betrifft ein System zur Bereitstellung, insbesondere zur Präsentation, von unverpackten Gegenständen, insbesondere von Kleidung, Geschirr oder Verkaufswaren.The invention relates to a system for providing, in particular for presentation, of unpackaged articles, in particular of clothing, crockery or merchandise.

Es sind eine Vielzahl von Vorrichtungen zur Bereitstellung bzw. Aufbewahrung von unverpackten Gegenständen bekannt. So werden beispielsweise im häuslichen Bereich Kleidung und/oder Geschirr in herkömmlichen Schränken mit fest eingebauten Regalböden und/oder Aufbewahrungsbehältern aufbewahrt. Diese Aufbewahrungsmethode hat beispielsweise den Nachteil, dass nur ein geringer Anteil der Kleidung bzw. des Geschirrs leicht zugänglich ist. Häufig muss der Benutzer ergonomisch ungünstige Körperhaltungen annehmen, um an sämtliche im Schrank aufbewahrten Gegenstände zu gelangen (z.B. sich auf den Boden knien oder eine Trittleiter o.ä. nutzen). Außerdem werden häufig weiter im Schrankinneren aufbewahrte Gegenstände durch andere, weiter vorne aufbewahrte Gegenstände verdeckt. Hierdurch leidet die Übersichtlichkeit und der Benutzer kann nicht unmittelbar erfassen, welche Gegenstände überhaupt in dem Schrank aufbewahrt werden.There are a variety of devices for the provision or storage of unpackaged objects known. For example, at home, clothing and / or crockery are stored in conventional cabinets with fixed shelves and / or storage containers. This storage method, for example, has the disadvantage that only a small proportion of the clothing or the harness is easily accessible. Often, the user must adopt ergonomically unfavorable postures to access all of the items stored in the closet (e.g., kneeling on the ground or using a stepladder or the like). In addition, items often stored inside the cabinet are obscured by other items stored in the front. As a result, the clarity suffers and the user can not immediately grasp which items are ever stored in the cabinet.

Ähnliche Probleme treten auch beispielsweise in Schaufensterauslagen auf. Typischerweise ist der verfügbare Auslagenplatz in einem Schaufenster begrenzt. Werden zu viele Waren in einem herkömmlichen Schaufenster ausgestellt (präsentiert), verdecken sich diese gegenseitig und die Übersichtlichkeit leidet darunter.Similar problems also occur, for example, in shop windows. Typically, the available display space is limited in a shop window. If too many goods are displayed in a conventional shop window, they are concealed and the clarity suffers.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein System zur Bereitstellung, insbesondere zur Präsentation, von unverpackten Gegenständen, insbesondere von Kleidung, Geschirr oder Verkaufswaren, anzubieten, welches eine übersichtliche und/oder ergonomische Bereitstellung der Gegenstände ermöglicht.The invention has for its object to provide a system for providing, in particular for presentation, of unpackaged articles, in particular of clothing, crockery or merchandise, which allows a clear and / or ergonomic provision of the objects.

Die Aufgabe wird durch ein System mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The object is achieved by a system having the features of claim 1. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Erfindungsgemäß besitzt das System zur Bereitstellung, insbesondere zur Präsentation, von unverpackten Gegenständen, insbesondere von Kleidung, Geschirr oder Verkaufswaren, ein Gehäuse, Aufnahmevorrichtungen zur Aufnahme der Gegenstände, eine Bestückungsöffnung und eine Präsentationsöffnung. Die Aufnahmevorrichtungen laufen innerhalb des Gehäuses entlang einer Umlaufbahn um. Die Bestückungsöffnung dient zur Bestückung der Aufnahmevorrichtungen mit den Gegenständen und zur Entnahme der Gegenstände. Die Präsentationsöffnung ist an einer Frontseite des Gehäuses ausgebildet und durch die Präsentationsöffnung ist ein Sichtkontakt von außerhalb des Gehäuses zu den auf den Aufnahmevorrichtungen umlaufenden Gegenständen herstellbar.According to the invention, the system for providing, in particular for presentation, of unpackaged articles, in particular of clothing, crockery or merchandise, has a housing, receiving devices for receiving the objects, a loading opening and a presentation opening. The pick-up devices circulate within the housing along an orbit. The insertion opening is used to load the recording devices with the objects and to remove the items. The presentation opening is formed on a front side of the housing and through the presentation opening a visual contact can be made from outside the housing to the objects circulating on the receiving devices.

Durch die umlaufende Lagerung der Aufnahmevorrichtungen können sämtliche im Gehäuse aufgenommenen Gegenstände in den Bereich der Präsentationsöffnung gebracht werden. Zumindest im Bereich der Präsentationsöffnung wiederum ist ein guter Sichtkontakt von außerhalb auf die Gegenstände möglich. Auf diese Weise wird die Übersichtlichkeit erhöht, da die auf den jeweiligen Aufnahmevorrichtungen positionierten Gegenstände gut sichtbar sind.Due to the peripheral storage of the receiving devices, all objects received in the housing can be brought into the region of the presentation opening. At least in the area of the presentation opening, in turn, a good visual contact from outside to the objects is possible. In this way, the clarity is increased because the items positioned on the respective recording devices are clearly visible.

Ist die Präsentationsöffnung beispielsweise auf einer typischen Arbeitshöhe angebracht (z.B. auf Brusthöhe), so können die Gegenstände auch auf ergonomisch vorteilhafter Weise begutachtet werden.For example, if the presentation opening is mounted at a typical working height (e.g., at chest level), the items may also be viewed in an ergonomically advantageous manner.

Ist das System als Kleider- oder Geschirrschrank ausgebildet, so handelt es sich bei den bereitzustellenden Gegenständen entsprechend um Kleidungsstücke (Hemden, Hosen, Unterwäsche, Jacken, Modeaccessoires) bzw. um Geschirr (Tassen, Teller, Besteck, Schüsseln, Gläser, Kochgeschirr). Die jeweiligen Gegenstände können über die Bestückungsöffnung dem System zugeführt werden (z.B. Einlegen eines Hemdes in eine als Behälter ausgebildete Aufnahmevorrichtung). Anschließend kann die Aufnahmevorrichtung innerhalb des Gehäuses weitertransportiert werden und ggf. eine weitere Aufnahmevorrichtung bestückt werden. Wird nun eine bestückte Aufnahmevorrichtung an der Präsentationsöffnung vorbeigeführt, so ist für den Benutzer unmittelbar ersichtlich, was sich auf der jeweiligen Aufnahmevorrichtung befindet. Bei Bedarf kann der Benutzer dann den jeweiligen Gegenstand entnehmen.If the system is designed as a clothes or cupboard, so are the items to be provided accordingly to garments (shirts, pants, underwear, jackets, fashion accessories) or dishes (cups, plates, cutlery, bowls, glasses, cookware). The respective articles may be fed to the system through the loading aperture (e.g., placing a shirt in a receptacle formed as a container). Subsequently, the receiving device can be transported within the housing and possibly another recording device to be equipped. If an equipped pick-up device is now guided past the presentation opening, it is immediately apparent to the user what is on the respective pick-up device. If necessary, the user can then remove the respective object.

Ist das System in eine Schaufensterauslage integriert, so kann es sich bei den bereitzustellenden Gegenständen um die jeweils anzubietenden Verkaufswaren handeln. Die jeweiligen Gegenstände können über die Bestückungsöffnung dem System zugeführt werden (z.B. Auflegen des Verkaufsgegenstandes auf eine als Regalbrett ausgebildete Aufnahmevorrichtung). Anschließend kann die Aufnahmevorrichtung innerhalb des Gehäuses weitertransportiert werden und ggf. eine weitere Aufnahmevorrichtung bestückt werden. Wird nun eine bestückte Aufnahmevorrichtung an der Präsentationsöffnung vorbeigeführt, so ist für den Betrachter der Schaufensterauslage die ausgestellte Ware gut sichtbar. Bei Bedarf kann der Ladenbesitzer die ausgestellten Gegenstände durch die Bestückungsöffnung entnehmen und durch andere Gegenstände ersetzen.If the system is integrated in a shop window display, the items to be provided may be the sales items to be offered in each case. The respective articles can be fed to the system via the loading opening (e.g., placing the object of sale on a receiving device designed as a shelf). Subsequently, the receiving device can be transported within the housing and possibly another recording device to be equipped. If an equipped receiving device is now guided past the presentation opening, then the displayed goods are clearly visible to the viewer of the shop window display. If necessary, the shopkeeper can remove the displayed items through the loading opening and replace them with other items.

In einer vorteilhaften Ausführungsform dient eine an der Frontseite des Gehäuses ausgebildete Öffnung sowohl als Bestückungsöffnung als auch als Präsentationsöffnung. Insbesondere bei einer Ausgestaltung des Systems als System zur Bereitstellung von Kleidung, Schuhen, Bettwäsche und/oder Geschirr im häuslichen Bereich ist eine derartige Ausführungsform vorteilhaft, da eine Bestückung bzw. eine Entnahme der Gegenstände genau dort erfolgen kann, wo auch ein guter Sichtkontakt zu den Gegenständen möglich ist. In an advantageous embodiment, an opening formed on the front side of the housing serves both as a loading opening and as a presentation opening. In particular, in an embodiment of the system as a system for the provision of clothing, footwear and / or crockery in the domestic sector such an embodiment is advantageous because a placement or a removal of the objects can be done exactly where a good visual contact with the Objects is possible.

Ist das System hingegen in eine Schaufensterauslage integriert, so ist es besonders vorteilhaft, wenn zusätzlich zur Präsentationsöffnung eine separat ausgebildete Bestückungsöffnung vorhanden ist. Insbesondere kann die Bestückungsöffnung beispielsweise auf der Rückseite des Gehäuses ausgebildet sein und etwa auf einfache Weise vom Ladeninneren bedient werden. Der Kunde, der die Schaufensterauslage betrachtet, sieht somit nur die Präsentationsöffnung und nicht die für den Kunden verdeckt angebrachte Bestückungsöffnung.By contrast, if the system is integrated in a shop window display, then it is particularly advantageous if, in addition to the presentation opening, a separately designed stocking opening is present. In particular, the placement opening can be formed, for example, on the back of the housing and be operated in a simple manner from the inside of the store. The customer, who looks at the window display, thus sees only the presentation opening and not the concealed mounting opening for the customer.

Die Aufnahmevorrichtungen sind bevorzugt als Auflagebretter und/oder als wannenförmige Behälter ausgebildet. Diese Ausführungsformen der Aufnahmevorrichtungen können eine Vielzahl von unterschiedlichen Gegenständen aufnehmen und sind daher flexibel und universell einsetzbar. Je nach Abmessungen und/oder Eigenschaften der aufzunehmenden Gegenstände sind jedoch auch andere Aufnahmevorrichtungen möglich. Zum Beispiel können auch Haken oder Stangen als Aufnahmevorrichtungen dienen.The receiving devices are preferably designed as support boards and / or as a trough-shaped container. These embodiments of the recording devices can accommodate a variety of different objects and are therefore flexible and universally applicable. Depending on the dimensions and / or properties of the objects to be recorded, however, other recording devices are possible. For example, hooks or rods may serve as receptacles.

Es können mehrere Bestückungsöffnung und/oder mehrere Präsentationsöffnungen vorhanden sein. Auf diese Weise können die Gegenstände an mehreren Stellen in das System eingebracht bzw. aus diesem entnommen werden und auch an mehreren Stellen präsentiert werden.There may be a plurality of insertion opening and / or a plurality of presentation openings. In this way, the objects can be introduced at several points in the system or removed from this and also presented in several places.

In einer vorteilhaften Ausführungsform werden die Aufnahmevorrichtungen entlang der Umlaufbahn in einer oder mehreren Führungsschienen geführt. Auf diese Weise ist eine besonders zuverlässige, störungsfreie Bewegung der Aufnahmevorrichtungen entlang der Umlaufbahn möglich.In an advantageous embodiment, the receiving devices are guided along the orbit in one or more guide rails. In this way, a particularly reliable, trouble-free movement of the recording devices along the orbit is possible.

Die Aufnahmevorrichtungen können entlang der Umlaufbahn motorisch angetrieben werden. Bei Bedarf ist jedoch auch eine Bewegung der Aufnahmevorrichtungen mittels einer Handkurbel o.ä. möglich. Als besonders vorteilhaft wird jedoch ein (motorischer) Antrieb der Aufnahmevorrichtungen mittels eines Kettenantriebes entlang der Umlaufbahn angesehen.The recording devices can be driven by a motor along the orbit. If necessary, however, a movement of the recording devices by means of a hand crank or similar. possible. However, a (motor) drive of the receiving devices by means of a chain drive along the orbit is considered to be particularly advantageous.

In einer vorteilhaften Ausführungsform entsprechen die Präsentationsöffnung und/oder die Bestückungsöffnung in ihren Abmessungen im Wesentlichen den Abmessungen der Aufnahmevorrichtung. Auf diese Weise nimmt die verbleibende Front des Gehäuses einen entsprechend großen Anteil ein. Diese Front wiederum kann optisch ansprechend gestaltet werden oder kann mit weiteren Aufbewahrungsmöglichkeiten (insbesondere mit feststehenden Ablagevorrichtungen) für Gegenstände ausgestattet werden.In an advantageous embodiment, the presentation opening and / or the loading opening essentially correspond in their dimensions to the dimensions of the receiving device. In this way, the remaining front of the housing occupies a correspondingly large proportion. This front in turn can be made visually appealing or can be equipped with other storage options (especially with fixed storage devices) for objects.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform sind die Präsentationsöffnung und/oder die Bestückungsöffnung durch ein Glaselement verschließbar. Durch den Verschluss der Präsentationsöffnung mit einem (weitgehend durchsichtigen) Glaselement werden zum einen die bereitzustellenden Gegenstände vor Verschmutzung geschützt, zum anderen bleibt aufgrund der (weitgehenden) Durchsichtigkeit des Glaselements der gute Sichtkontakt erhalten.In a further advantageous embodiment, the presentation opening and / or the insertion opening can be closed by a glass element. By closing the presentation opening with a (largely transparent) glass element, on the one hand, the objects to be provided are protected against contamination, on the other hand, the good visual contact is maintained due to the (extensive) transparency of the glass element.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform erstrecken sich das Gehäuse und die Umlaufbahn über mehrere Geschosse eines Gebäudes, insbesondere eines Wohnhauses. Auf diese Weise ist es möglich, die Gegenstände in einem ersten Geschoss auf die Aufnahmevorrichtungen zu platzieren und in einem anderen Geschoss wieder zu entnehmen (z.B. über die Präsentationsöffnung oder über eine weitere Bestückungsöffnung). Dies erspart das Tragen der Gegenstände über Treppen.In a further advantageous embodiment, the housing and the orbit extend over several floors of a building, in particular a residential building. In this way it is possible to place the objects in a first floor on the receptacles and to remove them on another floor (for example via the presentation opening or via another loading opening). This saves carrying the items over stairs.

Die Außenseite des Gehäuses, insbesondere die Frontseite, kann individuell gestaltet sein (z.B. mittels individuellen Drucken, Fotos, o.ä.).The outside of the housing, especially the front, can be custom designed (e.g., by individual prints, photographs, or the like).

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in den Zeichnungsfiguren weiter erläutert, wobei gleiche Bezugszeichen gleiche bzw. gleichwirkende Komponenten bezeichnen. Es zeigen:The invention is further illustrated by means of embodiments in the drawing figures, wherein like reference numerals designate like or equivalent components. Show it:

1 ein System zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen; 1 a system for providing unpackaged items;

2 ein anderes System zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen; und 2 another system for providing unpackaged items; and

3 ein weiteres System zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen. 3 another system for providing unpackaged items.

1 zeigt eine Seitenansicht eines Systems 1 zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen. Das System 1 weist ein Gehäuse 2 mit einer Frontseite 3, einer Rückseite 4, einer Oberseite 5 und einer Unterseite 6 auf. Innerhalb des Gehäuses 2 ist eine Mehrzahl von Behältern 7 angeordnet. Aus Übersichtlichkeitsgründen sind in 1 lediglich vier Behälter 7 dargestellt. Die Behälter 7 weisen eine offene Oberseite und eine offene Front auf. Die Behälter 7 stellen Aufnahmevorrichtungen im Sinn der Erfindung dar und dienen zur Aufnahme der bereitzustellenden Gegenstände. Die bereitzustellenden Gegenstände können also in die Behälter 7 gegeben werden. 1 shows a side view of a system 1 to provide unpackaged items. The system 1 has a housing 2 with a front 3 , a back 4 , a top 5 and a bottom 6 on. Inside the case 2 is a plurality of containers 7 arranged. For clarity, are in 1 only four containers 7 shown. The containers 7 have an open top and an open front. The container 7 represent recording devices in the context of the invention and serve to accommodate the items to be provided. The items to be provided can therefore be placed in the containers 7 are given.

Jeder der Behälter 7 ist über Führungsbolzen 8 in Führungsschienen 9 verschiebbar gelagert. Die Führungsschienen 9 bilden jeweils eine geschlossene Schleife, sodass die Behälter entlang einer Umlaufbahn innerhalb des Gehäuses 2 umlaufen können. Ferner ist jeder Behälter 7 über eine Aufhängung 10 mit einer Kette 11 verbunden. Die Kette 11 kann durch einen Motor 12 angetrieben werden. Die Kette 11 und der Motor 12 bilden somit einen Kettenantrieb, der die Behälter 7 entlang der Umlaufbahn innerhalb des Gehäuses 2 umlaufen lässt. Durch eine in den Figuren nicht dargestellte Motorsteuerung kann der Motor 12 bedient werden (d.h. das Umlaufen der Behälter 7 kann gestartet und gestoppt werden).Each of the containers 7 is about guide pins 8th in guide rails 9 slidably mounted. The guide rails 9 each form a closed loop, allowing the containers along an orbit within the housing 2 can run around. Further, every container 7 over a suspension 10 with a chain 11 connected. The chain 11 can by a motor 12 are driven. The chain 11 and the engine 12 thus form a chain drive that holds the containers 7 along the orbit inside the housing 2 circulates. By a not shown in the figures engine control, the engine 12 be operated (ie the circulation of the containers 7 can be started and stopped).

Auf der Frontseite 3 des Gehäuses 2 ist eine Frontöffnung 13 ausgebildet. Diese Frontöffnung 13 ist durch ein verschiebbar an der Frontseite befestigtes Glaselement 14 verschließbar. Das Glaselement 14 kann dabei motorisch angetrieben sein. Auch kann es durch eine Lichtschranke, einem Berührungssensor o.ä. aktivierbar sein. Die Frontöffnung 13 stellt hierbei eine Bestückungsöffnung sowie ein Präsentationsöffnung im Sinn der Erfindung dar.On the front 3 of the housing 2 is a front opening 13 educated. This front opening 13 is by a slidably mounted on the front glass element 14 closable. The glass element 14 can be driven by a motor. It can also be protected by a light barrier, a touch sensor or similar. be activated. The front opening 13 in this case represents an insertion opening and a presentation opening in the sense of the invention.

Die bereitzustellenden Gegenstände können über die Bestückungsöffnung dem System zugeführt werden, d.h. in den jeweils sich vor der Frontöffnung 13 befindenden Behälter 7 eingelegt werden. Anschließend kann die der Behälter 7 innerhalb des Gehäuses 2 durch Betätigung des Kettenantriebes weitertransportiert werden. In ähnlicher Weise können weitere Behälter 7 bestückt werden. Wird nun ein bestückter Behälter 7 an der Frontöffnung 13 vorbeigeführt, so ist für den Benutzer unmittelbar ersichtlich, was sich in den jeweiligen Behälter 7 befindet. Der Gegenstand innerhalb des Behälters 7 wird also präsentiert. Bei Bedarf kann der Benutzer den Kettenantrieb an der gewünschten Stelle anhalten und aus dem dann vor der Frontöffnung 13 platzierten Behälter 7 den jeweiligen Gegenstand entnehmen.The objects to be provided can be supplied to the system via the loading opening, ie in each case in front of the front opening 13 located container 7 be inserted. Subsequently, the container 7 inside the case 2 be transported by operating the chain drive. Similarly, more containers may be used 7 be fitted. Will now be a populated container 7 at the front opening 13 passed by, it is immediately apparent to the user what is in the respective container 7 located. The object inside the container 7 will be presented. If necessary, the user can stop the chain drive at the desired location and then out of the front opening 13 placed container 7 take the respective item.

2 zeigt eine Seitenansicht eines weiteren Systems 101 zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen. Das System 101 unterscheidet sich von dem in 1 dargestellten System 1 insbesondere durch die Ausgestaltung der Bestückungsöffnung und der Präsentationsöffnung. Die restlichen Bestandteile bleiben im Wesentlichen unverändert und werden daher nicht nochmals beschrieben. 2 shows a side view of another system 101 to provide unpackaged items. The system 101 is different from the one in 1 illustrated system 1 in particular by the configuration of the loading opening and the presentation opening. The remaining ingredients remain essentially unchanged and will therefore not be described again.

Anstelle der Frontöffnung 13 in 1 ist in dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ein Frontöffnung 113 auf der Frontseite 3 des Gehäuses 2 ausgebildet. Die Frontöffnung 113 ist durch ein weitgehend durchsichtiges Glaselement 114 fest verschlossen. Auf der Rückseite 4 ist eine Rückseitenöffnung 115 ausgebildet. Die Rückseitenöffnung 115 kann durch ein verschiebbar an der Rückseite 4 gelagertes Verschlusselement 116 verschlossen werden.Instead of the front opening 13 in 1 is in the in 2 illustrated embodiment, a front opening 113 on the front 3 of the housing 2 educated. The front opening 113 is through a largely transparent glass element 114 tightly closed. On the back side 4 is a back opening 115 educated. The backside opening 115 can be slidable at the back 4 stored closure element 116 be closed.

Die Frontöffnung 113 dient als Präsentationsöffnung im Sinn der Erfindung, während die Rückseitenöffnung 115 als Bestückungsöffnung im Sinn der Erfindung dient.The front opening 113 serves as a presentation opening in the sense of the invention, while the rear opening 115 serves as a mounting opening in the sense of the invention.

Die bereitzustellenden Gegenstände können über die Rückseitenöffnung 115 dem System 101 zugeführt werden. Wird ein auf diese Weise bestückter Behälter 7 an der Frontöffnung 113 vorbeigeführt, so ist für den Benutzer unmittelbar ersichtlich, was sich in den jeweiligen Behälter 7 befindet. Der Gegenstand innerhalb des Behälters 7 wird also präsentiert. Bei Bedarf kann der Benutzer den Kettenantrieb an der gewünschten Stelle anhalten und aus dem dann vor der Rückseitenöffnung 115 platzierten Behälter 7 den jeweiligen Gegenstand entnehmen. Eine derartige Ausführungsform kann insbesondere in eine Schaufensterauslage integriert sein, d.h. die Frontöffnung 113 (und ggf. die komplette Frontseite 3) ist Bestandteil einer Schaufensterauslage. Die Rückseitenöffnung 115 hingegen ist für den Betrachter der Schaufensterauslage unsichtbar an der Rückseite 4 des Gehäuses 2 ausgebildet.The items to be delivered can be accessed via the rear opening 115 the system 101 be supplied. Becomes a container loaded in this way 7 at the front opening 113 passed by, it is immediately apparent to the user what is in the respective container 7 located. The object inside the container 7 will be presented. If necessary, the user can stop the chain drive at the desired location and then out of the front of the rear opening 115 placed container 7 take the respective item. Such an embodiment can be integrated in particular in a shop window display, ie the front opening 113 (and possibly the complete front page 3 ) is part of a shop window display. The backside opening 115 however, for the viewer of the shop window display is invisible on the back 4 of the housing 2 educated.

3 zeigt eine Frontansicht eines weiteren Systems 201 zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen. Das System 201 weist ein Gehäuse 202 mit einer Frontseite 203, Seitenteile 204, einer Oberseite 205 und einer Unterseite 206 auf. Die hinter der Frontseite 203 angeordneten – und damit von der Frontseite 203 verdeckten – Bestandteile werden in 3 gestrichelt dargestellt. Innerhalb des Gehäuses 202 ist eine Mehrzahl von Auflagebrettern 207 angeordnet. Aus Übersichtlichkeitsgründen sind in 3 lediglich drei Auflagebretter 207 dargestellt. Die Auflagebretter 207 weisen einen Boden, auf den der bereitzustellenden Gegenstand G (in 3 strichgepunktet dargestellt) platziert werden kann, sowie eine Rückwand auf. Die Auflagebretter 207 stellen damit Aufnahmevorrichtungen im Sinn der Erfindung dar. 3 shows a front view of another system 201 to provide unpackaged items. The system 201 has a housing 202 with a front 203 , Side panels 204 , a top 205 and a bottom 206 on. The one behind the front 203 arranged - and thus from the front 203 masked - ingredients are in 3 shown in dashed lines. Inside the case 202 is a plurality of planks 207 arranged. For clarity, are in 3 only three planks 207 shown. The planks 207 have a bottom to which the object G to be provided (in FIG 3 dash-dotted lines shown) can be placed, as well as a back wall. The planks 207 thus represent recording devices in the context of the invention.

Jedes Auflagebrett 207 ist über Führungsbolzen 8 in Führungsschienen 9 verschiebbar gelagert. Die Führungsschienen 9 bilden jeweils eine geschlossene Schleife, sodass die Behälter entlang einer Umlaufbahn innerhalb des Gehäuses 202 umlaufen können. Ferner ist jedes Auflagebrett 207 über eine Aufhängung 10 mit einer Kette 11 verbunden. Die Kette 11 kann durch einen Motor 12 angetrieben werden. Die Kette 11 und der Motor 12 bilden somit einen Kettenantrieb, der die Auflagebretter 207 entlang der Umlaufbahn innerhalb des Gehäuses 202 umlaufen lässt.Each shelf 207 is about guide pins 8th in guide rails 9 slidably mounted. The guide rails 9 each form a closed loop, allowing the containers along an orbit within the housing 202 can run around. Furthermore, every shelf is 207 over a suspension 10 with a chain 11 connected. The chain 11 can by a motor 12 are driven. The chain 11 and the engine 12 thus form a chain drive, the support boards 207 along the orbit inside the housing 202 circulates.

Auf der Frontseite 203 des Gehäuses 2 sind zwei Frontöffnungen 213 ausgebildet. Jede Frontöffnung 213 kann dabei ggf. durch ein verschiebbar an der Frontseite 203 befestigtes Glaselement (in 3 nicht dargestellt) verschließbar sein. Die Frontöffnungen 213 stellen hierbei jeweils eine Bestückungsöffnung und/oder Präsentationsöffnung im Sinn der Erfindung dar.On the front 203 of the housing 2 are two front openings 213 educated. Every front opening 213 may possibly by a displaceable on the front 203 fixed glass element (in 3 not shown) can be closed. The front openings 213 in each case represent an insertion opening and / or presentation opening in the sense of the invention.

Auf der Frontseite 203 ist eine Ablagevorrichtung 214 mit Regalböden 215 fest integriert. Alternativ oder zusätzlich kann auch ein Spiegel (in 3 nicht dargestellt) auf der Frontseite 203 vorhanden sein.On the front 203 is a storage device 214 with shelves 215 firmly integrated. Alternatively or additionally, a mirror (in 3 not shown) on the front 203 to be available.

Die bereitzustellenden Gegenstände G können über eine der Frontöffnungen 213 dem System 201 zugeführt werden, d.h. auf das jeweils sich vor der Frontöffnung 213 befindende Auflagebrett 207 aufgelegt werden. Anschließend kann das Auflagebrett 207 innerhalb des Gehäuses 202 durch Betätigung des Kettenantriebes weitertransportiert werden. In ähnlicher Weise können weitere Auflagebretter 207 bestückt werden. Wird nun ein bestücktes Auflagebrett 207 an einer der Frontöffnungen 213 vorbeigeführt, so ist für den Benutzer unmittelbar ersichtlich, was sich auf dem jeweiligen Auflagebrett 207 befindet. Bei Bedarf kann der Benutzer den Kettenantrieb an der gewünschten Stelle anhalten und aus dem dann vor einer der Frontöffnungen 213 platzierten Auflagebrett 207 den jeweiligen Gegenstand G entnehmen.The objects G to be provided can be accessed via one of the front openings 213 the system 201 be fed, ie on the respective front of the front opening 213 located board 207 be hung up. Subsequently, the support board 207 inside the case 202 be transported by operating the chain drive. Similarly, more planks can be used 207 be fitted. Will now be a populated board 207 at one of the front openings 213 Passed by, it is immediately obvious to the user what is on the respective board 207 located. If necessary, the user can stop the chain drive at the desired location and then out of the front of one of the front openings 213 placed plank 207 take the respective article G.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 101, 2011, 101, 201
Systems zur Bereitstellung von unverpackten Gegenständen System for providing unpackaged items
2, 2022, 202
Gehäuse casing
3, 2033, 203
Frontseite front
44
Rückseite back
5, 2055, 205
Oberseite top
6, 2066, 206
Unterseite bottom
77
Behälter container
88th
Führungsbolzen guide pins
99
Führungsschiene guide rail
1010
Aufhängung suspension
1111
Kette Chain
1212
Motor engine
13, 113, 21313, 113, 213
Frontöffnung front opening
14, 11414, 114
Glaselement glass element
115115
Rückseitenöffnung Back opening
116116
Verschlusselement closure element
204204
Seitenteil side panel
207207
Auflagebrett edition board
214214
Ablagevorrichtung storage device
215215
Regalboden shelf
GG
bereitzustellender Gegenstand item to be provided

Claims (12)

System (1, 101, 201) zur Bereitstellung, insbesondere zur Präsentation, von unverpackten Gegenständen (G), insbesondere von Kleidung, Schuhen, Geschirr oder Verkaufswaren, mit: – einem Gehäuse (2, 202); – entlang einer Umlaufbahn innerhalb des Gehäuses (2, 202) umlaufenden Aufnahmevorrichtungen (7, 207) zur Aufnahme der Gegenstände (G); – einer Bestückungsöffnung zur Bestückung der Aufnahmevorrichtungen (7, 207) mit den Gegenständen (G) und zur Entnahme der Gegenstände (G); und – einer an einer Frontseite (3, 203) des Gehäuses (2, 202) ausgebildeten Präsentationsöffnung, durch welche ein Sichtkontakt von außerhalb des Gehäuses (2, 202) zu den auf den Aufnahmevorrichtungen (7, 207) umlaufenden Gegenständen (G) herstellbar ist.System ( 1 . 101 . 201 ) for the provision, in particular for presentation, of unpackaged articles (G), in particular of clothing, shoes, tableware or merchandising goods, comprising: - a housing ( 2 . 202 ); - along an orbit within the housing ( 2 . 202 ) circumferential recording devices ( 7 . 207 ) for receiving the objects (G); - An assembly opening for equipping the receiving devices ( 7 . 207 ) with the objects (G) and for removal of the objects (G); and - one on the front ( 3 . 203 ) of the housing ( 2 . 202 ) formed presentation opening through which a visual contact from outside the housing ( 2 . 202 ) to those on the recording devices ( 7 . 207 ) surrounding objects (G) can be produced. System nach Anspruch 1, wobei eine an der Frontseite (3, 203) des Gehäuses (2, 202) ausgebildete Öffnung (13, 213) sowohl als Bestückungsöffnung als auch als Präsentationsöffnung dient.System according to claim 1, wherein one on the front side ( 3 . 203 ) of the housing ( 2 . 202 ) formed opening ( 13 . 213 ) serves both as a loading opening and as a presentation opening. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahmevorrichtungen (7, 207) als Auflagebretter (207) und/oder als wannenförmige Behälter (7) ausgebildet.System according to one of the preceding claims, wherein the receiving devices ( 7 . 207 ) as support boards ( 207 ) and / or as trough-shaped containers ( 7 ) educated. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahmevorrichtungen (7, 207) entlang der Umlaufbahn in einer oder mehreren Führungsschienen (9) geführt werden. System according to one of the preceding claims, wherein the receiving devices ( 7 . 207 ) along the orbit in one or more guide rails ( 9 ). System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahmevorrichtungen (7, 207) entlang der Umlaufbahn motorisch antreibbar sind.System according to one of the preceding claims, wherein the receiving devices ( 7 . 207 ) are driven by a motor along the orbit. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Aufnahmevorrichtungen (7, 207) mittels eines Kettenantriebes entlang der Umlaufbahn bewegbar sind.System according to one of the preceding claims, wherein the receiving devices ( 7 . 207 ) are movable by means of a chain drive along the orbit. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Präsentationsöffnung und/oder die Bestückungsöffnung in ihren Abmessungen im Wesentlichen den Abmessungen der Aufnahmevorrichtungen (7, 207) entsprechen.System according to one of the preceding claims, wherein the presentation opening and / or the insertion opening in their dimensions substantially the dimensions of the receiving devices ( 7 . 207 ) correspond. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Präsentationsöffnung und/oder die Bestückungsöffnung durch ein Glaselement (14, 114) verschließbar sind. System according to one of the preceding claims, wherein the presentation opening and / or the loading opening by a glass element ( 14 . 114 ) are closable. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf der Frontseite (203) eine feststehende Ablagevorrichtung (214) ausgebildet ist.System according to one of the preceding claims, wherein on the front side ( 203 ) a fixed storage device ( 214 ) is trained. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich das Gehäuse (2, 202) und die Umlaufbahn über mehrere Geschosse eines Gebäudes, insbesondere eines Wohnhauses, erstrecken.System according to one of the preceding claims, wherein the housing ( 2 . 202 ) and the orbit over several floors of a building, in particular a residential building, extend. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei sich auf den umlaufenden Aufnahmevorrichtungen (7, 207) Kleidungsstücke, Schuhe und/oder Geschirr befinden.A system according to any one of the preceding claims, wherein on the surrounding receiving devices ( 7 . 207 ) Garments, shoes and / or dishes are located. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Präsentationsöffnung in eine Schaufensterauslage integriert ist.System according to one of the preceding claims, wherein the presentation opening is integrated in a shop window display.
DE201420103712 2014-08-11 2014-08-11 System for providing unpackaged items Expired - Lifetime DE202014103712U1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420103712 DE202014103712U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 System for providing unpackaged items
DE112015003740.3T DE112015003740A5 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for providing unpackaged items
PL15778197T PL3179887T3 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for presenting non-packaged articles
PCT/DE2015/100331 WO2016023539A1 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for presenting non-packaged articles
SI201530301T SI3179887T1 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for presenting non-packaged articles
ES15778197.2T ES2675273T3 (en) 2014-08-11 2015-08-06 Enabling system for unpacked objects
EP15778197.2A EP3179887B1 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for presenting non-packaged articles
PT157781972T PT3179887T (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for presenting non-packaged articles
DK15778197.2T DK3179887T3 (en) 2014-08-11 2015-08-06 SYSTEM FOR THE PROVISION OF PACKAGED OBJECTS
HRP20181004TT HRP20181004T1 (en) 2014-08-11 2018-06-28 System for presenting non-packaged articles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420103712 DE202014103712U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 System for providing unpackaged items

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014103712U1 true DE202014103712U1 (en) 2014-08-27

Family

ID=51520289

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420103712 Expired - Lifetime DE202014103712U1 (en) 2014-08-11 2014-08-11 System for providing unpackaged items
DE112015003740.3T Withdrawn DE112015003740A5 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for providing unpackaged items

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112015003740.3T Withdrawn DE112015003740A5 (en) 2014-08-11 2015-08-06 System for providing unpackaged items

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP3179887B1 (en)
DE (2) DE202014103712U1 (en)
DK (1) DK3179887T3 (en)
ES (1) ES2675273T3 (en)
HR (1) HRP20181004T1 (en)
PL (1) PL3179887T3 (en)
PT (1) PT3179887T (en)
SI (1) SI3179887T1 (en)
WO (1) WO2016023539A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11478078B1 (en) * 2021-05-14 2022-10-25 Richard D. Cornell Powered carousel shelf system for cabinets

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3056891B1 (en) * 2016-10-04 2019-10-11 Realconcept STORAGE FURNITURE COMPRISING SEVERAL LATERAL STACKS MOUNTED WITH HEIGHT DISPLACEMENT CAPACITY

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2603547A (en) * 1946-11-22 1952-07-15 Richard M Zook Storage cabinet
US5820237A (en) * 1995-10-27 1998-10-13 Bellheimer Metallwerk Gmbh Vertical stacking system using controlled access method
US6598948B1 (en) * 2002-03-11 2003-07-29 Jonathan L Harmon Shoe storage device
US7194333B2 (en) * 2004-11-24 2007-03-20 S & S X-Ray Products, Inc. Pharmacy envelope dispensing arrangement
US7743930B2 (en) * 2005-04-11 2010-06-29 Kurtis R Krohn Motor driven storage system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11478078B1 (en) * 2021-05-14 2022-10-25 Richard D. Cornell Powered carousel shelf system for cabinets
US20220361664A1 (en) * 2021-05-14 2022-11-17 Richard D. Cornell Powered Carousel Shelf System for Cabinets
US20230309689A1 (en) * 2021-05-14 2023-10-05 Richard D. Cornell Powered Carousel Shelf System for Cabinets
US11819124B2 (en) * 2021-05-14 2023-11-21 Richard D. Cornell Powered carousel shelf system for cabinets

Also Published As

Publication number Publication date
ES2675273T3 (en) 2018-07-10
DK3179887T3 (en) 2018-07-16
DE112015003740A5 (en) 2017-05-18
PT3179887T (en) 2018-06-29
SI3179887T1 (en) 2019-02-28
EP3179887B1 (en) 2018-04-11
HRP20181004T1 (en) 2018-11-02
EP3179887A1 (en) 2017-06-21
WO2016023539A1 (en) 2016-02-18
PL3179887T3 (en) 2018-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2805001A1 (en) Retail marketing environment
US20110316396A1 (en) Display fixtures
DE202014103712U1 (en) System for providing unpackaged items
DE202015009599U1 (en) Goods output system
DE202013007494U1 (en) Portable work and leisure suitcase with fold-down worktop, drawer and shelf system
USRE15368E (en) Self-serving store
US364448A (en) Show-case
DE102009058645B4 (en) Product presentation module and shelf with product presentation module
US1660088A (en) Display cabinet
EP1066781B1 (en) Device for display and supply of tray-shaped elements, especially of shower-trays
DE102009033742B4 (en) Module for presentation of goods as well as shelf with module for the presentation of goods
DE202011050129U1 (en) Retail control cabinet
DE102012205627A1 (en) Dishwasher, has protection plate hinged for enabling direct access to cavity behind protection plate, and drawer unit arranged in cavity behind protection plate, which is moved in inner side of cavity
DE20114746U1 (en) Container refrigerated shelf
DE202010011094U1 (en) presentation shelf
DE7634724U1 (en) CABINET
EP1574153A1 (en) Display device for articles
DE102015006171B3 (en) Sales furniture with customizable goods area
DE1759669U (en) DISPLAY CABINET FOR OPTICS.
DE659306C (en) wardrobe
DE102019129872A1 (en) Household storage device
DE202013000079U1 (en) Door with U-shaped integrated shelf
DE202006000781U1 (en) Dispenser in particular for cosmetic articles, comprising transparent container and drawer for removal of individual item
DE202015105179U1 (en) Cash desk with refrigerated shelf
DE10115257A1 (en) Chill cabinet has upper section made up of cupboards and lower section fitted with chutes or drawers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141002

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years