DE202014002777U1 - High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products - Google Patents

High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products Download PDF

Info

Publication number
DE202014002777U1
DE202014002777U1 DE201420002777 DE202014002777U DE202014002777U1 DE 202014002777 U1 DE202014002777 U1 DE 202014002777U1 DE 201420002777 DE201420002777 DE 201420002777 DE 202014002777 U DE202014002777 U DE 202014002777U DE 202014002777 U1 DE202014002777 U1 DE 202014002777U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stacking box
product
catch plate
products
stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420002777
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LESOMAT & CO KG LEBENSMITTEL und SONDERMASCHB TECHNIK GmbH
LESOMAT & Co KG LEBENSMITTEL- und SONDERMASCHINENBAUTECHNIK GmbH
Original Assignee
LESOMAT & CO KG LEBENSMITTEL und SONDERMASCHB TECHNIK GmbH
LESOMAT & Co KG LEBENSMITTEL- und SONDERMASCHINENBAUTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LESOMAT & CO KG LEBENSMITTEL und SONDERMASCHB TECHNIK GmbH, LESOMAT & Co KG LEBENSMITTEL- und SONDERMASCHINENBAUTECHNIK GmbH filed Critical LESOMAT & CO KG LEBENSMITTEL und SONDERMASCHB TECHNIK GmbH
Priority to DE201420002777 priority Critical patent/DE202014002777U1/en
Publication of DE202014002777U1 publication Critical patent/DE202014002777U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/50Stacking one article, or group of articles, upon another before packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/06Packaging slices or specially-shaped pieces of meat, cheese, or other plastic or tacky products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices
    • B65B57/20Applications of counting devices for controlling the feed of articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Abstract

Der HighSpeed Produktstapelkasten zum automatischen Zählen von einlaufenden Produkten (2) mit hoher Einlaufgeschwindigkeit auf einem Einlaufband (3), zum Stapeln der Produkte (2) in einer Stapelbox (3) und zum Weitertransport der Produktstapel (22) in Sammelfächern (17) auf einem umlaufenden Fächerband (7), ist dadurch gekennzeichnet, dass die Produkte (2), vorzugsweise dünne Packungen, mit bis zu 180 Takten pro Minute, nacheinander, z. B. von einer vorgeschalteten Verpackungsmaschine in Einlaufrichtung (1) auf das Einlaufband (3) des HighSpeed Produktstapelkastens gelangen, wo sie einzeln gezählt werden und in einer definierter Anzahl in eine Stapelbox (3) befördert werden, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie als Modul (Bauteil) mit einer Halterung (10) auf das Gestell (11) des Produktstapelkasten in Standardausführung aufgesetzt wird, entweder direkt oder nachträglich, und dadurch gekennzeichnet ist, dass sie von einem Stapelbox-Gehäuse (4) nach vier Seiten begrenzt ist: nach oben durch eine Oberplatte, an den zwei Längsseiten durch Seitenplatten und frontseitig durch die große Prallplatte (5), dabei sind die Seiten des Gehäuses (4) über mechanische Verstellmöglichkeiten variabel einstellbar und verschiebbar, wodurch die Seiten an unterschiedliche Verpackungsabmessungen angepasst werden können; weiter ist das Gehäuse (4) dadurch gekennzeichnet, dass es als Eingreifschutz und Personenschutz für den Bediener dient, und dadurch gekennzeichnet ist, dass es eine Schutzabdeckung bildet für das Einlaufband (3) und alle Funktionselemente innerhalb der Stapelbox, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie bewegliche Funktionselemente sind, zum einen die bewegliche Vorschubeinheit (9) mit der kleinen Fangplatte (8), die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie eine horizontale Schlitzöffnung in der kleinen Fangplatte (8) hat, durch die das Fangblech (6) horizontal in die Stapelbox hineinfahren und wieder hinausfahren kann, und zum anderen das bewegliche Fangblech (6), welches dadurch gekennzeichnet ist, dass es in der Ausgangsposition zurückgezogen unter dem Einlaufband (3) verweilt, wodurch die Ausgangspositon dadurch gekennzeichnet ist, dass bei zurückgezogenem Fangblech (6) der zuvor gebildete Vorstapel (12) in den unteren Teil der Stapelbox (3), das wartende leere Sammelfach (17), eingeworfen worden ist, während gleichzeitig die restlichen Packungen (2) unmittelbar oben auf den Vorstapel (12) abgelegt werden, so dass der Stapel (22) im Sammelfach (17) komplettiert wird, ...The HighSpeed product stacking box for automatically counting incoming products (2) at high infeed speed on an infeed belt (3), for stacking the products (2) in a stacking box (3) and for transporting the product stacks (22) in collecting compartments (17) on one revolving fan belt (7) is characterized in that the products (2), preferably thin packs, at up to 180 cycles per minute, one after the other, e.g. B. from an upstream packaging machine in the infeed direction (1) to the infeed conveyor (3) of the HighSpeed product stacking box, where they are counted individually and transported in a defined number into a stacking box (3), which is characterized by the fact that it is a module (Component) is placed with a bracket (10) on the frame (11) of the product stacking box in the standard design, either directly or afterwards, and is characterized in that it is limited by a stacking box housing (4) on four sides: upwards through a top plate, on the two long sides through side plates and on the front through the large baffle plate (5), the sides of the housing (4) are variably adjustable and displaceable via mechanical adjustment options, whereby the sides can be adapted to different packaging dimensions; The housing (4) is further characterized in that it serves as protection against reaching into and personal protection for the operator, and is characterized in that it forms a protective cover for the infeed conveyor (3) and all functional elements within the stacking box, which are characterized in that they are movable functional elements, on the one hand the movable feed unit (9) with the small catch plate (8), which is characterized in that it has a horizontal slot opening in the small catch plate (8) through which the catch plate (6) horizontally into the The stacking box can move in and out again, and on the other hand the movable catch plate (6), which is characterized in that it remains in the starting position withdrawn under the infeed belt (3), whereby the starting position is characterized in that when the catch plate (6) is retracted the previously formed pre-stack (12) into the lower part of the stacking box (3), the waiting empty collecting compartment (17) has been thrown, while at the same time the remaining packs (2) are placed directly on top of the pre-stack (12) so that the stack (22) is completed in the collecting compartment (17), ...

Description

Stand der Technik Produktstapelkasten:State of the art product stacking box:

Der Produktstapelkasten besteht im Wesentlichen aus einem Einlaufband (3), das die Produktpackungen (2) vom Ausschleusungsband der Verpackungsanlage in Einlaufrichtung (1) übernimmt. Am Ende des Einlaufbandes werden die Produkte (2) gezählt, bevor sie in ein Sammelfach eingeworfen werden. Beim Einwurf beschreiben die Produkte (2) eine Flugbahn. Die Flugbahn wird in Einlaufrichtung (1) durch eine große Prallplatte (5) begrenzt: die Produkte (2) prallen an der Prallplatte (5) ab und fallen in ein darunter befindliches Sammelfach (17) auf ein umlaufendes Fächerband (7). Das Fächerband (7) hat seine Laufrichtung quer zur Laufrichtung des Einlaufbandes (3). Die Anzahl der gewünschten Produkte (2) in einem Sammelfach (17) des Fächerbandes (7) ist einstellbar und bildet den jeweiligen Produktstapel (22). Ist der Produktstapel (22) komplett, taktet das Fächerband (7) um ein Sammelfach (17) und ein neues leeres Sammelfach (17) positioniert sich unter dem Einwurfband (3), um die nächsten Produkte (2) zu einem Produktstapel (22) zu sammeln. Das Fächerband (7) mit den Produktstapeln (22) in den Sammelfächern (17) taktet einem Bediener entgegen, der sich am Ende der Anlage positioniert und die fertigen Produktstapel (22) leicht mit einem Griff aus den Fächern entnehmen kann, um sie einer Endverpackung zuzuführen, z. B. einem Karton. Die Taktleistung von Produktstapelkästen in Standardausführung ist begrenzt durch die Zeit, die das Fächerband (7) benötigt, um einen fertigen Produktstapel (22) unter dem Einwurfband (3) vorzutakten, bevor neue Produkte in das nächste leere Sammelfach (17) eingeworfen werden können.The product stacking box essentially consists of an infeed conveyor ( 3 ) containing the product packages ( 2 ) from the discharge belt of the packaging installation in the inlet direction ( 1 ) takes over. At the end of the infeed conveyor, the products ( 2 ) are counted before they are thrown into a collection tray. When throwing in, the products describe ( 2 ) a trajectory. The trajectory is in the inlet direction ( 1 ) by a large baffle plate ( 5 ): the products ( 2 ) bounce off the baffle plate ( 5 ) and fall into a collection tray below ( 17 ) on a circulating fan belt ( 7 ). The fan belt ( 7 ) has its running direction transverse to the running direction of the inlet belt ( 3 ). The number of desired products ( 2 ) in a collective box ( 17 ) of the fan belt ( 7 ) is adjustable and forms the respective product stack ( 22 ). Is the product stack ( 22 ) complete, clocks the fan belt ( 7 ) around a collecting tray ( 17 ) and a new empty collection tray ( 17 ) positions itself under the throw-in tape ( 3 ) to the next products ( 2 ) to a product stack ( 22 ) to collect. The fan belt ( 7 ) with the product stacks ( 22 ) in the collection compartments ( 17 ) is timed to an operator who positions himself at the end of the plant and the finished product stacks ( 22 ) can be easily removed with a handle from the subjects to supply them to a final package, z. B. a cardboard. The cycle performance of standard product stacks is limited by the time that the fan belt ( 7 ) needed to create a finished product stack ( 22 ) under the throw-in tape ( 3 ) before adding new products to the next empty collection bin ( 17 ) can be thrown.

Hier setzt die Erfindung an:
Der HighSpeed Produktstapelkasten (deutsch: Hochgeschwindigkeits-Produktstapelkasten) setzt bei der begrenzenden Zeit durch das Vortakten des Fächerbandes an. Da die Zeit, die das Fächerband (7) benötigt, einen fertigen Produktstapel (22) vorzutakten, nur unwesentlich erhöht werden kann, teilt die Erfindung die Bildung des Produktstapels (22) in 2 Teilschritte auf.
This is where the invention begins:
The HighSpeed product stacking box (German: high-speed product stacking box) sets in the limiting time by the Vortakten the fan belt. Since the time the fan belt ( 7 ), a finished product stack ( 22 ) can be increased only insignificantly, the invention shares the formation of the product stack ( 22 ) in 2 sub-steps.

In einer Stapelbox (3)) (Schutzanspruch 1), die das Einlaufband (3) teilweise umschließt, wird oberhalb des Fächerbandes (7) eine ausfahrbare Zwischenablage durch ein Fangblech (6) eingerichtet, die nach vorne begrenzt ist durch die Prallplatte (5), nach hinten durch die Fangplatte (8) sowie seitlich durch die seitlichen Gehäuseteile (4); auf dem ausgefahrenen Fangblech (6) werden die ersten Produkte (2) eines Stapels als Vorstapel (12) gesammelt.In a stacking box ( 3 )) (Protection claim 1), the infeed conveyor ( 3 ) partially encloses, is above the fan belt ( 7 ) an extendable clipboard by a catch plate ( 6 ), which is limited to the front by the baffle plate ( 5 ), backwards through the catch plate ( 8th ) and laterally through the lateral housing parts ( 4 ); on the extended catch plate ( 6 ), the first products ( 2 ) of a stack as a pre-stack ( 12 ) collected.

Dabei besteht der Vorstapel (12) aus mindestens 2 Produktpackungen (2). Der Vorstapel (12) bildet immer den ersten Teilstapel des Produktstapels (22). Durch die Bildung eines Vorstapels (12) auf dem Fangblech (6) wird die Zeit gewonnen, die benötigt wird, um das Fächerband (7) mit dem fertigen Produktstapel (22) unterhalb des Fangblechs (6) um eine Position vorzutakten und ein neues leeres Sammelfach (17) unter dem Fangblech (6) zu positionieren.There is the pre-stack ( 12 ) from at least 2 product packages ( 2 ). The pre-stack ( 12 ) always forms the first partial stack of the product stack ( 22 ). By forming a pre-stack ( 12 ) on the catch plate ( 6 ), the time required to load the fan belt ( 7 ) with the finished product stack ( 22 ) below the catch plate ( 6 ) to advance a position and a new empty collection tray ( 17 ) under the catch plate ( 6 ).

Die Stapelbildung in Teilschritten:The stack formation in substeps:

Teilschritt 1Sub-step 1

  • – Fächerband (7) mit leerem Sammelfach (17) steht unterhalb des Einlaufbandes (3) in Position- fan belt ( 7 ) with empty collecting compartment ( 17 ) is below the inlet belt ( 3 ) in position
  • – die Vorschubeinheit (9) hat das Fangblech (6) horizontal innerhalb der Stapelbox ausgefahren in Richtung auf die große Prallplatte (5)- the feed unit ( 9 ) has the catch plate ( 6 ) horizontally within the stacking box in the direction of the large baffle plate ( 5 )
  • – auf diese Weise bildet das horizontal ausgefahrene Fangblech (6) eine Zwischenablage, um Produkte (2) aufzunehmen- in this way, the horizontally extended catch plate ( 6 ) a clipboard to store products ( 2 )
  • – die ersten einlaufenden Packungen (2) bilden den Vorstapel (12), der begrenzt wird nach unten durch das Fangblech (6), nach hinten durch die Fangplatte (8) und nach vorne durch die Prallplatte (5)- the first incoming packs ( 2 ) form the pre-stack ( 12 ), which is limited downwards by the catch plate ( 6 ), backwards through the catch plate ( 8th ) and forward through the baffle plate ( 5 )
  • – der Vorstapel (12) ist gebildet- the pre-stack ( 12 ) is formed
  • – die Vorschubeinheit (9) zieht das Fangblech (6) zurück in die Ausgangsposition unter dem Einlaufband (3)- the feed unit ( 9 ) pulls the catch plate ( 6 ) back to the starting position under the infeed conveyor ( 3 )
  • – der Vorstapel (12) fällt in das leere Sammelfach (17) des Fächerbands (7) darunter- the pre-stack ( 12 ) falls into the empty collecting compartment ( 17 ) of the fan belt ( 7 ) underneath

Teilschritt 2Sub-step 2

  • – die weiteren einlaufenden Packungen (2) fallen direkt oben auf den Vorstapel (12) auf und zusammen mit diesem den fertigen Produktstapel (22) - der Produktstapel (22) im Sammelfach (17) ist fertig- the other incoming packs ( 2 ) fall directly on top of the pre-stack ( 12 ) on and together with this the finished product stack ( 22 ) - the product stack ( 22 ) in the collection tray ( 17 ) is finished

Teilschritt 1Sub-step 1

  • – die Vorschubeinheit (9) fährt das Fangblech (6) horizontal aus- the feed unit ( 9 ) the catch plate ( 6 ) horizontally
  • – das Fächerband (7) taktet unter dem ausgefahrenen Fangblech (6) um ein Sammelfach (17) vor- the fan belt ( 7 ) clocks under the extended catch plate ( 6 ) around a collecting tray ( 17 ) in front
  • – ein neues leeres Sammelfach (17) steht zur Befüllung bereit- a new empty collection tray ( 17 ) is ready for filling

und alle Schritte wiederholen sich.and all the steps are repeated.

Der HighSpeed Produktstapelkasten findet seine Anwendung in der Industrie bei schnellen Verpackungsmaschinen, insbesondere für dünne Packungen mit variablen Abmessungen, sowie bei eingeschränkten Raumverhältnissen im Produktionsbereich, in der Endverpackung von sensiblen Produkten (wie Lebensmitteln), die eine abschließende Qualitätskontrolle der Produkte erfordern, die manuell und visuell durch einen Bediener erfolgen soll.The HighSpeed product stacking box is used in the industry for high speed packaging machines, especially for thin packages with variable dimensions, as well as limited space in the production area, in the final packaging of sensitive products (such as food), which require a final quality control of the products manually and should be done visually by an operator.

Dabei gelangen die Produkte (2), z. B. dünne Packungen, mit bis zu 180 Takten pro Minute, nacheinander, von einer vorgeschalteten Verpackungsmaschine in Einlaufrichtung (1) auf das Einlaufband (3) des HighSpeed Produktstapelkastens, wo sie einzeln gezählt und in einer definierten Anzahl in eine Stapelbox (3) befördert werden, um die Stapelbox anschließend als Produktstapel (22) in einem Sammelfach (17) liegend auf einem umlaufende Fächerband (7) zu verlassen und einem Bediener zugeführt zu werden, der den Stapel (22) mit einem Griff aus dem Sammelfach (17) nimmt, bei der Gelegenheit die Produkte (2) einer abschließenden Qualitätskontrolle unterzieht und den Produktstapel (22), sofern die Produkte ohne Beanstandung bleiben, der Endverpackung zuführt. Auf diese Weise werden die Produkte (2) von der Erfindung schnell und geordnet abgezählt, gesammelt, gestapelt und vom Bediener geprüft und der Endverpackung zugeführt. The products ( 2 ), z. B. thin packages, with up to 180 cycles per minute, in succession, from an upstream packaging machine in the inlet direction ( 1 ) on the infeed conveyor ( 3 ) of the HighSpeed product stacking box, where they are counted individually and in a defined number in a stacking box ( 3 ) are transported to the stacking box as a product stack ( 22 ) in a collective box ( 17 ) lying on a circulating fan belt ( 7 ) and to be fed to an operator who loads the stack ( 22 ) with a handle from the collecting compartment ( 17 ) takes, on the occasion, the products ( 2 ) undergoes a final quality control and the product stack ( 22 ), if the products remain without complaint, the final packaging supplies. In this way the products ( 2 ) counted by the invention quickly and in order, collected, stacked and checked by the operator and fed to the final packaging.

Zum Transport der Produktstapel (22) dient ein umlaufendes Fächerband (7) mit Sammelfächern (17) darauf. Die Anzahl der Sammelfächer (17) auf dem Fächerband (7) ist variabel und unter anderem abhängig von der Packungsbreite der Produkte (2). Die Breite des Fächerbands (7) ist variabel und unter anderem abhängig von der Packungslänge der Produkte (2). Die Höhe der Sammelfächer (17) ist variabel und insbesondere abhängig von der Höhe des Produktstapels (22). Innerhalb eines Sammelfaches (17) kann sowohl die Länge als auch die Breite als auch die Höhe der Packungen (2) variieren. Die Stapelbox (3) verfügt über mechanische Verstellmöglichkeiten zur Anpassung an variierende Produkt- und Packungsabmessungen. Damit ist der HighSpeed Produktstapelkasten in der Lage, verschiedene Produktabmessungen flexibel zu verarbeiten und verschiedene Stapelhöhen zu erzeugen.For transporting the product stacks ( 22 ) serves a circulating fan belt ( 7 ) with collecting compartments ( 17 ) thereon. The number of collection subjects ( 17 ) on the fan belt ( 7 ) is variable and depends inter alia on the package width of the products ( 2 ). The width of the fan belt ( 7 ) is variable and depends, among other things, on the packing length of the products ( 2 ). The height of the collection compartments ( 17 ) is variable and depends in particular on the height of the product stack ( 22 ). Within a collective subject ( 17 ), both the length and the width as well as the height of the packs ( 2 ) vary. The stacking box ( 3 ) has mechanical adjustment options to adapt to varying product and package dimensions. Thus, the HighSpeed product stacking box is able to flexibly process different product dimensions and to produce different stack heights.

Der HighSpeed Produktstapelkasten ist geeignet zur Aufnahme und Verarbeitung von maximal 180 Produkten pro Minute aus der Verpackungsmaschine. Je dünner die Packungen, desto mehr Produkte können in einem Sammelfach (gleicher Höhe) gestapelt werden, und desto effizienter ist die Anlage für den Bediener bzw. industriellen Anwender.The HighSpeed product stacking box is suitable for receiving and processing a maximum of 180 products per minute from the packaging machine. The thinner the packages, the more products can be stacked in a collection tray (same height), and the more efficient the equipment is for the operator or industrial user.

Beispielsrechnung: Es laufen 180 Packungen pro Minute mit 10 mm Höhe in die Anlage ein und werden als Stapel von 120 mm Höhe dem Bediener zugeleitet mit 12 Packungen im Stapel. Der Bediener hat dann 4,08 Sekunden Zeit hat, den Stapel zu kartonieren. Das ist eine angenehme Arbeitszeit für einen Bediener bei manueller Endverpackung. Dabei kann der HighSpeed Produktstapelkasten in einer sehr kurzen Baulänge ausgeführt werden.Example calculation: 180 packs per minute with a height of 10 mm enter the system and are fed to the operator as a stack of 120 mm height with 12 packs in the stack. The operator then has 4.08 seconds to carton the stack. This is a pleasant working time for an operator in manual final packaging. The HighSpeed product stacking box can be designed in a very short overall length.

Die hohe Arbeitsleistung bis 180 Packungen pro Minute, bei minimalem Raumbedarf und hoher Flexibilität hinsichtlich der Produktabmessungen und Stapelhöhe, macht den HighSpeed Produktstapelkasten einzigartig (Alleinstellungsmerkmal) im Vergleich zu allen bisher bekannten Produktstapelkästen in der industriellen Anwendung. Hierin liegt die technische Neuheit und Erfindung.The high performance of up to 180 packs per minute, with minimal space requirements and high flexibility in terms of product dimensions and stacking height, makes the HighSpeed product stacking box unique (unique feature) compared to all hitherto known product stacking boxes in industrial applications. Herein lies the technical novelty and invention.

Die hohe Arbeitsleistung wird erreicht, durch eine Stapelbox (Schutzanspruch 1), die der HighSpeed Produktstapelkasten zusätzlich zum Produktstapelkasten in Standardausführung enthält. Die Stapelbox ist dargestellt (3).The high performance is achieved by a stacking box (protection claim 1), which contains the HighSpeed product stacking box in addition to the standard product stacking box. The stacking box is shown ( 3 ).

Die Stapelbox (3) ist ein eigenständiges Modul (Bauteil), mit welchem auch die auf dem Markt bereits vorhandenen Produktstapelkästen in Standardausführung nachträglich ausgestattet werden können, um sie zu HighSpeed Produktstapelkästen aufzurüsten.The stacking box ( 3 ) is a stand-alone module (component), with which the existing standard product stacks can be retrofitted to upgrade them to HighSpeed product stacks.

Die Verwendungsmöglichkeit für den HighSpeed Produktstapelkasten ist in der Verpackungsindustrie umfassend, insbesondere bei schnellen Produktionslinien für dünne Packungen wie sie in der Lebensmittelindustrie gebräuchlich sind für Wurst und Käse. Da insbesondere die Lebensmittelindustrie zu einer abschließenden Qualitätskontrolle der Produkte verpflichtet ist, wird häufig mit Bedienpersonal in der Endverpackung gearbeitet. Hier ist der HighSpeed Produktstapelkasten als automatische schnelle Einpackhilfe für den Bediener von großem Vorteil.The possibility of using the HighSpeed product stacking box is extensive in the packaging industry, especially in the case of fast production lines for thin packs as used in the food industry for sausages and cheese. Since the food industry in particular is committed to a final quality control of the products, it often works with operators in the final packaging. Here, the HighSpeed product stacking box as an automatic quick packing aid for the operator is of great advantage.

Bau und Funktion der Erfindung werden erläutert anhand der Figuren:Construction and function of the invention will be explained with reference to the figures:

1 HighSpeed Produktstapelkasten in kurzer Bauform – Frontseite für Bediener 1 HighSpeed product stacking box in short design - front for operators

2 HighSpeed Produktstapelkasten mit Stapelbox in Seitenansicht 2 HighSpeed product stacking box with stacking box in side view

3 Stapelbox in Seitenansicht (Querschnitt) 3 Stacking box in side view (cross section)

Beschreibung der Erfindung:Description of the invention:

Der HighSpeed Produktstapelkasten zum automatischen Zählen von einlaufenden Produkten (2) mit hoher Einlaufgeschwindigkeit auf einem Einlaufband (3), zum Stapeln der Produkte (2) in einer Stapelbox (3) und zum Weitertransport der Produktstapel (22) in Sammelfächern (17) auf einem umlaufenden Fächerband (7), ist
dadurch gekennzeichnet,
dass die Produkte (2), vorzugsweise dünne Packungen, mit bis zu 180 Takten pro Minute, nacheinander, z. B. von einer vorgeschalteten Verpackungsmaschine in Einlaufrichtung (1) auf das Einlaufband (3) des HighSpeed Produktstapelkastens gelangen, wo sie einzeln gezählt werden und in einer definierter Anzahl in eine Stapelbox (3) befördert werden,
die dadurch gekennzeichnet ist,
dass sie als Modul (Bauteil) mit einer Halterung (10) auf das Gestell (11) des Produktstapelkasten in Standardausführung aufgesetzt wird, entweder direkt oder nachträglich, und
dadurch gekennzeichnet ist,
dass sie von einem Gehäuse (4) nach vier Seiten begrenzt ist: nach oben durch eine Oberplatte, an den zwei Längsseiten durch Seitenplatten und frontseitig durch die große Prallplatte (5), dabei sind die Seiten des Gehäuses (4) über mechanische Verstellmöglichkeiten variabel einstellbar und verschiebbar, wodurch die Seiten an unterschiedliche Verpackungsabmessungen angepasst werden können; weiter ist das Gehäuse (4)
dadurch gekennzeichnet,
dass es als Eingreifschutz und Personenschutz für den Bediener dient, und
dadurch gekennzeichnet ist,
dass es eine Schutzabdeckung bildet für das Einlaufband (3) und alle Funktionselemente innerhalb der Stapelbox, die
dadurch gekennzeichnet sind,
dass sie bewegliche Funktionselemente sind,
zum einen die bewegliche Vorschubeinheit (9) mit der kleinen Fangplatte (8), die
dadurch gekennzeichnet ist,
dass sie eine horizontale Schlitzöffnung in der kleinen Fangplatte (8) hat, durch die das Fangblech (6) horizontal in die Stapelbox hineinfahren und wieder hinausfahren kann,
und zum anderen das bewegliche Fangblech (6), welches
dadurch gekennzeichnet ist,
dass es in der Ausgangsposition zurückgezogen unter dem Einlaufband (3) verweilt, wodurch die Ausgangspositon
dadurch gekennzeichnet ist,
dass bei zurückgezogenem Fangblech (6) der zuvor gebildete Vorstapel (12) in den unteren Teil der Stapelbox (3), das wartende leere Sammelfach (17), eingeworfen worden ist, während gleichzeitig die restlichen Packungen (2) unmittelbar oben auf den Vorstapel (12) abgelegt werden, so dass der Stapel (22) im Sammelfach (17) komplettiert wird,
während das Fangblech (6) im aktivierten ausgefahrenen Zustand
dadurch gekennzeichnet ist,
dass es schnell in horizontaler Richtung in die Stapelbox (3) einfährt, wenig oberhalb des darunter befindlichen Fächerbands (7) verharrt, und in dieser Position die Stapelbox (3) unterteilt in einen unteren Teil mit Sammelfach (17) und einen oberen Teil zur Aufnahme von Produkten (2), damit ist die ausgefahrene Position des Fangblechs (6),
dadurch gekennzeichnet,
dass die ersten einlaufenden Produkte (2) eines Stapels auf dem Fangblech aufgefangen werden und dort einen Vorstapel (12) bilden, und gleichzeitig
dadurch gekennzeichnet,
dass in der ausgefahrenen Position ein vorher befülltes volles Sammelfach (17) unter dem Fangblech (6) wegfahren kann und sich gleichzeitig ein neues leeres Sammelfach (17) unter dem Fangblech (6) positionieren kann, indem das Fächerband (7) vorfährt in Richtung auf den Bediener, der am Ende des Fächerbands (7) an der Frontseite des Produktstapelkastens seinen Arbeitsplatz mit entsprechendem Aktionsradius hat und dort den fertigen Produktstapel (22) mit einem Handgriff aus dem Sammelfach (17) nimmt, wobei er die Produkte (2) manuell und visuell kontrollieren kann, bevor er den Produktstapel (22) der Endverpackung zuleitet.
The HighSpeed product stacking box for automatic counting of incoming products ( 2 ) with high intake speed on an infeed conveyor ( 3 ), for stacking the products ( 2 ) in a stacking box ( 3 ) and for further transport of the product stacks ( 22 ) in collection compartments ( 17 ) on a circulating fan belt ( 7 ) is
characterized,
that the products ( 2 ), preferably thin packs, with up to 180 cycles per minute, successively, z. B. from an upstream packaging machine in the inlet direction ( 1 ) on the infeed conveyor ( 3 ) of the HighSpeed product stack box where they are counted individually and in a defined number in a stacking box ( 3 ) to get promoted,
which is characterized
that as a module (component) with a holder ( 10 ) on the frame ( 11 ) of the product stacking box in standard execution, either directly or subsequently, and
characterized
that they are from a housing ( 4 ) is limited to four sides: upwards through a top plate, on the two longitudinal sides through side plates and on the front side through the large baffle plate ( 5 ), while the sides of the housing ( 4 ) variably adjustable via mechanical adjustment and sliding, whereby the sides can be adapted to different packaging dimensions; further is the housing ( 4 )
characterized,
that it serves as intervention protection and personal protection for the operator, and
characterized
that it forms a protective cover for the infeed conveyor ( 3 ) and all functional elements within the stacking box, the
characterized
that they are movable functional elements,
on the one hand, the movable feed unit ( 9 ) with the small catch plate ( 8th ), the
characterized
that they have a horizontal slot opening in the small catch plate ( 8th ) through which the catch plate ( 6 ) can drive horizontally into the stacking box and drive out again,
and on the other hand the movable catch plate ( 6 ) which
characterized
that it retracted in the starting position under the infeed conveyor ( 3 ) lingers, thereby reducing the starting position
characterized
that when the catch plate is withdrawn ( 6 ) the previously formed pre-stack ( 12 ) in the lower part of the stacking box ( 3 ), the waiting empty collection tray ( 17 ), while at the same time the remaining packages ( 2 ) immediately on top of the pre-stack ( 12 ), so that the stack ( 22 ) in the collection tray ( 17 ) is completed,
while the catch plate ( 6 ) in the activated extended state
characterized
that it quickly enters the stacking box horizontally ( 3 ), just above the fan belt below ( 7 ), and in this position the stacking box ( 3 ) divided into a lower part with collecting compartment ( 17 ) and an upper part for receiving products ( 2 ), so that is the extended position of the catch plate ( 6 )
characterized,
that the first incoming products ( 2 ) of a stack are caught on the catch plate and there a pre-stack ( 12 ) and at the same time
characterized,
that in the extended position a previously filled full collection tray ( 17 ) under the catch plate ( 6 ) can drive away and at the same time a new empty collective ( 17 ) under the catch plate ( 6 ) can be positioned by the fan belt ( 7 ) moves in the direction of the operator who is at the end of the fan belt ( 7 ) on the front of the product stacking box has his workstation with a corresponding action radius and there the finished product stack ( 22 ) with a handle from the collecting compartment ( 17 ), taking the products ( 2 ) can manually and visually inspect before removing the product stack ( 22 ) of the final packaging.

Der Vorgang des horizontalen Einfahrens des Fangblechs (6) in die Stapelbox (3) und des Zurückfahrens in die Ausgangsposition unter dem Einlaufband (3) wiederholt sich bei Bildung der Produktstapel (22). An diesen Vorgang gekoppelt ist die Vorwärtsbewegung des Fächerbandes (7) um jeweils ein Sammelfach (17).The process of horizontal retraction of the catch plate ( 6 ) into the stacking box ( 3 ) and the return to the starting position under the infeed conveyor ( 3 ) is repeated during formation of the product stacks ( 22 ). Coupled to this process is the forward movement of the fan belt ( 7 ) in each case one collecting compartment ( 17 ).

Für die sichere und schnelle Bildung von Produktstapeln (22) ist entscheidend, dass der Stapelvorgang mit Hilfe der Stapelbox und ihrer Funktionselemente (3) zeitlich und räumlich geteilt werden kann.For the safe and rapid formation of product stacks ( 22 ) is crucial that the stacking process using the stacking box and its functional elements ( 3 ) can be divided temporally and spatially.

Für die flexible Bildung von Produktstapeln (22), hinsichtlich der Packungsabmessungen und der Anzahl Produkte (2) im Stapel (22), ist entscheidend, dass das Gehäuse der Stapelbox (4) verstellbare Seitenbegrenzungen zulässt.For the flexible formation of product stacks ( 22 ), in terms of package dimensions and number of products ( 2 ) in the stack ( 22 ), it is crucial that the housing of the stacking box ( 4 ) allows adjustable side boundaries.

Für die nachträgliche Aufrüstung bestehender Produktstapelkästen in Standardausführung zu HighSpeed Produktstapelkästen ist entscheidend, dass die Stapelbox (3) in Modulbauweise mit einer passenden Halterung (10) leicht auf bestehende Gestelle (11) aufgesetzt werden kann.For retrofitting existing standard product stacking boxes to HighSpeed product stacking boxes, it is crucial that the stacking box ( 3 ) in modular design with a matching bracket ( 10 ) easily on existing racks ( 11 ) can be placed.

Zeichnungendrawings

Die anliegenden Zeichnungen zeigen die Figuren:The accompanying drawings show the figures:

1 HighSpeed Produktstapelkasten in kurzer Bauform – Frontseite für Bediener 1 HighSpeed product stacking box in short design - front for operators

2 HighSpeed Produktstapelkasten mit Stapelbox in Seitenansicht 2 HighSpeed product stacking box with stacking box in side view

3 Stapelbox in Seitenansicht (Querschnitt) 3 Stacking box in side view (cross section)

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Einlaufrichtung Produkt (Packung)Inlet direction product (pack)
22
Produkt (Packung)Product (pack)
33
Einlaufbandinfeed conveyor
44
Gehäuse StapelboxHousing stacking box
55
Prallplatteflapper
66
Fangblechbaffle
77
Fächerband (umlaufendes Transportband mit Sammelfächern)Fan belt (revolving conveyor belt with collecting compartments)
88th
Fangplatte mit SchlitzöffnungCatch plate with slot opening
99
Vorschubeinheitfeed unit
1010
Halterung StapelboxBracket stacking box
1111
Gestell ProduktstapelkastenRack product stacking box
1212
Vorstapelprestacker
1717
Sammelfachcollecting compartment
2222
Produktstapelproduct stack

Claims (5)

Der HighSpeed Produktstapelkasten zum automatischen Zählen von einlaufenden Produkten (2) mit hoher Einlaufgeschwindigkeit auf einem Einlaufband (3), zum Stapeln der Produkte (2) in einer Stapelbox (3) und zum Weitertransport der Produktstapel (22) in Sammelfächern (17) auf einem umlaufenden Fächerband (7), ist dadurch gekennzeichnet, dass die Produkte (2), vorzugsweise dünne Packungen, mit bis zu 180 Takten pro Minute, nacheinander, z. B. von einer vorgeschalteten Verpackungsmaschine in Einlaufrichtung (1) auf das Einlaufband (3) des HighSpeed Produktstapelkastens gelangen, wo sie einzeln gezählt werden und in einer definierter Anzahl in eine Stapelbox (3) befördert werden, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie als Modul (Bauteil) mit einer Halterung (10) auf das Gestell (11) des Produktstapelkasten in Standardausführung aufgesetzt wird, entweder direkt oder nachträglich, und dadurch gekennzeichnet ist, dass sie von einem Stapelbox-Gehäuse (4) nach vier Seiten begrenzt ist: nach oben durch eine Oberplatte, an den zwei Längsseiten durch Seitenplatten und frontseitig durch die große Prallplatte (5), dabei sind die Seiten des Gehäuses (4) über mechanische Verstellmöglichkeiten variabel einstellbar und verschiebbar, wodurch die Seiten an unterschiedliche Verpackungsabmessungen angepasst werden können; weiter ist das Gehäuse (4) dadurch gekennzeichnet, dass es als Eingreifschutz und Personenschutz für den Bediener dient, und dadurch gekennzeichnet ist, dass es eine Schutzabdeckung bildet für das Einlaufband (3) und alle Funktionselemente innerhalb der Stapelbox, die dadurch gekennzeichnet sind, dass sie bewegliche Funktionselemente sind, zum einen die bewegliche Vorschubeinheit (9) mit der kleinen Fangplatte (8), die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie eine horizontale Schlitzöffnung in der kleinen Fangplatte (8) hat, durch die das Fangblech (6) horizontal in die Stapelbox hineinfahren und wieder hinausfahren kann, und zum anderen das bewegliche Fangblech (6), welches dadurch gekennzeichnet ist, dass es in der Ausgangsposition zurückgezogen unter dem Einlaufband (3) verweilt, wodurch die Ausgangspositon dadurch gekennzeichnet ist, dass bei zurückgezogenem Fangblech (6) der zuvor gebildete Vorstapel (12) in den unteren Teil der Stapelbox (3), das wartende leere Sammelfach (17), eingeworfen worden ist, während gleichzeitig die restlichen Packungen (2) unmittelbar oben auf den Vorstapel (12) abgelegt werden, so dass der Stapel (22) im Sammelfach (17) komplettiert wird, während das Fangblech (6) im aktivierten ausgefahrenen Zustand dadurch gekennzeichnet ist, dass es schnell in horizontaler Richtung in die Stapelbox (3) einfährt, wenig oberhalb des darunter befindlichen Fächerbands (7) verharrt, und in dieser Position die Stapelbox (3) unterteilt in einen unteren Teil mit Sammelfach (17) und einen oberen Teil zur Aufnahme von Produkten (2), damit ist die ausgefahrene Position des Fangblechs (6), dadurch gekennzeichnet, dass die ersten einlaufenden Produkte (2) eines Stapels auf dem Fangblech aufgefangen werden und dort einen Vorstapel (12) bilden, und gleichzeitig dadurch gekennzeichnet, dass in der ausgefahrenen Position ein vorher befülltes volles Sammelfach (17) unter dem Fangblech (6) wegfahren kann und sich gleichzeitig ein neues leeres Sammelfach (17) unter dem Fangblech (6) positionieren kann, indem das Fächerband (7) vorfährt in Richtung auf den Bediener, der am Ende des Fächerbands (7) an der Frontseite des Produktstapelkastens seinen Arbeitsplatz mit entsprechendem Aktionsradius hat und dort den fertigen Produktstapel (22) mit einem Handgriff aus dem Sammelfach (17) nimmt, wobei er die Produkte (2) manuell und visuell kontrollieren kann, bevor er den Produktstapel (22) der Endverpackung zuleitet. Der Vorgang des horizontalen Einfahrens des Fangblechs (6) in die Stapelbox (3) und des Zurückfahrens in die Ausgangsposition unter dem Einlaufband (3) wiederholt sich bei Bildung der Produktstapel (22). An diesen Vorgang gekoppelt ist die Vorwärtsbewegung des Fächerbandes (7) um jeweils ein Sammelfach (17).The HighSpeed product stacking box for automatic counting of incoming products ( 2 ) with high intake speed on an infeed conveyor ( 3 ), for stacking the products ( 2 ) in a stacking box ( 3 ) and for further transport of the product stacks ( 22 ) in collection compartments ( 17 ) on a circulating fan belt ( 7 ), is characterized in that the products ( 2 ), preferably thin packs, with up to 180 cycles per minute, successively, z. B. from an upstream packaging machine in the inlet direction ( 1 ) on the infeed conveyor ( 3 ) of the HighSpeed product stacking box, where they are counted individually and in a defined number in a stacking box ( 3 ), which is characterized in that it is a module (component) with a holder ( 10 ) on the frame ( 11 ) of the product stacking box is placed in standard execution, either directly or subsequently, and characterized in that it is from a stacking box housing ( 4 ) is limited to four sides: upwards through a top plate, on the two longitudinal sides through side plates and on the front side through the large baffle plate ( 5 ), while the sides of the housing ( 4 ) variably adjustable via mechanical adjustment and sliding, whereby the sides can be adapted to different packaging dimensions; further is the housing ( 4 characterized in that it serves as an interventional protection and personal protection for the operator, and is characterized in that it forms a protective cover for the infeed conveyor ( 3 ) and all functional elements within the stacking box, which are characterized in that they are movable functional elements, on the one hand, the movable feed unit ( 9 ) with the small catch plate ( 8th ), which is characterized in that it has a horizontal slot opening in the small catch plate ( 8th ) through which the catch plate ( 6 ) into the stacking box horizontally and can go out again, and on the other hand, the movable catch plate ( 6 ), which is characterized in that it retracted in the starting position under the infeed conveyor ( 3 ), whereby the starting position is characterized in that when the catch plate is withdrawn ( 6 ) the previously formed pre-stack ( 12 ) in the lower part of the stacking box ( 3 ), the waiting empty collection tray ( 17 ), while at the same time the remaining packages ( 2 ) immediately on top of the pre-stack ( 12 ), so that the stack ( 22 ) in the collection tray ( 17 ), while the catch plate ( 6 ) in the activated extended state characterized in that it quickly in the horizontal direction in the stacking box ( 3 ), just above the fan belt below ( 7 ), and in this position the stacking box ( 3 ) divided into a lower part with collecting compartment ( 17 ) and an upper part for receiving products ( 2 ), so that is the extended position of the catch plate ( 6 ), characterized in that the first incoming products ( 2 ) of a stack are caught on the catch plate and there a pre-stack ( 12 ), and at the same time characterized in that in the extended position a previously filled full collection tray ( 17 ) under the catch plate ( 6 ) can drive away and at the same time a new empty collective ( 17 ) under the catch plate ( 6 ) can be positioned by the fan belt ( 7 ) moves in the direction of the operator who is at the end of the fan belt ( 7 ) on the front of the product stacking box has his workstation with a corresponding action radius and there the finished product stack ( 22 ) with a handle from the collecting compartment ( 17 ), taking the products ( 2 ) can manually and visually inspect before removing the product stack ( 22 ) of the final packaging. The process of horizontal retraction of the catch plate ( 6 ) into the stacking box ( 3 ) and the return to the starting position under the infeed conveyor ( 3 ) is repeated during formation of the product stacks ( 22 ). Coupled to this process is the forward movement of the fan belt ( 7 ) in each case one collecting compartment ( 17 ). Für die schnelle Bildung von Produktstapeln (22) ist entscheidend, dass der Stapelvorgang mit Hilfe der Stapelbox und ihrer Funktionselemente (3) wie Prallplatte, Fangblech, Vorschubeinheit mit Fangplatte und Schlitzöffnung, zeitlich und räumlich geteilt werden kann.For the rapid formation of product stacks ( 22 ) is crucial that the stacking process using the stacking box and its functional elements ( 3 ) as impact plate, catch plate, feed unit with catch plate and slot opening, can be shared in time and space. Für die räumliche Unterteilung der Stapelbox (3) in zwei Ebenen ist entscheidend, dass die kleine Fangplatte über eine horizontale Schlitzöffnung verfügt, durch die das Fangblech horizontal in die Stapelbox hinein und wieder hinaus fahren kann.For the spatial division of the stacking box ( 3 ) in two levels, it is crucial that the small catch plate has a horizontal slot opening through which the catch plate can drive horizontally into the stacking box and out again. Für die flexible Bildung von Produktstapeln (22), hinsichtlich der Packungsabmessungen und der Anzahl Produkte (2) im Stapel (22), ist entscheidend, dass das Gehäuse der Stapelbox (4) verstellbare Seitenbegrenzungen zulässt.For the flexible formation of product stacks ( 22 ), in terms of package dimensions and number of products ( 2 ) in the stack ( 22 ), it is crucial that the housing of the stacking box ( 4 ) allows adjustable side boundaries. Für die nachträgliche Aufrüstung bestehender Produktstapelkästen in Standardausführung zu HighSpeed Produktstapelkästen ist entscheidend, dass die Stapelbox (3) in Modulbauweise mit einer passenden Halterung (10) auf die Gestelle (11) aufgesetzt werden kann.For retrofitting existing standard product stacking boxes to HighSpeed product stacking boxes, it is crucial that the stacking box ( 3 ) in modular design with a matching bracket ( 10 ) on the racks ( 11 ) can be placed.
DE201420002777 2014-03-29 2014-03-29 High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products Expired - Lifetime DE202014002777U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420002777 DE202014002777U1 (en) 2014-03-29 2014-03-29 High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420002777 DE202014002777U1 (en) 2014-03-29 2014-03-29 High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014002777U1 true DE202014002777U1 (en) 2014-05-23

Family

ID=50928807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420002777 Expired - Lifetime DE202014002777U1 (en) 2014-03-29 2014-03-29 High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014002777U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109367902A (en) * 2018-11-01 2019-02-22 哈尔滨圣泰生物制药有限公司 Water needle workshop pulp-collecting box
CN112550826A (en) * 2021-01-06 2021-03-26 郑州枣吟商贸有限公司 Packing ear area arrangement piles up equipment before gauze mask

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109367902A (en) * 2018-11-01 2019-02-22 哈尔滨圣泰生物制药有限公司 Water needle workshop pulp-collecting box
CN109367902B (en) * 2018-11-01 2024-02-27 哈尔滨圣泰生物制药有限公司 Indirect magazine of water needle vehicle
CN112550826A (en) * 2021-01-06 2021-03-26 郑州枣吟商贸有限公司 Packing ear area arrangement piles up equipment before gauze mask

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT405640B (en) PICKING SYSTEM
EP1986937A1 (en) Method of, and central-belt machine for, filling an order container in an order-picking system
EP2995581B1 (en) Stacking station for a thermoforming assembly, method for manufacturing cup-shaped products and thermoforming assembly
DE4204987C2 (en) Device for cutting and stacking disc-shaped individual packs
DE3113045A1 (en) PACKING MACHINE
EP3303153B1 (en) Air conditioning device, in particular for a vehicle
EP2865618B1 (en) Apparatus for transferring stacks of blister packages
EP2911966B1 (en) Method and device for handling sanitary articles
DE3015841A1 (en) STACKING DEVICE FOR FLAT ITEMS
EP2158146B1 (en) Device and method for transferring product stacks
DE2522970C3 (en) Device for feeding cut wires to a wire processing machine, in particular a mesh welding machine
DE3339703A1 (en) DEVICE FOR PACKING LONG STRETCHED ITEMS, IN PARTICULAR CIGARETTES
WO2007090514A1 (en) Apparatus for handling flat objects, in particular diapers
DE202014002777U1 (en) High-speed product stacking box for the automatic counting and stacking of incoming products and for the further transport of the product stacks in a fan belt with high infeed speed of the products
DE2942254C2 (en) Grouping device on a packaging machine
DE60101882T2 (en) Apparatus for preparing bundles of sheets
DE102010013509B4 (en) Apparatus and method for producing disk stacks
EP1462396B1 (en) Intermediate buffer
DE202015101361U1 (en) Apparatus for feeding products into wells of a blister band
DE3929656A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STORING IN AND FOR THE AUTOMATIC REMOVAL OF STUFF GOODS FROM SHELVES IN LARGE WAREHOUSES
EP1602603B1 (en) Device and method for forming groups of products
EP2684823B1 (en) Device for forming and transferring blister stacks
DE4344114A1 (en) Device for introducing stacked, flat products, in particular filled envelopes, into a trough-shaped box, in particular a postbox
DE102020104063B4 (en) Conveyor device for isolated products
DE2523242A1 (en) DELIVERY DEVICE FOR A PACKAGING MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65B0057200000

Ipc: B65B0035500000

R207 Utility model specification

Effective date: 20140703

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20150115

R156 Lapse of ip right after 3 years