DE202012001177U1 - Bendable newspaper holder - Google Patents

Bendable newspaper holder Download PDF

Info

Publication number
DE202012001177U1
DE202012001177U1 DE201220001177 DE202012001177U DE202012001177U1 DE 202012001177 U1 DE202012001177 U1 DE 202012001177U1 DE 201220001177 DE201220001177 DE 201220001177 DE 202012001177 U DE202012001177 U DE 202012001177U DE 202012001177 U1 DE202012001177 U1 DE 202012001177U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
newspaper holder
newspaper
flexible
holder
profile strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220001177
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220001177 priority Critical patent/DE202012001177U1/en
Publication of DE202012001177U1 publication Critical patent/DE202012001177U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D17/00Hanging or securing devices for books, newspapers or the like
    • B42D17/005Hand-held holders for facilitating the reading of newspapers or the like

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

Zeitungshalter (1) zum bequemen Befestigen, Verstauen, Transportieren und Lesen von Zeitungen und anderen Druckerzeugnissen (11), dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitungshalter mindestens einen aussteifenden Profilstreifen (4, 12) aufweist, der mindestens abschnittsweise eine im Querschnitt verlaufende, hauptsächlich konvexe Krümmung besitzt, so dass eine derart aufgebaute Zeitungshalterstange (2) ohne oder mit einem daran befestigten Druckerzeugnis (11) entlang ihrer Länge an mehr als einer Stelle durch örtliches Abflachen der Querschnittswölbung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) mit geringem Kraftaufwand in Richtung der ursprünglich konvexen Wölbung reversibel umbiegbar ist.Newspaper holder (1) for conveniently securing, stowing, transporting and reading newspapers and other printed products (11), characterized in that the newspaper holder has at least one stiffening profile strip (4, 12) which at least partially has a cross-sectionally, mainly convex curvature so that a newspaper holder bar (2) constructed in this way without or with a printed product (11) fastened thereto at more than one point along its length by local flattening of the cross-section curvature of at least one profile strip (4, 12) with little effort in the direction of the original convex Buckle is reversibly bendable.

Description

Die Erfindung betrifft einen biegsamen Zeitungshalter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a flexible newspaper holder according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Zeitungshalter sind Vorrichtungen, mit Hilfe derer Druckerzeugnisse an deren Bund befestigt, versteift und auch aufgehangen werden können, wodurch sich vielfältige funktionale Verbesserungen gegenüber dem bloßen Medium ergeben. Bekannt aus Cafés, Hotels und öffentlichen Warteräumen erlaubt diese mindestens 200 Jahre alte Erfindung beispielsweise einem Gastwirt, verschiedene Tageszeitungen, jeweils in einem Zeitungshalter befestigt, seinen Gästen in übersichtlicher Weise aufgehangen zu präsentieren. Weiterhin verhilft der Zeitungshalter dem Gast durch den an einem Holzstab befestigten Zeitungsbund zu einem entspannten Leseerlebnis, da die Zeitung weder unter ihrem Eigengewicht, noch aufgrund der Halteweise des Lesers im Bund einknickt und infolge dessen ein vollflächiges Aufschlagen, sowie ein problemloses Umblättern der Zeitung möglich wird. Durch die Verwendung eines Zeitungshalters bleiben die verschiedenen Bücher einer Zeitung, d. h. die verschiedenen Lagen, aus denen sich eine Zeitung zusammensetzt, in der richtigen Reihenfolge, Teile der Zeitung können nicht ohne Weiteres vom Leser entnommen und entwendet werden und die Zeitung als Ganzes leidet selbst bei häufiger Benutzung durch viele Leser bedeutend weniger als im losen Zustand. Dementsprechend erklärt sich die bis heute gängige Praxis, seinen Kunden in Warte- und Gastromoniebereichen Druckerzeugnisse, in Zeitungshaltern gebunden, zum Lesen zu offerieren.Newspaper holders are devices by means of which printed products can be fastened, stiffened and also hung on their waistband, which results in a variety of functional improvements over the mere medium. Known from cafes, hotels and public waiting rooms, this at least 200-year-old invention allows, for example, an innkeeper to present various daily newspapers, each attached to a newspaper holder, in a concise manner. Furthermore, the newspaper holder helps the guest by attached to a wooden stick newspaper bundle to a relaxed reading experience, since the newspaper buckles neither under its own weight, nor due to the way the reader in the bunch and as a result, a full-size serving, and easy turning the newspaper is possible , Through the use of a newspaper holder, the various books of a newspaper, i. H. the different layers that make up a newspaper in the right order, parts of the newspaper can not easily be taken from the reader and stolen, and the newspaper as a whole suffers considerably less than in a loose state even when used frequently by many readers. Accordingly, the practice that is still common today explains why it offers its customers in waiting and gastronome areas printed matter, bound in newspaper holders, for reading.

Der langen Geschichte des Zeitungshalters und dessen weiter Verbreitung verdanken sich auch die unzähligen Ausführungen und Varianten, denen zumeist mindestens die oben genannten Eigenheiten der Befestigungsmöglichkeit mit einhergehender Stabilisierung im Bund- oder Rückenteil des Presseerzeugnisses und einer Aufhängevorrichtung gemeinsam sind.The long history of the newspaper holder and its wide distribution is also due to the countless versions and variants, which are usually at least the above-mentioned peculiarities of the mounting option with concomitant stabilization in the collar or back part of the press product and a suspension together.

Der größte Teil der bisherigen Patent- und Schutzrechtseintragungen bezieht sich auf Verbesserungen des Klemmmechanismus, da dieser kaufentscheidend für denjenigen ist, der die Pressemedien teils täglich wechseln muss (siehe Patentschrift 532528, EP 0428167 , unter anderen). Weitere Anmeldungen beziehen sich auf eine erweiterte Funktionalität, wie beispielsweise Vorrichtungen, die den aufgeklappten Seiten einer eingelegten Zeitung eine plane Auflage bieten. Hinzu kommen noch Erfindungen, welche durch den Gebrauch bestimmter Materialien oder Konstruktionen Gewichts- bzw. Packmaßersparnisse bieten.Most of the prior patent and property registrations relate to improvements in the clamping mechanism, as this is crucial to the purchase of a person who has to change the press media on a daily basis (see patent specification 532528). EP 0428167 , among other). Other applications relate to extended functionality, such as devices that provide a flat support to the unfolded pages of an inserted newspaper. In addition, there are inventions that offer weight or Packmaßersparnisse by the use of certain materials or constructions.

Unter letztere fallen schließlich vereinzelte Schutzrechtsanmeldungen, die explizit auf verbesserte Transportmöglichkeiten abzielen. Zu nennen sind hier vor allem Zeitungshalter mit Klappmechanismen, die ein Verkleinern desselben in unbestücktem Zustand ermöglichen, beispielhaft hierfür sind die Reichspatentamt Patentschriften Nr. 426572, 491313 und 547719, und die deutschen Gebrauchsmuster 8506769 und DE 20207264 . Andere Variationen des Thomas nutzen Teleskopmechanismen, um eine Verkleinerung, sowie eine Anpassung an verschiedene Zeitungsformate zu ermöglichen, wie die deutschen Gebrauchsmuster DE 20307417 und DE 20 2009 013 760 oder, wie die Offenlegungsschrift DE 2804321 , diese Eigenschaften durch Verwendung einer Kette theoretisch umsetzen. Allen hier beschriebenen verkleinerbaren Zeitungshaltern ist gemeinsam, dass sie mit eingelegter Zeitung nicht zweckmäßig verkleinert und wieder vergrößert werden können.Finally, the latter include isolated applications for intellectual property rights, which explicitly aim at improved transport options. To mention here are mainly newspaper holders with folding mechanisms that allow it to reduce the same in unpopulated state, by way of example are the Reich Patent Office Patent Nos. 426572, 491313 and 547719, and the German utility model 8506769 and DE 20207264 , Other variations of Thomas use telescoping mechanisms to allow for downsizing and adaptation to various newspaper formats, such as the German utility model DE 20307417 and DE 20 2009 013 760 or, as the disclosure DE 2804321 to theoretically implement these properties by using a chain. All reducible newspaper holders described here have in common that they can not be expediently reduced and re-enlarged with the newspaper inserted.

Allenfalls zwei Schutzrechtsanmeldungen besitzen die Eigenschaft, auch mit eingelegter Zeitung verkleinerbar zu sein. Das Deutsche Gebrauchsmuster DE 20 2006 012 149 , bei dem der Zeitungshalter aus zwei Klemmleisten mit einer dazwischen liegenden, nicht näher beschriebenen flexiblen Verbindung besteht und an dieser samt eingeklemmter Zeitung um 180 Grad geknickt werden kann. Die Anmeldung gibt allerdings keinen Hinweis darauf, in welcher Weise oder ob überhaupt die für die Erfindung zentrale, flexible Verbindung so ausgebildet ist, dass sie im ungebogenen Zustand eine Eigensteifigkeit besitzt und somit ein gebrauchsfähiger Zeitungshalter im klassischen Sinne ist, der den Bund einer Zeitung auf der vollen Länge aussteift. Ebenso ist der Klemmmechanismus nicht näher spezifiziert. Den Zeichungen ist zu entnehmen, dass größere Zeitungsformate über das obere und untere Ende des Zeitungshalters hinausstehen und somit bei Transport ungeschützt sind und deshalb Schaden nehmen können. Die Praktikabilität des in diesem Gebrauchsmuster beschriebenen Zeitungshalters ist insgesamt in Frage zu stellen.At most, two patent applications have the property to be reducible even with inserted newspaper. The German utility model DE 20 2006 012 149 , in which the newspaper holder consists of two terminal strips with an intermediate, unspecified flexible connection and can be folded at this velvet newspaper clamped by 180 degrees. However, the application gives no indication as to how or if at all the central, flexible connection for the invention is designed so that it has an inherent rigidity in the unbent state and thus is a usable newspaper holder in the classical sense, the federal government of a newspaper the full length stiffener. Likewise, the clamping mechanism is not specified. It can be seen from the drawings that larger newspaper formats protrude beyond the top and bottom of the newspaper holder and thus are unprotected during transport and therefore can be damaged. The practicability of the newspaper holder described in this utility model is to be called into question altogether.

Des Weiteren beschreibt die Deutsche Patentschrift Nr 842486 einen biegsamen Zeitungshalter, der aus mindestens drei „in Querrichtung verlaufende Krümmung[en] aufweisen[den]... Stahlblechstreifen besteht, die „mit ihren konkaven Seiten zueinander [und durch Nieten untereinander] befestigt sind”. Die Zeitung kann einzig durch ein, wegen der beiden Klemmbereiche zweimaliges, längsseitiges Einfädeln in den jeweiligen Hohlraum der Konstruktion eingeführt werden. Der Zeitungshalter kann an einer einzigen dafür vorgesehenen Stelle, nämlich dort, wo er nur einen einzigen Stahlblechstreifen aufweist, geknickt werden. Die Vorteile, einen Zeitungshalter mit innenliegender Zeitung zusammenklappen zu können, liegen auf der Hand, weil die Zeitung zum Weitertransport, z. B. beim Umsteigen im Transitverkehr, nicht eigens aus dem Halter entfernt werden muss, um handlich mitgenommen oder auch verstaut werden zu können. In der Praxis dürften sich bei diesem biegsamen Zeitungshalter folgende Probleme ergeben, welche den Gebrauchswert der Erfindung drastisch einschränken: Durch die Tatsache, dass die vorgesehene Biegestelle, wie in den Zeichnungen zu erkennen ist, an der Stelle, an der nur ein einziger in Querrichtung eine Krümmung aufweisender Stahlblechstreifen vorhanden ist, hält dieser seine Steifigkeit als Stabsegment nun bei Belastung in einer Biegerichtung, genauer gesagt in die Richtung seiner konvexen Bauchung. In die andere Richtung, die zur konkaven Rinne zeigt, belastet, knickt er, wie man es beispielsweise von Rollbandmaßen und deren Einrollvorgang her kennt, nahezu widerstandslos ein. Beim Lesen im Mittelteil oder auf der letzten Seite knickt deshalb der Zeitungshalter ungewollt ein und büßt die Vorteile des klassischen Zeitungshalters ein. Weiterhin ist die Praktikabilität des an den beiden Klemmbereichen vorzunehmenden Einfädelns der lose liegenden Zeitungsbücher stark anzuzweifeln. Eine gewisse Übung ist erforderlich, eine intuitive selbsterklärende Bedienung, von allem des den Einlegevorgang abschließenden Einrastvorgangs, bei dem durch ein Zurückziehen der Zeitung innenliegende Widerhaken diese durchstechen, ist nicht gegeben. Schließlich bergen die offenliegenden Kanten der drei gekrümmten Stahlbleche eine erhebliche Verletzungsgefahr, wenn es sich um ein dünnwandiges Material handelt, und diese nicht durch weitere kostenaufwendige Maßnahmen entschärft werden.Furthermore, the describes German Patent No. 842486 a flexible newspaper holder consisting of at least three transversal curvatures, consisting of sheet steel strips fastened "with their concave sides to one another [and by riveting together]". The newspaper can be introduced only by a, because of the two clamping areas twice, longitudinal threading into the respective cavity of the construction. The newspaper holder can be kinked at a single designated location, namely where it has only a single sheet of steel strip. The advantages of being able to fold a newspaper holder with an internal newspaper are obvious, because the Newspaper for further transport, z. B. when changing trains in transit, does not need to be specially removed from the holder in order to be taken handy or stowed. In practice, the following problems arise in this flexible newspaper holder, which drastically limit the utility value of the invention: the fact that the intended bending point, as can be seen in the drawings, at the point at which only a single transverse direction Curved sheet steel strip is present, this holds its stiffness as a bar segment now under load in a bending direction, more precisely in the direction of its convex belly. In the other direction, which points to the concave channel, burdened, he kinks, as one knows, for example, from Rollbandmaßen and their curling ago, almost without resistance. When reading in the middle part or on the last page, therefore, the newspaper holder kinks unintentionally and forfeits the benefits of the classic newspaper holder. Furthermore, the practicability of the threading of the loosely lying newspaper books to be carried out at the two clamping areas should be strongly doubted. A certain amount of practice is required, an intuitive self-explanatory operation, of all the latching process concluding the insertion process, in which by bouncing the newspaper inside barbs pierce this is not given. Finally, the exposed edges of the three curved steel sheets pose a significant risk of injury when it is a thin-walled material, and these are not mitigated by further costly measures.

Aufgabenstellungtask

Ziel der Erfindung ist es, einen zeitgemäßen Zeitungshalter zu erschaffen, dessen Zielgruppe hauptsächlich Privatpersonen und Werbetreibende sind, der einen ungekannt hohen Gebrauchswert hinsichtlich moderner Mobilitätsansprüche, wie der Nutzung bei einem häufigem Wechsel der Transitmittel oder in beengten Räumlichkeiten, aufweist, der zugleich der Bequemlichkeit des Nutzers in umfangreichem Maße Rechnung trägt, und schließlich sehr günstig herzustellen ist, dementsprechend erschwinglich verkauft werden kann und ein ansprechendes, individualisierbares Werbemittel darstellt.The aim of the invention is to create a contemporary newspaper owner, whose target group are mainly private individuals and advertisers, which has an unknown high utility value in terms of modern mobility entitlements, such as the use of a frequent change of transit or in confined spaces, at the same time the convenience of User takes into account to a large extent, and finally is very cheap to produce, can therefore be sold at affordable prices and represents an attractive, customizable promotional material.

Im Einzelnen ist ein hoher Gebrauchswert zunächst durch eine langfristig hohe Stabilität bei geringstmöglichem Gewicht gewährleistet, was im Transport, viel stärker jedoch beim Lesen Vorteile bietet, da jedes ersparte Gewicht für eine weitere Entlastung der haltenden Hände sorgt.Specifically, a high utility value is initially ensured by a long-term high stability with the lowest possible weight, which offers advantages in transport, but much more in reading, since each saved weight ensures a further relief of the holding hands.

Eine günstige Ergonomie beim Lesen der Zeitung, wie auch beim Einlegen oder Herausnehmen der Zeitung ist ausschlaggebend, um von einer komfortablen Bedienung zu sprechen. Die Bedienung des Klappmechanismus sollte idealerweise intuitiv gelöst sein, so dass In Momenten, in denen Reaktionsschnelligkeit erforderlich ist, beispielsweise bei unvorhergesehem Erreichen einer Zielstation beim Zugfahren, nicht aufwendig nach Bedienteilen gesucht werden muss, um den Zeitungshalter handlich zu verstauen.A favorable ergonomics when reading the newspaper, as well as when inserting or removing the newspaper is crucial to speak of a comfortable operation. The operation of the folding mechanism should ideally be solved intuitively, so that in moments in which responsiveness is required, for example, in the case of unexpected arrival of a destination station while traveling, it is not necessary to search laboriously for control panels in order to stow the newspaper holder handy.

Darüber hinaus ist es sehr vorteilhaft, wenn der Zeitungshalter bei eingelegter Zeitung in beide Richtungen umgebogen werden kann, und dies vor allem dann, wenn man den Zeitungshalter auch beim Lesen im aufgeschlagenen Mittelteil in Richtung oder Gegenrichtung des Lesenden biegen, umknicken und verkleinern kann. Beim Verstauen der Zeitung ist so ein Zurückblättern zur Titelseite nicht erforderlich. Und man kann jederzeit auf kurzfristige Gegebenheiten, wie auf sehr nahe am Lesenden vorbeilaufende Passanten, durch ein Wegbiegen reagieren, oder die Zeitung sofort einklappen und verstauen. Bequem ist letztlich außerdem, dass man einfach an der Stelle, an der man aufgehört hat, weiterlesen kann, ohne dass die Zeitung dabei Schaden nimmt oder gar neu sortiert werden muss.In addition, it is very advantageous if the newspaper holder can be bent with inserted newspaper in both directions, and this especially if you turn the newspaper holder while reading in the open middle part in the direction or opposite direction of the reader, fold over and can shrink. When stowing the newspaper so a back to the front page is not required. And you can react at any time to short-term conditions, such as passers-by passing by very close to the reader, by bending away, or fold in the newspaper immediately and stow it away. In addition, it is also convenient that you can simply continue reading at the point where you left off, without the newspaper having to be damaged or even rearranged.

Sobald man die Möglichkeit hat, die Zeitung an mehreren verschiedenen Stellen um bis zu 180 Grad in beiden Richtungen umzubiegen, kann man die Zeitung, wie dies beispielsweise in Großbritannien üblich ist, gar mit angelegtem Zeitungshalter einrollen und in eine Jackentasche stecken.Once you have the opportunity to flip the newspaper in several different places by up to 180 degrees in both directions, you can roll the newspaper, as is customary for example in the UK, even with a created newspaper holder and put in a jacket pocket.

Letztlich zählen bei einem für Verlage und in der Werbebranche derart identitätsstiftenden Produkt auch Aspekte des optischen und haptischen Finishs. Möglichkeiten der Veredelung durch Schmuck- und Drucktechniken oder hochwertige Materialien sorgen im Bereich der Zeitungshalter, die in der Hauptsache aus Holz bestehen, für zusätzliche werbewirksame Aufmerksamkeit und damit für wirtschaftliches Interesse.Ultimately, aspects of the optical and haptic finish also belong to a product that gives such identity to publishers and the advertising industry. Possibilities of refinement through jewelery and printing techniques or high-quality materials provide in the newspaper holders, which are mainly made of wood, for additional advertising-effective attention and thus for economic interest.

Alle genannten Vorzüge eines portablen Zeitungshalters erlauben zwar einen höheren Endverkaufspreis, müssen aber dennoch in einem sehr engen wirtschaftlichen Rahmen herstellbar sein. Wenn die Produktion derart einfach wäre, dass sie sogar vor Ort in einem Industrieland, wie Deutschland, möglich ist, spräche dies für ein insgesamt kostengünstiges Herstellungsverfahren, bei dem die Produktionsqualität, sowie kurzfristige Lieferzeiten vergleichsweise einfach gewahrt werden können, als das bei einer Produktion in einem fernen Billiglohnland der Fall sein kann.Although all the advantages of a portable newspaper holder mentioned above allow a higher retail price, they must nevertheless be able to be produced within a very narrow economic framework. If production were so simple as to be possible even on the ground in an industrialized country such as Germany, this would indicate an overall cost-effective production process, which would be comparatively easy to maintain production quality and short-term delivery times a remote low-wage country may be the case.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass der Zeitungshalter in seiner einfachsten Ausführung zunächst aus zwei sehr dünnen Profilstreifen besteht, die im Querschnitt eine Krümmung aufweisen, wie man sie der Art nach beispielsweise von Taschen-Rollbandmaßen und den darin verarbeiteten bombierten Blechen her kennt. Diese beiden gleichlangen Profilstreifen, werden mit ihren konkaven Seiten zueinander übereinander gelegt und mit einem biegsamen schlauchartigen Material umschlossen. Zur einfachen Herstellung eignen sich hierfür aufgrund der nachträglichen Reduzierung des Durchmessers hervorragend Schrumpfschläuche, die in verschiedensten Ausführungen und Farben, bis hin zu transparenten Qualitäten, auf dem Markt kostengünstig erhältlich sind. Diese Materialienkombination ergibt eine im Querschnitt doppelkonvexe Linsenform, umschlossen von elastischem Material, welche sich beim Zusammendrücken dieser beiden konvexen Bauchungen, an dieser Stelle im Querschnitt betrachtet, auf ein doppelt liegendes, ummanteltes Flachmaterial reduziert und unmittelbar um einen engen Radius biegsam wird. Die Elastizität des umschließenden Schlauchmaterials macht alle Bewegungen und Biegungen in beide Richtungen der nach Bedarf einknickbaren Stange problemlos und ohne nennenswerte Materialermüdung mit. Alternativ zur beschriebenen zweiteiligen und ummantelten Bauweise ist ebenso eine einteilige, im Querschnitt etwa linsenförmige Hohlbauweise denkbar, die sich in Metall- oder Kunststoffwerkstoffen beispielsweise durch Extrusion realisieren lässt. Der Mechanismus durch welchen das einzuspannende Druckerzeugnis befestigt wird, ist für die neuen funktionalen Vorteile der mehrfach biegsamen Zeitungshalterstange zunächst nicht ausschlaggebend und kann auf unterschiedliche Arten erfolgen.This object is achieved according to the invention in that the newspaper holder in its simplest embodiment initially consists of two very thin profile strips, which in cross section a Have curvature, as they know the nature of, for example, of pocket Rollbandmaßen and processed therein domed sheets ago. These two equally long profile strips are superposed with their concave sides on top of each other and enclosed by a flexible tube-like material. For easy production, this is due to the subsequent reduction of the diameter excellent heat shrink tubing, which are available in a variety of designs and colors, up to transparent qualities on the market at low cost. This combination of materials results in a cross-sectionally double-convex lens mold enclosed by elastic material which, upon compression of these two convex bulges, viewed at this point in cross-section, reduces to a double-lying sheathed material and immediately becomes flexible about a narrow radius. The elasticity of the surrounding tubing makes all movements and bends in both directions of the einknickbaren as needed rod easily and without significant fatigue with. As an alternative to the described two-part and sheathed construction is also a one-piece, in cross-section approximately lenticular hollow design conceivable, which can be realized in metal or plastic materials, for example by extrusion. The mechanism by which the printed product to be clamped is fastened initially is not decisive for the new functional advantages of the multiply flexible newspaper holder rod and can be carried out in different ways.

Eine intuitive Handhabung zum Wegbiegen, Einklappen und Zusammenrollen des Zeitungshalters ist durch die einer Zeitung sehr ähnliche Bedienung auf ideale Wiese gegeben. Wie beim Falten einer Zeitung drückt man mit Daumen und Zeigefinger den Bund des ansonsten starren Zeitungshalters flach zusammen. Sodann knickt der Zeitungshalter an dieser Stelle leichtgängig ein, unabhängig davon, auf welcher Seite die eingelegte Zeitung gerade aufgeschlagen ist. Die bandartige Flexibilität der Zeitungshalterstange ermöglicht ein Einrollen oder mehrfach gegenläufiges Knicken der Zeitung und ermöglicht so diverse Transportformate. Beispielsweise kann man, um einen bestimmten Bericht während des Umsteigens oder beim Laufen konzentriert zu lesen, die auf der aufgeschlagenen Seite darüber und darunter liegenden Teile der Zeitung, selbst wenn diese gerade im Mittelteil aufgeschlagen und die Seiten einseitig übereinander geblättert wurde, nach hinten umklappen und das Leseformat in der Höhe weitgehend dem Bericht anpassen, während man zum Halten weiterhin nur eine Hand braucht. Diese Funktionalität veranschaulicht die dem vorgeprägten, intuitiven Gebrauch von Zeitungen folgende einfache Handhabung des Zeitungshalters.An intuitive handling for bending away, folding and rolling up the newspaper holder is given by a newspaper very similar operation in an ideal way. As when folding a newspaper, you press the collar of the otherwise rigid newspaper holder flat with your thumb and forefinger. Then the newspaper holder bends smoothly at this point, regardless of on which side the inserted newspaper is just opened. The ribbon-like flexibility of the newspaper holder rod allows a curling or multiple opposing buckling of the newspaper and thus allows various transport formats. For example, in order to read a particular report during transfer or while running in a concentrated manner, one can flip back and forth on the open side above and below parts of the newspaper, even if they were just opened in the middle section and the pages were scrolled one over the other Adjust the height of the reading format to fit the report while continuing to need only one hand to hold. This functionality illustrates the easy handling of the newspaper holder following the pre-stamped, intuitive use of newspapers.

Durch die Ausführung der Zeitungshalterstange in einer hohlen, rohrartigen Bauweise bei sehr dünner Wandung und gleichzeitig sehr hoher Stabilität, ist eine enorme Gewichtsersparnis gegenüber den üblichen aus Massivholz gefertigten Zeitungshaltern zu erreichen, die in der Größenordnung einer Halbierung oder gar Drittelung des Gewichts liegt. Wird hochwertiges Material, wie beispielsweise ein rostfreier bombierter Stahl, oder ein zäher reißfester Kunststoff, wie beispielsweise Polypropylen zur Herstellung der beiden gekrümmten Profile genutzt, ist eine lange Haltbarkeit und Standzeit gewährleistet. Die gummiartige Umhüllung schützt zudem die innenliegenden Profile vor Stoß, Abrasion und Witterungseinflüssen, sowie auf der Außenseite die Hand des Nutzers vor den fallweise scharfen Kanten der innenliegenden Profile. Darüber hinaus ergibt sich beispielsweise bei Nutzung eines so genannten Softgrip-Schrumpfschlauches eine haptisch angenehme Oberfläche des Zeitungshalters.By carrying out the newspaper holder rod in a hollow, tubular construction with very thin wall and at the same time very high stability, an enormous weight saving compared to the usual made of solid wood newspaper holders can be achieved, which is in the order of a halving or even a third of the weight. If high-quality material, such as a stainless steel cambered steel, or a tough tear-resistant plastic, such as polypropylene used to produce the two curved profiles, a long shelf life and durability is guaranteed. The rubber-like coating also protects the internal profiles from shock, abrasion and weathering, as well as on the outside of the user's hand against the sometimes sharp edges of the inner profiles. In addition, for example, when using a so-called softgrip shrink tubing results in a haptic pleasant surface of the newspaper holder.

Durch einen Haken an der Oberseite kann der Zeitungshalter samt eingelegter Zeitung aufgehangen werden oder wahlweise in einem beliebig zusammengefalteten Zustand arretiert werden. Dabei verhindert das Einhaken an einem durch Umbiegen angrenzenden Teil des Zeitungshalterstabes ein aufgrund der Rückstellkräfte automatisches Wiederaufklappen desselben, unabhängig davon, an welcher Stelle die Zeitung eingeklappt oder aufgeblättert worden ist. Zu diesem Zwecke erweist sich ein Haken, der wahlweise zu jeder der beiden Seiten hin eingehakt werden kann als besonders praktisch: Er lässt sich an der Zeitungshalterstange auch dann auf einfache Weise einhaken, wenn die Zeitung im aufgeschlagenen Zustand eingeklappt wurde.By a hook on the top of the newspaper holder can be hung together with inserted newspaper or locked in either optionally folded state. In this case, hooking on a part of the newspaper holder bar adjoining by bending prevents it from automatically reopening due to the restoring forces, regardless of where the newspaper has been folded or opened. For this purpose, proving a hook, which can be either hooked to either side as particularly practical: He can be hooked to the newspaper holder bar in a simple manner, even if the newspaper was folded in the open state.

Eine Befestigungsvorrichtung der Zeitung oder anderer Presseerzeugnisse ist verschiedenartig möglich. Eine herstellungstechnisch besonders effizient umzusetzende Variante ist es, wenn die Zeitungshalterstange mit mindestens zwei, vorzugsweise aber drei oder vier daran befestigten speziellen Klemmvorrichtungen versehen wird, welche entweder eine rutschhemmende Ausstattung aufweisen, oder Dornen zum Durchstoßen der verschiedenen lagen des Druckerzeugnisses, und auf diese Weise das Presseerzeugnis am Zeitungshalter befestigen lassen. Beispielsweise können spezielle Klammern von der Seite her durch eine Öffnung in der elastischen Umhüllung hindurch in die Zeitungshalterstange einzugeschoben werden, die sich dort im Idealfall aufgrund ihres Profils durch ein Einrasten am Zeitungshalter in der Zielposition verankern. Diese Klammern halten die Zeitung zum einen durch ihre Federspannung und ihre rutschhemmende Ausstattung fest. Ebenso können diese Klammern auf ihrer Innenseite einen Dorn aufweisen, welcher bei zusätzlichem Druck auf den darüber liegenden Teil der Klammer alle Lagen der übereinander liegenden Bücher der Zeitung durchsticht und schließlich in ein dafür vorgesehenes Loch in der Zeitungshalterstange eintauchen kann. Idealerweise lässt sich dieser Dorn samt Klammer einteilig herstellen, beispielsweise wenn die Klammer aus einem Flachmaterial zuerst gestanzt und dann in Form gebogen wird. Die Dornen der Klammern, die an mehreren Stellen greifen, sorgen, wie dies bei handelsüblichen Zeitungshaltern auch der Fall ist, für einen zuverlässigen Halt der Zeitung.A fastening device of the newspaper or other press products is variously possible. A version which can be implemented particularly efficiently in terms of production technology is when the newspaper holder bar is provided with at least two, preferably three or four, special clamping devices which either have non-slip equipment or thorns for piercing the various layers of the printed product, and in this way the Attach the press product to the newspaper holder. For example, special brackets can be inserted from the side through an opening in the elastic wrapper into the newspaper holder bar, which there are ideally anchored due to their profile by snapping on the newspaper holder in the target position. These clips hold the newspaper on the one hand by their spring tension and anti-slip equipment. Likewise, these brackets may have on their inside a mandrel, which with additional pressure on the overlying part of the clip all layers of superimposed Piercing books of the newspaper and finally plunging into a designated hole in the newspaper rack. Ideally, this mandrel together with the clip can be produced in one piece, for example when the clip is first punched from a flat material and then bent into shape. The thorns of the staples, which grip in several places, provide, as is the case with commercial newspaper holders, for a reliable hold of the newspaper.

Eine andere Möglichkeit der Befestigung der Druckerzeugnisse am Zeitungshalter wäre beispielsweise diejenige, bei der die das eingelegte Druckerzeugnis zumindest größtenteils von beiden Seiten her durch die gekrümmten Profilstreifen eingefasst ist und an der Innenseite zwischen den Profilen befestigt wird. Hier eignet sich die doppelkonvexe Querschnittsform besonders dafür, Vorrichtungen zum Halten des Druckerzeugnisses versteckt zu integrieren. Beispielsweise können versteckt in eine Profilhälfte eingebrachte und in Richtung der anderen Profilhälfte zeigende Dornen durch ein zielgenaues Zusammendrücken der Zeitungshalterstange von Außen ein Durchstechen des eingelegten Druckwerks auf sichere und komfortable Weise ermöglichen. Im Grunde sind zur Befestigung eines Druckwerks am vorgestellten Zeitungshalter viele der bekannten Befestigungsmechanismen anderer Zeitungshalter auf diesen übertragbar oder zumindest adaptierbar.Another way of attaching the printed matter on the newspaper holder would be, for example, that in which the inserted printed product is at least largely enclosed by the curved profile strips from both sides and is fastened on the inside between the profiles. Here, the doppelkonvexe cross-sectional shape is particularly suitable for hiding devices for holding the printed product hidden. For example, tucked into a profile half and pointing in the direction of the other profile half thorns allow by a pinpoint compression of the newspaper holder rod from the outside piercing the inserted printing unit in a safe and comfortable way. Basically, many of the known fastening mechanisms of other newspaper holders are transferable or at least adaptable to the attachment of a printing unit on the featured newspaper holder on this.

Zur Individualisierung der Zeitungshalter zu Werbezwecken stehen verschiedene Möglichkeiten der Veredelung zur Verfügung. Verschiedene Druck- und Prägetechniken erlauben ein fast vollflächiges Aufbringen von Schrift und Bild, beispielsweise durch Tampon-, Siebdruck oder Heißfolienprägung. Verschiedene Farben des umhüllenden Schlauchwerkstoffes, welche sich nach Bedarf herstellen lassen, sind beispielsweise bei Schrumpfschläuchen neben den Standardfarben Schwarz, Grau, Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün möglich. Für kleine Auflagen oder besonders kostengünstige und kurzfristige Aufträge ergibt sich durch die Verwendung von hochtransparenten Schlauchmaterialien eine weitere Methodik: Man legt jeweils einen vollflächig gestaltbaren Streifen eines natürlichen oder synthetischen Druckträgers zwischen die transparente Wandung der Umhüllung und einem Profilstreifen und überdeckt so das jeweils darunterliegende Profil vollständig mit einem sichtbar bedruckten Druckträger. Diese Druckstreifen erlauben eine durch die Umhüllung geschützte, auf ganzer Fläche gestaltbare Erscheinung des Zeitungshalters, mit allen Möglichkeiten, Vorzügen und gängigen Standards der Druckindustrie.For customizing the newspaper holder for advertising purposes, various options of finishing are available. Various printing and embossing techniques allow almost full-surface application of writing and image, for example by tampon, screen printing or hot foil stamping. Different colors of the enveloping hose material, which can be produced as needed, are possible, for example, in shrink tubing in addition to the standard colors black, gray, white, red, yellow, blue and green. For small runs or particularly cost-effective and short-term orders results from the use of highly transparent tubing another methodology: one sets a full-surface framing strip of natural or synthetic print carrier between the transparent wall of the envelope and a profile strip and so completely covers the respective underlying profile with a visibly printed print carrier. These print strips allow a cover-protected, all-over-the-face newspaper-bar appearance, with all the possibilities, benefits and standards of the printing industry.

Die Herstellung des vorgeschlagenen Zeitungshalters in klassischen Industrienationen wird durch die weitgehende Nutzung von weltweit in großen Quantitäten üblichen Halbwerkstoffen kostengünstig möglich. Zum einen sind beispielsweise hochqualitative Stahlblechprofile in Deutschland über Rollmaßband-Hersteller zu beziehen. Durch den versteckten Einbau dieser Profile ist sogar die Abnahme von Fehldrucken auf Standard-Rollmaßband und somit die Weiterverarbeitung im Direktrecycling denkbar. Ebenso ist es denkbar, dass sich produktionstechnische Vorteile ergeben, wenn die beiden sich gegenüberliegenden gewölbten Profilstreifen mindestens teilsweise miteinander verbunden sind, beispielsweise entlang einer Randseite, wie man es von Klemmschienen zum Binden von losen Papier her kennt, und dadurch die Konstruktion der Zeitungshalterstange einteilig ausgeführt wird. Hochqualitativen Schrumpfschlauch gibt es ebenso preiswert „Made in Germany”, da es sich um ein in der gesamten Elektronikindustrie unentbehrliches Grundmaterial handelt, welches in hohen Volumenmengen produziert und verarbeitet wird. Letztlich ist die Auswahl und Verfügbarkeit an, sowie die Fertigung von Klammern zur Befestigung der Druckerzeugnisse im Zeitungshalter hierzulande preislich durchaus wettbewerbsfähig.The production of the proposed newspaper holder in classic industrialized nations is made possible by the extensive use of common worldwide in large quantities half materials cost. On the one hand, for example, high-quality sheet steel profiles in Germany can be purchased via roll measuring tape manufacturers. Due to the hidden installation of these profiles, even the reduction of misprints to standard roll measuring tape and thus further processing in direct recycling is conceivable. It is also conceivable that production advantages result if the two opposing curved profile strips are at least partially connected to each other, for example, along an edge side, as it is known from clamping rails for binding loose paper ago, and thereby carried out the construction of the newspaper holder rod in one piece becomes. High-quality heat-shrinkable tubing is also available reasonably priced "Made in Germany", since it is a basic material that is indispensable in the entire electronics industry and is produced and processed in high volumes. Ultimately, the selection and availability of, as well as the production of staples for attaching the printed matter in the newspaper holder in this country price is quite competitive.

Zuletzt erlauben die überschaubaren Investitionskosten, gepaart mit einer effizienten Lagerung oder kurzfristigen Lieferung der Ausgangsmaterialien für minimale Kosten zum Aufsetzen einer skalierbaren Produktion selbst mit Standort in Deutschland. Neben einer für gröbere Auflagen ratsamen Formstanz- oder Schneidvorrichtung zum Ablängen der Stahlblechstreifen und Schrumpfschläuche benötigt man lediglich – sofern diese zum Einsatz kommen sollen – eine marktübliche maschinelle Heizvorrichtung zur effizienten Schrumpfung hoher Stückzahlen von Schrumpfschläuchen. Druckvorgänge lassen sich durch Maschinen, mit denen auch klassische Zeitungshalter bedruckt werden, umsetzen oder können durch Zulieferer der Druckindustrie günstig und kurzfristig geliefert werden. Die wenigen verbleibenden Handgriffe der Bestückung und Konfektionierung sind für sich genommen einfach und lassen sich durch ungeschultes Personal umsetzen.Lastly, the manageable investment costs, coupled with efficient storage or short-term delivery of the raw materials allow for minimal costs to set up a scalable production even with location in Germany. In addition to an advisable for coarser pads form punching or cutting device for cutting the steel strips and heat shrink tubing only needed - if they are to be used - a commercially available mechanical heating device for efficient shrinkage of high volumes of shrink tubing. Printing processes can be implemented by machines, which are also used to print classic newspaper holders, or can be delivered cheaply and quickly by suppliers to the printing industry. The few remaining handles of assembly and packaging are simple in themselves and can be implemented by untrained personnel.

Insgesamt ergibt sich langfristig die Möglichkeit, die Zeitungshalter zu wirtschaftlichen Kosten in Deutschland zu fertigen und im Verkauf mit dem legitimen Zusatz „100% Made in Germany” zu versehen. Zeitungshalter werden großflächig im deutschsprachigen Raum genutzt und ebenso erfolgreich von Deutschland aus in alle Welt exportiert. Zudem gibt es in Deutschland zwei Traditionsunternehmen, welche herkömmliche Zeitungshalter fertigen, die weiterhin ausschließlich in Deutschland gefertigt werden. Im Marketing können solche Zusammenhänge für den hier vorgeschlagenen Zeitungshalter verkaufs- und imagefördernd inszeniert werden.Overall, there is a long-term opportunity to produce the newspaper holder at economic cost in Germany and to provide the sale with the legitimate addition "100% Made in Germany". Newspaper owners are used extensively in German-speaking countries and also exported from Germany to all over the world. In addition, there are two traditional companies in Germany that produce conventional newspaper holders, which continue to be produced exclusively in Germany. In marketing, such relationships can be staged for the newspaper publisher proposed here to promote sales and image.

Anführungsbeispiel Anführungsbeispiel

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Zeichnungen beispielhaft beschrieben. Dabei zeigen:The invention will be described by way of example with reference to drawings. Showing:

1 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11) in Frontansicht. 1 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) without a printed product ( 11 ) in front view.

2a zeigt einen Schnitt nach der Linie AB durch den erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) bei an dieser Stelle nicht gebogener Zeitungshalterstange (2) in Seitenansicht. 2a shows a section along the line AB through the flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with newspaper holder bar not bent at this point ( 2 ) in side view.

2b zeigt einen Schnitt nach der Linie AB durch den erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) bei an dieser Stelle gebogener Zeitungshalterstange (2) in Seitenansicht. 2 B shows a section along the line AB through the flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with newspaper holder bar bent at this point ( 2 ) in side view.

3 zeigt in Seitenansicht einen Schnitt nach der Linie CD durch den erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit Klemmvorrichtung (6), dornenartig spitzer Ausformung (7) an deren Innenseite und Öffnung in der Wandung (8) der Zeitungshalterstange (2). 3 shows a side view of a section along the line CD through the flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with clamping device ( 6 ), thorn-like pointed shape ( 7 ) on the inside and opening in the wall ( 8th ) of the newspaper holder bar ( 2 ).

4 zeigt in Seitenansicht einen Schnitt nach der Linie CD durch den erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit Klemmvorrichtung (6), die eine rutschhemmende Ausstattung (9) aufweist. 4 shows a side view of a section along the line CD through the flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with clamping device ( 6 ), which have anti-slip equipment ( 9 ) having.

5 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) in ausgeklapptem Zustand in Perspektivansicht. 5 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ) in unfolded state in perspective view.

6 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) in einfach gefaltetem und eingehakten Zustand in Perspektivansicht 6 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ) in simply folded and hooked condition in perspective view

7 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) in mehrfach gefaltetem und eingehaktem Zustand in Perspektivansicht. 7 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ) in multiply folded and hooked state in perspective view.

8 zeigt eine Klemmvorrichtung (6) mit dornenartig spitzer Ausformung (7) an deren Innenseite in Perspektivansicht. 8th shows a clamping device ( 6 ) with thorn-like pointed shape ( 7 ) on the inside in perspective view.

9 zeigt eine weitere Klemmvorrichtung (6) mit dornenartig spitzer Ausformung (7) an deren Innenseite in Perspektivansicht. 9 shows another clamping device ( 6 ) with thorn-like pointed shape ( 7 ) on the inside in perspective view.

10 zeigt in Frontansicht einen Haken (10) mit nach rechts ausgerichteter Öffnung. 10 shows a hook in front view ( 10 ) with right-aligned opening.

11 zeigt in Frontansicht einen Haken (10) mit nach links ausgerichteter Öffnung. 11 shows a hook in front view ( 10 ) with left-aligned opening.

12 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) zum beidseitigen Einfassen des eingelegten Druckerzeugnisses (11) in geschlossenem Zustand mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) in Perspektivansicht. 12 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) for double-sided bordering of the inserted printed product ( 11 ) in the closed state with inserted printed product ( 11 ) in perspective view.

13 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) zum beidseitigen Einfassen des eingelegten Druckerzeugnisses (11) in geöffnetem Zustand ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11) in Perspektivansicht. 13 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) for double-sided bordering of the inserted printed product ( 11 ) in the opened state without inserted printed product ( 11 ) in perspective view.

14 zeigt in Perspektivansicht einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) zum beidseitigen Einfassen des eingelegten Druckerzeugnisses (11) in geöffnetem Zustand mit noch unbefestigtem Druckerzeugnis (11) und aufgerolltem, der Befestigung des Druckerzeugnissen dienenden Profilstreifens (12). 14 shows in perspective view of a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) for double-sided bordering of the inserted printed product ( 11 ) in the open state with still unsecured printed product ( 11 ) and rolled-up, the fastening of the printed products serving profile strip ( 12 ).

15 zeigt einen weiteren erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) zum beidseitigen Einfassen des eingelegten Druckerzeugnisses (11) in geöffnetem Zustand ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11) in Perspektivansicht. 15 shows a further flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) for double-sided bordering of the inserted printed product ( 11 ) in the opened state without inserted printed product ( 11 ) in perspective view.

16 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) in einfach gefaltetem und eingehaktem Zustand in Perspektivansicht. 16 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ) in simply folded and hooked condition in perspective view.

17 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11), welches im Innenteil der Zeitung (11) einseitig aufgeschlagen wurde, in ungefaltetem Zustand in Perspektivansicht. 17 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ), which in the inner part of the newspaper ( 11 ) was opened on one side, in unfolded state in perspective view.

18 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11), welches im Innenteil der Zeitung (11) einseitig aufgeschlagen wurde, in einfach gefaltetem und eingehaktem Zustand in Perspektivansicht. 18 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ), which in the inner part of the newspaper ( 11 ) was opened on one side, in a simple folded and hooked condition in perspective view.

19 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11) in mehrfach gefaltetem und eingehaktem Zustand in Perspektivansicht. 19 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) without a printed product ( 11 ) in multiply folded and hooked state in perspective view.

20 zeigt einen alternative Profilierung eines Profilstreifens mit im Querschnitt verlaufender Krümmung (4). 20 shows an alternative profiling of a profile strip with a cross-section curvature ( 4 ).

21 zeigt einen alternative Profilierung eines Profilstreifens mit im Querschnitt verlaufender Krümmung (4). 21 shows an alternative profiling of a profile strip with a cross-section curvature ( 4 ).

22 zeigt einen alternative Profilierung eines Profilstreifens mit im Querschnitt verlaufender Krümmung (4). 22 shows an alternative profiling of a profile strip with a cross-section curvature ( 4 ).

23 zeigt einen alternative Profilierung eines Profilstreifens mit im Querschnitt verlaufender Krümmung (4). 23 shows an alternative profiling of a profile strip with a cross-section curvature ( 4 ).

24 zeigt einen alternative Profilierung eines Profilstreifens mit im Querschnitt verlaufender Krümmung (4). 24 shows an alternative profiling of a profile strip with a cross-section curvature ( 4 ).

25 zeigt einen alternative Profilierung eines Profilstreifens mit im Querschnitt verlaufender Krümmung (4). 25 shows an alternative profiling of a profile strip with a cross-section curvature ( 4 ).

26 zeigt im Querschnitt die Profilierung einer Zeitungshalterstange (2) bei an dieser Stelle miteinander verbundenen Profilstreifen (4) und somit als einteilige Bauwiese. 26 shows in cross-section the profiling of a newspaper holder bar ( 2 ) at at this point interconnected profile strips ( 4 ) and thus as a one-piece construction meadow.

27 zeigt im Querschnitt die Profilierung einer Zeitungshalterstange (2) bei an dieser Stelle miteinander verbundenen Profilstreifen (4) und somit als einteilige Bauwiese. 27 shows in cross-section the profiling of a newspaper holder bar ( 2 ) at at this point interconnected profile strips ( 4 ) and thus as a one-piece construction meadow.

1 zeigt den Grundriß eines einfachen, erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalters (1) ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11). Die gesamte Zeitungshalterstange (2) ist, wie in 2a und 2b zu erkennen ist, einlagig von einem schlauchartigen Material (3) umschlossen, durch welches zwei auf dessen innenseite eingelegte, mit der konkaven Seite zueinander hin ausgerichtete Profilstreifen, mit einer im Querschnitt verlaufenden Krümmung (4), eingefasst werden. Der Griffbereich (5) liegt an der Unterseite und ein Haken (10) ist an der Oberseite der Zeitungshalterstange (2) angebracht. Drei Klemmvorrichtungen (6) sind abgebildet, welche, wie in den Schnittdarstellungen der 3 und 4 ersichtlich, durch Ihre Profilierung in die Zeitungshalterstange (2) eingeschoben, fest einrasten. 1 shows the outline of a simple, inventive flexible newspaper holder ( 1 ) without a printed product ( 11 ). The entire newspaper holder bar ( 2 ) is as in 2a and 2 B can be seen in one layer of a tubular material ( 3 ) enclosed by which two on the inside inlaid with the concave side facing each other profile strip, with a cross-sectional curvature ( 4 ). The grip area ( 5 ) is at the bottom and a hook ( 10 ) is at the top of the newspaper holder bar ( 2 ) appropriate. Three clamping devices ( 6 ) are shown, which, as in the sectional views of the 3 and 4 visible by your profiling in the newspaper holder bar ( 2 ), firmly engage.

In 3 besitzt die Klemmvorrichtung (6) auf deren Innenseite eine dornenartig spitze Ausformung (7) zum Durchstoßen der Lagen des eingelegten Druckerzeugnisses (11). Diese beispielhafte Spitze (7) ist auf dem innenseitigen Blech der Klemmvorrichtung (6) durch Formstanzen und Aufbiegen entstanden und in 8 nochmals perspektivisch abgebildet.In 3 owns the clamping device ( 6 ) on the inside of a thorn-like pointed formation ( 7 ) for piercing the layers of the inserted printed product ( 11 ). This exemplary tip ( 7 ) is on the inside sheet metal of the clamping device ( 6 ) by form - punching and bending and in 8th again shown in perspective.

In 4 besitzt die Klemmvorrichtung (6) anstelle der dornenartig spitzen Ausformung (7) eine rutschhemmende Ausstattung (9), die zusammen mit einem ausreichend hohen Klemmdruck für zuverlässigen Halt des eingelegten Druckwerks (11) sorgt.In 4 owns the clamping device ( 6 ) instead of the thorn-like pointed shape ( 7 ) an anti-slip equipment ( 9 ), which together with a sufficiently high clamping pressure for a reliable hold of the inserted printing unit ( 11 ).

Auf 5 ist perspektivisch der einfache, erfindungsgemäße biegsame Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) abgebildet. Der Haken (10) an der Oberseite dient zum Aufhängen des im Zeitungshalter (1) eingespannten Druckwerks (11). Die Zeitungshalterstange (2) ist auf der gesamten Länge sehr gut ausgesteift und durch die im Profilstreifen (4) eingebrachte Vorspannung hohl und deshalb zunächst in keiner Richtung leicht knickbar. Die Zeitung oder andere Druckerzeugnisse (11) lassen sich wie in einem klassischen Zeitungshalter gut auf allen Seiten lesen. Der Griff (5) ist vor allem beim Blättern und Lesen im Innenteil des Druckwerks (11) vorteilhaft, da dieser, als ein nicht durch das Druckwerk (11) verdeckter Teil, dem Leser jederzeit Halt und Kontrolle über den Zeitungshalter (1) gewährt.On 5 is in perspective the simple, inventive flexible newspaper holder ( 1 ) with a printed product ( 11 ). The hook ( 10 ) at the top serves to hang the in the newspaper holder ( 1 ) clamped printing unit ( 11 ). The newspaper holder bar ( 2 ) is very well stiffened on the entire length and by the profile strip ( 4 ) introduced bias hollow and therefore initially easy to bend in any direction. The newspaper or other printed matter ( 11 ) can be read well on all pages as in a classic newspaper holder. The handle ( 5 ) is especially when scrolling and reading in the inner part of the printing ( 11 ) advantageous, since this, as a not by the printing unit ( 11 ) hidden part, the reader at any time stop and control the newspaper holder ( 1 ).

Auf 6 ist der einfache, erfindungsgemäße biegsame Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) etwa mittig nach hinten umgebogen beziehungsweise umgefaltet worden. Die Klemmvorrichtungen (6) halten das Druckerzeugnis (11) weiterhin fest an der Zeitungshalterstange (2) und der Haken (10) hält den durch Rückstellkräfte in Gegenrichtung entgegen ihn wirkenden angrenzenden Teil des Griffes (5) in dieser Position fest. Die Zeitung (11) kann so weiterhin, jedoch bei vermindertem Platzbedarf, gelesen werden. Derart zusammengeklappt bietet sich ein Transport der Zeitung (11) in vielen der gewohnten, für einfach gefaltete Zeitungen typischen Modi an: Flach unter der Achsel, in Gepäckstücken und Tragetaschen verstaut oder kompakt in der Hand gehalten. Die Zeitung (11) lässt sich durch Lösen des Hakens (10), also durch ein leichtes Zusammendrücken der beiden Schenkel der umgebogenen Zeitungshalterstange (2) und ein Vorbeischieben des Hakens (10) am Griffteil (5), rasch wieder aufklappen, blättern und lesen.On 6 is the simple, flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ) has been bent or folded over approximately in the middle to the rear. The clamping devices ( 6 ) hold the printed matter ( 11 ) still firmly attached to the newspaper holder bar ( 2 ) and the hook ( 10 ) holds the restoring forces in the opposite direction against him acting adjacent part of the handle ( 5 ) in this position. The newspaper ( 11 ) can continue to be read, but in a reduced footprint. Folded so folded offers a transport of the newspaper ( 11 ) in many of the familiar modes for single-folded newspapers: flat under the armpit, stowed away in luggage and carrying bags, or held compactly in the hand. The newspaper ( 11 ) can be released by releasing the hook ( 10 ), so by a slight compression of the two legs of the bent newspaper holder rod ( 2 ) and a passing of the hook ( 10 ) on the handle part ( 5 ), unfold quickly, leaf through and read.

Auf 7 ist der einfache, erfindungsgemäße biegsame Zeitungshalter (1) mit eingelegtem Druckerzeugnis (11) ein weiteres Mal nach hinten umgebogen beziehungsweise umgefaltet worden. Zum Verankern des Zeitungshalters (1) in dieser Position genügt es wieder, den Haken (10) in einen gegenüberliegenden Teil der Zeitungshalterstange (2) einzuhaken, sodass ein eigenständiges Aufklappen des Zeitungshalters (1) verhindert wird. Der Zeitungshalter (1) kann an allen Stellen, an dem die Zeitungshalterstange (2) keine Klemmvorrichtung (6) aufweist, um einen engen Radius gebogen werden, der annähernd der Faltung einer mittelstarken Zeitung entspricht. Der Platzbedarf des Druckwerks (11) samt Zeitungshalter (1) ist nun noch geringer, eine derart eingerollte Zeitung (11) lässt sich auch in enge Taschen, wie Manteltaschen verstauen. Bei dieser Faltweise wird der Komfort der Möglichkeit deutlich, den eine Biegemöglichkeit der Zeitungshalterstange (2) in beide Richtungen, nämlich nach vorne und nach hinten, mitbringt.On 7 is the simple, flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with a printed product ( 11 ) again folded or folded back. To anchor the newspaper holder ( 1 ) in this position, it is sufficient again, the hook ( 10 ) in an opposite part of the newspaper holder bar ( 2 ), so that an independent opening of the newspaper holder ( 1 ) is prevented. The newspaper holder ( 1 ) can be used at all places where the newspaper holder bar ( 2 ) no clamping device ( 6 ) to be bent to a narrow radius that approximates the convolution of a medium newspaper. The space requirement of the printing unit ( 11 ) including newspaper holder ( 1 ) is even lower, such a rolled-up newspaper ( 11 ) can also be stowed in tight pockets, such as coat pockets. In this folding mode, the comfort of the possibility that a bending possibility of the newspaper holder bar ( 2 ) in both directions, namely to the front and to the rear, brings.

8 zeigt beispielhaft eine aus Flachmaterial gebogene Version einer Klemmvorrichtung (6), deren Innenseite eine dornenartig spitze Ausformung (7) zum Durchstoßen der Lagen eines eingelegten Druckerzeugnisses (11) aufweist. Diese spitze Ausformung (7) wird aus dem Flachmaterial ausgestanzt und aufgebogen und besitzt auf diese Weise eine hohe Stabilität bei zugleich geringen Verarbeitungs- und Materialkosten. Die Profilierung der gezeigten Klammer (6) hat die Eigenschaft, beim seitlichen Einschieben eines Schenkels in eine Öffnung an der Randseite der Zeitungshalterstange (2) in diese einzurasten, wie es auch in 3 und 4 zu sehen ist. 8th shows an example of a curved sheet of version of a clamping device ( 6 ), whose inside has a thorn-like pointed shape ( 7 ) for puncturing the layers of an inserted printed product ( 11 ) having. This lace Molding ( 7 ) is punched out of the sheet and bent and has in this way a high stability at the same time low processing and material costs. The profiling of the shown bracket ( 6 ) has the property, during the lateral insertion of a leg in an opening on the edge side of the newspaper holder rod ( 2 ) in this lock, as it is in 3 and 4 you can see.

9 zeigt beispielhaft eine weitere aus Flachmaterial gebogene Version einer Klemmvorrichtung (6), die wie diejenige in 8, eine dornenartig spitze Ausformung (7) zum Durchstoßen der Lagen eines eingelegten Druckerzeugnisses (11) auf der Innenseite aufweist. Die Vorspannung, die hier auf dem einen Schenkel der Klemmvorrichtung (6) durch Überlagerung und Überspannung zweier benachbarter Teile, ähnlich wie dies von Haarspangen her bekannt ist, entsteht, ermöglicht ein Auf- und Zuklappen der Klemmvorrichtung (6) nach Bedarf, bei gleichzeitig hohem Klammerdruck. Eine derartige Bauweise erlaubt nach dem Öffnen der Klammer (6) ein entspanntes Positionieren des Druckwerks (11) und nach dem Schließen der Klammer (6) einen festen Halt dessen, auch entgegen der bei Gebrauch auftretenden Krafteinwirkungen. 9 shows by way of example a further made of sheet bent version of a clamping device ( 6 ), like the one in 8th , a thorn-like pointed formation ( 7 ) for puncturing the layers of an inserted printed product ( 11 ) on the inside. The bias voltage here on the one leg of the clamping device ( 6 ) by overlaying and overstressing of two adjacent parts, similar to what is known from hair clips ago arises, allows opening and closing the clamping device ( 6 ) as required, with simultaneous high clamping pressure. Such a construction allows after opening the clip ( 6 ) a relaxed positioning of the printing unit ( 11 ) and after closing the bracket ( 6 ) a firm hold of it, even contrary to the force effects occurring during use.

10 zeigt in Frontansicht den oberen Teil der Zeitungshalterstange (2) eines erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalters (1), an dem ein Haken (10) angebracht ist. Die Form eines Dreiviertelkreissegments, die der Haken (10) beschreibt lässt eine zusätzliche und intuitiv bedienbare Funktionalität zu, nämlich, wie in 11 zu sehen ist, die Öffnungsseite des Hakens (10) durch ein Hindurchführen dieses Dreiviertelrings durch seine Führung an der Zeitungshalterstange (2) auf die andere Seite bezüglich der Zeitungshalterstange (2) zu bringen. Dies hat zum Ergebnis, dass man bei Bedarf eine eingespannte ein- oder mehrfach geknickte Zeitung (11) auch dann noch in verkleinerter Position mittels Haken (10) fixieren kann, wenn die Zeitung (11) im Innenteil einseitig aufgeschlagen eingefaltet worden ist, wie das 18 nochmals verdeutlicht. 10 shows in front view the upper part of the newspaper holder bar ( 2 ) of a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ), on which a hook ( 10 ) is attached. The shape of a three-quarter circle segment, the hook ( 10 ) describes an additional and intuitively operable functionality, namely, as in 11 you can see the opening side of the hook ( 10 ) by passing this three-quarter ring through its guide on the newspaper holder bar ( 2 ) on the other side with respect to the newspaper holder bar ( 2 ) bring to. As a result, if necessary, a clamped single or multiple folded newspaper ( 11 ) even in a reduced position by means of hooks ( 10 ) can fix when the newspaper ( 11 ) has been folded open on one side in the inner part, like the 18 again clarified.

12 zeigt im Grundriß einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1), dessen Profilstreifen (4, 12) von beiden Seiten her das Druckerzeugnis (11) einfassen können, in geöffnetem Zustand und ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11). Durch eine beiderseitige Einfassung des Druckerzeugnisses (11) ergibt sich eine verbesserte Handhabung beim Umblättern der Seiten im Mittelteil, da der Bund beidseitig entlang einer geraden Linie geführt wird und beim Umblättern weniger leicht Knicke in Bundnähe entstehen. Beim Umbiegen der Zeitungshalterstange (2) verhindert die weitgehend beidseitige Führung des eingelegten Druckerzeugnisses (11) dessen Wellenbildung durch aufgeschobenes Material Dies rechtfertigt fallweise eine aufwendigere Herstellung als beim vorgestellten einfachen Zeitungshalter (1). 12 shows a plan view of a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) whose profile strip ( 4 . 12 ) from both sides the printed product ( 11 ), in the open state and without a printed product ( 11 ). By a mutual border of the printed product ( 11 ) results in improved handling when turning the pages in the middle part, since the federal government is guided on both sides along a straight line and less easily wrinkles occur near the Bund when turning. When bending the newspaper holder bar ( 2 ) prevents the largely double-sided guidance of the inserted printed product ( 11 ) whose wave formation by deferred material This justifies occasionally a more elaborate production than the presented simple newspaper holder ( 1 ).

Bei klassischen Zeitungshaltern haben sich, wegen der Schwierigkeit, eine Zeitung möglichst gerade ausgerichtet in den Zeitungshalter einzulegen, größtenteils Mechaniken durchgesetzt, bei denen der Zeitungshalter (1) zum Einlegen des Druckwerks (11) im geöffneten Zustand verweilt und das Druckerzeugnis (11) erst anschließend durch Schließen des Mechanismus befestigt wird. Die in 13, 14 und 15 gezeigten Varianten des der Befestigung von Druckerzeugnissen dienenden Profilstreifens (12) ermöglichen ein solches Einlegen, bei dem man zum zueinander Ausrichten von geöffnetem Zeitungshalter (1) und Druckerzeugnis (11) beide Hände frei hat. Jeweils auf der Innenseite ist eine dornenartig spitze Ausformung (7) zum Durchstoßen der Lagen eines eingelegten Druckerzeugnisses (11) platziert, welche jeweils nach Durchstoßen des Druckerzeugnisses (11) in eine dafür vorgesehene Öffnung (8) in der Wandung der Zeitungshalterstange (2) eintauchen kann. Beispielhaft ist in 13 und 14 eine Vorrichtung (13) zur Arretierung des der Befestigung dienenden Profilstreifens (12) angebracht.For classic newspaper owners, because of the difficulty of inserting a newspaper as straight as possible in the newspaper holder, mechanics have prevailed in which the newspaper holder ( 1 ) for inserting the printing unit ( 11 ) in the opened state and the printed product ( 11 ) is then attached by closing the mechanism. In the 13 . 14 and 15 shown variants of the attachment of printed products serving profile strip ( 12 ) allow such insertion, in which one to align each other to open newspaper holder ( 1 ) and printed matter ( 11 ) has both hands free. Each on the inside is a thorn-like pointed shape ( 7 ) for puncturing the layers of an inserted printed product ( 11 ), which in each case after piercing the printed product ( 11 ) into a designated opening ( 8th ) in the wall of the newspaper holder bar ( 2 ) can dive. Exemplary is in 13 and 14 a device ( 13 ) for locking the mounting strip serving the profile ( 12 ) appropriate.

16 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1), dessen Profilstreifen (4) von beiden Seiten her das Druckerzeugnis (11) einfassen können, in geschlossenem, einfach umgebogenen Zustand und mit eingelegtem Druckerzeugnis (11). Das eingelegte Druckerzeugnis (11) wird durchgehend von beiden Seiten her durch den Zeitungshalter (1) geführt. 16 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) whose profile strip ( 4 ) from both sides the printed product ( 11 ), in a closed, simply bent state and with an inserted printed product ( 11 ). The inserted print product ( 11 ) is continuously from both sides by the newspaper holder ( 1 ) guided.

17 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) mit eingelegtem, jedoch im Mittelteil einseitig aufgeschlagenem Druckerzeugnis (11), wie dies beim Lesen einer Zeitung auch mit klassischem Zeitungshalter typisch ist. Der an der Oberseite hervorstehende Haken (10) erlaubt weiterhin das Aufhängen des Druckerzeugnisses (11) daran, der Griff (5) an der Unterseite ist jederzeit erreichbar. Analog zur Handhabung bei einer auf der Titelseite aufgeschlagenen Zeitung (11) im Zeitungshalter (1), kann durch Druck auf die unter dem Druckerzeugnis (11) liegende Zeitungshalterstange (2) diese, bei Bedarf auch mehrfach, gefaltet werden, wie dies in 18 in einfach gefalteter Weise gezeigt wird. Diese Funktion ist zum konzentrierten Lesen eines Berichts im Innenteil auch bei beengten Raumverhältnissen ideal. Die Spannung des Zeitungshalters (1) in dem nicht gefalteten Teil der Zeitungshalterstange (2) sorgt weiterhin für einen Lese- und Handhabungskomfort, der demjenigen ohne Zeitungshalter (1) wert überlegen ist, da eine derart gefaltete Zeitung (11) flächig gespannt wird und trotzdem nur eine Hand benötigt wird. Der über das Druckerzeugnis (11) hinausragende Haken (10) lässt sich weiterhin zum Sichern der Position durch Einhaken auf einem gegenüberliegenden Teil der Zeitungshalterstange (2) verwenden, selbst wenn diese durch mehrere Lagen des Druckwerks (11) verdeckt ist. 17 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) with inlaid, but in the middle part one-sided opened printed product ( 11 ), as is typical when reading a newspaper even with classic newspaper holder. The hook protruding at the top ( 10 ) also allows the hanging of the printed product ( 11 ), the handle ( 5 ) at the bottom is always accessible. Analogous to the handling of a newspaper opened on the front page ( 11 ) in the newspaper holder ( 1 ), by printing on the printed matter ( 11 ) newspaper holder bar ( 2 ), if necessary, several times, be folded, as in 18 is shown in a simple folded manner. This feature is ideal for concentrated reading of a report in the interior, even in confined spaces. The tension of the newspaper holder ( 1 ) in the unfolded part of the newspaper holder bar ( 2 ) continues to provide reading and handling convenience to those without newspaper owners ( 1 ), because such a folded newspaper ( 11 ) is stretched flat and yet only one hand is needed. The over the printed product ( 11 ) protruding hooks ( 10 ) can be continued to secure the position by hooking on a opposite part of the newspaper holder bar ( 2 ), even if they pass through several layers of the print engine ( 11 ) is covered.

19 zeigt einen erfindungsgemäßen biegsamen Zeitungshalter (1) ohne eingelegtem Druckerzeugnis (11), der eng aufgewickelt worden ist, und dessen Position durch den im gegenüberliegenden Teil greifenden Haken (10) fixiert ist. Ein derart kompakter Zeitungshalter (1) lässt sich sehr gut transportieren, und kann zum Schutz bei Verkauf und Transport in eine dementsprechend kompakte Dose gelegt werden. 19 shows a flexible newspaper holder according to the invention ( 1 ) without a printed product ( 11 ), which has been tightly wound, and its position by the hooking in the opposite part ( 10 ) is fixed. Such a compact newspaper holder ( 1 ) can be transported very well, and can be placed in a correspondingly compact box for protection during sales and transport.

Die 20 bis 25 zeigen beispielhafte alternative Profilformen eines Profilstreifens (4, 12) mit im Querschnitt verlaufender Krümmung. Der Verlauf der Krümmung bestimmt maßgeblich die statischen Eigenschaften des Profilstreifens (4) und somit der Zeitungshalterstange (2) und des der Befestigung von Druckerzeugnissen dienenden Profilstreifens (12). So wird in 20 bis 22 unter anderem der zum Flachdrücken und Umknicken erforderliche Druck und Druckpunkt variiert, in 23 bis 25 wechselt der Krümmungsverlauf die Richtung und sorgt so unter anderem für einen erhöhten Widerstand zum Umbiegen, wenn der Profilstreifen (4, 12) hauptsächlich mittig flachgedrückt wird und die Ränder sich infolge dessen aufrichten. Weiterhin besitzen bestimmte Ausführungen, wie in 21 oder 24 Randverläufe, welche die Scharfkantigkeit der Ränder des Profilstreifens (4, 12), die sich materialschwächend auf die Wandung der schlauchartigen Umhüllung (3) auswirken kann, herabsetzen.The 20 to 25 show exemplary alternative profile shapes of a profile strip ( 4 . 12 ) with a curvature running in cross-section. The course of the curvature decisively determines the static properties of the profile strip ( 4 ) and thus the newspaper holder bar ( 2 ) and of the mounting of printed products profile strip ( 12 ). So will in 20 to 22 among other things, the pressure and pressure point required for flattening and folding varies, in 23 to 25 changes the curvature direction, and thus among other things, an increased resistance to bending when the profile strip ( 4 . 12 ) is flattened mainly in the middle and the edges erect as a result. Furthermore, certain designs, as in 21 or 24 Edge curves, which show the sharp edge of the edges of the profile strip ( 4 . 12 ), which weaken the material on the wall of the tubular casing ( 3 ) minimize.

26 zeigt in Seitenansicht beispielhaft für die 2a, 2b und 21 bis 25 vorgestellten Profilformen des Profilstreifens (4, 12), die Möglichkeit der Bauweise als einteilige Form und zeigt somit einen Schnitt durch eine an mindestens einem Rand und mindestens streckenweise auftretende Verbindung der sich gegenüberliegenden Teile. Neben produktionstechnischen Vorteilen, die sich durch diese Bauweise ergeben, kann, ähnlich wie dies bei den erwähnten Klemmschienen für lose Papierbögen der Fall ist, der Effekt einer Haltewirkung durch die Federkraft des Materials eingesetzt werden um stellenweise oder auf ganzer Länge das eingelegte Druckwerk zu befestigen. 26 shows a side view of the example 2a . 2 B and 21 to 25 featured profile shapes of the profile strip ( 4 . 12 ), the possibility of construction as a one-piece mold and thus shows a section through at least one edge and at least partially occurring connection of the opposing parts. In addition to production technical advantages that result from this design, similar to the case of the mentioned clamping rails for loose sheets of paper, the effect of a holding effect by the spring force of the material can be used to attach in places or over the entire length of the inserted printing unit.

27 zeigt in Seitenansicht beispielhaft für die 2a, 2b und 20 bis 25, vorgestellten Profilformen des Profilstreifens (4, 12), eine weitere Möglichkeit der Bauweise als einteilige Form, bei der zumindest stellenweise eine wie im gezeigten Querschnitt etwa linsenförmig hohle Bauform verwendet wird. Diese Bauform der Zeitungshalterstange (2) lässt, ohne dabei zwingend auf eine schlauchartige Umhüllung (3) angewiesen zu sein, eine besonders günstige Herstellung beispielsweise mittels Strangextrusion zu. Durch geschickte Materialwahl, wie beispielsweise einem hochwertigem Kunststoff, bleiben viele der Vorteile der aus mindestens zwei Teilen bestehenden und ummantelten Zeitungshalterstange (2) bei einem Bruchteil der Herstellungskosten erhalten. 27 shows a side view of the example 2a . 2 B and 20 to 25 , presented profile shapes of the profile strip ( 4 . 12 ), Another possibility of the construction as a one-piece mold, in which at least in places as shown in the cross section is used approximately lenticular hollow design. This type of newspaper holder bar ( 2 ), without necessarily on a tubular casing ( 3 ) to be instructed, a particularly favorable production, for example by means of extrusion extrusion to. Through skillful choice of materials, such as a high-quality plastic, many of the advantages of consisting of at least two parts and coated newspaper holder rod remain ( 2 ) received at a fraction of the manufacturing cost.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zeitungshalternewspaper holder
22
ZeitungshalterstangeNewspaper holder rod
33
Schlauchartige UmhüllungTubular cladding
44
Profilstreifen mit im Querschnitt verlaufender KrümmungProfile strip with a cross-section curvature
55
GriffHandle
66
Klemmvorrichtungclamping device
77
Dornenartig spitze Ausformung zum Durchstoßen der Lagen des eingelegten DruckerzeugnissesThorn-like pointed formation for piercing the layers of the inserted printed product
88th
Öffnung in der Wandung der ZeitungshalterstangeOpening in the wall of the newspaper holder bar
99
Rutschhemmende Ausstattung der KlemmvorrichtungSlip-resistant equipment of the clamping device
1010
Hakenhook
1111
Druckerzeugnis, z. B. ZeitungPrinted product, z. Eg newspaper
1212
Der Befestigung von Druckerzeugnissen dienender ProfilstreifenThe attachment of printed products serving profile strip
1313
Vorrichtung zur Arretierung des der Befestigung dienenden ProfilstreifensDevice for locking the profile strip used for attachment

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0428167 [0004] EP 0428167 [0004]
  • DE 8506769 U [0005] DE 8506769 U [0005]
  • DE 20207264 U [0005] DE 20207264 U [0005]
  • DE 20307417 U [0005] DE 20307417 U [0005]
  • DE 202009013760 U [0005] DE 202009013760 U [0005]
  • DE 2804321 A [0005] DE 2804321 A [0005]
  • DE 202006012149 U [0006] DE 202006012149 U [0006]
  • DE 842486 [0007] DE 842486 [0007]

Claims (25)

Zeitungshalter (1) zum bequemen Befestigen, Verstauen, Transportieren und Lesen von Zeitungen und anderen Druckerzeugnissen (11), dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitungshalter mindestens einen aussteifenden Profilstreifen (4, 12) aufweist, der mindestens abschnittsweise eine im Querschnitt verlaufende, hauptsächlich konvexe Krümmung besitzt, so dass eine derart aufgebaute Zeitungshalterstange (2) ohne oder mit einem daran befestigten Druckerzeugnis (11) entlang ihrer Länge an mehr als einer Stelle durch örtliches Abflachen der Querschnittswölbung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) mit geringem Kraftaufwand in Richtung der ursprünglich konvexen Wölbung reversibel umbiegbar ist.Newspaper holder ( 1 ) for conveniently securing, stowing, transporting and reading newspapers and other printed matter ( 11 ), characterized in that the newspaper holder has at least one stiffening profile strip ( 4 . 12 ), which has at least partially a cross-sectionally, mainly convex curvature, so that a newspaper holder bar thus constructed ( 2 ) without or with a printed product attached thereto ( 11 ) along its length at more than one point by locally flattening the cross-sectional curvature of at least one profile strip ( 4 . 12 ) is reversibly umbiegbar with little effort in the direction of the original convex curvature. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitungshalter mindestens zwei übereinander angeordnete Profilstreifen (4, 12) aufweist, welche jeweils eine im Querschnitt verlaufende, gleichgerichtete, mit deren hauptsächlich konkaven Seiten zueinander ausgerichtete Krümmung aufweisen und welche zumindest teilweise und mindestens einlagig in Längsrichtung mit einem elastischen Material (3) schlauchartig umhüllt sind.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the newspaper holder at least two superimposed profile strips ( 4 . 12 ), each having a running in cross-section, rectified, with their mainly concave sides aligned with each other curvature and which at least partially and at least one layer in the longitudinal direction with an elastic material ( 3 ) are wrapped in a tubular manner. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Profilstreifen (4, 12) in dünnem Metallblech ausgeführt ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to one of claims 1 to 2, characterized in that at least one profile strip ( 4 . 12 ) is executed in thin sheet metal. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Profitstreifen (4, 12) einzeln und mindestens teilweise und mindestens einlagig in Längsrichtung mit einem elastischen Material (3) schlauchartig umschlossen ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to one of claims 1 to 2, characterized in that at least one profit strip ( 4 . 12 ) individually and at least partially and at least one layer in the longitudinal direction with an elastic material ( 3 ) is enclosed in a tubular manner. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein zur Umhüllung eingesetztes schlauchartiges Material (3) ein Schrumpfschlauch ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a hose-like material used for wrapping ( 3 ) is a shrink tube. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein zur Umhüllung eingesetztes schlauchartiges Material (3) bedruckbar ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a hose-like material used for wrapping ( 3 ) is printable. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein zur Umhüllung eingesetztes schlauchartiges Material (3) mindestens teilweise eine den Reibungswiderstand erhöhende Oberfläche besitzt.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that a hose-like material used for wrapping ( 3 ) has at least partially a frictional resistance increasing surface. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zur Umhüllung eingesetzte schlauchartige Material (3) mindestens teilweise transparent ist, sodass dahinter liegende bedruckte oder farbige Flächen lesbar oder zumindest durchscheinend erkennbar sind.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the tube-like material used for wrapping ( 3 ) is at least partially transparent, so that underlying printed or colored surfaces are readable or at least translucent recognizable. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein mindestens ein Profilstreifen (4, 12) zumindest anteilig aus Kunststoff besteht.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a at least one profile strip ( 4 . 12 ) consists at least proportionally of plastic. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Profilstreifen (4, 12) eine Abrundung oder Entgratung an dessen Seiten- und Stoßkanten aufweist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a profile strip ( 4 . 12 ) has a rounding or deburring on the side and abutting edges. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Krümmung der Profilierung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) hauptsächlich halblinsenförmig ausgeführt ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the curvature of the profiling of at least one profile strip ( 4 . 12 ) is designed mainly half lenticular. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Krümmung der Profilierung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) hauptsächlich halbelipsenförmig ausgeführt ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the curvature of the profiling of at least one profile strip ( 4 . 12 ) is executed mainly semi-elliptical. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Krümmung der Profilierung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) mindestens einen Knick oder eine Biegung mit sehr engem Radius aufweist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the curvature of the profiling of at least one profile strip ( 4 . 12 ) has at least one kink or bend of very narrow radius. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Krümmung der Profilierung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) zugleich gegenläufige Krümmungen aufweist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the curvature of the profiling of at least one profile strip ( 4 . 12 ) at the same time has opposite curvatures. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Profilierung mindestens eines Profilstreifens (4, 12) im Verlauf entlang der Zeitungshalterstange (2) ändert.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the profiling of at least one profile strip ( 4 . 12 ) in the course along the newspaper holder bar ( 2 ) changes. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Haken oder Ring (10) besitzt, an dem er aufhängbar ist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it has a hook or ring ( 10 ) on which it is suspendable. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens einen Haken oder Ring (10) besitzt, der dazu dient, den Zeitungshalter (1) mit oder ohne daran befestigtem Druckerzeugnis (11) in mindestens einfach gefaltetem Zustand zu arretieren.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it comprises at least one hook or ring ( 10 ), which serves the newspaper holder ( 1 ) with or without attached printed matter ( 11 ) in at least one folded state. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen Griff (5) besitzt.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it has a handle ( 5 ) owns. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens zwei Klemmvorrichtungen (6) zur Befestigung des Druckerzeugnisses (11) an der Zeitungshalterstange (2) aufweist. Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that it comprises at least two clamping devices ( 6 ) for fixing the printed product ( 11 ) on the newspaper holder bar ( 2 ) having. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 und 19, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Klemmvorrichtung (6) aus umgeformtem Flachmaterial, vorzugsweise einem Metall, aufweist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to one of claims 1 and 19, characterized in that at least one clamping device ( 6 ) of formed flat material, preferably a metal. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 und 19, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Klemmvorrichtung (6) eine rutschhemmende Ausstattung (9) aufweist.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to one of claims 1 and 19, characterized in that at least one clamping device ( 6 ) an anti-slip equipment ( 9 ) having. biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 und 19, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Klemmvorrichtung (6) eine dornenartig spitze Ausformung (7) aufweist, welche sich in Richtung des eingelegten Druckerzeugnisses (11) erhebt.flexible newspaper holder ( 1 ) according to one of claims 1 and 19, characterized in that at least one clamping device ( 6 ) a thorn-like pointed formation ( 7 ), which in the direction of the inserted printed product ( 11 ) raises. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach einem der Ansprüche 1 und 22, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine dornenartig spitze Ausformung (7), welche sich in Richtung des eingelegten Druckerzeugnisses (11) erhebt, sich in eine dafür vorgesehene Öffnung (8) in der Wandung der Zeitungshalterstange (2) versenken lässt.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to any one of claims 1 and 22, characterized in that at least one thorn-like pointed formation ( 7 ), which in the direction of the inserted printed product ( 11 ), in a designated opening ( 8th ) in the wall of the newspaper holder bar ( 2 ) sink. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zu befestigende Druckerzeugnisse (11) von beiden Seiten her von Profilstreifen (4, 12) zumindest teilweise umschlossen werden.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that to be fastened printed products ( 11 ) from both sides of profile strips ( 4 . 12 ) are at least partially enclosed. Biegsamer Zeitungshalter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckerzeugnis (11) auf der Innenseite der Zeitungshalterstange (2) befestigt wird.Flexible newspaper holder ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the printed product ( 11 ) on the inside of the newspaper holder bar ( 2 ) is attached.
DE201220001177 2012-02-07 2012-02-07 Bendable newspaper holder Expired - Lifetime DE202012001177U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220001177 DE202012001177U1 (en) 2012-02-07 2012-02-07 Bendable newspaper holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220001177 DE202012001177U1 (en) 2012-02-07 2012-02-07 Bendable newspaper holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012001177U1 true DE202012001177U1 (en) 2013-05-08

Family

ID=48608179

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220001177 Expired - Lifetime DE202012001177U1 (en) 2012-02-07 2012-02-07 Bendable newspaper holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012001177U1 (en)

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH4566A (en) * 1892-02-19 1892-09-15 Friedrich Gegauf Newspaper holder
DE367765C (en) * 1923-01-26 Margarete Deckert Geb Schratz Newspaper holder in which the newspaper is stretched between two arched elastic steel bands
GB266894A (en) * 1926-02-17 1927-03-10 George Frederick Thomson Improvements in clamping devices for newspapers, loose sheets, and documents
DE560800C (en) * 1931-05-19 1932-10-07 Hermann Schubert Flexible holder for newspapers, magazines, sheet music etc. like
DE842486C (en) 1950-05-26 1952-06-26 Stephan Zutrauen Flexible newspaper holder
DE2804321A1 (en) 1978-01-30 1979-08-02 Miroslav Rachota Unbound newspaper holder - has chain bent into loop and held by ring, with locking device fitting over ends
DE8506769U1 (en) 1985-03-08 1985-05-30 Mühlstädt, Klaus, 2300 Kiel Newspaper holder
EP0428167A2 (en) 1989-11-16 1991-05-22 Francisco Fernandez Newspaper holder
WO2001053705A1 (en) * 2000-01-17 2001-07-26 Arnos Australia Pty Ltd Clamps
DE20207264U1 (en) 2002-05-08 2003-01-02 Naumann Alexander Folding newspaper or magazine clamp for libraries, cafUs, reading rooms
DE20307417U1 (en) 2003-05-13 2003-07-10 Krohn Hans Heiner Newspaper holder bar with end clips folds up telescopically
DE202006012149U1 (en) 2006-08-08 2006-10-26 Krohn, Hans-Heiner Newspaper holder, has two strips connected with one another using flexible connection, where holder is folded with clamped newspaper over connection by flexible material, which curves when folding up news paper
DE202009013760U1 (en) 2009-10-09 2009-12-24 Krohn, Hans-Heiner Individual pull-out newspaper holder

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE367765C (en) * 1923-01-26 Margarete Deckert Geb Schratz Newspaper holder in which the newspaper is stretched between two arched elastic steel bands
CH4566A (en) * 1892-02-19 1892-09-15 Friedrich Gegauf Newspaper holder
GB266894A (en) * 1926-02-17 1927-03-10 George Frederick Thomson Improvements in clamping devices for newspapers, loose sheets, and documents
DE560800C (en) * 1931-05-19 1932-10-07 Hermann Schubert Flexible holder for newspapers, magazines, sheet music etc. like
DE842486C (en) 1950-05-26 1952-06-26 Stephan Zutrauen Flexible newspaper holder
DE2804321A1 (en) 1978-01-30 1979-08-02 Miroslav Rachota Unbound newspaper holder - has chain bent into loop and held by ring, with locking device fitting over ends
DE8506769U1 (en) 1985-03-08 1985-05-30 Mühlstädt, Klaus, 2300 Kiel Newspaper holder
EP0428167A2 (en) 1989-11-16 1991-05-22 Francisco Fernandez Newspaper holder
WO2001053705A1 (en) * 2000-01-17 2001-07-26 Arnos Australia Pty Ltd Clamps
DE20207264U1 (en) 2002-05-08 2003-01-02 Naumann Alexander Folding newspaper or magazine clamp for libraries, cafUs, reading rooms
DE20307417U1 (en) 2003-05-13 2003-07-10 Krohn Hans Heiner Newspaper holder bar with end clips folds up telescopically
DE202006012149U1 (en) 2006-08-08 2006-10-26 Krohn, Hans-Heiner Newspaper holder, has two strips connected with one another using flexible connection, where holder is folded with clamped newspaper over connection by flexible material, which curves when folding up news paper
DE202009013760U1 (en) 2009-10-09 2009-12-24 Krohn, Hans-Heiner Individual pull-out newspaper holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT1857U2 (en) SET OF ELEMENTS INTENDED TO MAKE A SHOW FURNITURE; MOBILE; PACKING UNIT OF SUCH A SET AND / OR MOBILIAR; AND TRANSPORT DEVICE
US11295640B2 (en) Unfurling banner greeting card and the like
DE202012001177U1 (en) Bendable newspaper holder
DE102005022811B3 (en) Hanger for hanging articles on flat surfaces is made up of identical sections with tongues which engage and have guide arms on either side which are higher than tongues
US2234401A (en) Binding and method of making
EP1659894B1 (en) Key carrier
WO2009092370A2 (en) Carrier device, particularly for file folders
DE2624437C3 (en) Glue-on garbage bags, in particular for use in vehicles
US20140311926A1 (en) Scripture Tote
DE202023100618U1 (en) Installation frame for the presentation of at least one information carrier, installation frame with at least one information carrier and modular system for the flexible construction of an installation frame
DE2921802C2 (en) Plastic cassette, in particular for small electrically operated devices
US20020110405A1 (en) Tool for binders
DE6943636U (en) COLLECTORS FOR DOCUMENTS
DE102009000982A1 (en) Holding device for holding book cover, has rough base body with inner surface, outer surface and retaining surface, where loop made of elastic material is attached to inner surface and runs to outer surface
DE7441606U (en) Cardboard box for necklaces
EP1216843B1 (en) Wall calendar with a releasable attachment
DE8507440U1 (en) Shopping venture
DE202005018225U1 (en) Dispenser for post-it notes which has block, stand and two plates that are connected at an edge at angle to form a stand from where blocks can be taken out from re-entry point of stand
DE202010003040U1 (en) Recording cassette for different motives
DE4132968A1 (en) HANGER FOR FOLDABLE ITEMS TO BE PRESENTED
DE202005007572U1 (en) Stand for displaying books is designed like blackboard and easel, horizontal molding supporting lower edge of board and books
DE20315991U1 (en) Flexible carrier for projector film sheets has inner and outer layers with plastic imitation leather layer and transparent layer
DE202008000256U1 (en) Shopping Bag
DE1916464U (en) MUTE SELLER.
DE1816005U (en) BUSINESS TRAVEL BOLDER WITH WRITING DEVICE.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20130704

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150306

R157 Lapse of ip right after 6 years