DE202014000214U1 - Dispensers - Google Patents

Dispensers Download PDF

Info

Publication number
DE202014000214U1
DE202014000214U1 DE201420000214 DE202014000214U DE202014000214U1 DE 202014000214 U1 DE202014000214 U1 DE 202014000214U1 DE 201420000214 DE201420000214 DE 201420000214 DE 202014000214 U DE202014000214 U DE 202014000214U DE 202014000214 U1 DE202014000214 U1 DE 202014000214U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dosing
filter
dispenser according
ball
dosing dispenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420000214
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420000214 priority Critical patent/DE202014000214U1/en
Publication of DE202014000214U1 publication Critical patent/DE202014000214U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • A45D34/041Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a roller, a disc or a ball

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Abstract

Dosierspender nach dem Roll-On Prinzip, insbesondere Deo-Roller, mit einem durch einen Deckel (6) verschließbaren Behälter (1), dessen Austrittsöffnung durch eine von einer Fassung (5) gehaltenen und einen Dosierspalt freilassenden Dosierkugel (4) verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Filter (3) vor der Dosierkugel (4) in der Fassung (5) platziert wird und die Dosierkugel (4) berührt.Dosing dispenser according to the roll-on principle, in particular a deodorant roller, with a container (1) which can be closed by a lid (6) and the outlet opening of which is closed by a dosing ball (4) held by a holder (5) and leaving a dosing gap free characterized in that a filter (3) is placed in front of the dosing ball (4) in the holder (5) and touches the dosing ball (4).

Description

Die Erfindung betrifft einen Dosierspender, insbesondere für dünnflüssige Medien, wie z. B. Einreibesubstanzen.The invention relates to a metering dispenser, especially for low-viscosity media, such. B. rubbing substances.

Für Deo-Roller eingesetzte Dosierspender weisen einen Behälter mit einer Austrittsöffnung auf, die von einer Dosierkugel unter Freilassung eines Dosierspalts verschlossen ist. Die Dosierkugel wird üblicherweise in einem Halsbereich des Behälters durch eine Fassung, dem sogenannten Fitment, gehalten. Der Behälter wird mit Hilfe eines Deckels verschlossen. In jüngerer Zeit werden Deo-Roller zur kopfstehenden Aufbewahrung angeboten, d. h., die Deo-Roller weisen üblicherweise einen abgeflachten Deckel auf und können kopfstehend, also auf dem Deckel stehend, aufbewahrt werden. Dies hat den Vorteil, dass die zu dosierende Flüssigkeit jederzeit sofort über die Dosierkugel aufgetragen werden kann und dass die Restentleerung verbessert ist. Allerdings treten bei derartigen kopfstehenden Behältnissen Dichtprobleme dahingehend auf, dass die Flüssigkeit durch den Dosierspalt zwischen der Dosierkugel und der Fassung austreten kann. Es ist daher eine Abdichtmaßnahme erforderlich, um den Flüssigkeitsaustritt zu verhindern. Eine Möglichkeit gem. DE 2010 020 849 B4 hierzu besteht darin, dass die Dosierkugel mit Hilfe eines Federelementes von unten gegen einen Rand der Fassung für die Dosierkugel gedrückt wird Aus der DE 27 24 099 A1 ist ein nach Art eines Deo-Rollers ausgebildeter Dosierspender zu entnehmen, bei dem im Deckel ein flexibler Dichtungsring angeordnet ist, der den Luftraum zwischen der Dosierkugel und dem Deckel der Fassung hin abdichtet, um ein Austrocknen zu vermeiden.Dosing dispensers used for deodorant scooters have a container with an outlet opening, which is closed by a dosing ball, leaving a dosing gap. The dosing ball is usually held in a neck region of the container by a socket, the so-called fitment. The container is closed by means of a lid. More recently, deodorant rollers are offered for upside down storage, ie, the deodorant rollers usually have a flattened lid and can be stored upside down, so standing on the lid. This has the advantage that the liquid to be dosed can be applied at any time immediately via the dosing ball and that the emptying of residues is improved. However, sealing problems arise in such upside-down containers in that the liquid can escape through the metering gap between the metering ball and the socket. It is therefore necessary a sealing measure to prevent the liquid leakage. One way gem. DE 2010 020 849 B4 For this purpose, that the metering ball is pressed by means of a spring element from below against an edge of the socket for the metering ball from the DE 27 24 099 A1 is to be found in the manner of a deodorant scoop dispenser, in which a flexible sealing ring is arranged in the lid, which seals the air space between the dosing and the lid of the socket out to prevent drying out.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Dosierspender, insbesondere einen Deo-Roller anzugeben, welcher auch bei einer kopfstehenden Lagerung einen Austritt der Flüssigkeit aus dem Behälter sicher vermeidet und bei dünnen Flüssigkeiten den Ausfluss so dosiert, dass keine zu große Menge durch die Rolle nach außen transportiert wird. Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch einen Dosierspender nach dem Roll-On Prinzip, insbesondere ein Deo-Roller, mit einer von einem Deckel verschließbaren Flasche, deren Austrittsöffnung von einer in einer Fassung gehaltenen und einen Dosierspalt freilassenden Dosierkugel verschlossen ist. In der Fassung für die Dosierkugel ist ein Filter vorgesehen, der durch seine Platzierung vor der Dosierkugel den Vorteil erzielt, dass auf separate Abdichtmaßnahmen und Dosiermaßnahmen bei dünnflüssigen Medien verzichtet werden kann. Der Vorteil der Filteranwendung besteht u. a. darin, dass alle bereits vorhandenen Deo-Roller bzw. ähnliche Dosiervorrichtungen genutzt werden können. Der Filter wird einfach vor die Dosierkugel gesetzt. Hierdurch ist insgesamt eine zuverlässige und sichere Abdichtung auch bei einer kopfstehenden Aufbewahrung gewährleistet, bei gleichzeitig kostengünstiger Ausgestaltung. Der gesamte Dosierspender besteht daher lediglich aus den Elementen Behälter mit daran angeformter Fassung, Deckel und Dosierkugel plus Filter.Proceeding from this, the present invention seeks to provide a dosing dispenser, especially a deodorant scooter, which reliably avoids leakage of the liquid from the container even with an upside down storage and doses in thin liquids, the outflow so that no too large amount through the Roll is transported to the outside. The object is achieved according to the invention by a metering dispenser according to the roll-on principle, in particular a deodorant scooter, with a closable by a lid bottle whose outlet is closed by a held in a socket and a dosing gap dosing ball. In the version for the dosing ball a filter is provided, which achieves the advantage that it can be dispensed with separate sealing measures and dosing with thin media by its placement in front of the dosing. The advantage of the filter application is u. a. in that all existing deodorant scooters or similar dosing devices can be used. The filter is simply placed in front of the dosing ball. As a result, overall a reliable and secure seal is guaranteed even with an overhead storage, at the same time cost-effective design. Therefore, the entire dispenser consists only of the elements container with molded version, lid and dosing ball plus filter.

Der Deckel ist üblicherweise ein Spritzgussteil und der Behälter mit der Fassung wird üblicherweise in einem Spritz-Blasverfahren aus einem geeigneten Kunststoff, beispielsweise PP, oder aus Glas hergestellt. Der Filter ist vorzugsweise ein offenporiger Schaumstoff.The lid is usually an injection molded part and the container with the socket is usually made by injection blow molding from a suitable plastic, for example PP, or from glass. The filter is preferably an open-cell foam.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert.An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to FIGS.

Es zeigen:Show it:

1: eine Querschnittansicht eines Dosierspenders mit Dosierrolle 1 : A cross-sectional view of a dosing dispenser with dosing roller

2: eine ausschnittsweise Vergrößerung des Dosierspenders im Bereich Dosiersystem mit Dosierrolle 2 : a partial enlargement of the dosing dispenser in the dosing system with dosing roller

3: eine weitere Ausschnittsdarstellung im Dosiersystem ohne Dosierrolle. 3 : Another section in the dosing system without dosing roller.

Die 1 zeigt den Dosierspender, in dem der Behälter (1) mit einem sehr flüssigen Medium (2) gefüllt ist. Der Behälter (1) ist mit der Fassung (5) bestückt, in der eine Dosierkugel (4) platziert ist. In der Fassung (5) wird ein Filter (3) vorplatziert und durch die Arretierung (9) arretiert, so dass der Flüssigkeitsdruck (7) beim Betätigen der Dosierkugel (4) keine unerwünschte Flüssigkeit aus dem Behälter (1) heraus fließen kann. Der Filter (3) besteht vorzugsweise aus porigem Material, z. B. offenporigem Schaumstoff. Die Fassung (5) ist so gestaltet, dass der Filter (3) so eingeklemmt werden kann, dass die Dosierkugel (4) den Filter (3) berührt und nur einen dünnen Benetzungsfilm nach außen befördert. Durch den Filter (3) wird eine Abdichtung so erreicht, dass keine Flüssigkeit je nach Behälterlage auslaufen kann. Der Behälter (1) und die Fassung (5) mit der Dosierkugel (4) werden mit dem Deckel (6) abgeschirmt. Bei Anwendung wird der Deckel (6) entfernt und die Dosierkugel (4) in rollende Bewegung am Körperteil gesetzt. Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass vorhandene Deo-Rollersysteme weiter anwendbar sind. Allein das Vorsetzen eines Filters (3) vor die Dosierkugel (4) in der Fassung (5) ist erforderlich, um das übermäßige Auslaufen von sehr dünnen Flüssigkeiten zu vermeiden.The 1 shows the dosing dispenser in which the container ( 1 ) with a very liquid medium ( 2 ) is filled. The container ( 1 ) is with the version ( 5 ), in which a metering ball ( 4 ) is placed. In the version ( 5 ), a filter ( 3 ) pre-placed and by the lock ( 9 ), so that the fluid pressure ( 7 ) when operating the metering ball ( 4 ) no unwanted liquid from the container ( 1 ) can flow out. The filter ( 3 ) is preferably made of porous material, for. B. open-cell foam. The version ( 5 ) is designed so that the filter ( 3 ) can be clamped so that the dosing ball ( 4 ) the filter ( 3 ) and conveys only a thin wetting film to the outside. Through the filter ( 3 ) a seal is achieved so that no liquid can leak depending on the container position. The container ( 1 ) and the version ( 5 ) with the dosing ball ( 4 ) with the lid ( 6 ) shielded. When used, the lid ( 6 ) and the dosing ball ( 4 ) in rolling motion on the body part. The advantage of the invention is that existing deodorant roller systems are still applicable. Alone the setting of a filter ( 3 ) in front of the dosing ball ( 4 ) in the version ( 5 ) is necessary to avoid the excessive leakage of very thin liquids.

Die 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht des Filters (3) in der Fassung (5) und den Filterkontakt Dosierkugel (4) und Filter (3).The 2 shows an enlarged view of the filter ( 3 ) in the version ( 5 ) and the filter contact metering ball ( 4 ) and filters ( 3 ).

Die Dosierkugel (4) ist in der 3 nicht mehr vorhanden. Sie wird durch einen Dosierfilter (8) ersetzt, der in der Fassung (5) arretiert ist. Der Dosierfilter (8) ist aus einem porigen Material, welches vorzugsweise offenporiger Schaumstoff sein kann. Die Wahl der Offenporigkeit kann als weiteres Dicht- und Dosierelement genutzt werden. Kleinere Poren lassen weniger Flüssigkeit und grobere Poren mehr Flüssigkeit auf die Dosierkugel gelangen. Durch die Ummantelung (10) wird nur die Stirnfläche (11) des Dosierfilters (8) mit dem Medium (2) benetzt. Damit kann die benetzte Stirnfläche (11) als Auftragselement der Flüssigkeit auf die Haut genutzt werden. The dosing ball ( 4 ) is in the 3 not available anymore. It is passed through a dosing filter ( 8th ), which is in the version ( 5 ) is locked. The dosing filter ( 8th ) is made of a porous material, which may preferably be open-cell foam. The choice of open porosity can be used as another sealing and dosing. Smaller pores allow less liquid and coarser pores more liquid to reach the dosing ball. Through the sheath ( 10 ) only the face ( 11 ) of the dosing filter ( 8th ) with the medium ( 2 ) wets. Thus, the wetted end face ( 11 ) are used as an application element of the liquid on the skin.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Behältercontainer
22
Mediummedium
33
Filterfilter
44
Dosierkugeldosing
55
Fassungversion
66
Deckelcover
77
Flüssigkeitsdruckfluid pressure
88th
DosierfilterDosierfilter
99
Arretierunglock
1010
Ummantelungjacket
1111
Stirnflächeface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2010020849 B4 [0002] DE 2010020849 B4 [0002]
  • DE 2724099 A1 [0002] DE 2724099 A1 [0002]

Claims (14)

Dosierspender nach dem Roll-On Prinzip, insbesondere Deo-Roller, mit einem durch einen Deckel (6) verschließbaren Behälter (1), dessen Austrittsöffnung durch eine von einer Fassung (5) gehaltenen und einen Dosierspalt freilassenden Dosierkugel (4) verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Filter (3) vor der Dosierkugel (4) in der Fassung (5) platziert wird und die Dosierkugel (4) berührt.Dosing dispenser according to the roll-on principle, in particular deodorant scooter, with a through a lid ( 6 ) closable container ( 1 ), whose outlet opening through one of a socket ( 5 ) and a metering gap releasing dosing ball ( 4 ), characterized in that a filter ( 3 ) in front of the dosing ball ( 4 ) in the version ( 5 ) and the dosing ball ( 4 ) touched. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) ohne Dosierkugel (4) in der Fassung (5) als Dosierfilter (8) eingesetzt ist.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) without dosing ball ( 4 ) in the version ( 5 ) as a dosing filter ( 8th ) is used. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) aus einem offenporigen Schaumstoff besteht.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) consists of an open-cell foam. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Porigkeit des Filters (3), (8) die Dosierung des flüssigen Mediums (2) regelt.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the porosity of the filter ( 3 ) 8th ) the dosage of the liquid medium ( 2 ) regulates. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich Filter (3) und Dosierkugel (4) berühren.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that filters ( 3 ) and dosing ball ( 4 ) touch. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Dosierfilter (8) eine Kunststoffummantelung (10) besitzt.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the dosing filter ( 8th ) a plastic casing ( 10 ) owns. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) oder Dosierfilter (8) bis zum Behälterboden gehen.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) or dosing filter ( 8th ) go to the bottom of the container. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3), (8) aus offenporigem Material besteht.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) 8th ) consists of porous material. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) mit dem Rand der Fassung (5) im Behälter (1) in der Höhe bzw. Dicke abschließt.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) with the edge of the frame ( 5 ) in the container ( 1 ) in height or thickness. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) mit Übermaß im Durchmesser in der Fassung (5) klemmt.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) with oversize in diameter in the socket ( 5 ) is stuck. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) durch die Arretierung (9) in der Fassung (5) arretiert wird.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) by the lock ( 9 ) in the version ( 5 ) is locked. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (3) an die Dosierkugel (4) gedrückt wird.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter ( 3 ) to the dosing ball ( 4 ) is pressed. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtermaterial hydrophob ist.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter material is hydrophobic. Dosierspender nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtermaterial hydrophil ist.Dosing dispenser according to claim 1, characterized in that the filter material is hydrophilic.
DE201420000214 2014-01-02 2014-01-02 Dispensers Expired - Lifetime DE202014000214U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420000214 DE202014000214U1 (en) 2014-01-02 2014-01-02 Dispensers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420000214 DE202014000214U1 (en) 2014-01-02 2014-01-02 Dispensers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014000214U1 true DE202014000214U1 (en) 2014-02-17

Family

ID=50235773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420000214 Expired - Lifetime DE202014000214U1 (en) 2014-01-02 2014-01-02 Dispensers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014000214U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112239008A (en) * 2020-11-12 2021-01-19 安徽中马橡塑制品有限公司 Ball type one-way backflow-preventing cosmetic bottle cap

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724099A1 (en) 1976-05-27 1978-03-16 Braun Co W ROLL-OFF TYPE FLUID APPLICATOR WITH SEALING DEVICE

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724099A1 (en) 1976-05-27 1978-03-16 Braun Co W ROLL-OFF TYPE FLUID APPLICATOR WITH SEALING DEVICE

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112239008A (en) * 2020-11-12 2021-01-19 安徽中马橡塑制品有限公司 Ball type one-way backflow-preventing cosmetic bottle cap

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0519292B1 (en) Siringe-like device for dosing fluids or pastes
DE2731980C2 (en) Device for dispensing liquid or pasty products
DE2709730C2 (en) Ink container with a flexible pouch
DE2101445B2 (en) Device for dispensing liquid from a container in the form of a spray jet or spray mist
EP2252527A1 (en) Container for flowable substances and emptying device
WO1995002514A1 (en) Device for filling writing, drawing, printing or painting implements
DE4212434A1 (en) Arrangement for refilling a container
DE1959536B2 (en) SPRAY DEVICE WITH LIQUID PUMP AND RESERVOIR WITH LID AND RESERVOIR HULL
EP3432951B1 (en) Drop dosing cartridge
DE202014000214U1 (en) Dispensers
DE2742060A1 (en) DISPENSING DEVICE FOR LIQUID SEALANT
CH711690A1 (en) Plastic tube.
DE102019103587A1 (en) Device for applying a liquid
DE202015006514U1 (en) Polish dispenser for a polishing machine
DE202012006588U1 (en) Applicator for a liquid application medium
EP0077910A1 (en) Measuring valve, especially for dispensing viscous liquids
DE102012013562B4 (en) Applicator for a liquid application medium
DE1598042B2 (en) Pipette closure for the simultaneous dispensing and distribution of liquids
DE202014105618U1 (en) stocker
DE956296C (en) Pouring device for container
DE102016109162A1 (en) Container with a receiving space and method for removing a substance from the receiving space
EP0691216B1 (en) Device for filling a writing, drawing or painting implement
AT209753B (en) Device for dispensing liquids, in particular spirits, from bottles in portions and registered by a measuring device
DE7320438U (en) FILLER PEN
DE202019004150U1 (en) Leakproof liquid container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140327

R156 Lapse of ip right after 3 years