DE202012101909U1 - Sun visor device and thus provided open roof construction - Google Patents

Sun visor device and thus provided open roof construction Download PDF

Info

Publication number
DE202012101909U1
DE202012101909U1 DE201220101909 DE202012101909U DE202012101909U1 DE 202012101909 U1 DE202012101909 U1 DE 202012101909U1 DE 201220101909 DE201220101909 DE 201220101909 DE 202012101909 U DE202012101909 U DE 202012101909U DE 202012101909 U1 DE202012101909 U1 DE 202012101909U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
guide rail
flange
strip
sunscreen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220101909
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inalfa Roof Systems Group BV
Original Assignee
Inalfa Roof Systems Group BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US13/150,796 external-priority patent/US9090147B2/en
Application filed by Inalfa Roof Systems Group BV filed Critical Inalfa Roof Systems Group BV
Publication of DE202012101909U1 publication Critical patent/DE202012101909U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/0007Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs moveable head-liners, screens, curtains or blinds for ceilings
    • B60J7/0015Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs moveable head-liners, screens, curtains or blinds for ceilings roller blind
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/02Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins
    • E04F10/06Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building
    • E04F10/0607Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins of flexible canopy materials, e.g. canvas ; Baldachins comprising a roller-blind with means for holding the end away from a building with guiding-sections for supporting the movable end of the blind
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • E06B9/582Means to increase gliss, light, sound or thermal insulation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

Eine Führungsschienenvorrichtung für einen Sonnenschutz (4, 12), der an einander entgegengesetzten Längsrändern Führungsstreifen (13) aufweist, aufweisend: einander gegenüberliegende langgestreckte Längsführungsschienen (6, 7), die jeweils einen Führungskanalabschnitt (9) aufweisen, der einen Führungskanal definiert, in dem ein jeweiliger Führungsstreifen des Sonnenschutzes aufgenommen sein kann, wobei der Führungskanal von jeder Führungsschiene auf einer Seite, die der gegenüberliegenden Führungsschiene zugewandt ist, durch einen Führungsflansch (14) begrenzt ist, der den Führungsstreifen in einer Richtung zu der gegenüberliegenden Führungsschiene hin abstützt, und auf der anderen Seite durch einen Führungskanalabschnitt (9b) begrenzt ist, der im Abstand von dem Führungsflansch vorgesehen ist, wobei der Führungsflansch elastisch ist, so dass der Führungsstreifen (13) gegen die Federkraft schwenkbar ist, wenn der Sonnenschutz in einer Richtung zu der gegenüberliegenden Führungsschiene hin zieht, wobei die Führungsschienenvorrichtung ferner mindestens ein separates Federelement (19) aufweist, das eingerichtet ist, um die Elastizität bereitzustellen.A guide rail device for a sun protection (4, 12) which has guide strips (13) on opposite longitudinal edges, comprising: mutually opposite elongated longitudinal guide rails (6, 7) each having a guide channel section (9) which defines a guide channel in which a respective guide strip of the sunshade can be accommodated, the guide channel of each guide rail being delimited on a side facing the opposite guide rail by a guide flange (14) which supports the guide strip in a direction towards the opposite guide rail, and on the other side is limited by a guide channel section (9b) which is provided at a distance from the guide flange, the guide flange being elastic so that the guide strip (13) can be pivoted against the spring force when the sun protection is in a direction towards the opposite guide railpulls towards, wherein the guide rail device further comprises at least one separate spring element (19) which is set up to provide the elasticity.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sonnenblendenvorrichtung.The invention relates to a sun visor device.

Ein Hauptanwendungsbereich von Sonnenblendenvorrichtungen ist durch Offendach-Konstruktionen für Fahrzeuge bestimmt, die eine Dachöffnung in einem stationären Dachteil und ein bewegbares Schließpaneel zum Öffnen und Schließen der Dachöffnung aufweisen, wobei unterhalb der Dachöffnung eine solche Sonnenblendenvorrichtung vorgesehen ist.A major field of application of sun visor devices is defined by open roof constructions for vehicles having a roof opening in a stationary roof part and a movable closing panel for opening and closing the roof opening, such sun visor device being provided below the roof opening.

Eine bekannte Sonnenblendenvorrichtung weist eine Führungsschiene auf, die einen Befestigungsabschnitt, einen Führungskanalabschnitt und einen Verbindungsabschnitt zwischen diesen beiden aufweist. Der Verbindungsabschnitt ist flexibel, so dass der Führungskanalabschnitt nachgeben kann, wenn der Sonnenschutz eine Zugkraft auf die Führungsstreifen ausübt.A known sun visor device has a guide rail having a mounting portion, a guide channel portion and a connecting portion between the two. The connecting portion is flexible, so that the guide channel portion can yield when the sunscreen exerts a pulling force on the guide strips.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, die Sonnenblendenvorrichtung des Standes der Technik weiter zu verbessern.It is an object of the present invention to further improve the prior art sun visor device.

Zu diesem Zweck schlägt die Erfindung die Sonnenblendenvorrichtung gemäß Anspruch 1 vor.For this purpose, the invention proposes the sun visor device according to claim 1.

Der Führungsflansch ist getrennt von einem restlichen Abschnitt der Führungsschiene ausgebildet und kann aus einem anderen Material, zum Beispiel Kunststoff oder Federstahl hergestellt sein. Infolgedessen kann der Führungsflansch speziell für seine Elastizitäts- oder Führungsfunktion ausgestaltet sein.The guide flange is formed separately from a remaining portion of the guide rail and may be made of another material, for example, plastic or spring steel. As a result, the guide flange may be specially designed for its elasticity or guiding function.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ferner eine Führungsschienenvorrichtung, wie sie oben beschrieben ist, und eine Offendach-Konstruktion für ein Fahrzeug, die eine Dachöffnung in einem stationären Dachteil und ein bewegbares Schließpaneel zum Öffnen und Schließen der Dachöffnung aufweist, wobei unterhalb der Dachöffnung mindestens eine Sonnenblendenvorrichtung vorgesehen ist, wie sie hier beschrieben ist.An aspect of the invention further relates to a guide rail device as described above, and an open roof construction for a vehicle having a roof opening in a stationary roof part and a movable closing panel for opening and closing the roof opening, wherein below the roof opening at least one sun visor device is provided as described here.

Im Folgenden wird die Erfindung ferner unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert, die beispielhaft Ausführungsformen der Sonnenblendenvorrichtung schematisch darstellt.In the following, the invention is further explained with reference to the drawing, which schematically shows exemplary embodiments of the sun visor device.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

1 eine schematische und perspektivische Ansicht einer Sonnenblendenvorrichtung, die an einer Offendach-Konstruktion angebracht ist, 1 a schematic and perspective view of a sun visor device, which is attached to an open roof construction,

2 eine Querschnittansicht entlang den Linien II-II der 1, 2 a cross-sectional view along the lines II-II of 1 .

3 eine Ansicht, die derjenigen der 2 entspricht und eine alternative Ausführungsform des Führungskanals zeigt, 3 a view similar to that of 2 corresponds and shows an alternative embodiment of the guide channel,

4 eine Ausführungsform der Sonnenblendenvorrichtung gemäß der Erfindung, 4 an embodiment of the sun visor device according to the invention,

5 und 6 Schnittansichten entlang der Linie V-V der 4 in zwei unterschiedlichen Positionen der Feder, und 5 and 6 Sectional views along the line VV of 4 in two different positions of the spring, and

7 eine Ansicht, die derjenigen der 4 entspricht und eine alternative Ausführungsform des Führungskanals zeigt. 7 a view similar to that of 4 corresponds and shows an alternative embodiment of the guide channel.

Zunächst unter Bezugnahme auf die 1 ist eine Offendach-Konstruktion für ein Fahrzeug schematisch mit gestrichelten Linien abgebildet. Die Offendach-Konstruktion weist auf: eine Dachöffnung 1 in einem stationären Dachteil 2 des Fahrzeugs, zum Beispiel eines Personenkraftwagens, und ein bewegbares Schließpaneel 3, das mittels nicht im Detail dargestellter aber an sich bekannter Mittel zum Öffnen und Schließen der Dachöffnung 1 bewegbar ist. In 1 ist das Schließpaneel 3 in einer Position abgebildet, in der es die Dachöffnung 1 öffnet.First referring to the 1 For example, an open roof construction for a vehicle is shown schematically with dashed lines. The open roof construction features: a roof opening 1 in a stationary roof part 2 the vehicle, for example a passenger car, and a movable closing panel 3 by means not shown in detail but known per se for opening and closing the roof opening 1 is movable. In 1 is the closing panel 3 pictured in a position where there is the roof opening 1 opens.

Unter der Dachöffnung 1 ist eine Sonnenblendenvorrichtung positioniert. Grundsätzlich weist die Sonnenblendenvorrichtung einen flexiblen Sonnenschutz 4, eine drehbare Wickelwelle 5 zum Aufwickeln und Abwickeln des Sonnenschutzes 4 und zwei einander gegenüberliegende Führungsschienen 6 und 7 zum Zusammenwirken mit zwei einander entgegengesetzten Längsrändern des Sonnenschutzes 4 auf.Under the roof opening 1 a sun visor device is positioned. Basically, the sun visor device has a flexible sunshade 4 , a rotatable winding shaft 5 for winding and unwinding the sunscreen 4 and two opposing guide rails 6 and 7 for cooperation with two opposite longitudinal edges of the sunscreen 4 on.

Insofern hat die Sonnenblendenvorrichtung eine konventionelle Form. Ferner ist auf eine an sich bekannte Weise das Ende des Sonnenschutzes 4, das dem Ende entgegengesetzt ist, das auf die Wickelwelle 5 gewickelt ist, mit einer Betätigungsleiste 8 versehen, die mit der Hand ergriffen werden kann oder durch einen Elektromotor oder dergleichen zum Betätigen des Sonnenschutzes 4 und zum Positionieren desselben in einer gewünschten Position angetrieben werden kann. Die entgegengesetzten Enden der Betätigungsleiste 8 sind in Führungen geführt, die hier nicht abgebildet sind (die sich entlang der Führungsschienen 6, 7 erstrecken oder in diese integriert sind).In this respect, the sun visor device has a conventional shape. Furthermore, in a known manner, the end of the sunscreen 4 , which is opposite to the end, that on the winding shaft 5 is wound, with an actuating bar 8th provided, which can be grasped by hand or by an electric motor or the like for operating the sunshade 4 and can be driven to position it in a desired position. The opposite ends of the actuator bar 8th are guided in guides, which are not shown here (along the guide rails 6 . 7 extend or are integrated into it).

Nun wird auf die 2 Bezug genommen.Now on the 2 Referenced.

2 zeigt einen Querschnitt eines Querrandes des Sonnenschutzes 4 und der Führungsschiene 7. Die Führungsschiene 7 weist auf: einen Führungskanalabschnitt 9 zum Zusammenwirken mit dem Sonnenschutz 4, einen Hauptabschnitt 10, der den Betätigungsmechanismus für das Schließpaneel aufweisen kann, und einen Verbindungsabschnitt 11, der den Hauptabschnitt 10 und den Führungskanalabschnitt 9 miteinander verbindet. 2 shows a cross section of a transverse edge of the sunscreen 4 and the guide rail 7 , The guide rail 7 points to: one Guide channel section 9 to interact with the sunscreen 4 , a main section 10 which may comprise the operating mechanism for the closing panel, and a connecting portion 11 which is the main section 10 and the guide channel section 9 connects with each other.

Es ist ein Seitenabschnitt 12 des Sonnenschutzes 4 dargestellt, der in diesem Fall zumindest in einer Querrichtung (quer zu der Führungsschiene 7) im Wesentlichen unelastisch ist. Er kann zum Beispiel aus einem relativ dicken Gewebe hergestellt sein. Selbstverständlich ist es möglich, einen Abschnitt oder den gesamten Sonnenschutz aus einem dehnbaren Material, zum Beispiel dehnbarem Textil herzustellen, dies ist jedoch gemäß der Erfindung nicht erforderlich. Das Gewebe kann behandelt sein, so dass ein geringer Reibungswiderstand erhalten wird, wenn es entlang der Führungsschiene 6 oder 7 gleitet.It is a side section 12 of sunscreen 4 represented, in this case, at least in a transverse direction (transverse to the guide rail 7 ) is substantially inelastic. For example, it can be made of a relatively thick fabric. Of course, it is possible to make a portion or all of the sunshade from a stretchable material, for example stretchable fabric, but this is not required according to the invention. The fabric may be treated so that a low frictional resistance is obtained when it is along the guide rail 6 or 7 slides.

An dem seitlichen äußeren Ende jedes Seitenabschnitts 12 des Sonnenschutzes 4 ist ein Führungsstreifen 13 angebracht, der somit an jedem Längsrand des Sonnenschutzes 4 vorgesehen ist. Der Führungsstreifen 13, der in dieser Ausführungsform im Querschnitt gerade ist, ist in dem Führungskanal untergebracht, der durch den Führungskanalabschnitt 9 der Führungsschienen 6, 7 definiert ist. Der Führungskanalabschnitt 9 ist derart geformt, dass der Führungsstreifen 13 in dem Führungskanal mit einer derartigen Ausrichtung geführt ist, dass er in der Querrichtung mit dem Hauptabschnitt des Sonnenschutzes 4 einen spitzen Winkel bildet.At the lateral outer end of each side section 12 of sunscreen 4 is a guide strip 13 attached, thus at each longitudinal edge of the sunscreen 4 is provided. The guide strip 13 which is straight in cross-section in this embodiment is housed in the guide channel passing through the guide channel portion 9 the guide rails 6 . 7 is defined. The guide channel section 9 is shaped such that the guide strip 13 is guided in the guide channel with such an orientation that it in the transverse direction with the main portion of the sunshade 4 forms an acute angle.

In dieser Ausführungsform, in der der Sonnenschutzabschnitt 12 an einem äußersten Rand, in diesem Fall dem oberen Rand des Führungsstreifens 13 angebracht ist (oder zumindest die Kräfte von dem Sonnenschutz auf den oberen Rand ausgeübt werden), ist der Führungsstreifen 13 nur an seinem oberen Abschnitt auf der Seite, die dem Sonnenschutz 4 zugewandt ist (Führungskanalabschnitt 9a), und an seinem unteren Abschnitt auf seiner Seite, die von dem Sonnenschutz 4 abgewandt ist (abgerundeter Führungskanalabschnitt 9b), mit dem Führungskanalabschnitt 9 in Kontakt. In Höhenrichtung, das heißt in einer Richtung, die senkrecht zu der Längsachse des Führungsstreifens 13 und in der Ebene des Führungsstreifens 13 ist, hat der Streifen 13 Bewegungsfreiheit und bleibt der Streifen 13 normalerweise mit seinen Längsrändern frei von der oberen und der unteren Wand des Führungskanalabschnitts 9.In this embodiment, in which the sun protection section 12 at an outermost edge, in this case the upper edge of the guide strip 13 is attached (or at least the forces are exerted by the sunscreen on the upper edge), is the guide strip 13 only at its upper section on the side facing the sunscreen 4 facing (guide channel section 9a ), and at its lower portion on its side, that of the sunscreen 4 turned away (rounded guide channel section 9b ), with the guide channel section 9 in contact. In the height direction, that is, in a direction perpendicular to the longitudinal axis of the guide strip 13 and in the level of the guide strip 13 is the strip has 13 Freedom of movement and remains the strip 13 normally with its longitudinal edges free from the upper and lower walls of the guide channel section 9 ,

Der Führungskanalabschnitt 9 ist an der Seite, die dem Sonnenschutz 4 und der gegenüberliegenden Führungsschiene (nicht gezeigt) zugewandt ist, durch einen Führungsflansch 14 begrenzt, der an seinem freien Ende einen Führungsrand 15 aufweist. Dieser Führungsrand 15 ist in der in 2 gezeigten Position mit der Unterseite des Abschnitts 12 des Sonnenschutzes 4 in Kontakt. Die Position des Führungsstreifens 13 gemäß 2 ist eine Gleichgewichtsposition, in die der Führungsstreifen 13 zurückkehrt, nachdem er durch äußere Einflüsse verlagert wurde, zum Beispiel, wenn jemand von unten gegen den Sonnenschutz drückt. Ein zweiter Führungsrand 18, der dem Führungsrand 15 im Wesentlichen gegenüberliegt, aber vorzugsweise zu der gegenüberliegenden Führungsschiene hin versetzt ist, kann den Sonnenschutz an der anderen, in diesem Fall der oberen Seite führen, so dass starke vertikale Kräfte auf den Führungsstreifen 13 vermieden werden. Der Führungsstreifen 13 ist gegen die Elastizität des Führungsflansches 14 schwenkbar, wodurch der stationäre Führungskanalabschnitt 9b im Wesentlichen als ein (bewegbarer) Drehpunkt für den Führungsstreifen 13 verwendet wird, so dass der spitze Winkel des Führungsstreifens 13 bezüglich des Hauptabschnitts des Sonnenschutzes 4 variiert und sich dadurch an die Dehnungskräfte in dem Sonnenschutz 4 anpasst. Somit ist der Führungsstreifen 13 an entgegengesetzten Seiten durch zwei im Abstand voneinander angeordnete Teile abgestützt, wobei ein Teil stationär ist und der andere elastisch bewegbar ist, in diesem Fall derjenige, der von der anderen Führungsschiene 6 abgewandt ist.The guide channel section 9 is on the side, the sunscreen 4 and the opposite guide rail (not shown), through a guide flange 14 limited, at its free end a leading edge 15 having. This leading edge 15 is in the in 2 shown position with the bottom of the section 12 of sunscreen 4 in contact. The position of the guide strip 13 according to 2 is an equilibrium position in which the guide strip 13 returns after it has been displaced by external influences, for example, when someone presses against the sunscreen from below. A second leading edge 18 , the leading edge 15 is substantially opposite but preferably offset toward the opposite guide rail, may guide the sunshade to the other, in this case the upper side, so that strong vertical forces on the guide strip 13 be avoided. The guide strip 13 is against the elasticity of the guide flange 14 pivotally, whereby the stationary guide channel section 9b essentially as a (movable) fulcrum for the guide strip 13 is used, so that the acute angle of the guide strip 13 concerning the main section of the sunscreen 4 varies and thereby the expansion forces in the sunscreen 4 adapts. Thus, the guide strip 13 supported on opposite sides by two spaced-apart parts, one part being stationary and the other being elastically movable, in this case the one coming from the other guide rail 6 turned away.

Das Verhalten des Führungsstreifens 13 in dem Führungskanalabschnitt ist mit demjenigen vergleichbar, das in der internationalen Anmeldung PCT/EP2008/061201 offenbart ist, deren Inhalt hier durch Verweis darauf aufgenommen ist.The behavior of the leadership strip 13 in the guide channel section is comparable to that described in the international application PCT / EP2008 / 061201 is disclosed, the contents of which are hereby incorporated by reference.

Wie aus 2 deutlich ersichtlich, kann der Führungsflansch 14 aus einem separaten Teil hergestellt sein, in diesem Fall aus einem Teil, der aus einem anderen elastischen Material hergestellt ist und mittels eines Klemmabschnittes 17 oder einer anderen festen oder lösbaren Verbindung an einen horizontalen Flansch 16 des restlichen Abschnitts des Führungskanalabschnitts 9 angeklammert ist. Der Führungsflansch 14 ist derart gestaltet, dass er unter der Vorspannkraft in dem Sonnenschutz 4 zum Straffhalten leicht nachgibt, und er kann unter zeitweise höheren Spannkräften weiter nachgeben, die von dem Sonnenschutz auf den Führungsflansch 14 zum Beispiel als Folge einer (Temperatur-)Schrumpfung ausgeübt werden. Die Nachgebeeigenschaften kompensieren auch Herstellungstoleranzen bei dem Sonnenschutz 4 und den Führungsschienen 6, 7, so dass der Sonnenschutz 4 in jeder Situation straff gehalten wird und der Reibungswiderstand der Führungsstreifen 13 in dem Führungskanalabschnitt 9 in engen Grenzen gehalten wird.How out 2 clearly visible, the guide flange 14 be made of a separate part, in this case of a part which is made of another elastic material and by means of a clamping portion 17 or another fixed or detachable connection to a horizontal flange 16 the remaining portion of the guide channel section 9 is clasped. The guide flange 14 is designed such that it is under the biasing force in the sunscreen 4 tends to give way to keeping it taut, and it may continue to yield under temporarily higher tension forces from the sunshade to the guide flange 14 for example, as a result of (temperature) shrinkage are exercised. The Nachgebeeigenschaften compensate for manufacturing tolerances in the sunscreen 4 and the guide rails 6 . 7 so that the sunscreen 4 is held tight in any situation and the frictional resistance of the guide strips 13 in the guide channel section 9 is kept within narrow limits.

Der Führungsflansch 14 kann aus Federstahl oder einem anderen elastischen Material, zum Beispiel Kunststoff hergestellt sein. Der restliche Teil des Führungskanalabschnitts 9 und vorzugsweise die Führungsschiene 6, 7 sind aus einem geeignetem Material mit geringer Reibung, wie zum Beispiel Aluminium oder Kunststoff hergestellt. Der Führungsrand und/oder der Führungskanal können/kann zum weiteren Reduzieren des Reibungswiderstandes behandelt sein. Gemäß einer Ausführungsform haben beide Führungsschienen eine Struktur wie in 2 dargestellt, aber prinzipiell wäre es möglich, den gegenüberliegenden Führungskanalabschnitt mit einem steifen Führungsflansch anstatt mit einem solchen elastischen Führungsflansch 14 herzustellen.The guide flange 14 may be made of spring steel or other elastic material, for example plastic. The remaining part of the guide channel section 9 and preferably the guide rail 6 . 7 are made of a suitable material with low friction, such as aluminum or plastic. The leading edge and / or the guide channel may be treated to further reduce frictional resistance. According to one embodiment, both guide rails have a structure as in FIG 2 illustrated, but in principle it would be possible, the opposite guide channel section with a rigid guide flange instead of with such an elastic guide flange 14 manufacture.

Aus 3 ist eine alternative, „auf dem Kopf stehende” Ausführungsform ersichtlich, die auf eine ähnliche Weise wie die erste Ausführungsform funktioniert.Out 3 For example, an alternative "upside-down" embodiment may be seen that functions in a similar manner to the first embodiment.

Aus 4 ist eine Ausführungsform der Sonnenblendenvorrichtung gemäß der Erfindung ersichtlich, in der der Führungsflansch 14 mit dem restlichen Abschnitt des Führungskanalabschnitts 9 gleitend verbunden und federnd an diesem angebracht ist, so dass er unter einer Federkraft zu der gegenüberliegenden Führungsschiene 6 hin und von dieser weg gleiten kann. Insbesondere ist der Führungsflansch 14 ein Streifen, der im Wesentlichen parallel zu der Fläche des Sonnenschutzes 12 geführt ist, und ist mit einem Führungsende in einem linearen Führungsabschnitt 18 des Führungskanalabschnitts 9 im Abstand von der unteren Seite davon geführt ist. Eine getrennte Feder 19 (oder mehrere Federn, die über die Länge des Führungsflansches 14 verteilt sind) ist (sind) innerhalb des Führungsabschnitts 18 aufgenommen und spannt den Führungsflansch 14 vor, um den Sonnenschutz 12 zu spannen. In dieser Ausführungsform ist der Führungsflansch 14 mit einem Anschlag 20 versehen, der den maximalen Abstand oder Federweg des Führungsflansches 14 von dem Führungsabschnitt 18 weg bestimmt, wobei jedoch auf diesen Anschlag verzichtet werden kann. Das Ende des Führungsflansches 14, das dem Führungsstreifen 13 des Sonnenschutzes 12 zugewandt ist, hat einen abgerundeten Kopf 21, um einen glatten Eingriff des Führungsstreifens 13 in verschiedenen Winkeln zu ermöglichen. Der Führungsflansch 14 kann aus Stahl, Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material hergestellt sein. Die Unterseite des linearen Führungsabschnitts 18 kann den Abschnitt 12 des Sonnenschutzes 4 führen.Out 4 shows an embodiment of the sun visor device according to the invention, in which the guide flange 14 with the remaining portion of the guide channel section 9 slidably connected and resiliently attached thereto, so that it is under a spring force to the opposite guide rail 6 can glide towards and away from it. In particular, the guide flange 14 a strip that is substantially parallel to the surface of the sunscreen 12 is guided, and is with a leading end in a linear guide section 18 of the guide channel section 9 at a distance from the lower side of it. A separate spring 19 (or more than the length of the guide flange 14 distributed) is (are) within the guidance section 18 picked up and clamped the guide flange 14 before, to the sunscreen 12 to stretch. In this embodiment, the guide flange 14 with a stop 20 provided, the maximum distance or travel of the guide flange 14 from the guide section 18 determined away, but can be dispensed with this attack. The end of the guide flange 14 that the leader strip 13 of sunscreen 12 facing, has a rounded head 21 To smooth the engagement of the guide strip 13 to allow in different angles. The guide flange 14 can be made of steel, plastic or other suitable material. The underside of the linear guide section 18 can the section 12 of sunscreen 4 to lead.

Eine Ausführungsform der Feder 19 ist aus 5 und 6 ersichtlich. Die Feder 19 ist sinusförmig oder zickzackförmig, so dass sich der Zickzack oder Sinus in der Ebene erstreckt, in der Federkraft benötigt wird. In der dargestellten Ausführungsform kann die Feder 19 ein wenig gedehnt werden, wenn der Sonnenschutz 4 und damit der Führungsstreifen 13 bewegt wird, so dass die laterale Breite der Feder 19 und dadurch die laterale Kraft auf den Führungsstreifen 13 verringert ist und weniger Kraft erforderlich ist, um den Sonnenschutz 4 zu bewegen. Wenn der Sonnenschutz 4 wieder stationär ist, kehrt die Feder 19 in ihre ursprüngliche Form zurück und ist die Federkraft maximiert, so dass der Sonnenschutz 4 auf angemessene Weise gespannt wird.An embodiment of the spring 19 is out 5 and 6 seen. The feather 19 is sinusoidal or zigzag-shaped so that the zigzag or sine extends in the plane in which spring force is needed. In the illustrated embodiment, the spring 19 a little stretched when the sunscreen 4 and thus the guide strip 13 is moved so that the lateral width of the spring 19 and thereby the lateral force on the guide strip 13 is reduced and less force is required to protect the sunscreen 4 to move. If the sunscreen 4 is stationary again, the spring returns 19 return to their original shape and the spring force is maximized, leaving the sunscreen 4 is stretched in an appropriate manner.

7 zeigt eine Variation der Ausführungsform der 4, in der der Führungsflansch 14 mittels eines Verbindungselements 22 mit der Betätigungsleiste 8 verbunden ist, so dass sich der Führungsflansch 14 zusammen mit dem Sonnenschutz 4 und dem Führungsstreifen 13 bewegt. Der Führungsflansch 14 kann zusammen mit dem Sonnenschutz aufgerollt werden, wobei dann natürlich die Form des Führungsflansches 14 derart sein sollte, dass er aufrollbar ist. In der dargestellten Ausführungsform könnte der Führungsflansch 14 in eine Führungsschiene bewegt werden, die sich hinter die Wickelwelle 5 erstreckt (nicht dargestellt). Die Feder 19 bewegt sich zusammen mit dem Führungsflansch 14 und der Feder 19, und der Führungsflansch 14 wird bezüglich der Führungsschiene 6, 7 wirksam geführt. Die Feder 19 kann, falls gewünscht, auch mit der Betätigungsleiste 8 verbunden sein, so dass die Feder 19 gedehnt wird, bevor der Führungsflansch 14 bewegt wird. 7 shows a variation of the embodiment of the 4 in which the guide flange 14 by means of a connecting element 22 with the actuating bar 8th is connected, so that the guide flange 14 along with the sunscreen 4 and the guide strip 13 emotional. The guide flange 14 can be rolled up together with the sunscreen, in which case of course the shape of the guide flange 14 should be such that it can be rolled up. In the illustrated embodiment, the guide flange could 14 be moved into a guide rail, which is behind the winding shaft 5 extends (not shown). The feather 19 moves together with the guide flange 14 and the spring 19 , and the guide flange 14 becomes with respect to the guide rail 6 . 7 effectively managed. The feather 19 can, if desired, also with the actuating bar 8th be connected so that the spring 19 is stretched before the guide flange 14 is moved.

Aus dem Vorangegangenen ist ersichtlich, dass die Erfindung eine Sonnenblendenvorrichtung bereitstellt, die ein einfaches, aber doch effektives Führungsmittel für den Sonnenschutz aufweist, das sich durch niedrige und konstante Reibungseigenschaften auszeichnet.From the foregoing it will be seen that the invention provides a sun visor device which has a simple yet effective sun protection guide which is characterized by low and constant friction characteristics.

Die Erfindung ist nicht auf die zuvor beschriebenen Ausführungsformen begrenzt, die innerhalb des Schutzumfangs der Erfindung variiert werden können, wie er durch die angehängten Ansprüche definiert ist. Zum Beispiel kann der Führungsflansch ein elastisch nachgiebiges Gelenk aufweisen, anstatt selbst elastisch zu sein. Es ist auch möglich, dass ein Abschnitt des Führungskanalabschnitts benachbart zu dem Führungsflansch elastisch ist. Es ist ferner vorstellbar, dass nur ein Teil des Führungsflansches elastisch oder elastisch bewegbar ist. Der Führungsstreifen kann auch durch zwei Flansche geführt sein, von denen einer oder jeder elastisch flexibel ist. Der Führungsstreifen des Sonnenschutzes kann andere Querschnittformen haben, wie zum Beispiel ein Kreissegment oder andere nicht-geradlinige Formen. Es wäre auch möglich, dass der Führungsflansch stationär ist, während der Führungskanalabschnitt auf der anderen Seite des Führungsstreifens flexibel ist, oder auch beide könnten flexibel sein.The invention is not limited to the embodiments described above, which can be varied within the scope of the invention as defined by the appended claims. For example, the guide flange may have an elastically compliant hinge rather than being elastic itself. It is also possible that a portion of the guide channel portion adjacent to the guide flange is elastic. It is also conceivable that only a part of the guide flange is elastically or elastically movable. The guide strip can also be guided by two flanges, one or each of which is elastically flexible. The guide strip of the sunshade may have other cross-sectional shapes, such as a circle segment or other non-linear shapes. It would also be possible for the guide flange to be stationary while the guide channel section on the other side of the guide strip is flexible, or both could be flexible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2008/061201 [0025] EP 2008/061201 [0025]

Claims (13)

Eine Führungsschienenvorrichtung für einen Sonnenschutz (4, 12), der an einander entgegengesetzten Längsrändern Führungsstreifen (13) aufweist, aufweisend: einander gegenüberliegende langgestreckte Längsführungsschienen (6, 7), die jeweils einen Führungskanalabschnitt (9) aufweisen, der einen Führungskanal definiert, in dem ein jeweiliger Führungsstreifen des Sonnenschutzes aufgenommen sein kann, wobei der Führungskanal von jeder Führungsschiene auf einer Seite, die der gegenüberliegenden Führungsschiene zugewandt ist, durch einen Führungsflansch (14) begrenzt ist, der den Führungsstreifen in einer Richtung zu der gegenüberliegenden Führungsschiene hin abstützt, und auf der anderen Seite durch einen Führungskanalabschnitt (9b) begrenzt ist, der im Abstand von dem Führungsflansch vorgesehen ist, wobei der Führungsflansch elastisch ist, so dass der Führungsstreifen (13) gegen die Federkraft schwenkbar ist, wenn der Sonnenschutz in einer Richtung zu der gegenüberliegenden Führungsschiene hin zieht, wobei die Führungsschienenvorrichtung ferner mindestens ein separates Federelement (19) aufweist, das eingerichtet ist, um die Elastizität bereitzustellen.A guide rail device for a sunshade ( 4 . 12 ), which at opposite longitudinal edges guide strips ( 13 ), comprising: elongated longitudinal guide rails ( 6 . 7 ), each having a guide channel section ( 9 ), which defines a guide channel, in which a respective guide strip of the sunshade can be accommodated, wherein the guide channel of each guide rail on a side, which faces the opposite guide rail, by a guide flange ( 14 ) is supported, which supports the guide strip in a direction towards the opposite guide rail, and on the other side by a guide channel portion ( 9b ), which is provided at a distance from the guide flange, wherein the guide flange is elastic, so that the guide strip ( 13 ) is pivotable against the spring force when the sunshade pulls in a direction to the opposite guide rail out, wherein the guide rail device further comprises at least one separate spring element ( 19 ) adapted to provide the elasticity. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Führungsflansch (14) in einem Führungsabschnitt (18) des Führungskanalabschnitts (9) verschiebbar ist und durch das mindestens eine Federelement (19) vorgespannt ist.The guide rail device according to claim 1, wherein the guide flange ( 14 ) in a guide section ( 18 ) of the guide channel section ( 9 ) is displaceable and by the at least one spring element ( 19 ) is biased. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei der Führungsflansch 14 ein Streifen ist, der im Wesentlichen parallel zu der Fläche des Sonnenschutzes (4, 12) geführt ist und mit einem Führungsende (20) in dem linearen Führungsabschnitt (18) des Führungskanalabschnitts (9) geführt ist.The guide rail apparatus according to claim 2, wherein the guide flange 14 a strip that is substantially parallel to the surface of the sunscreen ( 4 . 12 ) and with a leader ( 20 ) in the linear guide section ( 18 ) of the guide channel section ( 9 ) is guided. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 3, wobei der lineare Führungsabschnitt (18) im Abstand von der Unterseite des Führungskanalabschnitts (9) angeordnet ist.The guide rail apparatus according to claim 3, wherein the linear guide portion (FIG. 18 ) at a distance from the underside of the guide channel section ( 9 ) is arranged. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 2, wobei das mindestens eine separate Federelement (19) innerhalb des Führungsabschnitts (18) aufgenommen ist und den Führungsflansch (14) vorspannt, um den Sonnenschutz (4, 12) auszudehnen.The guide rail device according to claim 2, wherein the at least one separate spring element ( 19 ) within the management section ( 18 ) and the guide flange ( 14 ) pretensions the sunscreen ( 4 . 12 ) expand. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Ende des Führungsflansches (14), das dem Führungsstreifen (13) des Sonnenschutzes (4, 12) zugewandt ist, einen abgerundeten Kopf (21) aufweist.The guide rail device according to any one of the preceding claims, wherein the end of the guide flange ( 14 ), which is the guide strip ( 13 ) of the sunscreen ( 4 . 12 ), a rounded head ( 21 ) having. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei das Federelement (19) angepasst ist, um eine stärkere Federkraft auf den Führungsstreifen (13) und den Sonnenschutz (4, 12) auszuüben, wenn der Sonnenschutz stationär ist, als wenn sich der Sonnenschutz in der Längsrichtung der Führungsschiene (6, 7) bewegt.The guide rail device according to claim 1, wherein the spring element ( 19 ) is adapted to a stronger spring force on the guide strip ( 13 ) and the sunscreen ( 4 . 12 ) when the sunshade is stationary, as if the sunshade in the longitudinal direction of the guide rail ( 6 . 7 ) emotional. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 7, wobei das Führungselement (19) sinusförmig oder zickzackförmmig ist, so dass sich der Zickzack oder Sinus in der Ebene erstreckt, in der Federkraft benötigt wird.The guide rail device according to claim 7, wherein the guide element ( 19 ) is sinusoidal or zigzag-shaped, so that the zigzag or sine extends in the plane in which spring force is required. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 8, wobei das Federelement (19) dehnbar ist, wenn der Sonnenschutz (4, 12) und damit der Führungsstreifen (13) bewegt wird, so dass die laterale Breite der Feder (19) und damit die laterale Kraft auf den Führungsstreifen (13) verringert ist.The guide rail device according to claim 8, wherein the spring element ( 19 ) is stretchable when the sunscreen ( 4 . 12 ) and thus the guide strip ( 13 ) is moved so that the lateral width of the spring ( 19 ) and thus the lateral force on the guide strip ( 13 ) is reduced. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Führungsflansch (14) in einer Längsrichtung der Führungsschiene (6, 7) bewegbar ist und mit dem Sonnenschutz (4, 12) gekuppelt ist, so dass sich der Führungsflansch (14) zusammen mit dem Sonnenschutz (4, 12) und dem Führungsstreifen (13) bewegt.The guide rail device according to claim 1, wherein the guide flange ( 14 ) in a longitudinal direction of the guide rail ( 6 . 7 ) is movable and with the sunscreen ( 4 . 12 ) is coupled, so that the guide flange ( 14 ) together with the sunscreen ( 4 . 12 ) and the guide strip ( 13 ) emotional. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 10, wobei der Führungsflansch (14) mittels eines Verbindungselements (22) mit der Betätigungsleiste (8) verbunden ist.The guide rail device according to claim 10, wherein the guide flange ( 14 ) by means of a connecting element ( 22 ) with the actuating bar ( 8th ) connected is. Die Führungsschienenvorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Führungsstreifen (13) innerhalb des Führungskanalabschnitts (9) auf einer Seite durch einen stationären Führungskanalabschnitt (9b) und auf der anderen Seite durch den elastisch nachgiebigen Führungsflansch (14) abgestützt ist.The guide rail device according to claim 1, wherein the guide strip ( 13 ) within the guide channel section ( 9 ) on one side by a stationary guide channel section ( 9b ) and on the other side by the elastically yielding guide flange ( 14 ) is supported. Eine Offendach-Konstruktion für ein Fahrzeug, aufweisend eine Dachöffnung in einem stationären Dachteil und ein bewegbares Schließpaneel, das eingerichtet ist, um die Dachöffnung zu öffnen und zu schließen, wobei unter der Dachöffnung mindestens eine Sonnenblendenvorrichtung gemäß irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche vorgesehen ist.An open roof construction for a vehicle, comprising a roof opening in a stationary roof part and a movable closing panel arranged to open and close the roof opening, wherein at least one sun visor device according to any one of the preceding claims is provided under the roof opening.
DE201220101909 2011-06-01 2012-05-24 Sun visor device and thus provided open roof construction Expired - Lifetime DE202012101909U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/150,796 2011-06-01
US13/150,796 US9090147B2 (en) 2008-12-02 2011-06-01 Sunshade assembly and open roof construction provided therewith

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012101909U1 true DE202012101909U1 (en) 2012-09-05

Family

ID=46968416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220101909 Expired - Lifetime DE202012101909U1 (en) 2011-06-01 2012-05-24 Sun visor device and thus provided open roof construction

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN102806829B (en)
DE (1) DE202012101909U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2014377A (en) * 2014-03-06 2016-01-20 Roof Systems Germany Gmbh Roller Blind System for a Sliding Roof.
DE102016122700A1 (en) * 2016-11-24 2018-05-24 Roof Systems Germany Gmbh Sun blind, sunroof system with such a sun blind and method for producing a sun blinds

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3222452B1 (en) * 2016-03-21 2020-05-27 Inalfa Roof Systems Group B.V. Sliding support arrangement and roof assembly for a vehicle
DE202016103087U1 (en) * 2016-06-10 2017-09-13 Inalfa Roof Systems Group B.V. Sun visor assembly for an open roof construction
CN110863741A (en) * 2019-11-23 2020-03-06 湖南展冠建材有限责任公司 Folding screen hidden outward-opening type sealed casement window

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0124828A2 (en) * 1983-05-04 1984-11-14 Rolf-Diether Weiblen Heat insulation and air conditioning device
FR2636668A1 (en) * 1988-09-20 1990-03-23 France Combi Sarl Anti-storm assembly intended to prevent all textiles which can be rolled up guided by a slideway from emerging therefrom due to wind pressure
FR2728011A1 (en) * 1994-12-12 1996-06-14 Mavil Flexible shutter for handling bays
DE102005024657A1 (en) * 2004-11-19 2006-06-01 Webasto Ag Roller blind arrangement for a vehicle
DE102006023813A1 (en) * 2006-05-20 2007-11-22 Daimlerchrysler Ag Roller blind system for motor vehicle, has stretching unit for stretching roller blind web in transverse direction to moving unit, where stretching unit is released for stretching roller blind web by activating moving unit
EP1953018A1 (en) * 2007-01-31 2008-08-06 ArvinMeritor GmbH Guiding system for a roller blind of a sliding roof system
FR2921405A1 (en) * 2007-09-26 2009-03-27 Renson Ventilation Blind device for e.g. window, has semi-closed slot-shaped thickening provided at exterior sides of blind, where thickening is arranged in guiding section to retain and guide blind in blind guides
WO2010022769A1 (en) 2008-08-27 2010-03-04 Inalfa Roof Systems Group B.V. Sunshade assembly and open roof construction provided therewith
WO2010063312A1 (en) * 2008-12-02 2010-06-10 Inalfa Roof Systems Group B.V. Sunshade assembly and open roof construction provided therewith

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4649981A (en) * 1985-03-07 1987-03-17 Appropriate Technology Corporation Edge seal for fabric covers
CN2700152Y (en) * 2004-04-27 2005-05-18 皇田工业股份有限公司 Sunshade curtain with guide rail
DE102004028882B4 (en) * 2004-06-15 2006-09-28 Daimlerchrysler Ag Roller blind with Y-fixation
DE102004033982A1 (en) * 2004-07-14 2006-02-02 Arvinmeritor Gmbh Guide rail for a roller blind of a sunroof system
US20090178771A1 (en) * 2008-01-15 2009-07-16 Macauto Industrial Co., Ltd. Vehicle sunshade assembly

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0124828A2 (en) * 1983-05-04 1984-11-14 Rolf-Diether Weiblen Heat insulation and air conditioning device
FR2636668A1 (en) * 1988-09-20 1990-03-23 France Combi Sarl Anti-storm assembly intended to prevent all textiles which can be rolled up guided by a slideway from emerging therefrom due to wind pressure
FR2728011A1 (en) * 1994-12-12 1996-06-14 Mavil Flexible shutter for handling bays
DE102005024657A1 (en) * 2004-11-19 2006-06-01 Webasto Ag Roller blind arrangement for a vehicle
DE102006023813A1 (en) * 2006-05-20 2007-11-22 Daimlerchrysler Ag Roller blind system for motor vehicle, has stretching unit for stretching roller blind web in transverse direction to moving unit, where stretching unit is released for stretching roller blind web by activating moving unit
EP1953018A1 (en) * 2007-01-31 2008-08-06 ArvinMeritor GmbH Guiding system for a roller blind of a sliding roof system
FR2921405A1 (en) * 2007-09-26 2009-03-27 Renson Ventilation Blind device for e.g. window, has semi-closed slot-shaped thickening provided at exterior sides of blind, where thickening is arranged in guiding section to retain and guide blind in blind guides
WO2010022769A1 (en) 2008-08-27 2010-03-04 Inalfa Roof Systems Group B.V. Sunshade assembly and open roof construction provided therewith
WO2010063312A1 (en) * 2008-12-02 2010-06-10 Inalfa Roof Systems Group B.V. Sunshade assembly and open roof construction provided therewith

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2014377A (en) * 2014-03-06 2016-01-20 Roof Systems Germany Gmbh Roller Blind System for a Sliding Roof.
DE102016122700A1 (en) * 2016-11-24 2018-05-24 Roof Systems Germany Gmbh Sun blind, sunroof system with such a sun blind and method for producing a sun blinds

Also Published As

Publication number Publication date
CN102806829A (en) 2012-12-05
CN102806829B (en) 2016-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008004236T5 (en) SUN VISOR AND ACCORDING OPEN ROOF CONSTRUCTION
EP2419290B1 (en) Vehicle roller blind arrangement, assembly having a vehicle roller blind arrangement, and roof arrangement
DE19739919C2 (en) Sun blind for a motor vehicle roof
DE19820699C1 (en) Guide link for sliding lids on sunroof constructions for motor vehicles
DE3442617C2 (en) Sliding roof for vehicles
DE2153743C3 (en) Air nozzle for a ventilation system
DE212008000124U1 (en) Sun visor assembly and thus provided open roof construction
DE202012101909U1 (en) Sun visor device and thus provided open roof construction
WO2013079125A9 (en) Side panel of a vehicle roof that can be opened
DE102016007369A1 (en) Radiator shutter for a motor vehicle
DE60200333T2 (en) Protective element for the guide rail of an openable vehicle roof
EP1426548A2 (en) Roll type closure, in particular for a vehicle
DE102006014642B4 (en) Shutter device for a sunroof arrangement of a vehicle
DE10216363B4 (en) window blind
DE10253816B3 (en) Roller blind device for vehicle has holding elements in form of grip elements fixed to side edge of roller blind
DE102015012965A1 (en) Device for regulating an air flow
DE19626937C2 (en) Device for noise reduction on a sunroof opening of a vehicle
DE10225360C1 (en) Roller blind, as a motor vehicle sun blind, has openings in the edges to form tabs which are moved upwards around the side guide rails to hold the edges in place when unwound
DE102016009136A1 (en) Roof module for a motor vehicle
DE4403175C1 (en) Vehicle roof which can open
WO2020136099A1 (en) Device for a vehicle
DE10356172B4 (en) Device made of guides and a sliding panel, and sun visor for use in it
DE202012103824U1 (en) Open roof construction for a vehicle
DE102006017522A1 (en) Motor vehicle spoiler, to direct the air flow, is mounted to a carrier plate with a drive motor to move the spoiler between rest and working positions
DE102009031686A1 (en) Vehicle drawer closing mechanism, has actuating device formed from strand, which is connected at end with strap, so that tension at handle causes swiveling of handle and tension at strand and retraction in piston are caused over strap

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS:

Ipc: B60J0003020000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60J0003020000

Ipc: E06B0009560000

R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20121025

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years