DE202014000325U1 - Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products - Google Patents

Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products Download PDF

Info

Publication number
DE202014000325U1
DE202014000325U1 DE202014000325.4U DE202014000325U DE202014000325U1 DE 202014000325 U1 DE202014000325 U1 DE 202014000325U1 DE 202014000325 U DE202014000325 U DE 202014000325U DE 202014000325 U1 DE202014000325 U1 DE 202014000325U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
profile supports
profile
frame
presentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014000325.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kesseboehmer Holding OHG
Original Assignee
Kesseboehmer Holding EK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kesseboehmer Holding EK filed Critical Kesseboehmer Holding EK
Priority to DE202014000325.4U priority Critical patent/DE202014000325U1/en
Publication of DE202014000325U1 publication Critical patent/DE202014000325U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0018Display racks with shelves or receptables
    • A47F5/0025Display racks with shelves or receptables having separate display containers or trays on shelves or on racks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/02Show cases or show cabinets with dispensing arrangements
    • A47F2003/021Show cases or show cabinets with dispensing arrangements for dispensing bread, buns, confectionary or the like

Landscapes

  • Display Racks (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Waren, insbesondere Backwaren, die einen Präsentationsbereich (P) mit mehreren vertikal beabstandeten und die Waren (B) aufnehmenden Warenböden (2) aufweist, wobei ein jeweils diesen Warenböden (2) zugeordneter und behälterartig weitgehend verschließbarer Vorratsraum (3) vorderseitig mit zumindest einer vom Kunden zur Warenentnahme nutzbaren Entnahmeöffnung (4) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zwei im Bereich eines bodenseitigen Tragpodestes (5) mit im Wesentlichen vertikaler Ausrichtung (H) sowie horizontalem Abstand (A) parallel gehaltene Profilstützen (6, 7) aufweist und zumindest einer der mit dem Waren-Vorratsraum (3) versehenen Warenböden (2) als ein Querverbinder zwischen diesen paarweise zusammenwirkenden Profilstützen (6, 7) vorgesehen ist, derart, dass die Vorrichtung (1) eine an einem Aufstellort freistehend nutzbare Präsentationseinheit bildet.Device for presentation and dispensing of goods, in particular bakery products, having a presentation area (P) with a plurality of vertically spaced and goods (B) receiving goods trays (2), wherein each of these goods trays (2) associated and container-like largely closable storage space (3 ) is provided on the front side with at least one removal opening (4) which can be used by the customer for the removal of goods, characterized in that the device (1) has two in the region of a bottom supporting platform (5) with a substantially vertical orientation (H) and horizontal spacing (A) held profile supports (6, 7) and at least one of the goods storage space (3) provided goods shelves (2) as a cross-connector between these pairwise cooperating profile supports (6, 7) is provided, such that the device (1) a at a location freestanding usable presentation unit forms.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Waren, insbesondere Backwaren, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for presenting and dispensing goods, in particular baked goods, according to the preamble of claim 1.

Für die Präsentation von Backwaren in Supermärkten o. dgl. Verkaufseinrichtungen werden unterschiedliche Ausführungen von Selbstbedienungsregalsystemen bereitgestellt. Eine derartige Vorrichtung zur manuellen Entnahme von Gegenständen ist in DE 103 18 729 B4 gezeigt, wobei hier eine Konstruktion nach Art eines schrankartigen Verkaufsmöbels vorgesehen ist, bei dem jeweilige Gefache oberhalb eines kastenförmigen Schrankkorpus so angeordnet sind, dass eine vorderseitige Entnahmeöffnung für den Kunden erreichbar ist.For the presentation of baked goods in supermarkets o. The like. Sales facilities different versions of self-service shelving systems are provided. Such a device for the manual removal of objects is in DE 103 18 729 B4 shown, in which case a construction is provided in the manner of a cabinet-like sales cabinet, in which respective compartments above a box-shaped cabinet body are arranged so that a front-side removal opening for the customer is reached.

Bei einer Ausgabeeinheit für Backwaren gemäß DE 10 2004 041 276 B4 ist eine in Modulbauweise ausgeführte Gehäuse-Einheit mit Schubladen vorgesehen, so dass der Kunde im Bereich einer Fensterfront den Inhalt der im Gehäuse angeordneten Schublade erkennen kann und mittels einer an der Front des Gehäuses vorgesehenen Bedientafel jeweilige Backwaren auszuwählen sind. Bei einer Ausgabeeinheit für Backwaren gemäß DE 10 2004 052 982 A1 sind jeweilige Ausgabeboxen übereinander so angeordnet, dass mittels einer Transporteinrichtung jeweils direkt aus einem nebengeordneten Ofen entnommene Backwaren in die Ausgabeboxen eingefördert und für den Kunden als Frischware bereitgestellt werden können. Dabei sind die zwei Ausgabeboxen gemeinsam mit dem Querförderer an einem Ständer so angeordnet, dass für das System eine platzsparende Einbaulage in einem Supermarkt – direkt neben einem Backofen – erreicht wird.For a bakery output unit according to DE 10 2004 041 276 B4 is designed a modular unit housing unit with drawers, so that the customer can recognize the contents of the arranged in the housing drawer in the area of a window front and are selected by means of a provided on the front of the housing control panel respective baked goods. For a bakery output unit according to DE 10 2004 052 982 A1 respective output boxes are arranged one above the other so that can be conveyed by a transport device each directly removed from a sibling oven baked goods in the output boxes and provided to the customer as a fresh produce. The two dispensing boxes are arranged together with the cross conveyor on a stand in such a way that a space-saving installation position in a supermarket - directly next to an oven - is achieved for the system.

Bei einer Vorrichtung gemäß DE 20 2005 002 172 U1 ist ein Selbstbedienungssystem mit einem Etagenregal vorgesehen. Dabei wird auf entsprechenden Regalkonsolen jeweils ein als Schublade ausgebildeter Aufnahmebehälter abgestützt. Dieses wandseitig in einem Verkaufsraum zu platzierende System ist so ausgeführt, dass die Schubladen entlang der Regalkonsole in eine vorgelagerte Auszugsstellung bewegt werden können. In dieser Auszugsstellung ist dann eine oberseitige Füllung mit Backwaren möglich, so dass danach die gefüllte Schublade in die Gebrauchsstellung zurückgeschoben werden kann. In dieser Lage ist eine vorderseitige Entnahmeöffnung vom Kunden zugänglich.In a device according to DE 20 2005 002 172 U1 is a self-service system with a shelf shelf provided. In this case, each designed as a drawer receptacle is supported on appropriate shelves. This system to be placed on the wall side in a sales room is designed in such a way that the drawers can be moved along the shelf console into an upstream extension position. In this extract position then a top-side filling with baked goods is possible, so that then the filled drawer can be pushed back into the position of use. In this position, a front discharge opening is accessible by the customer.

Eine ähnliche Konstruktion ist in DE 20 2009 004 271 U1 vorgeschlagen, wobei hier das schrankartige Verkaufsmöbel in einem geschlossenen Korpus mehrere Warenbehälter mit unterschiedlichen Ausführungen von Klappen im Bereich der Entnahmeöffnung aufweist, und in DE 20 2010 002 063 U1 ist ein Regalverbund mit einer Warenvereinzelung gezeigt, bei der jeweilige Vorratsboxen mit einer einen Antriebsmotor aufweisenden Vereinzelungsvorrichtung zusammenwirken. Damit werden die Backwaren einzeln in den Bereich der Entnahmeöffnung verlagert.A similar construction is in DE 20 2009 004 271 U1 suggested, in which case the cabinet-like display furniture in a closed body has a plurality of goods containers with different versions of flaps in the region of the removal opening, and in DE 20 2010 002 063 U1 is a shelf assembly shown with a Warenvereinzelung, cooperate in the respective storage boxes with a drive motor having a separating device. Thus, the baked goods are shifted individually in the region of the removal opening.

Eine Warenausgabeeinheit zur Selbstbedienungsentnahme von Backwaren gemäß DE 20 2009 006 755 U1 ist ebenfalls in Form eines schrankartigen Verkaufsmöbels ausgeführt. Dabei weisen die jeweiligen in einem Regal gehaltenen Schubladen im Bereich der vorderseitigen Entnahmeöffnung eine von Hand bedienbare Vereinzelungsbaugruppe auf. Auch der Warenvereinzeler für Brot o. dgl. Backwaren gemäß DE 20 2010 004 263 U1 ist in einer schrankartigen Konstruktion mit einzelnen Schubladen versehen, wobei in deren Bereich eine innen liegende Hubplatte motorisch zu betätigen ist. Mit diesem Antriebskonzept gelangen die Waren weitgehend selbsttätig in den vom Kunden zugänglichen Entnahmebereich. Der gesamte Schrankkorpus ist dabei als eine geschlossene Einheit ausgeführt, da in dieser die entsprechenden Leitungsverbindungen für die elektromotorische Antriebsvorrichtung sowie die Beleuchtung des Systems zu integrieren sind.A goods issue unit for self-service of baked goods according to DE 20 2009 006 755 U1 is also executed in the form of a cabinet-like sales cabinet. In this case, the respective drawers held in a shelf in the region of the front-side removal opening on a hand-operated singulation assembly. The Warenvereinzeler for bread o. The like. Baked goods according to DE 20 2010 004 263 U1 is provided in a cabinet-like construction with individual drawers, in which area an inner lifting plate is to be operated by a motor. With this drive concept, the goods arrive largely automatically in the removal area accessible by the customer. The entire cabinet body is designed as a closed unit, as in this the corresponding line connections for the electric motor drive device and the illumination of the system are to be integrated.

Die Konstruktion gemäß DE 10 2010 037 933 A1 ist auf einen Einzelhandelsbedienschrank gerichtet, der in einem gehäuseartigen Aufbau mehrere übereinander angeordnete Warenböden aufweist. Diese können im Innenraum des Schrankes verlagert und dabei aus einer Schräglage in eine horizontale Position umgelenkt werden. Zur Entnahme wird dabei insbesondere die horizontale Position genutzt und eine vorderseitig am Bedienschrank vorgesehene Entnahmeklappe für den Kunden so freigegeben, dass einer der verlagerten Warenböden zugänglich ist.The construction according to DE 10 2010 037 933 A1 is directed to a retail control cabinet having a plurality of stacked shelves in a box-like structure. These can be moved in the interior of the cabinet and thereby deflected from an inclined position to a horizontal position. For removal, in particular the horizontal position is used and a removal flap provided on the front side of the control cabinet is released for the customer in such a way that one of the displaced goods floors is accessible.

Für die stückweise Entnahme von Backwaren sind auch unterschiedliche Ausführungen von im Wesentlichen einstückig aufstellbaren Entnahmeboxen bekannt, wobei DE 20 2011 102 325 U1 ein Box-System zeigt, das einen oberseitig befüllbaren Vorratsraum mit Schrägboden aufweist. Diese einzelne Präsentationsbox ist so ausgerüstet, dass vorderseitig eine Entnahme von Backwaren mittels eines Stangenelementes möglich ist. Bei einer Präsentationsbox gemäß DE 20 2004 009 480 U1 ist in Gebrauchslage eine Positionierung dieses Systems in einer Schräglage vorgesehen, so dass die oberseitig in die Box eingebrachten Backwaren bei einer Betätigung der vorderseitigen Entnahmeklappe schubweise bzw. einzeln durch eine Entnahmeöffnung hindurch rutschen und damit unter Schwerkraftwirkung eine stückweise Entnahme von Backwaren möglich ist. Bei einer Ausgabeeinheit für Waren, insbesondere Backwaren, gemäß DE 10 2004 012 825 B4 sind jeweilige als Gefache ausgebildete Boxen mit einer Zuführeinrichtung so kombiniert, dass eine automatische Befüllung des Boxen-Systems möglich ist und die Waren mittels innen liegender Drehkreuze verlagert werden.For the piecewise removal of baked goods and different versions of substantially integrally deployable extraction boxes are known, wherein DE 20 2011 102 325 U1 a box system shows that has a top-filled pantry with sloping bottom. This single presentation box is equipped so that the front side removal of baked goods by means of a rod element is possible. In a presentation box according to DE 20 2004 009 480 U1 is in the position of use, a positioning of this system provided in an inclined position, so that the top side introduced into the box bakery when actuated the front discharge flap thrusting or individually through a removal opening and thus under gravity a piecewise removal of baked goods is possible. For a dispensing unit for goods, in particular baked goods, according to DE 10 2004 012 825 B4 are each designed as compartments trained boxes combined with a feeder so that an automatic filling of the pit system is possible and the goods are moved by means of internal hubs.

Seit langem sind für allgemeine Präsentationen von Waren unterschiedliche Formen von offenen Selbstbedienungsregalen bekannt. Diese sind insbesondere für einen direkten Abverkauf von aufliegenden Waren, beispielsweise Zeitschriften oder Schuhen, so ausgebildet, dass jeweilige Auflageplatten von den Kunden einfach erreichbar sind. Derartige offene Systeme sind beispielsweise aus DE 18 41 246 , DE 18 99 260 , DE 89 12411.1 U1 und DE 37 15 190 A1 bekannt, wobei diese aus vergleichsweise einfachen Einzelteilen zusammengesetzt werden, da aufliegende Produkte keine erhöhten Anforderungen an die hygienischen Bedingungen beim Abverkauf stellen.For a long time, different forms of open self-service shelves have been known for general presentation of goods. These are designed in particular for a direct sale of overlying goods, such as magazines or shoes, so that respective support plates are easily accessible by the customer. Such open systems are for example off DE 18 41 246 . DE 18 99 260 . DE 89 12411.1 U1 and DE 37 15 190 A1 known, which are composed of comparatively simple items, since overlying products do not make increased demands on the hygienic conditions in the sale.

Die Erfindung befasst sich mit dem Problem, eine Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Backwaren zu schaffen, die mit vergleichsweise geringem technischem Aufwand für eine übersichtliche Präsentation der Backwaren geeignet ist, dabei eine hygienesichere Konstruktion mit kostengünstig herstellbaren Einzelteilen realisiert wird und ein modularer Aufbau der Verbindungsstrukturen eine variable Anpassung an unterschiedliche Einbausituationen in Verkaufsanlagen ermöglicht.The invention is concerned with the problem of providing a device for the presentation and issue of baked goods, which is suitable for a clear presentation of bakery products with comparatively little technical effort, thereby a hygiene-safe construction is realized with inexpensive producible items and a modular structure of the connection structures allows variable adaptation to different installation situations in sales systems.

Die Erfindung löst diese Aufgabe mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Ansprüchen 2 bis 26.The invention solves this problem with a device having the features of claim 1. Further embodiments emerge from the claims 2 to 26.

Die Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Backwaren ist als eine Display-Konstruktion ausgeführt, die erfindungsgemäß als funktionale Elemente zwei im Bereich eines bodenseitigen Tragpodestes parallel gehaltene und in horizontalem Abstand im Wesentlichen vertikal ausgerichtete Profilstützen aufweist. Mit diesen nur zwei Profilstützen wird in Montagestellung zumindest einer der mit dem Waren-Vorratsraum versehenen Warenböden nach Art eines stabilisierenden Querverbinders verbunden. Diese Kombination aus Tragpodest, Profilstützen und Warenböden-Querverbindung ist dabei so ausgeführt, dass die Backwaren-Vorrichtung als eine an einem Aufstellort freistehend nutzbare Präsentationseinheit bereitgestellt werden kann.The device for presenting and dispensing baked goods is designed as a display construction, which according to the invention has as functional elements two profile supports which are held parallel in the region of a base-side supporting platform and which are substantially vertically aligned at a horizontal distance. With these only two profile supports, at least one of the goods trays provided with the goods storage space is connected in the assembly position in the manner of a stabilizing cross connector. This combination of supporting platform, profile supports and goods floor cross-connection is designed so that the baked goods device can be provided as a free-standing at a location presentation unit.

Ausgehend von diesem Grundkonzept ist vorgesehen, dass die beiden mit dem Tragpodest verbundenen Profilstützen erfindungsgemäß ein konstruktiv erweiterbares und damit als modulare Basisbaugruppe einsetzbares Rahmengestell bilden. Aus diesem modularen Rahmengestell können – mit vergleichsweise wenigen variierenden Bauteilen – komplexe Präsentationseinheiten aufgebaut werden. Ausgehend von einer gruppenweisen Anordnung dieser modularen Baugruppe ist vorgesehen, dass durch jeweilige in ihrer Länge variable Profilstützen die Ausrüstung des Rahmengestells mit einer variablen Anzahl von Warenböden möglich ist. Die modulare Baugruppe ist auch so einsetzbar, dass das Rahmengestell mit variierenden Breiten im Bereich des Tragpodestes an unterschiedliche Größen, insbesondere variabel konzipierte Breiten- und/oder Höhenabmessungen von Warenböden, anpassbar ist.Based on this basic concept, it is provided that the two profile supports connected to the supporting platform form, according to the invention, a framework that can be extended structurally and thus be used as a modular base assembly. Complex presentation units can be constructed from this modular frame - with comparatively few varying components. Starting from a group-wise arrangement of this modular assembly is provided that by each variable in length profile supports the equipment of the frame with a variable number of goods trays is possible. The modular assembly is also used so that the frame with varying widths in the region of the supporting platform to different sizes, in particular variably designed width and / or height dimensions of goods floors, is customizable.

In zweckmäßiger Ausführung sind die Warenböden mit ihrer behälterartigen Struktur als jeweilige Einzelteile zwischen den beiden Profilstützen festlegbar, wobei deren Höhen für eine optimale Anzahl von Gefachen ausgelegt ist.In an expedient embodiment, the goods trays with their container-like structure can be fixed as respective individual parts between the two profile supports, wherein their heights are designed for an optimum number of compartments.

Eine vorteilhafte Ausführung sieht vor, dass die Warenböden jeweils mittels eines diese aufnehmenden Zwischenträgers an den beiden Profilstützen gehalten sind. Damit besteht die Möglichkeit, diese Zwischenträger als die stabilisierenden Querverbinder zu nutzen und die darauf weitgehend frei auflegbaren und auswechselbar gehaltenen Warenböden in ihrer Größe bzw. Anzahl zu variieren. Ausgehend von der Länge der Profilstützen versteht es sich, dass die Warenböden bzw. die Zwischenträger in unterschiedlichen Höhen an den Profilstützen festlegbar sind. Damit können entsprechend den aufzunehmenden Waren unterschiedliche Höhen von Verkaufsräumen genutzt oder unterschiedliche Größen von Behälterinnenräumen definiert werden.An advantageous embodiment provides that the goods trays are held in each case by means of this receiving intermediate carrier on the two profile supports. This makes it possible to use these intermediate carrier as the stabilizing cross connector and to vary the largely freely auflegbaren and interchangeable held goods shelves in size or number. Based on the length of the profile supports, it is understood that the goods trays or the intermediate carrier can be fixed at different heights on the profile supports. This can be used according to the male goods different heights of sales rooms or different sizes of container interiors can be defined.

Die konstruktive Anpassung und Ausgestaltung der Warenböden sieht vor, dass diese ebenfalls in Form von modularen Baugruppen zwischen die beiden Profilstützen eingebracht werden können. Dabei ist denkbar, dass variierende Abmessungen und/oder Gestaltungen des jeweiligen Vorratsraumes der Warenböden darauf gerichtet ist, dass aus diesen ein mehrlagiges System hergestellt wird und diese Verbundeinheit dann als modulare Baugruppe in den Bereich zwischen die beiden Profilstützen eingepasst werden kann. Daraus resultiert der Vorteil, dass diese modularen Baugruppen auch insgesamt im Bereich des Rahmengestells ausgewechselt werden können und damit ein bereits als Basismodul installiertes Rahmengestell auch bei Sortimentsänderung der Waren unverändert weiterverwendet werden kann. Dabei können an Stelle der ursprünglichen modularen Baugruppe jeweilige einzelne Warenböden eingepasst werden, oder es wird eine an variierende Backwaren angepasste Gestaltung des modularen Warenbodens in das System integriert.The structural adaptation and design of the goods floors provides that they can also be introduced in the form of modular assemblies between the two profile supports. It is conceivable that varying dimensions and / or configurations of the respective storage space of the goods trays is directed to that of these a multilayer system is made and this composite unit can then be fitted as a modular assembly in the area between the two profile supports. This results in the advantage that these modular assemblies can be replaced as a whole in the frame of the frame and thus an already installed as a base module frame can be used unchanged even when changing the range of goods. In this case, instead of the original modular assembly, individual individual goods trays can be fitted, or a design of the modular goods floor adapted to varying baked goods is integrated into the system.

Die konstruktive Gestaltung des Systems sieht auch vor, dass mehrere insbesondere gleiches Breitenmaß aufweisende und übereinander angeordnete Warenböden als jeweilige modulare Einheit in horizontaler Aneinanderlage zwischen zwei – dann größeren Abstand aufweisende – Profilstützen eingebracht werden und dabei die beiden Module miteinander eine vergrößerte Querverbindung definieren.The structural design of the system also provides that several in particular equal width dimension and having one another arranged goods shelves as respective modular unit in horizontal juxtaposition between two - then larger distance having - profile supports are introduced and thereby define the two modules together an enlarged cross-connection.

Ausgehend von den vorbeschriebenen modularen Konzepten im Bereich des Basismoduls und der Warenböden ist vorgesehen, dass bei einer konstruktiven Erweiterung dieses Systems auch mehrere der jeweilige Warenböden aufnehmenden Rahmengestelle in Form von nebeneinander angeordneten Basismodulen so zu platzieren sind, dass eine mehrgliedrige Präsentationsbaugruppe durch modulare Aneinanderreihung gebildet wird.Based on the above-described modular concepts in the area of the base module and the goods shelves is provided that a plurality of the respective shelves receiving frame frames in the form of juxtaposed base modules are to be placed in a constructive extension of this system so that a multi-membered presentation assembly is formed by modular stringing together ,

Es versteht sich, dass bei dieser Nebeneinanderanordnung von Basismodulen auch mittels zumindest einer dritten Profilstütze ein jeweiliger mittlerer Bereich zwischen den Warenböden eine horizontale Verbindung aufweist, wobei hier die Warenböden direkt von der dritten Profilstütze erfasst werden können.It is understood that in this juxtaposition of base modules by means of at least one third profile support a respective central region between the goods floors has a horizontal connection, in which case the goods floors can be detected directly from the third profile support.

Bei einer Konstruktion mit den mehreren aneinandergrenzenden Rahmengestellen kann eine Struktur nach Art einer Präsentationsinsel aufgebaut werden, die zumindest bereichsweise einen rückseitigen Innenraum bildet. Ausgehend von einer entsprechenden Gestaltung der Verbindungsbereiche zwischen den aneinandergrenzenden Basismodulen kann diese Präsentationsinsel auch eine im Wesentlichen kreisringförmig geschlossene Umfangskontur bilden. Dabei sind die jeweiligen Entnahmeöffnungen der verbundenen Vorrichtungen zum Außenumfang gerichtet, und eine Warenentnahme durch den Kunden kann über die gesamte äußere Insel-Kontur erfolgen.In a construction with the plurality of adjacent frame racks, a structure can be constructed in the manner of a presentation island, which at least partially forms a rear interior. Based on a corresponding design of the connection areas between the adjacent base modules, this presentation island can also form a substantially circular closed peripheral contour. In this case, the respective removal openings of the connected devices are directed to the outer periphery, and a removal of goods by the customer can take place over the entire outer island contour.

Dazu ist die Konstruktion zwischen den aneinandergrenzenden Rahmengestellen vorzugsweise mit einem bodenseitigen Abstandshalter versehen. Dieser ist nach Art eines ”keilförmigen Zwischenstückes” so angeordnet, dass ein spitzwinkliger dreieckiger Zwischenraum gebildet wird, der eine Umfangskontur nach Art eines Vielecks definiert.For this purpose, the construction between the adjacent frame racks is preferably provided with a bottom-side spacer. This is arranged in the manner of a "wedge-shaped intermediate piece" so that an acute-angled triangular gap is formed, which defines a circumferential contour in the manner of a polygon.

Bei der konstruktiven Anpassung der Vorrichtung an die Bedingungen in einem Selbstbedienungsbereich eines Supermarktes o. dgl. ist vorgesehen, dass das Rahmengestell im Abstand über seinem Tragpodest mit zumindest einer die Warenböden aufweisenden modularen Baugruppe versehen wird. In vorteilhafter Gestaltung ist im Bereich dieser modularen Baugruppe zumindest eine – vom Kunden zusätzlich zu den Warenböden nutzbare – Funktionsbaugruppe angeordnet. Diese Funktionsbaugruppe kann dabei in eine Zubehörzone und eine Entsorgungszone unterteilt sein. Dies betrifft in der Zubehörzone jeweilige Gefache, in denen Tüten o. dgl. Behältnisse gelagert sind. In der Entsorgungszone kann über eine Entsorgungsöffnung Abfall in die Entsorgungszone so eingebracht werden, dass ein hier vorgesehener Sammelbehälter vom Bedienpersonal einfach entleerbar ist.In the constructive adaptation of the device to the conditions in a self-service area of a supermarket o. The like. It is envisaged that the frame is provided at a distance above its supporting platform with at least one modular shelves having the goods shelves. In an advantageous embodiment, at least one functional module, which can be used by the customer in addition to the goods trays, is arranged in the region of this modular assembly. This function module can be divided into an accessory zone and a disposal zone. This concerns in the accessory zone respective compartments in which bags o. The like. Containers are stored. In the disposal zone, waste can be introduced into the disposal zone via a disposal opening so that a collecting container provided here can be easily emptied by the operating personnel.

Eine optimale konstruktive Umsetzung der Präsentationseinheit mit den vorbeschriebenen kombinierten Merkmalen wird dadurch erreicht, dass ausgehend von der Vorderseite des Rahmengestells die mit dem Tragpodest verbindbaren Profilstützen einen geneigt verlaufenden Stützwinkel definieren. Damit wird die Vorrichtung in Seitenansicht mit einer Z-artig aufgebauten Stützstruktur versehen, bei der ausgehend von einer oberseitigen Haltestrebe als erster Schenkel die jeweils zwischen liegende Profilstütze als zweiter Schenkel zu dem als dritter Schenkel vorgesehenen Tragpodest hin verläuft.An optimal constructive implementation of the presentation unit with the above-described combined features is achieved in that, starting from the front of the frame, connectable to the supporting platform profile supports define a sloping support angle. Thus, the device is provided in side view with a Z-like structured support structure, starting from an upper-side support strut as the first leg, the respective intermediate profile support runs as a second leg to the third leg provided as a support pedestal.

Durch diese geneigte Konturgestaltung der mittleren Profilstützen wird für die Warenböden zwangsläufig eine Einbaulage vorgegeben, in der die Warenböden in zum Kunden gerichteter Gebrauchslage eine zur Vorderseite der Vorrichtung hin abfallende Neigung aufweisen. Damit wird für die auf den Warenböden bzw. in den Vorratsräumen befindlichen Waren eine schwerkraftgeführte Zwangsverlagerung erreicht und die Entnahme der Waren erleichtert.As a result of this inclined contour configuration of the middle profile supports, an installation position is inevitably predetermined for the goods trays, in which the goods trays have a slope sloping towards the front side of the device in the use position directed towards the customer. Thus, a gravity-driven forced displacement is achieved for the goods located on the goods floors or in the storage rooms and facilitates the removal of the goods.

In vorteilhafter Ausführung der Warenböden ist vorgesehen, dass diese mit in Einbaulage unterschiedliche Einbaulängen aufweisende Tiefenmaßen ausgebildet sind. In der Übereinanderlage der Warenböden wird der vergleichsweise längere Warenboden in unterster Lage am Rahmengestell positioniert, und nach oben hin sind dann Warenböden mit jeweils geringer werdender Länge so eingebaut, dass der vorderseitige Präsentationsbereich eine – im Wesentlichen der Neigung der seitlichen Profilstützen entsprechend – geneigte Sichtebene aufweist.In an advantageous embodiment of the goods shelves is provided that they are formed with different installation lengths in the installation position having depth dimensions. In the superimposition of the goods shelves, the comparatively longer goods floor is positioned in the lowest position on the frame, and goods floors are then installed with decreasing length so that the front presentation area has a - substantially according to the inclination of the lateral profile supports - inclined viewing plane ,

Die variabel ausführbare Festlegung der Warenböden, der Warenboden-Module oder der Zwischenträger erfolgt im Bereich der Profilstützen vorzugsweise durch paarweise gegenüberliegende Verbindungsansätze. Auf diesen werden die Warenböden bzw. die Zwischenträger aufgelegt und mittels jeweiliger Verbindungsmittel in der Gebrauchslage fixiert. Die Verbindungsansätze weisen dabei eine zur Horizontalen spitzwinklig geneigte Einbaulage auf, so dass in der Montagephase der Warenböden bereits eine geneigte Einbaulage ”vorgegeben” wird.The variably executable definition of the goods shelves, the goods floor modules or the intermediate carrier takes place in the region of the profile supports preferably by pairwise opposite connection approaches. On these, the goods trays or the intermediate carrier are placed and fixed by means of respective connecting means in the position of use. In this case, the connecting lugs have an installation position which is inclined at an acute angle to the horizontal, so that an inclined installation position is already "predetermined" in the assembly phase of the goods floors.

Die konstruktive Gestaltung der Profilstützen sieht vor, dass diese an ihrem zum Tragpodest gerichteten unteren Ende einen jeweils vertikal verlaufenden Stützfuß aufweisen und anderenends an den Profilstützen ein eine Dachplatte untergreifender Stützschenkel vorgesehen ist. Die beiden Profilstützen weisen dabei im Bereich der gegenüberliegenden Stützfüße eine diese quer verbindende Profilplatte auf, in deren Bereich rückseitig die Konstruktion des Tragpodestes gehalten ist. Dieses ist vorteilhaft in Form eines zwei Stützfüße aufweisenden Strebengitters aufgebaut. Dabei sind die beiden randseitigen Gitterteile dieser Strebenkontur mit einem Formansatz an jeweils einem der Stützfüße der Profilstütze abgestützt.The structural design of the profile supports provides that they have at their directed to the supporting platform lower end each having a vertically extending support leg and the other end of the profile supports a roof plate under cross-supporting legs is provided. The two profile supports point in the area of opposite support feet on a cross-connecting this profile plate, in the area of the back of the construction of the supporting platform is held. This is advantageously constructed in the form of a two supporting feet struts grid. In this case, the two edge-side grating parts of this strut contour are supported with a form attachment to one of the support legs of the profile support.

In vorteilhafter Ausführung ist die vorderseitig an den Stützfüßen befindliche Profilplatte mit einem die Vorderseite der Vorrichtung überragenden Anfahrschutz versehen, so dass hier ungewollte Beschädigungen der Vorrichtung durch Einkaufswagen o. dgl. vermieden sind.In an advantageous embodiment, the profile plate situated on the front side of the support legs is provided with a collision protection projecting beyond the front of the device, so that unwanted damage to the device by shopping carts or the like is avoided here.

Die konstruktive Gestaltung der einen Vorratsraum bildenden Warenböden sieht vor, dass im Bereich einer vorderseitigen Entnahmeöffnung zumindest eine Klappe vorgesehen ist. Diese Klappe ist vorzugsweise als eine Glasplatte ausgebildet, die mit einer Anschlagbremse so zusammenwirkt, dass nach einer Öffnungsbewegung durch den Kunden eine selbsttätige gedämpfte Rückverlagerung in die Schließstellung möglich ist.The constructive design of a storage space forming goods floors provides that at least one flap is provided in the region of a front discharge opening. This flap is preferably formed as a glass plate, which cooperates with a stop brake so that after an opening movement by the customer an automatic damped return displacement into the closed position is possible.

Ausgehend von der Konstruktion mit mehreren übereinander angeordneten Warenböden bzw. mit Blick auf die oberseitige Dachplatte ist vorgesehen, dass die jeweilige Klappe und/oder deren Anschlagbremse im Bereich des jeweils oberhalb angeordneten Warenbodens oder an der oberen Dachplatte festgelegt wird.Starting from the construction with a plurality of goods trays arranged one above the other or with a view to the top-side roof panel, it is provided that the respective flap and / or its stop brake is fixed in the area of the goods floor above or on the upper roof panel.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen, die mehrere Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Präsentation von Backwaren veranschaulichen. In der Zeichnung zeigen:Further details and advantageous embodiments of the invention will become apparent from the following description and the drawings illustrating several embodiments of the device for presenting baked goods according to the invention. In the drawing show:

1 eine perspektivische Einzeldarstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Backwaren in freistehender Gebrauchslage an einem Aufstellort, 1 a perspective individual view of the device according to the invention for the presentation and issue of baked goods in free-standing position of use at a location,

2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung gemäß 1, 2 a partially sectioned side view of the device according to 1 .

3 und 4 jeweilige Einzeldarstellungen unterschiedlicher Ausführungen eines modularen Basismoduls eines Rahmengestells der Vorrichtung, 3 and 4 respective individual representations of different embodiments of a modular base module of a frame of the device,

5 eine Explosivdarstellung des Rahmengestells mit unterschiedlichen Ausführungen eines zugeordneten Tragpodestes, 5 an exploded view of the frame with different versions of an associated supporting platform,

6 eine Explosivdarstellung ähnlich 5 mit der modularen Struktur des Rahmengestells und zwei aneinanderliegenden Tragpodesten, 6 similar to an exploded view 5 with the modular structure of the frame and two adjacent supporting platforms,

7 eine Einzeldarstellung eines Rahmengestells ähnlich 3 mit mehreren zur Aufnahme von Warenböden vorgesehenen Zwischenträgern, 7 a detail of a frame similar 3 with a plurality of intermediate supports provided for receiving goods trays,

8a bis c eine Prinzipdarstellung ausgehend von 7 mit unterschiedlichen Warenböden zur Komplettierung der Vorratsräume, 8a to c is a schematic diagram starting from 7 with different goods floors to complete the storage rooms,

9 und 10 jeweilige Basismodule mit unterschiedlichen Ausführungen von modularen Funktionsbaugruppen im Bereich der Warenböden, 9 and 10 respective base modules with different designs of modular functional assemblies in the field of goods trays,

11 eine Prinzipdarstellung zur Erweiterung der Präsentationseinheit mit einem bodenseitigen Abstandshalter im Bereich des Rahmengestells, 11 a schematic representation of the extension of the presentation unit with a bottom-side spacer in the frame of the frame,

12 mehreren eine Präsentationsinsel bildende Rahmengestelle als Aneinanderreihung ausgehend von 11, 12 a plurality of frames forming a presentation island as a sequence starting from 11 .

13 und 14 konstruktive Detailausführungen des Systems gemäß 11 bzw. 12, 13 and 14 constructive details of the system according to 11 respectively. 12 .

15a bis c eine Einzeldarstellung der Präsentationseinheit mit unterschiedlichen Zubehörteilen im Bereich einer Entnahmeöffnung, 15a to c a single representation of the presentation unit with different accessories in the region of a removal opening,

16 eine Detaildarstellung im Bereich einer die Entnahmeöffnung verschließenden Klappe mit Dämpfungseinheit, 16 a detailed representation in the region of a discharge opening closing flap with damping unit,

17 eine Seitenansicht ähnlich 2 mit einer unterhalb der Warenböden angeordneten Funktionsbaugruppe, 17 a side view similar 2 with a functional subassembly arranged underneath the goods trays,

18 eine Perspektivdarstellung ähnlich 15 mit veränderten Warenböden, und 18 a perspective view similar 15 with changed goods floors, and

19 eine Rückansicht der Vorrichtung gemäß 18. 19 a rear view of the device according to 18 ,

In 1 ist eine insgesamt mit 1 bezeichnete Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Backwaren B in einer perspektivischen Übersicht dargestellt. Diese Vorrichtung 1 weist einen Präsentationsbereich P mit mehreren vertikal beabstandeten und die Waren B (2) aufnehmenden Warenböden 2 auf. Diesen in unterschiedlichen Ausführungen bekannten Warenböden 2 ist ein behälterartig ausgebildeter und weitgehend verschließbarer Vorratsraum 3 zugeordnet, der vorderseitig zum Präsentationsbereich P hin mit zumindest einer vom Kunden zur Warenentnahme nutzbaren Entnahmeöffnung 4 versehen ist. Diese Entnahmesituation ist prinzipiell aus der Darstellung in 1 (Detail I) zu entnehmen.In 1 is a total with 1 designated device for the presentation and issue of baked goods B shown in a perspective overview. This device 1 has a presentation area P with a plurality of vertically spaced and the goods B ( 2 ) receiving goods floors 2 on. This known in different versions goods bottoms 2 is a container-like trained and largely closable pantry 3 assigned to the front side to the presentation area P out with at least one usable by the customer for removal of goods removal opening 4 is provided. This removal situation is in principle from the representation in 1 (See detail I).

Das erfindungsgemäße Konzept der Vorrichtung 1 sieht vor, dass diese in konstruktiv vorteilhafter Ausführung mit lediglich zwei im Bereich eines bodenseitigen Tragpodestes 5 mit im Wesentlichen vertikaler Ausrichtung (Linie H, H' 3) und horizontalem Abstand A parallel gehaltene Profilstützen 6, 7 aufweist. Zur funktionalen Vervollständigung dieser Vorrichtungskonstruktion ist zwischen den beiden Profilstützen 6, 7 zumindest einer der mit den Waren-Vorratsräumen 3 versehenen Warenböden 2 als ein ”stabilisierender” Querverbinder so vorgesehen, dass die Profilstützen 6, 7 paarweise zusammenwirken. Bereits mit diesen vergleichsweise wenigen Bauteilen ist die Vorrichtung 1 zur Aufnahme von Backwaren 2 als eine an einem Aufstellort freistehend nutzbare Präsentationseinheit ausgebildet (1). The inventive concept of the device 1 provides that these in a structurally advantageous embodiment with only two in the region of a bottom-side supporting platform 5 with a substantially vertical orientation (line H, H ' 3 ) and horizontal distance A held parallel profile supports 6 . 7 having. For functional completion of this device construction is between the two profile supports 6 . 7 at least one of the goods storerooms 3 provided goods floors 2 as a "stabilizing" cross connector provided so that the profile supports 6 . 7 work together in pairs. Already with these comparatively few components is the device 1 for holding baked goods 2 is designed as a stand-alone display unit that can be used at a place of installation ( 1 ).

Das anwendungstechnisch optimierbare Konzept dieses Display-Systems sieht vor, dass die beiden mit dem Tragpodest 5 verbundenen Profilstützen 6, 7 und die Warenböden 2 als ein konstruktiv variabel erweiterbares und dabei als modulare Basisbaugruppe 8 einsetzbares Rahmengestell R vorgesehen sind (3, 4).The application-optimized concept of this display system provides that the two with the support platform 5 connected profile supports 6 . 7 and the goods floors 2 as a structurally variably expandable and thereby as a modular basic module 8th usable rack R are provided ( 3 . 4 ).

Der modulare Aufbau des Rahmengestells R wird beispielhaft an den Darstellungen in 5 und 6 deutlich. Dabei ist gezeigt, dass das Rahmengestell R mit variierenden Breiten A, A', A'' im Bereich des Tragpodestes 5 an unterschiedliche Größen der Warenböden 2 (6) anpassbar ist. Ebenso ist denkbar, dass mit längenvariablen Profilstützen 6, 7 (Länge L, 5) unterschiedlich hohe Basisbaugruppen 8 bereitgestellt werden können. Im Bereich der jeweiligen Länge L kann das System dann mit einer variablen Anzahl von Warenböden 2 bestückt werden.The modular structure of the frame R is exemplified in the illustrations in 5 and 6 clear. It is shown that the frame R with varying widths A, A ', A''in the region of the supporting platform 5 to different sizes of the goods floors 2 ( 6 ) is customizable. It is also conceivable that with variable-length profile supports 6 . 7 (Length L, 5 ) different sized basic modules 8th can be provided. In the area of the respective length L, the system can then with a variable number of goods floors 2 be fitted.

Ausgehend von der Konstruktion der modularen Baugruppe 8 mit ”zumindest” einem Warenboden 2 ist vorgesehen, dass zweckmäßigerweise mehrere Warenböden 2 in das System integriert werden. Die Warenböden 2 sind dabei als jeweilige Einzelteile zwischen den beiden Profilstützen 6, 7 abstützbar (6). Entsprechend den auf den Warenböden 2 unterzubringenden Backwaren B kann die Abstützung der Warenböden 2 auch in unterschiedlichen Einbauhöhen C (4) erfolgen. In den dargestellten Ausführungen sind die Warenböden 2 jeweils mit gleichem Höhenabstand C ausgerichtet.Starting from the construction of the modular assembly 8th with "at least" a shelf 2 it is envisaged that expediently several goods floors 2 be integrated into the system. The goods floors 2 are here as respective individual parts between the two profile supports 6 . 7 supportable ( 6 ). According to those on the goods floors 2 Baked goods to be accommodated B can support the goods floors 2 also in different installation heights C ( 4 ) respectively. In the illustrated embodiments are the goods floors 2 each aligned with the same height distance C.

Für die optimale Fixierung der Warenböden 2 im Bereich des Rahmengestells R ist vorgesehen, dass die Warenböden 2 jeweils mittels eines an den beiden Profilstützen 5, 6 festlegbaren Zwischenträgers Z in ihrer Einbauposition fixiert werden können (7). Dieser Zwischenträger Z kann dann mittels der in 8a bis 8c dargestellten Zubehörteile in Form von Platten 9 (8a), Gitterplatten 10 (8b) und/oder Schachtelkörpern 11 (8c) komplettiert werden.For optimum fixation of the goods bottoms 2 in the area of the frame R is provided that the goods floors 2 each by means of one on the two profile supports 5 . 6 fixable intermediate carrier Z can be fixed in its installed position ( 7 ). This intermediate carrier Z can then by means of in 8a to 8c illustrated accessories in the form of plates 9 ( 8a ), Grid plates 10 ( 8b ) and / or box bodies 11 ( 8c ) are completed.

Ausgehend von der modular ausführbaren Basisbaugruppe 8 ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die variierende Abmessungen und/oder Gestaltungen im Bereich des Vorratsraumes 3 aufweisenden Warenböden 2 ebenfalls als eine modulare Baugruppe 8' ausführbar sind (9, 10).Starting from the modular base module 8th is inventively provided that the varying dimensions and / or designs in the field of storage space 3 having goods floors 2 also as a modular assembly 8th' are executable ( 9 . 10 ).

Aus den Darstellungen in 9 und 10 wird deutlich, dass mehrere mit gleichem Breitenmaß versehene und übereinander angeordnete Warenböden 2 als eine modulare Einheit 8' zwischen den zwei Profilstützen 6 und 7 festgelegt werden. Dabei ist gezeigt, dass die Warenböden 2 in ihrem jeweiligen seitlichen Bereich mit Seitenplatten 13, 13' versehen sind, an denen vorderseitig die die Entnahmeöffnung 4 bildenden Frontplatten 14 gehalten sind.From the illustrations in 9 and 10 It is clear that several goods provided with the same width dimension and stacked goods floors 2 as a modular unit 8th' between the two profile supports 6 and 7 be determined. It is shown that the goods floors 2 in their respective lateral area with side plates 13 . 13 ' are provided, on which the front of the removal opening 4 forming front panels 14 are held.

Aus einer Zusammenschau von 7 mit dem Rahmengestell R und den Zwischenträgern, sowie den Darstellungen in 9 und 10 mit den Modulen 8' wird ersichtlich, dass die von der Vorderseite der Vorrichtung 1 (2) ausgehend definierte Tiefe T, T', T'' der Warenböden 2 in Richtung der vertikalen Übereinanderanordnung abnehmende Längenmaße aufweist. Damit wird erreicht, dass die frei aufstellbare Konstruktion in Richtung einer vertikalen Achse P (2) einen die Stabilität des Systems gewährleistenden, niedrigen Schwerpunkt (Bodenabstand S) aufweisen kann. Aus einer Zusammenschau von 8 bis 10 wird eine optimale Anordnungsvariante der Warenböden 2 mit den unterschiedlichen Tiefen T, T', T'' deutlich. Beginnend mit dem die größere Länge T aufweisenden Teil erfolgt nach oben hin eine Positionierung jeweils kürzerer Warenböden 2. Damit wird ein System gebildet, bei dem der vorderseitige Präsentationsbereich P (1) eine geneigte Sichtebene E (2) aufweist. Diese Sichtebene E weist dabei eine Neigung W' auf, die im Wesentlichen der Neigung W des Rahmengestells R entspricht.From a synopsis of 7 with the frame R and the intermediate carriers, as well as the illustrations in 9 and 10 with the modules 8th' it will be seen from the front of the device 1 ( 2 ) starting defined depth T, T ', T''of the goods floors 2 has decreasing length dimensions in the direction of the vertical superimposition. This ensures that the freely deployable construction in the direction of a vertical axis P ( 2 ) can have a low center of gravity (ground clearance S) ensuring the stability of the system. From a synopsis of 8th to 10 is an optimal arrangement variant of the goods floors 2 with the different depths T, T ', T''clearly. Beginning with the part having the greater length T, positioning of shorter goods trays takes place at the top 2 , Thus, a system is formed in which the front-side presentation area P (FIG. 1 ) an inclined viewing plane E ( 2 ) having. This viewing plane E in this case has an inclination W ', which substantially corresponds to the inclination W of the frame R.

Aus einer Zusammenschau der Darstellungen in 11 bis 14 wird deutlich, dass ausgehend von dem die Warenböden 2 aufnehmenden Rahmengestell R eine Präsentationsbaugruppe PG gebildet werden kann, die in mehrgliedriger Ausführung nebeneinander angeordnete Basismodule aufweist.From a synopsis of the representations in 11 to 14 it becomes clear that starting from which the goods floors 2 receiving frame R can be formed a presentation assembly PG, which has multi-membered design side by side arranged base modules.

In der einfachsten Ausführung dieser Nebeneinanderanordnung (6) kann einer der Basismodule 8 auch mit zumindest einer dritten Profilstütze (nicht dargestellt) im Bereich einer Längsmittelebene M versehen sein. Damit werden die horizontal verbindbaren Bereich der Warenböden 2 mittig durch eine zusätzliche Abstützung erfasst.In the simplest version of this juxtaposition ( 6 ) can be one of the basic modules 8th also be provided with at least one third profile support (not shown) in the region of a longitudinal center plane M. This will be the horizontally connectable area of the goods floors 2 centrally detected by an additional support.

In der Ausführung der Präsentationsbaugruppe PG gemäß 11 bis 14 wird deutlich, dass hier mehr als zwei aneinandergrenzende Rahmengestelle R, R', R'' eine einen Innenraum 15 (12) zumindest bereichsweise umgreifende Präsentationsinsel (14) bilden. Dieses System der Präsentationsinsel kann so erweitert werden, dass mit einer entsprechenden Anordnung und/oder Anzahl von Einheiten 8 auch eine im wesentlichen kreisringförmig geschlossene Umfangskontur gebildet wird (nicht dargestellt). Dabei ist denkbar, vom Innenraum 15 aus die Befüllung der rückseitig offenen Warenböden 2 vorzunehmen (19). In the embodiment of the presentation board PG according to 11 to 14 It is clear that here more than two adjacent frame racks R, R ', R''an an interior 15 ( 12 ) at least regional embracing presentation island ( 14 ) form. This system of the presentation island can be extended so that with a corresponding arrangement and / or number of units 8th also a substantially circular closed peripheral contour is formed (not shown). It is conceivable from the interior 15 from the filling of the goods trays open at the back 2 to make ( 19 ).

Aus den Darstellungen in 13 und 14 wird deutlich, dass zwischen den Rahmengestellen R, R' zumindest bodenseitig ein entsprechender Abstandshalter 17 vorgesehen ist. Damit wird ein mehrfach verwendbares Bauteil bereitgestellt, mit dem die vorbeschriebene Struktur gebildet werden kann (12).From the illustrations in 13 and 14 It is clear that between the frame racks R, R 'at least on the bottom side, a corresponding spacer 17 is provided. Thus, a reusable component is provided, with which the above-described structure can be formed ( 12 ).

Die Übersichtsdarstellung gemäß 15 verdeutlicht, dass das Rahmengestell R im Abstand über seinem Tragpodest 5 mit einer die Warenböden 2 aufweisenden modularen Baugruppe 8' versehen ist und an dieser zumindest eine vom Kunden zusätzlich zu den Warenböden 2 nutzbare Funktionsbaugruppe F angeordnet ist.The overview according to 15 illustrates that the frame R at a distance above its support platform 5 with one the goods floors 2 having a modular assembly 8th' is provided and at this at least one of the customer in addition to the goods floors 2 usable functional assembly F is arranged.

Dabei wird deutlich, dass die Funktionsbaugruppe F mit einer Zubehörzone 18 und einer Entsorgungszone 19 versehen ist. Im Bereich der Zubehörzone 18 ist dabei vorgesehen, entsprechende Gefache für Handschuhe, Warenbeutel o. dgl. anzuordnen, und in der Entsorgungszone 19 ist eine Einwurföffnung so angeordnet, dass Abfallteile 20 (17) in einen Entsorgungsbehälter 21 geleitet werden.It is clear that the function module F with an accessory zone 18 and a disposal zone 19 is provided. In the area of the accessory zone 18 is provided, appropriate compartments for gloves, bags o. The like. Arrange, and in the disposal zone 19 is a throw opening arranged so that waste parts 20 ( 17 ) in a disposal container 21 be directed.

Die Detaildarstellungen gemäß 15a bis 15c zeigen unterschiedliche Ausführungen von im Bereich der Entnahmeöffnung 4 vorgesehenen Klappen K bzw. einer Rückführsicherung K' (15c), die zusätzlich zur durchsichtigen Klappe K vorgesehen ist (15). Die vergrößerte Ausschnittsdarstellung gemäß 16 zeigt, dass die Klappe K mit einer als automatische Bremse wirkenden Dämpfungsbaugruppe D in Form eines Dämpfungszylinders 22 versehen ist. Diese ist in einem Anbindungsbereich 23 an der oberen Decklage 24 gehalten.The detailed representations according to 15a to 15c show different versions of in the area of the removal opening 4 provided flaps K and a return fuse K '( 15c ) provided in addition to the transparent flap K ( 15 ). The enlarged detail view according to 16 shows that the flap K with an acting as an automatic brake damping assembly D in the form of a damping cylinder 22 is provided. This is in a connection area 23 at the upper cover layer 24 held.

Die Konstruktion der Vorrichtung 1 sieht vor, dass ausgehend von der Vorderseite des Rahmengestells R die mit dem Tragpodest 5 verbindbaren Profilstützen 6, 7 zumindest bereichsweise einen nach hinten geneigt verlaufenden Stützwinkel W (7) definieren. Diese Neigung W wird konstruktiv im Bereich der Profilstützen 6, 7 mit einer weiteren Ausführung derart kombiniert, dass die an den geneigten Profilstützen 6, 7 gehaltenen Warenböden 2 in Gebrauchslage (17) eine zur Vorderseite hin abfallende Neigung N aufweisen. Diese Neigung N kann bereits durch eine entsprechende Einbaulage der am Rahmengestell R vorgesehenen Auflageteile für die Warenböden 2 vorgegeben werden.The construction of the device 1 provides that starting from the front of the frame R with the support platform 5 connectable profile supports 6 . 7 at least in regions, a backrest inclined to the support W ( 7 ) define. This inclination W is constructive in the area of the profile supports 6 . 7 combined with another embodiment such that the at the inclined profile supports 6 . 7 held goods floors 2 in position of use ( 17 ) have a slope N decreasing towards the front. This inclination N can already by a corresponding mounting position provided on the frame R support parts for the goods floors 2 be specified.

Aus Einzeldarstellungen des Rahmengestells R in 3 und 4 wird deutlich, dass an den Profilstützen 6, 7 paarweise gegenüberliegend jeweilige Verbindungsansätze 24, 24' als Auflageteile zur Aufnahme der Warenböden 2, der Warenboden-Module 8' und/oder der Zwischenträger Z vorgesehen sind. Der Bereich dieser Stütz- und Verbindungskonstruktion kann auch so konzipiert sein, dass die Warenböden 2 nach Art von Schubladen abgestützt werden (nicht dargestellt). Dabei können jeweilige Auszugsschienen o. dgl. Führungsteile zur Verlagerung der Baugruppen bzw. des gesamten Moduls 8' in das System integriert werden.From individual representations of the frame R in 3 and 4 becomes clear that on the profile supports 6 . 7 pairwise opposite respective connection approaches 24 . 24 ' as support parts for receiving the goods bottoms 2 , the goods floor modules 8th' and / or the intermediate carrier Z are provided. The area of this supporting and connecting structure can also be designed so that the goods floors 2 be supported in the manner of drawers (not shown). In this case, respective pull-out rails o. The like. Guide parts for moving the modules or the entire module 8th' be integrated into the system.

Die optimale Gestaltung der Profilstützen 6, 7 sieht vor, dass diese an ihrem zum Tragpodest 5 gerichteten unteren Ende einen jeweils vertikal verlaufenden Stützfuß 25 (7) aufweisen. Anderenends ist an den Profilstützen 6, 7 vorzugsweise ein eine Dachplatte 26 untergreifender Stützwinkel 27, 27' vorgesehen.The optimal design of the profile supports 6 . 7 Foresees that these on their to the supporting platform 5 directed lower end a vertically extending support leg 25 ( 7 ) exhibit. Anderends is on the profile supports 6 . 7 preferably a roof tile 26 underarchive support bracket 27 . 27 ' intended.

Aus den Perspektivdarstellungen (3, 4, 9, 10) wird deutlich, dass die beiden Profilstützen 6, 7 im Bereich der Stützfüße 25, 25' eine diese quer verbindende Profilplatte 28 aufweisen. Dabei ist im Bereich der Profilplatte 28 das rückseitige Tragpodest 5 gehalten. Dieses kann dabei ebenfalls durch eine Deckplatte 29 (3) abgedeckt sein.From the perspective views ( 3 . 4 . 9 . 10 ) it becomes clear that the two profile supports 6 . 7 in the area of the support feet 25 . 25 ' a transversely connecting profile plate 28 exhibit. It is in the field of profile plate 28 the back carrying platform 5 held. This can also be done by a cover plate 29 ( 3 ) be covered.

In zweckmäßiger Ausführung ist vorgesehen, dass das Tragpodest 5 in Form eines zwei Stützfüße 30, 30' aufweisenden Strebengitters 31 (6) aufgebaut ist. Dabei sind die beiden randseitigen Gitterteile 32, 32' mit einem jeweiligen Formansatz 33 an jeweils einem der Stützfüße 25 der Profilstützen 6, 7 abgestützt.In an expedient embodiment it is provided that the supporting platform 5 in the form of two support feet 30 . 30 ' having struts grid 31 ( 6 ) is constructed. Here are the two edge lattice parts 32 . 32 ' with a respective shape approach 33 on each one of the support feet 25 the profile supports 6 . 7 supported.

Aus den Darstellungen in 3 und 4 wird auch deutlich, dass die Gestaltung des Rahmengestells im Bereich der Profilplatte 28 eine Erweiterung dergestalt aufweist, dass hier ein die Vorderseite der Vorrichtung 1 überragender Anfahrschutz 34 vorgesehen ist.From the illustrations in 3 and 4 It is also clear that the design of the frame in the profile plate 28 having an extension such that here is the front of the device 1 outstanding collision protection 34 is provided.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10318729 B4 [0002] DE 10318729 B4 [0002]
  • DE 102004041276 B4 [0003] DE 102004041276 B4 [0003]
  • DE 102004052982 A1 [0003] DE 102004052982 A1 [0003]
  • DE 202005002172 U1 [0004] DE 202005002172 U1 [0004]
  • DE 202009004271 U1 [0005] DE 202009004271 U1 [0005]
  • DE 202010002063 U1 [0005] DE 202010002063 U1 [0005]
  • DE 202009006755 U1 [0006] DE 202009006755 U1 [0006]
  • DE 202010004263 U1 [0006] DE 202010004263 U1 [0006]
  • DE 102010037933 A1 [0007] DE 102010037933 A1 [0007]
  • DE 202011102325 U1 [0008] DE 202011102325 U1 [0008]
  • DE 202004009480 U1 [0008] DE 202004009480 U1 [0008]
  • DE 102004012825 B4 [0008] DE 102004012825 B4 [0008]
  • DE 1841246 [0009] DE 1841246 [0009]
  • DE 1899260 [0009] DE 1899260 [0009]
  • DE 8912411 U1 [0009] DE 8912411 U1 [0009]
  • DE 3715190 A1 [0009] DE 3715190 A1 [0009]

Claims (26)

Vorrichtung zur Präsentation und Ausgabe von Waren, insbesondere Backwaren, die einen Präsentationsbereich (P) mit mehreren vertikal beabstandeten und die Waren (B) aufnehmenden Warenböden (2) aufweist, wobei ein jeweils diesen Warenböden (2) zugeordneter und behälterartig weitgehend verschließbarer Vorratsraum (3) vorderseitig mit zumindest einer vom Kunden zur Warenentnahme nutzbaren Entnahmeöffnung (4) versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zwei im Bereich eines bodenseitigen Tragpodestes (5) mit im Wesentlichen vertikaler Ausrichtung (H) sowie horizontalem Abstand (A) parallel gehaltene Profilstützen (6, 7) aufweist und zumindest einer der mit dem Waren-Vorratsraum (3) versehenen Warenböden (2) als ein Querverbinder zwischen diesen paarweise zusammenwirkenden Profilstützen (6, 7) vorgesehen ist, derart, dass die Vorrichtung (1) eine an einem Aufstellort freistehend nutzbare Präsentationseinheit bildet.Device for presentation and dispensing of goods, in particular bakery products, having a presentation area (P) with a plurality of vertically spaced goods trays (B) receiving ( 2 ), each one of these goods trays ( 2 ) associated and container-like largely closable pantry ( 3 ) on the front side with at least one removal opening ( 4 ), characterized in that the device ( 1 ) two in the region of a base-side supporting platform ( 5 ) with substantially vertical alignment (H) and horizontal spacing (A) held parallel profile supports ( 6 . 7 ) and at least one of the goods storage room ( 3 ) ( 2 ) as a cross connector between these pairwise co-operating profile supports ( 6 . 7 ) is provided, such that the device ( 1 ) forms a freely usable at a place of installation presentation unit. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden mit dem Tragpodest (5) verbundenen Profilstützen (6, 7) ein konstruktiv erweiterbares und damit als modulare Basisbaugruppe (8) einsetzbares Rahmengestell (R) bilden.Apparatus according to claim 1, characterized in that the two with the supporting platform ( 5 ) connected profile supports ( 6 . 7 ) a structurally expandable and thus as a modular base assembly ( 8th ) insertable frame (R) form. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mit längenvariablen Profilstützen (6, 7) ausführbare Rahmengestell (R) mit einer variablen Anzahl von Warenböden (2) bestückbar ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the variable-length profile supports ( 6 . 7 ) executable frame (R) with a variable number of goods trays ( 2 ) can be equipped. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmengestell (R) mit variierenden Breiten (A, A', A'') im Bereich des Tragpodestes (5) an unterschiedliche Größen der Warenböden (2) anpassbar ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the frame (R) with varying widths (A, A ', A'') in the region of the supporting platform ( 5 ) to different sizes of the goods floors ( 2 ) is customizable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenböden (2) als jeweilige Einzelteile zwischen den beiden Profilstützen (6, 7) festlegbar sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the goods trays ( 2 ) as respective individual parts between the two profile supports ( 6 . 7 ) are definable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenböden (2) jeweils mittels eines diese aufnehmenden Zwischenträgers (Z) an den beiden Profilstützen (6, 7) gehalten sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the goods trays ( 2 ) each by means of this receiving intermediate carrier (Z) on the two profile supports ( 6 . 7 ) are held. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenböden (2) in unterschiedlichen Höhen (C) an den Profilstützen (6, 7) festlegbar sind.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the goods trays ( 2 ) at different heights (C) on the profile supports ( 6 . 7 ) are definable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die variierende Abmessungen und/oder Gestaltungen des Vorratsraumes (3) aufweisenden Warenböden (2) als eine modulare Baugruppe (8') für das die zwei Profilstützen (6, 7) aufweisende Rahmengestell (R) vorgesehen sind.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the varying dimensions and / or configurations of the storage space ( 3 ) ( 2 ) as a modular assembly ( 8th' ) for which the two profile supports ( 6 . 7 ) having frame (R) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere mit gleichem Breitenmaß (A) und unterschiedlichen Tiefenmaßen (T, T', T'') versehene und übereinander angeordnete Warenböden (2) als die modulare Einheit (8') zwischen zwei Profilstützen (6, 7) festlegbar sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that several with the same width dimension (A) and different depth dimensions (T, T ', T'') provided and stacked goods trays ( 2 ) as the modular unit ( 8th' ) between two profile supports ( 6 . 7 ) are definable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass mehrere der jeweilige Warenböden (2) aufnehmenden Rahmengestelle (R, R', R'') in Form von nebeneinander angeordneten Basismodulen (8) eine mehrgliedrige Präsentationsgruppe (PG) bilden.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a plurality of the respective goods trays ( 2 ) receiving frame racks (R, R ', R'') in the form of side by side arranged base modules ( 8th ) form a multi-membered presentation group (PG). Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei dieser Nebenordnung von Basismodulen (8) mit zumindest einer dritten Profilstütze zwei horizontal verbindbare Bereiche mit Warenböden (2) mittig (Ebene M) erfassbar sind.Apparatus according to claim 10, characterized in that in this secondary arrangement of basic modules ( 8th ) with at least one third profile support two horizontally connectable areas with goods bottoms ( 2 ) in the middle (level M) are detectable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass mehr als zwei aneinandergrenzende Rahmengestelle (R, R', R'') eine einen Innenraum (15) umgreifende Präsentationsinsel (PG) bilden.Device according to one of claims 10 or 11, characterized in that more than two adjacent frame racks (R, R ', R'') one an interior ( 15 ) form a comprehensive presentation island (PG). Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Präsentationsinsel (PG) eine im Wesentlichen kreisringförmig schließbare Umfangskontur (U) aufweist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the presentation island (PG) has a substantially annular closed circumferential contour (U). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Rahmengestellen (R, R', R'') zumindest bodenseitig ein als dreieckiger Keil zwischenlegbarer Abstandshalter (17) vorgesehen ist.Device according to one of claims 10 to 13, characterized in that between the frame racks (R, R ', R'') at least on the bottom side an interleaved as a triangular wedge spacer ( 17 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmengestell (R) im Abstand über seinem Tragpodest (5) mit der die Warenböden (2) aufweisenden modularen Baugruppe (8') versehen ist und an dieser zumindest eine vom Kunden zusätzlich zu den Warenböden (2) nutzbare Funktionsbaugruppe (F) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the frame (R) at a distance above its supporting platform ( 5 ) with which the goods floors ( 2 ) having a modular assembly ( 8th' ) and on this at least one of the customer in addition to the goods floors ( 2 ) usable function assembly (F) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionsbaugruppe (F) mit einer Zubehörzone (18) und einer Entsorgungszone (19) versehen ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the functional assembly (F) with an accessory zone ( 18 ) and a disposal zone ( 19 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend von der Vorderseite des Rahmengestells (R) die mit dem Tragpodest (5) verbindbaren Profilstützen (6, 7) zumindest bereichsweise einen nach hinten geneigt verlaufenden Stützwinkel (W) definieren.Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that starting from the front of the frame (R) with the supporting platform ( 5 ) connectable profile supports ( 6 . 7 ) define, at least in some areas, a support angle (W) that runs inclined backwards. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die an den geneigten Profilstützen (6, 7) gehaltenen Warenböden (2) in Gebrauchslage eine zur Vorderseite hin abfallende Neigung (N) aufweisen.Device according to one of claims 1 to 17, characterized in that the on the inclined profile supports ( 6 . 7 ) ( 2 ) in the position of use have a sloping towards the front inclination (N). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass an den Profilstützen (6, 7) paarweise gegenüberliegend jeweilige Verbindungsansätze (24, 24') zur Aufnahme der Warenböden (2) bzw. der Warenboden-Module (8') vorgesehen sind.Device according to one of claims 1 to 18, characterized in that on the profile supports ( 6 . 7 ) pairwise opposite respective connection approaches ( 24 . 24 ' ) for receiving the goods floors ( 2 ) or the goods floor modules ( 8th' ) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilstützen (6, 7) an ihrem zum Tragpodest (5) gerichteten unteren Ende einen jeweils vertikal verlaufenden Stützfuß (25) aufweisen und anderenends an den Profilstützen (6, 7) ein eine Dachplatte (26) untergreifender Stützschenkel (27) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the profile supports ( 6 . 7 ) on her to the supporting platform ( 5 ) directed lower end a vertically extending support foot ( 25 ) and at the other end to the profile supports ( 6 . 7 ) a roof panel ( 26 ) sub-supporting legs ( 27 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Profilstützen (6, 7) im Bereich der Stützfüße eine diese quer verbindende Profilplatte (28) aufweisen.Device according to one of claims 1 to 20, characterized in that the two profile supports ( 6 . 7 ) in the region of the support feet, a transversely connecting profile plate ( 28 ) exhibit. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Profilplatte (28) das rückseitige Tragpodest (5) gehalten ist.Apparatus according to claim 21, characterized in that in the region of the profile plate ( 28 ) the rear supporting platform ( 5 ) is held. Vorrichtung nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragpodest (5) in Form eines zwei Stützfüße (30, 30') aufweisenden Strebengitters (31) aufgebaut ist und die beiden randseitigen Gitterteile (32, 32') mit einem Formansatz (33) an jeweils einem der Stützfüße (25) der Profilstützen (6, 7) abgestützt sind.Apparatus according to claim 21 or 22, characterized in that the supporting platform ( 5 ) in the form of two support feet ( 30 . 30 ' ) having struts grid ( 31 ) and the two edge grille parts ( 32 . 32 ' ) with a shape approach ( 33 ) on each one of the support feet ( 25 ) of the profile supports ( 6 . 7 ) are supported. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilplatte (28) mit einem die Vorderseite der Vorrichtung (1) überragenden Anfahrschutz (34) versehen ist.Device according to one of claims 21 to 23, characterized in that the profile plate ( 28 ) with a the front of the device ( 1 ) outstanding collision protection ( 34 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenböden (2) im Bereich ihrer vorderseitigen Entnahmeöffnung (4) zumindest eine Klappe (K, K') aufweist, wobei diese vorzugsweise als Glasplatte ausgebildet ist und mit einer die Schließbewegung dämpfenden Anschlagbremse (D) zusammenwirkt.Device according to one of claims 1 to 24, characterized in that the goods trays ( 2 ) in the region of its front-side removal opening ( 4 ) has at least one flap (K, K '), which is preferably formed as a glass plate and cooperating with a closing movement damping the stop brake (D). Vorrichtung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (K) und/oder deren Anschlagbremse (D) im Bereich des jeweils oberhalb angeordneten Warenbodens (2) oder an der oberen Dachplatte (26) des Rahmengestells (R) gehalten ist/sind.Apparatus according to claim 25, characterized in that the flap (K) and / or the stop brake (D) in the region of the respectively above arranged goods floor ( 2 ) or on the upper roof panel ( 26 ) of the frame (R) is / are held.
DE202014000325.4U 2014-01-17 2014-01-17 Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products Expired - Lifetime DE202014000325U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014000325.4U DE202014000325U1 (en) 2014-01-17 2014-01-17 Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014000325.4U DE202014000325U1 (en) 2014-01-17 2014-01-17 Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014000325U1 true DE202014000325U1 (en) 2015-05-06

Family

ID=53185627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014000325.4U Expired - Lifetime DE202014000325U1 (en) 2014-01-17 2014-01-17 Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014000325U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017125244A1 (en) * 2016-01-21 2017-07-27 Kesseböhmer Holding Kg Goods dispensing unit for self service removal of bread, rolls, french bread or similar baked goods
DE102016120723A1 (en) 2016-10-28 2018-05-03 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device
DE202017001171U1 (en) * 2017-03-03 2018-06-06 Tegometall International Ag Rammschutzvorrichtung
US11576500B2 (en) * 2016-07-13 2023-02-14 Lidl Stiftung & Co. Kg Temperature control plate and self-service shelf with a temperature control plate

Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1841246U (en) 1961-09-19 1961-11-09 Salamander Ag SALES STAND.
DE1899260U (en) 1964-02-29 1964-08-20 Bruno Hennig DISMANTLABLE STAND.
DE3715190A1 (en) 1987-05-07 1988-11-24 Diamont Verwaltungsgesellschaf Presentation means
DE8912411U1 (en) 1989-10-19 1989-12-28 Koch, Wolfgang, 7800 Freiburg, De
USRE36638E (en) * 1995-01-17 2000-04-04 Herman; Richard J. Multiple configuration produce stand
DE202004009480U1 (en) 2004-06-15 2004-09-30 Wingenfeld-Bohlen, Marie-Luise Self-service bread bin for use in stores has hinged lid at front which swivels down allowing access to front loaf while bin floor is raised so that remaining bread is retained by partition attached to bin roof
DE202005002172U1 (en) 2005-02-11 2005-07-21 alkü Ladeneinrichtungen GmbH Device for fitting a self-serving baking product stage to different baking products comprises a stop which can be inserted in different positions into a guide behind a screen
DE102004012825B4 (en) 2004-03-15 2006-02-16 Kamps Brot- Und Backwaren Gmbh Output unit for goods, in particular baked goods
DE102004052982A1 (en) 2004-10-29 2006-05-11 Hönings, Arnold Baking system comprises a drag axis support flap connected with a wave for a drive and placed in a box, consumer panels, and an opening made by transport equipment, which has a transverse promoter for down push of a product
DE102004041276B4 (en) 2004-08-25 2006-08-03 Kamps Brot- Und Backwaren Gmbh Modular dispenser to carry bread and pastries from the oven to the point of sale, in a supermarket, has a lever-operated opening grid and a dividing wall for small quantities to be taken for purchase
DE102006035909A1 (en) * 2006-07-31 2008-02-07 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Modular table system, has frame, wall parts, one of storage units and supporting devices plug-ably arranged such that retainer of frame accommodates storage unit, where frame has side parts and retainer
DE202007016569U1 (en) * 2007-11-27 2009-04-02 Heinrich J. Kesseböhmer KG Sales rack for presenting goods
DE202009004271U1 (en) 2009-04-01 2009-09-03 Ligneus Gmbh Time-shifted flap damping for self-service withdrawal
DE202010002063U1 (en) 2010-02-08 2010-05-06 Ligneus Gmbh 3D Scoop Warenvereinzelner
DE202010004263U1 (en) 2010-03-29 2010-07-08 Ligneus Gmbh Bread and baguette goods singles
DE202009006755U1 (en) 2009-05-11 2010-09-23 Heinrich J. Kesseböhmer KG Goods dispensing unit for self-service removal of baked goods
US20110120966A1 (en) * 2009-11-24 2011-05-26 Handi-Foil Corporation Portable folding display rack
DE202011102325U1 (en) 2011-06-20 2011-11-02 Ligneus Gmbh Bun and Warenvereinzelner
DE102010037933A1 (en) 2010-10-03 2012-04-05 Rainer Lutz Retail trade control cabinets used in retail trade region for sales of e.g. meat, has housing in which goods tray are vertically and movably provided, so that access to tray via removal opening in relation to floor rear wall is performed

Patent Citations (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1841246U (en) 1961-09-19 1961-11-09 Salamander Ag SALES STAND.
DE1899260U (en) 1964-02-29 1964-08-20 Bruno Hennig DISMANTLABLE STAND.
DE3715190A1 (en) 1987-05-07 1988-11-24 Diamont Verwaltungsgesellschaf Presentation means
DE8912411U1 (en) 1989-10-19 1989-12-28 Koch, Wolfgang, 7800 Freiburg, De
USRE36638E (en) * 1995-01-17 2000-04-04 Herman; Richard J. Multiple configuration produce stand
DE102004012825B4 (en) 2004-03-15 2006-02-16 Kamps Brot- Und Backwaren Gmbh Output unit for goods, in particular baked goods
DE202004009480U1 (en) 2004-06-15 2004-09-30 Wingenfeld-Bohlen, Marie-Luise Self-service bread bin for use in stores has hinged lid at front which swivels down allowing access to front loaf while bin floor is raised so that remaining bread is retained by partition attached to bin roof
DE102004041276B4 (en) 2004-08-25 2006-08-03 Kamps Brot- Und Backwaren Gmbh Modular dispenser to carry bread and pastries from the oven to the point of sale, in a supermarket, has a lever-operated opening grid and a dividing wall for small quantities to be taken for purchase
DE102004052982A1 (en) 2004-10-29 2006-05-11 Hönings, Arnold Baking system comprises a drag axis support flap connected with a wave for a drive and placed in a box, consumer panels, and an opening made by transport equipment, which has a transverse promoter for down push of a product
DE202005002172U1 (en) 2005-02-11 2005-07-21 alkü Ladeneinrichtungen GmbH Device for fitting a self-serving baking product stage to different baking products comprises a stop which can be inserted in different positions into a guide behind a screen
DE102006035909A1 (en) * 2006-07-31 2008-02-07 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Modular table system, has frame, wall parts, one of storage units and supporting devices plug-ably arranged such that retainer of frame accommodates storage unit, where frame has side parts and retainer
DE202007016569U1 (en) * 2007-11-27 2009-04-02 Heinrich J. Kesseböhmer KG Sales rack for presenting goods
DE202009004271U1 (en) 2009-04-01 2009-09-03 Ligneus Gmbh Time-shifted flap damping for self-service withdrawal
DE202009006755U1 (en) 2009-05-11 2010-09-23 Heinrich J. Kesseböhmer KG Goods dispensing unit for self-service removal of baked goods
US20110120966A1 (en) * 2009-11-24 2011-05-26 Handi-Foil Corporation Portable folding display rack
DE202010002063U1 (en) 2010-02-08 2010-05-06 Ligneus Gmbh 3D Scoop Warenvereinzelner
DE202010004263U1 (en) 2010-03-29 2010-07-08 Ligneus Gmbh Bread and baguette goods singles
DE102010037933A1 (en) 2010-10-03 2012-04-05 Rainer Lutz Retail trade control cabinets used in retail trade region for sales of e.g. meat, has housing in which goods tray are vertically and movably provided, so that access to tray via removal opening in relation to floor rear wall is performed
DE202011102325U1 (en) 2011-06-20 2011-11-02 Ligneus Gmbh Bun and Warenvereinzelner

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2017125244A1 (en) * 2016-01-21 2017-07-27 Kesseböhmer Holding Kg Goods dispensing unit for self service removal of bread, rolls, french bread or similar baked goods
US11576500B2 (en) * 2016-07-13 2023-02-14 Lidl Stiftung & Co. Kg Temperature control plate and self-service shelf with a temperature control plate
DE102016120723A1 (en) 2016-10-28 2018-05-03 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device
DE102016120723B4 (en) 2016-10-28 2019-01-31 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh output device
DE202017001171U1 (en) * 2017-03-03 2018-06-06 Tegometall International Ag Rammschutzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2084995B1 (en) Dispensing device for bread, rolls or similar unpackaged food
DE202014000325U1 (en) Device for presenting and dispensing goods, in particular bakery products
EP2873352B1 (en) Goods dispensing unit for self serving of bakery products
DE2945644A1 (en) VARIABLE EXHIBITION AND SHOP FURNISHING
CH695536A5 (en) Trays and display.
DE102016001371A1 (en) Kitchen furniture item
DE202014002760U1 (en) Transport and storage container
EP2311346A1 (en) Furniture
EP3184003B1 (en) Sale and presentation device
EP3245907B1 (en) Presentation device for goods in sales installations
EP2250931B1 (en) Cupboard setup device
DE102008011785B3 (en) Mounting, transporting and sequence wagon for accommodating different storage material, has drawer consists of rotary box profile frame and carrier arranged inside box profile frame, and box shaped container consists of support
DE102018104736A1 (en) sales table
DE202014001176U1 (en) Equipment for the presentation and sale of goods
DE3428198A1 (en) DEVICE FOR STORING ITEMS IN A VARIETY OF ITEMS
DE10054945B4 (en) presentation device
EP2273201A2 (en) Telescopic system and drawer for food support
EP3344094A1 (en) Product display unit
EP2465389A2 (en) Stepped, modular sales shelf
DE20006296U1 (en) Device for receiving a plurality of containers
EP0823232B1 (en) Furniture with cabinets
WO2017125244A1 (en) Goods dispensing unit for self service removal of bread, rolls, french bread or similar baked goods
DE202014000969U1 (en) Equipment for the presentation and sale of, in particular, baked goods
DE19729069A1 (en) Bakery counter
DE3104761A1 (en) Cabinet installation for ice cream

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20150611

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KESSEBOEHMER HOLDING KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KESSEBOEHMER HOLDING E.K., 49152 BAD ESSEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BUSSE & BUSSE PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTN, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years