DE202014003652U1 - Motorized tensioning device for sports shoes - Google Patents

Motorized tensioning device for sports shoes Download PDF

Info

Publication number
DE202014003652U1
DE202014003652U1 DE202014003652.7U DE202014003652U DE202014003652U1 DE 202014003652 U1 DE202014003652 U1 DE 202014003652U1 DE 202014003652 U DE202014003652 U DE 202014003652U DE 202014003652 U1 DE202014003652 U1 DE 202014003652U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tensioning devices
shoe
sports
motorized tensioning
sports shoes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014003652.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014003652.7U priority Critical patent/DE202014003652U1/en
Publication of DE202014003652U1 publication Critical patent/DE202014003652U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B11/00Footwear with arrangements to facilitate putting-on or removing, e.g. with straps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/34Footwear characterised by the shape or the use with electrical or electronic arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0427Ski or like boots characterised by type or construction details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43CFASTENINGS OR ATTACHMENTS OF FOOTWEAR; LACES IN GENERAL
    • A43C11/00Other fastenings specially adapted for shoes
    • A43C11/008Combined fastenings, e.g. to accelerate undoing or fastening

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seiten einer Schuhschale mittels eines oder mehreren elektrischen und oder hydraulischen und oder pneumatischen Antrieben über einen oder mehreren Befestigungspunkte an der anderen Seite der Schuhschale unterschiedlich eng zusammengehalten werden können und damit geöffnet, geschlossen und in jeder Zwischenposition gehalten werden können.Motorized tensioning devices for sports shoes, characterized in that the two sides of a shoe shell by means of one or more electric and or hydraulic and pneumatic drives via one or more attachment points on the other side of the shoe shell can be held together different tight and thus open, closed and in each Intermediate position can be held.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine motorische Schließ- und Öffnungsvorrichtung für Schuhe, insbesondere für Sportschuhe, wie z. B. Skischuhe, die in der Lage ist einerseits die Beweglichkeit des Fußes im Schuh durch Verändern des Spielraumes, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten, zwischen Schuhhülle und Fuß einzustellen, als auch den Ein- und Ausstieg aus dem Schuh komfortabler zu gestalten.The present invention relates to a motorized closing and opening device for shoes, especially for sports shoes, such. As ski boots, which is able on the one hand to adjust the mobility of the foot in the shoe by changing the scope, especially in sports activities, between shoe cover and foot, as well as the entry and exit from the shoe comfortable.

Allgemeiner Wissenstand ist es, dass man Gehschuhe über Schnüre, Gummis, Schnallen oder andere Spanneinrichtungen so spannt, dass diese fest am Fuß anliegen können. Eine sichere und feste Verbindung zwischen Fuß und Schuh ist speziell bei Sportschuhen von Bedeutung. Für das Ablegen der Schuhe müssen dann diese Spannelemente wieder manuell gelöst werden, damit der Fuß vom Schuh freikommt.General knowledge is that you stretch shoes over cords, rubber, buckles or other tensioning devices so that they can rest firmly on the foot. A secure and firm connection between foot and shoe is especially important for sports shoes. To remove the shoes then these clamping elements must be manually released again, so that the foot is released from the shoe.

Insbesondere bei Skistiefeln ist bekannt, dass diese mit ein oder mehreren Schnallen ausgestattet sind, die man manuell spannen muss, wenn der Fuß nach dem Einstieg in den Skistiefel im Skistiefel platziert ist. Insbesondere bei sportlichen Aktivitäten muss der Fuß fest im Stiefel sitzen. Das Spannen der Schnallen sind manuelle Tätigkeiten, die ein Bücken zu den Stiefeln erfordern. Beispiele für derartige Skistiefel können bei vielen Herstellern, z. B. Nordica (www.nordica.com), Head (www.head.com), Salomon (www.salomon.com), etc. gefunden werden.Especially with ski boots is known that these are equipped with one or more buckles, which must be tightened manually when the foot is placed after entering the ski boot in the ski boot. Especially in sports activities, the foot must be firmly in the boot. Clamping the buckles are manual actions that require bending over to the boots. Examples of such ski boots can with many manufacturers, eg. Nordica (www.nordica.com), Head (www.head.com), Salomon (www.salomon.com), etc. can be found.

In der Patentliteratur findet man verschiedene Patentschriften zum mechanischen Verschließen von Stiefelschnallen, u. a. die Schriften EP 0411489 A2 , EP 0434902 A1 , DE 202012100673U1 und DE 10 2007 058 135 B3 . Diese Patentschriften beschäftigen sich jedoch mit von Hand betätigten, mechanischen Schließeinrichtungen.In the patent literature, there are various patents for the mechanical closing of boot buckles, including the writings EP 0411489 A2 . EP 0434902 A1 . DE 202012100673U1 and DE 10 2007 058 135 B3 , However, these patents are concerned with manually operated mechanical locking devices.

Es ist dem Benutzer allgemein bekannt, dass sowohl das Einsteigen mit dem Schließ en der Schnallen, als auch das Aussteigen aus dem Schuh mit dem Öffnen der Schnallen mit viel Mühen verbunden sind.It is well known to the user that both getting in and out of the buckles, as well as getting out of the shoe with the opening of the buckles are associated with much effort.

Sind die Füße dann einmal im Skischuh fixiert, so hemmt die Skischuhschale durch die fixierte Vorlage und Härte den Komfort beim Stehen und Gehen.Once the feet have been fixed in the ski boot, the ski boot shell inhibits the comfort of standing and walking due to the fixed pattern and hardness.

Ein zusätzlicher Nachteil dieser Art von Spanneinrichtungen liegt darin, dass sich die einmal erzielte Haltekraft z. B. durch Erwärmung und/oder Bewegungen des Fußes im Schuh oder durch Verformungen des Schuhes verändert und damit die Spannkraft kontinuierlich manuell nachgestellt und eingestellt werden muss.An additional disadvantage of this type of clamping devices is that once the holding force achieved z. B. changed by heating and / or movements of the foot in the shoe or by deformations of the shoe and thus the clamping force must be continuously adjusted and adjusted manually.

Als weiteren Nachteil ist anzuführen, dass, wie bekannt, in Pausen der Träger einen bequemen Tragekomfort wünscht, der nur dadurch erreicht werden kann, dass der Träger die Spannung manuell löst, um diese wieder bei Sportbeginn durch Schnallenbetätigung oder eine andere Spanntätigkeit herbeizuführen.A further disadvantage is that, as is known, in breaks the wearer desires comfortable wearing comfort, which can only be achieved by the wearer releasing the tension manually, in order to bring it about again at the start of sports by means of a buckle operation or another tensioning action.

Nachteilig bei dem heutigen Stand der Technik ist es auch, dass der Widerstand des Skischuhes gegen eine Vorwärtsbewegung des Knies und damit die Flexionshärte nicht während der Sportausübung den sportlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. So z. B. im Skisport, wo bei sehr sportlicher Betätigung der Ski Schuh eng anliegen sollte, bei dem Transport des Skifahrers in einem Lift oder einer Gondel, der Ski Schuh jedoch bequem sitzen sollte.A disadvantage of the current state of the art, it is also that the resistance of the ski boot against a forward movement of the knee and thus the flexion hardness can not be adapted to the sporting conditions during sports practice. So z. B. in skiing, where in very sporting activity of the ski boot should fit snugly, in the transport of the skier in a lift or a gondola, but the ski boot should sit comfortably.

Weitere sportliche Betätigungen, wie das Tiefschneefahren und ein möglicher Aufstieg während einer Bergtour erfordern nochmals veränderte Flexionshärten.Other sporting activities, such as the deep snow and a possible ascent during a mountain tour require another change Flexionshärten.

Es kann auf den Skipisten folglich beobachtet werden, dass die Skifahrer vor der Abfahrt nochmals die Schnallen des Skischuhes betätigen, um den Schuh enger zu schnallen. Während der sportlichen Betätigung, z. B. während der Fahrt kann die Spannung nicht verändert werden und damit nicht den sportlichen Erfordernissen angepasst werden.It can be seen on the ski slopes, therefore, that the skiers again press the buckles of the ski boot before the downhill to tighten the shoe tighter. During exercise, z. B. while driving, the voltage can not be changed and thus not adapted to the sporting requirements.

Dieses Spannen und Entspannen erfolgt nach dem Stand der Technik manuell, was in aller Regel mit einem Bücken des Körpers verbunden ist.This tensioning and relaxing is done manually according to the prior art, which is usually associated with bending over of the body.

ProblemlösungTroubleshooting

Um diesen Mängeln abzuhelfen, wurde eine motorische Spanneinrichtung für Schuhe, insbesondere für Sportschuhe, entwickelt, mit deren Hilfe sich die beschriebenen Nachteile abhelfen lassen.To remedy these deficiencies, a motorized tensioning device for shoes, especially for sports shoes, has been developed, with the help of which the disadvantages described can be remedied.

Ausgehend von einer Schuhschale nach dem heutigen Stand der Technik wurde eine motorische Spanneinrichtung entwickelt, welche die beiden Enden dieser Schuhschale gegeneinander verspannt. Dies erfolgt dadurch, dass die motorische Spanneinrichtung an der einen Seite der Schuhschale befestigt ist. Die motorische Spanneinheit kann aus einer elektrischen, pneumatischen oder hydraulische Motoreinheit bestehen, die eine Rotationsbewegung in eine Linearbewegung umsetzt oder die selbst schon eine Lineareinheit darstellt. An der anderen Seite der Schuhschale ist eine Befestigungsstelle angebracht. An dieser Befestigungsstelle ist ein Verbindungsmittel, wie Spannband, Spanndraht, Spannbügel, Kette angebracht. Dieses Verbindungsmittel ist dann mit einem motorischen Antrieb fixiert, so dass die Schuhhälften miteinander verbunden sind. Die motorische Antriebseinheit verkürzt oder verlängert das Befestigungsmittel, so dass sich dabei die Schuhschale schließt oder öffnet und somit die Spannung des Schuhs auf- oder abgebaut wird.Based on a shoe shell according to the current state of the art, a motorized tensioning device has been developed, which clamps the two ends of this shoe against each other. This is done by the motorized tensioning device is attached to one side of the shoe shell. The motorized clamping unit may consist of an electric, pneumatic or hydraulic motor unit, which converts a rotary movement into a linear movement or which itself already represents a linear unit. On the other side of the shoe cup an attachment point is attached. At this attachment point a connecting means, such as strap, tension wire, clamp, chain is attached. This connecting means is then fixed with a motor drive, so that the shoe halves are connected to each other. The motor drive unit shortens or lengthens this Fastening means, so that closes or opens the shoe shell and thus the tension of the shoe is built up or dismantled.

Für die Anordnung von Spannelementen und Befestigungsstelle gibt es mehrere Alternativen.For the arrangement of clamping elements and attachment point, there are several alternatives.

So kann eine Spanneinrichtung über eine Befestigungsstelle die Schuhschale verspannen, oder über zwei und mehr Befestigungsstellen. Weiterhin können mehr wie eine Spanneinrichtung eingesetzt werden, die jeweils wieder nur eine Befestigungsstelle haben oder auch mehrere.Thus, a clamping device can clamp the shoe shell via an attachment point, or via two or more fastening points. Furthermore, more like a clamping device can be used, each again only one attachment point or more.

Mit diesen Spanneinrichtungen ist es nun möglich den Spannungszustand des Sportschuhes und damit seine Flexionshärte zu verändern, ohne dass der Träger des Schuhes Schnallen oder andere Befestigungselemente verändern muss. Ebenfalls ist eine Anpassung während der Sportausübung möglich. So kann zum Beispiel während des Skilaufens in der Sportbewegung die Flexionshärte des Schuhes durch das Ansteuern des Stellantriebes fester gespannt oder gelöst werden.With these clamping devices, it is now possible to change the state of tension of the sports shoe and thus its flexion without the wearer of the shoe must change buckles or other fasteners. Also, an adjustment during exercise is possible. Thus, for example, during skiing in the sports movement, the flexion hardness of the shoe can be tightened or released by driving the actuator.

Natürlich sind auch weitere Anordnungen denkbar, wie z. B. zwei Fixpunkte und eine Antriebseinheit, die nach beiden Seiten die Spannelemente verkürzt oder verlängert. Eine weitere Variante ist die Anbringung von zwei oder mehreren Stellantrieben zur besseren Verteilung der ZuhaltekräfteOf course, other arrangements are conceivable, such. B. two fixed points and a drive unit that shortens or lengthens the clamping elements on both sides. Another variant is the attachment of two or more actuators for better distribution of locking forces

Mit dieser verbesserten Anordnung ist es nun auch möglich, bequem in einen Sportschuh einzusteigen oder auszusteigen. Beim Aussteigen wird z. B. das Spannelement dadurch gelöst, dass die Antriebeseinheit die Spannung des Spannbandes weitgehend reduziert und der Schuh dadurch geöffnet wird. Beim Schließen des Schuhs verkürzt die Antriebseinheit das Spannelement und bringt dadurch Spannung auf. Durch diese Spannung des Spannbandes wird der Schuh geschlossen.With this improved arrangement, it is now also possible to comfortably get into or out of a sports shoe. When disembarking z. B. the clamping element achieved in that the drive unit largely reduces the tension of the tension band and the shoe is thereby opened. When closing the shoe, the drive unit shortens the clamping element and thereby brings tension. By this tension of the strap, the shoe is closed.

Die motorische Einstellung der Flexion eines Skischuhes ist auch beim Laufen und Stehen wichtig, da aus Komfortgründen die Winkelstellung zwischen Schale und Schuhsohle flexibel eingestellt werden kann.The motor adjustment of the flexion of a ski boot is also important when running and standing, because for reasons of comfort, the angular position between the shell and the shoe sole can be flexibly adjusted.

Die Ansteuerung der Antriebseinheit und somit die Veränderung der Schuhspannung kann auf unterschiedliche Art und Weise eingeleitet werden. So ist die Anbringung von Schaltern am Schuh oder in der Kleidung denkbar. Dabei ist der Schalter so ausgelegt, dass eine Änderung der Drehrichtung möglich ist. Eine weitere verbesserte Möglichkeit ist es die unterschiedlichen Signale per Funk zu übertragen, wobei die Auslösung z. B. durch eine Schaltung, eine Stimmanweisung, eine Ansteuerung durch ein Smartphone oder durch eine Bewegungs- oder Belastungsänderung des Fußes, des Sportschuhs oder des Sportgerätes erfolgen kann.The control of the drive unit and thus the change in the shoe tension can be initiated in different ways. Thus, the attachment of switches on the shoe or in clothing is conceivable. The switch is designed so that a change in the direction of rotation is possible. Another improved possibility is to transmit the different signals by radio, the triggering z. B. by a circuit, a voice instruction, a control by a smartphone or by a movement or load change of the foot, the sports shoe or sports equipment can be done.

Ebenfalls ist in einer verbesserten Version die automatische Spannung des Schuhs durch die Erkennung des Belastungsgrades, abgeleitet aus der sportlichen Bewegung denkbar. Mittels Wege- und oder Kraftmessung kann die Flexionshärte des Schuhs an eine Haltekraft angepasst werden oder auf einen bestimmten Schließweg eingestellt werden. Durch eine laufende Überwachung dieser Parameter werden dann die Spannungsverhältnisse aktiv und permanent eingeregelt. Dadurch ist es auch möglich die Veränderung der Flexion des Sportschuhes entweder progressiv, degressiv oder linear vorzunehmen.Also, in an improved version, the automatic tension of the shoe by the detection of the load level, derived from the sporting movement conceivable. By means of path and / or force measurement, the flexion hardness of the shoe can be adapted to a holding force or adjusted to a specific closing path. By continuously monitoring these parameters, the voltage conditions are then actively and permanently adjusted. As a result, it is also possible to change the flexion of the sports shoe either progressively, degressively or linearly.

Diese Art der Spannung hat den Vorteil, dass bei dynamischen Bewegungen des Skischuhes dieser sich innerhalb der eingestellten Schließkräfte bewegen kann und sich somit an die sportlichen Gegebenheiten anpassen kann. Ebenfalls können so Veränderungen des Skischuhs durch Temperatur oder Verformungen ausgeglichen werden, da kraftgesteuert der Schuh mit einer bestimmten Zuhaltekraft geschlossen bleibt. Damit ist ein manuelles Nachschnallen oder Nachschnüren nicht erforderlich.This type of tension has the advantage that in dynamic movements of the ski boot this can move within the set closing forces and thus can adapt to the sporting conditions. Likewise, changes in the ski boot can be compensated for by temperature or deformations, since the shoe is closed by force with a certain locking force. For a manual buckling or Nachschnüren is not required.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung stellt die Dynamikkomponente dar. Mit Hilfe von unterschiedlichen Sensoren, wie Neigungssensoren, Kraft- und Momentensensoren, Beschleunigungssensoren, können im dynamischen Betrieb die unterschiedlichen sportlichen Belastungen des Sportschuhs, beispielsweise des Skischuhes erfasst werden, so dass eine vorprogrammierte und gewünschte Anpressung des Sportschuhes an den Fuß automatisch vorgenommen wird.Another advantage of the invention is the dynamic component. With the help of different sensors, such as inclination sensors, force and torque sensors, acceleration sensors, the different sporting loads of the sports shoe, such as the ski boot can be detected in dynamic operation, so that a pre-programmed and desired contact pressure of the sports shoe to the foot is made automatically.

Mittels der motorischen Spanneinrichtung ist es auch vorteilhaft, dass Einstellungen, wie Zuhaltekraft, Flexion, Zuhalteposition auf voreingestellte Werte programmiert werden können, so dass unmittelbar nach dem Einsteigen des Nutzers in den Schuh seine gewünschte Fixierung im Schuh eingestellt wird.By means of the motorized tensioning device, it is also advantageous that settings such as clamping force, flexion, locking position can be programmed to preset values so that its desired fixation in the shoe is set immediately after the user has entered the shoe.

Eine weitere vorteilhafte Ausprägung ist die Öffnung des Schuhes durch eine schnelle Ansteuerung in Verbindung mit Beschleunigungssensoren. Dies ist bei Stürzen von Bedeutung, wenn es gilt Verletzungen zu vermeiden. So erreicht man zusätzlich zu den oft vorhandenen Sicherheitsreinrichtungen eine weitere Sicherheitskomponente.A further advantageous embodiment is the opening of the shoe by a rapid activation in conjunction with acceleration sensors. This is important in falls when it comes to avoid injury. Thus, in addition to the often existing security devices, another security component is achieved.

Eine weitere vorteilhafte Ausprägung ist die Erkennung, ob das Sportgerät z. B. der Ski noch mit dem Schuh verbunden ist. Mit dem Lösen der Ski kann erkannt werden, dass der Sportler nun eine bequeme Flexionshärte des Skischuhes benötigt und die motorische Spanneinrichtung kann automatisch die Spannung lösen. Die Erkennung, ob der Skischuh mit dem Ski verbunden ist, kann über Sensoren oder Datenträger, wie RFID ermöglicht werden. Gleiches gilt, wenn der Sportler sein Sportgerät anschnallt. Wenn dieser Zustand erkannt wird, erhöht die motorische Spanneinheit die Spannung auf einen vorbestimmten Wert automatisch. Damit ist ein manuelles Verändern der Spannschnallen nicht mehr erforderlich.Another advantageous feature is the detection of whether the sports equipment z. B. the ski is still connected to the shoe. With the release of the skis can be seen that the athlete now needs a comfortable Flexionshärte the ski boot and the motorized tensioner can automatically release the tension. The detection of whether the ski boot is connected to the ski can be made possible via sensors or data carriers, such as RFID. The same applies if the athlete buckles his sports equipment. When this condition is detected, the motor chuck automatically increases the voltage to a predetermined value. This manual adjustment of the buckles is no longer required.

In der ist eine beispielhafte Anordnung für einen Skischuh mit einer motorischen Spanneinrichtung beschrieben:
Basis der Entwicklung ist ein Skischuh 1 nach dem Stand der Technik, bei dem die üblicherweise vorhandenen ein oder mehr Schnallen durch eine oder mehrere motorische Spanneinrichtungen 2 ersetzt wurden. Die gezeigte Spanneinrichtung 2 besteht aus einem Motor 3, der elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch angetrieben sein kann, und einem dazugehörigen Getriebe 4 und einer Auf- und Abwickeleinheit 5, sowie einem Spannband oder einem anderen Spannelement 6. Das Spannband 6 ist an einer Seite der beweglichen Überlappungen 7 der Skischuhschale 8 angebracht. Am anderen Teil der Überlappung 7' ist die motorische Spanneinrichtung 2 befestigt. Auf der Auf- und Abwickeleinheit 5 der motorischen Spanneinrichtung 2 ist das Spannelement 6 so angebracht, dass es sich bei der einen Drehrichtung aufwickelt und bei der reversen Drehrichtung abwickelt. Durch diese Bewegung der motorischen Spanneinrichtung 2 wird dann das Spannband 6 entweder gespannt oder entspannt. Dadurch werden die Überlappungen 7, 7' mehr oder weniger übereinander gezogen.
In the an exemplary arrangement for a ski boot with a motorized tensioning device is described:
The basis of the development is a ski boot 1 according to the prior art, in which the usually present one or more buckles by one or more motorized tensioning devices 2 have been replaced. The clamping device shown 2 consists of a motor 3 which can be driven electrically, hydraulically or pneumatically, and an associated gear 4 and a winding and unwinding unit 5 , as well as a strap or other tensioning element 6 , The strap 6 is on one side of the movable overlaps 7 the ski boot shell 8th appropriate. At the other part of the overlap 7 ' is the motorized clamping device 2 attached. On the winding and unwinding unit 5 the motorized tensioning device 2 is the tension element 6 mounted so that it winds in one direction and unwinds in the reverse direction. Through this movement of the motorized tensioning device 2 then becomes the strap 6 either curious or relaxed. This will cause the overlaps 7 . 7 ' more or less pulled over each other.

Soll nun der Skischuh 1 geschlossen werden, dreht sich der Motor 3, so dass sich das Spannband 6 über die Aufwickeleinheit 5 aufwickelt und somit die Halbschalen 7, 7' zusammenzieht und dadurch den Spielraum des Fußes im Skischuh 1 verkleinert. Beim Öffnen des Skischuhes 1 dreht sich der Motor 3 so, dass die Abwickeleinheit 5 das Spannband abwickelt und damit die Spannung zwischen den Halbschalen 7, 7' reduziert, bis der Skischuh so geöffnet ist, dass der Fuß aus dem Skischuh freikommt.Shall now the ski boot 1 closed, the engine turns 3 so that the strap 6 over the take-up unit 5 wound up and thus the half shells 7 . 7 ' contracts and thereby the scope of the foot in the ski boot 1 reduced. When opening the ski boot 1 the engine is turning 3 so that the unwinding unit 5 unwinds the tension band and thus the tension between the half shells 7 . 7 ' reduced until the ski boot is opened so that the foot is released from the ski boot.

Durch die Art der Ausführung kann die Spanneinrichtung 2 an jeder gewünschten Position gestoppt werden und hält diese Position durch Selbsthaltung, einer Feststellbremse oder durch elektronische Regelung.Due to the type of execution, the clamping device 2 be stopped at any desired position and holds this position by latching, a parking brake or by electronic control.

Die Ansteuerung des Stellantriebes (Einschaltdauer, Drehrichtung, Drehgeschwindigkeit Drehmoment, etc.) erfolgt entweder über Schalter oder über einen Funksender 9 und Funkempfänger 10. Für die Energieversorgung ist im Skischuh ein Batteriefach 11 für eine Batterie integriert. In unterschiedlichen Betriebsarten können Zuhaltekräfte, Zuhaltewege, Fahrbedingungen, Sturzbedingungen, Komfortbedingungen u. a. eingestellt werden, die über eine Regeleinheit 12 eingehalten werden.The actuation of the actuator (duty cycle, direction of rotation, rotational speed torque, etc.) takes place either via switches or via a radio transmitter 9 and radio receiver 10 , For the power supply in the ski boot is a battery compartment 11 integrated for a battery. In different operating modes, locking forces, locking distances, driving conditions, camber conditions, comfort conditions, etc. can be set via a control unit 12 be respected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0411489 A2 [0004] EP 0411489 A2 [0004]
  • EP 0434902 A1 [0004] EP 0434902 A1 [0004]
  • DE 202012100673 U1 [0004] DE 202012100673 U1 [0004]
  • DE 102007058135 B3 [0004] DE 102007058135 B3 [0004]

Claims (9)

Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seiten einer Schuhschale mittels eines oder mehreren elektrischen und oder hydraulischen und oder pneumatischen Antrieben über einen oder mehreren Befestigungspunkte an der anderen Seite der Schuhschale unterschiedlich eng zusammengehalten werden können und damit geöffnet, geschlossen und in jeder Zwischenposition gehalten werden können.Motorized tensioning devices for sports shoes, characterized in that the two sides of a shoe shell by means of one or more electric and or hydraulic and / or pneumatic drives via one or more attachment points on the other side of the shoe shell can be held together different tight and thus open, closed and in each Intermediate position can be held. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seiten einer Schuhschale mittels eines oder mehreren motorischen Antrieben so gespannt und entspannt werden, dass unterschiedliche Spannpositionen angefahren werden können und damit unterschiedliche Spannkräfte und Flexionshärten erreicht werden können.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1, characterized in that the two sides of a shoe shell by means of one or more motor drives are so tense and relaxed that different clamping positions can be approached and thus different clamping forces and Flexionshärten can be achieved. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seiten einer Schuhschale mittels eines seil- oder drahtartigen Spannelements links und rechts und damit ähnlich eines normalen Schnürschuhs geschnürt sind, so dass durch den Zug von einer oder mehreren Spanneinrichtungen auf das Spannelement der Schuh zusammengezogen wird.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1 and 2, characterized in that the two sides of a shoe shell are laced by means of a rope or wire-like tensioning element left and right and thus similar to a normal lace-up, so that by the train of one or more tensioning devices on the Clamping element of the shoe is contracted. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Schutzanspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Spanneinrichtungen manuell über Schalter, per Funk über einen Schalter, Stimmanweisung, über ein Smartphone, oder eine definierte Bewegung des Trägers erfolgt.Motorized tensioning devices for sports shoes according to protection claim 1 to 3, characterized in that the control of the tensioning devices manually via switches, by radio via a switch, voice instruction, via a smartphone, or a defined movement of the carrier. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Spanneinrichtungen so erfolgen kann, dass eine Zuhaltekraft oder eine Zuhalteposition eingestellt werden kann, deren Werte die Ansteuerung kontinuierlich nachregelt.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1 to 4, characterized in that the control of the tensioning devices can be made so that a locking force or a locking position can be adjusted, the values of which controls the control continuously. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Spanneinrichtungen über die Erkennung eines momentanen Belastungsgrades mittels Kraft- und/oder Weg- und/oder Temperatur- und/oder Beschleunigungsmessung und/oder Neigungsmessung erfolgt.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1 to 5, characterized in that the control of the tensioning devices via the detection of a current load level by means of force and / or displacement and / or temperature and / or acceleration measurement and / or tilt measurement. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerung der Spanneinrichtungen mittels Sensoren so erfolgt, dass sich in besonderen Fällen die Spanneinrichtungen selbstständig und blitzartig öffnen.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1 to 6, characterized in that the control of the clamping devices by means of sensors so that open in special cases, the clamping devices automatically and in a flash. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellungswerte wie Zuhaltekraft, Zuhalteposition, Flexion von dem Nutzer für unterschiedliche Randbedingungen einprogrammiert werden können, so dass diese Werte über einen Datenspeicher abgerufen werden können und von den motorischen Spanneinrichtungen selbstständig und situationsgerecht eingestellt werden kann.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1 to 7, characterized in that the adjustment values such as locking force, locking position, flexion by the user for different boundary conditions can be programmed so that these values can be retrieved via a data memory and the motorized tensioning devices independently and situation appropriate can be adjusted. Motorische Spanneinrichtungen für Sportschuhe nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorhandensein von mit dem Sportschuh verbundenen Sportgeräten mittels Sensoren und/oder Informationsaustauschsysteme erkannt werden kann, so dass sich beim Abschnallen von dem mit dem Sportschuh verbundenen Sportgerät die Spannung des Sportschuhes auf einen voreingestellten Wert löst und beim Anschnallen sich die Spannung auf einen voreingestellten Wert erhöht.Motorized tensioning devices for sports shoes according to claim 1 to 8, characterized in that the presence of sport shoes connected to the sports equipment can be detected by sensors and / or information exchange systems, so that when removing the sports shoe connected to the sports equipment, the tension of the sports shoe on a preset value and when tightening the voltage increases to a preset value.
DE202014003652.7U 2014-04-29 2014-04-29 Motorized tensioning device for sports shoes Expired - Lifetime DE202014003652U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014003652.7U DE202014003652U1 (en) 2014-04-29 2014-04-29 Motorized tensioning device for sports shoes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014003652.7U DE202014003652U1 (en) 2014-04-29 2014-04-29 Motorized tensioning device for sports shoes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014003652U1 true DE202014003652U1 (en) 2015-01-23

Family

ID=52470867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014003652.7U Expired - Lifetime DE202014003652U1 (en) 2014-04-29 2014-04-29 Motorized tensioning device for sports shoes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014003652U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016191117A1 (en) * 2015-05-28 2016-12-01 Nike Innovate C.V. Article of footwear comprising a control device wherein manual control is disabled during periods of high intensity activity
CN107847005A (en) * 2015-05-28 2018-03-27 耐克创新有限合伙公司 Auto-tensioning system for article of footwear
EP3400823A4 (en) * 2017-03-16 2019-03-27 Beijing MKS Research Institute Ski boot

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0411489A2 (en) 1989-07-31 1991-02-06 NORDICA S.p.A. Closure device, particularly for ski boots
EP0434902A1 (en) 1989-08-31 1991-07-03 NORDICA S.p.A. Adjustable closure device particularly for ski boots
DE102007058135B3 (en) 2007-11-30 2009-06-10 Skiboot Butler Dipl.-Kfm. Michael Völpel e.K. Actuating device for opening and closing buckles of sport shoe i.e. ski shoe, has retainer with upper limiting wall comprising recess at front retainer edge, where upper limiting wall reaches upper side of buckle for attachment with buckle
DE202012100673U1 (en) 2012-02-27 2012-04-03 Win Chance Metal Co. Ltd. buckle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0411489A2 (en) 1989-07-31 1991-02-06 NORDICA S.p.A. Closure device, particularly for ski boots
EP0434902A1 (en) 1989-08-31 1991-07-03 NORDICA S.p.A. Adjustable closure device particularly for ski boots
DE102007058135B3 (en) 2007-11-30 2009-06-10 Skiboot Butler Dipl.-Kfm. Michael Völpel e.K. Actuating device for opening and closing buckles of sport shoe i.e. ski shoe, has retainer with upper limiting wall comprising recess at front retainer edge, where upper limiting wall reaches upper side of buckle for attachment with buckle
DE202012100673U1 (en) 2012-02-27 2012-04-03 Win Chance Metal Co. Ltd. buckle

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11266200B2 (en) 2015-05-28 2022-03-08 Nike, Inc. Lockout feature for a control device
CN107847005A (en) * 2015-05-28 2018-03-27 耐克创新有限合伙公司 Auto-tensioning system for article of footwear
US10010129B2 (en) 2015-05-28 2018-07-03 Nike, Inc. Lockout feature for a control device
US10595582B2 (en) 2015-05-28 2020-03-24 Nike, Inc. Lockout feature for a control device
US10743620B2 (en) 2015-05-28 2020-08-18 Nike, Inc. Automated tensioning system for an article of footwear
CN107847009B (en) * 2015-05-28 2020-08-28 耐克创新有限合伙公司 Article of footwear including a control device in which manual control is disabled during periods of high intensity activity
US11160328B2 (en) 2015-05-28 2021-11-02 Nike, Inc. Automated tensioning system for an article of footwear
WO2016191117A1 (en) * 2015-05-28 2016-12-01 Nike Innovate C.V. Article of footwear comprising a control device wherein manual control is disabled during periods of high intensity activity
EP4140347A1 (en) * 2015-05-28 2023-03-01 Nike Innovate C.V. Article of footwear comprising a control device wherein manual control is disabled during periods of high intensity activity
US11751635B2 (en) 2015-05-28 2023-09-12 Nike, Inc. Automated tensioning system for an article of footwear
US11793266B2 (en) 2015-05-28 2023-10-24 Nike, Inc. Lockout feature for a control device
EP3400823A4 (en) * 2017-03-16 2019-03-27 Beijing MKS Research Institute Ski boot
US10631589B2 (en) 2017-03-16 2020-04-28 Beijing Mks Research Institute Ski boots

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013006025B4 (en) Clamping device for wire
WO2017194479A1 (en) Prosthesis socket and method for controlling an adjustment of an inner circumference of a prosthesis socket
DE112014004008T5 (en) Belt tensioning device and method of deployment therefor
DE20013472U1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE202014003652U1 (en) Motorized tensioning device for sports shoes
DE102014006178A1 (en) Motorized tensioning device for sports shoes
DE19727858A1 (en) Combined diving flipper and boot
AT517092B1 (en) ski boot
DE102010001603A1 (en) Touring ski binding with locking mechanism
DE102010026937A1 (en) Ski boot, ski and ski binding
DE102011012159A1 (en) Footwear, particularly walking shoes, comprises foot portion, on which two shaft blades are attached for bordering foot entrance opening with foot entrance extension
DE3838263A1 (en) SPORTS BOOTS, IN PARTICULAR BASKETBALL BOOTS, WITH SUPINATION SUPPORT
AT514931B1 (en) Sports shoe with a band-shaped tensioning device
DE4024782A1 (en) Shoe with reliable easy release fastener - has quick closure tension device for tightening loop of endless strap
EP2548464B1 (en) Boot for ski jumping.
EP2255688A1 (en) Shoe closure
DE202008000952U1 (en) Sport boots
DE202009001165U1 (en) Ski vest, ski equipment element and clothing / equipment part
AT525738B1 (en) Motorized walking or climbing aid
DE102011003731B4 (en) Mounting device for a ski binding, ski binding and method for opening a ski binding
AT515203B1 (en) Snowboard binding
EP2664534A2 (en) Shoe-pedal binding system
DE349241C (en) Clamp for football players
DE202011104335U1 (en) Kite safety line
DE1785107C (en) Tension lever lock for ski boots

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20150305

R156 Lapse of ip right after 3 years