DE202012100644U1 - Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit - Google Patents

Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit Download PDF

Info

Publication number
DE202012100644U1
DE202012100644U1 DE201220100644 DE202012100644U DE202012100644U1 DE 202012100644 U1 DE202012100644 U1 DE 202012100644U1 DE 201220100644 DE201220100644 DE 201220100644 DE 202012100644 U DE202012100644 U DE 202012100644U DE 202012100644 U1 DE202012100644 U1 DE 202012100644U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display unit
adapter plate
unit
price display
electronic price
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220100644
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geck J D GmbH
J D GECK GmbH
Original Assignee
Geck J D GmbH
J D GECK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geck J D GmbH, J D GECK GmbH filed Critical Geck J D GmbH
Priority to DE201220100644 priority Critical patent/DE202012100644U1/de
Publication of DE202012100644U1 publication Critical patent/DE202012100644U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/08Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
    • A47F5/0807Display panels, grids or rods used for suspending merchandise or cards supporting articles; Movable brackets therefor
    • A47F5/0869Accessories for article-supporting brackets, e.g. price- indicating means, not covered by a single one of groups A47F5/08

Landscapes

  • Display Racks (AREA)

Abstract

Warenträgereinheit (40) mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung (10) für eine elektronische Preisanzeigeeinheit (20), mit einem Warenträgerarm (43) zur Anbringung an einer Warenregalwand und mit einem neben dem Warenträgerarm (43) angeordneten Oberstab (41), an dessen Ende ein Querstab (42) angeordnet ist, wenigstens umfassend: – ein Verbindungselement mit wenigstens einer Aufnahme (15) zur Verbindung mit dem Querstab (42) und mit wenigstens einem an dem Oberstab (41) anliegenden Element (16), und – eine Adapterplatte (11), an deren nach außen weisender Oberfläche wenigstens zwei Rastelemente (12) zum Eingriff in hinterschnittene Vorsprünge (21, 22) der elektronischen Preisanzeigeeinheit (20) vorgesehen sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit.
  • Elektronische Preisanzeigen setzen sich in großen Märkten immer weiter durch. Sie besitzen gegenüber Auszeichnungen mit Papieretiketten den Vorteil, dass über eine berührungslose Programmierung eine sehr schnelle Änderung der Wareninformation und des Preises ermöglicht wird. Aufgrund der Eigenschaften der dabei verwendeten LCD-Displays und der Beleuchtungssituation in den Märkten ist es jedoch erforderlich, eine Neigungsverstellung der Preisanzeigeeinheiten zu ermöglichen, um eine gute Lesbarkeit zu erreichen.
  • Aus der EP 1 314 382 A1 ist eine Warenträgereinheit bekannt, die einen Warenträgerarm mit einem Oberstab umfasst, und die mit einer Befestigungsvorrichtung zur Anbringung an einer Warenregalwand versehen ist. An dem Querstab am vorderen Ende des Oberstabs ist ein Hängeetikettenträger vorgesehen, der mit einem Adapterelement zur Aufnahme einer elektronischen Preisanzeigeeinheit verbunden werden kann. Dazu weist das Adapterelement an seiner Oberseite einen Schlitz auf, durch welchen der Hängeetikettenträger geschoben werden kann. Das Adapterelement weist weiterhin zwei zueinander gewandte Rastzungen auf, die in Nuten der elektronischen Preisanzeigeeinheit eingreifen können. Stiftförmige Sicherungselemente verhindern das Abziehen der elektronischen Preisanzeigeeinheit von dem Adapterelement.
  • Der Nachteil der bekannten Warenträgereinheit mit elektronischer Preisanzeigeeinheit besteht darin, dass die Neigung des Adapterelements gegenüber dem Oberstab nicht auf einfache Weise verändert werden kann. Aufgrund der pendelnden Aufhängung richtet sich die Einheit aus Adapterelement und Preisanzeigeeinheit zwangsläufig immer so aus, dass der gemeinsame Schwerpunkt unterhalb des Querstabs als Drehachse angeordnet ist. Bei der bekannten Warenträgereinheit kann somit die Verstellung des Betrachtungswinkels des Displays nur durch eine Veränderung des Schwerpunkts vorgenommen werden. Hierzu ist bei der bekannten Warenträgereinheit vorgesehen, das Einsetzen der Preisanzeigeeinheit in verschiedenen Positionen zu ermöglichen. Die Ober- und Unterkante der Preisanzeigeeinheit kann gegenüber dem Adapterelement jeweils weiter nach vorn oder hinten eingesetzt werden. Wenn beispielsweise zwei Rastnuten an der Ober- und an der Unterseite vorgesehen sind, so können insgesamt vier unterschiedliche Positionierungen der Preisanzeigeeinheit erreicht werden. Ein schnelles Umsetzen der Warenträger im Regal von unten nach oben oder umgekehrt ist aber nicht möglich, da die Preisanzeigeeinheit jeweils erst von dem Adapterelement abgenommen und in einer neuen Position wieder am Adapterelement eingerastet werden muss, um den Schwerpunkt zu verändern.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit zunächst darin, eine einfache Anbringung einer elektronischen Preisanzeigeeinheit an einem Warenträger zu erreichen und dann jederzeit eine Verstellung des Neigungswinkels von dessen Display zu ermöglichen. Insbesondere sollen auch bestehende Warenträger mit einer elektronischen Preisanzeigeeinheit nachgerüstet werden können.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Warenträgereinheit mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 gelöst.
  • Es ist ein Verbindungselement vorgesehen, das wenigstens eine Aufnahme zur Verbindung mit dem Querstab und ein Element zur Verbindung mit dem Oberstab aufweist, um den Querstab als Drehachse und den Oberstab zur Abstützung zu nutzen.
  • Insbesondere weist es zwei parallele Flügelelemente auf, die zwischen sich den Oberstab einschließen und die an ihren dem Oberstab zugewandten Seitenflächen wenigstens je einen vorstehenden Rastvorsprung aufweisen.
  • Weiterhin ist zumindest eine Adapterplatte vorgesehen, an deren nach außen weisender Oberfläche wenigstens zwei Rastelemente zum Eingriff in hinterschnittene Vorsprünge der elektronischen Preisanzeigeeinheit vorgesehen sind.
  • Die elektronische Preisanzeigeeinheit kann somit einfach auf die Adapterplatte aufgerastet werden und zwar je nach Ausbildung und Anordnung der Rastelemente durch seitliches Einschieben oder durch frontales Aufrasten.
  • Ist die elektronische Preisanzeigeeinheit mit der übrigen Warenträgereinheit verbunden, so kann die Einheit aus dem Verbindungselement, der Adapterplatte und der Preisanzeigeeinheit jederzeit auch nachträglich im Gebrauch und ohne Werkzeug in ihrem Neigungswinkel verstellt werden, indem diese Einheit um den Querstab als Drehachse gekippt wird. Feste Positionen, beispielsweise in Schritten von jeweils 15°, werden durch die an den Innenseiten der Flügelelemente vorhandenen Rastvorsprünge erreicht.
  • Bei neu ausgelieferten Warenträgereinheiten, die für Märkte mit ausschließlich elektronischen Preisanzeigen bestimmt sind, kann die Adapterplatte einteilig mit dem Verbindungselement ausgebildet werden.
  • Sofern eine Ausrüstung mit elektronischen Preisanzeigen erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll oder falls eine wechselweise Nutzung von Papieretiketten oder elektronischen Preisanzeigen gewünscht ist wie auch für die Nachrüstung bestehender Warenträgereinheiten ist es vorteilhaft, wenn die Adapterplatte als separates Bauteil ausgebildet ist und das Verbindungselement auch ein Preisschildaufnahmeelement umfasst, wobei an der rückwärtigen Seite der Adapterplatte wenigstens zwei parallel zueinander ausgerichtete Umfassungselemente angeordnet sind, mit denen die Adapterplatte am Preisschildaufnahmeelement anbringbar ist. Somit ist an der Warenträgereinheit auch eine herkömmliche Preisschildaufnahme verfügbar, wenn die Adapterplatte und die Preisanzeigeeinheit abgenommen sind. Werden diese beiden Elemente aufgerastet, entsteht ein Warenträger mit elektronischer Preisanzeige, ohne dass die herkömmliche Preisschildaufnahme beschädigt wird oder abgenommen werden muss.
  • Vorzugsweise sind an der Ober- und an der Unterkante der Adapterplatte jeweils wenigstens zwei Umfassungselemente angeordnet, die sich paarweise gegenüberliegen. Hierdurch entstehen Zwischenräume, in die Verstärkungsrippen oder sonstige am Verbindungselement vorspringende Teilen hineinragen können, ohne dass die Kippbarkeit der Einheit beeinträchtigt wird.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist weiterhin vorgesehen, dass das Verbindungselement mit den Flügelelementen nach oben oder nach unten weisend auf den Querstab aufrastbar ist. Damit werden die durch die Rastvorsprünge an den Flügelelementen vorgegebenen Schwenkwinkel sowohl nach oben wie auch nach unten in Bezug auf den Querstab nutzbar.
  • Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert. Die Figuren zeigen im Einzelnen:
  • 1a1c eine erfindungsgemäße Warenträgereinheit in seitlicher Ansicht mit verschiedenen Neigungen der Preisanzeigeeinheit;
  • 2 die Montage eines separaten Adapterelements durch frontales Aufrasten auf eine Warenträgereinheit, in perspektivischer Ansicht;
  • 3 die Montage eines separaten Adapterelements durch seitliches Aufschieben in perspektivischer Ansicht;
  • 4a, 4b ein separates Adapterelement, jeweils perspektivisch gesehen von hinten und von vorn; und
  • 5 eine vergrößerte Seitenansicht des Kopfbereichs einer Warenträgereinheit gemäß den 1a1c.
  • 1a zeigt eine Warenträgereinheit 40 mit einem aus einem Doppeldraht gebildeten Warenträgerarm 43 und einer Befestigungsvorrichtung 44 zur Anbringung an einer gelochten oder geschlitzten Regalwand. Auf dem Warenträgerarm 43 ist ein gewinkelter Oberstab 41 angebracht, der an einem kurzen Querstab 42 endet.
  • Wie insbesondere das Detail des Kopfbereiches der Warenträgereinheit 40 in 5 zeigt, setzt sich eine auf das Ende des Oberstabes 41 aufgesetzte Betrachtungswinkelverstellvorrichtung 10 nach hinten hin in zwei mit Abstand zueinander angeordneten Flügelelementen 16 fort, zwischen denen der Oberstab 41 eingeklemmt ist. Die an den Innenseiten der Flügelelemente 16 angeordneten Rastvorsprünge 18 ermöglichen eine Festlegung des Oberstabes 41 in definierten Positionen.
  • Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst die Warenträgereinheit 40 eine herkömmliche Preisschildaufnahme 14 und ein separates Adapterelement 11, das auf diese aufsetzbar ist. Hierzu sind Umfassungselemente 13 vorgesehen, die nach hinten von dem Adapterelement 11 abstehen und das Preisschildaufnahmeelement 14 umklammern.
  • An der Vorderseite des Adapterelements 11 sind Rastvorsprünge 12 vorgesehen, die in Nuten 22 in einem nach hinten vorspringenden Gehäuseteil 21 der Preisanzeigeeinheit 20 eingreifen.
  • Die Betrachtungswinkelverstellvorrichtung 10 ist mit einer Rastaufnahme 15 schwenkbar auf dem Querstab 42 gelagert, so dass verschiedenen Neigungen der Betrachtungswinkelverstellvorrichtung 10 und einer darauf aufgesetzten elektronischen Preisanzeigeeinheit 20 eingestellt werden können:
    • – In 1a ist das Display 23 der Preisanzeigeeinheit 20 rechtwinklig zum Oberstab 41 angeordnet.
    • – In 1b ist das Display 23 der Preisanzeigeeinheit 20 um etwa 30° nach oben geneigt. Dies ist für eine Anbringung in tiefer gelegenen Regalreihen vorteilhaft.
    • – In 1c ist das Display 23 der Preisanzeigeeinheit 20 für höher gelegene Regalreihen um etwa 30° nach unten geneigt. Hierbei wurde die Betrachtungswinkelverstellvorrichtung 10 um 180° gedreht auf den Oberstab 41, so dass die Flügelelemente 16 nach unten weisen und damit eine Rastung in einem nach unten weisenden Winkelbereich eingestellt werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 1314382 A1 [0003]

Claims (6)

  1. Warenträgereinheit (40) mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung (10) für eine elektronische Preisanzeigeeinheit (20), mit einem Warenträgerarm (43) zur Anbringung an einer Warenregalwand und mit einem neben dem Warenträgerarm (43) angeordneten Oberstab (41), an dessen Ende ein Querstab (42) angeordnet ist, wenigstens umfassend: – ein Verbindungselement mit wenigstens einer Aufnahme (15) zur Verbindung mit dem Querstab (42) und mit wenigstens einem an dem Oberstab (41) anliegenden Element (16), und – eine Adapterplatte (11), an deren nach außen weisender Oberfläche wenigstens zwei Rastelemente (12) zum Eingriff in hinterschnittene Vorsprünge (21, 22) der elektronischen Preisanzeigeeinheit (20) vorgesehen sind.
  2. Warenträgereinheit (40) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement zwei parallele Flügelelemente (16) aufweist, die zwischen sich den Oberstab (41) einschließen und die an ihren dem Oberstab (41) zugewandten Seitenflächen wenigstens je einen vorstehenden Rastvorsprung (18) aufweisen.
  3. Betrachtungswinkelverstelleinheit (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapterplatte (11) einteilig mit dem Verbindungselement ausgebildet ist.
  4. Warenträgereinheit (40) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapterplatte (11) als separates Bauteil ausgebildet ist und dass das Verbindungselement ein Preisschildaufnahmeelement (14) umfasst, wobei an der rückwärtigen Seite der Adapterplatte (11) wenigstens zwei parallel zueinander ausgerichtete Umfassungselemente (13) angeordnet sind, mit denen die Adapterplatte (11) auf das Preisschildaufnahmeelement (14) aufsetzbar ist.
  5. Warenträgereinheit (40) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Ober- und an der Unterkante der Adapterplatte (11) jeweils wenigstens zwei Umfassungselemente (13) angeordnet sind, die sich paarweise gegenüberliegen.
  6. Warenträgereinheit (40) nach einem der Ansprüche 2s bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungselement mit den Flügelelementen (16) nach oben oder nach unten weisend auf den Querstab (42) aufrastbar ist.
DE201220100644 2012-02-26 2012-02-26 Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit Expired - Lifetime DE202012100644U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100644 DE202012100644U1 (de) 2012-02-26 2012-02-26 Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220100644 DE202012100644U1 (de) 2012-02-26 2012-02-26 Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012100644U1 true DE202012100644U1 (de) 2012-05-03

Family

ID=46512742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220100644 Expired - Lifetime DE202012100644U1 (de) 2012-02-26 2012-02-26 Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012100644U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3022389A1 (fr) * 2014-06-17 2015-12-18 Hl Display Ab Porte-etiquette
DE202018100312U1 (de) 2018-01-19 2018-04-30 J. D. Geck Gmbh Warenträger mit beleuchtetem Display
DE102017115620A1 (de) * 2017-07-12 2019-01-17 J.D. Geck Gmbh Halter für eine elektronische Preisauszeichnungseinheit
US11227293B2 (en) * 2018-08-16 2022-01-18 Best Brands Consumer Products, Inc. Digital price display

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1314382A1 (de) 2001-11-27 2003-05-28 Store Electronic Systems Technologies Am Querträger einer mit Haken versehenen Präsentationsvorrichtung zu tragendes elektronisches Etikettiersystem

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1314382A1 (de) 2001-11-27 2003-05-28 Store Electronic Systems Technologies Am Querträger einer mit Haken versehenen Präsentationsvorrichtung zu tragendes elektronisches Etikettiersystem

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3022389A1 (fr) * 2014-06-17 2015-12-18 Hl Display Ab Porte-etiquette
DE102017115620A1 (de) * 2017-07-12 2019-01-17 J.D. Geck Gmbh Halter für eine elektronische Preisauszeichnungseinheit
DE202018100312U1 (de) 2018-01-19 2018-04-30 J. D. Geck Gmbh Warenträger mit beleuchtetem Display
EP3513687A1 (de) 2018-01-19 2019-07-24 J.D. Geck GmbH Warenträger mit beleuchtetem display
US11227293B2 (en) * 2018-08-16 2022-01-18 Best Brands Consumer Products, Inc. Digital price display
US20220101345A1 (en) * 2018-08-16 2022-03-31 Best Brands Consumer Products, Inc. Digital price display

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015105014U1 (de) Aufnahme für elektronische Preisschilder, elektronisches Preisschild, Kombination von Aufnahme und Preisschild sowie Warenregal mit einer Aufnahme und/oder einer Kombination von Aufnahme und Preisschild
DE202012100644U1 (de) Warenträgereinheit mit einer Betrachtungswinkelverstellvorrichtung für eine elektronische Preisanzeigeeinheit
DE202013103820U1 (de) Bausatz für Möbel, Warendisplays oder transportable Bauten
DE4006213C2 (de)
DE202011101663U1 (de) Verbinder zur Konnektierung zweier Leiterplatten
DE102011103854A1 (de) Verbinder zur Konnektierung zweier Leiterplatten
DE102007058474A1 (de) Befestigungssystem zur beabstandeten Anordnung von Regalböden
DE3130505C2 (de)
DE202015100485U1 (de) Bausatz für den Einbau eines Positionierungsrahmens in einen Möbelauszug
AT517904B1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE202014102616U1 (de) Warenvorschubsystem für die Präsentation für Waren
DE202008003041U1 (de) Konzepthalter für Notebookes
EP3146871B1 (de) Aufnahme für elektronische preisschilder
DE202016000783U1 (de) Möbelgestell
AT398523B (de) Ausstellungs- und verkaufsregal
DE102012020327A1 (de) Regalelement und Befestigungselement für derartige Regalelemente
DE202018004123U1 (de) Verkaufs- oder Warenpräsentationstheke
EP0062031A2 (de) Schau- bzw. Verkaufsständer für Bücher, Zeitschriften, Karten und dergl. Gegenstände
DE102011103263B4 (de) Regalsystem
DE10101885B4 (de) Behälteranordnung
DE3322161C2 (de)
EP3030113A1 (de) Nut und federsystem für regalwand eines regalsystems
DE102016201481A1 (de) Modulsystem zur Präsentation von Datenträgerhüllen
DE2337586C2 (de) An einer Wand befestigbare Schilderanordnung
DE8236216U1 (de) Schau- und verkaufsregal

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120621

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150312

R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative

Representative=s name: TARVENKORN & WICKORD PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right