DE202014001867U1 - Award rail with goods lighting - Google Patents

Award rail with goods lighting Download PDF

Info

Publication number
DE202014001867U1
DE202014001867U1 DE202014001867.7U DE202014001867U DE202014001867U1 DE 202014001867 U1 DE202014001867 U1 DE 202014001867U1 DE 202014001867 U DE202014001867 U DE 202014001867U DE 202014001867 U1 DE202014001867 U1 DE 202014001867U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shelf
rail
lighting
mark
mounting position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014001867.7U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OECHSLE DISPLAY SYSTEME GmbH
Original Assignee
OECHSLE DISPLAY SYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OECHSLE DISPLAY SYSTEME GmbH filed Critical OECHSLE DISPLAY SYSTEME GmbH
Priority to DE202014001867.7U priority Critical patent/DE202014001867U1/en
Publication of DE202014001867U1 publication Critical patent/DE202014001867U1/en
Priority to EP15000612.0A priority patent/EP2916068B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F11/00Arrangements in shop windows, shop floors or show cases
    • A47F11/06Means for bringing about special optical effects
    • A47F11/10Arrangements of light sources
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0043Show shelves
    • A47F5/0068Shelf extensions, e.g. fixed on price rail
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • F21S4/28Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports rigid, e.g. LED bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0012Furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0075Lighting
    • A47B2220/0077Lighting for furniture, e.g. cupboards and racks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/405Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for shop-windows or displays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/08Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
    • G09F3/18Casings, frames or enclosures for labels
    • G09F3/20Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels
    • G09F3/204Casings, frames or enclosures for labels for adjustable, removable, or interchangeable labels specially adapted to be attached to a shelf or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Auszeichnungsschiene (10) mit lösbar einbaubarer Regalbeleuchtung (90) zum form-, kraft oder stoffschlüssigen Befestigen an einem Regalfachboden (120, 121), wobei die Auszeichnungsschiene (10) im vorderen Bereich des jeweiligen Regalfachbodens (120, 121) mit mindestens zwei Halteelementen (21, 25) lösbar angeordnet ist, wobei ein erstes Halteelement (21) am vorderen und oberen Bereich des Regalfachbodens (120, 121) und ein zweites Halteelement (25) am vorderen und unteren Bereich des Regalfachbodens (120, 121) anliegt und wobei zur Anordnung der Auszeichnungsschiene (10) in mehr als einer Montageposition (1, 2) mindestens eines der Halteelemente (25) mehr als ein Umgriffs- oder Rastelement (26, 29; 26, 39) aufweist, das ein entsprechendes Gegenstück (124) am Regalfachboden (120, 121) hat, dadurch gekennzeichnet, – dass die Auszeichnungsschiene (10) ein drittes und viertes Halteelement (51, 61) zur Lagerung einer Regalfachbelechtung (90) aufweist und – dass mindestens eines der Halteelemente (51) – zur Anordnung der Regalfachbeleuchtung (90) in mehr als einer Montageposition (8, 9) – mehr als ein Umgriffs- oder Rastelement (52, 53) aufweist, das ein entsprechendes Gegenstück (76) an der Regalfachbeleuchtung (90) oder einem diese (90) tragenden Bauteil (70) hat.Marking rail (10) with releasably mountable shelf lighting (90) for positive, non-positive or integral fastening to a shelf (120, 121), the marking rail (10) in the front area of the respective shelf (120, 121) with at least two holding elements ( 21, 25) is detachably arranged, wherein a first holding element (21) rests on the front and upper region of the shelf compartment floor (120, 121) and a second holding element (25) rests on the front and lower region of the shelf compartment floor (120, 121) and wherein Arrangement of the marking rail (10) in more than one assembly position (1, 2) at least one of the holding elements (25) has more than one encompassing or latching element (26, 29; 26, 39), which has a corresponding counterpart (124) on the shelf shelf (120, 121), characterized in that - the marking rail (10) has a third and fourth holding element (51, 61) for storing a shelf compartment lighting (90) and - that at least one of the Holding elements (51) - for arranging the shelf compartment lighting (90) in more than one assembly position (8, 9) - has more than one wrap-around or latching element (52, 53) which has a corresponding counterpart (76) on the shelf compartment lighting (90) or a component (70) carrying this (90).

Description

Die Erfindung betrifft eine Auszeichnungsschiene mit lösbar einbaubarer Regalbeleuchtung zum form- oder kraftschlüssigen Befestigen an einem Regalfachboden, wobei die Auszeichnungsschiene im vorderen Bereich des jeweiligen Regalfachbodens mit mindestens zwei Halteelementen lösbar angeordnet ist und wobei ein erstes Halteelement am vorderen und oberen Bereich des Regalfachbodens und ein zweites Halteelement am vorderen und unteren Bereich des Regalfachbodens anliegt. Mindestens eines der Halteelemente weist – zur Anordnung der Auszeichnungsschiene in mehr als einer Montageposition – mindestens ein Umgriffs- oder Rastelement auf, das ein entsprechendes Gegenstück am Regalfachboden hat.The invention relates to a Auszeichnungsschiene with releasably installable shelf lighting for positive or non-positive fastening to a shelf shelf, wherein the Auszeichnungsschiene is releasably disposed in the front region of the respective shelf with at least two holding elements and wherein a first holding element at the front and top of the shelf and a second Holding element at the front and bottom of the shelf rests. At least one of the retaining elements has - for arranging the Auszeichnungsschiene in more than one mounting position - at least one Umgriffs- or locking element, which has a corresponding counterpart on the shelf.

Aus der DE 297 20 093 U1 ist ein Beleutungsprofil für Regale bekannt, das eine hinterleuchtete Scannerschiene darstellt. Die Scannerschiene hat auf ihrer Rückseite eine Leuchtstofflampe, die die im Regal eingestellten Waren anstrahlt.From the DE 297 20 093 U1 For example, a racking profile is known which represents a backlit scanner rail. The scanner rail has on its back a fluorescent lamp, which illuminates the goods placed on the shelf.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Problemstellung zugrunde, eine Auszeichnungsschiene mit einer lösbar einbaubaren, energiesparenden Regalbeleuchtung zu entwickeln, die in unterschiedlichen Montagepositionen einfach handhabbar und bei geeigneter Ausleuchtung des unter der Auszeichnungsschiene gelegenen Regalfachs an einem Regalfachboden befestigbar ist.The present invention is based on the problem to develop a Auszeichnungsschiene with a detachable installable, energy-saving shelf lighting that is easy to handle in different mounting positions and with appropriate illumination of the located below the award rail shelf can be attached to a shelf shelf.

Diese Problemstellung wird mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst. Dabei hat die Auszeichnungsschiene ein drittes und viertes Halteelement zur Lagerung einer Regalfachbeleuchtung. Mindestens eines der Halteelemente weist – zur Anordnung der Regalfachbeleuchtung in mehr als einer Montageposition – mehr als ein Umgriffs- oder Rastelement auf, das ein entsprechendes Gegenstück an der Regalfachbeleuchtung oder einem diese tragenden Bauteil hat.This problem is solved with the features of the protection claim 1. The Auszeichnungsschiene has a third and fourth retaining element for storage of a shelf lighting. At least one of the retaining elements has - for arranging the shelf lighting in more than one mounting position - more than a Umgriffs- or locking element, which has a corresponding counterpart to the shelf lighting or a component supporting them.

Die Auszeichnungsschiene ist so gestaltet, dass sie in mehreren verschiedenen Positionen am Fachboden eines Regals – in der Regel horizontal – z. B. an dessen Front- und/oder Unterseite angeordnet werden kann. Idealerweise wird die mit der Beleuchtung ausgestattete Auszeichnungsschiene oberhalb des Regalfaches angeordnet, dessen Waren angeleuchtet werden sollen. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Auszeichnungsschiene so zu konstruieren, dass die Waren beleuchtet werden, die auf dem Regalboden stehen, der die Auszeichungsschiene trägt.The mark rail is designed to be placed in several different positions on the shelf of a shelf - usually horizontal - e.g. B. can be arranged on the front and / or bottom. Ideally, the equipped with the illumination Auszeichnungsschiene is located above the shelf, whose goods are to be illuminated. Of course, it is also possible to construct the mark rail so as to illuminate the goods standing on the shelf supporting the mark rail.

Die Auszeichnungsschiene selbst dient der Aufnahme von bedruckten Etiketten oder auch elektronischen Displays. Ihre rückseitige Warenbeleuchtung kann weißes oder verschiedenfarbiges Licht gestreut oder gebündelt, flächig oder gerichtet abgeben. Als Leuchtmittel dienen z. B. Leuchtdioden, Elektrolumineszenz-Folien und dergleichen sein.The marking rail itself is used to hold printed labels or electronic displays. Your back lighting can diffuse white or differently colored light scattered or bundled, flat or directed. As a light source z. As light-emitting diodes, electroluminescent films and the like.

Bei der Verwendung von LEDs können diese die Waren direkt oder über Linsen, ein Linsensystem und/oder einen Farbfilter anstrahlen. Die LEDs können direkt, z. B. auch als starre oder flexibel LED-Streifen oder indirekt über ein eigenes Trägersystem an der Auszeichnungsschiene angeordnet sein.When using LEDs, they can illuminate the goods directly or via lenses, a lens system and / or a color filter. The LEDs can directly, z. B. also be arranged as a rigid or flexible LED strips or indirectly via its own carrier system on the Auszeichnungsschiene.

Die Auszeichnungsschiene wird beispielsweise formschlüssig am jeweiligen Regalfachboden befestigt. Dazu umgreifen entweder hakenförmige Elemente der Auszeichnungsschiene das oder die entsprechenden Bauteile des Regalfachbodens oder aber Elemente des Regalfachbodens umgreifen z. B. Haltestege der Auszeichnungsschiene. Ggf. können die Umgriffe oder auch Verrastungen wechselweise an der Auszeichnungsschiene und dem Regalfachboden positioniert sein.The award rail is attached, for example, form-fitting manner to the respective shelf bottom. To surround either hook-shaped elements of the Auszeichnungsschiene or the corresponding components of the shelf or elements of the shelf shelf surround z. B. retaining webs of the award rail. Possibly. The enclosures or latches can be alternately positioned on the Auszeichnungsschiene and the shelf.

Vergleichbares gilt bei der Lagerung der Warenbeleuchtung an der Auszeichnungsschiene. Auch hier können die umgreifenden Elemente an der Beleuchtung und/oder an der Auszeichnungsschiene angeordnet sein.The same applies to the storage of goods lighting on the Auszeichnungsschiene. Again, the encompassing elements can be arranged on the lighting and / or on the Auszeichnungsschiene.

Selbstverständlich lassen sich die Auszeichnungsschienen auch außerhalb des Handelsgewerbes benutzen, beispielsweise in Museen oder temporären Ausstellungen. Dort werden dann die entsprechenden Exponate z. B. gezielt angestrahlt.Of course, the award bars can also be used outside the commercial sector, for example in museums or temporary exhibitions. There then the corresponding exhibits z. B. specifically illuminated.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung der schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele.Further details of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of the schematically illustrated embodiments.

1: perspektivische Ansicht einer montierten Auszeichnungsschiene; 1 : perspective view of a mounted mark rail;

2: wie 1, jedoch mit einem anderen Neigungswinkel der Auszeichnungsschiene; 2 : as 1 but with a different inclination angle of the marking rail;

3: Seitenansicht der Auszeichnungsschiene; 3 : Side view of award rail;

4: Seitenansicht einer montierten Auszeichnungsschiene; 4 : Side view of a mounted award rail;

5: wie 4, jedoch mit einem anderen Neigungswinkel; 5 : as 4 but with a different angle of inclination;

6: Querschnitt der Trägerschiene; 6 : Cross section of the carrier rail;

7: wie 6, jedoch mit eingelegter LED-Schiene und Streifenlinse; 7 : as 6 , but with inserted LED rail and strip lens;

8: perspektivisch dargestellte Endkappe; 8th : end cap shown in perspective;

9: perspektivische Unteransicht der montierten Auszeichnungsschiene; 9 : perspective bottom view of the mounted mark rail;

10: perspektivisch dargestellte LED-Schiene; 10 : perspective LED bar;

11: Teillängsschnitt durch die montierte Trägerschiene. 11 : Partial longitudinal section through the mounted carrier rail.

Die 1 und 2 zeigen ein an einem Regalfachboden (120) angeordnetes System aus einer Auszeichnungs- bzw. Scannerschiene (10) mit einer den Regalinhalt anstrahlenden Beleuchtung (90). Die Auszeichnungsschiene (10) ist an der Vorderseite des Regalfachbodens (120) angeordnet.The 1 and 2 show one on a shelf ( 120 ) arranged system from a mark or scanner rail ( 10 ) with a regal illumination ( 90 ). The award rail ( 10 ) is at the front of the shelf ( 120 ) arranged.

Der dargestellte vordere Bereich eines Regalfachbodens (120) besteht aus dem eigentlichen Fachboden (122), auf dessen Auflagefläche (123) z. B. Waren abgestellt oder aufgelegt werden, und der z. B. u-förmig gestalteten Frontrippe (124). Die vorderseitige, zum Gang hin orientierte Frontrippe (124) weist eine an einem Stützsteg (126) mittels eines – ggf. horizontal orientierten – Zugstegs (128) z. B. angeformte gangseitige Frontblende (125) auf. In den Ausführungsbeispielen verläuft der Zugsteg (128) jeweils parallel zur Auflagefläche (123) des Fachbodens (122). Als Gang wird hier die vor den Regalen gelegene Regalgasse bezeichnet, die von dem warenein- und aussortierenden Personal des Verkäufers und/oder den Käufern bzw. dem Publikum betreten wird.The illustrated front area of a shelf shelf ( 120 ) consists of the actual shelf ( 122 ), on the bearing surface ( 123 ) z. B. goods are placed or launched, and the z. B. U-shaped fronts ( 124 ). The front-facing, the corridor-oriented front rib ( 124 ) has a on a support bridge ( 126 ) by means of a - possibly horizontally oriented - pull bar ( 128 ) z. B. molded front panel ( 125 ) on. In the embodiments, the pull bar ( 128 ) each parallel to the support surface ( 123 ) of the shelf ( 122 ). The corridor here refers to the rack aisle located in front of the shelves, which is accessed by the merchandise's merchandise and / or sorting personnel and / or the buyers or the public.

Der Stützsteg (126) und die Frontblende (125) haben im Ausführungsbeispiel einen Abstand über alles von z. B. 6 bis 7 mm. Sie sind beide gegen die Vertikale um z. B. 10 Winkelgrade vom Gang weg geneigt. Die nach oben auslaufende Frontblende (125) hat dort einen Rand (127). Dieser Rand (127) liegt einige Millimeter unterhalb der Auflagefläche (123) des Fachbodens (122). Der von dem Stützsteg (126), der Frontblende (125) und dem Zugsteg (128) eingeschlossene Raum (131) hat eine Tiefe von mehr als 5 mm. Die Tiefe ist senkrecht zur Frontblendenlängsausdehnung und senkrecht zu ihrer Höhenausdehnung orientiert.The supporting bridge ( 126 ) and the front panel ( 125 ) have in the embodiment a distance above all of z. B. 6 to 7 mm. They are both against the vertical at z. B. 10 degrees inclined away from the passage. The upwards expiring front panel ( 125 ) has an edge there ( 127 ). This edge ( 127 ) is a few millimeters below the support surface ( 123 ) of the shelf ( 122 ). The of the support bridge ( 126 ), the front panel ( 125 ) and the drawbridge ( 128 ) enclosed space ( 131 ) has a depth of more than 5 mm. The depth is oriented perpendicular to the front panel longitudinal extent and perpendicular to its height extent.

In 4 und 5 ist ein alternativer Regalfachboden (121) dargestellt. Er besteht aus einem z. B. 0,5 mm starken Blechprofil, bei dem der Regalfachboden (121) vorn, also in Gangnähe, einige Millimeter nach oben gewölbt ist, um in die nach vorn abfallende Frontblende (125) überzugehen. Die obere Kante der Frontblende (125) bildet den Rand (127). Im unteren Bereich geht die Frontblende (125) in den nach oben gebogenen Stützsteg (126) über. Auch hier stellen – wie bei der zuvor genannten Alternative – die Frontblende (125) und der Stützsteg (126) die von der Auszeichnungsschiene (10) umgreifbare Frontrippe (124) dar. Der Regalfachboden (121) weist zusätzlich eine zumindest annähernd vertikal ausgerichtete und senkrecht zur Regallängsrichtung (5) verlaufende, seitliche Versteifungsrippe (129) auf.In 4 and 5 is an alternative shelf ( 121 ). It consists of a z. B. 0.5 mm thick sheet metal profile, in which the shelf ( 121 ) at the front, ie near the aisle, is arched a few millimeters to the front facing front 125 ). The upper edge of the front panel ( 125 ) forms the edge ( 127 ). In the lower area is the front panel ( 125 ) in the upwardly curved support bar ( 126 ) above. Again, as in the aforementioned alternative, the front panel ( 125 ) and the supporting bridge ( 126 ) from the mark rail ( 10 ) umgreifbare front rib ( 124 ). The shelf ( 121 ) additionally has an at least approximately vertically aligned and perpendicular to the shelf longitudinal direction ( 5 ) extending lateral stiffening rib ( 129 ) on.

Selbstverständlich können anstelle der aus Kunststoff oder Metallblech gefertigten Regalfachböden (120, 121) auch Drahtkörbe, ggf. mit Glasböden, verwendet werden, sofern sie Bauteile aufweisen, die das Profil der Frontrippe (124) zumindest bereichs- oder abschnittsweise nachbilden.Of course, instead of the shelf made of plastic or sheet metal ( 120 . 121 ) also wire baskets, possibly with glass shelves, are used, provided that they have components which have the profile of the front rib ( 124 ) at least in part or in sections.

Die Auszeichnungsschiene (10) nach den 1 bis 5 dient in erster Linie der Aufnahme von Auspreisungsetiketten (3). Sie ist ein z. B. aus einem zumindest bereichsweise elastischen Thermoplast hergestelltes Extrudierprofil mit einer z. B. konstanten Wandstärke von 0,7 mm, das als Teilbereiche eine Grundplatte (11), eine Etikettenklammer (12), zwei Halteelemente (21, 25) zur Fixierung am Regalfachboden (120, 121) und zwei Halteelemente (51, 61) zur Lagerung der Warenbeleuchtung (90) aufweist, vgl. 3.The award rail ( 10 ) after the 1 to 5 serves primarily to accommodate pricing labels ( 3 ). She is a z. B. made of an at least partially elastic thermoplastic extruded profile with a z. B. constant wall thickness of 0.7 mm, which as subregions a base plate ( 11 ), a label clip ( 12 ), two retaining elements ( 21 . 25 ) for fixing to the shelf ( 120 . 121 ) and two retaining elements ( 51 . 61 ) for storing the goods lighting ( 90 ), cf. 3 ,

Die transparente Etikettenklammer (12) ist als Sichtscheibe vor der Grundplatte (11) der Auszeichnungsschiene (10) angeordnet. An die nur beispielsweise eben ausgeführte Grundplatte (11) ist die elastische, zumindest bereichsweise ebenso plane Etikettenklammer (12) z. B. angeformt. Sie kann auch an der Grundplatte (11) angeklebt oder in sonstiger Weise befestigt sein.The transparent label clip ( 12 ) is as a viewing window in front of the base plate ( 11 ) of the award rail ( 10 ) arranged. To the just for example just executed base plate ( 11 ) is the elastic, at least partially equally flat label clip ( 12 ) z. B. molded. It can also be attached to the base plate ( 11 ) or fastened in any other way.

Beim Anformen geht die Grundplatte (11) unter Ausbildung eines elastischen Umlenkbereiches (14) so in die Etikettenklammer (12) über, dass letztere mit minimalem Abstand sich federnd entlang der Grundplatte (11) nach oben erstreckt. Dadurch entsteht zwischen der Grundplatte und der Etikettenklammer (12) ein Klemmschlitz (13). Die Etikettenklammer (12) endet wenige Millimeter vor dem oberen Ende der Grundplatte (11). Der Umlenkbereich (14) ist hier ein u-förmiger oder teilrohrförmiger Abschnitt.When molding the base plate ( 11 ) forming an elastic deflection region ( 14 ) in the label clip ( 12 ) that the latter with a minimum distance resiliently along the base plate ( 11 ) extends upward. This creates between the base plate and the label clip ( 12 ) a clamping slot ( 13 ). The label clip ( 12 ) ends a few millimeters before the upper end of the base plate ( 11 ). The deflection area ( 14 ) Here is a U-shaped or partially tubular section.

Hinter die Etikettenklammer (12) ist nach der 4 ein Etikett (3) gelegt oder gesteckt. Das Etikett (3) ist in der Regel ein bedrucktes rechteckiges Papier- oder Kartonstück, das eine Papierstärke von 0,2 bis 0,6 mm aufweist. Ggf. ist das Etikett (3) aus einem Kunststoff oder Verbundwerkstoff gefertigt.Behind the label clip ( 12 ) is after the 4 a label ( 3 ) or put. The label ( 3 ) is typically a printed rectangular piece of paper or board that has a paper thickness of 0.2 to 0.6 mm. Possibly. is the label ( 3 ) made of a plastic or composite material.

Gemäß der 1 bis 5 steht im oberen Bereich der Grundplatte (11) ein kurzer gerader Sperrsteg (16) nach vorn über. Nach hinten setzt sich der Sperrsteg (16) fort, um dort als erstes Halteelement einen ggf. rechtwinkeligen Hintergriffhaken (21) zu bilden. Der Hintergriffhaken (21) ist z. B. um 20 Winkelgrade nach oben gekippt. Die Größe des Hintergriffhakens (21) ist so gewählt, dass dieser den jeweiligen Rand (127) der Frontblende (125) des entsprechenden Regalfachbodens (120, 121) sicher umgreifen kann.According to the 1 to 5 stands in the upper area of the base plate ( 11 ) a short straight barrier bar ( 16 ) forward over. At the back sits the barrier bar ( 16 ), where there is a possibly right-angled rear grip hook ( 21 ) to build. The rear grip hook ( 21 ) is z. B. tilted by 20 degrees to the top. The size of the Rear grip hook ( 21 ) is chosen so that this the respective edge ( 127 ) of the front panel ( 125 ) of the corresponding shelf ( 120 . 121 ) can safely surround.

Die Grundplatte (11) weist auf ihrer Rückseite ungefähr mittig ein zweites abstehendes Halteelement auf. Dieses Halteelement ist ein doppelnutiger Umgriffshaken (25), dessen Wandstärke auch bei ca. 0,7 mm liegen kann. Er hat in erster Näherung im Querschnitt die Form eines „W”. Die „W”-Mitte bildet ein streifenartiger, elastischer Mittelsteg (26), der innerhalb des Umgriffhakens (25) in Richtung des ersten Halteelements (21) weist. Er hat quer zu seiner Längsausdehnung eine Höhe von ca. 8 mm.The base plate ( 11 ) has on its rear side approximately in the middle a second protruding holding element. This retaining element is a double-groove Umgriffshaken ( 25 ), whose wall thickness can also be about 0.7 mm. He has in a first approximation in cross-section the shape of a "W". The "W" center forms a strip-like, elastic center bar ( 26 ), which is inside the wraparound hook ( 25 ) in the direction of the first holding element ( 21 ). He has transversely to its longitudinal extent a height of about 8 mm.

Gemäß der 3 ist am Mittelsteg (26) linksseitig ein äußerer Haltewinkel (27) angeformt. Der Haltewinkel (27) hat einen ca. 14,5 mm langen (28) und einen ca. 6 mm kurzen Schenkel (29). Beide Schenkel (28, 29) kontaktieren sich senkrecht. Der lange Schenkel (28) schließt mit dem Mittelsteg (26) einen Winkel von 75 Winkelgraden ein. Zwischen dem Mittelsteg (26) und dem kurzen Schenkel (29) befindet sich ein äußerer Klemmraum (31). Am äußeren Ende des kurzen Schenkels (29) ist ein z. B. rechtwinkeliger Betätigungswinkel (33) angeformt, dessen beide Schenkel (34, 35) ca. 10 mm lang sind. Der Schenkel (34) schließt mit dem kurzen Schenkel (29) z. B. einen rechten Winkel ein. Alle ausgerundeten Übergangsbereiche zwischen den Schenkeln (28, 29, 34, 35) haben mittlere Radien, die z. B. zwischen 1,3 und 2,6 mm liegen.According to the 3 is at the Mittelsteg ( 26 ) on the left side an outer bracket ( 27 ) are formed. The bracket ( 27 ) has an approx. 14.5 mm long ( 28 ) and an approximately 6 mm short leg ( 29 ). Both thighs ( 28 . 29 ) contact each other vertically. The long thigh ( 28 ) closes with the middle bridge ( 26 ) an angle of 75 degrees. Between the middle bridge ( 26 ) and the short leg ( 29 ) is an outer terminal space ( 31 ). At the outer end of the short thigh ( 29 ) is a z. B. right angle operating angle ( 33 ), whose two legs ( 34 . 35 ) are about 10 mm long. The thigh ( 34 ) closes with the short leg ( 29 ) z. B. a right angle. All rounded transition areas between the thighs ( 28 . 29 . 34 . 35 ) have mean radii z. B. between 1.3 and 2.6 mm.

Rechtsseitig des Mittelstegs (26) befinden sich wiederum zwei aneinander angeformte Winkel, wobei der mittelstegsnahe Winkel ein innerer Haltewinkel (37) und der mittelstegsferne ein Verbindungswinkel (43) ist. Dabei ist im unverformten Ausführungsbeispiel die Kombination aus dem Haltewinkel (27) und dem Betätigungswinkel (33) spiegelsymmetrisch zum Haltewinkel (37) und dem Verbindungswinkel (43) ausgeführt. Die Mittelebene des Mittelstegs (26) ist dabei die Spiegelebene. Der kurze Schenkel (39) des Haltewinkels (37) schließt mit dem Mittelsteg (26) einen inneren Klemmraum (41) ein.Right side of the middle bridge ( 26 ) are in turn two mutually formed angles, wherein the middle web-near angle an inner bracket ( 37 ) and the middle bridge distant a connection angle ( 43 ). Here, in the undeformed embodiment, the combination of the bracket ( 27 ) and the operating angle ( 33 ) mirror-symmetrical to the bracket ( 37 ) and the connection angle ( 43 ). The median plane of the middle bridge ( 26 ) is the mirror plane. The short thigh ( 39 ) of the bracket ( 37 ) closes with the middle bridge ( 26 ) an inner terminal space ( 41 ) one.

Der Verbindungswinkel (43) ist an einem ca. 9 mm langen Kragsteg (47) angeformt, der senkrecht von der Rückseite der Grundplatte (11) absteht. Das angeformte Ende des Verbindungswinkels (43) schließt mit dem Kragsteg (47) einen Winkel von 115 Winkelgraden ein.The connection angle ( 43 ) is on an approximately 9 mm long Kragsteg ( 47 ) formed vertically from the back of the base plate ( 11 ) protrudes. The molded end of the connection angle ( 43 ) closes with the Kragsteg ( 47 ) an angle of 115 degrees.

Das Halteelement (25) ist auch zum Umgriff breiterer Frontrippen (124) geeignet, vgl. 5, gestrichelt dargestellte Frontrippe. Breite Frontrippen (124) werden zwischen dem Mittelsteg (26) und den Winkeln (33, 43) aufgenommen.The retaining element ( 25 ) is also used to handle wider front ribs ( 124 ), cf. 5 dashed line front rib. Wide front ribs ( 124 ) are placed between the middle bridge ( 26 ) and the angles ( 33 . 43 ).

Durch die zwischen dem Mittelsteg (26) und den Haltewinkeln (27, 37) gewählte Neigung ist sichergestellt, dass die Schenkel (28) und (38) nicht parallel zu dem jeweiligen Zugsteg (128) der Frontrippe (124) ausgerichtet sind. Dadurch kann nach der Montage der Auszeichnungsschiene (10) am Regal kein breiter, flächiger Kontakt zwischen dem Regalfachboden (120, 121) und den Schenkel (28, 38) entstehen. Ein adhäsionsbedingtes Verkleben durch ein langes Verharren im montierten Zustand ist somit ausgeschlossen.By between the middle bridge ( 26 ) and the brackets ( 27 . 37 ) selected slope ensures that the legs ( 28 ) and ( 38 ) not parallel to the respective drawbridge ( 128 ) the front rib ( 124 ) are aligned. As a result, after mounting the mark rail ( 10 ) on the shelf no wide, flat contact between the shelf ( 120 . 121 ) and the thigh ( 28 . 38 ) arise. Adhesion-related sticking due to a long persistence in the assembled state is therefore excluded.

Am unteren Ende der Grundplatte (11) befindet sich ein viertes Halteelement. Es besteht aus einem z. B. senkrecht von der Grundplatte (11) abstehenden Randsteg (61), der eine Länge von ca. 5,2 mm hat. Im mittleren Bereich des Randsteges (61) ragt von diesem ein ungefähr in Richtung des ersten Halteelements (21) orientierter kurzer unterer Raststeg (62) ab. Der ca. 0,8 mm kurze Raststeg (62) ist von der Grundplatte (11) ca. 1,2 mm entfernt. Der Raststeg (62) schließt mit der Grundplatte (11) z. B. einen Winkel von 10 Winkelgraden ein.At the bottom of the base plate ( 11 ) is a fourth holding element. It consists of a z. B. perpendicular to the base plate ( 11 ) projecting edge web ( 61 ), which has a length of about 5.2 mm. In the middle area of the edge land ( 61 protrudes from this approximately in the direction of the first holding element ( 21 ) oriented short lower detent bar ( 62 ). The approx. 0.8 mm short snap bar ( 62 ) is from the base plate ( 11 ) about 1.2 mm away. The detent bridge ( 62 ) closes with the base plate ( 11 ) z. B. an angle of 10 degrees.

Der freie Abschnitt (63) des Randstegs (61) knickt ab dem Raststeg (62) um 20 Winkelgrade nach unten ab. Dieser freie Abschnitt (63) dient als Berühr- und Blendschutz sowie als Montagehilfe.The free section ( 63 ) of the edge web ( 61 ) kinks from the detent bridge ( 62 ) by 20 degrees downwards. This free section ( 63 ) serves as touch and glare protection as well as assembly aid.

Ungefähr mittig zwischen dem vierten Halteelement (61) und dem zweiten Halteelement (25) ist das dritte Halteelement in Form eines mit zwei Raststegen (52, 53) versehenen Innensteges (51) angeordnet. Der Innensteg (51) steht zunächst senkrecht von der Grundplatte (11) ab. Im Abstand von ca. 1,45 mm befindet sich an diesem ein nach unten in Richtung des vierten Halteelements (61) orientierter Raststeg (52). Nach dem Raststeg (52) knickt der Innensteg (51) um z. B. 20 Winkelgrade nach unten ab. An seinem der Grundplatte (11) abgewandten Ende weist er einen weiteren Raststeg (53) auf, der senkrecht vom Innensteg (51) nach unten absteht. Beide Raststege (52, 53) sind beispielsweise 0,8 mm lang. Der lichte Abstand zwischen dem unteren Raststeg (62) und den oberen Raststegen (52, 53) beträgt jeweils z. B. 9,5 mm.Approximately in the middle between the fourth holding element ( 61 ) and the second holding element ( 25 ) is the third holding element in the form of one with two locking webs ( 52 . 53 ) provided inner web ( 51 ) arranged. The inner bridge ( 51 ) is initially perpendicular to the base plate ( 11 ). At a distance of about 1.45 mm is located at this one down in the direction of the fourth holding element ( 61 ) oriented locking bar ( 52 ). After the locking bar ( 52 ) the inner bridge ( 51 ) to z. B. 20 degrees downwards. At its the base plate ( 11 ) facing away from the end, it has a further latching web ( 53 ) perpendicular to the inner web ( 51 ) protrudes downwards. Both locking bars ( 52 . 53 ) are, for example, 0.8 mm long. The clear distance between the lower detent bar ( 62 ) and the upper locking webs ( 52 . 53 ) is z. B. 9.5 mm.

Nach 4 befindet sich beispielsweise zwischen den Raststegen (52, 53) auf der Oberseite des Innenstegs (51) zusätzlich optional ein Kabelhaltesteg (55), der dort z. B. senkrecht vom Innensteg (51) nach oben absteht. Er umschließt zusammen mit der Rückseite der Grundplatte (11) und der Unterseite des inneren Haltewinkels (37) großteils einen geringfügig seitlich durchgehend offenen Kabelkanal (57). Zwischen dem Innensteg (51) und dem Verbindungswinkel (43) des zweiten Halteelements (25) ist der kürzeste Abstand um 0,3 bis 0,5 mm geringer als die schmalste Ausdehnung eines hinter dem Kabelhaltesteg (55) gelegenen Versorgungskabels (98). Ggf. ist der Kabelhaltesteg (55) dünnwandiger oder nach oben verjüngend ausgeführt, so dass sein freies Ende – optional sogar abdichtend – am Verbindungswinkel (43) anliegt.To 4 is located, for example, between the locking webs ( 52 . 53 ) on the top of the inner web ( 51 ) additionally optionally a cable holding bar ( 55 ), there z. B. perpendicular from the inner web ( 51 ) protrudes upwards. It encloses together with the back of the base plate ( 11 ) and the underside of the inner bracket ( 37 ) mostly a slightly laterally continuously open cable channel ( 57 ). Between the inner bridge ( 51 ) and the connection angle ( 43 ) of the second holding element ( 25 ), the shortest distance is 0.3 to 0.5 mm smaller than the narrowest extent of one behind the cable retention bar (FIG. 55 supply cable ( 98 ). Possibly. is the cable retention bridge ( 55 ) thin-walled or upwardly tapered, so that its free end - optionally even sealing - at the connection angle ( 43 ) is present.

Alle Halteelemente (21, 25, 51, 61) haben in den Ausführungsbeispielen konstante Querschnitte über die gesamte Länge der Auszeichnungsschiene (10).All retaining elements ( 21 . 25 . 51 . 61 ) have in the embodiments constant cross sections over the entire length of the Auszeichnungsschiene ( 10 ).

Die Auszeichnungsschiene (10) kann auch aus zwei oder mehreren verschiedenen thermoplastischen Kunststoffen unterschiedlicher Elastizität hergestellt werden. So können z. B. die Halteelemente (21, 25, 51, 61) oder Teile von ihnen oder der Umlenkbereich (14) aus einem flexibleren Kunststoffmaterial gefertigt werden. Auch können zudem oder alternativ unterschiedliche Bereiche der Auszeichnungsschiene (10) verschiedenfarbig gestaltet sein. Beispielsweise wird die Etikettenklammer (12) aus einem klarsichtigen Werkstoff, die Grundplatte (11) aus einem weißen und der Umgriffshaken (25) aus einem stark reflektierenden silberfarbigen Material gefertigt.The award rail ( 10 ) can also be made of two or more different thermoplastics of different elasticity. So z. B. the retaining elements ( 21 . 25 . 51 . 61 ) or parts of them or the deflection area ( 14 ) are made of a more flexible plastic material. Also, or alternatively, different areas of the Auszeichnungsschiene ( 10 ) be designed in different colors. For example, the label clip ( 12 ) of a clear material, the base plate ( 11 ) of a white and the Umgriff hook ( 25 ) made of a highly reflective silver-colored material.

Die optional benutzte Trägerschiene (70), vgl. 6, die die Warenbeleuchtung (90) in der Auszeichnungsschiene (10) lagert, ist z. B. ein stranggepresstes Leichtmetallprofil, das im Wesentlichen einen u-förmigen Querschnitt hat. Innerhalb des durch das U-Profil entstandenen, z. B. 7,8 mm breiten Hohlraumes (71) werden z. B. ein LED-Streifen (91), ein Linsenstreifen (100) und ggf. ein Farbstreifen gelagert. Die z. B. 11 mm breite und 5 mm hohe Trägerschiene (70) weist vier einander paarweise gegenüberliegende Stege (73, 74) auf, die in den im Querschnitt rechteckigen Hohlraum (71) parallel zu einem z. B. planen Boden (72) hineinragen. Die weiter innen sitzenden, 1 mm breiten LED-Haltestege (73) ragen z. B. 0,7 mm in den Hohlraum (71) hinein, wobei sie vom Boden 1,3 mm entfernt liegen.The optionally used carrier rail ( 70 ), see. 6 that the goods lighting ( 90 ) in the mark rail ( 10 ) stores, z. B. an extruded light metal profile, which has a substantially U-shaped cross-section. Within the resulting from the U-profile, z. B. 7.8 mm wide cavity ( 71 ) are z. B. an LED strip ( 91 ), a lens strip ( 100 ) and possibly a color strip stored. The z. B. 11 mm wide and 5 mm high carrier rail ( 70 ) has four pairs of webs opposite each other ( 73 . 74 ), which in the rectangular cross-section cavity ( 71 ) parallel to a z. B. plan floor ( 72 protrude). The further inside, 1 mm wide LED support webs ( 73 ) protrude z. B. 0.7 mm into the cavity ( 71 ), being 1.3 mm from the ground.

Ca. 1 mm vor dem LED-Haltestegen (73) liegen die nach außen abgeschrägten Linsenhaltestege (74). Durch die Abschrägungen (75) der Linsenhaltestege (74) ergibt sich ein LED-Abstrahlwinkel von mindestens 100 Winkelgraden.Approximately 1 mm in front of the LED holder ( 73 ) are the outwardly beveled lens holding webs ( 74 ). By the bevels ( 75 ) the lens holding webs ( 74 ) results in an LED beam angle of at least 100 degrees.

In der Außenkontur zeigt die Trägerschiene (70) beidseitg jeweils eine z. B. 1 mm breite und 0,6 mm tiefe Haltenut (76). Über diese Haltenuten (76) ist die Trägerschiene (70) in der Auszeichnungsschiene (10) gelagert. Nach 5 sind im Boden (72) zur Ausbildung von Kühlrippen (79) mehrere Längsnuten eingearbeitet.In the outer contour, the carrier rail ( 70 ) on both sides in each case a z. B. 1 mm wide and 0.6 mm deep retaining groove ( 76 ). About these retaining grooves ( 76 ) is the carrier rail ( 70 ) in the mark rail ( 10 ) stored. To 5 are in the ground ( 72 ) for the formation of cooling fins ( 79 ) incorporated several longitudinal grooves.

In 6 ist im Schnitt eine Quernut (78) sichtbar, die sich von außen aus bis zu den LED-Haltestegen (73) erstreckt. Ihre Breite beträgt z. B. 2,5 mm. Diese Quernut (78) dient der formschlüssigen Aufnahme eines Verschlussstückes (80), vgl. 8, 9 und 11. Auch in 9 ist die Quernut (78) in der Trägerschiene (70) bei eingesetztem Verschlussstück (80) erkennbar. Die Trägerschiene (70) der Ausführungsbeispiele hat über die gesamte Länge – mit der Ausnahme der Stellen, die die Quernuten (78) aufweisen – einen konstanten Querschnitt.In 6 is on average a transverse groove ( 78 ) visible from the outside to the LED support webs ( 73 ). Their width is z. B. 2.5 mm. This transverse groove ( 78 ) serves the positive reception of a closure piece ( 80 ), see. 8th . 9 and 11 , Also in 9 is the transverse groove ( 78 ) in the carrier rail ( 70 ) with inserted closure piece ( 80 ) recognizable. The carrier rail ( 70 ) of the embodiments has over the entire length - with the exception of the points that the transverse grooves ( 78 ) - a constant cross section.

Das aus einem elastischen Kunststoff, z. B. einem Thermoplast gefertigte Verschlussstück (80) verschließt die Trägerschiene (70) an ihren freien Enden zur Positionssicherung der eingelegten LED-Streifen (91) und der Linsen bzw. Linsensysteme (100). Das z. B. einteilige Verschlussstück (80) besteht aus dem nahezu quaderförmigen Klemmstück (81) und der plattenartigen Endkappe (88). Das Klemmstück (81), das senkrecht zur Längsausdehnung der Trägerschiene (70) in deren Hohlraum (71) verrastend eingesteckt wird, hat pro Seite eine Positioniernase (82) und zwei Rastnasen (83), wobei letztere mit Abstand vor und hinter der jeweiligen Positioniernase (82) angeordnet sind. Die Nasen (82, 83) sind spiegelsymmetrisch zu einer vertikalen Mittenlängsebene des Bauteils (80) ausgerichtet.The made of an elastic plastic, z. B. a thermoplastic manufactured closure piece ( 80 ) closes the carrier rail ( 70 ) at their free ends to secure the position of the inserted LED strips ( 91 ) and the lenses or lens systems ( 100 ). The Z. B. one-piece plug ( 80 ) consists of the almost cuboid clamping piece ( 81 ) and the plate-like end cap ( 88 ). The clamping piece ( 81 ), which is perpendicular to the longitudinal extent of the support rail ( 70 ) in its cavity ( 71 ) is inserted latching, has a positioning nose per side ( 82 ) and two locking lugs ( 83 ), with the latter at a distance in front of and behind the respective positioning nose ( 82 ) are arranged. The noses ( 82 . 83 ) are mirror-symmetrical to a vertical central longitudinal plane of the component ( 80 ).

Zur Montage des Verschlussstückes (80) in die Trägerschiene (70) werden die Positioniernasen (82) über der Quernut (78) positioniert. Abschließend wird das Verschlussstück (80) senkrecht in Richtung Boden (72) eingepresst. Hierbei gleiten die Rastnasen (83) mit ihren Anfasungen (84) entlang der Abschrägungen (75) der Trägerschiene (70) in den Hohlraum (71).For mounting the closure piece ( 80 ) in the carrier rail ( 70 ) the positioning lugs ( 82 ) over the transverse groove ( 78 ). Finally, the closure piece ( 80 ) perpendicular to the ground ( 72 ). Here, the locking lugs slide ( 83 ) with their chamfers ( 84 ) along the chamfers ( 75 ) of the carrier rail ( 70 ) in the cavity ( 71 ).

Das Klemmstück (81) hat im Bereich vor der Endkappe (88) eine quaderförmige Erhebung (85), die z. B. zwei parallel angeordnete Querstege (87) trägt. Die quer zur Längsausdehnung des Verschlussstückes (80) orientierten Querstege (87) haben jeweils einen dreieckigen Querschnitt. Diese Querstege (87) drücken mit ihrer jeweiligen Kante bei der Montage des Verschlussstückes (80) die beiden Anschlussdrähte (97) des LED-Streifens (91) klemmend und zugentlastend gegen den Boden (72) der Trägerschiene (70), vgl. auch 11.The clamping piece ( 81 ) has in the area in front of the end cap ( 88 ) a cuboid survey ( 85 ), the z. B. two parallel transverse webs ( 87 ) wearing. The transverse to the longitudinal extent of the closure piece ( 80 ) oriented transverse webs ( 87 ) each have a triangular cross-section. These crossbars ( 87 ) with their respective edge during assembly of the closure piece ( 80 ) the two connecting wires ( 97 ) of the LED strip ( 91 ) clamping and strain relieving against the ground ( 72 ) of the carrier rail ( 70 ), see. also 11 ,

Die Endkappe (88) hat eine Aussparung (89), durch die die Anschlussdrähte (97) die Trägerschiene (70) verlassen.The end cap ( 88 ) has a recess ( 89 ) through which the connection wires ( 97 ) the carrier rail ( 70 ) leave.

Die Trägerschiene (70) kann auch nur ein Metallstreifen mit einem rechteckigen Querschnittsprofil sein, auf den der LED-tragende Streifen aufgeklebt wird.The carrier rail ( 70 ) may also be just a metal strip with a rectangular cross-sectional profile, on which the LED-carrying strip is glued.

In 10 ist als Warenbeleuchtung (90) ein LED-Streifen (91) dargestellt. Sie besteht hier aus einem formsteifen Basisstreifen (92), auf dem z. B. im Abstand von 35 mm jeweils eine LED (93) oder eine Insel aus gruppierten LEDs angeordnet und kontaktiert ist. Der gezeigte LED-Streifen benötigt pro Meter eine elektrische Leistung von z. B. acht Watt. Seine Helligkeit beträgt z. B. 650 Lumen pro Meter. Jeder Basisstreifen (92) trägt z. B. an einem seiner Enden zwei Anschlussdrähte (97).In 10 is as a goods lighting ( 90 ) an LED strip ( 91 ). It consists of a dimensionally stable base strip ( 92 ), on the z. B. at a distance of 35 mm one LED ( 93 ) or an island of grouped LEDs is arranged and contacted. The LED strip shown requires per meter an electrical power of z. B. eight watts. Its brightness is z. B. 650 lumens per meter. Each base strip ( 92 ) carries z. B. at one of its ends two connecting wires ( 97 ).

Anstelle der LED-Streifen (91) können auch flexible LED-Leiterbahnen in die Trägerschiene (70) eingelegt werden. Ggf. kann die LED-Leiterbahn auch auf den Boden (72) der Trägerschiene (70) aufgeklebt werden. Eine weitere Leuchtmittelalternative stellen streifenförmige LED-Panels dar.Instead of the LED strips ( 91 ) can also flexible LED tracks in the carrier rail ( 70 ) be inserted. Possibly. can the LED trace also hit the ground ( 72 ) of the carrier rail ( 70 ) are glued on. Another alternative bulbs represent strip-shaped LED panels.

Vor dem LED-Streifen (91) befindet sich ein transparenter, klarsichtiger, z. B. aus Polymethylmethacrylat gefertigter Kunststoffstab in Form einer Konvexstablinse (100). Zur LED-Lichtstreuung hat der konvexe Linsenquerschnitt einen Krümmungsradius von z. B. 3,5 mm. Beidseitig weist die Konvexstablinse (100) je einen Haltesteg (102) auf, mit denen sie in der Trägerschiene (70) vor den Linsenhaltestegen (74) liegt. Es ist auch möglich, den Linsenstreifen primär als flachen Streifen auszubilden, der jedoch unmittelbar vor jeder LED (93) eine angeformte Einzellinse aufweist. Beispielsweise strahlen alle Einzellinsen in die gleiche Richtung. Selbstverständlich kann auch jede Einzellinse separat oder auch in der Gruppe das LED-Licht mit anderen in unterschiedliche Richtungen weiterleiten.In front of the LED strip ( 91 ) is a transparent, transparent, z. B. made of polymethyl methacrylate plastic rod in the form of a convex lens ( 100 ). For LED light scattering, the convex lens cross section has a radius of curvature of z. B. 3.5 mm. On both sides, the convex lens ( 100 ) each a jetty ( 102 ), with which they are in the support rail ( 70 ) in front of the lens holding webs ( 74 ) lies. It is also possible to form the lens strip primarily as a flat strip, but immediately before each LED ( 93 ) has a molded-on single lens. For example, all individual lenses radiate in the same direction. Of course, each individual lens separately or in the group can forward the LED light with others in different directions.

Alternativ ist es auch denkbar, vor jeder LED (93) im Linsenstreifen ein Linsenlager anzubringen, in dem eine eingesetzte Einzellinse klemm- oder verrastbar angeordnet wird. Die Einzellinse ist dann im Linsenlager, z. B. um die Mittellinie (94) der LED und/oder des Linsenlagers verdrehbar und in jede beliebige Schwenkposition bringbar. So können unter den Regalfachböden, an denen eine derartige Linsenleiste sitzt, einzelne Gegenstände oder Waren individuell manuell verstellbar angestrahlt werden.Alternatively, it is also conceivable in front of each LED ( 93 ) in the lens strip to mount a lens bearing in which an inserted single lens is placed clamped or locked. The Einzellinse is then in the lens bearing, z. B. around the midline ( 94 ) of the LED and / or the lens bearing rotatable and can be brought into any pivot position. Thus, individual objects or goods can be individually manually adjustable illuminated under the shelves on which such a lens bar sits.

Die einsetzbaren, ggf. auch farbigen Linsen können dabei Sammellinsen für Punkt- und Parallelbeleuchtungen, Konkavlinsen für Streulicht oder Linsenkombinationen für diesselben oder andere Anwendungen sein.The usable, possibly also colored lenses can be collecting lenses for point and parallel illumination, concave lenses for scattered light or lens combinations for the same or other applications.

Anstelle der in den 1, 2, 5, 7 und 9 dargestellten Konvexstablinse (100) können auch Flachlinsen (101) bzw. Fresnel-Linsen verwendet werden. Bei den Fresnel-Linsen besteht zudem die Möglichkeit, die Lichtabstrahlung gegenüber der jeweiligen Mittelline (94) der LEDs um bis zu 45 Winkelgrade zu neigen.Instead of in the 1 . 2 . 5 . 7 and 9 illustrated convex lens ( 100 ) can also flat lenses ( 101 ) or Fresnel lenses are used. In the case of Fresnel lenses, it is also possible to control the light emission with respect to the respective center line ( 94 ) of the LEDs to incline by up to 45 degrees.

Die mit der Beleuchtung (90) ausgestattete Auszeichnungsschiene (10) erfüllt im Wesentlichen mehrere Aufgaben. Eine erste Aufgabe ist das für den Kunden gut sichtbare Auspreisen der im entsprechenden Regal angeordneten Waren. Eine zweite Aufgabe ist das Beleuchten der in den einzelnen Regalfächern einsortierten Waren.The with the lighting ( 90 ) equipped labeling rail ( 10 ) essentially fulfills several tasks. A first task is the clearly visible for the customer prices of goods arranged in the corresponding shelf. A second task is to illuminate the goods sorted in the individual shelves.

Um der ersten Aufgabe gerecht zu werden, ist es wünschenswert, dass der Blick des Kunden auf das entsprechende Auspreisungsetikett (3) möglichst senkrecht fällt. Bei ebenen Etiketten entspricht die Blickrichtung (19) der Flächennormale des Etiketts (3). Hier ist die auf dem Etikett (3) wiedergegebene Information schnell und sicher erfassbar. Da die Regale z. B. eine Höhe von 1,4 m haben, hat das Regal in der Regel mehrere Regalfachböden (120, 121). Deren Anzahl liegt zwischen zwei und zehn. Idealerweise hat jeder Regalfachboden (120, 121) eine eigene optimale Blickrichtung (19). Um dadurch bedingt eine Vielzahl von verschiedenen Auszeichungsschienen zu vermeiden, werden hier unterschiedlich hoch angeordnete Regalfachböden (120, 121) jeweils z. B. zu zwei Gruppen zusammengefasst. Die Gruppe der höher angeordneten Regalfachböden (120, 121) wird mit einer Auszeichnungsschiene (10) bestückt, deren Blickrichtung (19) mit der Horizontalen 33,5 Winkelgrade einschließt, vgl. 1 und 4.In order to do justice to the first task, it is desirable that the customer's view of the corresponding pricing label ( 3 ) falls as vertically as possible. For flat labels, the viewing direction ( 19 ) the surface normal of the label ( 3 ). Here is the on the label ( 3 ) reproduced information quickly and safely detected. Since the shelves z. B. have a height of 1.4 m, the shelf usually has several shelf shelves ( 120 . 121 ). Their number is between two and ten. Ideally, each shelf ( 120 . 121 ) an own optimal viewing direction ( 19 ). In order to avoid a variety of different Auszeichungsschienen caused by this, are arranged at different heights shelf shelves ( 120 . 121 ) each z. B. combined into two groups. The group of higher shelves ( 120 . 121 ) is equipped with a mark rail ( 10 ) whose direction ( 19 ) includes 33.5 degrees with the horizontal, cf. 1 and 4 ,

Bei der Montage der Auszeichnungsschiene (10) am Regal mit eingesetztem Regalfachboden (120, 121) wird dazu die Auszeichnungsschiene (10) mit ihrem Hintergriffshaken (21) zunächst auf dem Rand (127) des Regalfachbodens (120, 121) aufgelegt bzw. eingehängt. Anschließend fasst der Monteur mit beiden Händen von unten her unter die Auszeichnungsschiene (10), um mit den Fingerenden den Schenkel (35) des Betätigungswinkels (33) zu umgreifen, vgl. 3. Nun biegt er den Umgriffshaken (25) so weit nach unten, dass er den Mittelsteg (26) des Umgriffshakens (25) unter der Frontrippe (124) des Regalfachbodens (120, 121) hindurch schieben kann. Nach dem Loslassen des Betätigungswinkels (33) rutscht der Umgriffshaken (25) federnd nach oben, wobei die Frontrippe (124) z. B. spielfrei in den inneren Klemmraum (41) hineinrutscht, vgl. 1 und 4. Zwischen dem Mittelsteg (26) und dem kurzen Schenkel (39) des inneren Haltewinkels (37) hat die Auszeichnungsschiene (10) ihre erste Montageposition (1) erreicht. Somit ist sie montiert.When mounting the marking rail ( 10 ) on the shelf with inserted shelf shelf ( 120 . 121 ), the mark rail ( 10 ) with its rear hook ( 21 ) first on the edge ( 127 ) of the shelf ( 120 . 121 ) hung up or hung. Afterwards, the fitter grips under the award rail with both hands from below ( 10 ) with the finger ends of the leg ( 35 ) of the operating angle ( 33 ), cf. 3 , Now he bends the Umgriffshaken ( 25 ) so far down that he has the middle bridge ( 26 ) of the Umgriffshakens ( 25 ) under the front rib ( 124 ) of the shelf ( 120 . 121 ) can push through. After releasing the operating angle ( 33 ) the Umgriff hooks ( 25 ) resiliently upwards, wherein the front rib ( 124 ) z. B. play in the inner terminal space ( 41 ) slips in, cf. 1 and 4 , Between the middle bridge ( 26 ) and the short leg ( 39 ) of the inner bracket ( 37 ) has the mark rail ( 10 ) its first mounting position ( 1 ) reached. Thus, it is mounted.

Alternativ kann der Monteur auch zuerst das zweite Halteelement (25) von unten nach oben über die Frontrippe (124) schieben, um abschließend das Halteelement (21) über den Rand (127) zu heben.Alternatively, the fitter can also first the second holding element ( 25 ) from the bottom up over the front rib ( 124 ) to finally close the retaining element ( 21 ) over the edge ( 127 ) to lift.

Beim Ausführungsbeispiel werden die sich in der ersten Montageposition (1) befindenden Auszeichnungsschienen (10) für die oberen Regalfachböden verwendet.In the embodiment, which are in the first mounting position ( 1 ) ( 10 ) used for the upper shelves.

Die Auszeichnungsschienen (10) der unteren Regalfachböden (120, 121) werden so montiert, dass der Umgriffshaken (25) mit dem Mittelsteg (26) bei der Montage an der Frontblende (125) der Frontrippe (124) zur Anlage kommt. Beim Loslassen des Betätigungswinkels (33) gleitet die Frontrippe (124) zwischen dem Mittelsteg (26) und dem Schenkel (29) des äußeren Haltewinkels (27) in den äußeren Klemmraum (31), vgl. 2, 5 und 2. Die Auszeichnungsschiene (10) hat die zweite Montageposition (2) erreicht. Die Blickrichtung (19) schließt mit der Horizontalen z. B. einen Winkel von 48 Winkelgraden ein.The award rails ( 10 ) of the lower shelves ( 120 . 121 ) are mounted so that the Umgriffshaken ( 25 ) with the central web ( 26 ) at the mounting on the front panel ( 125 ) the front rib ( 124 ) comes to the plant. When releasing the operating angle ( 33 ) slides the front rib ( 124 ) between the middle bridge ( 26 ) and the thigh ( 29 ) of the outer bracket ( 27 ) in the outer terminal space ( 31 ), see. 2 . 5 and 2 , The award rail ( 10 ) has the second mounting position ( 2 ) reached. The direction of view ( 19 ) closes with the horizontal z. B. an angle of 48 degrees.

Da die Beleuchtung (90) an der Auszeichnungsschiene (10) befestigt ist, ändert sich zwangsläufig die Abstrahlrichtung (7) der Beleuchtung (90) gegenüber der Vertikalen, abhängig von der jeweiligen Montageposition (1) oder (2). Unabhängig hiervon ist es wünschenswert, die Abstrahlrichtung (7) als Funktion der Tiefe und der Höhe des Regalfachs einzustellen.Because the lighting ( 90 ) on the mark rail ( 10 ), the radiation direction inevitably changes ( 7 ) of lighting ( 90 ) relative to the vertical, depending on the respective mounting position ( 1 ) or ( 2 ). Regardless, it is desirable that the radiation direction ( 7 ) as a function of the depth and height of the shelf.

Die 1 und 2 zeigen jeweils eine Beleuchtung (90), deren Abstrahlrichtung (7) 43 Winkelgrade bei 1 und 40 Winkelgrade bei 2 beträgt, obwohl die Flächennormale der Etikettenklammer (12) bei 1 66 Winkelgrade und bei 2 50 Winkelgrade beträgt. Sind im Anwendungsfall die Regalfachhöhen beider beleuchteter Fächer gleich, ist deren Ausleuchtung bei identischen Beleuchtungen (90) vergleichbar.The 1 and 2 each show a lighting ( 90 ), whose radiation direction ( 7 ) 43 degrees of angle 1 and 40 degrees 2 although the surface normal of the label clip ( 12 ) at 1 66 degrees and at 2 50 degrees is. If the shelf heights of both illuminated compartments are the same in the application, their illumination is identical for identical illuminations ( 90 ) comparable.

Gemäß 4 ist die Betrachtungsrichtung (19) zumindest annähernd parallel zur Abstrahlrichtung (7). Hier ist die Abstrahlrichtung (7) um ca. 35 Winkelgrade gegen die Horizontale geneigt. In diesem Fall wird ein niedriges Regalfach gut ausgeleuchtet.According to 4 is the viewing direction ( 19 ) at least approximately parallel to the emission direction ( 7 ). Here is the radiation direction ( 7 ) inclined by about 35 degrees to the horizontal. In this case, a low shelf is well lit.

Nach 5 ist die Beleuchtung (90) gegenüber der Grundplatte (11) um z. B. 20 Winkelgrade so gekippt, dass die Abstrahlrichtung (7) gegenüber der Horizontalen einen Winkel von z. B. 67 Winkelgraden einschließt. Bei dieser Anordnung wird ein tiefgelegenes, höher bauendes Regalfach günstig ausgeleuchtet.To 5 is the lighting ( 90 ) in relation to the base plate ( 11 ) to z. B. 20 degrees tilted so that the radiation direction ( 7 ) with respect to the horizontal an angle of z. B. includes 67 degrees. In this arrangement, a low-lying, higher-building shelf is conveniently illuminated.

Um die in der Trägerschiene (70) gelagerte Beleuchtung (90) in die Auszeichnungsschiene (10) einzubauen, wird sie beispielsweise bei der vom Regalfachboden (120, 121) separierten Auszeichnungsschiene (10) seitlich eingeschoben. Bei der Montageposition (9), vgl. 2 und 4, umgreifen die Haltenuten (76) der Trägerschiene (70) die Raststege (52) und (62) der Halteelemente (51) und (61). Soll die Trägerschiene (70) in der Montageposition (8) eingebaut werden, umgreifen die Haltenuten (76) die Raststege (53) und (62) der Halteelemente (51) und (61).To the in the support rail ( 70 ) mounted lighting ( 90 ) in the award rail ( 10 ), it is, for example, in the case of the shelf ( 120 . 121 ) separated mark rail ( 10 ) inserted laterally. At the mounting position ( 9 ), see. 2 and 4 , embrace the retaining grooves ( 76 ) of the carrier rail ( 70 ) the locking webs ( 52 ) and ( 62 ) of the retaining elements ( 51 ) and ( 61 ). Should the carrier rail ( 70 ) in the mounting position ( 8th ), the retaining grooves ( 76 ) the locking webs ( 53 ) and ( 62 ) of the retaining elements ( 51 ) and ( 61 ).

Selbstverständlich ist es auch möglich, die Trägerschiene (70) senkrecht zur Grundplatte (11) zwischen den Halteelementen (51) und (61) unter einem elastischen Auseinanderbiegen letzterer (51, 61) einzusetzen.Of course, it is also possible, the support rail ( 70 ) perpendicular to the base plate ( 11 ) between the retaining elements ( 51 ) and ( 61 ) under an elastic bending apart of the latter ( 51 . 61 ).

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erste Montageposition von (10)first mounting position of ( 10 )
22
zweite Montageposition von (10)second mounting position of ( 10 )
33
Etikett, AuspreisungsetikettLabel, price tag
55
Längsrichtung, RegallängsrichtungLongitudinal direction, shelf longitudinal direction
66
senkrechte Blickrichtung auf (10)vertical line of sight on ( 10 )
77
Abstrahlrichtung von (90)Emission direction of ( 90 )
88th
erste Montageposition von (90)first mounting position of ( 90 )
99
zweite Montageposition von (90)second mounting position of ( 90 )
1010
Auszeichnungsschiene, Scannerschiene, EtikettenschieneAward rail, scanner rail, label rail
1111
Grundplattebaseplate
1212
Etikettenklammer, KlemmschenkelLabel clip, clamping legs
1313
Klemmschlitz, KlemmspaltClamping slot, clamping gap
1414
Umlenkbereichdeflection
1616
Sperrstegbarrier flight
1919
Blickrichtung, BetrachtungsrichtungViewing direction, viewing direction
2121
Hintergriffshaken; 1. Halteelement, oben für (10)Rear grip hooks; 1st holding element, top for ( 10 )
2525
Umgriffshaken; 2. Halteelement, unten für (10)Umgriffshaken; 2nd holding element, below for ( 10 )
2626
Mittelsteg, Umgriffs- oder RastelementCenter bar, wrap-around or locking element
2727
äußerer Haltewinkel, Umgriffs- oder Rastelementouter bracket, wrap-around or locking element
2828
Schenkel, langThigh, long
2929
Schenkel, kurz; Umgriffs- oder RastelementThigh, short; Umgriffs- or locking element
3131
äußerer Klemmraumouter terminal space
3333
Betätigungswinkeloperating angle
3434
Schenkel an (29)Thigh on ( 29 )
3535
Schenkel mit freiem EndeThighs with free end
3737
innerer Haltewinkel, Umgriffs- oder Rastelementinner bracket, wrap-around or locking element
3838
Schenkel, langThigh, long
3939
Schenkel, kurz; Umgriffs- oder RastelementThigh, short; Umgriffs- or locking element
4141
innerer Klemmrauminner terminal space
4343
Verbindungswinkelconnecting brackets
4444
Schenkel an (39)Thigh on ( 39 )
4545
Schenkel an (47)Thigh on ( 47 )
4747
KragstegKragsteg
5151
Innensteg; 3. Halteelement, oben für (90)Inner web; 3rd holding element, top for ( 90 )
5252
Raststeg, nach unten gerichtet, grundplattennahDetent bar, directed downwards, near the base
5353
Raststeg, nach unten gerichtet, grundplattenfernDetent bar, directed downwards, far away from the base plate
5555
KabelhaltestegCable holding web
5757
KabelkanalCabel Canal
6161
Randsteg; 4. Halteelement, unten für (90)Edge web; 4. Retaining element, below for ( 90 )
6262
Raststeg, nach oben gerichtetDetent bar, directed upwards
6363
freier Abschnitt, Berührschutz, Montagehilfefree section, contact protection, mounting aid
70 70
Trägerschiene, Bauteil, tragendSupport rail, component, bearing
7171
Hohlraumcavity
7272
Bodenground
7373
LED-HaltestegeLED holding webs
7474
LinsenhaltestegeLens holding webs
7575
Abschrägungbevel
7676
Haltenut, GegenstückHolding good, counterpart
7777
Aussparungrecess
7878
Quernuttransverse groove
7979
Kühlrippencooling fins
8080
Verschlussstückclosing piece
8181
Klemmstückclamp
8282
Positioniernasenlocating lugs
8383
Rastnasenlocking lugs
8484
Anfasungenchamfers
8585
Erhebungsurvey
8787
Querstege, KlemmquerstegeCrossbars, Klemmquerstege
8888
Endkappeendcap
8989
Aussparungrecess
9090
Regalfachbeleuchtung, Warenbeleuchtung, BeleuchtungShelf lighting, goods lighting, lighting
9191
LED-StreifenLED strip
9292
Basisstreifen, starrBase strip, rigid
9393
LEDLED
9494
LED-MittellinieLED center line
9797
Anschlussdrähte, Anschlusslitzen, isoliertConnecting wires, pigtails, insulated
9898
Versorgungskabelpower cable
100100
Konvexstablinse, Linsenstreifen, LinsensystemConvex lens, lens strip, lens system
101101
Flachlinseflat lens
102102
Haltestegholding web
120, 121120, 121
RegalfachbodenShelving shelf
122122
FachbodenFold bottom
123123
Auflagefläche, Auflageebene, Auflage,Bearing surface, support plane, support,
124124
Frontrippe, GegenstückFront rib, counterpart
125125
Frontblendefront panel
126126
Stützstegsupporting web
127127
Randedge
128128
ZugstegZugsteg
129129
Versteifungsrippestiffening rib
131131
Raum, HohlraumSpace, cavity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29720093 U1 [0002] DE 29720093 U1 [0002]

Claims (10)

Auszeichnungsschiene (10) mit lösbar einbaubarer Regalbeleuchtung (90) zum form-, kraft oder stoffschlüssigen Befestigen an einem Regalfachboden (120, 121), wobei die Auszeichnungsschiene (10) im vorderen Bereich des jeweiligen Regalfachbodens (120, 121) mit mindestens zwei Halteelementen (21, 25) lösbar angeordnet ist, wobei ein erstes Halteelement (21) am vorderen und oberen Bereich des Regalfachbodens (120, 121) und ein zweites Halteelement (25) am vorderen und unteren Bereich des Regalfachbodens (120, 121) anliegt und wobei zur Anordnung der Auszeichnungsschiene (10) in mehr als einer Montageposition (1, 2) mindestens eines der Halteelemente (25) mehr als ein Umgriffs- oder Rastelement (26, 29; 26, 39) aufweist, das ein entsprechendes Gegenstück (124) am Regalfachboden (120, 121) hat, dadurch gekennzeichnet, – dass die Auszeichnungsschiene (10) ein drittes und viertes Halteelement (51, 61) zur Lagerung einer Regalfachbelechtung (90) aufweist und – dass mindestens eines der Halteelemente (51) – zur Anordnung der Regalfachbeleuchtung (90) in mehr als einer Montageposition (8, 9) – mehr als ein Umgriffs- oder Rastelement (52, 53) aufweist, das ein entsprechendes Gegenstück (76) an der Regalfachbeleuchtung (90) oder einem diese (90) tragenden Bauteil (70) hat.Mark rail ( 10 ) with removably installable shelf lighting ( 90 ) for positive, force or cohesive fastening to a shelf ( 120 . 121 ), the mark rail ( 10 ) in the front area of the respective shelf ( 120 . 121 ) with at least two retaining elements ( 21 . 25 ) is detachably arranged, wherein a first holding element ( 21 ) at the front and top of the shelf ( 120 . 121 ) and a second retaining element ( 25 ) at the front and bottom of the shelf ( 120 . 121 ) and wherein the arrangement of the Auszeichnungsschiene ( 10 ) in more than one mounting position ( 1 . 2 ) at least one of the retaining elements ( 25 ) more than one wraparound or latching element ( 26 . 29 ; 26 . 39 ), which has a corresponding counterpart ( 124 ) on the shelf ( 120 . 121 ), characterized in that - the mark rail ( 10 ) a third and fourth holding element ( 51 . 61 ) for storing a Regalfachbelechtung ( 90 ) and - that at least one of the retaining elements ( 51 ) - for the arrangement of the shelf lighting ( 90 ) in more than one mounting position ( 8th . 9 ) - more than one wraparound or latching element ( 52 . 53 ), which has a corresponding counterpart ( 76 ) on the shelf lighting ( 90 ) or one of these ( 90 ) supporting component ( 70 ) Has. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Halteelement (25) beidseits eines Mittelstegs (26) zwei Haltewinkel (27, 37) zum Umgreifen einer Frontblende (125) und/oder einer Frontrippe (124) des Regalfachbodens (120, 121) aufweist, wobei entweder der Mittelsteg (26) zusammen mit dem Haltewinkel (27) oder der Mittelsteg (26) zusammen mit dem Haltewinkel (37) den Umgriff bildet.Mark rail ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the second holding element ( 25 ) on both sides of a central web ( 26 ) two brackets ( 27 . 37 ) for grasping a front panel ( 125 ) and / or a front rib ( 124 ) of the shelf ( 120 . 121 ), whereby either the middle bar ( 26 ) together with the bracket ( 27 ) or the middle bridge ( 26 ) together with the bracket ( 37 ) forms the wrap. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontblende (125) und/oder die Frontrippe (124) des Regalfachbodens (120, 121) am Mittelsteg (26) und einem der Haltewinkel (37, 47) über zwei oder drei Linienkontakte kontaktierbar sind.Mark rail ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the front panel ( 125 ) and / or the front rib ( 124 ) of the shelf ( 120 . 121 ) at the middle bridge ( 26 ) and one of the brackets ( 37 . 47 ) are contactable via two or three line contacts. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie vor einer Grundplatte (11) einen Klemmschlitz (13) zur Aufnahme eines Etiketts (3) aufweist, wobei die Grundplatte (11) in einer ersten Montageposition (1) eine Flächennormale hat, die mit der Vertikalen einen Winkel zwischen 25 und 44,99 Winkelgraden einschließt, während dieser eingeschlossene Winkel in einer zweiten Montageposition (2) zwischen 45 und 90 Winkelgraden liegt.Mark rail ( 10 ) according to claim 1, characterized in that in front of a base plate ( 11 ) a clamping slot ( 13 ) for receiving a label ( 3 ), wherein the base plate ( 11 ) in a first mounting position ( 1 ) has a surface normal including an angle between 25 and 44.99 angular degrees with the vertical, while this included angle is in a second mounting position (FIG. 2 ) is between 45 and 90 degrees. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am dritten Halteelement (51) ein Kabelhaltesteg (55) zur Schaffung eines – ein die Beleuchtung (90) mit Strom versorgendes Versorgungskabel (98) aufnehmenden – Kabelkanals (57) angeordnet ist.Mark rail ( 10 ) according to claim 1, characterized in that on the third holding element ( 51 ) a cable retaining web ( 55 ) to create a - a lighting ( 90 ) power supply cable ( 98 ) receiving cable duct ( 57 ) is arranged. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Regalfachbeleuchtung (90) über eine sie aufnehmende Trägerschiene (70) in den Halteelementen (51, 61) formschlüssig gelagert ist.Mark rail ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the shelf lighting ( 90 ) via a receiving carrier rail ( 70 ) in the holding elements ( 51 . 61 ) is mounted positively. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die die Trägerschiene (70) lagernden Halteelemente (51, 61) mehrere Stege (52, 53, 62) aufweisen, von denen zwei in entsprechende Haltenuten (76) der Trägerschiene (70) eingreifen.Mark rail ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the carrier rail ( 70 ) supporting retaining elements ( 51 . 61 ) several webs ( 52 . 53 . 62 ), of which two into corresponding retaining grooves ( 76 ) of the carrier rail ( 70 ) intervene. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Regalfachbeleuchtung (90) einen starren oder flexiblen, LEDs (93) tragenden Basisstreifen (92) aufweist.Mark rail ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the shelf lighting ( 90 ) a rigid or flexible, LEDs ( 93 ) carrying base strip ( 92 ) having. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Basisstreifen (92) in einer ersten Montageposition (8) eine Flächennormale hat, die mit der Flächennormalen der Grundplatte (11) einen Winkel von 180 ± 10 Winkelgraden einschließt, während dieser eingeschlossene Winkel in einer zweiten Montageposition (9) zwischen 160 ± 9,99 Winkelgraden liegt.Mark rail ( 10 ) according to claim 8, characterized in that the base strip ( 92 ) in a first mounting position ( 8th ) has a surface normal with the surface normal of the base plate ( 11 ) includes an angle of 180 ± 10 degrees, while this included angle in a second mounting position ( 9 ) is between 160 ± 9.99 angular degrees. Auszeichnungsschiene (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Regalfachbeleuchtung (90) parallel zum Regalfachboden (120, 121) ausgerichtet ist.Mark rail ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the shelf lighting ( 90 ) parallel to the shelf ( 120 . 121 ) is aligned.
DE202014001867.7U 2014-03-04 2014-03-04 Award rail with goods lighting Expired - Lifetime DE202014001867U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014001867.7U DE202014001867U1 (en) 2014-03-04 2014-03-04 Award rail with goods lighting
EP15000612.0A EP2916068B1 (en) 2014-03-04 2015-03-03 Label rail with goods lighting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014001867.7U DE202014001867U1 (en) 2014-03-04 2014-03-04 Award rail with goods lighting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014001867U1 true DE202014001867U1 (en) 2014-03-20

Family

ID=50480175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014001867.7U Expired - Lifetime DE202014001867U1 (en) 2014-03-04 2014-03-04 Award rail with goods lighting

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2916068B1 (en)
DE (1) DE202014001867U1 (en)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015105067U1 (en) 2015-09-24 2015-12-14 Michael Mayer End profile for shelf front edge
DE202016001928U1 (en) 2016-03-29 2016-06-20 Oechsle Display Systeme Gmbh Shelf with goods lighting
DE102015220353A1 (en) 2015-10-20 2017-04-20 Ana-U Gmbh lighting device
US20180103773A1 (en) * 2016-10-14 2018-04-19 Stein Industries, Inc. Product display systems
GB2528963B (en) * 2014-08-07 2018-07-25 Artform Int Ltd Product display shelf, system and method
US10405674B2 (en) 2016-03-23 2019-09-10 Retail Space Solutions Llc Low product indicator for self facing merchandiser and related methods
DE102018117062A1 (en) 2018-07-13 2020-01-16 Juvema Ag Luminous shelf
EP3674598A1 (en) * 2018-12-29 2020-07-01 Self Electronics Co., Ltd. Strip lamp
US10702076B2 (en) 2016-01-18 2020-07-07 Atlas Bolt & Screw Company Llc Sensors, devices, adapters and mating structures for merchandisers and related methods
EP3741265A1 (en) * 2019-05-23 2020-11-25 Wanzl GmbH & Co. KGaA Shelf system
US10952548B2 (en) 2016-10-18 2021-03-23 Retail Space Solutions Llc Illuminated merchandiser, retrofit kit and related methods

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220225795A1 (en) * 2021-01-15 2022-07-21 Smithsonian Institution System and method for exhibiting diverse products with a label rail system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720093U1 (en) 1997-12-20 1998-04-02 Lieba Lichtelementebau Gmbh & Lighting profile with backlit scanner bar for horizontal and vertical shelf lighting

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804894A1 (en) * 1988-02-17 1989-08-31 Kunststoff Verarbeitung Gmbh D Label strip
DE102010050417A1 (en) * 2010-11-04 2012-05-10 Maximilian Franz Bernitz Shelf award rail and shelf with such a shelf award rail
DE202013102089U1 (en) * 2013-05-14 2014-06-13 Dwd Concepts Gmbh Shelf marking rail for a shelf

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29720093U1 (en) 1997-12-20 1998-04-02 Lieba Lichtelementebau Gmbh & Lighting profile with backlit scanner bar for horizontal and vertical shelf lighting

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10470594B2 (en) 2014-08-07 2019-11-12 Artform International Limited Product display shelf, system and method
GB2528963B (en) * 2014-08-07 2018-07-25 Artform Int Ltd Product display shelf, system and method
US10130196B2 (en) 2014-08-07 2018-11-20 Artform International Limited Product display shelf, system and method
DE202015105067U1 (en) 2015-09-24 2015-12-14 Michael Mayer End profile for shelf front edge
DE102015220353A1 (en) 2015-10-20 2017-04-20 Ana-U Gmbh lighting device
US10702076B2 (en) 2016-01-18 2020-07-07 Atlas Bolt & Screw Company Llc Sensors, devices, adapters and mating structures for merchandisers and related methods
US10405674B2 (en) 2016-03-23 2019-09-10 Retail Space Solutions Llc Low product indicator for self facing merchandiser and related methods
US10588427B2 (en) 2016-03-23 2020-03-17 Retail Space Solutions Llc Low product indicator for self facing merchandiser and related methods
US11291312B2 (en) 2016-03-23 2022-04-05 Retail Space Solutions Llc Low product indicator for self facing merchandiser and related methods
DE202016001928U1 (en) 2016-03-29 2016-06-20 Oechsle Display Systeme Gmbh Shelf with goods lighting
US10441093B2 (en) * 2016-10-14 2019-10-15 Stein Industries, Inc. Detachable lighting housing with lighting unit for product display systems
US20180103773A1 (en) * 2016-10-14 2018-04-19 Stein Industries, Inc. Product display systems
US10952548B2 (en) 2016-10-18 2021-03-23 Retail Space Solutions Llc Illuminated merchandiser, retrofit kit and related methods
DE102018117062A1 (en) 2018-07-13 2020-01-16 Juvema Ag Luminous shelf
EP3674598A1 (en) * 2018-12-29 2020-07-01 Self Electronics Co., Ltd. Strip lamp
EP3741265A1 (en) * 2019-05-23 2020-11-25 Wanzl GmbH & Co. KGaA Shelf system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2916068B1 (en) 2017-01-11
EP2916068A1 (en) 2015-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2916068B1 (en) Label rail with goods lighting
EP2848164B1 (en) Goods presentation module with a backlight and goods presentation unit
EP2738447B1 (en) Shelf lighting device
EP3045088B2 (en) Display stand, in particular for goods
DE202006004865U1 (en) lighting
DE102015200330A1 (en) Inclusion for electronic price tags, electronic price tag, combination of pickup and price tag, and shelf with a receptacle and / or a combination of pickup and price tag
DE4003692A1 (en) GOODS SALES SHELF
WO2009144326A2 (en) Scanning rail
DE202010012968U1 (en) On a furniture part attached light bar
DE102010050417A1 (en) Shelf award rail and shelf with such a shelf award rail
AT517904B1 (en) lighting device
EP2106726B1 (en) Shelf assembly
DE102016118623A1 (en) Presentation device, in particular for goods
EP2492899A1 (en) Device for presenting a poster-shaped information holder with lighting
EP3146871B1 (en) Holder for electronic price tags
DE102009040353A1 (en) Arrangement for presentation of goods, has vertically or horizontally running profiles or wall construction with grid-shaped distributed recesses for selectively and interchangeably receiving rod-shaped goods carrier
DE202013102089U1 (en) Shelf marking rail for a shelf
DE102016102292B4 (en) lighting device
CH713509A2 (en) Horizontal carrier, presentation module and goods presentation system.
DE202009007684U1 (en) Luminous back wall for a presentation shelf
DE102017100958A1 (en) Electrification for hanging and / or shelving systems
DE202019105951U1 (en) Display element, in particular display board, and shelf or cabinet comprising the display element
DE202021103014U1 (en) Lighting device
DE202013101051U1 (en) Device for fixing a rod-shaped light source
DE102006021810A1 (en) Goods display furniture with lighting equipment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140430

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years