DE202014008261U1 - Container for the carriage of air freight - Google Patents

Container for the carriage of air freight Download PDF

Info

Publication number
DE202014008261U1
DE202014008261U1 DE201420008261 DE202014008261U DE202014008261U1 DE 202014008261 U1 DE202014008261 U1 DE 202014008261U1 DE 201420008261 DE201420008261 DE 201420008261 DE 202014008261 U DE202014008261 U DE 202014008261U DE 202014008261 U1 DE202014008261 U1 DE 202014008261U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
flap
wall
container according
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201420008261
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR SCHIETTINGER KG
Original Assignee
FR SCHIETTINGER KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR SCHIETTINGER KG filed Critical FR SCHIETTINGER KG
Priority to DE201420008261 priority Critical patent/DE202014008261U1/en
Publication of DE202014008261U1 publication Critical patent/DE202014008261U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/02Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body
    • B65D5/10Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward-folding of self-locking flaps hinged to tubular body
    • B65D5/103Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper by folding or erecting a single blank to form a tubular body with or without subsequent folding operations, or the addition of separate elements, to close the ends of the body with end closures formed by inward-folding of self-locking flaps hinged to tubular body one of the self-locking flaps having a tongue engaging into an opening of an opposite flap
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/36Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections
    • B65D5/3607Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank
    • B65D5/3614Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper specially constructed to allow collapsing and re-erecting without disengagement of side or bottom connections formed by folding or erecting a single blank to form a tubular body, at least one of the ends of the body remaining connected

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Behältnis, insbesondere zur Luftfrachtbeförderung, das von einem zusammengeklappten Zustand (14) in einen aufgebauten Zustand (16) überführbar ist und eine Wandung (3) umfasst, die einen Innenraum (4) des Behältnisses (1) umgibt und wenigstens einen Abschnitt (2) aufweist, an dem wenigstens eine Klappe (5, 6; 9; 31) angeordnet ist, wobei wenigstens eine Klappe (5, 6; 9; 31) wenigstens ein Verbindungsmittel (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an einer dem Innenraum (4) zugewandten Seite (19) wenigstens eines Abschnitts (2) und/oder an wenigstens einer Seite (20) wenigstens einer Klappe (5, 6; 9; 31) mindestens eine Schutzfläche (33) angeordnet ist, an der im zusammengeklappten Zustand (14) des Behältnisses (1) das Verbindungsmittel (8) der Klappe (5, 6; 9; 31) zur Anlage kommt.Container, in particular for air freight transport, which can be transferred from a folded state (14) to an assembled state (16) and comprises a wall (3) which surrounds an interior (4) of the container (1) and at least one section (2) on which at least one flap (5, 6; 9; 31) is arranged, at least one flap (5, 6; 9; 31) having at least one connecting means (8), characterized in that on one of the interior (4th ) facing side (19) of at least one section (2) and / or on at least one side (20) of at least one flap (5, 6; 9; 31) at least one protective surface (33) is arranged on which in the folded state (14 ) of the container (1) the connecting means (8) of the flap (5, 6; 9; 31) comes to rest.

Description

Die Erfindung betrifft ein Behältnis, insbesondere zur Luftfrachtbeförderung, das von einem zusammengeklappten Zustand in einen aufgebauten Zustand überführbar ist und eine Wandung umfasst, die einen Innenraum des Behältnisses umgibt und Abschnitte aufweist, an denen wenigstens eine Klappe angeordnet ist, wobei wenigstens eine Klappe ein Verbindungsmittel aufweist.The invention relates to a container, in particular for transporting air freight, which can be transferred from a folded state to a built-up state and comprises a wall which surrounds an interior of the container and has sections on which at least one flap is arranged, wherein at least one flap a connecting means having.

Aus der G 92 142 47.8 ist eine Verpackungseinheit zum Verpacken und Präsentieren von Gegenständen mit einer Basisplatte bekannt, an der ein Produkt gehalten wird. Die Basisplatte weist eine Öffnung auf, deren Höhe und Breite annähernd dem Produktumriss entsprechen. Es ist ein Materialstreifen vorgesehen, der sich quer über die Öffnung erstreckt und der auf mindestens einer Seite der Öffnung in seiner Längsrichtung verschließbar an der Basisplatte geführt ist. Der Materialstreifen ist senkrecht zur Basisplatte durch die Öffnung hindurch auslenkbar. Ein verschiebbar geführter Abschnitt des Materialstreifens ist mit einem ersten Riegelelement in der Weise verbunden, dass sich das Riegelelement mindestens teilweise über die Öffnung schiebt, wenn der Materialstreifen senkrecht zur Basisplatte ausgelenkt wird.From G 92 142 47.8 a packaging unit for packaging and presenting articles with a base plate is known, on which a product is held. The base plate has an opening whose height and width correspond approximately to the product outline. It is provided a strip of material which extends transversely across the opening and which is guided on at least one side of the opening in its longitudinal direction closable on the base plate. The strip of material is deflectable perpendicular to the base plate through the opening. A slidably guided portion of the strip of material is connected to a first latching member such that the latching member at least partially slides over the opening as the strip of material is deflected perpendicularly to the baseplate.

Behältnisse zur Aufnahme von Gut, insbesondere Faltschachteln, Faltkisten fertig geklebte Schachteln, formfeste Schachteln, Falthüllen und Trays und dergleichen, werden vielfach als Massenware z. B. an Versandunternehmen oder Endabnehmer ausgeliefert. Insbesondere Versandunternehmen bestellen und lagern Behältnisse zur Luftfrachtbeförderung in großer Zahl. Auf Grund beschränkter Platzverhältnisse beim Verwender besteht der Bedarf, die einzelnen Behältnisse möglichst platzsparend lagern zu können. Gleichzeitig soll der Aufbau des Behältnisses zur Befüllung mit Waren möglichst in einem Schritt schnell und unkompliziert erfolgen können.Containers for holding goods, in particular folding boxes, folding boxes finished glued boxes, rigid boxes, folded covers and trays and the like, are often used as mass-produced z. B. delivered to shipping companies or end users. In particular, shipping companies order and store containers for air freight transport in large numbers. Due to limited space available to the user, there is a need to be able to store the individual containers as space-saving as possible. At the same time the construction of the container for filling with goods should be possible in a single step quickly and easily.

Faltschachteln, Faltkisten fertig geklebte Schachteln, formfeste Schachteln, Falthüllen und Trays und dergleichen werden in zusammengelegtem oder zusammengeklapptem Zustand flachliegend und gebrauchsfertig geliefert und dann von der Bedienperson aufgeklappt und aufgestellt, bevor sie bepackt werden. Diese Behältnisse bestehen in der Regel aus einem Stück, wobei Boden und Deckel häufig durch je vier Verschlußklappen gebildet werden.Folding cartons, folding boxes, ready-glued boxes, rigid boxes, folded sheaths and trays, and the like are laid flat and ready for use when collapsed or folded, and then unfolded and set up by the operator before being packed. These containers are usually made in one piece, the bottom and lid are often formed by four flaps.

Durch ihre Ausgestaltung insbesondere zur Faltung und Entfaltung entstehen rein geometrische Formen in aufgeklapptem Zustand, die ohne weiteres in ihren ursprünglichen Auslieferungszustand zurückgefaltet werden könnten, was keinen gesicherten Transport zulässt.By their design, in particular for folding and unfolding arise purely geometric shapes in the unfolded state, which could easily be folded back into its original delivery state, which does not allow secure transport.

Sie müssen also zu diesem Zweck gesichert werden. Dies geschieht regelmäßig durch gesonderte Maßnahmen, die nach der Bepackung des Behältnisses durch die Bedienperson erfolgen müssen. Diese Maßnahmen und Handlungsschritte erfolgen etwa durch Drahtheftung, Laschenklebung oder Klebestreifen. Zudem müssen im allgemeinen Boden(klappen) und Deckel(klappen) durch Drahtheftung, Verkleben, Klebestreifen, Umschnürung oder Umreifen verschlossen werden.They must therefore be secured for this purpose. This is done regularly by separate measures that must be done after the container is packed by the operator. These measures and steps are carried out, for example, by wire stitching, tab gluing or adhesive strips. In addition, in general, the bottom (flaps) and lid (flaps) must be closed by wire stitching, gluing, adhesive tape, strapping or strapping.

Dies ist alles zeitaufwendig und mit möglichen Fehlerquellen verbunden, insbesondere wenn solche Maßnahmen im Akkord etwa in grossen Versandhandelsunternehmen durchgeführt werden.This is all time consuming and associated with possible sources of error, especially if such measures are carried out in chord, for example in large mail order companies.

Wünschenswert ist es deshalb, wenn das Behältnis bereits im Lieferzustand mit einem solchen Sicherungsmittel oder Verbindungsmittel ausgestattet ist, das seine Funktion bereits mit dem Vorgang des Aufklappens des Behältnisses durch die Bedienperson erfüllt, ohne dass nachträglich nach dem Befüllen des Behältnisses noch weitere Maßnahmen, etwa gesondertes Verkleben, zur Sicherung der Transportfähigkeit notwendig werden oder wenn diese Maßnahmen und Handlungsschritte auf ein geringeres Maß begrenzt werden.It is therefore desirable if the container is already equipped in the delivery state with such a securing means or connecting means that already fulfills its function with the operation of unfolding the container by the operator, without subsequently after filling the container further measures, such as separate Gluing, to ensure the transportability necessary or if these measures and steps are limited to a lesser extent.

Das Behältnis soll trotz des Sicherungsmittels oder Verbindungsmittels leicht von einem zusammengeklappten Zustand in einen aufgeklappten Zustand überführt werden können, ohne dass es weiterer Handlungsschritte bedarf, um eine vorzugsweise im Bodenbereich des Behältnisses geschlossene und feste Verbindung zwischen den Bodenklappen zu ermöglichen.The container should be able to be easily transferred from a collapsed state to an unfolded state despite the securing means or connecting means, without the need for further action steps to allow a preferably closed in the bottom region of the container and solid connection between the bottom flaps.

Die zur dichten Verbindung der Anlageflächen verwendeten Verbindungsmittel sollen im zusammengeklappten Zustand des Behältnisses nicht mit anderen Bereichen des Behältnisses verkleben. Hierdurch soll eine Beschädigung oder gar Zerstörung einzelner Flächen des Behältnisses durch anliegende Verbindungsmittel vermieden werden.The connecting means used for the tight connection of the contact surfaces should not stick in the folded state of the container with other areas of the container. This is intended to prevent damage or even destruction of individual surfaces of the container by adjacent connection means.

In Abhängigkeit des jeweiligen Werkstoffs des Behältnisses werden Verbindungsmittel unterschiedlicher Stärken eingesetzt, ohne dass diese im zusammengeklappten Zustand unbeabsichtigt mit anderen Bereichen des Behältnisses verkleben sollen oder dass sich Schmutzpartikel an dem Verbindungsmittel anlagern sollen.Depending on the particular material of the container connecting means of different strengths are used without these should accidentally stick in the folded state with other areas of the container or that dirt particles should attach to the connecting means.

Eine zusätzliche Aufgabe besteht darin, ein Behältnis zu schaffen, das über Anlageflächen verfügt, die dichtend über Verbindungsmittel aneinander anliegen, wobei die Verbindungsmittel jedoch nicht durch entfernbare Schutzfolien vor unerwünschtem Verkleben geschützt werden müssen.An additional object is to provide a container which has contact surfaces which sealingly abut each other via connecting means, but the connecting means are not must be protected by removable protective films from undesirable sticking.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein oben beschriebenes Behältnis bereitzustellen, bei dessen Einsatz weniger Abfall entsteht und dass zu geringeren Entstehungskosten herstellbar ist.Another object of the invention is to provide a container as described above, in the use of which less waste is produced and that can be produced at lower production costs.

Dabei wäre es besonders wünschenswert, diese Zwecke insbesondere bei Luftfrachtverpackungen zu erreichen und hierbei ferner in sicherheitsrelevanter Weise zu verbessern.It would be particularly desirable to achieve these purposes, especially in air freight packaging and also to improve this safety-relevant way.

Denn die aus dem Stand der Technik bekannten Behältnisse sind nicht gegen nachträgliches Öffnen sicherbar. Unter zu Hilfenahme von z. B. länglichen, zungenartigen oder flachen Körpern, wie z. B. Scheckkarten oder Messern, bleibt auch nach dem Verschließen des Behältnisses eine unbefugte Manipulation eines im Innenraum befindlichen Gegenstands weiter möglich.Because the known from the prior art containers are not safe against subsequent opening. With the help of z. B. elongated, tongue-like or flat bodies, such. As check cards or knives, an unauthorized manipulation of an object located in the interior remains possible even after the closure of the container.

Bisher bekannte und insbesondere zur Luftfrachtbeförderung verwendete Behältnisse können nach dem Verschließen nur unzulänglich gegen ein unbefugtes Einführen von flüssigen, gasförmigen oder festen Stoffen, insbesondere Pulvern, gesichert werden. Der Inhalt des geschlossenen Behältnisses kann bisher nicht oder nur unzureichend vor Beschädigung, Veränderung, Ergänzung oder Austausch geschützt werden.Previously known and in particular used for air freight transport containers can be secured after closing only inadequate against unauthorized introduction of liquid, gaseous or solid substances, especially powders. The content of the closed container can not or only insufficiently protected against damage, modification, supplement or replacement.

Zum nachträglichen Einbringen von Substanzen in den Innenraum des Behältnisses können neben den erwähnten Gegenständen auch z. B. Kanülen oder Röhrchen zwischen die zum Verschließen gegeneinander in Anlage gebrachten Anlageflächen eingeschoben werden.For the subsequent introduction of substances in the interior of the container in addition to the mentioned objects also z. B. needles or tubes between the closed against each other brought into abutment contact surfaces.

Eine zusätzliche Aufgabe sieht die Bereitstellung eines Behältnisses vor, das in einer Weise dicht verschlossen werden kann, dass zwischen aneinander anliegenden Auflageflächen nach Verschließen des Behältnisses keine festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffe nachträglich in den Innenraum des Behältnisses eingeführt werden können.An additional object provides for the provision of a container that can be sealed in a manner that no solid, liquid or gaseous substances can subsequently be introduced into the interior of the container between adjacent bearing surfaces after closing the container.

Der Erfindung liegt daher die weitere Aufgabe zu Grunde, ein Behältnis, insbesondere zur Luftfrachtbeförderung bereitzustellen, das einerseits platzsparend lagerbar ist und in möglichst kurzer Zeit vom Verwender in einen beladbaren Zustand versetzt werden kann und das andererseits bevorzugt auch gegenüber unberechtigten Manipulationen sicher ist.The invention is therefore based on the further object of providing a container, in particular for transporting air freight, which on the one hand can be stored in a space-saving manner and can be put into a loadable state by the user in the shortest possible time and which on the other hand is preferably safe against unauthorized manipulation.

Eine damit in Zusammenhang stehende weitere Aufgabe besteht darin, ein Öffnungsmittel zur Verfügung zu stellen, das die – berechtigte – Öffnung des Behältnisses erkennbar macht und dass dazu beiträgt, dass das geöffnete Behältnis nicht mehr bestimmungsgemäß geschlossen werden kann.An associated further object is to provide an opening means which makes the - justified - opening of the container recognizable and that helps to ensure that the opened container can not be closed as intended.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Behältnis, insbesondere zur Luftfrachtbeförderung, das von einem zusammengeklappten Zustand in einen aufgebauten Zustand überführbar ist und eine Wandung umfasst, die einen Innenraum des Behältnisses umgibt und wenigstens einen Abschnitt aufweist. An dem wenigsten einen Abschnitt ist wenigstens eine Klappe angeordnet. Die Klappe liegt im zusammmengeklappten Zustand an dem zugehörigen Abschnitt an. Die Klappe weist wenigstens ein Verbindungsmittel bzw. Sicherungsmittel (nachfolgend nur: Verbindungsmittel) auf, das der Befestigung der Klappe an einem anderen Bereich des Behältnisses dient. An einer dem Innenraum des Behältnisses zugewandten Seite wenigstens eines Abschnitts und/oder an einer Seite wenigstens einer Klappe ist mindestens eine Schutzfläche angeordnet, an der im zusammengeklappten Zustand des Behältnisses das Verbindungsmittel einer weiteren Klappe zur Anlage kommt.The object is achieved by a container, in particular for transporting air freight, which can be transferred from a folded state into a built-up state and comprises a wall which surrounds an interior of the container and has at least one section. At least a portion of at least one flap is arranged. The flap is in the folded together state at the associated section. The flap has at least one connecting means or securing means (hereinafter only: connecting means), which serves to attach the flap to another area of the container. At least one section and / or on one side of at least one flap, at least one protective surface is arranged on a side of the container facing the interior of the container, against which the connecting means of a further flap comes into abutment in the folded state of the container.

Beschreibung des Behältnisses:Description of the container:

Nach Maßgabe der Erfindung ist die Klappe als Deckel und/oder als Boden und/oder als Deckelklappe und/oder als Bodenklappe ausgebildet.According to the invention, the flap is designed as a lid and / or as a bottom and / or as a cover flap and / or as a bottom flap.

Bei einem aufgebauten Behältnis überlagern sich wenigstens zwei Klappen miteinander.In a built-up container, at least two flaps overlap each other.

Es sind Klappen denkbar, die wenigstens zwei Klappenbereiche aufweisen, die voneinander jeweils durch eine Knicklinie abgegrenzt sind.Flaps are conceivable which have at least two flap areas which are delimited from each other by a crease line.

Die Klappen sind über eine Knicklinie von dem zugehörigen Abschnitt der Wandung abgegrenzt. Die Knicklinien erstrecken sich dabei achsparallel zur Längsachse der Abschnitte.The flaps are delimited by a bend line from the associated section of the wall. The crease lines extend axially parallel to the longitudinal axis of the sections.

Vereinfachend, aber nicht ausschließlich, wird davon ausgegangen, dass das Behältnis eine Faltschachtel ist, die industriell vorgefertigt ist und platzsparend in zusammengeklapptem Zustand an die abnehmenden Unternehmen oder den Endverbraucher ausgeliefert wird. Zur Benutzung wird das Behältnis in einen aufgeklappten Zustand überführt.To simplify, but not exclusively, it is assumed that the container is a carton, which is industrially prefabricated and is delivered to the decreasing companies or the end user in a space-saving folded state. For use, the container is transferred to an unfolded state.

Die Wandabschnitte sind jeweils in wenigstens eine Bodenklappe verlängert. Wenigstens zwei Bodenklappen sind durch Knicklinien in Scharnierflügel unterteilt, wobei der eine Scharnierflügel an dem Wandabschnitt angeordnet ist und der andere Scharnierflügel mit einer benachbarten Bodenklappe verbunden ist.The wall sections are each extended into at least one bottom flap. At least two bottom flaps are divided by crease lines into hinge wings, wherein one hinge wing is arranged on the wall section and the other hinge wing is connected to an adjacent bottom flap.

Die Scharnierflügel sind in zusammengeklapptem Zustand des Behältnisses in einem Winkel zueinander angeordnet. Sie sind zum Aufbau des Behältnisses so aufklappbar, dass sie in einer gemeinsamen Ebene verlaufen, wodurch die mit dem Scharnierflügel verbundene Bodenklappe in eine zum Wandabschnitt etwa senkrechte Position überführbar ist. Im aufgebauten Zustand überlappen die benachbarten Bodenklappen einander.The hinge wings are arranged in the folded state of the container at an angle to each other. They are to build of the container so that they extend in a common plane, whereby the bottom flap connected to the hinge wing is in a direction approximately perpendicular to the wall portion position can be transferred. When assembled, the adjacent bottom flaps overlap one another.

Die Erfindung versteht unter einem Behältnis eine Kiste oder ein Kasten in einer rechteckigen, quadratischen, runden, ovalen oder mehreckigen Form. Das Behältnis ist aus einem festen Werkstoff hergestellt und kann quaderförmig oder oktogonal sein, oder jede andere geometrische Form aufweisen.The invention means a box or a box in a rectangular, square, round, oval or polygonal shape under a container. The container is made of a solid material and may be cuboidal or octagonal, or have any other geometric shape.

Es sind beliebige Werkstoffe zur Herstellung des Behältnisses verwendbar. Aus Vereinfachungsgründen, jedoch in keiner Weise ausschließlich wird im Folgenden von einem Behältnis aus Kartonmaterial ausgegangen.There are any materials for the preparation of the container used. For reasons of simplification, but in no way exclusively, the following is based on a container made of cardboard material.

Die vorliegende Erfindung versteht unter einem Kartonmaterial einen aus Zellstoff, Holzschliff oder Altpapier hergestellten Werkstoff, der einlagig oder mehrlagig ist oder wellpappenförmig, und in unterschiedlicher Dicke ausgebildet sein kann.The present invention refers to a cardboard material made of a pulp, groundwood or waste paper material that is single-layer or multi-layered or corrugated, and may be formed in different thickness.

Materialien unterschiedlicher Art können mit und ohne Einsatz von Klebstoff zur Herstellung des Werkstoffs Karton miteinander verpresst und vergautscht werden.Materials of various types can be pressed together with and without the use of adhesive to produce the material cardboard together and vergautscht.

Der Werkstoff Karton lässt sich rillen, knicken, ritzen, stanzen oder perforieren. Insoweit wird vereinfachend für alle diese Möglichkeiten von Knicken gesprochen. Denkbar ist auch, den Karton zu schneiden, zu falzen oder zu verkleben. In Abhängigkeit des Verwendungszwecks kann der Karton bedruckt und lackiert werden oder mit Heißfolien veredelt werden.The material cardboard can be grooved, bent, scored, punched or perforated. In that regard, simplification for all these possibilities of kinking is spoken. It is also conceivable to cut, fold or glue the cardboard. Depending on the intended use, the cardboard can be printed and varnished or finished with hot foils.

Hochwertige Kartons können laminiert sein. Hierzu werden verschiedene Kartonschichten unterschiedlicher Dicke zusammengefügt. Der Karton kann als reiner Zellstoffkarton oder in gebleichter Form vorliegen. Darüber hinaus ist es denkbar, dass der Werkstoffkarton Pappe einen sehr geringen Frischfaseranteil aufweist.High quality boxes can be laminated. For this purpose, different cardboard layers of different thicknesses are joined together. The cardboard can be in the form of a pure pulp board or in bleached form. In addition, it is conceivable that the cardboard material cardboard has a very low fresh fiber content.

In anderen Einsatzzwecken kann der Karton eine Wellpappe sein, die in der Regel einen dreilagigen Aufbau aufweist und u. a. eine Außendecke, einen Wellenstoff und eine Innendecke umfasst.In other applications, the cardboard may be a corrugated board, which usually has a three-layer structure and u. a. an outer ceiling, a Wellenstoff and an inner ceiling includes.

Das erfindungsgemäße Behältnis kann ein nach Maß gefertigter Karton, eine einwellige Kartonage, eine zweiwellige Kartonage oder ein Automatikkarton sein.The container according to the invention may be a custom-made cardboard, a single-shaft cardboard, a two-shaft cardboard or an automatic carton.

Weiterhin fallen unter den Begriff Behältnis ein Maxibriefkarton, ein Stülpdeckelkarton, ein Paketkarton, ein Regalkarton und ein Flaschenkarton. Ebenso können ein Warensendungskarton, ein Aktenordnerkarton, ein Fix-Aufrichte-Karton, ein extra langer Karton oder ein Palettenkarton gemeint sein. In gleicher Weise ist die Erfindung auf Umzugskartons, Wellpapp-Zuschnitts-Kartons und Versandhülsen sowie Teleskop-Versandhülsen anwendbar. Es versteht sich von selbst, dass sich der Begriff Behältnis auch auf Kalender- und Versandverpackungen, CD- und DVD-Verpackungen, Großbriefkartons und Faltschachteln bezieht.Furthermore fall under the term container a Maxibriefkarton, a slip lid box, a parcel box, a shelf box and a bottle carton. It may also mean a shipping carton, a file folder box, a fix erect carton, an extra long carton, or a pallet carton. Likewise, the invention is applicable to moving boxes, corrugated cardboard boxes and shipping sleeves, as well as telescoping shipping sleeves. It goes without saying that the term container also refers to calendar and shipping packaging, CD and DVD packaging, large cardboard boxes and cartons.

Das Behältnis ist vorzugsweise in einem Stück aus dem Werkstoffkarton zugeschnitten und weist zur Ausbildung von klappbaren Wandungsabschnitten oder Anlageflächen insbesondere Knicklinien auf.The container is preferably cut in one piece from the material board and has in particular buckling lines to form foldable wall sections or contact surfaces.

Das Behältnis umfasst einen Innenraum, in den das Verpackungsgut, insbesondere die zu verpackenden festen, flüssigen oder gasförmigen Gegenstände und Stoffe lose oder gesondert verpackt eingestellt werden können.The container comprises an interior into which the packaged goods, in particular the solid, liquid or gaseous objects and substances to be packaged, can be set loose or packed separately.

Der Innenraum des Behältnisses wird von einer Wandung umgeben und abgegrenzt. Die Wandung ist in einen nach vorne gerichteten Abschnitt, einen rückwärtigen Abschnitt und wenigstens zwei seitliche Abschnitte unterteilbar. Abhängig von der geometrischen Form des Behältnisses weist die Wandung eine Vielzahl von etwa in einem Winkel zueinander angeordneten Abschnitten auf. Zur Vereinfachung, aber in keiner Weise ausschließlich, wird davon ausgegangen, dass die Wandung aus einem Kartonmaterial hergestellt ist.The interior of the container is surrounded by a wall and delimited. The wall is divisible into a forwardly facing portion, a rearward portion and at least two lateral portions. Depending on the geometric shape of the container, the wall has a plurality of approximately at an angle to each other arranged portions. For simplicity, but in no way exclusively, it is assumed that the wall is made of a cardboard material.

Zum Beladen des Innenraums des Behältnisses ist wenigstens eine Öffnung vorgesehen, die mit einem Deckel abschließbar ist. Zur Bereitstellung einer Auflagefläche für die in das Behältnis einzuladenden Gegenstände weist das Behältnis einen Boden auf. Der vordere und/oder rückwärtige Abschnitt und/oder die seitlichen Abschnitte der Wandung sind in Richtung zur Öffnung und/oder zum Boden des Behältnisses hin verlängert. In dem Fall, in dem das Behältnis mehr als eine Öffnung aufweist, sind die Abschnitte in Richtung der jeweiligen Öffnung hin verlängert.For loading the interior of the container at least one opening is provided, which is lockable with a lid. To provide a support surface for the objects to be loaded into the container, the container has a bottom. The front and / or rear portion and / or the lateral portions of the wall are extended towards the opening and / or the bottom of the container. In the case where the container has more than one opening, the portions are extended towards the respective opening.

Beispielhaft, aber in keiner Weise ausschließlich, wird von einer Öffnung ausgegangen, die von vier Wandungsabschnitten eingefasst ist. Das Behältnis kann quaderförmig sein. Die Wandungsabschnitte können deshalb auch unterschiedlich lang sein, so dass das Behältnis z. B. eine rechteckige Grundform aufweist. Wenigstens einer der Abschnitte ist in der Weise zu einem Deckel und/oder zu einem Boden verlängert, dass der Umriss des Deckels und/oder des Bodens mit der Grundfläche des Behältnisses korrespondiert.By way of example, but in no way exclusively, it is assumed that an opening is enclosed by four wall sections. The container may be cuboid. The wall sections can therefore be different lengths, so that the container z. B. has a rectangular basic shape. At least one of the sections is extended to a lid and / or floor in such a way that the outline of the lid and / or the floor corresponds to the base of the container.

Wenigstens einer der Wandungsabschnitte des Behältnisses ist in Richtung zur Öffnung hin zu einem Deckel und/oder einer Anlagefläche verlängert. Die Anlagefläche ist gegenüber der Wandung klappbar ausgebildet und deckt bei aufgebautem Behältnis die Öffnung des Behältnisses zumindest teilweise ab. Sind zwei oder mehr Anlageflächen vorgesehen, so grenzen diese zur Abdeckung des Innenraums aneinander an. Die Anlageflächen können sich dabei stirnseitig berühren oder über einen Spalt voneinander beabstandet sein. At least one of the wall sections of the container is extended in the direction of the opening towards a cover and / or a contact surface. The contact surface is designed to be foldable with respect to the wall and, when the container is constructed, at least partially covers the opening of the container. If two or more contact surfaces are provided, they adjoin one another to cover the interior space. The contact surfaces may touch the front side or be spaced apart by a gap.

Vereinfachend, aber in keiner Weise ausschließlich, wird angenommen, dass die Wandung des Behältnisses wenigstens vier Wandabschnitte umfasst. Die Wandung des Behältnisses kann aus einem Zuschnitt erfolgen, bei dem sich die Abschnitte in Längsrichtung des Zuschnittes erstrecken. Quer zur Längsrichtung verlaufende Knicklinien unterteilen die Wandung in die Abschnitte.For simplicity, but in no way exclusively, it is assumed that the wall of the container comprises at least four wall sections. The wall of the container can be made of a blank in which the sections extend in the longitudinal direction of the blank. Transverse to the longitudinal direction extending fold lines divide the wall into the sections.

Wenigstens zwei Wandabschnitte sind dabei zur Umschließung des Innenraums des Behältnisses in Längsrichtung über eine Zunge stirnseitig miteinander verbindbar. Die Zunge kann kraft- und/oder stoffschlüssig dichtend mit der zum Innenraum gewandten Fläche des stirnseitig anstoßenden Wandabschnitts verbunden werden.At least two wall sections are for the enclosure of the interior of the container in the longitudinal direction via a tongue frontally connected to one another. The tongue can be positively and / or materially sealingly connected to the interior facing surface of the frontally abutting wall portion.

Jeder Wandungsabschnitt weist bodenseitig wenigstens eine Bodenklappe auf, die gegenüber der Wandung an Knicklinien umklappbar ist. Wenigstens ein Wandabschnitt ist in ein Bodenelement verlängert, dessen Grundfläche der Grundfläche des Behältnisses entspricht. Die freien Stoßkanten des Bodenelements können im aufgebauten Behältnis über ein Dichtmittel abdichtend mit den Abschnitten der Wandung verbunden sein.Each wall section has on the bottom side at least one bottom flap, which can be folded over the wall at bend lines. At least one wall section is extended into a floor element whose base area corresponds to the base area of the container. The free abutting edges of the bottom element can be sealingly connected in the constructed container via a sealing means with the sections of the wall.

Wenigstens zwei Bodenklappen sind durch je eine Knicklinie in je zwei Scharnierflügel unterteilt. Die Scharnierflügel bezeichnen die beiden Bereiche der Bodenklappe, die gegeneinander klappbar sind. Die Klappachse verläuft entlang einer Knicklinie, die die beiden Scharnierflügel der Bodenklappe voneinander abgrenzt. Der eine Scharnierflügel der Bodenklappe ist jeweils über eine Knicklinie mit einem Abschnitt der Wandung verbunden. Der zweite Scharnierflügel der Bodenklappe ist kraftschlüssig oder stoffschlüssig mit der benachbarten Bodenklappe verbunden.At least two bottom flaps are divided by a respective folding line in two hinged wings. The hinge wings indicate the two areas of the bottom flap, which are hinged against each other. The folding axis runs along a bending line, which delimits the two hinge wings of the bottom flap. The one hinge wing of the bottom flap is connected in each case via a bending line with a portion of the wall. The second hinge wing of the bottom flap is positively or materially connected to the adjacent bottom flap.

Die mit den Scharnierflügeln versehene Bodenklappe weist zwei Knicklinien auf, von denen die erste Knicklinie ein Abklappen der Bodenklappe gegenüber dem Wandungsabschnitt ermöglicht. Aufgrund der zweiten Knicklinie sind die beiden Scharnierflügel so gegeneinander klappbar, dass die Scharnierflügel im zusammengeklappten Zustand des Behältnissen gegeneinander zur Anlage gebracht werden können.The bottom flap provided with the hinge wings has two crease lines, of which the first crease line allows the bottom flap to be folded down relative to the wall section. Due to the second bending line, the two hinge wings are folded against each other so that the hinge wings can be brought against each other in the collapsed state of the containers.

Zur Ausbildung des Bodens des Behältnisses sind zwei Scharnierflügel aufweisende Bodenklappen jeweils an einander gegenüberliegenden Ecken des Behältnisses angeordnet. Je nachdem, ob die Grundfläche des Bodens quadratisch oder rechteckig ausgebildet ist können die Knicklinien zwischen den Scharnierflügeln im aufgebauten Zustand des Behältnisses mit einander fluchten. Bei einer rechteckigen Grundfläche des Behältnisses erstrecken sich die Knicklinien zwischen den Scharnierflügeln der an aneinander gegenüberliegenden Ecken angeordneten Bodenklappen entlang von zwei achsparallel zu einander beabstandeten Achsen.To form the bottom of the container, two hinged bottom flaps are respectively arranged at opposite corners of the container. Depending on whether the base of the bottom is square or rectangular, the crease lines between the hinge wings in the assembled state of the container can be aligned. In a rectangular base of the container, the crease lines extend between the hinge wings of the arranged at opposite corners bottom flaps along two axially parallel to each other spaced axes.

Der Verwender erhält das Behältnis in zusammengeklapptem Zustand, in dem die stirnseitig über die Zunge miteinander verbundenen Abschnitte der Wandung den Innenraum des Behältnisses umschließen. Bei der Auslieferung des Behältnisses an den Verwender sind die an den benachbarten Bodenklappen anliegenden Scharnierflügel kraft- und/oder stoffschlüssig mit den benachbarten Bodenklappen verbunden.The user receives the container in the folded state, in which the frontally over the tongue interconnected portions of the wall enclose the interior of the container. When the container is delivered to the user, the hinge wings abutting the adjacent bottom flaps are positively and / or materially connected to the adjacent bottom flaps.

Zum Aufbau des Behältnisses sind die Scharnierklappen derart aufstellbar, dass die jeweils über Knicklinien miteinander verbundenen Scharnierflügel in einer gemeinsamen Ebene verlaufen. Hierdurch ist die an dem einen Scharnierflügel kraft- und/oder stoffschlüssig verbundene Bodenklappe in eine zum Wandlungsabschnitt senkrechte Position überführbar.To construct the container, the hinge flaps can be erected in such a way that the hinge wings, which are connected to one another via crease lines, extend in a common plane. As a result, the non-positively connected to the one hinge wing and / or cohesively connected bottom flap in a direction perpendicular to the conversion section position can be transferred.

Im aufgebauten Zustand des Behältnisses ist die benachbarte Bodenklappe des ersten Scharnierflügelpaares zwischen dem freien Scharnierflügel des gegenüberliegenden zweiten Scharnierflügelpaares und die mit dem zweiten Scharnierflügelpaar verbundene benachbarte Bodenklappe einführbar. Hierdurch erfolgt eine Verriegelung der benachbarten Bodenklappe des ersten Scharnierflügelpaares zwischen dem freien Scharnierflügel des zweiten Scharnierflügelpaares und der benachbarten Bodenklappe des zweiten Scharnierflügelpaares. Die benachbarte Bodenklappe des zweiten Scharnierflügelpaares kann in ein Bodenelement verlängert sein, dessen Umriss mit dem Grundriss des Bodens des Behältnisses übereinstimmt.In the assembled state of the container, the adjacent bottom flap of the first pair of hinge wings between the free hinge wing of the opposite second pair of hinge wings and connected to the second pair of hinge wings adjacent bottom flap can be inserted. As a result, there is a locking of the adjacent bottom flap of the first pair of hinge wings between the free hinge wing of the second pair of hinge wings and the adjacent bottom flap of the second pair of hinge wings. The adjacent bottom flap of the second pair of hinge wings may be extended into a floor element whose outline coincides with the floor plan of the container.

In den Bereichen, in denen die benachbarten Bodenklappen mit den Scharnierflügeln verbunden sind, können die benachbarten Bodenklappen zusätzliche über Knicklinien abklappbare Klappenbereiche aufweisen.In the areas in which the adjacent bottom flaps are connected to the hinge wings, the adjacent bottom flaps can have additional hinged over fold lines flap areas.

Beschreibung des Verbindungsmittels: Description of the lanyard:

Diejenigen Bodenklappen, die im aufgebauten Zustand des Behältnisses miteinander zur Anlage kommen, können mit Verbindungsmitteln, insbesondere Dichtmitteln versehen sein, die eine abdichtende Verbindung zwischen den Bodenklappen herstellt.Those bottom flaps, which come to rest in the assembled state of the container with each other, may be provided with connecting means, in particular sealing means, which establishes a sealing connection between the bottom flaps.

Erfindungsgemäß ist an wenigstens einer Seite einer Klappe, insbesondere der Bodenklappe, ein Verbindungsmittel angeordnet. Die Seite der Klappe kommt im aufgebauten Zustand des Behältnisses an wenigstens einer anderen Klappe des Behältnisses zur Anlage.According to the invention, a connecting means is arranged on at least one side of a flap, in particular the bottom flap. The side of the flap comes in the assembled state of the container at least one other flap of the container to the plant.

Das Verbindungsmittel ist vorzugsweise an der Seite der Klappe angeordnet, die im zusammengeklappten Zustand des Behältnisses an wenigstens einem Abschnitt einer Wandung oder an einer anderen Klappe zur Anlage kommt.The connecting means is preferably arranged on the side of the flap, which comes into abutment in the folded state of the container on at least a portion of a wall or on another flap.

Im Bereich desjenigen Abschnitts der Wandung oder im Bereich der Klappe, in dem das Verbindungsmittel im zusammengeklappten Zustand zur Anlage kommt ist erfindungsgemäß eine Schutzfläche angeordnet, an die das Verbindungsmittel lösbar anlegbar ist.In the region of that portion of the wall or in the region of the flap, in which the connecting means comes to rest in the folded state, a protective surface is arranged according to the invention, to which the connecting means can be applied detachably.

Die Schutzfläche weist eine Oberfläche auf, an der das Verbindungsmittel nicht anhaftet.The protective surface has a surface to which the connecting means does not adhere.

Die Schutzfläche kann in den Werkstoff des Abschnitts der Wandung oder in den Werkstoff der Klappe integriert sein.The protective surface may be integrated in the material of the portion of the wall or in the material of the flap.

Gleichfalls ist es denkbar, dass die Schutzfläche z. B. in Form einer Folie auf den Abschnitt der Wandung oder auf die Klappe aufgebracht ist.Likewise, it is conceivable that the protective surface z. B. is applied in the form of a film on the portion of the wall or on the flap.

Die Schutzfläche kann beispielsweise ein Folienträger, ein Papierträger, ein Gewebeträger oder dergleichen sein.The protective surface may be, for example, a film carrier, a paper carrier, a fabric carrier or the like.

Die Schutzfläche ist als ebene Fläche ausgebildet. Denkbar ist auch, dass die Schutzfläche eine profilierte Struktur aufweist.The protective surface is formed as a flat surface. It is also conceivable that the protective surface has a profiled structure.

Die Schutzfläche ist silikonisiert oder gewachst. Darüber hinaus ist es im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass die Schutzfolie jede andere Form der Oberfläche aufweisen kann, an der das daran anliegende Verbindungsmittel nicht anhaftet.The protective surface is siliconized or waxed. Moreover, it is within the scope of the present invention that the protective film may have any other form of surface to which the bonding agent applied thereto does not adhere.

Das Behältnis kann wenigstens eine Schutzfläche aufweisen.The container may have at least one protective surface.

Der Außenumfang der Schutzfläche stimmt vorzugsweise mit dem Außenumfang der Fläche des Verbindungsmittels überein, das im zusammengeklappten Zustand an die Schutzfläche z. B. eines Abschnitts der Wandung, zur Anlage kommt.The outer circumference of the protective surface preferably coincides with the outer periphery of the surface of the connecting means, which in the folded state to the protective surface z. B. a portion of the wall, comes to rest.

Denkbar ist auch, dass die Schutzfläche nur einen Teil der Form und des Umfangs des Verbindungsmittels abdeckt. Auf diese Weise bleibt eine – wenn auch geringe – Adhäsion (Anhaftung) des Verbindungsmittels an der Schutzfläche erhalten.It is also conceivable that the protective surface covers only a part of the shape and the circumference of the connecting means. In this way, a - albeit small - adhesion (attachment) of the bonding agent is retained on the protective surface.

Das Verbindungsmittel haftet im zusammengeklappten Zustand des Behältnisses mit seiner Oberfläche an der Oberfläche der Schutzfläche lösbar an.The connecting means is in the folded state of the container with its surface on the surface of the protective surface releasably adhered to.

Um die Adhäsion des Verbindungsmittels an der Schutzfläche variieren zu können, kann die Schutzfläche in Form und Umfang der Form und dem Umfang des Verbindungsmittels entsprechen. In diesem Fall wäre die Adhäsion gar nicht oder nur noch in einem geringen Umfang vorhanden.In order to be able to vary the adhesion of the bonding agent to the protective surface, the protective surface may correspond in shape and extent to the shape and the circumference of the bonding agent. In this case, the adhesion would not exist or only to a small extent.

Das Verbindungsmittel kann z. B. eine rechteckige Form aufweisen.The connecting means may, for. B. have a rectangular shape.

Die Erfindung ermöglicht, dass die Abschnitte der Wandung im zusammengeklappten Zustand des Behältnisses platzsparend eng aneinander liegen.The invention allows the sections of the wall in the folded state of the container to save space to each other.

Das Verbindungsmittel ist ein Trägermaterial, das ein- oder beidseitig Haftmittel, vorzugsweise mit Haftklebestoffen beschichtet ist. Es kann aber auch nur aus dem Haftmittel selbst bestehen.The bonding agent is a carrier material which is coated on one or both sides with adhesives, preferably with pressure-sensitive adhesives. It can also consist only of the adhesive itself.

Das Verbindungsmaterial kann ein Klebeband oder ein Klebestreifen sein. Es kann auch jede andere mögliche Form annehmen.The bonding material may be an adhesive tape or tape. It can also take any other possible form.

Das Verbindungsmittel kann ein Doppelklebeband oder ein doppelseitiges Klebeband sein. Es kann zudem ein Acrylatschaum sein. Das Verbindungsmittel kann weiter ein Filmband, ein Paketband, ein Gewebeband oder ein aus dem Bauhandwerk bekanntes Klebeband sein.The connecting means may be a double-sided tape or a double-sided adhesive tape. It can also be an acrylate foam. The connecting means may further be a film tape, a package tape, a fabric tape or a known from the construction industry tape.

Es ist ebenfalls denkbar, als Verbindungsmittel ein Magnetklebeband oder ein Polyimidklebeband zu verwenden.It is also conceivable to use a magnetic adhesive tape or a polyimide adhesive tape as the connecting means.

Die Aufzählung ist rein beispielhaft und in keiner Weise ausschließlich gemeint. Neben den genannten Beispielen können auch andere Klebebänder oder Folien als Verbindungsmittel zum Einsatz kommen.The list is purely exemplary and by no means exclusively meant. In addition to the examples mentioned, other adhesive tapes or films may also be used as connecting means.

Das Trägermaterial für das Verbindungsmittel kann z. B. eine Kunststofffolie oder ein Kunststoffschaum sein. Es ist weiter denkbar, dass das Trägermaterial Papier ist oder eine Metallfolie oder ein Textilgewebe.The carrier material for the connecting means may, for. B. be a plastic film or a plastic foam. It is also conceivable that the carrier material is paper or a metal foil or a textile fabric.

Das Verbindungsmittel haftet lösbar an der Schutzfläche an. Es kann an einer Seite einer Klappe flächig oder an einer Stirnseite der Klappe angeordnet sein. The connecting means is detachably adhered to the protective surface. It can be arranged on one side of a flap flat or on an end face of the flap.

Nach dem Aufbau des Behältnisses können zwischen den aneinander anliegenden Flächen der Bodenklappen keine festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffe wie z. B. Pulver nachträglich in das bereits verschlossene Behältnis eingeführt werden.After the construction of the container between the abutting surfaces of the bottom flaps no solid, liquid or gaseous substances such. B. powder subsequently introduced into the already closed container.

Im zusammengebauten Zustand sind die Abschnitte der Wandung so gegeneinander ausgerichtet, dass der Innenraum des Kartons sein maximales Volumen erhält. Die Knicklinien zwischen den Wandungsabschnitten verlaufen beim aufgebauten Behältnis senkrecht zur Längsrichtung der Wandungsabschnitte.In the assembled state, the sections of the wall are aligned against each other so that the interior of the carton receives its maximum volume. The crease lines between the wall sections extend in the constructed container perpendicular to the longitudinal direction of the wall sections.

Die Bodenklappen schließen den Innenraum des Behältnisses nach unten hin ab. Zusammengesteckt sind die Bodenklappen von oben belastbar. Beim aufgebauten Behältnis bilden die ineinander greifenden und aneinander anliegenden Bodenklappen eine stabile Auflagefläche.The bottom flaps close the interior of the container down from. Plugged together, the bottom flaps are loadable from above. In the built-up container, the interlocking and abutting bottom flaps form a stable support surface.

Beschreibung zusätzlicher Sicherungsmittel:Description of additional securing means:

In der Wandung des Behältnisses ist vorzugsweise ein Aufreissmittel angeordnet, das sich über wenigstens zwei Abschnitte der Wandung erstreckt.In the wall of the container, a tear-open means is preferably arranged which extends over at least two sections of the wall.

Das Aufreissmittel kann geradlinig am Außenumfang der Wandung des Behältnisses verlaufen.The tearing means can run straight on the outer circumference of the wall of the container.

Es ist auch denkbar, dass das Aufreissmittel z. B. kreisförmig oder in einer anderen geometrischen Form auf einem einzigen Abschnitt der Wandung angeordnet ist.It is also conceivable that the tearing agent z. B. is arranged circularly or in a different geometric shape on a single portion of the wall.

Die Abschnitte sind stirnseitig über Knicklinien miteinander verbunden.The sections are connected to each other via crease lines.

Es ist darüber hinaus denkbar, dass an einer Stirnseite eines Abschnitts der Wandung eine Zunge angeordnet ist, die an der Unterseite der Stirnseite des angrenzenden Abschnitts befestigt ist.It is also conceivable that on one end side of a portion of the wall, a tongue is arranged, which is fixed to the underside of the end face of the adjacent portion.

In dem Bereich der Stirnseite des Abschnitts, der die Zunge übergreift, kann eine Öffnungslasche angeordnet sein. Mit Hilfe der Öffnungslasche kann das Aufreissmittel zum Aufreissen z. B. eines Abschnitts der Wandung oder der gesamten Wandung des Behältnisses verwendet werden.In the region of the front side of the portion which engages over the tongue, an opening tab may be arranged. With the help of the opening tab, the tear-open for tearing z. B. a portion of the wall or the entire wall of the container can be used.

Die Öffnungslasche, die den Zugang zum Aufreissmittel gewährt, kann im Bereich eines Abschnittes der Wandung vorgesehen sein. Vorzugsweise ist die Öffnungslasche jedoch in dem Bereich eines Wandungsabschnitts angeordnet, der beim aufgebauten Behältnis über der Zunge des stirnseitig anstoßenden anderen Abschnitts zu liegen kommtThe opening tab, which provides access to the tearing means may be provided in the region of a portion of the wall. Preferably, however, the opening tab is arranged in the region of a wall section, which comes to lie in the container constructed above the tongue of the front abutting other section

Vorteilhaft weist das Behältnis ein Öffnungsmittel auf, das z. B. als Aufrissband ausgebildet sein kann.Advantageously, the container has an opening means, the z. B. may be formed as Aufrissband.

Das Aufrissband kann auch demselben Werkstoff gefertigt sein wie das Behältnis oder durch Perforation der Wandung gebildet sein.The tear tape can also be made of the same material as the container or be formed by perforation of the wall.

Das Öffnungsmittel kann darüber hinaus eine reißfeste Schnur sein, die ein oder mehrere Fäden aufweist, die aus einem gemeinsamen oder aus unterschiedlichen Werkstoffen gefertigt sind.The opening means may also be a tear-resistant cord comprising one or more threads made of a common or different materials.

Auch Plastik- oder Metallbänder kommen in Betracht.Also plastic or metal bands come into consideration.

Das Öffnungsmittel kann in Bezug zum Innenraum auf der Außenseite oder an der Innenseite der Wandung angebracht sein. Das Verbindungsmittel kann auch in die Wandung des Behältnisses integriert sein. Um eine bestimmungsgemäße Öffnung des Behältnisses herbeiführen zu können, erstreckt sich das Öffnungsmittel über mehrere Abschnitte der Wandung hinweg.The opening means may be mounted in relation to the interior on the outside or on the inside of the wall. The connecting means may also be integrated in the wall of the container. In order to bring about a proper opening of the container, the opening means extends over several sections of the wall away.

Nach dem Öffnen des Aufreissmittels zerfällt das Behältnis in wenigstens zwei Hälften Ein erneutes Zusammenfügen der beiden Hälften zu einem funktionsfähigen Behältnis ist nicht mehr möglich.After opening the tearing open the container disintegrates into at least two halves A reassembly of the two halves to a functional container is no longer possible.

Weitere Ausführungsformen, Beispiele und Vorteile der Erfindung werden im Folgenden anhand der Beschreibung der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.Further embodiments, examples and advantages of the invention will be explained in more detail below with reference to the description of the attached drawings.

Hierbei zeigen:Hereby show:

1 einen Zuschnitt des Behältnisses, 1 a blank of the container,

2 eine Draufsicht auf den Boden in zusammengeklappten Zustand, 2 a top view of the ground in the folded state,

3 eine Draufsicht auf den Innenraum des Behältnisses in zusammengeklapptem Zustand, 3 a top view of the interior of the container in the folded state,

4 einen Innenraum mit Bodenelement, 4 an interior with floor element,

5 einen Boden in aufgebauten Zustand, 5 a floor in built condition,

6 einen Innenraum des aufgebauten Behältnisses mit Bodenelement und 6 an interior of the constructed container with bottom element and

7 ein Behältnis in zusammengeklapptem Zustand mit einem abknickbaren Klappenbereich einer Bodenklappe. 7 a container in the folded state with a kinkable flap area of a bottom flap.

1 zeigt in Draufsicht einen Zuschnitt 28 eines Behältnisses 1 mit einer Wandung 3, die eine Anzahl von Abschnitten 2 aufweist. 1 shows a blank in plan view 28 a container 1 with a wall 3 containing a number of sections 2 having.

In Längsrichtung 21 des Behältnisses 1 ist am linken Ende des Zuschnitts 28 eine Zunge 24 vorgesehen, die im aufgebauten Zustand (nicht dargestellt) des Behältnisses 1 mit der Unterseite eines Bereichs 29 eines Abschnitts 30 der Wandung 3 kraft- und/oder stoffschlüssig verbunden ist.Longitudinal 21 of the container 1 is at the left end of the blank 28 a tongue 24 provided in the assembled state (not shown) of the container 1 with the bottom of an area 29 a section 30 the wall 3 non-positively and / or materially connected.

Die Wandung 3 umschließt im aufgebauten Zustand (nicht dargestellt) den Innenraum 4 des Behältnisses 1. Die Abschnitte 2 der Wandung 3 sind über Knicklinien 10 mit einander verbunden. Aufgrund der Knicklinien 10 können die Abschnitte 2 zur Umschließung des Innenraums 4 des Behältnisses 1 gewinkelt zueinander angeordnet sein.The wall 3 encloses in the assembled state (not shown) the interior 4 of the container 1 , The sections 2 the wall 3 are over bend lines 10 connected with each other. Due to the bend lines 10 can the sections 2 for enclosing the interior 4 of the container 1 be arranged angled to each other.

In etwa rechtwinklig zur Längsrichtung 21 des Behältnisses sind die Abschnitte 2 des Zuschnitts 28 nach oben in Abschnitte 6 verlängert. Der eine Abschnitt 6 ist als Deckel 5 ausgebildet, dessen Umriss der Grundfläche des Behältnisses 1 entspricht. Die übrigen deckelseitigen Abschnitte 6 sind als Anlageflächen 7 ausgebildet.Approximately perpendicular to the longitudinal direction 21 of the container are the sections 2 of the blank 28 up into sections 6 extended. The one section 6 is as a lid 5 formed, whose outline of the base of the container 1 equivalent. The other lid-side sections 6 are as investment surfaces 7 educated.

Über Knicklinien 10 können die deckelseitigen Anlageflächen 7 abgeklappt werden und eine Öffnung des Behältnisses 1 nach oben hin abdecken. Um eine abdichtende Verbindung zwischen dem Deckel 5 und den Anlageflächen 7 herzustellen, sind Verbindungsmittel 8 vorgesehen.About bend lines 10 can the cover-side contact surfaces 7 be folded down and an opening of the container 1 cover upwards. To make a sealing connection between the lid 5 and the contact surfaces 7 are connecting means 8th intended.

Bodenseitig sind an den Abschnitten 2 der Wandung 3 des Behältnisses 1 Bodenklappen 9 angeordnet. Die Bodenklappen 9 sind über Knicklinien 10 gegenüber der Wandung 3 abklappbar.Bodenseitig are at the sections 2 the wall 3 of the container 1 bottom flaps 9 arranged. The bottom flaps 9 are over bend lines 10 opposite the wall 3 hinged.

Eine Bodenklappe 9 ist nach unten in ein Bodenelement 27 verlängert, dessen Umriss der Grundfläche des Behältnisses 1 entspricht.A bottom flap 9 is down in a floor element 27 extended, the outline of the base of the container 1 equivalent.

In Draufsicht auf den Zuschnitt 28 sind links und rechts neben dem Bodenelement 27 Bodenklappen 9 mit Scharnierflügeln 11; 12 vorgesehen. Die Scharnierflügel 11; 12 sind jeweils durch eine Knicklinie 10 voneinander abgegrenzt.In plan view of the blank 28 are left and right next to the floor element 27 bottom flaps 9 with hinged wings 11 ; 12 intended. The hinge wings 11 ; 12 are each by a break line 10 separated from each other.

Der eine Scharnierflügel 11 ist jeweils mit dem Abschnitt 2 der Wandung 3 verbunden, wogegen der Scharnierflügel 12 des Behältnisses 1 mit der jeweils zugehörigen benachbarten Bodenklappe 13 verbindbar ist.The one hinge wing 11 is each with the section 2 the wall 3 connected, whereas the hinge wing 12 of the container 1 with the respective adjacent bottom flap 13 is connectable.

In der Darstellung des Zuschnitts 28 liegen die Scharnierflügel 11; 12 der Bodenklappe 9 jeweils in einer gemeinsamen Ebene 17.In the illustration of the blank 28 lie the hinge wings 11 ; 12 the bottom flap 9 each in a common plane 17 ,

Die jeweils benachbarten Bodenklappen 13 verfügen über abknickbare Klappenbereiche, die jeweils mit Bezugsziffer 18 bezeichnet sind. In Längsrichtung 21 der Wandung 3 ist im Zuschnitt 28 ein Aufreissmittel 22 erkennbar, das eine Öffnungslasche 23 aufweist, die den Zugang zum Aufreissmittel 22 ermöglicht.The adjacent bottom flaps 13 have bendable flap areas, each with reference numeral 18 are designated. Longitudinal 21 the wall 3 is in the cut 28 a tear-opener 22 recognizable, that is an opening tab 23 that gives access to the tearing agent 22 allows.

1 zeigt im Bereich des Abschnitts 2, der zur Zunge 24 benachbart ist, eine Schutzfläche 33. 1 shows in the area of the section 2 that to the tongue 24 adjacent, a protective area 33 ,

Im zusammengeklappten Zustand 14 (hier nicht dargestellt) kommt das Verbindungsmittel 8 der benachbarten Bodenklappe 13 an der Schutzfläche 33 des Abschnitts 2 der Wandung 3 zur Anlage.In the folded state 14 (not shown here) comes the connecting means 8th the adjacent bottom flap 13 at the protection area 33 of the section 2 the wall 3 to the plant.

Das Verbindungsmittel 8 auf der zur Zunge 24 benachbarten Bodenklappe 13 ist über eine Knicklinie 35 vom Abschnitt 2 der Wandung 3 abgegrenzt.The connecting means 8th on the tongue 24 adjacent bottom flap 13 is over a bend line 35 from the section 2 the wall 3 demarcated.

An der Rückseite des Bodenelements 27 der Bodenklappe 9 ist in gestrichelter Weise ein Verbindungsmittel 8 dargestellt, das im aufgebauten Zustand 16 an der Bodenklappe 9 zur Anlage kommt, die zur Zunge 24 benachbart ist.At the back of the floor element 27 the bottom flap 9 is a dashed line connecting means 8th shown in the assembled state 16 at the bottom flap 9 comes to rest, which to the tongue 24 is adjacent.

Damit das Verbindungsmittel 8 im Bereich des Bodenelements 27 im zusammengeklappten Zustand (nicht dargestellt) nicht im Bereich der Bodenklappe 9 jenseits der Knicklinie 10 mit der Klappe 9 verklebt ist auf der Unterseite der Bodenklappe 13 eine Schutzfläche 33 vorgesehen.So that the connection means 8th in the area of the floor element 27 in the folded state (not shown) not in the bottom flap 9 beyond the bend line 10 with the flap 9 is glued on the bottom of the bottom flap 13 a protective area 33 intended.

2 zeigt das Behältnis 1 mit den Bodenklappen 9 des Bodens 31. Das Behältnis 1 ist dabei in zusammengeklapptem Zustand 14 gezeigt. 2 shows the container 1 with the bottom flaps 9 of the soil 31 , The container 1 is in folded state 14 shown.

Je zwei einander gegenüberliegende Bodenklappen 9 weisen Scharnierflügel 11, 12 auf. Die Scharnierflügel sind 11, 12 jeweils durch Knicklinien 10 voneinander getrennt.Two opposing bottom flaps 9 have hinge wings 11 . 12 on. The hinge wings are 11 . 12 in each case by bend lines 10 separated from each other.

Je ein Scharnierflügel 11 ist über eine Knicklinie 10 mit einem Abschnitt 2 einer Wandung 3 verbunden.One hinged wing each 11 is over a bend line 10 with a section 2 a wall 3 connected.

Je ein Scharnierflügel 12 ist kraft und/oder Stoffschlüssig mit einer benachbarten Bodenklappe 13 verbindbar.One hinged wing each 12 is force and / or cohesive with an adjacent bottom flap 13 connectable.

Die Kantenlänge der Knicklinien 10, die die benachbarten Bodenklappen 13 mit den Abschnitten 2 der Wandung 3 verbinden, sind länger als die Kanten der Knicklinien 10, die die Scharnierflügel 11 mit den Abschnitten 2 der Wandung 3 des Behältnisses 1 verbinden.The edge length of the bend lines 10 holding the adjacent bottom flaps 13 with the sections 2 the wall 3 are longer than the edges of the crease lines 10 holding the hinge wings 11 with the sections 2 the wall 3 of the container 1 connect.

Die benachbarte Bodenklappe 13, die in 2 im oberen Bereich dargestellt ist, hat eine rechteckige Grundfläche. Die weitere benachbarte Bodenklappe 32 ist in ein Bodenelement 27 hin verlängert.The adjacent bottom flap 13 , in the 2 shown in the upper area has a rectangular base. The other neighbors bottom flap 32 is in a soil element 27 extended.

In 2 ist ein dem Innenraum 4 zugewandter Abschnitt 2 der Wandung 3 erkennbar. In Längsrichtung 21 der Wandung 3 verläuft ein Aufreissmittel 22, mit dem das verschlossene Behältnis 1 zu öffnen ist.In 2 is a the interior 4 facing section 2 the wall 3 recognizable. Longitudinal 21 the wall 3 runs a tear 22 with which the sealed container 1 to open.

3 zeigt den Blick in den Innenraum 4 des Behältnisses 1 in zusammengeklapptem Zustand 14. 3 shows the view into the interior 4 of the container 1 in folded state 14 ,

Umlaufend um den Innenraum 4 sind die Abschnitte 2 der Wandung 3 erkennbar. In Längsrichtung 21 der Abschnitte 2 verläuft das Aufreissmittel 22.All around the interior 4 are the sections 2 the wall 3 recognizable. Longitudinal 21 the sections 2 runs the tearing agent 22 ,

In Richtung zur Öffnung des Behältnisses hin sind die Abschnitte 2 der Wandung 3 des Behältnisses 1 zu deckelseitigen Abschnitten 6 verlängert. Die deckelseitigen Abschnitte 6 sind bei aufgebautem Behältnis 1, 16 an Knicklinien 10 umgeklappt, um den Innenraum 4 deckelseitig abzudecken. Die deckelseitigen Abschnitte 6 weisen Anlageflächen 7 auf, auf denen der Deckel 5 im aufgebauten Zustand über Verbindungsmittel 8 verbunden dichtend anliegt.Towards the opening of the container are the sections 2 the wall 3 of the container 1 to cover-side sections 6 extended. The lid-side sections 6 are with built-up container 1 . 16 at crease lines 10 folded down to the interior 4 Cover on the cover side. The lid-side sections 6 have contact surfaces 7 on top of which the lid 5 in the assembled state via connecting means 8th connected sealingly applied.

In Längsrichtung 21 erstreckt sich das Aufreissmittel 22 an den zum Innenraum 4 hin gewandten Abschnitten 2 der Wandung 3.Longitudinal 21 extends the tearing means 22 to the interior 4 turned sections 2 the wall 3 ,

Das Behältnis 1 ist in 3 in zusammengeklapptem Zustand 14 gezeigt. Im Innenraum 4 des Behältnisses ist eine erste benachbarte Bodenklappe 13 gezeigt, die einen abknickbaren Klappenbereich 18 aufweist (nicht gezeigt). Die erste benachbarte Bodenklappe 13 ist kraft- und/oder stoffschlüssig mit dem Scharnierflügel 11 (nicht gezeigt) einer Bodenklappe 9 verbunden.The container 1 is in 3 in folded state 14 shown. In the interior 4 the container is a first adjacent bottom flap 13 shown a bendable flap area 18 has (not shown). The first adjacent bottom flap 13 is force and / or material fit with the hinge wing 11 (not shown) a bottom flap 9 connected.

Gegenüberliegend zur ersten benachbarten Bodenklappe 13 ist eine weitere benachbarte Bodenklappe 32 dargestellt. Die weitere benachbarte Bodenklappe 13 ist als Bodenelement 27 ausgebildet. Die weitere benachbarte Bodenklappe 32 ist mit einem Scharnierflügel 12 (nicht gezeigt) einer Bodenklappe 9 verbunden. Die Bodenklappe 9 ist über eine Knicklinie 10 mit dem Abschnitt 2 der Wandung 3 verbunden.Opposite to the first adjacent bottom flap 13 is another adjacent bottom flap 32 shown. The further adjacent bottom flap 13 is as a floor element 27 educated. The further adjacent bottom flap 32 is with a hinge wing 12 (not shown) a bottom flap 9 connected. The bottom flap 9 is over a bend line 10 with the section 2 the wall 3 connected.

Vergleichbar mit 4 ist in 3 auf der dem Innenraum 4 des Behältnisses 1 zugewandten Oberseite der benachbarten Bodenklappe 13 ein Verbindungsmittel 8 angeordnet.Comparable to 4 is in 3 on the interior 4 of the container 1 facing top of the adjacent bottom flap 13 a connecting means 8th arranged.

Das Verbindungsmittel 8 kommt im aufgebauten Zustand hier nicht dargestellt an der Unterseite der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 zur Anlage.The connecting means 8th comes in the assembled state not shown here at the bottom of the other adjacent bottom flap 32 to the plant.

Im zusammengeklappten Zustand liegt die Oberseite der Bodenklappe 13 mit ihrem Verbindungsmittel 8 an dem benachbarten Abschnitt 2 der Wandung 3 an.In the folded state is the top of the bottom flap 13 with their lanyard 8th at the adjacent section 2 the wall 3 at.

Um ein unerwünschtes Verkleben des Verbindungsmittels 8 mit dem zugehörigen Abschnitt 2 der Wandung 3 zu verhindern, ist am Abschnitt 2 eine Schutzfläche 33 angeordnet.To an undesirable bonding of the bonding agent 8th with the associated section 2 the wall 3 to prevent is at the section 2 a protective area 33 arranged.

4 zeigt den Blick in den Innenraum 4 des Behältnisses 1 in zusammengeklapptem Zustand 14. Die Wandung ist mit Bezugsziffer 3 bezeichnet und ist durch die Knicklinien 10 jeweils in Abschnitte 2 unterteilt. Das Aufreissmittel 22 erstreckt sich an den dem Innenraum 4 zugewandten Flächen der Abschnitte 2 der Wandung 3 in Längsrichtung 21. 4 shows the view into the interior 4 of the container 1 in folded state 14 , The wall is with reference number 3 designated and is by the bend lines 10 each in sections 2 divided. The tearing agent 22 extends to the interior 4 facing surfaces of the sections 2 the wall 3 longitudinal 21 ,

Deckelseitig sind die Abschnitte 2 in etwa rechtwinklig zur Längsrichtung 21 der Wandung 3 in deckelseitige Abschnitte 6 verlängert. Ein deckelseitiger Abschnitt 6 ist als Deckel 5 ausgebildet. Der Deckel 5 umfasst Verbindungsmittel 8, die der dichtenden Anlage des Deckels 5 auf den über den Innenraum 4 geklappten deckelseitigen Abschnitten 6 dienen.Lid side are the sections 2 approximately at right angles to the longitudinal direction 21 the wall 3 in cover-side sections 6 extended. A lid-side section 6 is as a lid 5 educated. The lid 5 includes connecting means 8th that of the sealing attachment of the lid 5 on the over the interior 4 folded lid-side sections 6 serve.

Etwa einander gegenüberliegend sind die beiden benachbarten Bodenklappen 13, 32 dargestellt. Die weitere benachbarte Bodenklappe 32 weist einen abknickbaren Klappenbereich 18 auf, der über eine Knicklinie 10 mit der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 verbunden ist.Opposite each other are the two adjacent bottom flaps 13 . 32 shown. The further adjacent bottom flap 32 has a kinkable flap area 18 up, over a bend line 10 with the further adjacent bottom flap 32 connected is.

In den 2 und 3 sind die Behältnisse 1 jeweils in zusammengeklapptem Zustand 14 gezeigt, in dem die Scharnierflügel 11, 12 (nicht gezeigt) um ihre Knicklinien 10 (nicht gezeigt) umgeklappt sind. Die Scharnierflügel 11, 12 sind jeweils in einem Winkel 15 zueinander angeordnet.In the 2 and 3 are the containers 1 each in folded state 14 shown in which the hinge wings 11 . 12 (not shown) around their crease lines 10 (not shown) are folded. The hinge wings 11 . 12 are each at an angle 15 arranged to each other.

An der Oberseite der benachbarten Bodenklappe 13, die dem Innenraum 4 des Behältnisses 1 zugewandt ist, ist ein Verbindungsmittel 8 angeordnet.At the top of the adjacent bottom flap 13 that the interior 4 of the container 1 is facing, is a connecting means 8th arranged.

Das Verbindungsmittel 8 liegt im aufgebauten Zustand 16 (in 4 nicht dargestellt) an der Unterseite der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 an.The connecting means 8th is in the built state 16 (in 4 not shown) on the underside of the other adjacent bottom flap 32 at.

Das Verbindungsmittel 8 der benachbarten Bodenklappe 13 bewirkt mit Anliegen an der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 eine dichte Verbindung zwischen der Oberseite der benachbarten Bodenklappe 13 und der vom Innenraum 4 abgewandten Unterseite der weiteren benachbarten Bodenplatte 32:
An dem Abschnitt 2, der an die benachbarte Bodenklappe 13 angrenzt ist in 4 eine Schutzfläche 33 angeordnet.
The connecting means 8th the adjacent bottom flap 13 causes with concerns on the further adjacent bottom flap 32 a tight connection between the top of the adjacent bottom flap 13 and the interior 4 opposite bottom of the other adjacent floor plate 32 :
At the section 2 to the adjacent bottom flap 13 is adjacent in 4 a protective area 33 arranged.

Im zusammengeklappten Zustand 14 des Behältnisses 1 kommt das Verbindungsmittel 8 der benachbarten Bodenklappe 13 an der Schutzfläche 33 des Abschnittes 2 der Wandung 3 zur Anlage. In the folded state 14 of the container 1 comes the lanyard 8th the adjacent bottom flap 13 at the protection area 33 of the section 2 the wall 3 to the plant.

Die Schutzfläche 33 entspricht nach Darstellung der 4 in Form und Umfang dem Verbindungsmittel 8, so dass das Verbindungsmittel 8 der benachbarten Bodenklappe 13 am zugehörigen Abschnitt 2 der Wandung 3 anliegen kann. Ein unerwünschtes Verkleben des Verbindungsmittels 8 am benachbarten Abschnitt 2 der Wandung 3 wird verhindert.The protective area 33 corresponds to the presentation of the 4 in shape and extent the connecting means 8th so that the lanyard 8th the adjacent bottom flap 13 at the associated section 2 the wall 3 can be present. An undesirable bonding of the bonding agent 8th at the adjacent section 2 the wall 3 will be prevented.

Auf der Seite des abknickbaren Klappenbereichs 18, der im aufgebauten Zustand auf der benachbarten Bodenklappe 13 zur Anlage kommt, ist ein Verbindungsmittel 8 angeordnet (hier gestrichelt dargestellt).On the side of the bendable flap area 18 in the built-up state on the adjacent bottom flap 13 comes to the plant, is a lanyard 8th arranged (shown here by dashed lines).

Im komplett zusammengeklappten Zustand 14 kommt der abknickbare Klappenbereich 18 mit dem Bereich der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 jenseits der Knicklinie 10 zur Anlage.In the completely folded state 14 comes the bendable flap area 18 with the area of the further adjacent bottom flap 32 beyond the bend line 10 to the plant.

Um ein unerwünschtes Verkleben des Verbindungsmittels 8 des abknickbaren Klappenbereiches 18 mit der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 jenseits der Knicklinie 10 zu verhindern, ist an der Unterseite der weiteren benachbarten Bodenklappe 32 (hier gestrichelt dargestellt) eine Schutzfläche 33 angeordnet.To an undesirable bonding of the bonding agent 8th the bendable flap area 18 with the further adjacent bottom flap 32 beyond the bend line 10 To prevent is at the bottom of the further adjacent bottom flap 32 (shown here in dashed lines) a protective surface 33 arranged.

5 zeigt den Boden 31 des Behältnisses 1 in aufgebautem Zustand 16, wobei vier Bodenklappen 9 und ein Bodenelement 27 erkennbar sind. 5 shows the ground 31 of the container 1 in a built-up state 16 , with four bottom flaps 9 and a floor element 27 are recognizable.

Etwa einander gegenüberliegend sind Bodenklappen 9 angeordnet, die jeweils einen Scharnierflügel 11 sowie einen Scharnierflügel 12 umfassen. Die Scharnierflügel 11 sind über die Knicklinien 10 mit den Wandabschnitten 2 der Wandung 3 verbunden. Die jenseits der Knicklinien 10 sich erstreckenden Scharnierflügel 12 sind kraft- und/oder stoffschlüssig mit den benachbarten Bodenklappen 13, 32 verbunden.Approximately opposite each other are bottom flaps 9 arranged, each with a hinge wing 11 as well as a hinge wing 12 include. The hinge wings 11 are over the fold lines 10 with the wall sections 2 the wall 3 connected. The beyond the fold lines 10 extending hinge wing 12 are cohesive and / or cohesive with the adjacent bottom flaps 13 . 32 connected.

Im aufgebauten Zustand 16 des Behältnisses 1 erstrecken sich die Scharnierflügel 11, 12 der Bodenklappen 9 in einer gemeinsamen Ebene 17.In the built state 16 of the container 1 extend the hinge wings 11 . 12 the bottom flaps 9 in a common plane 17 ,

Im aufgebauten Zustand 16 werden die Bodenklappen 9 des Behältnisses 1 gegeneinander verriegelt. Hierzu wird die benachbarte Bodenklappe 13 zwischen die weitere benachbarte Bodenklappe 32 und den Scharnierflügel 11 der Bodenklappe 9 eingeführt und dadurch gehalten, dass der Scharnierflügel 12 an der benachbarten Bodenklappe 13 stoff- und/kraftflüssig befestigt ist. Zusätzlich wird die benachbarte Bodenklappe 13 dadurch in ihrer Verriegelung gehalten, dass die als Bodenelement 27 ausgebildete weitere benachbarte Bodenklappe 32 flächig vom Innenraum 4 her auf der benachbarten Bodenklappe 13 zu liegen kommt.In the built state 16 become the bottom flaps 9 of the container 1 locked against each other. For this purpose, the adjacent bottom flap 13 between the other adjacent bottom flap 32 and the hinge wing 11 the bottom flap 9 introduced and held by that the hinge wing 12 at the adjacent bottom flap 13 is attached material and / or liquid. In addition, the adjacent bottom flap 13 held in their locking, that as the bottom element 27 trained further adjacent bottom flap 32 flat from the interior 4 forth on the adjacent bottom flap 13 to come to rest.

Die im aufgebauten Zustand 16 des Behältnisses 1 aneinander anliegenden Bodenklappen 9 können durch Anordnung von Verbindungsmitteln 8 (nicht gezeigt) gegeneinander abgedichtet werden.The in the built state 16 of the container 1 abutting bottom flaps 9 can by arrangement of connecting means 8th (not shown) are sealed against each other.

6 zeigt den Blick in den Innenraum 4 des aufgebauten Behältnisses 1, 16. Der Innenraum 4 wird durch die Abschnitte 2 der Wandung 3 nach außen abgegrenzt. In Längsrichtung 21 der Wandung 3 erstreckt sich das Aufreissmittel 22 auf der Innenseite der Wandung 3 umlaufend um den Innenraum 4. 6 shows the view into the interior 4 the built-up container 1 . 16 , The interior 4 is through the sections 2 the wall 3 delimited to the outside. Longitudinal 21 the wall 3 extends the tearing means 22 on the inside of the wall 3 encircling the interior 4 ,

An der Unterseite eines Bereiches 29 eines Abschnitts 30 der Wandung 3 ist in 6 die Zunge 24 kraft- und/oder stoffschlüssig mit dem Abschnitt 30 verbunden.At the bottom of an area 29 a section 30 the wall 3 is in 6 the tongue 24 frictional and / or cohesive with the section 30 connected.

Im Bereich 29 des Abschnitts 30 der Wandung 3 ist im Abschnitt 30 eine Öffnungslasche 32 (nicht gezeigt) vorgesehen, die den Zugang zum Aufreissmittel 22 freigibt. Im verschlossenen Zustand der Öffnungslasche 23 ist der Innenraum 4 des Behältnisses 1 auch im Bereich der Öffnungslasche 23 abgedichtet, da die Öffnungslasche 23 dichtend an der Zunge 24 des Abschnitts 30 anliegt.In the area 29 of the section 30 the wall 3 is in the section 30 an opening tab 32 (not shown) providing access to the tearing means 22 releases. In the closed state of the opening tab 23 is the interior 4 of the container 1 also in the area of the opening tab 23 sealed, as the opening tab 23 sealing on the tongue 24 of the section 30 is applied.

Deckelseitig sind die Abschnitte 6 in Anlageflächen 7 verlängert. Eine der deckelseitigen Abschnitte 6 ist darüber hinaus als Deckel 5 ausgebildet. Der Deckel 5 weist einen Umriss auf, der in etwa der Grundfläche des Behältnisses 1 entspricht.Lid side are the sections 6 in contact surfaces 7 extended. One of the lid-side sections 6 is also used as a lid 5 educated. The lid 5 has an outline that is approximately the base of the container 1 equivalent.

Auf dem Grund des Innenraums 4 ist eine Bodenklappe 9 erkennbar, die als Bodenelement 27 ausgebildet ist. Der Umriss des Bodenelements 27 entspricht in etwa der Grundfläche des Behältnisses 1.At the bottom of the interior 4 is a bottom flap 9 recognizable as the floor element 27 is trained. The outline of the floor element 27 corresponds approximately to the base of the container 1 ,

Das Bodenelement 27 weist einen abknickbaren Klappenbereich 18 auf, der über die Knicklinie 10 vom übrigen Bodenelement 27 abgegrenzt ist.The floor element 27 has a kinkable flap area 18 up over the break line 10 from the rest of the floor element 27 is delimited.

7 zeigt einen weiteren Blick auf den Innenraum 4 des Behältnisses 1, der von den Abschnitten 2 der Wandung 3 nach außen abgegrenzt ist. An den Flächen der Wandung 3, die dem Innenraum 4 zugewandt sind, ist das Aufreissmittel 22 erkennbar, das sich entlang der Längsrichtung 21 der Wandung 3 erstreckt. 7 shows another view of the interior 4 of the container 1 that of the sections 2 the wall 3 is delimited to the outside. On the surfaces of the wall 3 that the interior 4 facing, is the tearing means 22 recognizable, extending along the longitudinal direction 21 the wall 3 extends.

In etwa einander gegenüberliegend sind die beiden benachbarten Bodenklappen 13, 32 angeordnet. Die weitere benachbarte Bodenklappe 32 umfasst dabei den abknickbaren Klappenbereich 18. Die benachbarte Bodenklappe 13 zeigt ebenfalls einen abknickbaren Klappenbereich 18. Zwischen den benachbarten Bodenklappen 13 und 32 ist ein Scharnierflügel 11 einer Bodenklappe 9 erkennbar, wobei der Scharnierflügel 11 über die Knicklinie 10 (nicht gezeigt) mit dem Wandabschnitt 2, 3 verbunden ist.Opposite each other are the two adjacent bottom flaps 13 . 32 arranged. The further adjacent bottom flap 32 includes the bendable flap area 18 , The adjacent bottom flap 13 also shows a kinkable flap area 18 , Between the adjacent bottom flaps 13 and 32 is a hinge wing 11 a bottom flap 9 recognizable, whereby the hinge wing 11 over the bend line 10 (not shown) with the wall portion 2 . 3 connected is.

Deckelseitig sind die Abschnitte 6 zu erkennen, von denen der eine als Deckel 5 verlängert ist und Verbindungsmittel 8 aufweist.Lid side are the sections 6 to recognize, one of which as a lid 5 is extended and connecting means 8th having.

Auf der zum Innenraum 4 des Behältnisses 1 ausgerichteten Oberseite der benachbarten Bodenklappe 13 sind in 7 beispielhaft und nicht ausschließlich zwei Verbindungsmittel 8 dargestellt.On the to the interior 4 of the container 1 aligned top of the adjacent bottom flap 13 are in 7 by way of example and not exclusively two connecting means 8th shown.

Die Verbindungsmittel 8 bewirken im aufgebauten Zustand (nicht dargestellt) eine dichte Verbindung der benachbarten Bodenklappe 13 mit der Unterseite der weiteren benachbarten Bodenklappe 32.The connecting means 8th cause in the assembled state (not shown) a tight connection of the adjacent bottom flap 13 with the underside of the other adjacent bottom flap 32 ,

Um ein unerwünschtes Verkleben der Verbindungsmittel 8 der benachbarten Bodenklappe 13 im komplett zusammengeklappten Zustand 14 mit dem benachbarten Abschnitt 2 der Wandung 3 zu verhindern, sind entsprechende Schutzflächen 33 vorgesehen.To an undesirable bonding of the connecting means 8th the adjacent bottom flap 13 in the completely folded state 14 with the adjacent section 2 the wall 3 to prevent, are appropriate protective surfaces 33 intended.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Behältniscontainer
22
Abschnittsection
33
Wandungwall
44
Innenrauminner space
55
Deckelcover
66
deckelseitiger Abschnittlid-side section
77
Anlageflächecontact surface
88th
Verbindungsmittelconnecting means
99
Bodenklappebottom flap
1010
Knickliniefold line
1111
Scharnierflügel (Wandabschnitt)Hinge wing (wall section)
1212
Scharnierflügel (Bodenklappe)Hinge wing (bottom flap)
1313
benachbarte Bodenklappeadjacent bottom flap
1414
zusammengeklappter Zustandfolded state
1515
Winkelangle
1616
aufgebauter Zustandbuilt state
1717
gemeinsame Ebenecommon level
1818
abknickbarer Klappenbereichbendable flap area
1919
nicht belegtnot used
2020
nicht belegtnot used
2121
Längsrichtunglongitudinal direction
2222
Aufreissmittelbreakage means
2323
Öffnungslascheopening tab
2424
Zungetongue
2525
erster Wandabschnitt (Zunge)first wall section (tongue)
2626
zweiter Wandabschnitt (Unterseite)second wall section (underside)
2727
Bodenelementfloor element
2828
Zuschnittcut
2929
BereichArea
3030
Abschnittsection
3131
Bodenground
3232
weitere benachbarte Bodenklappefurther adjacent bottom flap
3333
Schutzflächeprotection area
3434
nicht belegtnot used
3535
Knickliniefold line

Claims (18)

Behältnis, insbesondere zur Luftfrachtbeförderung, das von einem zusammengeklappten Zustand (14) in einen aufgebauten Zustand (16) überführbar ist und eine Wandung (3) umfasst, die einen Innenraum (4) des Behältnisses (1) umgibt und wenigstens einen Abschnitt (2) aufweist, an dem wenigstens eine Klappe (5, 6; 9; 31) angeordnet ist, wobei wenigstens eine Klappe (5, 6; 9; 31) wenigstens ein Verbindungsmittel (8) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an einer dem Innenraum (4) zugewandten Seite (19) wenigstens eines Abschnitts (2) und/oder an wenigstens einer Seite (20) wenigstens einer Klappe (5, 6; 9; 31) mindestens eine Schutzfläche (33) angeordnet ist, an der im zusammengeklappten Zustand (14) des Behältnisses (1) das Verbindungsmittel (8) der Klappe (5, 6; 9; 31) zur Anlage kommt.Container, in particular for transporting air cargo, which is of a collapsed condition ( 14 ) in an established state ( 16 ) is convertible and a wall ( 3 ), which has an interior ( 4 ) of the container ( 1 ) and at least one section ( 2 ), on which at least one flap ( 5 . 6 ; 9 ; 31 ), wherein at least one flap ( 5 . 6 ; 9 ; 31 ) at least one connecting means ( 8th ), characterized in that at one of the interior ( 4 ) facing side ( 19 ) at least one section ( 2 ) and / or on at least one side ( 20 ) at least one flap ( 5 . 6 ; 9 ; 31 ) at least one protective surface ( 33 ) is arranged, in the folded state ( 14 ) of the container ( 1 ) the connecting means ( 8th ) the flap ( 5 . 6 ; 9 ; 31 ) comes to the plant. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) eine Oberfläche aufweist, an der das Verbindungsmittel (8) nicht anhaftet.Container according to claim 1, characterized in that the protective surface ( 33 ) has a surface on which the connecting means ( 8th ) does not adhere. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) eine silikonisierte oder gewachste Oberfläche aufweist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the protective surface ( 33 ) has a siliconized or waxed surface. Behältnis nach wenigstens einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) profiliert ist.Container according to at least one of claims 1 or 2, characterized in that the protective surface ( 33 ) is profiled. Behältnis einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) in den Werkstoff des Abschnitts (2) oder der Klappe (5; 6; 9; 31) integriert oder auf diesen aufgebracht ist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the protective surface ( 33 ) in the material of the section ( 2 ) or the flap ( 5 ; 6 ; 9 ; 31 ) is integrated or applied to this. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) eine Folie ist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the protective surface ( 33 ) is a foil. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) in Form und Umfang der Form und dem Umfang des Verbindungsmittels (8) entspricht.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the protective surface ( 33 ) in the form and extent of the shape and extent of the bonding agent ( 8th ) corresponds. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzfläche (33) nur einen Teil der Form und des Umfangs des Verbindungsmittels (8) abdeckt. Container according to one or more of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the protective surface ( 33 ) only a part of the shape and the circumference of the lanyard ( 8th ) covers. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel (8) im zusammengeklappten Zustand (14) des Behältnisses (1) lösbar an der Schutzfläche (33) anliegt.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the connecting means ( 8th ) in the folded state ( 14 ) of the container ( 1 ) detachable on the protective surface ( 33 ) is present. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsmittel (8) flächig zumindest an einer Seite der Klappe (5; 6; 9; 31) oder an der Stirnseite der Klappe (5; 6; 9, 31) angeordnet ist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the connecting means ( 8th ) flat at least on one side of the flap ( 5 ; 6 ; 9 ; 31 ) or on the front side of the flap ( 5 ; 6 ; 9 . 31 ) is arranged. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (5; 6; 9; 31) ein Deckel (5), ein Boden (31), eine deckelseitige Anlagefläche (7) oder eine Bodenklappe (9) des Behältnisses (1) ist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the flap ( 5 ; 6 ; 9 ; 31 ) a lid ( 5 ), a floor ( 31 ), a cover-side contact surface ( 7 ) or a bottom flap ( 9 ) of the container ( 1 ). Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich bei aufgebautem Behältnis (1) wenigstens zwei Klappen (5; 6; 9; 31) überlagern.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that when the container is constructed ( 1 ) at least two flaps ( 5 ; 6 ; 9 ; 31 overlay). Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (5; 6; 9; 31) wenigstens zwei Klappenbereiche (18) aufweist, die voneinander durch eine Knicklinie (10) abgegrenzt sind.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the flap ( 5 ; 6 ; 9 ; 31 ) at least two flap areas ( 18 ) separated from each other by a crease line ( 10 ) are delimited. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (5; 6; 9; 31) über eine Knicklinie (10) von dem Abschnitt (2) abgegrenzt ist.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the flap ( 5 ; 6 ; 9 ; 31 ) over a bend line ( 10 ) of the section ( 2 ) is delimited. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Wandung (3) ein Aufreissmittel (22) angeordnet ist, das sich über wenigstens zwei Abschnitte (2) erstreckt.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that in the wall ( 3 ) a tearing agent ( 22 ) arranged over at least two sections ( 2 ). Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte (2) stirnseitig mit aneinander verbunden sind.Container according to one or more of the preceding claims, characterized in that the sections ( 2 ) are connected to each other at the front. Behältnis nach einem oder mehreren der vorausgehenden Ansprüche 1–16, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stirnseite eines Abschnitts (2) eine Zunge (24) angeordnet ist, die an der Unterseite der Stirnseite des angrenzenden Abschnitts (2) befestigt ist.Container according to one or more of the preceding claims 1-16, characterized in that on an end face of a section ( 2 ) a tongue ( 24 ) is arranged on the underside of the front side of the adjacent section ( 2 ) is attached. Behältnis nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Bereich (29) der Stirnseite des Abschnitts (2), der die Zunge (24) übergreift eine Öffnungslasche (23) angeordnet ist.Container according to claim 17, characterized in that in the area ( 29 ) of the face of the section ( 2 ), the tongue ( 24 ) overlaps an opening tab ( 23 ) is arranged.
DE201420008261 2014-10-17 2014-10-17 Container for the carriage of air freight Active DE202014008261U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420008261 DE202014008261U1 (en) 2014-10-17 2014-10-17 Container for the carriage of air freight

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420008261 DE202014008261U1 (en) 2014-10-17 2014-10-17 Container for the carriage of air freight

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014008261U1 true DE202014008261U1 (en) 2014-10-27

Family

ID=51899899

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420008261 Active DE202014008261U1 (en) 2014-10-17 2014-10-17 Container for the carriage of air freight

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014008261U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017103565U1 (en) 2017-06-14 2017-07-11 Fr. Schiettinger Kg Container for holding objects with blank and bottom
DE202017103563U1 (en) 2017-06-14 2017-07-11 Fr. Schiettinger Kg Container for a packaging
DE102017113159A1 (en) 2017-06-14 2018-12-20 Fr. Schiettinger Kg Container for a packaging
DE102017113169A1 (en) 2017-06-14 2018-12-20 Fr. Schiettinger Kg Container for holding objects with blank and bottom

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017103565U1 (en) 2017-06-14 2017-07-11 Fr. Schiettinger Kg Container for holding objects with blank and bottom
DE202017103563U1 (en) 2017-06-14 2017-07-11 Fr. Schiettinger Kg Container for a packaging
DE102017113159A1 (en) 2017-06-14 2018-12-20 Fr. Schiettinger Kg Container for a packaging
DE102017113169A1 (en) 2017-06-14 2018-12-20 Fr. Schiettinger Kg Container for holding objects with blank and bottom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1985544B1 (en) Method and packaging for producing packaging in the form of a folding box
DE2900940A1 (en) CARTON WITH SLIDING LID AND CUTTING FOR IT
DE202014008261U1 (en) Container for the carriage of air freight
WO2009112574A1 (en) Folding box for carrying
AT12978U1 (en) PACKAGING PRODUCTS
DE4325431A1 (en) Two=part packaging for sales display - has centre front wall of lower part set lower than adjoining side walls for better display when top part of packaging is removed.
DE102008015079B4 (en) Multiple packaging for separate content
EP1431197B1 (en) Blank for a folding box
DE202005001968U1 (en) Mailing packing especially for container holding DNA test material has base component with baseplate, and insert to hold container, with insert and base component interconnected so that insert is hinged on front side of baseplate
EP1792832A1 (en) Packaging
DE102013011707A1 (en) Container for the carriage of air freight
CH687194A5 (en) Packaging, especially for books.
DE202016003911U1 (en) Transport and display packaging with detachable lid and cut for this
DE102008025686A1 (en) Foldable package for packing cosmetic articles, has cover with cover latch coupled to front wall, and two side latches extending between adjacent side walls and side edges of cover latch
DE202006017050U1 (en) Packing container made from paper or cardboard for a frozen pizza comprises an upper side covered by a further upper side which is laterally connected to the container via a fold
DE202007015814U1 (en) duplex box
DE102013105190B4 (en) Container for the carriage of air freight
WO2019179719A1 (en) Combination packaging and method for producing same
DE202011050182U1 (en) Folding box with inner flap
DE60004774T2 (en) Box with two staggered dispensing openings
DE202017103563U1 (en) Container for a packaging
EP2599723A1 (en) Sales packaging, blank for the same and display stand with sales packaging
DE202017103565U1 (en) Container for holding objects with blank and bottom
DE102017113169A1 (en) Container for holding objects with blank and bottom
DE102017113159A1 (en) Container for a packaging

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141204

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years