DE202013102794U1 - Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller - Google Patents

Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller Download PDF

Info

Publication number
DE202013102794U1
DE202013102794U1 DE202013102794.4U DE202013102794U DE202013102794U1 DE 202013102794 U1 DE202013102794 U1 DE 202013102794U1 DE 202013102794 U DE202013102794 U DE 202013102794U DE 202013102794 U1 DE202013102794 U1 DE 202013102794U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
rim
processing
measuring device
transmission unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013102794.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carbovation De GmbH
Original Assignee
CARBOFIBRETEC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARBOFIBRETEC GmbH filed Critical CARBOFIBRETEC GmbH
Priority to DE202013102794.4U priority Critical patent/DE202013102794U1/en
Publication of DE202013102794U1 publication Critical patent/DE202013102794U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0491Constructional details of means for attaching the control device
    • B60C23/0498Constructional details of means for attaching the control device for rim attachments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/005Devices specially adapted for special wheel arrangements
    • B60C23/006Devices specially adapted for special wheel arrangements having two wheels only

Abstract

Laufrad (1) für ein Fahrrad, mit einer Felge (2), die über zumindest eine Speiche (3) mit einer Nabe verbunden ist und zur Aufnahme eines Schlauches und eines Mantels oder eines Schlauchreifens vorgesehen ist, mit einer Druckmessvorrichtung (4) und/oder einer Temperaturmessvorrichtung (5), die an der Felge (2) angebracht sind, und mit einer mit der Druckmessvorrichtung (4) und/oder der Temperaturmessvorrichtung (5) elektrisch verbindbaren Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6), die in einem Innenraum (16) der Felge (2) eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Felge (2) zumindest eine wiederverschließbare Klappe (7) aufweist, durch die die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) zumindest teilweise zum Felgenäußeren hin freilegbar ist.Impeller (1) for a bicycle, with a rim (2) which is connected to a hub via at least one spoke (3) and is provided for receiving a tube and a jacket or a tubular tire, with a pressure measuring device (4) and / or a temperature measuring device (5) attached to the rim (2) and having a processing and transmission unit (6) which can be electrically connected to the pressure measuring device (4) and / or the temperature measuring device (5) and which is located in an interior space (16 ) the rim (2) is inserted, characterized in that the rim (2) has at least one resealable flap (7) through which the processing and transmission unit (6) can at least partially be exposed to the outside of the rim.

Description

Gebiet der Erfindung Field of the invention

Die Erfindung betrifft ein Laufrad für ein Fahrrad, mit einer Felge, die über zumindest eine Speiche mit einer Nabe verbunden ist und zur Aufnahme eines Schlauches und eines Mantels oder eines Schlauchreifens vorgesehen ist, mit einer Druckmessvorrichtung und / oder einer Temperaturmessvorrichtung, die an der Felge angebracht sind, und mit einer mit der Druckmessvorrichtung und / oder der Temperaturmessvorrichtung elektrisch verbindbaren Verarbeitungs- und Übertragungseinheit, die in einem Innenraum der Felge eingesetzt ist, sowie ein Fahrrad, wie ein muskelbetriebenes Zweirad oder ein Dreirad oder ein ähnliches Fahrzeug, mit einem solchen Laufrad. The invention relates to an impeller for a bicycle, comprising a rim, which is connected via at least one spoke with a hub and is provided for receiving a hose and a jacket or a tubular tire, with a pressure measuring device and / or a temperature measuring device, which on the rim are mounted, and with a with the pressure measuring device and / or the temperature measuring device electrically connectable processing and transmission unit which is inserted in an interior of the rim, and a bicycle, such as a muscle-powered bicycle or a tricycle or similar vehicle, with such an impeller ,

Derartige Laufräder sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt und bereits in verschiedener Weise ausgeführt. Bei vielen bisher bekannten Ausführungen lag ein wesentliches Augenmerk darin, die verbauten Druckmess- und Temperaturmessvorrichtungen sowie die Verarbeitungs- und Übertragungseinheiten so auszugestalten, dass sie das Gewicht des Laufrades möglichst wenig erhöhen und gleichzeitig die Laufruhe des Laufrades nicht negative beeinflussen. Beispielsweise hat sich die DE 10 2010 052 916 A1 diesem Problem bereits angenommen und offenbart ein Laufrad eines Fahrrades, mit einer Felge, die über zumindest eine Speiche mit einer Nabe verbunden ist und zur Aufnahme eines Schlauches und eines Mantels oder eines Schlauchreifens vorgesehen ist, mit einer Druckmessvorrichtung und einer Temperaturerfassungsvorrichtung, die an der Felge angebracht sind, wobei die Druckmessvorrichtung so ausgestaltet ist, dass sie zumindest einen auf der Felge befestigten Dehnungsmessstreifen umfasst. Solche Dehnungsmessstreifen beeinflussen in positiver Weise gegenüber alternativ verwendeten Druck- und Kraftmesssensoren das Gewicht des Laufrades. Such wheels are well known in the art and already performed in various ways. In many previously known versions, a key focus was to design the built-pressure measuring and temperature measuring devices and the processing and transmission units so that they increase the weight of the impeller as little as possible and at the same time do not adversely affect the smoothness of the impeller. For example, the DE 10 2010 052 916 A1 already assumed this problem and discloses an impeller of a bicycle, with a rim which is connected via at least one spoke to a hub and is provided for receiving a hose and a jacket or a tubular tire, with a pressure measuring device and a temperature detecting device which on the rim are attached, wherein the pressure measuring device is designed such that it comprises at least one attached to the rim strain gauges. Such strain gauges positively influence the weight of the impeller over alternatively used pressure and force measuring sensors.

Ein Platzieren der Sende- und Verarbeitungseinheit innerhalb der Wandungen der Felge ist in der DE 10 2010 052 916 A1 grundsätzlich offenbart. Beispielsweise ist in der Ausführungsform, die in Verbindung mit 2 offenbart ist, ein Loch in die Felge eingearbeitet, welches Loch jedoch den Nachteil mit sich bringt, dass Wasser (bei Regen) oder Sonnenstrahlung in das Felgeninnere eintreten kann, und sich dadurch die Haltbarkeit der verwendeten Sende- und Verarbeitungseinheit reduzieren kann. Zudem neigt auch der im Felgeninneren platzierte Schaumkern deutlich stärker zu einer verstärkten Korrosion/ Verwitterung. Alternativ zu diesem nach außen hin freigelegten Loch kann die Felge, gemäß der 3 der DE 10 2010 052 916 A1 , auch so ausgestaltet sein, dass ein Loch mit einer Platte aus CFK-Material dauerhaft verschlossen ist. Dadurch werden zwar die Witterungseinflüsse auf die im Felgeninneren angeordneten Bauteile reduziert, jedoch hat dies insbesondere Nachteile für die Wartbarkeit der in der Felge verbauten Bauteile, insbesondere der Sende- und Verarbeitungseinheit sowie der Druckmessvorrichtung und den Temperatursensoren. Möchte man auf einen Witterungsschutz nicht verzichten, kann auf die im Inneren der Felge eingebauten/ eingesetzten Bauteile, nach einem Verschluss des Loches, jedoch nur noch sehr aufwändig vom Felgenäußeren aus zugegriffen werden, indem die Verschlussplatte zerstört/ herausgeschnitten wird. Dies lässt den Demontage- und Montageaufwand des Laufrades sowie sie aufzuwendende Wartungszeit deutlich ansteigen. Ist die Sende- und Verarbeitungseinheit (Verarbeitungs- und Übertragungseinheit) mit einer in ihrer Nähe angeordneten Batterie angetrieben, so ist ein Batteriewechsel besonders aufwändig/ zeitintensiv. Placing the transmitting and processing unit within the walls of the rim is in the DE 10 2010 052 916 A1 basically disclosed. For example, in the embodiment associated with 2 is disclosed, a hole in the rim incorporated, but which hole has the disadvantage that water (rain) or solar radiation can enter the rim interior, and thereby reduce the durability of the transmitting and processing unit used. In addition, the foam core placed inside the rim also has a greater tendency to intensify corrosion / weathering. As an alternative to this outwardly exposed hole, the rim, according to the 3 of the DE 10 2010 052 916 A1 , Also be designed so that a hole with a plate of CFRP material is permanently closed. Although this reduces the weather influences on the components arranged in the interior of the rim, this has particular disadvantages for the maintainability of the components installed in the rim, in particular the transmitting and processing unit and the pressure measuring device and the temperature sensors. If you do not want to do without weather protection, the components installed inside the rim can be accessed from the outside of the rim after a closure of the hole, but only with great difficulty by destroying / cutting out the closure plate. This allows the disassembly and assembly costs of the impeller as well as their expended maintenance time increase significantly. If the transmitting and processing unit (processing and transmission unit) is driven by a battery arranged in its vicinity, changing the battery is particularly time-consuming.

Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Laufrad mit integrierter Mess-, Verarbeitungs- und Übertragungseinheit deutlich wartungsfreundlicher auszugestalten, wobei das Laufrad dennoch hinsichtlich des Gewichtes optimiert sein soll und eine haltbare und steife Struktur aufweisen soll. It is therefore an object of the present invention to design an impeller with integrated measuring, processing and transmission unit significantly easier to maintain, the impeller should nevertheless be optimized in terms of weight and should have a durable and rigid structure.

Offenbarung der Erfindung Disclosure of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Felge zumindest eine wiederverschließbare Klappe aufweist, durch die die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit zumindest teilweise zum Felgenäußeren hin freilegbar ist. This object is achieved in that the rim has at least one resealable flap, through which the processing and transfer unit is at least partially exposed to the outside rim.

Durch die Einbringung einer Klappe in die Felge, die wiederverschließbar ist, ist auf eine kostengünstige Art und Weise eine Struktur in der Felge integriert, die je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen sein kann, um die in der Felge verbauten Bauteile, insbesondere die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit zu warten. Während des Betriebes des Fahrrades befindet sich diese Klappe üblicherweise im geschlossenen Zustand, wodurch das Felgeninnere samt dem Verarbeitungs- und Übertragungseinheitssystem unbeeinflusst von Umwelteinflüssen ist. Insbesondere in der Umgebung auftretende Feuchtigkeit oder Strahlung kann nicht in das Innere der Felge eindringen und die dort verbauten Bestandteile schädigen. Ist die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit ausgefallen, so kann diese nun auf leichte Weise für den Benutzer zugänglich gemacht werden und gewartet werden. Insbesondere ein Batteriewechsel oder ein Wechsel eines Akkumulators ist nun leicht durchführbar, wobei lediglich im Stillstand des Laufrades die Klappe geöffnet werden muss, um auf die dahinterliegende Verarbeitungs- und Übertragungseinheit zuzugreifen. Je nach Platzierung der Druck- und Temperaturmessvorrichtungen können dann durch dieselbe Öffnung im geöffneten Zustand der Klappe diese Systeme gewartet werden. Sind die Wartungsarbeiten abgeschlossen, kann die Klappe einfach wieder geschlossen werden in dem sie wieder in ihre Schließlage zurückbewegt/ geschwenkt wird. Die Abschirmung des Felgeninneren ist dann wieder gewährleistet. Durch die Klappe/ die Wartungsklappe ist es nun möglich, sämtliche Mess-, Verarbeitungs- und Übertragungseinheiten möglichst Platz sparend direkt in der Felge unterzubringen. By introducing a flap in the rim, which is resealable, a structure in the rim is integrated in a cost-effective manner, which can be opened or closed as needed to the components installed in the rim, in particular the processing and To wait for transmission unit. During operation of the bicycle, this flap is usually in the closed state, whereby the rim inside, including the processing and transmission unit system is unaffected by environmental influences. Especially in the environment occurring moisture or radiation can not penetrate into the interior of the rim and damage the components installed there. If the processing and transmission unit has failed, it can now easily be made accessible to the user and maintained. In particular, a battery change or a change of a rechargeable battery is now easily carried out, wherein only when the impeller of the impeller flap must be opened in order to access the underlying processing and transfer unit. Depending on the placement of the pressure and temperature measuring devices can then the same opening in the open state of the flap these systems are maintained. Once the maintenance has been completed, the flap can simply be closed again by moving it back to its closed position. The shielding of the inside of the rim is then ensured again. Through the flap / the maintenance flap, it is now possible to accommodate all measuring, processing and transmission units as space-saving as possible directly in the rim.

Weitere Ausführungsformen sind nun auch in den Unteransprüchen beansprucht und werden nachfolgend näher erläutert. Further embodiments are now claimed in the subclaims and are explained in more detail below.

So ist es gemäß einer weiteren Ausführungsform von Vorteil, wenn die Klappe in einer die Felge nach außen hin begrenzenden Außenwandung der Felge, vorzugsweise in Form eines wiederverschließbaren Fensters, ausgebildet ist. Durch diese Ausgestaltung der Klappe in der Außenwandung kann die Klappe unmittelbar in die Tragstruktur der Felge eingebettet werden und als bündiger Teil der Außenwandung ausgeformt werden, wobei die geometrische Außenkontur der Felge nicht durch das Vorhandensein der Klappe gestört ist. Dies wirkt sich insbesondere auf die Aerodynamik der Felge positiv aus. Thus, according to a further embodiment, it is advantageous if the flap is formed in an outer wall of the rim which delimits the rim outward, preferably in the form of a resealable window. This design of the flap in the outer wall, the flap can be embedded directly into the support structure of the rim and be formed as a flush part of the outer wall, wherein the geometric outer contour of the rim is not disturbed by the presence of the flap. This has a positive effect on the aerodynamics of the rim in particular.

Auch ist es von Vorteil, wenn die Klappe aus einem elektrisch isolierenden Material oder einem elektrisch nicht leitenden Material und / oder einem Material, das durchlässig für elektromagnetische Strahlung ist, hergestellt ist, und/ oder die Klappe aus einem anderen Material als der ihr benachbarte Bereich der Außenwandung ausgestaltet ist. Durch die Ausgestaltung der Klappe aus elektrisch isolierendem Material oder aus einem elektrisch nicht leitenden Material ist es von Vorteil, dass einer Abschirmung von Funkwellen vorgebeugt werden kann. Ist die Klappe weiterhin aus einem anderen Material als die übrige Außenwandung ausgestaltet, so kann die Außenwandung aus einem faserverstärkten Werkstoff, wie einem durch Kohlefaser-, Glasfaser- oder Aramidfaser verstärkten Werkstoff, wie einem Kunststoff, hergestellt werden, während die Klappe einen auf die elektrische Abschirmung optimiertes, anderes Material aufweist. Dadurch ist weiterhin, trotz unterschiedlichem Material der Klappe, eine besonders leichte und hochbelastbare Felge ausgestaltbar. In diesem Zusammenhang ist es von Vorteil, wenn das Material der Klappe für elektromagnetische Strahlung / elektromagnetische Wellen / elektromagnetische Funkwellen durchlässig ist. Vorzugsweise besteht die Klappe aus einem funkwellendurchlässigen Faserverbundmaterial, wie einem durch Glasfasern verstärktem Verbundmaterial (GFK-Werkstoff), mit Fasern und einer Matrix, die durchlässig für elektromagnetische Strahlung / funkwellendurchlässig sind. It is also advantageous if the flap made of an electrically insulating material or an electrically non-conductive material and / or a material which is transparent to electromagnetic radiation, and / or the flap of a different material than the adjacent area the outer wall is designed. Due to the configuration of the flap of electrically insulating material or of an electrically non-conductive material, it is advantageous that a shielding of radio waves can be prevented. If the flap is further made of a different material than the rest of the outer wall, the outer wall of a fiber-reinforced material, such as a carbon fiber, glass fiber or aramid fiber reinforced material, such as a plastic, are produced while the flap on the electrical Shielding optimized, has different material. This is still, despite different material of the flap, a particularly lightweight and heavy duty rim ausgestaltbar. In this context, it is advantageous if the material of the flap for electromagnetic radiation / electromagnetic waves / radio electromagnetic waves is permeable. Preferably, the flap is made of a radio wave transmissive fiber composite material, such as a glass fiber reinforced composite material (GRP material), with fibers and a matrix permeable to electromagnetic radiation / radio wave transmission.

Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit eine Funksendeeinheit zum Versenden von Datenpaketen an eine externe Recheneinheit und/ oder eine Funkempfangseinheit zum Empfangen von Datenpaketen von einer externen Recheneinheit umfasst. Dadurch ist es möglich, das Gewicht des Laufrades weiter zu optimieren. Insbesondere im Fall einer nahen Anordnung der Verarbeitungs- und Übertragungseinheit zu den Druck und Temperaturmessvorrichtungen ist die Länge der in der Felge verbauten elektrischen Leitungen minimiert. Weiterhin kann die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit auf einfache Weise Daten verschicken, bspw. an moderne Ausgabegeräte, und kann zudem auf einfache Weise gewartet werden, indem sie über die Recheneinheit von extern programmiert werden kann. Dadurch wird die Bedienungsfreundlichkeit der Verarbeitungs- und Übertragungseinheit wesentlich erhöht. In addition, it is advantageous if the processing and transmission unit comprises a radio transmitter unit for sending data packets to an external processor unit and / or a radio receiver unit for receiving data packets from an external processor unit. This makes it possible to further optimize the weight of the impeller. Especially in the case of a close arrangement of the processing and transfer unit to the pressure and temperature measuring devices, the length of the electrical lines installed in the rim is minimized. Furthermore, the processing and transmission unit can easily send data, for example to modern output devices, and can also be easily maintained by being programmed externally via the computing unit. This significantly increases the ease of operation of the processing and transfer unit.

In diesem Zusammenhang ist es auch von Vorteil, wenn die Funksendeeinheit so ausgestaltet ist, dass sie zum Versenden von Datenpaketen gemäß dem Standard ANT, ANT+ oder Bluetooth 4.0 ausgelegt ist, wobei vorzugsweise auch die Funkempfangseinheit zum Empfangen von Datenpaketen gemäß dem Standard ANT, ANT+ oder Bluetooth 4.0 ausgelegt ist. Somit können für die Übertragung von Messdaten optimierte Standards herangezogen werden und die Produktionskosten gesenkt werden. Außerdem sind diese Techniken besonders stromsparend, wodurch die übermittelten Messdaten auf eine effiziente Weise verschickt und empfangen werden können. In this context, it is also advantageous if the radio transmitter unit is designed so that it is designed for sending data packets according to the standard ANT, ANT + or Bluetooth 4.0, preferably also the radio receiving unit for receiving data packets according to the standard ANT, ANT + or Bluetooth 4.0 is designed. Thus, optimized standards can be used for the transmission of measured data and the production costs can be reduced. In addition, these techniques are particularly power efficient, which allows the transmitted measurement data to be sent and received in an efficient manner.

Wenn weiterhin die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit so ausgestaltet ist, dass von ihr verarbeitete und an die externe Recheneinheit übertragene Messwerte an einer Anzeigeeinheit der externen Recheneinheit anzeigbar sind, wobei die externe Recheneinheit vorzugsweise als eine mobile Recheneinheit, etwa als ein Mobiltelefon, wie ein Smartfon, ausgestaltet ist. Da bereits Anzeigeeinheiten, die ANT+ als Funktechnik benutzen, existieren, können diese Anzeigeeinheiten direkt als Recheneinheit am Fahrrad verbaut werden. Darüber hinaus haben sich aktuelle Mobiltelefone, die bereits werksseitig mit einem der beiden Funkverfahren ausgestattet sind, als günstige Alternative entwickelt. If, furthermore, the processing and transmission unit is configured such that measured values processed by it and transmitted to the external arithmetic unit can be displayed on a display unit of the external arithmetic unit, the external arithmetic unit preferably being in the form of a mobile arithmetic unit, such as a mobile telephone, such as a smart phone, is designed. Since display units that use ANT + as radio technology already exist, these display units can be installed directly as arithmetic unit on the bicycle. In addition, current mobile phones, which are already factory-equipped with one of the two radio methods, have developed as a cheap alternative.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist es auch möglich, die Funksendeeinheit und/ oder die Funkempfangseinheit zum Kommunizieren mit einem auf der externen Recheneinheit installierten Anwendungsprogramm auszugestalten. Somit können aktuell verwendete Mobiltelefone sich unmittelbar mit der passenden Minianwendung (App) erweitern lassen. Dadurch wäre für den Nutzer ein kostengünstiges Anzeigegerät realisierbar. Weiterhin gibt es auch eine entsprechende App zur Messdatenanzeige, die mit benutzerrelevanten Daten erweitert werden kann (geografische Position, Höhe, Lufttemperatur, Kartenauswertung, gefahrene Strecke). According to another embodiment, it is also possible to design the radio transmitter unit and / or the radio receiver unit for communicating with an application program installed on the external processor. Thus, currently used mobile phones can be expanded directly with the appropriate gadget (App). As a result, a cost-effective display device would be feasible for the user. Furthermore, there is also a corresponding App for measuring data display, the with user-relevant data (geographical position, altitude, air temperature, map evaluation, distance traveled).

In diesem Zusammenhang ist es auch von Vorteil, wenn die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit so ausgestaltet ist, dass sie durch die externe Recheneinheit programmierbar, vorzugsweise initial oder anfänglich programmierbar, ist, wobei vorzugsweise auch die Druckmessvorrichtung und/ oder die Temperaturmessvorrichtung so ausgestaltet ist/ sind, dass sie durch die externe Recheneinheit programmierbar, vorzugsweise initial oder anfänglich programmierbar, ist/ sind. Dadurch können die verbauten Laufradmodule auf einfache Weise umprogrammiert / upgedatet werden. Im Servicefall können die Daten rasch ausgelesen werden. In this context, it is also advantageous if the processing and transmission unit is designed so that it is programmable by the external processing unit, preferably initially or initially programmable, wherein preferably also the pressure measuring device and / or the temperature measuring device is configured / are in that it is / are programmable by the external arithmetic unit, preferably initially or initially programmable. As a result, the installed impeller modules can be easily reprogrammed / updated. In case of service, the data can be read out quickly.

Weiterhin ist es auch von Vorteil, wenn die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit einen Datenlogger umfasst, auf dem die durch die Druckmessvorrichtung und die Temperaturmessvorrichtung gemessenen Werte sowie die durch die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit verarbeiteten und übertragenen Daten abspeicherbar sind, und/ oder die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit mit einem Energy-Harvesting-Chip elektrisch verbindbar ist. Nach abgeschlossener Programmierung, bspw., kann ein im Messmodul eingebauter Datenlogger sämtliche Ereignisse aufzeichnen, die später zur Erkenntnisgewinnung beitragen können (Bremsflankentemperatur, Reifendruck, Geschwindigkeit). Um nicht dauerhaft auf eine alternde Batterie angewiesen zu sein, ist der Einsatz von sog. Energy-Harvesting-Chips denkbar, die die Bewegungsenergie des Laufrades in elektrische Energie umwandeln, welche dann in ausreichend dimensionierten elektrischen Kondensatoren gespeichert wird. Durch diese Chips kann zudem das Gewicht des Laufrades weiter reduziert werden. Vorzugsweise ist der genannte Datenlogger ein Speichergerät, das über drei Jahre hinweg Daten aufzeichnet und nach dieser Laufzeit die Daten, die länger als drei Jahre gespeichert sind automatisch überschreibt. Dadurch kann eine optimale Größe eines das Laufradgewicht weiter reduzierenden Datenloggers umgesetzt werden. Furthermore, it is also advantageous if the processing and transmission unit comprises a data logger on which the values measured by the pressure measuring device and the temperature measuring device and the data processed and transmitted by the processing and transmission unit can be stored, and / or the processing and Transmission unit with an energy harvesting chip is electrically connected. After completion of programming, for example, a built-in data logger in the measurement module can record all events that can contribute to the knowledge later (brake edge temperature, tire pressure, speed). In order not to rely permanently on an aging battery, the use of so-called. Energy Harvesting chips is conceivable that convert the kinetic energy of the impeller into electrical energy, which is then stored in sufficiently sized electrical capacitors. These chips can also reduce the weight of the impeller further. Preferably, said datalogger is a storage device that records data over three years and automatically overwrites data stored for more than three years after that runtime. As a result, an optimum size of the data logger further reducing the wheel weight can be implemented.

Vorzugsweise ist die oben bezeichnete Klappe in einer Felgenflanke eingebracht, um eine möglichst einfache Zugänglichkeit der Klappe zu gewährleisten und somit die Wartungsfreundlichkeit zu erhöhen. Preferably, the flap referred to above is introduced in a rim flank to ensure the easiest accessibility of the flap and thus to increase the ease of maintenance.

Die Druckmessvorrichtung umfasst vorzugsweise zwei Dehnmessstreifen, die vorzugsweise um ca. 90° zueinander verdreht angeordnet sind und somit kreuzartig anordenbar sind. Dadurch kann besonders einfach die auf die Felge wirkenden Kräfte aufgezeichnet werden. The pressure measuring device preferably comprises two strain gauges, which are preferably arranged rotated by approximately 90 ° to each other and thus can be arranged like a cross. This makes it particularly easy to record the forces acting on the rim.

Vorzugsweise sind neben einer ersten Temperaturmessvorrichtung auch eine zweite Temperaturmessvorrichtung vorhanden, die beide jeweils einen Temperatursensor aufweisen, um auch an mehreren Stellen den Felge Temperaturen zu messen und somit eine Durchschnittstemperatur ermitteln zu können, die wesentlich repräsentativer als nur ein an einer Stelle gemessenen Temperaturwert ist. Preferably, in addition to a first temperature measuring device, a second temperature measuring device are provided, both of which each have a temperature sensor to measure at several points the rim temperatures and thus to be able to determine an average temperature, which is much more representative than only one temperature value measured at one point.

Weiterhin ist auch ein Fahrrad mit einem Laufrad nach einem der oben genannten Laufräder ausgestaltbar, wodurch sich die oben genannten Vorteile der verschiedenen Ausführungen auch unmittelbar auf das Fahrrad auswirken. Furthermore, a bicycle with an impeller according to one of the above wheels is ausgestaltbar, whereby the above-mentioned advantages of the various embodiments also directly affect the bike.

Die Erfindung wird nachfolgend nun auch mit Hilfe einer Zeichnung anhand der Ausführungsbeispiele näher erläutert. The invention will now be explained in more detail below with reference to the drawing with reference to the embodiments.

Es zeigt die einzige 1 einen Querschnitt durch einen Abschnitt eines erfindungsgemäßen Laufrades im Bereich der Felge und einer daran befestigten Speiche, gemäß einer bevorzugten Ausführungsform. It shows the only one 1 a cross section through a portion of an impeller according to the invention in the region of the rim and a spoke attached thereto, according to a preferred embodiment.

Die Figur ist lediglich schematischer Natur und es dient ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Für gleiche Elemente sind dieselben Bezugszeichen verwendet. The figure is merely schematic in nature and is for the sole purpose of understanding the invention. The same reference numerals are used for the same elements.

In der einzigen 1 ist ein Laufrad 1 der erfindungsgemäßen Art dargestellt. Dieses Laufrad 1 ist als ein Laufrad 1 eines Fahrrades, welches hier nicht weiter dargestellt ist, ausgeführt. Dieses Fahrrad ist durch menschliche Muskelkraft angetrieben und ist vorzugsweise als Zweirad oder als Dreirad ausgeführt. In the only one 1 is an impeller 1 represented the type of the invention. This wheel 1 is as an impeller 1 a bicycle, which is not shown here, executed. This bicycle is powered by human muscle power and is preferably designed as a two-wheeled or tricycle.

Das Laufrad 1, umfasst eine in 1 im Querschnitt dargestellte Felge 2, die über zumindest eine in 1 abschnittsweise dargestellte Speiche 3 mit einer hier nicht weiter dargestellten Nabe verbunden ist. Die Nabe ist auf übliche weise drehbar um eine Drehachse gelagert und in einer Gabel des Fahrrades rotierbar gehalten. Die Felge 2 ist zudem, zur Aufnahme eines hier nicht weiter dargestellten Schlauches und eines Reifenmantels oder eines Schlauchreifens ausgestaltet. An/ in der Felge 2 sind eine Druckmessvorrichtung 4 und eine Temperaturmessvorrichtung 5 angebracht. Weiterhin ist im Inneren der Felge 2 eine mit der Druckmessvorrichtung 4 und der Temperaturmessvorrichtung 5 elektrisch verbundene Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 eingesetzt. Um die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 zum Felgenäußeren hin freizulegen, weist die Felge 2 zumindest eine wiederverschließbare Klappe 7 auf. The impeller 1 , includes an in 1 in cross-section rim 2 that have at least one in 1 sectioned spoke 3 is connected to a hub not shown here. The hub is rotatably mounted in the usual manner about a rotation axis and rotatably held in a fork of the bicycle. The rim 2 is also designed to accommodate a hose not shown here and a tire casing or a tubular tire. On / in the rim 2 are a pressure measuring device 4 and a temperature measuring device 5 appropriate. Furthermore, inside is the rim 2 one with the pressure gauge 4 and the temperature measuring device 5 electrically connected processing and transmission unit 6 used. To the processing and transmission unit 6 to expose the rim exterior, the rim has 2 at least one resealable flap 7 on.

Wie in 1 ersichtlich ist, ist die Klappe 7 in einer ersten Außenwandung 8 (auch als Felgenflanke oder Felgenseitenflanke oder Felgenaußenwand bezeichenbar) der Felge 2 integriert. Diese Klappe 7 ist über ein Verbindungselement, vorzugsweise wie hier ein Scharnierelement 10, an der ersten Außenwandung 8 angebunden und um die Scharnierachse des Scharnierelementes 10, zum Öffnen und Schließen der Klappe 7 schwenkbar zur ersten Außenwandung 8 gelagert. Die Klappe 7 ist dabei zum Verschließen einer Öffnung 13 in der ersten Außenwandung 8, zumindest in einer geschlossenen Stellung, ausgestaltet. In 1 ist die geschlossene Stellung der Klappe 7 mit dem Bezugszeichen 11 dargestellt. In dieser geschlossenen Stellung 11 ist die Klappe 7 so positioniert/ so ausgestaltet, dass sie eine mit der ersten Außenwandung 8 bündige Außenform aufweist. Das heißt, die Klappe 7 bildet in der geschlossenen Stellung 11 ein in die Außenfläche der ersten Außenwandung 8 integriertes Flächenteil aus, was nicht nach außen hin absteht, sondern eine die Oberflächenkontur der ersten Außenwandung 8 ausbildende, gleiche Außenkontur aufweist. In der offenen Stellung, die in 1 mit dem Bezugszeichen 12 dargestellt ist, ist die Klappe 7, im Vergleich zur geschlossenen Stellung, in Richtung des Felgenäußeren, um eine Schwenkachse des Verbindungselementes/ des Scharnierelementes 10 verdreht abgeordnet. Dadurch steht die Klappe 7 vom äußeren der ersten Außenwandung 8 ab die Öffnung 13 in der ersten Außenwandung 8 ist von außen zugänglich/ nach außen freigelegt. Die Klappe 7 ist somit in der Felge 2 in einer die Felge 2 nach außen hin begrenzenden ersten Außenwandung 8 der Felge 2 ausgebildet, wobei die Klappe 7 eine Form eines wiederverschließbaren Fensters aufweist. As in 1 is apparent, is the flap 7 in a first outer wall 8th (also as Rim edge or rim side edge or rim outer wall markable) of the rim 2 integrated. This flap 7 is via a connecting element, preferably as here a hinge element 10 , on the first outer wall 8th connected and around the hinge axis of the hinge element 10 , for opening and closing the flap 7 pivotable to the first outer wall 8th stored. The flap 7 is to close an opening 13 in the first outer wall 8th , at least in a closed position, designed. In 1 is the closed position of the flap 7 with the reference number 11 shown. In this closed position 11 is the flap 7 positioned / designed to be one with the first outer wall 8th has flush outer shape. That is, the flap 7 forms in the closed position 11 a in the outer surface of the first outer wall 8th integrated surface part, which does not protrude outwards, but one the surface contour of the first outer wall 8th having forming, same outer contour. In the open position, in 1 with the reference number 12 is shown, is the flap 7 , in the direction of the rim outer, relative to the closed position, about a pivot axis of the connecting element / the hinge element 10 twisted seconded. This will shut the door 7 from the outer of the first outer wall 8th from the opening 13 in the first outer wall 8th is accessible from the outside / exposed to the outside. The flap 7 is thus in the rim 2 in a the rim 2 outwardly bounding the first outer wall 8th the rim 2 formed, with the flap 7 has a shape of a resealable window.

Alternativ zu dem Scharnierelement 10 kann die Klappe 7 jedoch auch über jeden anderen Mechanismus/ jedes andere Element mit der ersten Außenwandung 8, sowohl in der geöffneten als auch in der geschlossenen Stellung 11 und 12, verbunden/ an ihr befestigt sein, sodass die Klappe 7 die Öffnung 13 wiederverschließend an der ersten Außenwandung 8 angebunden ist. Auch kann in einer weiteren Ausgestaltungsform auf eine Anbindung der Klappe 7 über ein Verbindungselement in sowohl der geöffneten als auch in der geschlossenen Stellung 11 und 12 verzichtet werden. Demnach könnte die Klappe 7 auch lediglich in der geschlossenen Stellung 11 mit der ersten Außenwandung 8 verbunden/ an ihr befestigt sein und die Öffnung 13 verschließen. Bspw. könnte die Klappe 7 über einen Abschnitt in der Öffnung 13 der ersten Außenwandung 8 mittels eines Presssitzes in der geschlossenen Stellung 11 gehalten sein, und/ oder in der offenen Stellung 12 von der ersten Außenwandung 8 gelöst sein. Alternative to the hinge element 10 Can the flap 7 but also about any other mechanism / element with the first outer wall 8th , both in the open and in the closed position 11 and 12 , connected / attached to it, leaving the flap 7 the opening 13 reclosing on the first outer wall 8th is connected. Also, in a further embodiment, a connection of the flap 7 via a connecting element in both the open and in the closed position 11 and 12 be waived. Accordingly, the flap could 7 also only in the closed position 11 with the first outer wall 8th connected / attached to it and the opening 13 close. For example. could shut up 7 over a section in the opening 13 the first outer wall 8th by means of a press fit in the closed position 11 be held, and / or in the open position 12 from the first outer wall 8th be solved.

Die erste Außenwandung 8 verläuft, im Querschnitt der Felge 2 betrachtet, gemäß der Ausführung in 1, von einem radial inneren Ende 14 der Felge 2, indem sie an die Speiche 3 anschließt und fest mit dieser verbunden ist, bezüglich der Drehachse des Laufrades 1, radial nach außen, zu einem radial äußeren Ende 15 der Felge 2 hin. Auch erstreckt sich die erste Außenwandung 8 mit zunehmender radialer Erstreckung in axialer Richtung. Dabei erstreckt sich die erste Außenwandung 8 von einer neben ihr angeordneten zweiten Außenwandung 9 weg. Die zweite Außenwandung 9 verläuft auch von dem radial inneren Ende 14, wo sie ebenfalls mit der Speiche 3 verbunden ist, zu dem radial äußeren Ende 15 hin, jedoch in axialer Richtung in eine Richtung entgegengesetzt zu der axialen Erstreckungsrichtung der ersten Außenwandung 8. In diesem Ausführungsbeispiel verlaufen die erste und die zweite Außenwandung 8 und 9 zueinander im Wesentlichen symmetrisch vom inneren Ende 14 zum äußeren Ende 15 hin. The first outer wall 8th runs, in the cross section of the rim 2 considered, according to the execution in 1 from a radially inner end 14 the rim 2 by touching the spoke 3 connects and is firmly connected to this, with respect to the axis of rotation of the impeller 1 radially outward to a radially outer end 15 the rim 2 out. Also, the first outer wall extends 8th with increasing radial extent in the axial direction. In this case, the first outer wall extends 8th from a second outer wall arranged next to it 9 path. The second outer wall 9 also runs from the radially inner end 14 where she too with the spoke 3 is connected to the radially outer end 15 but in the axial direction in a direction opposite to the axial direction of extension of the first outer wall 8th , In this embodiment, the first and the second outer wall extend 8th and 9 to each other substantially symmetrically from the inner end 14 to the outer end 15 out.

Im Zwischenbereich der Felge 2, der sich in Umfangsrichtung des Laufrades 1 zwischen der Speiche 3 und einer zweiten, benachbarten, hier nicht weiter dargestellten Speiche erstreckt, schließt die erste Außenwandung 8 im Querschnitt betrachtet direkt an die zweite Außenwandung 9 an und ist mit dieser fest verbunden. Durch die sich derart erstreckende ersten und zweiten Außenwandungen 8 und 9 ist ein sich zwischen der ersten und zweiten Außenwandung 8 und 9 geformter Raum 16 ausgebildet, der sich aufgrund der Erstreckung der ersten und zweiten Außenwandungen 8 und 9 zueinander in radialer Richtung der Felge 2 hin erweitert. In the intermediate area of the rim 2 extending in the circumferential direction of the impeller 1 between the spoke 3 and a second, adjacent, not shown spoke extends, closes the first outer wall 8th viewed in cross-section directly to the second outer wall 9 and is firmly connected to this. By so extending first and second outer walls 8th and 9 is a between the first and second outer wall 8th and 9 shaped room 16 formed, which is due to the extension of the first and second outer walls 8th and 9 each other in the radial direction of the rim 2 extended.

Als Abschluss der Felge 2 in radialer Richtung ist am äußeren Ende 15 der Felge 2 ein Felgenbett 17 vorgesehen, das sich zwischen der ersten und zweiten Außenwandung 8 und 9 erstreckt und diese miteinander verbindet und in Umfangsrichtung der Felge 2 um den gesamten Umfang herum verläuft. Zwischen Felgenbett 17, erster Außenwandung 8 und zweiter Außenwandung 9 bildet sich ein im Wesentlichen nach außen hin abgeschlossener Raum 16. Innerhalb der Felge 2 ist durch den Raum 16 somit ein Innenraum 16 (auch als Hohlraum bezeichenbar) ausgebildet. As conclusion of the rim 2 in the radial direction is at the outer end 15 the rim 2 a rim bed 17 provided, extending between the first and second outer wall 8th and 9 extends and connects them together and in the circumferential direction of the rim 2 runs around the entire circumference. Between rim 17 , first outer wall 8th and second outer wall 9 a space is formed that is essentially closed to the outside 16 , Inside the rim 2 is through the room 16 thus an interior 16 (Also denominated as a cavity) formed.

In dem Innenraum 16 ist ein Schaumkern 18 platziert, der an seiner dem Felgenbett 17 zugewandten Seite die Druckmessvorrichtung 4 aufweist. Die Druckmessvorrichtung 4 ist räumlich zwischen dem Schaumkern 18 und dem Felgenbett 17 im Innenraum 16 lagegesichert. Die Druckmessvorrichtung 4 umfasst zumindest einen Dehnmessstreifen 19, im Ausführungsbeispiel nach 1 gar zwei Dehnmessstreifen 19. Ein erster Dehnmessstreifen ist dabei derart zwischen Schaumkern 18 und Felgenbett 17 positioniert, dass er sich in Längsrichtung im Wesentlichen in Umfangsrichtung der Felge 2 erstreckt. Der zweite Dehnmessstreifen ist zu dem ersten Dehnmessstreifen um 90° versetzt angeordnet und erstreckt sich im Wesentlichen in axialer Richtung der Felge an der dem Felgenbett 17 zugewandten Seite des Schaumkerns 18 entlang. Wie in 1 auch dargestellt ist, ist neben einer ersten auch eine zweite Temperaturmessvorrichtungen 5 im Innenraum 16 der Felge 2 vorhanden. Die erste Temperaturmessvorrichtung 5 ist dabei als erster Temperatursensor ausgestaltet und zwischen dem Schaumkern 18 und der ersten Außenwandung 8, sich im Wesentlichen in radialer Richtung erstreckend, platziert. Die zweite Temperaturmessvorrichtung 5, die als zweiter Temperaursensor ausgestaltet ist, ist zwischen dem Schaumkern 18 und der zweiten Außenwandung 9 platziert, wobei sich dieser zweite Temperatursensor ebenfalls im Wesentlichen in radialer Richtung erstreckt. Sowohl die Druckmessvorrichtung 4 als auch die Temperaturmessvorrichtungen sind mit einer elektrischen Leitung verbunden, welche Leitung über einen Stecker 20 mit der Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 elektrisch verbunden ist. In the interior 16 is a foam core 18 placed at his the rim base 17 facing side of the pressure measuring device 4 having. The pressure measuring device 4 is spatially between the foam core 18 and the rim base 17 in the interior 16 secured in position. The pressure measuring device 4 includes at least one strain gauge 19 , in the embodiment according to 1 even two strain gauges 19 , A first strain gauge is so between foam core 18 and rim bed 17 positioned to extend longitudinally substantially in the circumferential direction of the rim 2 extends. The second strain gauge is offset from the first strain gauge by 90 ° and extends substantially in the axial direction Direction of the rim on the rim base 17 facing side of the foam core 18 along. As in 1 is also shown, in addition to a first and a second temperature measuring devices 5 in the interior 16 the rim 2 available. The first temperature measuring device 5 is designed as the first temperature sensor and between the foam core 18 and the first outer wall 8th , placed substantially in the radial direction, placed. The second temperature measuring device 5 , which is designed as a second Temperaursensor is between the foam core 18 and the second outer wall 9 placed, this second temperature sensor also extends substantially in the radial direction. Both the pressure measuring device 4 as well as the temperature measuring devices are connected to an electrical line, which line via a plug 20 with the processing and transmission unit 6 electrically connected.

Die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 ist ebenfalls im Innenraum 16 der Felge 2 angeordnet. Zu diesem Zwecke ist im Schaumkern 16 eine Aussparung 21 eingebracht, welche Aussparung 21 einen Hinterschnitt formt. Durch diesen Hinterschnitt / Freiraum im Schaumkern, d.h. einem Loch, das zum Äußeren des Schaumkernes 18 geöffnet ist, ist die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 festgehalten und fest im Felgeninneren/ dem Innenraum 16 aufgenommen/ lagesicher gehalten. Auch der Stecker 20, der die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 mit den Druck- und Temperaturmessvorrichtungen 4 und 5 verbindet, ist vorzugsweise in dieser Aussparung 21 aufgenommen. The processing and transmission unit 6 is also in the interior 16 the rim 2 arranged. For this purpose is in the foam core 16 a recess 21 introduced, which recess 21 forms an undercut. Through this undercut / space in the foam core, ie a hole to the outside of the foam core 18 is open, is the processing and transmission unit 6 held firmly in the inside of the rim / the interior 16 recorded / held securely. Also the plug 20 , the processing and transmission unit 6 with the pressure and temperature measuring devices 4 and 5 connects, is preferably in this recess 21 added.

Die Aussparung 21, d.h. das Loch 21 mit seiner Öffnung, ist fluchtend zur Öffnung 13 in der ersten Außenwandung 8 angeordnet. Durch diese fluchtende Anordnung ist die Aussparung 21 in Umfangsrichtung der Felge 2/ des Laufrades 1 nicht versetzt zu der Öffnung 13 angeordnet, sondern mit dieser fluchtend, so dass ein Benutzer in der geöffneten/ offenen Stellung 12 der Klappe 7, nach Durchgreifen der Öffnung 13, unmittelbar in die Aussparung 21 eingreift/ gelangt. The recess 21 ie the hole 21 with its opening, is in alignment with the opening 13 in the first outer wall 8th arranged. By this aligned arrangement is the recess 21 in the circumferential direction of the rim 2 / the impeller 1 not offset to the opening 13 arranged but aligned with this, allowing a user in the open / open position 12 the flap 7 , after reaching through the opening 13 , directly into the recess 21 engages / arrives.

Die Klappe 7 besteht aus einem elektrisch isolierendem Material / einem elektrisch nicht leitenden Material. Dieses Material der Klappe 7 ist ein anderes Material als das, was für die Herstellung der restlichen Felge 2 verwendet ist. Die Klappe 7 unterscheidet sich daher im Material von der ersten Außenwandung 8, vorzugsweise auch von der zweiten Außenwandung 9 und von dem Felgenbett 17. Die erste Außenwandung 8, die zweite Außenwandung 9 und/ oder das Felgenbett 17 ist/ sind vorzugsweise aus einem Faserverbundwerkstoff ausgebildet. Vorzugswiese können diese Bestandteile 8, 9 und 17 alle zusammen oder jeder einzeln aus einem faserverstärkten Kunststoff, wie einem mit Kohlefaser, Glasfaser oder Aramidfaser verstärkten Kunststoff ausgestaltet sein. Der Verbundwerkstoff kann, wie bereits bekannt, mittels eines Harzes aushärtbar sein. Die erste Außenwandung 8, die zweite Außenwandung 9 und/ oder das Felgenbett 17 können jeweils aus einem ein- oder mehrlagigen Verbund aufgebaut sein. The flap 7 consists of an electrically insulating material / an electrically non-conductive material. This material of the flap 7 is a different material than what for the production of the remaining rim 2 is used. The flap 7 differs therefore in the material of the first outer wall 8th , preferably also from the second outer wall 9 and from the rim base 17 , The first outer wall 8th , the second outer wall 9 and / or the rim base 17 is / are preferably formed from a fiber composite material. Vorzugsswiese, these ingredients 8th . 9 and 17 all together or each individually made of a fiber-reinforced plastic, such as a reinforced with carbon fiber, glass fiber or aramid fiber reinforced plastic. The composite material can, as already known, be curable by means of a resin. The first outer wall 8th , the second outer wall 9 and / or the rim base 17 can each be constructed from a single or multilayer composite.

Wie weiterhin in 1 zu erkennen ist, umfasst die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 eine Funksendeeinheit 22. Diese Funksendeeinheit 22 kann eine Datenverbindung mit einer externen Recheneinheit 23 aufbauen zur Übermittlung der durch die Druck- und Temperaturmessvorrichtungen 4 und 5 gemessenen und durch die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 verarbeiteten Messwerte, Datenpakete an die externe Recheneinheit 23 versenden. Zum Empfangen von Datenpaketen umfasst die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 weiterhin eine Funkempfangseinheit 24. Durch diese Funkempfangseinheit 24 können Datenpakete von der externen Recheneinheit 23 empfangen werden. Beispielsweise können dadurch die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 sowie die Druckmess- und Temperaturmessvorrichtungen 4, 5 programmiert / konfiguriert werden. Die Funksendeeinheit 22 und/oder die Funkempfangseinheit 24 sind vorzugsweise in die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 integriert. Die Funksendeeinheit 22 sendet vorzugsweise Daten/ Datenpakete über einen Versandweg 25, der hier als gestrichelte Linie mit Pfeilen dargestellt ist, an die externe Recheneinheit 23 über Funk. Standards, die hierbei für die Datenübertragung verwendete werden können, sind ANT, ANT+ oder Bluetooth 4.0. Die Funkempfangseinheit 24 erhält Daten/ Datenpakete über einen Empfangsweg 26, der hier ebenfalls in 1 als gestrichelte Linie mit Pfeilen dargestellt ist, von der externen Reicheneinheit 23. Vorzugsweise wird auch für diese Datenübertragung eine Funkverbindung gemäß dem Standard ANT, ANT+ oder Bluetooth 4.0 verwendet. Die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 ist so ausgeführt, dass sie mit einer externen Recheneinheit 23 kommuniziert. Die externe Recheneinheit 23 umfasst eine Anzeigeeinheit 27, wie einen Monitor, einen Bildschirm oder einen Touch-Screen. Auch kann die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 so ausgestaltet sein, dass sie mit einer als Mobiltelefon, oder als Smartphone oder als mobile Recheneinheit ausgestaltete externe Recheneinheit 23 kommunizieren kann. Die Funksendeeinheit 22 und/oder die Funkempfangseinheit 24 sind vorzugsweise zum Kommunizieren mit einem auf der externen Recheneinheit 23 installierten Anwendungsprogramm ausgestaltet. Durch dieses Anwendungsprogramm können dadurch auf einfache Weise die gemessenen Daten analysiert und weiterverarbeitet werden. As continues in 1 can be seen, includes the processing and transmission unit 6 a radio transmission unit 22 , This radio transmission unit 22 can be a data connection to an external processor 23 build up for transmission through the pressure and temperature measuring devices 4 and 5 measured and by the processing and transmission unit 6 processed measured values, data packets to the external processing unit 23 to ship. For receiving data packets, the processing and transmission unit comprises 6 furthermore a radio receiving unit 24 , Through this radio receiver unit 24 can data packets from the external processing unit 23 be received. For example, this may be the processing and transmission unit 6 as well as the pressure measuring and temperature measuring devices 4 . 5 programmed / configured. The radio transmission unit 22 and / or the radio receiving unit 24 are preferably in the processing and transfer unit 6 integrated. The radio transmission unit 22 preferably sends data / data packets via a shipping route 25 , which is shown here as a dashed line with arrows, to the external arithmetic unit 23 via radio. Standards that can be used for data transmission here are ANT, ANT + or Bluetooth 4.0. The radio receiver unit 24 receives data / data packets via a receive path 26 who is also here in 1 shown as a dashed line with arrows, from the external unit of rights 23 , Preferably, a radio connection according to the standard ANT, ANT + or Bluetooth 4.0 is also used for this data transmission. The processing and transmission unit 6 is designed to work with an external computational unit 23 communicated. The external arithmetic unit 23 includes a display unit 27 such as a monitor, a screen or a touch screen. Also, the processing and transmission unit 6 be configured so that it is designed as a mobile phone, or as a smartphone or mobile computing unit external computing unit 23 can communicate. The radio transmission unit 22 and / or the radio receiving unit 24 are preferably for communicating with one on the external arithmetic unit 23 configured application program designed. This application program can be used to easily analyze and process the measured data.

Auch kann die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 und/oder die Druckmessvorrichtung 4 und/oder die Temperaturmessvorrichtung 5 mittels der Funksendeeinheit 22 und/oder der Funkempfangseinheit 24 zur initialen Programmierung durch die externe Recheneinheit 23 ausgestaltet sein. Zu diesem Zwecke ist die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 so ausgestaltet, dass sie mit der externen Recheneinheit 23 über den Versand- und den Empfangsweg 25 und 26 derart kommuniziert, dass die auf ihr hinterlegte Software-Routine verändert wird. Also, the processing and transmission unit 6 and / or the pressure measuring device 4 and / or the temperature measuring device 5 by means of the radio transmitter unit 22 and / or the radio receiving unit 24 for initial programming by the external processing unit 23 be designed. For this purpose, the processing and transmission unit 6 designed to work with the external processing unit 23 over the dispatch and the receipt way 25 and 26 communicates in such a way that the software routine stored on it is changed.

Zum Speichern, vorzugsweise zum temporären Speichern der übermittelten Daten/ Datenpakete, weist die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 einen Datenlogger 28 auf. Durch diesen Datenlogger 28 können die in der Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 durch die Funksendeeinheit 22 und Funkempfangseinheit 24 übermittelten Daten gespeichert / abgelegt werden. Vorzugswiese erfolgt diese Speicherung drei Jahre, wonach die dann älteren Daten automatisch überschrieben werden. For storing, preferably for temporarily storing the transmitted data / data packets, the processing and transmission unit 6 a data logger 28 on. Through this datalogger 28 can be used in the processing and transfer unit 6 through the radio transmitter unit 22 and radio reception unit 24 stored data are stored / stored. Preferably, this storage is done for three years, after which the older data is automatically overwritten.

Die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 kann eine Batterie / einen Akkumulator aufweisen, um die Energieversorgung der Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 sowie der Druck- und/oder Temperaturmessvorrichtungen 4 und 5 zu gewährleisten. Anstelle dieser Batterie kann es jedoch auch, wie es vorzugsweise in 1 dargestellt ist, eine nicht entladbare Energiequelle 29 geben, die bspw. als Energy-Harvesting-Chip ausgestaltet ist. Durch Bewegung des Energy-Harvesting-Chips, der beispielsweise in der Nabe integriert sein kann, wird während des Betriebes des Fahrrades eine kontinuierliche Stromversorgung zur Verfügung gestellt. Dieser Energy-Harvesting-Chip enthält auch Kondensatoren, die elektrische Ladung speichern und dann im Stillstand des Fahrrades als Stromquelle dienen. Mit dieser nicht entladbaren Energiequelle 29, ist die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 im zusammengebauten, messbereiten Zustand der Messvorrichtungen vorzugsweise direkt elektrisch leitend verbunden. Dadurch ist eine Stromquelle für die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 zur Verfügung gestellt, die auf einfache Weise durch die Bewegung des Laufrades 1 angetrieben wird und dabei in effizienter Art und Weise die für den Betrieb der Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 sowie der Druck- und Temperaturmessvorrichtungen 4 und 5 aufzuwendende Energie zur Verfügung stellt. Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6 sowie Druck- und Temperaturmessvorrichtungen 4 und 5 können daher Messdaten zu jeder Zeit im Betrieb des Fahrrades erfassen. The processing and transmission unit 6 may include a battery / accumulator to supply power to the processing and transmission unit 6 and the pressure and / or temperature measuring devices 4 and 5 to ensure. However, it can also be used instead of this battery, as is preferable in 1 is shown, a non-dischargeable energy source 29 which, for example, is designed as an energy harvesting chip. By moving the energy harvesting chip, which may for example be integrated in the hub, a continuous power supply is provided during the operation of the bicycle. This energy harvesting chip also contains capacitors that store electrical charge and then serve as a power source when the bicycle is stationary. With this non-dischargeable energy source 29 , is the processing and transmission unit 6 in the assembled, messbereiten state of the measuring devices preferably directly electrically conductively connected. This is a power source for the processing and transmission unit 6 provided in a simple way by the movement of the impeller 1 is driven and thereby efficiently for the operation of the processing and transmission unit 6 and the pressure and temperature measuring devices 4 and 5 provides energy to be expended. Processing and transmission unit 6 as well as pressure and temperature measuring devices 4 and 5 can therefore record measurement data at any time during operation of the bicycle.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die elektrisch miteinander verbundenen Bauteile Druckmessvorrichtung 4, Temperaturmessvorrichtung 5, die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit 6, die Energiequelle 29 und die dazwischen angeordneten Leitungen und Stecker (20) als Modul/ Messmodul ausgeführt sein können. For completeness, it should be mentioned that the electrically interconnected components pressure measuring device 4 , Temperature measuring device 5 , the processing and transmission unit 6 , the energy source 29 and the wires and plugs ( 20 ) can be designed as a module / measuring module.

Die erste und vorzugsweise auch die zweite Außenwandung 8 und 9 umfassen vorzugsweise, wie oben beschrieben, das faserverstärkte Kunststoffmaterial umfassend bspw. Kohle-, Aramid- und/ oder Glasfasern. Dabei herrscht insbesondere in der Faser eine gute Temperaturleitung, die sich, bei vorzugsweise mehrlagiger Ausgestaltung der Außenwandungen 8 und/ oder 9, die Temperaturleitung von Lage zu Lage verschlechtert. Das in dem Faserverbund der Außenwandung 8 und / oder 9 verwendete Harz wirkt dabei temperaturisolierend. The first and preferably also the second outer wall 8th and 9 preferably comprise, as described above, the fiber-reinforced plastic material comprising, for example, carbon, aramid and / or glass fibers. In this case, especially in the fiber there is a good temperature line, which, in preferably multi-layered design of the outer walls 8th and or 9 , the temperature conduction deteriorates from location to location. That in the fiber composite of the outer wall 8th and or 9 used resin acts temperature-insulating.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010052916 A1 [0002, 0003, 0003] DE 102010052916 A1 [0002, 0003, 0003]

Claims (10)

Laufrad (1) für ein Fahrrad, mit einer Felge (2), die über zumindest eine Speiche (3) mit einer Nabe verbunden ist und zur Aufnahme eines Schlauches und eines Mantels oder eines Schlauchreifens vorgesehen ist, mit einer Druckmessvorrichtung (4) und/oder einer Temperaturmessvorrichtung (5), die an der Felge (2) angebracht sind, und mit einer mit der Druckmessvorrichtung (4) und/oder der Temperaturmessvorrichtung (5) elektrisch verbindbaren Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6), die in einem Innenraum (16) der Felge (2) eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Felge (2) zumindest eine wiederverschließbare Klappe (7) aufweist, durch die die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) zumindest teilweise zum Felgenäußeren hin freilegbar ist. Wheel ( 1 ) for a bicycle, with a rim ( 2 ), which have at least one spoke ( 3 ) is connected to a hub and is provided for receiving a hose and a jacket or a tubular tire, with a pressure measuring device ( 4 ) and / or a temperature measuring device ( 5 ) on the rim ( 2 ) and with one with the pressure measuring device ( 4 ) and / or the temperature measuring device ( 5 ) electrically connectable processing and transmission unit ( 6 ) in an interior ( 16 ) of the rim ( 2 ), characterized in that the rim ( 2 ) at least one resealable flap ( 7 ), by which the processing and transmission unit ( 6 ) is at least partially exposed to the outside rim. Laufrad (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (7) in einer die Felge (2) nach außen hin begrenzenden Außenwandung (8) der Felge (2), vorzugsweise in Form eines wiederverschließbaren Fensters, ausgebildet ist. Wheel ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the flap ( 7 ) in a the rim ( 2 ) outwardly delimiting outer wall ( 8th ) of the rim ( 2 ), preferably in the form of a resealable window. Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (7) aus einem elektrisch isolierenden Material oder einem elektrisch nicht leitenden Material und / oder einem Material, das durchlässig für elektromagnetische Strahlung ist, hergestellt ist, und/ oder die Klappe (7) aus einem anderen Material als der ihr benachbarte Bereich der Außenwandung (8) ausgestaltet ist. Wheel ( 1 ) according to one of claims 1 and 2, characterized in that the flap ( 7 ) made of an electrically insulating material or an electrically non-conductive material and / or a material which is permeable to electromagnetic radiation, and / or the flap ( 7 ) of a different material than the adjacent region of the outer wall ( 8th ) is configured. Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) eine Funksendeeinheit (22) zum Versenden von Datenpaketen an eine externe Recheneinheit (23) und/ oder eine Funkempfangseinheit (24) zum Empfangen von Datenpaketen von einer externen Recheneinheit (23) umfasst. Wheel ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the processing and transmission unit ( 6 ) a radio transmitter unit ( 22 ) for sending data packets to an external processing unit ( 23 ) and / or a radio receiving unit ( 24 ) for receiving data packets from an external processing unit ( 23 ). Laufrad (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Funksendeeinheit (22) so ausgestaltet ist, dass sie zum Versenden von Datenpaketen gemäß dem Standard ANT, ANT+ oder Bluetooth 4.0 ausgelegt ist, wobei vorzugsweise die Funkempfangseinheit (24) zum Empfangen von Datenpaketen gemäß dem Standard ANT, ANT+ oder Bluetooth 4.0 ausgelegt ist. Wheel ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the radio transmitter unit ( 22 ) is designed so that it is designed for sending data packets according to the standard ANT, ANT + or Bluetooth 4.0, wherein preferably the radio receiving unit ( 24 ) is designed to receive data packets according to the standard ANT, ANT + or Bluetooth 4.0. Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) so ausgestaltet ist, dass von ihr verarbeitete und an die externe Recheneinheit (23) übertragene Messwerte an einer Anzeigeeinheit (27) der externen Recheneinheit (23) anzeigbar sind, wobei die externe Recheneinheit (23) vorzugsweise als eine mobile Recheneinheit, etwa als ein Mobiltelefon wie ein Smartfon, ausgestaltet ist. Wheel ( 1 ) according to one of claims 4 and 5, characterized in that the processing and transmission unit ( 6 ) is configured in such a way that it is processed by it and sent to the external arithmetic unit ( 23 ) transmitted measurements on a display unit ( 27 ) of the external arithmetic unit ( 23 ) are displayed, wherein the external processing unit ( 23 ) is preferably configured as a mobile computing unit, such as a mobile phone such as a smart phone. Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Funksendeeinheit (22) und/ oder die Funkempfangseinheit (24) zum Kommunizieren mit einem auf der externen Recheneinheit (23) installierten Anwendungsprogramm ausgestaltet sind/ ist. Wheel ( 1 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the radio transmitter unit ( 22 ) and / or the radio receiving unit ( 24 ) for communicating with one on the external processing unit ( 23 ) are configured / is installed. Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) so ausgestaltet ist, dass sie durch die externe Recheneinheit (23) programmierbar ist, wobei vorzugsweise auch die Druckmessvorrichtung (4) und/ oder die Temperaturmessvorrichtung (5) so ausgestaltet ist/ sind, dass sie durch die externe Recheneinheit (23) programmierbar ist/ sind. Wheel ( 1 ) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the processing and transmission unit ( 6 ) is designed such that it can be used by the external processing unit ( 23 ) is programmable, wherein preferably also the pressure measuring device ( 4 ) and / or the temperature measuring device ( 5 ) is / are designed such that it can be generated by the external processing unit ( 23 ) is / are programmable. Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) einen Datenlogger (28) umfasst, auf dem die durch die Druckmessvorrichtung (4) und die Temperaturmessvorrichtung (5) gemessenen Werte sowie die durch die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) verarbeiteten und übertragenen Daten abspeicherbar sind, und/ oder die Verarbeitungs- und Übertragungseinheit (6) mit einem Energy-Harvesting-Chip (29) elektrisch verbindbar ist. Wheel ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the processing and transmission unit ( 6 ) a data logger ( 28 ) by which the pressure measuring device ( 4 ) and the temperature measuring device ( 5 ) and the values measured by the processing and transmission unit ( 6 ) and the processing and transmission unit ( 6 ) with an energy harvesting chip ( 29 ) is electrically connected. Fahrrad mit einem Laufrad (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9. Bicycle with a wheel ( 1 ) according to one of claims 1 to 9.
DE202013102794.4U 2013-06-27 2013-06-27 Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller Expired - Lifetime DE202013102794U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013102794.4U DE202013102794U1 (en) 2013-06-27 2013-06-27 Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013102794.4U DE202013102794U1 (en) 2013-06-27 2013-06-27 Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013102794U1 true DE202013102794U1 (en) 2014-09-29

Family

ID=51727660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013102794.4U Expired - Lifetime DE202013102794U1 (en) 2013-06-27 2013-06-27 Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013102794U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112652A1 (en) * 2014-01-17 2015-07-23 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Method for adapting a tire pressure monitoring device to a vehicle type and a tire pressure monitoring system with at least one tire pressure monitoring device and tire pressure monitoring device adaptable thereto by this method
EP3446896A1 (en) * 2017-08-21 2019-02-27 Sram, Llc. Pressure sensing assembly for a bicycle wheel
FR3070313A1 (en) * 2017-08-30 2019-03-01 Hutchinson VELO TIRE PRESSURE CONTROL DEVICE AND BIKE WHEEL COMPRISING SAID DEVICE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010052916A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Carbofibretec Gmbh Illuminated readout for use at wheel of bicycle, has hub assembly arranged at hub attachment of hub of wheel, where hub assembly is electrically connected to spoke arrangement that is connected to power supply

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010052916A1 (en) 2010-11-30 2012-05-31 Carbofibretec Gmbh Illuminated readout for use at wheel of bicycle, has hub assembly arranged at hub attachment of hub of wheel, where hub assembly is electrically connected to spoke arrangement that is connected to power supply

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014112652A1 (en) * 2014-01-17 2015-07-23 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Method for adapting a tire pressure monitoring device to a vehicle type and a tire pressure monitoring system with at least one tire pressure monitoring device and tire pressure monitoring device adaptable thereto by this method
US9296265B2 (en) 2014-01-17 2016-03-29 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Tire pressure monitoring device and system
EP3446896A1 (en) * 2017-08-21 2019-02-27 Sram, Llc. Pressure sensing assembly for a bicycle wheel
EP3912834A1 (en) * 2017-08-21 2021-11-24 Sram, Llc. Pressure sensing assembly for a bicycle wheel field of the disclosure
US11745549B2 (en) 2017-08-21 2023-09-05 Sram. Llc Pressure sensing assembly for a bicycle wheel
FR3070313A1 (en) * 2017-08-30 2019-03-01 Hutchinson VELO TIRE PRESSURE CONTROL DEVICE AND BIKE WHEEL COMPRISING SAID DEVICE
EP3450221A1 (en) * 2017-08-30 2019-03-06 Hutchinson Bicycle tyre pressure monitoring device and bicycle wheel comprising said device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821888T2 (en) Method and device for transmitting fed data and technical conditions of a tire to a remote location
DE69821887T2 (en) Method and device for monitoring vehicle tires
EP2331841B1 (en) Identification device for a pneumatic spring
DE102008043632A1 (en) Antenna device and motor vehicle with an antenna device
DE202013102794U1 (en) Impeller of a bicycle with externally accessible processing and transmission unit and bicycle with such an impeller
EP2046620A1 (en) Device for monitoring at least one operating variable of a wheel set bearing
DE102013207872A1 (en) High-voltage storage for a vehicle
EP3187849B1 (en) System for determining a bending moment on a rudder and method for determining power output on a rudder
EP3482182B1 (en) Measuring a torsion angle of a rotor blade
DE102017118536A1 (en) ANTENNA HOUSING
DE102009045528A1 (en) Tire air pressure detecting device
DE102012102900A1 (en) Device for detecting the angular position of a shaft of a windscreen wiper motor and windscreen wiper motor with a device for detecting the angular position
DE202014105743U1 (en) Air pressure sensor for a bicycle tire
DE102012015357B4 (en) Non-shiftable clutch with torque monitoring
DE102010052916A1 (en) Illuminated readout for use at wheel of bicycle, has hub assembly arranged at hub attachment of hub of wheel, where hub assembly is electrically connected to spoke arrangement that is connected to power supply
DE102012215834A1 (en) Machine house for a wind turbine
DE202012003659U1 (en) detection device
DE102017108855B4 (en) Sensor unit and working cylinder unit with a sensor unit
DE102012015456A1 (en) Device for detecting deformation of rotor blade used in wind energy plant, has evaluation device to determine the deformation of rotor blade by using the electromagnetic signal and received signal when reflector is in rotor region
DE202021004192U1 (en) System for determining when to replace insulating glazing in a building
DE102013225711A1 (en) Sensor with power generation unit
CN207771732U (en) A kind of flange assembly tooling
DE102013108749A1 (en) Sensor device for detecting and wireless transmission of tire pressure
DE202008017515U1 (en) Miniaturized battery-protected rotary encoder
DE102015112335A1 (en) Handle for a window or door

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20141106

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL - PARTNERSCHAFT MBB, PATENTANWA, DE

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CARBOVATION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CARBOFIBRETEC GMBH, 88046 FRIEDRICHSHAFEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

Representative=s name: WINTER, BRANDL - PARTNERSCHAFT MBB, PATENTANWA, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right