DE202012001226U1 - System for controlling access authorization for lockable objects - Google Patents

System for controlling access authorization for lockable objects Download PDF

Info

Publication number
DE202012001226U1
DE202012001226U1 DE201220001226 DE202012001226U DE202012001226U1 DE 202012001226 U1 DE202012001226 U1 DE 202012001226U1 DE 201220001226 DE201220001226 DE 201220001226 DE 202012001226 U DE202012001226 U DE 202012001226U DE 202012001226 U1 DE202012001226 U1 DE 202012001226U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transponder
control device
transmitting
access control
identifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220001226
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TERATRON GmbH
Original Assignee
TERATRON GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TERATRON GmbH filed Critical TERATRON GmbH
Priority to DE201220001226 priority Critical patent/DE202012001226U1/en
Publication of DE202012001226U1 publication Critical patent/DE202012001226U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00571Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by interacting with a central unit

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

System (2) zur Kontrolle einer Zugriffsberechtigung für mindestens ein verschließbares Objekt (20.1, 20.2), umfassend: – mindestens einen eine Identifizierungskennung aufweisenden Transponder (4.1, 4.2), – mindestens eine zentrale Zugriffskontrollvorrichtung (6), – wobei die zentrale Zugriffskontrollvorrichtung (6) eine Transponderleseeinrichtung (8) zum Auslesen der Identifizierungskennung des Transponders (4.1, 4.2) aufweist, – wobei die Zugriffskontrollvorrichtung (6) mindestens eine Speichereinrichtung (12) zum Speichern der ausgelesenen Identifizierungskennung aufweist, mindestens eine dem Objekt (20.1, 20.2) zugeordnete erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2), – mindestens eine dem Objekt (20.1, 20.2) zugeordnete Aktivierungseinrichtung (28.1, 28.2), – wobei die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) eingerichtet ist, in Reaktion auf eine Betätigung der Aktivierungseinrichtung (28.1, 28.2) ein Anfragesignal an eine zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) der Zugriffskontrollvorrichtung (6) zu senden, und – wobei die zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) eingerichtet ist, als Antwort ein Freigabesignal an die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) zum Freigeben des Objekts (20.1, 20.2) in Abhängigkeit der in...System (2) for controlling an access authorization for at least one lockable object (20.1, 20.2), comprising: - at least one transponder (4.1, 4.2) having an identification identifier, - at least one central access control device (6), - the central access control device (6 ) has a transponder reading device (8) for reading out the identification identifier of the transponder (4.1, 4.2), - the access control device (6) having at least one storage device (12) for storing the readout identification identifier, at least one first associated with the object (20.1, 20.2) Transmitting / receiving device (26.1, 26.2), - at least one activation device (28.1, 28.2) assigned to the object (20.1, 20.2), - wherein the first transmitting / receiving device (26.1, 26.2) is set up in response to an actuation of the Activation device (28.1, 28.2) sends a request signal to a second transmitting / receiving device (14 ) to send the access control device (6), and - with the second transmitting / receiving device (14) being set up, in response a release signal to the first transmitting / receiving device (26.1, 26.2) for releasing the object (20.1, 20.2) in Dependence of in ...

Description

Die Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zur Kontrolle einer Zugriffsberechtigung für mindestens ein verschließbares Objekt.The invention relates to a system and a method for controlling an access authorization for at least one lockable object.

Zugriffsberechtigungen, insbesondere sogenannte „keylessentry” Zugriffskontrollsysteme sind aus dem Stand der Technik bekannt. Beispielsweise weisen Zugangskontrollsysteme an einem Eingang eine Zugriffskontrollvorrichtung mit einer Transponderleseeinrichtung auf, um Identifikationskennungen von Transpondern auszulesen. In der Regel umfasst die Transponderleseeinrichtung eine Speichereinrichtung, in welcher die Identifikationskennungen verschiedener berechtigter Transponder, die einem oder mehreren Benutzern zugeordnet sein können, hinterlegt sind. Nach einem positiven Vergleich der aus einem Transponder ausgelesenen Identifizierungskennung mit einer gespeicherten Identifizierungskennung kann ein Freigabesignal zum öffnen des Eingangs erzeugt werden. Ähnliche Zugriffskontrollsysteme werden auch bei anderen verschließbaren bzw. sperrbaren Objekten, wie Schränken, Computer, Drucker und dergleichen, eingesetzt.Access permissions, in particular so-called "keylessentry" access control systems are known from the prior art. For example, access control systems at an entrance to an access control device with a transponder reading device to read identifiers of transponders. As a rule, the transponder reading device comprises a memory device in which the identification codes of various authorized transponders, which may be assigned to one or more users, are stored. After a positive comparison of the read out of a transponder identification tag with a stored identification identifier, a release signal to open the input can be generated. Similar access control systems are also used with other lockable objects such as cabinets, computers, printers and the like.

Aus Kostengründen können bei derartigen Systemen passive Transponder verwendet werden. In diesem Fall sendet eine aktive Transponderleseeinrichtung stetig ein Abfragefeld aus und „pollt” Transponder an. Gelangt ein Transponder in das Abfragefeld, so sendet dieser als Antwort auf das Abfragefeld beispielsweise seine Identifizierungskennung an die Lesevorrichtung. Die Energie zum Senden bezieht der Transponder hierbei aus dem Abfragefeld.For cost reasons, passive transponders can be used in such systems. In this case, an active transponder reading device continuously emits an interrogation field and "polls" transponders. If a transponder arrives in the interrogation field, for example, it sends its identification identifier to the reading device in response to the interrogation field. The transponder uses the energy for sending from the query field.

Bei transportablen Objekten, wie verschließbare Möbel, werden im Stand der Technik batteriebetriebene Transponderleseeinrichtungen für eine höhere Flexibilität zur Anordnung der Objekte eingesetzt. Der Nachteil von batteriebetriebenen Transponderleseeinrichtungen besteht darin, dass die Aussendung eines Abfragefelds zur Sensierung eines Transponders einen hohen Energieverbrauch mit sich bringt. Die Folge des hohen Energieverbrauchs ist wiederum ein häufiger Wechsel der Batterie. Die Batteriewechsel sind mit Kosten und Aufwand verbunden.In the case of transportable objects, such as lockable furniture, battery-operated transponder reading devices are used in the prior art for greater flexibility in arranging the objects. The disadvantage of battery-powered transponder reading devices is that the transmission of an interrogation field for sensing a transponder brings a high energy consumption. The consequence of the high energy consumption is in turn a frequent change of the battery. The battery changes are associated with costs and effort.

Neben dem hohen Energieverbrauch einer derartigen Transponderleseeinrichtung ist zudem deren großer Raumbedarf und komplexer Aufbau von Nachteil. Hierdurch wird insbesondere der für die Aufbewahrung von Gegenständen zur Verfügung stehende Raum eines Objekts reduziert.In addition to the high energy consumption of such a transponder reading device is also their large space requirement and complex structure of disadvantage. As a result, in particular the space available for the storage of objects space of an object is reduced.

Ein weiterer Nachteil ist, dass ein Benutzer zum Öffnen eines Schranks oder dergleichen jedes Mal seinen Transponder benötigt. Der damit einhergehende hohe Aufwand birgt die Gefahr, dass der Benutzer den Schrank offen lässt, um nicht bei jedem Zugriff seinen Transponder nutzen und die Prozedur durchführen zu müssen. Hierdurch erhalten jedoch unberechtigte Benutzer in einfacher Weise Zugriff auf den Inhalt des Schranks, so dass keine ausreichende Sicherheit vor einem unberechtigten Zugriff gewährleistet werden kann.Another disadvantage is that a user needs his transponder each time to open a cabinet or the like. The associated high costs entail the risk that the user leaves the cabinet open so as not to have to use his transponder with each access and to carry out the procedure. As a result, however, unauthorized users in a simple way to access the contents of the cabinet, so that sufficient security against unauthorized access can be guaranteed.

Daher lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und ein System zur Verfügung zu stellen, welches in sicherer und einfacher Weise einen Zugriff auf ein verschließbares Objekt bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch erlaubt.It is an object of the present invention to provide a method and a system which allow secure and easy access to a lockable object while at the same time reducing energy consumption.

Die Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung bei einem System zur Kontrolle einer Zugriffsberechtigung für mindestens ein verschließbares Objekt gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst. Das System umfasst mindestens einen eine Identifizierungskennung aufweisenden Transponder. Das System umfasst mindestens eine zentrale Zugriffskontrollvorrichtung. Die zentrale Zugriffskontrollvorrichtung weist eine Transponderleseeinrichtung zum Auslesen der Identifizierungskennung des Transponders auf. Die Zugriffskontrollvorrichtung weist mindestens eine Speichereinrichtung zum Speichern der ausgelesenen Identifizierungskennung auf. Das System umfasst mindestens eine dem Objekt zugeordnete erste Sende-/Empfangseinrichtung. Das System umfasst mindestens eine dem Objekt zugeordnete Aktivierungseinrichtung. Die erste Sende-/Empfangseinrichtung ist dazu eingerichtet, in Reaktion auf eine Betätigung der Aktivierungseinrichtung ein Anfragesignal an eine zweite Sende-/Empfangseinrichtung der Zugriffskontrollvorrichtung zu senden. Die zweite Sende-/Empfangseinrichtung ist dazu eingerichtet, ein Freigabesignal an die erste Sende-/Empfangseinrichtung zum Freigeben des Objekts in Abhängigkeit der in der Speichereinrichtung gespeicherten Identifizierungskennung zu senden.The object is achieved according to a first aspect of the invention in a system for controlling an access authorization for at least one lockable object according to claim 1. The system comprises at least one transponder having an identification identifier. The system comprises at least one central access control device. The central access control device has a transponder reading device for reading out the identification code of the transponder. The access control device has at least one memory device for storing the read identification tag. The system comprises at least one first transmitting / receiving device associated with the object. The system comprises at least one activation device assigned to the object. The first transceiver is configured to send a request signal to a second transceiver of the access control device in response to an actuation of the activator. The second transceiver device is set up to transmit an enable signal to the first transceiver device for enabling the object as a function of the identification code stored in the storage device.

Im Gegensatz zum Stand der Technik kann der Energieverbrauch reduziert werden, indem erfindungsgemäß ein verschließbares Objekt anstelle einer Transponderleseeinrichtung (nur) mit einer Sende-/Empfangseinrichtung versehen ist, welche (nur) in Reaktion auf eine Benutzeraktion aktivierbar ist und ein Anfragesignal aussendet. Darüber hinaus benötigt ein Benutzer zum Zugriff auf ein verschließbares Objekt nicht seinen Transponder.In contrast to the prior art, the energy consumption can be reduced by providing a lockable object instead of a transponder reading device (only) with a transmitting / receiving device which can be activated (only) in response to a user action and transmits a request signal. In addition, a user does not need his transponder to access a lockable object.

Erfindungsgemäß ist mindestens eine zentrale Zugriffskontrollvorrichtung vorzugsweise für eine Mehrzahl von verschließbaren Objekten vorgesehen. Beispielhafte und nicht abschließende Objekte sind abschließbare Aufbewahrungseinrichtungen, insbesondere Möbel, wie ein Schrank oder ein Schreibtisch.According to the invention, at least one central access control device is preferably provided for a plurality of closable objects. Exemplary and non-terminating objects are lockable storage devices, particularly furniture such as a cabinet or a desk.

Die Zugriffskontrollvorrichtung umfasst eine Transponderleseeinrichtung. Die Transponderleseeinrichtung sendet bevorzugt im Broadcast-Modus ein elektromagnetisches Abfragefeld aus. Mit anderen Worten kann das Abfragefeld in regelmäßigen Abständen durch die Transponderleseeinrichtung erzeugt werden und von allen Transpondern, die in der vorgebbaren Reichweite des Abfragefeldes sind, empfangen werden. The access control device comprises a transponder reading device. The transponder reading device preferably emits an electromagnetic interrogation field in the broadcast mode. In other words, the interrogation field can be generated at regular intervals by the transponder reading device and received by all transponders which are within the predefinable range of the interrogation field.

Es ist auch möglich, dass mehrere Transponder gleichzeitig das Abfragefeld sensieren. Um eine Störung der jeweils von den Transpondern ausgesendeten Antwortfelder untereinander zu vermeiden, wird auch vorgeschlagen, vor dem Aussenden des Antwortfeldes eine Anti-Kollisionsüberprüfung durchzuführen. Dabei kann beispielsweise ein Carrier-Sense-Multiple-Access (CSMA) Algorithmus angewandt werden. Auch ist ein Collision-Detect (CD) Modus aktivierbar.It is also possible that several transponders simultaneously sense the interrogation field. In order to avoid interference between the respective response fields emitted by the transponders, it is also proposed to carry out an anti-collision check before transmitting the response field. In this case, for example, a Carrier Sense Multiple Access (CSMA) algorithm can be used. Also, a Collision-Detect (CD) mode can be activated.

Empfängt ein Transponder das Abfragefeld, wertet dieser die im Abfragefeld enthaltenden Daten aus, und meldet sich bei der Transponderleseeinrichtung an. Hierzu kann der Transponder insbesondere ein elektromagnetisches Antwortfeld aussenden, welches eine Identifikationskennung umfasst. Insbesondere kann eine eindeutige Identifizierungskennung vorgesehen sein. Eine eindeutige Identifizierungskennung kann eine Ziffernfolge oder eine Zeichenfolge sein, welche in einem nicht flüchtigen Speicher des Transponders gespeichert ist. Die Identifikationskennung wird in der Transponderleseeinrichtung aus dem Antwortfeld ermittelt und in einer Speichereinrichtung abgespeichert. Es versteht sich, dass vor einer Abspeicherung zunächst geprüft werden kann, ob es sich bei der empfangenen Identifikationskennung um eine zulässige Identifikationskennung handelt. Es versteht sich, dass mehrere gleichrangige Transponder auch die gleiche Identifikationskennung aufweisen können.If a transponder receives the interrogation field, it evaluates the data contained in the interrogation field and logs on to the transponder reader. For this purpose, the transponder can in particular emit an electromagnetic response field, which comprises an identification code. In particular, a unique identifier can be provided. A unique identifier may be a sequence of digits or a string stored in nonvolatile memory of the transponder. The identification code is determined in the transponder reading device from the response field and stored in a memory device. It is understood that, before being stored, it can first be checked whether the received identification code is an admissible identification code. It is understood that several peer transponders can also have the same identification.

Um auf ein verschließbares Objekt bzw. dessen Inhalt zugreifen zu können, ist erfindungsgemäß eine dem Objekt zugeordnete, beispielsweise an dem Objekt angeordnete, Aktivierungseinrichtung vorgesehen. Die Aktivierungseinrichtung kann insbesondere durch eine Benutzeraktion aktiviert werden. Beispielsweise ist die Aktivierungseinrichtung ein an dem Objekt angeordneter Schalter. In Reaktion auf eine Betätigung der Aktivierungseinrichtung sendet eine erste Sende-/Empfangseinrichtung des Objekts ein vorzugsweise hochfrequentes Anfragesignal aus.In order to be able to access a closable object or its content, an activation device assigned to the object, for example arranged on the object, is provided according to the invention. The activation device can be activated in particular by a user action. For example, the activation device is a switch arranged on the object. In response to actuation of the activation device, a first transceiver of the object transmits a preferably high-frequency request signal.

Vorzugsweise kann die erste Sende-/Empfangseinrichtung in einem Ruhemodus bzw. Schlafmodus und einem Betriebsmodus betrieben werden. In dem Ruhemodus verbraucht die Sende-/Empfangseinrichtung (nahezu) keine Energie. Bei Betätigen der Aktivierungseinrichtung kann die Sende-/Empfangseinrichtung beispielsweise durch ein Aufwecksignal geweckt werden. Daraufhin kann die Sende-/Empfangseinrichtung das Anfragesignal aussenden. Nach Aussendung des Anfragesignals kann die Sende-/Empfangseinrichtung für eine vorgebbare Zeitspanne aktiviert bleiben und insbesondere auf ein Antwortsignal warten. Läuft die Zeitspanne ab, ohne dass ein Antwortsignal empfangen wurde, kann die Sende-/Empfangseinrichtung wieder in den Ruhemodus gesetzt werden. Es versteht sich, dass zunächst eine vorgebbare Anzahl weiterer Versuche durchgeführt werden kann.Preferably, the first transceiver can be operated in a sleep mode and an operating mode. In the sleep mode, the transceiver consumes (almost) no energy. Upon actuation of the activation device, the transmitting / receiving device can be awakened, for example, by a wake-up signal. The transmitting / receiving device can then send out the request signal. After transmission of the request signal, the transmitting / receiving device remain activated for a predefinable period of time and in particular wait for a response signal. If the period expires without a response signal being received, the transceiver can be put back into idle mode. It is understood that initially a predeterminable number of further experiments can be performed.

Wenn das Anfragesignal von einer zweiten Sende-/Empfangseinrichtung der Zugriffskontrollvorrichtung empfangen wird, wird in Abhängigkeit der in der Speichereinrichtung gespeicherten Identifikationskennungen ein Freigabesignal erzeugt. Mittels der zweiten Sende-/Empfangseinrichtung kann das Freigabesignal als Antwort an die erste Sende-/Empfangseinrichtung gesendet werden. In einem einfachen Fall kann beispielsweise ein Freigabesignal erzeugt werden, wenn mindestens eine Identifikationskennung in der Speichereinrichtung gespeichert bzw. aktiviert ist.When the request signal is received by a second transceiver of the access control device, an enable signal is generated in response to the identification codes stored in the storage device. By means of the second transmitting / receiving device, the enable signal can be sent in response to the first transceiver. In a simple case, for example, a release signal can be generated if at least one identification code is stored or activated in the memory device.

Wird das Freigabesignal von der ersten Sende-/Empfangseinrichtung des Objekts empfangen, so wird das Objekt freigegeben und der Benutzer kann beispielsweise auf den Inhalt des Objekts zugreifen. Wird kein Freigabesignal empfangen, bleibt das Objekt gesperrt bzw. verschlossen.If the release signal is received by the first transceiver of the object, the object is released and the user can, for example, access the content of the object. If no release signal is received, the object remains locked or closed.

Objektseitig kann lediglich eine Sende-/Empfangseinrichtung vorgesehen sein, welche keine aufwendigen Rechenoperationen, wie Autorisierungsprüfungen, durchführen muss. Insbesondere kann im Vergleich zu einer Transponderleseeinrichtung eine kleine und kompakte Einrichtung vorgesehen, welche einen geringen Bauraumbedarf aufweist.On the object side, only a transmitting / receiving device can be provided which does not have to carry out any complex arithmetic operations, such as authorization checks. In particular, in comparison with a transponder reading device, a small and compact device can be provided, which has a small space requirement.

Gemäß einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems kann die zentrale Zugriffskontrollvorrichtung eine Kontrolleinrichtung aufweisen. Beispielsweise kann als Kontrolleinrichtung eine Recheneinrichtung, wie ein Prozessor oder dergleichen, vorgesehen sein. Die Kontrolleinrichtung kann dazu eingerichtet sein, nach Empfang eines Anfragesignals durch die zweite Sende-/Empfangseinrichtung zu prüfen, ob zumindest eine Identifizierungskennung in der Speichereinrichtung gespeichert ist. Ferner kann die Kontrolleinrichtung eingerichtet sein, ein Freigabesignal bei einer positiven Prüfung zu erzeugen. Eine entsprechende Überprüfung kann in einfacher Weise durchgeführt werden.According to a first embodiment of the system according to the invention, the central access control device may have a control device. For example, a computing device, such as a processor or the like, may be provided as a control device. The control device can be set up to check, after receipt of a request signal by the second transceiver, whether at least one identification code is stored in the memory device. Furthermore, the control device may be configured to generate an enable signal upon a positive check. A corresponding check can be carried out in a simple manner.

Es ist ferner erkannt worden, dass es wünschenswert sein kann, dass bestimmte Benutzer nicht auf sämtliche Objekte Zugriff haben, sondern nur auf bestimmte Objekte. Beispielsweise kann es gewünscht sein, dass ein einfacher Angestellter nicht Zugriff auf den Schrank eines leitenden Angestellten hat, wenn sich dieser nicht in der Nähe befindet. Um bei mehreren Objekten unterschiedliche Zugriffsberechtigungen zu vergeben, kann jedes Objekt mit einer vorzugsweise eindeutigen Objektkennung versehen sein. Es versteht sich, dass mehrere gleichartige oder gleichrangige Objekte auch die gleiche Objektkennung aufweisen können. Vorzugsweise kann mindestens eine Objektkennung einer Identifizierungskennung in der Speichereinrichtung zugeordnet sein. Beispielsweise können Objektkennungen bereits im jeweiligen Transponder gespeichert sein. Dann kann die Transponderleseeinrichtung bei der Auslesung der Identifikationskennung die mindestens eine Objektkennung mit auslesen. Alternativ kann in einer Speichereinrichtung der Zugriffskontrollvorrichtung entsprechende Daten bereits hinterlegt und bei Empfang einer Identifikationskennung abgefragt werden.It has also been recognized that it may be desirable for certain users not to have access to all objects, but only to certain objects. For example, it can It may be desirable for a simple employee not to have access to a manager's closet if it is not nearby. In order to assign different access authorizations for several objects, each object can be provided with a preferably unique object identifier. It is understood that several similar or equivalent objects can also have the same object identifier. Preferably, at least one object identifier can be assigned to an identification identifier in the memory device. For example, object identifiers may already be stored in the respective transponder. Then the transponder reading device can read out the at least one object identifier during the read-out of the identification code. Alternatively, data corresponding to a memory device of the access control device can already be stored and queried upon receipt of an identification code.

Die Kontrolleinrichtung kann dazu eingerichtet sein, nach Empfang eines Anfragesignals umfassend eine Objektkennung durch die zweite Sende-/Empfangseinrichtung zu prüfen, ob die empfangene Objektkennung zu der der Identifizierungskennung zugeordneten und in der Speichereinrichtung gespeicherten Objektkennung korrespondiert. Beispielsweise können die empfangene und die abgespeicherte Objektkennung miteinander verglichen werden. Bei der Objektkennung kann es sich um eine oder mehrere Ziffern und/oder eine oder mehrere Zeichen handeln. Ist die Prüfung positiv, so kann ein Freigabesignal an das anfragende Objekt übertragen werden. Andernfalls kann das Aussenden eines Freigabesignals unterbleiben und/oder ein Sperrsignal übertragen werden.The control device can be set up to check, after receiving a request signal comprising an object identifier by the second transceiver, whether the received object identifier corresponds to the object identifier assigned to the identification identifier and stored in the memory device. For example, the received and the stored object identifier can be compared with each other. The object identifier may be one or more digits and / or one or more characters. If the test is positive, then an enable signal can be transmitted to the requesting object. Otherwise, the transmission of a release signal can be omitted and / or a blocking signal can be transmitted.

Vorzugsweise kann die Kontrolleinrichtung zum zeitlich gesteuerten Löschen oder Deaktivieren einer in der Speichereinrichtung gespeicherten Identifizierungskennung eingerichtet sein. Beispielsweise kann die Kontrolleinrichtung eine gespeicherte Identifikationskennung nach einer vorgebbaren Zeitspanne, wie einigen Stunden, löschen. Sind sämtliche zuvor gespeicherte Identifikationskennungen gelöscht und möchte ein Benutzer auf ein Objekt zugreifen, so ist eine erneute Registrierung mit dem Transponder bei der zentralen Zugriffskontrollvorrichtung erforderlich. Alternativ oder zusätzlich kann eine Löschung bzw. Deaktivierung auch aktiv beispielsweise durch erneutes Erfassen des Transponders durch die Transponderleseeinrichtung oder durch Erfassen des Transponders durch eine weitere Transponderleseeinrichtung erfolgen.Preferably, the control device can be set up for the time-controlled deletion or deactivation of an identification code stored in the memory device. For example, the control device can delete a stored identification code after a predefinable period of time, such as a few hours. If all previously stored identifiers are deleted and a user wants to access an object, a re-registration with the transponder is required at the central access control device. Alternatively or additionally, a deletion or deactivation can also take place actively, for example by re-detecting the transponder by the transponder reading device or by detecting the transponder by means of a further transponder reading device.

Für eine sichere Verriegelung des Objekts kann das Objekt eine Schließeinrichtung aufweisen. Das Objekt kann eine Freigabeeinrichtung zum Entriegeln der Schließeinrichtung bei Empfang eines Freigabesignals aufweisen. Beispielsweise kann ein mechanisches Schloss vorgesehen sein, welches durch einen Aktor angesteuert und entriegelt werden kann. In einfacher Weise kann ein Objekt gesperrt und freigeben werden.For a secure locking of the object, the object may have a closing device. The object may include a release device for unlocking the locking device upon receipt of a release signal. For example, a mechanical lock can be provided which can be actuated and unlocked by an actuator. In a simple way, an object can be locked and released.

Vorzugsweise können die Sende-/Empfangseinrichtung hochfrequente Signale aussenden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann die erste Sende-/Empfangseinrichtung und/oder die zweite Sende-/Empfangseinrichtung eine Hochfrequenz Sende-/Empfangseinrichtung sein. Besonders geeignet sind für das erfindungsgemäße System Signale im Bereich zwischen 433 MHz und 2,45 GigaHz.Preferably, the transmitting / receiving device can emit high-frequency signals. According to a preferred embodiment, the first transmitting / receiving device and / or the second transmitting / receiving device may be a high-frequency transmitting / receiving device. Particularly suitable for the system according to the invention are signals in the range between 433 MHz and 2.45 GHz.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird vorgeschlagen, dass der Transponder ein RFID Transponder ist. Ein solcher Transponder umfasst zumindest eine eindeutige Identifizierungskennung, welche mittels eines Abfragefeldes auslesbar ist.According to an advantageous embodiment, it is proposed that the transponder is an RFID transponder. Such a transponder comprises at least one unique identifier, which can be read out by means of an interrogation field.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Ausführungsbeispiel wird vorgeschlagen, dass der Transponder passiv ist. Ein passiver Transponder zeichnet sich dadurch aus, dass er seine Energie zum Aussenden der Identifizierungskennung ausschließlich aus dem Abfragefeld bezieht. Eine Batterie oder ein sonstiger Energiespeicher in dem Transponder kann somit entfallen.According to a further advantageous embodiment, it is proposed that the transponder is passive. A passive transponder is characterized by the fact that it derives its energy for transmitting the identification identifier exclusively from the interrogation field. A battery or other energy storage in the transponder can thus be omitted.

Des Weiteren können gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Transponder und die Transponderlesevorrichtung Verschlüsselungsmittel zum Verschlüsseln von Daten aufweisen. Alternativ oder zusätzlich können die erste Sende-/Empfangseinrichtung und die zweite Sende-/Empfangseinrichtung Verschlüsselungsmittel zum Verschlüsseln von Daten aufweisen. Ein Verschlüsselungsmittel kann bevorzugt zum symmetrischen Verschlüsseln von zu übertragenen Daten eingerichtet sein. Es kann sichergestellt werden, dass die Kommunikation zwischen dem Transponder und der Transponderleseeinrichtung bzw. den Sende-/Empfangseinrichtungen gesichert erfolgt. Für diese Kommunikation kann beispielsweise in Rahmen eines Anlernens eines Transponders an eine Transponderleseeinrichtung ein privater Schlüssel von der Transponderleseeinrichtung an den Transponder übermittelt werden und dieser private Schlüssel kann für die darauffolgende Kommunikation zwischen dem Transponder und der Zugriffskontrollvorrichtung bzw. der Transponderleseeinrichtung verwendet werden.Furthermore, according to a preferred embodiment, the transponder and the transponder reading device may comprise encryption means for encrypting data. Alternatively or additionally, the first transceiver and the second transceiver may comprise encryption means for encrypting data. An encryption means may preferably be arranged for symmetrically encrypting data to be transmitted. It can be ensured that the communication between the transponder and the transponder reading device or the transmitting / receiving devices takes place securely. For this communication, for example, within the scope of teaching a transponder to a transponder reading device, a private key can be transmitted from the transponder reading device to the transponder and this private key can be used for the subsequent communication between the transponder and the access control device or the transponder reading device.

Grundsätzlich kann die Sende-/Empfangseinrichtung eines Objekts auf unterschiedliche Weise mit Energie versorgt werden und beispielsweise einen Netzanschluss aufweisen. Vorzugsweise kann gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Systems zumindest die erste Sende-/Empfangseinrichtung mit einem Energiespeicher verbunden sein. Beispielsweise kann eine Batterie vorgesehen sein. Ein Energiespeicher kann im Gegensatz zu einem Netzanschluss mit einem geringen Aufwand in das Objekt integriert werden. Zudem entfällt die Notwendigkeit, das Objekt in der Nähe einer Steckdose anzuordnen. Aufgrund des zuvor ausgeführten geringen Energieverbrauchs der Sende-/Empfangseinrichtung weist eine Batterie eine lange Lebenszeit von beispielsweise mehreren Jahren auf. Es versteht sich, dass der Energiespeicher zur Energieversorgung weiterer Bauteile des Objekts verwendet werden kann.In principle, the transmitting / receiving device of an object can be supplied with energy in different ways and, for example, have a mains connection. Preferably, according to another embodiment of the According to the invention, at least the first transmitting / receiving device be connected to an energy store. For example, a battery may be provided. An energy storage device can be integrated into the object with little effort, in contrast to a network connection. In addition, eliminates the need to arrange the object near a power outlet. Due to the previously implemented low energy consumption of the transceiver, a battery has a long lifetime of, for example, several years. It is understood that the energy storage can be used to power other components of the object.

Insbesondere können die Zugriffskontrollvorrichtung und die mittels der Zugriffskontrollvorrichtung freischaltbaren Objekte in einem definierten Bereich, beispielsweise einem Raum, einer Etage, etc. angeordnet sein. Der definierte Bereich kann beispielsweise nur von berechtigten Benutzern betreten werden. Dies kann insbesondere durch eine Zugangskontrolleinrichtung an mindestens einem Eingang des definierten Bereichs sichergestellt werden. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann die Zugriffskontrollvorrichtung zumindest Teil einer Zugangskontrollvorrichtung sein. Beispielsweise kann die Zugangskontrollvorrichtung einen Ein- bzw. Ausgang überwachen und nur autorisierten Transpondern bzw. Benutzern Eintritt gewähren. Hierzu kann eine Autorisierung beispielsweise durch Vergleich einer empfangenen Identifikationskennung und (fest) in der Zugangskontrollvorrichtung gespeicherten Identifikationskennungen durchgeführt werden. Wenn die Zugriffskontrollvorrichtung eine ohnehin vorgesehene Einrichtung ist, kann kostengünstig und mit geringem Aufwand das erfindungsgemäße System installiert werden.In particular, the access control device and the objects that can be unlocked by means of the access control device can be arranged in a defined area, for example a room, a floor, etc. The defined area can, for example, only be accessed by authorized users. This can be ensured in particular by an access control device on at least one input of the defined area. According to a preferred embodiment, the access control device may be at least part of an access control device. For example, the access control device can monitor an entry or exit and grant access only to authorized transponders or users. For this purpose, an authorization can be carried out, for example, by comparing a received identification code and (firmly) stored in the access control device identification identifiers. If the access control device is an already provided device, the inventive system can be installed inexpensively and with little effort.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zur Kontrolle einer Zugriffsberechtigung für mindestens ein verschließbares Objekt. Das Verfahren umfasst die Schritte:

  • – Auslesen einer Identifizierungskennung eines Transponders durch eine Transponderleseeinrichtung einer zentralen Zugriffskontrollvorrichtung,
  • – Speichern der ausgelesenen Identifizierungskennung in einer Speichereinr ichtung,
  • – Aussenden eines Anfragesignal von einer ersten dem Objekt zugeordneten Sende-/Empfangseinrichtung in Reaktion auf eine Betätigung einer Aktivierungseinrichtung an eine zweite Sende-/Empfangseinrichtung der Zugriffskontrollvorrichtung, und
  • – Aussenden eines Freigabesignal durch die zweite Sende-/Empfangseinrichtung an die erste Sende-/Empfangseinrichtung zum Freigeben des Objekts in Abhängigkeit der in der Speichereinrichtung gespeicherten Identifizierungskennung.
Another aspect of the invention is a method for controlling an access authorization for at least one lockable object. The method comprises the steps:
  • Reading out an identification code of a transponder by a transponder reading device of a central access control device,
  • Storing the read identification tag in a memory device,
  • - Sending a request signal from a first associated with the object transmitting / receiving device in response to actuation of an activation device to a second transmitting / receiving device of the access control device, and
  • - Sending a release signal by the second transmitting / receiving device to the first transmitting / receiving device for releasing the object in dependence of the stored in the memory device identifier.

Das Verfahren kann insbesondere mit einem zuvor beschriebenen System durchgeführt werden. In einfacher und sicherer Weise kann der Zugriff auf verschließbare Objekte kontrolliert werden.The method can be carried out in particular with a system described above. In a simple and secure way, the access to lockable objects can be controlled.

Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, das erfindungsgemäße System und das erfindungsgemäße Verfahren auszugestalten und weiterzuentwickeln. Hierzu sei einerseits verwiesen auf die den unabhängigen Ansprüchen nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung. In der Zeichnung zeigt:There are now a variety of ways to design the system of the invention and the inventive method and further develop. For this purpose, reference is made, on the one hand, to the claims subordinate to the independent claims, and, on the other hand, to the description of exemplary embodiments in conjunction with the drawing. In the drawing shows:

1 eine schematische Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Systems gemäß der vorliegenden Erfindung, und 1 a schematic view of an embodiment of a system according to the present invention, and

2 ein Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung. 2 a flowchart of an embodiment of a method according to the present invention.

1 zeigt eine vereinfachte Ansicht eines Ausführungsbeispiels eines Systems 2 gemäß der vorliegenden Erfindung. Das System 2 kann eine Mehrzahl von Transpondern 4.1, 4.2 aufweisen. In jedem Transponder 4.1, 4.2 kann eine (eindeutige) Identifizierungskennung gespeichert sein. 1 shows a simplified view of an embodiment of a system 2 according to the present invention. The system 2 can be a plurality of transponders 4.1 . 4.2 exhibit. In every transponder 4.1 . 4.2 a (unique) identification identifier can be stored.

Ferner ist vorliegend eine zentrale Zugriffskontrollvorrichtung 6 vorgesehen. Die zentrale Zugriffskontrollvorrichtung 6 umfasst zumindest eine Transponderleseeinrichtung 8. Die Transponderleseeinrichtung 6 kann beispielsweise von einer Kontrolleinrichtung 10 gesteuert werden. Die Transponderleseeinrichtung 8 ist insbesondere dazu eingerichtet, ein Abfragefeld 16 auszusenden. Vorzugsweise steuert die Kontrolleinrichtung 10 die Transponderleseeinrichtung 8 derart, dass die Transponderleseeinrichtung 8 ein Abfragefeld 16 aussenden kann und ein Antwortfeld von Transpondern 4.1, 4.2 empfangen kann.Furthermore, in the present case there is a central access control device 6 intended. The central access control device 6 comprises at least one transponder reading device 8th , The transponder reading device 6 for example, by a control device 10 to be controlled. The transponder reading device 8th is especially adapted to a query field 16 send out. The control device preferably controls 10 the transponder reading device 8th such that the transponder reading device 8th an interrogation field 16 can send out and an answer field of transponders 4.1 . 4.2 can receive.

Ferner ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel mindestens eine mit der Kontrolleinrichtung 10 verbundene Speichereinrichtung 12 und eine durch die Kontrolleinrichtung 10 steuerbare zweite Sende-/Empfangseinrichtung 14 vorgesehen. Die Speichereinrichtung 12 ist insbesondere eingerichtet, um empfangene Identifizierungskennungen zumindest zeitweise zu speichern. Vorzugsweise steuert die Kontrolleinrichtung 10 das Speichern bzw. Aktivieren und Löschen bzw. Deaktivieren von in der Speichereinrichtung 12 gespeicherten Identifizierungskennungen. Zur Energieversorgung kann die Zugriffkontrollvorrichtung 6 einen Energiespeicher und/oder einen Netzanschluss aufweisen.Furthermore, in the present embodiment, at least one with the control device 10 connected storage device 12 and one by the control device 10 controllable second transmitting / receiving device 14 intended. The storage device 12 is in particular configured to store received identification tags at least temporarily. The control device preferably controls 10 saving or enabling and deleting or deactivating in the storage device 12 stored identification tags. For power supply, the access control device 6 have an energy storage and / or a network connection.

Bei der Zugriffkontrollvorrichtung 4 kann es sich beispielsweise um eine Zugangskontrollvorrichtung 6 für einen Eingang 18, wie eine Tür 18, eines definierten Bereichs handeln. In diesem Fall können in einer weiteren Speichereinrichtung oder in einem speziellen Speicherbereich der Speichereinrichtung 12 bereits Identifizierungskennungen von berechtigten Transpondern 4.1, 4.2 gespeichert sein. Empfängt die Transponderleseeinrichtung 8 eine Identifizierungskennung von einem Transponder 4.1, 4.2, so kann diese mit den gespeicherten Identifizierungskennungen verglichen und bei einem positiven Vergleichsergebnis der Eingang 18 freigeben werden.At the access control device 4 For example, it can be a Access device 6 for an entrance 18 like a door 18 to act in a defined area. In this case, in a further memory device or in a special memory area of the memory device 12 already identifiers of authorized transponders 4.1 . 4.2 be saved. Receives the transponder reading device 8th an identifier of a transponder 4.1 . 4.2 , so this can be compared with the stored identifiers and at a positive comparison result of the input 18 be released.

Darüber hinaus umfasst das System 2 im vorliegenden Ausführungsbeispiel verschließbare Objekte 20.1, 20.2. Die Objekte 20.1, 20.2 können innerhalb des definierten Bereichs angeordnet sein. Bei diesen Objekten 20.1, 20.2 kann es sich beispielsweise um Aufbewahrungseinrichtungen, insbesondere verschließbare Schränke und/oder Schubladen von Möbeln, wie einem Schreibtisch, handeln.In addition, the system includes 2 in the present embodiment, lockable objects 20.1 . 20.2 , The objects 20.1 . 20.2 can be arranged within the defined area. For these objects 20.1 . 20.2 For example, they may be storage devices, in particular lockable cabinets and / or drawers of furniture, such as a desk.

Ein Objekt 20.1, 20.2 weist vorliegend eine Schließeinrichtung 22.1, 22.1, wie ein Schloss 22.1, 22.1, auf. Ferner kann eine Freigabeeinrichtung 24.1, 24.2 vorgesehen sein, welche das Verriegeln bzw. Entriegeln der Schließeinrichtung 22.1, 22.1 steuern kann. Beispielsweise kann ein elektrisch betriebener Aktor als Freigabeeinrichtung 24.1, 24.2 eingesetzt werden.An object 20.1 . 20.2 in this case has a closing device 22.1 . 22.1 like a castle 22.1 . 22.1 , on. Furthermore, a release device 24.1 . 24.2 be provided, which is the locking or unlocking of the locking device 22.1 . 22.1 can control. For example, an electrically operated actuator as a release device 24.1 . 24.2 be used.

Darüber hinaus ist eine erste Sende-/Empfangseinrichtung 26.1, 26.2 vorgesehen. Die erste Sende-/Empfangseinrichtung 26.1, 26.2 ist insbesondere zur Kommunikation mit der zweiten Sende-/Empfangseinrichtung 14 eingerichtet. Insbesondere kann es sich bei den Sende-/Empfangseinrichtungen 14, 26.1, 26.2 um HF Sende-/Empfangseinrichtungen 14, 26.1, 26.2 handeln, um Hochfrequenzsignale 32 auszutauschen.In addition, a first transmitting / receiving device 26.1 . 26.2 intended. The first transmitting / receiving device 26.1 . 26.2 is in particular for communication with the second transceiver 14 set up. In particular, it may be at the transmitting / receiving devices 14 . 26.1 . 26.2 to RF transceivers 14 . 26.1 . 26.2 act to high frequency signals 32 exchange.

Ferner umfasst ein Objekt 20.1, 20.2 eine Aktivierungseinrichtung 28.1, 28.2. In einem einfachen Fall kann ein Schalter 28.1, 28.2 an dem Objekt 20.1, 20.2 vorgesehen sein, der von einem Benutzer betätigt werden kann, um ein öffnen eines Schranks 20.1, 20.2 oder einer Schublade 20.1, 20.2 zu bewirken. Die Aktivierungseinrichtung 28.1, 28.2 kann insbesondere mit der Sende-/Empfangseinrichtung 26.1, 26.2 verbunden sein, um bei Detektion einer Benutzeraktion das Aussenden eines Anfragesignals zu initiieren. Es versteht sich, dass geeignete Steuerungsmittel zur Steuerung des Prozesses vorgesehen sein können.It also includes an object 20.1 . 20.2 an activation device 28.1 . 28.2 , In a simple case, a switch can 28.1 . 28.2 on the object 20.1 . 20.2 be provided, which can be operated by a user to open a cabinet 20.1 . 20.2 or a drawer 20.1 . 20.2 to effect. The activation device 28.1 . 28.2 can in particular with the transmitting / receiving device 26.1 . 26.2 be connected to initiate the transmission of a request signal upon detection of a user action. It is understood that suitable control means may be provided to control the process.

Zur Energieversorgung der einzelnen Einrichtungen 22 bis 28, insbesondere zumindest der Sende-/Empfangseinrichtung 26.1, 26.2, eines Objekts 20, kann das Objekt 20.1, 20.2 einen Energiespeicher 30.1, 30.2 aufweisen. Beispielswiese kann eine Batterie 30.1, 30.2 vorgesehen sein. Gerade bei ortsveränderlichen Möbeln, wie einem Schrank, einem Schreibtisch oder dergleichen, ist ein Energiespeicher im Vergleich zu einer aufwendigen Verkabelung eines Netzanschlusses von Vorteil.To power the individual facilities 22 to 28 , in particular at least the transmitting / receiving device 26.1 . 26.2 , an object 20 , the object can 20.1 . 20.2 an energy store 30.1 . 30.2 exhibit. For example, a battery 30.1 . 30.2 be provided. Especially with portable furniture, such as a cabinet, a desk or the like, an energy storage in comparison to a complex cabling of a network connection is advantageous.

Die Funktion des Systems 2 gemäß der 1 wird nachfolgend mit Hilfe der 2 ausführlich erläutert. 2 zeigt insbesondere ein Flussdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung.The function of the system 2 according to the 1 is subsequently using the 2 explained in detail. 2 In particular, FIG. 3 shows a flowchart of one embodiment of a method according to the present invention.

Zunächst sendet die Transponderleseeinrichtung 8 ein Abfragefeld 16 aus (Schritt 201). Beim Aussenden des Abfragefeldes kann dieses derart kodiert sein, dass es die Anwesenheit eines Transponders 4.1, 4.2 „pollt”. Das bedeutet, dass die Zugriffskontrollvorrichtung 6 bzw. die Transponderleseeinrichtung 8 laufend abfragt, ob ein Transponder 4.1, 4.2 in der Nähe ist, der eine Identifizierungskennung aussenden kann, die eventuell zur Freigabe eines Objekts 20 genutzt werden kann. Wenn es sich bei der Zugriffskontrollvorrichtung 6 um eine Zugangskontrollvorrichtung 6 handelt, welche den Zutritt zu einem definierten Raum beispielsweise durch Freigeben einer Tür 18 steuert, kann ferner abgefragt werden, ob ein Transponder 4.1, 4.2 in der Nähe ist, der eine Identifizierungskennung aussenden kann, die eventuell zur Freigabe der Tür 18 genutzt werden kann.First, the transponder reading device sends 8th an interrogation field 16 out (step 201 ). When sending the query field this can be coded such that it is the presence of a transponder 4.1 . 4.2 "Polls". That means the access control device 6 or the transponder reading device 8th constantly queries whether a transponder 4.1 . 4.2 is nearby who can send out an identification tag that may be used to release an object 20 can be used. When it comes to the access control device 6 around an access control device 6 which allows access to a defined space, for example, by releasing a door 18 controls, can also be queried whether a transponder 4.1 . 4.2 in the vicinity is that can send out an identification code, which may be to release the door 18 can be used.

Ein Transponder 4.1, 4.2, sobald er sich in dem Abfragefeld 16 befindet, reagiert auf das Abfragefeld 16, indem er, bevorzugt verschlüsselt, seine Identifizierungskennung aussendet (Schritt 202). Die von dem Transponder 4.1, 4.2 ausgesendete Identifizierungskennung wird in der Zugriffskontrollvorrichtung 6 mittels der Transponderleseeinrichtung 8 empfangen.A transponder 4.1 . 4.2 as soon as it appears in the query box 16 is responding to the query field 16 in that, preferably encrypted, it transmits its identification code (step 202 ). The from the transponder 4.1 . 4.2 sent out identification tag is in the access control device 6 by means of the transponder reading device 8th receive.

In einem nächsten Schritt 203 wird die empfangene Identifizierungskennung in der Speichereinrichtung 12 gespeichert. Optional, insbesondere für den Fall, dass die Zugriffskontrollvorrichtung 6 eine Zugangskontrollvorrichtung 6 ist, welche den Zutritt zu einem Raum beispielsweise durch Freigeben einer Tür 18 steuert, kann die empfangene Identifizierungskennung einer Prüfung unterzogen werden. Während dieser Prüfung kann mittels der Kontrolleinrichtung 10 überprüft werden, ob eine identische Identifizierungskennung in einem Speicher (test) hinterlegt ist. Ist dies der Fall, so kann mittels der Kontrolleinrichtung 8 ein Freigabesignal an eine Freigabeeinrichtung zur Freigabe der Tür 18 erfolgen. Ansonsten kann die Freigabe verweigert werden. In diesem Fall kann auch die Speicherung der Identifizierungskennung in der Speichereinrichtung 12 unterbleiben.In a next step 203 becomes the received identifier in the memory device 12 saved. Optionally, especially in the event that the access control device 6 an access control device 6 which is the access to a room, for example, by releasing a door 18 controls, the received identification identifier may be subjected to a check. During this test, by means of the control device 10 be checked whether an identical identifier is stored in a memory (test). If this is the case, then by means of the control device 8th a release signal to a release device for releasing the door 18 respectively. Otherwise, the release can be denied. In this case, also the storage of the identification identifier in the memory device 12 remain under.

Ferner kann zusätzlich zu der empfangenen Identifizierungskennung in der Speichereinrichtung 12 mindestens eine der empfangenen Identifizierungskennung zugeordnete Objektkennung gespeichert werden. Beispielsweise kann eine Mehrzahl von Objekten 20.1, 20.2 mit jeweils eindeutigen Objektkennungen vorgesehen sein. Durch Zuordnung von Objektkennungen zu einer Identifizierungskennung kann erreicht werden, dass nur die Objekte 20.1, 20.2 freigegeben werden, deren Objektkennung aktuell in der Speichereinrichtung 12 gespeichert ist. Es können den Transpondern 4.1, 4.2 bzw. den Benutzern der jeweiligen Transponder 4.1, 4.2 unterschiedliche Berechtigungen zugeordnet werden. Beispielsweise kann die höchste Berechtigung den Zugriff auf sämtliche Objekte 20.1, 20.2 (in einem definierten Bereich) gestatten, während die niedrigste Berechtigung den Zugriff auf lediglich ein oder kein Objekt 20.1, 20.2 erlaubt.Further, in addition to the received identification tag in the memory device 12 at least one of the received Identification identifier associated with the object identifier. For example, a plurality of objects 20.1 . 20.2 be provided with unique object identifiers. By assigning object identifiers to an identification identifier, it is possible to achieve that only the objects 20.1 . 20.2 are released, their object identifier currently in the storage device 12 is stored. It can be the transponders 4.1 . 4.2 or the users of the respective transponder 4.1 . 4.2 different permissions are assigned. For example, the highest privilege may be the access to all objects 20.1 . 20.2 (in a defined range) while the lowest privilege will allow access to only one or no object 20.1 . 20.2 allowed.

Um ein verschlossenes Objekt 20.1, wie einen Schrank 20.1 zu öffnen, kann ein Benutzer in einem Schritt 204 eine Aktivierungseinrichtung 28.1 des Schranks 20.1 betätigen. Beispielsweise kann ein Schalter 28.1 gedrückt werden. Eine Auslesung des Transponders 4.1, 4.2 des Benutzers ist hierfür nicht erforderlich.To a locked object 20.1 like a cupboard 20.1 a user can open in one step 204 an activation device 28.1 of the cupboard 20.1 actuate. For example, a switch 28.1 be pressed. A readout of the transponder 4.1 . 4.2 the user is not required for this.

Die Betätigung der Aktivierungseinrichtung 28.1 bewirkt eine Ansteuerung der ersten Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 (Schritt 205). Insbesondere sendet die Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 in Reaktion auf die Betätigung der Aktivierungseinrichtung 28.1 ein Anfragesignal, insbesondere ein Funksignal, aus. Die Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 wird (nur) aktiv, nachdem eine Aktivierung erfolgt ist. In der übrigen Zeit kann sich die Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 in einem Ruhemodus befinden, aus der sie durch ein Aufwecksignal der Aktivierungseinrichtung 28.1 geweckt werden kann. Nach dem Aktivieren kann die Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 für eine vorgebbare Zeitdauer im Betriebsmodus bleiben. Insbesondere kann sie auf ein Antwortsignal warten.The actuation of the activation device 28.1 causes a control of the first transmitting / receiving device 26.1 (Step 205 ). In particular, the transmitting / receiving device transmits 26.1 in response to actuation of the activation device 28.1 a request signal, in particular a radio signal from. The transmitting / receiving device 26.1 becomes (only) active after activation has taken place. In the remaining time, the transmitting / receiving device can 26.1 in a sleep mode from which they are triggered by a wake-up signal from the activation device 28.1 can be awakened. After activation, the transmitting / receiving device 26.1 remain in operating mode for a predefined period of time. In particular, it can wait for a response signal.

Das Anfragesignal wird von einer zweiten Sende-/Empfangseinrichtung 14 empfangen (Schritt 206). Nach Empfang des Anfragesignals kann insbesondere die Kontrolleinrichtung 10 prüfen, ob in der Speichereinrichtung 12 eine Identifizierungskennung gespeichert ist. Die Detektion einer gespeicherten Identifizierungskennung kann zu einem positiven Prüfungsergebnis führen.The request signal is from a second transceiver 14 receive (step 206 ). After receiving the request signal, in particular the control device 10 check if in the storage device 12 an identification identifier is stored. The detection of a stored identifier can lead to a positive test result.

Optional können weitere Überprüfungen durchgeführt werden (Schritt 207). Beispielsweise können nur bestimmte und entsprechend gekennzeichnete Identifizierungskennungen zu einem Öffnen eines Schranks 20.1 berechtigen. So kann das Anfragesignal eine eindeutige Objektkennung des aussendenden Schranks 20.1 aufweisen. In diesem Fall kann die Kontrolleinrichtung 10 prüfen, ob in der Speichereinrichtung Identifizierungskennungen gespeichert sind, die zu einem Öffnen des Schranks 20.1 mit dieser Objektkennung berechtigen. Beispielsweise kann geprüft werden, ob eine zu der empfangenen Objektkennung eine identische Objektkennung der Identifizierungskennung zugeordnet und aktuell gespeichert ist. Die gespeicherte Objektkennung kann beispielsweise in dem vorherigen Schritt 202 von dem Transponder 4.1, 4.2 zusammen mit seiner Identifizierungskennung übertragen worden sein.Optionally, further checks can be performed (step 207 ). For example, only certain and correspondingly identified identifiers can be used to open a cabinet 20.1 entitle. Thus, the request signal a unique object identifier of the sending cabinet 20.1 exhibit. In this case, the control device 10 check whether in the memory device identification tags are stored, which is to open the cabinet 20.1 entitle with this object identifier. For example, it can be checked whether an identical object identifier to the received object identifier is assigned to the identification identifier and is currently stored. For example, the stored object identifier may be in the previous step 202 from the transponder 4.1 . 4.2 have been transmitted together with its identification identifier.

Bei einem positiven Prüfungsergebnis sendet die erste Sende-/Empfangseinrichtung 14 ein Freigabesignal an das entsprechende Objekt 20.1 bzw. die entsprechende erste Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 (Schritt 208). Beispielsweise kann das Signal speziell kodiert oder adressiert sein, um nur das Objekt 20.1 freizugeben, welches das Anfragesignal ausgesendet hat.If the test result is positive, the first transceiver transmits 14 a release signal to the corresponding object 20.1 or the corresponding first transmitting / receiving device 26.1 (Step 208 ). For example, the signal may be specially coded or addressed to only the object 20.1 to release, which has sent out the request signal.

Nach dem Empfang des Freigabesignals durch die erste Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 kann vorzugsweise eine Freigabeeinrichtung 24.1 die Freigabe bzw. die Entriegelung der Schließeinrichtung 22.1 steuern (Schritt 209). Dann kann eine Schranktür oder einer Schublade durch den Benutzer manuell geöffnet werden (Schritt 210). Es versteht sich, dass auch Mittel zum automatischen öffnen vorgesehen sein können.After receiving the enable signal by the first transceiver 26.1 may preferably be a release device 24.1 the release or the unlocking of the locking device 22.1 control (step 209 ). Then a cabinet door or a drawer can be manually opened by the user (step 210 ). It is understood that means for automatic opening can also be provided.

Nach einem manuellen oder automatischen Schließen des Objekts 20.1 kann die Schließeinrichtung bevorzugt automatisch wieder verriegelt werden (Schritt 211). Zum erneuten öffnen ist eine erneute Aktivierung der Aktivierungseinrichtung 28.1 entsprechend Schritt 204 erforderlich.After a manual or automatic closing of the object 20.1 the locking device can preferably be automatically locked again (step 211 ). To reopen it is a renewed activation of the activation device 28.1 according to step 204 required.

Sollte das Prüfungsergebnis negativ sein und keine Berechtigung zum öffnen des Schranks 20.1 vorliegen, wird kein Freigabesignal ausgesendet. Die Schließeinrichtung 22.1 wird nicht entriegelt. In diesem Fall empfängt die erste Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 in der vorgebbaren Zeitdauer kein Antwortsignal. Bevorzugt kann die Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 nach Ablauf der vorgebbaren Zeitdauer wieder in den Ruhemodus gesetzt werden (Schritt 212).If the exam result is negative and no authorization to open the cabinet 20.1 are present, no release signal is sent out. The locking device 22.1 will not unlock. In this case, the first transceiver receives 26.1 no response signal in the predeterminable period of time. Preferably, the transmitting / receiving device 26.1 after the predefined period of time has been set back to the idle mode (step 212 ).

Optional kann ein Sperrsignal an das Objekt 20.1 übertragen und einem Benutzer beispielsweise angezeigt werden, dass keine Berechtigung zum öffnen des Schranks 20.1 vorliegt. Es kann eine Aufforderung zur Registrierung an der (zentralen) Zugriffskontrollvorrichtung ergehen. Hiernach kann die Sende-/Empfangseinrichtung 26.1 wieder in den Ruhemodus gesetzt werden (Schritt 212).Optionally, a blocking signal to the object 20.1 For example, a user may be transferred and displayed with no permission to open the cabinet 20.1 is present. There may be a request to register at the (central) access control device. After that, the transmitting / receiving device 26.1 be put back into sleep mode (step 212 ).

Die Kontrolleinrichtung 10 kann derart programmiert sein, dass nach einer vorgebbaren Zeitdauer, beispielsweise einem (Arbeits-)Tag oder einigen Stunden, die mindestens eine in der Speichereinrichtung 12 gespeicherte Identifizierungskennung deaktiviert oder gelöscht werden. Das führt dazu, dass diese Identifizierungskennung nicht mehr zur Freigabe eines Objekts 20.1, 20.2 verwendet werden kann.The control device 10 may be programmed so that after a predetermined period of time, for example, a (working) day or a few hours, the at least one in the memory device 12 stored identifier can be disabled or deleted. As a result, this identifier is no longer used to release an object 20.1 . 20.2 can be used.

Alternativ oder zusätzlich kann beispielsweise beim Verlassen des Raumes durch die Tür 18 durch erneutes Auslesen einer gespeicherten Identifizierungskennung des Transponders 4.1, 4.2 die gespeicherte Identifizierungskennung gelöscht bzw. deaktiviert werden. Vorstellbar ist, dass aufgrund eines Ausstempelns eines Mitarbeiters mittels des Transponders 4.1, 4.2 in sämtlichen Zugriffskontrollvorrichtungen 6 die entsprechende Identifizierungskennung (automatisch) deaktiviert bzw. gelöscht wird.Alternatively or additionally, for example, when leaving the room through the door 18 by re-reading a stored identification of the transponder 4.1 . 4.2 the stored identification identifier be deleted or disabled. It is conceivable that due to a stamping out of an employee by means of the transponder 4.1 . 4.2 in all access control devices 6 the corresponding identification code is (automatically) deactivated or deleted.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens und des erfindungsgemäßen Systems ist es möglich, insbesondere den Inhalt von Schränken und dergleichen vor Diebstahl zu schützen und gleichzeitig ein einfacher Zugriff und ein geringer Energieverbrauch gewährleistet werden kann.With the aid of the method according to the invention and the system according to the invention, it is possible, in particular, to protect the contents of cabinets and the like from theft while at the same time ensuring easy access and low energy consumption.

Claims (11)

System (2) zur Kontrolle einer Zugriffsberechtigung für mindestens ein verschließbares Objekt (20.1, 20.2), umfassend: – mindestens einen eine Identifizierungskennung aufweisenden Transponder (4.1, 4.2), – mindestens eine zentrale Zugriffskontrollvorrichtung (6), – wobei die zentrale Zugriffskontrollvorrichtung (6) eine Transponderleseeinrichtung (8) zum Auslesen der Identifizierungskennung des Transponders (4.1, 4.2) aufweist, – wobei die Zugriffskontrollvorrichtung (6) mindestens eine Speichereinrichtung (12) zum Speichern der ausgelesenen Identifizierungskennung aufweist, mindestens eine dem Objekt (20.1, 20.2) zugeordnete erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2), – mindestens eine dem Objekt (20.1, 20.2) zugeordnete Aktivierungseinrichtung (28.1, 28.2), – wobei die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) eingerichtet ist, in Reaktion auf eine Betätigung der Aktivierungseinrichtung (28.1, 28.2) ein Anfragesignal an eine zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) der Zugriffskontrollvorrichtung (6) zu senden, und – wobei die zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) eingerichtet ist, als Antwort ein Freigabesignal an die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) zum Freigeben des Objekts (20.1, 20.2) in Abhängigkeit der in der Speichereinrichtung (12) gespeicherten Identifizierungskennung zu senden.System ( 2 ) for controlling an access authorization for at least one lockable object ( 20.1 . 20.2 ), comprising: - at least one transponder having an identification identifier ( 4.1 . 4.2 ), - at least one central access control device ( 6 ), - the central access control device ( 6 ) a transponder reading device ( 8th ) for reading the identification tag of the transponder ( 4.1 . 4.2 ), wherein the access control device ( 6 ) at least one storage device ( 12 ) for storing the retrieved identification identifier, at least one object ( 20.1 . 20.2 ) associated first transmitting / receiving device ( 26.1 . 26.2 ), - at least one object ( 20.1 . 20.2 ) associated activation device ( 28.1 . 28.2 ), - wherein the first transmitting / receiving device ( 26.1 . 26.2 ) in response to an activation of the activation device ( 28.1 . 28.2 ) a request signal to a second transmitting / receiving device ( 14 ) of the access control device ( 6 ), and - wherein the second transceiver device ( 14 ) is set up, in response to a release signal to the first transceiver ( 26.1 . 26.2 ) to release the object ( 20.1 . 20.2 ) in dependence on the memory device ( 12 ) to send stored identification identifier. System (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die zentrale Zugriffskontrollvorrichtung (6) eine Kontrolleinrichtung (10) aufweist, – wobei die Kontrolleinrichtung (10) eingerichtet ist, nach Empfang eines Anfragesignals durch die zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) zu prüfen, ob zumindest eine Identifizierungskennung in der Speichereinrichtung (12) gespeichert ist.System ( 2 ) according to claim 1, characterized in that - the central access control device ( 6 ) a control device ( 10 ), - the control device ( 10 ) is arranged, after receiving a request signal by the second transmitting / receiving device ( 14 ) to check whether at least one identification identifier in the memory device ( 12 ) is stored. System (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass – mindestens eine Objektkennung einer gespeicherten der Identifizierungskennung zugeordnet ist, – wobei die Kontrolleinrichtung (10) eingerichtet ist, nach Empfang eines Anfragesignals umfassend eine Objektkennung durch die zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) zu prüfen, ob die empfangene Objektkennung zu der der Identifizierungskennung zugeordneten Objektkennung korrespondiert.System ( 2 ) according to claim 2, characterized in that - at least one object identifier is associated with a stored one of the identification identifier, - wherein the control device ( 10 ) is arranged, after receiving a request signal comprising an object identifier by the second transmitting / receiving device ( 14 ) to check whether the received object identifier corresponds to the object identifier associated with the identification identifier. System (2) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinrichtung (10) eingerichtet ist, ein Freigabesignal bei einer positiven Prüfung zu erzeugen.System ( 2 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the control device ( 10 ) is arranged to generate a release signal in a positive test. System (2) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinrichtung (10) zum zeitlich gesteuerten Löschen oder Deaktivieren einer in der Speichereinrichtung (12) gespeicherten Identifizierungskennung eingerichtet ist.System ( 2 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the control device ( 10 ) for temporarily deleting or deactivating one in the memory device ( 12 ) is set up. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – das Objekt (20.1, 20.2) eine Schließeinrichtung (22.1, 22.2) zum Verschließen des Objekts (20.1, 20.2) aufweist, und – das Objekt (20.1, 20.2) eine Freigabeeinrichtung (24.1, 24.2) zum Entriegeln der Schließeinrichtung (22.1, 22.2) bei Empfang eines Freigabesignals aufweist.System ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the object ( 20.1 . 20.2 ) a locking device ( 22.1 . 22.2 ) for closing the object ( 20.1 . 20.2 ), and - the object ( 20.1 . 20.2 ) a release device ( 24.1 . 24.2 ) for unlocking the locking device ( 22.1 . 22.2 ) upon receipt of an enable signal. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) und/oder die zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) eine Hochfrequenz Sende-/Empfangseinrichtung (14, 26.1, 26.2) ist.System ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first transmitting / receiving device ( 26.1 . 26.2 ) and / or the second transceiver device ( 14 ) a high-frequency transmitting / receiving device ( 14 . 26.1 . 26.2 ). System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Transponder (4.1, 4.2) ein RFID Transponder (4.1, 4.2) ist, und/oder – der Transponder (4.1, 4.2) passiv ist.System ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the transponder ( 4.1 . 4.2 ) an RFID transponder ( 4.1 . 4.2 ), and / or the transponder ( 4.1 . 4.2 ) is passive. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass – der Transponder (4.1, 4.2) und die Transponderleseeinrichtung (8) Verschlüsselungsmittel zum Verschlüsseln von Daten aufweisen, und/oder – die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) und die zweite Sende-/Empfangseinrichtung (14) Verschlüsselungsmittel zum Verschlüsseln von Daten aufweisen.System ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that - the transponder ( 4.1 . 4.2 ) and the transponder reading device ( 8th ) Encryption means for encrypting data, and / or - the first transceiver ( 26.1 . 26.2 ) and the second transceiver device ( 14 ) Comprise encryption means for encrypting data. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die erste Sende-/Empfangseinrichtung (26.1, 26.2) mit einem Energiespeicher (30.1, 30.2) verbunden ist.System ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least the first transmitting / receiving device ( 26.1 . 26.2 ) with an energy store ( 30.1 . 30.2 ) connected is. System (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugriffskontrollvorrichtung (6) zumindest Teil einer Zugangskontrolleinrichtung (6) ist.System ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the access control device ( 6 ) at least part of an access control device ( 6 ).
DE201220001226 2012-01-25 2012-01-25 System for controlling access authorization for lockable objects Expired - Lifetime DE202012001226U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220001226 DE202012001226U1 (en) 2012-01-25 2012-01-25 System for controlling access authorization for lockable objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220001226 DE202012001226U1 (en) 2012-01-25 2012-01-25 System for controlling access authorization for lockable objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012001226U1 true DE202012001226U1 (en) 2012-08-10

Family

ID=46845382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220001226 Expired - Lifetime DE202012001226U1 (en) 2012-01-25 2012-01-25 System for controlling access authorization for lockable objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012001226U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10424144B2 (en) 2013-12-05 2019-09-24 Deutsche Post Ag Method for deactivating locking of at least one door of a housing
EP3131068B1 (en) 2015-08-11 2022-09-07 Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft Cabinet door lock communicating wirelessly with a central unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10424144B2 (en) 2013-12-05 2019-09-24 Deutsche Post Ag Method for deactivating locking of at least one door of a housing
EP3131068B1 (en) 2015-08-11 2022-09-07 Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft Cabinet door lock communicating wirelessly with a central unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3077998B1 (en) Method for deactivating the locking of at least one door of a housing
EP3103057B1 (en) Method for accessing a physically secured rack and computer network infrastructure
DE112016004525T5 (en) Electronic keypad lock and electronic locking system for furniture, cabinets or lockers
DE4407966A1 (en) Electronic code lock, in particular for deactivating a motor vehicle immobilizer
DE19932147A1 (en) Electronic system for detecting, monitoring patient data has transponders with stored identification codes, polling device for connection to central or non-central hospital computer
DE10010481A1 (en) Detecting persons passing through access-control enclosure by weighing and biometrically detecting characteristics of person who enters identification code
EP2428629A2 (en) System for access control and closing device
EP2743892B1 (en) Method and device for storing objects
DE102004013369A1 (en) Electronic access control system has an electronic or electromagnetic identification device and identification devices for use with either such device together with central access checking equipment and means for lock control
DE202015009941U1 (en) Electric lock device for furniture and storage
DE202012001226U1 (en) System for controlling access authorization for lockable objects
DE102010008837A1 (en) Door security system
EP3009992A1 (en) Method and device for managing access rights
DE102013012862B4 (en) Electromagnetically lockable window handle
DE102012001275A1 (en) System for controlling access permission for lockable object e.g. computer, has transmitting- or receiving device transmitting release signal to another transmitting- or receiving device to release object based on identification identifier
EP2350981A1 (en) Access checking and control system
DE102007006473B4 (en) Method for starting an electrical data dialog transmitted wirelessly between an active part and a reactive part
DE10209015A1 (en) Access control system, system and procedure
CH700937B1 (en) Locker activating device for activating safe, has mechatronic device including receiving unit and co-operating with key unit such that mechatronic device activates key unit based on received data
EP1643457A1 (en) Locking system and method for operating an electronic key system.
EP1460508A1 (en) User authentication by wireless device carried with user, user proximity checks
CH710649A2 (en) Backup method and system.
DE102018123423A1 (en) Access control system
DE202004004273U1 (en) Electronic control system for use in e.g. office, has access control devices that are wirelessly connected to all door locks in office and actuate locks to open door levers upon detecting that article including transponder is authorized
DE202010017506U1 (en) bag Castle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121004

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150202

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right