DE202014007776U1 - Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography - Google Patents

Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography Download PDF

Info

Publication number
DE202014007776U1
DE202014007776U1 DE201420007776 DE202014007776U DE202014007776U1 DE 202014007776 U1 DE202014007776 U1 DE 202014007776U1 DE 201420007776 DE201420007776 DE 201420007776 DE 202014007776 U DE202014007776 U DE 202014007776U DE 202014007776 U1 DE202014007776 U1 DE 202014007776U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting plate
drive module
drive
camera
base plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420007776
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420007776 priority Critical patent/DE202014007776U1/en
Publication of DE202014007776U1 publication Critical patent/DE202014007776U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/12Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction
    • F16M11/14Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting in more than one direction with ball-joint
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/10Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/18Heads with mechanism for moving the apparatus relatively to the stand
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2014Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment around a vertical axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/42Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels
    • F16M11/425Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters with arrangement for propelling the support stands on wheels along guiding means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)
  • Studio Devices (AREA)

Abstract

Verfahrbares Kameraträgersystem für bewegungskontrollierte Zeitraffer-, Panoramafotografie, 360°-Produktfotografie und Videografie, das aus einzelnen Systembauteilen modular zusammensetzbar ist, die lösbar miteinander verbindbar sind, und das mindestens als Systembauteile aufweist: ein Steuermodul (1) mit einer programmierbaren Steuerungs- und Regeleinheit, einem Display (2) und einem Bedienpaneel (3) sowie mit Schnittstellen (4) für den Anschluss von Signalleitungen, mehrere Antriebsmodule (5) für die Ausführung definierter Bewegungsabläufe innerhalb des Gesamtbewegungsablaufs Kameraträgersystems (6), wobei jedes Antriebsmodul (5) ein Gehäuse (7) mit darin eingerichtetem Motor (8) mit einem selbsthemmenden Schneckengetriebe (9) und mindestens eine Schnittstelle (10) für den Anschluss einer Signalleitung sowie eine außerhalb des Gehäuses (7) befindliche, durch den Motor (8) mit Schneckengetriebe (9) drehbar antreibbare Montagescheibe (11) aufweist, und wobei jedes Antriebsmodul (5) durch das Steuermodul (1) zur Ausführung eines Bewegungsablaufs der Montagescheibe (11) unabhängig von der Ansteuerung weiterer Antriebsmodule (5) ansteuerbar ist, mindestens eine Laufradanordnung (12), eine Kamerabefestigungseinrichtung (13) sowie eine Basisplatte (14) mit Gewindebohrungen, Ausnahmen und/oder Durchführungen zur Aufnahme von oder zum Verbinden mit Systembauteilen, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes (5.1) und ein zweites (5.2) Antriebsmodul den Rollantrieb des Kameraträgersystems bilden, wobei die drehbaren durch den Motor (8) mit Schneckengetriebe (9) antreibbaren Montagescheiben (11.1, 11.2) des ersten (5.1) und des zweiten (5.2) Antriebsmoduls als Antriebsräder sowohl auf einem flächigen Untergrund als auch auf einem Schienensystem einsetzbar sind.Movable camera support system for motion-controlled time-lapse photography, panoramic photography, 360 ° product photography and videography, which can be put together modularly from individual system components, which can be detachably connected to one another, and which has at least as system components: a control module (1) with a programmable control and regulation unit, a display (2) and a control panel (3) as well as with interfaces (4) for the connection of signal lines, several drive modules (5) for the execution of defined movement sequences within the overall movement sequence of the camera support system (6), each drive module (5) having a housing ( 7) with a motor (8) installed therein with a self-locking worm gear (9) and at least one interface (10) for connecting a signal line as well as one outside the housing (7), rotatable by the motor (8) with worm gear (9) having drivable mounting disc (11), and each drive module (5) dur ch the control module (1) for executing a movement sequence of the mounting disc (11) can be controlled independently of the control of further drive modules (5), at least one impeller arrangement (12), a camera fastening device (13) and a base plate (14) with threaded holes, exceptions and / or bushings for receiving or for connecting to system components, characterized in that a first (5.1) and a second (5.2) drive module form the rolling drive of the camera carrier system, the rotatable mounting disks being driven by the motor (8) with worm gear (9) (11.1, 11.2) of the first (5.1) and the second (5.2) drive module can be used as drive wheels both on a flat surface and on a rail system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kameraträgersystem für Kamerafahrten gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, der als Kameraschlitten oder Kamerawagen für bewegungskontrollierte Zeitraffer-, Panoramafotografie, 360°-Produktfotografie und Videografie mit Digitalkameras wie DSLR-Kameras einsetzbar ist und mit dem zusätzlich Dreh-, Schwenk- und Kipp/Neigebewegungen der Kamera durchgeführt werden können.The invention relates to a camera support system for camera shots according to the preamble of claim 1, which can be used as a camera slide or camera carriage for motion-controlled time-lapse photography, panoramic photography, 360 ° product photography and videography with digital cameras such as DSLR cameras and with the addition of rotary, pan and Tilting / tilting movements of the camera can be performed.

Kameraschlitten (Kamera Slider) und Kamerawagen (Kamera Dolly) für die benannten Aufnahmetechniken mit Foto- und Videokameras sind in vielfältigen Ausführungen, die sowohl als manuell verfahrbare als auch motorisch betriebene Ausführungsformen beschrieben sind, aus dem Stand der Technik bekannt.Camera sliders (camera sliders) and camera dolly (camera dolly) for the named recording techniques with photo and video cameras are known in various designs, which are described as both manually movable and motor-driven embodiments, from the prior art.

Der Stand der Technik gibt Kameraschlittensysteme mit ein- oder zweisträngigen Schienensystem an, auf dem ein Kameraschlitten gleitend oder rollend gelagert ist.The prior art discloses camera slide systems with single or double rail system on which a camera slide is slidably mounted or rolling.

Ein derartiger Kameraschlitten ist beispielhaft aus der US 7,891,777 B2 bekannt, die einen Kameraschlitten für ein Schienensystem offenbart, der eine Grundplatte aufweist, an dem beidseitig an einem schwenkbaren Steg jeweils zwei Rollenpaare angeordnet sind.Such a camera carriage is exemplified in the US 7,891,777 B2 discloses a camera carriage for a rail system discloses having a base plate on which are arranged on both sides of a pivotable web two pairs of rollers.

In der DE 10 2009 043 957 B4 ist ebenfalls ein Kameraschlitten offenbart, der eine seitliche Führung aufweist, in der horizontal angeordnete Führungsrollen gelagert sind. Dieser Kameraschlitten kann an einem Stativkopf angebracht werden, um Freiheitsgrade für die Auswahl einer günstigen Kameraposition zu schaffen.In the DE 10 2009 043 957 B4 Also, a camera carriage is disclosed which has a lateral guide are mounted in the horizontally arranged guide rollers. This camera slide can be mounted on a tripod head to provide degrees of freedom for choosing a convenient camera position.

Nachteilig bei der Nutzung von Kameraschlittensystemen ist, dass der Fahrweg des Kameraschlittens sowohl durch die Länge der Schienen begrenzt und als auch durch den Schienenverlauf räumlich festgelegt ist.A disadvantage of the use of camera slide systems is that the path of the camera carriage is limited both by the length of the rails and spatially determined by the track layout.

Größere Freiheiten für das Vollführen von Kamerafahrten bieten Kamerawägen, sogenannte Kameradollys, die direkt auf einem ebenen Untergrund beliebig verfahren werden können.Camera dollys, so-called camera dollys, which can be moved freely on a level surface, offer greater freedom for the execution of camera movements.

Beispielhaft für einige Ausgestaltungsformen von Kameradollys werden die DE 20 2013 100 207 U1 , die DE 10 2004 043 043 A1 und die DE 10 2011 122 887 A1 benannt.Exemplary of some embodiments of camera dollies are the DE 20 2013 100 207 U1 , the DE 10 2004 043 043 A1 and the DE 10 2011 122 887 A1 named.

Für Dreh-, Schwenk- oder Kipp- bzw. Neigebewegungen der Kamera werden im Stand der Technik Erweiterungssysteme wie Panoramaköpfe oder Stative bereitgestellt, die die Ausführung von Kamerabewegungen in den entsprechenden Bewegungsachsen ermöglichen.For rotating, tilting or tilting or tilting the camera, the prior art provides expansion systems such as panoramic heads or tripods that allow camera movement in the respective axes of motion.

Nachteilig an den verfügbaren Kameraträgersystemen ist, dass diese als komplexe Fertiggeräte erhältlich sind und diese bei hohen Anschaffungskosten nur durch den Kauf weiterer komplexer, meist eigenständiger Gerätesysteme in deren Funktionsbreite erweiterungsfähig sind.A disadvantage of the available camera support systems is that they are available as complex finished devices and these are expandable at high acquisition costs only by purchasing more complex, mostly self-contained device systems in their functional range.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kameraträgersystem für Kamerafahrten anzugeben, bei dem der Kameraträger sowohl für Fahrten auf einem Schienensystem als auch für Fahrten direkt auf einem Untergrund einsetzbar ist, wobei hierfür keine oder nur geringfügige Umbaumaßnahmen am Kameraträger erforderlich sind. Aufgabe ist es weiterhin, ein Kameraträgersystem anzugeben, dass nach dem Prinzip eines Baukastensystems modular aufgebaut ist und bei dem die Systembauteile je nach Aufnahmetechnik individuell kombiniert werden können.The object of the invention is to provide a camera support system for camera movements, in which the camera support can be used both for driving on a rail system as well as for driving directly on a substrate, for this purpose, no or only minor modifications to the camera support are required. Another task is to specify a camera carrier system that has a modular design based on the principle of a modular system and in which the system components can be combined individually depending on the recording technique.

Zur Lösung der Aufgabe wird ein verfahrbares Kameraträgersystem für bewegungskontrollierte Zeitraffer-, Panoramafotografie, 360°-Produktfotografie und Videografie angegeben, das aus einzelnen Systembauteilen modular zusammensetzbar ist, die lösbar miteinander verbindbar sind.To achieve the object, a movable camera support system for motion-controlled time-lapse photography, panoramic photography, 360 ° product photography and videography is specified, which can be modularly assembled from individual system components that can be detachably connected to one another.

Das Kameraträgersystem weist als Systembauteile mindestens ein Steuermodul, mehrere Antriebsmodule für die Ausführung definierter Bewegungsabläufe, mindestens jedoch ein erstes und ein zweites Antriebsmodul, mindestens eine Laufradanordnung, eine Kamerabefestigungseinrichtung sowie eine Basisplatte auf.As a system component, the camera carrier system has at least one control module, a plurality of drive modules for the execution of defined movement sequences, at least a first and a second drive module, at least one impeller arrangement, a camera attachment device and a base plate.

Das Steuermodul umfasst mindestens eine programmierbare Steuerungs- und Regeleinheit, ein Display und ein Bedienpaneel sowie Schnittstellen für den Anschluss von Signalleitungen.The control module comprises at least one programmable control unit, a display and a control panel and interfaces for the connection of signal lines.

Jedes Antriebsmodul weist ein Gehäuse auf, in dem ein Motor, vorzugsweise ein Schrittmotor, und ein selbsthemmendes Schneckengetriebe eingerichtet sind. Für den Anschluss einer Signalleitung ist mindestens eine Schnittstelle eingerichtet. Außen am Gehäuse ist eine, durch den Motor mit Schneckengetriebe drehbar antreibbare Montagescheibe angeordnet. Jedes Antriebsmodul ist unabhängig von der Ansteuerung der weiteren Antriebsmodule durch das Steuermodul zur Ausführung von Bewegungsabläufen der Montagescheibe ansteuerbar.Each drive module has a housing in which a motor, preferably a stepper motor, and a self-locking worm gear are set up. At least one interface is set up to connect a signal cable. On the outside of the housing, a mounting disc rotatably driven by the motor with worm gear is arranged. Each drive module can be controlled independently of the activation of the further drive modules by the control module for carrying out movements of the mounting plate.

Die Basisplatte ist mit Gewindebohrungen, Ausnahmen und/oder Durchführungen zur Aufnahme von oder zum Verbinden mit Systembauteilen ausgestattetThe base plate is equipped with threaded holes, exceptions and / or bushings for receiving or connecting to system components

Das Kamerasystem zeichnet sich dadurch aus, dass das erste und das zweite Antriebsmodul den Rollantrieb des Kameraträgersystems zur Fortbewegung auf einem Untergrund oder einem Schienensystem bilden, wobei die drehbaren durch den Motor mit Schneckengetriebe antreibbaren Montagescheiben des ersten und des zweiten Antriebsmoduls als Antriebsräder sowohl auf einem flächigen Untergrund als auch auf einem Schienensystem einsetzbar sind. The camera system is characterized in that the first and the second drive module form the rolling drive of the camera carrier system for locomotion on a substrate or a rail system, wherein the rotatable by the motor with worm gear drivable mounting discs of the first and second drive module as drive wheels on both a flat Underground as well as on a rail system can be used.

Das erfindungsgemäße Kameraträgersystem ermöglicht eine anwendungsabhängige, programmierbare Steuerung von miteinander gekoppelter Fahr-, Dreh- und Neigungsbewegungen sowie von Auslösungen der auf der Kamerabefestigungseinrichtung installierten Kamera.The camera carrier system according to the invention enables an application-dependent, programmable control of coupled driving, turning and tilting movements as well as triggering of the cameras installed on the camera attachment device.

Vorteilhaft an dem erfindungsgemäßen Kameraträgersystem ist, dass der modulare Aufbau des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems auf einer nur geringen Anzahl von baulich verschiedenen Basissystembauteilen basiert, aus denen das für eine gewünschte Aufnahmetechnik benötigte Kameraträgersystem entsprechend dem Prinzip eines Baukastensystems individuell erstellt und nach Gebrauch wieder in dessen Systembauteile zerlegt werden kann.An advantage of the camera support system according to the invention is that the modular structure of the camera support system according to the invention is based on only a small number of structurally different basic system components, from which the camera support system required for a desired recording technique according to the principle of a modular system individually created and disassembled into its system components after use can.

Die Systembauteile sind hierfür als Einzelkomponenten ausgestaltet, die lösbar miteinander verbunden werden können und je nach Aufbau des modular zusammengesetzten Kameraträgersystems innerhalb des Kameraträgersystems unterschiedliche Funktionen im Gesamtaufbau übernehmen können.The system components are designed for this purpose as individual components that can be detachably connected to each other and depending on the structure of the modular composite camera support system within the camera support system can take on different functions in the overall structure.

Bereits aus einer Grundausstattung bestehend aus einer Basisplatte, zwei Antriebsmodulen, einem Steuermodul, einer Laufradanordnung und einer Kamerabefestigungseinrichtung kann sowohl ein Kameraschlitten für den Einsatz auf einem Schienensystem als auch ein Kamerawagen für den Einsatz auf flächigem Untergrund aufgebaut werden, wodurch dem Nutzer bereits bei minimaler Ausstattung eine größere Anwendungsbreite als bei bekannten Kameraträgersystemen zur Verfügung steht. Vorzugsweise erfolgt die Energieversorgung des Kameraträgersystems über Akkumulatoren.Already from a basic configuration consisting of a base plate, two drive modules, a control module, an impeller assembly and a camera attachment both a camera slide for use on a rail system and a camera car for use on a flat surface can be constructed, which the user already with minimal equipment a wider range of applications is available than with known camera carrier systems. The power supply of the camera carrier system preferably takes place via accumulators.

Kernstück des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems ist das universell einsetzbare Antriebsmodul für die Ausführung kontrollierter Bewegungsabläufe innerhalb des Kameraträgersystems, das sowohl als direkt auf dem Untergrund oder der Schiene aufsetzender Rollantrieb als auch als Antrieb für die Ausführung von Dreh- und/oder Kippbewegungen der Kamera einsetzbar ist.The core of the camera support system according to the invention is the universally applicable drive module for the execution of controlled movement within the camera support system, which can be used both as directly on the ground or the rail placing roll drive and as a drive for the execution of rotation and / or tilting movements of the camera.

Wesentlich ist, dass jedes Antriebsmodul des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems unabhängig von der Steuerung eines weiteren Antriebsmoduls vom Steuermodul angesteuert wird.It is essential that each drive module of the camera carrier system according to the invention is controlled independently of the control of another drive module by the control module.

Bevorzugter Weise können die als Rollantrieb verwendeten Antriebsmodule über die Steuerung synchronisiert werden, so dass das Kameraträgersystem für lineare Geradeausfahrten spurtreu geführt werden kann, was insbesondere für Fahrten auf Schienensträngen vorteilhaft ist. Für Kurvenfahrten werden die als Rollantrieb verwendeten Antriebsmodule hingegen asynchron angesteuert, so dass diese voneinander abweichende Bewegungsabläufe durchführen, um Kurvenfahrten oder individuelle Fahrten vollführen zu können.Preferably, the drive modules used as rolling drive can be synchronized via the controller, so that the camera support system for linear straight-ahead driving can be guided true to the track, which is particularly advantageous for trips on rail tracks. For cornering, however, the drive modules used as rolling drive are controlled asynchronously, so that they perform mutually different movements to perform cornering or individual trips can.

Jede erfindungsgemäße Ausführungsform eines Antriebsmoduls ist im Grundaufbau baugleich ausgestaltet. In einem Gehäuse sind der mit dem Steuermodul ansteuerbare Motor, vorzugsweise ein Schrittmotor, und ein daran gekoppeltes selbsthemmendes Schneckengetriebe eingerichtet. Die Montagescheibe sitzt seitlich außerhalb am Gehäuse des Antriebsmoduls und ist in beide Richtungen ohne Begrenzungen vollumfänglich rotierbar. Die Verbindung zwischen Schneckengetriebe und Montagescheibe erfolgt über eine durch eine Durchführungsöffnung im Gehäuse geführte Welle, insbesondere einen Wellenflansch, an den die Montagescheibe montierbar ist. In einer bevorzugten Ausführungsform gehen vom Schneckengetriebe beidseitig Wellen oder Wellenflansche ab, die vorzugsweise spiegelsymmetrisch auf gegenüberüberliegenden Seiten des Antriebsmoduls nach außen geführt sind.Each embodiment of a drive module according to the invention is of identical construction in the basic structure. In a housing of the controllable with the control module motor, preferably a stepper motor, and a self-locking worm gear coupled thereto are arranged. The mounting plate sits laterally outside the housing of the drive module and is fully rotatable in both directions without limitations. The connection between worm gear and mounting plate via a guided through a passage opening in the housing shaft, in particular a shaft flange to which the mounting plate is mounted. In a preferred embodiment of the worm gear on both sides from waves or shaft flanges, which are preferably guided mirror-symmetrically on opposite sides of the drive module to the outside.

Der Gesamtbewegungsablauf des Kameraträgersystems wird durch die jeweiligen Bewegungsabläufe der angetriebenen Montagescheiben bestimmt, wobei der Bewegungsablauf einer jeden Montagescheibe sich im Wesentlichen aus den einzelnen Bewegungskomponenten „Drehgeschwindigkeit, Drehdauer, Drehwinkel, Drehrichtung sowie Richtungswechsel und Bewegungsstopps” zusammensetzt und wobei die zeitliche Änderungsabfolge des Parameters (Parameterverlauf) einer Bewegungskomponente unabhängig vom Parameterverlauf einer anderen Bewegungskomponente eingegeben und ausgeführt werden kann.The overall movement sequence of the camera support system is determined by the respective movements of the driven mounting discs, wherein the movement sequence of each mounting disc is composed essentially of the individual components of motion "rotation speed, rotation, rotation, direction and direction and movement stops" and wherein the temporal change sequence of the parameter (Parameterverlauf ) of a component of motion independently of the parameter profile of another component of motion can be entered and executed.

Ein weiterer in die Steuerung und Regelung des Kameraträgersystems einfließender Parameterverlauf betrifft die Steuerung der Kamera, insbesondere die Steuerung der Auslöseintervalle bei der Bilderaufnahme.Another parameter profile that flows into the control and regulation of the camera carrier system relates to the control of the camera, in particular the control of the triggering intervals during image acquisition.

Derartige Parameterverläufe, die als Funktion eines Steuerprogramms im Steuermodul hinterlegt sein können, werden im Weiteren als Parameterrampen benannt, insofern die in Phasen unterteilte lineare Intervalländerung nicht synchron und nicht konstant gesteuert erfolgt.Such parameter curves, which may be stored as a function of a control program in the control module, are hereinafter referred to as parameter ramps, insofar as in phases subdivided linear interval change is not synchronous and not constantly controlled.

Definierte Parameterrampen sind Wegrampen, Winkelrampen, Temporampen und Zeitrampen.Defined parameter ramps are travel ramps, angle ramps, temporary ramps and time ramps.

Der Begriff „Wegrampe” bezeichnet über Phasen programmierbare Wegintervallverläufe, beispielsweise bei Zeitrafferaufnahmen. Winkelrampen sind definiert durch über Phasen programmierbare Winkelintervallverläufe, beispielsweise bei Zeitrafferaufnahmen. Und der Begriff „Temporampe” steht für in Phasen programmierbare Geschwindigkeitsverläufe. Der Begriff „Zeitrampe” umfasst in Phasen programmierbare Zeitintervallverläufe für Kameraauslöse- und Bewegungsanweisungen, beispielsweise bei Zeitrafferaufnahmen.The term "outrigger" refers to phase programmable path interval curves, for example in time-lapse recordings. Angular ramps are defined by phase-programmable angular interval profiles, for example in time-lapse photography. And the term "Temporampe" stands for phase-programmable speed curves. The term "time ramp" includes in phase programmable time interval traces for camera triggering and motion instructions, such as time-lapse photography.

Für die Durchführung spezieller Aufnahmetechniken (Zeitrafferfotografie, Videographie etc.) können die Parameterverläufe bzw. Parameterrampen isoliert programmiert, separat ausgewählt sowie mit einer oder mehreren anderen Parameterrampen bzw. Parameterverläufen kombiniert werden, um definierte Bewegungsmodi zu erstellen und durchzuführen.For carrying out special recording techniques (time-lapse photography, videography, etc.), the parameter profiles or parameter ramps can be programmed in isolation, selected separately and combined with one or more other parameter ramps or parameter profiles in order to create and execute defined motion modes.

Mögliche Bewegungsmodi, die mit dem erfindungsgemäßen Kameraträgersystem ausführbar sind, sind:

  • a) normale sternhimmels- oder objektverfolgende Zeitrafferaufnahme
  • b) kombinierte sternhimmels- und objektverfolgende Zeitrafferaufnahme
  • c) normale oder objektverfolgenden Videoaufnahme
  • d) manuell, kabellos und analog gesteuerte Videoaufnahme
  • e) Zylinder- oder Kugelpanoramaaufnahme
  • f) 360°-Produktaufnahme oder 360°-Produktpräsentation
Possible movement modes which can be carried out with the camera carrier system according to the invention are:
  • a) normal star-sky or object-tracking time-lapse photography
  • b) combined starry sky and object tracking time lapse photography
  • c) normal or object-tracking video recording
  • d) manual, wireless and analog controlled video recording
  • e) Cylinder or sphere panorama shot
  • f) 360 ° product uptake or 360 ° product presentation

Das selbsthemmende Schneckengetriebe kann ein-, zwei- oder mehrgängiges Schneckengetriebe sein. Der Einsatz eines selbsthemmenden Schneckengetriebes bringt den Vorteil mit, dass beim Stoppen der Drehbewegung die Position der Montagescheibe ohne zusätzlichen Energieaufwand im Stillstand gehalten wird. Dies ist besonders für Zeitrafferaufnahmen mit langen bewegungslosen Wartezeiten von Vorteil, insbesondere bei erfindungsgemäßen Aufbauten, bei denen der Schwerpunkt der Kamera außerhalb der Rotationsachse eines Antriebsmoduls liegt und/oder bei denen das Gewicht der Kamera oder des gesamten Systems eine Positionsveränderung bedingen könnte. Durch die Reduzierung des systeminternen Energieverbrauchs wird u. a. bei Einsatz eines Akkumulators als Energiequelle eine Verlängerung der Akku-Laufzeit erzielt.The self-locking worm gear can be single, double or multi-start worm gear. The use of a self-locking worm gear has the advantage that when stopping the rotational movement, the position of the mounting plate is held without additional energy expenditure at a standstill. This is particularly advantageous for time-lapse recordings with long, motionless waiting times, in particular in structures according to the invention in which the center of gravity of the camera lies outside the axis of rotation of a drive module and / or where the weight of the camera or the entire system could cause a change in position. By reducing the system's internal energy consumption, u. a. achieved when using a rechargeable battery as an energy source, an extension of the battery life.

Ein Antriebsmodul kann sowohl gehäuseseitig als auch über dessen Montagescheibe mit der Basisplatte oder mit weiteren Systembauteilen wie einer Montageplatte verbunden werden.A drive module can be connected on the housing side as well as on the mounting plate with the base plate or with other system components such as a mounting plate.

Das Gehäuse des Antriebsmoduls ist hierfür vorteilhafterweise mit Gewindebohrungen ausgestattet, in die Gewindestifte für die Fixierung an der Basisplatte oder für die Anbringung weiterer Systembauteile, wie beispielsweise zur Anbringung eines Steges als Verbindungsglied zu einem weiteren Antriebsmodul, eingeschraubt werden können. Die Montagescheibe weist ebenfalls Gewindebohrungen, Aussparungen und/oder Durchführungen auf, die zur Verbindung mit einem Systembauteil und/oder zur Aufnahme mindestens eines Systembauteils ausgestaltet sind.For this purpose, the housing of the drive module is advantageously provided with threaded bores into which threaded pins for fixing to the base plate or for attaching further system components, such as, for example, for attaching a web as a connecting link to a further drive module, can be screwed. The mounting plate also has threaded holes, recesses and / or passages, which are designed for connection to a system component and / or for receiving at least one system component.

Die Montagescheiben der im System eingesetzten Antriebsmodule können in deren Ausgestaltung variieren und beispielsweise unterschiedliche Durchmesser und/oder unterschiedliche Skelettstrukturen betreffend die Anordnung von Gewindebohrungen, Aussparungen und/oder Durchführungen zur Aufnahme mindestens eines Systembauteils aufweisen.The mounting disks of the drive modules used in the system may vary in their configuration and, for example, have different diameters and / or different skeleton structures regarding the arrangement of threaded holes, recesses and / or bushings for receiving at least one system component.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die Montagescheibe mit einer Bereifung der Scheibenkante ausgestattet sein, um beispielsweise in der Verwendung als Antriebsrad eine ausreichende Haftreibung auf der Schiene bzw. dem Untergrund zu gewährleisten. In der einfachsten Form ist die Bereifung eine lösbar auf die Laufradfläche der Montagescheibe aufbringbare Gummierung beispielsweise in Form eines Gummi- oder Kunststoffbandes.In an advantageous embodiment, the mounting plate may be equipped with a tire of the window edge to ensure, for example, when used as a drive sufficient friction on the rail or the ground. In the simplest form, the tire is a rubber coating releasably applied to the impeller surface of the mounting disk, for example in the form of a rubber or plastic tape.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Durchgangsöffnung für die Welle der Montagescheibe in einer Seitenfläche des Gehäuses dezentral eingerichtet, d. h. der Mittelpunkt der Durchgangsöffnung ist beabstandet zu beiden Mittelsenkrechten der Seitenfläche angeordnet.In an advantageous embodiment, the passage opening for the shaft of the mounting plate is decentrally arranged in a side surface of the housing, d. H. the center of the passage opening is arranged at a distance from both middle perpendiculars of the side surface.

Vorteilhafterweise ist das Gehäuse quaderförmig mit im Wesentlichen rechteckigen Seitenflächen ausgestaltet. Bei einem derartigen Gehäuse beträgt der Abstand x des Mittelpunkts der Durchgangsöffnung zur langen Kante der Seitenfläche 0 < x < B/2 und der Abstand y zur kurzen Kante der Seitenfläche 0 < y < L/2, wobei B die Breite der Seitenfläche und L die Länge der Seitenfläche angibt.Advantageously, the housing is cuboid shaped with substantially rectangular side surfaces. In such a case, the distance x of the center point of the through-hole to the long edge of the side surface is 0 <x <B / 2 and the distance y to the short edge of the side surface is 0 <y <L / 2, where B is the width of the side surface and L is the Indicates the length of the side surface.

In einer Ausführungsform des Antriebsmoduls ist die Montagescheibe derart ausgestaltet oder am Gehäuse eingerichtet, dass diese mit einem Segment über eine oder mehrere aneinander angrenzende Seitenkanten des Gehäuses des Antriebsmoduls hinausragt.In one embodiment of the drive module, the mounting plate is designed or arranged on the housing such that it protrudes with a segment over one or more adjoining side edges of the housing of the drive module.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des verfahrbaren Kameraträgersystems sind das erste und zweite Antriebsmodul auf der Oberseite der Basisplatte angeordnet, wobei deren jeweilige Montagescheibe in Verwendung als Antriebsrad vorzugsweise durch eine schlitzförmige Durchführung in der Basisplatte bodenseitig durchgreift und ein Segment der Montagescheibe bodenseitig aus der Basisplatte herausragt. Alternativ kann die Montageplatte in Verwendung als Antriebsrad seitlich an der Basisplatte vorbeigeführt sein. Der Abstand zwischen dem Auflagepunkt des Antriebsrades auf einer Schiene bzw. dem Untergrund und der Unterseite der Basisplatte ist in beiden Ausführungsformen derart bemessen, dass das Kameraträgersystem über eine ausreichende Bodenfreiheit verfügt. In an advantageous embodiment of the movable camera carrier system, the first and second drive module are arranged on the upper side of the base plate, wherein the respective mounting plate in use as a drive wheel preferably passes through the bottom side through a slot-shaped passage in the base plate and a segment of the mounting plate on the bottom side protrudes from the base plate. Alternatively, the mounting plate may be guided laterally past the base plate in use as a drive wheel. The distance between the support point of the drive wheel on a rail or the substrate and the underside of the base plate is dimensioned in both embodiments such that the camera support system has sufficient ground clearance.

Vorzugsweise umfasst das erfindungsgemäße Kameraträgersystem mehrere austauschbare Montagescheiben mit unterschiedlichen Durchmessern und/oder mit voneinander variierenden Skelettstrukturen, erzeugt durch Materialaussparungen, Gewindebohrungen und/oder Durchführungen zur Aufnahme mindestens eines Systembauteils.Preferably, the camera carrier system according to the invention comprises a plurality of interchangeable mounting discs with different diameters and / or with mutually varying skeleton structures, produced by material recesses, threaded holes and / or bushings for receiving at least one system component.

Desweiteren kann das verfahrbare Kameraträgersystem eine oder mehrere Montageplatten als Verbindungselement zwischen mindestens einem Systembauteil und der Basisplatte aufweisen, wobei in jeder Montageplatte neben Gewindebohrungen für eine Befestigung an der Basisplatte Gewindebohrungen und/oder Aussparungen zur Aufnahme mindestens eines weiteren Systembauteils wie beispielsweise der Kamerabefestigungseinrichtung eingerichtet sind.Furthermore, the movable camera support system can have one or more mounting plates as a connecting element between at least one system component and the base plate, wherein in each mounting plate threaded holes for attachment to the base plate threaded holes and / or recesses for receiving at least one further system component such as the camera attachment means are set up.

Zusätzlich kann die Montageplatte über mindestens einen Aufnehmer für ein Oberteil einer Schnellkupplung verfügen.In addition, the mounting plate can have at least one receptacle for a top part of a quick coupling.

Die Montageplatte ist in deren Funktionalität vielseitig einsetzbar und wird innerhalb des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems als Adapterplatte oder als Montagesteg eingesetzt. Die Montageplatte kann zudem gleichzeitig als Montagesteg und als Adapterplatte genutzt werden.The mounting plate is versatile in their functionality and is used within the camera support system according to the invention as an adapter plate or as a mounting bar. The mounting plate can also be used simultaneously as a mounting bar and as an adapter plate.

In Funktion als Adapterplatte ist die Montageplatte auf der Basisplatte aufmontiert und trägt oberseitig ein oder mehrere weitere Systembauteile wie beispielsweise die Kamerabefestigungseinrichtung mit der Kamera.In function as an adapter plate, the mounting plate is mounted on the base plate and carries on top one or more other system components such as the camera mounting device with the camera.

In Funktion als Montagesteg wird die Montageplatte als Verbindungs- oder Erweiterungsbauteil eingesetzt, um die Basisplatte in horizontaler Richtung zu erweitern. Hierzu wird die Montageplatte oberseitig oder unterseitig an der Basisplatte derart fixiert, dass die Montageplatte die Basisplatte seitlich mit einem Abschnitt überragt, an dem beispielsweise eine Laufradanordnung anbringbar ist.In function as a mounting bar, the mounting plate is used as a connection or extension component to expand the base plate in the horizontal direction. For this purpose, the mounting plate is fixed on the top side or bottom side of the base plate such that the mounting plate laterally projects beyond the base plate with a portion on which, for example, an impeller assembly is attachable.

Der Begriff Laufradanordnung bezeichnet hierin ein passives Rollelement, das nicht mittels des Steuermoduls angesteuert wird.The term impeller assembly herein refers to a passive rolling element that is not driven by the control module.

In einer Ausführungsform weist eine solche Laufradanordnung mindestens ein lenkbeweglich gelagertes Laufrad mit einem Achshalter und einer oberhalb des Achshalters angeordneten Deckplatte mit mindestens einem Anschlussmittel zum Verbinden mit der Basisplatte oder mit der Montageplatte auf. Vorzugsweise ist das Laufrad ein Bodenlaufrad, das für Rollbewegungen auf flächigem Untergrund hergerichtet ist.In one embodiment, such an impeller arrangement has at least one impeller mounted in a steerable manner with an axle holder and a cover plate arranged above the axle holder with at least one connection means for connection to the base plate or to the mounting plate. Preferably, the impeller is a bottom wheel, which is prepared for rolling on a flat surface.

In einer weiteren Ausführungsform weist die Laufradanordnung einen Laufradhalter mit einem Anschlussmittel zur Befestigung an der Basisplatte oder an der Montageplatte sowie zwei an dem Laufradhalter befestigte Laufräder auf. Vorzugsweise sind die Laufräder als Schienenlaufräder ausgebildet, die für Rollbewegungen auf einem Schienensystem hergerichtet sind, wobei die Schienenlaufräder zueinander in Spurweite des Schienensystems beabstandet angeordnet sind.In a further embodiment, the impeller assembly comprises an impeller holder having a connection means for attachment to the base plate or to the mounting plate and two impellers attached to the impeller holder. Preferably, the wheels are designed as rail wheels, which are prepared for rolling movements on a rail system, wherein the rail wheels are arranged spaced from each other in track width of the rail system.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform einer Laufradanordnung für Rollbewegungen auf einem Schienensystem sind seitlich an einem stegförmigen Laufradhalter zwei vertikal übereinander und zueinander beabstandet eingerichtete Schienenlaufräder eingerichtet. Die Schienenlaufräder sind derart zueinander beabstandet eingerichtet, dass zwischen den Laufflächen des oberen und des unteren Schienenlaufrades eine Schiene des Schienensystems mit beidseitigem Rollkontakt zu den Schienenlaufrädern führbar ist. Der Laufradhalter ist an einem Ende mit mindestens einem Anschlussmittel zum Verbinden mit der Basisplatte oder mit der Montageplatte ausgestattet.In an advantageous embodiment of an impeller arrangement for rolling motions on a rail system, two rail wheels arranged vertically above one another and spaced apart from one another are arranged laterally on a web-shaped impeller holder. The rail wheels are arranged spaced from each other such that between the running surfaces of the upper and the lower rail wheel, a rail of the rail system with rolling contact on both sides of the rail wheels is feasible. The impeller holder is equipped at one end with at least one connection means for connection to the base plate or to the mounting plate.

Vorzugsweise greift die Laufradanordnung mit dessen oberen Schienenlaufrad freibeweglich durch eine passförmige Durchführung der Basisplatte durch, wobei ein Segment des oberen Schienenlaufrads die Basisplatte oberseitig überragt.Preferably, the impeller assembly engages with its upper rail impeller freely movable through a pass-shaped passage of the base plate, wherein a segment of the upper rail impeller projects beyond the base plate on the upper side.

Eine weitere Laufradanordnung für Rollbewegungen auf einem Schienensystem besteht aus einem stegförmigen Laufradhalter, an dessen einem Ende seitlich ein Schienenlaufrad und an dessen anderem Ende mindestens ein Anschlussmittel zum Verbinden mit der Basisplatte oder mit der Montageplatte eingerichtet ist. Diese Laufradanordnung bildet bei einer bevorzugten Ausbildungsform des erfindungsgemäßen Kameraschlittens das Gegenlaufrad zum Antriebsrad, wobei zwischen der Lauffläche des oberen Antriebsrades und der Lauffläche des senkrecht darunter angeordneten Schienenlaufrades eine Schiene des Schienensystems mit gleichzeitigem Rollkontakt des Schienenlaufrades führbar ist.A further impeller arrangement for rolling movements on a rail system consists of a web-shaped impeller holder, at one end of which a rail impeller is arranged at the side and at the other end at least one connection means for connection to the base plate or to the mounting plate. This impeller assembly forms the mating impeller to the drive wheel in a preferred embodiment of the camera carriage according to the invention, wherein between the running surface of the upper drive wheel and the running surface of the vertically disposed rail transport wheel below a rail of the rail system with simultaneous rolling contact of the rail wheel is feasible.

Die Kamerabefestigungseinrichtung kann ein Stativ, ein Kugelkopfstativ, ein manuell verschwenkbarer Panoramakopf, ein motorisch verschwenkbarer Panoramakopf oder der eine motorisch antreibbare 360°-Drehscheibe sein.The camera attachment device may be a tripod, a ball head tripod, a panoramic head that can be swiveled manually, a panoramic head that can be swiveled by a motor or a 360 ° turntable that can be driven by a motor.

Die motorisch verschwenkbaren Panoramaköpfe sind ebenfalls modularen Aufbaus, wobei die Dreh- und/oder Neigebewegungen mit einem oder zwei erfindungsgemäßen Antriebsmodulen durchgeführt werden.The motorized pivotable panoramic heads are also modular design, wherein the rotational and / or tilting movements are performed with one or two drive modules according to the invention.

Ein erfindungsgemäßer motorisch verschwenkbarer Panoramakopf besteht aus einem dritten Antriebsmodul, das mit dessen Gehäuse an oder auf der Basisplatte oder an oder auf der Montageplatte befestigt ist. Die Kamera wird auf der Montagescheibe befestigt und kann durch Drehbewegungen der Montagescheibe verschwenkt werden.A motorized pivotable panoramic head according to the invention consists of a third drive module which is fastened with its housing on or on the base plate or on or on the mounting plate. The camera is mounted on the mounting plate and can be pivoted by rotational movements of the mounting plate.

Eine weitere Ausgestaltungsform eines motorisch betriebenen Panoramakopfes ist aus einem dritten und einem vierten Antriebsmodul gebildet, wobei das dritte Antriebsmodul mit seiner drehbaren Montagescheibe auf der Basisplatte oder auf der Montageplatte befestigt ist und die Gehäuse des dritten und vierten Antriebsmoduls über einen Steg derart verbunden sind, dass die drehbare Montagescheibe des vierten Antriebsmoduls senkrecht zur drehbaren Montagescheibe des dritten Antriebsmoduls ausgerichtet ist. An der drehbaren Montagescheibe des vierten Antriebmoduls ist schiebebeweglich ein L-förmiges Winkelelement angeordnet, das aus zwei zueinander beweglich angeordneten Schenkeln besteht und zur Aufnahme einer Kamera hergerichtet ist. Der Steg sowie das L-förmige Winkelelement sind lösbar mit den jeweiligen Systembauteilen verbunden.A further embodiment of a motor-driven panoramic head is formed from a third and a fourth drive module, wherein the third drive module is mounted with its rotatable mounting plate on the base plate or on the mounting plate and the housing of the third and fourth drive module are connected via a web such that the rotatable mounting plate of the fourth drive module is aligned perpendicular to the rotatable mounting plate of the third drive module. On the rotatable mounting plate of the fourth drive module, an L-shaped angle element is arranged slidingly, which consists of two mutually movably arranged legs and is prepared for receiving a camera. The web and the L-shaped angle element are detachably connected to the respective system components.

Mittels des dritten Antriebsmoduls wird der gesamte Panoramakopf rotiert. Das vierte Antriebsmodul dient der Ausführung von Neige- und Kippbewegungen der Kamera.By means of the third drive module, the entire panoramic head is rotated. The fourth drive module is used to perform tilting and tilting movements of the camera.

Das erfindungsgemäße Kameraträgersystem erlaubt zudem auch eine Verwendung der aus dem erfindungsgemäßen Modulsystem zusammengestellten motorisch verschwenkbaren Panoramaköpfe mit Steuermodul ohne den verfahrbaren Unterbau eines erfindungsgemäßen Kameraschlittens oder Kamerawagens (Aufbau ohne Rollantrieb und Laufradanordnung kombiniert mit der Basisplatte). Für die Aufzeichnung von Aufnahmesequenzen kann ein motorisch verschwenkbare Panoramakopf auch auf ortsfesten Haltevorrichtungen wie Stativen befestigt werden.The camera support system according to the invention also also allows use of the assembled from the module system according to the invention motorized pivotable panoramic heads with control module without the movable base of a camera slide or camera carriage according to the invention (construction without roller drive and impeller assembly combined with the base plate). For the recording of recording sequences, a motorized swiveling panoramic head can also be mounted on stationary holding devices such as tripods.

In einer weiteren Ausführungsform kann ein einzelnes Antriebsmodul über die Montagescheiben eine Drehbühnenscheibe aufnehmen, um auf der Bühnendrehscheibe platzierte Objekte rotieren zu lassen.In another embodiment, a single drive module may receive a turntable disk via the mounting disks to rotate objects placed on the stage turntable.

Für die manuelle Eingabe von Steuerbefehlen kann das erfindungsgemäße Kameraträgersystem eine Eingabevorrichtung zur Ausführung von Bewegungsabläufen mindestens einer Montagescheibe eines Antriebsmoduls umfassen, die in das Steuermodul integriert oder mit dem Steuermodul über eine Signalleitung verbunden sein kann. Letztere Eingabevorrichtung ist vorzugsweise ein PC oder ein Tablet-PC.For the manual input of control commands, the camera carrier system according to the invention may comprise an input device for carrying out movements of at least one mounting plate of a drive module, which may be integrated in the control module or connected to the control module via a signal line. The latter input device is preferably a PC or a tablet PC.

Ebenso kann eine Eingabevorrichtung eine drahtlose Funkfernsteuerung sein, beispielsweise ein Tablet-PC, ein Smartphone, ein Gamepad oder ein Joystick. Für den Empfang von Eingabe- und Steuersignalen der Funkfernsteuerung ist das Steuermodul in dieser Ausführungsform mit einer Sender-Empfänger-Einheit für den drahtlosen Empfang von Steuersignalen ausgestattet.Likewise, an input device may be a wireless radio remote control, for example a tablet PC, a smartphone, a gamepad or a joystick. For the reception of input and control signals of the radio remote control, the control module is equipped in this embodiment with a transmitter-receiver unit for the wireless reception of control signals.

Vorzugsweise verfügt das erfindungsgemäße Kameraträgersystem über mindestens eine Einheit zur Aufzeichnung von manuell eingegebenen und ausgeführten Bewegungsabläufen. Bei den aufzuzeichnenden Bewegungsabläufen kann es sich um den Gesamtbewegungsablauf der Kamerafahrt aber auch nur um Bewegungsabläufe einzelner Antriebsmodule oder lediglich Bewegungsablaufsequenzen handeln.The camera carrier system according to the invention preferably has at least one unit for recording manually entered and executed movement sequences. The sequences of movements to be recorded can be the overall movement sequence of the camera movement, but also only sequences of movements of individual drive modules or merely sequence of movement sequences.

Zur Wiederholung eines Bewegungsablaufs können die gespeicherten Daten aus der Aufzeichnungseinheit abgerufen werden und, vorzugsweise beliebig oft, erneut und vollautomatisch ausgeführt werden. Insbesondere ist die Aufzeichnungseinheit eine im Steuermodul eingerichtete Speichereinheit.To repeat a sequence of movements, the stored data can be retrieved from the recording unit and, preferably as often as desired, executed again and fully automatically. In particular, the recording unit is a memory unit set up in the control module.

Das Steuermodul verfügt über mehrere Schnittstellen, über die das Steuermodul zur Übermittlung von Steuersignalen mit den Antriebsmodulen verbunden ist. Eine Schnittstelle kann eine Buchse für den Anschluss von Signalleitungen oder eine Bluetooth-Einheit sein.The control module has several interfaces via which the control module is connected to the drive modules for the transmission of control signals. An interface may be a socket for connecting signal lines or a Bluetooth unit.

Vorteilhafterweise werden die Antriebsmodule mit dem Steuermodul über ein sechspoliges Stromkabel verbunden, bei dem vier Pole der Stromversorgung und Steuerung des Schrittmotors und zwei Pole der Detektion des Übersetzungsverhältnisses des Schneckengetriebes dienen.Advantageously, the drive modules are connected to the control module via a six-pole power cable, in which serve four poles of the power supply and control of the stepping motor and two poles of the detection of the transmission ratio of the worm gear.

Für eine einfache Handhabung beim Zusammenbau des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems ist einer jeden Schnittstelle des Steuermoduls eine definierte Position und/oder Funktion eines daran anzuschließenden Antriebsmoduls innerhalb des Gesamtaufbaus des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems zugeordnet. Alleinig durch das Verbinden eines Antriebsmoduls mit einer ausgewählten Schnittstelle werden die Funktionsweise und der Funktionsumfang dieses Antriebsmoduls festgelegt.For ease of handling during assembly of the camera support system according to the invention, each interface of the control module has a defined position and / or function of a associated therewith drive module within the overall structure of the camera support system according to the invention. Simply by connecting a drive module to a selected interface, the mode of operation and the functional scope of this drive module are defined.

Die Antriebsmodule können für eine effektivere Steuerung auch gruppenweise, insbesondere paarweise, mit einer Schnittstelle des Steuermoduls verbunden sein. Antriebsmodulgruppen bilden beispielsweise die Antriebsmodule für den Rollantrieb des Kameraträgersystems oder die Antriebsmodule des aus zwei Antriebsmodulen zusammengesetzten Panoramakopfes.The drive modules can also be connected in groups, in particular in pairs, with an interface of the control module for more effective control. Drive module groups form, for example, the drive modules for the roll drive of the camera carrier system or the drive modules of the panorama head composed of two drive modules.

Wie bereits vorab ausgeführt wurde, kann die Kamera ebenfalls über das Steuermodul bedient werden. Hierzu verfügt das Steuermodul über eine Schnittstelle für den Anschluss einer Signalleitung zur Kamera, mit der kameraspezifische Steuerungsprogramme oder Steuerungssignale, wie beispielsweise ein erforderlicher Auslösemodus betreffend den Zeitpunkt und die Häufigkeit der Bildaufnahmen, an die Kamera übertragen werden können. Ebenso kann die Kamera mit der Fernsteuerung angesteuert werden, wobei die Signalweiterleitung über das Steuermodul erfolgt.As previously stated, the camera can also be operated via the control module. For this purpose, the control module has an interface for connecting a signal line to the camera, with the camera-specific control programs or control signals, such as a required trigger mode relating to the timing and frequency of image capture, can be transmitted to the camera. Likewise, the camera can be controlled with the remote control, wherein the signal forwarding via the control module takes place.

Desweiteren umfasst das verfahrbare Kameraträgersystem für die Ausführungsform als Kameraschlitten eine aus Schienenstrangmodulen zusammensetzbare Schiene, die durch ein- oder beidseitiges Anfügen von weiteren Schienenstrangmodulen beliebig verlängerbar ist. Vorzugsweise sind die Schienen aus Carbonfaserstangen gebildet, die mit Querverbindern zu einem Schienenstrang verbunden werden.Furthermore, the moveable camera carrier system for the embodiment as a camera carriage comprises a rail which can be assembled from rail track modules and which can be extended as desired by attaching further rail track modules on one or both sides. Preferably, the rails are formed of carbon fiber rods which are connected to cross connectors to form a rail track.

Nachstehend wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to several embodiments.

Die Figuren zeigenThe figures show

1: Ein Antriebsmodul, 1 : A drive module,

2: Antriebsmodul mit möglichen Anbauelementen und Verbindungselementen sowie auswechselbaren Montagescheiben. 2 : Drive module with possible add-on elements and connecting elements as well as exchangeable mounting washers.

3: das Steuermodul, 3 : the control module,

4: verfahrbares Kameraträgersystem in einer ersten Ausführungsform in Verwendung eines auf einem Schienensystem verfahrbaren Kameraschlittens, 4 : moveable camera carrier system in a first embodiment using a camera carriage that can be moved on a rail system,

5: verfahrbares Kameraträgersystem in einer zweiten Ausführungsform in Verwendung eines auf einem Schienensystem verfahrbaren Kameraschlittens mit Panoramakopf und 5 : moveable camera carrier system in a second embodiment using a camera carriage with panoramic head and movable on a rail system

6: verfahrbares Kameraträgersystem in einer dritten Ausführungsform in Verwendung eines auf einem flächigen Untergrund verfahrbaren Kamerawagens 6 : moveable camera carrier system in a third embodiment using a camera dolly movable on a flat surface

Die 1 und 2 zeigen den Grundaufbau eines Antriebsmoduls 5 mit einem quaderförmigen Gehäuse 7, das zur besseren Ansicht in 1 teilweise gläsern dargestellt ist.The 1 and 2 show the basic structure of a drive module 5 with a cuboid housing 7 for a better view in 1 partially glass is shown.

Wie 1 zeigt, sind im Gehäuse 7 der über eine Schnittstelle mit dem Steuermodul ansteuerbare Schrittmotor 8 und ein daran gekoppeltes selbsthemmendes Schneckengetriebe 9 angeordnet. Die Antriebswelle des Schneckengetriebes 9 ist endseitig mit einem Wellenflansch 21 ausgestattet.As 1 shows are in the case 7 the controllable via an interface with the control module stepper motor 8th and a self-locking worm gear coupled thereto 9 arranged. The drive shaft of the worm gear 9 is end with a shaft flange 21 fitted.

Wie 2 zeigt, ist der Wellenflansch 21 durch eine Durchführungsöffnung im Gehäuse 7 nach außen geführt und für die Montage einer Montagescheibe hergerichtet. Die Durchgangsöffnung für den Wellenflansch 21 ist in der Seitenfläche des Gehäuses 7 dezentral eingerichtet, d. h. der Mittelpunkt der Durchgangsöffnung ist beabstandet zu beiden Mittelsenkrechten der Seitenfläche angeordnet.As 2 shows is the shaft flange 21 through a passage opening in the housing 7 guided to the outside and prepared for the assembly of a mounting plate. The passage opening for the shaft flange 21 is in the side surface of the housing 7 decentralized, that is, the center of the passage opening is spaced from both mid-perpendicular of the side surface arranged.

In der 2 sind desweiteren eine alternative Ausführungsform einer Montagescheibe 11.3, die vorzugsweise an einem Antriebsmodul eines erfindungsgemäßen Panoramakopfes angesetzt wird, sowie die Vorder- und Rückansicht des Verbindungsstegs 18 und eine Montageplatte 16 wiedergegeben. Deren Funktionen werden nachstehend zu den 4, 5 und 6 näher erläutert.In the 2 are furthermore an alternative embodiment of a mounting plate 11.3 , which is preferably attached to a drive module of a panoramic head according to the invention, as well as the front and rear view of the connecting web 18 and a mounting plate 16 played. Their functions are listed below 4 . 5 and 6 explained in more detail.

Die beiden dargestellten Montagescheiben 11.3 und 11.1 unterscheiden sich sowohl in deren Scheibendurchmessern als auch in deren Skelettstrukturen.The two mounting disks shown 11.3 and 11.1 differ both in their disc diameters and in their skeletal structures.

In der 3 ist ein Steuermodul 1 abgebildet. Für eine einfache Handhabung ist einer jeden Schnittstelle 4.1 bis 4.5 des Steuermoduls eine definierte Position und/oder Funktion eines daran anzuschließenden Antriebsmoduls innerhalb des Gesamtaufbaus des erfindungsgemäßen Kameraträgersystems zugeordnet. Die Schnittstelle 4.6 ist für den Anschluss der Kamera und die Schnittstelle 4.7 für den Anschluss mit einem PC hergerichtet. Desweiteren verfügt das Steuermodul 1 über eine Anschlussschnittstelle für ein Netzteil, um beispielsweise den Akku des Steuermoduls aufzuladen. Oberseitig befinden sich das Bedienpaneel 3 sowie das Display 2.In the 3 is a control module 1 displayed. For ease of use is every interface 4.1 to 4.5 the control module assigned a defined position and / or function of a drive module to be connected thereto within the overall structure of the camera support system according to the invention. the interface 4.6 is for connecting the camera and the interface 4.7 prepared for connection with a PC. Furthermore, the control module has 1 via a connection interface for a power supply, for example, to charge the battery of the control module. On the top are the control panel 3 as well as the display 2 ,

Die 4 und 5 zeigen jeweils einen aus den Systemmodulen (Systembauteile) zusammengestellten erfindungsgemäßen Kameraträger für Kamerafahrten auf einem Schienensystem.The 4 and 5 show one each from the system modules (system components) assembled camera support according to the invention for camera movements on a rail system.

Die dargestellten Kameraschlitten umfassen jeweils ein Steuermodul 1, ein erstes 5.1 und ein zweites 5.2 Antriebsmodul sowie vier Laufradanordnungen 12, eine Montageplatte 16 in Funktion einer Adapterplatte und eine Kamerabefestigungseinrichtung 13. Die Systemmodule sind an bzw. auf einer Basisplatte 14 mit Gewindebohrungen für Schraubverbindungen sowie mit Durchführungen befestigt.The illustrated camera carriages each comprise a control module 1 , a first 5.1 and a second one 5.2 Drive module and four impeller arrangements 12 , a mounting plate 16 in function of an adapter plate and a camera mounting device 13 , The system modules are on or on a base plate 14 fastened with threaded holes for screw connections and bushings.

Das erste 5.1 und das zweite 5.2 Antriebsmodul werden als Rollantrieb eingesetzt, deren Montagescheiben (11.1, 11.2) als Antriebsräder direkt auf dem Schienensystem aufsetzen. Bei diesem Aufbau sind die Antriebsmodule 5.1 und 5.2 auf gegenüberliegenden Seiten auf der Oberseite der Basisplatte 14 angeordnet, wobei die jeweilige Montagescheibe 11.1 bzw. 11.2 in Verwendung als Antriebsrad durch eine schlitzförmige Durchführung 15 in der Basisplatte 14 bodenseitig durchgreift, so dass ein Segment der Montagescheibe 11 bodenseitig aus der Basisplatte 11 herausragt.The first 5.1 and the second 5.2 Drive module are used as rolling drive, the mounting discs ( 11.1 . 11.2 ) as drive wheels directly on the rail system. In this construction, the drive modules 5.1 and 5.2 on opposite sides on top of the base plate 14 arranged, with the respective mounting plate 11.1 respectively. 11.2 in use as a drive wheel through a slot-shaped passage 15 in the base plate 14 bottom side passes through, so that a segment of the mounting plate 11 bottom side of the base plate 11 protrudes.

Der Schlitten ist bodenseitig mit zwei verschiedenen Ausführungsformen einer Laufradanordnung 12.1 bzw. 12.2 für ein Schienensystem ausgestattet.The carriage is on the bottom side with two different embodiments of an impeller assembly 12.1 respectively. 12.2 equipped for a rail system.

Die ersten zwei Laufradanordnungen 12.1 für Rollbewegungen auf einem Schienensystem weisen seitlich an einem stegförmigen Laufradhalter 24.1 zwei vertikal übereinander und zueinander beabstandet eingerichtete Schienenlaufräder 25.1 und 25.2 auf. Die jeweiligen Schienenlaufräder 25.1 und 25.2 sind derart zueinander beabstandet eingerichtet, dass zwischen deren Laufflächen eine Schiene des Schienensystems mit beidseitigem Rollkontakt zu den Schienenlaufrädern 25.1 und 25.2 führbar ist. Die Laufradhalter 24.1 sind am oberen Ende über eine Verschraubung mit der Basisplatte 14 verbunden.The first two impeller arrangements 12.1 for rolling movements on a rail system have laterally on a web-shaped impeller holder 24.1 two vertically superimposed and spaced track rail wheels 25.1 and 25.2 on. The respective rail wheels 25.1 and 25.2 are arranged spaced apart in such a way that between the running surfaces of a rail of the rail system with rolling contact on both sides of the rail wheels 25.1 and 25.2 is feasible. The wheel holders 24.1 are at the top of a screw with the base plate 14 connected.

Diese Laufradanordnungen 12.1 greifen mit deren oberen Schienenlaufrädern 25.1 freibeweglich durch eine passförmige Durchführung in der Basisplatte 14 durch, wobei jeweils ein Segment des oberen Schienenlaufrads 24.1 die Basisplatte 14 oberseitig überragt.These impeller arrangements 12.1 grip with their upper rail wheels 25.1 freely moving through a pass-shaped passage in the base plate 14 by, wherein in each case a segment of the upper rail wheel 24.1 the base plate 14 surmounted on the top.

Die zweiten zwei Laufradanordnungen 12.2 für Rollbewegungen auf einem Schienensystem bestehen jeweils aus einem stegförmigen Laufradhalter 24.2, an dessen unterem Ende seitlich ein Schienenlaufrad 25.3 eingerichtet ist. Die Laufradhalter 24.2 sind am oberen Ende über eine Verschraubung mit der Basisplatte 14 verbunden. Diese Laufradanordnungen 12.2 bilden das Gegenlaufrad zum Antriebsrad 11.1 bzw. 11.2, wobei jeweils das Antriebsrad 11.1 bzw. 11.2 oberseitig und das Schienenlaufrad 25.3 unterseitig jeweils unter Ausbildung eines Rollkontaktes an der Schiene anliegen.The second two impeller arrangements 12.2 for rolling movements on a rail system each consist of a web-shaped impeller holder 24.2 , at the lower end of which a rail wheel 25.3 is set up. The wheel holders 24.2 are at the top of a screw with the base plate 14 connected. These impeller arrangements 12.2 form the mating wheel to the drive wheel 11.1 respectively. 11.2 , wherein in each case the drive wheel 11.1 respectively. 11.2 upper side and the rail wheel 25.3 lie on the underside each under formation of a rolling contact on the rail.

Die in 4 und 5 abgebildeten Kameraschlitten unterscheiden sich lediglich im Aufbau der Kamerabefestigungseinheit.In the 4 and 5 Pictured camera slides differ only in the structure of the camera mounting unit.

In 4 ist die Kamera 20 auf einem manuell betätigbaren Kugelkopfstativ 13 befestigt.In 4 is the camera 20 on a manually operated ball head tripod 13 attached.

In 5 ist die Kamera 20 auf einen erfindungsgemäßen motorisch verschwenkbaren Panoramakopf 17 montiert, der aus einem dritten 5.3 und einem vierten 5.4 Antriebsmodul zusammengesetzt ist. Das dritte Antriebsmodul 5.3 ist mit seiner drehbaren Montagescheibe 11.3 auf der Montageplatte 16 befestigt. Das vierte Antriebsmodul 5.4 ist gehäuseseitig über einen Verbindungssteg 18 mit dem Gehäuse des dritten Antriebsmoduls 5.3 verbunden, wobei die drehbare Montagescheibe 11.4 des vierten Antriebsmoduls 5.4 senkrecht zur drehbaren Montagescheibe 11.3 des dritten Antriebsmoduls 5.3 ausgerichtet ist. An der drehbaren Montagescheibe 11.4 des vierten Antriebmoduls 5.4 ist schiebebeweglich ein L-förmiges Winkelelement 19 angeordnet, das aus zwei zueinander beweglich angeordneten Schenkeln besteht und an dem die Kamera 20 angebracht ist. Der Verbindungsteg 18 sowie das L-förmige Winkelelement 19 sind durch Verschraubungen lösbar mit den jeweiligen Systembauteilen verbunden.In 5 is the camera 20 on a motor pivotable panoramic head according to the invention 17 mounted, consisting of a third 5.3 and a fourth 5.4 Drive module is composed. The third drive module 5.3 is with its rotating mounting disc 11.3 on the mounting plate 16 attached. The fourth drive module 5.4 is on the housing side via a connecting bridge 18 with the housing of the third drive module 5.3 connected, wherein the rotatable mounting plate 11.4 of the fourth drive module 5.4 perpendicular to the rotatable mounting plate 11.3 of the third drive module 5.3 is aligned. On the rotating mounting disc 11.4 of the fourth drive module 5.4 is slidingly movable an L-shaped angle element 19 arranged, which consists of two mutually movably arranged legs and on which the camera 20 is appropriate. The connecting bridge 18 and the L-shaped angle element 19 are detachably connected by screw connections with the respective system components.

Mittels des dritten Antriebsmoduls 5.3 wird die Rotation des Panoramakopfes in horizontaler Ebene um eine vertikale Achse durchgeführt. Das vierte Antriebsmodul 5.4 dient der Ausführung von Neige- und Kippbewegungen der Kamera 20 um eine horizontale Achse.By means of the third drive module 5.3 the rotation of the panoramic head is performed in a horizontal plane about a vertical axis. The fourth drive module 5.4 is used to perform tilting and tilting movements of the camera 20 around a horizontal axis.

Die 6 zeigt einen aus den Systemmodulen (Systembauteile) zusammengestellten erfindungsgemäßen Kameraträger für Kamerafahrten auf freiem Untergrund.The 6 shows a composite of the system modules (system components) camera support according to the invention for tracking shots on a free surface.

Der dargestellte Kamerawagen weist eine Basisplatte 14 auf, die das Steuermodul 1, ein erstes 5.1 und ein zweites 5.2 Antriebsmodul sowie eine Montageplatte 16 und einen auf der Montageplatte 16 in deren Funktion einer Adapterplatte angebrachten Panoramakopf 17 trägt. Der Panoramakopf 17 ist entsprechend einer erfindungsgemäßen Ausgestaltungsform gemäß 5 aus zwei Antriebsmodulen 5.3 und 5.4 aufgebaut, die über einen Verbindungssteg 18 miteinander verbunden und für Dreh- und Neigebewegungen der daran über ein L-förmiges Winkelelement 19 befestigten Kamera 20 eingerichtet sind.The camera carriage shown has a base plate 14 on that the control module 1 , a first 5.1 and a second one 5.2 Drive module and a mounting plate 16 and one on the mounting plate 16 in the function of an adapter plate mounted panoramic head 17 wearing. The panorama head 17 is according to an embodiment of the invention according to 5 from two drive modules 5.3 and 5.4 built, which has a connecting bridge 18 connected to each other and for turning and tilting movements of it via an L-shaped angle element 19 attached camera 20 are set up.

In Funktion als Montagesteg verbindet die Montageplatte 16 die Basisplatte 14 mit einer Laufradanordnung 12. Hierzu ist die Montageplatte oberseitig auf der Basisplatte verschraubt, wobei die Montageplatte 16 die Basisplatte 14 frontseitig mit einem Abschnitt überragt, an dessen Unterseite eine Laufradanordnung 12 angebracht ist.In function as a mounting bar, the mounting plate connects 16 the base plate 14 with a truck assembly 12 , For this purpose, the mounting plate is screwed on the top side on the base plate, wherein the mounting plate 16 the base plate 14 the front side is surmounted by a section at the bottom of which is an impeller arrangement 12 is appropriate.

Die Laufradanordnung 12 besteht aus einem lenkbeweglich gelagerten Laufrad mit einem Achshalter und einer oberhalb des Achshalters angeordneten Deckplatte, die mit der Unterseite der Montageplatte 16 verschraubt ist. Als Laufrad verfügt die Laufradanordnung 12 über ein Bodenlaufrad, das für Rollbewegungen auf flächigem Untergrund hergerichtet ist.The impeller assembly 12 consists of a steerably mounted impeller with an axle holder and a cover plate arranged above the axle holder, which are connected to the underside of the mounting plate 16 is screwed. As impeller has the impeller assembly 12 via a ground wheel, which is prepared for rolling on a flat surface.

Auch bei dieser Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Kameraträgers werden das erste 5.1 und das zweite 5.2 Antriebsmodul als Rollantrieb eingesetzt, deren Montagescheiben (11.1 – verdeckt von Antriebsmodul 5.1, 11.2) als Antriebsräder verwendet werden und direkt auf dem Untergrund aufsetzen. Auch bei diesem Aufbau sind die Antriebsmodule 5.1 und 5.2 randseitig auf der Basisplattenoberseite 14 angeordnet. Die als Antriebsräder genutzten Montagescheiben sind in dieser Ausführungsform jedoch seitlich an der Seitenkante der Basisplatte 14 vorbeigeführt, wobei ein Segment der Montagescheibe 11.1 bzw. 11.2 zur Erzeugung einer ausreichenden Bodenfreiheit unterseitig übersteht.Also in this embodiment of a camera support according to the invention, the first 5.1 and the second 5.2 Drive module used as a rolling drive, whose mounting washers ( 11.1 - covered by drive module 5.1 . 11.2 ) can be used as drive wheels and sit directly on the ground. Also in this structure, the drive modules 5.1 and 5.2 at the edge on the top of the base plate 14 arranged. However, in this embodiment, the mounting disks used as drive wheels are laterally on the side edge of the base plate 14 passed, with a segment of the mounting plate 11.1 respectively. 11.2 protrudes on the underside to produce sufficient ground clearance.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7891777 B2 [0004] US 7891777 B2 [0004]
  • DE 102009043957 B4 [0005] DE 102009043957 B4 [0005]
  • DE 202013100207 U1 [0008] DE 202013100207 U1 [0008]
  • DE 102004043043 A1 [0008] DE 102004043043 A1 [0008]
  • DE 102011122887 A1 [0008] DE 102011122887 A1 [0008]

Claims (12)

Verfahrbares Kameraträgersystem für bewegungskontrollierte Zeitraffer-, Panoramafotografie, 360°-Produktfotografie und Videografie, das aus einzelnen Systembauteilen modular zusammensetzbar ist, die lösbar miteinander verbindbar sind, und das mindestens als Systembauteile aufweist: ein Steuermodul (1) mit einer programmierbaren Steuerungs- und Regeleinheit, einem Display (2) und einem Bedienpaneel (3) sowie mit Schnittstellen (4) für den Anschluss von Signalleitungen, mehrere Antriebsmodule (5) für die Ausführung definierter Bewegungsabläufe innerhalb des Gesamtbewegungsablaufs Kameraträgersystems (6), wobei jedes Antriebsmodul (5) ein Gehäuse (7) mit darin eingerichtetem Motor (8) mit einem selbsthemmenden Schneckengetriebe (9) und mindestens eine Schnittstelle (10) für den Anschluss einer Signalleitung sowie eine außerhalb des Gehäuses (7) befindliche, durch den Motor (8) mit Schneckengetriebe (9) drehbar antreibbare Montagescheibe (11) aufweist, und wobei jedes Antriebsmodul (5) durch das Steuermodul (1) zur Ausführung eines Bewegungsablaufs der Montagescheibe (11) unabhängig von der Ansteuerung weiterer Antriebsmodule (5) ansteuerbar ist, mindestens eine Laufradanordnung (12), eine Kamerabefestigungseinrichtung (13) sowie eine Basisplatte (14) mit Gewindebohrungen, Ausnahmen und/oder Durchführungen zur Aufnahme von oder zum Verbinden mit Systembauteilen, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes (5.1) und ein zweites (5.2) Antriebsmodul den Rollantrieb des Kameraträgersystems bilden, wobei die drehbaren durch den Motor (8) mit Schneckengetriebe (9) antreibbaren Montagescheiben (11.1, 11.2) des ersten (5.1) und des zweiten (5.2) Antriebsmoduls als Antriebsräder sowohl auf einem flächigen Untergrund als auch auf einem Schienensystem einsetzbar sind.Movable camera support system for motion-controlled time-lapse photography, panoramic photography, 360 ° product photography and videography, which can be modularly assembled from individual system components which can be detachably connected to one another and which has at least one system component: a control module ( 1 ) with a programmable control unit, a display ( 2 ) and a control panel ( 3 ) as well as interfaces ( 4 ) for the connection of signal lines, several drive modules ( 5 ) for the execution of defined movement sequences within the overall movement sequence of the camera support system ( 6 ), each drive module ( 5 ) a housing ( 7 ) with engine ( 8th ) with a self-locking worm gear ( 9 ) and at least one interface ( 10 ) for the connection of a signal line and one outside the housing ( 7 ), by the engine ( 8th ) with worm gear ( 9 ) rotatably driven mounting disc ( 11 ), and wherein each drive module ( 5 ) by the control module ( 1 ) for performing a movement sequence of the mounting plate ( 11 ) independent of the activation of further drive modules ( 5 ) is controllable, at least one impeller assembly ( 12 ), a camera mounting device ( 13 ) and a base plate ( 14 ) with threaded holes, exceptions and / or bushings for receiving or for connecting to system components, characterized in that a first ( 5.1 ) and a second one ( 5.2 ) Drive module form the roll drive of the camera carrier system, wherein the rotatable by the motor ( 8th ) with worm gear ( 9 ) drivable mounting discs ( 11.1 . 11.2 ) of the first ( 5.1 ) and the second ( 5.2 ) Drive module can be used as drive wheels both on a flat surface and on a rail system. Verfahrbares Kameraträgersystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste (5.1) und zweite (5.2) Antriebsmodul auf der Oberseite der Basisplatte (14) angeordnet sind, wobei deren jeweilige Montagescheibe (11.1, 11.2) in Verwendung als Antriebsrad durch eine schlitzförmige Durchführung (15) in der Basisplatte (14) bodenseitig durchgreift, wobei ein Segment der Montagescheibe (11.1, 11.2) bodenseitig aus der Basisplatte (14) herausragt.Movable camera carrier system according to claim 1, characterized in that the first ( 5.1 ) and second ( 5.2 ) Drive module on top of the base plate ( 14 ) are arranged, wherein the respective mounting plate ( 11.1 . 11.2 ) in use as a drive wheel through a slot-shaped passage ( 15 ) in the base plate ( 14 ) on the bottom side, wherein a segment of the mounting plate ( 11.1 . 11.2 ) on the bottom side of the base plate ( 14 ) stands out. Verfahrbares Kameraträgersystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das verfahrbare Kameraträgersystem eine Montageplatte (16) als Verbindungselement zwischen einem Systembauteil und der Basisplatte (14) umfasst.Movable camera carrier system according to claim 1 or 2, characterized in that the movable camera carrier system comprises a mounting plate ( 16 ) as a connecting element between a system component and the base plate ( 14 ). Verfahrbares Kameraträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamerabefestigungseinrichtung (13) ein Stativ, ein Kugelkopfstativ, ein manuell betätigbarer Panoramakopf oder ein motorisch verschwenkbarer Panoramakopf (17) ist.Movable camera carrier system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the camera mounting device ( 13 ) a tripod, a ball head tripod, a manually operable panoramic head or a motorized swiveling panoramic head ( 17 ). Verfahrbares Kameraträgersystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein motorisch verschwenkbarer Panoramakopf (17) aus einem dritten (5.3) und einem vierten (5.4) Antriebsmodul gebildet ist, wobei das dritte Antriebsmodul (5.3) mit seiner drehbaren Montagescheibe (11.3) auf der Basisplatte (14) oder auf der Montageplatte (16) befestigt ist und die Gehäuse (7.3, 7.4) des dritten (5.3) und vierten (5.4) Antriebsmoduls über einen Verbindungssteg (18) lösbar miteinander verbunden sind, wobei die drehbare Montagescheibe (11.4) des vierten Antriebsmoduls (5.4) rechtwinklig zur drehbaren Montagescheibe (11.3) des dritten Antriebsmoduls (5.3) ausgerichtet ist und wobei an der drehbaren Montagescheibe (11.3) des vierten Antriebmoduls (5.4) schiebebeweglich ein L-förmiges Winkelelement (19) angeordnet ist, das aus zwei zueinander beweglich angeordneten Schenkeln besteht und zur Aufnahme einer Kamera (20) hergerichtet ist.Movable camera carrier system according to claim 4, characterized in that a motorized pivotable panoramic head ( 17 ) from a third ( 5.3 ) and a fourth ( 5.4 ) Drive module is formed, wherein the third drive module ( 5.3 ) with its rotatable mounting disc ( 11.3 ) on the base plate ( 14 ) or on the mounting plate ( 16 ) and the housings ( 7.3 . 7.4 ) of the third ( 5.3 ) and fourth ( 5.4 ) Drive module via a connecting web ( 18 ) are detachably connected to each other, wherein the rotatable mounting plate ( 11.4 ) of the fourth drive module ( 5.4 ) at right angles to the rotatable mounting plate ( 11.3 ) of the third drive module ( 5.3 ) and wherein on the rotatable mounting plate ( 11.3 ) of the fourth drive module ( 5.4 ) movably pushes an L-shaped angle element ( 19 ) is arranged, which consists of two mutually movably arranged legs and for receiving a camera ( 20 ) is prepared. Verfahrbares Kameraträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsmodul (5) zur Verbindung zwischen dem Schneckengetriebe (9) und der Montagescheibe (11) mit einem durch eine Durchführungsöffnung im Gehäuse (7) geführten Wellenflansch (21) ausgestattet ist, an den die Montagescheibe (11) montierbar ist.Movable camera carrier system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the drive module ( 5 ) for connection between the worm gear ( 9 ) and the mounting plate ( 11 ) with a through a passage opening in the housing ( 7 ) guided shaft flange ( 21 ) to which the mounting plate ( 11 ) is mountable. Verfahrbares Kameraträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Laufradanordnung (12) für Rollbewegungen auf flächigem Untergrund hergerichtet ist, wobei die Laufradanordnung (12) aus einem achsgelagerten lenkbeweglichen Bodenlaufrad (22) mit einem Achshalter (23) und einer oberhalb des Achshalters angeordneten Deckplatte (24) mit mindestens einem Anschlussmittel zum Verbinden mit der Basisplatte (14) oder mit der Montageplatte (16) besteht.Movable camera carrier system according to one of claims 1 to 6, characterized in that an impeller assembly ( 12 ) is prepared for rolling on a flat surface, wherein the impeller assembly ( 12 ) from an axle-mounted steerable ground wheel ( 22 ) with an axle holder ( 23 ) and a cover plate arranged above the axle holder ( 24 ) with at least one connection means for connecting to the base plate ( 14 ) or with the mounting plate ( 16 ) consists. Verfahrbares Kameraträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Laufradanordnung (12) für Rollbewegungen auf einem Schienensystem hergerichtet ist, wobei die Laufradanordnung (12) einen stegförmigen Laufradhalter (24) und zwei seitlich an dem Laufradhalter (24) auf einer vertikalen Achse übereinander und zueinander beabstandet eingerichtete Schienenlaufräder (25.1, 25.2) aufweist und die Schienenlaufräder (25.1, 25.2) derart zueinander ausgerichtet sind, dass zwischen den Schienenlaufrädern (25.1, 25.2) eine Schiene des Schienensystems mit beidseitigem Rollkontakt zu den Schienenlaufrädern (25.1, 25.2) führbar ist, und wobei der Laufradhalter (24) an einem Ende mit mindestens einem Anschlussmittel zum Verbinden mit der Basisplatte (14) oder mit der Montageplatte (16) ausgestattet ist.Movable camera carrier system according to one of claims 1 to 6, characterized in that an impeller assembly ( 12 ) is prepared for rolling movements on a rail system, wherein the impeller assembly ( 12 ) a web-shaped impeller holder ( 24 ) and two laterally on the wheel carrier ( 24 ) on a vertical axis one above the other and spaced-apart rail wheels ( 25.1 . 25.2 ) and the rail wheels ( 25.1 . 25.2 ) are aligned with each other such that between the rail wheels ( 25.1 . 25.2 ) a rail of the rail system with double-sided rolling contact with the rail wheels ( 25.1 . 25.2 ) and the impeller holder ( 24 ) at one end with at least one connection means for connecting to the base plate ( 14 ) or with the mounting plate ( 16 ) Is provided. Verfahrbares Kameraträgersystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufradanordnung (12) mit dem oberen Schienenlaufrad (25.1) durch eine passförmige Durchführung der Basisplatte (14) oder der Montageplatte (16) freibeweglich durchgreift, wobei ein Segment des oberen Schienenlaufrads (25.1) die Basisplatte (14) oder Montageplatte (16) oberseitig überragt.Movable camera carrier system according to claim 8, characterized in that the impeller assembly ( 12 ) with the upper rail wheel ( 25.1 ) by a pass-shaped implementation of the base plate ( 14 ) or the mounting plate ( 16 ) passes freely through, wherein a segment of the upper rail wheel ( 25.1 ) the base plate ( 14 ) or mounting plate ( 16 ) surmounted on the upper side. Verfahrbares Kameraträgersystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Eingabevorrichtung zur manuellen Eingabe von Steuerbefehlen für die Ausführung von Bewegungsabläufen mindestens einer Montagescheibe (11) eines Antriebsmoduls (5) eingerichtet ist, die in das Steuermodul (1) integriert ist oder mit dem Steuermodul (1) über eine Signalleitung verbunden ist.Movable camera carrier system according to one of claims 1 to 9, characterized in that an input device for manual input of control commands for the execution of movements of at least one mounting plate ( 11 ) of a drive module ( 5 ) which is inserted in the control module ( 1 ) or with the control module ( 1 ) is connected via a signal line. Verfahrbares Kameraträgersystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingabevorrichtung eine Funkfernsteuerung ist und das Steuermodul (1) einen Empfänger für den drahtlosen Empfang von Steuersignalen der Funkfernsteuerung zur Steuerung eines Bewegungsablaufs mindestens einer Montagescheibe (11) eines Antriebsmoduls (5) aufweist.Movable camera carrier system according to claim 10, characterized in that the input device is a radio remote control and the control module ( 1 ) a receiver for the wireless reception of control signals of the radio remote control for controlling a movement sequence of at least one mounting plate ( 11 ) of a drive module ( 5 ) having. Verfahrbares Kameraträgersystem nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Steuermodul (1) eine Speichereinheit eingerichtet ist, in der Art und Reihenfolge von manuell in die Eingabevorrichtung eingegebenen Steuerbefehlen zur Ausführung eines Bewegungsablaufs mindestens einer Montagescheibe (11) eines Antriebsmoduls (5) speicherbar und zur automatisierten Wiederholung des manuell eingegebenen Bewegungsablaufs aus der Speichereinheit abrufbar sind.Movable camera carrier system according to claim 10 or 11, characterized in that in the control module ( 1 ) a memory unit is set up in the type and sequence of control commands entered manually into the input device for executing a movement sequence of at least one mounting plate ( 11 ) of a drive module ( 5 ) can be stored and retrieved from the memory unit for automated repetition of the manually entered movement sequence.
DE201420007776 2014-09-15 2014-09-15 Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography Expired - Lifetime DE202014007776U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420007776 DE202014007776U1 (en) 2014-09-15 2014-09-15 Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420007776 DE202014007776U1 (en) 2014-09-15 2014-09-15 Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014007776U1 true DE202014007776U1 (en) 2014-10-21

Family

ID=51863582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420007776 Expired - Lifetime DE202014007776U1 (en) 2014-09-15 2014-09-15 Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014007776U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111673004A (en) * 2020-06-07 2020-09-18 冯虹 Height-adjustable reinforcing steel bar bending machine for building engineering

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004043043A1 (en) 2004-09-06 2006-03-09 Panther Gmbh Camera car, has lifting gear attached to undercarriage that includes front and rear sections, front wheel that is controlled independent of rear wheel in control mode and battery for operating lifting gear
US7891777B2 (en) 2002-11-23 2011-02-22 Silverbrook Research Pty Ltd Inkjet printhead with heaters mounted proximate thin nozzle layer
DE102009043957B4 (en) 2008-09-12 2012-10-11 Stefan Baur Camera slide for individual adjustment of camera positions
DE202013100207U1 (en) 2013-01-15 2013-01-25 Movie Tech Ag dolly
DE102011122887A1 (en) 2011-09-15 2013-05-29 Hans-Peter Wiedemann Dolly for recording of moving pictures, has wheel axles, wheels mounted on wheel axles, frames and friction motor present at frame, where friction motor comprises flywheel and reduction gear

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7891777B2 (en) 2002-11-23 2011-02-22 Silverbrook Research Pty Ltd Inkjet printhead with heaters mounted proximate thin nozzle layer
DE102004043043A1 (en) 2004-09-06 2006-03-09 Panther Gmbh Camera car, has lifting gear attached to undercarriage that includes front and rear sections, front wheel that is controlled independent of rear wheel in control mode and battery for operating lifting gear
DE102009043957B4 (en) 2008-09-12 2012-10-11 Stefan Baur Camera slide for individual adjustment of camera positions
DE102011122887A1 (en) 2011-09-15 2013-05-29 Hans-Peter Wiedemann Dolly for recording of moving pictures, has wheel axles, wheels mounted on wheel axles, frames and friction motor present at frame, where friction motor comprises flywheel and reduction gear
DE202013100207U1 (en) 2013-01-15 2013-01-25 Movie Tech Ag dolly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111673004A (en) * 2020-06-07 2020-09-18 冯虹 Height-adjustable reinforcing steel bar bending machine for building engineering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014014191B3 (en) Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography
EP2470860B1 (en) Laser scanning device for mounting on the roof rack of a vehicle
DE60133564T2 (en) PICTURE RECORDING SYSTEM FOR REALIZING VIRTUAL REALITY ASSEMBLY
DE4116710A1 (en) EASEL, IN PARTICULAR FOR CANVAS CHANGE, FOR USE IN ART PAINTING
DE2511502A1 (en) PICTURE COMPOSITION SYSTEM
DE102012003690A1 (en) Mobile robot
DE102012003663A1 (en) Mobile robot, processing station and method for operating a mobile robot
DE102013104990B4 (en) Emergency signaling device and a method for its production
EP2839201A1 (en) Transport frame for energy chains
DE102017012077A1 (en) Transport system with self-propelled workpiece carriage
DE112013005405T5 (en) Improved transport vehicle
CH703891A1 (en) Robot platform for remote and / or self-inspection of technical facilities.
DE102016123372A1 (en) camera arm
DE102015106543A1 (en) Processing plant for aircraft structural components
DE102009043957A1 (en) Camera slide for individual adjustment of camera positions
EP3129193A1 (en) Manipulation device and manipulation method
DE202014007776U1 (en) Movable camera carrier system for motion-controlled time-lapse photography, 360 ° product photography, panoramic photography and videography
EP2180305B1 (en) Method for testing and/or testing the function of at least one environment sensor installed in a motor vehicle and corresponding device
DE3800633A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING STAGE IMAGES
DE102016205520A1 (en) Turning device, processing device and method for handling a workpiece
DE102018110802B3 (en) Device for positioning a washing system for jet engines in the engine intake
DE19643805C2 (en) Carrying device for cameras
DE202010003198U1 (en) 2 or 3-axis remote video platform
DE202018004937U1 (en) Vehicle construction for events
DE3121622C2 (en) OB vans, in particular television broadcast vans

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141127

R082 Change of representative
R156 Lapse of ip right after 3 years