DE202014003501U1 - Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier - Google Patents

Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier Download PDF

Info

Publication number
DE202014003501U1
DE202014003501U1 DE201420003501 DE202014003501U DE202014003501U1 DE 202014003501 U1 DE202014003501 U1 DE 202014003501U1 DE 201420003501 DE201420003501 DE 201420003501 DE 202014003501 U DE202014003501 U DE 202014003501U DE 202014003501 U1 DE202014003501 U1 DE 202014003501U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
truck
charge carrier
carrier
industrial truck
load carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420003501
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Expresso Deutschland GmbH
Original Assignee
Expresso Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Expresso Deutschland GmbH filed Critical Expresso Deutschland GmbH
Priority to DE201420003501 priority Critical patent/DE202014003501U1/en
Publication of DE202014003501U1 publication Critical patent/DE202014003501U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/04Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • B62B3/06Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
    • B62B3/0643Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground the wheels remaining stationary while the supporting surface is lifted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/04Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • B62B3/06Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
    • B62B3/0612Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground power operated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/90Vehicles

Abstract

Von einem externen Bediener steuerbares, motorisch angetriebenes Flurförderzeug (1) zum Ankoppeln eines nicht angetriebenen, auf mehreren Rädern rollenden Ladungsträgers, dadurch gekennzeichnet, dass der Ladungsträger auf einer Stirnseite an das Flurförderzeug (1) ankoppelbar ist, wobei der Ladungsträger gegenüber einem an dem Flurförderzeug angebrachten Tragelement (10) starr befestigbar ist, und dass das Tragelement (10) seinerseits auf einem Druckelement (11) gelagert ist, das eine gegen die Gewichtskraft des Ladungsträgers wirkende Gegenkraft auf den Ladungsträger ausübt.Motor-driven industrial truck (1) controllable by an external operator for coupling a non-driven load carrier rolling on several wheels, characterized in that the load carrier can be coupled to the industrial truck (1) on one end face, the load carrier being opposite one to the industrial truck attached support element (10) can be rigidly fastened, and that the support element (10) in turn is mounted on a pressure element (11) which exerts a counterforce acting against the weight of the load carrier on the load carrier.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein von einem externen Bediener steuerbares, motorisch angetriebenes Flurförderzeug zum Ankoppeln eines nicht angetriebenen, auf mehreren Rädern rollenden Ladungsträgers.The invention relates to a controllable by an external operator, motor-driven truck for coupling a non-driven, rolling on multiple wheels charge carrier.

Unter Flurförderzeugen oder Flurfördergeräten sind Transportmittel zum horizontalen Transport von Gütern verstanden, die zumeist innerbetrieblich zu ebener Erde eingesetzt werden. Flurförderzeuge laufen mit ihren Rädern auf Flur und sind frei lenkbar. Sie sind zum Befördern, Ziehen und Schieben von Lasten eingerichtet und zur innerbetrieblichen Verwendung bestimmt. Beispielsweise sind die Flurförderzeuge mitgängergeführt. Bei einem Flurförderzeug nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1 ist dieses so ausgestaltet, dass es zum Ankoppeln eines Ladungsträgers geeignet ist, der seinerseits zum Transport unterschiedlicher Nutzlasten geeignet ist.Under industrial trucks or material handling equipment means of transport for the horizontal transport of goods are understood, which are mostly used in-house on the ground. Industrial trucks run with their wheels on the floor and are freely steerable. They are designed for transporting, pulling and pushing loads and are intended for in-house use. For example, the trucks are pedestrian-controlled. In an industrial truck according to the preamble of claim 1 protection is this designed so that it is suitable for coupling a charge carrier, which in turn is suitable for transporting different payloads.

Aus EP 2 518 007 B1 ist ein Flurförderzeug mit einem Antriebsteil und einem Lastteil bekannt, das ein bezüglich des Antriebsteils anhebbares und absenkbares Lastaufnahmemittel aufweist, wobei das Antriebsteil mit einem Fahrwerk versehen ist. Am lastfernen Bereich des Antriebsteils ist ein Andockmittel zur Aufnahme eines Zusatzgewichts vorgesehen.Out EP 2 518 007 B1 is an industrial truck with a drive part and a load part known, which has a respect to the drive part liftable and lowerable load-receiving means, wherein the drive member is provided with a chassis. At the remote area of the drive part, a docking means for receiving an additional weight is provided.

Andererseits ist aus EP 1 571 014 B1 ein Verfahren zur Steuerung einer Anfahrhilfe in einem Fahrzeug bekannt, das entweder als Einzelfahrzeug oder als Zugfahrzeug eines Fahrzeugzugs aus einem Zugfahrzeug und einem Anhängerfahrzeug ausgebildet ist. Hierbei ist mindestens eine entlastbare Achse vorgesehen, die als luftgefederte Achse mit mindestens einem, den Fahrzeugaufbau über der Achse abstützenden Luftfederbalg ausgebildet ist.On the other hand is off EP 1 571 014 B1 a method for controlling a traction aid in a vehicle known, which is formed either as a single vehicle or as towing vehicle of a vehicle train from a towing vehicle and a trailer vehicle. In this case, at least one reliefable axle is provided, which is designed as an air-suspended axle with at least one, the vehicle body over the axis supporting air spring bellows.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Flurförderzeug der eingangs genannten Art derart zu verbessern, dass es, wenn es mit einem Ladungsträger verbunden ist, eine gute Traktion aufweist.It is the object of the invention to improve a truck of the type mentioned in such a way that, when it is connected to a load carrier, has a good traction.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass der Ladungsträger auf einer Stirnseite an das Flurförderzeug ankoppelbar ist, wobei der Ladungsträger gegenüber einem an dem Flurförderzeug angebrachten Tragelement starr befestigbar ist, und dass das Tragelement seinerseits auf einem Druckelement gelagert ist, das eine gegen die Gewichtskraft des Ladungsträgers wirkende Gegenkraft auf den Ladungsträger ausübt.According to the invention, this object is achieved in that the charge carrier is coupled to an end face of the truck, wherein the charge carrier relative to a mounted on the truck support member is rigidly fastened, and that the support member is in turn mounted on a pressure element, the one against the Weight of the charge carrier acting counterforce on the charge carrier exerts.

Gemäß der Erfindung wird ein Teil der Gewichtskraft des Ladungsträgers, die auf der dem Flurförderzeug zugewandten stirnseitigen Achse des Ladungsträgers ruht, von dem Druckelement des Flurförderzeugs aufgenommen. Dadurch wird die Traktion des Flurförderzeugs, insbesondere auch beim Anfahren, verbessert.According to the invention, a part of the weight of the load carrier, which rests on the forklift facing frontal axis of the load carrier, received by the pressure element of the truck. As a result, the traction of the truck, especially when starting, improved.

Vorzugsweise wird nur ein solcher Anteil an der Gewichtskraft des Ladungsträgers aufgenommen, der noch nicht zu einem Anheben dieser Achse des Ladungsträgers führt. Dadurch wird erreicht, dass die Stabilität des Ladungsträgers, die durch das Aufliegen seiner beiden Achsen auf dem Boden bewirkt wird, auch nach dem Ankoppeln nicht reduziert wird. Gleichwohl ist es in besonderen Fällen aber auch nicht ausgeschlossen, den Ladungsträger auch stirnseitig soweit anzuheben, dass die stirnseitige Achse nicht mehr auf dem Boden aufliegt, wenn eine besonders hohe Traktion des Flurförderzeugs dies im Einzelfall erfordern sollte.Preferably, only such a proportion of the weight of the charge carrier is taken, which does not lead to a lifting of this axis of the charge carrier. This ensures that the stability of the charge carrier, which is caused by the resting of its two axes on the ground, even after coupling is not reduced. However, it is also not excluded in special cases, the load carrier also frontally so far raise that the frontal axis no longer rests on the ground, if a particularly high traction of the truck should require this in individual cases.

Im Regelfall ergibt sich durch das Anpressen der Gasfedern des Flurförderzeugs gegen ein an der vorderen Stirnseite des Ladungsträgers angebrachtes Profil etwa folgende Änderung der Lastenverteilung. Wenn etwa der Ladungsträger zusammen mit seiner Last eine Masse von 1.800 kg aufweist, was einer Gewichtskraft von etwa 18.000 N entspricht, entfallen davon auf die Vorderachse, die dem Flurförderzeug zugewandt ist, im Mittel 9.000 N. Wenn nun die Gasdruckfedern jeweils eine Kraft von 3.000 N aufbringen, die sie von unten gegen die Gewichtskraft des Ladungsträgers aufbringen, verringert sich dessen auf der Vorderachse verbleibende Gewichtskraft auf ein Drittel, nämlich 3.000 N, während die Gesamtgewichtskraft, die das Flurförderzeugs gegen seine Unterlage aufbringt, um 6.000 N zunimmt. Der Linearmotor zum Zusammenpressen der Gasdruckfedern im unbelasteten Zustand bringt beispielsweise eine Kraft von bis zu 10.000 N auf.As a rule, results from the pressing of the gas springs of the truck against a mounted on the front end face of the carrier profile about the following change in the load distribution. If, for example, the load carrier together with its load has a mass of 1,800 kg, which corresponds to a weight force of about 18,000 N, then the front axle facing the truck accounts for an average of 9,000 N. If now the gas springs each have a force of 3,000 N, which they apply from below against the weight of the load carrier, its weight remaining on the front axle reduced to one third, namely 3,000 N, while the total weight force, which raises the truck against his pad, increases by 6,000 N. The linear motor for compressing the gas springs in the unloaded state brings, for example, a force of up to 10,000 N.

Durch die Erfindung wird ein vielseitig mit verschieden ausgestalteten Ladungsträgern lösbar verbundenes Flurförderzeug geschaffen, das dem Ladungsträger einen motorischen Antrieb verleiht und seinen Transport innerhalb eines Werksgeländes, einer Fabrikhalle, etc. gewährleistet. Der Ladungsträger kann am Zielort abgesetzt werden, und das Flurförderzeug steht für neue Transportaufgaben zur Verfügung. Gleichwohl lässt sich der Ladungsträger am Zielort auch ohne das Flurförderzeug durch einen Benutzer weitertransportieren, weil es mit Rollen ausgestattet ist.The invention provides a truck that is detachably connected to a variety of load carriers, which gives the load carrier a motor drive and ensures its transport within a factory premises, a factory building, etc. The load carrier can be set down at the destination and the truck is available for new transport tasks. Nevertheless, the load carrier can be transported at the destination without the truck by a user, because it is equipped with rollers.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Advantageous developments of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings.

Vorzugsweise ist der Ladungsträger mit einem dem Flurförderzeug zugewandten stirnseitigen Querprofil ausgestattet. Ein solches Querprofil gestattet es, den Ladungsträger mit dem Flurförderzeug an einer an dem Flurförderzeug angebrachten stirnseitigen Aufnahme zu verbinden.Preferably, the load carrier is equipped with a truck facing frontal cross-section. Such a transverse profile allows the load carrier with the truck to connect to a mounted on the truck frontal recording.

Die an dem Flurförderzeug angebrachte Aufnahme wird in einer bevorzugten Ausgestaltung durch zwei an dem Flurförderzeug oder stirnseitig an dem Ladungsträger angebrachte und in senkrechter Richtung bewegbare Haken oder Rasten an dem Flurförderzeug gebildet. Hierbei lässt sich jeder der Haken bzw. jede der Rasten jeweils durch das Druckelement von unten nach oben drücken, während der Ladungsträger an dem Flurförderzeug angekoppelt ist. Dabei wird das Querprofil des Ladungsträgers derart passgenau von den beiden Greifern aufgenommen, dass es reibschlüssig oder kraftschlüssig in diesen fixiert ist und kein weiteres Befestigungsmittel erforderlich ist. Durch die auf die Greifer einwirkenden Federelemente werden auch Bodenunebenheiten beim Fahren ausgeglichen.The attached to the truck recording is formed in a preferred embodiment by two on the truck or frontally mounted on the carrier and movable in the vertical direction hooks or notches on the truck. In this case, each of the hooks or each of the notches can be pressed by the pressure element from bottom to top, while the carrier is coupled to the truck. In this case, the transverse profile of the load carrier is taken in such a precise fit of the two grippers that it is fixed by friction or force fit in this and no further fastening means is required. By acting on the gripper spring elements and bumps are compensated when driving.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist das Querprofil eine waagrechte Unterseite auf, mit der es auf eine entsprechende, sich ebenfalls in Querrichtung erstreckende Auflagefläche des Flurförderzeugs aufbringbar ist, wobei an die Auflagefläche eine Einführschräge angrenzt. Durch die Einführschräge wird erreicht, dass das Querprofil mit seiner Unterseite positionsgenau auf die Auflagefläche des Flurförderzeugs aufgebracht wird. Zudem ist die Auflagefläche auf der der Einführschräge gegenüberliegenden Seite von einer Wandung eingegrenzt, die die Abmessung der Auflagefläche auf eine sich in Längsrichtung des Flurförderzeugs erstreckende Länge eingrenzt, die der Abmessung des Querprofils entspricht, so dass dieses beim Ankoppeln des Ladungsträgers an das Flurförderzeug kraft- oder reibschlüssig in der von der Wandung, der Einführschräge und der Auflagefläche gebildeten Ausnehmung abgesenkt werden kann, ohne dass es einer zusätzlichen seitlichen Fixierung des Ladungsträgers gegenüber dem Flurförderzeug mittels Greifern bedarf.In a further advantageous embodiment, the transverse profile has a horizontal underside, with which it can be applied to a corresponding, also in the transverse direction extending support surface of the truck, wherein adjacent to the support surface an insertion bevel. Due to the insertion be achieved that the cross profile is applied with its bottom positionally accurate on the support surface of the truck. In addition, the contact surface on the opposite side of the insertion is bounded by a wall which limits the dimension of the support surface to a length extending in the longitudinal direction of the truck, which corresponds to the dimension of the transverse profile, so that this force when coupling the load carrier to the truck kraft-. or frictionally engaged in the recess formed by the wall, the insertion bevel and the support surface, without the need for an additional lateral fixation of the load carrier relative to the truck by means of grippers.

Alternativ kann das Querprofil der an dem Ladungsträger angebrachten Aufnahme einen in etwa sich nach unten verjüngenden trapezförmigen Querschnitt aufweisen, mit dem dieser sich in eine ebenfalls trapezförmigen Querschnitt der Aufnahme des Flurförderzeugs absetzen lässt. Auch in diesem Fall ist keine zusätzliche seitliche Befestigung des Ladungsträgers erforderlich.Alternatively, the transverse profile of the receptacle attached to the charge carrier may have an approximately downwardly tapering trapezoidal cross-section, with which this can be deposited in a likewise trapezoidal cross-section of the receptacle of the truck. Also in this case, no additional lateral attachment of the charge carrier is required.

Gemäß einer weiteren Alternative wird der Ladungsträger durch zwei an dem Flurförderzeug angebrachte und in waagrechter Richtung bewegbare Haken oder Rasten an dem Flurförderzeug befestigt. Zusätzlich ist an dem Ladungsträger ein stirnseitiges Querprofil vorgesehen, das durch das Druckelement von unten nach oben gedrückt wird, während der Ladungsträger an dem Flurförderzeug angekoppelt ist.According to a further alternative, the load carrier is fastened to the truck by two hooks or detents, which are mounted on the industrial truck and can be moved in the horizontal direction. In addition, an end cross-section is provided on the charge carrier, which is pressed by the pressure element from bottom to top, while the carrier is coupled to the truck.

Bevorzugt ist die von dem Druckelement auf die Stirnseite des Ladungsträgers ausgeübte Kraft so dimensioniert, dass der Ladungsträger stirnseitig nicht angehoben wird.Preferably, the force exerted by the pressure element on the end face of the charge carrier is dimensioned so that the charge carrier is not raised on the front side.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Flurförderzeug auf der dem Ladungsträger zugewandten Seite mit einem Ausleger ausgestattet ist. Auch der Ausleger dient zur Verbesserung der Fahreigenschaften des Flurförderzeugs, indem Bodenunebenheiten beim Ziehen eines Ladungsträgers durch die größere Länge des Flurförderzeugs weniger spürbar sind.According to a further embodiment of the invention it is provided that the truck is equipped on the charge carrier side facing with a boom. Also, the boom is used to improve the handling characteristics of the truck by bumps are less noticeable when pulling a load carrier by the greater length of the truck.

Die Erfindung gestattet die Ankopplung eines als Vierradwagen ausgebildeten Ladungsträgers an ein Flurförderzeug, insbesondere ein mitgängergeführtes Flurförderzeug, beispielsweise über zwei Haken, die mit Gasdruckfedern von unten an das stirnseitige Querprofil des Vierradwagens angedrückt werden. Dabei sind die Gasdruckfedern so dimensioniert, dass der Wagen gerade nicht angehoben wird. Dadurch wird ein vorbestimmter Teil des Gewichts des Vierradwagens, d. h. der Nutzlast, auf das Gestell des Flurförderzeugs übertragen. Dadurch wird der Motor des Antriebsmoduls nicht nur durch das Eigengewicht des Flurförderzeugs, sondern zusätzlich durch diesen Nutzlast-Anteil belastet.The invention allows the coupling of a four-wheel carriage designed as a load carrier to an industrial truck, in particular a pedestrian-controlled truck, for example via two hooks, which are pressed with gas springs from below to the frontal cross-section of the four-wheel drive. The gas springs are dimensioned so that the car is not being lifted. Thereby, a predetermined part of the weight of the four-wheel carriage, i. H. payload, transferred to the frame of the truck. As a result, the engine of the drive module is not only burdened by the weight of the truck, but also by this payload share.

Nachstehend wird die Erfindung in Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail in exemplary embodiments. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines mitgängergeführten Flurförderzeugs mit einem motorischen Antrieb und zwei Haken zur Aufnahme eines Querprofils eines Ladungsträgers im angedockten Zustand, 1 a perspective view of a pedestrian-controlled truck with a motor drive and two hooks for receiving a cross-section of a load carrier in the docked state,

2 das Flurförderzeug gemäß 1 in der Draufsicht, 2 the truck according to 1 in the plan view,

3 das Flurförderzeug gemäß 1 in der Vorderansicht, 3 the truck according to 1 in front view,

4 das Flurförderzeug gemäß 1 in einer Seitenansicht und 4 the truck according to 1 in a side view and

5 das Flurförderzeug gemäß 4 im abgedockten Zustand. 5 the truck according to 4 in undocked condition.

Ein Flurförderzeug 1 (1 bis 5) wird über eine mit zwei Handgriffen 2, 3 ausgestattete Deichsel 4 von einem Mitgänger geführt. Das Flurförderzeug 1 weist einen in einem Fahrzeugblock 5 angeordneten (nicht dargestellten) Elektromotor auf, der unmittelbar oder über ein Getriebe mit einer Antriebsrolle 6 (35) verbunden ist und diese antreibt. Unter einem seitlich des Motors und quer zur Längsachse ist ein Batterieblock für die Stromversorgung des Motors angeordnet. Unter dem Fahrzeugblock 5 ist eine Lenkrolle 6a (5) angeordnet. Anstelle der Lenkrolle 6a kann jedoch auch eine andere Lenkrolle vorgesehen sein, die mit der Antriebsrolle 6 eine gemeinsame Rollachse hat.An industrial truck 1 ( 1 to 5 ) is about one with two handles 2 . 3 equipped drawbar 4 led by a pedestrian. The truck 1 has one in a vehicle block 5 arranged (not shown) electric motor, the directly or via a transmission with a drive roller 6 ( 3 - 5 ) and drives them. Under a side of the engine and transverse to the longitudinal axis, a battery block for the power supply of the motor is arranged. Under the vehicle block 5 is a swivel castor 6a ( 5 ) arranged. Instead of the castor 6a However, another steering roller may be provided with the drive roller 6 has a common roll axis.

An seiner von dem Mitführer abgewandten Vorderseite weist das Flurförderzeug 1 einen Ausleger 7 auf, der auf einer Bockrolle 8 rollt, über die das Flurförderzeug 1 zusammen mit den beiden Rollen 6, 6a geführt und gelenkt wird.On its front side facing away from the Mitführführer the truck 1 a boom 7 up, on a castor 8th rolls over which the truck 1 along with the two roles 6 . 6a is guided and steered.

Über ein durch einen Linearmotor 9 heb- und senkbares Modul 10 werden zwei Gasfedern 11 zusammengedrückt, wenn sich das Modul 10 in der abgesenkten Position befindet, um ein stirnseitiges Querprofil 12 eines als Rollwagen mit beispielsweise vier Lenkrollen ausgebildeten (nicht dargestellten) Ladungsträgers über zwei Haken 13, 14 aufzunehmen, die das Modul 10 an seinen beiden Wangenseiten aufweist.About one through a linear motor 9 Liftable and lowerable module 10 become two gas springs 11 compressed when the module 10 located in the lowered position to a frontal cross profile 12 a designed as a trolley with, for example, four castors (not shown) load carrier via two hooks 13 . 14 to pick up the module 10 has on both sides of his cheek.

Die Haken 13, 14 haben im Profil eine senkrechte Wand 15, eine waagrechte Aufnahmefläche 16 und eine Einführschräge 17 zur Aufnahme des Querprofils 12. Nachdem sich das Querprofil 12 in einer Position oberhalb der Haken 13, 14 befindet (5), wird das Modul 10 durch den Linearmotor 9 soweit nach oben verfahren, bis die Haken 13, 14 das Querprofil 12 fest umschließen und gleichzeitig die Gasfedern 11 jeweils um einen Betrag von beispielsweise 3.000 N entlastet sind, so dass diese Gewichtskraft zusätzlich von dem Flurförderzeug 1 aufgenommen wird.The hooks 13 . 14 have a vertical wall in profile 15 , a horizontal receiving surface 16 and an insertion bevel 17 for receiving the cross profile 12 , After the cross profile 12 in a position above the hook 13 . 14 located ( 5 ), becomes the module 10 through the linear motor 9 proceed as far as the hooks 13 . 14 the cross profile 12 firmly enclose and at the same time the gas springs 11 are each relieved by an amount of, for example, 3,000 N, so that this weight additionally from the truck 1 is recorded.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
FlurförderzeugTruck
22
Handgriffhandle
33
Handgriffhandle
44
Deichselshaft
55
Fahrzeugblockvehicle block
66
Antriebsrollecapstan
6a6a
Lenkrollecastor
77
Auslegerboom
88th
BockrolleBockrolle
99
Linearmotorlinear motor
1010
Modulmodule
1111
Gasfederngas springs
1212
Querprofilcross Section
1313
Hakenhook
1414
Hakenhook
1515
Wandwall
1616
Aufnahmeflächereceiving surface
1717
Einführschrägechamfer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2518007 B1 [0003] EP 2518007 B1 [0003]
  • EP 1571014 B1 [0004] EP 1571014 B1 [0004]

Claims (8)

Von einem externen Bediener steuerbares, motorisch angetriebenes Flurförderzeug (1) zum Ankoppeln eines nicht angetriebenen, auf mehreren Rädern rollenden Ladungsträgers, dadurch gekennzeichnet, dass der Ladungsträger auf einer Stirnseite an das Flurförderzeug (1) ankoppelbar ist, wobei der Ladungsträger gegenüber einem an dem Flurförderzeug angebrachten Tragelement (10) starr befestigbar ist, und dass das Tragelement (10) seinerseits auf einem Druckelement (11) gelagert ist, das eine gegen die Gewichtskraft des Ladungsträgers wirkende Gegenkraft auf den Ladungsträger ausübt.An externally controllable, motor-driven industrial truck ( 1 ) for coupling a non-driven, rolling on multiple wheels charge carrier, characterized in that the charge carrier on an end face to the truck ( 1 ) can be coupled, wherein the charge carrier relative to a mounted on the truck supporting element ( 10 ) is rigidly fastened, and that the support element ( 10 ) in turn on a printing element ( 11 ) is mounted, which exerts a force acting against the weight of the charge carrier counterforce on the charge carrier. Flurförderzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (11) von wenigstens einer Gasfeder (11) gebildet wird, die durch einen an dem Flurförderzeug (1) angebrachten Linearmotor (9) zusammendrückbar und nach Aufnahme des Ladungsträgers von der durch den Linearmotor (9) aufgebrachten Kraft entlastbar ist.Industrial truck ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the pressure element ( 11 ) of at least one gas spring ( 11 ) formed by an on the truck ( 1 ) mounted linear motor ( 9 ) compressible and after receiving the charge carrier by the linear motor ( 9 ) applied force is relieved. Flurförderzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ladungsträger mit einem dem Flurförderzeug zugewandten stirnseitigen Querprofil (12) ausgestattet ist.Industrial truck ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the charge carrier with a the truck facing frontal cross profile ( 12 ) Is provided. Flurförderzeug (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Ladungsträger durch zwei an dem Flurförderzeug (1) oder stirnseitig an dem Ladungsträger angebrachte und in senkrechter Richtung bewegbare Haken (13, 14) oder Rasten an dem Flurförderzeug (1) befestigbar sind und dass jeder der Haken (13, 14) bzw. jede der Rasten jeweils durch das Druckelement (11) von unten nach oben drückbar ist, während der Ladungsträger an dem Flurförderzeug (1) angekoppelt ist.Industrial truck ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the charge carrier by two on the truck ( 1 ) or frontally attached to the carrier and movable in the vertical direction hooks ( 13 . 14 ) or latches on the truck ( 1 ) and that each of the hooks ( 13 . 14 ) or each of the detents respectively by the pressure element ( 11 ) from bottom to top, while the load carrier on the truck ( 1 ) is coupled. Flurförderzeug (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Querprofil (12) eine waagrechte Unterseite aufweist, mit der es auf eine sich in Querrichtung erstreckende Auflagefläche des Flurförderzeugs (1) aufbringbar ist, wobei an die Auflagefläche eine Einführschräge (17) angrenzt, oder dass das Querprofil (12) einen in etwa sich nach unten verjüngenden trapezförmigen Querschnitt aufweist, mit dem der Ladungsträger in einen entsprechenden trapezförmigen Querschnitt des Flurförderzeugs (1) absetzbar ist.Industrial truck ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the transverse profile ( 12 ) has a horizontal bottom, with which it on a transversely extending support surface of the truck ( 1 ) can be applied, wherein on the support surface an insertion bevel ( 17 ) or that the transverse profile ( 12 ) has an approximately downwardly tapering trapezoidal cross section, with which the charge carrier in a corresponding trapezoidal cross-section of the truck ( 1 ) is deductible. Flurförderzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ladungsträger durch zwei an dem Flurförderzeug (1) angebrachte und in waagrechter Richtung bewegbare Haken oder Rasten an dem Flurförderzeug befestigbar sind und dass der Ladungsträger ein stirnseitiges Querprofil aufweist, das durch das Druckelement von unten nach oben drückbar ist, während der Ladungsträger an dem Flurförderzeug angekoppelt ist.Industrial truck ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the charge carrier by two on the truck ( 1 ) and horizontally movable hooks or notches are fastened to the truck and that the charge carrier has a frontal cross profile, which is pressed by the pressure element from bottom to top, while the carrier is coupled to the truck. Flurförderzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement (11) so dimensioniert sind, dass der Ladungsträger stirnseitig nicht angehoben wird.Industrial truck ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pressure element ( 11 ) are dimensioned so that the charge carrier is not raised frontally. Flurförderzeug (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es auf der dem Ladungsträger zugewandten Seite mit einem Ausleger (7) ausgestattet ist.Industrial truck ( 1 ) according to any one of claims 1 to 7, characterized in that it is on the side facing the charge carrier with a boom ( 7 ) Is provided.
DE201420003501 2014-04-29 2014-04-29 Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier Expired - Lifetime DE202014003501U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420003501 DE202014003501U1 (en) 2014-04-29 2014-04-29 Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420003501 DE202014003501U1 (en) 2014-04-29 2014-04-29 Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014003501U1 true DE202014003501U1 (en) 2014-09-25

Family

ID=51727676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420003501 Expired - Lifetime DE202014003501U1 (en) 2014-04-29 2014-04-29 Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014003501U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123220A1 (en) 2017-10-06 2019-04-11 Expresso Deutschland Gmbh AGV with manual mode
NL2022330B1 (en) * 2018-12-31 2020-07-23 Movexx Int B V Power operated mover
WO2023144566A1 (en) * 2022-01-31 2023-08-03 M-Mover Holdings Limited A load transporting apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1571014B1 (en) 2004-03-04 2012-05-09 WABCO GmbH Start-assist for a vehicle
EP2518007B1 (en) 2011-04-27 2013-12-18 STILL GmbH Industrial truck, in particular forklift equipped with a counterweight

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1571014B1 (en) 2004-03-04 2012-05-09 WABCO GmbH Start-assist for a vehicle
EP2518007B1 (en) 2011-04-27 2013-12-18 STILL GmbH Industrial truck, in particular forklift equipped with a counterweight

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017123220A1 (en) 2017-10-06 2019-04-11 Expresso Deutschland Gmbh AGV with manual mode
NL2022330B1 (en) * 2018-12-31 2020-07-23 Movexx Int B V Power operated mover
WO2023144566A1 (en) * 2022-01-31 2023-08-03 M-Mover Holdings Limited A load transporting apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007046868A1 (en) Transport device for carriers and method for their control
DE102009025051A1 (en) Floor-bound heavy-duty transport vehicle, in particular driverless heavy duty transport vehicle for ISO containers
WO2018137981A1 (en) Improved industrial truck
DE102011080857A1 (en) Transportation trailer for attaching to electrical towing vehicle to form logistics train for transportation of e.g. palette for regulating storekeeping of goods, has lifting unit connected to power source of electrical towing vehicle
DE212017000162U1 (en) Vehicle with a chassis and a drive unit
EP3318431A1 (en) Route train trailer
DE202014003501U1 (en) Motor-driven industrial truck for traction of a load carrier
DE2636287A1 (en) CHARGING DEVICE
DE102004018910A1 (en) Trailer for use at airport or in factory, comprising lifting and lowering unit for transported goods
WO2015121293A1 (en) Piece of luggage
DE102016122683A1 (en) Transport trailer with a landing gear and at least one ground platform
DE102012107604A1 (en) Traction battery e.g. lithium-ion secondary battery, for electric-battery powered industrial lorry, has roller units with rollers on underside of battery, where battery is pushed to move into or out of battery compartment through rollers
DE102006014338A1 (en) Tractor for transporting mobile transport containers
DE202010007129U1 (en) Semi-trailer for transporting containers
EP3543096B1 (en) Industrial truck with a load frame for mobile load carrier
WO2018018061A1 (en) Self-driving floor conveyor device
DE202014003502U1 (en) Operator controllable truck
DE102006014336A1 (en) Tractor with a coupling device
EP2803562B1 (en) Trailer for a trailer train
DE202012104333U1 (en) transport equipment
AT17376U1 (en) trailer for a motor vehicle
DE102016213397A1 (en) Transport frame for a transportable structure, transport structure with such a transport frame and transport arrangement with such a transport structure
DE102007054836A1 (en) Transport system for long and heavy loads comprises two fork-lift trucks, one at each end of the load, at least one truck being remotely controlled using wireless system
EP3412620B1 (en) Construction crane and construction crane system
DE202004021421U1 (en) Hallway following vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141106

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20150422

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: REHBERG HUEPPE + PARTNER PATENTANWAELTE PARTG , DE

R157 Lapse of ip right after 6 years